82 . . 6 4
Zentraihandeis registerveilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 22S vom x8. September 1942. S. 2 gentrashaudelsregisterbeilage zum Reichs- nud Staatsanzeiger Nr. 228 vom 298. September 1942. S. 3
—
j 2681011 persleben-⸗Viti: Inhaber Kaufmann durch einen Geschäsftsführer gemeinsam gemgenhach. 268191 Hamburg. ; l2bbdil tragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ ] kuristen vertretungs⸗ und zeichnungs 580 Brüder Hiebsch, Reichenberg dators ist beendet. Die Firma ist er— äfts : : . Handel sregister l kf Er, nd 9 Gispersleben⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Zu Amtsgericht Gengenbach, 18. 9. 1943. Sandelsregister . machungen der sellschaft erfolgen berechtigt ist. ! Ober rosental. ⸗ ö loschen. . rn. fee. e e, wf Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. BViti. Geschäftsführern sind bestellt: Karl. Handelsregistereintrag zu H.R. B Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, rch den Deutschen Reichsanzeiger. — Am 17. September 1942. St. Goar, den 18. September 1912. rich Gerhard in Friedrichs hasen. Bre hien eintragunn. Dörnemann, Kaufmann, . Nr. 1 — Firma „Prototnn⸗Wert, 19 September 1942. en ersten Auffichtsrat bilden: 1. Berg⸗ Neustadt,. Holst ein. 26690 583 City, Effenberger C. Co., Das Amtsgericht. kura der Olga Gerhard ist erlos Am * September 1942. Hs en- Wer den. 26816] Main); stellvertr. Geschäftsführer: Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ Veränderungen: at Br, Hans Malzacher in Trzynietz, A 155 G. Vi. T. Wolter in Neu. Reichenberg. a Der Life Tharlofte Gerhard in Firn A 6626 „Eduard Freyer“, Danzig⸗ R A A455 irma „Albert Guido Wimmer, Ingenieur, Walter tung, Wer kstütten für Soch⸗ A 41517 Walter C. Dehn Co. Dipl.-Ing. Fritz Hilgenstock, ebenda, stadt in Holstein. 584 Schnellbesohlungsanstalt Inh. Schmölln, Thür. 26695 richshafen ist Einzelproküra erteilt Langfuhr ¶ Et. Michaels weg 60 a, Bau- än inn Kettwig. Firma ist erloschen. Niegtsch, Kaufmann, beide Frentfurt leistungswertzeuge.“ in Zell g. S.: (Lagereibetrieb, Grünerdeich 131/1427. Dr. Rudolf S 6 ebenda, Offene Handelsgesellschaft seit dem E. Novotnz, Reichenberg. Handelsregister ß 190 Firma Holzindustrie G. m . Bautischlerei. Siuckgeschäft). Ejsen Werden 9 September . Main)“ Gesamtprokuristen; Heinrich Die Prokura der Ehefrau des Fabrik. Einzelprokuristen: Hermann, Baum- . tor . Keichel in Berlin, 1 August 1942. Kaufmann Gido Jonny 56856 Machek C. Comp., Filiale, Amtsgericht Schmölln, Thür., b. S. in Mieckenbenren . eschäftsinhaber: Baumeister Eduard Das Amisgericht. Rasinsti, Hans Schönbgumsfeld, beide besitzers Otto Stenerwald 3 durch garten und Frau Louise Dehn, geb. rektor Horst von Abereron, ebenda. Lorenz Freitag in Neustadt in Holstein Reichenberg. den 22. September 1942. Durch. Gesellschafterbeschluß vp reyer, Danzig⸗-Langfuhr. 2 a. d. Drgu. Jeder von ihnen Tod erloschen. Als Einzesprokurist st Bucher, beide in Hamburg. eränderung: ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ 6538 Simon C Schöler, Reichen⸗ Veränderung: 15. Juli 1942 ist das Kapital der G , mn, Frgnleturt, Main zbölg! bertritt ig Geselshaft gemein mn mit, weiter Kestelst;, Ewald Heuer, Kauf nn, gelassen bang e, Fe B. e een, Getz. Ü He ee. . berg B 69 „or AG Apoliowert At, sclischaft auf. Cu id der blinden. Am 22. September 1942. r ann t ü nr furt a einem Geschäftsführer. Die Bekannt⸗ mann, Zell a. H. (Industrievertretungen, Kattrepel 2). stücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Neustadt i. Holstein, Tz. Gept. 1942. 556i Schmidt X Hübel, Reichen⸗ tiengefellschaft Gönnitz o e dn nm, , , n., A172 jetzt 6eæRe „Heinrich Müller, Abt 931 Ii beäenrdmber ige“ machungen der Gesellschaft erfolgen 66 Einzelprofuriftin: Edeltraut. Haug, FVaftung der , Berg. und Das Amtsgericht. berg. Nach Beschluß des AÄufsichtsrats vom von 2h0 65. It. auf 300 c i , em Dan zig Wrotbänkengasse. s, Stanerei, . , . — durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gien en. lebdꝛol Hamburg.. ; üttenwerks⸗Gesellschaft, Katto⸗ — — 65 Erwin Siebel, Reichenberg. 15. September 1915 wird das Grund- 31. Dezember 1541 berichtigt worde KÄrbeitsmeisterei, Holzspedition, Lage⸗ B 965 X. P. M * Luftfahrt werte Veränderungen; Handelsregister. A 38 695 Soldtwedel *. Dühren itz (Höferstr. 30). nn ge Ort elshurꝝ. 126542 608 Charles Traeris, Reichenberg. kapital gemäß der Verordnung vom 5 6 des Gefsellschaftsvertrags ist ent ng, Versicherung). G ber Th ters . Gösenfchaft imm beichrntter Haf- B 286 Fellner. * Ziegier Gesell Eintragung im FDandelsregister B. (Darmhandlung, Jenischstt 189. exmann Neugebauer, Kattowitz, Josef Amtsgericht Ortelsburg, olꝰ Karl Nettl, Reichenberg. 12 Jun 1911 um 224 000 Hein auf sprechend geändert . argaréte Kühn und Erich, 616 schaft mit beschränkter Haftung. Veränderung: Der Gesellschafter Heinrich ö. Allet, Kattowitz, Richard Brauer, Glei⸗ den 14. September 1942. he Leo Ornstein, Reichenberg. 56a 969 (sechshundertzweiundsiebzigtau⸗ . laaßen, beide in Danzig . 2 di Firma ist am 1. 9. 1942 Ingenieur Ernst Seraback, Neu Isen⸗ Am 7. 9. 1944 bei der Firma Wilhelm Dühren ist durch Tod aus de witz. Sie vertreten die , in Veränderung: 5d Auto⸗Lloyd, Kommanditgesell⸗ send) RM erhöht. Traunstein 26559] A S958 jetzt 6625 „Ernst Falck“ ;. nig . Fi 61 — schranfter af⸗ burg, ist zumo . Ge⸗ Heyligenstaedt C. Comp. erk⸗ offenen Handelsgesellschaft ausgeschie⸗ en haft mit einem Geschäftsführer! B 5 Ortulfdruckerei, Buch⸗ und schaft für Autoverkehr, Grund k Sandelsregister anzig⸗Langfuhr (Marienstraße 6, de. e. nein ehr ten,, *. el sf hren bestellt. zeugmaschinenfabrik G. m. b. H., den. Gleich geitig ist eine Komman⸗ oder einem anderen Prokuristen. apierhandlung G. m. b. H. in Co., Reichenderg. ! Sch y eidnitæz. 26546 Amtsgericht Traunstein. zan üafattnriwaren und Wäsche), Cin. rim itzn R he i Handelsregister B. 891 de ier Maschinenbau Gießen,. . „ ditistin in die Gesellschaft, eingetreten. . rtelsburg. 5s Karl Schütz, Inhaberin Lidia Amtsgericht Schweidnitz, 17. J. 1942. Traunftein, den 18. September 1912 elprokuristin; Fräulein Elfriede Decker, 6 ain) n hiefig, 4 f 6 Attienge seilschaft vorm. Pokorny & Der seitherige Ge ,, . Nunmehr Kommanditgesellschaft, Liebenburx, Har x. 266861 Rechtsanwalt Ernst Bludau ist in⸗ Gärtner, Reichenberg. 5 H-⸗R. A 1157. Neueintragung: Veränderung: z bien, we e, , , hne, d, , e, ,. w ö , Am 1. September . age,. za 3 Gg dh Der Diplomingenieur Dr.-Ing. Hel- 30. Duni 19* den. 8 u. Straßenbau, Große All — en 21. September 1942. — reißler, Reichenberg⸗ Strauß“ in weidnitz. Inhaber: Sitz Traunstein. Jetzige Firmen⸗ B 3066 „Osthag. Osthan delsgesell⸗ Stammitapital, beträgt 3 obo 000. i. mut en e nrt 5. ist schäftsführer Han Mags in 53 ist Gesantprokuristen: Wilhelm Gast Veränderung: Paderborn. 26691 1 . le, Verw. Frau Meta Strauß geb. . 2 n ö Begenstand des Unternehmens ist, die ebenfalls berechtigt, die Gesellschaft und Ernst Broders, beide in n,. , ,, . B 32 Erzbergbau Amtsgericht Paderborn. schaft für Autoverkehr Seibt in Schweidnitz. mannsehefrau in zi e, Hg nnn,
aft für technische Artikel Ge⸗ 1 ᷣ .; i tandsmitglied be⸗ n ? id E — an nit! eich ran tter Saftung“, Entwicklung, Konstruktion, Herstellung m weiteren Vorsta ö allein zu vertreten. Der Gesellschafts⸗ Sie sind gemeinschaftlich vertretung Salzgitter m. b. H. der Reichs⸗ Löschung am 11. August 1942: Co., Reichenberg. K · straße 11. Maria Lindner, Vertreters?
anzig (Ketterhagergasse J 9 . 2 i . inn., . 2 er nnr e ern e, Eider. Geselsschafterbeschluß vom 18. August Art Jur. s, ö *. Aktiengesell t. geandert. Erloschen: ; eim. ipl. Ing. Wilhelm Schilken in Paderborn. Die offene Han⸗ erk ; 5. Sandelsregistereintrüge. Str J. un. osef Pe ie 16 s lter e u tan mutaplial. Im k 6 26 * s rt des Oberlandes⸗ Gießen, den . Se . 1942. ö. 6 Dr. n , . * Köhlen in Bad Harzburg ist aus dem Vorstand delsgesellschaft ist aufgelöst, die . ,,,, Inhaber E dien n nge. 1 . ö. ö . 1600 000. — FRM auf 200 00. — HMV er- e,, . , berfeh Kalt gen gerchis in Franfurt (Main) vom Amtsgericht. . esellschaft mit beschrünkter Haf⸗ ausgeschieden. daher erloschen. hl ' Richard Kallmus, Reichenberg X.äR. A 24. Bischo fsh. Josepg Air. gemeinjsckaft. Agnes Peichermeler höht. e, , , deni sind J. September 1942 ist der Vizepräsident , 2682n 6. Sitz der. Geselllchakt lt wa n. — — Neueintragung am 11. August 1942: Johannesthal. nold, Sitz Langenleiten (Rhön) ausgeschieden.
Nö ö . 9 anbereneünternehmnngen a. D. Dr. Jerschls, Königstein i. Ts., ,, a , er . ö . schaft ist nach , . xs! .. a 116 Irma alugnust Thiele 53 Rudolf Hefter, Reichenberg. Koln . Inhaber: Joseph K
meg ung · walter Trenks ö. 69 rn 1 Gesellschaft ist aus- i i 512 e reren, i. über die Eintragur , , ,, . . ip am en ga An ke i rmir ö k 8. Ide eg ing 768 Kleiderhaus zum Eisenbahner ann, 6. u. Vdw. in Langenleiten, wem, . ꝛbõt d]
Se Ti. A. 1865. , , . . ̃ 5n ehandlung feindlichen Vermögens vom ĩ 8 ö . . w . . ö en, 9 Siegfried Lanscher, Reichenberg. een, ,, . Handelsregister 3 . . fn ,, . . . ; . Verwalter, nt 69 . . . B k sellschaft den ö. ,,, 194 ; und Buchdruckereibesitzer August Thiele, . M. . 3 . . H.-R. A, 43 Kön. Josef Heintz, Sitz 2Almt d je ruht Traun stein. . der Kaufmann. , 3 6 *r in n ngtf ne am Main. den aus seiner Bestallungsurkunde sich der de r drr ö D wier . ech r ge. 3 . ge eng haf . eräun . . Paderborn. unternehmen, Reichenberg. „Königshofen i. Grabf. (Drogerie, Traunstein, den 18. September 1942. , . Oi ; tt alf duch die Erzielung ergebenen Deu sissen Festes, — Zwei wert Jnstu shütte / in n h . 3 ni 3 e . . . r K 37 Ing. Viktor Wuleiz X Co., Foth⸗ Farhen⸗ u. Kolw. m S8. ).. In Neueintrag: und Gustav ,, J 9 2 e. 8 9 i hat vielmehr als B. 489 Feinlederwerke Niederrad Weid? 3 6 rel Biedenkopf -= fe . nrg gn tz. ie Firma ist . Den, auf⸗ Passau. 26548 Reichenberg. aber: Josef Heintz, Droögist in A Ss Firnia „Franz Gauer“, Sit k . , ö , ,,, e em 1. Juli 1942. e e ,. ! ö Beschlu i . 11 Ig. j etende J ge ; r Uebergang der ir rich 9. 2. ĩ h R. Mi t z Fnbaber: Franz Ba Sägewe e, e,. . Durch, Veschlüß hs (hifsichtzraths ist ausgeschieden und schästsführer bestellt worden. 6. des Geschäfts begründeten dien eintragung: Selcherei, Meichen erg. V, . ,.
tellt. ; z ; , . B 41 Maschinenfabrik Turner vertrag wurde zu Pos. V entsprechend berechtigt. werke „Hermaun Göring“ in Ringel⸗ H. R. A 356 Firma Theodor Thiele 389 Fides Unternehmen für neu⸗ Sehweintfunt. 1266961 ehefrau in Traunstein, .
öl Böeirfchriftenpertricb Arthur ) m Sitz Münnerstadt (Lebensm. HLastber in Entfelden, Gemeinde Reit im
Dramburg den 16. September 1942. tallwerke An-G. zu gelten. Die Ge— , . und ] Weidenhausen aus unis erch. e lschas. fü e echt, an anderen Rien ene; ö dessen äuf, die Zweigniederlassung be.. PB 2305 Liefer, Helmke ck Co. mit grderungen. und. Verbindlichtelten Passgn m II Peter Neissen dor. Hein ichs * Gal emen rh S). Inhaberin: Berz Fieißmann, Jeb. Winti. Geschafts zeig Sägewerl . Iwelgnicderlg sungen zu errichten. Sind ö. der Dividendenabgabeverordnung schränkte Protur erloschen; beschränkter Haftung (Im- u. Ex- eim Erwerbe des Geschäfts durch Her fer, Mühle, Granit- u. Sägewerk; n mw 3 a . Ci hi riß in Münnerstadt, Hauptstr. 6. , v erswalde. less1i1]! mehrere Geschäfts führer bestellt so wird nh zr Fanké där cunte zd Hoh kh Gießen, den 28. September 1962. port, Mönckebergstr. J5, mann Franke sst ausgeschlossen worßen. Niederl. Sinzendobl; Inhaber; Peter Rehe , ö Lie, S-R. A 53 Münn. Wilhelm Bock, r aunsteimn 26568] Amtsgericht Eberswalde, die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ 9 15 h , w höht'? worden. Amtsgericht. Verwalter gemäß 5 14 der Vo. üben , Neissendorfer, ö und Granit⸗ . err Pic Reichen bern Eih Vr err gen , l. uind Knew. . 16. September 1942. führer oder durch einen . Illrcch Ve chluß des Vorstandes und 2680 die Behandlung feindlichen Vermögen Linn, Domamn. . [26687 werkbesitzer in Einzendobl; Prolu— . 4. rler ih ,, Rel. Se Inhaher: Wi elm Bock, Glaser⸗ Amtsgericht Traunstein.
In unser Handelsregister Abt. A gemeinsam mit Cinen Froküristen vsr, beg! Hluffichtsrctes vom i. Tage lane han . l ,. vom 15. Januar 1940; Jacob Mathiaß Handel sregister ristin: Elise Reissendorfer, Einzendobl. , . Rel möistetr und, Kfm. in Münnerstadt, Traunstein, den 18. September' 1949. Nr Ss ist Fente bei. der Firma] kreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ t bie Tagung in s . Amtsgericht Glauchau, 22. 9. 1942. Coenen, Hamburg. Von Amts wegen Amtsgericht Linz (Dunau), Abt. S, Veränderungen: . . Eteinb Co., Reiche Hauptstr. 90. Feuerntcag: birdeitwerke, Eberswalde, folgendes ftellt;, Karl Dönnemanit, Kairfmann, nde ig, r, . entsprechend ge⸗ J eselsschaft eingetragen. ; am 15. September 1912. Frenmng a. 34 Gdelsard. Miller; verde N teinberg E Co-, Reichen S. A zi Münn. Friedrich Wohl. A 10 Firn „Josef Neifin ger eingetragen worden: Dr. Ing. Heinrich Ebert, Dipl.⸗Inge= B 16 Garn⸗ g B 3952 Gemeinschaftswerk den Neueintragung: Sitz: Freyung v. W.: Die . , erg fart. Sit wie sbac Epenglerei, Saus. Sig iinterstenfircht * rah der Ho
2 258 , , . . ; 33 Mö; ß dert worden. färb i Glauchau AG in beitsfr Gesell 1 - j ' x . Fe 37 . ' 22 . . Bie Zweigniederlassung Ardeltwerke bienr, beide Frankfurt (Main), Erich anger ; vorm. Färbere ᷣ ; Deutschen Arbeitsfront Gesellschaf H.-R. A 1098 Franz Aigner's rin heißt nun infolge Cheschlietzung u. Küchengeräte, Kohlenh. 7. Inhaber: sef?) , dr,, ,. Werk . in Rothau ist auf⸗ Geil, Dipl * Ingenieur, Hamburg, stellv. 53. ö. i , , g n Glauchau (Färben, Bleichen, Zwirnen, mit beschränkter Haftung (Beim Witwe (Bäckereigewerbe), Sitz Linz Spindler. ö ö J, Traub, eichenberg. Friedrich Wohlfart, Spenglerm. und hic lin g e n., nr rm gehoben und ihre Firma erloschen. Geschäftsführer: Rudolf Helbig. Di 1- San . e Spulen, Weifen sowie veredeln von Strohhause 14. ö . 165. Geschäftsinhaber: , A II 50 Internationales 1 teilung kh; ; Kfm. in Maßbach, Hs. Nr. 84. Getreide, Kunftdünger und landwöirt⸗ — — Ingenieur, Frankfurt (Main). ie ter Haftung. tfurt a. M, ist Spinnfasern. Garnen, und Textilien Hans Mayer und Otte Borgner si Dipl.⸗Kaufmann Fritz Aigner, Linz. Speditions-Büro Franz Glas; Sitz. 17 Mechanische Steinschleiferei in Sz. K 56 Mellt. Maria Bauer, schaftlichen Vedar ssstoffen. Ehrenkfriedersdort. 126812] Bekanntmachungen der Gesellschaft, er⸗ Ludwie Roß, ( . . Zu*he gill aller Art, Haußmannstraße 20). Der e, m n,, nicht mehr. ste 36. ö Prokura ft erteilt an Hans Einsiedel bei Reichenberg, Gesell— Sih Fiadungen (Rhön) (Porzellan- Der and er ung: San delsregister folgen durch den Deutschen Reichs- 3 . hc ö H Wil· Nufsihte t hat am zi. lugzst Lare ertretende Heschs s führer. Dig h Linz, Donan. lx66ss] Feegeler, Baffaun. Die gleiche, Cin. schaftem; b. 3) Einsiedels⸗ 1. Neramikhandl). Inh.; Maria Bauer A 10s Firma „Georg Sachs“, Sitz Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, anzeiger, , enn mn, be, gie K des Grundkapltals im C. Krüger, F. Müller und K. Wink Handel sregister fragung fin die, Zweigniederlassung 18. Da dega Handelsgesellschaft mit in Fladungen, sir, 173. Töging, Jeändert in: „Georg Saqh den 23. September 1942. B Y47 V. D. M — , nr r * . Frankfurt a. M. . . J gema 16. . . ie. . Umtsgericht Linz (Donau), Abt. S, ö wir fa nt st 6 . k . . Schweinfurt, den 22. ern 1912. G νS. Offene Handelsgesellschaff eueintragung: Gesellschaft mit beschränkter ö 6. er ividendenabga hey rokuristen: Fritz Klein, August Lah- am 17. September 1942. in Wien erfolgen. Prokuri eitberger b. H.. F Amtsgericht (Regsstergericht. ae,, * 84 ᷓ. Neueintragung Hesellschaf J B 324 Meischner und Zierenberg 14h 265 Fer, anf 8)5 200 Rc be- inann, Hinrich Timmann und E ö ua. . die e ern, ͤ ie li; ladet ö ch 9 . k ,n n f z S t 2i s ( r E . n . ; 9. z 2 '. g sau A 1 63 Frauz Stockbauer; obchodnf spmlesnast surqvinami o gr nlägericht Schwẽelm. ung, ist als persbiilich haftender Gesch
A 250 Hermann Lippmann, Geyer tung. Nachfol ; . Ge⸗ ; R ,,, . ü 3. rtri zosa⸗ j ir is 947 ger und Gustav Karcher schlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ Dewald sämtlich i amburg. Sie ve R. A 39 Kohlenk Pa (Herstellung und Vertrieb von Posa Unter dieser Firma ist am 1. 9. 1942 9 . af tung. d ; Ing. d, sq n g. I - S. R. 9 Kohlenkontor, Johann ; .. n ⸗ 9
sellschaft mit beschränkter Haftung. geführt. Die Satzung ist in . S8z 4 Treten die Gesellschaft gemeinsam mu cl Fienkenthaller, Sitz Linz. Pro- Sitz: Passau: Prokurg ist ertgilt. an kolonialnim zbotim, spolenost s gerammmrm eri, , ern loc: erer e
menten). Inhaber ist der Kaufmann eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ n j ö 1 29 r desell 9 Alnim ð 8 ; ; eme. . . . t Durch Beschluß der Gesellschafter und 5 (Grundkapital und Mitglleds. einem Geschäftsführer, sflellvertreiendetz . ei, z Zzefs ne,. Hans Gehring, Brauereidircktor, Passau. r. Os Filialka v Liberei. n ig am ĩ ß ö , e . n , J .,/// , e . iordböhmische Dolzhaudels, ( Ib. . Schilling * Eo Kong;
(Main) in das hiesihe Sande register ir bgeändert und neu gefaßt. ; 35 Ges., Gevelsberg. Der Sitz der Traunstein. 26550 1e mn st 266711 6 er Gesellschafts- mehrlach abgeändert und, 9 worden. Prokuristen. teyr. Elauen,. Vagtl. 2656449 Gesellschaft m. b. S., Reichenberg, Ge, ee. ; ö green — Eich stätt, 32. Sey? n K . Pas Sind mehrere ,, . ki,, 26828) B 3947 GW⸗Fndustriebetriebe Ge- y w Amtsgericht Kin en, 21. Sept. 1972. auch tschechisch und englisch. Firma ist nach Schwelm verlegt. Am ö . J. Reueintragung: Karl Ludwig Stammkapital beträgt 3 000 00 RF, so sind je zwei ö 9 , k 9 , seilschaft itt beschränkter Haftung Mannheim. 26689] . Neneintragung; . Abteilung &. J lesson ] Trau nfleire Cen 3. Ge hteniber 1c. Schrotberger, Sit n, Der . des ,, a, . ö. ö. . 2 Ver⸗ . . *, ist zum Amt een ,,, , J 26 ö dandelsregiftereintrag Abt. A Band 4 Neueintrag: Militär- Effektengeschäft). Inhaber; die Herstellung und der ertrieb von . . gel ef e ch die, gen, n, . Kaht & ö Borgner, z , m September 2. f , ,, Tc ] 6 . id, 6 und eg distz zeigt rel, cler A le Firn än Kellner Karl Ludwig Schrotberger, Fabrikant Roh-, Halb- und Fertigfabrikaten aus 3. . Harpen Bretk und Sr. J. Y gui Gvjdap Dis O. ü. ist weiteren Geschäftsführer ö wort 6 Veueintragungen: . 2 af . Te i,. 6. 6. . ö Cle t sea dr h'eeleste eher Sig Bad Hieicheijha . Inhaber nl, e ,, ß Fol ih öl Kabcliwerte Süd. Anßenbtto hizen geehzsirnhetöcf. (dkeißeFduard Helfgott, Gablons 4. Chefrge Ch̃rkatte geb. Hahn in Fahnh Kellner Had Fügichen ah, ö. Kaufmann, Treuchtlingen, und Jo- Jesellschaft ist berechtigt, auch andere Hans Schmidt i mn. zu ge, erloschen. Das d Kahl licht: Die gleiche Cintrag ng wird füt kabel“ Gesellschaft mit beschränkter ner K G, Köln). geschähes inhaber ist ¶eise) Plankstadt. Koloniaswaren.) schäftszweig: Damenmodegeschäft. r , ni a. eißen⸗ e hen . tsführern sind bestellt; Dr. jurs zelfirma unter „Neinhol n die Zweigniederlassung in Solingen Haftung, Mannheim (Waldhofstr der Ingenieur Erich Tharandt ins 233 BH. O. Jewnin, Gablonz Plan'stadt, (Kolonie . ö ⸗ hanna Sonn ug uchhalterin. . Heschafte zi betreiben, die den, vor— ih Schäfer yndikus, Karl ÄAlleininhaber) weitergeführt. e, , Stahlw Prod ul. 1g, 3 . hofstraß⸗ Plauen. ( Neis⸗ h Schwetzingen, 19. September 1942. — burg i. B. it Gesamtprokurg erteilt. stehenden Zwecken mittelbar, oder un- 3 elm 8 un, bude Frankfurt 7 unter der Firmg Stahlwaren brodu Nr. 244). Der Gesellschaftsvertrag ist Verãänd ; eiß e). ... ; rt ggerichl J. Traunstein. 6700 Erlofchen: Karl Ludwig Schrot⸗ mittelb henlich sind sowie sich an Buchholz,; aufmann, ben ans tion Selingig“ Zweigniederlassun am 10. Juli 24. August 1942 errichtet. eruünder ungen; A Arthur Veit, Gablonz (Meisre). : Damn delsregister . K. G., Treucht⸗ , zu e igen ö w a. Cern richt Goslar, 2 e 2. 6 . 94 ae, des nme nehmen . e, ,,, n,, . . c i ,, ö lingen. Die Gesellschast ist ausschlietzlich tätig chen . e nne. J . Ad li lun R 1 . 9 er ᷓ un , * . ellung, ertrieb, Ver egung un on kenn (Van — f ne Gre: ? . . . Sr be ier eiter Traunstein, den 13. September 1043 . „In für Rechnung und nach Welsung der R. furt 2. M., erstreckt r geg auch unker Rr. No Fa., Gebrüder Kolle, ph 33 . u z Wah dor tage von clektrischen Kabeln und Lei- esellschaft feit dem 1. Sitober 1941. (Reihe) . . 6 Amtsgericht Seligenstadt (Hessen). Erloschen El ling. legs z] Vereinigte Deutsch Metallnecke A6. 3 f i gn scherlassung Magdeburg. Goslar, Offene Handelsgesellschaft e, dn, mne, , nn, Bra / tungen jeglicher Art für Startsttem eln gen aft sind als persönlich haf— . Veränderung vom 5. September B 88 Firma „Sol Süddeutsche zimisgericht (ting, 15 Sept. 1962. in Frantfutt an. Main, Sie bewegt . g Hilbrecht, ift heute folgendes eingetragen worden: . . und Schwachsttom sowie aller einschlä= ö ag e er, n di nn,. g. el Sugo. Brückner, Gablonz ige. A S0. Firma Zoisten . Eo. Omnibuskinten Gefellschaft mit be⸗ Veränderungen: also' nicht die Erzielung geschäftlicher Gesamtprolnuxisten. . agchuscheidt, ist hen eg r 1 4 löst, der weigniederlassung der GW Industzie⸗ een Garnituren und des Zubehörs. leude ; 3 . * t, .. e, Fein 3 ¶ Neiße). Ssfene Handelsgesenischaft in Sell schränkter Haftung in Liguidation“ A 143 Albert Brandt, Elbing. Gewinne, hat vselmehr als Angeftellte Hermann. Merz, . 26 . Die ie ö . maln etriebe Gesellschaft mit beschränkten e Gesellschaft ist. berechtigt, auch ö. 6 3 ö , , 635 Hugo Hatschbach, Gablonz genstadt / d (Fabrik feiner Leder⸗ Sitz Bad Reichenhall. Bertretung ie Erben. kes versterbenen 6äseli, dend ein gte Ventsche Merger smtliö Iranklurn (binn) e,, . ft Haftung in Hamburg bei dem Gericht andere Geschäfte zu betreiben, die den Rauer und Theodor, Flgischhut beider in (Neiße); . war Die Gesellschaft ist mit Wir- befügnis des Liquidators Meißnitzer ist z . edri . , tt die Hauptnieder⸗ aus der Firma ausgeschieden. auß. in Rudolstadt erfolgen ien we ĩ der Plauen, eingetragen, deren Prokuren 74 Adolf Hübner X Söhne varen). Die Gesellsch . 1 ] ; init Hasters, Härtnerelzestzer: Föckeich zich z netten. ie Helellschgft isf Khun buen ve igniederlassung Albin Kolle aus Wernigerode ist ; vorstehenden Zwecen, mittelbar, oder dadurch erloschen sin un „ng, kung vom J. Juni 1dr gufgeläst . beendet, Firma ist erloschen. randt, haben im Wege der Ausein⸗ perechti d Srlen! Zweig lassung und die Zweign deren mann lb,, e , unmittelbar dienlich sind sowie sich an dazurch ere schen sinz, ,, Zweigniederlassung, Gablauz (Neisze). nes Klei itt ist Allcimmhaber. ͤ en,, k . — wie auch der Gesell— berechtigt, an 23 i 33 Magdeburg gemeinsam mit ö . nunmehr Alleininhaber. Hermsdorf, Kynast. 266871 anderen Unternehmungen zu beteiligen. a ,,, . Amtsgerichts bezir! Kratzau. MR ö Co. TO. 26 70n schaftet Gartenbauer Heinrich Brandt.? mehrere Geschä schäftsführer. Dieselbe 3 . 26824 Neueintragung: Das Stammkapital, beträgt 1000 2600 * ,, la nen? CKGontl.). Die l91 J. 5. Altschuls Söhne, Zweig Rlleintnhaber Johannes Klein— Hande lsregister bie beiderseitigen zinkeilstechte an der die Ghesellschaf Fhästs. wird, ini, Handel negister; ne rl Kere, cht Greene, 22. Sept Mis . . r, R Kab Richard,. Pachwicktz, Bieichsmart. Geschäftzführer sind: Di. Alutes wen, gag Urn . e nieder fung Neun dorf. n, Amts ger deere act. ⁊. nunmehr aufgelösten offenen Handels führer oder durch eine gerichts in Magdeburg 61 96 ufatz * i n. 4 48 Sommer Co. Lukasmühle (Hotel und Restauration Walter Raymond, Kaufmann, und wen, es ag Amtsgerichtsbezirk Tannmald. Erloschen: Aà 2865 Apotheker Aenderung vom 11. September 1942 eselischaft an den, stäghl, geh üftgl gemeinsam mit Einem nen, gleich .. inen nh ) en. K e ng efenlschaft Kreien fen. het vieh. Inhabes; gare ß n wich Guftav Adolf Greff, Oberin genieur, erlochen — 49 Robert Körber, Morchenftern. granß ü Co. in Babenhaufen / d. H.-R. B 5 Freiw. Armgturenfabri Cie n ute nile Hans Albert Brandt . Zu Gescha tf bestehende Zweigniederlassung erfolgen. . selnschaft ist aufgelöst Die Firma Pachnicke ,, Rsgb. beide in Mannheim; stellv. Geschäfts⸗ Reichenberg. 26545 —— Die Firma ist erloschen. Niederlindewiese, Gesellschaft m. b. in Elbing, der jetzt alleiniger Inhaber stellt: 2681n Mie r ; Hermzborf, Kynast, 16. Sept. 1944 führer sind: Ludwig Heene und Ste⸗ Antsgericht Reichenberg. Riga. 26692] B II „Record“ Lederwaren Ge⸗ S., Niederlindeiviese. Dein. Ing . EIn g. l ist erloschen Amtsgericht. ö. ö Kaufleute in Mann⸗ Löschungen von Amts wegen. Bekanntmachung. sellschaft m. b. H., Seligenstadt Alfred Langer in Niederlindewiese . — — in
, ,, Frem ur Inn egisier eim mehere belt Gaäschaftsfih er Aus! dem! wesigen Handelsregister find In das Handelzreglster Beim Deut Die Humm ist Gesamtprot teilt * ö . ; T h 18 esigen j 1. eut⸗ ö. d ilt. ffln ,, eh 4 Fro Mar ⸗ Amtsgericht Frelburg Elbe. Greiꝝ. delsregister . HNHo?f. 668d] estellt, so wird hie Gesellschast durch nachstehende n gelöscht . schỹ Gericht 9 . nf ö , en 2, K . i. 18. Sept. 1942: garete Brandt geboren, Weide in k Herlburn te l den 16. September 1942. aher nn ,,,. Septbr. 1942. nne err ister zwei Geschäftsführer oder durch einen Abteilung A. unter Nr. 37 die Gesellschaft mit be⸗ ; 26696 ö X16 Jäg. Karl Kittel Elbing erteilte Prokura ist bestehen ge⸗ eränderung; ib Ber anbernng? Amtsgzericht Hof Registergericht eschäftsführer gemeinsam mit einem Am 15. September 1942. schränkter Haftung unter der Firma Sęest;. äs göhne, Jägerndorf (Holzhandel u 6 A Nr. 8 F. Gall, Freiburg / E)lbe 1. ir, Werd A II 116 „Porzellanfabrit Mar rökuvisten' vertreten. AÄls nicht ein. Amtsgerichtsbezirt Reichenberg. Brennstoffvertrieb Gesellschaft mit Amtsgericht Syest. 19. Sep; 18135 Hrettsäge7 * Dem Buchhalter Fran 14 i Jacobus & Co., Elbing. z (Sffene, Gan lsgesellsch ät, Riß , , rebwwiz Jasger & Eo. in Mark etragen wird veroffentlicht; Tie Be. 5i0 Brun Linke, Reichenberg defchränkter Haftung und mit dem ent, Bs lo, Ziegelterkaus sgesel. Kuhn in Jägerntdorf ift rotura C'teinf Die Prokura des Kaufmanns Albert erige enn m, Witze Dorgtte Sa; Der . e m röedwitz. Betriebsleiter Max Opel anntmachungen der Gesellschaft er⸗ Oberrosenthal. Sig in Riga eingetragen worden. schaft n. b. H., Soest. Die giqui. S. Ji. R See Trop. Thevdor Wolf, acobus ist durch Tod erloschen. Dem . geb. Gall. ist versto rhen Ihr Thür, verlegt. Einzelprokurist. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 514 Oskar Wundrak, Maffersdorf. de Gefsellschaftsverkrag ist. am 0Katton ist beendet. Die Firma ist er= Troppau (Handel mit Samen und k Karl Jacobus in Elbing ist rbe, der Obsthändler , . i erm, , g., 269 — Hzgt Wilhelm Henne, WMann⸗ is Jofes Brix, mech. StLUick, und 26 August 192 abgeschlossen. Gegen. loschen. Gemischtwavenhandel sowie mit land- Einzelprokura erteilt. urt rein rglelle, segt. mit Ker en ne,, abelschwer di K att o wit 2668 heim (Industrievertvetungen, Luisen⸗· Wirkwarenerzeugung, Maffersdorf. stand des Unternehmens ist der Handel . wirtschaftlichen Artikeln, Bäckengasse ze i nlfn sellschafteri6 Witwe Sophie Gall. Umtsgericht Habels ' att o indelsregister ring Nr. 215. Inhaber ist Wilhelm 533 Löwinger X Glas, Katharin« mit festen Brennstoffen 3 Slamm Stad told end ot. obo] ö inner en, nn nn, n, a, g. e ne, K , Amts ger 6 erer e eros. 179. bre Handi peztreter, Mannheim. berg; kapital betragt z .. Ie. a, ,. . irn. Seselsserfern, di. e ih Sandelsregistereintrag: Firma. Ja⸗ 8 r össene Dandelsgesellschost fort. A 40 Mar Reimann, Gabel! Kattomitz den 16. September 1942. Veränderungen:; oßß Warenhaus Carl Jan owitz, , , rer ist Dr. Ernst Timm . e. , , rau Gertrub Wawreczka in Troppau. rob Koki ge, K art ne senf ahi tb, . basis] schwerbt. Inhabez Kaufmann. Kar Neuginirggung: B p77 Feinrich Lanz Attiengesell⸗ Reichenberg; art, en, feht egen. ern ernte; Gipswerkel Kommanditgese schafz seit 13. Angusi ringen, Baden. Geschäftsznhaber il 9 Die Betannt⸗ Geil im n ˖ . h in Haͤbelschwerdt B 1839 Ost⸗Maschinenbau Gesell⸗ chaft, Mannheim. Hans Freitag, 537 Fleischerei und Selcherei mit führer vorhanden, so iwird die Gesell= SeR. B 2 Bereinigt Gipvewerte jgiz Firnig ist geändert in „Thec? lob Kohler, Fabrikant in Möhringen. r 3 Rinn gerichn Geieichgen (teig, Reim n por en Grafschaft schas mit beschraän er Oaftu dachim Pohl, Dr. Hans Schreikmisler, Clertrifchem Betrieß, FJ. Schreier, haft, dur zwes Heschäftsfüͤhrer ge. Stadtoldendorf und Ellrich G;: m: dor Wolf K. G. . gwei Kömman— uth Kohler in Möhringen . ro⸗ gllschalt erfelgen Beränvderung vgm X. 565 a, nn en, . er ge fe , Ratiowitz ( Höferstr. 0) e nr zie in Mannheim, haben berart Ge. Reichenberg. neinsam ober durch einen Geschäst 6 8. in Stavtoldendurs. Protnmra;ᷓ ditistinnen lind deieillg. Die dem k teilt dur n, , , ,, i, Firn ohn & Co- aG: gien e e gg, dee. ĩ des Unt ens: Gegenstand der . samtprokura, daß seder von ihnen ge 39 Benzvlea, Mineralblvertreibs- führer in Gemeinschaft mit einem Pro— Die Prokura des Kaufmanng. Otto Kaujmann Stanislaus Wawreczka er= ukznerreikn 14. September 1962 Fo ga guftfahrtwerke Steiermark g G giilgen (Steige). Der Gegen. Kurt Klgmmt, Habelschwerdt. In- des Unternehmen; ᷣ n n ,. Dorn, 6c : z 66 w gr, muff ih , Vunge in Stadtosdendors ist erloschen. nnn in au fre: n n n,, Seseirschast mit beschräntter Haf⸗ , kierehrhneees gif berichtigt cet Kaufmänn Kurt Klammt in kilcgs in de h e f der, u , J Lell er err, zi henker s fullhstenn kz eth tragen wird befamnt= , 26913 ne dieser Firma ist am 1. 9. 1062 in . . . . n n bertreiungsberechtigt ist. Die Prokura Fi Maßschingnöl Zmpor: , , ang , h .. g: e, s Rꝛegister gericht , . Trovpan nie sinnerei gern n de . . , , e. ; il 6 i ieder ö en i e ichs⸗ =. . ö . Erfurt, 21 Sen Zis eine Gesellschaff mit beschräöntter Haf, Geisenkeirenhen-Mner. less] Haik erst ens. 266 lagen ihrer 8 . u e ger . t ö. , 2 ; Kommanditgesellschaft . ,. 9 ⸗ ö. r ö. der ag Cle e üer hre. ih, 6h, len, n ; . Hen, 5 Reneintrag nung: tung mit dem Sitz in Frankfurt Berkanntmachung. S.-⸗R. A 17723 Firmg . Apel, Da , ieser ö. . . 5 Narbe meh fntfäe en,. Rhtn, Trraustze Reichenberg. nn Shan Aenderung bei einer dereits , a Löse Bi. Ce Dans rte, Erfurt Chain) an ,,, umts cr, ,, feen g, Her, ,, , , fare en ght , ,, den in Sen en g tot. 6-0 *fg. fn are am Ktabpan ä Sciemiprshtta ertess ,,, . a. . 94 4 . 97 vom 31. 8. l 8 TXöschung:; iadt ist aus der 6 ih, n g aller Art. 0 og == ö ,, gu. . . ,. i nn n 19 September 9a 69 der Fir Tuche. . 2670 Lehe gen nee,, d, , eee, wer ee e e nern m, ä ö ö — 6. Gegenstand des Unternehmen Disse elsenkirchen⸗Horst. se r ‚. ᷣ z . q Ffüßr ö ᷣ ! ę m. b. H., Sitz Steyr, folgen . 4. s 2. Erfurt. 26814 er lng, Konstruktion, dersteslung Firma ist erloschen. . hat Ra 8a . gtrie g n s uff enn Xin *. Hudec C Co., Liebenau. nen n eri, , . . . e, m. . itali A 883 Ml w , Paluck FRimtägericht Erfurt, 23. Sept. 1942. und der Vertrieb bon Geräten segliche e enn, n l. Altiven ( ung 1 . anditisi Gef berichtigung zu Lasten des Reingewinns 5660 Druck Verla Sanstalt Raul A 10883 Max Birkfeld Nudolstadt =, , n, puchoja ö ö were rr , Erfurt ,, dingen n sfr . genere, . ,, h 5. Augus est⸗ einzuziehen; die ing ging, e,, Herr, Kommanditgesellschaft, Rei⸗ (Korb⸗ und 8 Rinderwagen, Man r f. . . Sin girma lautet jetzt: Adlermühle züri, ns ,,, d,, , wreeehä, rr, ,, , , . ö , , , , , , , , i , , . Zufgelöst, Abwickler sind Kaufmann treiben, die den varst, en finn ö, d, . ich! Schlmmelschmidt, Louis Freitag zu ändern. 566 Josef Penitschka, Reichenberg⸗ n nn,, . 26699] Tuchel j — ö d er⸗ mittelbar oder unmittelbar dienlich si Neueintragung; rich im ; ⸗ ö Tettnang. l j ; . . 3. . . def sowie sich an anderen Unternehmungen In unser Handelsregister Ahteilung A sowie, dem , . . Be e. J. re . ,, , k Kaufm. Treuhand⸗ St. Gar. Yb 9 Amtsgericht Tettnang. ö 26708 . ar bebeligen. Bie Keseas it be. . hennes, rnbgkieshnk smntkkcheisf, Salberstabt, ist Einzelrennen rann , , , Er furt 26815] rechtigt, an anderen Orten Zweignieder⸗Stern⸗Apothefe Arthur Kroes, Gel⸗ kura erteilt. ö , . 6 , c haf ts ihre ern hm , Grsa mtr 6 Kraft, Reichen b di wurde bei der Firma Sägenfabri E 1Nr. 18 Ficma Mar Müller in Eintrag ins Handelsregister B Band 8 Hin ng ericht Erfurt, 23. Sept. 1942. lassungen ö 2 66 . k ,. 6 ethen, . a. 96. 6 ö n U rrrethng den 6 f n, nue ff mil ciem ge. lh Glafert e Hermann, Rei . . . ö m. b. S., Bacha⸗ ,, , . 3 1 e,, ö is fir stellt, so w e Ge⸗ haber der otheker Arthur ᷣ = . , h 3 in d o⸗ . j ; . ; ö. ö ) as. A 4538 err ener mn, Gis⸗ iel i rl ick fe hn oder] Gelfenkirchen Horst eingetragen. . haft befugt sind. Als nicht einge— schäͤftsführer oder einem anderen Pro-! verg. I Ble Vertretungsbefugnis des Liqui - Noesier. Iriedrichshafen. schluß der Hauptversammlung vom 7. J.
En en. Hadem. 266781
alutztki in