1 — . — 6 ; lo — —— — w 4
2 ——
nteichs· un etaatsamneuaee w. ear vom 28. Srvtenber 1042 Erste veila ge um Deutschen Reichs anzeiger und Preuhijchen Staats auzeiger
6. guwiderhandlungen gegen diese Anordnung fallen Bekanntmachung Die am 25. September 1942 ausgegebene Nummer 32 Nr. 227 z . Berlin, Montag, den 28. September 1942
Einziehungs verfügung t
B z ü je i unter diẽ Strafbestimmungen des 8 4 der Verordnung vom
Ar Et de Gelees ber dit Ensehhg reltzke. . wezrmker äs! bar e erchähthnß de Beredn se ves Fieichsgesckölaüs, ein l, Rrthäht. ichs
* 1 . ö — J 8 3 rn , . . 3. . ö — ,, Maschinen⸗ und Apparate⸗ wectann machung äber die Ausdehnung des Geltungsbere Reichskanzlers vom 29. Mai 1941 (RGBl. I. S. 303) wird rzeugun . . 3 Kö deutsch⸗schweizerischen Do elbesteuerungsabkommens, des 4 ; ö das bewegliche und unbewegliche , . Diese Anordnung gilt sowohl für Inlends, wie ar 5 8 ö e ,,,, dazu auf das 5. Auslosung usw. 371 * 32, 323 3, 325 22, 335 2, über 850. — F., S625 . . der reichsangehörigen Polin Witwe Martha v. Pa w⸗ e r , 23 2 e en n , , f,. 23 torat Böhmen und Mähren. Vom 11. September 1942. ; von Wertpapieren 5 . . . 9 FRM 8S5: ü 1 re, d. nach der recht am 1. September 1939 reichs ang gen ; en, de e = = 2 ö. . 62 *, 65 10, 65 1, 5 lber 3 2 mögens ver zu Altbense* ko wt ig geborene Lies geboren am 2, 6 an Jute seüer nart und Oberkrain. Sie tritt am Umfang: s⸗ 4 Verkaufspreis. (C15 f.. Postbeförde⸗ (Zortjetzung aus dem Hauptblatt lösen, 1591 2. ; 22 über 3th, , = ö — RM Auf⸗ 1. e mn gerd nun h g n , 3 Franzwalde, Kreis Bütew, wohnhaft ebenda, und h runggebühren: 0,6 R. für gin Stück bei Voreinsendung auf Seite qc) Alle Stücke mit den Endziffern: wertungsbetrag zum 2. 1. 1940. S. 17760 der Beschlagnahme unter⸗ nn sie das Mitgliedschafts. ihrer beiden Söhne Klemens von Pawlowski, 15. Oltober 1942 in Kraft. 1942 unser Postscheckkonto: . 62 00. 133 1 363 1. z. ö Serie 33: Ol as, O03 as . k im September 1942. liegt, und J . . V 6 . geboren am 10. 11. 1896 in , . und Paul Berlin, den e. n, m 26 ; Berlin NW 40, den 26. September 1942. ti, e ß . ö . . 11 , 13 a, 14 8 315, 23 a6, 4 ar ; . . 66 ö etz der ü erden . 8e von Pawlow ski, geboren am 11. 6. 1911 in Franzwalde, Der Bevollmächtigte für die Maschinenproduktion. . pri geh *, 13e nn nm Kis ö: Nr. 187 *, . 25 1, 31 33, hn s, 5 ,, a) daß ihnen das Mitgliedschafts Per konen ar hort, weren, er zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen, weil es zur Karl Lange. Reichs verlags amt. Dr. S u rich. . Serie 20: Buchst. A] zu Res Söb: 33 1 . . 1 ,, — . . September 1639 mögen der Beschlagnahme nach Förderung von Bestrebungen gebraucht oder bestimmt ist, die Nr. 20 , Wh lt, Bu chft.* * Ren e, un, k 7. Attien⸗ ö iel lee nder, fts , ,, nach Sulgen des Reichsministers des Innern als volks⸗ Lieclt 340: Nr. 29 as, 2565 a,, 889 i Gg as, gz r, gr ee, ö a6 ! ö. recht nach . * , ,. unterliegt, und daß diesem das und stäatsfeindlich anzusehen sind. Etwaige Forderungen, die Wir if chaft g8teil z er, , Buchft, B, „zu, Lin id; „ Sceric 34: (2 36, ns, gͤ an, Os geseltschaften , , n,, n, , 1 . gegen das beschlagnahmte Vermögen geltend gemacht werden, ö Ar. Gl5 ze, 5g a, 523 ai, 51 13, 1253 13. O5 3, a, l as, I9 as, , 126912 Rechtsvorgänger nicht zu den Der . K ie wi sind bei dem Landrat in Bütow binnen einer Frist von 3 k 3 Rr. 20 1, 1089 1s, 34 ar, 26 a6, Bars, 33 z, 34 a3, 5 a Artiengesellschaft für Mühxlen⸗ Personen Why deren Ver⸗ folgt zu führen: k 148927. 1824 30, 1888 36. 36 35, 10 3, 43 3s, 41 35, 53 a3, 54 as, und Holzindustrie, Wien. mögen der Beschlagnahme nach 1. für deutsche Staats- und Volks— der Polenvermögensverordnung zugehörige:
14 Tagen, vom Tage der Veröffentlichung ab gerechnet, anzu⸗ ; et den Ausfall der jugoslawischen und türkischen Lieferungen, ⸗ and und Ziel der deutschen Wasserwirtschaft um de ; jug . ö Serie 21: ; ; 3655 59 . er, , gr, n e g, ich e e err e er . w , e n,. JJ e anterliegt. und daß diesem da durch . ⸗ ö ; 1 59 * . ö ; 73 3t 7 76 9 2 J. 6 r F 111 91, — l 6 a8 d ; Stagts o6ßnßri .
o 3 I3 25, 76 37, nter Bezugnahme auf unsere im Mitgliedschaftsrecht . Sep⸗ . ,,
. ö 2 h 153. r* E U Des
e
ö
Köslin, den 24. September 1942 W f 2 . der Leiter des Krbeitskreises Wasserbau , den 24. Se 2. asserwirtschaft forderte der Leiter de rbeitskreise asser . fact*en. Die „Times“ weiff darau hin, daß die USA 70: Nr. 288 24, 296 a2, 297 i, 84 33, S5 3r, ; Dent 9 , . ! Der Regierungspräsident. J. Aà: Dr. Watte ck. und Wassern ri alt im e . 2 per er e , ellen elfe ne, ihre einzige k Ehromversor⸗ , Hö, öl , ä , f. n, g, w, ö . w tember 165 zustand. Heutschen? Reiches, Ausweis der . i, berg en n s ö er, daß die Wa gungsquelle verloren hätten. Sie verfügten jetzt nur noch über . zu iM 85: Nr. 227 20. . O3 a5, 8 as Aufforderungen zum . ; . persönliche Nachweis ist wie BDeutschen Volksliste Abt. J bis 3 ; s 22: s 3 50: 37 ꝛ ö z 2 i ! jornf; 23 * 268 ? 3 9 N os . ö M Anordnung W 34 Ingenieure werden müsse. Sie bezwecke die Zusammenschau aller uchst. A zu -M 8Söh: . 1626, 2 2z ar, Aktien werden hiermit gemäß S5 240, folg finn . Gtaats. nan Hohn 96. . oder Bor- i i i kechnischen Belange und Bedürfnisse und ihre Einordnung nach 179 des Attiengesetz e, fee, s8⸗ un olls⸗ läufiger Ausweis“, laut welchem der Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare lang ae, ; erer Gesell Ne zugehörige: die Aufnah Del z den Erfordernissen der Allgemeinheit. Im Zuge dieser Neugestal⸗ ; ; ; ; il 1155 *” 11867 118) * 1 , 19 ** 1 esellschast im Nennwerte von hu rch * 8 ; . ö Aufnahme in. die Deutsche atbanderung der Anordnung W 28 vom 16. März 1940) ung? muß ber Rentabiiitrs stanbhunti, des 1 teralistzs chen, ät. Keine Wiederaufnahmz der , zwischen Chile w , 3. ö ,, . k KJ ist? oder Ein⸗ vom 23. September 1942 ulters, der meist nur zu örtlichen Baumaßnahmen führte, ver= und der Sowjetun k . 9 . rotz der vorerwähnten Auffor⸗ w J v ö ; schwinden. Der allgemeine van er e f . Gesich l punkt, der Madrid, 26. September. Wie aus Santiago de Chile berichtet i . 2 166: . 3: ) . ö um. Umtausch ein— 3 hen . . der . ,, ,, BVoltszugehörige im Auf Grund ders Verordnung über den Warenverkehr hie Gesamtheit der Belange im Auge hat, sei maß eblich für die wird, hat Präsident Rios in einer von ihm abgehaltenen rn. Abt os, 1816 6. Buchst. C 3 k 10 **, 13 * ; ö. k e l. J r , J eg erh: e r. weer . 2. ö des zustã vom 18 August 159 RiérBl. j. 1430 in der Fassunng Zusammenfüihrung und zekstimmung giler Austzz cht rn Land. Ruferern ein eltend bestätigt, daß er auf seiner Reise nach den US zin gö0o se Czgz zbehl, ges ib, Ts, Töss, g a, IJ as, s, , sg , Aktien erforher lich n e g ,, läuflger Ausweis“, laut wälchem ö ö der Verordnung vom 30. Oktober J941 (RGGBl. i S. 673 Hwintschaft, Verkehr, Industrie und Siedlung an das Wasser. Auf. teinlerleis Dotumente oder AÜbkonimen unterzeichnen werde die mit 1 z Tös, ,. . ; w *, ö ec hl nicht erreicht J . d Stadthaupt⸗ in Verbindung' mit der Bekanntmachung über die Reichs- gabe der künftigen Wasse rwirtschaft müffe sein, das Wasser vom dem Wunsch der Nordamęerikaner zur Wiederherstellung ber Han⸗ k . . s nicht zur Verwertung Volks ij , ö . J ö g 9 h 1 ĩ 30 j ; . . z ⸗ Serie 23: Buchst. A zu RM 8S50 64 23, 6 as, 74 as ' für Rechnung der Beteiligten zur Ver— ! ste erfolgt ist) oder Ein— für Protektoratsangehörige stellen ur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs Regentropfen bis zum Meer zu verwalten. Diese Aufgabe sei, delsbeziehungen zwischen Chile und der Sowjetunion zusammen⸗ Nr. 27 6. Vuchst. P zu fr., Zäh; S6 , ge 3R, gßz ar, 93 * fügung gestellt worden sind, führ kraft— hürgerungsurtunde, durch Bescheinigung der zustän— vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. technopolitischer Art, denn technische Maßnahmen müßten mit ö hängen. Nr. NI 30, 314 a8, 356 ae, Sg as, 1379 2 Serie 37: 0037 91 a6 ö a los erklärt. ; für deutsche Volkszugehörige im digen Landes- oder Bezirksbehörde Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) wird im Einver⸗ politi hen Gesichtspunkten der Partei in Einklan ö e Wlan. Buchst. B zu äs 7b: Nr O6 7, (7 *, 6) 2, I *, . Die an Stelle der für kraftlos er— Generalgoupernement: . des Protektorats, nehmen mit der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung Der Aufbau der ö . 3 ib e. J umtauschverhältnis zwischen Malaya⸗Dollar und Sumatra⸗ 255 *, 263, Lö sz, 2ß6 ar, 357, 18 2, 172, 19 3, 20 16,2 2. härten Aktien auszugebenden neuen . Bescheinigung des zustän⸗ 4. für ausläud,sche Staatsangehörige: ö ? 13 Kam: . z ö . ö . : 299 9 a0. 506 20. 2627, 28 35 29 37 5 3337 3 Nennwer 491 J . ö t0 aupt⸗ ð Bescheinigun r zustän⸗ und mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers ange einer Kriegs bewirt chaftu gg , ö ö. Gulden auf 1: 1 festgesetzt 258 2, 259 35, 499 33, 500 506 38 29 Aktien zum Nennwerte von eM 109, — igen Kreis- oder Stadthaupt durch Besch gung der zustän dn . 9 ge- wie dieser Krieg gezeigt hat. Nur eine weitblickende Wasserwirt⸗ . ; ö ö . 604 3, 1475 1, 1712 a6 Buchft 6 z 34 33, 35 as, Ih 36 h a ; werden? gemaß ! den * gese glichen Vör— manns, kö kJ ordnet: schaft nach dem Gesichtspunkt einer totalen Wasserbewirtschaftung Tokio, 26. September. Die Besatzun behörde hat für die Hie, S5: Nr. 1054 u, 1055 1, 1061 3. 44 33, 4737, 49 ac, SI a,, Si as 5 schriften verkauft werden. Der Erlös für Protektoratsangehörige: Staates (Heimatbehörde oder im I. könne zum Ziel führen. Als Wege zu diesem Ziel nannte Min- Umwechslung zwischen Malaya⸗Dollar, alaya⸗Gumpyo, Suma⸗ 1066 1, 1929 a7 ö ; 8 a, 61 z, 62 3 54 as! 6. „ wird abzüglich der hierbei entf durch Bescheinigung der zustän— Deutschen Reich zugelasse e . § 2 und 5 3 Absatz 1 und 2 der Anordnung X29 der Ra De. Schiller vor allem die Vermeidung jeglichen privatwirt⸗ tra-Gölden und SEumatra⸗Gumpyo das Verhältnis 1:1 sestgesetzt. Serie 21: Buchst. A zu Re 340: * 75 a. 77 6. . . 23, Kosten Und Spesen 6. 6 digen Landes- oder Jenrts bens tretung? J ichss ür W 1 ier Mä chaftlichen Rentabilitätsstandpunktes und fene: die wasserwirt⸗ Der Umtausch zwischen Gulden und Dollar war nur mit mili⸗ Nr. 1654 1 e , . w 82 **, 8 Verhältnis ihres Akti ,, des Protektorats Juri stische Perso 8 ivat⸗ Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare vom 16. März afin , wn, ; der ich zw. d r 54 2, 1454 12. Buchst. B zu „93 36, 9g4 38, 95 a7, g7 as h lktienbesitzes bei dem terte rats, Personen des Privat— 19410 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsan Nr 68 chaftliche Generalplanung, die jeweils daz gejamte Niederschlags· Uärischer Erlausnis gestattet, so daß ein freier Umtausch durch Hels 170: 1657 36, 168 as, 365 1, 3588 2, Serie IS: O0 2, O4 as 03 s Bankhaus Krentschker . Eo., Wien für ausländische Staatsangehörige: rechts, Gesellschaften oder Bereine vorn so PHiärg igag g , ö 6 gebiet umfassen muß Dazu müsse die Schulun und Erziehung die Bevölkerung nicht möglich war. Inzwischen hat sich aber der Hes, eie es, rn, gs, s, os , 11 , 1. D J., Schubertring 3, zur Verfügung . durch Bescheinigung der zustün haben nachzuweisen, daß am 1. Sep— 20. März 1940) werden geändert un erhalten nach ⸗ beg einzeknen Ingenieurs im Rahmen des NSBSDT treten, und Güterverkehr zwischen Sumatra und Malaya belebt. Da Malaya 1954 4, Bu thst⸗ 6a k . , digen x chs der n n ngen hn gif n , ,, , ner,. straff Konsumgebiet und Sumatra Produktionsgebiet ist, ergab sich ein 17736, 1995 30. : Nr. IJ 3, 4 s, 19 as 33 k hin et werden. Kö (Heimatbehörde oder im teile nicht Personen gehörtè, deren . = ; ien, am 24. September 1942. Deutschen Reich zugelassene Ver- mögen, der Beschlagnahme unterliegt tretung). und die Verwaltung nicht von solchen
stehende Fassung: . schtießlich fei die Schaffung einer einheitlich organisierten, l tra Pr. §52 geführten und mit den notwendigen Vollmachten versehenen Ver⸗ Zahlungsüberschuß zugunsten Sumatras. Der Sumatra⸗Gulden Serie 25: j 29. 35 16 , z . j ] 1 ; h. . ; . dg . . 5: Buchst. A zu RM 340: 58 2356, 60 61 as, 64 as ö ;
() Soweit die zugelassenen Betriebe nicht mit sog. saurer waltung des Reiches unter Führung des Generalinspektors für wurde dadurch so geschwächt, daß ein Kursverhältnis an der Nr. i *, 15913. Buchst. B zu Ig 3, 7 3, 79 a, 86h ö Der Vorstand der Aktiengesellschaft Juriseis che P ⸗ , Aus fällung für Die Wollfettgewinnung arbeiten, haben sie Wasser und Energie notwendig. , . , . zu 100 . ,,, . Li, üiö; er. 21 an, ölen, Pöl ke gö *, ot ss, e as, 6h . ö für Mühlen- und Holzindustrie. . . . des k . maß gebend. beeinflußt. war ausschließlich fetlfrei hergestellte Waschmittel zu verwenden, . . 1, . . ö rn erh zwischen 2 ö 14 ,. ö. . . . . K. 6917 haben nach e eifel ö fee Häme lg wand nee enn iel. ! z ! . 1 ö 122 . U / ö 2 *** z 38 P . . — 2 ⸗ 49 * ' 3 . k J 3 26 . . 1 1
Sumatra! und Malaha bestimmt: Die Militärverwaltung errichtet er Sih *. Id . chst. C zu Reiß S5: , 1, lä, , ö. . . erer ie te g , , K . . . ö . , d, lee,.
30 37. 32 ,, . 5 Aktiengesellschaft. . ? nen gehörte, deren Ver- der idigen Industrie⸗ und Han⸗
3 k . Die 3, , . mögen, der, Beschlagnahme unterliegt delskan mer, . e ee, ter
. ; und die Verwaltung nicht von solchen durch Bescheinigung des zuständigen
die von der Reichsstelle fär Wolle und andere Tierbaare im — w 6 . Reichsamt für Wirtschastsausbau Wirtschaft des Auslandes an geeigneten Plätzen ,,, welche unter Serie 26: Buchst. A zu Re 34: , fes 6 ö e, n,, K 6 Slowatische Industrie gut beschäftigt 36 . ö. en. ö. , e . Nr. 265 33, 754 as, I3 8 2. 3g tft B zu 41 *, 44 3, ih s, 1s S6, 37 * , rng, farbe,, . e orhandene Bestände an Leon Preßburg. 26. September. Der Generalsekretär des slowa⸗ 5 ge gen ,, . , k . . . . * 46 . ö. . ö. . . . . . 3 5. i ,, ö maßgebend beeinflußt war Genossenschaftsverbaudes und bei J 1519 **, 1* ; ö 65 , 69 37 11 u ; X37. . vgl. 58 10 PolVermVO Dieser Verei dur Bescheini 75 37, 76 37, 77 3s, 78 as, 79 7, 81 as schaft, J der Gesell⸗ Nachweis V .
können aufgebraucht werden J ) ; ⸗ kischen Industriellenverbandes, Abgeordneter Dr.Ing. Zatko ; ; ö 9 machte vor den Teilnehmern der Arbeitstagung der glin ta Sartei . . were gh, er gg. , , . inne n m. 1759 *, 1818 25, 1837 35, 1854 3.. Buch⸗ getauscht. Die Währungsumtauschste 9 stabe C zu Ee 85: Nr. 487 23, 27 *, . Sd ss, Sh 3s, 87 a, gha, ge nb unn: der zuständigen Treuhnndstelle oder werden . t g: der zuständigen Industrie- und Han— Der Nachweis des Altbesitzes am
§8 3 ma neh! . art in Bad Sliatsch Mitteilungen über den Stand der Industrie in verweigern, wenn versucht werden sollte, aus Differenzen oder 1532 a6 J
1. Vorlage des I sabs ĩ j age des Jahresabschlufses für delskammer, bei Genossenschaften 16 September 1939 sowohl des ur⸗
() Diejenigen Betriebe, die bereits mit saurer Aus⸗ d z 196 ö ᷣ ö 23 gi. er Slowakei. Den Beschäftigungsstand in der slowaklischen In ⸗ 8 ⸗ . : . e 3 ö Schwankungen der Kurse Gewinn zu ziehen. . Serie 27: ; Se . Arbeitern an, das geößte . . . w an. 27 3 . 3 13 r , . ,. 5 . das Geschäftsahr 1941 sowie des durch Bescheini cha . 0 i j fm ; ö 2 Geschäftsberichtes des Vorstandes . ff eschein igung des zuständigen sprünglichen wie des von einem Rechts⸗ zenossenschaftsverbandes und bei vorgänger abgeleiteten) ist grundsätz—
fällung arbeiten, find verpflichtet, die vorgeschrijebenen Wasch⸗ dustrie gab Dr. Fatto mit 110 ö 9. t 8600 Arbeiter. Die bedeutendste Indu⸗ — n n h . ; ,, . . e , , . 3. . k und des Berichtes des Aufsicht „Nr. 76 36, ZBzt a, ie an, 765 e', 6e 3s, Bö ar, 70 3c, 75 3u, S0 ss, 8. , ; ufsichts Vereinen durch Bescheini sich durch schriftli . . . ö ö es. . einigung der lich Surch schriftl e fü zuständigen zins e , , ü, 3. B iche Belege zu führen,
Nr. z26 *. 505 3, S0d , 71 , te zs, Ke e, 14 * Ig s
Denken Gemeingut der hmngsqhenige bedeutende Chromworkonrnien im eigenen Land. rie n 9 ‚ Nr. Ih 26. Buchst. A u „, 346: 263, 2726, 28 83, 29 as, Ih as, s4 a, 179 des Attiengesetzes jene Aktien un⸗ 1
5 . . 2 i gef e g n . . untern 3 . i ist die Metall verarbeitende, die allei . — 3. er . ährdung der Ausbeute an Wollfett moglich ist. trie in der Slowakei ie Meta erarbeitende, die allein 2 2 * (2 Die Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaagre 39 09 Arbeiter beschäftigt Im HVergbgu sinden 15 600 Arbeiter Wochennberficht der Deutschen Reichsbank a ,,, ,, , , kann ke k 96 einn ö 3 k ,, k . i, . vom 23. September 1942 k l G än n 85: Nr. 2230, . ö. . x. e neh af, über die Verwen. iltän . durch Ankaufsabrechnungen einen noch weitergehenden Einsatz der vorgeschriebenen Wasch⸗ in. teen ö. : d. Serie 28: 2253, I5 36. 26335 36 383 ung des Reingewinns. 3 Schlußscheine, Devotauszüge Anliefe= j ndustrie ungefähr So Arbeiter beschäftigt. Die Glas, und. Attiva E. * rie 28: Buchst. A zu Re 340: n, 35e, 2K 3, 39 ze, 33 z, 3. E 3 Horstandes Der Nachweis des Altbesitzes rungsquittun K mittel anordnen. * ,, ngef sh ar die Cle walt gion g, engen, , 1. Deckuungsbestand an Hold und Devisen⸗ 76 ggo oo Nr. 673 1, 1280 , 1483 4. Buchst. B . ö 50 3s, 51 as, 52 as, 54 a, 56 ,,, Vorstandes und des 3. e me, . . y ö einer ; J ; ; ö fügen jedoch nur über geringere Betriebsgrößen. Die gegen 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz. zu, . Lo. Nr. 323, 33 *, Lz6 az, 3) ö. 59 36, 60 3, 71 as, 8 c, — JJ fsprüthghichen wie Ces born etuen Fecht? landischen Want en in- oder aus⸗ . Diese Anordnung tritt am J. Tage nach ihrer Veröffent- waͤrtige Lage der Industrie, . führte Dr. Zatko weiter aus, wechseln des Reichs e 28 178 616 000 6. . 1392 85 23, ggg n, 1171, . Heschüfts ahr . ers für das vorgänger abgeleiteten) ist grundfätz— Verwaltung der lichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats- könne als gut bezeichnet werden. Die Beschäftigung sei gegen⸗ 3. Wertpapieren, die nach 5 13 Ziffer 3 1595 1. Buchst. C zu iet. S5: Nr. Serie 12: O3 36, 04 as, 05 37, O8 3, Hinsichtlich der Berechti lich Durch schriftliche Belege zu führen Zuckerfabrik Oftrowite A i ĩ i, n 3 hen ü ᷓ Kri i Ueber die weitere Ent⸗ angekauft worden iind (deckungs⸗ 66 n me, 11 25, 14 31, 19 35, g4 as 33 43 23 Tel der Berechtigung zur 3. B. dur Untaufs i brechn Selm , . anzeiger in Kraft. Sie gilt auch für die eingegliederten über der Zeit vor dem riege gest egen. Ueber die weitere n ing ) g 87 282 00 Seri 29: ö , J 153 31 . 1135, 42 38,, Teilnahme an der Samptversammlin 32 urch Ankaufsabrechnungen, Helmsee, Kreis Leipe ( Westpr.) Oftgebiete und die Geblete von Eupen, Malmedy und wicklung der . ,, ele h i te. . . . . Rr . , ö . 3, 86, sr nr, 74s, 8e s, gs, bestehen wir ung gu ir der J Der kommissarische Verwalter: : i d ö . ) ‚ . 3 ⸗ ; . , . w ingsquittun Versicher j Dipl na 6 . *. . ee, e, Ce ger hnn 14 . . ; r ich, Indu⸗ deutschen . . 160 827 900 364 3, 560 22, S57 ed gz8 ie 9gid * Serie 43: M , O6 as, 10 as, 13 a. ö. k W772 w strie müsse zwar so ausgebaut werden daß sie sich vor allem auf Rentenbanlscheinen ; 3565 293 000 Rz , gs 35. Buchst. B zn K.M f, 28, Wen, Al sr, 44 s, Sz , 64 s, ar e i spätekens 2s. St. fänd e, neden n der ns, . t , sonstigen Wertpapieren. . 205 045 000 Nr. 59353 22, 1153 3, 1216 12, 1231 „ T7118, S2 ss, 87 3s, 88 36, gh 36, 97 as! bem den Sn . erfolgen, und, zwar Zuckersabrit Helmsee A. G . ö ; *r Die hochgestellten Ziffern e. . m. en Niederl assnngen Nürnberg, Heimsee, Kreis Leipe (Weñ * Aachener Rückversicherungs⸗ . e ezeichnen München, Augstzurg, Beru , . ö Gesellschaft in Aachen. alter: Einladung der Aktionäre unserer Ge⸗
Der Reichsbeauftragte für Wolle. J. V.:: Hermann. Ea . 3 die heimischen Rohstoffe stützt, es müßten ihr aber auch alle Roh⸗ sti l. J ; inen . gemacht werden, die anderen Völkern eben⸗ sonstigen Aktiven . · 1 134 809 000 ö löse , 19e , ei, , ers 3, d l 3if 2 22665 1, 2306 2s. Buchst. C zu den Zeitpunkt der Fälligkeit. Beispie: und Frankfurt a. M.: Dipl. Ing. G. Rad 2 ,, sellschaft zu der am Mittwoch, d ö em
Anordnung alls offenstehen ; RA S5: Nr. 1118 36s, 1418 a0 2 10 **, d. h. das Stück i f des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion über die . t . „1e e, wgre hmasStüg ist zum 1. lad der Te tschen Bank ? ö ö. ö 160 000 000 30: s J ausgelost worde Bei =. ' ; Verteilung der Herstellung von Kolbendampfmaschinen vom Aufhebung des spanischen Wolfram⸗ und Zinnmonopols . n . rice ungen: 9 . 30: , ö . 349: . 6 . e,, End. 3 Commerzbank Attiengesell-⸗ 26g! 9 , 14. Oktober 1942, vormittags 19. September 1942 Madrid, . September. Der spanische Staatsanzeiger ver⸗ e) gese gliche Rücklagen, 135 053 000 Rn, 175: Nr. Id ** 51 2 1 . ö. zu bis 41 ist der Einlösungsta— ne, en Rn is ö zur ,,,, Akti 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der ; R öffentlicht ein Gesetz, wodurch das Staatsmonopol zur usbeutung p en Rücklagen und Rückstellungen 606 041 000 w 8 33, 2. 1. 1936, sondern der 15 1g nicht der den Bnyerischen Hypotheken- und Zuͤckerfabri dung von Aktien der achener und Münchener Feuer Ver— Um die Herstellung von liegenden und stehenden Kolben⸗ innmi ö 19g g 232, 427 33, 456 a, 69e a, 696 = ondern der 15. 3. 1933. Wechsel⸗Bank Zuckerfabrik „Towaraystwo Aker jne sicherungs- Gesellschaft, Aach j , , . . der Wolframe und Zinnminen aufgehoben wird. In Zukunft. 3. Betrag der, umlaiüsenden Noten . o oil oss 0 S6 ar, 13ss6 2, 1367 , 13 6 10. ¶ Anteilscheine 5 3 Ni . Uukroy ni Ostrovite Spo Tine e ngs wer schaft.. lachen, Aure= dampf maschinen zu rationalisieren und in wenigen Firmen werden Abbaugenehmigungen erneut an Privatpersonen oder Ge⸗ 4. Täglich fällige Verbindlchteiten 2 731 51s 6b zn fen, B Rr . 6 10. Buchst. C *. l. [. 23) Aufw. It M⸗ ürnberg, den 25. September 1942. Am, Gau ,,, . linsstraße 16 16, fiatfinden den h ar. zweckmäßig zusammenzufassen, ordne ich auf Grund der Ver- sellschaften erteilt werden unter der Bedingung, daß die Antrag⸗ 5. An eine Künbigungsfrist gebundene Verbindl , ,, Seam *reditbriesen, Der Vorstand. „Elfe Grund ven s 3 der Verordnung dentlichen Hauptversammlun — ; ; ; ; g n , ? An eine Kündigungsfrist gebundene Ver ch⸗ Serie 31: Buchst. A zu Ee 340: Alle Stücke mit den Endzifern: x über die Abwicklung der Forder e ; e g. ordnung über die Lenkung und Verteilung der Maschinen, und stellen anischer Nationalität sind bzw. das Kapital der betreffen leiten ; 3 — Nr. 300 23, ol fs4ges, res r, C2 so, 06 *, r a, Os 3. Ch , . ung Schnldel pon don en ngen Tagesordnung: Apparate⸗ Erzeugung vom 11. Januar 1939 (RGBl. 1 den Ge ellschaften ausschließlich in spanischen Händen ist. a. Gonstige Basstoaasa?! . 68 956 00 1851 1, 2016 . a3 ald Dich t dr . 15 , 7 *, J. . . . e. . . . ,, ö. kö . k Vorstands und des S. 2411) in Verbindung mit der Durchführungsverordnung Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Hicd 170: Nr. 49433, 1617 36, 1653 d, 28 *, 239 17, 360 * 31 as, 32 26. Zh 57 * n . Aktien der 15. August 1941, RGBl. 1 S. 5itz, und k ö 5 zorlage der vom 20. Dezember 1939 (RGBl. 1 S. 2498) folgendes an: Günßstige Finanzlage Spaniens — Erklärungen des FJinanz⸗ Wechseln R — —. Bäö7 2. Buchst. C zu lä, ' 85: Nr 13 * 143 *. 45 a6, M a,, 49 ac, l ss, 52* j 6 Chelmica der dazu ergangenen 3. Anordnung der Bilanz für le. 3 f. Tiegende und stehende Kolbendampfmaschinen (im ! tinter s zum Daughalt . 340 11, 537 1, 1941 26, 2100 a. . ö. . *. S9 a5, go *, 6j s, si , Auf. Grund von öl er Berordnung J ö. zur Durch— Hit. für das 89. Geschäftsjahr ö z 23 ; ; . ; erie 32: . . „69 a6, 70 *, 72 * ö . ö ; . ' ung der Schuldenabwi 3ver⸗ zeschfußfass ö. . ; nachstehenden kurz ,,, n, dürfen ar Madrid, 27. September. Der s anische Finanzminister Ben⸗ Die Glettrolyttupfernotierung der Vereinigung far deutsche R ö . ,,. A l zu e, S5: 783 *, 7g a6, Sl * 69 * g ö 14 . 77 a8, 6. die Abwicklung der Forderungek erdnun (8. . J. Beschlußfassung über die Gewinn— noch von Firmen, ie dazu meine. eson ere m gg er⸗ jumea hat * des Vorschla es der Regierung, die am 1. Ol⸗ Elektrolttupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung bes D. N. G.“ 3* 1 se, öst, A zu HFS 340: 89 35, IZ as 94 * 85 86 87 *, . Schulden polnischer Vermögen (Deutscher Reichsanzeiger R 1 . verteilung sowie über die Ent— hallen, und in den für sie genehmigten Leistungsbereichen her⸗ ober d, J. fälligen Schatzanweifungen vom Jahre 19609 in eine am 28. September auf 74, 00 RM (am 26. September auf . 66 R ö 83 2, 94h z, 2155 33. pedeutet Tinto O *, 90 3. Gchg dengbin ie lu nge dero bmg) vom werden hiermit die ö. c tel lastung des Vorstands und des gestellt werden. innerhalb von 50 Jahren zu amortisierende 35 Rige Staats. für 100 kg. ö ,. . zu ät„t7o; Rr. S3 *, Ssungstag 1. 12. 1953. 4, ,, RGBl. 1 Sa 516, und Zuckerfabrik To war ö Mufsichtsrats anleihe , ,,, einige Erklärungen zum spanischen Regie⸗ 653 a, S3 un! ö ö. . . 1. Folgende wer! ij “ , . der Gukrowni Ostrowite e n , ; k des §5 21 Abs. 1 der . . . geen ind seit 1938 55 uhandstelle Ost zur Durch- aufgefordert, ihre Akti 1 Satzung (Verlegung des Geschäfts— 1775 12, 2234 1. . 1. di . ] ühr k ; wa. ifgefordert, ihre Aktien bei dem unter— j 8 Verlegung des Geschäfts⸗ 5 1, 2234 1. Buchst. C zu Het S5: gekündigt worden: führung der Schuldenabwicklungsver. zeichneten kommissarischen ö . . Zeit vom 1. Juli 30. g
den 2 36. , een 3. lieg n . h, rungshaushalt abgegeben. Er führte u, a. aus daß der erwähnte olbendampfmaschinen, soweit sie mittels pplung aushalt a ; rte u, a. aus h hn . j zum rn erer g l Bere ebersetzungsgetriebe zum Antrieß korsshiet Sertg. eh chf Fach sefters lichen Herten mn, Verichte von auswärtigen De visen und Nr. (6 . 3 i, W. Lege ,, a sämtl. 5 *. Gold be n ordnung (1D. Nr. 16) v *r. sprungen fei. Die Staatskasse sei heute flüssig genug, um ohne Wertpapiermãrłten . ,,, 68 6, e,, 5. Goldpfandbriefe Reihe 1 * 8. (AJ. dir. 16 vom 8. Mai 1944 binnen einer Frist von drei e Tin d; 1 85 «lsr n, fr , ish, soähh n, zum j. S 1338, Deutscher Reichsan seiger Nr 198/135 Gu, mdr Fris n drei Monaten Für die Zulassung zu der Teilnah 2269 zs, 2770 360. b) sämtl. 6 3. Aufwertungs⸗-Pfand⸗ ,, die Alktionäre der Wr eng näre J ann der Sanptperfammnt lung dat 1 fabrik „ Cukrownia Chelmiea meldung die Aktien entweder in in r⸗ Jö n. — en
von Arbeitsmaschinen, elektrischen Generatoren oder Schiffen weiteres die 1939 ausgegebenen Schatzanweisungen im Betrage Dari ih Serie 33: Buchst. B zu Ru 170: . der Serien 6 ;
1 A- 10 BA zum 2. 1. 1939, polka Aker ina schrift einzureichen oder ihren Besitz nicht später als“ aum idritt 2
. ; in ritten Tage
r er 6 1 J i ö l 11 1 3 1. 7. 1939, h. : ᷣ t ] durch 9 5
darunter: Kompressoren und Pumpen, bei denen die Arbeits⸗ auch freigeftellt worden, zwischen der Auszahlung, der Umwand— Pra . zylinder mittels durchgehender Koibenstange oder, mehr- lung in eine zojdhrige 333 ige, Staqhzanleihe und, der Konsoli. gurich e , , n , , , , , n , , , ee . * . 2 / 6 ö . 2 1 * ! — 2 5 ö., j z zun n fach, zeichneten kommissarischen Verwalter einer Devisenbank, und wenn, die melden; er e hält bei s ; erhä ei seinem Eintritt
kurbeliger Welle direkt angetrieben werden. Ferner fallen nicht dierung in neue Schatzanweifungen zu 2. 8 zu wählen. Die bis⸗ ; h ; een, darunter TVokomobilen sowie diejenigen Schiffsantriebs⸗ 6 Ergebnisse, wonach die Schatzanweisungen ungefähr zur dag h irh * gr ind an s 151 6 . * 2 , k 19 binnen einer Fri i M maschinen, die von Werften für selbstgebaute Schiffe oder für älfte in die neue a, , ,. und zur anderen Hälfte in neue as G. 2852 D., Paris 40, 9, G., Ho, os B., Slockhoim Son, C0 3 e) sämtl unn, n mb, a ne, ,, Frist von drei Monaten Hinterlegung im Ausland erfolgt, in' diet, Verf ; ; chatzanweisungen umgewandelt werden, hätten die Richtigkeit 59 3 6 2 ö 3 R . ä R Serie 34: Buchst. A zu Re 340: ) sämtl, 5. z. Goldkreditbriefe Reihe! Di 6 ; . durch die Hinterlegur serlolgt, in die Versammlung eine auf seine
andere Werften hergestellt werden. —̃ . Michtig 59h, 8o V., Brussel 3909, 60 G., 400, a6 V., Belgrad 493956 G. 60, 056 B Nr. 347 n 3 ⸗ um 2. 1. 19. Die Aktionäre habe ; ; . aungsbescheinigung N . einen des ien n nn n. an fe Der Staat beabsichtige nicht, Agram 19,5 6, 3G M56 B', Sofia 30, ** 6 go 53 B. Ylthein . . 9 . ö. , ler, ch . w . 6) Auf meldung die Aktien , ö 66. 9 als zuverlässig anerkannten en ö , , mit
n . 1 k. * Buchst. u M, 70: Nr? , . ufwertungs⸗ e n Ur aus ländi is 6 er Zahl der von i ttre⸗
I , 103 39 0 zu , . Kreditbriefen sãmtliche Selten gn ö,, 36 ihren Besitz in der J 4 . J
l 1 . ̃ — gungsbescheinigung nen sind (R nä Jengu zu bezeich- „ Anmieldungen können auch bei =
(Nennbetrag. Stücknummer). stehenden Stellen ersol gen ede d a.
K , tien hn , age ,, e. ,, lö 68 G., 16, 12 innahmen in den ersten acht Monaten ; ß . . ud ape st, 26. September. Geschlossen. (D. N. B.) ö k. . Serie 35: Buchst. A zu R.M„ 340: 2. 1. 1939, n , n, un ö, ,, und wenn die Erfolgen die Anmeldung d di Hinterlegung im Ausland erfolgt n . ö. und die der Aktionär die Gefahr, sein Sti ng Stimm⸗
4. Aufträge, die bei Herstellerfirmen bereits vorliegen ; ; aber nach a,, . nicht mehr anzune 6. K , 56h ö ae, . Kö , , h pe , . Nr. S8 n, 70 n. Tlchst C1 zu i gs; M . gelie , ,,,, Nr, 2808 20, 2899 1, 2901 , chigen, 3 k. . durch die Hinterlegungsbescheinigung n . (oder recht nicht ausüben zu kön! ; ; : ufenden einer als zuverlässi i nn, ,, egungsbescheinigung), nicht die' Anmeldung nicht: ö , ssig anerkannten innerhalb, der vorgesehenen Frist, so vor ,
; füh b A ft 2 si d ; N n b er 19 42 d em Ar 2 s 2 R . 2 2 d . Ri d Jar 6 (inoffiz. 36 6 changhai Ts chi ki ng⸗Dollar — — GVU — chs s zu 7. 4 . 70: Nr. s 3 173 : 2 z in der . irku nd e 4 ve ; e U ; am Sar a6 dem 1090 Oktober N 05 2 B ! t B . . ämtliche Stücke J 7 4 86, von nen sind Nen . e ag, S 2 z 3 ) —w—— 9 . * 2 1 942 z 1 85 . ö 8 t
beitzausschuß KRolbendampfmaschinen, Berlin⸗Charlotten. Chromversorgung der Illltierten. Das Ergebnis ihrer Unter⸗ die Äliierten nicht sehr erfreulich. Der Ver⸗ (Amtlich, Berlin 75, 8s, London — — New Jork —— Paris Asen en, Buchst., S wn FM, s Nr 36 2 ö = zu HeaM¶ I 85: r. 5 1 . 37. ö 3 5 *, von den Anteilscheinen zu unseren der Hinterlegungsbescheinigung) nicht nigun gen) nachzuweisen;:
burg 2, Carmerstr. 17, zu melden, soweit sie bis dahin noch suchungen war für i nicht erfüllt worden sind. kit der , 000 t 2 wen , n, ,. . . —— . n e, , w,, . Helsingfors i , ,,. 5. Die Geschäftsführung der Fachuntergruppe Kolben- Füheren ugoslawien werde n der anglo⸗amęerilanischen —— Italien Clegring) HH rid ,, slo — — , Kopen⸗ , . 5 95) Aufwert !. itbr! ᷣ ven , ,,,, n nn, . rech fl eng , noch sehr fühlbar , vor allem in Verbindun hagen . , Stochholm n Bräg — . - k B zu iM 170: mtichẽ i n gs , , der, vorgesehenen Frist. so J 1. daß fie nicht zu den P a. Me j j ; j mit der Kürzung der türkischen Lieferungen, deren größter Teil Zürich, 28. September. (D. N. B.) 1140 Uhr; Paris g, s *. 15 . 37 12, 205 12, 253 a2, 266 ar, uber 175. R, 12 Re, werden die Aktien für kraftlos erlärt hö , . ersonen ge⸗ bei der Teutschen Bank i 3 41 d k dieser Anordnun im Benehmen mit dem Ar eitsausschuß in den beiden nächsten Jahren nach Deu chland gehe Groß⸗ London 1735, Rev Hort , 5I nom. Vrufsel S6, 26 WB, Mailand Lßz8 12, 278 22, 321 1, 323 20, 445 22, wertungsbetra 6 27 t. Auf⸗ werden. ; ö Termen nach der Berlin, Köln und , . Volbendarapfmaschinen zu üͤherwachen. Die Herstell᷑er sind ihr hritannien verfüge zwar äber Chromerzvorkommen in Indien, 366 , Wabrid do, oJ B., Holland 19,50, Berlin 173,58, Lissa= 181 22, 83 a3. 673 a, 6m 13. Buchst. 6 , n, n, nn , . . Die Aktignäre haben bei der Anmel— ,,,, . a. M. . negen iber zur Auskunflerteilung, zur Finsichtgewährung in Sub. Rhodesten und Südajrlig, doch sei die Förderung in den ban For, Stockholm lioz,e6z, Oels 8,78 B., Kopenhagen zu iM S5; Nr 15 *, 17810. wertungsbetrag zum 7 1 1939 uf⸗ unt der, alltien oder. der. CEinzeidung. 8. 17 ber Veschlag ö bej der Eommerzbank Attiengesell⸗ ie Geschäftsbücher, an, . Unterlagen, Zeichnungen Feiden ersten Kriegsjahren zurxücgegangen. bwohl man offen ⸗ 90,28 B., Sofia so B., Prag 17,374 B., Budapest 104 50 F. R , B zu iM 170: über 17, F., , 5 k., Luf⸗ 3 Urkunden (Hinterlegung sbeschei⸗ liegt, und . schaft in Aa ; usw. und zur Zulasfung von Betriebsbesichtigungen und etwa. sichtlich sehr barum bemi è6s die Uugbente so schnell wie mög, Höägreb s 18 . Athen , Ten bi g.37 5 B., Bukarest 76 R. tr. zl6 *, 317 1, 3182, 319 *. 320 *, wertungẽbettag zum 71. 1d3gr ul. n a , . nachz u wei sen; 2. en fmeder erforderlichen Prüfungen verpflichtet. lich zu intensivieren, reichen die Trzeugungs mengen nicht aus, ! heisingfors szs,5c0, Buenos Aires 101,00, Japan 101,00, Rio 22, So X. ö , , fenen , a) daß ihnen das Mitgliedschafts-
Reparatuxen bleibt von der Anordnung unberührt. au gz ugeben, zu nal die
chen, Be ö a , . a. M. ö achen, den 28. September 1982
Der Vorstand. Aner.