1942 / 230 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhaudel sregtstervetlage zum Neichs⸗ nnd Staatsanzeiger Nr. 230 vom 1. Oktober 1942. S. 4

**

n=.

Reg. A 6288 Sardegen C Drechs⸗ ler (Wien, J., Zelinkagasse 9).

Reg. A G/iß7 Otto Grostmann Co. ( Wien, III., Radetzkystraße 6).

Reg. A 62si168 a Jakob Lehrer (Wien, IX., Alserbachstraße 11).

Reg. A 621200 Alfred Landes⸗ berger (Wien, J., Seilerstätte 15).

Reg. A 63 / 8 Heinrich Grünzweig (Wien, J., Hegelgasse 21).

Reg. A 63s403 Jacob Groß (Wien, VI., Neubaugasse 36).

Reg. A 63 /ißß A. Jongmem C Co. (Wien, VII., Schottenfeldgasse 64).

Reg. A 63/194 Valentin Jedek's Wwe. (Wien, III., Großmarkthalle).

Reg. A 64/10 Rudolf Havas (Wien, L. . 19.

Reg. A 641123 B. Haßner (Wien, VIII., Lerchenfelderstraße 130).

Reg. A 64124 E. E. Sauptmann (Wien, III., Radetzkystraße 3).

Reg. A 64244 Ament C. Neger (Wien, J., Bauernmarkt 24.

Reg. A 65/1365 a Emil Hock (Wien, IX., Universitätsstraße 8).

Reg. A 65/175 M. Herzer (Wien, II., Lilienbrunngasse 7).

Reg. A 65214 Karl Czadersky (Wien, III., Weißgärberlände 54).

Reg. A 66/14 a Ignaz Holin (Wien, J., Mahlerstraße 3).

Reg. A 66177 Hafner Tuchfeld (Wien, III., Erdbergstraße 67).

Reg. A 66 / 94 a Adalbert Havas (Wien, J., Franz⸗Josefs⸗Kai 27).

Reg. A 66241 Briefmarkenhandel Johann Höchtl (Wien, XVIII., Hof⸗ stattgasse 14).

Reg. A 69j63 Heinrich Kunze (Wien, II., Heinestraße 36). .

Reg. A 69/217 P. Hacker (Wien, III., Großmarkthalle).

Wien. 27006 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 19. September 1942. Neueintragungen:

A 1372 Viktor Steinwender, Wien (I., Seilergasse 16, Einzelhandel mit Textilwaren, Möbelstoffen und neuen Möbeln). Inhaber. Viktor

Steinwender, Einzelhändler, Wien.

A 11373 Dphoven C Dipl. Ing. Fromm, Wien (J., Kärntnerstraße 17, Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbau⸗ arbeiten aller Art). Der Sitz der Firma ist von Düsseldorf⸗Kaiserswerth nach Wien verlegt. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 17. März 1939. Gesellschafter: Peter Ophoven, Bauunternehmer in Düsseldorf ⸗Kaiserswerth, und Wilhelm Fromm, Diplomingenieur, Wien. Ver⸗ tretungsbefugt sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich.

Veränderungen:

A 4316 Karl Schwier C Co. (Wien, VII., Neustiftgasse 36, Werbe⸗ mittlung). Die Firma ist geändert in:

ch ce, Co.

A 6274 Karl Peter's Söhne (Wien, VII., Neubaugasse 13, Handel mit Posa⸗ mentierwaren, Spitzen, Decken usw.). Das Unternehmen ist von Klementine Peter geb. Kleoak auf die Gesellschafter Rudolf Peter, Kaufmann, und Gisela Peter, Geschäftsfrau, beide in Wien, übergegangen. Nunmehr offene Han⸗ bin e g seit 1. Juni 1941. Ver⸗ tretungsbefugt * nunmehr jeder der beiden Gesellschafter selbständig.

A 7493 Franz Ohme (Wien, VII., Halbgasse 23, Agentur und Kom⸗ missionswarenhandel). Einzelprokura erteilt an: Grete Ohme in Wien. Die Prokura der Rosa 3 ist erloschen.

A 8029 Ullwer Bednätk (Wien, XVI., Maroltingergasse 54, fabriks⸗ mäßiger Betrieb des 6 bes). Ausgeschieden die Gesellschafterin Katharina Sommer. .

A 10515 Tauber C Vogel (Wien, VII., Kirchberggasse Nr. 33. Einge⸗ treten als persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Josef Eduard Lang, Kauf⸗ mann, Wien. Ein Kommanbitist ist beteiligt. Nunmehr Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. April 1942. Die Firma tst geändert in: Fabriksmäßige Wirk⸗ warenerzeugung Lang C Tauber. Vertretungsbefugt sind die beiden per⸗ sönli , Gesellschafter nur ge⸗ meinsam.

A 10576 . . 6 2 III., Landstraße Hauptstraße 7, Hande mit Herrenwäsche, Strick- und Wirlk⸗ waren usw. ). Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Kornelius. Ruttner ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ift geändert in: Kornelius Ruttner.

aroosj S*.

reyung 1). 6. MG Co.

ierstraße 183. mann Thau, Co. Wien,

3 56 red Wiener

. 6l 99 a

C Sohn (Wien, VI., Gumpendorfer Straße 77).

Reg. A 61 / 142 Leopold Wetter⸗ schneider (Wien, II., Taborstraße 462).

Reg. A 6511167 O. Sammet (Wien, VII., Neustiftgasse 26

Reg. A 6LISQàI Konfektionswerk⸗ stätt? Sobel, Plan Co. (Wien, L. Werdertorgasse .

Reg. A 61/1259 Schlesinger Steiner (Wien, IV., K

Reg. A 62/43 G. P. Rajna (Wien, II., Komödiengasse 15. -

Reg. A 62/63 à Ivo Redlich (Wien, VI., Gumpendorfer Straße 30).

zieg 6m ; Jofes Pilpei (Wien, VI., Filgrader Gasse 15).

eg. A 62177 L. Schön . Co. (Wien, XVI., Thaliastraße 45).

Reg. A 62/247 Strick- und Wirk⸗ waren Erzeugung A. Trainin (Wien, VI., Mollardgasse 34). .

Reg. A 66/30 Eugen Vidor Co. (Wien, J., Tegetthoffstraße 5).

ien A 63 / 18a Dr. Fritz Zucker⸗ kandl, Vertretung ausländischer pharmazeutischer und chemischer Präparate (Wien, J., Gonzagagasse Nr. 21).

Reg. A 658/128 Ingenieur Fritz Sommer (Wien, J., Eschenbachgasse 9).

Reg. A 63s195a B. Rosenrauch (Wien, J., Wiesinger Straße 1).

Reg. A 64 / 1069 A. Zapletal (Wien, , en,, 265.

Reg. A 641165 Franz Schaab's Söhne (Wien, J. Rauhensteingasse 8).

Reg. A 66/712 Rudolf Weil (Wien, VII., Ziegler gasse 6).

Reg. A 66 / ic. Heinrich Weiß⸗ mann (Wien, VII., Schottenfeldgasse Nr. 85).

Reg A 66/1890 Theodor Zechmeister (Wien, XVI., Gablenzgasse 28).

Reg. A 71178 Hugo Schwarz Par⸗ fumerie und Kosmeterie en gros (Wien, J., Lugeck 6).

Reg. A 71/57 Karl Salezer (Wien, J., Naglergasse ch).

Wien. ; [27003 Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 18. September 1942. Veränderung:

B 3918 überland Hoöch⸗, Tief⸗ und Straßenbau Aktiengesellschaft (Wien, L. 1., Hohenstaufengasse 109). Der Auf⸗ sichtsrat hat mit Beschluß vom 14. August 1942 gemäß S8 8 ff. der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941, RGBl. 1 Seite 323, das Grund⸗ kapital um 1 100 000 RM auf 1500 000 Reichsmark berichtigt und die K. mit gemeinsamem Beschluß des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates im 8 4 entsprechend geändert. Außerdem wird k Der Nennbetrag auch der neuen Aktien ist 1000 RA.

Wien. 27009 Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 21. September 1942. Löschung:

Ges. 24 Haza Lebensverficherungs und Credit Bank in Liguidation (Zweigniederlassung Wien, des in

Budapest bestandenen Sitzes).

Wien. 27008] Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 19. September 1942. Veränderung:

B 3977 Lahusen . Co. Gesell⸗ schaft m. b. S. (Wien, Vll / 2, Linden⸗ asse Nr. 40, Erzeugung, Verarbeitung, r mg und Vertrieb von Wolle, Seide usw). Julius Ernst Schneider

ist nicht mehr Geschäftsführer.

Worms. 27011 Amtsgericht Worms, 21. 9. 1942. S. F. A VI 1243. Betreffend die irma „Sidd. Bewachungsgesell⸗ chaft, Inh. Sebaftian Bihlmaier“ in Worms. . Fräulein Liselotte Bihlmaier Worms ist Prokura erteilt.

in

Worms. 127193 Amtsgericht Worms, 2. Sept. 1942.

S. R. B VI 310. Betreffend: Firma S. Frauken berg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Worms.

Der Kaufmann Alfred Et r, in Worms ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Die ihm erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

(27012

CHR. . üUmtsgericht Zehdenick, 24. 9. Neue intragung:

A 20 Hermann Aust, Handels⸗ vertretungen, Zehdenick (Berliner Str. 26-7). Inhaber: Kaufmann Hermann Aust, Einzelprokurist: Elsbeth Aust, beide in Zehdenick.

ZEnaim. x olsl Amtsgericht Znaim, Abt. 6, den 23. September 1942. Aenderung bei einer Firma:

H.-R. A Znaim 52. Im Register wurde bei der Firma Thomas Grieb⸗ ler, Sitz: Schattau, Betriebsgegen⸗ stand: Ziegelerzeugung, folgende Aende⸗ rung eingetragen:

1. Löschung des bisherigen Firmen⸗ inhabers Thomas Griebler in Schattau Nr. 360 infolge Ablebens.

2. Jetzige er r rn; Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1942.

Eingetreten als Gesellschafter: Othmar Griebler, Kaufmann in Schattau 130, en Griebler, Kaufmann in Schattau

Firmenzeichnung: Unter den . händig geschriebenen Firmenwortlaut

setzt einer der beiden Gesellschafter seinen

vollen bürgerlichen Namen bei.

Vertretungsbefugt: Jeder der beiden Gesellschafter selbstandig. Lossen. (27014 Neueintragung:

Im Handelsregister A unter Nr. 198 ist die Firma Fleischerei und Gast— wirtschaft Gottfried Stucki, vor⸗ mals Huschke, Zossen, und als ihr Inhaber der Gottfried Stucki, Fleischer— meister und Gastwirt, Zossen, eingetra⸗ gen worden.

Zossen, den 25. September 1942.

Amtsgericht. wick au, Sachsen. 27194 Handel regifter Amtsgericht Zwickau (Sachs.), den 26. September 1942. Veränderung:

A S69 Hugo Geyer Nachf., Zwickau (Sachs.) (Säge und SHobelwerk, Döhnerstraße Nr. 135. Otto Heller, Berlin⸗-Wilmersdorf, ist Einzelprokurist.

4. Genossenichasts⸗ register

Ritter feld. 6. 127202

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 25 ist bei der Einkaufsgenossen⸗ schaft der Bäckerinnung Bitterfeld, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗ getragen: In der Generalversammlung am 27. August 1942 ist 5 1 der Satzung wie folgt geändert: Die Firma der Ge⸗ nossenschaft lautet jetzt: Bäcker⸗Ein⸗ kauf Bitterfeld, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht.

Bitterfeld, den 28. September 1942.

Das Amtsgericht.

Krii x. 272053 Amtsgericht Brüx, Abt. 7, den 24. September 1942. Veränderung:

Gen. R. II 10 Genossenschaft Spar- und Darlehenskassenverein für den Pfarrsprengel Tschachwitz, registrierte Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Tschach⸗ witz, Kreis Kaaden.

Ausgeschieden der Obmann Wenzel Kilian. Neugewählt als Vorstandsmit⸗ glied Karl Merker, Bauer in Tschach⸗ witz. Obmannstellvertreter Friedrich Gassauer, Landwirt in Tschachwitz Vr. 20, ist zum Obmann und Ludwig Bertl, Wirtschaftsbesitzer in Tschachwitz, zum Obmannstellvertreter gewählt. Br ii x.

27204 Amtsgericht Brüx, Abt. 7, den 21. September 1942. Veränderung:

Gen. R. Y 62 Genossenschaft Spar- und Darlehenskassenverein für Göhren, Rascha, Zettl, re⸗ gistrierte Genossenschaft mit unhe⸗ schränkter Haftung, Sitz Göhren bei Oberleutensdorf.

, ,, . das Vorstandsmitglied Wenzel Liebscher. Neugewählt als Vor⸗ standsmitglied Josef Geißler, Waid⸗ arbeiter in Göhren Nr. 3.

27205 Hęiligenstadt, Eichsfeld, Gen. Reg. Nr. 12 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. S. in Günterode. Weiterer Gegenftand des Unternehmens: Förderung der

Maschinenbenutzung. Heiligenstadt / Eichsfeld, 22. Sept. 1942. Das Amtsgericht.

München. Il2 7206 Amtsgericht München, 25. 9. 1942.

Milchtieserungsgenoffenfchaft Jo⸗ hanneskirchen eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz München⸗Johannes⸗ kirchen. Das Statut ist errichtet am 9. Juni 1942. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossen⸗ schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.

XVeutitschein. 27023 Amtsgericht Neutitschein, 24. 9. 1942. Veränderung:

16n. R. 1 75 Freiberger Vor⸗ schußverein, r. G. m. b. H. in Frei⸗ berg. Die Genossenschaft gründet sich nunmehr auf den in der o. Hauptver⸗ sammlung vom 28. Juni 1942 ange⸗ nommenen neuen Satzungen. Die Firma der Genossenschaft lautet nun⸗

mehr: Volksbank Freiberg, einge⸗

tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gegenstand der Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Sparkassengeschäften aller Art und die Errichtung und Erhaltung von Zweigstellen. Insbesondere nimmt sie Geldeinlagen (Kontokorrenteinlagen, Depositen und Spareinlagen) von jeder⸗ mann an und gibt an jedermann Kre⸗ dite in den banküblichen Formen. Sie führt laufende Rechnung und besorgt den unbaren Zahlungsverkehr. Sie be⸗ treibt die Anschaffung und Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung

von Wertpapieren für andere und das

Inkasso von Wechseln, Schecks und Do⸗ kumenten. Die Genossen unterliegen der beschränkten Haftpflicht und beträgt die Haftsumme je Anteil 50 REA. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der „Deutschen Post“ in Troppau oder in dem „Deutschen Reichsanzeiger“ in Berlin. Die Ein⸗ berufung einer Vollversammlung G 26 der Satzung) hat durch unmittelbare Benachrichtigung sämtlicher Genossen zu erfolgen. Der Vorstand, dessen Mit⸗ glieder Genossen sein müssen, besteht aus mindestens zwei Mitgliedern und wird vom Aussichtsrat bestellt und an⸗ gestellt. Vertretungsbefugt ist der Vor⸗ stand. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft eichnen und Erklärungen abgeben. Firmazeichnung: Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den zu der Firma der. Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Eingetragen das neugewählte Vor⸗ standsmitglie? Johann de ü tzi Ge⸗ schäftsmann in Freiberg, Adolf⸗-Hitler⸗ Platz. Gelöscht das bisherige Vor⸗ standsmitglied Franz Furejtta.

27207 4 6n In das hiesige Ge⸗ nossenschaftsregister 4 Gn.⸗-R. 42 ist heute die Genossenschaft Sozial-Ge⸗ wert von Handwerkern des Kreises Pinneberg e. G. m. b. H. in Pinne⸗ berg eingetragen worden. Die Satzung ist am 253. 4. 1942 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Förderung und Durch- führung sozialer Einrichtungen der Betriebe und Stärkung ihrer Leistungs⸗

gemeinschaft. ö den 22. September 1942. as Amtsgericht.

Pinneberꝶ. 4 Gn.⸗R. 42.

Posen. 27208 Genossenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 47 Samter die durch Statut vom 11. Februar 1942 errich⸗ tete Landwirtschaftliche Brennerei—⸗ genossenschaft Wilkenau eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wilkenau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Der Betrieb einer landwirtschaftlichen Brennerei auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr zwecks Verwertung der von den Mit⸗ liedern angelieferten Kartoffeln oder onstigen zum Abbrennen in den land— wirtschaftlichen Brennereien jeweils zu⸗ gelafsenen Rohstoffe sowie die Rückgabe der anfallenden Rückstände wie Schlempe zur Verwendung im eigenen Betxieb und im Verhältnis der zur Ver⸗ arbeitung gelangten Rohstoffmengen. Amtsgericht Posen, 21. Septbr. 1942.

Reichenberg. 2209] n , g Reichenberg. Veränderungen:

Gn. F. 1 369 18. September 192 Spar⸗ und Vorschußkasse, registrierte Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Schlag, Kreis Gablonz a. N. Durch Beschluß der Hauptveysammlung vom 2. Mai 1942 ist die Satzung in den S5 136 und 88 geändert. Die J s I lautet nunmehr: „Volksbank Schlag, Kreis Gablonz (Neiße), eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftung.“ Die Kund⸗ machungen der Genossenschaft (6 86) erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Aenderung in § 88 betrifft innere Verhältnisse.

Gn. R. II 342 15. September 194 Spar⸗ und Vorschußkasse reg. Gen. m. b. S., Althabendorf. Durch Beschluß der Vollversammlung vom 19. April 1941 ist die Satzung in § 57 (Geschäftsanteile) geändert. Ein Geschäftsanteil beträgt nunmehr zwan⸗ zig Reichsmark.

Gn.⸗R. III 160 11. September 1942 Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ verein für Labau und Umgebung re⸗ gistrierte Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung, Labau. Durch Beschluß der Vollversammlung vom 20. Juni 1942 sind Erwin Theileis, Fleischermeister in Labau Nr. 58, und Hugo Nigrin, Landwirt in Labau Nr. 76, zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Gelöscht sind die Vorstandsmit⸗ glieder Emil Schieda und Kilian Hönig.

Gn. ⸗R. V 1566 18. September 1942 Einkauf⸗, Verkauf⸗ und Exr⸗ zeugungsgenossenschaft Seimwerk“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Reichenberg. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 153. Juni 1942 ist der leg. Satz des 5 2 der Satzungen wie folgt ge⸗ ändert: Die Ausdehnung des Geschäfts⸗ betriebes auf Personen, welche nicht . der Genossenschaft sind, ist

zulässig. Löschung:

Gn. ⸗R. IV 440 19. September 1942 Wassergenossenschaft in Ruppersdorf für den Ortsteil Waldviertel, registrierte Genossen⸗ schaft m. b. S. in Liquidation, RNeichenberg⸗Ruppersdorf, nach Be⸗ endigung der Liquidation.

Reinheim, Hessen. I272191 In unser Genossenschaftsregister wurde i. bei der Gemeinnützigen⸗Heim⸗ ätten⸗Baugenossenschaft e. G. m. b. S. in

tragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Juni 1942 wurde an Stelle des seitherigen Statuts die vom Reichsverband vorgeschriebene und neu⸗ gefaßte Mustersatzung angenommen. Reinheim, den 24. September 19412.

Amtsgericht.

Regensburg. HP rioꝛõl

In das , Ffenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 20. Juni i942 unter der Firma „Sozial⸗Ge⸗ werk der Handwerker im Kreis Regensburg eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Regensburg errichtete Genossenschaft eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die gemein⸗ schaftliche Förderung und Durchführung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Genossen, 2. die För⸗ derung einer Leistungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kul⸗ turellen Gemeinschaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart er— fordern.

Regensburg, den 26. September 1942.

Amtsgericht Registergericht.

x70oꝛs]

Sommer feld. Bz. Frankf. O9. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Räschener Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenfchaft mit unbeschränkter Haft pflicht“ in Räschen, Kreis Guben, am 21. September 1942 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Äpril 1941 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Haftsumme beträgt 500, Re, die

höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lausitz!

Stolp. Pom. . 27027 In das Genossen e n . ist bei Nr. 137, der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Veddin, e. G. m. u. H., 26. August 1942 eingetragen; Die Firmg ist Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Neue Satzung vom 11. 4. 1939. Haftsumme 306 Rau. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 5. Amts⸗ gericht Stolp.

5. Musterregister

,, Hessen,. N21] Amtsgericht Seligenstadt, den 23. September 1942.

M.⸗Reg. 234. Firma Gebr. Illert K. G., Klein Auheim, Main. In das Musterregister ist unter Nr. 234 am 23. September 1942 eingetragen wor⸗ den: Flaschen⸗Etiketten als Flächen⸗ erzeugnisse Nr. 35 165, 386 391, 36 392.

7. Kontur e und Bergleiths lachen

Rerlin. nn, Ueber den Nachlaß des am 2. 12. 1938 verstorbenen Rechnungshosdirek⸗ tors Dr. Alfred Vogel, zuletzt wohn⸗ ft gewesen Berlin 8SW.2g, Gneisenau⸗ traße 113 bei Kullas, ist heute, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 354. N. M. * Verwal⸗ ter: Kaufmann Ackermann, Berlin⸗ Viederschöneweide, Britzer Str. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursfor= derungen bis 12. 11. 1942. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 30. 10. 1942, 11,45 Uhr. Prüfungstermin am 2. 12. 1942, 11,45 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 1 —–— 20, II. Stock, Zimmer 2M. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. 10. 1942, Berlim, den 28. September 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 354.

Köln. . e 29g Konkurseröffnung.

18 N 9I42. Ueber den Nachlaß des am 1. Dezember 1941 zu Wien ver⸗ storbenen Chemikers Dr. Karl Knoch aus Köln⸗Lindenthal, Bachemer Str. 96, (! am 24. September 1943. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist, der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Bolten, Köln, Kattenbug Nr. 19 —=—21, Fernruf; 22 g0 80. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Ok⸗ tober 1942. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste. Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ktermin am 23. Oktober 1942, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, , n Reichenspergerplatz 1, Zimmer 389. III. Stock.

Köln, den 24. September 1943.

Amtsgericht. Abt. 8.

Sonnehberꝶx, Thür. AM s3 80] Beschluß.

2 N I16s38. Der Konkurs über den Nachlaß des Kaufmanns Konstantin Albert Vetter aus Mengersgeruth⸗ Hämmern wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist.

Sonneberg, den 26. September 1942.

Amtsgericht. Abt. II. Friedrich.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:

i. B. Rudolf 8antzsch in Berlin M A

einheim folgendes .

Druck der Preußischen Verlags- und Druderel mbH.. Berlin

120 X

4

6 2 J * - 6 6 51 4 4 = 6 . 11 7

2696 5 . X. 1 X

6 1 n 2 . (

* 2 ö 2

4 . 4644 . 2141

1

i, i K 6

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 1. Cktober 1942. z. 3

Noch: Nordstern Allgemeine Versicherun gs⸗Attien gesellschaft, Berlin.

——

Aus gaben. I. Schäden aus den Vorjahren abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 2. zurückgestellt Schäden im Geschäftsjahr abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. gele istet 2. zurückgestellt Rückversicherungsprämien .... Verwaltungskosten abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Beiträge an Berufsvertretungen J. Feuerschutzsteuer VI. PFrämienüberträge J II. Ueberschuß. .....

Gesamtausgabe

FR. M

1877 301 86 3 228 441 02

1'060 985 78 2 611 389 46 26s sI4 4]

453 490 525 754

5 720

836 1042721

Bo S is D. Zufammenstellung der Er gebnisse.

h

75 og 88 S9 g8

RA S9)

65 146 22 49 720

336 699 60 120 680 - 67 793 07

ol ss? os 56 hs S9 p n

18 556 22 64 88 Sz

R

15 156176 17 55 25 11245

Mr gh s

Einnahmen. J. Vortrag aus dem Vorjahr .. II. Ueberschuß: a) in der Unfallversicherung b) in der Haftpflichtversicherung o) in der Kraftfahrtversicherung d) in der Feuerversicherung .. e) in der Maschinenversicherung

5) in der Sonstigen Sachversicherung:

Einbruchdiebstahlversicherung. . 427 805,B76 e 56 069, 11 Leitungswasserschädenversicherung 86 618, Si

Glasversicherung

Garderoben⸗ und sonstige Sach⸗

versicherung .

III. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen b) Zinsen o) Mietserträge . IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn aus Wertpapieren b) Sonstiger Gewinn...

V. Sonstige Einnahmen

U Aus gaben. · I. Verlust: a) in der Transportverficherung b) in der Filmversicherung. .. HI. Verlust aus Kapitalanlagen: a) Kursverlust aus Wertpapieren

17 627,55 g) in der Einheitsversicherung..—— ..

b) Kursverlust aus fremden Währungen...

c) Sonstiger Verlust NI. Abschreibungen: a) auf Grundbesitz

b) auf Rertpapiteeee o) auf Forderungen. ......

d) auf Inventar... ....

Rüchstellung.. ebenenfürsorge.

, .

lichen Vorschriften.

. , , .

9 6

Summe

Berlin Schöneberg. den 10. Juni 1942. Treuvertehr Deutsche Treuhand Akttien gesellsch aft.

Schwoon, Wirtschaftsprüfer.

2777 47 420 =

28 789 17 II 663 34 435 55

4 285 89

So ii s]

am,

FR. A

379 soo 75 253 78235 288 g28 35 201371867 170 624 39

oss 12126 sa os gs

iso ooo = 1235 5606 6 es Ja ga

34 87576 18 607 6

R.

9

82 707

a Ile

Bilanz am 381. Dezember 1941.

r——— Attiva. I. Grundbesitzß . ..... II. Hypotheken ö II. k gegen öffentliche Kör 2. ee e ö e e .

nehmungen... Guthaben bei Banken..

Barbepots bei Regierungen und Verbanden' e onzernunternehmen: 1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗

überträge aus dem laufenden Rückersiche⸗

Forderungen an

rungsverkehr: Unfallversicherung daft J. J Sonstige Versicherungen...

nehmungen: l. für zurückbehaltene überträge aus dem

R

EI. AÜusstehende Zinsen und Mieten FM 263 8656,44 Stückzi XII. Außenstanbe! e

bei Generalagenten und

XIV. Inventar XXV. Sonstige XVI. Re

XVII. Fo

assiva.

1. Grund kapital . lagen:

1. Gesetzliche

am 1. 1. 1

14 1 8 9 1 14 d 0 1 8 1

6 . 262 200, 14 2. Sonstige Forderungen...

X. Forberungen an anbere Versicherungsunter⸗

Reserven und Prämien⸗ laufenden Rückversiche⸗

52 117, 8 261 375,98 Solz 2. Sonstige Forderungen...

einschlie lich

2. ö ĩ ̃ XIII. Kassenbestand einschließlich f heck ther, .

R. AM

1 802 265 500 000

86 786 22 Tod5 6s

22

26 0565 22 850

163 125

60

1267977

ppa. Jähn, Wirtschaftsprüfer.

8 FR. A

2 302 265

w

287 424

26 650 252 S4 862 3 000 000

4 330 872 155 009

252 200

1067 085 1201 310

268 395

294 O36 ö 111 610 666 686 1

zol 107 21 708

3] 884 Sos

8 000 000

3 750 064

1784343

184 405

770 829

53 483 S4 961

3 7s3 Sao

3

as ois ss

S827 giga X

33 I VIV7ss ps s Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prü

der Bücher und Schriften der . . . 1 r.

erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh abschluß und der Jahresbericht, soweit er den w, , mn.

orstand der Rechnungs⸗ utert, den gesetz⸗

—————r

8 086 338 1 6071 72676

60 97

90

61 73

S9)

XI.

Schnell.

Die in der Bilanz unter Ziffer 1 der Pas mark 3 089 81573 eingestellten vVräamienreserven 1 3. .

n ( 5 eing ĩ r d gemäß z 65 Abs. I des Gesetzes über die Beauffichtigung der privaten K ö. J

III. Rückstellungen:

2. Sonstige Verbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten:

——

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen): a) Sonderrücklage 1500 b) Grundstücks⸗ und Vermögens⸗

verwaltungsrücklage. ... 1000 c) Rücklage für Einheitsversiche⸗ rung d) Rücklage für Transportver- 6 e) Wohlfahrtsfonds für die Ge⸗ folgschaft

650 500

ooo, = O00, ooo, O00,

l. Pensionsvverpflichtungen 2. Steuern

IV. Prämienreserven:

1. Dedungskapital für laufende Renten: a) Unfall versicherung. . ... 140 b) Haftpflichtversicherung .. 339 c) Kraftfahrtversicherung ... 1466

2. Prämienrückgewährreserve

3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven .

V. Prämienüberträge:

Unfallversicherung Haftpflichtversicherung . Kraftfahrtversicherung Feuerversiche rung Naschinenversicherung Sonstige Sachversicherung: Einbruchdiebstahlversicherung. Glasversicherung Leitungswasserschädenversiche⸗ rung Garderoben und sonstige Sach⸗ versicherung Transportversicherung Einheitsversicherung . Filmversiche rung

VI. Reserven für schwebende Versicherungsfalle:

Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung . Kraftfahrtversicherung .. Feuerversicherung Maschinenversicherung 6e, n. Sachversiche rung: Einbruchdiebstahlversicherung. Slasversicherung Leitungswasserschädenversiche⸗ rung Garderoben⸗ und sonstige Sach⸗ versicherung Transportversicherung ... Einheitsversicherung ..... Filmversicherung ..

VII. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗

nehmen:

1. für einbehaltene Reserven aus dem laufend Rückversicherungsverkehr .... .

2. Sonstige Verbindlichkeiten

Rückversicherungsverkehr.

Unerhobene Aktionärdividende .... Vorausbezahlte Zinsen und Mieten .. Versicherungssteuer

Gesamtbe

Berlin⸗Schöneberg, den 29. Mai 1942. Nordstern Allgemeine Versicherun gs⸗ Attien gesellsch aft. Merting.

Steffen. Glaser. Jungck.

kassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

In Gemäßheit des 5 73 des Gese

Berlin⸗ Schöneberg, den 14. März 1942.

2867 629, 00

1034,35

8 . 4

Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen:

1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden

342,66 97,79

361, 6 1926 696

1038553 104 731

.

S25 833 2 875 66) 4 214 398 315 187

za9 208, /

zo 60? 002721

1 1 3 1

29 482, oꝛ

/

3 89 do 5 59 9862

trag

Ebel.

siva mit dem Betrage von Reichs—

Klaucke, Mathematiker.

bewahrt sind.

Nr.

erfolgen. ö ,, ,

rundkapitals haben w FM 1090, in solche über nom. einheitlichung unserer von dem Umtauschang Den Umtausch, der für nehmen außer unserer Gesellschaft die obengenannten Banken vor.

Für das Geschäftsjahr 1941 kapital zur Ausschüttung. Die ,. einschließlich Kriegszus 1, und zwar:

für eine Aktie über nom. FM 100, mi für eine Aktie über n .

Der Uufsichtsrat b

Berlin, 8. n ich . Dr. Ernst Böninge Herbert L.

5 Scl

Ern st

Berlin⸗Schöneberg, den 30. Mai 1942. Dr. Brillat, Senatspräsident a. D.

Der Treuh änder:

. e tzes über die Beaufsichti d ĩ , ,. und Bausparkassen vom 6. 36 6m 6 e , estätigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗

Dividendenausschüttun g.

Auszahlung

auptkasse der Gesellschaft, . chen Bank, en ;

unsere Aktionäre in

Vufsichtsrat.

W. Göring,

Berl

Der Vorstand. 1 , er. n

ungck. fred

erting.

gelangt eine Dividende von 69

aus folgenden Personen: Dr. Dr. Carl Arthur Pastqx, Aachen, Stellvert r, y,, 5 Croon, M. ⸗Gladb

erlin; Hans Wolf v joersch pol. h. o. Robert Pferdmenges, Köln 6 ee Dr.-Ing. E. h. Felix Theusner, Breslau: ; Elberfelb. U Berlin, den 25. September 1942.

Nordstern Allgemeine Versicherun gs⸗ A ttien

n- Schöneberg, Nor dsternplatz.

Karl Steffen. Fritz Ebel.

RM 5, 10, und

für ein om. RA 1000, mit RA 51, -. 2 der Dividendenscheine kann ab der der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhaus Pferdmen ges & Co., Köln,

chung vom Dezember 1941 über die

ir gleichzeitig auf den Umtausch der Aktie ber nom. FRM 1090, hingewiesen. Aktienstückelung fordern wir unfere ebot weitestgehend Gebrauch zu machen.

jedem Falle provisionsfrei ist,

Ernst Glas Otto Re

[

549 773 81

18 556 22

618 833 33 603 198 07

130 61529 5 839 s30 48 170 400 -

71 983 14 397 548 29

1934 393 74 al 693 o

27 22 17 827 90

13 369 25 214 246 10 361 055 54 200 000

, , . ö. das Aktien⸗ unter Abzug von 165 Kapital— chlag gegen Aushändigung' dos Diwidendenscheins

28. September 1942 bei Berlin⸗ Echöneber g,

m Interesse einer Ver⸗ Aktionäre nochmals auf,

ar. ar Oertel, reter des Vorsitzers; ach; Karl Haus, Köln 3 rschen, Wassenaar (9); Dr. rer. Walter Schmidt, Aachen; Dr. jur. D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Wuppertal⸗

gesellsch aft,

25777.

Attiva. Ausstehende Einlagen auf Grundkapital Unbebaute Grundstücke (Zugang 258,52)... Wohngebäude und andere Gebäude ((Zugang 364,20, Abschreibung 26 070, Noch nicht abgerechnete Neubauten (Zugang 35,52) Maschinen und maschinelle Anlagen (Abschr. 438, Geschäftsausstattung. .. Beteiligungen (5 131 Abs. 1 A IINr. 6 Aktiengesetz) . Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlagen Kassenbe tand einschl. Post⸗ (scheckguthaben Bankguthaben Sonstiges Umlaufvermögen und Rechnungsabgrenzg.

98 12

63 3 089 981

28 22 62 62 Vassiva. Grundlahitll Gesetzliche Rücklage .. Andere Rück⸗ lagen. 12 681,95 Rückstellungen Hypotheken,, Grund⸗ und Rentenschulden .... Verbindlichteiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichteiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn 1942 ....

9 950,

16 98

10 675 114

Bilanz per 31. Tezember 1941.

Rr & ö ooo = a3 S2 26

2 780 947 56

286 23

873

S0 ss 1 668 0

z s74 60 2 gos sS5 47

200 000

22 631 93 si 132 -

2 406 473 74

122 963 02 5 zs ĩ8

2 337 98 5 85304

Aufwendun gen. Abschreibungen: Auf Anlagen 26 508, Auf andere Ver⸗ mögenskosten Verwaltungskosten: Gehälter, Aufwandent⸗ schädigungen u. sonstige Personalkosten einschl. der sozialen Ab⸗ gaben 7 139,92 Sächliche Verwal⸗ tungskosten. . 2931,63 Betriebs kosten?

Steuern. 18 936,51 Löhne, Aufwands⸗ entschädigungen

und sonstige Versonalkosten

einschl. der so⸗

zialen Abgaben 3 842,99 Sächliche Be⸗

triebs kosten 17 280,16 Instandhaltungstosten = Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, wenn die Zuge— hörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht ... Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Zuweisungen zu Rücklagen: Gesehliche Rücklage Andere Rücklagen. 2773,51

Gewinn des Geschãfts ahrẽd

2 696 087

9 169 363 49

gos 269 86 gs ozg is

627 914 41 57 s84 Sos 52

Reifne r.

. 2 660,

Erträge. Mieteinnahmen einschließl. ietzuschüsse

Zinsen und ähnliche Be⸗ träge

Außerordentliche Erträgen.

Frantfurt am Main, 31.

nützi gen Wohnungs⸗ un lun gsbau. Der Borstand. Hans Nach unserer pflichtgemäßen

2 gos ss5 47

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1941. V K—

RM

40 O39 6 18 997 74

66 141 89

555 20

121702

ð zz zj 8 gꝛo -=

T Is T7

170 g38 48

171 750 42 12. 1941.

Mibau 2A. G., Mitteldeutsche Bau⸗ A ttien geseitsch aft für gemein⸗

d Sied⸗ Heß.

dem abschließenden Ergebnis Prüfung auf

Grund der Bücher und der Schriften d 8 es Wohnungsunternehmens sowie der vom

Vorstand erteilten Aufklärun

gen und

Nachweise entsprechen die Buchführung,

Berichtigung

n über nom. bericht, soweit er den

nen in den Aufsichtsrat wurde anwalt und Notar Dr. Georg Frankfurt a. M., gewählt.

der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ ̃ ahresabschluß er⸗ läutert, den . ö Frankfurt am Main, 15. 8. 1942. Verband Südwestdeutscher Wohnun gsunternehmen e. B. Der Prüfun gs dienstleiter: ö Dr. Schepp, Wirtschaftsprüfer. In unserer Hauptversammlun 22. 9. 1942 wurde das ö aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglied Dr. Hans Achinger, Frankfurt a. M., wiedergewählt:

am

Rechts⸗ Mayer,

Es wurde be⸗

schlossen, auf das bisher eingezahlte Aktien⸗

kapital von RM 148 000, für 1 Dividende von 4 v. H. Ie.

er.

ifn er. Hans Achinger, Frankfurt a. M.

Baumeister a9. D. Paul furt a. M.:

Günther Secker, München.

941 eine schütten.

Borstand: Hans Heß, Frankfurt a. M.

Uu fsichtsrat: Rechtsanwalt und Notar Dr. Georg Mayer, Frankfurt a. M.; Dr.

Reg.

unior, Frank- Reg. ⸗Baumeister 9 8 ——