—
. n n n ,.
gentramaudelsregtsterbeilage nm geichs - xt Gtaatganzeiger Nr. 227 vom S. September 18942. S. 2
Haftung (Halensee, Eisenzahnstr. 66). J Frau Eva Franzen ist auch von der Haldengslebem. 26626 26531 II. Veränderungen: V ö e e n b E ĩ I 89 9 te
Das Amt des Rechtsanwalts Dr. Adolf Gesellschaft erteilt. Betannimachung. KR oblenz-Ehrenbreitat ein. A 818 — 19. 93. 181 *. Ei: um D ö t Arndt. Berlin, als Notgeschäftsführer A 14398 Möbel Richrath Fritz Veränderung: Veränderung: konditorei und Cafe Eis ya last / 3 E en E Sanzeiger mund Preußhischen Staats an ei ist beendet. Von Amts wegen ein Richrath, Düsseldorf: Der Ehefrau A 132 Ernst Segler, Baumeifter, S. R. A 9s Firma „Rheintechnik “ Giuseppe Dall Asta, München (Fär⸗ r 3 ger getragen. Fritz Richrath, Hildegard geb. Malsch, Neuhaldensleben. Albert Raschelte u. Sohn, Bendorf. hergraben 7). Giuseppe Dall alsta Als Nr. 227 B ss 645 Schenker Co. Gesell= in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Die Firma lautet jetz; Ernft Der Ehefrau Liselotte Paschelke geb. Inhaber gelöscht: nunmehriger. In⸗ 1942 schaft mit beschränkter Saftung K— Segler, Inhaber Fritz Lange, Hal⸗ Springer in Bendorf ist Einzelprokura haber: Ambrogio Dall' Asta, Kaufmann — — . Speditionen, Berlin. SW 68, Ritter⸗ Essem. 26521] vensleben. Geschäftsinhaber ist der erteilt. * in München. ? — ; ; 6 . ar,, straße 8,5535. Proturist unter Be⸗ Amtsgericht Essen, 18 Septbr. 1942. Kaufmann Fritz Lange in Magdeburg Koblenz-Ehrenbreitstein, den 16. Sep⸗ A 5163 — 19. 9 191 . 2. Nieder⸗ . ne utige Voriger ueutiger Boci neutlger Voriger schrankung auf die Zweigniederlassung Neueintragungen: Fermersleben, Adolfstraße 7. Regie⸗ tember 1942. meier Komm. Ges., München Mar⸗ 393 Hessen Staat M 8 ; a 2 in Marburg a. d. Drau: Leopold Vim⸗ B 2852 Burmeister X Horn Ge⸗ rungsbaumeister Robert Eichenbrenner Amtsgericht. stallstr. 7). Die Gesellschafterin Anna Anl. 1529. unk. 1. 1.36 1.1. — Ziehg. i , , Oldenburg. staatlich. Mitteldi. Landesbl.⸗ berger in Wien. Er vertritt gemein- sellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin⸗Halenser, Kurfürstendamm 72, — — iedermeier führt infolge . . ͤ Bonn fe dl al. 1st 1. r n,, ,. Ant. 1235 Tus... sam mit einem Geschäftsführer. Die Essen (Eisengroßhandlung, Vertrieb ist Alleinproturist. Der Uebergang der Köxrlin. Hersante- . nun den Familiennamen Mietsch. e , rm . . . n rüctzb. . ed. Beit 4. . Er d, fs a, a. * , , ,, ö. Veröffentlichung ist bei der Zweig⸗ von Walzwerkserzeugnissen sowie im Betriebe des Geschäfts . Amtsgericht Körlin (Pers.), A 5026 — 18. 9. 1942 — Franz Amtlich k , do. do. Serie 8. 1. 15. 113 14 II.. joa. õb niederlassung in Marburg a. d. Drau Zechen und Induftriebedarfsgegen- Forderungen und Verbindlichkeiten ist den 16. September 1942. Robl, München (Großhandel mit n men ben, e werm do. M in 6 1. ö ,, do. do. 1940 1.19.46 . — bereits erfolgt. ständen, Rellinghaufer Str. 185). Ge- bei dem Erwerb des Geschäfts durch Zu R. . 10 Dampfmolkerei Obst, Gemüse und Südfrüchten, Groß⸗ sestgestellte Kurse Anf. r rn s r 6. 13 19a — k ,,, Erloschen: genstand des Unternehmens ist die Fritz Lange ausgeschlossen. Kleinjeftin Georg Nagel, Inhaber markthalle, Stand 40). Offene Han⸗ v. 1912, unf. 1. 16. 1 1.410 9 . , 5 Sã, iar. . ile 6B 54777 Friedrich Voltz Gesell⸗ Fortführung des unter der bisherigen Haldensleben, den 5. September 1942. Molkereibesitzer Georg Nagel in delsgesellschaft. Franz Robl jung, u ö te Sach en Stani ea, Dres den Gobi . wie, ,. Zeit 4 1.1. 3. . Zt. rüctzb. ioo. 4 schaft mit beschränkter Haftung Firma Burmeister C Horn hetriebenen g Das Amtsgericht. Kleinjestin: Die Firma ist erloschen. Kaufmann in München, ist als persön⸗ mrechuung s atze. . 1926 R. 1, 1.9. 19331 47 1. tilgb. z. i n . i135. 11 ö . (Handel mit für die Papiererzeugung Handelsgeschäfts, Eisengroßhandlung, . — — lich haftender Gesellschafter eingetreten. Frant, 1' Lira, 1 Lcu. 1 Peseta — o, so tee kz do. e e, , ö 1 a n ,, do. u m.,, ö in Betracht kommenden Rohstoffen und der Vertrieb von Walzwertserzeug⸗ Idar-O 196i 26527 Helin. 126533] Die Gesellschaft hat am 1. August 1942 bsterr. Gulden Gold? — 200 Ru. 1 Gulden ab ab i., li,, les. — ö,, e , Materialien, Eharlottenburg, Jasmin- nissen jeder Art, Zechen⸗ und Indu⸗ 1 r ,, Hg ar·Oherste ln, Amtsgericht Köslin, 18. Sept. 1942. begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ osterr. V. — 170 RM Kr. ung. oder tschech. W. 6 9 1941, rg. 100 L. 12. 1635 a. L.. ; . 9 986 ,,, . weg 10). Die Firma ist erloschen. striebedarfsgegenständen sowie damit ö. i, zn e, 94 t H.R. A 685 Carl Bertinetti Kös⸗ schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ — oss e, , gulden holl. B. — 170 e 4, u! dime; , sr ro 100d Duisburg e. An al. do. do. Serie s;, . B 55 215 Uhrmacher Soffmann usammenhängender Gegenstände, auch In 6 , n nn. Jibt. A ist lin. Essigfabrik und Destillation — mächtigt. 1 stand. rone = 1128 a., 1 Lat — G30 Ru. 1042. rz. Ip, uf. Zi. L1. dos . St . . 4 1. tiigb. 3. . Zt. . 14.10 102, S (loo. gi. is 131 1 Versand⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ die Beteiligung an gleichen oder ähn— k 1 ö. 33 — Hahn Spirituosen— Wein- und Tabakt⸗ BP 81 — 18. 9. 1942 — Sidreise⸗ 1éRube! alter Kredit⸗Rbl. — 2, 16 Ru. I alter Dilsseldorf Ku-. k nner lig, Lande ter Haftung. S 1, Prinz Albrecht lichen . Ungernhmrungen, Sigmhi. TZöhne, Di man schleifkte n Idar- ingren Groß- und Einzelhandel, büro Gesellschaft mit beschränkter Goldrube! — 3.20 Rus. 1 Peso (Hold) — 4400 RM. 1 Deutsche Reichsbahn ioꝛ6. 81. 12. 104 vsldbr.- Ant. . K Straße 7. bei Hein) und, kapital: 250 C00. Lt.. Geschäfsts⸗ S* 6 i Hindenb ! 38 r. göslin. Die Firma ist geändert in: Haftung, München. Gustap Albert J Peso (arg. Bap. = 1.18 Re 1 Dolla:— 120“. 'sha, 4234 Reihe n, cuenach Ka · Anl. G. 2 B 59263 Gisbert N. Witt K führer ist Kaufmann Emil Nickel, 5 . * . ,, , Earl Bertinetti, Destillatinn, Spiri⸗ Klöpper' ist nicht mehr Geschäftsführer. 1 Pfund Sterling = 20 0 R 1 Dinar = 3, 90 R. , J n,, k , Co., Handels - Gesellschaft mit be⸗ Essen. Der Gesellschafts vertrag ist am E 6. . g hin f Hahn f tuosen, Essig, Weine und Tabak⸗ Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Yen = 210 us 1 Zloty — o, po eas. 1 Bengö äuzios . ie il, Lacs — q L. 12 iost k cterseld M nl. ! n en, ma. terer ern: ., schrünkter Haftung (V 5h, Spichern⸗ 5. November 1920, 16. Januar 1932, Inhaher Kaufmann Rudolf Hahn st waren.? Groß- u. Einzelhandel. Rurt Streubert in München bestellt ungar. hrung — 76 RM 'estnische drone — *ß do. do 154i, rz. 10. , do. do Reihe i5. 15 do. do. Jieihe 2. 4 T3511 straße 11125. Die Firma ist erloschen. 21. Februar und 5. Juli 1923 fest⸗ U Das , . ö. ö ; . ; netz Siren e fen hofen k. 1542 11258 R . r 8 ohh 1.3.35 100, 8 w . 4. . ben. 1.7. 3. 1. do. c M om. J. 3. een, 53 1 ꝛ 53. ; . . , . 1940, . Rei etz. 3. ed. Zins 6 . gestellt und am 39. Juni 1925 ges w . ist H olberxꝶ. ; 265341 — Teutsche Blaudruck Gesellschaft Die einem Papier oeigefugi Geneichnung M rück. 100 unt. 1.0453 1.4. 10 io. 9b ess n,, ,. 5 irren 7 gn ti. Tos) T. ; ; . D Fe erbeschluß unverändert weitergeführt. ; 6 ; g Essen eM Il ni. 25, . . Prov. NRerlin. 26515] ändert. Durch Gesellschafterbeschluß Handelsregister mit beschränkter Haftung, Pfaffen⸗ desagt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien 1 ö ö. Ag. 19, 31. 1. 4 4* de. de. Reihe i.. Gold- Bfdbr. Ag. 1 Amtsgericht Berlin, Abt. 564, vom 29. August 1942 ist der Sit der Amtsgericht Kolberg, 13. 9. 1962. hofen a. Ilm. Dem Adolf. Groß jun. lieferbar sind ( . kJ sss n, . 10. n , den . September 1942. Gesellschaft von 66 nach Essen . ö,, I26ß5ꝛs Zu A 678 Albert Wunderlich, in Pfaffenhofen a. Ilm ist inzel⸗ Das Heichen S hinter der Kursnotierung be- e , n, z. ai en,, in,, ö. e,. 102,5b 61 ö . 1* j : ; ; Fre Geschäfts ; S9 ö. x . ; Ft. S j a is 9 z 45 do. do. 1 j Anl. 1928 M, ieihe 22, ö ⸗ Pf A5. Veränderung: legt. Sind mehrere Feschäftsführer e . Kolberg, ist vermerkt: Die Firma ist prokura erteilt. deutet Nur teil weise ausgefübr ö . 1.4. 10 ios, gb 1. 11. 1983 27 1.5. de. de , ,, 4. 102, 5b Gr 4 . 1
B 58 841 Sucker C Thiel Holz- stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei . Veränderung: erloschen. dera Siadstrs Anl. . baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschãftsführer gemeinschaftlich oder Die Firma Plath Timmann, k Nentitsehenn 2s5ao . den Attien i der wenn Svalie oer i , , , e. do. vo fe. ber,. 5. 5 no. Lo e, ine ö tung, Spezialunternehmen für frei⸗ durch einen Gesch üütsführer in Gemein- Itzehoe, ist geändert in: Plath und Leit ö 265351 A icht R utitschein 21.5. 1942 gzefügten Ziftern bezeichnen den dorlegzten. die 14 Deutsche Landes- vorliz, K Anl. do de. N diethe ds, . , de Dachk kti zW 68, schaft mit ei Prokuristen vertreten. Tim mann, Itzehoe eitmeritz, h , ,. mtsgericht Ne . . in der dritten Spalte beigefügten den A ren en bl, e entenht / v. 1928. 1. 10. 33 147 1. 25.199033 . . 3. tragende Dachkonstruktion (3M 68, schaft mit einen. Praturisten vertreten. Timmenn, ate oz ö ümtsgericht Leitmeritz, 21. 9. 1942. Veränderungen: ch . zur Aus - N. 3, 17, unf. . I. 5 ver) ch. og, pt ö an ,,. , Junkerstr. J37. Adolf Gerlach ist nicht Der Geschäftsführer Emil Nickel ist für Itzehoe, den 18. September 1942. Jeneintragung: 1èœ5.R. Rtsch. A 34 V. Enders? tiung getommenen Gewinnanten Ist nur ein z do där Js o zul. 1104 versch. oz Sö dagen 1. 28. CM. ae ,,, J 2 micha taführer scrne Ver fun ,. zerrt nei. Das Amtsgericht. 75. R. Pi , t n n. sche da u si ait fur Buch i rnid w io ist es das jenige 45 do. R. 20, unt. 1.1. as 1.1.7 — Anl. 28, 31. 12. 19441 1* 11. = . Kin mn. 1.1. = 2. 1. 10. 194 . tigt, Richt eingetragen. Die Bekannt. J Obst. und Hemüseverwertungs⸗ Steindruck Hosch * Schleif in Neu⸗ ö ahhh, i K reuß. Landes renibt. gassel u- Anl. as , . . „is mächungen der Gesellschaft erfolgen 1 26529 a f⸗ i athau— Ren, Die N . Doldren br. lie ihe 1. . , w Braunschmeiꝶ. 26516 ; gen ischen Reichganzei ger HK aiserslant ern. 25529] gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ titschein (Rathausgasse Nr. 8). dtierungen fur Teiegraphische ,, . , hi cr, dag r, (. * 1945 * 1.8. * 9 tilgbar zu Jed. Jeit 102, 5b 6 Amtsgericht Braunschweig, nur im Deutschen Reichsanzesger. Amtsgericht Kaiserslautern, tung, Leitmeritz. 1 S. R. Rtsch. A 81 Rainer Hosch Auszahlung lowie für Ausläudische Baut ⸗ unt. 1. . 4 versch. ,,, do. o, do. Neiheꝛ⸗ do e, Rom Ag, 1g, .
19. September 1942. tilgb. z. jed. Zeit
223653 f s f . 8 ö ö ; ; ; zu ̃ . x ; giima *. e, . ent den ö. September 1942. Gegenstand des Unternehmens ist in Neutitschein (Buch⸗, Kunst⸗ und noten befinden sich fortlaufend im „Wirt ˖ . e r t sr berg. i . . PI. 5. — — tilgbar zu sed. Zei 1. 102. 6b Veränderung: Hesellschaf it beschränkter Haf— , . die Herftellung und der Handel mit Musikalienhandlung, Rathausgasse 8). schaftsteil J. Ani. z, 3. 12. 4 1. Thür. Staatsbant Rhein. Girozentr. n. As32563 Wollermann ü. Bodenstab, Hesellschaft mit be chrän 3 26 B II58 — It. 8. 18? — Deutsche Sbstkonfitüren, Sbst und Gemüse⸗ Die Gesanitprofura des Anton urch R Etwaige Drus V 6g ,,, Ra, ftr. S1 / Brobbt. u- för. Braunschweig Buch- und Kunsthand⸗ tung, Eñen , 9 , Großeinkaufs-Gesellschaft mit be- tonserven. Marmeladen, Powidel, Obst, ist erloschen. Der bisherige Gesamt⸗ g , wel. ge Drucfehier in den heutigen ö do. C zie ihk. , verich. ö zins, s, n. . i. lung, Bohlweg 13). Hellmuth Woller⸗ schließ licher und daugrnder ,, schräntter Haftung, Zweignieder⸗ halbfabriiagten und Fruchtsäften. Die prolurist Johann Kominarz führt an angaben werden aim nächften Bärsen,;.,., ui, lr ö Württ. Wohngstrd. 9 . mann ist durch den Tod aus der Ge⸗ des ,,, ö. ö , . lassung Kaiserslautern in Kaisers⸗ Gesellschaft kann sich an allen Unter⸗ Stelle des bisherigen Familiennamens tage in der Spaite Voriger“ verichtig. ** do. n m . ö . veinzig e a einles, and. Lred. in t. do. E, cn m' sellschaft ausgeschteden. Die Buch Ein malige; mig . 166. , laltern. Hauptniederlassung: Ham- nehmungen beteiligen oder andere Un- den Familienngmen „Peter,. Johann werden Srrtümliche. später amtlich richtig. I do. Lig. Golbrenib. E56 — Go st de. do. ix ca . ö k k händlerin Fräulein Käthe Bodenstab h , 2. eie , , , burg. Gegenstand des Unternehmens ternehmen erwerben, die gleichartige Peter in Neutitschein ist jetzt Einzel⸗ aestelte Notierungen werden möglicht bald l bo. Abr. Haide Schidhsißätibs! — . / . . kö in Braunschweig ist als persönlich haf⸗ ern un ö , , , ng. ist die Uebernahme, Fortführung und oder verwandte Zwecke verfolgen oder prokurist. am Schluß des Kurszettels als Berich—⸗ Mannheim. Gold 1ñ5. 193 2. 1.6.1 — hein hrbn. Landes b. tende Gesellschafterin eingetreten. gliedern der Ii ü. — ö. hulte u. Eo. Umgestaltung der Großeinkaufs- und die für die vorerwähnten Fabrikate die tigung · mitgeteilt ö Ohne ginsberechnung. vin ie, we, rh ö. ta, e, Reihe , . i hein. Girozentr. 21. September 1942. ö Essen icwie e ,, . im Größhandelsunternehmungen der frü- erforderlichen Rohstoffe oder Halbstoffe Xiürnber 26541 Stenergutscheine v. 11. 12. 16537 nan, er, ie, lor 1. de. do ie, J 1 ö K Veränderung: Sinne des & 19 des n n, ,. heren Verbrauchergenossenschaften nach herstellen oder vertreiben. . Ter anntmachung ⸗ lm. Affl da bit u. 3 in. Schemn do. 19286. L. . 33 110 G . e , , , 2780 Chinin fabrit Kraunschweig gene , fine nner n ner, I hee er n, n , dn, ,,, n,, ,. Handel register. J ,, , . ,, age ae een, Buchler Co. Braunschweig . ger,. 9 — . passung der verbrauchergenossenschaft⸗ Geschäftsführer: Artur Erich Haupt, s 32 5 martin à (Lombard 49). Amsterdam 2. Brüssel 2. 8 i, . 1. . berhausen · Rhld. I Schlesi z Lande wfsrrte? Grü mh. s Ch, Heere, rufen nfchzctet ode im ihren, lichen Kinrishtungen an die Köegsn hz ger n, 1, . uren, J ea , ,,, nn,, n,, n, , mt , it, n, rn dn kö er let, , mag ,,,, ,,,, , , , JJ , , , . Er ist zusammen mit einem anderen 5 i har ertr it ö. *G*. 1S. 106). Im Rahmen . schaftsvertrag ist am 15. August 1512 Ziller; Zweigniederla surng in Ytürn⸗ . chweiz 15. Stockholm z. Ane ge eln g ng chene des tees, 1. 1. ig a, 15. d ö j 39 . 3 14.10 Prokuristen vertretungsberechtigt. * ug. h] Y sestgesteltt? Sind meh— Aufgabe liegt der Großeinkauf und festgestellt. Das Stammkapital bzw. erg . 547, der in k i660 isn. do. M- Wini. Ii b Landesbanken Provinzial-⸗ e, , , , .
Hroßban j ͤ stän , . . . ; ; hal 1. 11. 1932 1 5.11 j ĩ Großhandel mit Gegenständen dez die Sacheinlagen sind in freier Ver- Dolknstein unter gleicher Firma be— , 25 auen . G. Ru-. banken Girozentralen. V . ͤ
Ischsfesführgk Forhanzenerken t Kägttchen Bedarfs jowie der Betteb fügung des Gschöftsfüihrgrs. Per; siehen den Hauptnisderläfstng;. (6andel Deutsche sestverzinsliche Werte o c ire, linicine? kvri. r. ss ee aa. .
ĩ . Mit Zinsberechnung. dz3bt * Anleihen des Reichs, der Lander, R . 1 11.
Hart xa h. lass 17] rere ꝛ , .
men hn Butzbach. 185. 9. * 19832! jeder von, ihnen allein zur Vertre ung von Unternehmungen, Handelsgeschäf⸗ öffentlichungen erfolgen in der es⸗ lit ta gi B * Butzbach⸗Licher⸗Eisenbahn de n, le, e, , Bekannt len und, Anlagen, die mit diesem ö . . 23 er , nn, en. e n, . . vad. Comm. Landes bt
A. G., Butzbach. Regierungsbau⸗ inget Zweck zusammenhä Stammkapital: Geschäftstnhaber: , äller, Holz- . Reichsbahn, der Reichspost und Mectendurg - Schiberii Nn? . J 12 ,, westsäl. Landes ban
agen: ; . ngen ; ; ꝛ . en der r ischaf⸗ erfolgen im 35 9 j Vor⸗ ! . 9 ; n , . Siehe n . meister a. D. Erich Kabitz, Berlin, ist gag ng — , ö 000 bog. . orsißer des or Lobberich 126536] händler in Dollnstein rokuristin: RRentenb rie reihe Aus lounge sche jne ö 31. 12. 163i 1 6 Reige 2 3 a6 1.511 — in; Gold. 4 Deutschen Reichsanzeiger. des. Alfred eri gh. händler in Do . ö fe. hüringische Eten b? Rule ihe⸗ l . Provinz Gold-⸗Pfb. D h 26 ö * e Staats ⸗Anleihe⸗ . eihe 3, ö , aus dem Vorstand ausgeschieden. , ,, , standes; Wolfgang Rudolf Alfre 9 Han delsregister Amalie Ziller in Doll nstein. wu Zinsberechnung. ,, Sies baben Gold ⸗ꝛ .. ie , drs . .
Auslosungsscheine“ 1666
; Senatsfyndiküs, Hamburg. Geschäfts= Amtsgericht Lobberich A 5255 — 17. 9. 1842 — er Ringel ee Oe , e de. cl Di. . 5. 106, Crimmitschau 255181 fich . , k führer: 1. Jaäkoh Hermann Keiner, am 16. September 1533. in Nürnberg (Erfasffungs- und Vertei- e e, — * einschl. 1. Ablbsungsichuld Cn z. o. uuslomungsw. H , . Iimtsgericht Crimmitschau =. ( er. Effen Cisen⸗ Kaufmann, 3. Dr. Ludwig Stohl, Veranderung: lungsftellen in Nürnberg, Ansbach und üteutiger Voriger ziötckau CM Anl. J Rr 3e nr. Tn ah L..! am 2I. September 1942 ee a. r h. in * 1 ü 6. Kaufmann, beide in Hamburg. Stell! S. R. A677 Kd. G. Rötzel in Breyell Bamberg für Eier und Geflügel, Mai⸗ . a iche, n ar ai * 28 k . do. do. 191, Reihe, Veränderung: . , un str den e ist infolge vertretende Geschäftsführer: 1 Dr. (Eisen⸗ und Stahlwalzwerk). achstraße 12/145. Geschäftsinhaber: Teo W Deutsche Reichsanl. 26. 9. 28. 8. Anleihen ver stommunalverba ⸗ V tilgb. z. led. . 11.4.1 — , . ꝙtI. 6. 12 A si Gebrüder Fürft, Neukirchen . K 5 ö ij slschaft Maximilian genannt May Johannes Frau Karl Jofef Hoffmans, Anne⸗ Ringel, Kaufmann in Nürnberg 14938 Ausg. 2, auslosb. nnn g ne, n,, de Ohne Zinsberechnung Danzig ⸗ West rz. 106 . . 3 12 Pieiß te. Divolmlaufmann ustat e ng 33 . en . 69 Horn, Kaufmann, 2. Hans Niemann, liese geborene Rötzel sst durch Tod aus Veränderungen. : , n,, a c Anlei ; s da , nnen, do. do. 1931 RM. 1, Maximilian Stto Fürst in Crimmit— 6 . aufgehoben. Vergl. S. M. Kaufmann, beide in Hamburg. Der der Gesellschaft auszeschieden. Die an B 200 — 14 8. 4642 - Metall und re err i ern is, , ö, ke dor. uss, k schau und der Kaufmann Hans Burk— ö Westdeutsche Tiefbohr⸗ Gesellschaftsvertrag ist vom 46. März deren Stelle in die Gesellfchaft ein⸗ Eisen Gesellschaft mit beschränkter ho od izt itz: 1.5. 1110s, jh preußischen Bezirtsverbände. ,, ö . ,, 1.4.10 n,, . eee ele rr lor . ,, ee , e, ern ve g , .. Wehrmachtsdienst, sind als persönlich straße 145. Dem Heinrich Klewer, e, wor n. Die Vertretung 2. ebenfalls aus der Gesellschaft aus⸗ straße 73). Die Gesellschafterversamm⸗ Kt do. Reichsschatz 1985, . Mit ginsberechuung. alf gn n erg af. =. . 9 26st i 3 haftende Gesellschafter eingetreten ülheim, R ist Einzelprokura er⸗ BHesellschaft erfolgt, sofern mehr als ein geschleden. Ferner ist aus der Geses⸗ lung vom̃ 8. September 1943 beschloß alls geb. ie i. 1801. , t. bis k dansz rundst. Rd t . uhr, ist Einzelp Geschäftsführer vorhanden ist, durch schaft dus ge'schteben Frau Wilhelm eine Aenderung des 3 10 Ziff. 4 des . 2s unk. = bis. verst, ttlabar ab.. . ,, . D ass 190 kent. zwei Heschäftsführer bzw. stellvertre. Roetzel, Josefine geb Rötzel Gesellschaftsverkrages nach NRiederschrift. ö . h 8weckverbösnde usw do. d'. Ausgab:; ;,, , essnan. ö 5191 tende Geschäftsfüh oder durch einen oetzel, Josefine geborene Rötzel. esellschaf e 9 1 9. 1.4. 10 RA. II. 26, 51. 2. 31 a 14. . 4 1.34 6. 31. 12. 1931 1.1.7 Sandelsregister Amtsgericht Dessau. 26522 nde Geschaftsfuhrer ; h Zum ordentlichen Geschäftsführer wurde do. do. 1925, 1. 8. 3 .* 1.3.5 — * Mi Zinsberechnung. do. da. Ausgabe s, do. do. i927 Rehe. Löschung: Essen- Wer d em. ö. Geschäfts führer bzw. stellvertretenden bestellt Diplomingenieur Hans Fischer do. do. 1960 1.5. 3 14 min — (. 9 , . , S.⸗R. A 2530 Fran Schönitz in S*. X 572 Firma Greifer hau Geschäftsführer und einen Prokuristen. a, , ,, m,, 26587 Fabrikdireltor in Nürnberg . 1.1.7 NiederschleJ. Provinz mschergenossensch. 66. 6 c do. do. St. 7, 13. 1060, . g. in Richtiann, KG. ettwig, Ruhr. Ge n eenneten ter. Mar Rudolf Al. Wmtsgericht Lüdingha nens, , Freter n zen n= Phun ee , , . , der e, re . . ?effan. Die, Firma ist erloschen. Techniker Bernhard Reichmann, Duis⸗ bert, 2. Edwin Artur Dewald, 3. Fried⸗ In das Handelsregister A ist bei der 2. 6, =, , , . hiliyn 1. do do, L128. 3 122. . in. — 1931 12 ö XM, Schuld. S. A. Eingetr. 18. Sept. 1942. ; f . e, ,, . Nr. 175 eingetrag Fi Nobis in Nürnberg (Bedarfsartikel . Pommern rov:. do. do. Ausg. 6d). ) tilgo. z. led. Zei Beutr. . Soden tut nur burg, ist als ,, rich Mar Carl Frohme, 4. Max Alfred . ö 286i , be rem heran asserbl anche, Kohlen- in t.. 19e. 1962 1. kred. Soldsch. R. 1, i S ist die Firma Wilhelm ( 5 * er Wifi? Haars z ; Sch . . . , , , Schle. B rovinz⸗Verb. 5 zandeskrd. Gd. L. 19535 GBoden⸗ Diüsseldl ,, . Serbe , Wahrer (in, gene, s 18. September säureniederlage, Eisschränke, Büfetts, 1. 8.9 RM Isg. . 1 Schlesio. Holstein. , ,,, nalen , en, . toe, S 6s 1.7 —
orf. 265201 Scheidt lanschen und Stanzwerk, Friedrich Os Immel 7 Wilhelm Lüdinghausen“ am 9. 29, , o ir r,. . Handelsregister . 1 Gesellschafterin' ein⸗ n, ö Kö 1942 folgendes eingetragen worden: 6 . ö n. *, nn nin n, h ,, da. do. Reihe a. xx Amtsgericht Düseldorf. 19. 9. 1942. gerreten ?. Cin Kommanditist ist aus, Julius CEmis Thies, 9. Carl August Fnhabers der Firmardist fetzt der Apo, schafter Philip Nobis ist aus der Ge— n. üulgbar 3. jed. Zei ö . r ge Denrsch. Conn. eco
. ö ; ö do. MÆtM]⸗ Anl. Aus⸗ 1. 1932 * ö Neueintragung: geschieden. Wiederkehr, 10. Hans Heise, 11. Albert theter Hermann Meyer in e . , , Michael ‚ ö. . — — äber e igen, / do. Series. Kili e . a, , , 8 579 Gemeinschaftélager Ober- GäeCffen- Werden, 186. September 1912. Friedrich, Ihde,ů 12. Fritz Klein, hansen; Dieser hat das Handelsgeschüft grechtel in Nirnber w ecfichern 9 a. 10 lhre e r r, ao Cold us ade . kk ö kassel Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht. ende Seifert, fämtliche in Ham mit Wirtung vom 1. September 131 n . n 36. 35 . . Jö 1er ö . m ds .. tüigb. z. jed. Zt. 4 I.. 10 iQ fo sh Haftung, Düsseldorf. Gesellschafts- burg Jeder von ihnen ist zur Ver⸗ mit dem Rechte zur Fortführung der se chaft. , . raße . eit⸗ . . ö do. da. Auggabe s do. Serie o u. Erw. do. 1641 Ausg. 2, vertrag vom 18 3. 1943. Gegenstand Gg9llum. laJzsz23] tretüng der Gesellschaft in Gemeinschaft Firma gepachtet. Der Uebergang der a dnn . 3h re, 2 . ö 0 Ka . 'r, e erf. lie, wr, een was, hee des Unternehmens: Die Errichtung und KgM hz 10, alt. In unseren! Han. mit! elnem Geschäftstiührer bzw. siell. Berbindlichleiten des Fisgeriqe In⸗ rng en , i men er 85 Ohne giusberechnunn. 5 sicheraestecn Ern. ig ohe .. Ohne Sins berechuung. ö delsregister betr. Firma Aidol Riesen. vertretenden Geschäftsführer oder mit habers und der in dem Betriebe be= r er im. . eilen i her, ven gi, geiz, ö. Oboerhessen rovinz - Anleihe ,, 1.1. Deutsche gon n- Sam melablös. 9g z ö feid Udfer⸗Apotheke und Medizinal einem anderen Prokuristen ermächtigt. ründeten Forderungen ist ausge⸗ . Bezirksdirektor, beide in Rürn⸗ 4 de br ere eng 1. . Auslofungöscheine §. ..... — Ziehg. Pfandbriefe und Schuldverschreib 53 . . ,, Ser , i860, uns 2s,
Duüsseldorf⸗Oberkassel. Stammkapital: ; b ist heute 14 , ö. zrfen t- lossen. ; ; 4 ; E Ser. 8. ( Saarausg. i395 Drogenhandlung in Gollub ist h Alls nicht eingetragen wird veröffent- schloss erg, in Erbengemeinschaft. Die Pro⸗ ällig 1. S. as, rz I 6.12102. Ostpreußen Provinz - Anleihe⸗ öffentlich rechtlicher Kreditanstalten] ess. Ldbt. Gold Sup einschi. . Atlan gaschud un S d. Aus sssungsw.
20 009 FM. Geschäftsführer: Diplem nnter Nr. 107 Folgendes eingetragen licht; Bekanntmachungen der BGesell—= in i „ do, bo, 1b, Folge Aus losungscheine · /
,, e , . s e tur ect i dre ige il en gen e be , ,, ese , , , mern n. nd, me re, dorf: Kaufmann . Otto Grandpair, wegen gelöscht. anzeiger Sandelsregi ster Amtsgericht emel. 8 h 2. Můn . . ö. Zolge 4, omnern Provinz - Anleihe⸗ . 35 . ö 5 . . e) Sandschaften. Iilfeldor l n bringen eur Wishini wegen elt, i, September 1942 , Hemel, den 19. September 196. amberger Hof Franz üller in lz. 10 4, rz. 106 1.6.12 Auslusungbsch. Gruppe 1 * a) Kreditanstalten des Reiches Er. si . =
, ; 6. ] ĩ Nürnb nm 45. i. 4 de; do. 190. Folge h, do. do. Gruppe ? . 3 , . ö. Mit Zinsberechnun Vomp, Düsseldorf: Dr. ⸗Ing. Fritz Das Amtsgericht. A 1358 — 21.9. 1942 — H. J. Raab Erloschen: stü erg Königstraße I4). Seit äll iß 16.6. 1050, rz. 106 ö und der Länder. 1 k — tar. bis vw . ab
Meyer, Düsseldorf. Sind mehrere Ge⸗ ; isers⸗ ü J in heriger Inhaber Franz Müller warde ,,, . n . Aus · , e fir, afin, so . die Ge⸗ . n, e , gn, n ei n. ,, . Firma Josef W. Staude in geizsht. Nunmehrige, Geschäftsinhaber: . (i deni ia. s joa n ne elner, mne. is Ss , nnn, ver ge , ir m , 28524] lautern (Handel mit Kohlen und Kols ; Tarl Müller, Hotelier, und Johann dos do, ih, Folge j, ; unk. bis bzw. verst. tilgbar ab ... e , n, n.
ellschaft dur wei Geschäftsführer Lreinz, . z ref, f . Mä fällig l6. 1416. 6 ö k den m s en . Han delsregister Amtsgericht Greiz, aller Art und ,. und . Franz Müller, Hotelier, beide in Nürn—⸗ ,,, n,, ,,,, . einen Prokuristen vertreten. Ferner den 3. September 1842. gem rennstofl, Kahlenhe te. . Der, Muncsem, e z l2ß539]! berg, in Erbengemeinschaft. sihiga . ibo. ns, o is. 3.5 geb 6 , Gidr a st. Landsch 1 , 06 wird bekanntgemacht: Die ; Bekannt⸗ Veränderung: ; Gesellschafter Heinrich Jakob Raab ist Amtsgericht Miinchen, X 1681 — 17. 9. 1g — G. W. . , . oil, Folge; Westsalen Provinz - Anleihe⸗ i,. 1. . 6 machungen der Gesellschaft erfolgen 96s Jofeph Klesffe, Greiz Sie zur Vertretung der Gesellschaft allein 19 September 1942. Söllriegel⸗Fruchthof Rürnberg in , Auslosungsscheine· i686 — J nur in' den Düsseldorker Nachrichten. garrenspezialgeschäft, Brückenstr. 3 5). berechtigt. Jie Cintelpro lug, des I. NeueintragungLen: Nürnberg. Der persönlich haftende käillig r.. vi. 3 Fo is. 6. 12 99h deinschi xc blo u ngsschuld Ein g. o. uus osungs w X. 22. 1.1. 3ᷣ, de Geschãfts rů ; üsse ldorf⸗Oberkassel Der Inhaber Robert Klesse, Greiz, Franz Neger ist erloschen, Die Gesamt⸗ A 7007 — 158. 9. 194 — Luise Gesellschafter Georg Beck ist ausge⸗ n Lo. do, 19a, Goigen, un ecbi i Ablofundgsschuld (mn gc d auslosunas w . ⸗ . eschäftsräume: Düsseldorf⸗Oberkassel,. X ö kuren Ses Dr Wilheim Raab und Höfls . ; 6 all in 16.1. 1964 ö. 5 M. a6 1. 10. 35. . do. do. Neihe 16 i Mühlenweg ist mn Ihm Teptember 1961 verstorben: Prekuren des: Dr. Wilhelm Raah uind Höfleguer, München (Einzelhandel schieden. Dem Gebra Beck in Nürn— , o de, iet sinch r do ti C Kfdor. ia uigb. z. leb. Ze , . Peränderungen: seine Alleinerbin Ida verw. Klesse geb, des Julius Zangerle bleiben bestehen. mit Toilettenseifen, Putzartikehn und berg ist Gesamtarokurg gemeinsam mit ,, u. Erw. 1.11936 ö A it Co Wülhelnnnähen. Düssel. Rohleder, Greiz, füßrt da; Geschäft Grloschen. Teztisten, Pligersheinier Str ss R.). dend perfönlich haftenden Geselsschafter . . d dr eig anterh en . nu e n, , n, 1 d 6 rm, D Kauf n unter unveränderter Firma fort. A 21 — 18. 9. 1942 —. Franz Heschäftsinhaberin: Luise Höflsauer in oder einem weiteren Prokuristen er⸗ i , 0 kö 3 verschreib. (fr. S8 orf roßmarkt): Der ufman ; ; ; ; . ichs 1950, Dt. Ausg. hne Hinsberechnung. Reihe 31, 1. 9. 1931 4 . Carl Sintzen. Düsseldorf⸗Benrath ist U Debach in Kaiserslautern. Die Firma München. teilt. Die bereits eingetragene Gesamt⸗ Jou na- ul u 4. ; 1. 4. 1945 ; do. do. dr. 4 und 6, ö. , , in das Geschäft als versönlich haften⸗ Guben. 26525 ist erloschen. A 7008 — 18. 9. 1942 — Bayern⸗ prokura der Babette Dollinger ist da⸗ ö Telou, K‚reis - Anleihe Aus- do. MR om. M. 30, 1. s. Sz bzb. I. 8. 85 at 13. gandsch Cent. Gd Seitenwagenbau Martin Wimmer, hin geändert, daß dirse nun gemeinsam , . osungs jcheine ein schl. i Alb. 1. 4. ibis da za R ns er ür. ddr. qc. r)
der Gesellschafter eingetreten. Die Sandelsregister. . ö ö e . j bas. aus: osb. . öjunsisich. an . d. Auslonv., .= da. do. I. 101. ⸗ ĩ offene gel Ci rere nf nf mit Sitz in Neueintragung: Karlsruhe, Haden. 26530] München (Petuelstr. I). Geschäfts⸗ mit dem persönlich haftenden Gesell⸗ ö. (i r, . ö , 1 Di. Rentbt. rd. Anst do. do. n ,,. . ö . 2 n . ö
Düffeldorf hat 1 8. 942 begonnen A 837 Gubener Bergkelterei E. u. Amtsgericht Karlsruhe (Baden). inhaber: Martin Wimmer, Fabrikant schafter oder mit einem weiteren Pro⸗ ab 1. 2. 19558 (. 3. Landi: entralbt) 1. L663 bsw, L 3, 35 as 1.) e, Han ,. 3 , 9 grip. Firm faken *, Kiamte, Guben (Sismest. und! Veränderung: in München. . kuristen die Gefellschaft vertreten kann. ,, O Stadtanteihen. , kö r,, w A 13890 Sermann Franzen, Düs⸗ Fruchtweinkelterei, Neissestraße 96 e und Eintrag vom 15. September 1942. A 70099 — 19. 9. 1942 — Franziska A 839 — 198. 9. 1943 — Zumoyhon⸗ da do Ele ' . . ö eldorf Königsallee 13): Der Kauf⸗ Erosfener Straße 32). . S.-F. A 210 Jean Jacobs, Inh. Hirn, München , m, Werke Bruckner Stark in Nürn⸗ Haren tagt ee, Mi Zins berechnung. . a do do e m dg ba er,, n. meim! Pr'ngermann Franzen in Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja Walter Heck, Karlsruhe. handel, Schommerstr. 109. Geschäfts⸗ berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. J unt bis vam vern ttigbar ab L ehr gh; un n , . gen. bfdor; . 3. Düffeldorf ist in das Geschäft als per⸗ nuar 1942. Gesellschafter sind Kauf⸗ Die Firma ist geändert in: Walter inhaberin: Franziska Hirn in München. Karl Stark ist nunmehr Alleininhaber. 6 Bayern Staat eM 1 en Schuldy. sFteihe 1 c 1. — — do. oo. do. Reihẽ 8 . in,, tznlich haftender Gesellschafter einge. mann Erich Klamke und Frau Marie Heck (Großhandel in Gärtnerei und A 1533 * Starnberg * 18. 3. 1942 n n, nn,, Aut 16a ilgb. ab 19 4 ioo 260 loo, Seb . ie gn, 1.10 e d an mr, , , n et fer 1. 8. 16a 5 k n, die leffene Handelsgesellschatt Klgmte geb. Heidrich, beide in Kuben. Bindereibedarfzartikeln sowie landwirt⸗- Anna Fischer, Starnberg (Einzel⸗ Schwerte. Ruhr. 2s a8 . ; Augsba. Golde nl. 56, . , ß mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. 1. Guben, den 17 September 1942. schaftlichen Maschinen und, Geräten, handel mit Kolonial- und Tabakwaren, Ber*anntmachung. , . 1 me, rez. . ed. Jing. . . da der ga Reihe * . . ,,, 1938 begonnen und führt die bisherige Das Amtsgericht. k 18, Hintergebäude). Hanfelderstr. 169. Geschäftsinhaberin: In unser Handelsregister Abt. A ist h de. Ra- ilnl. ihag, ö. ö 6 . ͤ denn 1.8. 1935 da . .
ö n : Anna Fi j ra. 3a ; j unt 5 * che Rentenbt. do. do. .MÆ Kom. R.], rn Firma sort. Die Einzelprokura der Anna Fischer in Starnberg heute bei der unter Nr. 313 eingetas 1. . 8 kö e hee, , mans ide gha iozgbe , . 2 * 3. 7
* früber aM X (G6O. v. 8. E. 1941 bzw 2s 3 112, G früher 4 R (BO. v. 8. 12. 1941 bzw. 28. 8. a2) I früher ß (ZO. v. 8. 12. 18 buw. E.. 1942)
E
Danzig⸗Westpveuß. Ldsch. Ruw⸗f. R. 1 * 1.4.10
Kur- u. Neumä r. Kred⸗Inst. GPf. Ri 1. Märk. Landsch. Kur- u. Neumärkt. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8p).
do. do. Reihe 167 4 do. do. Reihe 16 4 do. l. ⸗ Rom. Jt. 13* do. do. Neihe 14*
11111
11111 111111
Mecklenb. Rittersch.