1942 / 223 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

neutiger Voriger

keutiger Voriger

M

neutiger Voriger

Auf berichtigtes Kavital.

Min⸗ dest⸗ Seutiger ab⸗ schlüsse

Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗

Scheine einschließl.

7. Ablbsungsschuld. 5000 1167—— 67 Gelsenkirch. Berg-

werk M 1936... 3000 Gr, , Fried. Krupp

, 5000 CM o Fried. Krupp

,, JJ E o Verein. Stahl M 3000 Accu mulatoren · Fabrit 2000 T 10 Allgem. Ele ktricitäts⸗

Gesellschaft .. ..... 3000 177-176, 75 & - Aschaffenburg. Zellstoff 3000 Bayer. Motoren⸗Wte. 3000 t 146,5 - 145,5 F. B. Bemberg ..... 3000 169, 0 Julius Berger Tiefbau 2000 tr Berliner Kraft u. Licht

J 3000 196, 5— Berliner Maschinenbau 38000 181, 5— Brauntohle u. Britett

i,, . 20090 r —— Bremer Wollkämmerei 20090 r ——— Bude rus Eisenwerte . 3000 Charlottenburger

Wwasserwerke ...... 2000 Chem. von Heyden... 2000 F ——— Contin. Gummiwerte 3000 r -150 25- - Daimler⸗Benz ...... 3000 1963. 195, 5— D 3000 Deut sch⸗Atlant. Telegt. 2000 100 G- Deutsche Contin. Gas

D ,, 2000 166-166, 5— Deutsche Erdöl ...... 2000 1754 174,5 - 175,25— Deutsche Linol. Werke 2000 t Deutsche Telephon und

., 20090 r— Deutsche Waffen⸗ und

Munition ..... .... . 2000

t Auf bertchtigtes Kapttal.

wiesen. zahlreichen Strichnotierungen.

kohlenwerten wurden

um m * höher. Von

notiert,

und Linoleum⸗, Kabel⸗ und

ruhig.

gestrichen.

änderungen auf.

Gebr. Junghans und We

Auf berichtigtes Kapital.

Voriger

195 v35— t 137 B- 137- 136, 75-

. 175 B- 174v3- r ——

t

Berliner Vörse vom 21. September

Die Aktienmärkte lagen zu Beginn der neuen Woche aus— gesprochen still. Bei Festsetzung der ersten Kurse war der Grund⸗ ton etwas schwächer, wobei Werte wie AEG., Vereinigte Stahl⸗ werke, Rheinstahl und Farben rückläufige Kursbewegungen auf— Auf allen Märktgebieten kam es indessen wieder zu

Am Montanmarkt wurden Mannesmann um , Vereinigte Stahlwerke um R und Rheinstahl um 1 * , Klöckner blieben unverändert. Hoesch zogen um Vm“ 3 an.

e Rheinebraun unverändert und Deutsche

Erdöl um */ . höher bewertet. ö stellten sich, soweit emischen

loren Farben 31 53. . blieben unverändert.

raht⸗ sowie Textilwerte wurden durchweg gestrichen. Elektro⸗ und Versorgungswerte n sehr

Hierbei ermäßigten sich AEG., Bekula und

um M sowie Dessauer Gas um. 1 35. Im letztgenannten Aus⸗

maße höher lagen von Autowerten BMW. Die Anteile von

Maschinenbaufabriken wurden bis ij Rheinmetall Borsig (4 )

Metallwerte und Zellstoffaktien wiesen kaum

Von Brauereiwerten wurden Schultheiss um

6 25 höher bewertet. Zu erwähnen sind noch Eisenbahn Verkehr

mit 4 133 * und idee, fl. Reichsbankanteile mit sowie

tdt. Kaufhof mit je 3 z.

Papieren

ei den Braun⸗

ver⸗ Gummi⸗

WE. je

Ver⸗

e —— r rr heutiger Voriger nieutiger Voriger Sinner ., 5 8. 1 Ver. Märk. Tuchf.. J1.1 4 * Sto de Lederfabris 4 47 1.1 st r 5 3s2* 3 a. ber. K. Auf bericht. Jav. do. Stahlwerte. .. 58 6 1 10 161,159 16286 , . . 1. t 164,59 4 do. Trilotfab. Voll⸗ sa a. der. &. oe ne,, 411.1 ** e. Stein furt. e aa on, 6 * 11 sH4 6 do. Ultramarin⸗ 1435023 a. ber. S. . 7 1.7 ob Stein zutibr. Goldi s 6 II . Bictoria⸗Werke ... 6 6 1.10 3 ett ner Vrauerei . T. J. Vogel Draht⸗ 2 . 8 1.1 4 r 2 8 tt t 3,2 P a. ber. Kap. 2 Kap. do. Oderwerkte . . .. 1.7 t Ui, 715 st 71h a, . Wagner u. Co., 1.1 st t Maschinenfabrik, j: Dörries llner 1 lob Maschinenfabrik.. 5 6 1.101. ö. egg 1. 10st ö Va n derer Verle 38 4* 1.1 t fi, 2b st ö. . Fa. ber. K. . Auf bericht. Kap. . 2. ,, . 89 ö. 166, 5b 6 i. u. Hrzgl. Stolberg. Zinthütte 1 K ö Schlesw.⸗Holstein. Bebr. Stollwerck. 6 17 * 3231.50 6 . 38512 . ö 1.3 t 205,155 E 2038, Ab Wasserwert Gelsen⸗ r. . 14a. ber. Kap. , S8sg 11.1 24 2 Sudetenld. Bergbau s 1.1 140,25 139, 7156 5,70, 3 a. ber. K. ö do. (m. beschränkt. Div f. 1939)! .. A 8 J1.1 . . Tempelhofer Feld. 1.7 ljoib 10169 Dun a. ber. K. * . Terpich- Bte. Bln. o T Wenderoth pharm. 6 1.7 8 2 Treptop.-. * 1.1 Westdeutiche auh. 53 * 1.1 t 94,750 st 9865, 256 Terrain Nudonm⸗ 44 0, 1p a. ber. &. Johannisthal... G O 1 6. Westiälische Draht⸗ der Südnesten . 2. 92 ti. 8 2 industrie Hamm 1.7 Thur. Ele ltr u. Gas 3 14 ö 3 Wicküler⸗Kgüpper⸗ Tönen. Sagges. 1 31. 6 1 1566 Brauerei ...... 5 65 1.11 Auf bericht. Kap. . Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Trin. h e rte. ] 1.1016 . gau Terrain i. 8. . issb a , nn, 3 ET ut er he ran · 5 1. ö. Wintershall! 5 56 1.1 183,5 183, 5b Tuch abrit Lachen, 7. 5. 1.10 6 Auf bericht. Kap. 2m abrit Jiöa. - 6* 6* 14 * s S. Wiß ner Metall. . 6 171 164, 26h Auf bericht. Kap. Wollgarns. Tittel Anion Fabrit . , . 3. ö . e,, J 6. ö Auf bericht. Kay. . J . 1. 10 6, . s8 4 1.10 1641 Git Veltag, BVelt. ien! j 3. , , . ee, ee sar, an, e, ee , = zenu s- 2erle ir- . Auf ber. Kap. ö.. k 9 Ze sisto f- Kaidhes . . 161 t 116,150 st 1168 u. Gtralst y re. ö 1.1 st t . , . ten Zuckerfabr. Rasten⸗ K n n. e 36 burg, 41 011.4 pierfabri ...... 6 6111 100, 140, b do. Berliner R br⸗ 2. Banken. o 0 11 . Zinstermm der Bankaktien ist der 1. Januar. ottẽnburg, etzt (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Pfeilring⸗W. ABL 4 4111.7 Allgemeine Teutsche do. Dtsch. Nickelw. 109 * 1. 104 t IN, 5b Eredit⸗Austalt. . . . 4 5 13836 13836 61 3 a. ber. Cap,. Badijche Vank .. . 86 * ö. t 13656 do. Glanzstof Fab. 8 5M 1.1 t st 1866 4,510, 99 a. b. Kap. ö. Auf bericht. Kap. Bant ix Brau-⸗Ind. t 1279 r 127, 5b do. Gumbinner 45/1 a. ber. Kap. Maschinenfabr.,. 0 5 11 Bayer. Hypotheken⸗ do. Harzer Port und Wechselbant . 5 5 . ö land⸗Cement ... 0 1.1 . 123, 5b 6 do. Vereinsbank ... 5 35 139, 5h .

Berliner Handels⸗ Gesellschaft ...... Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Tommerzbank. . . . .. Deutsche Asiatische Bt. R.M ver St. Deutsche Bant ... Deutsche Central⸗ bodenkreditbant .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. . ... Deutsch. Golddiskont⸗ hank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin ..... Deutsche Reichsban]. Dtsche. Überseeisch. Bk. dresdner Ban. .... HallescherBanktverein Hamburger Hyvp.⸗Bk. Handelsbk. in Lübeck Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . . . do. Hyv.⸗u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, i: Mecklenp. Kred. u Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bl.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank

Pom mersche Bank . . NRheinische Hyp.⸗Ban! Rhe inisch Westfälische

Bodencreditbant. .

ʒ4, 83 /o, 174 a. b. K. Sächsische Bank. . . . . do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. .

Sidd. Bodencreditbt.

Ungar. Allg. Creditb. R. M v. St. zu 5soPengö Tengö p. St. z. 504.

Vereinsbt. Hamburg.

Auf bericht. Kap.

Westdeutsche Boden⸗

reditanstalt. . ....

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M Akt. ⸗G. f. Verkehrs⸗ was en Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke ..... 5,71 /0,29 a. ber. K. Baltimore and Dhio Bochum-⸗Gelsen⸗ tirchen Straßenb. 55 CEsakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.

1

7

8

4 7

1

152259 152, 2659 5B 63 5 144,750 6 i44, 25b 6 6 tand . asd e t, 1486 6 146 6 3 130, 2595 130, 5 28 1008 5 146,756 147, 256 5 141, 756 142, 259 o 83. 75h 84h 3 144, 25b 6 144,25 6 5 1838. 560 138, 56 G 14 117, 5b 117, 5b 55 6 5 6 1506 1506 5 124, 5b . 535 1296 1296 4 . 5 7 ob 1796 t 148, 5b 6 53 1486 148 6 h 5 5, . 2* 6 t 151§5b G tisizb 6G 5 147.50 147, 5b 1.1 1.1 156,750 156, 756 1.1 st 156, 26 t 1.7 11 1.1

t Auf berichtigtes Kapital.

Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb 9 Gr. Kasseler Stra ßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . . . . Y 4 do. Vorz.⸗Akt. 7 Halberst. Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... 4 Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamhurger Hoch⸗ bahn Lit. A.... 5 Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... sh auf ber. Kap. für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 6 4,8 0, 2a. ber. Kap.

„Hansa“ Dampf⸗ schiff.Gesellsch. . 0 Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Li. COM 6 Liegnitz⸗ Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B 0 Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. = 500Fr. 0 Magdeburger Strb. 5 Niederlaus. Eisb. V 1 Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. 0 Pennsylvania. .... 1St. 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... 5 do. Lit. BI o Nostocker Straßb. M 5 Schiptau - Finster⸗ wand, 7 Straus berg- Herz. 0] Südd. Eisenbahn .. 5 West⸗Sizilianische 114 1St. 500 Lire Lir ñ. Soo Lire.

1.1 83 8 3219h 110 1.10 * 1.4 = 14 113,50 1.1 125, 5 1250 6 1.1 1266 126b 8 r 11 st ö 1 t 11 1.1 74d 1.1 1.1

1.1 63. 1.1 1.1

1.1 1.1 85h 65h 1. ö. 125, 5h 1.1 99 1h 990 1.1

1.1 11 1.1 1.1 . 1.1 11 1.1

4. Versicherungen. ztM v. Stuac.

Geschã fts jahr

L. Fanuar, zedoch

Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jul

Aachen u. Münchener Feuer.. * Aachener Rückversicherung .... r

j. Allianz Vers. (67,8483 Einz.) t Lebensv.⸗Bi.,

80. do.

——

t 13856 1 2680

t 3 106

jetzt: Allianz Lebensvers. ..

Auf berichtigtes Kapital.

Fortlaufende Notierungen

* Auf berichtigtes Kapital.

kursen

Hapag und

CIM .

notiert. Niederlausitzer Bank mit Deutsche g to schiedentlich um Bruchteile eines anteilen mußten Doag 11, Kamerun 11 99 und Otavi v“ H- ndustriepapiere zeigte die Kurs⸗ ild, jedoch waren überwiegend

hergeben. Am Kassamarkt der entwicklung kein einheitliches Kursrückgänge 9

Lehmann und

Im weiteren Verlauf ergaben ö. bei anhaltender Geschäftsstille keine wesentlichen Veränderungen. Vereinigte Stahlwerke hielten sich auf 151 43. Farben wechselten den Besitzer mit 1701/8 nach zeitweise 170. Erdöl verloren ½ÿ. 5. Andererseits zogen Hoesch und Schering um m 9 an.

Zum Börsenschluß lagen die Attienmärkte Verlaufsstand meist gut behauptet. zuletzt mit 151M umgesetzt und Farben schlossen mit 170 /. Erdöl lagen schließlich n „5 über ersten Kurs. BMW. und Verkehrswesen gegen erste Notiz 1 bzw. M ein.

Am Kassamarkt wurden Banken größtenteils zu Vortags⸗ Zu erwähnen . Commerzbank .

Q 8 verzeichnen. Nennenswert . waren urbach mit 4 1M, Krauß

und Herkulesbrauerei mit * 25. Gebr. Krüger, Gottfried Lindner und Ultramarin und Wandererwerke 23 und bei Chem. Milch 193 8. Verschiedentlich erfolgten Rückgänge um

; und von Hypothekenbanken mit 6 75. Am Schiffahrtsgktienmarkt wurden rdlloyd ½m. * höher bewertet. , stiegen ver⸗

on

Prozentes.

saffei

emgegenüber verloren u. a. alle Maschinen 2, Ver. Repartierung

an den Aktienmärkten

gegenüber dem Ver. Stahlwerke wurden

Andererseits büßten

Min⸗ Min⸗ 2 Seutiger Voriger dest · ab⸗ ab⸗ schlüsse schlüsse Deutscher Eisenhandel 2000 TJ15t- r 1651 v6 Rhein. Elektrizitãtsw. 3000 Christian Dierig ... 3000 H —— t —— Rheinische Stahlwerke 3000 Dortmunder Union ; Rhein. ⸗Westfäl. Elektr. 2000 Brauerei ..... 2000 r —— t iĩ70- - Rhein metall⸗Borsig . 35000 . . Rütgerswerke.. .... 8000 Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 tI60- - r —— Elektr. Lieferungsges. 3000 r 1 ——— Salzdetfurth... ...... 3000 Elektr. Wert Schlesien 20099 —— Schering ...... 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 ——— Schlesische Elektrizität Engelhardt⸗Brauerei. 3000 und Gas Lit. B.... 3000 170,25 G 170, 25-170 171,25 171942 171,251 Schubert u. Salzer... 3000 J. G. Farbenindustrie. 3000 rI7 0, õ- 170,25 - 170, 5— t i 72 - 17159 - 171, 75= Schultheiss⸗Patzen⸗ Feldmühle Papier ... 3000 hofer, jetzt: Schult⸗ Felten u. Guilleaume. 3000 t · 145, 25-145—- - t 144*½½ - 145— heiss⸗Brauerei .... 3000 Th. Goldschmidt ..... 3000 Tr x 156,5 - Siemens u. Halske... 3000 Sie mens u. Halske Hamburger Elektrizität 3000 —160— —— Vorz.» A. ......... 3000 Harburger Gummi ... 2000 r— t ——— Stöhr u. Co., Kammg. 3009 Harpener Bergbau... 3000 t t —— Stolberger Zinkhütte. 2000 Hoesch⸗Köln Neuessen, Süddeutsche Zucker. 2000

jetzt: voesch A... 390900 163, 364163, 16—– 163, 26 165, 26 1 Philipp Holzmann... 3900 riIi6- Thüringer Gasgesellsch. 8000 Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 300 ——

Vereinigte Stahlwerke 3000 Ilse Bergbau. ...... 3000 * t —— C. J. Vogel, Draht u. Ilse Bergbau, Genuß⸗ ö Kabel .. ..... .... 2000

,, 2006 t .

Gebrüder Junghans... 2000 152589— —— Wasserw. Gelsenkirchen 2000 ; Westdeutsche Kaufhof. 3000

Kali Chemie .. ...... 3006 Wintershall . ...... . 2000 Klöckner⸗Werke 880995 3000 167, 5 167, 75- ——

Zellstoff Waldhof .... 3000 Lahmeyer u. Co..... 2000 163, 25— Leopoldgrube ...... 2000 J K

Bank für Brau⸗Ind. . 30090 Mannesmannröhrenw. 3000 154— 154536 —- - Deutsche Reichsbank. 3000 Maschinenbau u. Bahn⸗

bedarf A.-G. vorm.

Orenstein u. Koppel 3000 —— 140, 25— A. G. f. Verkehrswesen 3000 Maximilianshütte .... 3000 c —— t —— Allgem. Lokalbahn u. Metallgesellschaft . 8000 ü * 83 * . Kraftw. ee eecece⸗ 3000 Rhein. Braunkohle u.

Brikett . 8000 * 228, 5— ü 228,5. 6 Otavi Minen u. Eisenb. 50 St.

Auf berichtigtes Kapital.

mit 4 HM,

Kolonial⸗

Hein mit 19

Steuergutscheine J1 nannte man os . höher mit 10436. Steuergutscheine II blieben unverändert.

en Rentenverkehr handelte man altbesitzanleihe mit 167 gegen 1671 am Vortage.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung und Stadtanleihen nahezu umsatzlos. Gemeindeumschuldung stellte sich wieder auf 10355. Dekosama J gab um 's nach. Von ĩ notierte 2her Unter den Altbesitz⸗ Am Markt der

Im

Ländern, Mecklenburg nach Pause wm 9 niedriger. emissionen befestigten sich Hamburg um e Reichsanleihen wurden die 34er und die 2. Ausgabe der 38er um O, 10 bzw. um 16 . heraufgesetzt. Mit Ausnahme der um 10 2 schwächer Reichsschätze unverändert.

um O0, 10 R Umsätzen me

variablen

die im

liegenden 4.

n; ck.

übrigen

Berl. Hagel⸗Assec. 707 Einz. . do. do. Lit. B (26513 Einz.). Berlin Feuer woll (zu 100 RM do. do. 40 3 Einz.) Colonia, Feuer- u. U . - Koln, etzt: Colonia RölnVersicherung 100 A⸗Stücke Mit Dresdner Allgem Transport

J l

5749 Einz.)

do. do. (28 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. CO u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. 255 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . do. Hagelverj. (653 Einz.) do. do. 3219 Einz.) do. Lebens⸗Verj.⸗ Ges. . . . . do. Rückversich.Ges. .. . .. do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich.⸗Bank. .: Nordstern Lebensvers. AG. M Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. 200 RA⸗St.)

do. do. Nam. ⸗Akkt. Stett. Rückversich. 150 RM⸗St.) do. do. (360 RAM⸗St.) Thuringia Vers-Ges. Erfurt do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union,. Hagel⸗Versich., Weimar!

* =* . *

k

—=

T 1

*

111111

Kolonialwerte

Deutsch⸗OstafrikaG:s. 107, 5b N.

1

Kamerun Eb. Ant. LB 1127, 5b Neu Guinea Comp. . . 1 Otavi Minen u. Eb. 1 277b

18t. 146, RAp. St

00, 50 RAM Schantung Handels⸗

A.⸗G. . 1.1 e.

0 0 9 *

1 1. 1. . 1. N b

adh

Auf berichtigtes Kapital.

Seutiger Soriger t ——— 191— ĩ92, 5-498 b 171,25 171— 171-171, 5— 177, 25-176, 5 - 175, 75— t —— t 15t- - t 187 - - * 186, 735 -— 166,5 - 166, 75— t 166, 5- 64a, S-166- - i686 - t ias - - t (as d r —— t —— t ——— t —— . 133 y - * t ——— rt -- ibi, S- 151, 15-· 16s B- 152, 26- t —— / t t- —— . zh h 95 B- Sd = 96, 5—— 185,ů z 8— 185, 5-183, 5 t is, 15 - 116, 6— t - - 1Ii6 „3 t 127, 25 t i4i, M- 149—— iss. I8- i656 166, 36 t 166, 8— t-

a ᷣᷣᷣ——uä—uo—Q—i—ͥůii —̃ůůyyyuuͥy:iͥ, mr, mmm r e e e m m e mmm,

unverändert waren,

6 56.

Folge der 40er Reichsschätze

die Reichs⸗

blieben 36er Reichsbahnschätze wurden 0, 20 35 höher bewertet. Die 44, Rigen Reichspostschätze gingen dagegen Industrieobligationen waren bei kleinsten ist wenig verändert.

9 Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2/8 75 in der itte.

Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld auf unverändert 135 —178 X.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

Y Ih w 15

.

2 wan, . 2 2 . 16. 8

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staats anzeiger

d. dis c 44465 n re Fee, eee, felge date de me hren werte ge, , 66 ee ,, a I e d, 9 . a 10 * Sie werden nir gegen m 164 e, 4 1 Vetrd ges Anjinehuͤch den Vor ho adac we . orn. , . , . .

Reichsbank girokonto Verlin,

Derlin, Mitwoch, den 28. September, abends

Rr. 22

Konto Nr. 1 1918

Inhalt des amtlichen Teiles

s⸗ Deutsches Reich

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizel Berlin über bie Einziehung von Vermögentzwerten für das Reich.

Bekanntmachung über die Zi/a o/ rige Anlelhe des Badischen Staates von 1941.

Richtlinien für Fahrräder E2 zur Anordnung Nr. 11. über die Verbrauchtregelung für Fahrräder und Moͤtorfahrräder vom 2. Oktober 1941 nebst Anlage.

Amtliches Deutsches Reich

Bekanntmachung

Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einziehung em- unistischen Vermögens vom 26. Mai 1988 1 I. 1, B. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die 32 eh ng volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 1 * 193 RGBl. I, S. 479 dem Runderlaß des Reichbministers es Innern vom 14. Juli 1942 1 9086147 65400 Bliv. v. 22. Juli 1942, Seite 1481, über die Änderung der suuUständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Vermögens i Berlin und dem Erlaß des Führers un Reichslan⸗ ers er die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs- . vom 29. Mai 1941 RGGBl. 1, G. 50s wird das nländische Vermögen der nachstehenden Personen zugunsten bes Deutschen Reiches eingezogen: 1. Winkler, Berthold ö geb. am 81. 19, 1894 in Wien, zuletzt wohnhaft Berlin W, Barbaroffaftr. öl. 2. Edel, Louis Israel, geb. am 21. Juli 19900 sins, zuletzt wohnhaft in Berlin Cg, Keibelstr. 3. Lobstein, Charlotte Sara, geb. am 4. 14 1910 in Hamburg, zuletzt wohnhaft in Berlln⸗Charkottendurg, Gervinusstr. 4. 4. Kapellner, Regina Sara, Tarnow, zuletzt wohnhaft in sttraße 265. 5. Crajonza, Sonja Sara, geb. am 10. 8. 1925 in Berlin, zuletzt wohnhaft in Berlin SW 68, Alte Jacob— straße 8. . 6. Hopp, Erich Israel, geb. am 16. 6. 1888 in Berlin, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Friedenau, Südwestkorso 66.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. J. V.: Dr. Venter.

.

eb. am 14. 4. 1896 in erlin 8SW 68, Seydel⸗

Bekanntmachung Zi / a/ cige Anleihe des Badischen Staates von 1941

Die Auslosung der am 1. Februar 1948 einzulösenden Schuldverschreibungen der Zi / no oigen Anleihe des Badischen Staates von 1941 . Freitag, den 9. Ottober 1949 mittags 10 Uhr, öffentlich in unserm Dienstgebäude, platz 4 6, Zimmer Nr. l, statt.

Karlsruhe, den 17. September 1942. Badische Staatsschuldenverwaltung.

Richtlinien für Fahrräder F2z zur Anordnung Nr. 11 über die Ver⸗ brauchsregelung für Fahrräder und Motorfahrräder vom 2. Oltober 1941

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (RGBl. 1 S. 1430) in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 30. Oktober 1941 (RGBl. 1 S. 679) in Ver⸗ bindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1939) und in Ver⸗ bindung mit 87 der Anordnung Nr. 141 der Reichsstelle für technische Erzeugnisse über die Verbrauchsregelung *. Fahr⸗ räder und Motorfahrräder vom 2. Oktober 1941 (Deutscher Reichsanzeiger und Preuß. , Nr. 232 vom 4. Oktober 1941) wird mit Zustimmung des Reichswirtschafts⸗ ministers folgendes bestimmt:

I.

Der Bezugschein berechtigt grundsätzlich zum Bezug eines bereiften Fahrrades. Sofern auf den Bezugschein nur ein unbereiftes Fahrrad bezogen werden dor at das Wirt⸗ ere , durch den Stempelaufdruck „unbereift“ den Bezug⸗ chein (Stammabschnitt und Einkaufsschein) entsprechend kenntlich zu machen. Neben dem Stempelgufdruck unbereift“ ö der Dienststempel des betreffenden Wirtschaftsamtes zu etzen.

ch;

II.

Die Reichsstelle weist für jedes Quartꝗl feder 2

im gerissen, ,, festgelegte

uktlon Ver h tete . S . gllichzeitig h wolf.

ö. . 9 rräbern in die einzelnen Verkaufßgebiete zu efern ist.

zZ. Die Reichsstelle kann bestimmen, daß jed rsteller⸗

. aus der für ö Quartal . enen ge g eine

estimmte Anzahl von Fahrrädern zur Verfügung der Reicht el zu han at ren sich die

er und Kinberwagen

1 kee r: ür d

3. Zur Unterrichtung der Herstellerfirmen kan mach chf. der Fachgruppe hr

bedienen. III.

Die Herstellerfirmen haben ihre im Kriegserzeugungs-⸗

lan festgelegte Produktion über Auslieferungsläger abzu⸗ . . ,, n. werden 3 der . e 8

ahrräder und Kinberwagen mit Zustimmung der Reichsstelle

estgesetzt. IV.

1. Mit Inkrafttreten dieser Richtlinien gelangen Bezug⸗ scheine für Fahrr . der Serie B) zur Ausgabe.

2. Au . Einkaufsschein des Bezugscheines ist in römischer Zahl ble Nummer des Bezirkes vermerkt, in dem der Einkaufsschein bet einem Auslieferungslager dleses Be⸗ zirkes einzulösen ist.

8. Ein Umtausch von Einkaufsscheinen ist nicht zulässig.

V.

1. Wiederverkäufer dürfen Fahrräder nur von den Aus⸗ ,, an en die für den Bezirk, der auf dem Einkaufsschein vermerkt sst, eingesetzt sind.

2. Sind 6 einen Bezirk mehrere Auslieferungsläger ein ee so haben die Wiederverkäufer sich an das ihnen örtli

rungslagers zur Belleserung der eingehenden Einkaufsscheine nichl aus, so hat dieses Auslieferungslager die über das Kontingent hinaus eingehenden Einkau . an das nächst

gelegene Auslleferungslager des Bereiches abzugeben.

VI.

Die von der Reichsstelle zum freien Bezug zugelassenen Einkaufsscheine sind von Wiederverkäufern dem none Aus- lieferungslager zur Belteferung vorzulegen.

VII.

k dürfen zum Bezug von Fahrrädern und Fahrrabrahmen nicht verwendet werden. Cine Belieferung gegen Eisenbezugsrechte ist untersagt.

VIII.

Die Bezugscheine und , . der Serie A) behalten bis zum 31. Dezember 1948 ihre Gültigkeit. Die Einkaufsscheine müssen bis zu diesem Zeitpunkt gn eine Herstellerfirma abgegeben sein. Die Bellefẽrung der Einkaufs scheine der Serie M) geschieht nach den Bestlmmungen der Richtlinien FI vom 8. Oktober 1941.

IX.

uwiderhandlungen gegen diese Bestimmungen werden nach den 8 10, 12 15 ber Verordnung über den Waren⸗ verkehr und den Strafvorschriften der Verordnung über Strafen und Strafverfahren bei Zuwiderhandlungen gegen . 9. . ter rzeugnisse ( Verbrauchsregelungs⸗Strafver ordnung) in der Fassung vom 26. November 1941 (RGBl. 1 S. 734) bestraft.

3. Reicht das . Kontingent des einen Ausltefe⸗

X

Die Vorschriften der Anordnung Nr. 11 über die Ver= brauchs regelung für Fahrräder und Motorfahrräder und die Bestimmungen dieser Richtlinien gelten nicht für Dienststellen der NSDAP., der Wehrmacht, der Reosf ann h des Reichs⸗ ministers für Bewaffnung und Munition, der Reichspost und der Reichsbahn, sofern diese r renn, Fahrräder aus den ihnen zur Verfügung stehenden Rohstoffkontingenten unmittel- bar vom Hersteller im Rahmen der vom Beauftragten für i, ,. bei der Wirtschaftsgruppe Fahrzeugindustrie genehmigten Bestellung beziehen.

XI.

1. Diese Richtlinien treten am 1. Oktober 1942 in Kraft. Sie gelten auch für die eingegliederten Ostgebiete und die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie für das Gebiet der Untersteiermark.

2. Gleichzeitig treten die Richtlinien F1 der Reichsstelle für technische Erzeugntsse vom 2. Oktober 1941 außer Kraft.

Berlin, den 28. September 1942.

Der komm. Reichsbeauftragte für technische Erzeugnisse. Gerhard Wolff.

am nächsten gelegene Auslieferungslager zu wenden.

dem Gebiet der Bewirtschaftung bezugs⸗

Postschecktontoꝛ Berlin 41821 1942

Anlage zu den Nichtlinien für Fahrräder F 2 ver Neichsstelle für technische Erzeu gnisse

Auf Grund ber Bestimmungen unter III. der Richtlinien fim Fahrräder F zur Anordnung Nr. I werden hiermit für die einzelnen

aufgeführten Verkaufsbezirke die Auslieferungslager festgesetzt:

um faßt den Veren . ö mfaßt den Bereich 1 des Landes⸗ Auslieferungslager: tr: wirtschaftsamtes in: 1 Königsberg . A. G., Königsberg (Pr) H Danzig (Westpr.) Bromberger Fahrradfabr., Brom⸗ berg, Ludendorffstr. S9 H Posen 1. Walter Spindler, Posen, Go richtsplatz 22 2. Herold Gmbh. , Ostrowo, Kasernenstraße 19 ITV Kattowitz 1. Apollo⸗Fahrzeugwerke, Dziedzitz (Schles.) 2. FKz-Werke Fuchs & Co., guch mantel V Breslau Herbert Müller, Breslau 2, . Classenstraße 5 . V Brandenburg Brennabor⸗Werke, Brandenburg VI Berlin Brennabor⸗Werke, Brandenburg VII Stettin Berh. Wedler, Stettin, Kron prinzenstraße 39 IX Schwerin Hans Compart, Parchim, Alter Markt 11. X Kiel Paul Jakobs, Hamburg, An den Alster 34 XI Hamburg Rolf Frank, Hamburg 23, Land- wehr 49 XII Magdeburg Ernst Ulrich, Magdeburg, Helm holtzstraße XII Dresden 1. Elite⸗Diamantwerke, Siegmar Schönau 2. Wanderer⸗Werke A. G., Sieg mar⸗Schönau XLV Reichenberg J. Achilles⸗Werke A. Schneider & Co, Oberpolitz 2. Es⸗Ka⸗Werke A. G., Eger XV Weimar Georg Stolz, Erfurt, Armstetten⸗ straße 7 RVI Hannover Karl Hentschel K. G. Hannover= Düren, Herschelstraße 35 XVII Bremen W. H. Junge, Bremen, Klauß⸗ thaler Straße 15 XVII Münster 1. Meister⸗Fahrradwerke, Biele⸗ feld 2. Rixe & Co. GmbH., Brake bel Bielefeld 3. Göricke⸗Werke, Nippel & Co., Bielefeld 4. Dürkopp⸗Werke, Bielefeld XIX Düsseldorf Conrad Brüsselbach, Köln⸗Linden⸗ thal, Neuenhöfer Allee 90 —ů 3 Kassel L. Bauer K Co., Klein⸗Auheim Wiesbaden L. Bauer & Co., Klein⸗Auheim XX Koblenz NSU⸗Werke, Neckarsulm XXII Luxemburg Nuß & Pleimling, Luxemburg, Mühlenweg 76 XXIV Saarbrücken NSu⸗Werke A. G., Neckarsulm mit Lothringen XXV Karlsruhe 1. NSU⸗Werke A. G., Neckarsulm mit Elsaß 2. Rey, Elsäss. Fahrradwerk, Mül⸗ hausen, Nordbahnhofplatz 44 5322 Stuttgart NSU⸗Werke A. G., Neckarsulm Tyr Furth I. Vittoria⸗Werke A. G., Nuürn⸗ berg⸗O. 2. Triumph⸗Werke A. G., Nürn⸗ berg⸗W. XXVUIII München Ing. Kögl, München, Bayerstraße KRXRIK Wien Steyr ⸗Daimler⸗Puch, Krieg Wien / 27, Dr. Natterer⸗G isse XXX Salzburg mit d- 1. Steyr-Daimler⸗Puch, Graz ebleken 2. Steyr⸗Junior, Puntigam 3. Gebrüder Aßmann, Leibnitz (Steiermark)

Berlin, den 23. September 1942.

Der komm. Reichsbeauftragte für technische Erzeugnisse. Gerhard Wolff.

Nichtamtliches

Postwesen !

Fernsprechdienst mit Ungarn

Vom 1. Oktober 1942 an gilt der zwischen Deutschland und Ungarn vereinbarte Fernsprechtarif für alle seit 19383 mit dem Deutschen Reich vereinigten Ost⸗ und Westgebiete, für das Pro= tektorat Böhmen und Mähren, für das Generalgouvernement, für Elsaß, Lothringen und Luxemburg.