( ;
rr , m * 5 1. k ö k 2 3 * 26 * . ö 26. 1 6 3 ** ö . 4 Kö 51 : 3 2 * 8 ö 366 .
; mmm En mm m , . 3 . . 1 n.
Zweite Beilage zum Reichs und Staats anzeiger Nr. 223 vom 23. September 1942. S. 2
leisoJ. Huta, Hoch⸗ und Tiesbau⸗Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Tezem ver 1941. — —— — — Buch⸗ werte l. 1. 1941
253221]. Scheidt C Bachm Rheydt. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
t — . altktiva. Anlagevermögen:
vörfenbeilage
zum Deutsthen Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger Verlimer Vörie vom 22. September
15. Verschiedene Bekanntmachungen
26155 Münchener Verein Lebens⸗ und Alter sversicherungs⸗ anstalt a. G., München.
Auflösungsbeträge zur Ka⸗ pitalberichtigung: Aus Auflösung der freien Rücklage . 130 000, — Aus Auflö⸗ sung des Gewinn⸗
i 2A. C.,
Zuschrei⸗ bung zur Kapital⸗ berichtig.
Nr. 223
. ; Abschrei⸗ : ugänge 4 Attiva Zugäng . F
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit Ge⸗ schãfts⸗ oder Wohngebäuden.
Unbebaute Grundstücke Gleisanlagen „Maschinen und maschinelle An⸗ k „Hoch⸗ und Tief⸗ baugeräte... Kraftwagen .. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ unb Ge⸗ schäftsausstattung 8. Beteiligungen
Umlaufvermögen:
1. Roh, Hilfs und Betriebs stoffe
2. Wertpapiere 3. Hypotheken
4. Von der Gesellsch
F. ÆZj
282 900
24 400 1
1— 1
*
FR. 4M
217 S6 N.
173 395 107 987 18 7209
ol 863 19 000
173 395
107 987 18 720
91 868
R. A 9
RM S
327 799
24 400
1 19 001 —
307 306
628 523
41 564 623
200 000
o] 205
aft geleisteie Mnzahl
k
ungen
5. Forderungen auf Grund von Warenliefẽ rungen . ie, ., v 6s 423,70
und Leistungen 6. 1 an 7.
assenbestand einschließlich Reichsban Postscheckguthaben 8. Andere Bankguthaben
9. Sonstige Forderungen
HI. , die der Rechnungsabgrenzung dienen.
ürgschaften RM 262 250, — Giroverbindlichkeiten RM 238 g55,61
Passiva.
I. Grundkapital:
Stammaktien (Stimmrecht : ᷣ Vorzugsaktien (Stimmrecht 100 Stimmen in be⸗ sonderen Fällen 2000 Stimmen).
zuzüglich Kapitalberichtigung.. ..
IH. Rücklagen:
2. 12 5
Tochterge sellschaften . l und
9
1. gesetzliche Rücklage k , 801 O00, — d
Zuführung .. 2. andere Rücklagen:
a) Rücklage II.
tigung.
KVuslösung zwe
Zuführung
b) Rücklage für Maschinen⸗ und Geräteerneuerung
c) Rücklage für Ersatzbeschaffung ...
HI. Rückstellungen für ungewisse Schulden....
IV. Verbindlichkeiten:
. . 969 ooo, cks Kapitalberich⸗ 540 000, —
D od = 421 000,
I. Guthaben der Wohlfahrtseinrichtung
der Huta E. V. .
Zuführung
2. Anzahlungen von Kunden
83. Verbindlichkeiten auf Grun rungen und Leistungen......
4. Sonstige Verbinblichkeiten
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Reingeminn: Gewinnvortrg aus 1940 ...
Gewinn 1941
Bürgschaften R.M 262 250, —
dei 64s, 8s
..... 197776,42
o] 260940 g5 166, 66 z2 31/91
Jo 4
19s 366, o vi zig, 88
8 1 . . *
30 000 Stimmen) . 3 O00 000, —
421 400,
so ooo, 6h ooo, —
44 232.34
... . 250 000, — 1171 648,86
d
* . 9
Giroverbindlichkeiten R.M 238 56, 6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum — — —
d von Barenliefe⸗
—
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ..
Abschreibungen auf Anlagen JJ
insen teuern vom
uf gesetzliche Rücklage Rücklage II
Aufwendun gen.
Einkommen, vom Ertrag und vo
Beiträge an Berufsvertretungen
, zur Wohlfahrtseinr rung zu Rücklagen:
ö
n Vermi
ichtung der Huta E. V.
gen
.
630 198,79
1166 237, 8!
z98 ggg, 6
gsa sos Ar 265 459 8s
31. Dezember 1941.
120 00, — 4a Goo.-=
Verwendung der Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Zuführung zum Grundkapital:
Stammaktien. . Vorzugsaktien
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940...
Gewinn 1941 ..
Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus dem
,
Erträge. Ueberschuß aus Bauten abzüglich der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen und zuzüglich sonstiger Erträgen...
Auflöbsungsbeträge zur Kapitalberichtigung:
1. aus freien Rücklagen (Rücklage I) .. 2. aus der Zuschreibung zum 83. aus Aufgeld...
Anlageverm
i
4 6000. —
NT ödr
263 469, S8
o 706 628 837 974
11315 808
1966 632 1376 477
3 366 074 8 67
841 366
II 315 808
R. M 16 196 2535 1048678 h64 623 36 517 I 594 575 46 902 260 000
41 400
1 204 000 zal 8866
, ,
Vorjahr .
.
gen ¶Maschinen) ah 000, — 464 000
dio 000, —
J
21 824 307
Eo 199 353 3236 058 S4 896
1204000
) Darin sind Rc 120 400, — Pauschsteuer enthalten. Breslau, den 31. Dezember 1941.
21 824 307
Fabrik⸗ u. Verwaltungs- gebäude, unbebaute Grundstücke, Maschi⸗ nen und maschinelle Anlagen . 829 501,45
Zuschrei⸗ bung für Kapitalbe⸗ richtigung 224 563, 30
Werkzeuge, Betriebs⸗ —
Geschäftsausstattung..
Umlaufvermögen:
Wertpapiere..
Hypothekenforderungen
Kafsenbestand, Reichs bank=
und Postscheckguthaben.
Andere Bankguthaben ..
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe, Halb⸗ unb Fertig-
erzeugnisse, Anzahlungen an Lieferanten, Forbe⸗ rungen aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, erf e. Forderungen.. Bürgschaften RAM 15 792,40
1064 064
137 141
1686 820 4 120
O46 95 S80
a ass dos o
ea n
62.
Passiva. Grundkapital: Stand am 1. 1. 1841 IS0 oc, — Kapital- berichti⸗ gung. Bo 00g Rücklagen: Gesetzliche Rücklags .. Werlerhaltungsrijcklagg. Rücklage für Undorherge henes.. . Freie Rücklage 480 000, — * Entnahme zur Kapi⸗- talberich⸗ tigung. 43 Rückstellungen Verbindlichkeiten: Sypothelen · schulden (2s Oo, — Verbind⸗ lichkeiten aus der Annahme von gezo⸗ genen Wechseln und der Ausstel⸗ lung ei⸗ ener echsel
Verbind⸗ lichkeiten egenüber anken 1061 422,89 Anzahlun⸗ en von unden, Verbind⸗ lichkeiten aus Wa⸗ renlie fe⸗ rungen, sonstige , n 1089799, 65 lichkeiten Posten der Rech Jmd⸗ grenzung. 2 Reingewinn: Gewinn voͤr⸗ trag aus 1940.. Entnahme zur Ka⸗ pitalbe⸗ richtigung I6 Slo, Ss .
2
kö
zos dos, æ
I6 do S
Neugewinn um 1. 12. 1941. . 1161839068
Bürgschaften RT p soꝰ 7p
d oa js Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
176 189 68
—
62
—
Auf wand. Löhne und Gehälter, soziale Anlagenabschreibungen, Steuern vom Ertrag und Vermögen, Beiträge an Berufs vertretungen... Zinsen, soweit sie die Er⸗
.
3 739 681
schriften einschließlich der Dividenden
Mitglieder des Aufsichtsrates sind:
vertretender Vorsitzer, Frau Louise Kraft, Tegernfee; Josef Felder, München. kon
Lergänzen wit dahin:
vortrags . JI6 510,53 Aus Zuschrei⸗ bungen zum Anlage⸗ vermögen 224 563,30 Fro sßᷓ Rest aus Jahres⸗ ewinn ge⸗ deckt.. 18 926,17
Id dds =
Doss 7s
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft söwie der vom Vorstand erteilten Aufklärnngen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
abgabe verordnung. ö tuttgart, den 9. Juli 1942.
ö Sch m ãbische Treuhand⸗Attien gesellsch aft. Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bühler, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Eychmüller in Um, Vorsitzer; Rechts⸗ anwalt Heinrich Kintzen, Düsseldorf, stell⸗
AUnsere Veröffentlichung im Reichs- anzeiger Nr. 263 vom 31. August 1912
Vorstandsmitglieder unserer . schaft sind Waller Hahnemann, Carl Schmid, Robert Herzog. C. Lorenz Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Tempelhof. Der Vorstand. Hahnemann. Schmid. Herzog.
I6. Geselsschaften m. b. 9.
268 Io] Nürnberger Celluloidwarenfabrik Gebr. Wolff GmbH. zu Nürnberg, Durch Reichsbesch 6 D. 27. 7. 1942 ist die obige helf ht aufgelöst und der Unterzeichnete Eugen Dornauer, Fürth i. B., Ludwigstr. 5, zum Ab- wickler (Liquidator) bestellt worden. Gemäß 8 50 BGB wird dies hiermit ien, bekanntgemacht und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufge⸗ . etwaige Ansprüche bei dem nterzeichneten anzumelden. Fürth i. B., am 7. September 1942. Der Abwickler: Dornauer.
14. Deutsche Reichsbant und Bankausweise
Deutsche Rentenbank.
M onatsausweis August 1942. 25471] Aktiva. Belastung der Land⸗
wirtschaft 5 . 2 000 000 000, — Bestand an Renten
briefen ; G. M 1550 000000, —
Ansprüche gegen die Deutsche Nentenbank⸗ Kreditanstalt aus der Hingabe von 400 Ab⸗ lösungsschuldverschrei⸗ bungen
Kasse, Reichsbankgiro,, Postscheck⸗ und Bank⸗ gut haben .
Eigene Wertpapiere..
Sonstige Aktiva...
assiva.
. hn 2 (000 000 00, -
Renten⸗
304 269 800, — X
6bb 214 86 6 703 zi 3 -- g 5d dz =-
Grundkapital Umlaufende bankscheine: Umlai e g Scheine 1h35 od ig = )
Verfalle Yale logsg gs. 1 bas sos ois,
4 oso Ublosungsschuld⸗ verschreibungen:
Ausgejertigte Stücke 317 876 540, —
Darlehen an das Reich 1649 993 612,39
Bekanntmachung nach 5 10 der Satzung.
Am Donnerstag, den 8. Oktober
1942, vormittags 12 Uhr, findet
im Verwaltungsgebäude der Anstalt,
München. Reitmorstraße 28, die dies
jährige ordentliche Hauptversamm⸗
lung statt. . Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung für das Ge schäftsjahr 1941.
2. Entlastung des Vorstandes.
3. Entlastung des Aufsichtsrates.
4. Beschlußfassung über die 4 der an die Mitglieder im Jahre 1918 u gewährendeg Gewinnanteile.
6. k. der Aufwandsentschädi⸗ ung für den Aufsichtsrat für das
eschäftsjahr 1941.
6. Aufsichtsratswahlen.
München, den 195. Oktober 1942.
Der Vorstand. Nolze. Seifferth. Dr, Herfurth.
Stimmberechtigt in der Hauptver⸗
sammlung sind nur die gewählten Ver⸗
treter. Anträge der Vertreter ,. mindestens acht Tage vor Beginn der
Hauptversammlung beim Vorstand eln⸗
gereicht werden.
26156] Münchener Verein Krankenversicherungsanstalt a. G.. Bet ch . Satz ekanntmachung nach 5 er ung.
Am Donnerstag, den 8. Oktobe
1942, vormittags 11,30 Uhr, finde
im Verwaltungsgebäude der Anstalt,
München, Reitmorstraße 28, die dies⸗
sahrigt ordentliche Sauptversamm⸗
ung statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des ö und der Jahresrechnung für das chäftsjahr 1941.
2. . des Vorstandes.
3. Entlastung des Aufsichtsrates.
4. Beschlußfassung über die Höhe der 1942 an die Mitglieder der Tarife mit Beitragsrückvergütung auszu⸗ chüttenden Beitragsrückvergütung.
5. Festsetzung der . ng für den Aufsichtsrat für dat
eschäftsjahr 1941. 6. Aufsichtsratswahlen. München, den 19. Oktober 1949. Der Vorstand.
*
26346 Dresdner Lebensversicherung auf Gegenseitigkeitt. Hierdurch laden wir unsere Mitglie derdertreter zu der am Montag, 26. Oktober 1942, 12 ühr, im roßen Saal der Handwerkskammer resden, Dresden⸗A. 1, Grunaer Str. Nr. 50, stattfindenden FSauptversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Entgegennahme der ahres rech. nung und des Vorstandsberichtes über das Geschäftsjahr 1941 sowie des Prüfungsberichtes des Auf- . . . Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung desjenigen Teiles des Jahres. r cf, über den in der Satzung oder im Geschäftspl nicht bereits Bestimmungen getrof- , worden sind.
Entlastung des Vorstandes und des e fn, ö ö Beschlußfassung über Einführung neuer und Aenderung bestehender Geschäftspläne.
ö. .
6. Verschiedenes.
Dresden, 19. September 1912.
Der Vorstand.
E263 47 ⸗ Dresdner Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit. ; Hierdurch laden wir unsere Mit liẽdervertreter zu der am Montag, La Oktober 5 * . m roßen Saal der Handwerkskamm J,, Dresden⸗A. Grunger Sti.
kh do. do. 841, Jolge 1,
Nmilich seitgestellte Knrse
Umrechnung sätze.
1èẽ Frant, 1 Lira, 1 Ltu, 1 Peseta — O, go RM 1 österr. Gulden (Gold) — g, 00 RE. 1 Gulden osterr. Vw. — 1370 RÆ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. — O, 85 . . 16ulden holl. W. — 170 Ré. 1 stand. Krone — 1,125 RÆ. 1 Lat — O80 RA. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — z, is RÆ. 1 alter Goldrubel — 8,20 EA. 11 Peso (Gold) — 400 R. 1Peso (arg. Pap. — 1,B18 RA. 1 Dollar — 4,20R A. 1 Pfund Sterling — 20, 40 RA. 1 Dinar — 810 Rt. 19en — 2,10 RA. 1 Zloty — 0, so RÆ. 11 Peng ungar. Währung — o. 158 RMA. estnische Krone — L125 RM
Die einem Papier deigefugi; Bezeichnung M besagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen c hinter der Kursnotterung be= deutet · Nur ieilweise ausgeführi.
Die den Altien in der zweiten Spalte bein
geiüÿgten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die Gn der dritten Spalte beigefügten den zur Aus. schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnig angegeben., so ist es das enige des vorletzten Geschäfts jahre. Den, Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausläudische Banl⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Wirt schafts teil
Der Etwaige Drucfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als Berich⸗ tigung! mitgeteilt.
Bankdiskont.
Verlin 83 (Lombard 49. Am sterdam 2. Vrüssel 3. Helsinki 4. Italien . Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New Hork 1. Olo 8. Paris 12. Prag 83. Schweiz 18. Stockholm s.
Deutsche sestverzinsliche Werte Anleihen des Reichs, der Länder,
der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
lleutiger Voriger
. 22. 9. .
4M. Deutjche Reichsan. ; ö. gan Tus; aus lost,. ab 1. 10. 1939, rz. 100
Gh do. zo. 1939 Ausg. 2, au slosbarab 2.5. 1540, rz. 100
1.4. 10 10536 105, 26h
106 h
10s. b ios o
104h 104h
10056 Goo a
1.1. 10 ioo, 30. ioo / ab
1.4. 10 1010 1018 a
1.8. 110d olga
40, Folge n, 19453rz. 106
1.8.9 o. do. 1940. Folge 2,
1.6. 12 1020 8 13. ion o
ioꝛh n 1oi, 9 a oi o a joa. 2d 10g a los, 3 a
sällig 1. 6. 1945, rz. I do, do. 1940, , la llig J. 9. 1948. rz. 100 4h do. do. 1940, Folge a, ä llig 1. 12. 1946, rz. 106 cb do. do. 1940, Folge , fällig 16.6. 1930, rz. 106 c. do. do. 1910, Jotge 6, fällig 16.8. 1966, rz. 100 46 do. do. 1940, Folge 7, fällig 16. 4. 1961, ri. 100
1.6. 12 16.6. 12 108, 25h B 16.2.3 sio3 5 6 is.. 10 joa a n it. 3.9 gob a
fällig 16.9. 1955, rz. 160 x do. do. 1941, Jolge z
Noutiger Boriget
loutlgor Soriger
aentiger ] Serie
sq Hessen Staat RM nl. 1929, unk. 1.1. 8
Ka Lübeck Staat RX Anl. 1928, ul. 1. 10. 83
G. Mecklbg. Schwerin R a-Alnl. 29, ut. 1.1. 40 4. Mecklbg. Land. Anl. v. 1942, unk. 1. 10. 47 1g Sachsen Staat Æ A Anl. 1937, rz. 100 tilgb. ab 1. 4. 1938
1K do. do, 1936, r5. 100, lilgb. ab 1. 6. 1944... 34 do. do. 1941, rz. 100, tilgb. ab 1. 10. 1547 ..
3 h Thür. Staat R A⸗A. 1942, rz. 100, ul. 2.1.47
1.1.7
1. 4.10
1.1.7 1.4. 10
1.4. 10 1.6.12 1.4. 10 1.1.7
Ch Deutsche Reichsbahn Schatz 19865 Reihe 1, riickz. 100, sällig 2.1.44
4H do. do. 1939, rz. 100,
auslosb. je 1j, 1915 — 49
38h. do. do. 1941, rz. 100,
fällig 1. 9. 1966 1.8.9
456 do. do. Anl. 1940,
rückz. 100, unk. 1.10.45 1.4. 10
KG. Deutsche Reichspost
Schatz 1939, Folge i, rilckz. 100, fällig 1. 4. 44 1.4.10
4 do. do. 1910, rz. 100 fällig 1. 10. 1950 1.4.10
1.1.7 1.6. 12
4½ B Deutsche Landet⸗ rentenbt. RARentenbr. R. 18, 14, unk. 1. 1. 45 versch. * do. R. 16, 16, uk. 1. 10.45 versch. M do. lt. 20, unt. 1. 1. 16 1.1.7 4„hPreuß. Landezrentbt. Goldrentbr. Reihe 1, 2, i.: Dt. Lande zrentenbk., unk. 1. 4. 34 versch. S* do. N. 3, 4, ut. 2.1. 35 versch. 4 do. R. 56, 6, ut. 2.1. 36 versch. 4F* do. N.], 8, ut. 1. 10.36 bzw. 1. 4. 1937 versch. E do. RKÆ⸗Rentbr. R. 9, unk. 1. 1. 40 1.1.7 Ch do. do. R. 1 u. 12, versch. 1.4. 160 15. 4. 10
unt. 1. 10. 45 gb do. Lig. Goldrentb.
6 6 do. Abf. Gold⸗Schldv.
A (m. Affidavit) u. B, m. Schein anrechnungsfähig ab 1.4. 1948
Ohne Zinsberechnung. Sten ergutscheine v. 11. 12. 103
Steunergutscheine II: einlösbar ab Oktober 191 1189 einlösbar ab Novemb. 1942 1116
96 b
111g 111,25 a
Anleihe⸗Auslosungsscheine dez Deutschen Reiches“
Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine“ .. ..... 3
Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheine“ ...
Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheinen
Anleihen der Komm a) Anleihen der Pr
Brandenburg. Prov. RAA. 26, 31. 12. 831 4 1.4. do. do. 1928, 1.8. 85 1.6. do. do. 1930, 1.5. 85 1.5. Niederschles. Provinz M 1926, do. do. 1928, 91. 12. 44 Pommern Prov. Verb. 1941, 1.1. 1945 SchleJ. Provinz⸗Verb. ü 1989, 1.1. 1943 Schleswig⸗Holstein. Prov.⸗Verb. 1941, tilgbar z. jed. Zeit
preußischen Bezirksverbände.
1.4. 32 48 1.4.10 1.1.7
165. 16h
einschl. ij. Ablösungsschuld (in 3 d. Auslosungs w.)
unalverbände.
ovinzial⸗ und
Mit Zinsberechnung. unk. bis .. , bzw. verst. tilgbar ab..
O 102, 5h — 1 — — — — **
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28, 1. 10. 19381 4
Dberhessen Provmz⸗Anleihe⸗ Auslosungtscheine 5. .... ...
Dstpreußen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ ...... ..
Pommern Provinz“ Anleihe⸗ Auslvsungzsch. Gruppe 1*NM do. do. Gruppe 3 * Rheinprovinz Anleihe ⸗ Aus⸗ losungtsche ine. ..... ...... Anleihe ⸗Auslosungzscheine
Westfalen Provinz ⸗ Anleihe⸗
1.4. 10
Schleswig - Holstein Provinz⸗ —
Ohne Zinsberechnung.
Vochum Gold⸗A. 29. 81. 11. 1944 Bonn f. 4⸗Anl. A. 16 rückzb. z. jed. eit Breslau RAA. 26 31. 12. 1944
ba RM-Ant 28 I, 81. 12. 1944
da. do. 1928 11, 31. 12. 1941 Dresden Gold⸗Anl. 19265 R. I, 1.9. 1981 do. do. 1926, R. 2, 1. 2. 1932
do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 1935 Duitburg R A- A. 1926, 81. 12. 1944 do. 1928, 1. 7. 38 Düsseldorf RÆ-⸗A. 1926, 31. 12. 1944
Eisenach RM ⸗-AUnl. 19268, 81. 8. 1981 Elberfeld RAÆ-Anl. 1925, 31. 12. 1944 do. 1928, 1. 10. 35 Emden RA⸗Anl. 41, 1. 6. 1945
Essen RA⸗Anl. 265, Ag. 19, 81. 12. 44
Gelsenkirchen⸗Buer RA-Anl. 1928 M, 1. 11. 1938 GeraStadttrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 82 Görlitz RA - Anl. v. 1928, 1. 10. 88
Hagen t. W. RA- Anl. s, 81. 12. 1944
Kassel R. Æ-Anl. 29, 1. 4. 1934
solberg / Ostseebad RA-⸗NU. 27, 3 1.12. 44 König sbg. i. P. Gld. Anl. 27, 81. 12. 44 do. do. 28 Ausg. 2 u. 8, 1. 10. 1935
do. do. 1929, 1.4. 30
Leipzig RA-Anl. 2s, 1. 6. 1934 do. do. 1929, 1.8. 35
Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 51.12.44 München RA⸗Anl. 1927, 81. 12. 1914 do. 1928, 1. 4. 85 do. 1929. 1. 8. 84
Oberhausen⸗Rhld. RAA. 27, 1. 4. 82
Pforzheim Gd.-Anl. 19265, 1. 11. 1931 do. RAM -Unl. 1927, 1. 11. 1932 Plauen i. V. RA⸗A. 1927, 1. 1. 1932
Solingen RA⸗Anl. 192385, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗A. 29, 81. 12. 1944
Wie baden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 38 4
Zwickau RA⸗Anl. 1926, 31. 12. 44 do. 1928. 1. 11. 1934
4*
4
Emschergenossensch. Ausg. 6 R. A 26,
— 1931
do. do. Ausg. 6M. B 1927: 1932
1 4*
Schlesw.⸗ Holstein. Elektr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1. 11.268
do. R. ÆA⸗Anl. Aus⸗ gabe 6 (Feingold),
19298
do. Gold Ausgabe? , 1.4. 19318
do. do. Ausgabe s, 19308
g sichergestellt
BraunschwStaatsbt Gld⸗Pfb. (Candsch) Neihe 17, 1. 7. 82 do. N. 19, 1. 1. 88
4* 4*
1.2.8 1.5.11
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. /. Ablös. Sch. (in Hd. Auslosungsw.)
Nostock Anl. ⸗Auslojungsscheine einschl. 119 Ablösungs⸗Schuld (in hd. Auslosungsw.)
h Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. ÿffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten des Reiches ; und der 8änder.
Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilzabar ab. n
Dlbenburg.staatlich. Kredit ⸗Anstalt t A-Pfdb. Ser. u. Erw., 1.7. 1913
do. do. Serie 8,
1.7. 1915 da. do. Serie 8A, 1.7. 1945
do. do. Serie 9, tilgb. z. jed. Zeit
de. do. Serie 109 tilgb. z. jed. Zeit
do. M Rom. S. 4,
1. 10. 1943 da. do. Serie 4A, 1. 10. 1945
do. do. Serie 5,
tilgb. z. j. Zt.
Preußische Landes⸗ pfdbr.⸗Anst. G 4 Pfandbr. Reihe 4.
30. 5. 1930 12
da. Reihe 7,
1.7. 1932 *
do. do Reihe 18, 15 1. 1. bzw. 1. J. 32
do. do. Reihe 17
1.1. 1935
do. Neihe 19,
do.
deo.
do. 1. 1. 1936 do. Reihe 21, 1.10. 1935, do. Reihe 22, 1. 19. 19365 do. do. RAM -⸗Pfdbr. R. 24. 1. 5. 42 do. do. do. Reihe 265, 2.5. 1945 do. do. do. Neihe 29. tilg bar z. jed. Zeit do. do. KR A⸗FKom. N. 25, 2. 1. 1944 4
do. do. do. hteihe n 2. 5. 1945 4
do. do. do. Reihe 25, tilgb. z. ed. Zeit 4
do.
Thür. Staatabant RA -Pfbr. S. 1, 1. 2. 1945 4
Württ. Wohngstrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr.
Reihe 2. 1.7. 1932 . do. do. Reihe 3, 1.5. 10933 * da. do. Reihe . 1. 12. 1936 * do. do. R. 5 u. Erw.. 1.9. 1937 1*
102,5 r 102,õb ar 103, 50 a r
Umschuldungsverbd⸗ disch. Gemeinden 4
Mit Zinsbere
Bad. Komm. Landesbt. Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 5. 1935 4* 13.11 do. do. Reihe 3, 1. 58. 1935 4* 1.2. do. . N. 5, r5. 100, 1. 8. 194112 1.2.8 Reihe 6, 1. 10. 1615 4 1.4.10 do. Reihe J. tilgb. z. jed. Zeit 4 1.4.10
do. do.
do.
Ldsbk. u. Girozentr. RM ⸗Pfdbr. Ausg. 1, 1.4. 1942 4* 1.4. 10
do. do. Ausgabe, tilgb. zu Jeb. Zeit 4 1.17
do. do. Ausgabe 3s,
1.1. 1944 4 1.1.7
do. RM Komm. A. 111 l. 4. 1942 4* 1.4.10 Ausgabe 2, 1.4. 1945 171.4. 10 Ausgabe 3, 1. 1. 1944 4
3 ö. ö Danzig⸗Westpreußen
do. do.
do. do. 1.1.7
Dtsch. Landesb.⸗Zentr. E. AÆ⸗Schuldv. S. A. tilgb. z. led. Zeit 1.6. 12 Hann. Landestkrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 193530 4
do. Serie 2, Ausg. 27, 1.1. 1932
do. Serie 3, Ausg. 27, 1.1. 1931
do. Ser. 4, Ag. 15.2. 29, 1. J. 1935
do. Serie 5 u. Erw., 1. J. 1935
do. R A- Pf. Ser. Ji. Erw., rz. 100, 1.1. 45 do. do. Serie 8. 2. 1. 46 do. do. Ser. 8a, rz. 100, 2. 1. 1944
Hess. Ldbt. Gold Sup Pfb. R. 1 — 9,31. 12. 31, 32 bz. 80. 6. 1932 do. Meihe 38, 4, 6, 81.12. 1931
do. Reihe 5, 80. 6. 82 do. Reihe 10 u. 11, 81. 12. 3 bz. 1. 1. 8. do. NR. 12, 31. 12. 3. do. N. 13, 31. 12. 85. do. RM Reihe 14, 1.7. 1940.
do. da. Reihe 18“ do. do. Reihe 16
(Io i03z
chuung.·
102 so a·
Zlehg.
Ziehg.
10251858 a
lia .
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, Girozentralen.
102, Sb a
Mitteldi. Landesbt.⸗ Anl. 1930 Ausg. 2. 1. 11. 35. gk. 1. 11. 142 4 do. R- Anl. 1939, 1. 10. 1945 49 do. do. 1940, 1. 10.48 do. do. 1941, tilgb. 3. J. Gt. rückzb. 1090 4 do. do. 19421, tilgb. z. j. Zt., rückzb. 100 4 do. do. 19421 tilgb. z. J. Zt., rilckzb. )0 4
Nassauische Landesbt. Gold⸗fdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933 4*
do. do. Ausg. 11, 13.
109 31. 12. 1924 4*
Niedersäch/. Landesbk
Anl. 41 Ag. 2, 13. 100, tilgb. z. jed. Ze t. 4
Ost mãrt. Land. Sy ⸗ Anstalten Pfdbrst. RA -⸗Bidbr. NM. 1 * 4*
do. do. Reihe 2* 4
do. 64A ⸗ Kom. N. 3*
*rckz. z. led. Zinst. 4
Dstpreuß. rov. vdot.
Gold⸗Bfdbr. Ag 1, rz. 109, 1. 10. 23 4*
do. do. Ausgabe 2 N, 1. 4. 1937 4*
do. do. M -Pfb. A. 3, rz. 100, 1. 10. 41 4*
do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10 45 14
do. do. do. Ausg. 5, rz. 100, 1. 10. 1943 4
do. do. A⸗Rom. A. 1,
1. 10. 1945 4
Pomm. Provinz. Bt. K A⸗Bfdbr. Ausg. 40, tilgbar zu jed. Zeit 4 1.4. 10 do. ÆA⸗Kom. Ag. 40, tilgbar zu jed. Zeit 4 1.2.5 hein. Girozentr. n. PBrovbt. R.AM-Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944 do. do. Ausg. J. 1.7. 45 do. do. Ausg. 8, 2.1. 46 do. ftAÆ⸗ Komm. Ausg. 8, 2. 1. 465 do. do. Ag. 9, 15. 100, tilgb zu jed. Zeit Mheinprov. Landesbk. J.: Rhein. Girozentr. n. Brovbt., G. Bfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 3. 1. J. 39
Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt R A- Pjdbr. R. 1, rz. 100
do. do. R. 2, r3. 100
do. do. N. 3, rz. 1090
do. do. RÆ⸗Komm.
Reihe 2, rz. 100 do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit
Schl esw.⸗Holst. Prov. Ldsbt. R AÆ⸗Pfdbr.
R. J 2. 1 1943
Westsäl. Landesbank Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1. 7. 1934 do. R.M⸗Pfb. NR. 3. rj. 199, tgb. z. id. Zt. do. AM ⸗ Kom. 19389,
60 tah z id t „Ii9gDd. 1
do. 1941 R. 11,
oz st sr lo 8b
—
1.4.10
1.4.10
54 27 Reihen, Fl J In do. do. R. 7, r3. 100, tilgb. z. sed. Zeit
Zentr... Sodentkultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. J. 1955 (Voden⸗ tulturtrdbr. .....
do. do. Neihe 2, 19337
102, 5h 6
0250
oz sds
Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr. M 1939 Ausg. 1, 2. 1. 1945 1.1.7
do. 1941 Ausg. 1,
tilgb. z. ied. Zt. 1.4.10 1941 Ausg. 2, lilgb. z. jed. 31. *
do.
.
104. 25h 102, 5h 102, õb
Ohne ginsberechnung.
Deutschedomm⸗Sammelablös. Anl. Auslosungssch. Ser. 1* do. do. Ser. 37 ( Saarausg.!
175, 250 139
. /
. io2 ss
2
einschl. ii. Ablösungsschuld (in 93 d. Auslosungt w.]
e vandichaften. Mit Binsberechnung.
unk. biz...
Danzig Westpreuß. Vdsch. RAÆ⸗-Pf. R. 1 «*
Kur- u. Neumärt. NKred⸗Just. G Pf. Ri j: Märt. Landsch. Kur- u. Neu märt.
1.4.10
bow verst. tilgbar ab ...
1 eigene ö Nr. So, stattfindenden Gaup iverfamni⸗ Bessand 1434 700 — lung ein. nnn, 14 Wilgunn 12172040 — 80a 269 So0, - desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke .. Unverzinsliches Darlehen 2 der Deutschen Renten 76 000 bank ⸗Kreditanstalt Rücklagen nach § 11 150 000 K. W.⸗G. ö Gewinn⸗ 31 896 räcklage 926 Höh, 5d Sonst. (freie) 176 139 5 095 768
tragszinsen übersteigen. 98 65 l Aufwendungen zur Kapital⸗ berichtigung: Zuführung zur gesetzlich. Rücklage Iß0 O00, - Rückstellung für Pausch⸗ steuer . I6 0000 Zuweisung zur Tcscd'iqcn Rücklage... guweisung zur Rücklage für Unvorhergesehenes. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.. Neingẽwinn auf 31. De⸗ zember 1541.5... 4
do. . A- Kon. 9Yt. 13* da do. Meihe 14* do. do. Reihe 15 * do. do. Reihe 16
tilgb. z. led. eit
Auslosungsscheine“ ..... .. 115,5 9
deinschl. zz Ublo unge schuld n gʒ d. aus lounge.) einschl. j. Alblbjunaaijchuld sin g d. ung io jungam.]
ällig 16.9. 1956, rz. 106 oz do. do. . 8, illig 16.6. 06 jarz. 106 ox d do. do. 1911, Folgen, allig 16.1. 1962. rz. 100 zr do. do. 1941, Zoiges, mäll ig 16. 5. 1962. rz. 106
rittsch. Darlehn z⸗ Kasse Schuldver. Serie 1, (fr. 8p). do. do. S. 1 (fr. 89) do. da. Serie 2 do. do. Serie 3 do. do. R A- Schuld verschreib. (fr. 83 Nogg. ⸗ Schuld v.)
4* 4* 4* 4*
do. R. 20, 1. 1. 38 do. N. 22, 1. 4. 33 do. R. 24, 1. 4. 35 do. It. 26. 1. 10. 36 do. RM ⸗Pfdbr. Ræs u. Erw., 1.7. 1988 do. do. Reihe 29, 1. 4. 1945
do. do. Reihe 31, 1. 4. 1943 4
do. RM -Kom. R. zo, 1. 4. 1942
Dt. Rentbt. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuldv. Ausg. 34,
Serie A
Dt. Nentbt. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landeskult.⸗ Schuldv., Reihe 1 do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 3*. do. do. Reihe 4*. rckz. z. ed. Zinst.
16.3.5 99h 6 16.6. 12 996 16.1.1 99h 16.5. 11
Hoch⸗ und Tiefb au⸗Aktien gesellsch aft. eßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung au Grund der Bücher und der Schriften der 24 Hoch⸗ und Tie bau Altiengesells aft, Breslau, owie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ . der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, . er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich ber ividendenabgabeverordnung. Breslau, den 31. Juli 1942. Schlefische Treuhand Zweigniederlassung der Treuhand A ttien gesellscha Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer. z
Vorstehenben Rechnungsabschluß bringen wir hiermit zur Kenntnis.
Nach dem Veschluß der Hauptversammlung vom 7. O. 1642 wird aus dem ver⸗ bliebenen Reingewinn eine Dividende von Y an die e, ,,, . sowie nach Zuführung von 0, 2 an das Treuhandvermõ gen eine Dibiden de von 5, 8 h an die Etaimm afũen, abzüglich 155 Kapitalertragsteuer ab 8. 9. 1942 durch die Treßd ner Bank, Filiale Greslau, und bie Sresdner Bank, Berlin, gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 18 ausgezahlt.
Breslau, den 8. September 1942.
Huta, Hoch⸗ und Tiefbau n, , dg.
Der Vorstand: Hans Bechtel, Vorsißer, Wilhelm Bechtel, Herbert Hau
Der Unfsichtsrat: Ernst Dittmann, Vorsitzer, Hugo Vorsitzer, Hans Beck, Ludwig Mann, Heinrich von Schroeter.
9, , . 2 — h Entgegennahme der. Jahres rech, ö. , des J. sberichtes über das Geschäftsjahr 1941 sowie des Prüfungsberichtes des Auf · kKöthlat zung äber die Werwer— eschlußfassung über die desse nigen Teiles des Jahres. überschusses. über den, in Satzung oder im Geschäftsplan nicht bereits Bestimmungen getros⸗ fen worden sind. . n n. des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . 31 lußfassung. über Aenderung bestehender Geschättspläne. Auffichtsratswahlen. tz. Verschiedenes. . . Dresven, 19. September 1942. , nnn eee! a m, l e Tie il ie unl. i. z 1.4. 10
1111111 1111111
* ö Nassel. Landes tredit⸗ . iasse Gd. Pfb R. 3 1. 9. 1981 do. do. RN. 4 und , 1. 9. 81 bzw. 1. 9. 32 do. do. Vt. J- 9, 1.3.33 do. do. lt. 10, 1.3. 3 do. do. N. 11 und 12, 1. L. 35 bzw. 1.3. 36 do. do. Reihe 13, tilgb. zu jeder Zeit do. do. E. C ⸗Pf. NR. 14, 1.3. 1913 do. do.
b) Kreisanleihen. Ohne ginaberechnung. Teltow reis. An etpe, Aug. -
losungzscheine 6 isg Ab⸗ lösungssch. (in Hd. lu glosw. —
1101370, —
bäh Juiern. Ant. d. Di Reichs ig30, Di. Aug (öoung⸗Ani. uk. 1.5. 35
S258 000
1.6. 12 dandsc. Centr. Gd. Pfdbr. (fr. 86)
do. N. A u. B
RM Pfbr. R. 1
do. Reihe 8.
do. Reihe 8.
do. (fr. 10! 7h Roggen⸗Pfdbr.) do. do. (fr. 5 5 Rog⸗ gen⸗Pfdbr.) . .... Lausitzer Gold⸗Pfb Serie 160
37 420 480. Vun
n 1 Siaaigtzaul. des, antzlosb. zu 110 M do. do. 1937 tilgbar
ab 1. 2. 1938 I do. tous. Staatsanl. 1940, rz. 160. tilgb. ab 41
H
. V. Kripahle. 1.2. Id. d
ee. 102 sp ar
c Stadtanleihen.
Min ginsberechnung. unk. bit... bzw. verst. tilgbar ab...
Aachen R. Æ-A. 29 1. 10. 166 1.4.10 — Augsbg. Gold⸗A. 26, 81. 128. 1944 Berlin GoldAl. at, 1. u. 2. Ag., 1.6. 3j
15.4. 10 102. 5b ar
l. 6. 12
do. do. Reihe 15, 8
tilgb. zu jed. Zeit * 1.3.
bo. do. Reihe 16,
1. 3. 1945143
do. 4A⸗KRomm.
Reihe 1, 1. 9. 1931 * 1.3.
do. do. do. Neihe 1. 4. 153.
1.9. 1935
do. do. M Kom. Mt. ., . 1. n. lor 1.3.9
K früher 4M X (VO. v. 8. 12. 1911 bzw. 28. 8. 1912
2 Baden Staat u⸗ A. 41, rz. 100, ut. 1.41]
Rücklagen 4466 742.03 d g92 78 iz Sonsstige Passiyan. 776 So n
Davon im Bestand oer Reichsbant; Rt M. 259 64 00. —
Berlin, den 22. Sey
1.2.5
49 . 1* 4* 4*
o4z. Bayern Staat Na- len nn ar
Anl. 1pti. iigb. ab ite 102. õd sir
102 gh ar
384 Mecklenb. Nittersch. Gold⸗Bj. n. Ser. 1 fr. 8 u. 65)
do. tG M ⸗Bsdbr. S. 2 do. do. Serie 8 363 do. do. Reihe 4 102. 5b 6 r
K früher 44 X (VO. v. 8. 12. 1941 bzw. 28.3. 1918)
Ertrag. 1.1.1
Rohüberschuß.. ... Miet- und Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge .
4219 935 ach ar
27 489 117 269
sen. . . ilger, stellvertretender .
11.2.6
ember 1942.
1.8. 9
Deutsche Rentenbkt. Ablos.⸗Schuldv. I 1.65.12 10250 6 102, Sh G
A früher 413 X (VO. v. 8. 12. 1911 bzw. 28. 3. 1912)
45 1.6. 12
R früher 4Y X. (VO. v. 8. 12. 1941 bzw. 28. 3. 1912)