1942 / 227 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 2s. September 1942. S. 2

Alleiniges Mitglied des Vorstandes l28

Gewinn und Berlustrechnung e ist als Abwickler der Fabrikant Wil⸗

. 2lttiengesel K istenf a brit Rau gesell- für 1511.

schaft in Abwicklung, Berlin⸗

1951. Rech nun gs abschluß zum 31. Tezember 1941.

helm Holzberg sen., Berlin⸗Weißenser.

—— Soll. RAM 8

Unkosten, allgemeine. 1099 61 Steuerunkosten 29882 309716 900 2197 3 097166

BSerlin⸗Weißensee, 6. Febr. 1942. Kistenfabrit Rau Attien gesellschaft in Abwicklung.

Weißen see, Ge hringstr. 37 - 38. Bilanz auf den 31. Dezember 1941.

265353. 2itti FR.. K, 24 900 Rückzahlung 5 300

23 13 699 Passiva. . Aktienkapital 10 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1.1. 1941 10 897,36 Verlust 1941 2197,66

Der Aufsichtsrat besteht aus: 1. Dipl. Kfm. Wilhelm Holzberg, Berlin⸗Weißen⸗ see, als Vorsitzer, 2. Buchhalter Kurt . Haase, Berlin ⸗-Weißensee, als stellver⸗ * tretender Vorsitzer, 3. Prokurist Adolf 6 Meyer, Berlin⸗Hohenschönhausen.

Berlin ⸗Weißensee, den 17. Sep⸗ tember 1942.

Kistenfabrik Rau Attiengesellschaft

in Abwicklung.

Der Abwickler: Wilhelm Holzberg.

8 699 70 18 699170

ᷣ—V—QVK—iKi— ! ! ·uüGr—=—-——— e M as chinen

Abschreibung 24 600. Elektrische Licht⸗ u. Rrast⸗

lee, g, an erisfehe Sugspitzo ohn rttiengefeniichaft.

iianz per 31. Dezember 1941.

—— ,

Abschr.

Abgang hn

Zugang 1941

1941

Stand am 31. 12. 1940

Atti oa. RV, & R. AM R. M FRM JJ. Anlagevermögen: 1. Anlagen der Standbahn häsions⸗ und Zahnradbahn): a) Bahnbetriebsgrundstücke ein⸗ schließlich des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude... b) Gleisanlagen. c) Streckenausrüstung, führung und Sicherungsanlagen d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) e Werkstattmaschinen und maschi⸗ nelle Anlagen 16 170 69 ) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 29 887178

JI 533 F

(Ad⸗

59 12087 599

12 os7 599 1 6a

1721 672 Stromzu⸗

1 500 063 41 1685 240

1500 063 1685 240

11 627

24 893 17031096

2. Anlagen der Seilschwebebahn

(Givfelstrecke):

a) Bahnbetriebsgebäude ö

) Tragseile mit Spannvorrichtung und Gewichten.

e) Stützen, Streckenausrüstung u. Siche rungsanlagen w

9 Betriebsmittel mit Zugseil nebst Antrieb mit Motoren.

) Kraftanlage

92 170 1 92 170

25 000 116000

312 372 50 000

h 95 42

3. Andere bebaute und unbebaute Gene

Fußgäungerstollen Schneeferner⸗ haus Zugspitzßmm. . Beteiligungen..

209 004

. 66 023 200 000 1200 000

or Iss sᷓ Dvd sss d&

66 023 16 1000 000 18911 20402

19 101 666

Umlaufvermögen: . Stoffvorräte (Betriebs-, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzteile) .

Wertpapiere

136 o79 112 524 18 g3s 5 271 12 000 235 221 6 373 42 602 boꝛ oli la? 21 379 99 226 376 45

is 3 di ns

Bankguthaben HII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen?... Verlustvortrag aus 1940 ..

5 ooo ooo -= 3 596 so Jo

135 000 iso 961 13, 76 645 93 126 oig os is cio lz ;

-. erbindlichkei über nas 9 840 805 51 2. Verbindlichkeiten gegenüber ne e üs e o oos nides

3. Sonstige Verbindlichkeiten

I. Grundkapital. II. Wertberichtigung Sonderrücklage Rückstellungen Erneuerungsstock Heimfallstock Verbindlichkeiten:

48 380 19 19 951 434 48

II. IV. *. VI. VII. MINI.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1941.

Aufwendun gen. L. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 163 636 82

——— —————

RAM S)

358 950

411991 4060 20 705 212 177 186 440

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge (soweit sie nicht unter 4 aufgeführt sind) . , Soziale Äusgaben: a) Sozigle Ahgaben. . b Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ... 47 , Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . 2 64 260 5 Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: . .

a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der . ö b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen und der maschinellen Anlagen ö

einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter ‚. ; 32. 6 c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs- und Geschãftsausstattung einschließlich der . Löhne der Werkstättenarbeiter d ö 57 II. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen -. III. Versicherungskosten. ö w . IV. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ( . „Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen . Zuweisungen: 1. an den Erneuerungsstock. 2. an den Heimfallstock 3. Sonderrücklage

Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag 1940

219 375

162 957 226 376

—————

1632043

Ertrãge. . Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. Sonstige Einnahmen..

* 2 2 9 d 0 2 4 2 9 d 9 9 8 ö 2 1

1215 307 190 360

1405 667 226 376 46

Tos Vs s

II. Verlustvortrag 1940

s ntirchen, im Juni 1942.

e, , 7 ö Der Vorstand. e .

bschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der ,, und Nachweise le, g, , 16 Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den , , e ee, e ,. . e nel orschriften.

Garmisch⸗Partentirchen, den 19. Juni n

w. vagen n, ta prũ er Prof. Dr.Ing. E. Giese und Dr. Paul Gerstuer.

Dr. Gie se, Wirtschaftsprüfer. Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer.

erren: Direltor Dominick, Direltor Dr. Schmitt und Direktor

s dem Aufsichtsrat scheiden turnusgemäß aus die ; Dr. ö 6m e, ,, ee Dominick le,, Direktor Dr. Schmitt wurden wiedergewählt. Der Au fsichtsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen; Felix Tauerschmidt, Direktor, Berlin, Vorsitzer; Philipp Pforr, Baurat a. D., Direktor, Berlin,

s . itzer; Karl Dominick, Direktor, Berlin; Fritz Froese, Direktor, Berlin; Dr. Otto Hellmann, Präsident der Reichsbahn⸗ e n,. , , n r. Dr. Ernst Lemde, Direltor Berlin Dr. Heichgih Schmitt, Direktor. München; Dr. Anton Schuler, ziegierungsdireltor, Innsbruck; Fritz Spennrath, Regierungsbaurat a. Berlin; Arthur Viol, Direktor, Berlin; Dr. Hermann

Vein, Justizrat, München.

**

ene,

l. l. I941 Zugang.

Abschreibung Arbeiterwohnhäuser: Stand am 1.1. 1941 24 500,

Abschreibung

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

Kurzlebige Wirsschast ãgũtẽ?

Warenbestände: Rohstoffe. Hilfs⸗ und Be⸗

Halberzeugnisse 72 9057,46 Fertigwaren Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Lie fer⸗ und Leistungsforde⸗

Barmittel Bankguthaben... Sonstige Forderungen ..

Grundkapital:

Rücklagen: Gesetzl. Rücklage 33 020,

Wertberichtigungen

Rückstellungen . Hypothekenschulden Lie fer⸗ u. Leistungsschuld Bankschulden ... Darlehnsschulden.⸗ Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzposten ... Reingewinn:

Soziale Abgaben. Anlageabschreibungen

Soll. Anlagevermögen: baute Grundstücke: sul

164 850, 7 899/410 ee , m

4749,40

Stand am

1.1. i841 151 500,

26197. Baumwollweberei Mittweida.

Ter Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Her Ft heim Schomburgk, Vorsitzer; sitzer Fritz Backofen, stellv. Vorsitzer; Kon⸗

Dr. Wil⸗ Fabrikbe⸗

erren:

Kurt Wunderlich; Direktor Lebrecht

abrikgebäude: Stand am Steinegger. . ĩ Vorst and der Gesellschaft ist Direktor

Joseph Schulten.

Mittweid a, 18. September 1942.

Baumwollweberei Mittweida. Joseph Schulten.

ee / 00 I230s7].

Grund stücks verwertun gs gesell⸗

schaft Seelower Str. 11 A. G. i. 2.

Berlin.

anlage: Stand am 1.1. 1941 .. 6 050, Abschreibung 1 050 B

ausstattung: Stand am 1. 1. 1415 . . 1651, Abschreibung . 550. —3

Stand am 1 181

Zugang 6. ö.

Abschreibung Umlaufs vermögen:

lsz 971,5

triebsstoffe. 33 572,30

106 345,22

rungen

893 618

Haben.

Stammaktien (3250 Stim⸗ men) . . . 325 000, Vorzugsaktien (652 bzw.

780 Stimmen) 5 200,

Freie Rücklage 96 980

a. Wertpapiere 5 000, a. Forderungen 39 So0 -

Vortrag aus 1940. Reingewinn in 1941

23 439, 66

18 463,18 41 902 83

Sg ois ad

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

R. A 280 729 19 232 31 878 10 001 46 240

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. ..

Zinsmehraufwand... Ausweispflichtige Steuern Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen... Reingewinn: . Vortrag aus

28 489, 65,

1940. 1s 463,18

2 9571

Reingewinn in 1941 41 902

432 942 3

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger Rohüber⸗

23 4396

407 4752 202738

432 942

Mittweida, im Mai 1942. Baumwoliweberei Mittweida. Schulten.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der rg n gh, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Plauen (Bogtland), 28. Febr. 1942. Vo gtländisch⸗Erz gebir gische Treu hand⸗ Aktien gesellsch aft. Wöllner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schneider.

ct ᷣ¶—u—Kuiei?ᷣ& Q Uũæaiͥ%u:⸗R=wm

u I vu]. Baumwollweberei Mittweida. In der heutigen Hauptversammlung ist der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1941 auf 4 90 festgesetzt worden. Nach Abzug von 1099 Kapitalertrags⸗ steuer und 50 h riese n gelangt der Gewinnanteilschein Nr. 4 mit RAM 3,40 bei den Herren Me G Co. in Leip⸗ ig, bei der Allgenirinen Deutschen Een er enn alt in Leipzig und deren Filiale in Mittweida zur Auszahlung. BVaumwollweberei Mittweida. oseph Schulten.

Vortrag

Rechnungsabgrenzung. ...

Vortrag...

Rückstellung Wertberichtigun

Hypotheken... Sonstige Verbind⸗

Rechnungsabgrenzung.... 76

——

Löhne

Soziale Abgaben ö Abschreibungen. . ö. Hypothekenzinsen ö Steuern ö Sonstige Aufwendungen Beiträge an Berufsvertretun

Verlusstttte« .

Bilanz zum 21. Dezember 1941.

Aktiva. . ebautes Grundstück mit Wohngebäude:

59 660,

Abschreibung: S836 reistellungsansprüche. ...

Passiva. bwicklungskonto: 16 352,65

3 286, 55 für ungewisse Schulden ..

Verlust

e g siten? 32 500, Grundschulden . 7 500,

lichkeiten 5 511,05 45 511

Ss 53s

Gewinn⸗ und Berlustrechuung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendun gen.

ö 1

Ertrã ge. 55 5 Grund stũdsverwertun go gesell⸗

sch aft Seelower Str. 11 V.. i. A.

Der Abwickler: Georg R. A. Israel Isra el. Der Aufsichtsr at besteht aus folg. Personen: David Israel Eltes (Vorsitzer), Wolfgang Israel Brasch (Vors. - Stellvertr.), beide in Berlin; Josefa Mrkvicka, Wien. er m e 2 0 Q 2 m, 23086]. Frischenstr. 34 Grund stücks⸗A.⸗G. in Abwicklung, Berlin. Bilanz zum 31. Tezember 1941. . —— Attiva. Bebautes Grundstück Wohngebäude: Vortrag.... 44 820, = Abschreibung. . 571,25 Freistellungsansprüche. ... Rechnungsabgrenzung. .

mit

Passiv a. Abwicklungskonto:

Vortrag .... 14 306,18 Verlust 619331 Rückstellung f. ungewisse Schulden

Ker n. .

; Verbindlichkeiten: Hypotheken . 128 Til⸗ gungen 1 425,05 11 374,95

Grund schuddẽn 22 000, -

Sonstige Verbind⸗ lichkeiten.. 3 S809 98

Rechnungsabgrenzung. ..

1

37 184 93 17250 6b zal zo Gewinn⸗ und Verlustrechnun g zum 31. Dezember 1941.

——

Aufwendungen.

Abschreibungen.. .. Hypothekenzinsen Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Sonstige Aufwendungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen... n 5 Ertrã ge. Mieten 2 26 Verlust .... . 21 57

Frischenstr. 34 Grund stücks⸗ LX.“ G. . in Abwicklung. Der Abwickler: Georg R. A. Isr ael Israel. Der Uufsichtsrat besteht aus folg. Personen: Henny Sara Brett (Vorsitz.), Wolfgang Israel Brasch (Vors.⸗Stellvertr. x

h tentirchen, im September 1942. k. ha, er, Friebrich Wilhelm Möaglein.

Mittweida, 18. September 1942.

beide in Berlin; Josefa Mrkvicka, Wien.

nr, ö

Sentralhandelsregister beilage zum Dentschen Reichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregiter für das Dent che Neich

8. Must

erregifter. G. Urheberrechtsein 7ꝗQonkurse und Veegleichssachen. 8. .

Seschetne an jedem Wochentag abends. O30 C. eitungsgebühr. aber ohne Bestellgeld; ee, . bei der Anzeigenftelle 6. 95 monatlich. Alle Postanftalten nehmen Bestellungen an. in

NAngetganftelle 8 W és, Wilhelmstrahe 827. Einzelne Nummern kosten 18 dere. Sie werben mut gegen Barzahlung ober vorherige Sinsendung des Betrages einschlieg ilch bes Portos abgegeben

code.

preis monatsich 1. 18 RM einschlleß Berlin für Selb stabholer die

bie Anzeigenstelle an. dor dem Einrũctungs

Anzeigenpeeis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile 1,10 GRA. Anzeigen nimmt Befristete Anzeigen müssen 8 Tage termin bei der Anzeigenstelle ein gegangen sein.

Ur. 227

Berlin, Montag, den 28. September

1942

I. Handelsregister

ür die Angaben in ? ) wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Achern. 26501 Veränderung:

Handelsregister B 11 Nr. 2 Mecha⸗ nische Bindfadenfabrit Oberachern, Aktiengesellschaft in Oberachern: Die Firma ist geändert in „Hanfwerke Oberachern A. G.“.

Achern, den 16. September 1942.

Amtsgericht.

Ahaus. Bekanntmachung. Neueintragung: H.-R. A 223 Firma Eisen-Kemper, Inh. Hermann Kemper, Ahaus i. W. Inhaber: Kaufmann Hermann Kemper in Ahaus i. W. Ahaus, den 17. September 1942. Das Amtsgericht.

26502

Amber. 26503 Aenderung:

H.-R. A Schwandorf 1 28 Fa. Franz Allkofer Kiesbaggerei u. Zement⸗ warenfabrik, Sitz Schwandorf. Die Firma ist geändert in „Franz All—⸗ kofer, Kiesbaggerei, Betonwerk u. Bauartikel“.

Amberg, den 21. September 1942. Amtsgericht, Registergericht. Apolda. 265041 Amtsgericht Apolda.

RAe unueintragungen:

H.-R. A 1614 Erich Unger, Apolda

(Wirk⸗ und Strickwarenfabrifation). Inhaber: Fabrikant Erich Unger, Apolda am 12. 8. 1942. H.-R. A 1615 Walter Schreck, Apolda (Handelsgeschäft mit Obst und Gemüse). Inhaber: Kaufmann Walter Schreck, Apolda. Einzelproku⸗ rist: Charlotte Schreck geb. Rink, Apolda am 24. 8. 1942.

Veränderung;

H.R. AFI5390 Wollwarenfabrik Dumpf . Schäfer, Apolda am 10. 9. 1942 —: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Fabrikant Erich Dumpf in Apolda ist nunmehr Alleininhaber. Rad Ems. 26505

Amtsgericht Bad Ems.

In unser Handelsregister A ist am 21. September 1942 eingetragen worden die Firma Karl Huth, offene Handels⸗ esellschaft, Bad Ems. Gesellschafter d der Metzgermeister und Hotel⸗ besitzer Karl Huth und dessen Ehefrau Maria Huth geb. Friemuth, beide in Bad Ems. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen.

Raucd Gandersheim. 2bõ0bl Haudelsregister Amtsgericht Gandersheim. Bad Gandersheim, 18. September 1942. Veränderung:

B 26 Wohnungsbau⸗ und Klein⸗ siedlungs⸗Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung für den Kreis Ganders⸗ heim. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Januar 1941 ist 5 5 der Satzung (Einbringung der Stammeinlagen) geändert.

Rad Oeynhans em. 26507

In das Handelsregister A Nr. 811 ist heute bei der Firma Heinrich Reinkensmeyer, Möbelwerkstätten in Löhne⸗Bischofshagen, eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Luise Reinkens⸗ meyer geb. Schepper in Löhne⸗-Bischofs⸗ . übergegangen. Die Prokura

udde bleibt bestehen.

Bad Oeynhausen, 16. September 1942.

Das Amtsgericht.

Rad Pyrmont. 26508 Amtsgericht Bad Pyrmont, 18. September 1942.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 20 Firma Pyrmonter Säuerling Gebr. Vietmeyer und zu Nr. 25 Firma Staatl. Pyrmonter Mineralbrunnenversand Gebr. Viet⸗ meyer, beide in Bad Pyrmont, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Witwe Helene Vietmeyer geb. Dannenberg ist durch Tod am 24. 7. 1942 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bau ten. 265091

Amtsgericht Bautzen, den 16. September 1942. Veränderung:

A 142 Hermann Künzel Land⸗ maschinen fabrik, Grosßspostwitz. Die Firma ist geändert in: Hermann Künzel Landmaschinen Fabrikation Reparaturen Kommanditgesell⸗ schaft.

KReęrlin. L65101 Amtsgericht Berlin, Abt. 551, den 19. September 1942. Neueintragungen:

A 111901 Helios Elektromotoren, Transformatoren-⸗ und Apparate⸗ Bau Ing. Paul Lebek, Berlin (N 65, Malplaquetstr. 247). Inhaber:

Ingenieur Paul Lebek, Berlin.

A 111902 Frieda Böthling, Berlin (Kartoffelgroßhandlung, O0 34, Mattern— straße 8). Inhaberin: Frau Frieda Böthling geb. Villnow, Berlin.

A 111903 Fleischmann C Man⸗ kowski, Berlin (Möbelfabrik, O 30, Königsberger Str. 75. Offene Handels— gesellschaft seit 10. Juli 1942. Gesell⸗ schafter sind: Möbelfabrikant Rudolf Fleischmann und Tischlermeister Franz Mankowski, beide in Berlin.

A 111904 Josef Ehrl formatorenfabrik, Berlin Weberstr. 3). Inhaber: Josef Ehrl, Berlin.

A 1119655 Samuth Chemisch⸗phar⸗ mazeutisch⸗ kosmetische Präparate, Helene Muth, Berlin (Neukölln, Pannierstr. 16). Inhaberin: Frau Helene Muth geb. Kopezynfki, Berlin. Dem Marquis Leopold-Anton 8e Re—⸗ spaldiza, Berlin, ist Prokura erteilt.

A 11I906 Virgilio Beltrame, Ber⸗ lin (Vertreter ausländischer Firmen aller europäischen Staaten im Export von Obst, Gemüse, Südfrüchten nach Deutschland, C 2, Große Präsidenten⸗ straße 2). Inhaber: Kaufmann Vir⸗ gilio Beltrame, Berlin.

Erloschen:

„Cine-Allianz“ Film⸗ Pfitzner C Co.: Die Die Firma

Tran 8⸗ NO 18, Ingenieur

A 111195 gesellschaft Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen.

HKHerlin. 26642 Amtsgericht Berlin, Abt. 551, den 21. September 1942. Veränderungen:

A S6 193 von der Hendt C Co. (Bankgeschäft, Ws, Französische Straße Nr. 32). Der Ministerialdirektor a. D. Dr. Friedrich Ernst, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten.

A 86224 August Hellmuth (Handel mit Lederwaren, C2, Prenzlauer Straße 42). Inhaber jetzt: Paul Hell— muth, Kaufmann, Berlin.

A 10001 „Wilhelmshallen am Zoo“ Bier kabarett, „Ober⸗ bayern ⸗Bräustübl“, „Fiametta“ Ballhaus, „Fiametta“ Tanzbar Cafe und Restaurations⸗ betrieb Richard Klempt: Die Firma lautet jetzt Kabarett „Wil⸗ helmshallen am Zoo“ Weinrestau— rant „Frasguita“ Richard Klempt (Berlin ⸗Charlottenburg, Hardenberg straße 29 a ).

A 111796 Frau Erna Flohr geb. Non, Essenzen⸗Fabrikation (Nieder- schönhausen, Treskowstr. 5). Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1942. Der Fabrikant Wilhelm H. Wilcken, Hamburg, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Erloschen:

A 107334 Clara Biastock Blan⸗ kenburg: Die Prokura des Camillo Weinhold ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

26511

52,

Amtégericht Berlin, Abt. den 19. September 1942. Neueintragungen:

A 111997 AS-Werkstätten Artur Schley, Berlin (Ballonbau, C 2, Rosenstr. 177). Inhaber: Kaufmann Artur Schley, Berlin.

A III 908 Gustav Otterburg, Ber⸗ lin (Herstellung von Blusen und Klei⸗ dern, W 8, Kronenstr. 12/135. Inhaber: Kaufmann Gustav Otterburg, Berlin. Der Frau Frieda Otterburg geb. Hentze, Berlin, ist Prokura erteilt.

Veränderungen.

A 93485 Ernst Stärke (C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allein⸗ inhaberin ist verw. Frau Hildegard Stärke geb. Drössler, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Ernst Stärke X Eo. Nachfolger Inhaberin Frau Hildegard Stärke (Lebensmittel, Feinkost, Wilmersdorf, Kaiserallee 175). A 98869 Otto Schiffner C Co. (Ofentüren, Gußwaren, Gittertüren, Bratkästen, Gaskocheinrichtungen, Eck⸗ eisenringe, 80 36, Walde marstr. 15). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhabe⸗ rin ist Lucie Plehn geb. Schenk, Witwe, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Lueie Plehn geb. Schenk . Einzelprokurist: Eberhard Kurtz, rlin. A 111091 Vietoria⸗Mühlenwerke

Dr. Wolfgang Boettger (80 36,

Schlesische Str. 38). Gesamtprokurist

in Gemeinschaft mit einem anderen

Prokuristen ist Hermann Loa, Berlin. Erloschen:

A 89362 J. Weidner: Die Firma ist erloschen.

Berlin. L266 43 Amtsgericht Berlin, Abt. 552, den 21. September 1942.

Neue intragungen:

A 111909 Georg Manski Spedi⸗ tion, Berlin (C 2 Dircksenstraße 47). Inhaber: Kaufmann Georg Manski,

Berlin.

A 111910 Edmund Zornig, Berlin (Handelsvertretungen in Isoliermate⸗ rial und Textilien, W 62, Lutherstraße Nr. 41142). Inhaber: Handelsvertreter Edmund Zornig, Berlin.

A 1II91II1 Hans Langner, Immo⸗— bilien, Berlin (SW 6s, Jerusalemer Straße 13). Inhaber: Kaufmann Hans Langner, Berlin.

A 111912 Fritz Marquardt, Ber⸗ lin (Handelsvertretungen, C 2, Burg⸗ straße 7). Inhaber: Handelsvertreter Fritz Marquardt, Berlin.

A 111913 Helmuth Lipinsky Me⸗ tallwarenfabrikation und Apparate⸗ bau, Berlin (W 35, Potsdamer Straße Nr. 98). Inhaber: Kaufmann Hel— muth Lipinsky, Berlin.

A 111914 Gustav Shlschläger, Berlin (Vertretung auswärtiger Zi⸗ garrenfabriken, Lichterfelde ⸗West, Tietzenweg 55). Inhaber: Handels⸗ vertreter und Kaufmann Gustav Ohl— schläger, Berlin.

Veränderung:

A 86 077 Paul Schulze Buchhand⸗ lung und Antiquariat (NW 87, Elberfelder Straße 36). Die Prokura der Frida Schulze geb. Bork ist er⸗

loschen. Erloschen: A 97401 Technisches Bureau In⸗ genieure Maag C Baron: Die Firma ist erloschen.

KRerlin. 265121 Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 19. Sept. 1942. Neueintragungen:

B 59 397 Deutsche Asphalt⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft Berlin (Stammhaus Braunschweig). Zweig⸗ niederlassung der unter der Firma Deutsche Asphalt, und Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft in Braunschweig bestehenden Hauptniederlassung, Berlin (NW 87, Kaiserin⸗Augusta⸗ Allee 1045. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ausführung von bituminösen Bauweisen im Hoch- und Ingenieur⸗ bau sowie von Tiefbauarbeiten aller Art; Durchführung einschlägiger Han— delsgeschäfte, überhaupt jede Betäti— gung, die unmittelbar odeét mittelbar den Geschäftszweck fördert. Grundkapi⸗ tal: 500 9000 Löt. Vorstand: General⸗ direktor Professor Solms Wittig, Braunschweig, Ingenieur Hans Möß⸗ lang, Braunschweig. Prokurist: Willi Ernst, Braunschweig. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 30. Mai 1942 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Jedoch ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, einzelnen Vorstandsmitglie⸗ dern die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu erteilen. Vorsitzer des Vorstandes ist Solms Wittig. Er hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 500 Inhaberaktien zu je 1006 Re, die zum Nennbetrage ausgegeben sind. Die Berufung der Hauptversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

B 59398 Dentscher Seeverkehr, Erich Lübbert C Co. Aktiengesell⸗ schaft, Berlin (Wilmersdorf, Mecklen⸗ burgische Str. 57). Gegenftand des Unternehmens: Betrieb einer Reederei. Grundkapital: 2 000000 RAM. Vor⸗ stand: 1. Schiffsmakler Helmut Thimm, Antwerpen, 2. Kaufmann Herbert Besirsky, Berlin. Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 29. Mai 1942 festge⸗ stellt. Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ sam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Jedoch ist der Aufsichts⸗ rat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Die Vorstandsmitglieder Helmut Thimm

und Herbert Besirsty (Stellvertreter)= vertreten ein jeder die Gesellschaft

allein. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt in 2000 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage aus— gegeben werden. Die Berufung der Hauptversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die Aktiengesellschaft für Verkehrswesen, Berlin, 1 197 000, IHM. 2. Kaufmann Dr. Erich Lübbert, Sommerswalde bei Schwante (Mark, 400 000, Hel, 3. die Tyckerhoff C Widmann Komman⸗ ditgesellschaft. Berlin, 400 000, It-t, 4. Diplomingenieur Dr. Erich Stephan, Berlin, 1000, It.M, 5. Regierungs⸗ baumeister a. D. Max Semke, Berlin, 1000, än, 6. Diplomingenieur Dr. Hans Drewes, Berlin, 10600, H. A. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 2, 4, 5 und 6 und Kauf⸗ mann Dr. Gustav Wolff, Berlin, und Diplomingenieur Eugen Schulz, Ber— lin. Die mit der Anmeldung einge— reichten Schriftstücke, namentlich der Prüfungsbericht der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie derjenige der Gründungsprüfer können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Gründungsprüfer auch bei der In— dustrie und Handelskammer eingesehen werden. Veränderungen:

B 50 956 Deutscher Lloyd Versiche⸗ rung s⸗Actien⸗Gesellschaft (W eg, Link—⸗ straße 177). Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 23. Juli 1942 ist die Satzung erweitert in 8 2 (Gegen— stand). Gegenstand ist ferner im In⸗ und Auslande der Betrieb der Sturm— schadenversicherung, der Bauwesenver— sicherung. Zum stellvertretenden Vor— standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Edgar Büsch, Hamburg-Altona. Die Prokura für Edgar Büsch ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts—⸗ gerichten Altona, Wien und Danzig erfolgen, und zwar in Alte a unter der Firma der Zweigniederlassung „Alto⸗ nager Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft von 1830 (Zweigdirektion des Deutschen Lloyd, Versicherungs-Aktien⸗Gesell⸗ schaft“, im übrigen unter gleicher Firma.

B 53 986 Dondorf Kunstverlag Aktiengesellschaft (80 16, Schmid⸗ straße Sa). Das Vorstandsmitglied Erich Wolberg ist verstorben.

Hgęrlin. 3 e Amtsgericht Berlin, Abt. 561, den 21. September 1942. Veränderung:

B 54912 Allianz Versicherungs—⸗ Aktiengesellschaft (W e 8, Taubenstraße Nr. 1625. Prokuristen unter Beschrän—⸗ kung auf die Zweigniederlassung in Dresden: Otto Barth in Dresden, Dr. Emil Freitag in Breslau, Willi Werk in Breslau. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Firmen⸗ zusatz Zweigniederlassung für Sachsen und Schlesien führt, bei dem Amts—

gericht Dresden erfolgen.

Rærlin. isl Amtsgericht Berlin, Abt. 562, den 19. September 1942. Veränderung:

B 52 823 Terrain und Baugesell⸗ schaft Peripherie Aktiengesellschaft (München, Theatinerftr. 85. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Juli 1942 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand, Wirt⸗ schaftstrenhänder Josef Holzapfel in

München, ist Abwickler.

Herlin. 6645 Amtsgericht Berlin, Abt. 562, den 21. September 1942. Veränderung:

B 51409 Vereinigte Berliner Kohlenhändler Aktiengesellschaft (Tempelhof, Teilestr. 5— 8). Prokurist: Willi Korengel in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗

gliede.

Nerlin. 26514 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin. 19. Sept. 1942. Neueintragung: B 59399 Berliner Kunstplastiken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (W 15, Kurfürstendamm Nr. 219). Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Herstellung und Vertrieb von KLunstplastiken, insonderheit nationalen Symbolen (Plastiken führender Män⸗ ner). Stammkapital: 40 00 RAM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 37. August

1942 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat

einen Geschäftsführer. Zum Geschäfts— führer ist der Kaufmann Wilhelm Schoppmann, Berlin, bestellt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reich anzeiger. Veränderungen:

B 353 07? Grundstücksgesellschaft Kanonierstraße 11 und 12 mit be⸗ schränkter Haftung (C 2, Alte Leip⸗ ziger Straße 4 bei Loeber). Durch Be— schluß des Kammergerichts vom 11. Sep⸗ tember 1942 ist der Rechtsanwalt Dr. Oskar Möhring, Berlin, zum Verwal⸗ ter der Gesellschaft zur Sicherstellung und Erhaltung ihres Vermögens gemäß ss 12 ff., 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 in Verbindung mit der 3. Durchführungsverordnung vom 9. April 1912 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1910 Deutsche Justiz 1940 Seite 728 bestellt.

B 55713 Eisenbahnmaterial-Werk— stätten und Maschinenbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 8, Leipziger Str. 104). Durch Be⸗ schluß des Kammergerichts vom 11. September 1912 ist zum Verwalter bestellt: Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater Dr. O. F. Grawert, Berlin.

B 57120 Brandenburgische Kredit⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf— tung (Charlottenburg, Kantstr. 45. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. August 1912 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag geändert in 5 3 (Gegenstand des Unternehmens). Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Ueber— nahme von Vermögensverwaltungen sowie Durchführung und Betreuung von Kreditgeschäften. .

B 58 830 Deutsche Bergwerks⸗ und Hüttenbau Gesellschaft mit be⸗ schrän kter Saftung (Eharlottenburg. Knesebeckstr. 99). Die Prokura für Dr. August Zahlbruckner ist erloschen.

Erloschen:

B 53 1560 Friedrichstraße 159

Grundftücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. B 54010 Heinrich Franck, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (An—⸗ und Verkauf von Rohtabak). Die Firma ist erloschen.

Rerlim. ; Amtsgericht Berlin, Abt. * den 21. September 1942

Neueintragung:

B 59 400 Eisenbahn⸗, Hoch und Tiefbaugesellschaft Frentz C Co. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Berlin (Wilmersdorf, Berliner Straße 157). Gegenstand des Unter— nehmens: Bauarbeiten aller Art. Stammkapital: 100 900 RA. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Ludwig Frentz, Ber— lin. Prokurist: Ottomar Graßmann, Berlin, als Einzelprokurist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schafts vertrag ist am 13. Juli 1942 ab— geschlossen und am 17. September 1912 abgeändert. Als nicht einge wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen darch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 54 949 Deutsche Superphosphat⸗ Induftr ie Gesellschaft mit heschränk⸗ ter Haftung (W 15, Emser Str. 42). Die auf die Zweigniederlassung Magde⸗ burg beschränkte Prokura für Alfred Koschel ist erloschen. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Firmenzusatz Zweigniederlassung Verkaufsstelle Magdeburg führt, bei dem Amtsgericht ,,,, ,,

B 56 987 Fotokopist⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N is, Veue Königstraße 135. Prokuristen: Jänos Bondy in Berlin, Stefanie Cerny in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer. Die Prokuren für Her⸗ bert Heinze und Helmut Mackrodt sind erloschen. Herbert Heinze, Kaufmann, Berlin, Helmut Mackrodt, Ingenieur, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt.

Rerlim. 2664 g Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 21. Sept. 1942 Veränderungen:

B 54 798 Albert Lugino C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung LHerstellung und Vertrieb von feuersicheren Baukonstruktionen und ähnlicher Ausführungen, Wilmersdorf. Osnabrücker Str. 145. Louis Lugins und Otto Herm sind durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Fritz Lugino in Berlin ist zum wei— teren Geschäfts führer bestellt.

B 57114 Trubenis-⸗Lizenzverwer⸗

tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter