e
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 6. Oktober 1942. S. 2
.
Adolf Jaroslav Bazant, geb.
Alois Brousek,
Tomas Srp
Josef Topic, geb. am 20. 2. 1898 Ober⸗Potschapl,
zuletzt wohnhaft gewesen in Libochowitz 3,
Zich, geb. am 7. 1. 1911 Teplitz⸗Schönau, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Libochowitz, Kaplirg. 533, b. am 9. 9. 1911 Radowesitz, zuletzt wohnhaft gewesen in Libochowitz, Husg. 568, geb. am 14. J. 1900 Libochowitz, zuletzt wohnhaft gewesen in Libochowitz, Jeronyg. 641, Josef Jandak, geb. am 12. 5. 1909 Zuckmantel, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Libochowitz 491, .
Josef Dockal, geb. am J. 2. 1898 Hohenmauth, zu⸗
letzt wohnhaft gewesen in Libochowitz, Podiebrader Gasse 458,
rantisek Cernoch, geb. am 22. 7. 1897 . tiehrad, zuletzt wohnhaft gewesen in Buchtiehrad 2565,
Miroslav Haken, geb. am 19. 1. 1898 Prag, zuletzt
wohnhaft gewesen in Schlan, Bahnhofsstr. 573,
Bohumir Naset, geb. am 5. 11. 15605 Teltsch, zuletzt
wohnhaft gewesen in Semil, Bezirkshaus,
Jan Pugnar, geb. am 5. 11. 1882 Taus, zuletzt wohnhaft gewesen in Schlan, Stehlikg. 1004, Frantisek Tu ser, geb. am 10. 1. 1908 Schweinitz, zuletzt wohnhaft gewesen in Schlan, Marktplatz 9,
Anton Herynk, geb am 9. 6. 1884 Jinonitz, zuletzt
wohnhaft gewesen in Raudnitz 1288,
Josef Fousek, geb. am 6. 4. 1875 Donin, zuletzt
wohnhaft gewesen in Laun, Finkgasse 1105,
Josef Gerny, geb. am 24. 8. 1896 Prag, zuletzt
wohnhaft gewesen in Alt⸗Straschnitz, Neu⸗Straschnitzer Straße 1300, .
Bedꝛiich Svanda, geb. am 26. 1. 1891 Wien, zuletzt
wohnhaft gewesen Preßburg, Sienkwiezgasse 4, ek, geb. am 4. 5. 1903 Unter Mecholup, zuletzt wohnhaft gewesen in Tscheslitz 59,
Marie Strakova, gesch. Befin, geb. am 25. 3. 19603
Podvorov, zuletzt wohnhaft gewesen in Moderschan 1030,
Bfketislav Schweizer, geb. am 15. 3. 1915 Prag,
zuletzt wohnhaft gewesen in Prag II, Felsengrund!
. Jiki Lorenz, geb. am 21. 8. 1910 Prag, zuletzt
wohnhaft gewesen in Prag II, Sokolstr. 32,
Wenzel Schöbl, geb. am 27. 3. 1900 Prag, zuletzt
wohnhaft gewesen in Prag II, Fügnerplatz 4,
Miroslav Zeman, geb. am 26. 6. 1910 Karel Ruzicka,
Bohuslav Kohasek, geb. am 27. 11. 1892 Biela,
zuletzt wohnhaft gewesen in Prag⸗Michl, Na Jezerce 52,
Josef Zak, geb. am 28. 7. 1910 Prag, zuletzt wohn⸗
haft gewesen in Prag XIII, Slowenische Str. 11752, Prag, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Prag⸗Hostiwar, Husgasse 223, geb. am 26. 12. 1892 Vrbno, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Prag-⸗Holeschowitz, Neues Viertel 596, :
Georgine Holeckova, geb. am 1. 7. 1915 Prag, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Prag XI, Mladeonewitzstr. 22,
Wenzel Hole sek, geb. am 17. 8. 1911 Zabahlitz,
zuletzt wohnhaft gewesen darna 1110, Jude Stanislaus Löwy, geb. am 11. 2. 1917 Kle⸗
in Prag VIII, Svobo⸗
nowetz / Slowakei, zuletzt Stupitz bei Auwal,
Karel Ho vor
Jüdin Margit Raudnicka,
Blatena Praizß ! er
Rosa Sojkova
Jaroslav Andres, geb. am 18. 1. 1899 Heideburg, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag X, Königsstr. 161,
Alois Zdaril, geb. am 28. 3. 1916 Prag, zuletzt wohn⸗
haft gewesen in Prag XIII, Donaustr. 392,
Alois Skopek, geb. am 23. 3. 1917 Kostomlat, zu⸗
letzt wohnhaft gewesen in Kostomlat 122 bei Nymburg,
Anna Firaskova, geb. Chichova, geb. am 24. 8.
1901 Prag, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag All, Schlesische Str. 93,
Vladimir Bechyne, geb. am 17. 9. 1924 Prerecin
(Ungarn), zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XllI, Predpoli 1457 .
Jaromir k geb. am 4. 3. 1926 König⸗
grätz, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XIX, Wistri⸗ garten 39, .
Jaroslav Belza, geb. am 29. 10. 1926 Trensin,
rantisek Dy okak, geb. am 8. 3. 1926 Trensin, zu⸗
. wohnhaft gewesen in Prag XIX, ö 14, etzt wohnhaft gewesen in Prag XIX, Bildhauergasse 3,
Idensk Lonsky, geb. am 6. 12. 19265 Prag, zuletzt
wohnhaft gewesen in Prag XIX, Scharkastr. 49,
Jaroslav Barcal, geb. am 5. 6. 1925 Podiebrad,
zuletzt wohnhaft gewesen in Sandberg 18,
Mario Demartini, geb. am 24. 1. 1923 Prag, zu⸗
letzt wohnhaft a, in Prag XIX, Czechgasse 20, a, geb. am 29. 5. 1890 Visnova, zuletzt
wohnhaft gewesen in Prag XV, Ueber dem Walde 146,
Vincene Vitkovsky, geb. am 17. 8. 1888 Beraun,
uletzt wohnhaft gewesen in Prag XVI, Kalivodag. 27, . Novasek, geb. am 16. 2. 1889 Roketnitz, uletzt wohnhaft n i in Groß Bubetsch 41, udolf Stansk, geb. am 27. 5. 1891 Dobr, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XVI, Taborer Str. 39/112,
. 5 Pivonka, geb. am 23. 6. 1917 Prag, zu⸗ e
tzt wohnhaft gewesen in Prag XIII, Samosstr. 5 / 29, geb. am 26. 4. 1923 Prag, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag 1, Weles⸗
laving. 10,
— geb. am 30. 1. 1907 — 53 . wohnhaft gewesen in Prag XVIII, Am Maler⸗ o
Bohumil Imranovsty, geb. am 10. 2. 1920
Pilsen, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag II, Pod⸗
skalsta 18,
geb. Klazarova, geb. am 9. 4. 1911
Prag, lleis wohn af gewesen in Prag XIX, De⸗ er ö ;
wi z . 3 Vilanek, geb. am 15. 6. 1906 2
zuletzt wohnhaft vivka 1467
gewesen in Prag⸗Breunau,
Marie Spilko va geb. Varhanova, * am 19. 6.
1884 Hory⸗Ratiborsty, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XII, Warschauer * 30, . .
Beatrix Hejnal, . am IJ. 11. 1885 Wohraz⸗
26 Filet wohnhaft gewefen in Prag XII, Roller⸗ galse 20, -
Milada Kesner, geb. am 29. 2. 1920 Neu⸗Straschnitz, zuletzt wohnhaft gewesen in reg, XII, Rollergasse 90, Vaclav Eismann, geb. am 76. 4. 1902 Nhyrschau, ohne ständigen Wohnsitz, .
*
isi. 180.
133. 134. 1865. 136. 187. 188. 189. 140. 14. 142. 13.
144.
145. 146. 147. 148. 149. 150. 151. 152. 1583. 164. 1655.
156. 157. 158.
159.
160 161. 162. 168. 164. 166. 166. 16. 168. 169. 170. 11. 172. 18. 17 136.
176.
177.
178.
179.
180. 181.
182. 183. 184. 186. 186.
Miloslav Dvorak, geb. am 4. J. 1923 Kosmarschitz, ohne ständigen Wohnsitz, ; Michalek, Jaroslav, geb. am 2. J. 1904 Prag, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Probrans 156, Pavel Duhm, geb. am 8 3. 1883 Prag, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Prag XII, Schwerinstr. 39, Jaroslav Caha, geb. am 12. 7. 1921 Raudnitz, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XIX, 661 Str. 34, Antonin Mossig, geb. am 15. 11. 1886 Prag, zuletzt a ge ewesen in Prag XVIII, Engelhof 155, Josef Lu kes, geb. am 7. 3. 1893 Pilsen, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Pribrans 113, Vaclav Kneisl, geb. am 30. 3. 1913 Kopitz, zuletzt wohnhaft gewesen in Tabor 1364. . Frantisek Velisek, geb. am 1. 4. 1877 Ober⸗Laa, ohne ständigen Wohnsitz, ᷣ Vaclav Hamerla, geb. am 23. 6. 1876 Strischenitz, ohne ständigen Wohnsitz, Theodor Patocka, geb. am 9. 7. 1877 München, ohne ständigen Wohnsitz, Frantisek Kyssik, geb. am 10. 1. 1899 Bessenitz, ohne ständigen Wohnsitz, . Jan Novak, geb. am 6. 1. 1918 Krasetin, zuletzt wohnhaft gewesen in Krasetin 23, Jan Svoboda, geb. am 14. 5. 1888 Hvozdec, zuletzt wohnhaft gewesen in Budweis, Bei den Gemeinde⸗ — 66 674, ̃
omas Frojda, geb. am 17. 12. 69 Krasetin, zuletzt wohnhaft in Krasetin 28, Frantisek Frojda, geb. am 26. 7. 1909 Krasetin, zuletzt wohnhaft gewesen in Krasetin 23, Jan Bica, geb. am 24. 10. 1917 Habr, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Holubau 29, Aldis Fiser, geb. am 17. 6. 1921 Krasetin, zuletzt wohnhaft gewesen in Krasetin 25, Vaclav Bürger, geb. am 17. 7. 1906 Markvatiee, alt wohnhaft gewesen in Krasetin 9,
rel Rytit, geb. am 30. 11. 1919 Krasetin, zuletzt
wohnhaft gewesen in Krasetin 36, Vaelav Barta, geb. am 20. J. 1910 Krasetin, zuletzt wohnhaft gewesen in Krasetin 4, Paruzek, Vaclav, geb. am 18. 8. 1885 Prag, zuletzt zchthust ewesen in Prag IV, Wallstr. 280, Antonin . ru zek, geb. am 24. 9. 1920 Prag, zuletz wohnhaft gewesen in * IV, Hennertstr. 1, . Zdenka Novakova, geb. Klofacova, geb. am 6. 5. 1914 Prag II, Hotel Aleron, Nosek, Jan, geb. am 28. 2. 1919 Prag, zuletzt wohn⸗ it gewesen in Prag⸗Deiwitz, Jirasekstr. 7,
rantisek Kulhanek, geb. am 4. 8. 1890 Hevelein, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XVlI, Pilsner Str. 199, Stanislav Cerveny, geb. am 20. 6. 1908 Königgrätz, hlt ö gewesen in Prag XVI, Dusekg. 9,
ohuslav Zahora, geb. am 15. 11. 1921 Prag, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Prag IV, Walisstr. 24, Jüdin Margit Raudnicka, geb. am 26. 4. 1923 Prag, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag 1, Weles⸗
laving. 10
Jindfich Fetleb, geb. am 26. 4. 1879 Horkvy, zuletzt wohnhaft gewesen in Kalk⸗Podol 6, Vaclav Dolezal, geb. am 14. 3. 1894 Prachowitz,
uletzt ,, gewesen in Kalk⸗Podol 111,
dislav Siba, geb. am 1. 9. 1915 Bilin, zuletzt wohnhaft gewesen in Laun, Schillerheim 1657,
Josef Kosal, geb. am J. 8. 1901 Hradecno, zuletzt wohnhaft gewesen in Hradeeno 13,
Karel Fousek, geb. am 25. 11. 1907 Laun, zuletzt wohnhaft gewesen in Laun, Finhekstr. 1105,
Jude Fedor Bran stein, geb. am 24. 8. 1916 Jasina, ohne ständigen Wohnsitz,
Marie Svoboda, geb. Gumpolds, zuletzt wohnhaft
ewesen in Gumpolds, Burggasse 310,
mil Hrdli ska, geb. am 7. 10. 1894 Patzau, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Gumpolds, Prager Str. 148, Rudolf Mahovsky, geb. am 22. 10. 1887 Tischau, zuletzt Gumpolds, Husgasse 143,
Jan Riha, geb. am 5. 6. 1902 Cerhovice, zuletzt
n gewesen in Königinhof 223,
Rudolf Kratky, geb. am 7. 10. 1906 Unhoscht, zu⸗
letzt wohnhaft . in Unhoscht 54 55,
. Hrabe, geb. am 16. 2. 1898 Schillin, zuletzt
wohnhaft gewesen in Rakonitz 12,
Frantisek Kapr, geb. am 10. 4. 1886 Evan, zuletzt
wohnhaft gewesen in Zlonitz 344,
Karel Engler, geb. am 28. 12. 1908 Neu⸗Bidschow,
zuletzt wohnhaft gewesen in Neu⸗Bidschow 45,
Karel Z i tny, geb. am 2. 1. 1901 Borec, zuletzt wohn⸗
haft gewesen in Jungbunzlau, Neustädter Ring 43,
Jan Klecka, geb. am 15. 6. 1883 Katernice, zuletzt
wohnhaft gewesen in Kolin, Stefanistr. 412
Marie Stotepova, geb. am 4.11. 1876 Chouton,
zuletzt wohnhaft gewesen in Petschek, Mährische
Gasse 388,
Hugo Vavra, geb. am 9. 4. 1894 Tschaslau, zuletzt
ng ahan gewesen in Tschaslau, Havlidekg. 344,
Josef Cervinka, geb. am 5. 3. 1901 Ehick . zulegt
wohnhaft gewesen in Neuenburg, Jungmannstr. 1398,
Vladimir Bergauer, geb. am 18. 9. 1898 Pisek,
i . gewesen in Prag XII, Italienische
traße 7,
Josef Sokoli sek, geb. am 10. 6. 1897 Hlinsko,
uletzt wohnhaft gewesen in Tschaslau, Filipov⸗Vor⸗
ar 698,
Karel Voprsalek, geb. am 16. 9. 1895 Neustadt,
uletzt wohnhaft gewesen in Budweis, Marinestr. 2,
3 Bedrny, geb. am 13. 1. 1907 Teplitz⸗ 4 zuletzt wohnhaft gewesen in Budweis, Jiro⸗
witzg. . .
Bratislav Novotny, geb. am 27. 4. 1902 Nez⸗
ve sa MRhlert wohnhaft gewesen in Budweis, Alesch⸗
asse ; .
. . . 39 va, geb. am . ö
okitzan, zuletzt wohnhaft gewesen in Zerhowitz
Vlasta Eejdov a geb. am 28. 7. h
wohnhaft gewesen in Prag VII, Arbeiterstr. 57,
. eterka, geb. am 1. 10. 1906 Pohori, zu⸗
etzt wohnhaft gewesen in Prag XI, Jagelonnenstr. 23,
Jan Ruttner, geb. am 10. 1. i917 Borsov, zuletzt
wohnhaft gewesen in Zdrue, Bez. Kuttenberg,
1 Prag, zuletzt
Josef Novak
Doris Balzar,
Marie Stefliskova,
Otto Steflibek, geb. am 15. 2. 1901 4
Cenek Doubek, geb. am 13. 7. 1895 Wolenitz, suleßt
wohnhaft gewesen in Lissa a. d. Elbe, Viktoriaplatz
Karel Zitny, geb. am 22. 1. 1901 Bores, zuletzt
wohnhaft gewesen in Jungbunzlau, Neustädter Ring 4 ,
Vaclav Mizera, geb. am 8. 7. 1892 Lomnitz, zuletz
wohnhaft gewesen in Prag XIII, Zidlinerg. 42,
Franz ö geb. am 27. 6. 1898 Olmütz, zuletzt a
wohnhaft gewesen in Prag XIV, Giebener Str. 1066,
; . Novak, geb. am 3. 6. 1909 Prag, zuletzt wohn
aft gewesen in Prag⸗Straschnitz, Schwarzkosteletzer Straße 964,
geb. am 3. 6. 1909 53. zuletzt wohnhaft gewesen in Prag⸗Straschnitz, Schwarzkoste⸗ letzer Str. 64,
Slavomir Kindl, geb. am 22. 1. 1921 Prag, zuletzt
wohnhaft gewesen in Prag IV, Rauthausstiege 5, eb. am 20. 11. 1921 Prag, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag VII, Goethestr. 26, ͤ ; geb. am 12. 11. 1903 Ce⸗ kanice, zuletzt wohnhaft gewesen in Strakonitz, Plan⸗ kova 401,
e a3
zuletzt wohnhaft gewesen in Prag VII, Hafengaf
Cestimir Rychnovstky, geb. am 23. 123. 19195 Prag,
zuletzt wohnhaft gewesen in Prag III, Magdeburger Straße 14,
Jiki Frydl, geb. am 22. 4 1923 Prag, zuletzt wohn⸗
haft gewesen in Prag III, Ujest 27,
Bohumil Novak,
; geb. am 9. 11. 1919 Prag, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XVIII, Kopeckystr. 16,
Vaclav Engelmüller, geb. am 23. 7. 1921 Prag,
zuletzt wohnhaft gewesen in Prag IV, Lorettopl. 9,
Josef La stovicka, geb. am 16. 11. 1879 .
zuletzt wohnhaft gewesen in Prag VIII, Barackstr. 9
Georg Sperl, geb. am 29. 8. 1921
Jaromir
Frantisek Housek,
Anton Krusman
Frantisek
Anton Munzi, Cenet Ladislaus Kovar, geb.
Jaroslav Pacak, geb.
Josef Viterk
Friedrich Krejsi, geb. am 31. 1
Alexander Hine ny, geb. am 29. 5. 1910 Kremsier,
zuletzt wohnhaft gewesen in Tschalsau, Pekarstr. .
rag, zuletz wohnhaft gewesen in Leitomischl, Sandaplatz 182,
Josef Fej far, geb. am 15. 11. 1896 Prag, zuletzt
wohnhaft gewesen in Jesbin 27, Bez. Königinhof,
Rudolf Hornik, geb. am 19. 4. 1910 Ostromiersch,
zuletzt wohnhaft gewesen in Chomutitz 28,
Frantisek gib ricky, geb. am 17. 1. 1882 Pohranov,
zuletzt wohnhaft gewesen in Jermer, Jakobi⸗Vor⸗ stadt 142,
Friedrich Groh, geb. am 19. 2. 1908 Vrestnik, zuletzt
wohnhaft gewesen in Vrestnik 51 bei Königinhof, alal, geb. am 21. 3. 1902 Schester, zus letzt wohnhaft gewesen in Königgrätz, Am Quai 28, geb. am 9. 4. 1897 a , uletzt wohnhaft gewesen in Königgrätz, Jungmann! ö 651
Frantisek Mottl, geb. am 28. 11. 1904 Rabi, zuletzt
wohnhaft gewesen in Schüttenhofen, Ringplatz 2/1,
Jude Leopold Singer, geb. am 19. 3. 1894 Istale
zuletzt wohnhaft gewesen in Schüttenhofen, Ring! platz 2/1, J
Josef Nemec, geb. am 12. 3. 1888 Wien, ohne stän⸗
digen Wohnsitz, . geb. am 13. 8. 1896 Homile b. Königgrätz, ohne ständigen Wohnsitz
Jaroslab' Hö mer, geb. am 27 3. 1890 Beg ng T
zuletzt wohnhaft gewesen in Beching, Nr. 4, Mühlhausen,
J geb. am 29. 11. 1908 in Wala 6) Messeritsch, zuletzt wohnhaft gewesen in Tabor
. Bohuslav Bures, geb. am J. 4. 1913 Pavlikov,
zuletzt wohnhaft gewesen in Planitz 23, bei ,,
Jaroslav Strobel, geb. am 1. 1. 1926 Pisek, zuict
wohnhaft gewesen in Pisek, Goethestr. 927 Roman Prouza, geb. am 26. 8. 1695 Hronoy a. d. Mettau, zuletzt wohnhaft gewesen in Tschaslau,
Chrudimerstr. 3229, eb. am 2. 2. 1906 Petschek, zuletzt wohnhaft gewesen in , . beim Markplatz 961 an sura, geb. am 29. 11. 1897 Tschasla zuletzt wohnhaft gewesen in Tschaslau, Stadtplatz 77 am 23. 4. 1903 Trhovs Sviny, zuletzt wohnhaft gewesen in Tschaslau,
Spital 16061, am X27. 8g. 1912 Gro gewesen in Tschasla
Borschitz, zuletzt wohnhaft Biktoriastr. 625,
Frantisek Rosenb au m, geb. am 20. 12. 1912 Dubi,
zuletzt wohnhaft gewesen in Dubi 273,
Josef Pi sarik, geb. am 4. 5. 1896 Strasch, zuletzt
wohnhaft gewesen in Kladno, Chelickysre. 2304, Frantisek Mmrnak, geb. am 29. 11. 1899 Königstädtl, zuletzt wohnhaft gewesen in Raudnitz, Waggon⸗ kolonie VIII,
Georg Krasa, geb. am 5. 5. 1910 Tschernoutschek,
zuletzt wohnhaft gewesen in Tschernoutschek 40, geb. am 5. 6. 1903 Babit, zuletzt wohnhaft gewefen in Babitz 36, Bez. Königgrätz
Viktor Steiner geb. am 9 7. 1890 Horaschdowitz,
zuketzt wohnhaft gewesen in Königinhof, Tilgasse 50 .
Adolf Frida, geb. am 7. 6. 1896 Brenndorf, zuletz
wohnhaft gewesen in Königinhof, k . 3 . Staab be
Mies, zuletzt wohnhaft gewesen in Leitomischl, Viktoria⸗
. Frie
platz 23
Wenzel Van sk, geb. am 22. 12. 1873 .
b. Pardubitz, zuletzt wohnhaft gewesen in Potsche⸗ batschka 29,
Frantisek Srämek, geb. am 5. g. 1898 Freihofen,
. wohnhaft gewesen in Horschowitz 1414
rich Pietron, geb. am 4. 3. 1890 Budweis,
ft Jö gewesen in Budweis, Rosenauer asse 2, .
; 2. Stejskal, geb. am 3. 3. 1895 Budweis, m
wohnhaft gewesen in Budweis, Klingenberger Str. 82 Jan Sazyma, *. am 12. 7. 1887 Lischau, zuletzl
wohnhaft gewesen in Budweis, , n, 3206,
Josef Ho fm an, geb. am 8. 9. 1912 Ober Hammer,
ohne , . Wohnsitz,
Ladislav Stetina, geb. am 17. 2. 1894 Geiersber uletzt wohnhaft gewesen in Neuenburg a. d. G., alabt 1640,
über lee hen, b gr. 1 Ar. GJ 25s über vorzulegen, wibrigenfallz die Kraftlos. von der ehem.
rungsbank Altiengesellschaft, jetzs Al⸗ Zparbücher
Eeste veilage zum Deutlchen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Nr. 234 Berlin, Dienstag, den 6. Nttober
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
fen een = bis = Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland andiert — bis — — Kunsthonig, in va⸗kg-⸗Packung (Würfeh
—
1942
Wiener Protektoratswerte, 56. Oktober. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 195,00, Dux⸗Bobenbacher Eisenbahn 161,00, Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 623, 00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 113,50, Erste Brünner
go, 28 B., Sofia 8, a0 B., Prag 1737 B., Budapest 104,8 B. Zagreb s, 15 B.. Athen — — Istanbul 3377 B., Bukarest 2,75 B., delsingfors 877, 50, Buenos Aires 101, 00, Japan 101, 00, Ris 22, 50 B.
6 O70 bis O72, Bratenschmalz 183, bis — — Nohschmal; 163, Kopenhagen, 5. Oktober. (D. N. B.) London 19,34, New ; ö w. , ,, , e e , n. 6 . 2 9 * Oe 186.12 vis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,B 60 bis — — Speck, od zo, pelsngsors 33 rann , faded? , ., wille, Bren, oi n mee , S7, 28, A. G. vorm. oda Werke Pilsen 293, 00,
eräuchert 190, 80 bis — — Tafelmargarine 174, 00 bis — —, Marken⸗ utter ö 56 . bis . Lr he nen nen 8 5 bis turse. feine Molkereibutter in Tonnen is — —, feine Molkerei⸗ Stockholm, 6. Ottober. . N. B. ; butter, gepackt 327,00 bis — —, Noltereibutter in Tonnen 315,00 16,98 B., 1 167,50 , 21 2 . 6 ö 8. bis = Noltereibutter, gepackt zlo, oo bis . Landbutter in Hrüssei — G., 67, b0 B., Schweiz. Bike 97,00 G., 97 80 g., Tonnen 200, 0 bis =*, Landbutter, gepackt 30s 00 bias — Amsterdam — — G., 22s, B65 H., Kopenhagen 87 60 G., 87 90 B. Lpeisol. augewogen icz oo bis - AÄhgäuer Stangen 30. Palo gs äs G. gs, s , Kashmmgten wis oh G., Kab, oo ., Helsing= 130 b bis is Co, echter Gouda doe Hir = echter Edamer sorz 8.365 G., d, sg B., ziom 2b Gh, zr, B, rag , Hädbrs ooh =, bis —— bayer, Emmentalen wollfett) 270, 6 bis 78, — — Kanaba 3,76 ., 3, z H., Lisfabon — * ., 17, o B. Allgäuer Romatour 2095 1852,00 bis 168, 00, Harzer Käse 100,00 bis ? . 110 00, Reis Siam IL. — bis — — Reis Siam tt — — biz Oslo, 6. Oktober. (D. N. B.) London — — G., 17,715 B., 9 4 4. 1 1 m 1 z 5 . 2 Reis Moulmem — — bis — —. Berlin 176,25 G., 175,ů 5 B., Paris — — G., 10,0 B., New Yort . Nach besonderer Anweisung verkäuflich. ao g ag, . 1 850. e. 9 0 . ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. — — G., 71, 0 B., Stockholm 104, ss G., job, io V. Kopenhagen f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Ol, I5 G., gꝛ,26 B., Rom 22, 20 G., 23, 20 B., Prag — —
——
Heinrichsthaler Papierfabr. 177,09, Cesmanos, Ver. Textil u. Druck- fabriken A. G. 57-50, A. G. Roth⸗Koßeletzer Spinn. Web. 69, 75, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 57, 6, a3. Bux-Bodenbacher Prior. Anl. laß = 43 Dur - Hodenbache. ner. anl. 1866 = nige hefer Zement 4356, 09, Poldi-Hütte Cor, oo, Berg- u. Hüttenwerksgef. 163, 90, i, . Tatra 49000. Renten: 4 7, Mährisch. Landeg= anleihen 1911 — —, 49. Pilsen Etadianleihen ‚·—, 4 ½ os Pilsen Stadtanl. 596 Prager Anleihe —, 494, Böhm. Hip. Bank Pfandbr. Gfjahrig!—— 42 Böhm. Kandegkanl Schusdderschüei⸗ bungen —— 45739 Böhm. Landesbank Komm. -Gchuldsch. —— 426 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —, 49, Pfandbr. Mähr. Sparkasse 9, 99, Y, Yο Pfandbr. Mahr. Sparkasse io, 9, 497 Mähr. Jandestintur⸗ Vanł Komm. GSchulduerschr. — —, 499 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverscht. ——, 4½ , Ziwiostensta Bank Schuld verschr. ⸗ —.
Amsterdam, 5. Oktober. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 49, Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 101,50, 49, do. 1946 S. U ohne Steuererleich⸗ terung 10053, 495 do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 190,B56, 3M, do. hi (St. zu 100 959, 4, do. 19415 ioo? /*
— —
London, 5. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt
Verichte von aus wãrti gen Devisen⸗ und 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—.
Wertpapiermãrtten Wert apiere 394 do. 1937 935/10, 320 (37) do. 1988 9613, 2 . . g . . Neberl. Werkelijte Schul Zeri? = = do. Handels Mij. Jer. siöh6h Devien Frankfurt a. M., 6. Oktober. (D. N. B.) Reichs-⸗Alt. 123 00. 2. Attien: Algem. Kunstzijde Unie (AKuj 1539, Van
Berkels Patent 137,00, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 218 00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 15523), Philips Gloeilampen- fabr. (Holding⸗Ges.) 266,00, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 281,25, Amsterdam Rubber Eultuur Mij. 2 00, Holland Amerika Lijn. 137,50, Nederl. Schepvaart Unie 156,75, Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 283,00, Deli Mij. Zert. (10600 166,00, Senembah Mij. 144,00. B. Kassapapiere: 1. Festverzins⸗ liche Werte: 3 Amsterdam 1937 S. HL 100,50, 32 Rotterdam
besitzanleihe 168,50, ö Buntpapier 120,50, Buderus
Eisen 142,50, Deutsche Gold u. Silber 197, 09, Deutsche Linolenm
=, Eßlinger Maschinen — —, Felten u. Guilleaume 145,00,
Heidelberg Cement 167,26, Ph. Holzmann — —, Gebr. Junghans
, , Lahmeyer 164,00, Laurahütte — —, Mainkraftwerke — —,
ö — —, Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof „16.
Hamburg, 5. Oktober. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dres dner
Prag, 5. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 18,27 G., 18,27 B., urich 6 6 90 G., Ss, 10 ., Oslo s67, G0 G., öbs, 8o B, Kopen agen 521,60 G., 522,590 B., London 9s, 90 G., 9g9, 10 B., Madrid
z36. 60 G., 236, 90 B.. Mailand 131,10 G., 131,60 B., Few Hort
äs G. 28 02 B.,, Paris 49,95 G. 5b, os B., Stockhoim 59g, 69 G.,
Soö, 80 B., Brüssel zog, 60 G., 400, 45 B., Belgrad 49, 95 G., bo, Os B;,
Agram 49,96 G., 50, os B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen
16,68 G., 16,72 B. ti . . Bank — — Vereinsbank 182,75, Hambu o 1938 S. J 9911, 496 Nederl. Vankinstelling Pb. ——. 2. Aktien: ö. . 5. Oltober, d. n, B Alles in Pengö. Amsterdam damburg Amerika artet 128 26, 1 . Nederl. Bantinstelling R. II 131,00, Amsterdam Droogdoi 244,50, , k 66 London , RNordd. Lloyd 128,0, Dynamit Robel —— Guanc S7 5o, harburg. Heemaf. N. V. . n,, Bierbrouwerij 240,25, do. Zert. 1Fi, Soffa ais so, Zagretz Cs ö ich oh Gr, Preßburg Hummi. S. Ddolsten⸗Srauerei Mo ob, Karstabt t,, = Holland. St: Neelfabriet — Holl. Draaz und Kabeisckriei 71, 650, g „81, r „20. Siemens St. Alt. do. Vorz. Alt. — , Neu Guinea —— ö Holl. Kunstzijde In/ a3 — —, Intern. Gemwapend Beton⸗ London, 6. Oktoer. (D. N. B.). New Yort 402,50 - 43, o, Otavi — — ouw —, „ Intern. Viscose Comp. 112,00, Kon. Ned. Hoogovens
J . und Staalfabr. Zert. 3. Folge 169,50, Lever Bros. & Unilever N. V. ö 9 6 . en Kö . ö e , 9 N. B.) 49 Nied.“ Donau Ade. Anl. 7995 . — — do. 795, Vorz. Zert. las, do. 6 99, Vorz. (St. z. 100) Schweiz 170. 17440, KFopenhaten Freire) e re rocthömi , en, ee, gs ge ,n J . . . —̃. 69 , 15,85 46, 66, Oslb.= , Buenos Altes offt) 16 gs Ii, NMnl: 4765, 6 j k 50, Donau⸗ o. Zert. — „Nederl. Scheepsboum Mij. 193,50, Nederlandsche Vlas
. he, 3. 2. . ampfsch,Gesellschast = A. E. GUnion Lit. — — Alpine Spinnerij isz, 55, Philips Gloeilampenfabrieken Vorz. — = Rio de Janeiro (inoffiz. — — Schanghai Tschungking⸗Dollar —— Nontan AG. Hermann Göring 93 5), Brau⸗Ach. Oesterreich 230, 509, Reineveld ö do. Den! — — .
Amsterdam, 6 Oktober. (D. N. B.) 19,00 Uhr; holl. Zeit.! Brown-oderi — — Eghdher Lisen u. Stahl ilg, 25, „Clin! Droogdol Mij. 281 00, do. Zert, —— Ron. Mij. De Schelde, Nat. lAmtlich. Berlin 756,66, London — — New Jork — —, Paris AG. f. el. Ind. —— — Enzesfelder Metall = — Felten⸗Guilleaume Bez. v. Aand. — — Handel Mij. R. S. Stokvis C In. 1651,50, — — Brüsse 30,11 — zo, 7. Schwein 43, 63 = 3,71, Heisingfors 112,90, Gummi Semperit —-— Hanf-Jute⸗Tertil — , Kabel. Stöom-Spinneris; 114,33, Stork X. To. 1665, 00, Ido. Vorz— Italien Clearing = — . Madrib — — Oslo — =, Kopen. und Drahtind. 176, 00, Happ, Finze AG,. 19ö, o, Leipnik-Lunbbb.— — — Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij ==, Bereenigd? hagen , Stoctholm 44, s- 441,90, Prag — . ö es, Neusiedler AG. = Perlmooser galt Blikfabrieken 191,900, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen
Zürich, 8. Oktober. (D. N. B. 11510 Uhr,] Paris 9, 6s ö , ,, n, , duch ac. 146,90, do. Pref. 166,50, Wilton Feijenoord Dog en Werft 165,50, London 17.30, Fiew Jork E31 nom., BVrü llant : eie d gf , ; ile . . ö . k ,, . , en, (160) — —, Deli Mij. Zert. (100) 1868, 00, Blaauwhoedenveem⸗ 2 Yo, / Ma ef ö bon 18,023, Stockholm 1023, 663, Oslo Hs, 76 B., Kopenhagen ] Waagner⸗Biro 146 00, Wienerberger Biegel ö ö
. Sssemllcher Anzeiger
1. nter suchungs · und Gtraffachen. 4. Oesseattiche Jute lungen 1. Metiengese neh afte Alt de . r, r, m n, . B. Berluse⸗ und Gard ach en. s. — auf Metin. * 24 k ö I 1. . * . r . *. * . C. Anslosung usw. von Wertpapieren, 8. Deut che & ot ee usten, 12. 33 3. is, und R0ommanditgesenlschaften, 1 — Q —— ö ,
. Ny 3* z z 7 . R ,,, 10 / 3 j ' j j I. Untlersuchungs⸗ un Glrassachen . . . . , w . die zember 1631 üben die im Grundbuch der Antragstellerin eingetragenen Hypo 939) ber Lr nn,, 3 , . ö. abe stloserklärung der Urkunden erfol- des Amtsgerichts Tiegenhof für Tiegen⸗ thek jn Höhe von 10 506.3 G. zu nt ,, . . . ö. en ö K gen wird. hof Blatt 609 in Abt. 111 unter Nr. 13 Zwecke der Kraftloserklärung auf— e., , , briefes. 6 ö H 6. 4. dee. und Blatt 18 in Abt. III unter Nr, 12 geboten. Ter Inhaber des Hypotheken k J , ö 5 . ö . für den ,,,, . wird r nn ,,, 19859 gegen Alma. Forrester, geb. Friedrichstr, 4, J. Stockwerk, immer 27758 Aufgebot. ,. ö . ö h n n. n, . k Klimm, geboren 10. Sept. 1835 e wr, Nr. 114, ihre Rechte anzumelden und 9 ö 1142. r . für Handel . . . r , n,, , mn, d
2 J . ö ND. ele 8 . . / 2 8 32 7 2 2 g alt , in Wien, VII., Schot‘ die Urkungen vorzulegen, widrigenfalls und Gewerbe, A. G., Kattowitz, hat 1400, — F. M , fr,, , 3m ö V
Rantzau, den 1. Oktober 1912. Das Amtsgericht.
enfeldgasse 26, letztbekannte Auslands die Kraftloserklärung der Urkunden das Aufgebot folgender verlorengegan⸗ c ; f z ; ; 96 . ; . 2 ⸗ gebot folgender verlorengegan der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ die Urkunde vorz ed d . Brombh Kent ⸗ England K wird. — 4566 Fw. Sam, 6. 42. gener Wechsel: Nr. 5307, ausgestellt stens in dem auf . k path dri ; l fte te c . . 9 1. . e S. 1009) wird hiermit . *. September 1942. am 30. 5. 1939 von der ehem. Firma 1942, 10 uhr, vor dem unterzeich⸗ J. F. 1142. 160 . August 194. Das Amtsgericht Berlin. Y. Siwka C Co. Posen, per 30. 8 neten Gericht anberaumten Äufgebots. Gera, den 1. Oktober 192. , , 1939, giriert von Plesser Vereinsbank termine seine Rechte anzumelden und Das Amtsgericht.
Lehmann.
69 Ren, Cr. 1 Nr. 96 gh9 über 165 erklärung der Ürkulide en wir rr, Sr, 8688 g der Urkunde erfolgen wird. Kea n: g Rr. 1556 86 über 365 M, Lugentburg, . Septemter 1942. b) Gr. 3 Nr. 55 J866 über 25 HF. ,. Abt. 5. r
Finanzamt Innere Stadt⸗O—st le dön Aufgebot. e. G. m. b. S., Pleß, über di idrigenf ; ̃ nere ! 5. F 2462. Der Umtsaerichts . Gf „nt. b. H, Pleß, über 1090 Il die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Dr. In Vertretung: Dr. Blazeg. Dr . 3. . . Nr. 4304, ausgestellt am 5. 6. 193 von die Kraftloserklärung der Urkunde er— . — * — — don ⸗ Werth. Str 21, han sdas lufgebijt . . ö S; Kuzaj Posen, folgen wird. 2 . iret stav K j ,, ö. . . von Volksbank Tiegenhof, den 15. September 1942. . tie schuldire tor . och 3. Atusaebotte , ?. ar , eth n, l hö. g dhl, A Sch in 6 3 j . ö 5 b. H. — *. . . 66 . des l 6 J 21 803 der 5e Vigen Dollgranleihe der 1 . ö . 9 3 n Hol, aus- lgz763] Aufgebot. aengenr. ; dee inn Gir inn . . ; as Uufgebot soggenze⸗ Urkunden Vereinigte Hüttenwerke Burbach-Eich⸗ Este 5n Leon r 6 der ehem, 2. E. 7s42. Die Frau Äuguste Nathke Cr. G n gti lan 8g . k egurgh n a., Fh der Schribe Duteliksen Köcterle: Reutte; de rkg Rr gechonsti, Cfempin bei ns säi'secnd, veltteten dutch der- rn 'nklick lan d sho erschteis hrs der InicihHlablßfüngs. Burbach rh, Huäclange) An, Heng ker s. Bull, gert bänder hann Schutz äus Pücgenhof, Habhnhof., Jen nüt zn h Hußrmesen tr. gin chuld des . Reiches von 18356, mit Hauptsitz in Lusemburg-Stadt, ien ͤ „Qtusck, Cinagilgheschirr- straße Jö, hat das Aufgehht des ver. *in. 6. 16 ,. 6. - ee le, el n ss che ne ,, Fbrite . ö, Tltulb, Petz, westen. lorengegangengn. Fyp the ken driefes keit nnr dite de r dnn. Khegblöhnngsschuld des zh en Inhaber der Ürkunde wird Knfgefor— a. Iznihrr 00 glg fer; Krö„ aus, dom z. Kprii lde iber die im Grund., unter *r, , wr, 1h 6 ö. . kon 185. 1; a Nr. 3 Gög hh dert, spätestens in dem auf den Lestellt 2 16. 34 1839, von der ehent buche des Amtsgerichts Tiegenhof für .. 894 . dig. 2 ö. . X Hrn, b) Gr. 19 Nr. 4s Co9 über 14. April 1543, 9,39 uhr, vor Firma Tecza⸗ Wil da., Posen, per Pletzendorf Band 1 Blatt 5 in Abt. 1j e! . wer * ulg h 3 9 Ker; 2: s), Nr. 2 SS 3e, 2 O49 hl / dem 1 Gericht, Gerichts⸗ ., 8. läd. (gixiert von, Alldgemelne unter Nr, z für Reinland Band 1 9. e, n, ö d 39 . ẽ 25 He, b Gr. 2 Nr. sS3 Ka, gebäude, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 1, ,, m. b. H Katto⸗ Blatt 17 in Abteilung ill unter Nr. 8 . : * en Der . 6 *. 18 Ur. 68 9oisoz über je 35 RM; anberaumten ufgebotstermin seine witz, oltzestr. 17, über 117.51 gl Band III Blatt 41 in Abt. III unter ö . 3 8 . r, . Y, Rr. a7 über s0 fd, Kr, gäßbg Riechte anzumelden und die Urkunde Nr. 1914, äusgestellt am 16. 3. 15zß Rr. 1 und Band in Biatt . in R 4 96 i ,, e e, . 6. irma „Tecza⸗Wilda“, Lbz. II unter Nr. J in Mtthaft für e nr . 6 ö Pofen, per 35. 8. 1439, giriert von die Hofbesitzerswinve Äugnste Rathke? Gn, dnfled: on . Viober 1940 Allgemeine Elettrizitätsgesellychaft m. geb. Rautenberg aus Reinläand einge— ü v. e. ö ; P ᷣ . b. S. ö Holtzestr, 17, über trggene seit dem 1. September 1927 gericht. . D Rr. (86 169 über 556 R-, er is, Richter. Rh0. lz Nr. 25, ausgestellt am 28. 2 mit 8 , verzinsliche Resttau fgeldhypo TF7 ; 9 Gr. 4. Nr, 8) 860 über 500 RM, — — 1389 von der ehem. Firma Pol“ per thek zu 35 G660.—— Sulden beantragt. lier ., Lirchheim nnter Teck. g., ue, wis sr üer, lüb fe, des,, heben, 3h 8, 1oö3g, Kriert von chem. Gant Der Inhaber Fer Urkunde wird, auͤf⸗ Nu gero: r. Az sl über ß FM, iz Gr. i' 1. Die Witwe Marie Wäbs in Hom Udgzigiomy G. in. b. H., Kattowiz, über gefordert, söhtesteng in dem auf den Die war ez, Kirchheim -H ⸗
Nr, 20 Mo über 1950 R. M, Gr, 14 Nr dingen, 2. die Shefrau Anne Gold- N, 28 Zl., beantvagt. Der Inhaber 20. Rovember pad, 19 uhr, v i ö — — =. z . . z * ö I 1 . n vo ; 27
zd ißt ärer aß Er6;. 7. der LÄtkrie der hagen, geb. Kruse in Ellerhoop haben der Urluniden wird ,, , k J Gesellschast . elektrische Unterneh das 3 . nachstehender, von der stens in, dem auf Freitag. den ten Aufgebotstermine feine Rechte an. Reuber“ k Hungen A. G. Nr. 619 559 über 160 Zandsparig . in Barmstedt, jetzigen 22. April 1943, 9 ihr, vor dem zumelden und die ürkunde vorzulegen, in Kir hem. Cilingen. Pe. wohnhaft ; S; des Interims⸗ Scheins über . se zu Pinneberg, Haupt- unterzeichneten Gericht, Posen, Mühlen⸗ widrigenfalls die Kraftloserkläung der gewesenen krĩegsverschoñlenen a. eine Aktie der Allianz Lebensversiche⸗ zweigstell. Barmstedt, ansgesteslten straße 12, 1. Stockwerk, Zimmer 29, Ürkunde erfolgen wird. . arbeiter Karl Diez, zuletzt Sber= Kluüfwertungsguthaben) gnberaumten Alufgebotstermine seinz Tiegenhoßf. den 15. September 1942. gefreiter ver Dienststelle 24 Flo A, für
lianz und Stuttgarter Lebensversiche, beantragt onto⸗Nr. 221 über ĩ ᷣ
ittga e ö gt: Zu 1 Konto⸗Nry, 321 über Rechte anzumelden und die Urkunden Das Amtsgericht. 10 ⸗ ö
1 Aktiengesellschaft, Nr. 3400 1504,49 R., ausgestellt für Jochim vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos= . ene n r re r, n .
über 1000 4, . auf 200 ii, Bornholdt, Hemdingen, zu 2 Ronto⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. 27946 ö ̃ . . . a.
fil gr f gen im Aktienbuch dieser Ge⸗ Nr. 5Ii8 über 632,77 Iich, ausgestellt Posen, den 21. September 1942. Beschluß im Aufgebotsverfahren beinber . na chmitta 18 unr
* chaft auf den amen Brund Schiffl; für Linne Kruse, Thiensen,. Veibe Das Amtsgericht. zur. Kraftfogerklärung einez, Höpo- dei dem Amssgericht Kirchheim unter thekenbriefes. Auf intůnn der Frau Teck zu melden, widrigenfalls die Todes⸗
. . , , ar ,, ,, . 3 , 9 e der eutschen lorengegangen. Die Juhaber der Ur⸗ 7762) Aufgebot. Milda Fröhlich geb. Güpner in Hund⸗- erklär erfol k A Il ) 8 ; f. ᷣ ; ö geb. erklärung erfolgen kann. An alle, g ,, , abe, kunden werden aufgefgrdert. pat tens 2. E. 3/42. Der Gasthofbesitzer Fvied⸗ haupten wird der. u bare tuen e, welche . Leben oder Tod 10: der Ji. 3 7 g üben . iin dem auf den 15. Februar 1943, rich Epp in r , vertreten durch ausgestellt auf den Namen Milda Fröh⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, der rel zi . Bfandbriese 19 uhr, vor dem unterzeichneten Ge= Rechtsanwalt Markfeldt in Tiegenhof, lich geb. Güpner in Hundhaupten, der ergeht die Aufforderung, spätestens bis anstalt in? . Re andespfandtzrief richt auberauniten Aufgebotstermin hat das Aufgebot des verloren zegan!? im Grundbuch von Hundhanpten Blatt zu dem vorbestimmten . dem Ge⸗ erlin, Reihe 2. Buchst. D ihre Rechte anzumelden ünd die Ur- genen Hypvihetenbriefes vom 12. Der Rr. 11 Abt. 8 Nr. 1 auf den Nauten Licht Anzeige zu machen.