. *
26 . * * ? m s X t ] 2 21 2 * 66 j mim 1 . . i , .
Zweite Beilage zum Reich un d Staatsanzeiger Rr. 226 vom 26. September 1942. S. 2
vörfenbeilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger Berliner Vörse vom 25. September
691 379 neoutiger Voriger n ; 6a Bon ,,, ꝛ ] — — Lueruger Tenge. Rm Mer, mmm, , rn 1. , , , . e n nn Mitteldi. Landes bl
MC Lübeck Staat RR vonn e, nl. n KR AM-Pfdb. Ser.
— — vv — n o) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom KR. R. 4 z. September 1832... . 2026611 d) Sonstige 442 219 9150 181 469 J. Zinsen u. Verwaltungskostenbeiträge v. Hypotheken: a) Anteilige b) Rückständige aa) auf Pfandbriefdarlehen.. ... bbj auf sonstige Hypotheken... .. 8. Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende
Gewinn⸗ und Ber lustrechnung für die Zeit vom I. Janugr bis 31. Dezember 1941.
RM S
26766 berichtigung, in Stücken über
Lithelm Poppe Altiengesellschaft, RM 1h00, — und RH. A 190
Kiel⸗Pries. deren Anzahl und Nummern päter
Einladung zur Hauptversammlung festgesetzt werden, Der Schie s 8 am 17. 10. 19412, 14 Uhr, im Aktiengesellschaft, Düssel dorf,
Sitzungssaal des Bankhauses Wilh. zum Handel und zur amtlichen Notie⸗
Ahlmann in Kiel, Adolf⸗Hitler⸗Platz J. rung an der hiesigen Börse gestellt.
Tagesordnung: Düsseldorf, am 23. September 1262.
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes Die Zulassungs stelle der Rheinisch⸗
und des Abschlusses über das Ge⸗ Westsälischen Börse zu Düsseldorf.
d ;
Nr. 226 10942
— ——————— 1 ; ; 1 Heutiger Goriger
—
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: Rückstellung f. schwe⸗ bende Versicherungsfälle Beiträge für selbstabge⸗ schlossene Versicherungen Nebenleistungen der Ver⸗
1 1 * 1 2 1 1 *
186 090
3 820 7196 Anl. 1930 Ausg. 2,
l. 11. 35, gk. 1. 11. 42
schäftsjahr 1941. Der Vorsitzende:
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des
Aussichts rates. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. ⸗ 5. Bestellung des Abschlußprüfers für 1942.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammilung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen Hinter= legäangseschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank dne, ,. prei Tage vor der Hanptversammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause With. Ahlmann in Kiel zu hinterlegen.
Kiel, den 23. September 1942.
Der Vorstand. Bräuer.
10. Gesellschaften m. b. H. 26470) Bekanntmachung.
Die Friedrich Köppe, Baugeschäft Geselschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lutherstadt Wittenberg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Lutherstadt Wittenberg, am 19. Sep⸗ tember 1942.
Die Liquidatoren ö der Friedrich Köppe, Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Otto Welz. Otto Kühne.
Otto Köppe.
26696 Einladung.
Wir laden hiermit unfere Gesellschaf⸗ ter zu der am Montag, den 12. Ok⸗ tober 1942, um 11 Uhr vormit⸗ tags in Köln-Mülheim, Schanzenstr. 28, stattfindenden Gesellschafterversamm⸗ lung ein.
Murex Gesellschaft für Schweißtechnit m. b. S., Hermülheim b. Köln.
18144] Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. Juli 1942 wird das Stammkapital unserer Gesellschaft von RM 48 000, — auf Rt 37 000, —
ellschaft werden hierdurch aufgefordert,
V.: Deleun rant. r Geschäftsführer: Kempken.
257021].
Meißner Zuschußtasse Kranken⸗ Versicherun gs verein auf Gegen⸗ seitigteit, Sitz Meißen. Bilanz zum z31. Dezember 18941.
hein . 11 RM G rundbesitz Stand am 1.1. 1941. J z odo?
Zugang in 1911 ... . 30 000, —
Abgang in 194... — Stand am 31. 12. 1941 Hypotheken w
Schuldscheinforderungen
gegen öffentliche Kör⸗ perschaften .. ; Wertpapiere Kö Guthaben bei Banken und Sparkassen . . Rückständige Zinsen und Mieten ö Rückständige Beiträge. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Geschäftseinrichtung: Stand am i. 1. 1941. . 1, — Zugang in 1941 406.55 107, 55 Agens in Een i. Stand am 31. 12. 1941 1 Sonstige Aktiv n.... 2 837
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen — 857 4 961 425
30 000 434 655
135 000 3 140 091
1008146
29 687 18 777
161 371
Passiva. Sicherheitsrücklage: Be⸗ stand am Schlusse des Vorjahres. 426 127,97 Zuweisung im Be nee, e gegss. Bestand ar Schlusse des Geschäftsjahres. Deckungsrücstellung für Krankengeld! und Be— stattungsgeldverpflich⸗ tungen.. Rückstellung f. schwebende Vẽrsicherungs fälle Rückstellung für Beitrags⸗ rückge währt
2137 940 178 500 200 671
sicherungsnehmer.. 3 234
Kapitalerträge: .
Zinsen ... 189 112,45
Mieten.. 4405,11 193 517 20 196
Gewinn a. Kan ãlãn dg cñ Sonstige Einnahmen .. 99 01718 4 322 685
Aus gaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahre Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschãäftsjahr: Krankengeld:
geleiste'. 2 356 777, a0
zurückge⸗ stellt. . 165 000, —
Bestattungsgeld: geleistet· 140 S0, — zurückgestellt 13 500
Invalidenbeihilfe: Icicsstẽt Verwaltungs kosten: Abschlußkosten 30 313,75 Sonstige Ver⸗ waltungs⸗
kosten. .. 468 042,90 Steuern und
öffentliche
Abgaben . 137 921,79 Beiträge an
Berufs ver⸗
tretungen. 3 619, 94
Abschreibungen⸗⸗ Zuführung zur Sicherheits- rücklage
Zuführung zur Rückstellung für Beitragsrückgewähr Zuführung zur Rückstellung für Penfionsverpflich⸗ tungen
Zuführung zum Invaliden⸗ fonds. ; Sonstige Ausgaben..
2 521 777
184 30a So so
639 898 406
8 020 67 383
10 820
187 8436 432
X 327 685
Der Vorstand. Dir. E. Schneider, Vorsitzer; P. Berge; M. Hille.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Meißner Zuschußlasse, Kranken⸗Versicherungsver⸗= ein a. G., Sitz Meißen, sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach- weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht, so⸗
) Sonstige.
9. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung,. Zugang FR. 411, 05, Abschreibungen RA 411,06 10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 11. In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder der Direktion, an Ge⸗ schäftssührer und andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichen Formblatt vom 29. September 937 (einschließlich der in Passiva 10 enthaltenen)
RA 417 do, 77
1. Anleihen im Umlauf:
a) Pfandbriefe der Landschaft: 4 (68) 6 Westf. landschaftliche Goldpfandbriefe 43 (65 S Weftf. landschaftliche Goldpfandbriefe
499 Westf.
tungsschein
2. Zur Tilgung verwendete Pfandbriefe: 41 (8 96 Westf. in n nn, ehe n er,
41 (6) S Westf. landscha 455 Westf. landschaftliche Reichsmarlpfandbriefe (früher Roggen; . 4 „S Westf. landschaftliche Reichsmarlpfand⸗
briefe
briefe
co) Andere
b) Andere (fre 6. Rückstellungen:
D) Erworbene Güter
(früher Roggen) ; 4 1, S6 — 2 landschaftl. Reichsmarkpfandbriefe — Reihe 1 — J 4½ 9 Westf. landschaftl. Reichsmarkpfandbriefe — Reihe I - 496 Westf. landschaftliche Reichsmarkpfandbriefe Reihe 1 — K Pb) Unverzinsliche Schuldverschreibungen nach der Verordnung vom 27. Sept. 1932 und Verpflich⸗
4 9 Westf. landschaftliche
4, Westf. landschaftliche Reichsmarkpfand⸗ briefe — Reihe! — .. 3. Aufgenommene Darlehen: Rentenbank⸗Kreditanstaltsdarlehen HI. und IV. Amerila⸗Anleihe Außerdem: RAM 2 159 594,81 Betriebsaufbaudarlehen RAM 2015 650,17 Entschuldungsdarlehen 4. Verbindlichkeiten: . a) Für verloste und gekündigte Pfandbriefe... vp) Sonstige Verbindlichkeiten: aa) Verbindlichkeiten bb) Barguthaben im
8. Rücklagen nach 11 des Gesetzes über das Kreditwesen: a) Sahungsmäßige Rücklage (hauptrücklage),. ..
3 , , . ö
ö p ,
1 1 1
Summe der Aktiva Passiva.
landschaftliche Reichsmarkpfandbriefe
28 216 600
4 143 hoo 1182 226 gis soo 8 gõs So As Coo.
tliche Goldpfandbriefe
Reihe J1—
— Reihe II -
D 8 h
, Kreditanstalten ilgungsfondds. Verbindlichkeiten
ie) Rücklagen — Betriebsfonds ..
1 872 500 226 700
185 467 2200 1177 660 —- 80d]
II65 276
2 331 909 S23 646
— —
2 800 000 1097567
1011536 60 422091
o TRT os e m e, n.
H3 532 26
2 027 6651
3 414 827
1081400
3 270 731 8 897 õᷣb7
101968
97
Nimillch seitgestellte Kurse
C Umrechnung oᷣsatze.
1 IFrant, 1 Lira, 1 Läu, 1 Peseta — 0,80 RAR 1 österr. Gulden (Gold) — 2.00 RT. 1 Gulden osterr. B. — 110 RC. 1 ar. ung. oder tschech. W. 0,8 R. 1 Gulden holl. W. — 110 RA. 1 stand. Krone — 1,128 R. 1 Lat — o 80 Rt. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — z, is RE. 1 alter Goldrubel — 8,20 RX. 1 Peso (Gold) — oo R. 1 Peso (arg. Pap. — 1,ñ 718 RA. 1 Dollar — 420 RA. Pfund Sterling = 20, 0 REA. 1 Dinar — 3,40 RA. Yen — z, 10 RL. 11 8loty — o, vo RA. 1 Peng angar. Währung — o,. 18 RT. estnische Krone — iI25 Rb.
Die einem Papier beigefggre Gezeichnung M pesagt, daß nur bestimmte Jummern oder Serien Nieferbar sind.
Das Zeichen c hinter der Kurgnotierung be- Veutet: Nur teilweise ausgeführi.
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei-
ügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die
der dritten Spalte beigefügten den zur Aus-
HMüttung gekommenen Gewinnantei. Ist nur ein Pewinnergebnis angegeben, o isß en das jenige des vorletzten Geschäftszjahrs. . Die Notierungen für Telegraphische
uszahlung sowie für Ausländische Bank- Roten befinden sich fortlaufend im Wirt ⸗ schafts teil!. er Etwaige Drucfehler in den heutigen Rarsaugaben werden am nãchsten Börsen tage in der Spalte Voriger berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig ⸗ Pestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettela als Serich- Rzung mitgeteilt.
Baukdiskont. Derlin 85 (Lombard 49. Amsterdam 2. Vril ssel 2.
sinki 4. Italien 4. Kopenhagen 4. London 2. drid 4. New Hort 1. Oslo s. Paris 1. Prag 8x Reiz 19. Stockholm s.
deutsche festverzinsliche Werte Unleihen des Reichs, der Länder,
per Reichsbahn, der Reichspost und Nentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
Anl. 1928, ul. 1. 10. 83
MS Mecklbg. Schwerin RM Anl. 29, uł. 1. 1. 40 1 Mecklbg. Land. Anl. v. 1942, unk. 1. 10. 47 MS Sachsen Staat KA Anl. 1957, rz. 100 tilgb. ab 1. 4. 1938
MS do. do. 1988, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944... sch do. do 1941, r. 100, tilgb. ab 1. 10. 1947.. 3 Thür. Staat R. AA. 1942, rz. 100, ul. 2. 1.47
1. 4. 10
1.1. 1.4.10
1.4. 10 1. 6.18 1.4. 10 1.1.7
MI Deutsche Reichsbahn Schatz 1936 Reihe 1, vilctz. 100, sällig 2.1. 44
4E. do. do. 1939, rz. 100,
auslosb. je i, 1945 — 19
36h do. do. 1941, rz. 100
fällig 1. 9. 1966
4 do. do. Anl. 1940,
rückz. 100, unk. 1. 10.45
SJ Deutsche Reichspost Schatz 1989, Folge i, rilckz. 100, fäll ig 1. 4. 44
4h do. do, 1940, rz. 100,
fällig 1. 10. 1950
1.1.7 1.6.12 1.8.9 1.4. 10
4 Deutsche Landes⸗ rentenbk. RARentenbr.
R. 18, 14, unt. 1.1. 45 45 do. R. 16, 16, uk. 1.10. 45 46. do. R. 20, unk. 1. 1. 46
ghrPreuß. Landesrentbt.
Goldrentbr. Reihe 1, 2,
j.: Dt. Lande tzrentenbt.
— unk. 1. 4. 34 versch. 13 do. R. 8, 4, ut. 2.1. 36 vers 45 do. R. 6, 6, ut. 2.1.36 ver]
4h* do. NR. 7, 8, uf. 1. 10. 86
bzw. 1. 4. 1937 versch.
4b do. RKÆ⸗Rentbr. Mt. g,
unk. 1. 1. 40
4h do. do. R. 11 u. 12,
unk. 1. 10. 45 versch. —
486 do. Lig. Goldrentb. 1.4.10 Io]. Sb
6 do. Ab. Gold⸗Schldv 15. 410 —
1.1.7
Ohne ginsberechnung.
Stenergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m. Afsidavit) u. B, m. Schein , n. ab 1.4.1948 —
Steuergutscheine 11:
einlösbar ab Oktober 1942 111, 168 B einlösbar ab Novemb. 1942 111, 5d
85 g
11, 158 115 5b B
167 166. 266
einschl. i. Ablösungsschuld (in 93 d. Auslosung w.)
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 35 4
rückzb. z. jed. Zeit Breslau RA- A. 26, 31. 12. 1941
bo. RÆ-Anl. 281, 31. 12. 1941 bo. bo. 1928 11, 81. 12. 1944 Dresden Gold-⸗Anl. 1926 R. 1, 1.8. 1981 bo. do. 1926, R. 2, 1. 2. 1932
do Golb⸗Anl. 1928, 1. 12. 1933 Duisburg R A- A. 1926, 81. 12. 1944 1928, 1. 7. 33 Düsseldorf RAA. 1926, 381. 12. 1944
Eisenach R*Æ-Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RA-Anl. 1926, 81. 12. 1944 do. 1928, 1. 10. 33 Emden RAM ⸗Anl. 41, ? 1. 6. 1945 Essen RA⸗Anl. 26, Ag. 19, 81. 12. 41
Gelsenkirchen⸗Buer RA-Anl. 1928 M,
GeraStadtkrs.⸗Anl. v. 1925, 81. 5. 82 Görlitz RA -Anl. v. 1928, 1. 10. 33
Hagen t. W. RA⸗ Anl. 28, 31. 12. 1944
Kassel RA⸗Anl. 29, l. 4. 1934
Kolberg / Ostsee bad! RAÆ⸗NI. 27, 31.12.44 König sbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 27, 51. 12. 44 do. do. 28 Ausg. 2 n. 3, 1. 10. 1935
do. do. 1929, 1.4. 80
Leipzig RA-Anl. 28, 1. 6. 1934 do. do. 1929, 1.3.35
Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 31. 12. 44 München RA⸗Anl. 1927, 81. 12. 1914 do. 1928. 1. 4. 33 do. 1929, 1. 3. 84
Dberhausen⸗Rhld.
Pforzheim Gd.⸗Anl. 1626, 1. 11. 1931 do. RM- Anl. 1927, 1. 11. 19582 4 Plauen i. S. RAM -A.
Solingen RA ⸗Anl.
1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗A. 29, 81. 12. 1944
1. 11. 1933 4
RA⸗A. 27, 1.4. 32 49
1927, 1. 1. 1982 4
u. Erw., 1.1. 1946 do. da. Serie 8, 1.1. 1945 do. do. Serie 8A, 1.1. 1943 , gb. 3. jed. geit do. do. Serie 10, tilgb. z. jed. Zeit do. RM Kom. S. 4. 1. 10. 1943 do. do. Serie 1A, 1. 10. 1948 do. do. Serie 8, tilgb. z. j. Zt. Preußische Landes- pfdbr.Anst. G. à4Æ⸗ Pfandbr. Reihe 4, 80. 6. 1930 4*
do. do.
Neihe 7, 1.1. 1932 4*
do. do. Reihe 13, 15 1. 1. bzw. 1. J. 34 1* do. do. do. do.
do. do. do. do. Neihe 22, 1.10. 1936
do. do. RA ⸗Pfdbr. R. 24. 1. 5. 42
do. do. do. Reihe 26, 2.5. 1945
do. do. do. Reihe 29, tilgbar z. jed. Zeit do. do. UMs-⸗Komn. R. 25, 2. 1. 14944
do. do. do. Reihe 27, 2. 5. 1945
do. do. do. Reihe 23, tilgb. z. ied. Zeit
Thür. Staatsbank ERA -Pfbr. S. 1, L. 2. 1946
Reihe 17 1.1. 1935 Neihe 19, 1. 1. 1936 Reihe 21, 1.10. 1935
Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.-Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1.7. 1982 do. do. Reihe 3, do. do. Reihe 4, 1. 12. 19365
do. do. N. 5 u. Erw., 1.9. 1937
1.5. 1934
LI. 1.6. 11 1L.6. 18
1.8.9
102, 5b ar
102, 6b ar —
102, õb 6 r
—ᷣm —
Umschuldungsverbd dtsch. Gemeinden
Bad. Komm. Landesbk. Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. do. do. Reihe 3,
do. M N. s. r3. 100,
Reihe 2, 1. 5. 1985 4* 1.8. 1935 1*
1. 8. 1941 4*
1 12 dida an
23 b) andes banken, Provinzial⸗ banken, Girozentralen.
Mit Zinsberechnung.
lo
do. RA -⸗Unl. 1939,
1. 10. 1945 do. do. 1910, 1. 10. 46 do. do. 1941, tilgb. 3. j. Zt., rückzb. 190 do. do. 19421, tilgb. 3. j. Zt., ril cz b. 190 do. do. 1942 II, tilgb z. . Zt., rückzb. 100
Nassantsche Landezbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 6 bis 10, 31. 12. 1933
do. do. Ausg. 11, rz.
100. 31. 12. 1934
Niedersächs. Landesbk
Anl. 41 Ag. 2, rz. 100,
tilgb. z. jed. Zeit
Dstmãärk. Land.⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdhrst. RE AÆ-⸗Pfdbr. R. 1 * do. do. Reihe 2* do. RAM⸗sTtom. M. 3 *rckz. z. jed. Zinst. Dstpreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 190, 1. 19. 33
do. do. Ausgabe 2 N, 1.4. 1937
do. do. . M ⸗Pfb. A. 8, rz. 100, 1. 10. 41
do. do. do. Ausg 4,
do. do. RA-⸗-Kom. A. I,
Pomm. Provinz.⸗B J
RAM ⸗Pfdbr. Ausg. 40, tilgbar zu jed. Zeit do. RAÆ⸗Kom. Ag. 49, tilgbar zu jed. Zeit
Nhein. Girozentr. u. Provbk. RA-Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944
do. do. Ausg. 3, 2.1. 465 do. RÆ⸗Komm. Ausg. 8, 2. 1. 46 do. do. Ag. 9, rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit Rheinprov. Landesbk. j: Nhe in. Girozentr. n. Provbk., G.⸗Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1932 bo. Ausg. 98, 1.7. 39
Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt R A- Pfdbr. R. 1, T3. 100
do. du. R. 2, r3. 100
do. do. R. 3, rz. 100
do. do. RA⸗Komm.
Reihe 2, rz. 100 do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit
Schleszw.⸗Holst. Prov.
Ldsbt. RA ⸗Pfdbr.
R. J. 2. 1. 1948
Westfäl. Landesbank Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1.1. J. 1934 do. RM ⸗Pfb. R. 3, rz. 190, tgb. z. jd. Zt. do. R Æ⸗Kom. 1939,
rz. 100, 1. 10. 45 4 do. do. do. Ausg. 5, rz. 100, 1. 10. 1848 4
1
1. 10. 194 4
do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 4
102, 8h ar 102, 5h
ö Die Gläubiger der Ge⸗
weit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 12. September 1942. 4 irn ,,,, ꝛ irtschaftsprüfer. 6 9 3 Der etuffich tar t ze secht aus ben 3 bh o Mitgliedern: Heinrich Reitz, Darmstadt, Vorsitzer; Otto Kotschate, Bernsdorf O / .; eFe rd hrhssel, Kbln Chren feld; Angust Eckardt, Jena; Paul Rothe, Keutschen üb. Weißenfels.
esellschaft, Frankfurt a. Main,
4 gebenen 235 0660 auf den 3. lautenden Stamm⸗ aktien zu RM 1090, —, Nr.
750 001 -= 985 000, im Gesamtnenn⸗ betrage von RM 235 090 090, — zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der Wiener Börse zuzulassen. Kiehn, den 22. September 1942.
Zulassungsstelle an der Wiener Börse.
onstige Rückstellungen ...
J. Wertberichtigungsposteng ... 8. Zinsen von Pfandbriefen: a) Am 2. Januar 1942 fällige. ; b) Früher fällig gewordene .. - g. Ueberschuß: Vortrag aus 1960... =. ; erer gn aus 1941.
10. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und
Scheckburgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗
verträgen z 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes RM — —
11. In den Passiven sind enthalten;
a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Ge⸗ setzes über das Kreditwesen (Passiva 1-4) RA 53 277 135,90 ;
v) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 11 Abs. 2
bes Gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 6) RAM z3 897 56? 31
Maj 3 os oo les Reihe 6. J. s, 1. 1. 19615 do. do. 1941, Reiheg, rz. 100, tilgb. z. j. Zt. do. do. 1941 R. 10, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. do. 1941 R. 11, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. do. 1941 R. 12, rz. 100. tgb. z. jd. Zt.
ich bei derselben zu melden. Cottbus, 18. dul 1942. Karl Boden und Casper C Co. G. m. b. S., Cottbus.
26752 Aufforderung.
Die Firma „Nahrungsmittelwerk Herbitz G. m. b. S.“ in Herbitz hat in der Gesellschafterversammlung vom 2 Juni 1943 die Herabsetzung des Stammkapitals von 700 900. R auf 300 900 RM durch Barrückzahlung eines Gesellschaftsanteiles beschlossen. 267565
Allen Gläubigern, deren Forde! Im Völlischen Beobachter, Wiener rungen derzeit noch bestehen, i die Ausgabe vom 20. September 1942, ist Gesellschaft auf Verlangen Befriedi⸗ eine Bekanntmachung der n,.
; do do. Zwickau RA⸗Anl. ö. 5 1926, 8. 12. 4 . 1. ö tz an* ö do. 1928. 1. 11. 1934 4 . ; tilgö. 3. led. Zeit . Ohne Zinsberechnung. a) Anleihen der Provinzial⸗ und Mannheim Anl. . Aunslosungs- scheine einschl. / Ablös.⸗Sch.
preußischen Bezirksverbände. n I 6. Auslosungsw) do. do. Ausgabe , . . Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine tilgb. zu jed. Zeit 4 1.1.
einschl. ils Ablösungs⸗Schuld do. do. Ausgabe 66, (in S d. Auslosungsw.) 1.1. 19414
do. RA Komm. A. 1
. 1. 4. 1912 * 1.4.10 Re 1. 4. 193 ch Zweckverbände usw. do. do.
Ausgabe 2, do. do 1525 Reihe l, 1.1. 1945 41.4. 10 81. 12. 1981
Mit 3Zinsberechnung. do. do. Emschergenossensch.
Sonstige Rückstellungen: ,,, für , , tungen. 20, — für Verwal⸗ tungskosten 104 90125 Invaliden sonds.
Sonstige Passina . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
dis soo 361. 10 2506 628 780 00
* 6600 os 10 808 16
24. 9. 2 Anleihen dor Kommunalverbände. 21. . Danzig⸗Westpreußen . bebt. u. Girozentr. tt. A⸗Pidbr. Ausg. 1, 1. 4. 1942 1.4. 10
.. 10 ios g. os Sh
73 490 40
1.6.1 los S
1.1.7 101, 5b
Mit gZinsberechnung.
unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab.. .
Brandenburg. Prov. RA ⸗A. 26, 81. 12. 31 102, 5h do. do. 1968, 1.8. 33 ** 13. 89 do. do. 1950, 1.5. 386 48 1.6. — Niederschles. Provinz lä 1926, 1.4. 32 48 1.4. — do. do. 1928, 31. 12. 44 1. — Pommern Prov.⸗ Verb. 1941, 1.1. 1945 .1. — Schle). Brovinz⸗Verb. M 1939, 1.1. 1948 Schleswig⸗Holstein. Prov. ⸗Verb. 1941, tilgbar z. jed. Zeit 4
1177150 4 961 425121
ö.
1.4.10 102, 2b
L. 4.10 .
Ausgabe 3, do. do 1927 Reihel, 1.1.7 Ausg. 6 R. A 26,
J 1. 1. 1944 4 1.1.7 381. 1. 1932 19851 14
do. do. R. J, rz. 100, do. do. Ausg. 6 R. B
103, 5h , 1927; 1932 4*
Dtsch. Landesb.⸗Zentr. Ru⸗Schuldv. S. A. tilgb. z. led. Zeit
Summe der Passiva 59 441 o3 1190 Gewinn⸗ und Berlußstrechnung zum 31. Dezember 1941.
FR. 8 190 287 9 6 lool
Zentr. J. Bodentultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. J. 1935 (Voden⸗ kulturkrdbr.)] ..... do. do. Reihe 2, 1935
gung oder Sicherstellung zu leisten ftelle an der Wiener Börse enthalten, bereit. . aus der hervorgeht, daß die Credit Gläubiger, die iich nicht binnen anstalt⸗ Bankverein, Wien, die Länder drei Monaten von der letzten Ver⸗ bank Wien n ,. und die öffentlichung dieser Aufforderung an Commerzbank Aktienge he in Wien bei der Gesellschaft melden, werden als den Antrag gestellt haben, die von der beabsichtigten Herabsetzung des J. G. FJarbenindustrie Aktien⸗
261571]. 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen!
; Lanbschast der Provinz Vestlalen, Münster (Wests). a) auf Betriebs und Geschäftsausstattung.. 411,06 ee , v) ö. Wertpapiere.. ..... . . 120 41626 4. Sinsen auf Pfandbriefe und aufgenommene Darlehen:
Attiva. R S9 RM S9) ö i jeßli i au andbriefe ..... ... . .. . 2116 820, 16 ö , 1 von fieicha ban. ö. 16 60a 77 5 5 Fin dh e r erebitanfialiazarlehen J * W 2 er e. anni sie nicht imer 8 aufzu ühren sind: 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Serm̃ꝭꝰgcñ. mit 3986 atanroeisungen, Anleihen unh Ehr Augnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig
forberungen des Reiches und der Lander (Nenn⸗ ö 6 , . kJ
, , 7. re g Bortrag aus 1990 ..... 02 9600,94
Ueberschuß aus 1941... .... 0 806. 460 Gumme der Aufwenbungen
1.6. 12 10336
Hann. Landeskrd. Gd.
Pfdbr. S. , Ausg. 26,
. 1. 1. 1930 4
do. Serie 3, Ausg. 27,
1. 1. 1093
Ida. Serie 3, Ausg. 27,
1.1. 1931 4
do. Ser. , Ag. 15. 2.29, do.
1. J. 19385 601.1.
do. Serle 8 u. Erw., do.
1. 7. 19385
do. M- Pf. Ser. 1 u.
Erw., rz. 190, 1.1. 45 91.1.
do. do. Serie 8. 2.1.46 . Deutsche kom m⸗Sam melablös.⸗ do. do. Ser. Sa, rz. 100, Anl.“ Auslosungssch. Ser. 11 115,25 1759
2. 1. 1944 4 do. do. Ser. 3 (Saarausg.) ! — 139) —
einschl. 1. Ablösungsschuld n 3 d. Auslosungsw.])
1. . Schlesw.⸗ Holstein. Elektr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1.11.2635
do. R Æ⸗-Anl. Aus⸗ gabe 6 (Feingold),
19295 — do. Gold Ausgabe, 100 28h
1.4. 10313 100, Cb
104h
Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr. M 1939 Ausg. 1, 2. 1. 1945 41 1941 Ausg. 1, tilgb. z. jed. Zt. 1941 Ausg. 2, ilgb. z. jed. Zt. 4
Ohne Zinsberechnung
Vufwendun gen. 1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale nnn n Kd
Davon soziale Abgaben RM SoSs33, 1
1.1.7 1.4.10
100, 5h
re o 100, ad Goldschulbverschr. 26,
l. 10. 1933
102, 8d 102, 5d
102, 5b 102, õd
Kasseler ö 44 1
do. do. Ausgabe s, 19303 4
z sichergestellt
1. 4. 10 10
120 887 32 Ohne ginsberechnung.
Dberhessen Provinz ⸗ Anleihe⸗ Auslosungsscheine 5... .....
Ostpreußen Provinz Auleihe⸗ Auslosungsscheine“ ..... ...
1.5. 11
tomb lot, gb 1.6.12 ö soꝛb B 1020 103. 2b
2 160 164 1.8.
cGBekanntmachungen
267561 Einladung zur ordentlichen Versammlung der e, nnn, ,
Am Freitag, dem 16. Sttober 1942, mittags 12 Uhr 4 im Sitzungszimmer der gk, erlin SW 15, Großbeerenstraße 7, die dies⸗ ährige ordentliche Versammlung der
itgliedervertretung statt.
Tagesordnung:
1.8.9
8 z * . — 222 2
e 8vandlchaften. Mit giusberechnung. unk. vis... bzw. verst. tilgbar ab.. 9
Danzig⸗Westpreuß. Ldjsch. RM ⸗Pf. R. 1 4
Pommern Provinz Anleihe⸗ Auslvsungzsch. Gruppe 1 * do. bo. Gruppe 3 * M
170 242 44 049
13 499 2 775 080
1.6. 12
— — 2 *
2 226 850 18 900
d .
ten RAÆ 940920, erungen zur Dedung
: 16. 6.12 do. do. Folge 6 fällig 16.8. 1969, rz. 106 16. 2. 8 G. do. do. 1910, Folge 7, 6 16.4. 196 1. rz. 100 164. 10 6a do. 1941, Jolge 1, ällig 16.9. 1955. rz. 106 16. 3. ve e, do; 1941, Folge 2. ö ; ällig 16. . 1956, rz. 106 16.3. uc do. do. 19541, Folge z, ö.
b) Sonstige Wertpapiere (In der Gesamtsumme ent 496 Reichs schuldbuchfor der Pfandbriefe) z. Eigene Pfandbriese (Nennbetrag RM 2 988 2560, - 1. Entgegennahme des Rechenschafts 4 J ee , 5 ; 268. er . . ö. das Jahr fl und J * 13 . eschlußfassung. du theken: 2. Entlastung des Vorstandes und . Ir l Ter ern es e,
ö . ; 2902 780, — 8. Verschiedenes. . Ay (6) * Goldpfandbries⸗ Berlin, den 24. September 1942. hypothelen. GM A 6αM οo,— Vo Hk Lebenõversi rungsanstalt 4906 r r rtr sanbhriei⸗ ⸗ osweutscher Handwerkskammern hypotheten (fr. Roggen) Rn 1 199 342, So V. a. G. zu Berlin. 4 , Reichs marlpfand⸗ Der Vorstand. brie jhypothelen Ernst Pollmann, Vorsitzer. Reihe 1 4 Dr. Joachim Correns. AM, Reichs marlpfand- briefhypotheken Re, e, fang riei 4 9 Reichsmarkpfandbries⸗ ,, RM A416 200, — ginorůͤckstandshypothelen R. (1]I6 805
b) Rentenbank⸗Kreditanstaltshypothelen aus der J1I. und IV. Amerika-Inleihes .. Außerdem: EM 2159594, 81 Betriebsaufbaudarlehen RA 2015680, 17 Entschuldungs darlehen
1.4100 — .
— — — mn ü
Kur- u. Neumärt. Kred⸗Inst. G Pf. R]
.: Märt. Landsch. 1* Kur- u. Neu märk. rittsch. Darlehns Nasse — Serie 1 (fr. 8p). do. do. S. 1 (sx. 65) do. do. Serie 2 do. do. Serie 8 do. do. R A- Schuld⸗ verschreib. (fr. Sh Nogg. - Schuld v.)
ö rtr ã 2 ; l. Zinsen und Verwaltun . von Hypotheken: 2 . Deckun e r n . 2 288 839, 19
d Itshypothelen.. .. 48 O62, 91 P von Rentenbant⸗Kreditanstaltshypoth n .
oj von anderen Hypotheen..
2. Andere ginsen, soweit sie die Auswandatzinsen . 8. e eilen unb andere einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft !..
4. Außerorbentliche Erträge
8d. Sonstige Ertruͤͤge (6. m een rg aus 1940
2
füllig 16.5. 061. rz. L106 z k do. do. 1941, Folge, .
fällig 16.1. 1962. rz. 100 16.1.7 6a do. do. 194 1, Ʒolges,
säll ig 16.6. 1962. rz. 100 1. 8. 1
6k Intern. Ant. d. Dt. Neichs 1930, Dt. Ausg. (HYoung-⸗Anl. ut. 1.5. 85
2 572 288 gls bol
13 440 7478 9
104 773 62 60 so⸗
x
Ns obo hi
... re 38337 222
Kassel. Landes tredtt⸗
iasse Gd. Pfb R. 1. 9. 1931 4*
do. N. 4 und an
1L. 9. 81 bw. L. 9. 82 0 189
by Kreisanleihen. Ohne gins berechnung.
Teltow Kreis ⸗Anleihe⸗Auz⸗ lofungsscheine einschl. ila Mb- lösungtzsch. (in g d. Auslosw. M I m,. 5p —
102. 5d
. . . Landsch. Centr. Gd. Pfdbr. (fr. 8b) — do. do. NR. A u. B toꝛ, ãd G6 r do. RM Pfbr. R.] —
do. do. Reihe 2. 1.7 102.50 61 do. do. Reihe 8. 410 — do. do. (fr. 1078 .
Noggen⸗Pfdbr.) 410 —
do. do. (fr. Sp Mog⸗
gen⸗Pfdbr.). . . .. Lausttzer Gold⸗Pfb Serie 10
Mecklenb. Nitiersch.
Gold · Pf. u. Ser fr. S u. S661 1 —
do. . Æ⸗Pfdbr. S. 2 1* 1.1 —
do. do. Serie 381 1.15 —
do. do. Reihe 1 * 6 2. 1911 vzw. 28. 3. 19149]
45 Preuß. Staaitanl. 1928, auslosb. zu 110 där do. do. 1937. tilgbar ab 1. 2. 1938
4 do. tons. Staattanl. 1940, c. 100. ilgb. ab a1
Summe ber Erträge
Münster (westf. ), den 18. August 18942. vie Generallandschaftz virektion ver Provinz Westf alen. r. Kellermann. , ö Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der chi. Bü ö 21 son 35 Unterlagen sowie der erteilten Auftlärungen und Na Lee,. entsprechen die Vu hrung, der Jahresabschluß sowie der Geschaäfts⸗ zig Bayern Staat Ka. i6 682 257 bericht, sowelt er den Jahrezabschiuß erläutert, den gesetzlichen Borschriften, Im ,, 1. übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnifse wesentliche Beanstandungen
nicht i i ünster (Wests.), im September 1942. ö ire len r. Schmidt, 6
L 2.6
1.2.6
R. M
sis 00, - e) Stadtanleihen.
Nit ging berechnung. unk. big... bzw. verst. tilgbar ad...
Aachen K. AÆ-A. 9
1. 10. 1984 43 1L.4. 10 — Augzbg. Gold⸗A. 26, 81. 19. 1944 * Verlin Gold⸗A. etz 1. i. 2. Ag., 1. 6. 31 g L6. 144 — 26
L 6. 12
S6 g Baden Staat
RAÆ 10 136 160, — 2z . 41, rz. 100, ut. 1.21
26754 Bekanntmachung. 12
ö . . . ,, at den Antrag auf Zulassung von
. H. M . neuen Aktien
aus der Kapitalerhöhung vom
6. Februar 1942, 2000 Stück über
e Re 0), , Rr. 13 00 -= 18 900,
RM 490009, — darauf entfallen
den neuen Altien aus der Kapital⸗
L 1.
4G, Braunschw. Staa 7 e- Un. 28, ut. 1.6 1.3.0 b do. M- Unt. nn, unt. 1. 4. 84
1031 40094 1.2.3 —
Pfandbriefe und Schulvverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditaunstalten 35 ß dbt. Gold Hyp' PfbiR. J — 9,31. 12. 31, und Körperschaften. 1 . 82 z 80. 6. 1932 . ) o. teihe 8, 4, 6 a) Kreditanstalten des Reiche ⸗ . do. Reihe 5, 30. 6. 82 Rheinprovinz Anleihe Aut⸗ . . n , n, nn uinz . . 1 81. 12. 83 bz. 1. 1. 34 losungsscheine. ...... ..... unt. bis Hz a nn do. M. 12, 31. 12. 34 Schleswig - Holstein Provinz t J 3. . ö vig ⸗ . J 8 o. reihe 11, Anleihe · Auslosungzscheine n fr fn, . . 4 . 2 o. Reihe 18* Westfalen Provinz - Anleihe⸗ ere . 1 . 29 * do. dien. 16. g Auzlosungzscheine ...... — do. JJ. 26. 1. 1. 33 1 a- om. ht. 18= geinschi. x ublosungs schuld in gz d. auslo ungꝛw.) Fo. Ii. 5. 1. * 54. 1. , ö da. N ö d einschi. s. ubiosungaj quid im g d. angioiunganm n, , e, n, , , rr, 3 do. R M- Pfdõr. R2s ‚. æilgb. z. led. Beit u. Erw. 1.7. 1938 do. do. Reihe 29, 1. 4. 1945 do. do. Reihe 31, 1. i. 191 do. do. RÆ-Kom. R. 80, 1. 1 1347 do. do. N. I- 9, 1.3. 33 4. 1.3 do. do. M. 10, 1. 8. 81 ., ,. do. 5 . und 12, (Landw. gentralbk.) 1. 85 bzw. 1. 3. 36 11 Schuld. Ausg. 4 , 4 Serie A er Zeit * ö do. do. RAAM⸗Pf. R. Ia. . t. Rentbt. Krd. Anst 1. 8. 1943 491. n nnn do. do. do. Reihe 18 ö. RM Läandezkult. tilgb. zu Jed. geit * 1.89 Schuld. seihe ] 4 36 do. do. do. Neihe 18 do. do. Neihe 24. 1.3. 194611 11.8.9 do. do. Reihe 8. 1 do. do. c Æ⸗Konim. do. do. Neihe 46. * Reihe 1, 1. 9. 198110 1.3.9 rez. z. sed. Zingi. do. da. do. Reihe . 1. 1.8. 1.9. 1935 Deutsche Rentenbk. do. do. M Kom. R. J, blös. Schuldv. ! “ 1 1.8. 12 102. 8p G. 102 3b 6 1. 8. 1916 1 1.3.9 — — * früher 6 X (VO. v. 3. 18. 19411 bzw. 28. 3. 184) N früher 41 X. (VO. v. 8. 19. 1911 bzw. 28. 8. 1949)
Wirtschaftaprufer.
1. 4. 10
N früber M R. (BO. v. 8. 18. 1911 bzw. 28. 8. 191)
— 6 ——