—
8 ——
Reichs und Staatsanzeiger Rr. 31 vom 2. Oktober 1942. S. 4
m h r 0 6
* . i ; 5 5* * 6 826 * 2 * J 8 * . .
über Ha!
182
Ver
Sffentlicher Anzeiger
1. Untersuchung os ⸗ und Straßfsachen, 2. Zwangs verfaigerungen.
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Berluft ⸗ und Fundsachen, 6. Auslofung usw. von Wertpapieren,
8. Zommanditgesenschaften auf Attien. 11. Qenofsenschaften,
⁊7. Mttiengesellischaften, 10. GSeseglschaften m. Sv. D.. 9. Deutsche Roloniatgesellschaften,
Iz. Offene Handelsg⸗ und Kommanbditgesellschaften,
18. Unsfall⸗ and Invalidenversicherungen,
14. Deutsche Reichsbank und Banktauswetse,
18. Verschiebene Betanntinachungen.
deutjcher Reichs anzeiger
1. ln
31 Sekanntiachung. Auf Grund des 5 20 der Verordnung idelsbeschränkungen vom 13. 7. in der Fassung vom 24. 7.
DUV
der Handel mit Milch und Milch⸗
ugnissen rechtskräftig
worden. Wanne⸗Sickel, 25. September 1912.
Der Oberbürgermeister.
Aufgebote
Aufgebot.
Landesverwaltungsrat Dy Curt Wunderlich, Potsdam, Wörther Str. 11, vertreten
Koch, Freiherr von Nordenflyhht,
3. 27464
6, fällig am
2
3 . 18 ,,
Blankenfelde bei fons Przybilla zoebenstr. 29, beantragt. Inhaber der Urkunden ihre Rechte nicht ätes Aufgebotstermin 4. 1943, 11 Uhr, vor dem tsgericht Schöneberg, aße 66667, Zimmer 74, unter Vor⸗ egung der Urkunden an, erfolgt Kraft—⸗ oserklärung. — 51. F. 16. 2. B.⸗Schöneberg, 28. September 1942. Amtsgericht.
spätestens im
. 27 ichnnns⸗ Und 6trassachen 636 1 ö rr, ej. Hermann Ewald Hugo Kerkhoff ist am 4 für die Kreissparkasse des Kreises Der Versicherungsschein ,. 331 940 g. jan 17. Januar 1938 in Bochum, seinem Briesen eingetragenen Darlehnshypo⸗ — Herbert Klein, Olpe, ist abhanden enthaltende Hinterlegung spätesten letzten Wohngrt, verstorben. Da Erben theken von 00 M und 500 A für geksmmen. Er tritt außer Kraft
die Erbhrechte
Rechte bis zum 1. Dezember 1942 n. bei dem unterzeichneten Gericht anzu- 236 anderenfalls festgestellt wird, daß ein anderer Erbe als das Lan Preußen nicht vorhanden ist.
untersagt
334] Oeffentliche Aufforderung. Jpothekenbriefe über die auf Gollub se7t72! Gerling-Konzerrn ir. . 369 9 Der Bankier Ernst Bd. III Bl. 106 in Abt. III Nr. 3 und Lebensversicherungs⸗Att.⸗Ges., Köln. Verpflichtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Hauptversammlun
nicht ermittelt sind, werden alle Per⸗ kraftlos erklärt worden. nicht innerhalb ö am Nachlaß in Gollub, den 23. September 1942. Einspxuch erfolgt. aufgefordert, ihre Das Amtsgericht. Köln, den 29. September 1912.
durch Eva Maria
Benjgmin Engel und
1957 BGB. aufgefordert, ihre Erb⸗ Quoos, Bad Oldesloe, Papierfabrit
rechte bis zum 3. r, 1943 bei Han ee n , Acht sh ei . dem unterzeichneten Nachlaßgericht an⸗ Dr. Krueger, Bad Oldesloe, klagt gegen
einez Wechsels vom , , , ; ö ö . von Wertpapieren
2. 5. 1937, fällig am 28. 6. 1937, über
— HM, Aussteller: Viktor Nytz in
Mahlow, Akzeptant:
zumelden, andernfalls die . erfolgt, daß ein anderer Erbe als der Scheel, früher in Bad. Oldeslos, t Erg] Betanntmachung. Fiskus nicht vorhanden ist. . ö Amtsgericht. Yielden dis a.
. in 3 *. 9 K —ͤ 25 e geborene Ferdinand Poewe für to ufgebot. . . . erklärt. Als Todestag ist der 31. De⸗ Die Versicherungsscheine . . ĩ zember 1904 ,,. 2 062 424 Rh ö Wolter, Ol. — Beschlusz. Heinrichs walde, Ost
66/ VI 323/33. Die unbekannten Er⸗ Das Amtsgericht. den gekommen.
ben , m,, , e, n, n n, e am Main geborenen und daselbst am meer .
wenn zonate
Der Vorstand.
LU. R. II 1/42. Durch Ausschlußurteil 7471 Vietoria am Rhein — vom 17. 9, 1942 ist der am 19. Juli Alilgemeine Versicherungs-⸗A Aetien⸗ Halle Saale, 28. September 1942. Hallesche Röhren werke
S 9. ö. * . 123220 . pr., 17. Sept. 1943. 25 937 39 Lieselotte Jutzy sind abhan Zieger Wiegand A.-G.
; . raf j Leipzig 0 5. funden werden brate wenn, icht 21. ordentliche Hauptversamm lung der Aktionäre am Mittwoch, 21. 19. 1942, 11 uhr vormittags, im Gesellschafts haus „Tunnel“, Leipzig
Die genannten Ur⸗
36366 innerhalb von zwei Monaten Ein—⸗
24. 4. 1933 vęerstorbenen ledigen Anna ö. . Nessensithe Illstellungen nn e , ö .
ngel, Tochter von Gustav ] 66 lisabetha Mar⸗ 27468] Oeffentliche Zustellung. Der Vorstan
ö. 1942. arethg geb, Bühlmayer, werden gem. Die Ehefrau Frieda Scheel geb
eststellung ihren Ehmann, den Former Julius
unbekannten Aufenthalts, auf
VI 8h9a in Stauden, Grunewald⸗ ; Donaustauf Schuhmachermeister o meier Son Stauden verstorben,. Auf lafsen. Antrag des Nachlaßpflegers ergeht hier⸗ s
folgen wird.
orderung,
5
hat
erklären.
ichneten
laß dès Obengenannten Aufgebot. ahl Die Ehefeau Friedrich aus Oberhausen⸗ ihren ver⸗ Bergmann Draheim,
. dem unterferti Draheim widrigenfalls beantragt, oll Ehemann, Friedrich Wilhelm
wohnhaft in Oberhausen⸗Sterkrade, für
Vb
ö ehemalige n., Ober Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
Der Verschollene wird fgefordert, sich spätestens in dem auf en 22. 12. 1942, 10 Uhr, vor dem unterze anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ den, andernfalls die Todeserklärun An alle, welche Aus über Leben oder Tod des Verschollenen erteilen vermögen, ergeht die Au spätestens gebotstermin Anzeige zu machen. Oberhansen⸗Rhld., 23. Sept. 1942. Das Amtsgericht.
beantragt. den daher au
Tuttlingen, Schwester, die geborene
1339, Ehefrau des Malers Vatts, zuletzt wohnhaft in Paris, Die Verschollene
Patts
Auskunft
ers -= —
27359]
März
für tot zu erklären. t wird aufgefordert, sich bis spätestens Dienstag, den 109. November 1942, vormittag ericht Tuttlingen zu melden, widrigen— sie für tot erklärt wird. über Leben Verschollenen erteilen kann, wird auf⸗— gefordert, dies bis vember d. J. dem
Tuttliuger
s den 19. Noveinber 1942, vorm . Aufgebot. . tags 11 uhr, vor dem unterzei Friedrich Renner, Metzgermeister
beantragt, verschollene
hat
11 Uhr, dem Nachlaß ergibt. Stadtilm, den 24. September 1942. Zinsen Das Amtsgericht. 3
oder Tod der Unterschrift.)
Alnfge bot. Zerstou Kr. Il, jetzt unbekannten Auf- 866d, 3790, 3916. F. 1/43. Rechtsanwalt Dr. Schulze, ex lieu Nr. Zl, etz . Buchstabe E Stadtilm, hat als Verwalter des glg. snthzts, auf Sche dung der Che gut
mündlichen Verhandlung des
treits vor die 8. Zivilkammer des ll, gob8.
der Aufforderung, sich durch einen bei
Die Anmeldung hat den Gegenstand Sie Fir universal⸗ raftfutter · Die Einlösung der au und den Grund der Forderungen n Gäpf Haag briefe erfo
zin l lä er 1 ö. werk G. m. 6. H. in Kehl klagt gegen ö.
nicht melden, können nur insoweit Be—= friedigung erlangen, als 6 nach Be⸗ dingen friedigung der nicht e .
ie s zuletzt wohnhaft in Immen⸗
aus
eit dem 1. 1. 1939 schulde
ie beantragt Verurteilung Zah⸗ der⸗Str. 3,
ätestens 10. No⸗ richt anzuzeigen. t, 25. September 19432. Amtsgericht.
Aufgebvt. .
. kh . tan . imson, Berlin 2, Keithstr. 26, ha e. j j ber 1942 nicht ,
C7163
vor dem
kann.
nach dem am 14. November 1911 ver pffentlich gekaben en: ö a ge. rere ber Cote e n in hg, Nr gib. ewesenen Fabrikdirektor Ernst An⸗ . itsgericht. erssen das Aufgebotsverfahren zum
b , g, S5. Verluft⸗n. Fund achen 26468
Aufgebot.
Es ist beantragt, den verschollenen Kaufmann Max Willy Karl Richard Iglisch, geboren am 7. November 1893 u Berlin, zuletzt wohnhaft in Berlin,
elle Alliance⸗Platz 16, für tot klären. Der bezeichnete aufgefordert,
latz vor dem
Zwecke der Ausschlie säubigern beantrag lufgebotstermin auf den 9. Dezember 11 Uhr, vor dem 4 neten Gericht in Berlin C 2,
sich spätestens bis zum 2. Dezember 19412, 11 Uhr, unterzeichneten Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 4, J. Stock, Zimmer 114, genfalls die Todeser An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auffor— derung, spätestens bis stimmten Zeitpunkt dem Gericht Anzeige zu machen. — 155. II. 112. 42. Berlin, den 23. September 19412.
Das Amtsgericht Berlin.
u melden, widri⸗ ö
um oben be- halten; urkundliche Beweisstücke sind in
ift oder in Ab gläubiger, die sich nicht melden,
27332
er Nachlaß beträgt un Bad Schwartau, 1 Amtsgericht.
rechten, Vörmächtniffen und an gen Deut , ug fe n, von den nur insosweit Befriedi ; ; r h ; olgende Versicherungsscheine sind . . 6. mr auge fen; gekommen: X 1146577 Dr. im Hüttenkonferenzhaus, Neu öde ten, . arl Fried⸗ denden Hau be Sinterlesung d ; ach⸗ ten . . ö. . ee. . 3 reren. Im Fall der Hinterlegung der Akttien Verbindlichkeit. A L08577 Bruno Hennig und Ehe⸗ Entgegennahme des schtteils. frau, A 10441 884 Dr. Hans Portz chluͤsses, des Geschäftsbe ,, z , und Prüf
DOeffentliche Aufforderung zur Anmeldung von Erbrechten. Am 9. Juni 1942 ist in Gronenberg
der Rentenempfänger Julius Wilhelm Stender, deutscher Staatsgngehöriger, verstorben, ohne eine Verfügung von Todes wegen zu hinterlassen. am 23. Oktober 1868 als angeblich ein⸗ ziger Sohn der Eheleute Wulf Hinrich Wilhelm Stender und Maria Catharina geb. Wede in Gronenberg geboren. Da ein Erbe des Nachlasses sich bisher nicht hat ermitteln lassen, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß stehen, aufgefordert, diese Rechte bi— J 1. Dezember 19412 bei dem unterzeichneten Gericht widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird. daß ein anderer Erbe als der eußische Fiskus nicht vorhanden
uß ergibt. jeder Erbe nach der Teilung des lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ rich, Prechenden Für die Gläubiger rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen
Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn . ; ie sich ni . der Rechts. Guerndt, U 1265 412 Ernst Kloos eingewinnes. , 8 7665 si Ernst Schönseld, 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ .
der Teilung des Nachlaffes nur für den sk 1616197 Karl Grothe, Hinter- . . und Aufsichtsrat.
inem Erbteil entsprechenden Teil der legungsschein zu B Jos 636 Heincich J bindlichkei . Wolkenhaar. Die Inhaber werden Gemä — K k ,,. sich . zwei Mo⸗ . haben diesenigen Aktionäre, welche
nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach
anzumelden,
Berlin, den 24. September 1942. Das Amtsgericht Berlin.
Rechtsstreits ist bestimmt auf Freitag ö 3. ha l e . 1942, vorm. Pfandbriefe
d 3SSchleñisch
eue als abhanden gekommen ge⸗
läubiger werden un⸗ 29 i d
: inhaber der Police wird Aktienverein für Bergbau un
ö ö Der Inh Süttenbetrieb. Oberbergrat Berg⸗ Liebrecht, gstr., ist durch Tod Aussichtsrat
erungen späte⸗ hiermst aufgefordert, sich binnen zwei
Die Anmeldun melden, wi zien gh die Urkunde für hauptmann a. ärt wird.
ober 1912. geschieden.
6. Auslosung usw.
Gericht zugelässenen Rechtsanwalt als Sr Brande z.
übeck, den 28. September 1942. n Ziehungsliste, it di fox g, etwaige Erbrechte ñ aft ; Bei der am 28. September 1949 er⸗
mit die Aufforderung, elwgige Er . Vie eschäftsstelle des Tandgerschts. ki, e ern, 5 kö 27598] Halle⸗Hettstedter
bis spätestens 1. Dezember 1942 bei arg] Oeffentliche Zustellung. Neichsmark⸗Hypethekenpfandbriefe
ö en Gericht anzumelden, ᷣ z 9 ,. 9 r , g. Frau Reihe 1 der Schlesischen Landes⸗
ieselben unberkcksichtigt Emilie Zagrschefky geb. Niemann in kreditanstalt wurden folgende Num⸗
je iM 200, —
ö 2. *. i i ini f den Buchstabe 9 j ke , , who, Hh uh, , ne,, on, .
456, 77865, 7859, Die Nachlaßgläubiger wer⸗
(23, 8569, S865, 84 16, S668, Aufsichts rates. — 906, 8023, Die Hinterlegung der Aktien b
J ermit- ab zum Nennwert ö ,,, Hi mit rech fs ge . ließ⸗ ö Baden, * z. Zt. unbekannken lich Zinsschein pex 1. Jult 1943 nach 269 schlossenen Wohnorts, mit der Begründung, daß Ordnungsbefund bei Gläutzt ger noch ein Ueberschuß aus der Vetlagte ihr fejt 1d für Futter. ) unseren eigenen Kassez ir 2 RM 1457, 1 6 lau, Straße der S
res⸗
und Kattowitz, August⸗Schnei⸗ Ur ; ) lung von 142719 R ht Zinselt., b) sämtlichen deutschen Banken und
Termi lun 8 Sparkassen. Termin zur mündl. Verhandlung de , . . na
ausgelosten ch dem 31. De⸗
ĩ estanten aus eren Auslosun⸗ . ö., 2. Januar 1942 Bu Breslau, den 28. September 1942. e Landeskreditanstalt.
. *,. 7. Attien⸗ Die Police So öbg 133, lgutend auf gesellschaften
J 7 S j ? h M M wald in Main wird 8. .
. glich g ö , e,. 27367] Gutehoffnungs hütte, aufgefordert, i im Aufgebotstermin bei dem Gericht anzumelden. hat die Angabe des Gegenstandes un
j Monaten von heute ab bei uns zu Herr Wirkl. G ̃ j c kraftlos erklä k . i gl. Leopoldstr. 8, den 1. Ok⸗ aus unserem t z
Jugenheim a. d. Ber aus⸗
ö 1942. er Vorstand.
hinterlegen.
Aktien⸗Gesellschaft.
Notars über die bei ihm erfolgte, die
72 Stunden vor der Stunde der Hauptversammlung bei der Filiale der Dresdner Bank, Halle (Saale), oder bei der Deutschen Bank, Filiale Saarbrücken in Saarbrücken, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden zu
nhischer Sigats anzeiger
kenpeeig Mr den Kaum elner fünsgespaltenen 8d mm breiten Petit-Zelle en 9 mm breiten Petit-⸗Zeile 185 RM. — Anzeigen Es, Wilhelmstraße 22. Alle Druczaufträge einzusenden, ins besondere a durch Fettbruck (einmal unter- (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben
Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Sinrückungsẽ⸗ ei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
durch die Post monatllch
, , ,, ,, ,,.
ü em- .
Nr. 19 88 82.
Erscheint an
nia a ; g . 1
er
BVestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die
n eg e, Nummern dieser Angabe 2 do e
Sie wer nur gegen einschlleßlich des Vortos abgeg
straße 82. Einz
Dr. Friedrich Reinbold, Vorstand. Reichs bankgirokonto Berlin.
C1, Roßstraße 8.
— Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ ember 1941 und der Gewinn- und erlustrechnung sowie des Ge schäftsberichts des Vorstands und
Bexichts des Aufsichtsrats.
6. ie Auslosung der Auslosungs⸗ 2. Beschlußfassung über die
ain, 28. 8. 1649. scheidung aus S5 5ö5 Ghegesetzes. Die rech le zur AblBsungsanleihe des 4. . ; . ⸗ . — ; ; g des Jahresabschlusses. ö l nen 1 Provinzialverbandes Hannover 3 8. kr ef über die Verwen⸗ Aufgebot. streits vor die 8 eilte m, des Kenn- Nr. 13 506. . für das Jahr 1942 dung des Reingewinns. 38. März 1941 i andgerichts in Lübeck auf den 28. Rio. finget am 28. Stktober 19042 stat. 4. Beschlußfgssung über die Hirnsberg, Sh. vember 18913, 5 Uhr, mit der Auf— rh e r . ö al g ö. Vorstands und det ĩ 185 f j ĩ ĩ . ufsichts rats. Vosenheim der am 24. 12. IS5s in forderung, sich durch einen bel diesem nn, , z. Wah chi tchirtschaftsprüsers für
das Geschäftz jahr 1942. Der Vorstand.
Nr. 232 Berlin, Sonnabend, den 3. Rktober, abends
Inhalt des amtlichen Teiles
Deutsches Reich
stände bei Rüstungsneubauten. taatspolizei Berlin über die
Homo Rr. 11018 Postscheckkonto: Berlin 41821 194
roße Gedanke verwirklicht worden, daß die Kriegsopfer aus ihrer Die sehr umfassenden Verbesse⸗
Die Reichskredittasse wird durch ihren Vorstand gericht. rklärungen des Vor⸗ ch, wenn sie inner⸗
zialen Schicht nicht absinken. rungen in der Kriegsversorgung erstrecken sich auf die und Hinterbliebenen dieses Krieges und auf Beschädigte un Kriegshinterbliebene des Weltkrieges.
Ausbau der Wehr ma orgung für die Spfer abe, die Erfüllung eines dringenden Wunsches
eine laufende Elternversorgung nur an b
Eltern gewährt wird, muß aufrecht erhalten bleiben.
dem aber den Nöten, die ein Todesfall stets mit sie Möglichkeit abhelfen zu können, wird auf Antrag eine
Elterngabe im Betrage von 300 ReK für jeden Sohn etzigen Kriege gefallen oder als Wehrmachtsange en ist, ungeachtet dessen, ob er ledig oder verhei Um die Erledigun t Stelle erfor
lich und außergerichtli standes einer Reichskreditkasse sind verbindl halb des Geschäftskreises dieser Reichskreditkasse von zwei Vorstands mitgliedern
vertreten.
Erlaß über Achsenabständ
Bekanntmachung der Geheimen Einziehung von Vermögenswerten für das Reich
Bekanntmachung über die Errichtung einer Reichskreditkasse
142 des Bevollmächtigten roduktion und Aus⸗ gen für den öffentlichen Verkehr vom
ihren Vertretern abgegeben tsfärsorge und Die Namen der Vgxrstandsmitglieder werden dur es jetzigen Krieges
hang in den Geschäftsräumen der Kasse bekanntgemacht. Berlin C111, den 1. Oktober 1973. Hauptverwaltung der Reichskreditkassen. Scholz.
vom 1. Oktober 1942. 4. Sonderregelung zur Anordnun für die Maschinenproduktion fuͤr die P liefe ung von Schnellwaa 1. Oktober 1942. Berichtigung der Anorbnung des Bevollmächtl Maschinenproduktion über die Regelung des Landmaschinen vom 23. September 1943, in Nr. 228.
Amtliches Deutsches Reich
Grundsatz, da
en für die — bsatzes von 4. Sonderregelung zur Anordnung 142 des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion Reichsanzelger Nr. 169 vom 22. Juli 194
und Auslieferung von Schnellwaagen
der Anträge, die Erhebungen an Ort und derlich machen, möglichst zu beschleunigen, hat die NS—⸗ Kriegsopferversorgung mit ihrer weitverzweigten Organisation übernommen, diese Erhebungen zu tätigen und die Antrs uleiten. Näheres ergeben die Aufrufe der Betreu er NS-⸗Kriegsopferversorgung in den Tageszeitun 2 Eine neue Versehrtengeldstufe mit höherer
rodultlon
Leipzig 0 5, 28. September 1942. vom 1. Oktober 1942
Mehli — Streitvertreter: mern gezogen: ö ⸗
Prien, den 23. September 1942. ,,, Dr. Schutze in Zella— Buchslabe A zu je en 100, = tober 1842, 1275 Uhr, in Berlin-
Amtsgericht Prien. Mehlis — klagt gegen ihren Mann, Nr. 89. las, 3 317, . . , Mecklenburgische Str. 57, Schmidm ahr, Gerichtsassessor, den Kaufmann Bokeslaw Zagrschefty, 1397, 143, 1634, 1909, 2169, eingeladen. . . * zule t wohn aft in Kauen, Litauen, 2206, 2361, 2554, 2609, 2949, 3032, Tagesordnung:
8 6140, 6283, 6545, 6401, 6650, ichtsrates. ö. ö 2. Verwendung des Gewinnes des
e BM 500, —: Geschäftsjahres 1941/42. 3 ö 3. Entlastung des Vorstandes und des
efordert, ihre Ansprüche z, ̃ S505, 932g, 9ga76, 9925. ö
vi genannte ö. em, n,, ö i Rechts Buchstabe D zu je RM 1900, —: , hat . §5 18
Paulg, Ebert. spälestens, in, dem. an Rieinin gen, den 8 September 1943. Nr, 102056, 19454, 10389, 10676, 10769, Satzung zu erfolgen und kann au i. Der elfe nt de? Ge aftgftell iözoß, ziosßi, isis, 11467, 111g, ger Berliner Handels Cseltsch fin, Der Urtu 2 ih 9. Ilh8, 11944. Berlin, der Dresdner Bank, Berlir neten ö anberaumten , = J Buchstabe R zu je RAM 509090, —: ,, 5
i i richt anzumelden. ⸗ 22. S ö
w . n n, elosten Pfand. Arbeit A. G., Berlin, der Reichs⸗
ln n, ot g. Janhar 1943 Kredit⸗-Cesellschaft A. G., Berlin, 3 . nh abe des und dem Bankhause Herrmann Hauswedell, Hamburg, geschehen.
Berlin, den 2. Oktober 1942.
Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.
rund des 3 2 ( meiner Anordnung 1 kehr flir Masch für die Produktion und Auslieferung
chnellwaagen für den öffentlichen Verkehr ant
Für Schwerstbeschädigte ist eine Versehrtengeldstufe V von t Re neu eingeführt worden, zu der bei Beschädigun bei besonderem Einfatz noch eine Versehrteng hinzukommt. f 3. Der großzügige Ausbau der Uebergangsunterstützung Die neuzeitlich ausgestalteten Vorschriften über die Ueber— gangsunterstützung verhüten ein Ab seiner sozialen Schicht auch bei höheren früheren Arbeitseink men. Der Lebensunterhalt eines arbeitsverwendungsfähigen Ver— sehrten wird also während einer Ein- oder Umschulung und bi zu seiner enygültigen beruflichen Unterbringung und Eingewöh nung dadurch sichergestellt, daß eine Uebergangsunterstützun Höhs des Unterschieds zwischen den früheren und den r inkommen gewährt wird. öhe begrenzt werden. Daher sollen jetziges Ärbeits ebergangsunterstützung zusammen bei einem Ledigen monatlie 00 Jie bei einem Verheirateten 600 Re nicht übersteigen. 4. Die wirtschaftliche Sicherstellung des Arbeitsverwendungs unfähigen. Arbeitsverwendun bezügen einen ? Arbeitseinkommens exhalten, unter 3 bis zum Ledigen und 150 F
de bei Rüstungsneubauten monatlich 8
Die Rationalisierungsbestrebungen bei den Bauten der Rüstungsindustrie führen zu der Notwendigkei bauteile für den Zusammenbau paßfähig herzu aussetzung hierfür ist, daß bei der Entwurfsbearbeitun solche Bauwerke, soweit irgend möglich, von derselben einheit als Grundmaß ausgegangen wird. Dies für die zu erstellenden Industrie⸗ und Unterku
Ich bestimme daher im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister für Bewaffnung und Munition, dem General⸗ bevollmächtigten für die Regelung der Bguwirtschaft und dem Bevollmächtigten für den Holzbau, daß für die Gebäudegrund⸗ risse von Rüstungsneubauten, soweit die und die Konstruklion dies zulassen, die Achsenabstände na einem Grundmaß von 2,5 in zu bemessen aßlinie für die Achsen gilt der Konstruktion.
Eisen bahn⸗Gesellschaft. Betr.: Achsenabstän
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am Mittwoch, den 28. Ok⸗
erzeugnisse ordne ldzulage von 20 RM
t, die Einzel⸗ Schnellwaagen im Sinne dieser Sonderregelun sinken des Beschädigten aus Waagen mit Neigungsgewichtseinrichtung bis 26 kg
ilt vor allem
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und nftsbauten.
uf ö 6 den en ö ) ; ⸗ 1528, 4641 ustrechnung des eschäfts jahre . 5 ; 47 49, 55 des E ege etzes. Die Nr. 4099, 4187, 4 71, 1450, —ö . 9 ; ö
lasses der Frau Paula Klara Ebert 6 , . Caes. zur 403, 4h, 4876, 4957, 5287, 5633, 1941142 nebst Bericht des geborene Krämer in Stadtilm, Witwe 9 . .
des Hotelbesitzers Max Ebert, daselbst, ebotsverfahren zum Zwecke
Schnellwaagen für den öffentlichen Ver an Besteller zukassungsschein einer wirtschaftsminister als Bedarfsprü von Schnellwaggen für bestimmt ist, mit dem Zulassungsv Fachuntergruppe Groß⸗ und Schne
fehr dürfen nur — einen Auftrags⸗ ichaufsichts behörde, die vom
Das mußte natur
zin de . ntommen un
ungsstelle en öffentlichen Verkehr merk der Zulassungsstelle waagen beibringen.
weckbestimmu
tets die statische Achsenabstände sind die Teil⸗ maße des Grundrisses, die die Abstände der Stützen, Träger, Wandmitten usw. bestimmen. . als Systemachsen die Mittelachsen des A Bei Wandanschlüss abstand das Maß zwischen den unterstützenden Bauteile zu verste
Die Anwendung des Grundmaßes und des Mehrfachen davon ergibt zulässige Achsenabstände von 2,50, 5,00, 7,50, 10,00 m usw.
Wo es aus besonderen Gründen notwendig ist, besonders
dungsunfähige können zu ihren Versorgungs⸗ Systemach uschuß zur Erreichung 36 79 ihres früheren eyh jedoch entsprechend der Begrenzung öchstbetrage von monatlich 375 RM bei einem en un A bei einem
sz Zuschlgg zur Witwenrente.
Witwen (Ritwer), die das 45. Lebensjahr vollendet haber erhalten je nach Ortsklasse einen Zu RA, für Witwen, die nur eine aus der Witwenrente errechneten Unterhaltsbeitrag erhalten, be— trägt er monatlich 3 bis 7 R..
6. Gestaltung der Witwen- und Waisenrente nach dem Ein— kommen des Verstorbenen.
Witwen und Waisen erhalten zur Witwen- und Waisenrente
Diese Sonderregelung tritt am 1. November 1949 in
Bei Rahmenbindern gelten uflagepunktes im en u. dgl. ist unter Achsen⸗ ystemachsen der
erheirateten.
Für die Ausli Bedarf bleibt das stimmungen des
von Schnellwaagen für den übrigen ahren gemäß den Be⸗ ner Anordnung I42
Fundament.
schlag von monatlich 4 bi
twenrente oder einen
Berlin, den 1. Oktober 1942.
Der Bevollmächtigte für die Maschinenproduktion. Karl Lange.
33, l 8... . Badische Gas- und Elektrizitäts—⸗ versorgung Aktiengesellschaft,
Lörrach (Baden).
Tagesordnung:
j des f 1941 / 4 verteilung.
der Verwaltung.
Geschäftsjahr 1945743. 5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
r , n, en, S . ürnberg, den 28. Se adet des Rechtes, vor und Rentengnstalt. J j ; iteiss,⸗'. Der Hauptbevollmächtigte f. d. . den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils . e m i eg kuf 77 rben ö gung verlangen, 21345 ,,
A 1500743 Fritz Langnickel, 1 86 089
naten bei uns zu melden, andernfalls r alen ej erungsscheine hiermit für len, ihre Att
ahr hihh R Zeptbr. 1943. 4. j1 142.
vom 23. September 19412 sind die Sy⸗ Allianz Lebensversicherungs⸗A.⸗-G. die Bescheinigung
zu der am
h ĩ
tes des ungzberichtes
1 des Bilan 8
18 des Gesellschaftsvertra⸗
gung über die
i Vilhelm Nielsen, 5 65 ig7 Paul des Au fsichts rates fowie 1 m. . . he 3 ffsenj , Jo 96 asfung a, . Verteilung des . ,
Der Burstandh.
bei Unterkunftsbauten, die in der Tafelbauweise erstellt wer⸗ den, kann das halbe Grundmaß zur Anwendung kommen, jedoch nicht, wenn die Länge oder Breite des Gebäudes mehr als 10,90 m beträgt. Dadurch ergeben sich die Zwischénmaße von 1,25, 3,75, 6, 25 und Bei Gebäuden über 10 m Länge oder Breite sollen für die Länge bzw. Breite der Gebäude nur folgende Mehrfache des Grundmaßes gewählt werden (Hauptmaße): 12,50, 15,00, 20,900, 25,00, 30,06, 40,00, 50, 00, 66, 00, 86, 00, 100,00 m. Dieser Erlaß wird auch im Reichsarbeitsblatt Teil 1 veröffentlicht. Berlin, den 23. September 1942. Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Scholtz.
auf Antraf Renten und ähnlichen Waisen 9 5, bei V des Verstorbenen erreicht werden. dürfen die monatlichen Gesamtbezüge bei Witwen den Höchst— betrag von 270 En, bei vaterlosen Waisen von 54 Re6, und bei Vollwaisen von 90 Reh nicht überschreiten. Witwen- und Waisen—⸗ lich der Zuschüsse dürfen zusammen 75 ½ des kommens des Verstorbenen und den Höchstsatz von
Zuschuß. Dieser ist so zu ö ; . Bezügen bei Witwen 45 *, bei vaterloser Berichtigung ollwaisen 15 . ordnung des Bevollmächtigten n über die Regelung des Absatzes von Landmaschinen vom 23. September 1945, verö Deutschen Reichsanze Nr. 228 vom 28.
des letzten Arbeitseinkommer Einladung zur 15. ordentlichen obigen Maßen , nladur 8. 3m Hauptversammlung am Dienstag, den 20. Oktober 1942, 17 Uhr, im
„Bahnhofhotel“, Lörrach (Baden).
ffentlicht im iger und Preußischen Staatsanzeiger tember 1942 ist in 8 6 Zi Wort „Oberschlesten“ durch „Ost“ Oberschlesien
Nichtamtliches Deutsches Reich
r; Botschafter in Berlin, Herr Joss
y Eserivõ de Romani, Graf von J ᷣ verlassen. Während seiner dter Alon so Caro die Geschäfte
bezüge einschlie letzten Arbeitsei 450 RM nicht übersteigen.
II. Se istungsstei gerung in der Reichsversorgung für die Weltkrieg sopfer. der wirtschaftlichen Lage der Erwerbs—
— er (0 a das 1. Vorlage des ö und . ö.
estgestellten Jahresab
.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Verbesserung unfähigen.
Für Erwerbsunfähige mit besonders schwerem Leidenszustande wurde die Zusatzrente monatlich um 30 RM auf 87 *.M erhöht. Außerdem kann Erwerbsunfähigen, die durch den Verlust des Arbeitseinkommens eine so hohe wirtschaftliche Einbuße erlitten haben, daß ihre Renten und son ; um sie vor einer unbilligen Ein zu bewahren, nunmehr guf Antrag ein laufender Zuschuß bis zu 30 eM mongtlich bewilligt werden.
2. Erleichterungen bei der Zusatzrente für Leichtbeschädi hohen Alters.
Für Leichtbeschädigte, die wegen ihres hohen Alters einem Erwerbe nicht mehr nachgehen können, wurde die Zusatzrente von 19 RM auf monatlich 15 P.M erhöht. — für diesen Personenkreis in Frage kommer
heraufgesetzt. .
ö 3a Versorgung der Witwen und Waisen.
. ie das 45. Lebensjahr vollendet haben, erhalten einen Zuschlag zur Witwenrente; er beträgt je nach Ortsklaffe 4-109 R.M monatlich. . .
Durch Einbeziehung der Schwerbeschädigtenzulage in die Berechnungsgrundlage ünd durch eine Aenderung der Zusatz⸗ rentensätze sind weitere Verbesserungen der Witwenversorgung eingetreten. Insbesondere ergibt sich für Witwen, die das 15 Le-
2 3. Beschlußfassung über die Entlastung 4
ö Wahl des Abschlußprüfers f Bekanntmachung Der Spanische
Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehun kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. 4 S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Ju (NGBl. J S. 479), dem Runderlaß des Reichsministers des Innern vom 14. Juli 1942 — 1 9g63/ 42 — 5400 — MBliV. v. 22. Juli 1912 — S. 1481 — über die Aenderung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers un über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 (RGBl. 1 S. 303) wird das inländische Vermögen der Jüdin Grete Sara Tugendhat, ch. Weiß, geb. am 16. 5. 1903 in Brünn, nhaft gewesen, zu⸗
am 29. September d. heit führt Herr Gesan
In der Hauptversammlung ist ein der Botschaft.
Aktionär, unbeschadet seines Rechtes auf Anwesenheit, zur Ausübung Stimmpechtes und zur Stellung von Anträgen nur berechtigt, wenn er seine Aktien bei der Gesellschaft, bei der Thüringer Gasgesellschaft in Leip⸗ zig, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank, bei der Bezirkssparkasse in Lörrach oder bei der Deutschen Bank in Lörrach h testens bis zum 17. Oktober 1942
; ; anz nr, interlegt. Als ordnungsgemäß hinter⸗ Wir laden die Attion z unserer Ge, legt n died nne geen wenn
. urn , ür die Hinterlegungsstelle
kirchen deren ustimmung bei einer anderen linge Bank bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt gehalten werden.
tigen Bezüge nicht ausreichen, chränkung ihrer Lebenshaltung
Aus der Verwaltung
Der Dank des Volkes für die Einsatzbereitschaft und Tapferkeit seiner Soldaten.
Wichtige Neuerungen in der Versorgung.
ch an allen Fronten als der beste eine Einsatzbereitschaft und Tapfer⸗ Um so verständlicher e durch Verwundung und an die Hinter-
Reichskanzlers . : Gleichzeitig wurde die
Der deutsche Soldat hat si ide Einkommensgrenze
— elt erwiesen. stimmen das Schicksal der Nation.
ist der Dank, den das deutsche Volk an sein oder Krankheit ausgeschiedenen Kämpfer bliebenen der Gefallenen oder Verstorbenen abzuftatten gewillt Die Heimat bietet alles auf, un n. Dabei soll dem Kriegsbese Arbeits- und Leistungsf
geb. Löw⸗Beer, ge zuletzt Brünn, Schwar gunsten des Deutschen
Geheime Staatspolizei.
eldgasse 45 eiches eingezogen. Staatspolizeileitstelle Berlin. J. V.: Dr. Venter.
die Wunden des Krieges zu 1 Kri— eschädigten ein Höchstmaß an ähigkeit wiedergegeben werden, damit er
s,
— ö 2
in Ausübun unterhalt un kann eine Ver denen der Ausglei seit Kriegsbeginn haben das Wehr gungsgesetz und das Einsatzfürsorge⸗ und Aenderungen erf den durch den
eines nützlichen Berufes seinen gesicherte eine seelische Befriedigung orgung in den Fällen ni durch Arbeit nich
bensiahr vollendet haben, hiernach je nach Ortsklasse eine Gesamt— ꝛ züge von rund 5 RM bis 12 HA. aisenrente hat eine Erhöhung erfahren.
An Stelle einer Witwenbeihilfe kann einer Witwe die Witwen rente gewährt werden, wenn der Verstorbene die Ehe erst nach dem Ausscheiden aus dem Militärdienst und nach dem durch Gesetz festgesetzten Zeitpunkt 6. Juni 1931 geschlossen hat.
6, bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ ir gh, papiersammelbank ist deren Bescheini⸗
Fin g he nz spätestens * einen 9 nach Ablauf der Hinter⸗
Bekanntmachung Errichtung einer Reichskreditkasse vom 1. Oktober 1942
Nach 5 1 Abssatz 2 der Verordnung über die Errichtung und den Geschäftskreis von Reichskreditkassen in den besetzten Gebieten vom 16. Mai 1940 (RGBl. 1 S. 771) und nach
cht entbehrt werden, in erhöhung ihrer Bez
t ganz erreicht wird. Schon machtfürsorge⸗ und ⸗versor⸗ versorgun en, um die Versorgung in steigendem
salskampf des deutschen Volkes hervor-
III. Erhöhung der Alters zulage Beschädigte, die das 55. Lebensjahr vollendet haben, erhalten die mit Wirkung vom 1. Oktober 1912 von M jährlich erhöht wurde. ( Alle diese Verbesserungen, die mitten im größten Krie ind, beweisen eindeutig, wie sehr dem istischen Staat die Sorge für d Herzen llegt.
gerufenen Notwendigkeiten anzupassen.
aber sind die Neuerungen in der Kriegsv kommando der Wehrma Partei⸗Kanzlei zum 1. deuͤtungsvoller als die teilweise rungen ist die Tatsache, daß mit andlung vollzogen wurde, die die fort des Versorgungsproblems darstellt. Zum ersten Mate ist der
Ganz besonders wichtig ( ersorgung, die das Ober⸗ im Einvernehmen mit dem Leiter der ktober 194 in Kraft g erheblichen iesen Maßnahmen eine
Ermächtigung auf Grund der Verordnung über eine Er⸗ gänzung der Verordnung über Reichskreditkassen vom 1. März
RGBl. 1 S. 125) ist am 1. Oktober 1942 eine Reichs⸗
Woro ilowst a e
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ ichen lien th redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:
e,. I. 8. K udolf gantz sch in Berlin NW zi an der , , beteiligen wo DruH der Preußischen . und Druckerei en ohne Gewinnanteil⸗ Gibt, Berlin
kraftlos erklärt werden scheine und Talons nebst einem doppel- Vier Beilagen
Durch Auzschlußurteil erlin e 8, den 4. Ottober 1912. ten Nummernverzeichnis derselben oder
eine Alterszula
kreditkasse in 60 RM auf 129
7
eistungssteige⸗ eschaffen worden
(einschl. Dörsenbeilage und einer Zentral- riegsopfer am
i eröffnet word eines veutschen bandels reg lfte rbei age ff en.