e n
r
stätten⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Königsberg (Pr). Albert Lechleiter hat fin Amt als
stellvertretender Geschäftsführer nieder⸗
gelegt.
Pforzheim. 127178 Sandelsregister Amtsgericht Pforzheim. rere, er, .
5 16. September 19 H.⸗R. Firma r ich ' Fabrik ien vorm. Sch. Witzen⸗ mann) Gesellschaft mit beschränk⸗ 9 e e, . — . u er e fterversammlung vom 14. Juli 1 Sas wurd der 3. Il⸗
gendminen. 8 ens ist jetzt u i . und der Vertrieb von Metallschläuchen, be⸗ weglichen Rohren und überhaupt von Metallwaren und Waren aus Stoffen, die zum Austausch von Metallen ge⸗ eignet sind, jeder Art sowie der Erwerb, ie. Verän 9 und 83 an . Aus ᷓeutun Fern i utzrechte jeg⸗ licher Art. lie er gf kann Fi⸗ lialen . und sich an anderen Unternehmungen in jeder Rechtsform beteiligen. ind mehrere Geschäfts⸗ ührer 1 . wird die Gesell⸗ chaft durch schäftsführer oder
urch einen . mit einem
Prokuristen vertreten. Die Gesellschaf⸗ terversammlung kann einem oder meh⸗ reren Geschäftsführern die Alleinver⸗ tretung übertragen. Die . äfts⸗ führer Emil Witzenmann, erbert Witzenmann und Dr. Walter Ritzen⸗ mann sind 16 einzelvertretungs⸗ berechtigt. Die Bekanntmachungen der Geselischaft erfolgen durch den DWut— schen Reichsangeiger. — Vom 22. 2 Sep⸗ tember 1942: S.⸗R. A 12, 47 Firma Albert Dennig, Ellmendingen. Das Geschäft ist mit Firma auf Klara Augenstein geb. Dennig in Ellmendin⸗ en und von dieser . Hugo Augen⸗ tein, Kaufmann Ellmendingen, übergegangen. Die gleme ist geändert in Hugo Augenstein vorm. Albert Dennig. — Vom 23. September 1942. S.⸗R. A 14, T0 Firma Erwin Wahl, Pforzheim. Die Prokurg der Ei Becker geb. Schwenk in Pforzheim ist erloschen. Ida Wahl geb. Rittmann in Pforzheim ist Einzelprokuristin. Vom 24. September 6 H.⸗R. A- 12, 267 Firma Burkhardt Eie./ Pforzheim. K Kommandit⸗ gesellschaft. Emil Burkhardt, Fabrikant ö Pforzheim, ist als persönlich haften⸗ der efelsschafter aus geschieden. Es ist ein Kommanditist beteiligt. — H.⸗R. A 18, 331 Firma Hirlinger Merkle, Pforzheim. Der Resi. Hir⸗ . geb. Oleniczak in ,, ist nzelprokura erteilt. — . 26. Sep⸗ 2 er 1942: S⸗R. B 5, 34 Firma Schotter wert k Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Springen. Max Unter Ecker, Kauf⸗ mann in Pforzheim, ist als Geschãfts⸗ führer . Erloschen: ö 18. September 1942: H.⸗R. B Firma Adolf Feiler, Ge⸗ . mit beschränkter Haftung, Pforzheim.
Pirna. 2174 Sandelsregister Amtsgericht k 24. Sept. 1942.
6. A 283885 Weinhold E Heerklotz, , . Der Sitz der Gesellschaft t nach Dresden, Freiberger Straße 1 14, verlegt worden.
A175 me rer, . , 4 l . imtagericht Navederg, 35. 9. 104.
e , , iz, von Berufskleidung, Langebrkdck
¶ Cachs.). Kaufmann E in Lange⸗ rr: ist Inhaber ö
rer,, ,. 6 egen ddanrg, 25. Vera upernnug:
eben t von den Naufleuten iedri Han, und Fritz —— 9
unter der bisheri a
ne, & ern,, r. 4 3 .
egensbur ge ell⸗
. hat um * 3j . 1911 be⸗ ponnen.
Zentral audels registerbeilage zam Meichs nud Gtaatßangzeiger Me. 231 vom V Oktober 1942. S. 2
gemeinsam mit einem bereits eingetra⸗ genen Kollektivprokuristen.
800 Reichenberg, 17. September 1942: Sermann Kramer, Reichenberg 5 berei und Appretur, Vorwerkga An Theodor Einzelprokura erteilt.
0 Reichenberg, Theodor Aype i, . und Bausto ö r lfein J. e 5).
of fene
Schreiber . Margit Appelt, beide in Rei Rosental, sind als persönlich
ve sellschafterinnen in das Geschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1942 begonnen hat, dem Gesellschafter Lᷣheodor Appelt ver⸗
— 3 835 6
treten.
r.
ur an ern
. Dasse 1 irmainhaber
schieden. Das Ge von Rudolf Wan
manditist.
50 Kratzau, JT. Seidel
schränkter
November 1940 i ann,, gin ichtsrat geändert.
Kii desheim, Rnemm. H.-R. A Nr. 42 Firmg Jakob Horz, Winkel, Rhg. Kom. Hesellschaft, ein weiterer Kommanditist ist in schaft eingetreten. Rüdesheim a. Rh., 4. August 1942. Amtsgericht.
Schmallrald en.
H.⸗R. A 570 Fi Komma nditges ellschaft, den. Zwei Kommandlti ten sind aus der Gesellschaft ausge Kaufmann kalden ist Einzelprokurg erteilt.
Schmal lalden.
Schönebeck. g , g Air ea Am 17. September 1
ert S dbrste in a eh ¶ Geschäftszweig:
Möõbeltransport⸗ Fuhrgeschãft und k
Schwetxi
, fereintrag Abt. B faudler Werke 83 ee . Dr. Otto Um, Saupt· S der r,,
A 650 Sch nebe
Speditions⸗
zu O. Z.
äftsführer , ö. in der gon über die en Vermögens 63 Der⸗
aß 8
Schmetz i ich, als G
S- M. A 16857 am 8.
irma Müner⸗
reudenberg, Tr. S t ist aufgelöst.
. S- J. B 6683 am 16. September 5
. , ,,
2 3
mann der Ri
nes enim 1 e, m. 9 2 e, , gi Reichenberg, 10 i,, ner 1942: . fur an, ü.
. 1 ö techn. Artikel ee, e, n,, n,
chgeschäft. , , e
. 1 18 a). Geschãfts ef 3m Kaufmann, zer r,
erauvᷣer ungen:
1 . 3 165. r, 1946: eg et Comn ea, e re e f, n, , , An bon Rnorr⸗Kre in Neichen⸗ ist Alleinprołkura ,. seine slertivprokura ist erloschen. A lemens in Reichenberg ist 9 amt⸗ prokura erteilt. Er vertritt die Firma
mit 53 2
r, *. * i ir Si gen ist Prokura 7, mn
aßgabe, daß er in Gemein⸗ ieee. 1 zur
t ermach
ö. 96 e,. 2. e,, in Gemein⸗
y
chaft mit
ertretung der fir tigt sst.
G- R. A 1066 drr dm. 1942
irma Alexander Ludwig in Küaan⸗s Wei Tarienborn: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 1637 am 9. irma Müller⸗ 8 M Römer in enden berg i
irma ist er
September 1942
22. September 1912: Großhandel in ö Reichenberg irma ist jetzt
als Registergericht am 12. September 1942. Aenderung bei einer bereits eingetragenen S.⸗R. B 3/199. am 12. September 1942 bei Steyr ⸗ Daimler⸗
ister wurde
Puch Attten gefe⸗ schaft. Si: Steyr, folgende Aenderung
* ist eine Zweignieder⸗ unter der Puch Aktien gesellschaft Nie⸗ — * Warschau“ errichtet.
Die bereits einget prokura der Herren ns Juranich, Walter ns 2 gilt h,
ppelt und die mdj.
t, wird nur von
lene Kollektiv- opold Hartl, allisch und ür die neuein⸗ sung Warschau. — . ne . i für die Zweignieder⸗ Warschau nicht vertretungs⸗ Wien
igt.
r Prokurist ist gemeinsam mit 4 Vorstandsmitglied oder 6 Prokuristen werne· r lere
nn n tate nur für die 3 niederlassung Warschau erteilt un n Ing. Franz Jantku in Radom.
Der deich . durch Ableben aus der Firma 2 chäft ist im Erbwege er und Oskar Wan- der, beide Gürtler in Gablonz (Nei ⸗ als nunmehrige persönlich haftende sellschafter übernommen worden. 3 Gesellschaft hat am 6. Mai 1940 be⸗ onnen. Geschäftszweig ist . r . Erzeugung von Schmuck⸗ etall⸗ und Preßstoffwaren. 788 Gablonz, Ver g 83 erstellung und von elektrotechnischen Nummer 335). Eingetreten ist ö .
12. September 1942:
Schmack⸗Extrakt⸗ Etzeugunth. Die Pro⸗
kura des Rohert König ist erloschen. Abteilung B. Veränderung:
16 Reichenberg, 22. September 1942: Seimstätte Sudetenland, Treuhand⸗ stelle für Wohnungs⸗ und Kiein- siedelungswesen, Gesellschaft mit be⸗ Reichenberg (Straße der SA. 25711). Durch Be⸗ St Hluß der K vom t §5 7 des Gesell⸗
15. . e. von Tinss⸗
* ais Registergericht am 15. September 1942. Aenderung bei einer bereits
eingetragenen Firma:
H.⸗R. B 3/206. Im Register wurde am 15. September 1042 bei der Firma Steyr ⸗Dainler⸗Puch Aktiengesell⸗ schaft, Sitz: Steyr, folgende Aenderung , i ö. KLollektivprosura an die Ing. Rudolf Pichler,
Walter Hitzinger, Steyr, Dr. ͤ . Vogel, Graz, Ing. Wilhelm Rösche, Graz.
Die Unt if l lechtigung gilt in Gemeinsamkeit mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem zweiten Prokuristen.
ö die Zweigniederlassungen Ber⸗ Warschan und Radom sind die vor⸗ enagunten Herren nicht zeichnungs⸗
zr. ö als Registergericht am 23. September 1942. Aenderung bei einer bereits eingetragenen Firma: H.-R. B 3s206. Im Register wurde am 23. September 1942 bei Steyr ⸗Daimler⸗Puch Aktiengesell⸗ schaft, Sitz: Steyr, folgende Aenderung
eingetragen: Erweiterung der Kollektivprokura des 6 Dir. ⸗Stellv. Dipl. Kfm. . Wien, auch ö in Warschau und 2 lan Unterschrifts berechtigung . in Gemeinsamkeit mit einem Vo glied oder einem zweiten Prokuristen.
zu Schmal⸗
. e, 1942. Amtsgericht.
ür die Zwe
rstandsmit⸗
nd T stein . Sande sregister
Amtsgericht Traunstein. Traunstein, i ., 23. ö 1942.
F nge s; e, n,. : Kiefersfelden.
erer, Kaufmann f haft nveig Gemischt ee ne , er.
2336 * .
ptaeriastuarengeschaft
aufmann in Reimann walde. Treuburg, den 19. September 1942. Amtsgericht.
ie h bestellt.
ndelsregister Abt. ö. ue 1. 24. , ,,
als neue Firma einge⸗
Pulla, Rolontal⸗ in ear f.
. ,. 7 en. Dr. Albert Rleinschmitt hee, , ,. abberufen.
gu r,, September 1
* e,, . ger . *
3 1948 C Mömer in
iegen: Die Ge⸗
Der bis rlottenbru k.isbe, bern, dne
rechtigt, die Firma allein zu ve
Waremn g rf.
Ber an S⸗-Rt. A 1854 . S. vriutzaus, Warendorf. Eine , eines umme .
7 21. r gg 1942. Amtsgericht.
6 ö. . t rma Gercuvs r.
k Theodor Otte in Waren⸗ eschãft durch . 3 ührt es unter der bi
* ist er⸗ einrich Otte
dorf hat das 5 und en a .
—
271
ueintragung: Abt. A Bd. VI Nr. 215 Firma Su
Mayer, Weimar, ist Emnzelproꝛurist.
Wer dan. Alg91]
Kims rr, Werdau ¶ Sachs. ), 25. September 1942. Er loschen:
¶ Thür.) verlegt.
Wilhelm Ernst Freitag
Ernst Freitag. Wetzlar, den 25. September 1942. Amtsgericht.
NAmisgericht Wien, Abt. am 22. September 1942. Neueintragung:
(II., . Mohrengasse 14, Leder groß⸗ andeh. Inhaber: Gustav ern., aufmann, Wien.
Löschung: Reg. A 38s716 Karl Zwak's Nach⸗
X., Knöllgasse 28 — 30).
Amtägericht Wien, Abt. . am 21. September 1942. Löschung:
(Wien, J., Strauchgasse 1).
4. Genossen l challs⸗ register leis
e. bis k ist bei nachstehenden Genossenschaften am 22. September 1942 folgendes einge⸗ tragen worden:
u Nr. 90 betr. die Baugen ossen⸗ schaft Heimatdank und zu Nr. 159 betr. die Baugenossenschaft Eigene Scholle, eingetragene Genossen⸗ scha ften mit beschränkter Haftpflicht in Essen: . Grund der Beschlüsse ) der Generalver . vom 2. bzw. 15. August 1942 und des Beschlusses der Vertreterversammlung der Ver⸗ einigten Spar⸗ und enosfen⸗ schaft, ein getragene Genofsenschaft mit oe rate, Saftpflicht in Essen, vom September 19412 sind durch ö. vom I6. Juli 1942 vor- genannte Genossenschaften mit der Ver⸗ ktinigten Spar ⸗ und Baugenoffen⸗ schaft in Effen, eingetragen im Ge⸗ no e, dn, r, , des Amtsgerichts
en unter verschmolzen und . aufgelöst. Die e sind er ⸗ loschen. Demgemäß ist bei Nr. 6 betr. die ö eee. umd . geno , ragene — noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Effen, die Verschmelzung der
f vorgẽnannten Genossenschaften 6
tragen worden. Gleichzeitig . Firma dieser e m . 6. .
in: Gemeinnũ nungs⸗ genossenschaft 2 ra⸗ ire, e, Genossenschaft mit bes Etter
l ure Essen. areas, le zz Die in . Genossenschafts⸗
er ters in 30 eingetragene r e· , ö, dla Grn e,
im gerragene 2 be . . e n
* e tet. 3 ani ie. na. 160425
. des . 6 einschaftl
aßn ö. 9 y ,
. die Förderung einer Leistungs⸗ gemein schaf ft e. 6. n .
w ; rbas gere eber 1916. ö. Amtsgericht.
lige He g. ,
amber 194. ug ee r
unter der Firma .
mar. 90 Amtsgericht Weimar, 22. Sept. 1943.
bert Sillebrand, Vertretungen che⸗ mischer und yharma entischer Präã⸗ parate, Weimar. eschäftsinhaber: i ] . illebrand, Kaufmann, Weimar.
rokurist: Elifaberh illebrand, geb.
A 41 Wilhelm Morgner, Werdau. Die Niederlassung ist nach Fraurenth
Wet nlar. 27192
S—-R. A 573 Möbelhaus Freitag, etzlar: Die Firma lautet * m öbelhand⸗ lung und gin e lim Wilhelm
.
A 113714 Gustav Roskot, Wien
folger Karl Swoboda, Leopold Gschiban C Johann Adlitzer (Wien,
Wien 290]
B 5084 Bür oh iss beiten Gesell⸗ schaft m. b. H. in Liquidation
20. September 1942 au
werk Möllner Handwerker, einge tragene Genossenschaft mit be⸗ , . Haftpflicht“ mit dem Sitz
n Mölln i. L. eingetragen worden. Vas Statut ist am 36. Juli 1941 er⸗ . Gegenstand des Ünternehmens
t: , , Förderung und
. ozialer Einri e. . 2 ,, er Betriebe
2. die. Förderun i. 1 lags Cemei haft in den Betrieben der Genossen zum Einsatz auf den Ge⸗ bieten des . und kulturellen Ge⸗
ebens, die ein leistungs« fähiges Handwerk und den Kusdruq
meinschafts
handwerklicher Eigenart erforbern. Mölln i. Vbg.. J. September 1942. Das Amtsgericht.
nge e : Marke. 1273241 Die Hein 3 dorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. b. S. in Heiners⸗
dorf, z reis. Leius, ist durch — 6 der Generalversammlung vom 8
1942 aufgelöst. J sind: Bauer Heinrich Beißner und Fleis 3
meister Franz Grucza, beide in nersdorf. Münchebero / Mark, W. Sept. 1942. Das Amisgericht.
Schimse 9 In das dn ee far. (alt ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ee ssen cet „Bank Ludowij / (Volks⸗ bank) eingetragene Genossenschaft mit nchen ter Haftpflicht in Schönsee am 22. September 1942 eingetragen worden; Von Amts wegen gelöscht
gen SS 8, 3 Ges. vom 9. 10. 1934. Schönsee, den 22. September 1942. Das Amtsgericht.
Egielkeunm. Sachse
273 In das , .
heute in Nr. 57, betr. die Firma
genossenschaft Selbfth l e · w gene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Zwickau, ein etragen worden: Die Genosfenschaft 1
Beschluß der e e , min vom
t durch
kenne e he, gel, mtsgeri wickau (Sa den 28. September 33 y
diese wird eine Gläubigerversamml eng und Ern eh 2. e u ef ,
Z. Konlurse uud Vergleichs fachen
Ki ele feld. 27450]
Beschlu Das Nachlasftoukur erfahren über das Vermögen des am 18. November ö in Bielefeld verstorbenen Steiger
D. Handelsvvmrtreters Hans Bet 3
. nach erfolgter altung Schlithtermins und enn, r. der 36. hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 21. September 1942. Das Amtsgericht.
Kretelg. lx nißi]
soukursverfahren. 6 N 2/38. Das Kon kursver fahren
an von Itter in strefeld
über den 53 des Weinhändlers und Kaufmanns
wird nach Abhaltung des Schlußte aufgehoben. z .
Krefeld, 28. September 1942. Amisgẽricht. Abt. 6.
, Württ. 27452
— 2 Saulgau. In dem k über . des Peter Walser,
Schreinęrmeisters in Mengen. Zur Be⸗ M* glu tassung über die Wahl eines
nderen Konkursverwalters an Stelle
* B n, Dinser in Mengen der . der Ent , in Mengen, z. zum Ronkursberialter ernanmt t wu
chluß vom 16. 5. 1331 nach
aug a des seitherigen Konkurs⸗ 1 Geißlinger
t. bei der Wehrma *
r Abnahme der Schiußrechnung
und vom seitherigen Konkursverwalter Be⸗ zirksnotar Geißlinger und zur Erhebung und Prü 1. von . 0 gegen
Hnung g
Dienstag, den kern. November
4 42, 325 14 ihr.
(27 34 — re u an. k . über *
Im et chlat der Agathe Sauter, 30. 3. 1936, Witwe des Lore F 66 *. Geiglosen. g n , . die Wahl eines ande Ronkursvoer- walters an Stelle n Bezirlsnotars
Dinser in mi ffn eg. ö e. He, 24 des selhhesze⸗ mm rde .
. 23 in Mengen, z. Zt. .
ung über
Ronlur cbemrwalter
ernannt wurde 1 Abnahme der
. 6 n me, 24 ale e n, err,
r nn Erhebung 36 rn g, von Ein⸗
a ag 8 eng diese . D
6 . n , und Termin . bestimmt auf J, , den
2 . 1942, nachmittags
fer n,, ,,, rr.
celgenten 8 für den Gerlag:
t. S.:; Rudolf Lantzsch in Berlin w m
Dru d der ren er, ere nd Druckerei j mb. , Berlin ö
1 6
. . n , ,
Erste Beilage zum Neichs⸗ nud Staatsanzeiger Rr. 231 vom 2. Oktober 1942. S. 3
Dortuiunder Gemeinnüutzi ge Bau⸗ Aktien gesellschaft „Hellweg“.
Bilanz zum 81. Dezember 1941
Anlage vermö Unbebaute Grund Wohngebäude und andere
Abschr. R 12 488, — Noch nicht abgerechnete . , R. AM 423 sag, 8 reib. RA 32 6a, — ö Vetrieb und Geschäftsausstattung .. Zugang RAM 2492,20 Abschreib. RM 2 2, 20 Beteiligungen G 181, 1AII6, A.⸗-G.). Umlaulfz vermögen: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden... Forderungen aus Mieten, Gebühren u. Umlagen. Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen.. Forderungen wegen per⸗ sönlicher Schuldhaft RM 787 914, 40
. der Altiva
are du m Ruciiagen:
Gesetzl. Rücklage 145 000, —
Andere Rück⸗
174 962,06
, Bu Posten des Anlagever⸗
L
Bu ö Vermogens⸗ p J .. NRückstellungen .. Kerb lch keiten Hypotheken, Grund⸗ und Renten schulden . Einlagen der Mieterjchaft: Miete sicherheiten.. Baule istungssicherheiten arlehn sonstiger Art. erbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. FSonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs Jabgrenzung dienen. eingewinn: Gewinn 1941 erbindlichkeiten persönlicher Schuldhaft RA 787 914,40
Summe der Passiva Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Gum 31. Deze
Aufwendungen.
21
8 38
4
z
81
tenen 20. ordentlichen Hauptversammlung wurde dem Vorstand und dem Aussichts⸗
rate einstimmig Entlastung erteilt.
Es wurde weiter einstimmig beschlossen,
den Reingewinn von RM 16000, — wie
folgt zu verwenden:
¶ v. H. Dividende auf das Grundkapital von R. Æ 400 000, — Das satzungs
sichtsrate au
gz.
Mercedes Büromaschinen⸗ Werke A. S., Benshausen, Thür.
Bilanz zum 81. Oktober 1941.
schauplatz gefallenen Ausichtztatzmi⸗ glieds Gerichtszassessor a. D. Dr. jur. Weh⸗ meier, Dortmund, wurde Regierungs⸗ Di. Hartmann in Dort⸗ mund mit satzungsgemäßer Amtsdauer Sonstige Veränderungen sind in dem Aussicht sr ate gegenüber dem Vor⸗ jahr nicht eingetreten.
Dortmund, den 14. September 1942. Dortmunder Gemeinnüůtzi ge Bau⸗ Attien gesellschaft „Hellweg“. Der Vorstand. Franz. Dr. Kio ck.
direktor a. D.
RA 160090, — emäß aus dem Auf sscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglied Direktor Dr. Fußban, Essen, wurde einstimmig wieder An Stelle des auf dem d tlichen Kriegs⸗
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute
rundstücke mit brikgebäuden und anderen baute Grundstücke, Maschinen und maschinelle 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und qhejchafiausstattimg 3. Patente 2 L 9 69 2 a 9 9 9 690 1 d 9 0 9 4. Beteiligungen. ö 544 6. Wertpapiere des Anlagevermögens...
Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und 6 halbfertige Er⸗ Erzeugnisse, von der Gesell⸗ nzahlungen, Forderungen auf
Grund von Warenlie ferungen und Leistungen,
Sonstige Forderungen ...... 2 62 3. Hypotheken
ohngebäuden, aulichkeiten, unbe⸗
eugnisse, ferti ft geleistete
4. Forderungen an Konzernunternehmen. S. Forderungen gemäß J§z 80 Att. Ges. .. 68. Wechsel ... 7. Schecks
L 6 0 1 1 1 96 609 . 4
8. Kassenbestand einschl. Reichs ban
scheckguthaben g. Andere Bankguthaben ,
HI. Rechnungsabgrenzung .. Rülgriffsrecht aus Garn
schasten RM 31 Jos, si **
I. Grundkapital. 1 ge. 1 1 1 0 0
Rücklagen: a) ge ic. Rü b) Andere Rücklagen... Wertberichtigungen z. Posten d. Umlaufvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden.. ... Verbindlichkeiten: 1. Mercedes Unterstützungsverein e. V. 2. Banldarlehen ... 2. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen 4. Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und und Sonstige Verbind lichkeiten.. ....
Rechnungsabgrenzung c. Gewinn: Vortrag aus 193940 .. ......
Gewinn 1940/41. Verbindlichkeiten a. Bürgschaften RX 78s, 31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Oktober 1941.
1288
y Tes 3s 7s
Suweisung zu Abschreibun⸗ . und Wertberichti⸗
ö, auf Anlagen I 47 621,20 guweifungen
zu Wertberich⸗ tigungen von
Verwaltungs kõssẽñ ( Geschäftsunkosten) Betriebskosten:
Schl. Betriebs⸗
gnstandhaltin ỹ ssinfcen = Zinsen und ähnliche Auf⸗
wendungen Beiträge an Berufsvertre⸗
Außerordtl. Aufwendungen Alle abr. Au wendungen ie nn zur gesetzlichen
dun n, zu anderen Rück⸗
lag ene; d. Geschäftsjahres Summe der i hie hen gen
. ag Mieteinnahmen einschl. der Mietzuschüsse.
Pachtgeld einnahmen ö Erträge aus Beteiligungen insen und ähnl. Erträge ußerordentliche einschl. der durch die Auflösung von ertberichtigun gen, Rüc⸗ Ilungen und cklagen gawonnen find
Summe der Erträge
Dortmund, den 23. Februar 1942. er Vorstand.
Dortmund, den 14. Juli 1942. Der or iger des gufsichtsrates:
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ ver . e ö. ,
. der u s ö achweise entsprechen „der Jahresabschlu *** cht, soweit er den Ja a. . ere den gesetzlichen
. den 3. Juni 1942. älischer Woh
168] etre, die
Dr. Kio ck.
üfung auf Grund riften der Gesell⸗ orstand erteilten
er e e.
Verband we e, =. , . note
In ber am 6. September 2. abgehal
1. Gewinnvortrag aus 1939 / 40... 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. 3. Ertrage und Beteiligungen
(26791.
—
.
V. .
VIII. , 1. an anderen Versicherungsunterneh⸗
22. an sonnigen Unternehmungen. IX. Guthaben bei Vanlhtusern orderungen an Kongernunternehmun orberungen an anbere Versicher nternanungen
X. XI.
. Auf wendun gen. II. Löhne und Gehälter, Soziale Abgaben, Abschreibungen auf Anlagen, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, Beiträge an Verufsvertretungen und Außerordentliche Aufwendungen .. 2. Gewinn: Vortrag aus 1939/40 ...... .. . 451 302,33
Gewinn 1910 41 ...... ...... 304586, 383
. d .
4. Zinsen und ähnliche Erträge, soweit fie den Aufwand übersteigen 5. Außerordentliche Erträge.... . ... ......
nd gs ss id
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 22. Juni 1942. Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Direktor Carl Schippert, Berlin⸗Marienfelde, Vorsitzer; Presi⸗ dent Philip D. Wagoner, New York, Vorfiterftellvertreter; Prof. Dr. Dr. E. H. Meyer, Berlin; Rechtsanwalt Gerhard A. Westrick, Berlin. Vorstand: Robert Anschütz, Zella⸗Mehlis; Dr. Eduard Bootz, Zella⸗Mehlis; Rudolf Telemann, Berlin⸗Schlachtensee (seit i. 2. 1942). Auf Antrag des Reichskommissars für die Behandlung feindlichen Vermögens ist durch Beschluß des 3. Zivilsenats des Oberlandesgerichtes in Jena vom 26. Mai 1942 Generaldirektor Karl Becurts, Weimar, zum Verwalter für die Mercedes Büro⸗ maschinen⸗Werke A. G;, Benshausen, bestellt worden, weil sich bas Geschäftskapital vollständig in ameritanischen Händen befindet und daher das Unternehmen im ter maß⸗ gebendem feindlichem Einfluß steht. Bens hausen, den 28. Juni 1942. ercedes Vüromaschinen⸗Werte A. .
Der Berwalter.
Alti an z Cebensversicherungs⸗Attiengesellschaft.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 18941.
A. Uttiva.
I. Forderungen auf noch nicht eingezahltes Aktienkapital .
II. Grund besitz III. . ann henne: egen öffentliche Kö nstige gemäß g 68, k K . Eigene Attien, Nennbetrag 6
a auf Wertpapiere und H pothei. 2 und Darlehen , Ver⸗
K
Karl Beckurts.
92 386 076 386 199 114
59 O66 556 28 550 000
7d db To
pers . 8 e 187 615 656
Jo] gꝛs ao s æs i 16s
Jo S6 768
1A
*
12 194 222
sos ald i
XII. Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 . des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen, enthalten in Pos. III Ak⸗ tina RM 144 Gez, J . Forderungen an llufsichtsratsmii glieder Wechse l 2 2 0 1 2 8 2 2 2 8 8 2 1 2 1 . Noch nicht fällige Prämienraten ... Forderungen auf Zinsen und Mieten. Außenstände bei Agenturen:
1. Gutyaben bei Geschäftsstellen und
Geschäftsstellen und
.
2. Forderungen an Versicherungsnehmer
auf ausstehende Prämien....
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen ...... Sonstige Alti nan...
Gesamtbetrag B. Passiva.
Aktienkapital:
1. Stammaktien 9 1 0 1 1 1 4 9 1 1 2. Vorzugsaktien. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage:
a) Bestand am Schlusse des Vorjahrs. .. 2000 000, — b) Zuwachs im Geschäftsjahr — —
2. Andere Rücklagen (freie Rücklagens . Wertberichtigungen:
1. Grundbesitzentwertungsfonds ö 2. Rücklage für Verluste aus Vermögens⸗
ail,
Rückstellung für ungewisse Schulden . u. Prämienüberträge für:
J auf den Todes⸗ J
3. ,,, K 4. Sonstige Versicherungen .....
. für schwebende Versicherungs⸗
d
Gewinnreserve der mit Geiĩvinnanteil Ver⸗
j ö
Rücklage für Berwaltungotosten
. r n n een . 2. für sonstige Verwaltungskosten ... 8. für Steuern und öffentliche Abgaben
Sonstige Reserven, und zwar:
1. Allgemeine Risikoreserve ... 2. Zinsrücklage..... . 8. Versorgungsrücklage. ... * Sonstige technische Reserven ..
8. Nicht abgehobene Gewinnanteile der J
6. Noch nicht ausgezahlte gclau fs vert Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗
unternehmungen .....
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver⸗ sicherungs unternehmungen ...... K 3 Sonstige Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken, Grundschulden und Ren⸗
tenschulden auf dem eigenen Grund⸗ 1
2. An gesamincltẽ Gewinnanteile der Ver⸗
e
3. Anzahlungen auf Anträge und Ver⸗
sicherungsscheine ..
4. Guthaben von Gejchafis zsielien, l gen⸗
turen und Dritten..
65. Verbindlichkeiten aus der Annahme
gezogener oder der Ausstellung eigener k
6. He T lichtete gegenüber ganlen. I. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften,
Wechsel und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen ...
Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Vorausbezahlte Prämien... 2. Vorausbezahlte Zinsen und Nieten. .
XV. Gesamtüberschuß ..... .
hesamtbetta⸗
Winde, MDAV.
Die eingestellten Deckungsrücklagen sind uch ie maß angelegt und aus⸗
Gerlin und Stutt gart, den 19. August 1942. Stage, Dr. Saen, Treuhänder.
ee. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß . 2. Prämienreserven u. Zrãamien ubertrãge 3. Reserven für schwebende Versicherungs⸗
fälle 8 ,
4. a) Gewinnreserve der
Versicherten.. . 109 663 144,69 b) Zuwachs aus dem eberschuß des Vor-
jahrs. .... 390 277 s89,29
zs. is lo
10 781 332
10 ozo oSs64 88s 62s sas 03 36
20 000 000 — 20 000 000
16 609 764
. 8
0 428 223
1260 281 100
28 986 599
33 335 592 — 1 323 215 9657
24 024 625 II6 969 586
11 009 222
40 699 121
21 õ71 424
ü
84 828 678
ö L
2
26 400 487
Tos. 83s pos 5
Die in die Bilanz unter Ziffer V der Passiva eingestellten Prämienreserven und Prämienüberträge im Betrage von RAM 1823215957, — sind gemäß 5 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Veaufsichtigung der privaten Versicherun g sunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.
Berlin und Stuttgart, den 19. August 16
1 169 243 586 12 447 684
148 941 033
8. Grundbesitzentwertungssondõöõöõös .. 6. Rücklage fur Verluste aus Vermdgens·
anlage
1 . 2 9
7. . fRejerven ö
Prämien für: 2 ö i , fer Versichertungen.
ckdeckung übernommene Versiche⸗
rungen 1 . 8 8 6 84 11 a 9 1 14 21
Nebenleistungen der Versicherungẽ nehmer Kapitalerträge:
1. Erträge aus Beteiligungen.. 2. Zinsen ... . 3. Mietserträge ...... Gewinn aus Kapitalanlagen:
1. Kurügewinn ...... 2. Sonstiger Gewinn.... . der Rüchversicherer. Sonstige
. K
nnahmen.. .... 3 Gesamteinnahmen
14 732 5os
41 648 1657 1 891 918 339
264 630 olz
269 729 372
62 ga s74
66 742 888
do 199 472
Nes JN ss s (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)