*
1
n r .
—
lkeutige. Voriger
— ——— — y
lleutiger Voriger
lleutiget Voriger
leutige⸗ Vortger
lautiger Voriger
Sinner A.⸗G. . . . . . 5 Stader Lederfabrilfs Auf bericht. Lay. Steatu⸗Magnesia .* 4m, S3 a. ber. . Steinfurt Waggon. 6 4,30, 2 3 a. ber. R. Stein gutfbr. Coldir 6 Stettiner Brauerei Elysium z . .... 8 2 4 a. ber. Kay. do. Oderwerke . .. 9 ö z3is./ U,, a. ber. K. do. Selwerte 58 3h a. ber. Kav. do. Portl. Cement o R. Stock n. Co. . . . 12 3513 h a. ber. C. Stöhr n. Co. dammg. 54 Stolberg. Zinthütte 4 Bebr. Stollwerck .. 6 Süddentsche Zucker * ᷣ( II a. ber. Gav. Sudeten ld. Berabau 5
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. o Treptow Terrain Rudoo⸗ Johannisthal . .. 0 do. Südwesten i. L. o D Thür. Ele ttr. u. Gas 7z) Thüring. Gasges. ] ᷣMAuf bericht. Kap. Trium ph⸗Werte .. ] 48M a. ber. K. v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrit Aachen. 7 Tüllfahrit Flöha. . 6 Auf bericht. Kav.
Union Fabrit chem. ; 0 Veltag, Velt. Ofen u. Keramit ... M 6
Venus⸗Werte Wir⸗
terei u. Strick. 6 68
Verein. Altenburg.
n. Strals. Spielk. 8 / 44412, 96 ha. b. K. do. Bautzner Ra⸗
pierfabrit do. Berliner Mör⸗
tel werke 0 do. Chem. Char⸗
ottenburg, jetzt:
Pfeilring⸗W. AG 4
6
bo. Dtsch. Nickelw. 197 *
6/14 a. ber. Kay. do. Glan zstosj⸗ Fab. 6 Auf bericht. Kap. do. Gumbimnernn
Maschinensabr. . 0 do. Harzer Port⸗
land⸗Cement ... 0
13186 t 20483
141, 5h
101, 75h
131,265 13131
or iy. ISo 8 I ssIb t — r —
1.1 123, 5h
F Auf berichtiates Kapital.
x,, ᷣᷣ . ᷣCQ—u—yN—i᷑¶i— d — —ͤͥ .
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. /; Ablöjungsschuld.
62, Gelsenkirch. Berg⸗ werk RM 1936. ... 5M, Fried. Krupp ,, ,, GY Fried. Krupp w L YοVerein. Stahl M
Accumulatoren⸗Fabrit
Allgem. Ele ttricitäts- Gesellschaft
Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wke. w . Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht Ge,, Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Britett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke ..
Charlottenburger Wasserwerke
Chem. von Heyden ...
Contin. Gummiwerke .
Daimler⸗Benz .. .....
Demag
Deutsch⸗Atlant. Telegr.
Deutsche Contin. Gas De ssau
Deutsche Erdöl .
Deutsche Linol.⸗ Werke
Deutsche Waffen⸗ und Munition ..... 44.
Sentiger
schlüsse
5000
3000
5000 — - 102 - — 5000 3000
2000 t — — 3000 3000 3000 3000 2000
178-175, 75 b .
168,5 — — 3000 3660 2000
2000 3000
t — -193— —
2000 2000 3000
3000 3000 2000
13 75—-— r i60- — t Ii6)— —
2000 2009 2000 2000
2000
168, 256—— 116 176 * — — —
t — — —
Auf berichtiates Kavltal.
Verliner Vörse vom 23. September
Am Mittwoch eröffneten die Aktienmärkte in etwas festerer Haltung, wobei Montanwerte und chemische Papiere im Vorder⸗ grund standen. Die Umsatztätigkeit verlief weiterhin ruhig und
auch die Zahl
der Strichnotierungen Nennenswerte Kursrückgänge waren indessen nicht zu verzeichnen.
Am Montanmarkt stellten sich Vereinigte Stahlwerke und Rheinstahl auf Vortagsbasis. Hoesch gewannen ½, Klöckner *ñ“, Bnderus 1 und Mannesmann 12/6 „3. Von Braunkohlenwerten wurden nur Deutsche Erdöl notiert, die sich um 1 9 höher stellten. Bei den Kaliwerten zogen Wintershall um 3/8 9 an. In der chemischen Gruppe wurden Farben um 1 9 heraufgesetzt. V. Heyden und Schering zogen um den gleichen Prozentsatz an, wo⸗ durch v. Heyden einen Teil des Vortagsverlustes wieder herein⸗ brachten. Am Elektroaktienmarkt kam es bis auf AEG (4 */) zu Strichnotierungen. Ein ähnliches Bild boten Versorgungswerte. Hier lagen Dessauer Gas um * * höher, Charlotte Wasser un⸗ verändert und Bekula um „, 9, niedriger. Kabel⸗ und Draht⸗ so⸗ Autoaktien veränderten sich
wie Bauwerte wurden gestrichen.
kaum.
n. Bei den Maschinenbaufabriken Borsig * und Schubert & Salzer 1. *.. Als schwächer sind von Textilwerten Bemberg mit — li! und am Bahnenmarkt AG für Verkehr mit — 116 „ hervorzuheben. gemeine Lokal und Kraft, Waldhof und Westdt. Kaufhof je 2 3. Aschaffenburger Zellstoff und Süddt. Zucker wurden im gleichen
Ausmaße heraufgesetzt.
iss 8-166.
̃Vol.25 1 α -
t 44, 25- 115—- —
14, 715-141-141, - —
855 166, 56-
Ver. Märk. Tuchfi. 5 6b 512 FM a. ber &. do. Stahl werte... 15196 do. Tritotfab. Voll⸗ moeller ö — do. Ultramarin⸗ 171, Sᷣpbh 6
6 —
Vietoria⸗Werke ... T. J. Vogel Draht⸗ n. Gahelwerfe Auf ber. Cay.
t —
Wagner u. Co., Maschinenfahrit, j. Dörrie s⸗Füllner Maschinenfabrik . . Wanderer⸗Werke. Auf bericht. Kay. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. Eisen
z, 70,3 a. ber. K. do. (in. beschränlt. Div. f. 19399. . M 8s 7/0. 3 a. ber. st. Wenderoth pharm. 6 Westdeutsche Lansh. 4,410, 13 a. ber. K. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm . ö Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ö — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. RA per Stuck Wintershall Auf bericht. Kap. H. Wismer Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Grũger Auf bericht. Kap.
.
185 5h
iss t — st 165, 5h B
Zeitzer Eisengieß. u. Masch Auf ber. Kap. Jellstoff⸗Waldhosf . 384 a. ber. Kap. Zuckersabr. Rasten⸗ burg .. 41011. —
2. Banken. ginstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Banl für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Teutsche Credit⸗Anstalt. ... 4 8 36 b Badische Bank . ... M 5 t —
4,6 10,39 a. b. Kap. Bant jür Brau-Ind. “ t Mb 41s a. ber. Kap. Bayer. Hwpotheken⸗
st — t 116, dh
1819
Berliner Gese llschaft
Commerzbant. . . Deutsche Asiatische
RM ver Deutsche Bank.
Wechselbant
banf Berlin
Dtsche. Uberseeisch
uxemb. Intern.
Mecklenb.⸗ Streli Hypothekenban
Plauener Bank
3,83 / o, 173 a. Sächsische Bank
Vereinsbk. Hamb
Allg. Lokalbahn
Bochum ⸗Gelsen⸗
und Wechselbant . 5 8 do. Vereinsbank . .. 5 8
t Auf berichtiates Kayital.
Handels
Braunschweig.⸗ San⸗ nov. Snpvothelenbt.““
Deutsche Central⸗ boden freditbant .. Deutsche Effecten⸗ n.
Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B Deutsche Hypotheken⸗
Deutsche Reichsban;.
Dresdner Bann. Hallescher Ban werein ? Sam nurger Syp.⸗2z. Handelsbt. in Lübech
RA per St. Mecklenburg. Depoi. u. Wechselbank. do. SHyv.⸗n. Wechselh.
Mecklenb. Kred. n Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Vl. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank
Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bank Nheinisch Westfälische
Vodenereditbank. .
bo. Vodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Slldd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. RAM v. St. zu 5oPeng Pengö p. St. z. 50P.
auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt. . . . .. .
Aachener Kleinb. Akt. ⸗G. f. Verkehrs⸗
Kraftwerke ..... 5, 71/0, 29 a. ber. & Valtimore and dhi 1.7
kirchen Straßenb. 1.1 oz Csakath. Agram Pr. A. i. Gold Gld. 4.1
152.250
; 143,55 a . 1460 6 Vt. St. 605b 6 149.750 6
146. 5d 6
Bk.
Bt.
ser 21:
b. K.
t Io ixb a
urg.
Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Gr. KasselerStrasb. j.: Kasseler Ver⸗ sehrs⸗Ges. . . .. M . — do. Vor. ⸗ Att. 10 Halberst.⸗Blanten⸗ burger Eisenb. .. Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packer Sa mbg.⸗ Am. L.) Hamburger Hoch⸗ baßm Lit. A.... amburg⸗Sĩüdam. Dampfsch. ...... 3 auf ber. Kap. für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Strastenbahnen ᷣa, gs so, 2a. ber. Kap. Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A
1525 3240 3250
—
Kön igsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Da mpfer Lit. CM Liegnitz - Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St. A. Lit. B . Luxembg. Pr. Hein⸗ . rich. St. = 500Fr. 12460 Magdeburger Strb. * Niederlaus. Eisb. M . . Lloyd 23 Nordh.⸗ Werniger. ns zd . d
Pennsylvania 1 ü1agb a 1St. — 860 Dollar 143 9
2 = 2 8 * en 82
Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... bo. Lit. B Rostocker Straßb. M . Schipkau ⸗ Finster⸗ . walde ... Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West = Sizilianische 1St. — 3500 Lire ᷣf. doo Lire.
tis ip
3. Verkehr. VIII — 1.1 is. 28h e i t —
f Auf derichtiates Kavltal.
ö
4. Versicherun gen. RM y. Stũck. Geschäfts jahr: 1. Januar, jedoch Uibingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.
Aachen u. Münchener Feuer. . If 13650 t 138660 Aachener Nückversicherung .. i 2363b a t — e. *
Albingia“ Vers. Lit. A...... do, d Li 2225 6. —
Alliang u. Stuttg. Ver. Vers.,
, zr or zer t 31 oh t 3iob . do. Lebenzv.⸗Vt.,
letzt: Alllanz Lebens vers. .. — —
s uuf derichtlates Ravttal.
z ortlaulende Notierungen
Vorlger
Deutscher Eisenh
167-166, 15—— Brauerei....
J Elektr. Licht und
t izo- 170 0
17741756 Th. Goldschmidt
scheine ......
Kali Chemie ...
t 169 — Klöckner ⸗Werke .
t = -= 160- — Lahmeyer u. Co. 195— — Leopoldgrube .. t 134, 5-134, 715 b
— —100—- —
Mannesmannröh 166, 5-167, 5—— 15, 26-175, - J
t 110 —- —
Britett ......
Christian Dierig ..... Dortmunder Union⸗
Eisenbahn⸗ Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. ⸗ Werk Schlesien
Engelhardt ⸗Brauerei .
J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume.
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi... Harpener Bergbau ... Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A. Philipp Holzmann ... Hotelbetriebs⸗Gesellsch.
Alse Bergban ... ..... Ilse Bergbau, Genuß⸗
Gebrüder Junghans. .
Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel
Maximilianshütte ....
Metallgesellschaft ....
Rhein. Braunkohle u.
andel
Kraft
6G. 1
226
renw.
ö
* Auf berichtigtes Kapital.
und Farben
mann gaben
war weiterhin hoch.
Asiatenbank
steigerung.
gewannen Rheinmetall
Außerdem verloren All⸗ Riebeck
weitere ,
den .
mit 1711/2.
wannen “ und AEG, BMWi und
1 2 9 her.
9 HIM.
Man
hergeben.
Seutiges MM
a.
t 181, 38-0 t —— *
*
16 Tine .,
— —
tini -n, s- 111, aa v
t It, 6-9 r = · l66, - M., .
164, 25— t —— — —48—*
t —— —
t —— —
— —
— — —
168, 5—
— —
iss 156, 5-
140,R25— —
A.
t es, I-
Im Verlauf machte die Befestigung an den Aktienmärkten andelte Ver. Stahlwerke mit 1652*ꝭ
R ,, Waldhof und Schering ge⸗ erkehrswesen */ 35. Mannes⸗
Zum Börsenschluß wiesen die Aktienmärkte gegenüber dem Verlaufstand keine nennenswerten Veränderungen auf.. handelte zuletzt Vereinigte Stahlwerke mit 1522/3 und 171164. Gegen den Vortag bzw. schaft und Holzmann per neff um Ii &.
Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich. Nennenswert fester waren Dresdner Bank und Commerzbank mit P sο v. Demgegenüber mußten u. a. . / 95 und nach Pause
on Hypothekenbanken lagen Bayer. Hyp. ,“ 9.5 schwächer. Andererseits wurden Deutsch tralboden i und Hamburger Hyp. /“ 9.5, höher bewertet. rtswerten verzeichneten Hansa eine “ „ige Kurs⸗ ahnen lagen eher schwächer; eine Ausnahme machten Niederlausitzer Eisenbahn mit P/ 35. Von Kolonialanteilen er⸗ mäßigten sich Kamerun um 1 * und Otavi um 16 Ii. Am Kassamarkt der Industriepapiere nahm die Kursentwicklung einen unregelmäßigen Verlauf. Als fester sind Dresdner Gardinen und Montan mit je 1, 2 zu erwähnen. Demgegenüber kamen Heine & Co. “/s, Günther C Sohn 11½ und Habermann 2i/ , niedriger an. Ver⸗ schiedentlich erfolgten Rückgänge um bis zu 1 *.
nach Pause
4155 und Go
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse
8000 8000 2000 8000 8000
8000 2000
8000 8000
Voriges
Rhein. Elektrizitãtsw. . Rheinische Stahlwerke ö Elektr. Rheinmetall Borsig .. Rütgerswerke ......
Salzdetfurth 222 Schering ...... ..... Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.... Schubert u. Salzer... Schultheiss / Patzen⸗ eln, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... Siemens u. Halske ... Siemens u. Halske Vorz. A. ...... 26
161, 13-
t- — = t —— * 122 2 —
T.. . lung. 0M Hor
1 rn l 3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 8000 2000 2000 3000 2000 3000
Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..
Thüringer Gasgesellsch.
Vereinigte Stahlwerke
C. J. Vogel, Draht u. Kabel ...
Wasserw. Gelsenkirchen
Westdeutsche Kaufhof.
Wintershall ....
Zellstoff Waldhof ....
3000 8000
Bank für Brau⸗Ind.. Deutsche Reichsbank. .
3000 8000
A.-G. f. Verkehrs wesen Allgem. Lokalbahn u. Kraftw. 88899094
140 140, 93- t- —— * — —
Otavi Minen u. Eisenb.
Berl. Hagel⸗Assec. 70] Einz. . do. do. Lit. B (26 SS Einz.. Verlin. Feuer (voll) zu 100 RA do. do. (40 3 Einz.) Tolonia, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln etzt: ColoniagstölnVersicherung
100 Æ⸗-Stücke M Dresdner Allgem
1611
*
ö —
Transport 57ↄ Einz. do. do. (2813 Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Serme Kreditversicher. woll do. do. (253 Einz.) Magdeburger Feuer-⸗Vers. .. M do. Hagelvers. (633 Einz.) do. do. (829 Einz.) do. Lebenz⸗Vers.-Ges. . . .. do. Rückversich.⸗Ges. .. ... do. do. (Stücke 1090, 800) „National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. M Ichle sische Feuer⸗Vers. Inh. ⸗Alt.
(200 Rx-St.)
bo. do. Nam. ⸗Alt. Stett. Rückverstch. (180 RA St.) do. do. (360 RuM-St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Tranzatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich., Weimar
* 77
Ü — 118111 11111
— 7
T ö — *
1111 9511 1
Kolonialwerte
Deutsch⸗OstafrilaG es. Kamerun Eb. Ant. Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 18t. 14, Rp. St o0; , S0 Rt Schantung Handel
G. ...... .10
t —— —
186 - 8s, 28 B- =
So St.
t aas. i 8- = t Auf berichtigtes Kapital.
Von Steuergu bewertet.
Man arben mit
103A 70 gegen 1035/6 am etallgesell⸗
stiegen /s 5 ein. Länder lagen
geringfügig fester, wä— e Cen⸗
J d 41 . sucht. 36er und 41er
bzw. O, 10 R
bewertet. wenig verändert. der Mitte.
ttfried Lindner mit f 15/3— 11i3 , unverändert.
keine Veränderungen.
eng. LI nannte man 10 RK niedri tschein
en II wurden Robe mberstũ e is S höher
rößtenteils unverändert; 42er . wurden Thüringen um 1,
burg 1 75. Von Altbe Am Markt der Reichs⸗
und Hamburg um */6 S. herau anleihen zogen die 2. Ausgaben der 38er und 39er um isa 8 an. 38er Reichsschätze Folge Iil und 40er Folge 3, 6 und 7 waren . 40er Folge 5 knapp behauptet lagen.
Die Jie „Higen Reichsschätze von 1941 waren auf Vortagsbasis ge⸗ eichsbahnschätze ermäßigten , um O29
während die 41e eigen Reichspostschähe 0.0 & niedriger ankamen. Die 4 „igen Postschätze wurden 0, 10 8. höher Industrieobligationen waren
Der Privatdiskontsatz stellte
* Uu berlchtlgtes Rapttal.
GSentiger Vvaorlger
t —— or- io, as. 1zi, 186 - 1j lid ns- =
t ib, S- *
t iss, 28 - 19a, i- t is S- 1M36- *
lisa, -* 1569——
t- . loi, as 1917 =* 556 mri im,
t = · 18 5-187, 8- * iso- 16363 d
190, 5— —
t iasg- .
r — ——
t — t —— — H —— t- — —
t ot, 5. —
— — —
t ꝛot -= t — — —
isi, 16 - 16a
t — — ia - 162 — t —— —
t —— —
S5 - 94, 78- — iki, -
tus, ns- —
— 94, 235—-—
t is, 23 - 16, I13-w
t 127 - -
t — —·1418—- — idi, 5 b & - 148 h
156 - 166- t iss, 8
154, S- 155, 256— — t 158—- —
Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt⸗ besitzanleihe mit 166/ nach anfänglich 166,80 (Vortag 1663/9.
Am Kassarentenmarkt blieben . ohne Bewegun und Städte nahezu . Gemeindeum ;
. I. au
ortag. Andererseits büßte
gesetzt.
wieder auf
sich
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich
er mit 104,20.
osama gelen.
bei kleinsten Umsätzen
21/ 9, in
—
1 *
893
J . — — Q ; z a ö j —— — 1 2 —
e. .. .
gentralhandelsregisterveitage zum Meichs - und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 24. September 1942. S. 3
Obermann, Lebensmittelgroßhan⸗ del“ in Belchatow (Breslauer Str. Nr. 243. Dem Kaufmann Kurt Semm⸗ ler in Belchatow ist Prokura erteilt. Neueintragungen:
S.⸗R. A 5 (Ozorkow) „Wilhelm Aretz, Bauunternehmung“ in Ozor⸗ kow (Adolf⸗Hitler⸗Pl. 5 a). Inhaber ist der Bauunternehmer Wilhelm Aretz in 3 Den Bauingenieuren Karl Grohmann und Johannes Schu⸗ 34 beide in Ozorkow, ist Prokura er⸗ teilt.
H⸗R. A 6 (Lentschütz) „Land⸗ warenhandelshaus Langer C Ufer“ in Lentschütz (Freiheitsstr. 1 und Gen.⸗ Briesen⸗Str. 6). Gesellschafter sind der Betriebsprüfer Josef Langer und Kauf⸗ mann Martin Ufer, beide in Lentschütz. Sffene Handelsgefellschaft seit dem 1. Juli 1942.
Veränderungen:
H.-R. A 70 „Otto Berduschek Sohn“ in Litzmannstadt (Eisernes Tor Nr. 55. Der Gesellschafter Achim Berduschek ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Die offene Handelsgesell— . ist aufgelöst.
H.R. A 126 „Strickerei Artur Bartsch“ in Litzmannstadt (Wilhelm— Gustloff⸗Str. 67, Herstellung und Ver⸗ trieb von , Die Firma ist geändert in „Strickwarenfabrik Ar⸗ tur Bartsch“. Dem Kaufmann Otto y in Litzmannstadt ist Prokura erteilt.
H.⸗R. A 729 „Oswald Jakobi Co.“ in Litzmannstadt (Ostlandstraße Nr. 138, Einzelhandel mit Textil⸗ waren). Der Name der Gesellschaf⸗ terin Marie Elisabeth Müller ist zu⸗ lee ihrer Eheschließung geändert in
darie Elisabeth Jakobi.
H⸗R. A S7 „Tscheslaw v. By⸗ linsty“ in Litzmannstadt (Deutsch⸗ landpl. 55). Die Prokura der Ehefrau Margarete von Bylinsky ist erloschen.
Neueintragung:
H. ⸗R. B 72 „Gemeinnützige Woh⸗ nungsgesellschaft für die Stadt Litzmannstadt mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Litzmannstadt (Moltke⸗ 66 219). 1. Gegenstand und Zweck es Unternehmens sind Bau, Verwal⸗ tung und Verwertung von Kleinwoh⸗ nungen aller Art im Stadtkreis Litz⸗ mannstadt, 2, das Unternehmen darf nur die nach 5 6 des Wohnungsgemein⸗ nützigkeitsgesetzes vom 29. 2. 1940 und in den Ausführungsbestimmungen be⸗ 1 Geschäfte betreiben. Stamm⸗ apital: 2090 006 RM. Geschäfts führer: Oberverwaltungsrat Walter Schmidt in, Litzmannstadt. Dem Stadtober⸗ inspektor August Imken in Litzmann⸗ stadt ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist die Firma zusammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep⸗ tember 1940ñ11. April 1942 festgestellt. Sind zwei oder mehrere Geschäfts⸗ j bestellt, so wird die Gesellschaft eweils durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Pro⸗ furisten vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗
kanntmachungen erfolgen durch die Litz= ö und durch den,
mannstädter eobachter.
Ostdeutschen Veränderung:
H.-R. B 8 „Baumwollspinnerei Erzhausen, Aktiengesellschaft“ in Litzmannstadt⸗Erzhausen. Durch Be⸗ chluß der Hauptversammlung vom
7. 1942 ist das 2900 9000 Zl. be⸗ tragende Grundkapital nach der Um⸗ stellungs⸗VO. vom 8. 2. 1941 (RGBl. ] S. I6) auf 65 000 RM neu festgesetzt worden. Die Satzung ist geändert im ; 7 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ apitals).
Lobberich. Sandelsregister Amtsgericht Lobberich, am 19. September 194. Veränderung: H.⸗R. A 708 Hubert Laprell, Breyell⸗ Schaag (Werkvertretungen in Landmaschinen, ö = teilen un n ,, as Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Hubert Laprell, Rosa geborene Welcker, Kauffrau in Breyell⸗Bruck⸗ rath, übergegangen. , eueintragungen: ö R, A 7Ii9 Hugo . Be⸗ rufswäsche⸗Fabrit, Grefrath (Lob⸗ 8 x en ö . Ja einiger Inhaber: Hugo Josten, Kanfmann in Oedt. ö Hen. A 709 Martin Grüters, Kaldenkirchen (Möbeltransport und Spedition, Venloer . 5 . Alleiniger Inhaber: Martin Grü⸗ ters, Spediteur in Kaldenkirchen.
Lihrrach. lbb] H.R. A 7JII41. Josef Vogel, Weil⸗ renner Die Firma ist er⸗ oschen. Lörrach, 12. September 1942. Amtsgericht.
lxbᷣosꝰl
Litzen. fe,. dandelsregister Amtsgericht Lötzen. Lötzen, den 14. September 1942. Neueintragung:
A 441 Firma Sanns Höcker. In⸗ haber Kaufmann Hanns docer Lötzen. Der Ehefrau Helga Höcker geb, Geb⸗ ardt ist Prokura erteikt. Die Nieder assung ist von Königsberg, Pr., nach
Lötzen verlegt.
Lü hhæec k e. 260651 In das H⸗R. A ist heute unter Nr. 4183 eingetragen die Firma Alte Apotheke Dr. Friedrich Petry, Lüb⸗ becke. Inhaber ist Apotheker Dr. Fried⸗ rich Petry in Lübbecke. Lübbecke, den 10. September 1912. Amtsgericht.
Lüdenscheid. 26066 Neueintragung:
H.⸗N. B 274 Industriearbeiterheim Oberbrügge, Gesellschaft mit be— schränkter Hafiung, Oberbrügge.
Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung und Erhaltung ordentlicher are m l und Verpflegung der von auswärts herangezogenen Arbeitskräfte in eigens hergestesllten oder gemieteten und von der Gesellschaft eingerichteten Unterkunftslagern und ⸗räumen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RA. Ge⸗ schäftsführer sind der Fabrikant Fritz Loewen und Fabrikant Walter Grote, beide in Oberbrügge. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. August 1942 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Veränderung:
H.⸗R. A 1599 Eduard Kettling, Lüdenscheid (Metallwarenfabrik).
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1942 begonnen. Kaufmann Wilhelm Kettling in Lüden⸗ * ist als persönlich ih fen ben Ge⸗ ellschafter in das Geschäft eingetreten.
Lüdenscheid, 16. September 1942.
Amtsgericht.
Mainæ. . 26067 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Adam Hatzmann jr. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz ein— etragen: Die Prokura des Friedrich e! in Mainz ist zufolge Todes erloschen. dinz, den 16. September 1942. Amtsgericht.
May en. 6 gund id: egifter Amtsgericht Mayen. Neueintragung vom 8. April 1942:
H.R. A 521 Firma Willy Ucker⸗ mann in Mayen. Inhaber ist der Kaufmann Willy Uckermann in Mayen, Koblenzer Straße 1.
Maxyen. 26069 Handelsregister Amtsgericht Mayen. Veränderung, eingetragen am 17. September 1942 S. R. B 117 Michaels . Co., G. m. b. S., Nie der mendig: Neuer Ge⸗ schäftsführer ist der Geschäftsführer
Josef Ernstes in Niedermendig.
Męerscbnrg. (26 M0
Im Handels vegister B wurde heute unter Nr. 118 bei der Firma Gemein⸗ nützige s Woh nungsunternehmen Leung⸗Werte — Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung — mit Sitz in Leuna folgendes eingetragen: Der Prokurist Maximilian Rondorf ist ge⸗ storben; der Diplomingenieur Max . Leuna ist zum Geschäftsführer estellt.
Hille burg, den 17. September 1942.
Amtsgericht.
Miinchen. 2607 11 u,, München, 16. Sept. 1942. I. Neueintragungen:
A 7002 — 15. 9. 1952 — Fachzeit⸗ schriftenverlag Dr. Hermann Heil⸗ maier, München (Schwanthaler Str. Nr. 291115). Geschäftsinhaber: Dr. Her- mann Heilmaier, Verleger in München.
A 76098 — 15. 9. 1942 — Julius Siegel, München (Fachgeschäft für Abzeichen und Militäreffekten, Orlando= straße 63. Geschäftsinhaber; Julius Siegel, Kaufmann in München.
A 7004 — 15. 9. 1942 — riedrich Kolb, München (Einzelhandel mit Schreibwaren und Bürobedgrfsartikeln, Maillingerstr. 1a). Geschäftsinhaber: . Kolb, Kaufmann in Mün⸗
en, dieser als Inhaber gelöscht; neue Inhaberin: Marig Kolb, Kaufmanns witwe in München; diese als In⸗
aberin gelöscht; nunmehrige n⸗ berin: Betty Korntheuer, Vertreters⸗ ehefrau in München.
A 7006 — 165. 9. 1942 — Hermann Brückl, München (Einzelhandel mit
errenmodeartileln. , n.
er. Io). Geschäftsinhaber: Hermann Brückl, Kaufmann in Gräfelfing.
A 7006 — i6. 5. 19642 — Josef Bertram, München (Einzelhandel mit Geflügelzuchtgeräten, k. und Futtermitteln, Corneliusstr. 15). Geschaftsinhaber: Fosej Bertram, Kauf⸗ mann in München.
A 158 Weilheim — 16. 9. 1942 — Georg Nieperdinger Weilheim Saͤge iwwert. Selschlag i). Jeschü ftz⸗ inhaber; Georg Rieperdinger, Säge⸗ werksbesitzer in Weilheim.
II. Veränderungen:
A 6069 — 14. 9. 1943. — Georg Töpfer, München (Fabrikation und vertüieß von Automoßilbedarfgzartiiesn und Einlegesohlen, Hohenzollernstraße Rr. 25 G. G.). Sffene Handels gesell⸗ chaft. Dietrich Flössel, Maschinenbgu⸗ ngenieur in Munchen, ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Georg
Töpfer ermächtigt. Der Gesellschafter
Tietrich Flössel ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Ge⸗ änderte Firma: Georg Töpfer o. S.⸗G.
A 81 — Dachau — 15. 9. 1912 — Präzifix, Schraubenfabrik Gustav Adolf Heyer, Dachau. Die Prokura des Eberhard Deimann ist erloschen.
B 305 — 16. 9. 1942 — Vereinigte Bayerische Telephonwerke Aktien⸗ gesellschaft, München (Hofmannstr. Nr. 51). Der Aussichtstat hat am 31. August 1942 beschlossen, das Grund⸗ kapital im Wege der Berichtigung ge⸗ mäß der 3 vom 12. Juni 1941 um 266 009 RA zu erhöhen. Durch die Beschlüsse des Vorstands vom 25. August 1912 und des Aufsichtsrats vom 31. August 1942 ist die Satzung im § 4 Satz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und im §5 14 Abs. 1 . entsprechend eändert. Prokurist: Hans Toberg in München ist Prokura erteilt. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 596 0909 Reichsmark und ist eingeteilt in 1900 Namensaktien zu je 8J0 EA.
B 459 — 14. 9. 1942 — Münchner Industrie⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Realitätenbesitzer Max Albrecht Schiff ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 628 — 15. 9. 1942 — Elektrolux Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, München (Maria⸗Theresia⸗Str. Nr. 22). Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 14. August 1942 hat be⸗ schlossen, das Stammkapital im Wege der Berichtigung en, der Verord⸗ nung vom 12. Juni 1941 um 350 000 Reichsmark zu erhöhen. Der Gesell— schaftsvertrag ist im 5 5 (Stammkapi⸗ tal) entsprechend geändert. Kaufmann Arne M. Hofving in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Stammkapital: 600 000 R. A.
Amtsgericht Nikolai, O. S.
Nachstehende im Handelsregister ein⸗ getragene Firmen sind von Amts wegen am 5. September 1942 gelöscht worden:
1. 6 H.⸗R. B 1654 Jan Trenschok i Ska, Spolka z ograniczona odpo- wiedzialnoscig, Petro witæ.
2. 6 HR. X Ʒoͤs/ Huta Saklana „Orzesze“ W. Horak, Orzesche.
3. 6 H.-R. A 3570 Ornontowicka Huta Szkla wI. Leopold. Musiolik, Ornonto wit.
4. 6 H.-R. B 1733 Robert Jmarezyk, Wyroby Drzewne i art. technicazne Sp. z. O. O., Podlesie, O. 8.
Ni llę9lai,. O. S. ml mtsgericht Nikolai, O. S.,
den 15. September 1942. Neueintragung:
6 H.R. A 72 Sägewerk Ornonto⸗ witz, Inh. Klaus Hegenscheidt, Or⸗ nontowitz, Freiheitsstraße 22. In⸗ haber: Klaus Hegenscheidt in Ornonto⸗ witz.
Ngordl en. ; 259386 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist heute zu der Firma Hager Mühle G. m. b. H. in Hage einge⸗ tragen, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Noyden, den 1. September 1942. Amtsgericht.
Nord em. 26074 Amtsgericht Norden, 9. Sept. 1942. In das Handelsregister A Nr. 182 ist heute zur Firma Norddeicher Fischerei⸗Gesellschaft Lohmann K Folkers in Norddeich, o. S.⸗G., ö , eingetragen: ie Erben des esellschafters Albert Lohmann, die am 8. 10. 1940 als Gesellschafter eingetreten waven, sind seit dem 1. 11. 1940 aus⸗ eschieden und ist am 1. 14. 1940 an rer Stelle ein Kommanditist in die Firma eingetreten.
Nor ¶ hans em. 25936
Amtsgericht Nordhausen,
den 14. September 1942.
Veränderung: ;
A 145 Fritz Sornkohl jun.,,
Nordhausen. ie eln he ist
, , Max Hornkohl,
Nordhausen, ist nunmehr Allein⸗
inhaber. . ederhandel, Königshof 20.
Oberhausen., Rheinl. 259537, Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Eingetragen am 11. September 1912
in H.R. A bei Nr. 1914 Firma Ar⸗
nold Waldorf in Oberhaufen,
Rhlv.: Dem Kaufmann Arnold Wal⸗
dorf in Oberhausen, Rhld., Stöckmann⸗
straße 40, ist Einzelprokura erteilt.
Okldenburx. Holst eim. I35035 In unser Handelsregister Abtei⸗
lung A ist heute unter Nr. 151 die
Firma Arthur Knospe, Land maschi⸗
nen in Oldenburg i. 5. und als In⸗
haber der Maschinenhändler Arthur
Knospe, ebenda, eingetragen worden. Oldenburg i. 8 10. Septbr. 1942.
Das Amtsgericht.
Olpo. 26075 Sandel sregister Amtsgericht Olpe, 14. Sept. 1942. Veränderung:
A 07 Gebr. Kraft, Olpe.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
bisherige Gesellschafter Friedrich Kraft ist alleiniger Inhaber der Firma
26076 1942.
Olpe. Sandelsregister Amtsgericht Olpe, 15. Sept. Neueintragung:
A 258 Ernst Zeppenfeld, Sondern über Olpe. Osterode, Ostnr. 25939
Handelsregister beim Amtsgericht Osterode. Osterode, Oftpr., 28. August 1942. Veränderung:
A 33 Firma Fritz Carus Nachf., Inh. Emil Carus, Osterode, Ostpr.
Die dem Geschäftsführer Walter Meyer erteilte Prokura ist erloschen.
Pr. Stargard. 25910
In unser Handelsregister A inn, unter der Nr. 68 bei der . Win⸗ kelhausen, Kommanditgesellschaft in Preusbisch Stargard, folgendes ein⸗ getragen; Die Kommanditistin Mar⸗ arethe Seiferth führt infolge der Ehe⸗ schließung jetzt den Namen Wittmann.
Preußisch Stargard, den 10. Sep⸗ tember 1942.
Das Amtsgericht.
26077 Reichenberg (Sudetenland). Amtsgericht Reichenberg.
Löschungen von Amts wegen:
Im Firmenregister für den Amts⸗ erichtsbezirk Reichenberg Abteilung A . am 14. September 1942 nach⸗ tehende Firmen von Amts wegen ge⸗ löscht worden:
Vill 195 Polytechnicher Ver⸗ M u. Buchhandel A. Elis, Reichen⸗ erg,
61 Karl Immergut, Reichenberg, 63 Otto Moras, Reichen berg, 88 Robert Herkner, Reichenberg⸗ Johannesthal,
91 Berta Thiel, Reichenberg,
94 Josef Schmidt, Reichenberg, 95 M. Maresch, Reichenberg,
96 Karl Cerwinka, Reichenberg, 99 A. Morgner Reichenberg,
101 Gottlieb Gloge, Reichenberg,
1285 Seyffert C Co., Reichenberg⸗
139 Hedwig Weiner C Co., Rei⸗ chenberg,
141 Anton Koöstein, Reichenberg, 172 Philipp Vohl⸗ Reichen berg,
197 Carl Winter s Nachf., Rei⸗ chenberg, J 198 Raimund Mautner, Reichen⸗ erg,
212 Karl Stinke, Reichenberg,
269 Franz Emler, Reichen berg, 325 Max Hasak C Co., Mafssers⸗
dorf,
351 Rudotf Jos. Tschörner, Rei⸗ chenberg,
333 Prochazka's Nachfolger Karl Cerny, Reichenberg,
336 Franz Mettals Nachf. Fran⸗ tisek Kuberc, Reichenberg,
S3 Nordböhmische Texnilindustrie, Reichenberg,
342 Adolf Fleischer, Reichenberg,
346 F. Reichelt, Reichenberg,
ö Schütz . Co., Buschullers⸗ orf,
355 Elektro⸗Industrie⸗Gesellschaft Ing. Willudt K Koehl, Zweig⸗ niederlassung, Reichenberg,
360 Gustav Skolaude, Möbelwerk⸗ stätten, Reichenberg i. B.,
367 Rosenthaler Holzwarenfabrik ö Spira, Reichenberg, Rosen⸗ thal 1,
374 Brüder Wöhl, Reichen berg,
385 Joh. Mraz Nachf., Reichen⸗
berg . 35 Kasper C Brandner, Reichen⸗ berg,; 355 E. Hiebel, Reichenberg, 395 . Wander, Liebenau, 398 Wäscheversandthaus Katz, Rei⸗ chenberg, 299 S. Knauer, Reichenberg, 412 Tuchverjanbthaus Scheer, Rei⸗ chenberg, 4126 Beck C Pollak, Reichenberg, 4928 O. Rosner, Reichenberger Jeschkenkalkwerke, Reichenberg,
NRuchlitz . 431 Likörfabrik Str⸗Ja, Röchlitz⸗ Reichenberg, Ladislav Janecser, Reichenberg⸗Röchlitz,
135 Merkur, Dentsche Treuhand⸗
gesellschaft Mirsch C Co., Reichen⸗
berg
S Maschinen⸗Vertriebsge sellschaft Reichenberg, Sitte C Rößler, Rei⸗ chenberg,
438 G. Stamm, , ,
40 Nowa, Nordböhmische Faren⸗ verkehrszentrale Viktor E. Taussig C Co., Reichenberg⸗Franzen dorf,
441 Rerla, internazionales Re⸗ e, nen Rudolf Worf, Reichen⸗ berg 67 Necord Fanal Reklam Isidor Leitner, Zweigniederlassung, Rei⸗ chenberg,
4 aul Schwarz C Co., Rei⸗ enberg,
463 Alfred Lissner C Co., Rei⸗ chenberg, t
467 Lyoner Seidenwarenhaus Ru⸗ dolf Weiß, Reichenberg,
0 Kosmos internationale Trans⸗ port ⸗ und Warenverkehrsgesellschaft Tilgner C Co., Zweigniederlassung, Reichen berg,
474 C. M. Auerbach, Ing. 3 Gaube, Reichenberg⸗Oberrosen⸗ tal,
176 Wilhelm Roth C Co., Rei⸗ chen berg⸗Oberrosental,
478 Rudolf . Co., Reichenberg,
459 Wenzel C Co., Reichenberg,
183 Ing. Chem. Karl Neumann E Co., Reichenberg⸗Franzendorf,
184 J. Hermann Ehrlich, Reichen⸗ berg⸗Franzendorf,
138 A. Elis, Reichenberg,
482 Ing. Alfred Tischler, Reichen⸗
erg,
195 Edelputz⸗Gesellschaft O. Ull⸗ mann „ Co., Reichenberg,
497 Radio ⸗⸗Vertriebsgesellschaft w Elis X Co., Reichen⸗ erg,
198 Schwarauer mechanische We⸗ berei Jantsch Co., Schwarau.
HEeval, Ostland. 26078 Handel sregister des Deutschen Gerichts in Reval.
Neueintragung am 1. Sept. 1942:
H.R. B 5 Piehl und Fehling, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Reval. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 August 1942 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Aus- übung des Speditions- und Lagerei—⸗ gewerbes sowie der unmittelbar damit zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 00) RM. Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Christoph Fehling in Lübeck. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Rheinbach. 26079
Oeffentliche Bekanntmachung.
H.⸗R. A 217 C. Flink Nachf., Flamersheim.
Das Geschäft ist übergegangen auf die Witwe Heinrich Stumpf, Maria eborene Flink, ohne Stand in Flamers⸗ . Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist ausgeschlossen.
Rheinbach, 8. September 1942.
Amtsgericht.
FRiꝶa. 2660] Bekanntmachung.
In das Handelsregister beim Deut⸗ schen Gericht in Riga Abt. A ist. heute unter Nr. 6 bei der Firma Julius Appel in Riga eingetragen worden:
Dem Kaufmann Peter Friedrichs in Riga ist Prokura erteilt.
Riga, den 12. September 1942.
Deutsches Gericht.
Hin. 26 Gil Bekanntmachung.
In das Handelsregister beim Deut- schen Gericht in Riga Abt. B ist heute unter Nr. 36 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Ssram Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Riga eingetragen worden. . .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Sep= tember 1942 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elek- trischen Ssram⸗Lampen. Das Stamm- kapital beträgt 100 000, — H. .
Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Herbst in Riga. Sind mehrere Gescha tf schren vorhanden, so wird die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer emeinsam oder durch einen Geschäfts- . in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen vertreten. ,
Als nicht eingetragen wird bekannt-
emacht: Bekanntmachungen der Gesell - . erfolgen im Deütschen Reichs- anzeiger.
Riga, den 12. September 1942.
Deutsches Gericht.
H ippim. 265941 . Umtsgericht Rippin.
Neueintragung im Handelsregister A Nr. 4 Firma Fritz Dreyer, Bau⸗ stoffgroßhandel, Rippin. Inhaber: Kaufmann Fritz Dreyer, Rippin.
Rotenburg. Hanm. J Bekanntmachung.
Amtsgericht Rotenburg, Hann., 8. September 19412. Neueintragung:
S.⸗R. A 468 Firma Klaus v. Deilen, Rotenburg, Hann. 66 ber: Kaufmann Klaus v. Deilen in Roten burg, Hann.
FHüderscdorf b. Rerlin. I260] Sandelsregister B Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin.
eränderungen:
B 67 „Rittergut Rüdersdorf 6ę sellschaft mit beschränkter Haftung“, Hennickendorf, Kreis Niederbarnim.
Am 15. Juli 1942:
Weiterer Geschäftsführer; Bankdirer⸗= tor Heinrich Lübke in Berlin W 8, Behrenstraße 8.
Die 96 schaft wird — wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind — dur zwei Geschäftsführer gemeinschaftli oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗
treten. Am 18. Juli 1940:
Das Stammkapital ist auf 3 600 000, — Reichsmark erhöht.
Am 11. September 1942:
Jeder der Prokuristen vertritt die Gesellschaft außer in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer auch in Gemein- schaft mit einem Prokuristen.