Erne Veinage zum Neicht nnd Staatgauzelger Nr. EL32Z vorn 8. Oktober 1942. S. 2
—
27352]. taatiiche Glasmanufaktur Karls⸗ bad Littien gesellschaft in Karlsbad⸗ — (früher Karlsbader strist al glas-Fabriten A. G Lud⸗ wig Moser & Sõhne). . AKraftlosertläarung von Attien.
Nach dreimaliger erfolgloser Aufforde⸗ rung, die Aktien 7 Umtausch einzu⸗ reichen, werden folgende Attien der
arlsbader Kristallglas⸗Fabriten
G. Ludwig Moser & Söhne in Karlsbad⸗Maierhöfen für kraftlos . Emission 1926
us der ission ⸗—
Rr. 256 bis 295, 2101 bis 2400, 2801 bis 2510, 2614 und 4251 bis 4275. Aus der Emission 1937: ꝛ—
Nr. 23898 bis 2975, 2981 bis 2995, 6601 bis 6700 und 7401 bis 74765.
garlsbad⸗ Maierhöfen, 26. 9. 1942.
Der Borst and. Max Adolf Pfeiffer.
27353]. . 1 Glasmanufaktur Karls⸗ bad Attien gesellschaft vormals: Ludwig Moser und Söhne in Karls⸗
= bad⸗MMaierhößfen.
Bilanz zum 31. Dezember 1941. —— —
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundskücke mit Geschäfts⸗ und Wohngeb. mit Fabrikgebäuden ..
Unbebaute Grundstücke
Defen .
Maschinen und maschinelle Anlageen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung..
Modelle
Beteiligungen
Umlaufvermögen: Moh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe ; ⸗‚. albfertige Erzeugnisse .. ertige Erzeugnisse. ..
ertpapiere ..
Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ...
1651 836 8 272
12 072 429 032 9 627
Postscheckguthaben ö
onstige Forderungen ö osten der Rechnungsab⸗ grenzung 1526
10265511
2 6 6 1 1 1
J
Passi va. Grundkapital... Aufbaurücklage auf Grund
von 59 der DStV. NRückstellungen Runbenanzahlungen .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen BVerbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ůè Verbindlichkeiten ewinn 1 1 L 2 1 1 1 12
S800 000 83 O42 102 426 64 964
20 281
126 848 48 130 110 818
1025611
Gewinn⸗ und Berlustrech nung ⸗ für 1941. — ———— —— R. M ö 600 328
—
Aufwendungen. Böhne und Gehälter . * tale Abgaben.... 47 907
chreibungen auf das
n,, n, 50d ⸗ 1388 278 ücklage na er 1 . ; S3 oa2 insmehraufwand .. 1807 usweispflichtige Steuern 23 349 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Alle übrigen Aufwendungen Gewinn..
9 2
1406 370 331 110 818
1847 269,
utioertrag I 314 168
ußerordentliche Erträge Mieteinnahmen... Cie ferantenstontid.. j 1347 269
l
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßlgen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
Aufklärungen und Nachweise ent⸗ die Buchführung, der Jahres⸗ und der Geschäftsbericht, soweit den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
sprechen ab
lichen Vorschriften. ke , . den 13. Juni 1942.
Revisions⸗ und Treuhand⸗
Tentsche . an n nn, ,, Geschãft s stelle Reichenberg Gch ne ider, Wirtschaftsprüfer. ⸗ May, Wirtschaftsprüfer. ufsichtsrat: Generaldirektor Hein ich i Berlin, Vorsitzer
Borfitzer; niann, Bergrat a. D. Berlin; n r, Herbert bu Kesnll, arwaltungsdirektor Dr. Kurt . Reichenberg; i Alexander Pohlmann, Berlin;
ru arlsbad. Vorstand:
Ndolf Pfeiffer, Berlin.
27078].
Ministerialrat / Regie- . Dr. Wilhelm Sebekovsty, r
Generaldireltor Mar
Vermõ I. Ausstehende Einlagen
IH. Anlagevermögen: ; 1. Anlagen des Bahnbetriebes:
b) Gleisanlagen
ö 9 — 2
wecken dienen... .. e) Betriebsmittel (Fahrzeuge).
ausstattung.
a) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . 3. Anlagen der Hauptwerkstatt: a) Bauliche Anlagen....
4. Hafenanlagen... 6. Beteiligungen . II. Umlaufbermögen: 1. Stoffvorräte. ... Wertpapiere.... „Anzahlungen...
29 eistungen — * Schecks. . Kas
7. Bankguthaben
10. Sonstige Forderungen
9 21
V. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre aus 1941 ... * 69
Schulden. 1 Grund kapital 1 56564 JT. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ..
Andere (freie) Rücklagen!
a) Ausgleichs fondsösd ..
b Grunderwerbsfonds...
Werlstattserneuerungsstock
3 Kraftwagene rneuerungsstock
III.
Posten des Anlagevermögens... IV. Erneuerungsstocfff... .. V. Verbindlichkeiten: 1. Pfandgel der. 8. Verbinblichkeiten auf Grund von
und Leistungen ...
4
Zug. Mü Lib. RM 125 156516.
Deutscher Privateisenbahnen .. 8. Sonstige Verbindlichkeiten...
e has Grundkapital .. a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗
körpers und der Betriebsgebäude... j Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen
d Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs oder Werlwohnungs⸗
f5 Werkstattmaschinen und maschinelle anlagen g Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts
7. Anlagen des Krastvẽrlehrabe iriebes:
* Bb) Maschinen, Werlzeuge und Geräte
4. . auf Grund von Lieferungen
senbestand' einschi. Possscheckguihaben 8. Forderungen aus der Vereinsabrechnung 9. Anteil des Provinzialverbandes Mart Branden⸗
burg an der Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen..
LV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
e) Rücklage für die Erhaltung der Sahnanla gen Wertberichtigungen (Teilwertabschreibungen) zu
. 8. Verbindlichkeiten gegenuber Vanden (bejfa⸗
6 Verbindlichkeiten aus der Uebernahme des mögens der Müncheberger Kleinbahn. R Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensionslass
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen k —
3
9 9 9 9
9 9
9
99
M 9
2 9 g
. 45
9 .
—
1ä705 706 1 801022
120 72ᷣ Jo / os
21
S1 185
22 326 20 42 62 1165
OSberbruchbahn . G.
Bilanz am 31. Dezember 1941. REA
8
x — ————————— —— . — FR. A0 FR. A
I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 362 074
2. Aus dem Güterverleht ..... 716 497 30
83. Sonstige Einnahmen 71 206 H. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb:
1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
2. Sonstige Einnahmen... II. Einnahmen der Hauptwerlstattt... . IV. Außerordentliche Erträge:
1. Entnahme aus den Ausgleichs stock.. 2. Sonstige außerordentliche Erträge..
V. Außerordentliche Zuwendungen: 1. Erlassene Beförderungssteuer .. 2. Kleinbahnübergangsvergütung.. VI. Verlust: Vortrag aus bem Vorjahre aus 1941 9 69 E 8 2 2 0 9
Potsdam, den 16. August 1942. . BVorstand der F . orchart. Die Au fsichtsprüfung des Jahresabschlusfes 5 2 der Zweiten Verorbnung üben weitere Maßnahmen auf dem Gebiete des Handelsrechts während bes Krieges vom J. Januar 19415 hat durch einen Beauftragten des Herrn Reichsbevollmächtigten fihn Bahnaufsicht in Frankfurt (Oder) stattgefunden und zu wesentlichen Beanstandungen nicht geführt. ö Me fraud: Walther Borchart, Landeshaurat, Potsdam. Aiufsichtsrat: Altlandesbauernführer Reinhold Bredow, Manschnow (Kreis Lebus); Erster Beigeordneter Hugo Hannebauer, Müncheberg, unt Regierungsrat Dr. Hans Sieber, Frankfurt (Oder), ind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In ber Haupt⸗ versammlung vom 22. September 1942 sind Regierungsrat Wilhelm Krause rank⸗ furt (Oder), und kom. Bürgermeister Erwin Mahler, Mimcheberg, neu in den Au ffichts⸗ rat gewählt worden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Hans Kreutzberger⸗ . Landrat, Seelow, Vorsitzer; Dr. Hans-Joachim Gräßner, Kreisrechtsrat, Bab Freien⸗ walde (Oder), stellv. Vorsitzer; Dietloff von Arnim, Landeshauptmann, Potsdam Paul Gehrmann, Oberreichsbahnrat, Frankfurt (Oder); Erwin Mahler, kom. Bürger⸗ meister, n,. Willy Verchow, Landesrat, Potsdam. e Potsdam, den 25. September 1942. Der Borstand. Borchart.
e ü// Steingutwerke Aktiengesellschaft, Breslau.
1149778
30 881
2371 23 253
oo 208
76 000
1809 76 809
76 824 30 160
. 10s gs⸗ ; a S
g 9
103 488 64
Mae.
1760 319865
4 676 049
Lie ferůn gen
. 6 9
1 9 8 8
—
—— — Aufwendun gen.
8. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben
9
fahrtszwecke
Ergänzung: Bahnunterhaltungsarbeiter.
einschl. der Löhne der Werk
Geschäftsausstattung einschl.
9 Sonstige Ausgaben... H. Au
1. Besoldungen, Löhne und sonstige fie nicht unter Nr. 4 aufzuführen
g. Soziale Ausgaben:
a) Soziale Abgaben
3. Treibkraftkosten..
b) Betriebsmittel Fahrzeuge) e Werkzeuge, Geräte, Betriebs ausstattung d) Grundstücke und Gebäude 5. Sonstige Ausgaben.... Ausgaben der Hauptwerkstatt
bas Anlagevermögen des Bahnbe I. Gleisanlagen. 2. Betriebsmittel n,, V. Abschreibungen auf das ; verkehrsbetriebes....
soweit sie die Ertragszin teuern vom Einkommen, vom Vermögen
V. VIII.
an die 2. an den Ausgleichsstock X. Berlustvortrag aus
J
— —
‚. garisbad⸗Maier höfen, 26. s. 1942.
L. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind.
bj Sonstige Ausgaben für Wohl-
3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe d. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
e) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der
vb) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werl⸗ ö stattmaschinen und der maschineilen Anlagen
o) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs- u. Werklstättenarbeiterr ..
fwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:
b Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ zwecke 8 L 1 2 1 1 9 1 1 2 8 2
4. Unterhaltungskosten eins R der auf bie uünier⸗ haltung entfallenden Löhne für: ) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen
Wertberichtigungen Teilnertabfchreibungen if
nlagevermögen d. Kraft⸗
ge f. d. Erhaltung d. Bahnanlagen
z 722) So zis, 16
stãttenarbeiter der Löhne der
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1941.
— 2
26921]. Bilanz zum 81. Dezember 1941.
——— * ; Aktiv a. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebtuden.. Abschreibung . 2 b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Abschreibung... . Gleisanlage Maschinen und maschinelle Anlagen Abschreibung.. ...
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung..
———
9
Abschreibung 8 5 8 66 2 Bewertungsfreie Anlagegüter: Jsugang
Abschreibungen:
a) normal...
b) OStV. Afa ....
Beteiligungen...
syoo, n 58. 61 o- —
99
H. Umlaufvermögen: ? ö Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. n, Erzeugnissee .
ertige Erzeugnisse. .
; 270 ab 3 z 13.1
* gz8 34 19 . 140 29478 3 150 ecks . 9 1 16 377 3 e P sesche ö; guthaben . . 10114 Andere Bankguthaben... 81731 Sonstige Forderungen... 5107 M. . die der Rechnungsabgrenzung dienen 1123 IV. Verlust: Berlustvortrag aus 1940 Gewinn in 1541... 2 224 062 1539 307
Wertyapiere« . 0 Geleistete Anzahlungen... . Forderungen auf Grund von Warenlie er und Leistungen .... 1 an Konzernunternehmen echsel ... 2
J 2 6 9 9
9
0 1 69 1 * un
Passiva.
2 9 9
1260 000 24 Soo 10 ooo qs 40
42 4865
61 376 46749 86 Jo
Togo 37,
I. Grundlapital II. NMüdlagen . * 17mi. Beet richtigung zu Posien des lündͤanfüsrmögen IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. V. Verbindlichkeiten: t . Anzahlungen von Kunden... .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie se⸗ rungen und Leistungen e 2 Sonstige Verbindlichkeiten ... VI. Posten, 28. der Rechnungsabgrenzung dienen .
S! II
SIS
Bezüge, soweit ind.,
33,160
und Geschãnzs⸗
Gewinn⸗ und Verlu strech nung um 31. Dezember 1941.
uf wendun gen. 3 RM Löhne und Gehälter c 2 1010 866 Soziale Abgaben ) . 2 99 77 300 eibungen: a) nor . 3 P) OSt ;. Afa ö 66 869 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und 64 902 Beiträge an Berufs vertretungen... 3 725 Verlustvortrag 12 1 1 14 1 1 1 0 69 0 1 1 9 268 196 e 1481 829
——
9
Ertrã ge. Ertrag gemäß z 182, N 1 Akt. Ges. 1243 233 insen
Kö, 9 165 r ben che Ertrãge
triebes:
7241,40 Go
dec ffereñ.
rag und
dem Vorjahre...
ö 8 36 gl w 268 165 07 . 34 102 38
T ss
e Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bucher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Außf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Bu ung, ber Jahresabschluß und der Geschã er. t, n. er , . erl
8 im Au ; . Treuhaud
lesische Zwei gnie derlassung ver Treuhand Attien gesellsch aft. ,, J. V.: H. Wettcke. Der Au 6r au ; Ernst ö . Vorsitzer; Fabrikbesitzer Walter Hirsch, Ostrowo, stell. Bor- siher; Wirtschafts prüfer Walther Hülsen, Breslau; Banldireltor Martin Horn. Vre glanz Fabrllbesitzer Diether von Klißing, Hirschberg⸗Cunnersdorf; Ban ldireltor Nase⸗ bandt, Breslau; Fabrikdirektor Kurt von Pannwitz, Hirschberg⸗ Cunnersdorf. — 1 — ** 1 nn,. en 24. Sep er ; 4 Der Vorstand.
61 Soon 103 488 64
Ne pm ß
ais ss e,
* S
224 os2 69
* eten.
tert, den gesetzlichen Vorschriften.
. sgericht k
folgenden Herren zusammen: Bankdireltor . . U ern Paul Schober akadem Wanvandlung & 6 hesffs - Str. S)
zum d
Sentralhandelsrenister entfchen Neichsanzeiger und P zugleich Zentr alhan dels regifter
beilage renhischen Staats für das Deut che Neich
* ; ,
1, . , , w, ge,.
n.
anzeiger
gegen Barzahleng obet
82.
erige Einsendung
1, 15 R. einschn een an, in Ber! . Nummern ter en is , 2 — Setrages einc ließllch Hes Bortos abgegeben.
Sie werben nun dor bem
Anzeigenpreis far ben Raum 5 mm dreiten Petit Selle 1. 10 MM. Anz bie Anzeige nste lle an. SBefristete Anzeigen masfen 8s Tage
Einrũckungstermin bel ber AUnzeigenstelle eln
etner fũnfgespaltenan eigen nimmt
I. Handels register
die Angaben in N ware r mine Gewähr bie Nichtigkeit nien? der Negistergerich nicht übernommen. . z
Anger app. Vekauntmachung. Sandelsregister
Amtsgericht Angerapp.
Neueintragung am 21. Sept. 1942:
A Nr. 8357 Firma Willi Hambruch in Kleschauen.
esel
Arnsber, West. (27883 Amtsgericht Arneberg, 19. 9. 1942. Neueintragung: A- 492 Karolat, sttommanditgesell⸗ schaft in Arnsberg. Geschäftsinhaber: Kurt Karolat in Neheim. Kominanditgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1559 begon⸗ nen. Kommanditistin ist Ehefrau Kurt Karolat, Betty geb. Haenel, in Neheim mit einer ermögenseinlage von ĩ4 hoo, Ra. Die Eintragung ist wegen Sitzver⸗ legung der Hauptniederlassung von Neheim nach Arnsberg erfolgt. Die bisherige Niederlassung in Neheim br als Zweigniederlassung be⸗ ehen.
Aseherslehem. . Amtsgericht Aschersleben, 28. 5. 1942. 1 SR. A 943 Johannes Stau⸗ enbiel Inh. Erifab!, Gunther, schersleben. ( Mittelstr. 6, Wäsche und ir nn Inhaber der Firma: Frl. Elisabeth Günther in Aschersleben.
KRaut zen. (N 385 Amtsgericht Bautzen, 26. 9. 1942. Veränderung: A 3 Walter Arnold Inh. Martin Bartsch, Bautzen (Kolonialwaren, Spirituosen, , Der Kaufmann Martin . rch Tod ausgeschieden. Ges i. nhaber ist der Kaufmann Walter Ger vd Arnold in Bautzen. Die Firma ist von dem neuen Inhaber fortgeführt und später geändert worden, sie lautet etzt: Walter Arnold Inh. Gerhard rnold. Die Prokura des Walter Gerhard Arnold ist erloschen. Cinzel⸗ rokuristin ist Frau Anna Maria rnold geb. Rüdel in Bautzen. Jin. a n. Amtsgericht Berlin, Abt. 551, den 25. September 192. . Neueintragungen: . A 1119266 Wolfgang Dittrich, Handels vertretungen, Berlin (Ber⸗
lin⸗Wilhelmzruh, Uhlandstr. 417. In- =, Kaufmann Wolfgang Dittrich,
in.
A 111927 Erich Feldbinder, Ber⸗ lin (Grundstücks- und Hypothekenver⸗ mittlung, ö. 6 , 5 —⸗
. er: Handelsvertreter Er = änder, Berlin.
A 111928 Bruno Grzelka, Berlin⸗ ,, . und Kraft i ed gr . . .
erichweg 14). Inhaber: itions⸗
8e ann Bruno Grzelka, Berlin⸗
Johannisthal. Veränderungen:
A 6G G Alfred Grote (Import und Agenturen, n, , ohann / Georg⸗Str. 10). inzelprokuristin ist Klara Grote geb. Marti, Berlin.
A 105 8585 Franz Eisenhuber Großhandel mit Obst und . ten, G 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 12). Die Brokuristin oering führt n. Ehe⸗ Hi cura jetzt den Familiennamen
ebs.
KRęrlin. Ass Amtsgericht Berlin, Abt. 551, den 26. September 1942.
. Veränderungen: A 111777 Surdis⸗Baugesellschaft r, , . M Co. Kommandit⸗ sellschaft 36 15, Fasanenstr. 67). Gesamtprokuristen sind Alfred n und Wilhelm Wieck, beide in Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft entweder gemeinsam oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Otto Simpfendörfer. A III 929 von Henning, Schwabe c Co. Kommanditgesellschaft (An⸗ uf, Verwaltung, Bebauung und Sa⸗ sierung von Grundbesitz, C A Werder⸗ weitere Kom⸗
R tr. 5). ö n ö Gesellschaft ein⸗
— Erloschen 00 1387 Astrologischer Verlag lm Becker. Die Firma ist er⸗
a
66 Berlin, Abt. 552,
den 25. September 1942.
Werän derungen: .
. ,, Bern
Berlin, Sonnabend, den 3. Oktober
8
2. elprokurist ist: Otto Motikat, n
erlin.
A 88 Z24 Witte C Frohloff Nach⸗ folger Juhaber Nyhoegen und Lück Trans portgeräte⸗ und Fahrzeug⸗Fabrik, Sehen önhausen, Lüderitzstr. 1–- 3). . lautet jetzt: Nyÿhoegen⸗
A 101962 Reinhold Wilde & Co. (Imporr von Fischkonserven, N 65, Willdenowstr. 4). Gesamtprokuristen, je , mit einem anderen Pro⸗ uristen, . Adelf Schmidt und Her⸗ bert Hapke, beide in Berlin.
KRerlim. Amtsgericht Berlin, Abt. den 26. September 1922. Neueintragungen:
A 111930 Alexander Teichmann Bauunternehmung, Berlin (Char⸗ lottenburg, . , 3). Inhaber: Alexander Teichmann, Bauunternehmer, Berlin. Einzelprokurist: Alfred Volk⸗ mann, a, bei Berlin.
A 111931 W. Schupke Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Holzpreßteilen, Berlin⸗ Reinickendorf, Flottenstr. 577. Kom⸗ manditgesellschaft seit 3. Juli 1942. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Willi Schupke, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt.
Veränderungen:
A 88 080 Carl J. Lehmann. Die Firma lautet jetzt: Karlhans Leh⸗ mann (Leder, Nw 87, Flensburger Straße 255.
A 111630 Walter Wentzel Buch⸗ handlung und Antiquariat (C 2, Münzstr. 4). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1912. Der Kaufmann Kurt Wentzel und die Buchhändlerin Gertrud Wentzel geb. Hausen, beide in Berlin, sind als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten.
27389] .
5252,
KRęr lim. ᷣ 27390 Amtsgericht Berlin, Abt. 561, den 26. September 1942. Veränderungen:
B 55 900 Deutsche Bank . W S, Mauerstr. 2930). Prokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Mülhausen (Elsaß): Dr. Karl Butsch in Freiburg (Breis⸗ gar), Dr. Gerhard Römer in Freiburg (Breisgau), Walter Muser in Mül⸗ ausen (Elsaß), Fritz von Seubert in . en (Elsas), August Strubhardt in Mülhausen (Elsaß), Wilhelm Six in Mülhausen Clfa h Walther Bocker⸗ mann in Mülhausen (Elsaß). Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Dr. Karl 1 Dr. Gerhard Römer, Walter Muser, Fritz von Seubert und August Strub⸗ . sind auch zur Veräußerung und elastung von Grundstücken ermächtigt. Die Eintragung ist für die Zweig⸗ niederlassung bereits beim Amtsgericht Mülhausen (Els.) erfolgt. Pro⸗ kuristen unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in e g. hihi Heinz Cammann in Mannheim, hilipp Frank in Mannheim, Albert Waibel in Straßburg (Elsaß), Helmuth
ndri in Straßburg (Elsaß), ulian Holveck in Straßburg (Elsaß), tto Gebhardt in Straßburg (Elsaß), Emil Nuhlmann in Straßburg (Elsaß), Peter Lussagnet in Straßburg (Elsaßh). Jeder von ihnen vertritt in Gemein- hat mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Hei am- ger n. ilipp Frank, Albert Waibel, mu net sind auch zur Veräußerung und lastung von Grundstücken ermächtigt. Die Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung, die den Firmenzusatz Fi⸗ üiale Straßburg führt, bein. Amts- ericht Straßbu 6h erfolgen. , . unter chränkung auf die Zweigniederlassung Metz: Georg Hilten⸗ brand, Bernhard Mannfeld, Georg Schweikart, Karl Horst, sämtlich in Metz. Jeder von ihnen vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Geor vd Mannfeld un Georg Schweikart sind auch zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ tücken ermächtigt. Die Eintragung ist ür die n,, , een, bereits beim mtsgericht Metz erfolgt, Prokuristen unter Beschränkung auf die Zweig. niederlassung in Diedenhofen: Heinri Schwaan, Vuzian Ernest, beide in Diedenhofen. er von ihnen ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen. Heinrich Schwaan ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. ie Eintra⸗ n ist für die Zweigniederlassung be⸗ reits
aehndrich und Peter g, e⸗
—
— 0 -
Erich Lübbert & Co. Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklen⸗ burgische Straße 5). Diplomingenieur Rudolf Heydemann, Berlin, ist zum ,,,, . bestellt und berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. NRerlim. 27391 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 2s. September 1942. Neueintragung:
B 50 404 Gruudstücksgesellschaft Zimmerstraße 79 / So mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin (8W 68, Zim⸗ merstraße 79/809. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Erwerb und Verwaltung von Grundstücken, insbesondere des Grundstücks Berlin, Zimmerstr. 7980. Stammkapital; 20 G00. — Hit. Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 18343 abgeschlossen und am 16. September 1842 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer bertreten. Dieser ist von den Beschränkungen des ! 181 BGB. befreit. Zum Geschäfts⸗ ührer ist der Hochschulprofessor Geheim⸗ rat Professor Dr. Walther Heide, Ber⸗
veröffentlicht; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Teutschen Reichsanzeiger. Erloschen:
B 52 115 Allgemeine Treuhand⸗ Stelle für die jüdische Auswande⸗ rung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (M 35, Potsdamer Str. 72). Die Firma ist erloschen.
KRerlin. 27392 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 26. September 1942. Veränderungen:
B 56 107 Zellstoffsyndikat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 62, Budapester Str. 15). Durch Heschluß der . vom 24. Juli 1942 sind im ,, ,, 1 (Firma) und § 4 (Stammkapital neu , ferner ist in der Anlage 1 des
eselischastsvertrages in 8 16 Kbfatz die Anführung des 58 durch 9 ersetzt.
B 56613 Wirtschaftsstelle für Kunstdruckpapier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Charlottenburg, Neue Grolmanstr. 5— 6). Durch Be⸗ . der Gesellschafter vom 27. August gä2 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ dert in 52 (Gegenstand). Der Verkauf des Kunstdruckpapiers nach außereuro⸗ päischen Ländern gehört nicht mehr zum Gesellschaftszweck.
B 59 371 Ostbau Gesellschaft für Eisenbeton und Tiefbau mit be⸗ schränkter Haftung Grunewald, Winklerstraße 164-18). rokuristen: Erich Frederick in Berlin, Albert Warn⸗ holz in Berlin, Fritz Bernstein in Ber⸗ lin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
Erloschen:
B 54033 E. R. Krüger X Co. Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung (Bad Freienwalde / Oder). Die Firma ist erloschen.
HRrand-Erhbisdoręf. 27393 Amtsgericht BSrand⸗Erbisdorf, am 25. September 1942. Veränderung: SR. A 28 M. Böhme, Felbigs⸗
j abberufen, kommissgrischer Verwalter ist 6e abrikant William Gröschel in Walthersdorf (Erzgeb.
Oastron- K aux. L27394] Sandelsregister Amtsgericht Castrop⸗Nauxel,
A en * e, . chf. i
2. an ; 5 2 n ,, 8 Firma ist er⸗ en. ;
Hrrnrt. 1271386 . Erfurt, 24. Septbr. 1942. eueintragung:
A 4534 sturt Kirchberg, Erfurt. Inhaber Kaufmann Kurt Kirchberg in Erfurt. Der ö e irchberg geb. Wolle in Erfurt ist Prokura erteili.
Erfnrt. 27396 Amtsgericht Erfurt. 26. Septbr. 1942. Veränderung:
A 4308 Nichter & Bohlig, Erfurt: Die Prokura des Otto Mack ist er⸗ loschen. Kurt Bohlig in Erfurt hat
nunmehr Einzelprokura.
Erfurt. 27397 Amtsgericht Erfurt, 28. Sepibr. 1942. cueintragungen:
A 4535 Viktoria Drogerie Else Behrenberg. Erfurt. Inhaberin Frau Else Behrenberg geb. Ducke in Erfurt.
A 4586 Friedrich Naue, Zentral⸗ heizungen, Erfurt. Inhaber Kauf⸗
im Amtsgericht Diedenhofen erfolgt. B 569 39s8 Deutscher Seeverkehr,
mann Friedrich Nane in Erfurt.
lin, bestellt. Als nicht eingetragen wird
dorf. Der Treuhänder William Schmidt
Jennrich, geb.
Berndt
Gr tent hal. 27306 Amtsgericht Gräfenthal, 22. 9. 19415. Veränderung:
A 15 Christian Kern in Probst⸗ zella. Die Firma lautet Christian Kern Kefi⸗Werke.
Ernst Kern ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Frau Erna Hartung geb. Kern in Sonneberg ist in die Gesellschaft als persönlich 326 der Gesellschafter eingetreten.
Hambarg. 280] Saudelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 24. September 1942.
Neueintragungen:
A 49118 Johannes Haasis, Hanse⸗ stadt Hamburg (Einzelhandel mit elektrotechnischen u. elektromedizinischen Artikeln, Rundfunk u. Beleuchtung, Zammerlandstr. 193, mit Zweiggeschäf⸗ ten: Hammerlandstr. 104 u. Sandkamp Nr. 4).
Inhaber: Elektro- und Rundfunk⸗ mechanikermeister Johannes Hagsis. Hamburg. Einzelprokuristin: Ehefrau Julie Haasis, geb. Lobsien, Hamburg. A 48119 Hans Dost C Co., Sanse⸗ stadt Hamburg (Herstellung u. Ber—⸗ trieb von hygienischen Produkten, Schmiedestraße 8).
Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1942 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Hans Hermann Gustav Doß, Hamburg. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Einzelprokurist: Robert Albert Johann Wahrlich, Hamburg.
A 49120 Jantzen C Krotoschin, Hansestadt Hamburg ((Fuhrunter⸗ nehmen u. Transport von Gütern im Güternahverkehr, Sandkamp 19). SOffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Ehefrau Mariechen Jantzen, geb. Köster, und Fuhrunternehmer Paul Krotoschin, beide in Hamburg. A 49121 Fritz Treidler, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Spaldingstr. 2/4).
Inhaber: Kaufmann Friedrich Treid⸗ ler, Hamburg. Einzelprokuristin: Ehe⸗ frau Gertrud Treidler, geb. Runge, Hamburg. =. .
Veränderungen: —
A 12330 Brix Hansen (Fischkon⸗ servenfabrik. Wendenstr. 1440).
In das Geschäft ist Chemiker und Kaufmann Dr. phil. Karl Max Herbert Metzner, Hamburg, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Nun⸗ mehr offene Handelsgesellschaft, die am 1. April 1942 begonnen hat.
A 48253 Heinrich Bommelmann, Chemische Fabrik (Schwabenstr. 50).
Das nach dem Ableben des bisherigen Inhabers von der Witwe Margarethe Bommelmann, geb. Vogelei, Hamburg, fortgeführte Geschäft ist sodann von dem Kaufmann Hermann Kock, Ham⸗ burg, übernommen worden. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten der bisherigen Inhaberin sind nicht übernommen worden.
A 3868 Steidtmann C Nagel (Groß⸗, Ein⸗ u. Ausfuhrhandel, Große Reichenstr. JI5).
Die an R. A. Peters erteilte Pro⸗ kura ist durch Tod erloschen.
A 13 390 F. W. Der. (Juweliere, Alsterdamm 38).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Wilhelm Friedrich Lütkemeyer ist nunmehr Alleininhaber.
B 2174 Produkten⸗Einkaufs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Sandthorquai 9 / 10).
Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 28. Juni 1948 und 16. September 1942 ist 5 10 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ tretungsbefugnis) geändert Sind mehrere schäftsführer bestellt, 6 wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinsam oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Direk⸗ tor Max Anders, Berlin, ist zum wei—⸗ teren Geschäftsführer bestellt worden.
25. September 19412. Veränderungen:
A 48217 P. Vollmer (Textil⸗Ein⸗
zelandel, Steindamm 12 / 130).
nhaberin * Witwe Margarethe Vollmer, örgens, Hamburg. Ihre Prokura ist erloschen.
A 46 666 Engel Apotheke Sam- chen
burg⸗Altong Dr. Carl Jennrich (Hamburg · Altona. Adolphstr. 6.
Inhaberin jetzt. Witwe Hi . , tte, Samburg. Ein⸗
lprokurist: Hermann Streicher, Ham⸗
urg. ;
A 44062 Georg Grotjahn Co. (Ausfuhr⸗, Einfuhr⸗ u. Transitgeschäfte, var nr, . Friedrich Berthold
Einzelprokurist: Friedri r Senr e Die an C. G.
und e, . erteilten
Gesamtprokuren sind er
gegangen sein.
—
fortan:
worden. h
1942
A 40246 Sannemann Co. I are n, . 6). *r Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ löst. Otto Wilheim e ig ein mann ist nunmehr Alleininhaber.
Bei A r
ei F. A. B . 1. s. F randstrup
A B09 Erich E. Melkono d
A. 25 807 Wil helm e eff 7
Die Firma ist erloschen.
—
Hamburg. 27399 Fandelsregister ̃ 1
Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, 26. September 1942. Neueintragungen:
A 49122 Kunstverlag Benno Leu, Hansestadt Hamburg (Admiralität⸗ str. 40).
Inhaber: Hamburg.
A 49123 Gustav Bachmann Saufestadt Samburg Groß henbel mit Eisen u. Stahlwaren sowie mit chemischen u. techneschen Artikeln, Rö⸗ dingsmarkt 69).
„Inhaber: Kaufmann Gustav Bach— mann, Hamburg.
Veränderungen:
A 19418 Ad. Hugo Bitter (Groß⸗ handel mit Lebensmitteln u. Konsum—⸗ waren, Marienthalerstr. 6 / 10). Inhaber jetzt; Kaufmann Hans⸗Hugo Harms und Hildegard Harms, geb. am 22. 5. 1928, beide in Hamburg, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft.
A 33238 Fritz Bott (Hausmakler u. Grundstücksverwaltungen, Holsten⸗ wall 10).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf— gelöst. Herbert Ferdinand Becker ist nunmehr Alleininhaber.
A 35 37 Julius Danz (Großhand⸗ lung mit Baustoffen, Mittelstr. 860).
Inhaber jetzt: Kaufmann Julius Danz, Hamburg. .
A 142634 Ernst Haubrich (Kohlen- handlung, Fuhlsbüttelerdamm 85).
Inhaber jetzt: Kanfmann Ludwig Haubrich, Hamburg.
A 153765 Arthur Crone K Co. (Barackenbau u, Sauausführungen, Hamburg ⸗ Rahlstedt, Wandsbeker Str. 29).
Ein Kommanditist ist in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Nun⸗ mehr Kommanditgesellschaft.
28. September 1942. Neueintragungen:
A 49124 Gebrüder Ast, Söhne des Schäfers Ast, Hausestadt Ham⸗ burg (Herstellung u. Vertrieb von Heil⸗ u. Arzneimitteln und Vertrieb von Rezepten, Hofweg 35).
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1942 begonnen. Persöõnlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Heinrich Ast, Radbruch, . Harburg, und Otto Ast, Ham⸗ urg.
ö 49125 Hans A. Möller, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertreter, Mönckebergstr. 27).
Inhaber; Kaufmann Hans Anton Moͤller, Pinneberg.
Veranderungen:
A 36 557 Reiswunderwerk Gustav F. W. Hamester (Herstellung u. Ver⸗ trieb von aufgeblasenem Rels (Puff⸗ Reis), Mönckebergstr. 13).
Die Firma ist geändert worden in Reiswunderwerk Otto F. C. Bertram.
A 41146 Abbasali BPyrchad (Im⸗ u. Export, Schlüterstr. 74).
Inhaberin jetzt: Witwe Zahra Pyr⸗ had. Ig b rr d oft Hamm hurß A 4782 T. d W. Hinrichsen . mit Gewürzen u. Essen⸗
z apenhuderstrt. ). ! ki e r n, ; Dankers,
Heinz 2 A 38117 „Cel Sansa“ Mineral⸗ oel handel sgesellschaft Walter Mendt
Kaufmann Benno Leu,
ch C Co. (Roßberg 403.
Einzelprokurist: Werner Teichmann,
mburg. ;
B 366 Chemische Fabrik Marien⸗ selde Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neuerwall 6
Prokurist: Heinrich Welter, Hamburg. Er ist , ,. mit einem Ge- ö oder einem anderen Pro- uristen bertvetungsberechtigt.
B 2352 Elektrolux Geselsschaft mit 5 Saftung (Große Blei⸗ Dur Gesellschafterbeschluß vom 14 8. * ö das Stammkapital ge⸗ mäß der , vom 12. Juni 1911 auf 600 000 R. A erhöht und 8 5 des Gesellschaftsvertra⸗ ges (Stammkapital) geändert worden.
Nirschbe Heis engeb. [2771001 Amtsgericht Sirschberg Riesen⸗ gebirge, den 21. September 1912. Neu intragung:
A 13885 Margarete Mittmann (Sandel mit Butter, Milch, Eiern.