1942 / 229 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1 * r 3 z . 838 3 . * r, . 2 , , r . . . p, ** ö. * 3 2 82 . * 21

Ershe Geilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 30. September 1942. S. 4 z Neis · uud Staats inzeiger Rr. 229 vom 30. September 1942. S. 3

260081. rungen und Nachweije entsprechen die . P Treuhandstelle oder der zuständigen I organisatorischen Vorarbeiten für den Luft fall ei ]

l ; . e. De een er a der Wickmann⸗Wertke, AI. ⸗G. , MWitten⸗Annen. Industrie⸗ und Handelskammer, Ei . 22 ; i 1 2 ,, irh . .

Bilanz zum 30. September 1941. Heschäftsbericht, soweit er den Jahres Bilanz ver 30. September 191. . Genossenschaften durch Bescheinigung des XG irt chaftste in er Westnelichen? Lurch die kbersichtliche Otbnung del ——— zuständigen Benossenschgftsverbandes und ( ; Sloffs und die sachkundige Erläuterung voll gerecht.

n 2 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Attiva. RM & schriften Abschluß Kapitalbe⸗ dei Vereinen durch Bescheinigung der . : 2 vermögen: * 2 46 266241. ; richtigungs⸗ zuftändi Leibeb j iffern richtungen der Wirtschaft treten an, die Stelle des Reichs. Das —— w 3 Weihenstep han, 19. Januar 19422. 1 ö. n . n. ö n Polizeibehörde geführt fur die wache ,,,. ö Leytember 10a2 , ch ere fle doe, reicnbug für wem tune eie nan. Her ansgegeen ze Geschäftsgebäuden vandesbuchstei e für Srauerei 30. 9. 1941 ] 31. 12. 1941 Der Nachweis des Altbesitzeg am . . ö ; ; usätzliche Beleihungsmö lichkeiten. Für die Schuldner bedeutet Dr. Warnack, Direktor im Statistischen 5 59. Jah gerd , 33 718, Weihenstephau Gmbh. 1. September 1939 (sowohl bez ur⸗ Die vom Statistischen Reichsarmnt errechneten Börsenkennzifsern die Umschuldung keinen Na teil, für einen Teil sogar eine Zins— en 766 Seiten, Pr. ir Ham, für Behörden 38 R gugan gi. 10 9 * 31 wirtsch aft průfun gs gesellsch aft. Aktiva. spritn chen. wig des von einem gechts.· sienen sich für die Woche vom 21. bis 26. September igäz im Ver senkung. arf Heymanns Verlag, Berlin W 8. t 9. 5557 771 Prof. Dr. Ecker, Virtschaftsprüfer. I. Anlagevermögen: vorgänger abgeleite gn) ist grundsätzlich gleich ur Vorwoche wie foltt: Die traditionell beibehaltene Bezeichnung „Taschen buch“ wil Abgang 260 977 ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer. 1. Bebaute Grundstücke: durch schriftliche elege zu ühren, Wochendurchschnitt Monats . eigentlich nicht mehr ö einem Nachschlagewert passen, das tre 8 3 aᷣ—ᷣ—QiCim, „„ a) Geschäftsgebaudee . J B. durch Ankaufsabrechnungen, luh⸗ ͤ . vom 21. 93. vom 13.9. durchschnit * sparfamster und fast bis an die Grenze der Lesbarkeit gehend fs, . bz Fabrikgebäude Witten = 237 81479 23] 31 heine, Depotauszüge, Anliefernngs, aittienturje (Kennziffer log bis 21. 9. bis 19.9. Au gust Wirtschaft des Auslandes ihpögrgphischer Gestaltung nahezu Sog Seiten Umfang ? erreich hat. Da das Werk seit je ein Spiegelbild des Aufbaues der ge

Abschreib. . 24 66731 137 871 27260 o) Fabrikgebäude Lettin . 65 sõo 1 66 869 quittungen, . erungen einer al⸗ bis 1926 100) ; ü . n S bẽ Regelung der Handelsbeziehungen zwischen den Niederlanden und samten Verwaltung gewesen ist, ist schon das abermalige Wa

Fabrikgebäuden A. Riebeck sche Montauwer ke d) Anlagen für soziale Zwecke 46 81541 45 815 uverläfst annten in- oder aug Bergbau und Schwerindustrie 156,66 165,33 166, 43 . ol 628, Atüiengefeilschaft zu Salle (Sagte), ) Im Bau befindliche Anlagen . 1106 1106 en ank. Verarbeitende Industrie 165, 96 lõb . s/ 166,74 Danemark lum seines Umfangs kennzeichnend für den Ausbau der Ven

Abschreib. 141218 596 410 Die Aktionäre unserer Gesellschaft 2. Uinbehaute Grundstücke 160 993 169 9803 Der kommissarische Verwalter: Handel und Verkehr 185200 152 68 183. 66 Den Haag, 29. September. Die Handelsbeziehungen zwischen waltungsorganisatisn Großbeutschland? der mug, in den nen mnenen Gebieten systematisch vor sich geht. ie Bearbeitun

fia 000 werden hiermit zu der am Freitag, Maschinen und maschinelle Anlagen. . 188 716 319 259 anz Joachim Rodrow. . = d Dänemark und den Niederlanden wurden oeben für das zweite gewor ͤ

a . ; dem 30. Oktober 1942, vormittags Werkzeuge, Hetriebs. und Geschãftsausstattung 51 971 51 27 d 2 . . . . 1 Halbjahr 1942 geregelt. Es wurden ar! . e, ,, des umfangreichen Materials ist. trotz der gegenwärtige] lagen ... 158 589, 11 Uhr, in Frankfurt am Main, im Kurzlebige Wirtschaftsguter (Zuschreibung)ͤ3 6. 15 750 2832 urs niveau der 4M igen Ein fuhrkontingente nach den Niederlanden festgelegt: Maschinen, Schwierigkeiten mit gewohnter Sorgfalt erfolgt. Bis zur Druch Jügang. . 8 656560 Verwaltungsgebäude der J. G. Farben ö Wertpapiere . 200 000 200 000 Die Gebrüder Dessart G. m. b. S. Wertp ayiere Fisch, Schlachtpferde, medizinische Präparate, technisches Porzellan legung eingetretene Veränderungen sind sämtlich berücksichtig F Fr industrie Aktiengesellschaft, Grüneburg⸗ Umlaufsvarmögen: in Sonneberg ist aufgelöst. zfandbriefe 102.50 102. 50 102 50 und Ovomaltin, Ferner besteht die din fuhrmtiuchtzs auch für So, sind z. B. bei den Obersten Reichsbehörden erstmalig da

244,5 bo z0oz 604 393 De Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ , . ö, ., k de, . andere Erzeugnisse in erung en Umfange. Aus den Niederlanden Reichsministerium für Bewaffnung Und Munition sowie dal

34 gõꝰ 2 den aufgefordert, sch bei ihr zn . Ztsch. dee m m eifunzen ; ö werden Rundfunkartikel, Blumenzwiebeln, Metallerzeugnisse und Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete registriert. z

Sonneberg i. Thür., 26. 8. Gartenbaufaaten nach Dänemark geliefert werden. Verzeichnis der Städte und größeren Gemeinden, ist durch diß 9 hir. ig40 Folgen 6 u. ] 103,63 109,52 104,3 s ach g , . Kressftädte der eingegliederten Ostgebiete vervollständigt worden

10911865 1991 178 Der Siquidatgr. e ; J ? t

165 031 3 031 , J r. Gt e i n. U ö ö. , . ,, ; . Die Nachweisungen der höheren Beamten der allgemeinen un

14 888 14 888 ö . , ö J or 380 163 55 Die verlorene britische Vorherrschaft auf dem Weltteemarkt inneren Verwaltung erstrecken sich nunmehr auch auf die. ö 36 9d 36 000 Yol] ; . e leihe 03 55 03 I5 05 85 Lissabon, 29. September. Im Anschluß an die Meldung, Laue und gewährlessten einen, einwandfreien Ueberblick uber

. iz zo z Export-Gemeinschaft für Zellwolle Judustrie obi y 162 1 162 33 63 39 daß Croßbtitannicn, die gesgamten diesjährigen, Tee Ernten ang- und Dienstaltersverhältnisse, Sei der Fülle des Material rieoblig . i ; ö Indiens und Ceylons aufgekauft habe, berichtete die „Financial mogen diese wenigen Beispiele für viele andere e. Angesich

Dr ) des Verichts des Aufsichtsrats 8. Bankguthaben on 12 3356 20 G. in. g. S. gen diese w 3 des Vꝛrichts des Aufsichtz 121570 12 167 Berlin 6 2, urgstr. 24. . News“ am 14 September 191 von der Feststellung des süd- des kriegsbedingten Fehlens zahlreicher anderer achschlagewen

Abschreib. . 16. 35850 212966 für das Geschäftssahr 1540 41 9. Sonstige Forderungen str. 3 3 a6 igen] ; Ga hld eff er bie Ge- . ; Di ast' ist angelt. Die . ; ; afrikanischen ndelsministers di rel ni S und Handbücher ist das weitere Erscheinen des vorliegend und Beschlußfaffing Über die Ge 3 30s 300 7] 3442683 ien Geselllhast ei 6 9. Einrichtungen der Wirtschaft treten an die Stelle des Reichs ,, . 1 . me lg , Werkes warm zu begrüßen. Das Taschenhuch für ,

ch

. 2. . latz, stattfindenden ordentlichen 1. Waren.. ö Abschreib. . aa 0. 144 298 e iel fe n ne! eingeladen. 2. Anzahlungen K Werkzeuge, Betriebs und Tagesordnung: 3. Forderungen auf Grund von Lieferungen un deschãftsausstattung 1. Vorlegung: z Leistungen H .

25a 34, a) des Jahregabschlusses 4. Forderungen an Konzernunternshmen. . Zugang. 68 377160 p) des He r gn. des Vor⸗ 5. Forderungen an Vorstandsmitglieder⸗

320 5089,50 stands mit dem Gewinnvertei— 6. . an Aufsichts ratsmitglieder . · Abgang. 165, lungsvorschlag J. Kasse, Reichsbank, Postschekck.·

ö

Umlaufvermögen: r ; . Silfz⸗ Retriebs⸗ winnverteilung. Gläubiger werden aufgefordert, sich ö a. rüßen. ? fü. il , ,, 2. Vorlegung: ; Passiva. bei der . zu en. Eine in mancher Hinsicht beachtliche, unter Umständen beispiel. gung kontrollieren würden. Dieser Behauptung seien nur einige 6 stellt . 3 K als auch für, de letige umnĩ K a) der Entschließung über die Kapi⸗ Grundkapital! 102 000 600 000 Berlin W S, 26. September 194. . Transdttion hat das Reich jetzt vollzogen. Als besondere Produktionszahlen aus den unter japanischer Oberhoheit ö . J f 2 . 4 ; a , . talberichtigung zum 31. März Rücklagen: ( ; . Herzog, Liquidator. Maßnahme zur Förderung des Baues von Eigenheimen hatte das stehenden Wirtschaftsgebieten, ,, , Allein die japa⸗ Wirtschaft, ein il r, . essen Wert durch die rg ins 3 . 50 . J6 1912 gemäß der Dividendenab⸗ 1. Gesetzliche Rücklage . 35 900 G0 ogg 3 Reich 1932 und später rd. 40 Millionen Hal Reichsbaudarlehen nische Tee⸗ Erzeugung belief 1 1h39 auf 57 ro t, zu denen ö. immer aufs neue erhärtet ist. . Berl papiere 39 236 65 gabeverordnung vom 12. Juni 2. Freie Rücklage .. . 95 939 191 632 e Jol 8 J ur Verfügung gestellt und damit fast 23 009 Eigenheime errichten die in Formosa geernteten Teemengen hinzu kamen, die 1937 au . k i944 und den hierzu er⸗ 3. Pauschsteuer. . 99 09 Die Julius von Götzen Gesell⸗ elfen. Der Zinssatz 6. Verwaltungskosten lag, bei 445 bis schon 1294 t ausgemacht hatten. Die japanische Ausfuhr betrug Die Etettrotytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 58 391 o8 zo schaft mit . ens 5 ao, was für die Zeit der Maßnahme erheblich günstiger war im gleichen. Jahr 16146 1 grünen Tes, der in erster Linie von Cletteolytfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung bes 30

* .

Hypotheken u. ö. ,, ,,, Deltreder Gru ndschuld. 3 335 J ö bing, in Eiphing zel ls' die Jinsbedi des Feoltrebits. Heut ssprechen den Vereinigten tauft wurbe, und e , ordnungen, Rückstellungen: . . ing, in Eibing 1 als die Zinsbe ingungen es Realkre its. Heute nun entzfhre hen en Vereinigten Staaten gekauft wurde, un 7330 t schwarzen m 30. September auf 74, 00 RA (am 29. September auf 74, 00 R . . . J b) des unter Berücksichtigung der 1. Rüchtellung 1 ö 1059000 1050009 Gläubiger der 66e werden die Zinsen einschl. Verwaltungs kosten mit viereinhalb Prozent Tee. Mit dem siegreichen Vormarsch der japanischen Truppen . ö k . J ö. gen an! Kapitalberichtigung festgestell⸗ 2. Rückstellung II... 59 090 59 009 . ordert. sich bei ihr z melden. denen des Realkredits. Das gab die Möglichkeit zu einer m- sind dem japanischen Wirtschaftsbereich weitere umfangreiche Tee⸗ lbing, den 25. September 1942. kö. der Reichsdarlehen, die gegenwärtig im Gange ist. Das pflanzungsgebiete zugefallen. Von diesen erzeugte Niederländisch⸗ J . ; . ö —⸗ Berlin, 29. September. Prei snotierungen für Nahrun 3

9 ten Jahresabschlusses, Verbindlichkeiten..ů ; gIiß5 s77 26 s15 8757 . k e) des Geschäftsberichts des Vor— Posten der Rechnungsabgrenzung 8 509 3 8 50g Der Liguidator eich hat die wegen starker außerplanmäßiger Tilgungen bercits Indien 959 auch sf bh t. Die Ausfuhr belief sich auf sd 941 t. . n, , . . , stands mit dem Gewinnvertei⸗ Reingewinn... ; 217 832 88 21768288 der Julius, Gon Gÿtzen Gesellschast auf ründ 255. Mill, LM zusammengeschmolzenen Darlehen an Rechnet man die gesamte Tee-Erzeugung al der Gebiete zu⸗ mittel. (Vertau ss preise des Lebens mittelgroßtzandels ö lungsvorschlag 7 ; mit Veschränkter Haftung, Elbing. wli em Fäich nahestehende Realtreditinstitute verkauft. Die sammen die heute von Japan kontrolliert werden, d. h. Chinas 100 Kiio feel Haus Groß- Verlin) Freie in Fieichs n, enz Scheck? .. 3 613,57 2 ; 9. ö z 303 390 771 3 449 683 6 3 Es *r d ; eie, . g . ; 6. ] , . ; H V den, d. h. Ehinas, 8e, iti Faus *r, Te, Linfen, kaserfrei F 7l, 65 bis 75d Fassenbestand ; c) des Berichts des Aufsichtsrats, Derlust- und Gewinnvechnun ri o esd au. eiden Institute ö die Verpflichtung, die Zinssätze Riederländisch⸗Fndiens, Thailands und Indochinas sopwie weiße mittel i men, Ger, 9 71,60 bis 13 . zu b bis 4 für das Geschäfts— Ker lust. nn. er, ,,,, soweit ste einschl. Verwaltungskosten noch 4. o/o übersteigen, auf Japans, so ergibt sich, daß Fapan rund 50 , der Weft Ter Er Linsen, käserfrei 294 bis und 5 bis i Speiser 5 . Inland, gelbe, ganzs 5 bis ——* Speiseerbsen, Ausland

einschl. Reichs⸗ ahr 194142 ; 2569 B 0 ; 8 3 ,,, . ; . ; ) H . c 2 ; ekanntmachung. 4,5 oM zu senken. Das Reich hat also seinerzeit durch Hergabe von eugung beherrscht, in Gebieten, die et! r ö d s . ; jah Aufwand. 369! machung . J ö i n , ieten, die gtwa zwei Fünftel ders ner. elbe, halbe J * s Gesch. glas gelbe Erbsen, ganze

bank⸗ u. Post⸗ Rare eass ö. ; tg thaben 12 z19 os V über die Ge⸗ 1. Löhne und Gehälter Andere Bankgut⸗ , . Vorstands d des 2. Soziale Abgaben , haben... 620 076,7 An st e,, 966 * s und des 3. Ayschreibungen auf das Anlagevermögen Sonstige Ferde⸗ 6 n et, irn Heschäftsjahre 4. . und Provisionen. .... rungen... 6319356 . Wahl 14 uff . 5. Vesitzsteuern ... . ‚. . w l sichtsrats mitgliedern. Sonsti ̃ j abgrenzung dienen Deschäfts 69 J. Beiträge an Berufsvertretungen 3 . eschäft jahr 126/46. 8. Zuweisung a,. Delkredere Satzungsänzerung: 2 * 2 * 9. . 7 1 1 1 1 EL 1 6

1

g6 564 42 werks der West mark m. b. H., (Einsatz= Realkreditmarkt bieten konnte, eine wertvolle wohnüngspolitische die Tee⸗Erzeugung Indiens und Ceylons zwar nominell noch Hinne' ie grbsen, ä ßscho' Loro Kis 6,6 Fels, Jtalseñ ; r rbsen, 3 6 (. 50, Reis, Ita

188 832 89 ö j ö. 33 , , chen Handi ich n gr brügen g . : 642 500 aufgelbst. Die . or der Ge⸗ 4 Erfolg erzielt war und die Bedingungen des Realkredits ausfuhren jedoch recht problematisch geworden,

s Ischaft des Bau and⸗ Varlehen zu zunächst noch günstigeren Bedingungen, als der malen Weltausf tellten. Es ĩ d i 1533 93791 Die Einsatze ese schaf h J zu 3 hs h güuünstig gung 5 alen ö ausfuhren stellten Es kommt noch hinzu, daß sich . bis —, Gesch. oglas. gelbe Erbsen, halbe 5 bis —,

. 1 * * 1 3 m9 r*: 22 . ö 92 4 n, ; ; gesellschaft des Reichsstandes des Deut⸗ Maßnahme durchgeführt. Unter Mohilisierung erheblicher Eigen- unter, hritischer Kontrolle befindet. Seit dem Vordringen der J 36. . ist kapitalmittel sind viele tausend Eigenheime entstanden. Nachdem japanischen Truppen und Seestreitkräfte sind die britischen Tee⸗ glas. *) S0, 8o bis 51 60, Reis 3) —— ö und h i da die Durch = bil; Buchweizengrütze . bis Gersten/ 21 068 sellschaft werden aufgefordert, sich bei guf dem Stande der Bedingungen der Reichsdarlehen angelangt fahrtsmöglichkeiten im Bengalischen Golf für die britische und ge en, n Go bis 5/ .) II50. bis 42 B, Gerstengr auh e ; 16 151 65 ihr zu melden. . a. sinb, konnte das Reich die Mittel wieder herausziehen. Die Ein verbündele Schiffahrt sehr gering geworden sind. ö . . bis f ne, , ne . y, ; 8612 Berlin. Den . eytemher . . . 38, 00) Her engrau en, 39 erz . . 1 is 35.00 Der Liguidator ö z . . Gerstengrütze, alle Körnungen 35,40 bis 36, 105, Haferflock ö. ; 1 e, . der Gin sãl esesl 9 ves Bann ö Büchertisch K . . 5 auch die „Allgemeinen e, l, ut, f., ö 46,0075), haf en, lee ehen te assiva. ves Henn bath. ̃ ; , n. b. 4 . . J ; . egeln zur industriellen Kostenrechnung“ der Reichsgruppe 45,00 bis 46,005) Kochhirse⸗) 38, 90 bis 40,00, Roggenmehl, Type 1799 w Zur . . d t 11. Sen gen lu den e f gapiiat J 6. r des Relchsstandes del Preisvorschriften für die Eisen- und Nietgllwirtschaft. Eine Zu- ] Industrie und die KMostenrechnungsrichtlinien, der KBirt chafrz⸗ ö E65 bis,, Weizen mehl, Type 1416, Inland . bis =. z y hme an der Haup ver⸗ 12. Zuführung zum Grun kapital z 498 000 2 ; sammenstellung aller Verordnungen, Erlasse usw. des Reichs⸗ ruppen des Metallblocks eingehe zehandelt, ein Beweis Weßzenmehl, Type 1650, Inland 36,40 bis —, Brotmehl, T sammlung und zur Ausübun des ] ö 217 682 Deuts en Handwerks) in Liquidation: . ö . ] ö 9 pp. . 49 ocks einge hend behandelt, ein Beweis Feizenmehl, Type MJ 9 J 1 69 9 9 1m bung 13. Reingewinn . , Dr. B ommiffars für die Preisbildung auf dem Gebiete der Eisen-⸗ für die Fortführung des Werkes bis zum letzten Tag der Druck- 2609 25,90 bis ——, Weizengrieß, Type 550 37,65 bis ö ĩ

3

. . zung nur die Aktionäre berechtigt, die Erneuerungs⸗ ihre Aktien spätestens bis zum

Rücklagen:

66. zliche Rücklage . 31 j Frets bi l

36. I ooo Stimmrechts sind gemäß s 16 der Sat— 8. e T n r. und Metallwirtschaft einschl. der Nachbargebiete nach Stich- legung, Kartosselinehl, hochsein 36,65 bis S8, 15), Sago, deutscher 48,

250 000 Ertrag 27231 er en m nn,, schat . JJ . . ö Es ist min n, . ö de zur Verfügung stehenden ö . Zucker, 5 , ,, . 6 Roggen

rücklage .. 25 . r h :. ö ö 93 t Die Gerhard Yelnze Gese a ? J J J er aumes auf den Inha einzelner Beiträge näher einzugehen. affee, lose —— bis ), Gersten affee, lose —— bi

vi nie, f. Er⸗ . n,, . . , ger 2 . 1 Alliengeseß . ö . . mit beshe sn n, in Berlin 19g, Carl Heymanns Verlag, Berlin K 8. Doch soll nur an einem Beispiel gezeigt eben, daß daz . ,, Malzkaffec. lose = bis m, Kaffee Ersatznischun satzbeschafffß. 3 754,28 o23 J54 28 stellen oder bel . Län sihen vibtar 5 * ö, 99. ö. r 8. ö e icht . . it ansgelbst. Die lnb ger dor Ge⸗ ; Der zweite Vand des Werkes liegt jetzt vor, so daß nunmehr wörts rhuch in seiner gesamten Anlage über den Aufbau ähnlicher 68,090 bis 78 00, Röstlaffee, Vrasil Superior bis Extra Prime

Wertberichtigiĩn gate de? n x00 oM: hin erlegt thaben . 6 beträ . *. alberichtigung zo 10MM. sellschaft werden aufgefordert, sich be ein abschließendes. Uxteil über den hler unternommenen Versuch Werke hinausstrebt; daß in den einzelnen Aufsätzen der national⸗ 349, 00 bis 373,00, Ric sttaffee, Zentralgmerita ) 458,00 bis 582,0

Ruckstelluñigen . 6s Joo * Im Falle der Hinterlegung bei b rel sen finsazebermögen? . 6 63 s Coo bi m nmelden ng icht. zelle Lie Clfen, and Mäctalhwbittichaft angehenden er, Pia bihensore rt sn en k , , 6 g

ö gung us Zuschreibung zum Anlagevermogen 364 h Berlin, den 25. 3 1942. ordnungen, Anordnungen, Erlasse usw. nach Stichworten zu ordnen as Werk also durchaus modern ist. So lesen wir in dem Beitrag bis 280,00, Tes südchines. Souchongz) 810,00 bis 900, * Tee, indichg 1

e , 20 500, nigung, welche die hinterlegten Stücke Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung quf Grund Gesellschaft mit beschränkter Saftung . . bezeichnet werde n. Das ist um so höher zu werten, an,, Kapitalismus, Der Natisnalsozialis nus aber J Pflaumen, Jug slaw. oo / C. in Kisten bis . flat erbindlichkeiten nach Nummer und ö zu bezeich⸗ der Bücher und Schriften der ek an sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ in h . h 3 es lich um eine außerordentlich umfangreiche Materie handelt, ö natür iche Leben verwin lichen, er erstrebt eine Lebensordnung, men, Bulgar. bis —, Sultaninen, Ber e bis 6 auf Grund von nen hat, fpätestens am 27. Oktober klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Joh 8. G. Andersen. . Srdnung und Zulammenstelktng gerade auch im Hinblick auf die qu] Zen elementaren Lebenstatsachen beruht, Daz Bolt et Sultaninen —— bis —— Mandeln, füße, handge b ahste, a' arenlieserun 1a atz ten g genschefs Emnzut Geschüftsbericht, faheit er den Jahres abschlu erläutert, den gesetzlichen Vorschriften die ötohvendigtest der Berüctfichtigunch n chtigts Fr chzee dr och ven der Llzbeit Und nicht von der Ren tea bilität, Somit en schtidet gewogen = bis 3 wandeln böte han das wähle f, en und Lei⸗ reichen * einschließlich ber Divide nbenabgabeverordnung. 27230 bargebiete besondere Anforderungen stellte. Sehr begrüßenswert nicht die Rentabilität über den Erfolg des Betriebes, soudern gew gen = bis = Zitronat großstückige Schalen, in Den chlang tungen .. 20 639,34 Anmeldest ellen sind: Dortmund, im Juli 1942. . dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ ist neben den Hinweisen auf die einschlägige Litergtur bei den der Erfolg, entscheidet über, die Rentabilität.“ kandiert. bis Kunsthonig, in ve Kg Backung (Bürfe h Sonst. Verbind⸗ unsere hilfen h jtõ ta in Hall J Dr. Selter, Wirtschaftsprüfer, sellschaft ist ausgesch öden Hen ire oz einzelnen Stichworten der Abdruck von. solchen Aufsäen, der zu—⸗ Am Schluß des Werkes findet sich ein Wegweiser, der es 0600 bis Doo, Bratenschmalz 183,04 bis 5) RNohschmalz 183 034 lichkeiten. . 282 50180 59711 (Saale) ; nu. b ö ,. wi cnta nn: Mer te Nttten⸗Gosellschaft. Dr. Ing. Kanl ußmüller, Berlin, un i . Sachbearbeiter in der Hauptsache bei der Behörde des ermöglicht, daß das Lexikon nicht nur als Nachschlagewerk benutzt bis , Dtsch. Schtoeineschmnalz n. Grieb. mit ader ohne Gehn gosten, bie bei l mn, 2 36. 16 16 erseburger raße Unterschriften.) in den An hte wählt worden eichskommissars für die Preisbildung, in denen zu wichtigen werden kann, sondern auch das systematische Erarbeiten sowohl 185,12 bis Disch. Rindertalg in Kübeln 111660 bis —— Shgeck . i ö. 13 474 j . , ferner ? el Serr Direktor Dlööl. Ing. Friedrich Erlassen und Anordnungen eine Begründung oder Erläuterung des Gesamtstoffes als auch bestimmter Teilgebiete gestattet. Eine geräuchert 190,80 bis Tafelmargarine 174,00 bis —— Harten! abgrenzung dienen. . ng i rl Bank Bauer, Berlin. gegeben wird. -Die in diesem Fall angebrachte Loseblattform des solche planmäßige Aufteilung des Gesamtstoffes ist u. W. für ein ] butter in Tonnen 331,00 bis Markenbutter, gepackt 3335,99 big 2 trag 1839/40 . 6 6. 16⸗Gesell 2. entweder upperial- Elberfeld, 85. 9. 194. Kerkes ermöglicht leicht die Einfügung neuer Stichworte und von Handwörterbuch erstmalig und macht es besonders wertvoll. Da Futte fein Veoltereibutter in Tonngn 323, o bis = ein Molle ,,,, k,, s0. Gesellschaften n. 6. H. e dag ihnen das Mitgliehschgfts. Here c, Etagtirlzitits J, ,,, , . greg h erfeell ä, nltet, gepggä ser go bis , hielte eibhtter in Annen Gewinn Fenner , , 263431 . recht am 1. September 6 zu⸗ Verfoͤrgungs⸗ G. m. b. S. dergusgebers ihren praktischen Wert insbesondere auch für alle einmal einen Einblick in den Gesamtaufbau dez Handwörterhuches bis = Molkerei butter, gepackt lo, 00 3 . Landbutter in deb , da 766 0 U Ga n haft ö ie zur Anmeldung von Anteilen ftand . pen bei der Preisbildung und, zreisüberwachung beteiligten Behörden . 1 soll sie hier wiedergegeben werden: Buchführung, Bilanz Tonnen 209, 00 bis **, Landbutter, gepackt 303,99 bis ; ; in Tar mstabt: ber Gukrownia Swieeic Spoòllea 2 b) wenn sie das Mitgliedschafts· 24899] Beranngmachung. und Gerichte unter Beweis stellen wird. R. S. . 16 ol Srechnung, Kostenrechnung, Betriebsstatistik, Betriebs“ Speiseöl, augemogen 173, 00 bis —— Allgäuer Stangen 20 8 õᷣbõ 663 a0 Darmstäbter und Nationalbank, zraniczona odpowiedniasingsoia. recht nach dem 1. September Die Firma. Mysel ach schie er ; ; ergleich, Früfüngswesen und Kontrolle, Vorschaurechnung, Unter⸗ 130,00 bis 135,00, echter Gorda 43. vis Dm, echter, Cdamz Gewinn⸗ und Berlustrechnung Tarhesbt, Filiale der Dreöb-' Auf Grund von 3. i der Verord⸗ 1c 'wdorben! haben, baß ihr gruben Gingst G. mn, 1 Die Dienstuerpflichtung von O Erregier ren gär ate; Shmilins ly e,, grnien, Deffentliche Betrieße; Ircnlde, Wändsr, J Holl jett nn 96 his e, für das Gesch afts jahr . ner Gant, nung über die Abwicklung der For Rechtsvorgünger nicht zu den Raisersesch (Eisel) ist qu sgelijs. Sberregierungsrat Dr. F. W,. Kurzwelly und Regierungsrat 8 erk wird vielen im Wirtschaftsleben an verantwort- Allgäuer Romatour 20760 18300 bis 1638 00. dars; Kaje 100,00 b in Dresden: . derungen und Schulden, polnischer Perfonen * gehört, deren Ver. , ,. der hesellschaft ren auf⸗ 5. W. Flügge, sämtlich im Reichsarbeitsininisterium, (Heft 10— ichen, ztelle stehenden Menschen ein wertvoller Ratgeber und den 11600, Reis Siam 1 bis Reis Siam IL bis , n, 3 ; J . . der voll Dr. Earl Mölders herausgegebenen Schriftenreihe: Studierenden der Betriebswirtschaftslehre ein guter Führer sein; Reis Moulmein = bis 3 9 ö esells

22 . ' geforderk, sich bei ihr 9 . ö ;

Aufwand. R. M Dresdner Bank, Vermögen Schuldenabwicklun spe rgrd⸗ mögen der Veschlagnahme nach Kal den“ 3 9 Sonderschtiften zum Reichs Wirtschafts Führer für F für den Bilanzbuchhalter und für den Wirtschaftspruͤfer wir s) Nach besonderer Anweisun verkäuflich

. ; der Polendermoögen verordnung aifersesch, den 8. Se = zum Reichs- Wirtschafts Führer für Industzie, ch nie ür den Pirtschaftsprüfer wird, es 3 Jrur ung 1

öhne und Gehälter. 426 102 52 Commerzbank Attiengesellschaft nung) vom 15. August 1941, RGBl. 1 ; . Ter Liquidator d aft: Handel und Gewerbe,) Hermann Luchterhand Verl e f . unentbehrlich sein. Daher sollte das Lexikon in der Büche * Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

ale Abgaben 29 gög, a in Dresden, S. 516, und der dazu , . unterliegt, und daß ien. das 9 cn! Fharkottenburg 9, , . Seiten, e,. e, V keines Betriebes fehlen. . a ger . Die zweiken Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. d

tor der 5a j : Mitglied schaftgrecht am 1. Sep⸗ A. S 6d . . röiwillige Lei⸗ in Fraukfurt (Main): 5. Anordnung der Haupttreuhands Die Durchführ fichiebbarer eee d, Iz 7633, 386 108 722 Bernet ant in? Frankfurt Sst zur Du ichführung der culden. tember 1638 zustand. Durchfüjt ung unn hiebbarer Aufgaben von besonderer Der Lufischutz in S . . T, , Main) abwicklun mn, (lO. Nr. 16 Der persoönliche Nachweis ist wie folgt ö. emen, nl. ahrte. . we, n r Bedentung darf durch Mangel an Arbeitskräften 5. ö I ö. 6 n., 9 . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und r . . 3 . Com merz bant Aktiengesellschaft vom 8. ai 1942 ( Deutscher Reichs⸗ zu führen: 67 6 hi . i . werden; Die Staatsführung sah sich deshalb auf h ,,, a., . gie . minis . 9 en⸗ un

z 39. ,. in Frankfurt a. M., anzeiger Rr. / ag) werden hiermit 1. für deutsche Stagtg. und Volks⸗ . 4 n un ' rn n sch Ent Ge . des Arbeitzcinsatzes zu zahlreichen Maßnahmen ge= ä Gelten? reis! Son . be nen. , . *g. Wer tp apiermãrkten

k ,, wo sos Birthe niere zer cethmann, die Fesellßschafter der Caro Voi ugehbrige durch Stag tzangehörig⸗ ang g ihut ier Ter Gren fhaf e jungen, die der e , n. dez Kräftebebarfs dienen. Unter a, n, . agsanstalt Otto Stoll⸗ n

ungen 2365 in Halle (Saale): Sswiecie Spötka z ogranicrong po, . eischoß Ren nkarte Die . 16 n 6 ee a 3 n . Di n st ver lichtung eine der bedeutsamsten und ein- ; ; evisen ot uern ban ,. Tesronkr Gant, Filiale Halle, reken, aufgefordert, ihr. Anteile, bei des Veutschen 1 Hz, Uugweis auh ie nnn. . ., wir . i,. . . . ö Verordnung vom 185 Februar Schule“ in drei Tellen. Der erst e Teil ich or 8. 90 G., 580, 10 5 sopett⸗ rtrag und Vermögen Fommerzbank Atttengesellschaft, dem unterzeichneten lommissarischen en Voltgliste Abt. 1 . hr te geregelt, r dieler Vero rbdrnnng sind mehrere Durchfühtungs“ nenesten Verord J e Teil unterrichtet nach den Zürich 8 80 6. 10 B., Oslo 567, 60 G., 56s, S D., Kopen ahrts verordnungen, Anordnungen und zahlreiche Erlasse ergangen. nungen und Erlaffen über die organisatorischen, hagen 521,50 G., 522,50 B., London ö. G., 99, 109 B., Madrsh

Se z56 oho, 63 Filiale Halle (Saale), Verwalter binnen eine Frist von drei id Aller Weser M . ) ; ̃ . ai. . F 8 ( ) scheid / oder ef het mii . ter Has⸗ Wie worlie gende Schrift unterrichtet alle diejenigen, die mit der technischen und verwaltungsmäßigen Aufgaben die sich bei der 235.60 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B;, Rew Yort

2

Das Buch behandelt das Aufgabengebiet „Luftschutz und Prag, 9. September. (D. J. B. Amsterdam 1327 Gr 1327 B.)

Andere Steuern allescher Bankverein von Ku⸗ Monaten anzumelden. h ? h ; fn ] u. Abgaben 1670 84408 192) 434 dla, Kacmpf X Co.,, Kom- Die Gefellschafter haben mit der Anmel. usnghme in —ᷣ tung in Lig 367 Dien ftverpflichtung zu tun haben, in leichtversständlicher und über⸗ . des Suftschutzes in Schulen unb Hochschulen er- 24558 G. 20 B. Paris 49, n5s G., bo os B., Stockholm Sat, 66 & Beiträge an Berufsvertre⸗ manditgesellschaft auf Aktien, dung die Anteile entweder in Urschrift sliste erfolgt it) oder Finbür⸗ Der Liquißator: Cord Cordes. sichtlicher Form über das Wefeniliche diefer Materie. eben. Das Kernstück: bildet die Erläuterung der Lv. 7562. Foö5, So d., Brüssel zo, 6o Gr, 400,46 B., Belgrad 48465 G., 50, 05 B. tungen.. 9018 in Hamburg: einzureichen oder ihren Besitz y. die erungzurkunde 3. 39 ist bearbeitet non dem Generalreferenten für die Luftschutz⸗ Agram 49,95 G., 66, os B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., zwei Außerordentliche Aufwen⸗ Dresdner Bank in Hamburg, ,, escheinigung einer Devi * Dautsche Vollszugehörige im . Lexilon des lqufmäunischen Rechnungswesens. Handwörterbuch agen im Reichserziehungs ministerium, Ministexialrgt Helbig, 16,68 G. 16,2 B. dungen . 165 974 Eöntnietzbank aiktiengeselifchaft senbgnt, und, wenn die Hinterlegung eneralgouvernement: Burch e ber Buchhaltung, Bilanz, Erfolgsrechnung, Kalkulation, Be- . n o wash le, , ,, ,, , n Dub päst, z. Septzmter, .. B. ale m n se m erdam Gewinnvortrag 1939/49 in Leipzig: im Ausland erfolgt, durch die Hinter⸗ scheinigung des zuständigen Kreitz⸗ Il. Genosenichaften triebsstatistik, betrieblichen Vorschaurechn iin 8 und des tan f⸗ chule. Drei in ihrer Art erstmalig gegebene Tafeln, über die 180, 3 n, Berlin 136, 20, Bukarest 782, Helsinki 6, go, London —— 17 557, 8o Dresvner Bank in Leipzig, legungsbescheinigung einer als zwper, oder Gtadthauptmanns mannischen Prüfungswesens. Unter Mitwirkun von Dr Organisation, des Kuftschutz's unterstzitzzen die Ausführnngen, NMalland 5577, New Jork Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg Gewinn 1940/41 154 765,44 112 623 Commerzbank kahlen e fschaft lässig anerkannten ausländischen Bank ö te erat . lex2z0] 3. Getanntmaqhung, 2m. w Aller Prof cr. Walter Ten M 6 Der zweite Teil behandelt den Luftschutz als erzieherische 1,1, Sofia 415,60, Zagreb 6,1, Bürich S0, 20. ,, ) rsen in der die Urkunde a für Protektor angehörige: durch Die Genossenschaft emeinnitziger , ,. . 2. . outre, Prof. Dr. und unterrichtliche Aufgabe der Schule . * 0 30. Sepleniber. (D. R. B.). Nelv Jork aà02, 50 377 in Leipzig, nachzuweisen, in der die Urkunden genau es igu der uftändl en Lan? Heinrich Sommerfeld, herausgegeben von Kar Bott 4 Ugg he. Sch und erbringt damit die London, 30. September. (X. d. B.. New York 02,50 403,659 2280 88! . Deutsche Credit⸗ zu , . find (Nennbetrag, Stück= bes- . . 6 r, Fenn nr, t . 26 0 96 h Umfang, 98 ö mit 37 Spalten rn ern, e n,, * . des Saft . k . y,, K ; nstalt, nummer) e r, n ö ; wel Vände in Ganzleinen 84, R. uthische ö kes r S . Er ist bearbeitet von Ober⸗- 113 47, Amsterdam Brüssel == Italien (Freir⸗ 47 . 1785780 in Naumburg (Saale): Erfolgen die Anmeldung und die k di Etats ö ordnungsmäßiger Beschlüsse der . egen ug, Dtuttgart 1942 „Mü. Muth'sche Berlags⸗ studiendirektor Dr. Sellien, der seine Sondererfahrung als prak⸗ Schwei 17, 30 =- 17, 1, Kopenhagen (Freiv.) 6 Slo chli iu we lep slichtiger Roh⸗ gal chert c neber ein von Ku⸗ Vorleg;hnß, der Anteluttunde oer . für lf, . ,,, General oer mmsun gen h fore! Bon iesem Umsassenden Wert li . ihr Schtimznn ah ber elt , mne reit war, Ks As, gs, Cel, Buenos Aires (s siz. 1685 3-171 kel niger. , r ess zo) Hisch, Kacmpf T. Co., Kom- der in lerlegungsbescheinigung) ö ö ehe nigunß . zu 6 gen gig im Wege der wer n gief ie mhz k . nunmehr die restlichen (. erwiesen hat. Die Darstellung beschränlt sich dabei bewußt Rio de Jane leo sinoffizs. Schanghai Tschung; ag. Dollar —— JI, , k n , i ,, ,,,, , , , e, h, , . 35 ĩ ; ö . ̃ e erden die Anteile für kraftlos erklär l J 5 18 dq; J : , , . e Teil enthält eine Sammlun tze. d⸗ in 75,358, Lo —— Kw . ußerordentliche Erträge. 54 243 60 n,, , 6. 3 , . f eich zuge la ssene Vertretung. Hgcio ssenschaftsregister beim Amtsgericht ö großen ght . k gegebenen aufschluß reichen nungen, Bestimmungen und Erlasse, die für der w re n. amtihg. e i n r o r, e, I n, geisn nf 2 980 68173 Filiale daumburg SZaalej Die Gesellschafter haben bei der An⸗ 2 Personen des hripatrechtz. Neheim Sil en eingetragen worden. in eiträgen, . er En i, erung einzelner Begriffe rn ie; in Schulen und Hochschulen ergangen sind. Er ist Italien (Clearing) ** Madrid —, Oslo —, Kopen⸗ Jena, den 9. Januar 1942. in Quedlinburg: meldung der Anteile oder der Ein Ge 39 aften oder Vereine haben na 4 ir sordern die Gläubiger 9. ,, auch . 5 . zer. . von für den praktischen Gebrauch des Buches er, . Das letztere ha hen = Stockholm 44,81 == 41,90, Prag —. Ei adtische vrauerei Jena, Uttien Commerzbant Attiengesellschaft * n der J . 4 6 ö . J, auf, sich be er n girl n, n , e, ö . ö. ö , n, mmer westschichliger Zurich, 306. Seßte nber. SD. . V. 6 ühr. Baris . Filiale Quedlinbur escheinigungen) nachzuweisen: ie Mehrheit der Anteile ni * den. im ft schastlichtent, 1 . en, gewordenen Problems Luftschutz und Schule. Londen 15a, Reid HFert 4.31 non. Srässe 65.25 B., Mailgh aeselischaft. endli 6 . e arg e. ahm d 1. daß sie nicht zu den ö ge⸗ 6 gehörte, deren . der Be Neheim Hüften, den 17. August 1942. lasse, Statistik, Status, . Teilwert, Totale Bilanzlehre, Das Buch, das lt. ul hr gz v. 28. 7. 1942 Z IIIa 1888/42 22 o. Nad rib 49 . Bolland 22,60 Kerlin 72 5s, Gif Kanzler. . 5 geg ö chlagnahme . un die Ver⸗ Gemeinnützige Wohn ungsgenossen⸗ Unfatzfteuerbichführung, Verbrauchsbedingte Ab chreibung, Ver⸗ des Reichsministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbil⸗ von id ö, Gtochhim I0d, CJ, Dolo 8 78 B., ö

h ö ö deren Vermögen nach der ; Mie ; Aktien befugten deutschen Wertpapier⸗ e,. 5 ) j Ne! Gilf 6 b. S leich Verlagsbuchhandel, Versicher ; Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ olenvermögensverordnun vom waltung nicht von olchen Personen schaft Neheim⸗Hüsten, e, G. m. v. . eichsstatus, Verla hhandel, Be ung, Vorschaurechnung, dung allen Schulen und Hochschulen in Luftschutzort 25 B.,. Sosi z Jenn 17.37 ½ B., Budape 4 ; rer vslicht genden Prüfung auf Grund sammel banken. H. EGeptember 1946 Hv I maßgebend beeinflußt war vgl. 10 in Reheim⸗ Hüften. ede dh Das end Stichwort des Wi fis. Zw schenzeitliche 6 . , h ch . gi, m ns 3 ö n , , . ö 3 .

ber Bücher und Schriften der Gesellschaft Halle (Saale). 28. September 1942. S. 270) der Beschlagnahme unter⸗ Pol ⸗Verm.⸗ VO). Dieser Na weis kann, Der Vorstano. : Neuordnungen ist zugleich ein Nachtrag, der Ergänzungen und eamten fowie den Leitern von Schulen und Ho ; 16 77 m gs ge, io do., 3 1227 sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Der Vorstand. liegt, und durch Bescheinigung der zuständigen Tr. Jaeger. Tenten. Schröer. s ch d chlchulen * den delsingfors S7, 60, uen os Ates lol, bo, Japan 10lo0, Rio 22,50 B.