1942 / 233 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1

1 4 4 26

.

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 5. Oktober 1942. S.

2 2

. r , e m .

, .

* 5 * ö *

Wolldeckenfabrik Zoeppritz Attiengesellschaft in Heidenheim⸗Mergelstetten (Gürit.

Bilanz auf 31. Dezember 1941.

Stand am

31. 12. 1941

, o

756 36 169 310.

82 ooo 7 20

9 Sas 12 7 844 62

384 2

E

2

a,. Abschreibung RV 9 LAnlagevermögen:

1. Bebaute Grund. mit: ö Fabrikgebäuden .. 741 862 50 38 2707 Wohngebäuden .. 178 877 37 Verwaltungs⸗

Lagergebäuden .. S4 366 - Landwirtschaftlichen 8 . 6. 7 371 - In Bau be iche k rI76 go 2. Unbebaute Grundstücke 7 844 62 3. Maschinen u. maschinelle 9 426 645 - 4. Betriebs⸗ n. Geschäfts⸗ inventar, Auto⸗ u. Fuhr⸗ , 2 5. Anlagewertpapiere .. 1 1453 146 39

T 336 7]

I. Umlaufsvermögen: 6 1. e,, a) Roh⸗, Hilfs- u. Betriebsstoffe

b) Halbfertige Erzeugnisse =.

) Fertige Erzeugnisse, Waren

Wertpapiere Geleistete Anzahlungen 4. Forderungen aus Warenlieferungen n. Leistunge 5. Schecks

Grundkapital. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Freie Rücklage. 3. Rücklage für Werkerhaltingg.. Zuweisung 1941 Wertberichtigung auf Außenstände .. Rückstellungen... . Verbindlichkeiten: 1. Verbindlich eiten a. Warenbezügen u. 2. Ban kschuldeett·. . 3. Sonstige Schnlden 4. Gefolgschaftshilfe e. ..... V. Posten der Rechnungsabgrenzung . VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1946 Nengewinn 1941...

* * 4 ö . . 1. 6 * 3 1 2 * * *. ö 3 4 39 28 2 * 5833 1 . 3 ö ö 7 4

227

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben . 7. Andere Bankgutyaben 8. Sonstige Forderungen RJ. Posten der Rechnungsabgrenzung ...

Passiva.

8 , .

440 000,

. 2

344 076 38

Gewinnu⸗ und Berlustrech nung

Leistungen

d 0 9 n

2 315 428 63

554 639 80 92 504 14

129 708 99

1269 753 47

5 31876 8172216

3 85s s 53

2 750 000

1095 000

300 000 191 254 76

1295 342 31

10 560 08 213 O59 44

3 S5 S 539 auf 31. Dezember 1941.

6 und So

Vas weispflichtiger Rohüberschuß ...

Einnahmen..

Außerordentliche

Stto Hin,

Aufwand.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... . schreibungen . Anlagen...

n 1 41 8 8 21 E 1 0 4 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beitrãge an Berufsvertretungen Zuweisung an die Rücklage für Werterhaltung. Reingewinn: Vortrag 1940... Reugewinn 1941...

Ertrag.

, ,

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung a i der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 15. Juni 1942.

Schw ͤbische Treu Ppa. Theur er, Wirtschaftsprüfer. z au, haft .

Auf sichtsrat: Heinrich Schmidt, Vorstandsmitglied der Württembergischen Bank, Stuttgart, Vorsitzer; Otto Haenle, Diplomkaufmann, Heidenheim, z. Zt. bei der Wehrmacht; Stut Nechts anwalt, Stuttgart; Albert von Metzler, in Firma B. Metzler seel, Sohn & Cie., fürt a. M., z. Zt. bei der Wehrmacht; Walther Reihle, Gauwirtschaftsberater, Stuttgart, stellvertretender Vorsitzer. ; .

Vorstand: Karl Roeber, Heidenheim; Adolf Behringer, Heidenheim⸗Mergel⸗ stetten, stellvertretendes Vorstandsmitglied, z. Zt. bei der Wehrmacht.

Hydrawerkt Attiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Bankdirektor,

, , , —— —— . ,

RM,,

142474976

102 907 38 Ios 618 6j 83 77762 8 S826 25 14 730 30 0 O00

213 059 a4

168 731,30

hand⸗ Attien gesellsch aft. . ppa. Pfau, Wirtschaftsprüfer.

Stuttgart;

vdr oog 39 2 436 354 62

34 703 50 42 28313 44 328 14

T5357 ss 39 ug auf Grund

Fritz Lenckner,

Anlogevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohngebäu⸗ den, Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen, Anzahlungen auf Anlagen im Entstehen.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. .

, , , , .

Beteiligungen Umlaufvermögen: Wertpapiere Forderungen an Konzernunternehmen Kassenbestand einschlie ßlich Reichsbank⸗ und

Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Warenbestände, geleistete Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva.

Gesetzliche Rücklage Rücklage für Werkerhaltung .

Rückstellungen

ö e

Grund kapital Rücklagen:

o e, w

w

Mfti va.

77

d

Unterstützungseinrichtung GmbH. .. Sonstige Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, verschiedene Kreditoren...

X

4 8 98 8 2

313 780,16

4080 140 5

5 272 121 1000 000

. 4

250 000

d ,

RA S)

1 189 58667

de

2394

**

360 000

541 368 lo00 000

3 280 JT53 54

5 272 (2154

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

Aufwendungen.

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überste gen... Töhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf das Anlage⸗

vermögen, Steuern und Abgaben sowie Beiträge an gesetzliche Berufs vertretungen einschließlich Organschaftsab-echnung, nach Abzug des Rohüberschusses gemäß z 13211, 1 des Aktiengesetzess...

Ertrã ge.

Außerordentliche Erträge J; 11 .

Hydrawerk Aktien gesellschaft, Berlin.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 2. September 1942. ö Dr. Waldemar Koch, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Peofessor Dr. Waldemar Petersen, Vorsitzer; Dr. Ernst Lencke, stellvertretender Vorsitzer; Kurt Elfe; Fritz Froese; Herbert Kind; Otto Koehn; Pro fessor Richard Tröger; sämtlich Berlin.

Vorstand: Walther M. Leser; Dr. Friedrich⸗August Schäfer, Berlin. , i . 2 , m e Q Q D O .-

Victoria ckversicherun ga⸗ S830]. Aetien⸗Gesellsch aft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat

auf Vorschlag des Vorstandes am 9.9. 1942 beschlossen, das Grundtapital mit Wir⸗ kung vom 31. 12. 1941 im Wege der Kapitalberichti gung gemäß §8 der Dividendenabgabeverorbnung vom 12. 6. 1941 um 1400 600, Æ.M auf 1 4090 000, Reichsmark zu erhöhen. Die Kapital⸗ berichtigung erfolgt durch Heraufstemper⸗ lung der Aktien Lit. von 100, RM auf 140, E, der Aktien Lit. B von 1060, RM auf 1400, RA. Gleichzei⸗ tig sind die 88 3 und 13 Abs. 5 der Satzung entsprechend der Erhöhung und veränderten Einteilung des Grundkapitals neu gefaßt worden. .

Die Einkragung der Kapitalberichtigung in das Handelsregister ist am 2. Oktober 1942 erfolgt. .

Die Bekanntmachung der berichtigten Bilanz erfolgt nach der Hauptversamm-⸗ lung.

Verlin, den 3. Oktober 1942.

Der Vorstand.

III. Wertberichtigungsposten für das Anlagevermögen: . 1. Allgemeine Wertberichtigung, Rücklage für Wertminderung:

Am JI. Januar 1941 JJ Zuweisung . J Entnahme , , , 9 11 124 12 * 44 2 12 * 41 16

2. Rücklage für Erneuerung: 2 wn Januar 1J9JIl J Zuweisung ö e 2 2

Entnahme...

9 0 9 2 2 9 9 0

lasris!. Ssthayerische Stromversorgung Akttiengesellschaft, Landshut / Isar. Vermögensrechnung für 31. Dezember 1941. —— ———— 2 Am 1. 1. 1941 Zugang Abschreibung Am 31. 12. 1941 Besitz. RM O R. . R O RM, 8 ERM & I. Anlagevermögen: ; 1. Wohnhäuser: ; . . Bebaute Grundstückee.. .. 6 02696 6 02696 Gebäudee . 75 93813 75 938 13 SI 9665 09 2. Kraftwerke: J Unbebaute Grundstücke ... 2 905 2 905 Bebaute Grundstücke ... 218 04582 ö 218045 82 Gebäude und Wasserbauten. 2515 156611 50 2515134 61 Maschinen und Einrichtungen. 901 843 98 4 ö 8901 84798 Abgelöstes Strombezugsrecht . 30 000 15 000 15 000 Fischereirechte . . 12 . J 1 3 652 g34 41 3. Hochspannungsleitunge n... 5 668 6530 14 58 618 2 S6 180 28 5 039 428 30 4. Ortsnetze, Straßenbeleuchtungen . . une, 4488 080242 83 s85 8 3 568 68 4 566 6l8 os 5. Schaltanlagen und Umspannhäuser: h Unbebaute Grundstücke ... 12 845 12 845 Bebaute Grundstücke ... 26 541 82 886 27 427 89 Gebäude u. sonst. Baulichkeiten 348 586 35 23 269 56 3 1987011 369 72527 . Elektrische Einrichtungen.. 2011 11996 120 545 2 437777 2045 209 45 2 455 297 61 6, Fahrze nge 1 . 1 J. Geschäftseinrichtung .... 1— 82 82 1 8. Beteiligungen.... 2 22 15 796 148 40 II. Umlaufsvermögen: ö. . d 39 393 90 ,,,, 27 650 = / Min hn ee n / 44 957 97 4. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen. ... .. 1121 56282 5. Barbestand und Postscheckguthaben ... . d 18 937 78 8 Bg, wi S26 9862 43 2 070 969 90 III. Rechnungsabgrenzung = JJ K 876 21 Sicherheiten RM, 509 000, . . i , S7 ss, s ; . Lasten. . 5 9 56 J. Aktienkapital: Inhaberaktien (Stimmenzahl 54 0090). 5400 000 Namensaktien (Stimmenzahl 81 000)... 2270 0900 X 5570 000 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . d 567 000 Freie Rücklage 6 k , , , , , , . 9 1 2 6 2 3 000 * 640 000

64 G48, 5 dr dps . 65 979,22 6135 61678

gos o9l, 72

298 5598 T Vs,

124 646, 5 1 080 002 14] 7 216 88 92

Soziale Abgaben

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Betriebsüberschüsse (nach z 132, Abs. 1 II Ziff. 1 Aktiengesetz) Auflösung eines Teiles der gesetzlichen Rücklage... .. Außerordentliche Erträge.... ö i / ../,

Alois Fellner; Karl Gortner; Hans S Ernst Obpacher; Albert Teschemacher. Der Borstand besteht aus Friedrich Empter und Dipl.⸗Ing. Josef Hofbauer, baid

Der Vorstand.

d ./

. , . e 0

wd 232 85110 374 011017

7 e

IV. Ruückstellungen für ungewisse Schulden . 351 708 81 V. Verbindlichkeiten: , , K 3 500 000, Getilgt 7 . . , , , 905 600, Tod Iddv-— Aufgewertete Anleihen?! . 41 520,49 2635 920 49 2. Zinsrückstände aus Anleihen und noch nicht erhobene Gewinnanteile... ... 19 93297 , . D 656 510 18 4. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen . 238 355 88 JJ 22 180 95 3 572 g600 47 VI. Rechnungsabgrenzung . w dd 58 515 14 VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... w 141 1650 07 d,, JJ 232 851 10 374 0861 17 Sicherheiten RM 500 000, ; ss 8. s Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. r —— 8336 8 e, . 8 Ausgaben. R. S Löhne und Gehälter. . J, 743 251 55

41s 335 5s

Abschreibungen auf Anlagen und Zuweisungen zu den Wertberichtigungsposten.. ... 73 Soo 67 d i , ö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... k D 793 776 52 Beiträge an Berufsvertretungen.... .. J,, ö 8 629 50 Zuweisung zur Freien Rücklage... .. , 73 000 Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre... JJ 141 150,07

3 183 83 J

. w 141 150 07 d . 2 893 916 52 , , . 73 000 * 8 * * 8 * 424 * 8 0 14 75 82 1 65

3 183 888 24

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft

Nürnberg, den 6. August 1942.

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Allgemeine Treuhand Attien geselischaft Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft.

pba. Dr. Meisl. ppa. Dr.

Dengler.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. med. August Donderer, Vorsitzer; Maximilian Hagememer, stellvertr. Vorsitzer;

Landshut, den 18. September 1942.

chiffmann; Wolfgang Weigert; Bernhard Fischer; Wilhelm Heidtfeld; Dr. Bernhard Jansen:

. Isar).

; g e). 4. 6 zum Aufsichtsrat.

Erne Senage zun Reichs nnd Staatsanzeiger Nr. 283 vom 5. Oktober 1942. S. 3

*.

.

I⁊7 798].

,, . ,, vorm. Färberei Glauchau Attien gesellschaft, Glauchau in achsen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 31. Ottober 1942, vormitta ge 11,30 Uhr, im Hotel

Glauchauer Hof? in Glauchau stattfin⸗ denden 53. ordentlichen Hauptver⸗ e ,

agetzordnung:

1. Vorlegung der Entschließung des Aufsichtsrates über die Kapitalberich⸗ tigung nach 58 der Dividendenab⸗

abeverordnung vom 12. Juni 1941.

2. Vorlegung des berichtigten Jahres- abschlusses und des Berichtes des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1941.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4806, RM zwecks Aufrundung auf 900006, RAM durch Ausgabe neuer, auf den In⸗ haber lautender Stammaltien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechtes der Aktionäre sowie über die Einzelheiten der Ausgabe und der Begebung.

5. Beschlußfassung über die Aenderun des 54 entsprechend dem Beschlu unter 4.

6. Aufsichtsratswahl.

J. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zu den Punkten 4 und 5 findet außer ber gemeinsamen Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre se eine , Abstimmung der Stamm⸗nund

orzugsaktionäre statt.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank spätestens bizy zum 28. Oktober 1942

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Glauchau,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen in Glauchau und Zwickau (Sachsen),

bei dem Bankhaus Bayer & Heinze

in Chemnitz oder Leipzig,

bei einer zur Entgegennahme der Aktien

JJ oder

bei einem veutschen Notar bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗

ung über die erfolgte Hinterlegung

vätestens am 29. Oftober 18942 bei der Gesellschaft einzureichen.

Glauchau, den 2. r, . 1942.

Der Vorstand. Wilhelm Lüttgen.

ö

lEI78 7] Sudetenländische Bergbau Aktiengesellschaft, Brüx.

Der auf den 14. Oktober 1942, vor⸗ mittags 109 Uhr, festgesetzte Termin der ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird hierdurch aufgehoben.

Wir laden nunmehr die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 29. Oktober 1942, vormittags 10 Uhr, in die Räume der Reichs⸗ werke A.⸗G. für Berg⸗ und Hütten⸗ betriebe „Hermann Göring; erlin⸗ Halensee. Albrecht⸗Achilles⸗Str. 62 / 64, u einer ordentlichen Hauptversamm⸗ ung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsherichtes des Vorstan⸗ des für das Geschäftsjahr 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Satzungsänderungen; §z 1 (Konzernzugehörigkeit). 5 15 e g mihuin gs flichtige Ge⸗ ä

o

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einer der nachstehend be—

ichneten Hinterlegungsstellen in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen:

1. Deutsche Bank, Berlin, und deren Zweig niederlasfungen u Brüx, Karlsbad, Tep⸗ itz. Echönaun Und Reichenberg,

2. Dresdner Bank, Berlin, und deren Zweigniederlassungen mug Brüx, Karlsbad, Tep⸗ litz⸗ chönau und Reichenberg,

3. Kreditanstalt der Deutschen, ein⸗ getragene Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zentrale

Reichenberg und deren Zweig⸗

anstalten in Anssig, Brüx,

Karlsbad, Teylitz Schönau

4. Böhmische Escompte⸗ Bank,

1942 bei der Bank für Tirol und Vorarlberg, Innsbruck, oder bei den satzungsmäßigen Hinterlegungsstellen zu hinterlegen. Jede zum Einzug nicht aufgerufene und ordnungsgemäß hin⸗ terlegte Aktie hat das Stimmrecht, das na n , ausgeübt wird.

Der Vorstand. Dipl.Ing. Koller.

6. d,, und Bankverein, ien,

J. Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft. . e Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaftskaffe einzu⸗ reichen. Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei dem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden. Brüx, den 1. Oktober 1942. Der Vorstand der Sudetenländischen Bergbau Aktiengesellschaft, Brüx.

Zillertalbahn Attiengesellschaft, 27789] Jenbach. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 41. ordentlichen Haupi⸗ versammlung am Donnerstag, den 29. Oktober 1942, um 190, 36 uhr im Bahnhofhotel „Toleranz“ in Jen⸗ bach eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Ge⸗ schäfts jahr 1941. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsratez. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Uebertrag von Ee 34 619,62 aus der Erneuerungsrücklage in die be⸗ sondere Rücklage. 5. Erwerb eigener Aktien nom. Fru 47 400, - zwecks Kapitalherab⸗ eng wegen außerplanmäßiger Tilgung. Die Aktien sind bis 20. Oktober

t Se

enbach, den 5. Oktober 1942.

For. Handwerts Magdebur g⸗An halt

zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 28. Ottober 1942, um 127 uhr im Hotel „Kaiserhofh in Magdeburg, Kutscherstraße 21, stattfindenden ordent⸗ lichen chauptversammlung ein.

lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß z 12 Absatz 4 der Satzung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens bis zum 25. Ottober 1642 bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Eber hard, , Breiter Weg Nr. 264, angemel

diese das Stimmrecht nur ausüben, wenn die schriftliche Vollmacht innerhalb der gleichen Frist bei der genannten Stelle , ist.

1 Wohnun gs gesellschaft des

Aktien gesellsch aft. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ en, . 1941 und des Gewinnvertei⸗ ungsvorschlages des Vorstandes so⸗ wie des Berichtes des Aufsichtsrats nach 5 96 Aktiengesetz.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

5. Neuwahl des gesamten Aufssichtsrats.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

Vertreter von Aktionären können für

Der Gorstand.

ess 3s.

30. Bttober 1942, 11 Uhr, in Görlitz,

h 6. Böhmische Union⸗Bank, Prag,

Glückauf ire, , lin ur Braunkohlenverwertun g, Lichtenau, Bez. Liegnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ während der üblichen Geschäftsstunden den hiermit zu der am Freitag, dem zum Umtausch einzureichen. Für je 8 alte Aktien zu je 35, 8 werden 2 neue sammlung und zur Ausübung des Adolf⸗Hitler⸗Str. 35, Hotel ier Jahres⸗ Attien zu je 109, RAM ausgegeben. Stimmrechts sind gemäß 5 20 des Ge⸗ zeiten“, stattfindenden ordentlichen Die Aktionäre erhalten vorläufig auf sellschafts vertrages nur die Aktionäre Hauptver ammlung eingeladen.

agesordnung: standes.

2. Beschlußfassung über die . und Verkauf der beim ÜUmtausch auftre⸗ ung tenden Spitzen nimmt die Einreichstelle einer Spitze von 1700, RA eigener entgegen.

des Grundkapitals nach Einzie Aktien von 411 706, RA auf

206 000, RM zum Zwecke der schließzlich 5p. Januar 18948 nicht zum Deckung von Bilanzverlusten und Umtausch eingereicht worden sind oder Wertminderungen des Anlagever⸗ welche die zum Ersatz durch neue Aktien mögens. erforderliche Anzahl nicht erreichen und 3. Beschlußfassung über Erhöhung des unserer Gesellschaft nicht a Verwertung Grundkapitals um 395 006, R. A

auf 600 000, R. unter Ausschluß Aktionäre.

menen Prüfungen.

6. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrages

lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß 5 12 Absatz 4 der Satzung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens bis zum 24. Oktober 1542 bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Her⸗ mann Kahl, Halle (Saale), Leipziger

diese das Stimmrecht nur ausüben, wenn die schriftliche Vollmacht innerhalb der gleichen Frist bei der genannten Stelle eingereicht ist.

Gischkow. Matthes. Dr. Kramer.

auf 600 000, R. und dessen Ein⸗ teilung. J. Wahlen zum Aufsichtsrat. S8. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. ; Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung, also bis spätestens am 27. Dttober 1942, bei der Gesellsch aft, bei der Deutschen Gan in Berlin sowie ihrer Filiale in Görlitz, bei einer zugelassenen Wertp apiersammelb ank oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben und dort bis zur Beendigung der Hauptversammlung belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer deutschen Bank bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank soll die Abschrift der Hinterle gun gsbescheini gun spätestens am Tage nach Ablan der Hinterlegungsfrist der Gesell⸗ schaft eingereicht werden. Lichtenau, den 5. Oktober 1942. Der Aufsichtsrat. Nathow, Vorsitzer.

27795. Wohnun gögesellschaft des Handwerts Halle⸗Merseburg Attien gesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Dienstag, den 27. Oktober 1942, um 16 Uhr im Restaurant „Gildenhaus St. Nikolaus“ in Halle (Saale), Gr. Nikolaistraße 9–— 11, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Ta gesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des

Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1941 und des Gewinnverteilungsvor⸗ schlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrats nach 5 96 Ii n f

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aussichtsrat.

4. Wahl eines Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

5. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

Straße 89, angemeldet haben. Vertreter von Aktionären können für

Berlin NW 7, den 2. Oktober 1942. Der Gorst and.

271021. Erste Aufforderung zum Um au sch

schaft vom 16. April 1942 hat im Sinne der Umstellungsverordnung beschlossen, die vorgelegte Reichsmarkeroͤffnungsbilanz zum 1. Januar 1941 zu genehmigen und das Grundkapital mit 1 600009, RA, et haben. erlegt in 16000 Aktien zu je 100, R. A

alte Aktien zu je 35, 8 2 neue Attien zu je 100, R. entfallen.

sammlung im Handelsregister eingetragen erlin NW 7, den 2. Oktober 1942. worden sind, fordern wir hiermit unsere

Aktionäre auf, ihre Aktien samt Talon, Gischkow. Matthes. Dr. Kramer. der Zahlenfolge nach geordnet, mit dop— peltem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 5. Oktober 1942 bis 5. Jann ar 1943 bei der

Namen lautende Zwischenscheine, gegen deren Rückgabe die neuen Akttien nach 1. Vorlegung des Berichtes des Vor⸗ Ferti . ans esosgn werden.

räge zum

ür Rechnung der Betei ügung gestellt werden, werden gemäß des gesetzlichen Bezugsrechtes der z 79 Attiengesetz für kraftlos erklärt werden. Die auf die außer Kraft gesetzten 4. Vorlegung des Jahresabschlusses für Aktien entfallenden neuen Reichsmark⸗- den 31. Dezember 1941 nach erfolgter aktien werden für Rechnung der Beteilig- Kapitalveränderung und Bericht des ten nach den Cell en Vorschriften ver⸗ Aufsichtsrates über die vorgenom⸗ kauft werden; entstehenden Kosten den Beteiligten im 8. Beschlußfassung über die Erteilung Verhältnis ihres ö ur Ver⸗ der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ fügung gestellt, bzw. für sichts rat. werden.

betr. die Ethöhung des Grundkapitals

„Aeterna“ Schuhfabrikaͤ⸗ Aktien gesellschaft, Wien.

unserer Aktien. Die Hauptversammlung unserer Gesell⸗

e art nen festzusetzen, daß auf je ö)

Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗

Creditanstalt⸗Santverein, Wien, I., Schottengasse 6,

Au ommissionsweisen An⸗

Diejenigen Aktien, welche bis ein⸗

igten zur Ver⸗

er Erlbs wird abzüglich der

ie hinterlegt

Wien, am 5. Oltober 1942.

sammlung sind diejenigen Attionäre berechtigt, die spätestens am 19. 10. 1942 ihre Aktien unter Einreichung eines Nummerverzeichnisses hinter⸗

27786

versammlung am Samstag, dem 17. Oktober 1942, 11 Ühr, im Hause der Zweigstelle Düsseldorf der Industrieabteilung der Wirtschafts⸗ kammer Düsseldorf, Humboldtstraße 31 (Rechts anwalt Vormanm).

und Verlustrechnung für das Jahr 154 liegen satzungsgemäß zur Einsicht der Aktionäre in unseren Alexanderplatz 4, aus.

Hauptversammlung im Aktienregister der Gesellschaft verzeichneten Aktionäre berechtigt. Jeder stimmberechtigte Aktio- 6 ö af

macht vertreten lassen (gemäß 12 Ab 3 des Gesellschaftsstatuts)

2802] Maschinen fabrik Banning C Seybold A. G., Düren, Rhld. , Die Herren Direktor Dr. Karl Schaal, Berlin, und Kaufmann Eduard Danne⸗ berg. Bad Warmbrunn, der am 30. September 1942 verstorben ist, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Düren, Rhld., den 1. Oktober 1942. Maschinenfabrik Banning C Seybold A. G. Dörries.

1

Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft,

. Trier.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 23. Oktober 1942, 12 Uhr, inTrier, Hotel Porta Nigra, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ein:

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1940/41 mit agen . sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat für sat⸗

zungsgemäß ausscheidende Mit⸗ lieder.

5. Wahl, des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1941/42.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

legen bei: unserer Gesellschaftskasse, Trier, der Deutschen Bank, Filiale Trier, der Deutschen Bank, Filiale Köln, einem Notar oder einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank. Trier, den 1. Oktober 1942. Laeis⸗Werke Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Rheinwohnungsbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates.

Bericht über die gesetzliche Prüfung.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung . . und des Aufsichts⸗ rates.

5. Neuwahl von Aufsichtsratsmit-

gliedern.

6. Genehmigung eines Vermögens-

übernahmevertrages.

7. Sonst iges.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn—

t cw ro

eschäftsräumen,

Zur Teilnahme sind die am Tage der

ich auf Grund einer Vyll⸗

üssel dorf, den 5. Oktober 1942. Rheinwohnungsbau⸗Akftien⸗ gesellschaft. Düssel dorf. Der Vorstand.

2778) Theodor Kirsch u. Söhne Akt. Ges.,

werden hierdurch zu der am ontag, den 26. Oktober 1542, 12 uhr mittags, in den Amtsräumen des No— tarigts Dr. Walter Bader in München, Karlsplatz 10,1, stattfindenden ordent⸗ lichen Sauptversammlung eingeladen.

stimmen oder Anträge zu stellen, mässen die Altionäre ihre Akltien spätestens bis Mittwoch, den 21. Oftober 1942 bei unserer Gesellschaftskasse in ziflach oder in Gehren (h]) oder hei einer der Niederlassungen der Deutschen Bank in Bertin, Arn⸗ stadt, Erfurt und München oder bei einer der Niederlassungen der Dresd⸗ ner Bank in Erfurt und München sder bei einem deutschen Notar nach Maßgabe des 5 23 unseres Gefellschaftz⸗ vertrages hinterlegen.

Ueterna“ G hubfabriti · nicugejeuischaft.

München⸗ Allach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Um in der Hauptversammlung zu

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des eff ef und des Jahresab- schlusses für 1941 nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rates sowie Festsetzung der Ver⸗ gütung für die Mitglieder des Auf⸗ ichts rates.

3. Wahl, des Abschlußprüfers für daß Geschäftssahr 1942.

München⸗Allach. 1. Oktober 1942.

Ter Aussichtsrat.

Städtische Brauerei Jena Aktien⸗ 271801] gesellschaft, Jena.

Herr Kreisleiter Paul Müller aus Jena ist durch Amtsniederlegung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Die Amtsniederlegung ist rechtswirk⸗ sam geworden.

27791

Johs. Girmes . Co. Aktien⸗

gesellschaft, Oedt (Rhld.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 3. November 1942, 121 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Ge⸗ sellschaft in Oedt stattfindenden ordent⸗ . Sauptversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1941, des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie des Berichtes des

. ;

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichts rates.

Wahl des Abschlußprüfers.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechtes sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am Sonn⸗ abend, dem 31. Oktober 1942, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien entweder

bei der Deutschen Bank in Gerlin

oder deren Niederlassungen in Krefeld oder Wuppertal⸗Elber⸗ feld oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlaffung in Köln oder

bei dem Bankhaus J. S. Stein in Köln oder

bei unserer Gesellschaftskasse in Oedt

hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Ebenso ist im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank der von dieser ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Oedt, den 25. September 1944. Johs. Girmes Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Theodor Küppers. Erich Selbach.

27790 . 2 n , Lüdenscheider Metall⸗ werke Akt. Ges., Lüdenscheid. Hierdurch laden wir unsere Ak⸗ tionäre zu der am Mittwoch, den 28. Oktober 1942, 11 Uhr, in der Concordia in Hagen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

4. Tagesordnung:

1. Bekanntgabe des Au fsichtsrats⸗ beschlusses über die Berichtigung des Gesellschaftskapitals gemäß der Dividendenabgabeverordnung. Vor⸗ lage des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes und des die Kapitalberich⸗ tigung berücksichtigenden Jahres⸗ abschlusses für das Geschäͤftsjahr 1911142 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das

ee r ih⸗ 1942/43.

Erhöhung des berichtigten Grund

kapitals um weitere RM 100 000,

auf RM 5 000 009, durch Aus⸗ gabe von Inhaberstammaktien über

e Ren 1006, unter Ausschluß es Bezugsrechtes der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrates den 5 4 der Satzung dement⸗ sprechend zu ändern.

Gemäß 5 26 des Gesellschaftsvertra⸗

ges sind nur die Aktionäre zur Aus—

übung des Stimmrechts und zur

Stellung von Anträgen in der Haupt⸗

versammlung berechtigt, die ihre Ak⸗

tien spätestens am 23. ktober

942 in den üblichen Geschäftsstun⸗

den bei der Gesellschaft oder bei fol—

genden Bankfirmen hinterlegt haben:;

Commerzbank Akt. Ges., Berlin, TDüsseldorf, Essen, Frankfurt / Main, Hagen / Westf. und Lüden⸗ scheid / Westf.,

Dresdner Bank, Berlin, Düffel⸗ dorf, SEfsen, Frankfurt /Main, Sagen / Westf., Gießen und Han⸗ nover, .

Sardn X Co. G. m. b. H., Berlin,

Westfalenbank, Bochum.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit

Zustinmung einer SHinterlegungsstelle

für sie bei anderen Bankfirmen oder

bei Effektengirodepots bis zur Be⸗

endigung der Hauptversammlung im

Sperrdepot gehalten werden. Statt der

Aktien können auch von einem deut⸗

schen Notar ausgestellte Hinter⸗

legungsscheine hinterlegt werden unter

Beobachtung der Vorschriften des 8 20

des Gesellschaftsstatuts. ö

Lüdenscheid, den 30. Seytember 1912.

St C0 ro

p

Sit- .

S*

Dr. Fůoachim Keßler.

Der Aufsichts rat. Harn ey.

1 1 2 21 85 . ß . * Fw r, n n , ,