1942 / 229 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

maehen und Staatsanzeiger Nr. Zs vom 29 September 1912. S. 4

Wöchentliche Notierungen für Schnitt⸗ und Band⸗

Berlin, 25. September.

RKahrungsmittel. Preise in Reichsmark.]

Helsingfors 877,50, Buenos Aires 191,00, Japan 101,00, Rio 22,50 B. He 7Ior 00, ö. UV, 46 Am 28. September 229,50.

626 00, Westböhm. Bergbau- Aktienverein 112, 0, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 74,00, Metallwalzwerk A3. Mährisch-Ostrau

.

deutscher Reichs anzeiger

ö deln S nei en, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaroni 69,00 Kopenhagen, 28. September. (D. N. B.) London 19,ů34 New 153,00 Prager Cise nnd. Gesellschaft 3153,09, Eisenwerke A. G. . d , ös. boun, Sten böte, die e, . 72,00 bis 7 90. 7 Spaghetti 74 00 bis I5, 00, Kümmel ausgewogen, 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 264,70, Stockholm 114,16, Oslo Heinrichsthaler Vapierfabr. 4 Cosmanes, Ver; Textil u. Duck ö beinsch 124, is bis Jöh, h, Stein speincsalz in Jutefsacken⸗ zo, 0 bis. 10950, Helsingfors b, s3, Prag * ähadrid = Alles Bries⸗ en. *. . . . 1 . . 26 5 . 46. . Sai 554 2 9 ier sBzcken* 9 660 1 ise⸗ kurse. . Scha ollenfabriken 2 * 96, 20, 4 do * 6 e cher . 2 . . . saß . k d gg r enn in . egrochoim, 28. Septemher. (D. N. B.) London 16,88 G., 1891 496 Dur Boden bacher Friss. Tn. 1893 1200, önigs⸗ j . Ieh bie =, Tiedesräcisesalß in Paßiersccten- A, 60 bis —— is, os V., Verhi 167 50 G., i6s, 55 B., Paris . G., gözo ., hoer Zement 410,00, Poldi-Hätte 607 0), Berg u. Hüttenwerksges. ! ö 8. . ö * , , , 25 80 bi —— Zuckerstrup hell, Brüssel G., 67.50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97, 80 B., 463,00, Ringhoffer Tatra 276,00. Renten: 450 Mähr isch, Landes- . äirschsscipx = = bis , Marmelade, Amisterdam —=— G., 223. Fz5 Y. Koßzenhagen S7 60 G., S7 Co! Br, anleihen 1911 4960 Piisen Stadtanleihen, , e Pilsen . Vi ren, in Eimern von 121 eg 1, Fo bis so, 6h Pflaumenmus aus Oslo 95,35 G., 95,565 B., Weshington 415,06. G., 420, 90 B., Helsing⸗ Stadtanl. , 576 Prager Anleihe ——, 490 Böhm. Hyp. Dank - . . n, von 127 und 15 Kg . do. aus getr. fors 8,35 G., 8, 59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag 2 Madrid Pfandbr. (6 jãhrig) K 495 Böhm. Landesbank. Schuld verschrei⸗ . 3. fl. in Eimern von 11 und 13 seg S0 90 bis 83, 90, Pflaumen ⸗· —, Kanada 3,75 G., 3,82 B., Lissabon G., 17,80 B. bungen r * 3 andes bant n,, 66 ; . ; 4. apfel in Timern von 127 kg S0 60 bis S6, 00, Erdbeerapfel in Eimern Oslo, 28. September. (D. N. B.) London G., 17,75 B., 196 Böhm. Landesbank , ,. . Pfan . . . ö. 2. . von 121 kg 90,00 bis g, 6h) Aprikosenapfel in Eimern von 12 kg Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris G., 10,00 B., New Dort Sparla sse = . D. Pfandbr, Mähr. e, ,, w 8 y. nn, n, n,, 4 K 4 Ser. rn , m, , n, e, g m r , gm ern. 4 i, . 90 h0 ß go o verbilligte Vierfrucht 49,00 bis verbilligte G., 440,00 B., Amsterdam G., 235,00 B., Zürich Landeskultur⸗VLank Komm. Schuldverschr. ——, 495 Mähr, Landes. 230 Rt einseblteßlich *,, g. 5 n , . Selbst. 1 w w, n gr en ene Gerlin Ss ds, elmistre ße M. Ille . w 9 3 is , werhiligte Erdbeerapfel —— 101,50 G., 193, 90 B. Helsingfors 8,0 G., 9,20 B., Antwerpen kultur Eisenbahn⸗-Schuldverschr. ——, 4 Zivnostenska Bank abholer bei der , 190 mo Po l. J nd au r ins beso bers ö ,, , , , ,. , , , , , , . , ue. . 75 G. 2 204 0 B., Prag = dam, 28. September. (D. N. B.) A. Fortlaufend no- is i n mrs gegen kan gde, derbe, erung ) X, 1. weiten Preise verstehen sich auf Anbruchmen gen. Ol, 75 G., ga, 25 B., Rom 22.20 G., 23, 20 B., Prag . Awmsterdam, 28. September. (D. N. B. A. Fortla 16 * les. = Anheigzh. mäßen n Tage vor den e. ö ö RM per 100 kg. J d tierte Werte: JI. Anleihen: 499 ,, ß ö it . vetrages einschließlich des Vortos —— is as ga. Ne⸗ =, . der Aar eigen telle einge ga da ca fein *) Papiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg. 23 9. 3 a , 25,50 Gold 5s . K 9 . ' . . . Reichs bant girokonto Berli ; 1942 ' ilber ); 50, . erung „45 do. 1940 S. e t a giroko n, ö . J ); . 1 d GDertpapicre , . Nr. 229 gen e for Berlin, Mittwoch, den 30. September, abends Poftschecttonto: Berlin 41821 . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Frankfurt a. M, 28. September. (D. N. B.). Reichs-⸗Alt- k. . r . g. 9 . Mi et 3 K 3 ; . V. GJ . . Wertpapiermãrkten JI . Au) * 15555. Van chnitt⸗ Durchschnitt . Eisen 142, 00, Deutsche Gold u. Silber —,—, Deutsche Linoleum k , . gehn 6. 1 Hie fargenfah 230, Inhalt des amtlichen Teiles l urch ö ,, ,. Deviien , Eßlinger Naschinen , ö . . un hee . 6 50 . Gloeilamꝛen⸗ Klassen der Schiffs besatzung eee * Klassen der Schiffs besatzung 3 n, Prag, 28. September. (D. N. B.) . ,, 1 k ö ö . Fe ,, an . 3635 Klin ,' 23 350 . . 3 , e er. Deutsches Reich ; Re nenn n ahmen NRebeneinnahinen . Zürich 578,90 G., 580, 109 B., Oslo 567, 60 G. „Kopen 15 ahme yer hütte. . ve n, ; 3235 ustert Mij. 189.5 . ñ ö. ö ; z ö . ö 8. de, O, Landon ze gzo G., 5 10 B. Kabrid Rutgersmwerke 15,50 Voigt u. Däffner ., Zellftoff walbho . ,, J, . , . Bekanntmachung über Durchschnittsheuern für Seeleute und den U R. u E. Zischereifahrzeu ge: ö 235.60 G., 236, 60 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 118,25. 4 . . . gi t erdan? (Geh 354 00. Del Mij. Zert. (ibo Durchschnittssatz für Bekösti unc Vom 26. September 1943. 2. Anrichteköche, 2. Pantrylöche .. ...... 186, a) Fischer eifahrzeuge mit Ausnahme der . 24,908 G., 25,92 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., Hamburg, 28. September. (D. N. B.) [Schlußkurse.! Dresdner . ü 1 Yin , 0, z Taffapaptere: 1. Fest vers ins- nordnung zur Aenderung der 21. Anordnung des General⸗ Anrjichtegehilfen. Pantrygehilfen.. ...... 174, Fahrzeuge in der Heringefischerei: IR. MJ . 595 80 B. Irüssel 36h, h G., 100, 16 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Bank 146,50, Vereinsbank 152,265, Hamburger Hochbahn 125,25, 1 h ö , 1937 ,,, 35 Rotterdam bevollmächtigten für die Regelung der Bauwirt chaft. Neßraum ewarbs k 96, Kapitäne J 576, . Agram 9365 G., SG s B, Sofia 30,7 G., Zo, 53 B., Athen n n, ,. , —ͤ , . 1 * e n, , , Ten Bankinstelling Pfb.ñ ** 2. Attien: Belanntmachung der Geheimen Staatspolizei in Prag über den . J den 1. k J ö. „68 G., 16,2 B. Nordd. Llo mami . 9 ; Bankinslellii k? R. H 131.0 26 Wider iner Einzi f g. 5 ,, . d . . * . ö. September. (D. N. B. Alles in Pengö. Amsterdam Gummi ö Holsten⸗ Brauerei 2lG 6, Karstadt Nederl. Bankinstelling R. 11 . Amsterdam . n , ö a herruf . Einziehungs verfügung, ; Leitende Köche auf Schiffen ohne Oberkoch. ... 306, Be J. . wd . Bud apest, 28. September. ) Peng Heemaf. N. V. ——, Heinekens Bierbrouwerij 262,96, do. Zert. Nachtrag ur Anordnung 46 der Reichsstelle Eisen und 306 s ; 180,737, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 4, Helsinki 6,90, London —, Siemens St. Akt. do. Vorz.⸗Akt. ——, Neu Guinea —, 865 Dh Hollan⸗ 9 Mechfabriet == holl. Draad und FKabelfabriei . Metalle ((x i n der Rah menbestimmim en zu den Ver— 1. Köche H nt . R 315, Mailand 17577, New Jork —, Bari a . 13,62, Preßburg 6 , w , , , ö ö 9 em , e gn, mug, . . ö och... . —ᷣ. 2. De fin sten d k * 8 2 Zaare 28 Züric 20. 1 . ember. (D. . * . . . ; 3 2 5 ve ; . . J . 2 ö 9 . . . , r 1 1 Jö, wd J . ö. tz . k ö. * . . Yock 402, 50 403,50 1940, A 163,56, 479 Ob.-Donau Lds. Anl. 1940 10400, 490 Steier⸗- bouw Iisib Int ö. . 3 ö J Bekanntmachung Nr. 34 der Reichsstelle für Kleidung und ver⸗ Kochsmaaten, befahren, gelernte Bäcker, Schlachter i ge, Köche, Matrofen und Heizer? 198, Paris ——— Berli. , Spansen (offiz. 460,55, Montreal mark gds. Anl. 1910 103,6, 470. Wien 1910 1021, . 19 kJ 75. 6 Zert. lös, ß, do, 6s, Vorz. (St. z ioh wandte Gebiete vom 30. September 19142; J. Durchführungs⸗ sowie Konditoren. 3 J S4. 443 1,47, Amsterdam Brüssel Italien (Freiw.) ——— Dampfsch. Gesellschaft —, A., E. G. Union Fit. 6 , Alpine , 9 . 8 . 1630 133 35 Neberland sche / Kabelsabriẽ⸗ go z bestimmungen zur Verordnung über die Verbrauchsregelung J ungelernt und unbefahren ..... 863 JJ g. Schweiz 30 17,0, Kobenhagen n , , n ö , ö . Hermann 66 i, n , ö. lm do. Zert . Nederl. Scheeßsbbuw NMij. —— ) Nederlandsche Blas für Syinnstaffiwaren, Abgabe 3 Hitler⸗Jugendkleidung. m Prot ent ger ö J 15 16,33 = 16, 95, Oslo ——, Buenos Aires (offiz. 16,9673 17,168, Brown-BVoveri r ; Testenm snill Spinneriz —. Philip; Gloeilampenfabrieten Vorz. i166 o, II. Warenverkehr mit Hitler⸗Jugendkleidung. j . J 2 b) Fah in d in as fi ei: e Schanghai RB nkina⸗ r —. AG. f. el. Ind. 167,50, Enzesfelder Metall —, Felten⸗Guilleaume pinnerij man,, ,. . ö ,, ane ö E. . ne ste7 . ö 34, Fahrzeuge in der Heringsfischerei: 6 . Zeit. . ud , Seimpert ö anf. gute Teri ö Kabel ö . ö e n k 3 ö über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, r n n g. 2. ene oder alleiniger Küper 6 Kapitäne auf Dampfloggern. . . . ...... . 351. 6161 . 14 ö . ö . z ; 7 ivnik⸗ . r I 91, 5 Sert. II. * 1 5. j j k 8333 . 26 weh , en, n . gj ris und Drahtind. —, Lapp⸗Finze AG. 99,75, Leipnik⸗Lundb. —, roog . 8 . ,, . Ur. 78. 2. Proviantaufseher, 3. er J Kapitäne auf Motorlogger nen- 360, . ö ende er, . Hehe ee ien , sethal Ib. ss, Rcusicbler , W, , n, Ka . ö. . 8. . ö. . Vor! Immcũiches ö . i, ö . —— . ö JJ WJ ö H ben⸗Schmiedew. 171,00, Siemens⸗Schuckert ——, ö , 113 5 261 mtliche Schlachter, 2. Bäcker, 2. Dampfkoch. ..... . K ö ; 180, Italien (Clearing) —, Madrid —, Oslo Kopen Schrauben Sch . 3 143,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 110,900, Vereenig de o, 305 . ö ; / 8 2 8 9 k S Masch. 140,00, „Solo“ Zündwaren —, Steirische 3.00, ,, ; . ; ö J . 1. Maschinisten auf Dampfloggern .. ...... 249, hagen —, Stockholm 44,681“ = 44,90, Prag —. ; Simmeringer e, d, ,,. 2 m Blikfabrieken 200, )0, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen j 2. Kondit 225. 3. 4 26 . Zürich, 29. September. (D. N. B. fll4o uͤhr. aris 9,58, Magnesit —, Steirische Wasserkraft —‚— Steyr⸗Daimler-Puch ͤ d. , . Mi 5 B Deu tsches Reich KRonbitooer = ö 2. Maschinisten auf Dampfloggern .. ...... 210, . J . * 26. Da . a r, Stehrarmühl . . ger. Magnesit —, ö ö. . ie. 3 Bekanntutachung . und litternneen . auf Dampf⸗ und Motorloggern. . .. 310 = är, wiädrid 46, o B., Höilaud zäh, sos), Beriin 172,553, Lissa- Waagner⸗ Biro =* Wienerberger Ziegel 122,18. 9) 149 00, Dei M Zert. ioo) 195, 05, Blaaurhosdenvee m- . a. J ö. R , . Assistenten .. w k . über Durchschnittsheuern für Seeleute und den Durchschnitts⸗ J J go, 25 B., Sofia 5,40 B., Prag 173773 B., Budapest 16450 V., Zivnostensta Bank —,/ Dux-⸗Bodenbacher en g 1 A. G. ! kum. Vorz. S, bo. Gerdinnber Sch. R. f= —. = Mitte satz für Beköstigung (68 1668, 1069 der Reichsversicherungs⸗ 5 . 6. 6. . sonal und Bard JJ Leicht matrosen d 99, . Ferdinands Nordbahn , Ver. Carborundum u. Elettr. 3 9 8 9 ! s . ö. . ? ordnung) . . k un ar er 3. 186 Jüngste 2 29 d 2 . . ; . . 5 ö 8 e, , *. er . ar, r meme, rr. —. 28 ö ö . 6. J / ö . . Jungen 3 2 4, 4 ö - ᷣCQiQiQi2O „'/', Vom 26. September 1942 11 1311/42 704 - D aschme nster . . 189, Für Schiffsoffiziere, die nebenher Funkdienste leisten, erhöht ö. ff ntlicher Anzeiger Der Durchschnittssatz des menatlichen Entgelts (Heuer Väscher, Stewardsgehllfenr -w 66 sich die heuer auf Schiffen zit Bord fun ern km le sh. = au Schiffen ö. 2 und der Durchschnittssatz des Geldwerts der Beköstigung ist 8 Technisches Personal auf Kabelschiffent . De fe en , . gn tor über 1500 BRT. erhält der . .. 18. Unfall, und Invaliden ver sicherungen, mit Wirkung vom 1. Oktober 1942 ab wie folgt ee g n und Kabelingenieure und Elektroingenieure k 600, ö. . chissen mi Di ö , . . 1 . * ,, J Ir r e auf Atetien. * Seer, * ö 6 6 w, , . . vom genehmigt worden: J und Elektroingenieur ⸗Assistenten. 2 ö 3 k J 3 k 3. Aus lpsung usth. bon Wertvapieren, 8. Deutsche Roloniatgesellschaften, 12. Offene Jandetg⸗ und Rommanditgesellschaften, . K ͤ ; . ; Durchschnitt⸗ ö 2 4 ö ; ; ; 3 ö Zu den Sätzen der Zusammenstellung wird als Geldwert für 8 ö. ? ) ö. 3 . ( h 2 2 anstalt an ra e, au ö . - 4 li M ts⸗ . ö ö e , , , , 8 9 1 n 25 lle Fãlle . D ichschni 13e in gere . 21 B te märkischen Beamten versiche rung sanstalt, 13 n ,, ,, . ii . —— i ne g c g mig e g, ö Zambach, Klassen der Schiffsbesatzung 59 ö. 5. ö · . freie k . Fällen ein Durchschnittssatz hinzugerechnet 3. ufge D Bien, 1X auf, . ö. . 3. ö . . Ce; Säge. Waͤsendorf. Stmk 9. T 1057/11—= 65. Wien, 111, Strohgasse 4/24 C7 E. Nebeneinnahmen w . 150. ) für die Kapitäne, 1. Offiziere des Deck⸗ und Maschinen— erb39] Aufgebot. ö n, , ,. 1, Fb 431 werksbestzzer in Bad Ischl, Kaltenbach⸗ 31. , n. Nr. 338 557, Konto 12 9). 45. Ein . . A. Seeschiffe von mehr glg 100 Gruttore gistertonnen n, f, ml gel eren, dr he g nn: d d Gh. i e, ge rr, Tl , e et bös e söfern in zreer Fahrh dune seel le, ee, fin Brechters in Berlin sw 6l, Horn⸗ Vhöni . n nn,, Deutsch Ri surkunde Nr. 508 662 der Wiener A. G., weigste e auf n vag der du A1 h ; ; . ö ã hnlicher Fahrt sowie dam a hrzen ge en Monat. f fgeb ö z 3 ,,, industri tank⸗ Veit, Kohlenhändlerin in Wien, II. 1. Kapitäne: sisr die ühr; Seele 665 P fraß Ih, hat das Aufgebot der' 455 Phönix, . ö If Städtif d Wechselseitigen Janus, J. G. Farbenindustrie A. G. in Frank. Veit, Ko , '. . ö . . 160 BRT. :— DU ckür die übrigen Seeleute RM 42, für den Monat. V h, , n , r e . inn , dnnn ,, . d J ip 2 . des Freistaates Sachsen Buchstabe 8 5 T Kreis Nikols Koller, Sebensmittelhändler, Wien, XVI,, a T' 1igzsaß -H. ,, . , . , . ö . 9 d 189, urchschnitt nicht festgesetzt ist, gilt der ihrem baren Entgelt am nächste ä,, , , nn s gr, deen, , , ne, n ,, Kapitäne ank ehrzeuge n, lber, donn J keene, ,,, ö vom 5. Mai l92 beantragt. Der In— 3wangsanleihe Serie 25 Rr. S 055 Ver icherungsurkunde Rr. 42533 665 gemeinde Hainburg a. d. Donau, Zweig; . auf Antrag Rien * auf Fahrzeugen von 100 bis 400 BRT. 564, 2; Maschinisten, auch Alleinmaschinisten... ... 204, Das „Ziwölffache der so berechneten Monatsbeträge gilt im aber der Urkunde wird aufgefordert, , ö. 5 38 0569 zu je der Ostmärtifchen Volksfürsorge, Wien, anstalt Engerau, auf Antrag des Josef Dinter, k ö. b) auf Segelschiffen: Bestleute und Bordlassierar ... ... 171, Sinne des Gesetzes als Jahresarbeitsverdienst der einzelnen Klassen . in dem auf. den. 15. April C of oho. = im Gefamtnominale von I, auf Antrag der i i deln gg. . Hainburg . 3. ö . 2 Wien, J. Juüstizpalast, iiber 500 vd J 606 . b . 135, der Schiffsbesatzung. är, er nttags nz uhrgge , d d dcs hc, Hebe aan, dr, Rahe le, zn e m re ahr . ed, g dcn r er e, r. Abt. 47, am 19 Setember 162) JJ Leicht matroseni Berlin, den 26. September 1942. unterzeichneten Gericht, Lothringer , 1938 sanlei bli⸗ Nr. 8 (67 T g89/ 41 = 8). 21. Police lice Rr. B 308 *g th . . —— . 2. izier ungmänneerr 6, tei iche san 6 9 II, Zimmer 300, anberaum— , zu Nr. l 953 und Police Nr, 3 347 806 und Wechselseitigen Janus, Wien, 1. DTolgende Urrunden siad far traffios . 2. Schiffsoffizie re . 5 , 24 Das G , e . . , . d . chlepper und veichter: J umelden und die Urkunden vorzulegen, afabrikant, Linz-Urfahr (9 Janus, auf Antrag des Georg und de x J , , , ,, 3 en der Anleihe—⸗ d . . x Dr. Kieffer. . die K ie ,, ö. , , Anna . , ,, . . , ö 6 i , , e . (1. . dd 3 g iert in der großen Fahrt ö . Urkunden erfolgen wird. 42 22 / 42. urkunde Nr. 554 323 der Wiener straße 42/3 47 T1 —8). 22. 2 entrah ri . . ö ir a n 1955 95) die Aus losungsscheine . * ö . . . 375. 1 ö 24 . A d Amtsgericht Dresden, Abt. J, Stad tif d Wechselseitigen Janus, sicherungsurkunde Nr. 3721 0951 der Iweiganstalt Währing, auf An , . j öfungsschuld des Deut ,, w 6 e 6— Anordnung . den 25. September 1612 . ö ech 21 An Ostmärkischen Volksfürsorge, Wien, 1. r Johannes Kriegleg, Reichsbahn= een ü , 1. c Nr. GJ Jah g engen . . ö J Kerlen ncung zer zl lnord̃uung. Ses General. trag des Johann Tomelitsch, Felppost auf. Antrag des zindregs Haslacher, Jat in Wien, ,, , G6 zf lber je s, 560 R. M., Rr. K ö. Fahrzeugen ö ö ö Ingenieur... . bevollmächtigten für die Regelung der Bauwirischaft lern] Sammelktajtlogertlärung., . ir. i. 4715. Luftganpoftamt. Wien Fuhrwertsbesitze. in Spfttal . . . . höd des 3 z0z bh und 3 z5ö 39 über je 25 li 3. Jwhen eure und j. Fiettriier? kJ 3. 3 JJ , Betr.: Vereinfachung der Lohnabrechnung; hier: Lohnabzige 418 6 127/36. Nach fruchtlosem Ab⸗ (47 T 557/40 - 10). 10. Versicherun 6⸗ Drau, 10. Sltoberstraße 42 A, und e sicherung Ri Wi 1 auf Antra Nr. 1784 515 über 50 al, b) Gr. 35 4 Ingenieure und 2 Elektriker ; . 5 216 ge teur ö 26. 7 ; laufe der Aufgebotsfrist werden fol⸗ urkunde Nr. 368 71 des Deutschen Norbert Haslacher, Sägewerksbesitzer in Deutschen Ring, 364 . n ns Nr. 35 030/31 über je 12,50 HMM, Gr. 31 Fynn ter webe r ; . igen le ur · Asssistent J . Nachdem durch die 1. und 2. Lohnabzugsverordnung die gende Wertpapiers für kraftlös erklärt: Ring, Wien, 1, auf Antrag des Hans Mühldor ö., K . . , ne. 3 / T Nr. 3 502, Gr. 37 Ne. 39 7189 über je J z63 - ö Ji k eie lichen Lohnabzüge erheblich verringert worden sind, sind 1. a) Die ö . ö ,,, . ö. Hi m , re föwsorne Wien J. n=. 36 Versicherungs⸗ s 6 ö . 63 ö . 2. Bordfunker (Debeg) 279, Sprengmeister 8 5 2 336. im ; augewerbe nunmehr lediglich die nachfolgenden Abzüge Mai 19 älli gewor C 2 e a. . bbs, nterer M atz t . len, . J - 66 2 z ; a r. 20 ( , . g J ; . , , , . é 28 46 2 ö; . *. . 5 ele l Ce bre re soneng f s, ND. (47 T 567 4h. S). 11. Drei auf Antrgg des Johann n eg, , . , e e 1g sg ben, ch Gr. ift re ss Lig her J JJ . 2. Schlepper und Leichter in ber ord- und dar,, ,, , n gorccht. der Gemeinde Wien aus 1934 Lit. B Mäntel der 6 53 Schillingsschuldver⸗ Wiener Reustadt, Pleyergafse Nr. 2a Ring, zien, J. . 9 Rankel. 1356 äs, J. a) Nr. 15790 6165 über Horse n, gens C. f. äber i ahr , . Ostsee fahrt: . ) sriegszischlag, sozialversich g8 ö 16; b) 35 Coupons der Wiener schreibungen der“ Stadt Wien vom fr K i0l14i-=-= H. T4, Ver icherungs hara Dir , Kaonditorin 1 nm., 1750 Re, Nr. J 658 MI über 25 Mt * 3 . 5 . z, Klesse unter st Jahlen 163. . . licher Sammelabzug, Kirchensteuer, soweit solche noch erhoben Meffe A6 Nr. 44 191 —200, 46 851 bis Jahre 1534, Nr. B 1137, B 1138 und urkunde Nr. 30 344 der Ostmärkischen feld, Adolf⸗Hit er⸗Platz 1h 9 .. . Rt. 1275 . über 50 RM, b) Gr. 1 ar . er mit Zeugnis 2. Klasse er ahre 327 7 ö In . ö / 24 . wird, Winterhilfe, WAß⸗Beiträge, Pfändun en, Lohn⸗ 66 19 951 gi io, Nr. S6 rIü-=-Si5 und B41 Ri Nom. à 8 1066, , auf An⸗ Beamtenversicherungsanstalt guf An- 41 1). I. , 9. 24 meinde Nr. 45 616 über 12,0 Ra, Gr. 5 Nr , JJ 327, ö. . Fd ö vorschüffe, Ausländer? Famĩlienzahlung. Wer zeug. und Nr. 1155 —33 mit Zälligkeit 193 , trag der Hedwig Angerer, Priv., Wien, trag der Julie Sch eber, ö ö , ö i, Les 4 orf äber 25 Rääã, Gr. 3 Nr. ß h '. 3. Deckpersonal: . . - k Untertal uftzeinbchalt c) Coupons der Tawig Aktien Nr. jl, Schüttelstr' Nr. iT, 20 (7. F Frohnleiten, Gau Stmk. (47 . . ien, 3. h . he n,. über 50 ä, 4. aj Rr. Iss 419 über 1. Boptsleute, 1. Zimmerleute, Alleinbootsleute, w ö Berlin, den z September 1040 3b0läb0 mit Fälligkeit 1315, uf Antrag 5Sis / 6-13. 13. Zwei Mäntel zu den 11– I). 256. Versicherungsur unde Feinri Vm Drüsselga ßer cr srl so Kr, b Gr. 3 Rr, lh her Alleinzimmerleule ..... ö w , , n ; ö J der Fonciere, Allgemeine Versicherungs. a) 10 Stück Äktien Nr. O55 sat bis Nr. I 418 855 des Deutschen Ring, Wien, XVI., Brüsselga lageb uch! Nr. 6. Et, 8 3) Nr. 1 165377, über 2. Bootslente, 3. Zimmerleute, Stẽurer und Gegel⸗ , JJ Der Beauftragte für den Vierjahresplan. anstalt, Wien, 1. Dörfeng. 14 118 4 bös zo und. b) 15. Stisck Attien Rr. Wien, L. auf Aneta beg re, n, än n eren Gille tgehrrest., d , d r , Nr. s , her JJ kö, 77 Der Generalbevoll mächtigte ät, , s, Empfangsbestätiguung sr hl bis be ahh der Schraän ten. And Jiaser. Bistri tts arßt, t, , i r, . pan lu ö, fir, 6, zie Aten ir. 1353 6 der öllmatrose n . 1866. il len ,,, für die Regelung der Bauwirtschaft Nr. 147 St. Post 9 des Steueramtes Schmiedewarenfabriks A. G. Brevillier viertel 28, Stmk. (47 7 ö ö,, er , en if e Berlinischen Lehensversicherungs⸗Kesell⸗ JJ S4 Det mann ö ö ; ; . ö g ö., ; . ö 18672 J. V. Schü kze - Fie' itz ; w wier, . g dnn werbcrrce,,::: :::: 6 . 1926 RGBl. Nr. 305, don der Kärn 3 VI., auf ntrag es s Tanz S weiger, er 9 / 1 9. Bad 2 i 5 rkunde Nr 112 522 Prot Ie . le ö ige 8 9 —1gs⸗ Fungen . . 2 51, Sprengmeister . . 315, . er Bank, Zweiganftalt in Villach, Hotelier, Wien, IV, Wiedner Haupt⸗ auf Antrag des Ludwig Hübel, Baden sicherung u un *r femme, schuldverschreibung der Teutschen Ren- . I . . . Bekanntmachung . Franz . Villach, Parazel- straße 19 (7 F 7181109 —- 14). 13. Ver- b. Wien, . 4 (47 T 1036, Nr. 61 763 G senbank B Nr. 160 650 über 200. , . . Maschinenp rsonal: . 3. Schlepper in ähnlicher Fahrt wie Fähr⸗ und Die im Reichs und Preußischen Staatsanzeiger vom 66 5, im Wege des Steueramtes sicherungsurkunde Rr. J 4835 183 der 11— 7). 27. Versicherungsurkunde Wien, 1. . ntrag 83 ö au 8. die 41 Hige auslosbgre, Schatz Schiffsingenieur⸗Assistenten und Elektriker⸗Assistenten Fördeschiffe: 17. August 1948 in Nr. 191 auf Grund von §51 e Verord⸗ Villach in amtliche Verwahrung der Riener Städtischen und Wechselseitigen Nr. 13 833/ V der Ostmärkischen Beam Komotau, Weingasse S852, 9 anweisung des Deutschen Reichs von mit mindestens 1 Jahr Fahrzeit als Affistent. 216, . 376. Aug ; win. ö 2 . Gia] zen trals ie abgeführte ü ige Janus, Wien, 1, auf Antrag der Ma lenversicherungsanftalt, Wien, IX., auf 9. 1 12404147). 40. . . 1937. Zweite Folge Buchst. F Nr. lssistenten mit weniger als 1 Jahr Fahrzeit als solche 174, k ;, wnng „über di Einziehung von BVermigen . Broteltorat gster Dolbren ke Nr. 171 194 zu Hilde Krumbächer, Wien, V., Wimmer Antrag des Anton Faustmann, Wiener Nr. 201 R der , : haz zso über 159 * R., 8. der 1j. aschinenunteroffiziere, Lagerhaller, Bberhritze . Böhmen und Mähren vom 4. Oktober 19539 (RGBl. 1 S. 1998 1065 FI famt Zinsscheinen vom 1. 4. gasse 5/9 C T 722/40 - 14). 14. Ver- Neustadt, Ulschaltgasse 27 (47 T 1044, meinde Wien, Zweigansta mn. (früher 8) Vige Gold⸗Hypothekenpsaud— Schmierer, Schmiede, Hilfskesselwärter, Dreher, J ö. VBlr. prot. S. 181) bekanntgegebene Einziehung des Ver⸗ 1935, auf Antkag des Karl, Freund, sicherungsurkunde Fortuna Nr. 314 120 41— I). 28. Versicherungsurkunde heim, guf Antrag des Gustav Iich, brief der Berliner Hypothekenbank At= Deckschloffer und ähnliche Handwerker! *** ot, Aken ngen eus: :::: 4: :::::: 36 mögens der Emigranten Emm rich J Er che n, gere * 10. Kannen, Wien, J. Porzellchng. ber Deuischen Ring, Wien, 4, auf An⸗ Nr. 876 175 der Sstmärkischen Volts— ,. , een ne. tiengesellschaft Serie, 16 Lit, G. N; Pumpenmannt -- J Ingenieur⸗Alssisttlenuts ...... .... 216. 1860 in Budapest, und Hans Albert Fischer geb. 19. 11. (48 T 571 37— 8). 3. 3 trag des ö en . . . ,, 9 o, , e de. , , . 3. Sid ü . . 3. , , eizerr . 1 debe fahrzeuge ö . 1923 in Wien, zuletzt in Wien VII. gRieubaugasse 30, wohn⸗ (kunde Nr. U 153 3 des. Deutschen nungsrat. Graz, St. Peter, Feldweg sefa Kauschütz, 3. . ööi wei Gramm Feingold, 10. . immer . J d hiermit widern . . früher der Allgemeinen Rr. 3 (47 T H i e 156. Versiche Haoststr, 10 (6 I 1061641127, 3, Ver- Gemeinde 3 re g, hic 5. Schuldverschreibungen des Umschul⸗ Reiniger auf Motorschiffen, befahren.... .. i660. Steuermann... ... 216, haft gewesen, wird hiermit widerrufen. Vollsversicherusigs-Gefellschaft. ÜUniver⸗ rungsurkunde Rr. II4 433 des Peut— sicherungs urkunde Nr. 3 424 1065 der 5 rn *r Inner ufs dungzberbande dei ghz. Gemeinden einiger auf Molorschiffen, unbefahren.⸗. 166. Maschinisten J... ...ꝗꝗ . 2944— Prag, den 26. September 1942. eee , , J 8. Verwaltungs. und Wirtschaftshersonai: DJ Geheime Staatz boligei. Staatspolizeileitstelle Prag. Wien, XIV. Stein . ftr. 7 g,. . ert 6 , , 2 z . . 56. . ñ s j Wi r la jebu * 159 653 A der entral⸗ 3 3. z j ö 5 z 3 ; ü ) ist . d . 3765, . FJ 3 6 ( V Unter ri t.) z ; hegten, an Sils ersnrle nb! Fraß Schöhäug te s ll, än s, hon Keen, Tini, Wien, nad f . der Gemeinde Wien . kö, . ;, H. Motor schiffe und Segelschiffe mit und ohne . . Be: Qnterschrift 279s68 -= 7). 4. Versicherungsurkunde 14 - 10). 18. Versicherungsurkunde bert⸗Hammerling⸗Gasse 14 47 T 1M0 sp r , Berlin, den 16. September 1942. nterzahlmeist ü = Hiifs mor bis 2360 T. ( sten ir. 10 liz 275 des Deutschen Ring, Nr. 4 554 636 der Ostmärkischen Volks- 41— 5. 36. . 26 h 33. . e ltr e nn , , rin m, 27037 Das Amtsgericht Berlin. ,,, ö Da ste . 6 Hilfsmotor chf faz) . en⸗ Nachtrag 2 5. . n , ft fr ĩ f t A. G. ausgestellte Depotscheine über Ot sch, . ien, . erstewards, 1. Kla n, K ö ö. . ĩ . 1, auf ö 6 , ere, i. als . . . mn n nn,, der Julius i eren, 585 (67 I 1252/4127). Beraniworflich für den rm ben gi ich. Sberstewards, Touristenklasse.. . .. 376, Schiffsführer KJ 75. zur Anordnung 46 der Reichsstelle Eisen und Metalle (Er⸗ 9j 16. . 19 H . fx. Otto⸗- Post Matrei) und des Georg Peer, Heinl A. G. vom Jahre 1925. De⸗ 43. Einlagebuch Nr. 1558 121A der lichen , , 6 innen grell Hber tewards, zl. Kiasse!!.?. zen,. Kd z. günzung der J ahmenbestimmungen zu den Verwendungẽ⸗ gn! zt 3 (if x ie6 i /ůꝗ 2) Ausgedinger, Navis Nr. 3 (Post Ma- potscheine vom 16. r , über , an, i. . Rudolf gantzsch in Berlin NMw 21 , J ö . Ma rer snnreer ,, 1 . verboten) 6 4 ö ö 05 ö * 9 2 ij ; eigan . ö 6 6, ,,, rn, n . ö . ö . 5 , , . . ; 6. Versicherungsurkunde Nr. trei) 7 T 2511-8). 17.3, Versiche⸗ Nomi nale 8 2000 . 6. ar o nn 3. . loistag Drechsler, Sberforstmessters- Druck der Preußsschen Herlggs. und Drugerel k ö hh a3 èJegchtham nnen, . . fer . J; Vom 28. September 1912 . 10 506957 des Deutschen Ring, Wien, rungsurkunde Nr. 24 076 V der Ost⸗ 8 10900, Nummer 0090 un ; . 6 mb5., Berlin 1. Stewar ; . atrosen... . 3 ö 2 x . . 9 . des , Dr! märkischen Beamtenversicherungsanstalt. b) Depotscheine vom 25. Janugr 1928 gattin in Baden b. Wien. Prinz⸗Sol ms. Beil Stewards, Musikerstewards, Kajüt⸗ und Allein wien 2 S4, Auf Grund der Verordnung über den Waren verkehr vom Md. * . 6 6. W ih Spern⸗ Pien, 1x. auf Antrag des Anton über Rominale 8 1006, 10 Stück zu Straße 7 M T Folds - N. 4. Schect Drei Bei agen stewards auf Frachtdampfern, Drucker u. dergl. 186, 1 , bo. 18. August 1939 (RGBl. J 8. 1 in der Fassung der ee , foren is i / ) = 9) 28 Richt Bahnwart Villach, Walters⸗ je 8 100, Nummer 76863 bis 7702, auf Nr. 395 des Konto Nr. 1 XBh. T6 leinschl. Bärlenbeilage und einer Nentral- 1. Anrichteköche, 1. Pantryköchere.. 234, chiffs fungen . 51, Verordnung vom 30. Oktober 1941 (RGGl. 1 S. 679) in se Nr. 16 (7 T 19 6 / 99). G6 Ver⸗ Richtig, 2 n l , d j d Zentvalsparkasse der Gemeinde handels registerbeilage). . ; ö t ff rungsurkunde Nr. 19 6253 der Ost⸗ dorf Nr. 21, Kärnten (7 * af / tt =I. Antraa des Karl Maader in Prag h der Zento . 6.