1942 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

*

.

.

ö

——ᷣ—— ——— = —— ——

b , . a . 1

gweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 1. Oktober 1942. S. 2

bis Buchweizengrütze bis Gersten⸗ graupen, fein, Co bis 5/0“) 41,50 bis 42,505), Gerstengraupen, mittel, C / lc) 40,50 bis 41,505), Gerstengraupen, grob, C * 37,00 bis 8, 0), Gerstengraupven, Kälberzähne, C/ 6 34.00 bis 35 005, Gerstengrütze, alle Körnungen“) 35,40 bis 36,405), Haferflocken Hafernährmittel )) 45,ů 00 bis 46,005), Hafergrütze Hafernährmittel ) 15,00 bis 46,005), Kochhirse*) 38, 00 bis 4000, Roggenmehl, Type 1790 25,8 bis —, Weizenmehl, Type 14170, Inland bis —— Weizenmehl, Type 1050, Inland 36,40 bis —, Brotmehl, Type 2806 25,99 bis ——, Weizengrieß, Type 550 37,65 bis Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,155), Sago, deutscher 49,35 bis 51,s s, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis ——, Roggen—⸗ kaffee, lose bis ), Gerstenkaffee, lose —— bis 7), Malzkaffee, lose bis ), Kaffee Ersatzmischung 68, 00 bis 78, 00, Rösttaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 9) 349,00 bis 373,60, Röstkaffee, Zentralamerika s 458,00 bis 82 006. Kakaopulverhaltige Mischung 136,00 bis —— Deutscher Tee 240,09 bis 280,00, Tee, südchines. Souchong?) 810,09 bis 900, Tee, indisch? g60, 0 bis 1400, 00, Pflaumen, Jugoslaw., So / ö, in Kisten ö bis , Pflaumen, Jugoslaw., Go / 85, in Kisten —— bis * Pflau⸗ men, Bulgar. bis —, Sultaninen, Perser C bis —— Sultaninen —— bis Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ gewogen bis —, Mandeln, bittere handgewählte, aus⸗ gewogen bis Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kandiert —— bis —, Kunsthonig, in ve⸗kg-Packung ( Würfeh o, 70 bis O72, Bratenschmalz 183,0 bis —, Rohschmalz 183,04 bis —, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewurz 185,12 bis —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis Speck, gerauchert 196, o bis Tafelmargarine 174, 00 bis 1 Marken⸗ butter in Tonnen 331, 00 bis —, Markenbutter, gepackt 335,00 bis feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327.00 bis Mollereibutter in Tonnen 315,00 bis —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis Landbutter in Tonnen 299, 00 bis Landbutter, gepackt 303, 90 bis . Speiseöl, augewogen 173,00 bis —, Allgäuer Stangen 2096 130,0 bis 135,0, echter Gouda 409 —— bis * echte Edamer 408 bis bayer. Emmentaler vollfett) 0, 0 Bis 275, Allgäuer Romatour 2096 162,00 bis 168, 00, Harzer Käse 100, 00 bis 1106,00, Reis Siam J1 bis Reis Siam UE bis —,

Reis Moulmein bis —.

59) Nach besonderer . verkäuflich. * Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertp apiermãrtten

Devisen

Prag, 30. September. (D. N. B.) Amsterdam 1327 G., 1327 B., gurich 5rd. g0 C., 550, 10 B., Oslo 567,60 G., 566, 8o B., Kopen—= hagen 521,50 G., 522,59 B., London 986,90 G., 30 10 B., Madrid 236,30 G., 236, 00 B., Mailand 131,410 G. 181,60 B., New Hort 24,968 G., 28, 02 B., Paris 49,95 G., 5o, os B., Stockholin 694,56 G., 95, 8o B., Brüssel 385 60 G., 400 46 B., Belgrad a9, 56 G. Ho, 9s B., Agram 49,95 G., 55, os B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,88 G., 16,72 B. ;

Bud apest, 30. September. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180, 3 „, Berlin 136,20, Bukarest 278 5, Helfinki 6,900, London = —, Mailand 1777, New York Paris 6,81, Prag 13,Ü62, Preßburg 1171, Sofia 415,59, Zagreb 6,61, Zürich 80,20.

London, 1. Oktober. (D. R. B.). New York 402,50. 403,50 Paris —— Berlin ——, Spanien (offiz.) *0,é69, Montreal 443 4,47, Amsterdam —, Brüssel ——, Italien (Freiv.) ==. Schweiz 17, 30-17, 10, Kopenhagen (Freiv. ) Stoqholm 16,85— 16,95, Oslo —,—, 5 ö att, , Rio de Janeiro (inoffiz. —, Schanghai ungking⸗Dollar

Amsterdam, 1. Oktober. (D. N. B.) [12,00 Uhr: holl. Zeit. Amtlich. Berlin 75,36, London , New York Paris . Brüssel 30, 11 - 30,17. Schweiz 43,63 = 43,71, Helsingfors Italien e ,, ag Oslo —, Kopen⸗

agen —, Stockholm 44, 90, Prag . ( bagez in, ie,, Fe fis ihr Paris ss, London 1730, New York 4,31 nom., Brüssel 65,25 B., Mailand 22,665 /., Madrid 40,0 B., Holland 220,560, Berlin 172,55, Lissa= bon 15, 0, Stockholm 102.663, Oslo 98,75 B., Kopenhagen go, 25 B., Sofia 5,40 B., Prag 17.37 ½ B., Budapest 10450 B., Zagreb 8,75 B., Athen Istanbul 3 37 B., Bu karest 2,75 V; Helsingfors 877,50, Buenos Aires 101, 00 Japan 101,00, Rio 22,50 B.

Kopenhagen, 30. September. (D. N. B.) London 19,34, New York 475, 00, Berlin 191,86, Paris 109,65, Antwerpen 76,80, Zürich III, 25, Rom 25,35, Amsterdam 264,70, Stockholm 11416, Oslo 109,00, Helsingfors 9,83, Prag ——, Madrid —. Alles Brief⸗ kurse. . 30. September. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris G., 9,00 B., Brüssel —— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze MJ, oh G., 97,89 B., Amsterdam G., 223,56 B., Kopenhagen 87, 60 G. S790 B., Oslo gö, 35 G., 95,65 B., Washington 416 06 G., 20, 00 B. , Helsing= fors 8,85 G., 8, 59 B., Rom 22 00 G., 22, 20 B., Prag Madrid —— Kanada 3,75 G., 3, 8z2 B., Lissabon G., 17, 8 B.

Os lo, 30. September. (D. N. B.) London —— G., 17,75 B., Berlin 176,25 G., 176,75 B., Paris G., 10,00 New York G., 440, 0h B., Amsterdam —— G., 236, B., Zürich 101, 5o G., 105,00 B., Helfingfors s, io G., 9,210 B., Antwerpen G., 7I, 50 B., Stockholm 104,56 G., 105,10 B., Kopenhagen gl, 75 G., 92, 258 B., Rom 22, 20 G., 23, 20 B., Prag

London, 30. September. (D. A. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 163 / —.

Werty ayiere

isen 142,25, Deutsche Gold u. Silber 197,009, Deutsche Linoleum . Eplinger 3 —, Felten u. Guilleaume 145,00, Heidelberg Cement 167 00, Ph. Holzmann Gebr. Junghans 154,5), Lahmeyer Laurahütte 28,50, Mainkraft verke Rütgerswerke 157,5, Voigt u. Häffner —— Zellstoff Waldhof 118853. Ha mburg, zo. September. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank 146,25, Vereinsbank 152,26, Hamburger Hochbahn 125,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. 126,00, Hamburg Südamerika 126,00, Nordd. Lloyd 128,00, Dynamit Nobel —, Guano S5, 00, darburg. Gummi —, HBolsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt 128,50, Siemens St.⸗Akt. ——, do. Vorz.⸗Akt. ——, Neu Guinea —, Otavi —. ; z Wien, 30. September. (D. N. B.) 490 Nied. Donau ds. Anl. 1940, A 103,25, 49, Ob. Donau Lds.⸗Anl. 1940 10400, 490 Steier- mark Lds. Anl. 1940 103,75, 4095 Wien 1940 ioz rs, Donau- Dampfsch. ⸗Gesellschaft —, A. E. G.⸗Union Lit. —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 94,9), Brau⸗AG. Oesterreich 228 o, Brown⸗Boveri Egydyer Esen u. Stahl 119,5, „Elin AG. f. el. Ind. 168,00, Enzesfelder Metall —, Felten Guilleaume 141,900, Gummi Semperit —, Hanf Jute⸗Texrtil ——. Kabel⸗ und Drahtind. 175,00, Lapp⸗Finze AG. 100,25, Leipnik⸗Lundb. 6 Leykam⸗Josefsthal 69, 75, Neusiedler Ac. —, Perlmooser Kalk Schrauben⸗Schmiedew. 171,00, Siemens⸗Schuckert . Simmeringer Masch. 140, 0), „Solo“ Zündwaren —, * , . Magnesit —, Steirische Wasserkraft = Ste yr⸗Daimler⸗Puch 129,26, Steyrermühl Papiex i7l, 50, Veitscher Magnesit —— Waagner⸗Biro 144,75, Wienerberger Ziegel 123,00. Wiener Protektoratswerte, 30. September. (D. N. B.) Zivnostensfa Bank —, Dux-⸗Bodenbacher Eisenbahn 158,50, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 624,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 110,50, Erste Brünner

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung

1. Oktober 30. September Geld Brief Geld Brief

e, (Ale xan⸗ . rien, Kairo ...... ägypt. Pfd. Ajghanistan (Kabul 100 Kffghäni 1859 is, sz is, 18,83 Argentinien (Buenos i . 1Pap.Pes. O,õss o, sg2 o, sss O,sSoz ö ö Laustr. Pf. ö. Belgien (Brüssel un r , unt 100 Belga 39,98 40,00 39,96 40,0 Brasilien (Rio de ö Ian eto 1Milreis Brit. Indien (Bom⸗ . bay⸗Calcutta) ..... upien . (Sofia) . 100 Lewa 3,047 3,053 3,047 3,063 Dänemark (Kopen⸗ hagen. 100 Kronen 52,15 52,25 52,15 52,25 England (London)... JLengl. Pfd. . (Helsinki). 100 finn. M. 5,06 5,07 5,06 ö, 07 Frankreich (Paris) .. 100 Frs. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam . und Rotterdam) .. ulden Iran (Teheran) .... 100 Rials 14,59 14,651 14,59 14,61

Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 Italien (Rom und

2 ** 2 88 * 2 82 2 8 . 22 2 8 X

Mailand) ..... ... 100 Lire 13,14 13,16 13,14 13, 16 * Tokio und ere ö ö ... 1 Yen o, sss O, 587 o, 5s 0,687

Kanada (Montreah . 1 kanad. Doll. Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4,995 5, 005 4,995 5,005 Neuseeland (Welling⸗ . . 1 neuseel. Pf. Norwegen (Osloꝰ .. 100 Kronen 56,6 56,88 56,6 56,88 Portugal Lissabon). 100 Escudo 10,14 10,16 10,14 10, 16 Rumänien . 100 Lei Schweden (Stockholm . Göteborg) .... 100 Kronen 59,16 59,68 59,6 59,68 Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. 100 Frs. ö &. fn (Belgrad)... 100 serb. din. 4,995 5,005 4,9095 „5,005 Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. S8, 59] Spanien (Madrid u. . e en ...... 100 Pesetas 23,56 23,60 23,56 23, 60 Südafrikanische Union kö. . ohannesburg) ... üdafr. Pf. . (Istanbulh) .. 1 türk. Pfund 1,978 1,982 1,978 1,982 Ungarn (Budapest). 1090 Pengö

Maschinenf.⸗Ges. 7J2, 75, Metallwalzwerk AG. . 51,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 340,9, Eisenwerke A. G. , 64,00, A. G. vorm. Skoda Werke Bilsen 280,50, Heinrichsthaler Papierfabr. ——, Cosmanos, Ver. Textil u. . sabriken A. G. 57, 25, A. G. Roth-⸗Kosteletzer Spinn. Web. oo Ho, 3 Schafwollenfabriken A. G. 55, 75, 499 Dux Vodenbacher Prior. Anl. 1891 —, 49 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 Königs⸗ hofer Zement 410,09, Poldi⸗Hütte 598,00, Verg⸗ u. , , . 157,00, Ringhoffer Tatra 378,90. Renten: 4290 Maͤhrischʒ Lan de 9 anleihen 1911 4960 Pilsen Stadtanleihen 41320 3 . Stadtanl. ——, 505 Prager Anleihe —, 490 Böhm. Hyp. Ban Pfandbr. (57 jährig 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen 459 Böhm. Landesbank Komm. Schuldsch. . 499 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— . 4960 Pfandbr, 6 Sparkasse —, Mo Pfandbr. Mähr. Sparkasse . ** Mähr. Landesk ultur⸗Bank⸗Komm.-Schuldverschr. —, 46 Mähr. Landes, kultur Eisenbahn-Schuldverscht. ——, 4290 Zivnostensta Bank Schuldverschr. —, —.

ö 30. September. (D. N. B.) A. Fortlaufend no-⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 49 Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 101,560, 4 do. 1940 S. II ehne Steuenerleich⸗ terung 100,50, 45, do. 1940 S. IJ mit Steuererleichterung 101 isn äs do. 1840 St. zu 1065 s js, 42. do. 1941 100.) 355 do. 1937 937sis, 390 (3 2) do. 1938 6 hs. 2 . Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 77, 50, do. Handels Mij. 33 t. (1000) 125,5. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKuU) 162. Van Berkels Patent 133353, Fokker Rederl. Vliegtuigenfabr. 235,00,

Lever Bros. C Unilever N. V. Zert. 161,253), Philips Gloeilampen -

(Holding⸗Ges.) 264,50*), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl, v. ker e n , Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 130.53.) Holland Amerika Lijn. 138,559, Nederl. Schepvaart Unie 160,090), Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 300,50), Deli Mij. Zert. ,, 177,50, Senembah Mij. 150,00. B. Kassapapiere: e n. liche Werte: 319 Amsterdam 1937 S. 11 0036. 3 w do Rotter? am 1938 S. 1 99gu,, 4 0 Nederl. Bankinstelling Pfb. 34 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 131,00, Amsterdam roogdok —, Heemaf. N. V. —— Heinekens Bier brouwerij 262, 00. do. Zert. 358 00, Holland. St. Meelfabriek —, Holl. Draad und Kabelfabriek

Zo, 00, Holl. Kunstzijde In. (SKI) —, Intern. Gewapend Beton⸗

w 167, 00, Intern. Viscose Comp. —, Kon. Ned. Hoogovens ö Staalfabr. 30. 3. Folge 16), 00 ex., Lever Bros. K Unilever N. V. Jo Vorz. do. 796 Vorz. Zert. —, do. 636 Vorz. St. 3. 100) 146, 00, do. 66 (St. 3. 1000) 137,50, Nederlandsche Kabelfabr. 265,09 *., do. Zert. 270, 00, Nederl. Scheepsbouw Mi. 208,00, Nederlandsche . Vlas Spinnerij 169,50, Philips Gloeilampenfabrieken Vorz. 163 00, Reineveld Maschinefabriek ——, do. Vorz. Rotterdamsche Droogdok Mij. 280,00, do. Zert. 2865, 00, Kon, Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 121,75, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 159, 00, Stbom⸗Spinneri; 112,909, Stork C Co. . 170,00, do. Vorz. 133 00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 110,00, Vereenigde Blikfabrieken 194,00, Vereen. Kon. Papier fabr. van Geldern Zonen 160,0, do. Pref. —ů, Wilton Feijenoord Dog en Werft. 6s, o, do. Vorz. Nederl. Wol. Mij. Holland. Amerika Lijn. Zert. (160) —ů Deli Mij. Zert. (100) 180.26, Vlaauwhoeden ve em Vriesseveem 113,25, Magazin de Bijenkorf V. N. . do. 69 kum. Vorz. do. Gewinnber. Sch. R. IL —. *) Nittel.

Ausländische Geldsorten und Banknoten

1. Oktober 30. September Geld Brief Geld Brief

So vereigns. ...... Notiz! 20,8 20,46 20,86 20,46 20 Franes⸗Stücke .. . . Gold⸗Dollars ...... Stü Aegyptische ...... 1 ägypt. Pfd. 4,35 cal 4,639 ca Amerikanische: 1000–5 Dollar ... 1 Dollar 1,49 1,51 1,49 1,51 2 und 1 Dollar ... 1 Dollar 1,49 1,51 149 1,61 Argentinische ...... 1 Pap. Peso O, 44 o, 46 O0, 44 0, 46 Australische ... ..... 1 austr. Pfd. 2,44 2,46 2,44 2,46 Belgische ...... ... 100 Belgas 39,92 40, 0s ] 39,92 40,08 Brafilianische ...... 1 Milreis o, os O, og O, os O00 Brit. Indische .... 100 Rupien 22,95 23, os 2295 23, 0s Bulgarische: 1000 L u. . V..... 100 Lewa 3,07 3,09 3,07 3, 09 Dänische: große ... 100 Kronen 16 . u. . l00 Kronen 52, 10 52,0 52, 10 52,30

Englische: 102 ö ..... 1 engl. Pf. 3,36 3,37 3,35 3,37

0 Finnische ..... ... 100 finn. M. Doss 5,78] 6,56 35s

ranzösische .... ... 100 FIrs. 4,989 5,01 4,99 5,01 ö .., 166 Fulden 182,70 122,570 sizz, 0 182,70 talienische: große . 100 Lire 8 6 ö ! ... 100 Lire 13,12 13,18 13,12 13,18 Kanadische ...... .. 1 kanad. Doll. O, 99 101 0, 99 1,01 Kroatische .... ..... 100 Kuna 4,99 65,01 4,99 ö, ol

Norwegische: 50 Kr.

1. Untersuchung nnd Gtraflachen.

. 2m. . ö 6. MNuglosung um. von

, lin , , lüb, loo Kronen SosJ ena S6, 80 67,1 Verein. Staaten von Rumanische: = Amerika (ew Jorh 1 Dollar ö . . unb Soh Vei ... .. 100 Lei 1,665 1,58 166 16,68 Schwedische: große. 100 Kronen * * n 3 Kr. u. darunter. 1990 Kronen 59,10 590,64 59,49 9, 64 he mn Schweizer: große .. 100 Frs. . 3 3 . innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: 160 Frs. u. Barunter 100 Frs. 57. 86 ; g ö . Geld Brief Serbischs ..... ... 100 serb. Din, 499 65,51 468689 Sol idafri ion. . 9, 89 9,91 Slowalische: 20 Kr. n 3 4 . 4. 99s h os u., darunter ..... 100 siow. Kr. s,5s s, 62] 868: S6 KAustralien, NReuseeiand ...... ...... 7912 7s Sidase. Uünson .. . sihässise, , k, , i! Britisch⸗ Indien e , , , ,,, 74, 18 74, 32 Türkische... ..... 1 türk. Pfund 1,91 1,93 1,91 1, Kanada d 2, 09g8 2, 102 Ungarische: 100 P. ö Verein. Siaalsen von Ämeriia ...... Japs * db? u. darunter ..... 100 Pengs 60,78 61,02] Go, Brasilien ...... ...... .... , . 0, 130 0, 132 8

9. Dentsche RQuloniatgeselfsschaften,

1 B. Hꝓ.. 4. O ttiche Zustellungen, 7. Mttiengesenschaften, 10. Gesenschaften , 3 33 *r ,, 1 B. e und Qommanbditgesellschaften,

14. Deutsche Reschsdant und Bantaus weile.

18. Unfall und Invalibenverslcherungen, 15. Berschiedene Bekanntmachungen.

dem unterzeichneten Gericht, Zweigert⸗ 12,50 i-

15. September 1912 entzogen worden. vormittags 11 uhr, 3. 222 aG, vor] Reiches von 1925 Gr. 3 Nr. 30 242 über] gebot dreier in ihrem Besitz gewesener

ditgesellschaften auf Urtien ufw. Ein Rechts mittel ö ö straße 32, anberaumten Aufgebots⸗ 50 KM ist beantragt. Der Inhaber von Unig . am 26. 7. 193 aus⸗ 4 97. . 1 .

Gr. 1 Nr. 59 254 über und angeblich verlorengegangener,

Frankfurt a. . . . ; c äte⸗ tellten echsel: N P 520 auf ö er te anzumelden und der Urkunden wird aufgefordert, späte⸗ gestellten. . ö Der Rektor: , K stens in dem auf den 14. Wet Kleszezinska in Stolno gezogen, über . die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 1943 um 11 Uhr vor dem unter- den Betrag von 399 Zloty NP zl, === folgen wird und damit auch der An⸗ zeichneten Gericht in Berlin C 2, Neue g4uf A. Graduszewski Kruszyny gezogen, ö i, aus den noch nicht fälligen Ge-⸗„Friedrichstr. 4,1. Stockwerk, Zimmer 114, über den Betrag von 100 Jloty beide winnanteilscheinen guflsen Inhaber er⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine fällig am 25. 10. 1939, und N P 522, 3. 1 ge 0 e löschen wird. (30. F / 37/42) Rechte ,, . i . . * 3 i e gn, g gn Ulhen n 21. ; vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ über den Betrs fãll I. liner nhungs. mi olan 2735 Aufgebot, . . . . der Urkunden erfolgen wird. am 30. 19. 1936, beantragt. Die In— 21214 Bekanntmachung. Die Witwe Käthe Schilbach geb. 9 leich ist wegen obiger Papiere die ö. der Urkunden serden fun eff en, Walter Schuckmann, geb. am Walter, Essen, im eigenen Namen und e, Zahlungssperre gemäß z 101g 3PO. spätestens in dem auf den 4 5. 1943, 8. März 1897 in Mainz, ist auf Grund als Vertreterin ihrer Töchter Ruth und Aufgebot und Zahlungssperre. erläffen worden. lö56 z. 260. 42. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

des Gesetzes vom 14. Juli 1933 der Ella hat das Aufgebot der angeblich en ehöri keit für verlorenen Aktien Nr. 21 und 23, lau- a) der Schuldverschreibungen der enannten tend guf „Willy Schilbach“, über je Anleiheablösungsschuld des Deutschen ist daher der ihm von der Natur⸗ 199 Ers des Allgemeinen Bauvexeins Reiches von 1925 Nr. 1 481 242 über 27222 lisse e lter l Fakultät der Uni⸗ Essen A. G. beantragt. Der Inhaber 12,õß M, Nr. 1 248 754 über 50 EM, versität Frankfurt a. M. verliehene der Urkunden wird 14

deutschen Staatsang verlustig erklärt. Dem

Doktorgrad durch Beschluß vom! stens in dem auf den 1

fordert, späte⸗ April 1943, leiheablösungsschuld des

Das Aufgebot folgender Urkunden:

Berlin, den 28. September 1942. Das Amtsgericht Berlin.

richt, Zimmer 25, anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗

b) der Auslosungsscheine zur An⸗ eitäts⸗Gesellschaft in Berlin NW 40, l ö eutschen Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 - 4, hat das Auf⸗

Aufgebot. falls deren Kraftloserklärung erfolgen

3 F. 36142. Die Allgemeine Elektri⸗ wird.

Kulm (Weichsel), 23. Septbr. 1942. Das Amtsgericht.

,

2 . w 3

für 16,15 1627 16, ig 16,3 4,186 4765. 4,1586 46s

ö

777 2. ericht Geislingen (Steige). Berlin sw 68. Markgrafenstr. 11.

ö .

ö 8 . 5 2 * *. ö ? 4 53 5 64 = 61. . 8 ; a . 21 . *

. ; n ö * 4 594 23 1 61 1 . X. ü

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 1. Oktober 1942. S. 3

27225 Aufgebot. Der Altbauer Gustav Funke aus Heerte hat das Aufgebot des verloren⸗ nan genen hn r ler ef? vom 2. Juni 1931 über die auf dem Grund⸗ buchblatte Barum Band 1 Blatt 39 in Abt. III unter Nr. 2 für die verstorbene Id Funke aus . eingetragene ufwertungshypothek von 825, G10 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. April 1943, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— erklärung der Urkunde erfolgen wird. Salder, den 24. September 1942. Amtsgericht.

(27219

F 1661942. Das Amtsgericht Bremen hat am 22. September 1912 auf Antrag des Schiffsingenieurs Berthold Rieger, z. 3. in Stettin, Schwarzower Straße 7 bei Grubert, folgendes Ausschlußurteil erlassen: „Der auf den Namen des An—⸗ tragstellers ausgestellte Hinterlegung s⸗ schein Nr. zu dem Einlegebuch Nr. 463 213 der Sparkasse in Bremen wird für kraftlos erklart unter Ver⸗ urteilung des Antragstellers in die Kosten des Verfahrens.“

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

27223 Durch Ausschlußurteil vom 18. 9. 1942 ist der Hypothekenbrief über die im rundbuch für Hamm Band 3 Blatt 192 Abt. III Nr. 6 eingetragene Darlehens⸗ Meg her von 900, GM nebst 8y v. H.

insen und 20, KHM für Nebenleistungen zugunsten der Hessischen Landesbank in Darmstadt für kraftlos erklärt worden. Osthofen, den 18. September 1942.

as Amtsgericht.

rr f Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Grundbuche des auf den Namen des Dr. Leo Fürbek und seiner Ehe⸗ frau Ella geborenen Roszyk verzeich⸗ neten Gumdf ter von Posen Fischerei Band 3 Blatt Nr. 61 sind der in Ab⸗ teilung III unter Nr. 24 für den Kauf⸗ mann Emil Reppich und dessen Ehe⸗ frau Adolfine eingetragene Hypothek von 4090, M und die in Abteilung III unter Nr. 26 für den Kreditverein der ö Gen. m. u. H. in Posen eingetragene Sicherungshypo⸗ thek von 4005 9000, auf Grund der Schuldenabwicklungsverordnung vom 15. 8. 1941 am 24. , 1947 im

rundbuche gelöscht worden.

Posen, den 158. September 1942.

Das Amtsgericht.

27218 Beschlus.

14 VI. 147. 42. Der Erbschein, der über die Erbfolge nach dem am 77. Funi 1912 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Neukölln, Maybachufer 24, wohnhaft gewesenen Fabrikanten Wilhelm Meiß⸗ ner am 5. November 1912 in den Akten 14 VI 242/12 ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt.

Berlin⸗Neukölln, 19. w 1942.

Amtsgericht Neukölln. Abt. 14.

E72 16

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 19. September 1942 ist der Tod des Unteroffiziers Willi Hellmuth Wirth, geboren am 4. November 1917 zu Ortelsburg, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 14. Juli 1841. 456 II. 106. 42.

Berlin, den 19. September 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

27217

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 19. September 1942 ist der Tod des Kaufmanns Hauptmann d. L. Albert Eduard Umbreit, geboren am 24. April 1887 in Gotha, n . worden und als Zeitpunkt desselben der 21. Mai 1941. 456 II. 127. 42.

Berlin, den 22. September 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

Durch Ausschlußbeschluß vom 24. Sep⸗ tember 1943 wurde der verschollene Anton Geiger, geboren am 38. Oktober 1814 in Donzdorf, Amtsgerichtsbezirk Geislingen Steige), zuletzt wohnhaft in Donzdorf, für tot erklärt. Als Zeit⸗ punkt des Todes wurde der 31. De⸗ zember 1925, 24 uhr, festgestellt.

4. Oeffentliche uftellungen

278342 . effentliche Zustellung und Ladung. A) Es klagen auf Ehescheidung: 1 Irmgard Sara Wendel geb. Hirsch⸗

endel in Los ÄAngeles (Kalifornien) US. South Mariposa Ave., 2. Kart Graß aus Köln gegen Klara Graff Hack, 3. chwade aus Köln

16 ist: 4. Hildegard

. auch termine: zu 1 vor der 6. Ziwillammer am 12. 1. 1943, 16 ühr, Zim⸗ mer 251; zu 2 vor der 4. Zivilkammer am 15. 12. 1942, 9 Ühr, Zim⸗

Aufruf von Versicherungsscheinen.

des Kaufmanns Wilhelm Wienkäm— per in Sennlich über eM 5000, und G. 79 689 des Fleischermeisters Ernst Lautenbach in Eisenach über Reichs— mark 1000, sind verlorengegangen und werden für kraftlos erklärt, wenn sie uns nicht binnen zwei Monaten vorgelegt werden.

27228

auf das Leben des Herrn Franz Pie⸗ per, Trier, Thebäerstr. 39, soll ab⸗ handen gekommen sein. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, diese binnen zwei Monaten vom Er⸗ scheinen des Aufrufs an uns vorzu— legen, anderenfalls sie für kraftlos er⸗ klärt wird.

rrna James geb. werden hierdurch zu der am Dienstag, t 4 ., den 27. Oktober 1942, um 15 Uhr James. B) Es klagt 9j eststellung, in Berlin W 35. Standartenstraße 5 daß Beklagter nicht Erzeu er der Klä- im Büro der Vereinigte Glanzftoff⸗ r töcklein aus Fabriken A. G. stattfindenden 20. or— öln gegen Adolf gen. Ady Schimmel ventlichen Sauptversammlung ein⸗ Schimel —. Verhandlungs⸗ geladen.

am 25. 11. 1942, 10 Uhr, Zim⸗ mer 250; * 4 vor der 14. Zivilkam⸗ mer am 25. 11. 18942, 10 Uhr, Zimmer 251.

Landgericht Köln.

2343] Oeffentliche Zustellung.

2 R 158/42. Die Ehefrau des Bau⸗ ingenieurs Paul Kapol, Frieda ge⸗ borene Senkler, in Ossenbeck, Kreis Diepholz, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Oldermann, Klußmann und Dr. Stemmer in Osnabrück, klagt gegen ihren Ehemann, den Bau⸗ ingenieur Paul Kapol, wohnhaft in Ossenbeck, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Schöneiche bei Berlin, Hauptstraße 6 bei Neuendorf, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die zwischen den Parteien geschlossene Ehe zu scheiden und den Beklagten für allein schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Osnabrück, Adolf⸗Hitler⸗Platz, 1. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 39, auf den 8. De⸗ zember 1942, 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als k vertreten zu assen.

Osnabriück, den 23. September 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

21344) Oeffentliche Zustellung.

Der Lokomotivheizer Franz Sierny in Rybnik, Ratiborer Str. 71, Prozeß— bevollmächtigter: Rechtsanwalt Tr. Bartzack in Rybnik, klagt gegen seine Ehefrau Rosalie Siernn geb. Dziuba, früher in Rybnik, auf Ehescheidung aus z 47 Eheges. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß § 60 aaO. hilfs= weise aus 5 55 aaO. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand—⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil— kammer des Landgerichts in Ratibor auf den 24. November 1942, vor⸗ mittags yz Uhr, mit der Aufforde— rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— bevollmächtigten vertreten zu lassen. 4 R 59 / .

Ratibor, den 24. September 1942.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

27340] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Alexander Schumann in Danzig⸗Oliva, Jahnstraße 23, Pro⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Bens u. Karehnte in Danzig, klagt gegen die Frau Lyuba Kramer geb. Kowsmann, rüher in Danzig, Milchkannengasse 25, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Maklerforderung mit dem Antrage: 1. die Beklagte kostenvflichtig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 455.69 E- nebst 4 X Zinsen seit 1. Dezember 1958 zu zahlen; 2. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Danzig, Zimmer 2d, auf den 24. November 1942, 10 uhr, geladen. Danzig, den 25. September 1942. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ u. Fundsachen

2J229 Aachener und Münchener Lebensversicherungs⸗A. G.

Die Versicherungsscheine G. 79 338

Potsdam, den 28. September 1942. er Vorstand.

Berlinische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft,

Aufruf. Der Versicherungsschein BO 382 330

gesellschaften

eld aus Köln egen Ernst Israel [278358

Glanzstoff⸗Fabrik Lobositz Aktiengesellschaft, Lobofitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

!

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Vorschlages für die Gewinnvertei⸗ lung sowie des Geschäftsberichtes

mer 282; zu 3z vor der 16. Zivillammer

sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind die Aktionäre befugt, die ihre Aktien oder, soweit diese bereits zum Umtausch eingereicht worden sind, eine Bescheinigung der Umtausch⸗ stelle über die zum Umtausch angemel— deten Aktien, spätestens bis Freitag, den 23. Oktober 1942 hinterlegen bei

einem sammelbank ist die hierüber auszu— stellende Bescheinigung spätestens am Sonnabend, den 24. Oktober 1942, bei der Gesellschaft einzureichen.

des Aufsichtsrates für das Jahr 1941

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ; Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichts rates. ; Dahlen zum Aufsichtsrat. „Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Haupwer⸗

Si L 0 wo

der Kasse unserer Gesellschaft in Lobositz,

der Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken 2. G., Wuppertal⸗Elberfeld, Auerschulstraße 14,

der Dresdner Bank, gZweigstelle Leitmeritz,

einem deutschen Notar oder

einer deutschen Wertpapiersammel— bank.

Im Rall einer Hinterlegung bei

otar oder einer Wertpapier⸗

Lobositz, am 30. September 1942. Der Vorstand.

crosff

Düsseldorf, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus— geschi eden.

Herr Generaldirektor Carl Rabes,

Mülheim, den 25. September 1942. Deutsche Eisenwerke Aktiengesellschaft. Ter Vorstand.

27355

näre zu der am Donnerstag, den 29. Oktober 1942 Sitzungszimmer der Fa. Alfred Karl Böhme, Berlin Ws, Friedrichstraße 77, tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein.

1 5. Wahl des Abschlußprüfers.

sammlun teilzunehmen haben he

Werktage vor der Dauytvers amm lung bei dem Bankgeschäft Alfred Karl Böhme, Berlin WS, Friedrich⸗ straße 77, oder bei der Gesellschafts— kasse in Dux oder auch bei einem deutschen Notar unter gleichzeitigem Hinweis hierüber an die Gefellschaft zu n

Hierdurch laden wir unsere Aktio—

11 Uhr, im

Tages ordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsherichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäfts⸗ jahre 1940 und 1941.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Ge⸗ schäftsjahre 1910 und 1941.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

Aufsichtsratswahlen.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ wünschen, Aktien spätestens drei

uxer Porzellan⸗Manufactur Aktiengesellschaft, Dux. Der Vorstand. H. von Paucker.

27357 eutsch⸗ Celluloid⸗Fabrik

ordentlichen Hauptversammlung. Wir berufen hiermit unsere ordentliche Hauptversaminlung ein auf Don⸗ nerstag, den 22. Oktober 1942, vormittags 10,30 Uhr, im Gebäude der Deutschen Länderbank Aktiengesell⸗ , NW 7, Unter den Lin⸗ en 78.

Sr eo

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 18 der Sat— zung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ab⸗ lauf des 17. Oftober 1942 bei unserer Gesellschaftskasse, der Deut⸗ schen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin, bei einer Wertpapiersammel bank oder bei einem Notar während

der Deutschen Celluloid⸗Fabrik

des Vorstandes und des Berichtes

Aktiengesellschaft, Eilenburg. Einberufung zur

Tagesordnung:

dem Pr

. fungsbericht des Aufsichts⸗ S.

(26614

Tulschen Bank, Filiale Hamburg, und zwar für die Obligationen zu

rußrechte zu Run 1099, pro Stück.

27348 Franz Josef Collin A.-G., Dortmund.

Ergänzung zur Einladung der außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung (veröffentl. Reichs⸗Anz. 224, Hauptbl. 4. Seite):

Versammlungsort:. Baden⸗Baden, Notariat 1, Vinzentistraße.

27568 Gutehoffnungshütte

Oberhausen Aktiengesellschaft.

Herr Wirkl. Geh. Oberbergrat Berg⸗ hauptmann a. D. Franz Liebrecht, Jugenheim a. d. Bergstr., ist durch Tod aus unserem geschieden.

Oberhausen, 28. September 1942.

Aussichtsrat aus⸗

Ter Vorstand.

Einladung. Am Montag, den 19. Oktober 1942, nachmittags 3 Uhr, findet im Gemeindehaus der Dompfarrei in Frei⸗ burg, Brsg., Karlstraße 7, 2. Stock, die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1941/42. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Außsichts rates. J ; Bestellung des Wirtschaftsprüfers Dr. K. J. Hecht, Freiburg, Br.,

3. Entlastung des Vorstandes und des 4

zum Abschlußprüfer für das Ge—

schäftsjahr 194243.

Aktionäre. Die Anträge müssen

mindestens sieben Tage vor der

Hauvtversammlung im Besitz des Aufsichtsrates sein.

Die Anmeldungen bzw. Vollmachts—⸗

erklärungen zur Hauptversammlung

müssen mindestens zwei Tage vor Beginn der Hauptversammlung bei der Verwaltung der A. G. Ge⸗

meindehaus der Dompfarrei, Frei—

burg, Br., Karlstr. 7, eingereicht sein.

Freiburg im Breisgau, 28. 9. 1942. Aktiengesellschaft Gemeindehaus der Dompfarrei, Freiburg, Breisgau.

Karl Benz. MaxBertrud.

27349 Samburger Hafen- und Lagerhaus— Aktiengesellschaft.

Von den ausgelosten Ohligationen

und Genußrechten sind noch nicht

eingelöst worden: a) diesjährige Auslosung: Anleihen: 4 „Hige II: Nr. 103 124 270 521 S814 1446 1834 2163 2198 2226 2257

2539 2623 2747 2762 2980 2990

3367 3371 3409 3423 3491 3519 8571 3913 4254 4372 4681 41698 4855 4 ige III: Nr. 532 824 1416 1809 1992 2628 2951 4153 1155 4161 168 46853. b) frühere Auslosungen: 1. Anleihen: AY 9Hhige I: Nr. 3018, 4 „Mhige II: Nr. 200 3082, 4 ige III: Nr. 329 2835; 2. Genußrechte: Serie A: Nr. 4657 502. Die Rückzahlung findet statt bei der

Rau 150, pro Stück, für die Ge⸗

Damburg, den 30. September 1942. Der Vorstand.

Trg 5s)

schließenden außerordentlichen Haupt— versammlung der Schetelig C Nölck Aktiengesellschaft i. Ligu. in Lübeck am Dienstag, den 20. Otiober 1942, um 18 Uhr in der Kanzlei des Notars Dr. Cuwie, Lübeck, Beckergrube 2.

versammlung: Vorlage des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1941. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung 1941; Entlastung des Aufsichtsrats und des Abwicklers. Hauptversammlung: Bericht des Ab— wicklers über die Beendigung der Ab— wicklung in 1912; Genehmigung der ene z des Fntlastung des Aufsichtsrats und Ab⸗ 1. Vorlage des Jahresabschlusses und n, . ze fellsch aft

K ir r ber flosuna J

Einladung zur ordentlichen und an—

Tagesordnung: Ordentliche Haupt⸗

Außerordentliche

Abwicklungserlöses;

Der Abwickler.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ F7r5*s

Wir laden unsere Aktionäre zu der Entlastung von Vorstand und Auf- am Sonnabend, dem 3 ĩ

dung des Reingewinnes.

sichtsrat. Wahl zum Aussichtsrat.

Geschäftsjahr 1942.

üblichen Geschäftsstunden hinter—

legen. Im Falle der Hinterlegung bei sammlung sind die Aktionäre berechtigt, einer. Wertpapiersanmelbant bzw. die bei der Gesellschaft, Hamburg 1, bei einem deutschen Notar ist die von diesen hierüber auszustellende Beschei⸗ nigung spätestens bis zum Ablauf des 18. Oktober 1942 bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Dentschen Länderbank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, einzureichen.

Der Vorstand

Aktiengesellschaft. Dr. Alfons Faussten. Au gust Daumiller.

1942, k 12 Uhr, in den n ra . Räumen unserer Gese

Wahl, des Abschlußprüfers für das Chilehaus B, stattfindenden diesjähri⸗ gen ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

Chilehaus B, oder bei der Dresdner Bank in Hamburg, J vder bei, der Vereinsbank in! Ham- burg, Alter Wall 20 / z0, oder bei einem Notar spätestens am dritten Werk- tage vor der Hauptversammlung h . ihre Aktien hinterlegt haben und diese ilenburg, den 28. September 1942. Hinterlegung durch einen legungsschein nachweisen.

1. Oftober llschaft, Hamburg,

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschsusses ür das Geschäftssahr 1941/2. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns. .

3. Beschlußfassung über die Entlastung n Vorstandes und des Aufsichts' rates.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Télnahme an der Hauptver—

Teo

unafernstieg 22,

Hinter⸗

Hamburg, den 29. September 1942. Unterelbe Brikettwerk und Kohlenhandels A. G.

27085 Herr Generaldirektor Carl Rabes, Düssg dorf, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtarat geschieden. Dortmund, den 25. September 1942. Dortmund⸗Hoerder Hüttenverein

unserer Gesellschaft aus⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

6

1. Vortrag der 5. Beratung etwaiger Anträge der

i =

267751].

Silanz zum 31. Dezember 1941.

Grundstücke und Gebäude. Maschinen und maschinelle

Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund

Kundenvorauszahlungenn. Warengläubiger

56 gebirgische Holzindustrie A. G., Brand-Erbisdorf, Sa.

2 2 5

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 23. Oktober 1942, 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaf: zu Brand-Erbisdorf.

Tagesordnung: Jahresrechnung 1941/42.

2. Richtigsprechung der Jahresrech⸗

nung.

Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates.

Wahl des Rechnungsprüfers. Satzungsänderung: Aenderung des s 7 des Gesellschaftsvertrages.

Aktionäre, die der Versammlung bei— wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft bis nach der Hauptversammlung hinterlegen.

Brand-Erbisdorf, 28. Sept. 1942.

Der Vorstand.

e / / / 1

Phywe Aktien gesellschaft, Göttin gen.

Attiva. FM S. 125 200 2

ele, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. 17 622

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

1 539 17272 Halbfertige und fertige Er⸗ ö 390 693 52

28 205 34

von Warenlieferungen. 500 513 65 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank, Banken 113 91311

.

Passi va. , 500 000 G 110 000 - Wertberichtigung auf

Außenstände .. 18 000 Rückstellungen ö 266 460 Hypotheken... . 2I5 448 -

308 344 45 503 70215

Sonstige Verpflichtungen. 43 538 53 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 45 590 40 Gewinnvortrag 1940 18 957 50 Reingewinn 1941 .... 149 979 31

öoso 35 J

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Löhne und Gehälter Soziale Leistungen

Gewinnvortrag 1940

Erlöse aus Fabrikation und Handel nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe und Aufwen⸗ . Außerordentliche Erträge.

Der Vorstand.

für 19311. Aufwendungen. . 971 27527 129 130 67

Abschreibungen .. ; 76 457 39 I 28 238 94 wd 239 448 67 Beiträge an Berufsvertre⸗

nnn, ö 4 64857 Zuweisung zur freien Rück⸗

w 30 000 Gewinnvortrag

1940. . is 957,50 Reingewinn 1941 49979, 31 68 936 81

1548 13632

Ertrã ge. 18 g57 50

152415981 5 01901

1518 135 3

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften. ͤ

Göttin gen, den 12. Juni 1942.

A. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Nach dem Veschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1942 werden 695 Divi⸗ dende verteilt und der nach den satzungs · mäßigen Entschädigungen des Vorstandes und Aufsichtsrates verbleibende Rest von FM 36 938,81 auf neue Rechnung vorge⸗ tragen. öttin gen, den 29. Juni 1942. Phywe Attien gefellschaft,

Göttin gen. Dr. Leimbach.