Erne Geilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 28I vom
21. September 1942. S. 4
26003]
Matratzen⸗A.⸗G., Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonn⸗ abend, den 10. Oktober 1942, mittags 12 Uhr, im Büro des No⸗ tars Goetsch, Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße s, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Umwandlung der Gesellschaft in eine Einzelfirma: F. Wilhelm Hentschel, Matratzenwerk, Stettin, Turner⸗ straße 95. Diejenigen Aktionäre, welche an der auptversammlung teilnehmen wollen, ben die Aktienmäntel bzw. darüber autende Hinterlegungsscheine späte⸗ stens bis zum S. Oktober 1942 einschließlich, mittags 1 Uhr, bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin, zu hinterlegen. Stettin, den 16. September 1942. Matratzen⸗A.⸗G., Stettin. Der Vorstand. W. Hentschel.
26002 Aktiengesellschaft für Anlagewerte, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 23. Oktober 1942, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin C 2, Rosentaler Straße 4041, Sitzungszimmer, II. Stockwerk, statt⸗ — ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes mit dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrats für das Jahr 1941.
„ Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichts rat.
y. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aussichtsrat.
;
ihre Aktien
. Wahl des Aufssichtsrates.
„Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1912. Zur Teilnahme
Der Vorstand.
an der Hauptver⸗ immlung sind gemäß 5 16 der Satzung iejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am erktage vor der Hauptversamm⸗ lung bei einer deutschen oder aus⸗ ländischen Großbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 15. September 1942.
Cꝰ5gbbj.
Montana n, , , ,.
für Ber gbau, In dustr Wien JI.
e und Handel,
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
—
—
Vermõ gensseite. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke.. Geschäftsausstattung. .. Beteiligungen: Stand 1.1. 1941... 1013 000, — 621 116,
dvs To, — 20.
Tir dos - Abschreibung 201 049, —
Zugang
Abgang
1433047
Stand 31. 12. 1944... Umlaufvermögen: Wertpapiere. 39 674,42 Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen. Forderungen a. Konzernun⸗ terneh⸗ mungen Wechsel ... Kassenbestände, Reichs bank⸗
iro⸗ u. Post⸗
checkguthaben 10 976,04 Andere Bank⸗
guthaben 164, — Sonstige Forde⸗
rungen. .. 192 464,15 Nechnungsabgrenzung . Wechselregreßkonto
as 630,79
Verlust:
Verlustvortrag aus 1910... 119 09, 6 Verlust 1941 426 5680,73
2215,20
S2 662,76
IiI7 110,86 4 006, —
TT ddõõ 7ᷓd;
1'049 247 27 543
545 610
8 50
3 09641
Schuldenseite.
Grundkapital:
Stüc 1250 Inhaberaktien
zu je RA 10600, — . Yücklagen: Gesetzliche
Rücklage . 125 000, — Freie Nück⸗
lage... S660 582, 66
Verbindlichkeiten: Aus Warenlieferungen . 65 ga, 3o Gegenüber Konzernun⸗ ternehmen
Gegenüber gsS360 115,33
Banken Sonstige .. 161 530,15
Rechnungs abgrenzung . Wechselobligokonto 48 639, 79
v6 as, oa
3 096 410
1 250 0006 -
6d 6sꝛ
1163 688 6 139
AUufwendun gen. Personalkosten: Gehälter und Löhne ß oss, 86 Soziale Abgaben 2 825, 90 Sonstige Per⸗ ; sonalkosten 5 137359
md? 7
abzügl. Ver- gütungen von Konzernge sell⸗ schaften 5l 560, — Abschreibungen von Betein⸗ gungen Einkommen⸗, Ertrag⸗ u. Vermögensteuern ... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Forderungsnachlässe gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men Sonstige Abschreibungen v. Forderungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übrigen Aufwendungen
Ertrã ge. Rohertrag Erträge aus Beteiligungen Ertragszinsen abz. Auf⸗ wandszinsen Außerordentliche Erträge. Verlust
Nach meiner
gesetzlichen Vorschriften.
Vorsitzer; Kurt Pramberger, Reinhard Brandner.
Der Vorstand: Schistek, Karl Josef Dr. Walter Ade.
551 070
426 560
Wien, den 31. Juli 1942.
Der Borstand. dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vorstandes, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den
Verlust⸗ und Gewinurechnung zum 31. Dezember 1941.
22 042
201 049 30 1657 1330
266 460 1010
509 38 511
41 256 35 430
33 822 13 999
551 0701:
Wien, den 14. August 1942. Hugo Schmid, Wirtschaftsprüfer. Wien 65 (VIII.), Lange G. 20 /IIIIL/2I. Der Aufsichtsrat: Moritz Krentschker,
Karl Huber,
Dipl.-Ing. Georg Tambornino,
25306.
Steirische Kohlenbergwerke
Aktien gesellschaft, Wien. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäuden Fabriksgebäude und and. Bauten Gebäudeinstandhaltung . Unbebaute Grundstücke.. Grundentschädigung ... Bergbaubesitz:
Schacht⸗ u. Grubenbaue Abraumkosten Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Option des Bergwerks St. Kathrein Im Bau befindl. Anlagen
Beteiligungen....
Anzahlungen a. Anlagen.
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-
stoffe .. 220 577, 34 Kohlenvorräte 3 5666,16 Von der Ge⸗
sellschaft ge⸗ 16 An⸗ zahlungen. Forderungen a.
Grund von
Warenlie fe⸗
rungen und
Leisfungen. Forderungen
an Konzern⸗
unternehmen 13 107, 33 Kassenbestanb,
Reichs bank⸗
und Post⸗
scheckguthaben 41 538, 43 Andere Vankgut⸗
z6 ooꝛ, -
haben.. Sonstige Forde⸗ rungen... 10 9941,44 Posten, die ber dicac nn? abgrenzung dienen. Verlust: Verlustvortrag aus 1940... . 3660 460, 16 zur Verlust⸗ deckung er⸗ haltene Zu⸗ wendungen ¶ 360 bo, 16
Verlust des Ge⸗ schaftsjahres....
16 2l6, go
2ls 882,40
814013
877 421 6
RAM &
os osz
70 627 23 250 9272 900
96 060 76 875 100 000 111 8663 151 6568
32 568 36 172
50 445
S864 458 12 963
6 698
19665 237
( Passiva. Grundkapital: 3000 Aktien je nom. 100 300 000, — 700 Akltien je nom. 1000 700 000, —
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 62 9566, 1 Freie Rücklage 67 000, —
Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen... Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
61s, tz
Verbindlichkeiten
aus Waren⸗
lieferungen
u. Leistungen 84 876,67 Verbindlich⸗
keiten gegen
über Konzern⸗
unternehmen 65h ls, 68 Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Banken Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 113 579, 43 Eventualverbindlichteiten:
Wechselobligo 36 610,52
Einzahlungs⸗
verpflichtung
auf Stamm⸗
kapital Ostm.
Kohlensyndikat
, fo iꝑo gos l 8 800 21 188.
So ooo,
446, — . 36 O65, S I 1965 237 59 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1941.
Aufwendun gen. R. 9 Verlustvortrag aus 1940 389 460 Löhne ünd Gehälter ö
1569 on z, 28
hiervon aktiviert 73 780,45 Soz. Abgaben 277 9382,91 hiervon aktiviert 9 721,650 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen J Zinsen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisung an die freie Rücklage
1495 292
218 211
155 484 9 850 16 07835 016 67 000
Erträge. .
Rohüberschuß gemäß 5§ 132
Aktiengesetz Außerordentliche Zuwen⸗ dungen z. Verlustdeckung 19460 .. . 369 460,16
zur Bildung
einer freien Rücklage. 67 000, — Verlust des Geschaftsjahres
1,486 2j6
A436 46016
2 398 374104
Wien, 20. April 1942.
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, den 24. April 1942. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ A ttien gesellsch aft Zwei gniederlassung Wien.
Dr. H. Voß, Germann, Kirtschaftsprüfer. ;
Der Aufsichtsrat: Moritz Krentschker, Vorsitzer; Kurt Pramberger, Karl Huber.
Der Vorstand: Dipl.- Jug. Georg Schistek, Karl Josef Tambornino, Dr. Walter Ade. 25507. Aspan r
Attien gesellschaft, Wien, L.
Bilanz zuüm 31. Dezember ü J.
22
Vermõ gen seite. RÆ Anlagevermögen: . Bebaute Grundstücke:
Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäude. . 32 390,
Werksgebäube 83 091, —
Unbebaute
Grundstücke 32 407,21]
Bergwerks⸗ . 34 402, —
S9 790, -
er Kaolin⸗ und Stfeinwerke
eigentum Forstbestand Maschinen und
Maschinen⸗
anlagen . Werkzeuge und =
Einrichtungen 35 543, — Im Bau befind⸗
liche Anlagen JI II9, 83
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗ stoffe 43 781,36 Fertige ö. zeugnisse . Geleistete An⸗ zahlungen Forberungen aus Warenlie fe⸗ rungen.. e,, u. ostscheckgut⸗ haben.. 3 304,91 Sonstige Forde⸗ rungen... 12 5 4 88 Rechnungsabgrenzung .. Verlust: Verlust 1941 22 219, 68 abzügl. Ge⸗ winn vortrag aus 1940.
z6 os, —
42 00, s adp, 1
bo ooo, 2
166 108 49 S0osas
20 004 h39 381
2216,66
Verbindlich⸗ eiten gegen⸗
nehmen
I ybindlichkeiten Rechnungdsabgrenzung ..
. Wu fwendin gen.
; . *. Inlagen
Einkommen⸗, Ertraͤg⸗ und Beiträge zu Berufsv Außerordentliche
Js 69811
liche Anlagen 30 104,2
.
— ——— ——— —
Sch uldenseite. Grundkapital: 300 Stück Inhaberaktien zu je
RA 1000, —
Verbindlichkeiten a. Waren ⸗ 1642.24
lieferungen. über Kon⸗ zernunter⸗
Sonstige Ver⸗ 680,63
lös oss 29
180 on 2 30s
539 381
gerlust· und Gewinnrechnun g
m 31. Dezember 1441...
Löhne und Gehälter 167 302,90 hiervon aktiviert 3 445,57
Soziale Abgaben 11 0653,56 hiervon aktiviert 384,81
Aufwandszinsen abzüglich Ertragszin .
insen Verniögensteuern .. tungen
dungen
K
1
163 857
10 668 15 328
9 030 719365 1139 1198 15
on 5/33
Ertrã ge.
gien, 31. Juli 1942.
Der Vor stand.
— —
181 820 97 5 11720 22 219168
D T ss
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vorstandes, so⸗
gesetzlichen Vorschriften.
Wien, am 14. August 1942. Hugo Schmid, Wirtschaftsprüfer, Wien, VIII., Lauge Gasse Vik sissi.
t weit er den Jahresabschluß erläutert, den
Der Aufsichtsrat: Moritz Krentschker, Vorsitzer; Kurt Pramberger, Karl Huber.
Der Vorstand: Walter Ade.
/ Dipl.Ing. Georg Schistek, Karl Josef Tambornino, Dr.
Eds.
Gmundner Kaltwerke Attien gesellschaft, Gmunden. Bilanz zum 81. Dezember 1941. —— —
Vermõ genaseite. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücket mit Wohngebäuden 25
—
mit Werksge⸗ ö bäuden .. S0 768, —
12 295,
Unbebaute Grundstücke Maschinen und masch. An ⸗ lagen... Werz euge und Einrichtungen 3 387, — Im Bau befind⸗
ga 268, =
Umlaufvermögen: Vorräte: Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe. Halbfertige Er⸗ J— Doss -
13,
6 zo7,
Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen a. Warenlie fe⸗ rungen. ... Kahenbestẽnde u. e . . ft aben: assen⸗ bestände .. Postschedgut⸗ haben... e he Sonstige Forbe⸗ rungen.. Verlustvortrag ..
do zig, )
RM &
216 382
¶Abschreibungen a. nagen Aufwandszinsen abzüglich
Steuern vom Einkommen,
Verlust⸗ und Gewinnrechnung
zum 31. Dezember
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter
. 124 244, 18 Hiervon auf
Instandhal⸗
tungskosten
verbucht od.
auf Anlagen
aktiviert.. 116 638, 16
Soziale Abgaben nd 3
wendungen ¶ 23 163,37 Hiervon auf
Instandhal⸗
tungskosten
verbucht oder
auf Anlagen
aktiviert. 3 379, 37
Ertragszinsen ....
Ertrag und Vermögen. Sonstige Abgaben und Ge⸗ bühren Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ nnn, Reingewinn ......
Ectr a ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. . ..... Betriebsfremde Erträge. Aufgelöste Wertberichti⸗ a
178 788
1941.
—
RM S
19774 265 247
12 796 8 0l0 550 1260
1433 2110
174 740 3797
251 178 788
WVgien, den 30. April 1942.
Der Vorstand. Nach dem adbschließenden Ergebnis
meiner
pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
sellschaft sowie der vom . erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
Neichs · nnd Staats anzeiger Nr. 221 vom 21. September 1942. S. 3
die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vorstandes, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, am 14. August 1942. dig o Schmid, Wirtschaftsprüfer, Wien 65 (VIII.), Langeg. 20. Der Aufsichtsrat: Moritz Krentschker, Vorsitzer; Kurt Pramberger, Karl Huber.
Der Vorstand: Erhard Berger, Dipke⸗
. 86. Georg Schistet, Karl Josef Tam⸗
ornino. nn
Zunehmender Warenmangel und Breislteigerungen in Südafrika
Lissabon, 18. September. An den südafrikanischen Märkten wird das Warenangebot immer knapper. Die Ansprüche der militärischen Stellen vergrößern sich fortdauernd. Ständige Ver⸗ knappung des Warenangebots hat eine mei ner ebens⸗ mittelpreise im Gefolge gehabt, die bereits bedrohliche Formen annimmt. Seit April 1842 steigen die Preise für Lebensmittel und für andere Waren des täglichen Bedarfs unaufhaltsam, allein im Monat Juni betrug die Lebensmittelpreissteigerung 18 55. Das südafrikanische Handelsministerium erklärte, daß die Preissteigerungen nicht auf die Unwirksamkeit der Maßnahmen der Preiskontrolleure zurückzuführen seien, sondern auf die un⸗ ünstigen Ernteergebnisse und auf das Ausbleiben der billigen kin ug tel und Rohstoffeinfuhren aus dem Osten. Die Labour⸗ partei forderte zur a . weiterer Preistreibereien die totale Preiskontrolle und auch die Einführung eines Karten⸗ systems.
Der Umfang der Warenknappheit in Südafrika geht aus folgenden Meldungen hervor: In der , ,, wird vom nächsten Monat ab Fleisch nur 1 unverpackt verkauft, wegen Mangels an Därmen oder entsprechenden Ersagtzmitteln soll die
abrikation von Wurst eingestellt werden. In Kapstadt sind keine
lühbirnen zu haben, so daß eine allmähliche Zwangsverdunke⸗ lung eintritt. Der große Mangel an Glaswaren läßt die Bestände an Gläsern in den Gaststätten immer mehr ö chrumpfen. Besonders knapp sind zur Zeit auch Whisky, Rasier⸗ lingen und Wachs, der Vorrat an Tennisbällen geht zu Ende. Wegen der fehlenden Einfuhren mußte die bedeutende Musikalien⸗ und , olliak, von der etwa 8000 Einzelhandelsfirmen abhängig lind bereits ihre Zweigstelle in Durban schließen.
aa
Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ R 5 Hö auf 74,00 RAM (am 19. September auf 74,00 RA)
r g.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wer tpapiermãrkten
Devisen
Prag, 19. September. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 18,27 B., Zürich 55s, 90 G., 580, 10 B., Oslo 567, 60 G., 56s, 8 B., Kopen hagen 521,50 G., 522,50 B., London 986,90 G., 99, 10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,560 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50, 0s B., Stockholm 6904, 66 G., B95, 80 B., Brüssel 399, 60 G., 400,40 B., Belgrad 49,A 95 G., 50, 5 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,2 B.
Bud ape st, 19. September. Geschlossen. (D. N. B.)
London, 21. September. (D. N. B.). New Jork 402,50 —= 403,50 Paris ——, Berlin — —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 443 - 4,47, Amsterdam — —, Brüssel — —, Italien (Freiv. ) — —, Schweiz 17, 30-17, 40, Kopenhagen (Freiv. — —, Stockholm 16,85 — 16,95, Oslo — —, Buenos Aires (offiz.) 16, 95 733 — 17,18, Rio de Janeiro (inoffiz. —- —, Schanghai Tschungking⸗Dollar — —.
Amsterdam, 21. September. (D. N. B.) 12, 00 Uhr; holl. Zeit.
Amtlich. Berlin I5, 36, London — —, New Jork —, —, Paris —— Brüsse! zo 1 = 0, 17, Schweiz 43,63 43,71, Heisingfors — — Italien (Clearing — —, Madrid —, —, Oslo — —, Kopen⸗ hagen — —, Stockholm 41,81 44,90, Prag — —. .
Zürich, 21. September. (D. N. B.) [II, 40 Uhr.] Paris g, 58, London 17,30, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,6614, Madrid 40,90 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa—⸗ bon 17,85, Stodholm 102,67, Oslo g8, 7.5 B., Kopenhagen 90, 25 B., Sofia 6,40 B., Prag 17,37 7 B., Budapest 104,50 B., Hagreb 8,75 B., Athen — —, Istanbul 3,37 4 B., Bukarest 2,76, Helsingfors 877,50, Buenos Aires 100,75, Japan 101,00, Rio 22,50 B.
Kopenhagen, 19. September. (D. N. B.) London 19,34, New York 479,00, Berlin 191,89, Paris 10,85, Antwerpen 76,8, Zürich 11126, Rom 26,35, Amsterdam 264,70, Stockholm 114,15, Oslo a., Helsingfors 9,ss, Prag ——, Madrid — —. Alles Brief- urse.
Stockholm, 198. September. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,59 B., Paris — — G., go B., Brüssel — — G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97, 89 B., Amsterdam —— G., 223.56 B., Kopenhagen 87,60 G., 87, g0 B., Oslo 95,B35 G., g5, 65 B., Washington 415,06 G., 420, 00 B., Helsing⸗ fors 8, Zs G., 8, 59 B., Rom 22,06 G., 22,20 B., Prag — —, Madrid — — Kanada 3,75 G., 3,82 B., Lissabon — — G., 17, 90 B.
Os lo, 19. September. (D. N. B.) London — — G., 17,76 B., Berlin 176,25 G., 1736,75 B., Paris —— G., 10,60 B., New York —— G., 440 0h B., Amsterdam — — G., 235, 90 B., Zuͤrich 101,50 G., 103,90 B., Helsingfors 8, 0 G., 9, 20 B., Antwerpen — — G. 71,50 B., Stockholm 1094,55 G., 106,10 B., Kopenhagen 91, 715 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23, 20 B., Prag — —.
London 19. September. (D. N. B.) Edelmetallbörse Sonn⸗ abends geschlossen.
Wertpapiere
Frankfurt a. M., 19. September. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 167,00, Aschaffenburger Buntpapier 119,00, Buderus Eisen 140,75, Deutsche Gold u. Silber 197, 00, Deutsche Linoleum — — Eßlinger Maschinen — —, Felten u. Guilleaume 1465,00, Heidelberg Cement — —, Ph. Holzmann — —, Gebr. Junghans I153,ü50, Lahme her — — Laurahütte — —, Mainkraftwerke — —, . 167,00, Voigt u. Häffner — —, Zellstoff Waldhof
97g.
Hamburg, 19. September. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 144,25, Vereinsbank 1861,B25, Hamburger Hochbahn 126,75, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 125,00, Hamburg⸗Südamerita 125,00, Nordd. Lloyd 126,50, Dynamit Nobel — —, Guano 87,650, Harburg. Gummi = Holsten⸗Brauerei 216,00, Karstadt — —, Siemens St. Akt. ——, do. Vorz.⸗Akt. ——, Neu Guinea — —, Stavi 27, 265.
Wien, 19. September. (D. N. B.) 495 Nied. Donau Lds. Anl. 1940, A 10858, 499 Ob. -Donau Lds.⸗Anl. 1940 104,00, 40 Steier- mark Lds.⸗Anl. 1950 104,00, 499 Wien 1940 ioz sz, Donau⸗ Dampfsch. - Gesellschaft ⸗— V. E. G.-(Union Lit. — — , Alpine Montan AG. Hermann . 9l, 715, Brau⸗AG. Oesterreich 227,00, Brown⸗Boveri 138,50, 26 er Eisen u. Stahl — —, „Elin“ AG. f. el. Ind. — —, Enzesfelder Metall —ᷣ —, Felten⸗Guilleaume 140,25, Gummi Semperit — —, Hanf⸗Jute⸗Textil 197,50, Kabel⸗ und Drahtind. 176,50, Lapp⸗Finze AG. 100,25, Leipnik⸗Lundb. — —, Leykam⸗Josefsthal Jo, 50, Neusiedler AG. 169,50, Perlmooser Kalk —— Schrauben⸗Schmiedew. 170,90, Siemens⸗Schuckert — —, Simmeringer Masch. 141,00, „Solo“ Zündwaren 204,60, Steirische
Magnesit — —, Steirische Wasserkraft — —, Steyr⸗Daimler⸗Pu 129,75, Steyrermühl Papier 169,50, Veitscher ieee gn Ve. Waagner⸗Biro 142 76, Wienerberger Ziegel 123,00.
Wiener Protektoratswerte, 19. September. (D. N. B.) e r,. Bank ——. Dur⸗Bodenbacher Eisenbahn 160,00, Ferdinands Nordbahn — — Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 623 4, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein II8, 50, Erste Brünner Vaschinenf. Ges. I6. 26, Metallwalzwerk Ach. Mährisch⸗Ostrau 154,50, Prager Eisenind.Gesellschaft 361,09, Eisenwerke A. . Rothau-Neudek 69, 25, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 293,00, Heinrichsthaler Papierfabr. ——, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 58, 265, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 70, 00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 57, 75, 49. Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 — — 429 Dur⸗Vodenbacher Prior. Anl. 1893 — —, Königs hofer Zement 437, 900, Poldi⸗Hütte 654,0), Berg- u. Hüttenwerksges. — — Ringhoffer Tatra 402,060. Renten: 4½ d, Maͤhrisch. Landes- anleihen 1911 — — 4 Pilsen Stadtanleihei — —, 4149 ilsen Stadtanl. , 5X60 Prager Anleihe ——, 47 Böhm. Hyp. ank Pfandbr. (57 jährig; — 47 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen 10,40, 479 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schulbsch. — — 10 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — — 4M * Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 495 Mähr. Landeskultur⸗Bankestomm.⸗Schuldverschr. —, 45 Mähr. Landes- kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 410 JZivnostenska Bank Schuldverschr. —⸗ —.
Amsterdam, 19. September. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 47, Nederland 1840 S. I mit Steuererleichterung 1011, 449 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 100 /a, 40 do. is40 S. II mit Steuererleichterung 1011560, 356 do. ihc (St. zu 1066) 97, 47. do. 1945 1002, 33e do, 10357 2e, Zos ss Jj. do. 1938 g6 v6, 2, ., Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 76 75, do. Handels Mij. Zert. (1056 128,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKꝗu) 155, 00, Van Berkels Patent 138,50, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 240,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 169,90, Philips Gloeilampen—⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 273,00, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Betroleumbr. 390,00, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 185,00, Holland Amerika Lijn. 133,5), Nederl. Schepvaart Unie 170 00, Handelsvereenig. Amsterdam (HVA — —, Del Mij. Zert. (1600 194,00, Senembah Mij. 164,B00. B. Kasfapapiere: 1. Festv erzins⸗ liche Werte: 3 Amsterdam 1937 S. II — — 31450 Rotterdam 1938 S. L 98,50, 479 Neberl. Bankinstelling Pfb. S9, 005. 2. Aktien: Nederl. Bantinstelling R. IL 133, o), Amisterdam Droogdok — — 5 N. V. 206, 90, Heinekens Bierbrouwerij 260,50, do. Zert.
63, 60, Holland. St. Meelfabriek — — Holl. Draad und Kabelfabriet — — Holl. Kunstzijde In. (HKI) — — Intern. Gewapend Beton⸗ bouw — — Intern. Viscose Comp. 117, G0, Kon. Ned. Höoogovenz und Staalfabr. Zert. 3. Folge 160,50, Lever Bros. & Unilever N. V. 9 Vorz. —⸗— do. 739 Vorz. Zert. 1665, 00, do. 69, Vorz. (St. 3. 100) 140,75, do. 69 (St. z. 1000) 137,00, Nederlandsche⸗Kabelfabriek 266, 00, do. Zert. 279, 00, Nederl. Scheepsbouw Mij. — — Nederlandsche Vlas Spinnerij 165,00, Philips Gloeilampenfabrieken Vorz. 173,00, Reineveld Maschinefabriel — —, do. Vorz. — — Rotterdamsche Droogdot Mij. —— do. Zert. — Kon. Mij. De Schelde, Nat. BVez. 0. Aʒanb. 126, 0b, Handel Mij. Fü. S. Stolvis X In. Jol, o, Stoom⸗Spinnerij ——, Stork Co. — — do. Vorz. 140r½3, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij — —, Vereenigde Blikfabrieken 195,09, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 162,00, do. Pref. ——, Wilton Feijenoorb Dog en Werft 171,00, do. Vorz — — Nederl. Wol. Mij. 85, 0, Holland. Amerika Lijn. . 139, 00, Deli Mij. Zert. (100) 1965,06, Blaauwhoedenveem⸗
riesseveem ——, Magazijn de Bijenkorf Vp. N. — —, do. 69 kum. Vorz. — — bo. Gewinnber. Sch. R. II — —.
Gch uidenseite. Grund kapital ...... Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungen a. For⸗
derungen...
Verbinblichkeiten: Aus Warenlieferungen
5 434,51
Gegenüber
, .
ternehmungen 4 460, — Gegenüber
Vanken .. 144 157, — Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 11 763,64 Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn .....
2550].
Roßweiner Ma r, en,.
Aktien gesellsch aft,
oßwein (Ga. ).
Bilanz per 31. TDehem ber 1941.
Attiva.
Anlagewerte:
Grundstücke
Maschinen⸗ und Kraft⸗ anlagen Betriebs unb Geschäfto⸗ . .
Umlaufwerte⸗
Roh⸗, halbfertige und fertige Erzeugnisse .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Anzahlungen. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .
7ö8 168
*
1z4 6oꝛ gi 184 vo 149
290 872
os 269 18 620
Rassiva. Grundkapital Rücklagen. Nückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken . Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen Sonstige Verbindlich⸗ keiten
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
Gewinn
100 000 103 000
31 106 106 903 112 929 273 267
20 93 Ii 030 I9
Uufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... ke e en bes An-
lage vermögens... Sonstige ae dim en. dil hang zur freiwilligen
ö 1941.
758 168
RM & god 198 Sz 029
36 131 76 777
58 000 11030
— ——
Io 166 ss
Ertr ã ge.
Jahresertrag noßwein, ain 16. Juni
Menschner, Au fsichtsrat: . Freiberg sier, Chemnitz; Roßwein.
oßwein.
meiner Grund ber V Gesellschaft so teilten sprechen bie Vuchführung,
ber vom
gesetzlichen GSestimmungen.
Prof. Dr.
Nechts anwalt Direktor Bruno Schle⸗ rau Marie Menschner,
Rach bem abschlleßenden Ergebnis , . Prüfung auf
793 166 1942.
, mn A. ⸗G.,
.).
Der Borstand;: Direktor Johannes
Kurt
er und der Schriften der
Vorstand er⸗
wufülkrungen und Nachweise ent
der Jahres⸗
abschluß und ber - Heschäftöbericht, soweit er ben Fuhreaabschiuß erläutert, den
Leipzig, den 16. Juni 1942. we, ng, Wirtschaftspriüfer·
—— —— Sffentlicher Anzeiger
1. Untersuchungg⸗ und Gtraffachen, 8. fgebote,
2. Zwangs versieigerungen, 6
4. Oeffentliche Zustellungen, . Venlust⸗ und Fundsachen, 6. Austosung usw. von Wertpapieren,
, . Romm a e 8. — ö n.
10. Gesetsschaften mn. 6. H., 11. Genoffenschaften, 12. Offene Handelg⸗ und Komm anditgesellschaften, 16.
18. Unfall ⸗ und * 14. Dentsche Neschsband und BDantkanz weise,
nvalibenversicherungen, VBeeschiod ene Bekanntmachungen.
I. Iinerluhuns in 6itassuchen
l2b 978] Bekanntmachung.
Auf Grund des § 20 der Verordnung über Handelsbeschränkungen vom 15. 7. 1923 in der Fassung vom 24. 7. 1926 ist dem Karl Berheide, Wanne⸗Eckel, dorstener Str. 94 a, wegen Unzuver⸗ lässigkeit der Handel mit Milch und Milcherzeugnissen rechtskräftig unter— sagt worden.
26979
F 135/1942. Das Amtsgericht Bre⸗ men hat am 10. September 1942 fol⸗ gendes Aufgebot erlassen: „Auf An— rag des Spleißers Fritz Gudd, wohn⸗ haft in Bremen, auf dem Rosenkamp 39 ab Weidedamm, wird der unbekannte Inhaber des auf den Namen des An— tragstellers ausgestellten und gegen⸗ wärtig ein Guthaben von 2276,27 IäMn nachweisenden Einlegebuches Nr. ob 843 der Sparkasse in Bremen hier- mit aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 24. März 1943, vormittags Oy Uhr, anberaumten, im Gerichtshaufe hievselbst, Zimmer Nr. 84, stattfindenden Aufgebotstermine unter Anmeldung seiner Rechte das be⸗ eichnete Einlegebuch vorzulegen, wi— rigenfalls es für kraftlos erklärt wer⸗ den wird.“
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
l2h5980] Aufgebot.
Der Landwirt Maximilian Nadolskt in Neumark, Wpr., hat das Aufgebot des angeblich ver orengegangenen Spar⸗ kassenbuchs der früheren polnischen Bank Ludowy in Dirschau, Nr. 266 über 804,20 gl., ausgestellt auf den Namen des Antragstellers Maximilian Nadolsti, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, , in dem auf den 8. Januar 1943 um uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls
die Kraftloserklärung der Urkunde er—
folgen wird. Dirschau, den 16. September 1942. . Das Amtsgericht.
25828 Aufgebot. 1. Der Bauer Heinrich Feldmann Nr. 2 in Eschenbruch hat das Aufgebot
des Hypothekenbriefes vom 20. April 1927 über die auf seinem Grundbesitze Band 3 Blatt 72 des Grundbuchs von Eschenbruch Abt. II Nr. 27 für die Städt. Spar⸗ und Leihekasse in Blom⸗ berg für ein Darlehn von 4000 Rat eingetragene Hypothek, 2. der Kauf⸗ mann Werner Mohme in Blomberg hat das Aufgebot des auf seinen Namen ausgestellten Sparbuches der Stadt⸗ sparkasse in Blomberg Nr. 11013 über 620 HM beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden in,, späte⸗ stens in dem auf ittwoch, den 6. Januar 1943, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. lomberg, 11. September 1942. Das Amtsgericht.
—
lꝛõ 8309 Aufgebot.
Karl Riechher, Hauptlehrer 9. D. in Weinheim, hat das Aufgebot folgender Urkunde beantragt: Grundschuldbrief über eine Grundschuld von 3000 R. , ausgestellt auf den Namen des Karl Rieckher, Hauptlehrer in Weinheim, eingetragen im Grundbuch Weinheim Band 60 Heft 11 Abteilung III Nr, 2, lastend auf dem Grundstuͤck Lgb. Nr. 1I2 der Gemarkung Weinheim. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, i, im Aufgebotstermin am Freitag, 23. April 1943, vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 6. II. Stock, Zimmer Nr. 53, seine
echte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, andernfalls wird die Ur⸗ kunde für kraftlos erklärt werden.
Weinheim, den 9. September 1942.
Amtsgericht. JI. 2
les ssc] Beschluß.
Die Witwe Susanne Fizek, geb. Mlynek verw. gew. Sniegon, in Ja⸗ i n,, r. 8339 hat beantragt, ihren Sohn Johann Sniegon, geboren am 24. April 1897 in Grudek, Kreis Teschen, zuletzt wohnhaft in Fablun⸗ kau⸗Nawsi. Nr. 115, der als Ange⸗ höriger des Infanterie⸗Regts. Nr. 160, 8. Komp., seit der Zeit vom 1. bis . Juni 1917 bei den Kampfhand⸗ lungen westlich Selo vermißt wird, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 18. Dezember 1942, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗
ü
Mn
neten Gericht, Zimmer Nr. 10, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er— folgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen erteilen können, ae, die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Jablunkau, den 9. September 1942. Das Amtsgericht.
. Edikt. inberufung des Anerben.
Der Bauer Les Wimmer, geb. 20.5. 1881“ in Lausa bei Losenstein, Kreis Steyr, Ostmark, Oberdonau, Besitzer des Chegattenerbhofes in Großraming, Brunnbach Nr. 4, Oberdonau, ist am 3. 8. 1943 ohne Hinterlassung eines i. Willens verstorben. Er hat seine Ehegattin Marie Wimmer, jedoch keine Abkömmlinge hinterlassen. Dem Ab⸗ . ist nur ein Bruder des
erstorbenen bekannt, der für sich und . Tochter das Anerbenrecht ausge⸗ chlagen hat. Ferner sollen von einer vorverstorbenen Schwester des Verstor⸗ benen zwei außereheliche Kinder, von denen eines taubstumm ist, vorhanden sein. Dem Gerichte sind somit An⸗ erben nach dem RCG. nicht bekannt. Im Sinne des § 16 ESR. (OeE V. Art. 5) werden alle, die Anspruch als Anerben auf den Exbhof erheben wollen, aufgefordert, dies binnen sechs Monaten von heute ab dem Gerichte mitzuteilen. und ihr Anerbenrecht auszuweisen. Nach Ablauf dieser Frist hat. der Reichsbauernführer gemäß §8 25 Abs. 5 REG. das Recht, den An⸗ erben zu bestimmen.
Anerbengericht Weyer, 16. 9 1942.
25831 Oeffentliche Aufforderung. Der ledige Kirchenrat i. R. Ernst Roeper in Mirow (Meckl) ist am In seinem
26. Inli 1941 verstorben.
Testament vom 12. Mai 1910 hat er „seine Verwandten“ zu seinen Erben eingesetzt. Der Testamentsvollstrecker hat die Erteilung eines Erbscheins 6 sieben Verwandte mütterlicherseits des Verstorbenen beantragt; Verwandte väterlicherseits haben nicht ermittelt werden können. Alle Verwandten väterlicherseits werden , . sich bis zum 1. Dezember 1942 bei dem unterzeichneten Gericht zu melden. Der Nachlaß soll etwa 40 900 R.M betragen.
Mirow, den 15. September 1942. Das Amtsgericht.
25981]
Der Volkswirt Karl Franke, Berlin N 31, Voltastraße 28, hat als Nachlaß⸗ pfleger der am 13. Februar 1912 in Berlin⸗Tempelhof, Wulfila⸗Ufer 28, ver⸗ storbenen Witwe Elsbeth Schorftein, geborene Grieger, das Aufgebotsver— fahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlasgläubiger werden ö auf⸗ gefordert, ihre Forderungen gegen den Rachlaß der verstorbenen Witwe Els⸗ beth Schorstein, n Grieger, spätestens in dem auf den 22. Dezember 1942, 955 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Berlin Sw 11, Möckernstraße Nr. 128— 130, Zimmer 281, anberaum⸗ ten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ chrift oder in Abschrift beizufügen. Die
achlaßgläubiger, welche 1h nicht mel⸗ den, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verhindlichkeiten aus Pflicht teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung ver— langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrech⸗ ten, Vermächtnissen und Auflagen so⸗ wie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur 3. den seinem Erbteil entsprechenden Teil der
Verbindlichkeit haftet. — 20 F. 17. 4.
Berlin, den 15. September 1942. Amtsgericht Tempelhof.
25833
Durch Ausschlußurteil vom 10. 6 tember 1943 werden nachfolgende Wechsel: Nr. 4692, ausgestellt am 21. 6. 1989 von Firma Igoda“, Nikolci, per J. 9. 1939, giriert von G. Felix, Bäckermeister, Nikolai, über 150 Zloty; Nr. 4516, ausgestellt am 19. 6. 1939 von Sl. Kopalnie Zwiru, Orzesche, per 1. 9. 19385, giriert von Volksbank Bielitz e. G. m. b. H., Bielitz, ehem. Schles. Wirtschaftsbank e. G. m. b. H., Bielitz, über 200 Zloty; Nr. 3731, ausgestellt am 15. 8. 1939 von Lischka, Tichau, per 2. 9. 19989, giriert von Motorrao⸗Fentrale H. Dindner,
Kattowitz, Holteistraße, über 100 Zloty,
für kraftlos erklärt. — 3. F. 3/42.
Nikolai, O. S., 12. September 1942. Amtsgericht.
25834
Durch Ausschlußurteil vom 1. 9. 1948 in der Aufgebotssache der Fürstlich Plessischen Bergwerks⸗-Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Kattowitz, hat das Amtsgericht in Pabianice für Recht erkannt: Der in Ruda⸗-Pabianicka, in Pabianice am 20. Juni 1939 von Baldwin Ekentraut an Order J. Kobeirski ausgestellte Wechsel über 200 Zloty mit dem Zahlungsorte in Pabianice und dem Verfalltage am 31. Oktober 1939 wird für kraftlos erklärt.
Pabianice, den 8. September 1942. Amtsgericht.
a. Sener ustellungen
25984] Oeffentliche Zustellung an den früheren Kaufmann Artur Israel Badt in Bamberg, Dietrich⸗ Eckardt⸗Straße 5, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, gegen welchen seine . frau Gertrud Dorothea Maria Badt. geb. Bartelt, Reichsangestellte in Stet⸗ tin, von-Stransty⸗Weg 5, Klägerin, vertreten durch die Rechtsanwälte Weidner und Röschert in Bamberg, Ehescheidungsklage erhebt. Es soll Ur- teil ergehen: J. Die am 19. Juli 1927 vor dem Standesbeamten in München geschlossene Ehe der Streitsteile wird seschieden. II. Der Beklagte hat die osten des Rechtsstreites zu tragen. Der Beklagte wird von der Klägerin zur mündlichen Verhandlung über den Rechtsstreit vor das Landgericht Bam— berg, Zimmer Nr. 141, auf Mittwoch den 2. Dezember 1942, vormittags 8 Uhr, vorgeladen und aufgefordert, einen bei diesem Prozeßgexichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ tretung zu bestellen.
Banberg, den 17. September 1942.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
25835] Oeffentliche Zustellung.
. Hildegard Hawlit geb. Paster⸗ nak in Breslau, Herbert⸗Stanetzki⸗ Straße 12, Ver zesbevoll mächtigter; Rechtsanwalt Ketäner in Breslau, klagt gegen ihren Eheingann Hans Hawlik,
unbekannten Aufenthalts, auf Grund
der S5 49, 55 des he
setzes auf Schei⸗ dung der Ehe. Die Klägerin 8
ö v 2 . — . 6
8
. * 776 6 — .
83
883
2