1942 / 233 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 . 1 . 26. 9 . X ö 3 z 5 ;

* z . 8 1 w 1 . . * 3 3 * * ö 2 .

; 6. K . Y 1 . . w 2 ö 4 * mn. 6 * ü ; . 6 1 . . 4 2 27 4 *

4 6 6 —— 2 2 6 , e , , . r , . —w— 14 . m n m e , 4 . , 2 ? 2 1 41166 2

!

neutiger Voriger

gneutiger Voriger . 7

nautiger Voriger

keutiger ͤ Voriger tUlfeutiger J Voriger

Sinner 14.6 w 1.1 *

Stader Lederfabrit 4* Auf bericht. Mv. Steati⸗agneng . 41s. s6. Ha. ber. &. Steinfurt Waggon. 4,80, 2 3 a. ber. &. Stein gutfor. Cold 6 Stettiner Brauerei

Elysium? . . ...

g3,2 4 a. ber. Kay. do. Oderwerke . . .. 5ise 1 a. ber. &. do. Delwerte ..... 58/3 a. ber. Kap. do. Bortl. Cement R. Stock u. Co. .... S913 a. ber. K. Stöhr u. Co. Cammg. 5 Stolberg. Zinthütte Hebr. Stollwerck .. Süddeutsche Zucker

411 Ma. ber. Kap. Sudetenld. Berabau ?

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. o Thür. Ele ltr. n. Gas Thüring. Gasges. Auf bericht. Kap. Trium ph⸗Werle .. 4419 a. ber. K. v. Tuchersche Brau. * Tuchfab rit Aachen. Tüllfabrit Flöha. . Auf bericht. Kar.

Anion Fabrit chem. Prod

90

Veltag. Ven. Osen u. Keramit . .. M 3

Venus⸗Werke Wir⸗ lerei u. Strick. . 6

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8 / 4, 44/2, os d a. b. K.

Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschi nenfabr. . do. Harzer Port⸗

land⸗Cement . 0

r

E— 1

100, 26b 6 1

. 3

126, 5h 6 ö.

Auf berichtigtes Kavital

Deut jche An. Ausl. Scheine einschließl.

i. Ablösungsschuld.

Ses Gelsenkirch. Berg⸗ werk RM 1936. ...

Ve S Verein. Stahl Æ

Accu mulatoren⸗Fabrit

Allgem. Elektricitäts-⸗ Gesellschaft .

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht

(Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke ..

Charlottenburger Wasserwerke Chem. von Heyden ... Contin. Gummiwerke .

Daimler⸗Benz Demag Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas De ssau Deutsche Erdöl Deutsche Linol. Werke Deutsche Telephon und Kabel

Min⸗

schlüsse

Deutsche Waffen⸗ und Munition

dest⸗

Seutiger ab⸗

3000 168 5.

8000 W—

ooo? 102, 26—

5000 3000

000 x iK, 5-

181-180, 75—-

* 148. 5—

t 164, 5 h

3000 3000 3000 3000 2000

3000 5000

20l, O -20o, 713— Is, 56

2000 2000 3000

t —— ——

142, 5-142—

2000 136-135 2000 T - 3000 JS 163, 25— 3000 3000 188, 2. 2000 .

2006 2000 2000

169, 13-169, 26 173-175

t ——

1

2000 2000

Auf berichtiates Kapital

Ver.

fabrit

Vietoria⸗Werke ... 6 T. J. Vogel Draht⸗ it. Cabelwerte

ber. Lay.

RnAuf

Wagner Maschinensabrik,.

j.: Dörries Jüllner Maschinenfabrik .. 6 Wanderer⸗Werse . 8 Auf bericht. Lay. Warstein⸗- u. Hrägl. Schlesw.⸗Holstein.

Eisen

Wasserwerk Gelsen⸗ kirchen. . . . ..... 5 5, 7J0, 3 a. ber. K. do. (im. beschränlt. Div. f. 55,70, 3 a. ber. K. Wenderoth Westdentiche danih. 6 4,40, U Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 Wicküler⸗ güpper⸗ Brauerei .. Wil mers di n he in· gan Terrain. ... R. per Stück oD Wintershall. 36 6 Auf bericht. Kap. . n m r. 6 7 155, 5b Wollgarnz. n. w rngen J Auf bericht. ap. Zeiß Jton. ... ... 4* 1. 1 Ans ber. Rap. Zeitzer Eisengieß. u. ,,, Auf ber. Kap. e llstoff⸗Wa or . Sen ke aldhos .

Zuckerfabr. NRiasten⸗

Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Fanuar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗FIndustrie 1. Juli. Allgemeine Teutsche

Credit⸗Anstalt. . ..

Badische Vank . 4,65 10,39 a. b. Kap.

Bont

4Atzsiss a. ber. Kap.

Bayer. und

do. Vereinsbank ...

Märt. 523 a. ver. &. do. Stahl werte.. do. Trikotfab. Voll⸗ moeller ö do. Ultramarin⸗

Tuch. 1.1 1 1. 10 1546

1.

J. 10

u. Ob.,

5

193979 .. 86 vyharm. 6 15 a. ber. K.

22 6

Tittei!

5* . * 2 a. ber. Kap.

1.4

2. Banken

ür Brau⸗Ind.

Hypotheten⸗

Wechselban! . * 5 137. 5b t 5 y

Auf berichtigtes Kapital

Voriger

168 20- 1688

t = = 168,56

181, - 181, 16-181, 25

t 150-149, 15-1560 B- -

203 203,5 1585, 73. 1565, 6—

199, 236-199, 5— 19-1369 66

170, 26-170. 170, 25 b Nö, 25 - 176— *

t ——

——

Berliner vörse vom 3. Oltober

Nach der mehrtägigen Aufwärtsbewegung der Kurse an den Aktienmärkten kam es zum Wochenschluß zu einem leichten Rück⸗ schlag. Das Angebot hat indessen nur verschiedentlich etwas an

Umfang zugenommen, während andererseits die Kaufneigung

nachgelassen hat

und nur in einigen Spezialpapieren, wie Salzdetfurth,

Die Kursverluste waren zumeist i begrenz

1.7 171, 5n 1. 10 155, 2656

9 1st 153, 26h

5 . i

t g Sn

187 26

8 .

11öF11936

5 15376 * 6.

t 128. 25h

8 3 Gr. KasselerStraßb. . 65 is2cᷣ 162 5b : Kasteler Ver⸗ 3 senrs⸗Ges. . ... Y 14490 6 do. BVorz.⸗Akt. 147 6 Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ..

Hambg.⸗Am. Packet Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch- bahn Lit. A..

Berliner Ge sellschaft .. Braunschweig.˖⸗Han⸗ nov. Hupotheffenbf. 3, 54 ** Commerzban? 16 Deutiche Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Ban! Deutsche Central⸗ boden kreditban 150, 25 G Denutsche Effecten⸗ u. ; eselbani. 130, 265 Hamburg⸗ Südam. Dentsch Holddis om Da mpfsch. . ..... Deutsch Golddistont⸗ ö baut Gruppe B... . 33 auf ber. Kap. Deutsche Hypotheten⸗ . ür 3 Jahre Hannov. Ueberldw.

ban! Berlin nov. Deutsche Meichsban. u. Straßenbahnen Dtsche. Überseeisch. Bk. S8 02 a: ber av. resdner Ban ĩ Hansa“ Dampf⸗ HallescherBantverem es schiff. Gesellsch. ö Hamburger Hyp.⸗Bt. 4 2 Hildesheim . Handelsbf. in Lübeck 35 ö ö Lit. . Luxemb. Intern. Bt. Königsbg.⸗Cranz. . RM ver St. Kopenhagener ö 5 j D Lit. O M M 1burg. Depos.⸗ Dampfer Sil. O6 ine, Liegnitz⸗ Nawitsch Vorz. Lit. .. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. = 590 Fr.

1 1546 . las I5b 8s

5925 149. 5h 6

5825 6

155,259 149.50 6

1 1509 6

14a3h

143, 5n

3169

las I5d 6 5 1376

ida gt las, 5n 6

id 16b

do. Hyv.⸗ u. Wechselh. Mecklenh.⸗EStrelitzsch. Hypothetenbank, !: Mecklenb. Kred.⸗u Hypoth.⸗VBank .... Meininger Hyv.⸗Bl.. niederlaustzer Bank. DOldenbg. Landesbant 5 Plauener Bank . .... Pommersche Bank .. Rheinische Hyv.⸗Bant ? Nheinisch Westfälische

Bodenereditbanf. . 5,830, 17 3 a. b. K. Sächstjche Bank. . . . . ; ĩ do. Bodenereditanst. .

Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd . . Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvanig

3 St. = 50 Dollar 178, 5b

Rinteln⸗Stadt⸗ 4 . do. Lit. B Rostocker Straßb. M ids, S5 6 1436 Schipkan - Jinster⸗ 6 . walde 134,250 G1

ß pr

Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 1St. 500 Lire, E00 Lire.

Schleswig⸗Holst. Bk. 5 t Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. . eng t en St. z. 504. Vereinsbk. Hamburg. ? Auf bericht. Kap. Wesideutsche Boden⸗ reditaustalt. . . .. 6

3. Verkehr.

Aachen. Kleinbahn, j. Aachen. Straßen⸗ bahn u Energie⸗ versorgungs AG ) Akt. G. f. Vertehrsw. Allg. Lokalbahn u. Krastwerte 5pã,ᷣ 710,29 a. ber. S&. altim ore and Shi Bochum⸗Gelsen⸗ irchen Straßenb. 6 16 Deutsch. Enjenbahn⸗ do. Betrieb 0 .

t 12, 5b 6 iz, Iõb 6

t 1189

.

168 gh f ib6b

16d zb

5b . s 156, s55 B

t 136 * 125, 56

. 157, S

Auf herichtigtes Kapital.

. / Heutiger ab⸗ schlüsse 2900 /

Deutscher Gisenhandel 30900

Ehristian Dierig Dortmunder Union Brauerei... ;

H H —— 090 tH— 2000 t 160, 5- 6, 30090 20950 3000 3000

Eisenbahn⸗Vertehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . ͤ Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

t 73, 5-173 17855

30909 3099 30090 3000

J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Bapier ... Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt

H 146. = 1655, 16 159 - 158,5 d

3000 K 2909 ö 3006 173—

Hamburger Elektrizität Harburger ummi ... Harpener Bergbau ... Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A. G.. Philipp Holzmann ... Hotelbetrieb s⸗Hesellsch.

168, 5-167, 13-168, 236 i67. * 169 is 75 * ö. a7 5 113

53000 3000

147, 75- 147, 25—

3000

3000

r

Ilse Bergbau .

Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine

Gebrüder Junghans.«

r 2000 —— 2000

t 82 182, -

154, 75 - 154 v6 - 154, 75 1

3009 30906

Kali Chemie J . hr rr Werte 171, 75—- 73- 172,5 b 20069 . w

Lahmeyer u. Co —⸗ 2009

Leopologrube

Mannesmannröhrenw. 30060 156 155, 25 vs - 1565/5 - 156, 25 * Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallgeseilschast ....

3000 142-141, 75—- 53999 3000

.

* 146, 25-146, 25

r ——

Rhein. Braunkohle u. f agb 6

Magdeburger Stirb.

hagen Lit. A...

4. Versicherungen.

Geschäfts jahr: 1. Fanuar, ledoch Albingia: 1. Oltober. Frankona: 1. Juli.

Aachen u. Münchener Feuer. 4 Aachener Rückversicherung . . . Y

do. Lebensv.⸗Bt., jetzt: Allianz Lebensvers. .. .

Berl. Hagel⸗Assec. J07 Einz. do. do. Lit. B 261 Einz. Berlin Feuer voll (zu 100 kin * do. do. 110 Ein. 17 Tolonia, Feuer⸗ u. Un s.⸗V. Köln, etzt: Colonia KölnVersicherun

100 AÆ⸗Stücke 2 Allgem Transpor

5795 Einz.

do. do. (2815 Einz. Frantona Rück- u. Mitversiche r. Lit. GO u.) Gladbacher Feuer⸗Versicher.ä I Hermes Kreditversicher. (voll“ do. do. seit 1.19.42 voll Magdeburger Feuer⸗-Ver. .. N Hagelvers. 7553 Einz. 1

do. 8653 Einz. st

135 6 11210

125, 756ᷓ 1266

t

1i25ᷣ 12s. Sh 128, 16h t

Dresdner

*

. k do. Rückversich.⸗Ges. .....

. do. do. Stücke 3g z National Allg. V. A. G. Stettin f Nordstern Allg. Versicherung. . t do. Lebensversich. Bau, j. Nordstern Lebensvers. . Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. ö ; 200, 400 1 o. D. do. do. Rem. Alfi, o D. Stett. Rückversich 480 RM ⸗St. 4 do. do. (360 RA -St.) 4 Thuringia Vern-Ges. Erfurt r do. do. do. 36 Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimarl

——s— 11111111111

33, 5b 33, 250 12835 B

128, 5h o9 po B

587, 5B 128. 5h 39.75 6

11111111

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrita G:]. o 1.1 102 25h Kamerun Eb. Ant. 9 1241 Neu Guinea Comp. . . 1. . . Otavi Minen u. Eb. 1.4 271 Mh 1St. = 1, RAW. St

OC, 50 RVM

Schantung Handels⸗

4 41. ae, . 5 . .

108, 5b

79 1x1. 0 0 5 5 1110 g

RM v. Stück

t r

f 3iob e t 3iob.

Auf berichtigtes Kapttai.

Heutiger Voriger

schlüsse 8000 3000 2000

3000 3000

t

198 ——

1e - 116, 8. 171, 75 B- 171,5 »» . eh 6 bs, 5

t 189 - 180, 8 p t U- 171,5

r 193,5 193— 175. 25— 171, 5. 171, 5—

t

Rhein. Elettrizitätsw. . Nheinische Stahlwerke Rhein. Westfäl. Elektr. Rhein metall⸗Borsig .. Rütgerswerke

Salzdetfurth Schering . Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.... Schubert u. Salzer ... Schultheiss⸗Patzen⸗ höofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... Sie mens u. Halske ... Sie mens u. Halske Vorz.⸗A. . ...... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..

t 188 u-

3000 III 170 -171—

2000

.

3000 3000

t 140, 56-150- 110,5

r ——

3000 3000 3000 t ——— 3000 2000 2000

—186—-—

t ——

Thuringer Gasgesellsch. 3000 t ——

Vereinigte Stahlwerke 3000 158 ½0 155 -154,5 C. J. Vogel, Draht u.

Kabel

t ——

2000 .

z 9ö, 15-85, 265 188, 5-188, 36

2000 3000 2000

Wasse rw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall

96 = . 119 - 1935—

zoo r us, 119

Zellstoff Waldhof ....

t 129-128, 5-

3000 143,5—

3000

t 128, 233—

Bank für Brau⸗Ind.. ö 143,5 143,5

Deutsche Reichsbank. .

A.-G. I. Verkehrswesen 3000 158, 5-158, 25 h 1659-159, 5-159 1

Allgem. Lokalbahn u. Kraftw. ......

t=

z000 t 166,5.

Otavi Minen u. Eisenb. 50 St.

Brikett 3000

t.

MW und

Bekula, waren die Rückgänge erwähnenswert. Im übrigen wurden bei Festsetzung der ersten Kurse i dh, Brauerei⸗, Braunkohlen⸗

Gummi⸗ und Linoleum⸗, Kabe

werte gestrichen.

Am Montanmarkt zogen Rheinstahl um ½ an

Vereinig

und Draht- Bau- und Textil⸗

te

Stahlwerke, Mannesmann und Buderus büßten je /“ und Hoesch 1su 0, ein. Von Kaliakten verloren Salzdetfurth 13/ñ8*/, von Auto⸗

werten BMW 11/a Yo.

In der chemischen Gruppe

bröckelt

en

Farben um * und Schering um 17, ab. Bei den Elektrowerten

blieben Lahmeyer unverändert. . fanden Interesse und stiegen um 1140/0.

Accumulatoren Markt der

Versorgungswerte

war

AEG

der

Grundton

Charlotte Wasser und RWéC ermäßigten sich je um / 35 Dessau

Gas gaben um 1s und Bekula um 2Yl nach. Bei den

taschine

gaben um 1 e nach. Am schwächer.

er n⸗

ufabriken büßten Demag 2“ und Berliner Maschinen *** ein. , stiegen indessen um Y an. Zellstoffaktien

veränderten sich kaum.

Am Bahnenmarkt wurden Eisenbahn⸗

verkehr und Allgem. Lokal u. Kraft jeweils gegen die letzte Kassa—

1110 5 nach.

natij um 1 bzw. 11 heraufgesetzt. AG für Vertehr gaben um j.

Auf berichtigtes Kapital.

Im Verlauf neigten die Aktienmärkte teilweise weiter zur Schwäche. Man handelte Verein. Stahlwerte mit 154 und Farben mit 173,2. Waldhof gingen um „3, Rheinstahl, Buderus und Eisen⸗ bahnverkehrsmittel um ise und Bekula um /a ' zurück.

Zum Börsenschluß ergaben sich an den . einzelt weitere Rückgänge. Verein. Stahlwerke wurden zu et in 1532/! und Farben mit 1731ů“ umgesetzt. Dessauer Gas schlossen ie, Mannesmann * und Hoesch sowie Erdöl 1 unter erstem Kurs.

Genannt seien Commerzbant und Dresdner Bank mit ä½ und andererseits Vereinsbank Hamburg, und. Teutsche Effecten. zu. Wechselbank mit o. Von Hyp.-Banten stiegen Tentsche Hyp. um und Dtsch. Centr-Boden um 1a 0. Am Schiffahrts aktienmarkt befestigten sich Hapag und Hansa um B uchteile eines Prozents. Auch Bahnen wurden mit verschwindenden Ausnahmen zu leicht gebesserten Kursen gehandelt; Halberstadt Vlantenburg 4 10e. Unter den Kolonialanteilen waren Doag 1 und Kamerun 2oY niedriger angeboten. Die zu Kassekursen gehandelten Inhu— striepaviere e n, überwiegend in festerer daltung, Hille⸗ Werke stiegen um 11½ und Deutsche Niles-Werke um 2i,a go, Im übrigen gingen die Werterhöhungen über 1 9e nicht hinaus. Nennenswert schwächer waren Wanderer, Allgem. Bau denz und AG für Energie mit und Meinecke sowie MAN mit L129 /.

Steuergutscheine J nannte man S6 ι niedriger mit 1047/8. Steuergutscheine II lagen unverändert.

Am Kassamarkt waren Banken größtenteils unverändert.

* Auf berichtigtes Kapital.

Im variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe mit 16876 unverändert.

Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen bei unzureichendem Angebot an. Stadtanleihen waren nahen umsatzlos; Berlin und 28er Dresden wurden um 1e bzw. um 6. so heraufgesetzt. Gemeindeumschuldung stellte sich wieder auf 103 / ,. Auch Dekosama J blieb unverändert. Läudergnleihen lagen gut behauptet. Fester waren 2er und 42er Mecklenburg mit a/ bzw. mit o,iß und 28er Lübeck mit F 1. Von Altbesitz emissionen wurde Ostpreußen um C,6zh ' höher bewer et. Am Markt der Reichsanleihen gab die zweite Ausgabe der 38er 6 Ho her, Geringfügig schwächer waren auch 35er Reichsschätze und 36er Folge 3, während 33er Fg. 2 u. 4. und 40er Fg. 1 um bis zu R, 10 , anzogen. Die 3isz eigen Reichsschähe von 1941 blis hen in allen Folgen zum Vortäagskurs gefragt. Reichsbahnschätze blieben unverändert. Die 4 ι ge Reichsbahnanleihe von 1910 zog um 0,10 ,, an. Andererseits gingen die 4 n½igen Reichspostschätze um C0, 150, zurück. fester Haltung; 41er repartierung um */ s.

Der Privatdiskontsatz blieb mit 2 in der Mitte un⸗ verändert.

Am Geldmarkt blieben die Sätze für Blankotagesgeld mit 17/8 bis 21 υ unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine Veränderungen.

Gessfürel stiegen abermals bei Geld⸗

Industrieobligationen verkehrten weiterhin in

geutratdandeisregtnerbeilage zum Reichs- a Etaatganneiger Str. 288 vom B. Oktober 1942. 6. 2

Magdeburꝶ. 27546 ö Rᷣhꝛegdeburg, 28. 9. 1942. Veränderungen:

A 7TBI Brunner . Sohn, Mag⸗ deburg (Domplatz 7). Inhaber za der Großkaufmann Albert Schäfer⸗ meier Kossenhaschen in Erfurt.

B 1615 Hafen Aktiengesellschaft Magdeburg, mit dem Sitz in Magde—⸗ burg. Julius Götsch ist nicht mehr Lr and? n lied.

B 1750 Magdeburger Feuerver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft, Magdeburg (Breiter Weg 78). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11., 12., 14. 17. und 21. September 1942 ist das Grundkapital auf Vorschlag des Vor— standes im Wege der Berichtigung ge⸗ mäß der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüftungen * vom 12. Juni 1911 nebst Durchführungs⸗ verordnungen um 2500 000 Rot auf 7500 900 RM erhöht. Durch den gleich⸗ ,. Beschluß des Vorstandes und

es Aufsichtsrates ist die Satzung in § 4 geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Das Grundkapital ist eingeteilt in 16266 Stammaktien zu je 450 Run, 2 Stammaktien zu je 150 EM und 400 Vorzugsaktien zu je 450 REA. Die Vorzugsdividende der Vorzugsaktien ist von 6 auf 4 v. H. herahgesetzt, Im Falle der Abwicklung der Gesellschaft wird nach Befriedigung . Gläubiger zuerst auf die

orzugsaktien und dann erst auf die Stammaktien zwei Drittel des Nenn werts, oder, wenn es hierzu nicht aus⸗ reicht, das restliche Vermögen verteilt, während ein Ueberschuß auf sämtliche Aktien im Verhältnis des Nennwertes gleichmäßig verteilt wird.

Ngusalꝝy, Oder. ö . n unser Handelsregister Abt. ist heute bei Nr. 41, der Firma Grusch⸗ witz Textilwerke Aktiengesellschaft, Neusalz (Oder), folgendes eingetra⸗ en worden: Die Prokura des Shndi⸗ us Dr. Vincenz Leder ist erloschen. Neusalz (Oder), 275. 9. 1942. Amtsgericht.

KXeutitschein. 127548 Amtsgericht Neutitschein, 26. 5. 1942. Veränderung:

Mährisch⸗ schlesische Jahrzeug⸗ werke 2. G., Sitz Botenwald, Zweig⸗ niederlassung der in Prag unter der Firma. Mahrisch⸗schlesische Fahrzeug⸗ werbe A. G. bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Franz Ringhoffer und Oberst i. R. Rudolf Kalhous sind durch Tod als Mitglieder des Verwaltungsrates ausgeschleden. Felix Ringhoffer, Groß⸗ industrieller. Prag ⸗XVI, Kinfiystra e NC. 265, Rudolf Sersnyi, Großgrunbd⸗ besitzer, Prag⸗XVI, Kinslystraße NC. B, und Dr. Karl Schreitter⸗Schwarzgenfeld, Rechtsanwalt in Reichenberg. Wiener Straße Nr. 11, sind zu Mitgliedern dez Verwaltungsrates bestellt. Die Kol⸗ lektivproku ven für Dole Duras, Ing. Rudolf Topitsch, Edua Klisnz x

ranz Sowadina und Ferdinan 14 ind erloschen. Der Prokurist Direktor

ng, Johann Weidner, wohnt nunmehr in Prag⸗XIX ö Nr. 22. Dem Ing. Rudolf Ludwig, Direktor der * dwin Pam ah Ing. Leopold

hm, Franz Suchy, ndustriebeamten der Fa., alle in Botenwald, und Maxi⸗ milian Klinger, Direktor in . Smichow, Pekakufer Nr. 19, ist Kollek⸗ . im Sinne der Statuten er⸗ eilt.

Nikolai. Amtsgeri Nikolai, 28. 9. 1942. eränder ung:

6 H.⸗R. A3 Germann Jacobsen, apierfabrik, Czulow, O. S. Dem erbert Jahner, Tichau⸗Czulow, ö. rokura erteilt. Er vertritt die Gesell⸗= schaft in Gemeinschaft mit einem zwei⸗

ten Prokuristen.

Offenbach, Main. (27418 San dels register Amtsgericht Offenbach (Main). Neueintragung vom 19. September 1942:

A Bę07 Firma Josef Rheine Kom⸗ manditgesellschaft, Nen Isenbur (Fabrikation ,, , Spezial⸗ artikel, Grafenbruchring 77). Komman⸗ , . mit 66m am 4. No⸗ vember 1941. Persöntich haftende Ge⸗ . Josef Rheine, .

ainz; Karl Ludwig Leib, Kaufmann, Frankfurt a. M. Zur Vertretung der sellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Karl Ludwig Leib, Frankfurt ga. M., berechtigt. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist zunächst bis 31. , . 1945 vereinbart. Die Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit fortgesetzt, wenn nicht mindestens ein Jahr vorher das Ge , , , gekündigt wird. Einzelprokuristin; Marie Leib geb. Dall⸗ mann, Frankfurt a. M. Der Sitz der ver l r ist von Frankfurt a. M. nach Neu Isenburg verlegt.

Veränderung vom 22. September 1942:

A 2223 Firma J. Mosbach Kom⸗ man dttgesellschaft, Offenbach a. M.: Dem Karl Mosbach, Sffenbach a. M, ist Einzelprokura erteilt. ö

Paderborn. (27550 Sandelsregister Amtsgericht Paderborn. Paderborn, 18. September 1942. Neueintragung:

23649)

WNonditorei und Cafés, Paderborn, Westernstraße) und als deren Inhaber der Konditor Hermann Julius Menge, Paderborn.

Der Handlungsgehilfin Fräulein Dorothea Pinkenburg in Paderborn ist Prokura erteilt.

Eerleberg. . 27551] . Perleberg, 29. 9. 1942.

H.R. A 371 Rhilippy Etein, Perle- berg. Der Buchhalterin Irma Reyher in Perleberg ist Prokura erteilt.

KHillau. 27552 Sandelsregister a, Pillau, 24. Sept. 1942. eueintragung:

A 105 , u. Sochfeld, offene gie sae ellschaft, K r. Sitz der Haupiniederlaffung

el.

Pirmasens. 2õöõßõsdl Sandelsregifter Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 29. September 1942. Veränderungen:

A 145 Gebrüder Gundelwein, Pirmasens. Dem Josef Eberhard in

Pirmasens ist Einzelprokura erteilt.

A 6716 Karoline Berger, Pirma⸗ sens Textilwgren⸗ Einzelhandelsge⸗ schäft, Hauptstraße 63). Nunmehrige Inhaberin ist Käthe Fischer, geb. Ber— gi. Ehefrau von August Fischer in

irmasens. Die i. ist geändert und lautet Het. „Käthe Fischer“.

B45 Schbn C Cie., Aktiengesell⸗ schaft, Pirmasens. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 11. Sep— tember 1942 erhielt 8 5 der Satzung einen weiteren Absatz, der die Aktio⸗ näre betrifft.

Quedlinburrꝶ. 27554 6 H.⸗R. A 12D Firma icha rd Serzer, Mineralwafserfabritation und Trinthallenbetrieb, Quedlin⸗ burg. Inhaberin ist jetzt e . beth Reich, geb. Bubser, in Halberstabt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb durch Frau Reich aus⸗ eschlossen. Quedlinburg. 28. 9. 1942. mtsgericht.

Radebeml. 27429 Amtsgericht Radebeul, 28. 9. 1912. Verinderung:

A 257 Lahr R Schumann, Nade⸗ beul. Robert Peter 53 ist Todes aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Elsa Fanny verw. Jahr geb. Tetzner ist in die 4 aft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten.

FHastatt. 27421] Sandel gregister Amtsgericht Rastatt, 39. Sept. 1942.

Veränderung: A 1689 Josef Hettel, Metall⸗ giesterei, vorm. Vad. Metallver⸗ wertung G. m. b. S., Rastatt. Karl Hettel, Rastatt, hat Einzel⸗ prokura.

Iten. 27555 In unser Handelsregister A ist heutẽ bei der unter Nr. 166 eingetragenen irma Ludwig Osthushenrich, weigniederlassung Rees, folgendes

eingetragen: ie Zweigniederlassung in Rees ist erloschen. leichzeitig a damit die r die Zweigniederlassung erteilten rokuren erloschen, Rees, den 26. September 1942.

Amtsgericht.

Reichenbach, VontIl. 127556]

Antsgericht Reichenbach Vogtl.,

den 6. September 19472 Neueintragung:

A 526 Pietzsch . Sohn, Rei⸗ chenbach i. V. (Bau und der Ver⸗ trieb von y , . und Geräten). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1 September 1942. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikant Mar Louis Pietzsch und der Fabrikant 3 . Pietzsch, beide in Reichen⸗

1. .

Ries Fand ctoregister Amtsgericht . Erloschen:

S.⸗R. A 179, 26. September 1942: irma Reue Molterer Riefa, In⸗ aber G. Prosahn ( G. Sorge in Ligu. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Rybnik. 2 Ißᷣhs Amtsgericht r. 22. Sept. 1942.

Löschung: 5 H.R. A 250 Fabryka bielizny Sklad manufaktury i to wars w- kròötkich w Knurowie, Sitz Knurow. Die Firma ist erloschen.

Gn ar lain tern. 127422 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1205 ist heute bei der Firma Carl Meiners &. G., Saarlautern, ein⸗ getragen worden:

Dem Kaufmann Fritz Blatt in Düsseldorf ⸗Reisholz, Hauptstraße 287, ist Einzelprokura erteilt. ö Saarlautern, 28. September 1942.

Daz Amtsgericht. Abt. 9.

S.-R. A 1169 Germann Menge

Sagun. 127423 Amtsgericht Sagan, 29. Septbr. 1942.

Veränderung: A 642 Eisen⸗ und Stahlwerke Hammerhütte, Gebr. Gloeckner, 2 Diyl. Ing. Dietrich Przygode, Hammer feld. Dem Richard n, in Hammerfeld ist Protura erteilt.

San. azad Amtsgericht Sagan, 22. Sept. 1942. 3 A 686 Saganer Tuchfabriken

Brüder Hoffmann Sagan. Die Prokura des abrikdirektors Kurt Kniebe ist erloschen.

St. Pölten. 127425 Sandelsregister Amtsgericht St. Pölten.

St. Pölten, 28. September 1942. Veränderung:

Abt. 10. H.⸗R. B 28 6 St. Pölt⸗ ner Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft.

Hans Bruck ist nicht mehr Vorstands— mitglied. Dr. Hellmuth Herrmann in Harland ist zum Vorstands mitglied be⸗ stellt und berechtigt, die Ges. allein zu vertreten.

Sc h wäbizh Gmingt. 127559 Autsgericht Schwäbisch Gmünd. Sandelsregistereintragungen: Abt. A. Aenderungen:

Nr. 22 Am 2. September 1942: Firma Hintze u. Weltmann, Ver— einigte Goldwarenfabriken, Sitz Schwäbisch Gmünd: Der persönsich haftende Gesellschafter Albert Schuler ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden, Viktor Weitmann ist nun Alleininhaber der Firma. Der Wortlaut der Firma ist geändert in Hintze u. Weitmann. . Wekenmann in Schwäbisch Hmünd ist Einzelprokura erteilt, deren

Gesamtprokura ist erloschen.

Nr. 217. Am 24. September 1942 Die om an gr er he, Adolf Söhn in Schwäbisch Gmünd hat der Ruth Höhn geb. Burkhart in Schwäbisch Gmünd Einzelprokura er⸗

teilt. Abt. B. Aenderung:

Nr. 21. Am 27. August 1932: Firma Ech wäbische Zahnradwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Schmwäbisch Gmünd: Dem Diplom ingenieur Eberhard Wacker und dem Kaufmann Anton Amann, beide in Schwäbisch Gmünd, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie die Gesellschaft in. Gemeinschaft mit einem Geschäfts—⸗ führer oder mit einem anderen Proku—⸗ risten vertreten können.

Sch weęinturt. 27426 Sandelsregistereinträge. Neueinträge:

H.R. A 85 Sammelb. Anton Greu⸗ bel, Sitz Namsthal (Gemischtw. S.). Inhaber: Anton Greubel, Kaufmann

in Ramsthal, Hs. Nr. 24.

H.⸗R. A 44 Königsh. Cart Hemme⸗ rich, Sitz Königshofen i. Gr. (Photo— raphengeschäft mit Photoartikelhandl.). . aber: Karl Hemmerich, Kfm. in

önigshofen i. Gr., Hindenburgstr. 8.

H.⸗R. A 54 Münn. Sitz Münnerstadt , Inhaber; Georg Burger, Kfm. in Münnerstadt, Hz. Rr. 238.

H.R. A 55 Münn. Gustav Stür⸗ mer, Sitz Maszbach (Eleltroinst. fowie Handel mit einschläg. Artikeln). In⸗ haber: Gustav türmer, Elektro⸗ meister u. Kfm. in Maßbach, Hs.

Nr. 159. A 531 Schwft. Martin Wen⸗

H.⸗R. el, Sitz Sennfeld (Holz. und Kohlen—⸗ andlung).

Georg Burger,

Inhaber:; Martin Wenzel, fm. in Sennfeld, Hindenburgstr, 4. H.-R. A 532 Schwst. Armin Fratz, Sitz Schonungen (Mineralw.Fabrl⸗ kation sowie Handel damit u. mit Wein, Apfelsast, Spirituosen). Inh.: Armin Fra Ksm. in Schonungen, Hs. Nr. 15. Schweinfurt, 28. September 1912. Amisgerscht (Registergericht).

Schwetxingem. 27427 , . Abt. B Band 2 t O3. 6 Schwanenbrauerei Klein- chmttt A. G. in Schwetzingen. Dr. Albert Kleinschmitt ist als Vor⸗ standsmitglied abberufen. Schwetzingen, 26. September 1942. mtsgericht. I.

goran, N. L. 560] Gandᷣelsregister Amtsgericht Sorau (Eausitz!. 26. 8. 1942: A 475 die . Han⸗ delsgeselllschaft Robert Thiele ist auf⸗ elöst. Die Liquidation ist beendet und

ie Firma erloschen.

Veränderungen:

10. 9. 1942: B 183 Sorauer Gau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist 14 Grund des Gesetzes vom 65. Juli 1947 in eine Einzelfirma umgewandelt. Daz Ver⸗ mögen ist unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen . after, Baumeister Max Wagner in Sorau geen übergegangen. Die Firma ist ier gelöscht und als (inzelfirma ih Abt. A unter Nr. 666 neu eingetragen. 11. 9. 1942: A 507 Otto Iliegel, Sorau ( Lausitz). Die Einzelsirma ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗ ide, welche am 1. Jan ar 1942 egonnen hat. Persönlich haftender Ge⸗ ellschafter: Fabrikbesitzer 2 Fliegel n Sorgu (Lausitz ). Ez sind vier Kom⸗

manditisten vorhanden.

Die Prokura des Kaufmanns Fritz . ist erloschen. Die den Kaufleuten Willy Heinze und Hermann Rösner in Sorau (gausitz ) erteilten Gesamtpro⸗ kuren bleiben unverändert weiter⸗ bestehen.

23. 9. 1942: A 587 Paul Rieger Inhaberin Katharina Rieger geb. Borchert jetzt verehelichte Schwerin in Christianstadt.

Die Firma ist geändert in Paul Rieger.

Dem Tiefbauingenieur Kurt Schwe— rin in Christianstadt, Bober, ist Pro— kura erteilt.

Soenowitz, O. s. (27428 Amtsgericht ZTosnowitz, 28. 9. 1942 Neueintragung:

A 47 Luzia Drobif, Lebensmittel geschäft, Sosnowitz. Inhaberin; Luzia Drobik in Sosnowitz.

Stadt lengsteldl 27561

Amtsgericht Etadtlengs feld, den 25. September 1543. Neueintragung: .

A 34 Friedrich Herbst, Korken⸗

und Korkwarenfabrikt, Dermbach.

Inhaber ist der Fabrikant Friedrich

Herbst in Dermbach.

Star urd. Pom. 27429 Amtsgericht Stargard j. Pom., den 24. September 1943.

H.-R. B 65 F. Sendeß, G. m. b. S., Stargard i. Pom. Der Geschäfts— führer Bruno Schrader ist gestorben. Die Geschäftsführer Landwirt Freiherr von Seckendorff, Kaufmann Alfred Kursch, Stargard, Kaufmann Paul Karsten, Stargard, Ernst Branden⸗ hurg, Stargard, Landwirt Otto von Saldern in Brallenthin, Fabrikdirektor Karl Weschke in Klützow sind ausge⸗ schiedenz an ihrer Stelle sind der Pro⸗ kurist Franz Diedrich und die Ober— buchhalterin Helene Priewe in Star⸗ gard zu , bestellt. Durch den Gesellschaftsbeschluß vom 17. 3. 1942 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Die Geschäftsführung der Ge⸗ ellschaft besteht aus mindestens zwei

itgliedern. Zur Abgabe e lh he Willenserklärungen namens ber Gefell . ist die Unterschrift von einem Ge⸗

äftsführer erforderlich.

Stettin. (27562 Amtsgericht Stettin. Stettin, 12. September 1942. Neueintragungen: Abt. 5. A 6682 Maria Badeke, 8 nnr n (Grünhofer ei eschäftsinhaber: Fräulein die a Badele, Stettin. ö A 6683 Fritz Jahnke, Ltettin Obst⸗ und Gemüsegroßhandlung, Groß⸗ marlt, Stand 495. Geschäftginhaber: Kaufmann Fritz Jahnke. A 6684 lrich C. A. Etettin, Stettin (Buchhandlung und Anti? Juariat, Mostkestr. 195. Geschäfts⸗ inhaber: Kaufmann Ulrich Stettin in Stettin. Der Frau Hedwig Stettin, ö. von Cossel, in Stettin ist Pro⸗ ura erteilt. Veränderungen:

A. 4637 Erich J. Roeske Nachf. Herbert Tibom (Reederei, Split! straße 2). Die Firma ist geändert in

Herbert Tibom.

A 4835 G. FJ. Dahlke (SHering⸗ und Sardellen⸗ Import, Gr. Lastadie 56). Die Einzelprokurd des Kurt Bugdahn t erloschen. Dem Fritz Bodin, Stettin, ist Einzelprokura erteikt. Die Gesamt⸗ prokura des Ewald Wendt bleibt mit der Maßgabe bestehen, daß er nur zu⸗ sammen mit dem Prokuristen Bodin eder dem Gesellschafter Sans⸗Ernst Dahlke vertretungsberechtigt ist.

Erloschen:

A 5899 F. Brunn Kolle (Handels⸗

vertretungen, Am Königstor 45. Stettin. 19. September 1942

, eueintragung:

A 6685 Adolf Kröger, Etettin Textilvertretungen industrieller Werke, Pasewalker Chaussee 5. Geschäfts⸗ inhaber: Kaufmann dolf Kröger, Stettin.

Veränderungen:

A 5I94 August Zimmer (Textil⸗ und Manufakturwaren, Modewaren, Bogislavstr. 62). Geschäfts inhaber: Ewald Stolp, Kaufmann, Stettin. Die Haftung für die im Betrseb des Ge⸗ schäftz begründeten Verbindlichteiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch

wald Stolp ausgeschlossen.

A 5836 Johanna Floeder (Groß⸗ andel mit Eisenbahnbedarf, Turner⸗ traße 37). Die Firma ist geändert in Gerhard Floeder.

Stettin, 23. September 1di9 . werände rungen:

A 4894 Hagen . Co. (Oel⸗Im⸗ ort, Tech nische Artitel, Asbest⸗Gummi,

ollwerl 3). Die Gefamtprokura des Arthur Schmidt ist erloschen. Die Ge⸗ samtprokura des Walther Fechter ist in Einzelprokurn umgewandelt worden. Walter Lehning, Stettin, ist ebenfalls Einzelproku rist.

A 568 Wiegels * Riegel (Woh⸗ nungseinrichtungen, Teppiche, Gar⸗ dinen, . Kantsir. 35). Die Einzelprakura des Hermann Wiegerlng ist erloschen. Adolf Siemerg. Stettin, ist Einzelvrokurist. Als nicht einge tragen wird veröffentlicht, daß die gleiche , für die Zweig⸗ niederlassung kei dem Amtzggericht in

Gtolp (Pomm.) erfolgen wird.

Stettin, 26. September 1919. Erloschen:

A 6418 Gustav Quast C Co., Samburg, rr, . Stet⸗ tin , . Großmarkt, Ma⸗ rienstraßey. Die Zweigniederlassung in Stettin ist aufgehoben.

Neueintragung:

A 66858 Gustav Quanst K. G., Stet⸗ tin Großhandel mit frischem Obst. Gemüse, ö und verwandten Artikeln, Großmarkt). Kommanditge⸗ sellschaft seit dem 25. Juni 1912. Es ind fünf Kommanditisten beteiligt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Gustav Quast, Berlin. Amandus Lühs und Kurt Furch, beide in Stettin, sind Einzelprokuriften.

Stettin, 22. August 1942. Veränderungen:

B 15465 Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗ Fabrik Pommerensdorfer Str. Nr. 20). Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats und des Vorstandes vom 11. Juli 1912 ist zur Durchführung der Kapftal— berichtigung gemäß der Dividenden⸗ abgabeverordnung die Satzung im 83 hinsichtlich der Stückelung des Grund⸗ kapitals geändert.

Stettin. 5. September 1942.

B 1229 Ohly's Extrakt Gesell— schaft mit beschränkter Haftung (Stettin 1, Postfach 30). Dem Kauf⸗ mann Günther Salge, Stettin, ist der⸗ art, Gesamtprokura erteilt, daß er ge— meinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be ugt ist.

Stettin. 19. September 19435.

B I308s Stettiner Celwerke Aktien⸗ gesellschaft (Stn. Züllchow, Adolf⸗ Hitler⸗Str. 32/33). Durch Bef luß des Aufsichtsrats und des Vorstandes vom 24. ‚August 1933 ist die Satzung im S3 (Grundkapital und Aktien) geändert.

B 1326 Stettiner Portland⸗ Cement⸗Fabrik (Stn. ⸗Züllchow). Erik Baldermann ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

B 1455 C. Feuerloh Gesellschaft mit beschränkter Haftung Reederei, Schiffsmaller, Befrachtungen, Behr⸗ Negendank⸗Str. 37). Das Stanimkapital ist auf Grund des Beschlusses der Ge— sellschafterversammlung vom 256. März 1912 bzw. 10. April 1543 um Soo0 RM auf W000 Reit erhöht. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist im § 5 entsprechend geändert.

Stettin. 23. September 1912

B 1313 Ferd. Rlickforth Nachfol— ger Aktien⸗Gesellschaft ( Oberwiel 6). Durch Beschluß des Aufsichts rats vom 8. September / 2. September 1942 ist das Grundkapital gemäß der Dividen⸗ denabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 3196450 FM erhöht und auf 9 589 3560 K.M berichtigt. rch gleich⸗ zeitigen Beschluß des Älufsichtsrats und des Vorstandes ist die Satzung im 556 Satz 1 und Abs. B und im § 35 Ziff 2 Beteiligung der Vorzugsaktien am Reingewinn und Abwi lungserlös) ge— ändert.

B 1347 C. W. Kemp Nachf. Ak⸗ tien⸗Gesellschaft (Turnerstr. 6z / 64). Durch Beschluß der DSauptversammlung vom 18. August 1912 ist das Grund? kapital um 5000 RM Stammaktien auf 1300000 RM erhöht. Die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist durch— geführt. Als nicht eingetragen wird be— ,. Die Aktien werden zum Steꝝmr.

Nennbetrag ausgegeben.

430

Anits⸗ als Registergericht . am 26. September 1942.

Aenderung bei einer bereits ein⸗

getragenen Firma.

S.⸗R. B 1s71. Im 2 wurde am ß, September 1942 bei der Firma Elektrizitätswerke in Steyr, Ge— sellschaft m. b. S., Sitz: Zteyr, fol⸗ gende Aenderung eingetragen:

Auf Grund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 36. 5. 1940: Eintragung des Herrn Dipl Kfm. Herbert Etz, Wien, als Geschäftsführer.

gtollberg, Erzgeb. 127563 Amtsgericht Stollberg (Erzgeb. ), den 25. September 1942. Neueintragung:

A 221 Aug. Schelle, Lugau i. 1 Inhaber: Martin Schelle, Kaufmann, Vugau i. Erzgeb. (Handel mit Büchern, Papierwaren und Büro⸗— bedarf sowie Mustkinstrumenten, Sport⸗ geräten und Bekleibungsgegenständen,

Stollberger Straße 13.)

Stralsund. 27564] Amtsgericht Stralsund,

21. September 1942. Neueintragung: H.-R. A Nr. 1004, Firma Georg Wickles, Gandeisver⸗ treter, Etralsund.

Inhaber: Handelsvertreter Georg Wickles in Stralsund.

Thorn. (Asi Neueintragung im Handelsregtster B: Nr. 5 Firma Georg Budich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, bisher Berlin, jetzt Thorn⸗Mocker. Gegenstand des Unternehmens ist die erstellung und der Vertrieb von kadäoerzeügnissen und anderen Erzeug⸗ nissen der Elektrotechnik. Das Stamm- kapital beträgt 30 0090 R. A. z der erlin.

Alleiniger Geschäftsführer er * n n ü ist am 15. De⸗ 2 e

brikant Georg Budich in ember 1925 abgeschlossen und mehr⸗ ch geändert an.,