1942 / 232 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

6 n.

Sentralhaubelbregisterbeilage zum Neichs⸗ nud Staatsanzeiger Nr. 232 vom 3. Oktober 1942. S. 8

r —— ) ᷣ——V—Qii— n e r r y ä—ͤp—eͥᷣͥ —r᷑ 4 ö 4 m. . R M 1 2

snoutiger Voriger leutiger Voriger Hleutlgor Voriger keutiger Voriger llautlgar Vortger

heim (L 10. 12). Durch Gesellschafter⸗ terversamimnlung vom 18. August 16012 wellfärbgrei Bleicherei und tsammlung vom 14. Mai 1938 i . die Valerie Schima? in Wien, VII., Kaufs ner mia ; 6. gerliner Handelt · 85 aassecler Stra jz. Zerl. Hage lc Al ssec. Jo Emmz. ] beschluß vom 2. Septenber 1943 wurde hat die , , des Stammkapitals fabrik, r r efirer. 365 Dem Wil⸗ Satzung zur Anpassung an das Aktien⸗ mann Paul Schimak in Posen. Zit 2 Ii e ; ; 2 , 16 11 enn, 18239 lisa . gasseler Ver . do. do. Lit. B (2643 Einz s. Doer Gesellschaftsvertrag in 5 5 (Ge⸗s um 280 000 Rot und die ents r. elm Böhringer und der Elisabetha gesetz vom 30. Januar 1937 geändert Vertretung der Gesellschaft ist jeder hen ien e rn, . , / . . Branche ig. Fan . de,, . . schäftsjahr) geändert. Aenderung sowie weitere Aenderungen Böhringer, beide in Roth b. Nürnberg, und vollständig neu gefaßt und durch 33 chafier allein erm tigt Eteatit· NMagnesta . 1 do. Trilotfab. Coil 2 le n . las 16t 6 22 Cewern. r, : z . grber · u Mien g. in Die gleiche Eintragung wird auch des Gesellschaftsvertrags, insbesondere ist je Einzelprokurg erteilt. Beschluß der hau tversg nmlung vom 22. September 1912: H.⸗R. ee g. ver dc. . nioe ler. . ö , ; n ö ett: Els nia tin Versiche rung . bei den Gerichten der Zweignieder⸗ hinsichtlich des Gegenstandes des Un⸗ A 369 24. 9. 1942 Hans Menik⸗ 13. Mai 1912 in 85 2 Ziffer 2 und 3 . Jiriiuõẽ Frick in Posen (Alte Gteinfurt Waggon. ö t do. Ultramarin Deutsche n statische Bi. K-Gtitge Mit ; ; wiaso 2 J. Ber. 6. sabrit R Ka per Ei. ssen sss dale Sen ee nꝛasd , lassungen in Hannover uns. Düjseldorf, ternehmens und der Vertretungsbefug⸗ heim in Nürnberg (Eif ,, . 7 Ziffer 1 Satz 8, 4 Jifler 14 und s Markt? 4647. Altwaren. Ind Mt ze . 6 ; ia ö x er e ern i. 1a. 5 0. is 283 6 nr . is sr a g n e. ö. gleichlautenden 2 f . n. fa , . iel n hh 4 Dem. ae in . 6 ö der , . quitãtengeschäft) Inhaber ist der Kguf⸗ ettiner Brauerei 5 22 2 . bodentrediiban. .. 1600 02 siagsi1s8J0. Hamburger Hoch. do. do. (E266. Eins. irma hen, erfolgen. hlossen Sind mehrere eschäfts⸗ heim in Nürnberg ist Einzelprokura mehreren Per ,,, wird die Gesell⸗ mann Julius Frick in Pofen. De n,. Jap. ö s 1 h denen Tn n. Uu. hahn Lit. A.. M 3 125.750 12586 6 . Rück⸗ u. 6 ö B 267 * . hen er e . ührer vor anden, so wird die Gesell⸗ erteilt. schaft durch zwei orstandsmitglie der Kaufmann Wilhelm F rial Posen ist o Sderwerte. nnn k a oe nr eiii. J ihdbacher Feuer · Serj her z seilschast mit beschränkter Haftung schaft durch zwei Geschäf tsführer, zu= Erloschen: oder durch ein Vorstandsmitglled in Prolura erteilt. o . Tiber. ian, , Ee , = . . e, m her. Car. dermez Kredit ve rsscher. Toi i. L., Mannheim (M 1. 2 a7. Hein⸗ sammen vertreten. Die Geschäftsführer! A 1682 12. 9. 1942 Kronen⸗ Gemeinschaft mit einem 6. Am 22. September 1912: H.R. A . . Tr ies g liner Dent che Cvpethelen⸗/·. , 6 . ,,,, z. He ele ist nicht mehr Liquidator. riedrich Richard Dietrich, Hans Kaiser gpothrte. Hermann Gebhard in v,ertxeten, . tang di: Gefell 466? Bruno Fontin iͤn Poseg do Kort Cemen: . waschinenfabrit.. ; 2 an Berlin . ̃ 6 ; nn,, J , ,,,, gseph Diemer i r rn e fen Mann- und Erich Heymann sind je allein ver⸗ Nürnberg. Das ltnis des t mit den gesetzlichen Einschränkun⸗ Büttelstr 23, Drogen Roßhandiung)⸗ MM. Stoch u. Eo. ; * Wande rer⸗ Werle ; . Dent che Reicht ban. 1 Stra ien . . 86 ist als ö bestelt. tretungsberechtigt. Gegenstand des belli n ning ist beendet. Die Firma gen auch durch zwei ,, , Inhaber ist der Drogist Bruno Fontt Erloschen: Unternehmens ist nun die Herstellung ilt erloschen ten werden. er Aufsichtsrat ist er⸗ in Posen. Dem Dlogist Josef 3664 à 580. Zuisen⸗lpotheke Karl und der Vertrieb technischer Gegen⸗ K mächtigt, einzelnen Mitgliedern des in Posen ist Prokura erteilt. d ) hmid? in ia. ; len 293] len, die nah 5. 1 a . * , 26 1 ; ö Rational. D. I. G. Stettin Schmidt in Mannheim stände, insbesondere für Kraftfahrzeug Gylachem Ie . die Befugnis zu erteilen, die Am 24. September 1942 R. nnr e . ; ; F 51. . Intern. Bi. en essere . 2 ö 5 , und gu gen ginn strie. Stammkapital: ö. ,, B. 9. 1942. Gesellschaft allein zu vertreten. Als 1221 „Hotel Sstiand C lischiffr m udeten d. Bergbau . on jo z a. Ker. . wies re e, gi. ebe genf. on . Aordstern Lebentverf. A. j Miünchen. I27291] 300 960 ö Maria Uel⸗ Nr. 216 k gheod 1 ht eingetragen wird noch veröffent- beschränkter Haftung“ in Posen re n b,, r an wier ,, n ,. auen , g nrisg ll re en eee en, Reihe. KLimtsgericht München, ses in München ist Gesamtprotura mit adir, Finn, ThtoFer licht; Das Grundtäapilal it in do od0 Wöthelnmistr. 35. Hegenstand' des Div 6 15399. * 60 . * 9. den 26. September 1942. einem anderen Prokuristen erteilt. Die ö n , , 31 e: Aktien über je 1000, Ec eingeteilt. Unternehmens ist der Erwerb, die Jort⸗ I. Neueintragungen: Gesellschafter Erich Leymann und Hans 6 . 2 n Die Aktien lauten uin den Namen. Die führung und Eriveiterung des in Kosen A 704 24. 9. 18543 —–— Emeren- Kaiser bringen in Anrechnung auf die Schlebusch J. Die Prokurg des Rechts⸗ Zahl. der Vorstandsmitglieder und betriebenen . tels Dstland. Dan tia Knoller, München (Feinlosteinzel⸗ übernemmenen Stammeinlagen, von anwalts Br. Johannes Dünner ist er⸗ Trwaiger stellvertretender Vorstandsmit⸗ Stammkapital beträgt 2500 060, 4.

. Hohenzollernstr. * 46). Ger den ihnen gegen die Gesellschaft zu⸗ loschen . wird durch den Aufsichtsrat be⸗ Geschäfts führer ist der . t

z ; . do. 8535 Einz.) gʒ3tz 13 h a. ber. 8K. ; Auf bericht. Kap. Dtiche Überseeisch. Bk. 81h 4,‚3s0, 2a. ber. Kap. . ö 55 ö Warstein⸗ u. Hrzgl. . resdner Ban! 146, 5d G . 6 . rr , e. in hi . * Schlesw.⸗Holstein. Sallescherantverein . hiff.⸗Gesellsch. . R ö , ö. ' Eisen .. ö . . ö * Damburger Hyp.⸗Bl. 4 118, 75 Hildesheim = ein ) do. (S tüte 190, z65ñ

JI .

111111111111

ö h 200, 00 R. AÆ⸗Slt.) Tempelhofer Feld. ; ʒ,7so, 3 a. ber. st. do. vpn. Wech eln. Vorz. Gltzri ß w t 3 Teppich⸗Wte. Vln. 0 Wenderoth pharm. 6 ö . Verlle nb. St relitzsch. do. do St . Lit. B . 6 k 3 ö Treptow . Resldente che Canfn. 6 ; ; Sypothe len bank. j: Luygmhg; Kr. ein do. do. Ca60 R M- Si) Terrain Rudoꝛo⸗ „M10, 13 a. ber. C. Mecklenb. Kred. u sch. 1St. 60 Fr. . ö Thuringia Vers. Ges. Eriuri Johannisthal... 0 la. Westlälische Draht ö Tü. ie rn de r ; 93 . do. B do, Südwesten i. . n duft rie Hamnm ö Meininger Hyp.⸗Bt. . . iederlar ‚. ö . Thür. Ele ftr. u. Gas 7 . . Wicksiler⸗Küpper⸗ Niederlausitzerbant. Norddentsch. Lloyd . . . Thüring. Gasges. Brauerei .... M . Oldenbg. Landesban! 5h Nordh.« Werniger. . 3 29. nion, Hagel⸗Versich. W 27294 9 5 . a' gericht! dap. Wil me rsd. Rhein- , Blanener Van 54 kenn sylvanig ; . künchen einen Betrag von 70 000 Heu zum 9* 3 Opladen, 24. Sep! Gi] aft erfolgen im . teichs⸗ lin. Cesellwhaft mit deschränkter Saß; 2 = r, en. 2 k . ng go 85 . A . 3 24. . 1912 , , gleichen Annahmewert ein. g e n nn. anzeiger“ und „Völkischen Beobachter“ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist. am 4E a. ber. G. R ver Eil . Nheinische Hype. Be ; 9 ö * 12 . 2 ; n. Tu der che Grau. . = Wwinic : chalt̃. ö ; zie in isch West fal ische ien gin g. 31 . Kolonialwerte Kreuzer, München-Pasing (Eisen B 1080 2s. 9. 1912 Brauer⸗ 2. Mon⸗ Am 16. September 1942: H-R. B 14. Auguft 1919 ire stellt. Sin 6

Nr. 594 der Abt. A

Tuchfabris Aachen. ; Auf bericht. Kap. Bodene redilbant. 6 handlung und Bauspenglerei Münch⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter K st n, 1220 Yauschew E Eo. Apparatebau mehrere Geschäftsführer besteiln, so wir illtabrit Flößa. ] 6 2. 2. 5e a. b. K. Etrazb. 3 ö Di⸗ heimer Ketten- und etallwayen

K ; . ; ,, . as a . Deutsch dsafrita ) her Str. 135. Offene Handels gesell Haftung, München. Die Gesellschaf= lnpuftrje Poöt K Sanb in Mons und Metallwaren fabrik Gefellschaft di; Gesellschast durch zwei Hhesh nh

0 J. 1 garn? , ,. aer. 2. s 96* Ant. ͤ August 1942 it b k Haftun Pose , emeinsam oder durch einen G r ; do. Bode neredita nf. walde 1 181.1 Kamerun Eb. Ant. ß 0 1. Lig Die Gesellsch , hat am 2. Juli terversammlung vom 26. J s ; h mit beschränkter Haftung in sen g sa⸗ e h eine Union Fabrü chem. . . Schleswig⸗Fosst t. 3, 6, lis 6b Gr Sirauz berg. Herz 9 ö , ö. z begonnen. . haftende hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ , ,. (Krumme Gasse 6). Segenstand des schä äftsführer in Gen n aft mit einent Zeiß Jion . . 3 85 JJ 1. Gi e g n wp. Gi i , . Georg Kreuze Speng⸗ vertrags hinsichtlich der Vertretung ide in n iiheimn hld. . i Unternehmens ist die Her . die Prokuristen vertreten Ils nicht ein. Veltag, Velt. Oien gei . . e, Ds izuzh Fengb ISI. S So Lire Lire 1. n, . ö. ermeister, ohann Krenher, Kauf⸗ (5 7) beschlossen. Sind mehrere Ge⸗ err, erteilt, daß ste eng aftlich Bearbeitung, der Vertrieb und die getragen wird noch veröf ffentlicht: Die n erg ., o 66]. ,, ; eng p. Ele ocz. . oo dir. . ein danden, , mann, und Sophie Krenzer, Geschäfts⸗ schäftz führer bestellt, so ist jeder allein zien rnügrrma kerle und * nen sonstige Verwertung von Apparaten Bekanntmachungen der Gefell schaft er⸗ Venus⸗Werke Wir⸗ Auf ber. Kap. Vereinsbt. Hamburg. t iõz, 15 6 t 15275 6 ö G. .. 64 . . alle in Muünchen⸗ zasing. zur ö der Ge sellschaft berech⸗ ; und Metallwaren ner

lerel u. Strick. ö * . 118 259 * Nuf he richt. Lap. können. , ö ĩ J e n , after sind ie einzeln zur tigt. Dez n . Johann Förderung aller auf diese Zibecke hin- wie in dem Sftdeutschen Beobachter.

u. Strals, Ep ell. - fer abr. Sate n- lediiansiall z * ö. . gaft er nechtig. Cnzg in München ist zum stellvertre—= . MNeyoß] Relenden Maßnahmen, dakunter Pie Bernd e rungen; i , . ö . 3. Bertehr. 4. Versiche rungen. A Fol 25. 8. 1945 Karl Sei⸗ . dene , m,. wsells 961 zandels register nnd Errichtung, der Erwerb und der Ber Am 16. September gig. S-R. J . nm v. erna ert u. Sohn, München (utovst⸗ , B 6 , Garmisch Parientirchen. . Amtsgerich! ö g. Sept. 194. trieb von Unternehmungen, Handels 301 Vollstein Heuer, Holz-Hallen⸗ be er ner zi bi. 2. Banken. nagen ie ntghn = - ; Benn gt unternehmen, 34 lr str. 4). 75. 9. 1942 Bauträgergemein schaft zeründe run geschäften und Anlagen im In⸗ und und Sr ufd ebe 9 m man dil ge e / telwerte . Zinstermin der Bantaktier ist der 1. Januar., S ,, Geschastssahr: L Januar, lkedach ffene ande lsge ell chaft. Die Gesell⸗ Garmisch Partenkirchen Mitten. A 8 Peter Diedri Echutt, Bas⸗ . die mit den genannten Ge- schaft in Wollstein. Dem Ober ö ang. (Ausnahme: Ban für Brau⸗Industrie 1. Jult) versorgungs AC K 5 Albingia: 1. Oftober Frankona: 1. Juli . haft hat am 16. 7 februar 1985 i wald, ese ssjchaft mit beschränkter rel haber ist Kaufmann Heinz selschaftszwegten zusammenhängen, so⸗ ingenieur Johannes Eiruzhna in Berg Pfellring 8. AG 5 Allgemeine Teuntche i. 6. e ehrew. ; J gach Münchener Feuer. It . Persönlich . Gesell⸗ Haftung, in Garmisch⸗Partenkirchen. Schütt i u , Saus 3 326. wie 5 eteillgung hieran, weiter guch lin- Wilmersdorf und den technischen de. Dh rein. . ö ; . ,,,, 1 . i G . ä he ner dene e fh rnrsnr e, chafter: Karl , en., Kaufmann, Bauingenigtur Karl Brgun und Bau— . die ö von Zweigniederlassun= Kaufmann Ernst Jung in Woll stein it y . . ö Tn e n. 6. gap. ß, I o 29 a. ber. C. Albingia Vers. Lit. A und Karl Seifert jun., Kaufmann, meister desnrich Saffer sind nicht mehr nns] gen im In⸗ und Auslande und die Einzelprokura ertesst. Die gleiche Ein⸗ Auf bericht. Lax. . . San *r Brau- and., sümas, ss st 128 8s Valiiniois ands io . bo. do. Lit 0 . keide in Minnchen. Die Geselsschafter Jer haßt s führer! Alg weitere. He⸗ . em, 9. tl. e Durchfl Hung von Kommissionsgeschäf= tragung für die Zweigniederlaffung ig z da Dochun Gelsen· u nn u. Stuttg. Ver Keri. 261 tintsgericht Hauen, 24. Sept. 1942. 9 9 9g ung 1 , n. .. . ö ier re a, al wid nz Sen zn rg Ging t sio id je einzeln zur Vertretung der Ge⸗ schäfts ährer sind k eu g ai , fen. Stammlgpitgl beträgt Berlin wird bei dem Amtsgericht do. ö und Wechseibant . 3 8 131.50 Deni ch Eisenbahn⸗ , Lebens v. Vi. 3 n ,. ermächtigt. Faver Angerer und Malermeister Fritz A 15879 Ernst Rößft . 40 doo. ö. 46. Geschäfts ührer ist der Berlin erfolgen. land- Cemen . do. Vereinsbank .. 5 8 Vetrieb n Kas letzt Allianz Lebenzverl. ol? 26. 9. 1942 Therese Lehmann in Garmisch⸗-Partenkirchen * h ur gr; Islanda auschew in Posen. Am 18. September 1912: ö Miinchen (Einzelhandel mit bestellt. (Vogtl.) n n, SGroßh an⸗ H fellfch t beschräͤnkter aftzing. 987M! Melvill ö eh . Auf berichtiates Qavrtal t au berichtlates Ktapliai 1 Gefl 46 = . del mit Fischwaren). kFesßhs 696 aber Gesellschaft. mi . 8 353 Axel Melville in ö. 6 F Auf ö Kapital. t Auf berichtigtes Kapital. t Auf berichtiates Kapltal. 9 (t Kolonial Dären, ef ügel, ein, Brenn . st d K n st R st Der Gese sschafts vertrag ist am 36 Zul wigstr. 8, Einzel handel mit Leber in s, Limonaden, Blumen, Obst und Naumburg Sanlke; (241M ö ö aufmann Hermann Lin ost . festgestellt und dur geselũsch after⸗ mikleln, Feinkoft, Weinen, S . , n, n 4 . ö 8. I. e i r ö . gh Otto Rockstroh . beschluß vom 2. Juli ö 42 in . ge⸗ und Rauchwaren). Die Prot urg des inhaberin: er ranker ir ö. e ugba ei Vorhandensein mehrerer Buchha rünchen. G. ni. b. S., Naumburg / Saal. Alma Mockstr oh, Planen ( 1 . . ; fiche , Henrich Suri in her

l. äftsführer wird die Gesellschaft ist erloschen. . ; löw Freisinß 25. 9. 1943 Jie gen i erloschen e astrggs s, gd, mn, irn du . . Geschäfts führer i i aer a September 1912: S-R. J

Wilhelm Meisinger, Freising g. HJ 31. Sept. 194. Hirria l Se . 6 durch einen Geschäftsführer im 1165 Gemeinnützige Beamentuoh

11111111

11111141 *

ä . Emerentia Knoller in stehenden Darlehensforderungen je immt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ mann Dr. Helmut Eisentann in Be

Art, ferner die folgen im Deutschen Reichs an c ger so⸗

Fortlaufende Noötiernugen . n . chaͤft, Adolf Sitler⸗Str. 6). s Amtsgericht. ma. Selma ver, Rockstroh geb.

it eineni Pfro⸗ sge sellschaft mit her chr ng, e K Thierschmann in Plauen. éElisgbeth Zusammenwirten m nung sge t

Mi . Min ; k ö. m . Veubur g au. 27292 38. ocksttroh in Platten ist Cinzelpro— , ga e ee eh, . Salem , 1 . 6 .. 6 i 64 Seutiger Voriger 33 Seutiger Goriger dest · Seutiger Voriger Pfa e g. 65 9. , kurlsti J 3 urch. esellschafterbeschluß vom .

rateg die Bevechtigung erteilt werden, geändert. Die Gesellschaft kann au im Handel mit Kolonial, Neuburg Conan), 253. Gepkember irg. (Vogil.) „Schilbstrgße ? e ei berlreten. Alls ; Deutsche Anl. Ausl. Deutscher Eile nhandel 2009 Nhein. Elettrizitãätsw.. 3009 H . e & en, Kunstdünger, Getreide, ; und . mit Bilde rahmenz. Ge die Gesellschaft . 2 n. durch einen Prokuristen vertreten w

hei inschlie⸗ isti Rheiniiche Stahlwerke zagg 1953 = . . den, sofern diesem Einzelprokura a fal nen ml. sooo ics a2 163. 168 . 166, 26. e he nge, , den, ., 1735 B 17353 . ehl un är, n, nen städter He. Schrohen hau sen A 127 Anton H it . dtaufmatin Wil Alle ungen der Ge⸗ ö ist. em . rg!

„e, e e. ö . . . ir deer, , Känel i wee ö gane hilf ibs f e. e . H k , ö . . . aufmanr affenhofen ö. u. el wer robęen⸗ 1

z ausen. Der Gefellschafter n, 274191 ,. in Holen. proturd erteilt.

ist ristin. !. ab- ab⸗ eorg Galster, Pfaffen⸗ Amtsgericht e,. ö A 1584 . dyerz Plauen kann ihm durch Beschluß des älufsi ht 1942 ist der e. 3 aftsvertrag in . schlüsse schlüsse ö . 6 ellsch

. . . en,, . ö t Salzdetfurth z000 t 1890 186,ů5 t 1189,73. . A s 15. September 1942: R. A 494 Am 18. ext mber 1942: H.

, S, wur ,, , . ; San ö rl,. ini, i durch Tod aus- 23. ere ister mtsgericht Posen. Am mher * m Septe . lettr. 9j 2000 chering 2600 FIVA. i71,5! ii =*, II. Verän! erungen: Prücklmair sen. ist durch Tod au ;

6. 363 ger, e, wen , dd S le , e eien zißitt: ; A 1604 274. 9 ö 1518 Julius geschiẽden. ge eure r. Armaturen fabrit und Meigilgie ße 77 „Brist ol! Gesellschaft mit

R ids? 3900 en . Engelhardt rauerei . 3600 ünd Gas Tit. ... 3009 166,» —— Butz, Mi Einzelhandel t J Am 14. September 1563: H.-R. A rei „Arfa“ Fnuhaber W. Proehm chränkter Haftung in Posen (H n in. Stahl KM 3000 —— Schubert u. Salzer... 3000 3 t un nchen . inzelhandel mi ; K J. G. Farbenindustrle. zoo t 11356-2170 s, , aus, 2-13, 6-113 36. ö . ; Papier⸗ Schreib ⸗- und. Galanterie⸗ Jordhansen. 363 3 41635 Konditorei und Kaffck Riga S. von Schultz in Posen (Tirpitz, derstr. M. Die Firma ist geändert i

Jeldin ihle Papier... 36660 * is6 = fins. v Hofer, fetzt Schult; - as, 1100 waren, Sa e barff ritel̃ sowie Amtsgericht Rordhausen, 3. Wladimir Turmann in ö . 10). Pe n , , Gesell. „Grun dftücks gesellschaft 1919 6

5 . . i . ö . 133 ] dehm se llschaf t beschränkter Haftung. ]

Accu mutatoren⸗Fabrit s 2000 t 168,5 —— t l68 Felten u. Guilleaume. 00 T - 146— . ö. heiss⸗ Brauerei... 3000 . 160 149,5 h Bi d Zeitschrift Kirchen⸗ Veränderung: arl⸗Hermann-⸗Pirscher- Str. IJ). chafter: Kauf mann ilhelm Pr sellschaft mi i ,,, . 3 k 4166, sd I = iss 3 k , ern un eitschriften, Kir .

V k Th. Goldschmid 3 Iss 3 7n . zi; . 9 j 7). ff ene Handelsgesellschaft A 1419 Otto Finke Co., Tabak⸗ ber sst der Konditor Wladi ir Win. Posen, und n ,, Sergei Gegenstand des Unternehmens

Reli ö u. ] 1 . e 8 8⸗ Erwerb und Verwaltung von Grunh , , K . Clertrizitat! soo vVorz.⸗ zoo r* ö fa Gtre fm ft feld nn waren Groß- und Kleinhandlung . in Posen. Der Fran Siga Tur von Schultz, Posen. Bffene Han a) ö K. . . zoo t 150 49,16 130 B.— ] t Io, -( 10, 16. 146, 8.-- dard erg srl. 2000 T k , 9. ö ift . it ö Nordhausen: ; mann und dem . Franz ö seit dem 1. Juli 1941. Zur stücken, Bau und Verwaltung va J J Harpengt Sergban,mn 000 t ins- ö . aft , Die Ger Waltraud Finke, jetzt Ehefrau des Breuer, beide in Posen, ist Cinzelpro⸗ Pertzetung der Gesellschaft sind beide Häusern, ez Treuhandgeschäfte, d) 1 g . 2 Hoesch⸗ Köln Reuessen. ö. . . Süddeutsche Zucker. 2000 r —— Lin, . reten. te e⸗ 6 . . feñlschaft ftlich ermächtigt. krieb elsgeschã ften ic g Julius Berger Tiefbau 2000 t —— t 163 0 je, besch. ', zooo 167,3 169 p / H 9 i. hat I. September 1942 Oberfeldwebels egfried Haß, Nord⸗ kura erteilt. Gesellschafter gemeinscha htig rieb von Hande g j enim Kraft . Licht oo ͤ—e⸗ . Philipp Holzmann. 609 T= t Thüringer Gasgejellsch. 3000 r ir Vert rerun der Ge⸗ e fn ist zur Vertretung der Gesell⸗ Am 14. September 1942: RR. A Am 18. September 1912: H.-R. A Das Stammkapital . 30 00 , zoo6. I63, - iss, g6—— 185 3 133 Hotelbetriebs⸗ Hesellsch. 3000 147,56 -446— Bereinigte Stahlwerte 3000 153½ 165 184,6 . ö 9. . Gesell r ster einzeln chaft er e lesben eben 4593 derber Lüpke Herren leiber⸗ 4595 Withelm Opitz Dachpaypen⸗ RAM. Durch e ,, h. .. u. Brilett ö . Ilse Sergb au 8000 t . . oer Draht u. ö [ 35 a. in Posen (Bachstr, 38 4. In⸗ und Teervprodutten fabrit in Posen 1. n ö . gie n g ierrrnnen, re , nn, Ziß Dergbau, Genuß⸗ ö abe 4 6 24. 9. 1912 Heinrich ,, 1246] haber jst der Kaufmann Herbert Lüpke (Wilhelm⸗-Gustloff⸗Str. 8 a, Ausführung 1060 . = . J,. ö n, bie ee eee, löös las was . , . , nnn, , a mn . er e n n , n,. nn. mnghäoscs, Cchtember zöth; Seh. P n de K ö ,, . . ö Westdeutsche Kaufhof. 3 g9öõ, 756-9625 6 r 9 n m eptember rbeiten nhabe 23 w 2000 Kali Chemie ..... ö nn,, r ö. 2000 iss, S - 185,26 K , . . i r h ile Gf, Amtsgericht Rürnberg, 26. 9. 1942. 1219 Fritz n. Gesellschaft mit . Oh r Posen. w—— f ö . J K gellstoff Waldhol zoo ii0 in. tus, 16-1 10.20. nunmehr Rlleininhtber, Geänderte Neueintragung: beschrüntter Haftung in Posen Am 18. September 1942: -R. A festgesetzt und der Gesellschafts vertrag ge Lont tir inn n ri7 0b0 ire Lon, s 16, S ö 66. ö / ; = . Firnia il hg in Nicolaus. aun ö he . gl nnn, Allerheiligengasse 40). Gegenstand des 465945 Posener Wach- und . . ö. der N S6 kö. Nec ö . ne, ne, m, , J k . . ö. . othe re Wigan ierlitz in en⸗ Unternehmens ift die Verwertung von orst von BValtier in Durchführungsvergrdnung ö. 338 ö , 2 Bant für Brau-Knd. . 3009 t = 0 18,8 31s. - ö 5 ö 96 (Rothenburger Straße 53). Ge⸗ . ö k 980m a,, Err nhaber ist S. . in n, . an . Reich 4 ö Teicgr. . ! Mannesmannröhrenw. 3000 166! 156,5 4-166, 23 v 166, 26— Deutsche Reichsbank. 3000 148, 6— . Bräpgrate, München (Vertretungen j tsinhaber: ar Josef S serlie, Stammkapital beträgt 49 000 RM. Ge- der Kaufmann Horst ö.. altier in etz, betreffend die Gesellschaften ö 10, as 130. Jo, 26 b K. ö nd . pharmazen tischer . potheten be er in 6 dieser schäftsführer ist der Kaufmann Fritz Posen. Dem ö Dem th Ohly 3. chränkter Haftung, geändert Det ii rᷣ id z 10... Drenstein u. Koppel 3000 112 11, 156 A.. G. f. Bertehrswesen 3000 169-189, 6-150 168,9 189 arate big l'. 63. Kommanhit⸗ wurde als In aber . 6. et be er 8 Suandt in Hamburg⸗Wands bet. . in een ist Prokura ng. völlig neu gefaßt. Die 6 hn : , . , ,,,, , an, 1 * ö, selssc . hien l Apo⸗ ge, n,. eg, . i 60 . aft mit deschrändter Hatz Am 81. September 5 Se- R. A] einen oder ö 86 tsführ er. j o.

. ö , . sch Netallge jellschaft .... 3000 146, 26 146, 26 b 14, 5b raftw. z30oo0 t 1 ell Den e Feier zen und ö etallge sellschaf 146,2 t . ; il heft n g ist. alt persön ich thekenbesi erswitwè in Winds n diese g chaftsvertrag ist am 0 nl 4557 Max Wagner Ziweig⸗ Jeder Geschäftsführer ist auch went

h grauntohl . wurde als . haber elöscht un · . n. Sitz der Haupt mehrere Ge rr n len werder de a cen. ams K an, rte n, ,, dm,. . Otavi Minen u. Cijenb. so Et. hie e e seh h ö. ein . . Herr erg 6 . h Selm . ö r . 6. 1 , . 8. . ö 23 Gesellscha etter otheker in Nürn eg. g b. Posen befugt. 3s nicht eingetragen t Aut berichtiates Ravtta t Auf beribtiates gavital. t uuf berichtlates Kapital. , in. kin fam e f. Friedrich Fähr. Be, slcbergans derne, Ge . . 4 , . ] ö ö ö zitlich , de g hffen ü . . Bie

eber als ,,, Ich. a helle, 6 melns . end⸗ . ndeten 2 r. schäftsführer in Leime t mit . tattungsartikel). Peysön h haftende kanntmachungen der Gesellschaft erf , 9 Hear 2. 1 un., Hindli 4 . tmeisen . 1 ug nicht el ein after kin g gen im Sstdeutschen . ter.

ra . es . rokuristen vertreten.

Braun . r . a Den ö en. ie ö. tragen wird noch ver 9j 3 ner, Berlin ch . ö. . 9 hrigẽr ö 6 . ., . Ba )

J der . Berlin f . 1H11Friedri

dicht: ö. 9 ef it 5 in Il 1 n durch den Der en Reichs⸗ 14 aft tg ej 1. W.. nen und Apparate, R i Metallgesellschaft, die Steuergutscheine l hörte man S 2 höher mit 105. Steuer⸗ ö einr . rtr der Ga eräte, Erfatzteile und Berliner Vörse vom 2. Oliober fit ö J ñ gutscheine jf , unverändert. ig . Ich . 1 6. * . . un ger ia. September 1942: gor fe fer ene l än.

. A 1825 2 9 esells er · 66. i elmstr. 28). An der Verfassung der Aktienmärkte hat sich auch am Freitag Im weiteren Verlauf nahm die , n , gan den Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt— 66 6 . 5 6. 1219 Bank der Deutschen Mr sar Sobeck in Posen ist Ein r

hol kaum etwas geänbert. Kleine Anlagekäufe geben den Märkten Aktienmärkten ihren Fortgang. Die Füh 44 hatten , besitzanleihe mit 168 nach r n ,. . 6c 1e wulbe , , . . . . . 8. ir, kuri 7 966 r , n, ein festeres Gepräge. Das Geschäft ist eng begrenzt, zumal es an Stahlwerke mit 155 und Farben mit 1753 öckner und Hoesch Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ö. e e. an ͤ . 6 . er Geschäftsi ie. ies . ng; Pof 3 ¶Wilhelm⸗ ö . Bh /B, Hr 2. eriglicn. uh daß Herr Both mit einem J ahes fen mne henigar. e n r üer, wat k ö n J ner. . st 1 sher 3 ö . I a 5 ö tand des Unterne eschäft nhaber ist Ser Rau ffftann its be e, rokuristen P rungen kommt. Kurssteigerungen traten namentlich in Montan. ferner BVerkehrswesen, Schulheiss und Hotelbetrieb mit 4 „, Werte notiert werden konnten, verkehrten mit . u ] ; e ö ürnperg, 1. . aer r e h, err. . V geen. zen kei in k JJ JJ 5 3 3 ., n,, , J hf. 5 1 fen 2. 1 , . . in iin leinen . gen und . ö 21 He Rt. A] nungsberechtigt sst. n nnn, , n, nm,. ,, . . den iin i zkursen notiert. er . j nit h . än, ua . en. Hande n geschäf 185 n , ag Böse. in Am 22. September 1942; -R. ] 6 ö J . , ,,, nn , ,. fe ere, ö . 6 ag 4 verloren 29 er . ofen a. Fim. Ker g ] . 866. 6 hr Art. 6 . 3. ist ö. , Markt 4 ö geugh 158 Posener Koh ,,. 36. . k 4 nn cr . an g. ref es et, m, . en , mi 9 Ak ., *. . le c, . 28 . Lübeck R X. Am a ij Gro a. in 6 en dofen 6 . g 8 Föhn . . ö ande . 6. ntern . lung und . ö. 2 ö. 3 163 , Saftung⸗ J a. Im sst Clnzelprokura ertęilt. t im Inland oder r Kaufmann Ma en oßfre tagsbasis und Rheinebraun um 5. he Auch Kaliwerte Notiz üm 1, Salzdetfurth um und Schering um ' ise . zu⸗ Markt der Reichsanleihen befestigten sich die 4 er um (20 und 6. is 3 Elpry 6. gan = . 2. . 3. . 17. 31 . n; bie? en . ö . 4. 3 c Aug ft den tsber

Durch M Einzeine . 2 26. estadt. chluß der Gese . 7 wurden bis zu R. heraufgesetzt. Am KWarkt der chemischen rückgingen. die zweiten Ausgaben der 388 er und 39er um 76 X. Einzeln Han 9. 4 3. e . e. deren 3 ibern 4

urnau. ; er el r s de des 7. gh 1942 . das Papiere blieben Farben unverändert. Schering stiegen um 6 H. Am Kassamarkt lagen Banken meist gut , . Ge⸗ Folgen der 36 er und 37 er Reichsschätze, Ehn. 53 3 ö ö . an, a, ee , ft j . . , 69 9 3 ö ze ö 36. 9 hohem ** hh

. 0, 2 t. 6 Gantt, unde Lihtcleum, gabel, und Srahten Man und! Terti, nannt selen l Commerzbank mit . 36. 2indererseits verloren Folge 3. der 33 ers zum (i, und, Fg, mum in München, nd Rr. Zart ö ., so . ö ö , ng 96 5 7. . . un. i. me (ge 9 r a ndert.

k I zigen Reichsschätze 1941 wurden in allen Folgen um O90 irn g r ne J J , , , . e s, fan en, g, nn bg, sf , bn, ö . ahn. notiert und gewannen 75. Ein ähnliches Bild boten Versor⸗ und Deutsche Hhp. mit 5 * erwähnenswert. Am Schiffahrts⸗ o, o6 3 geringfügig fester. Postschüße. waren unverändert . 6 . . , . eite ker Ces ö . i g ö, l ie. ö n 3 . 3 . . 6. 66 K w . ungsaktien; hier stellten sich Bekula um ̊ʒ und Dessauer a. aktienmarkt stiegen Hapag um Mt und Nordlloyd um ö. . ,,, waren zum Teil ** . 3 fester; 41 er ö . ö . er 3 ö 97 bestellt: Agnes ent n Nürnberg. . ö . gg . 6 . 2. *. n, B Then ern 3. . , höher. RWö blieben unverändert. Autdaktien wiesen. Bahnen lagen e e er ien fester; Liegnitz Rawits 3 esfürel stiegen bei Geldrepartierung um S 5. Andererseits 9. schaft hät . ! ag 99 6. . dos? . 8. 15643 Kurt 9 . mie f t 100 . mi , 66 art / bee earn, Ein, 684 leichte ö , auf, so Daimler ums „. Und Böhl um isczz. Famhburger! Hochbahn? . „6 c. Unter den * Kolonig ml il n, 61 ar . . , l eden a ,, ö , m z (gn 6 ol, 2 . und Kurz e Beachtung fanden . 5 von e n , . 3 Doag (. K ö. . e e ig der Industrie⸗ Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf x6 R in der Mitte. nr chtigt. Au j a r seng rthader Mi ö ue ne g nn . uin s ö e ner . . ö. . 36 ih . , befestigt um erliner Maschinen un einmetall⸗ apiere war die Haltung mit zahlreichen Kurssteigerungen um . 6. ö . . * . . Er . n, und Bahnbedarf um 19. 5. Zellstoffaktien ver⸗ per t 195 25 e . zi ia e K . 253. . . die Sätze für Blankotagesgeld mit e . g 9 10g: Mer ec e , . . ö . , 66. ich in Be ) ö . . g i . 4 n p i 2. . ö J , , , hh, d, dnn n i. Hefe nfftßas. nt ,, l erg wn, , fs ie ff r, und in Jö. ö. 1h a. in, ö ĩ 3 i. fe . rau l dustrie Inha

Im gleichen Ausmaße niedriger lagen loren u. a. Fein⸗Jute und MK⸗Textilwerke 114, Norddeutsche Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine , re. ; = ; ĩ Cr r hof j ö um 1. 6 Steingut . e n, 136 ind hierhin Wolle 2 H. sch Veränderungen ein. aftung, München. Die Gesellschaf⸗ ringer in 9 9. Nürnberg (Baum⸗l geändert. Durch 6 uüß der Haupt⸗ lt h 6 ie chafter a