r ¶⏑QVi—ᷣ—i—i—uii — /—— —
Min⸗ dest⸗
ab⸗ schlüsse
Deutsche Anl.⸗ Ausl. Scheine einschließl. i. Ablösungsschuld.
699, Gelsenkirch. Berg⸗ werk RM 1936. ...
4 * zo Verein. Stahl ÆM
Accumulatoren⸗Fabrikt
Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wke. J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht
3000
Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett
Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke ..
Charlottenburger Wasserwerkẽ ......
Chem. von Heyden ...
Contin. Gummiwerke .
2000
Deutsche Waffen⸗ un
Notierungen zustande
wert ist die Befestigung
Wertschwankungen.
um K /go.
gaben EW Schlesien um 11
5000 167, 25-167— —
3000 — — 5000 — — 5000
lol, b d- - 2 2000 t — — 3000 118, 73- 1793 b zoo —
t 1165, 23-115, 5- 39a, 2060 1 ——
3000 196— — 8000 — —
zoo r —— * 60s 4——— 600
3000 — 197, 6— — zog, . was;
2000 t —— —
20009 — —
t Auf berichtlates Kapital ⸗ U — — — — — — —— — — ——— — . —— — — —
verliner Vörse vom 24. September
Die Aktienmärkte eröffneten auch am Donnerstag, soweit kamen, überwiegend mit höheren Kursen. Das Geschäft hat eine leichte Belebung erfahren, jedoch ist die Zahl der Strichnotierungen noch immer sehr hoch. Bemerkens⸗ er Ilse⸗Genußscheine sowie von Conti⸗ Gummi und die weitere Aufwärtsbewegung von Schubert & Salzer.
Am Montanmarkt ergaben sich zu den ersten Kursen kaum Vereinigte Stahlwerke, Harpener und Buderus blieben unvexändert. um e an. Bei den Braunkohlenaktien gewannen Deutsche Erdöl 1 und Ilse⸗Genußscheine 11/2. Kaliaktien konnten gut behaupten, Am Markt der chemischen Papiere gaben Far um 1s ,νο nach. Schering stiegen hingegen um 1Ʒ½ und Rütgers Von Gummi⸗ und Linoleumwerten befestigten sich Conti⸗Gummi um 11½ 0. Elektroaktien wurden bis auf ACG, die unverändert notierten, . Bei den Versorgungswerten
/o nach. Dessauer Gas stiegen um / und RWG um so o. Kabel- und Draht- und Autoaktien ver⸗ änderten sich kaum. Metall, Bau-, Textil- und Brauereiaktien wurden durchweg gestrichen. Von Maschinenbaufabriken gewannen Bahnbedarf ½ und Schubert & Salzer 1/0. Reichsbankanteile erhöhten sich um 1 o. Andererseits verloren Feldmühle 1 und Gebr. Junghans */.
Seuntiger
166, 8.166736. —
ots bh &= —
t iA, 6 - 156—
t = = 198-— 6
ii, 75-1141. 1411, - 11, 5-141, 25—— 2000 131, 7.5- —
0909 H —— 3660 F i631, -
A895, 5 196, 0—— Maschinenbau u. Bahn⸗ 168,5 - 1658, 15— —
e000 176, S- 176 0 20090 TH = ——
g,. Braunkohle u.
Mannesmann, Klöckner zogen
Fortlaufende notierungen
Min⸗ . Seutiger BGoriger ab⸗
schlüsse
Deutscher Eisenhandel 20090 ü — 151, 33-141—- “ t 161, 3́- — Christian Dierig ..... 3000 FS — 449,7 t= Dortmunder Union⸗
Brauerei ö 8885 2000 t —— — * mr, e , Eisenbahn⸗Verkehrsm. 29009 TH — — t ** Elektr. Lieferungsges. 3000 THC — — i —
Elektr. ⸗Wert Schl sien 2900 151,5 - 151, 23—-— ldd, Id - Elektr., Licht und Kraft 3000 — — — — Engelhardt ⸗Brauerei. 3000 ——— K
FJ. G. Farbenindustrie. 3000 T III -171 G- 1b tFiti B-III, 5-11, 25 b Feldmühle Papier... 3000 1653, 5—— — ——
Felten u. Guilleaume,. 3000 T 115,5 b B- t= 14656, 75- Th. Goldschmidt ..... 3000 1H — —— t - 1566, 5— Hambůrger Elektrizität 3000 — — — e Harburger Gummi ... 2000 t —— — t — — Harpener Bergbau... 3000 F172, 5—- — t ·I2, 5 -— Hoesch⸗Köln Neuessen,
jetzt: Hoesch A.-G. . 3000 — = 164— — 161, 25— — Philipp Holzmann. 3000 t — — 4 t ——— Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 3000 — — — 118—-— Ilse Bergbau. ...... 80090 T —— — t —— —
Ilse Bergbau, Genuß⸗
scheine ..... . 2000 t 181, 5-13 -— * 239 Gebrüder Junghans... 2000 is, S- —
Kali Chemie ...... 3006 — — — — Klöckner⸗Werke .... 3000 1688, 75— — 168, 5—— Lahmeyer u. Co...... 2009 — 163 b B- — . Leopoldgrube .. ..... 0990 — Mannesmannröhrenm. 3000 155,5 - — 166-155, 56— —
bedarf A.⸗G. vorm.
Orenstein u. Koppel 3000 140,5 - 140, 26- — 140,26 —— Maximilianshütte 885 3000 * — —— t — — ** z Metallgesellschaft ... 3000 j —— i- —
ritett 2992926 3000 ü 228, 75- — * — 2268, 75 - —
* Auf berichtigtes Kapital.
In der zweiten Börsenstunde war die Kursentwicklung an den Aktienmärkten nicht ganz einheitlich. Man handelte Vereinigte Stahlwerke mit 152 / und Farben mit RNIiss. BMW und Dessauer Gas zogen um is⸗ d an. Andererseiits mußten RW ns, Ilse⸗Genußscheine 1! / und Westdeutsche Kaufhof M/ hergeben.
Zum Börsenschluß lagen die Aktienmärkte gut behauptet. Man handelte len Vereinigte Stahlwerke, mit 1521/4 und Farben mit 1717I3. AEG konnten einen *. eigen Verlaufsrück⸗ gang zur Hälfte ausgleichen. Erdöl schlossen 1“ ½ unter erstem Kurs. ; ;
Am Kassamarkt lagen Banken bei mäßigen Abweichungen
nicht einheitlich. Dresdner Bank gewannen is und Commerzbank MFM, während Berliner Handelsgesellsjchaft um „ und Adea um */90 / ,,, Asiatenbank wurden 4 HM höher bewertet. Von . enbanken befestigten sic Meininger Hhp. um 1 9op. Am Schiffahrtsaktienmarkt stellten sich Nordllond Mom höher. Bahnen waren nur wenig verändert. Unter den Kolonialanteilen büßten Doag 10½ ein. Am Kassamarkt der Industrie apiere nahm die , , einen , ,, Verlauf. Im einzelnen gewannen u. a. Halle Maschinen und Guanowerke 11a, Mannes⸗
mann Vorzüge 15/ und Markt⸗ und Kühlhallen 3 0/. Demgegen⸗
über mußten Gottfried Lindner 1, , Hackethal 11½ und Berltner Kindl Stammprioritäten 2 */ hergeben.
Steuergutscheine J nannte man (, 10 00 höher mit 104.30.
Schultheiss⸗Patzen⸗
DOtavi Minen u. Eisenb. 50 St.
ueutiger Boriger lleutigat Voriger Reutiger Voriger leutiger Voriger lie utlger Sorig i
r . : . e i ⸗ Berl. Hagel⸗Assec. (70 Einz. ).. — —
A. — — Ver. t. Tuch. t 6, 5d 4 — Verliner Handels Deutsch. Eisenbahn ] ĩ 2 *
ir. i ii . t — var, *. i e,, . 0 or isa is2 26 e, m, o o 11 F240 ea Dann e dei e, 2 *
k . e... raunschweig.⸗ Han⸗ 5 x ; — — e, * 1.1 4 — t — = Ei en Tir nov. Snvothetenbt. 3x S7 143.586 1453.51 6 j.: Kasseler Ver ö. do. do. a . 3 a, 26 g. z ö — Commerzbank. . . ... 5 66 1̃ 467506 1460 6 sehrs⸗Ges. . ... M 4 1. 10 — — er , ,. XV. Köln
Sten furl Waggon. 1.1 6 — t — Den ijchenlsiatische Bi. do. Vor Ait. 1 1.1 — — seKt: Coloniagtöln , 9 1. 413 0 2 a i . z nis. fra RM ver St. 0 609h 60sb a Halberst · vlan ten- . 2 ;
Stein gutfhr. Coldiy 1.1 — — victoria Werte .. — — Deutsche Vank . .. 6 6 siass 5b 6 146,5 6 burger Eisenb... 8 8 1.1 k Dresdner am ,,, 36. 5
Gietti ner Vrauere CT. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central⸗ Halle⸗Hettstedt .. 4 1.9 112, — ⸗ ö. ö. 23 2 2 Ely sin m- 1.1 t — t — u. gabelwerfe .. t — bodenkreditban! .. 6 6 148,240 146.506 Hambg.⸗Am. Packet ö 3 9 * eld ine;
32 a. ber Jap. Auf ber. gay. Dentsche Effecten . ii. (Ha nbg. Ain. C) 1. 1280 128 Franlona n i nc; 2 do. ber werte.... 1.7 t — * Wechselbank. .. ... 586 68 180 1300 Hamburger Hoch J ** k . e. ʒis. ij. a. ber. Deutsch. Golddiskont⸗ bahn Lit. X.... 38 8 11 1283 125.760 adbacher Feuer⸗Versicher. * t .
., , n, 1.1 64 — t — Maschinenfabrit baut Gruppe B... 3 2 — ioob e,, , . . , . 1. un 35863 h a. ber. Kap Dörries Fu liner Deutsche Hypothe ken⸗ . Dampfsch. ..... 1.1 4 — st — . a, . .. i 5 2 e. do. Torti.· Cemeni loo e — vᷣaschinenfabrit.. 10 — — ban! Verlin .... 866 iges fig 28s z ÿ auf ber. Rap. * e ,,,, ö.
Bi. Sl ort ui. Ev.... 106 — t — Bande rer Verle 1è F 1538 F 1520 , ; ö J 24 , 8 gel . . . ; 2
*ʒ3 415g a. ber. R. Auf bericht. Kay. , , B fas o 86 Ye 66 . IJ 6 — st — do. Lebens⸗Vers.Ges. .... — *
oöhr u. Eo. n ; 11 ** Warstein⸗ u. Hrzgl. Dresdner Banl. . . . . 6 16 146 6 u. Straßenbahnen 1. s 2 2
23 Feen n 1— — Einer . 0 en. Sa liescherdanverein 3. 36 ia zt sisg 3e d, ns oz a ber ap. * e ,. 56 . 5 Sebr. Etoliwe rc 1— 130eb s ö 1332506 is,. Hamburger Syn- di,. . 4 ins ins Hansa⸗ Dampf- da National Alg. . zi. v. Stettin 4 — * ö ü,, e. li rch / t , ö . 6 e, 2 6 jordstern nil Venere in 1 — t —
all , ber, ar, en, ,,. ö 3 383 1St. ] i — do. Lebensbersich.⸗Bank, j.:
Sudeten d. Se rabau 1.1 141, 5b 141. 5d S, 0,3 a. ber. G. RA per St. . ; Lit. Aà O 0O 1.1 8 2 , 2 do. (ni. beschränlt. Mecklenburg. Depos. 0 Königsbg.“ Cranz. M 8 8 1.1 Sai; r Tln rin
Div. . 163 5. . M 3h * un. Wechselbank. .. 35 5 — —=— Kopenhagener hleüsche Feuer . 4 3.
Tempelhofer Feld. 1.7 101, 150. 01, 5b 5, /o 3 a. ber. K. , , , 58 66 — = , . 6 1.1 do g. 2 an
ich⸗Wke. Bln. o? W th ph 26 . Mecklenb.⸗Strelitzsch. 20. 6 2
ö . 1.41 — — ,, , 6 kt 9creb 6 Hypothekenbank, : Vorz. Lit. A.. Mo 1.1 82780. GS820b a e nn,, . . ö.
Terrain Rudow⸗ A434 0,1 a. ber. 8. Mecklenb. Kred. u do. do. St. A. Lit. B 0 1.1 — — hr ingia er ö er , D 2
Johannisthal... — — Westsalische Traht⸗ Hnpoth-Vank 33.3 15 7 2 Lure nibg; Kr. Hein do do. do. B16 — i —
do, Südwesten j. . 2 6 industrie Hanim 6 — n n,. - 2. lo 1809 k ; 6 ö. . Trüdzatlankfge Gubezverl. * . = . ür. E Sas . * Wicků ⸗ üpper⸗ Usitzer Bank. . — ö 9, F 2 ,
e e tr g, — 1 — ö. — ö 56 15 ies, od — Niederlaus Eisb. M I 2 11 86750 838 8b Union. dagel · Versich. Weimar
Auf bericht. Kap. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Plauener Bank . .... r 4 — — Norddeutsch. Llovd 1.1 4 .
Triumph⸗ Werte. 1. 10st — . gau Terrain j. C. Pom mersche Saut... 5 8 — 2 Nord. Werniger. o 3 1.1 86. 2
4716 a. ber. . RM per Stück o D — — Rheinische Hyv.⸗ Bank 7 7 8 . 6d Now db Penn sylvania. ... 1.1 v. Tuchersche Brau. 17 — 1686 6 1834,55 84d Rihein isch Weft fal sche 166. . , Solar Rolonialwerie Tuchfabrit Aachen. 1109 — 6. Auf bericht. Kap. Bodenereditbant. 71 x — 4 — Rinteln⸗Stadt⸗
Tüllfabrit Flöha. . 1.4 t . H. Wißner Metall.. 6 153, 5b 153 6 5.3383 /0o, 73 a. b. K. ; hagen Lit. A . . 3 11 — 7 Deutsch· xstalritachr 1isios go ion
Ruf bericht. Kay. Sächsische Bank. . . . . 5 5 1488 1439 bo. Lit. B 0 4 11 * r e, . 1 h . 126d
1st 142, 25b 6st — do. Vodenereditanst. 8 8 — — Nostocter Straßb. M 8 5 1.1 — em n nee rn ,. h Kö a Anton Fabrtt chem. Auf bericht. Kap. Schles wig⸗Holst. SC. 5.66 * 2 Schipkau ⸗ Finster⸗ R 5 J — t — Sildd. Vodencreditbt. 3 86 walde ..... ..: n 1H] — e 16.14, Rup. Si Auf ber. Kap. Ungar. . 16 1 k J ⸗— . — 2 . ö Veltag, Velt. Osen itzer Ei seß. n. RM v. St. zußoPengö n, Slldd. Eisenbahn .. 1 — .
k 1a ists. isi 23s. Seiser Eisengleß n, * Fenn d rm Gir so. der, Lien lan ie r i . n, . Venus Werte Bir- Auf ber. Kap. BVereinsbi. Saniburg, I é stisiwe st i5tzba 1 gt. — zob Lire Lire 131 6. ... ....
lerei u. Strick. 1 ö. gell stoff⸗Waldhos . 1st 1.2560 st Ils Auf bericht. Kap. ñf. zoo Lire.
Verein. Altenburg. 393 a. ber. Kap. Westdeutsche Boden⸗ ö. u. Stra s. Spiels. 8 11 t - * guckerfabr. Nasten⸗ rreditanstalt. ... .. 66 — — 4, 44s2, 6s ꝙ a. b. K. — . 4. Versicherungen. 1 1 — — do. Berliner Mör⸗ 2. Banken. 3. Verkehr. gtM v. Stüc. . . — Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. gachener lend. MS e H = ö. Geschafts jahr: 1. Januar, sedoch wn ö. (Ausnahme: Ban! für Brau⸗-Industrie 1. Juli.) Att. G. f. Vertehrz⸗ Albingia: 1. Oktober. Frankona; 1. Juli. e, , . ot i nase s en fn e, ene ans är, wesäwizizzn !! Ji sisck. öder. agen u Mhgnchener Feuer. s dass. s tas. s di Credit⸗Anstalt. . . . g. . . .
. * ö J . dad e Dan . * t — Kraftwerke ..... 8 „1.1 st = t — , Rückversich erung 4. — rt 266b bo Glan zjro . Jab. 1.1 6H — st — 4,5 110,39 a. b. Kap. 53, 7110,29 a. ber. .. Albingia“ Vers. . 6 — —
Auf bericht Kap. Bank sür Brau⸗Ind. t 17h 12h Valtim ore and Dhio 1.7 do. do. Lit. O...... — — do. Gu mbinner * A4*siss a. ber. Kap. Bochum ⸗Gelsen⸗ Allianz u. Stuttg. Ver, Verf.
Maschi nen fabr . — n i n e,, 6661.1 — — , . , t 310b
. Port. ö und Wechselbank. 1915 S Esakath. Agram 0. ebenzv.⸗Vt. ö, , .. * Rll. olb h lb. 11 Kut Aubian, arenen, = — t Aut berichtigtes Kapltal. Auf berichtlates Kapital. t Au berichtigtes Kapltal. t Auf berlchtlates Kapital. s AUus berichtiates Kayttal.
Min
3 SBSeutiger Borlger ab⸗ schlüsse
Rhein. Elektrizitätsw.. 80090 t —— — t —— — he nnn Stahlwerke 8000 — 192, 256—— ĩoi, 256 - 191, 15- — Rhein. Westfäl. Elektr. 2000 1719112, 38—-— — 172 R- ir- Rheinmetall⸗Borsig. 3009 1717, 35— — 177-177, 5- — Rütgerswerke . 8000 * 157, 715-157-— H —— — * ; Salzdetfurth ...... 3000 t 167,.5-— t = · iS, 35-1801, 85— Schering. ö . . 2000 r b ᷓ foo - 16. 5 b Schlesische Elektrizität
und Gas Lit. B.... 3060 — — ; — Schubert u. Salzer... 3000 191,5 —— 190,5 — —
ofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗-Brauerei .... 3000 JS — 149-119, 25— — t 149- —
Siemens u. Halske ... 3000 J— — t —— — Sie mens u. Halske
Vorz.⸗A. ... ...... 3000 c t ——— t — Stöhr u. 6 a . 6. — —= ö Stolberger Zinkhütte. 2 — — . — — Süddeutsche Zucker. 2000 T 20,9 153- — t 206, 5-— Thüringer Gasgesellsch. 30o09 ( r — — t — — Vereinigte Stahlwerke 3000 15253 152, 25— — 1623 -15233— — C. J. Vogel, Draht u.
Kabel .. ..... ..... 2000 t — — TC —— — . , ., ,. 6 Westdeutsche Kaufhof... Sg, 715-98, 56-— „26— — Wintershall .... ..... 2000 1815-2 183 5 184,28 B- - Zellstoff Waldhof ... 3000 H — 17 — r uis 6-16 16 Bank für Brau⸗Ind.. 30990 t — * t 127-— Deutsche Reichsbank. 3000 142,5 —— 142 —- — . f. , . 38000 — - 156— — 164, 5-165, ꝛ65.— Allgem. Lokalbahn u. ;
Kraftw. ... ..... 3000 t — 154, 75-— t 15õs- —
* Aüuf berichtigtes Kapital.
Von Steuergutscheinen I wurden Oktoberstücke R/ 80/ höher bewertet. ö ; m variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz anleßd auf 167 nach anfänglich 167 (Vortag 166'/9. Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen weiterhin auf leere Märkte. Stadtanleihen waren fast umsatzlos; nach langer Pause kam Plauen mit 161 zur Notiz. Gemeinde
umschuldung gin auf 1035/9 (10870) . Dekosama I stieg 11 */ 0.
dagegen um Länder lagen so gut wie unverändert. 29er ger e hn büßten nach Pause “ und 29er Mecklenburg 1/4, ein. Von rr en ff den notierte Anhalt nach langer Unter⸗ brechung 11½9 , niedriger. Ostpreußen gaben is' e her. Am Markt geg Reichsanleihen ermäßigte sich die 34er um (, 100. 40er Reichsschätze 8e. 4 zogen um O,i0 , an, während 40er Folge 1 und 38er Folge 3 um (O10 bzw. um 9, 5 R ae e Z6er Reichsbahnschätze stiegen um O, 30 und die gi oigen Rei 9 st⸗ chätze um O, 10 v. Industrieobligationen lagen bei kleinsten Um- er größtenteils unverändert; 3her AEG — “/ S/ 0ũ.
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf Li/ s o½ in der Mitte.
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1*/6 bis 17ij00ͤ½ unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein. e .
1 ö : . 2 96 3 * wir e e, n f n ü.
Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 23. September 1942. S. 3
achten oder für eigene oder fremde echnung zu führen sowie den eigenen Betrieb zu verpachten. Bei Ausübung ihrer Geschäfte ist die . an die Beobachtung der diesfalls bestehenden allgemeinen ge⸗ setzlichen Vorschriften gebunden. Stammkapital: 30 000 H. A. Geschäftsführer: Friedrich Kirschner, Spediteur, Aussig. Gesellschaft mit beschränkter
20. April 1912
Wenn mehrere Ge sind, so wird die Ge Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Gemeinschaft
gesellschaft Alpine „Hermann Göring, Sitz: Linz.
Rechtsverhältnisse: der Hauptversammlung vom 29. Mal 1942 ist die Satzun neu gefaßt.
Montanbetriebe
Durch Beschluß
Magdeburg.
Schmidt C Fischer Magdeburg. A 5977 K. E. Braune, Komman⸗
ditgesellschaft in Magdeburg. A 58651 Otto Mark in
9 A 6806 Alfred Reinhold in Mag⸗
A 7087 Stein Co. in Gros Otter s leben. A 7065 Alfred Block in Magde⸗
9 A 7031 Oskar Weickmann C Co. in Magdeburg. A 7891 Poch⸗Vertriebsgesellschaft, Kom manditgesellschaft in Magde⸗
Gesellschaft im 5 1 (Firma) Direktoren Norbert Schreiber und Fritz Sprick sind nicht m Vorstandsmitglieder. direkter Paul Pleiger, Berlin⸗-Halen⸗ er des Vorstandes lung gilt für die Dauer der Aufbauzeit des Gesellschafts⸗ unternehmens.
see, ist zum Vor
chäftsführer bestellt ellschaft durch zwe Linz. Donan. Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 14. September 1942. Neueintragung: H.-R. A 1096 Joses Huber, Holz⸗ export (Handel mit Landesprodukten bur H . Linz (Adolf⸗Hitler⸗
chäftsinhaber: Josef Huber, Kauf⸗ mann, Linz.
tr ts führer einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Stammkapital ist ganz bar eingezahlt. Bekanntmachungen der im Deutschen Reichsanzeiger und in der Tageszeitung „Die Zeit“. 25. August 1942. 7H. RB 102 Sudetendeutsche Ver⸗ lags- und Druckerei⸗Gesellschaft m. b. H., Zweigniederlassung Aussig, Aussig als Zweigniederlassung der in Eger unter der Firma Sudeten⸗ und Druckerei⸗ bestehenden
Gesellschaft
12 H.-R. A 3716 J ister wurde heute bei der Firma dirschapotheke Dr. ch“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ Das ö ist zufolge
pril 1912 auf Apotheker in Mainz, r 6 über⸗ en. Der Pächter Engroff haftet ür Verbindlichkeiten, die vor Be—
es — 1. Januar ind.
Lqrrach. 2tz
H.⸗R. 6/20 Ludwig Ebel
Kaufhaus Post, Haltingen. Die Pro⸗
kura des Ludwig Ebel jun., Haltingen,
ist erloschen.
Lörrach, 8. September 1942. Amtsgericht.
Pachtvertrags vom 7. 2 Wilhelm Engroff, unveränderter
Gesellschaft m. b. H. Hauptnirderlassung. Gegenstand des Unternehmens ist die Zeitungen, riften, Werken und Büchern, die Er⸗
Lü heckt. l ĩ Amtsgericht Lübeck, 14. Sept. 1942.
Veränderungen: B I83 Kühlhaus Lübeck Aktien⸗
schluß des Aufsichtsrats vom 29. August 1942 ist die Satzung im § 4 Stückelung der Aktien) geändert.
335 si C Meiners, Lübeck. ter Bruno Johannes t am 1. Februar 1941 damit aus der Gesell⸗
inne des Pachtvertra 942 — begründet Mainz, den 18.
Druckerei und einer Verlagsanstalt so— Amtsgericht.
wie aller Geschäfte, die damit zusam⸗ menhängen. Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke auch gleichartige oder Unternehmungen solchen beteiligen sowie Zweigniederlassungen und errichten und unterhalten.
Stammkapital: 10 000 R-.
Geschäftsführer: a) Rudolf Greschke, Verlagsleiter, Eger, b) Willi Schmidt, Verlagsleiter in Glogau. Walter Glas, Eger, Einzelprokurist.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag i 1938 festgestellt und am 17. 6. 1942 ge⸗
äftsführer bestellt, ft durch zwei urch einen Ge⸗ in Gemeinschaft einem Prokuristen vertreten. Aenderung:
e J
7 H.R. B J Sudeten ländisches ohlensyndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Aussig. ö
Dem Prof. Arthur Illmann, Brüx, ist Prokura erteilt. Er vertritt die Ge⸗ gemeinsam mit einem Ge⸗ chäftsführer.
4. August 1942. ahrungsmittelwerk Herbitz Gesellschaft m. b. H. Her⸗ bit Poft Karbitz.
Geschäfts führer; Josef brikbesitzer, Berlin. Ernst nicht mehr Geschäft vida ist zum
Durch Beschlu
gesellschaft
Der Ge ellscha
verstorben un schaft ausgeschieden. ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten seine Witwe öfgxen in Lübeck in ihrer Eigen⸗ befreite Vorerbin auf den dachlaß ihres Ehemannes. A . Augu
„Siege“ Siedlun 1 Verkehr spersonal
nützige Gesellschaft mit bes Haftung mit dem Sitz in Mainz, ein— h Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 0. Mar 1941 im Einverständnis des Aufsichtsrats wurden die S§ 7 (betr. die Organe der aft) und 19 (betr. Reingewinn) atzung geändert bzw Durch den gleichen Bef
Agenturen
getragen: Dur
Haerder C Co.,
In Fallersleben, Stadt des K. d. F.⸗ Wagens, ist eine Zweigniederlassung er⸗
t am 30. 11.
ändert worden. Sind mehrere Ges
wird die Gesell tsführer oder
durch Er Gemeinnützigkeitsverordnung Aus führungsbestimmungen“ in „Woh⸗ nungsgemeinnützigkeitsgesetz und Aus⸗ iften“ entsprechend ge⸗
Mad burg. Amtsgericht Magdeburg, den 15. September 1942
Neueintragung:
A 8661 Moritz Schmidtchen Bier⸗
verlag und Mineralmwasserfabrit in
Magdeburg (Moldenstr. 5h / S3). In⸗
ber ist der Kaufmann Moritz Schmidt⸗
en in Magdeburg. eränderungen:
A 6722 Heinrichshofen'sche Buch⸗
Kunst⸗Musikalien⸗ und Pianoforte⸗
Magdeburg
fü . chr
Sandlung Weg 172533. Die Prokura des Josef Sander ist erloschen. Rudolph Winkler in Magdeburg ist derart Gesamtprokura er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuri Vertretung rechtigt ist. A 7599 Otto Wöhlert in Magde⸗ burg (Oranienstr. 115. Der Bezirks⸗ Otto Wöhlert Die Witwe Berta Wöhlert geb. Neu= mann in Magdeburg ist als persönlich aftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ haft eingetreten. Sie i der Gesellschaft un zeichnung nicht berechtigt.
218. uchdruckerei), J. Juli 1912. Gesells drucker Emil Söhner in Erlbach (Vogtl.) und Metronommacher Paul Wohlhausen.
ravida, Fa⸗ erteilt, daß
rer. Josef Pra⸗ s führer bestellt.
der Gesellschafterver⸗ Juni 1943 ist der aftsvertrag in den 88 6 (Ge⸗ ellschafterver⸗ ung der Ge
Meiningen.
H Amtsgericht
winnverteilung), ammlung) und 8 (Auflö ellschaft) geändert worden.
ieselbe Gesellschafterversammlung hat des Stammkapitals
zur Vertre⸗
die Herabsetzung zur Firma⸗ Zierold
um 400 000 R. M beschlossen.
28. August 19412. H.-R. B 17 Nordböhmische Eler⸗ trizitätswerke Aktiengesellschaft, Bo⸗
Gesamtprokuristen: a) Dipl. Thalhammer, b) Dipl. Kfm. Hans Röß
Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ nschaft mit einem einem anderen
Mad ehnrꝶ. [26 eg erich: Magdeburg, den 15. September 1942. Löschungen von Amts wegen: A 13365 Julius Wertheimer in Magdeburg.
Er, Bedenbasß. ners ze gamil Lew in Magde—
chaft in Gemei andsmitglied rokuristen.
9 ; A 1812 Nathan Abrahamowsky in Magdeburg.
A 3092 Wanderzirkus Gebr. Blu⸗ menfeld in Ma 9
A 3121 Koch C Co. Kunstgewerbl. Erzeugnisse in Magdeburg.
A 3542 Wilhelm Ausstellung i
rau Anna
Sandelsregister Einzelprokuristin.
Amtsgericht Leoben. Abt. S.
Leoben, am 1. September 1942. A7 Nordsteirische Kohlenhan dels⸗ sommanditgesellschaft, ürzzuschlag (Handel mit Kohle und fen, Wiener Persönlich haftender s, Bguer jun., Maria⸗T ere Dem Kommanbitis Rittmeister a. D. in Wie ring Nr. 14, und dem
traße 19, ist Einze Kommanditgesellschaft seit 1. April ommanditisten.
Funke Blumen⸗
tempelfabrik Paul Frie⸗ denthal Gravieranstalt u. Metall⸗ prägerei in Magdeburg.
1717 Friedrich Guette
r Hude C Co. in Magde⸗
9 . A 4674 Schuhhaus Saxona Irma Magdeburg.
A 5043 Hans Lewin in Magde⸗
rg
A 5ßö368 Mron Litmanowitz C Sohn in Magdeburg.
A56is8 Elsbeth Meißner in Mag⸗
8
A 5697 Behrens . Pönitsch in
,, asting C Co. in Mag⸗2 8
ö dz867 Richard Bräter in Mag⸗ rg.
A 59985 CGiegmund Ratzmann in
or genstern MC Co. in
1 8 3 Schumann in A 6045 Gustav Liebe i
9
A 6018 Musik⸗Silber mann Hein⸗ rich Silbermann in M g. A G88 S. M. CGimon Söhne in Magdeburg.
Memel. esellschaft
Straße 195.
esellschafter: Muagbeb⸗
ten . „Stuben⸗ itz Bauer, Sach
prokura erteilt.
1942 mit einem Neustadt. Liexnita ö Sandelsregister Amtsgericht Liegnitz, 18. Sept. 1942. Neueintragung:
A 29776 Laftkraftverkehr Schmidt n. Tschirner, Liegnitz. Of aft, begonnen am 1. guftir f, e Saen e rer. astkraftfuhrunternehmer Fr Felix Tschirner, beide
ist wieder
Magdebnur
Kaufmann
aus Liegnitz. Magdebu
Linz. Donnum. Sandelsregister
Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S,
am 14. September 1942.
Veränderung:
Reichs werke Mꝛetien⸗
A 6167 Rudolf Simonis in Mag⸗ Siegfried Ruppin
g. A 8458 Elisabet Oberdieck in Magdeburg.
eptember 1942.
——
26267 12 H.⸗R. B 889. In das Handels⸗ register wurde heute bei der Firma
gsgesellschaft für gemein⸗ chränkter
Mainz, den 18. September 1942. Amtsgericht.
Mar knenmkirehen. 126268 Sandelsregister Amtsgericht Markneukirchen, am 18. September 1942.
Neueintragung:. S.R. A 258 Emil Söhner Æ Co. Erlbach ¶(Vogtl.). Handelsgesellschaft feit dem after sind Buch⸗
. 26271 andelsregister Meiningen, 14. 9. 1942. Veränderung:
Firma Franz Taudte Meiningen.
Inhaberin i Schaar geb.
Der Uebergang der in Geschäfts be Verbindlichk ist ausges⸗
26269 Sandelsregister l ͤ
Amtsgericht Memel. Memel, den 18. September 1942. Veränderung:
B 12 Albert Buddrus * Co. und Velzfellfabrit Gesell⸗ mit beschräntter Haftung,
Schwarz, Bajohren, ist
26270
Sandel sregister
Amtsgericht
Memel, den 18. September 1942. Veränderung:
M Attiengesellschaft
orstand ausge iner Stelle Lande arl Böhnstedt in stand bestellt.
emel.
Solzdrahtfabrik
M l= isch⸗ r s r,
chieden und an ewerberat a. D. emel zum Vor⸗
2b 72]
Schwarz ald. ndelsregister Aà Band 9 urde bei der Firma Karl * Schillinger, Hotel und Weinhand⸗ lung zur „Krone“ in Neustadt im Schmwwarzwald eingetragen: Inhaber Sotelier Karl Ferdinand linger in Neustadt / Schwarzwald. warzwald, den 18. Sep⸗ mtsgericht.
Offenbach, Main. 26273 n w. ister Amtsgericht Offenbach .
Neueintragung vom 16. t
2 2: Offenbacher Damp f⸗
Eisengieserei
Gesellschaft mit be⸗ Offenb a. M. Gyren ier and erh
straße 163).
Magde⸗
Gegenstäm
ge Stammkapital lit. Gesellschaft mit beschrä
außergerichtlich führer: Heinrich August Helbr brikant, Offenbach a. M.
kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗
2b2 66 gen nur dutch! den Den tschsn lihtetchs— Handelsregistereintragungen
n das Handels⸗
eränderung vom 17. Sept. 1942: . 2 A 3073 Firma Will Schäfer, Neu A 221 C. A. Staehle, Stuttgart Firma ist geändert in: Sie . ix „Willy Schäfer EChenische Fabrik nition und Waffen). Inhaber nun: und Großhandel für Arznei- und Helene Staehle, led. vollj,, Stuttgart. Köryerpflegemittel !. 3 r. . Schäfer Ehefrau, Gretl geb. Krebs, in Stuttgart „Böblinger Str. 167, Tez—=
elprokura erteilt, tilwaren). Geschäft und Firma über-
Karl Ennen⸗ Isenburg: Die
Willy
W e rr, i ; öschung vom 17. September 1942: wen, nn A 2341 Firma Offenbacher Dampf- manditgesellschaft Eugen Wohlgemuth
gießerei Phi⸗ K.-G. Persönlich haftender Gefsell=
kesselfabrit und Eisen . ; 6. 3 ö. ĩ ie schafter Alfred Kählert, Kaufmann,
lipp Loos, Offenbach a. M.: D Firma ist erloschen.
Ofrenbhurg, Baden. Handelsregistereintra Nr. 160 zur Firma Schirmer, Apotheker weier: Die Firma ist erloschen. Offen⸗ d burg, 10. September 1942. gericht III.
Amts⸗
OEteubhburg, Haden. In das Handelsregis
ergänzt. chluß wurde der aftsvertrag bedingt laut gesetz⸗
e. der Worte
cel sus⸗ Apotheke
ist Walther Zimmermann, Apot
in? Appenweier. Offenburg, 11.
und tember 1942. Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenhurꝶ. 265276]
Amtsgericht . ¶ Oldb.). t
Veränderungen: irma Adolf Meins in Oldenburg Oldb.). Segerdahl, Oldenburg, ist Einzelprokurist. Firma ist durch Erbgan Witwe Elisabeth Meins geb.
Oldenburg übergegangen. — 29.
A Nr. 1943 Firma Janßen X Boh⸗ len in Oldenburg (Oldb.).
Kaufmann Bernhard August Christel Janßen ist durch Tod als Ge⸗ ellschafter ausgeschieden. Seine Witwe Janßen geborene Orlopp in ß ist an seine Stelle getreten.
A Nr. 244 Firma Oswald Kretz‚ schmar in Oldenburg (Oldb.). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Willi Dräger ist mit Wirkung vom 1. Fe⸗ alleiniger Inhaber der
Kaufmann
Stark in
in
st jetzt die Witwe Elise in Meiningen. dem Betrieb des gründeten Forderungen und eiten auf Frau Elise Schaar
bruar 1942 Firma. — 3. 9. 1943.
A Nr. 2215 Molkerei -Zentrale Oldenburg — Gumbart C Co. in Oldenburg OlQldb.).
Die Gesellschaft ist aufgelost. der Kaufmann Edgar A. Holm in Berlin bestellt. — 29. 8.
Erloschen: A Nr. 16566 Brauhaus Oldenburg A. Wüchner in Oldenburg (Oldb. ). Die Firma ist erloschen. — 31. 9. 1942. Veränderungen:
B Nr. A7 Oldenburger Fleisch⸗ waren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oldenburg 0
Kaufmann Hermann Reiner in Al⸗ tona⸗Blankenese ist nicht mehr Ge⸗ rer. Zum weiteren Geschäfts⸗ Fritz Richter in Oldenburg db.) bestellt. Durch Beschluß der Gesellscha sammlung vom 283. Juli 1942 sind die nn neu gefaßt worden. — 29. 8
B Nr. 283. Der Direktor Weber in Oldenburg ist am 30. 1942 aus dem Vorstand ausgeschieden. eine Stelle ist mit Wirkung vom uli 1942 der Textilingenieur Gradhandt aus Greven i. stand ernannt. — 29. 8. 1942.
B Nr. 287 Oldenburgische Glas⸗ hitte (Gre slenschan in Olden⸗
Friedrich Röben in Oldenburg ist Prokura erteilt.
Kaufmann Carl Friedrich Ludwig Dinklage ist durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Glashüttendireltor Dr. Franz er in Sternberg bei München orstand bestellt. — 5. 8. 1942.
Parchim. l Amtsgericht Parchim.
Handelsregistereintra
S858 zur Firma
Photograph in P
18. September 1942: Die Firma ist
Abteilung A ustav Becker,
Gegenstand des Unternehmesis Fort-s Stex r. 26 führung der bisher unter der . 2 6 Philipp Loos zu Offenbach a. Main am 16. September 1942. gegründet im Jahre 1865 getätigten Aenderungen bei einer bereits Geschäfte, insbesondere die Herstellung eingetragenen Firma:
und der Vertrieb von Dampfkesseln, Be H.-R. B 72729. Im Register wurde hältern und Apparaten für Brenne⸗ am 16. September 1942 bel der Firma reien, chemische und sonstige Industrie, Vereinigung der Teilhaber an der , e , . Ennser Brauerei R. Gruber Die Gesellschaft ist auch zur M. Lehner, Gesellschaßf b. H. Herstellung und zum ch mit 22 — ꝛ en berechtigt, die in jiehung zum Hauyptunternehmen stehen. Auflösung der Gesellschaft auf Grund Sie kann sich bei gleichen oder ähn- des Bejchlusses der außerordentlichen lichen Unternehmungen in jeder Form Hauptversammlung vom 19. 6. 1942. 2öb OC. * Liquidatoren der Gesellschaft sind die f ꝛ nkter Haf⸗ bisherigen Vorstandsmitglieder Herr tung., Der Gesellschaftsbertrag ist am Dr. Hermann Veurle, He6r Sr. Josef August. 1912 festgestellt worden. Friedrich v. Crippa und Derr Sr. Franz Tie Gesellschaft hat einen oder mehrere Enzinger. FDiese werden zeichnen wie Heschäftsführer, die sie gerichtlich und bisher. Die Firma hat nunmehr den Geschäfts⸗ 36
uts- als Registergericht Steyr,
Sitz: Enns, folgende Aenderungen ein⸗
Be⸗ getragen:
atz „in Liquidation“ zu tragen.
Ta. . Be⸗ Stuttg n leb oM
lmtsgericht Stuttgart.
vom 12. September 1942. Veränderungen:
(Kanzleistraße 9, Militäreffekten, Mu⸗
A 1235 Eugen Wohlgemuth,
gegangen auf die neugegründete Kom—
Stuttgart, ein Kommanbitist. Beginn 1. Februdr 1932. Prokuren Dora und Ernst Wolff erloschen.
ö A 2595 Max Rudolf Pahl, Stutt⸗
Wolfgang Appen⸗
gart (Königstr. 33, Büro maschinenhan— del und Reparatur). Auf das Ablsben des seitherigen Inhabers Max Pahl ist ie Firma in eine Der e, lt schaft umgewandelt. Beginn 5. ärz 19423. Pers. haftender Gesellschafter: Marignne Pahl, geb. Bohnert, Witwe des Max Pahl, Kaufmanns, Stuttgart.
ter A 4 Nr. 264 Drei Koömmanditisten.
wurde heute eingetragen; Firmg Para⸗ A 657 Julius Wizemann Co. — Walther Simmer Stuttgart Bad Cannstatt, Ouellen mann in Appenweier. Alleininhaber straße 7, Motoren- und Mas inenteile). heker Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Sep⸗ Neueintrag:
B 6B Forschungsinstitut für Filtertechnik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung Sitz Stuttgart Rotebühlstvaße 1253. ertrag vom 1. September 1942. Gegenstand des Unternehmens: Durchführung von For- schungsarbeiten auf dem Gebiete aller mit der Reinigung Fon tropfbaren und asförmigen Ihn ssi selten zusammen⸗ 3 enden Fragen. Stammkapital 9009 RM. Geschäftsführer Pro⸗ fessor Dr. Eugen Feifel, Wien, Dr. Eberhard Hettenbach, Stuttgart, Alfred Wacker, Oberingenienr, Stuttgart. Ge⸗ schafts führer Dr. Feifel vertritt allei die Geschäftsführer Dr. Hettenbach u Wacker vertreten gemeinsam oder e mit einem Prokuristen. Die Gesell⸗ , kann jederzeit die zertretungsart anderweitig bestimmen. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht; Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger. Tarno itz. 260911 Handelsregister Amtsgericht Tarnowitz, 15. 9. 1942. B 99 Franz Seiffert u. Co. Ak⸗ tiengesellschaft. Werk Oberschlesien, Tarnowitz, als Zweigniederlassung der Firma Franz Seiffert ur Co. Aktien- gesellschaft mit dem Sitz in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Rohr⸗ leitungen, Armaturen, Apparaten, Ent- aschungsanlagen und . Gegen⸗ ständen und Anlagen der Eisenverar⸗ beitung und die Ausführung aller zu⸗ ehörigen Verlegungs⸗, Montage⸗ und . Arbeiten sowie alle damit zu⸗ ammenhängenden Ha ele e if. Die Satzung ist am 10. 4. 1505 fest= ebeht durch Beschluß der Hauptver⸗ ammlung vom 18. 4. 1939 neu gefaßt und am 4. 3. 1942 durch . des Aufsichtsrats in 5 5 (Grundkapitah ge⸗ ändert Das Grundkapital betragt 000 000 RAM und ist eingeteilt in 3750 Inhaberaktien zu je 1000 R. A und 2560 Inhaberaktien zu je 100 R. . Besteht der Vorstand ais mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch wei Mitglieder des Vorstandes oder urch ein Mitglied des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann Friedrich Bechler, Berlin,. und Ingenieur Otto Leppin, Ebers⸗ walde. Prokuristen sind: rl Dietze, Berlin, Mar Dohrmann, Eberswa Karl Kensch. Berlin, Fritz Nestmann, Finow (Mark), Hans Zacharias, Tarno⸗ witz. Die Pertretungsbefugnis des rokuristen charias ista auf die weigniederlassun Tarnowitz be⸗ ränkt. der der Prokuristen ver⸗ tritt die sellschaft in r,, r mit einem anderen Prokuristen x u mehrere Vorstandsmitglieder vorl anden sind, mit einem Vorstands⸗ mitglied. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .
Tarno mig. 262791 ndel sregister Amtsgericht Tarnowitz. Tarnowitz, G. S.. 9. September 1948. Veränderung: ;
Abt. 5 B 94 GBletindustrie vorm.
2
—
— b D