1942 / 234 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. . ! 2 . ö . ö. ö

w—— 83 *

e n.

j ö . ö 2 ee 6 0 16 ᷣe , . . * 44 ? 07

5

Err Serlage him Meicht⸗ nnd Gtaatgangeiger Me. 2314 vom G. Oktober 1942. G. 2

1279654 Aufgebot.

3 I 8542. Der Lanbwirt Daniel Kräenbring in Zielen hat beantragt, den verschollenen Bruder, Landwirt Albert Kräenbring, zuletzt wohnhaft ewesen in Tarutino, Kr. Ackermann, ee n, 6. tot fai . 3

erschollene wird aufgefordert, si ã⸗ testen bis zum 1. Herder golkè, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle,

die Auskunft über Leben oder Tod des

Verschollenen zu erteilen vermögen ergeht die Aufforderung, spätestens bis zu diesem Termin dem Gericht Anzeige zu machen. Schönsee, den 13. September 1942. Das Amtsgericht.

? Otffentliche Aufforderung. Der geisteskvanke Salomon Israel Rosenstrauch ist am 21. Juli 1940 in der . und Pflegeanstalt Obrawalde⸗Meseritz verstorben. ein letzter Wohnsitz war Schönlanke. Da ein Erbe nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem . zuftehen, hiermit auf⸗ , ihre Erbrechte bis zum 3. Dezember 1942 bei dem unter⸗

1000 RM für

eichneten Gericht anzumelden, andern⸗

i wird 3e m werden, daß ein

anderer Erbe als das Land Preußen

2 vorhanden ist.

chönlanke, den 30. September 1942. Das Amtsgericht.

27947 Beschluß. 1F 3641. Durch ö des Amtsgerichts Gera vom 1. Juni 1942 ist der Mantel zur Aktie Nr. 8462 der Geraer Strickgarnfabrik Gebr. Feist⸗ korn A.⸗G. in Gera im Nennwerte von kraftlos erklärt worden.

Gera, den 1. Oltober 1942. . Das Amtsgericht.

V

nm,

7950)

9 F G2a/ 44. Durch Ausschlußurteil vom 15. 9. 1942 sind die von dem Richard Knapp in Litzmannstadt (früher Lodz) im Oktober 1936 für die Antrag⸗ stellerin Irene Meier in Laurahütte ausgestellten und am 31. Dezember 1941 beim Vormundschaftsgericht in Katto⸗ witz zahlbaren zwei Wechsel über je 1009 Zloty für kraftlos erklärt worden.

Kattowitz, den 2. Oktober 1942.

Das Amtsgericht.

7

error].

Durch Ausschlußurteil vom 24. September 1942 wurden folgende Wechsel:

Nr. des Zahlbar . Betra Wechselsz am in Aussteller Girant . 276 6. 9. 1939 Mokrau Kalkwerk Fürstl. Plessische Berg⸗ 300, . „Wap“ werks⸗A.⸗G., Kattowitz 300 5.10. 1939 Nikolai Franz Fürstl. Plessische Berg⸗ 200, Wrobel werks⸗A.⸗G., Kattowitz

für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Nikolai (O.⸗S. ). 3. F. 4/42.

.

Der Brief über die im Grundbuche von Stettin Blatt 1610 Abteilung 111 Nr. 7 eingetragen 6 aber ge⸗ löschte Grundschuld von 30 000, Goldmark ist gemäß 5 9 Abs. 3 der elften Verordnung zum Reichsbürger⸗ gesetz vom 25. November 1941 kraftlos geworden.

Amtsgericht Stettin.

E27 948 Beschlus.

1F S2. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Gera vom 21. September 1942 ist der Grundschuldbrief vom ah ha , . 9 die . ö tein“ Julius Ipsen, ell⸗ 6. mit beschränkter Haftung in Elms⸗

orn in Holstein über die im Grund⸗ uch von Gera Band 126 Blatt 5556 Abt. 3 Nr. 3 auf deren Namen ein⸗ etragene Grundschuld von 1500, RA J. A. für kraftlos erklärt worden. Gera, den 1. Oktober 1942. Das Amtsgericht.

27949) Bekanntmachung.

Der in der Nachlaßsache des am 25. 19. 1938 verstorbenen Privatiers Heinrich Beckstein von Gunzenhausen von dem unterzeichneten Nachlaßgericht am 16. Januar 1939 (Aktenz.: Vf i / 88) erteilte Erbschein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt.

Gun zenhausen, 29. September 1942.

Amtsgericht.

27753

Amtsgericht Kirchheim unter Teck. Der kriegsvvmrschollene, am 19. April 2 tie f n . ö geb. e zuletzt daselbst wo gewesene Hilfs⸗ . Christian Gottlieb tün⸗ chinger, zuletzt Landwehrmann der 9. Komp. Res. Inf. Regt. 120, ist durch kr vom 25. September 1942 für tot erklärt worden. Als

Todes wird der 13. 24 Uhr, festgestellt.

A. Oeffentliche Sustellungen

27764] Oeffentliche Zustellung.

6. R. 7242. Die Landwirtsfran Emma Lackner geb. Beyer in Soldau, Kreis Neidenburg, Ostpr., Umsiedlungs⸗ lager Gneisenau, rozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dopatka in Nei⸗ denbhurg, llagt . sen ihren Ehemann,

eitpunkt des ai 1915

Landwirt Rudolf Lackner in Brasilien unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die Ehe der err en zu scheiden, den Bellaglen für schuldig zu erklären, ihm auch die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Allenstein, Kaiser⸗ straße 44, II. Stockwerk, Zimmer 306, auf den 25. November 1942, vor⸗ mittags Oy Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als ö vertreten zu assen.

llenstein, den 30. September 1942. Die Geschaftsstelle des Landgerichts.

27765] Oeffentliche Zustellungen. Es klagen: 1. Frau Hildegard Luise . geb. Lucht, erlin⸗Neukölln, einestr. 26, Big n,, ,, Rechtsanwalt Dr. Viktor Korell, Ber⸗ lin, Turmstr. 31 gegen den Kauf⸗ mann Sender Ifrae Alexander Ha⸗ ber, früher Berlin 241. R 74 /d2; 2. Frau Anna Turgel, geb. Roggen⸗

gegen den Kaufmann Robert Turgel 241. R 461436; 8. Stenoypistin 8 Melamed, geb. Clemens, erlin, Kronprinzenstr. 42, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt ** Nakoinz, Berlin, Friedrichstr. Id, gegen den. Arzt Les Pielamevd, früher Pa⸗ lästinan 241. R 483/42; 4. 5 Lisbeth Kaufmann, geb. Tesch, Ber⸗ lin, Cuvrystr. 80 ge re bree in tig⸗ ter: Fiechtganwalt Feliz Heinze, Ber⸗ lin, Neue Königstr. 1, gegen den Kauf⸗ mann , Kaufmann, früher Wien 241. R 475/42; 5. Frau Ilse Saabor, geb, Wiegel, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Niebuhrstr. 1, Proze vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hirsch⸗ wald, Berlin, Uhlandstr. 165 / 66, gegen den Hardy Isrgel Saabor, unbe⸗ kannten Aufenthalts 254. R 56042; 6. Matrosengefreiter Ernst Beyer, Ber⸗ lin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Rautenberg, Berlin, Einem⸗ straße 18, gen Frau Celia Beyer, geb. Viska, Buenos Aires 212. R 120/42; 7. Fleischer Willi Birkholz, Berlin⸗Neukölln, rozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Wulke, Berlin⸗Neu⸗ kölln, Steinmetzstr. 6, gegen Frau Lie se⸗ lotte Birkholz, geb. Fenske, St. Louis, USA. 212. R 166/42; 8. , Martha Drämel, geb. Nitz, Berlin, Forsterstr. 52, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Anger, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Jenger Str. 10, gegen Fisen⸗ bahnarbeiter Werner Drämel, früher in Berlin, . 52 215. R 180/42; 9. Frau Martha Breithaupt, eb. Malikowski, Berlin, Otavistr. 5, lere Tn ü ht ter: Rechtsanwalt Knitter, Berlin, Ahornstr. 3, gegen den Friseur Emil Breithaupt 217. R 5321141; 10. Frau Gertrud Gaczkowsti, geb. Vollmar, Berlin⸗Neukölln, Braun⸗ auer Str. 26, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Naue in Berlin, gegen den Holzkaufmann Wladislaus Gaczkowski, früher in Berlin⸗Lich⸗ terfelde⸗Ost 219. R 80/42; 11. Elek⸗ tromonteur Otto Hagen, Berlin, In⸗ validenstraße 106, rozeßbevoll mäch⸗ tigter: echts anwalt ampfhenkel, Berlin, Invalidenstraße 112, gegen Frau Margarete Hagen, geb. Krebs, früher in Berlin 220. R 414/42 12. Rentner Hermann Kranz, Berlin, Stralauer Platz 5, BProzeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gräbner, Berlin, Mohrenstraße 165, gegen Frau Katharina Kranz, geb. Müller, früher in Berlin⸗Friedenau, Handjery⸗ straße 98 235. R 501/42; 13. Schrift⸗ steller Karl Alexander Franz (Franks), Berlin, Alte kobstr. 1 a, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt er⸗ mann Schild, Berlin, Charlottenstr. S6, gegen Frau Marig Franz (Fran ks), geb. Fvanko, Kalifornien 241. R NSZ / 48; 14. Erng Budnitzki, geb. Szym⸗ czak, Berlin, Müllerstr. 80, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schla⸗ on lt Berlin⸗Charlottenburg, er⸗ iner Str. 74, gen den . Abva⸗ s , ,, , ; afwagen ner Alois i⸗ binsti, Berlin, i nn Str. 4, Pro⸗ eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hans 6 Berlin, . S2, gegen aura Skibinski, geb. Bebaluk 341. R 41042; 16. Frau Lieselotte Horsetzky, 6. re, , Berlin Zehlendorf, imastr. 12, k Rechtsanwalt. Bruch müller, erlin, Mittelstr. 57/568, gegen den Kaufmann Otto Franz Dor ky, früher Berlin 241. R 305142; 17. . Meta b. Krämer, Berlin, Brauner anwalt

Riegel, Berlin zmarkt⸗

buck, Berlin, mee 17, r e. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Walter Brennicke, Berlin, Behrenstr. 24,

hefe 59, gegen den Schlossẽr Walter osenke, früher in Berlin⸗Neukölln,

Rosenke, Weg 4, 1, , , R o

ee m 144 254. R 349/42; 18. irma Willy Wirsich, Kohlenhandeung, Berlin⸗Halensee, Güterbahnhof, Pro⸗ eßbevoll mächtigter: Rechtsaniwalt Zode, erlin, Bülowstr. 100, gegen Moise Liber, früher in Berlin jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts 233. O. 119142; mit den Anträgen: zu 117 auf Ehe⸗ scheidung, zu 18 auf Zahlung von 2894,57 RM nebst 425 Zinsen seit Klagezustellung. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Berlin. Grunerstraße, und zwar auf den: 1. 10. Dezember 1942, 10 Uhr, immer 2465, 27 28. November 1542, 90 Uhr, Zimmer 245, 3. 12. De⸗

4. 3. Dezember 1942, 10 Uhr, Zimmer 245, 5. ZE. Dezember 1942, 16 ühr, Fimmer 213, 6. 10. De⸗ zember 1942, 1 ühr, Fimmer Ui,

immer 111, 8. 1. Dezember 1942, 0 Uhr, Zimmer 215, 9. 23. De⸗ zember 1942, 11 Uhr, Zimmer 235, 10. 26. November 1943, 10 Uhr, Zimmer A 331, 11. 16. Dezember 1942, 10 Uhr, Zimmer 2477, 12.

mer 211, 13. 12. Dezember 1942, 10 Uhr, Zimmer 245, 14. 3. De⸗ zember ip z, i uhr, Zimmer Ab, 15. 3. Dezember 1942, 10 Uhr, Zimmer 245, 16. 12. Dezember 1942, L0 ühr, immer 245, 17. 27. No- vember 1942, 10 Uhr, Zimmer 242, 18. 26. November 1943, 10 Uhr,

immer A 338, mit der Aufforderung, Ich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen, zu 1-5 Konsulenten, zu 56 = 18 Rechtsanwalt als Prozeßbevoll-⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 1. Oktober 1942.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

A956] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Margot Roschkowsti, geb. Urban in Gotenhafen, Horst⸗Wessel⸗ Straße 39, W. 4, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechts anwalt Lau, Gotenhafen, klagt gegen ihren Ehemann, den Bank⸗ beamten Witold Roschkowski, . in Warschau, Czerniakow nl. Godenisti Rr. 128, 3. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Eheschei⸗ dung aus § 55 Chegesetz. Die Klägerin lade den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Danzig, Neugarten 0 3c, II. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 201, auf den 28. Nobember iz, 10 ühr, mi der Aufforderung, sich durch einen bei diesem richt zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Z R 18441,

Danzig, den 22. September 1942.

Die Geschäftsstelle Abt. , des Landgerichts.

27767] Oeffentliche Zustellung.

: 2sß Gen. II 3. Es . auf Ehe⸗ cheidung: 1. Berta Strauß geb. Kunz, rankfurt a. Main k

tigtey: Rechtsanwalt r. Flesch, gegen

den nfs m, Angestellten Jalob

Strauß, früher in Frankfurt a. M.,

nach 5 55 Eheges. 22 R 205642

2. Kaufmann GSgon Ebert, Frankfurt

a. Main, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Ferd. de la Fontaine, .

Slive Ebert geb. Robinson, Nei York

53 West 54. Street, nach 55 49. 56 Eheges. 2Iß R 1533/42 3. Buch⸗

drucker Otto Grade, z. Zt. Unteroffizier

bei der Wehrmacht, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Eberhardt, egen die Ilse Grade geb. Reining,

ih in Frankfurt a. M., nach S5 47, 9 E heges ? 5 R i662 Sie Kläger laden die Beklagten zur münd⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits

vor das Landgericht Frankfurt a. M., u 1 vor die 3. Zivilkammer auf den . November 1942, 9 Uhr zn 2 vor die 6. Zivilkammer auf den 26. No⸗ vember 1542, 9 uhr, 4 3 vor die 7. n, auf den 2. Dezember 19412, 9 uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gericht zu= elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ker n hti zie bert deten zu lassen.

Frankfurt a. M., 30. Sept, 1942. Geschäftsstelle des Landgerichts.

27768 Ladung. Die Ehefrau Alma Lüning, geb. Geiger, Hamburg 11, Hohlerweg 14

S. 1 1, Vertreier: Rechtsanwalt P

estphal, Hamburg⸗Altona, klagt gegen ihren Ehemann, den Zimmermann erthold Lüning, früher in Sao Paulo, Brasilien, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe. Verhandlungstermin: Donnerstag, den 17. Dezember 1942, y, Uhr, vor dem ö Samburg, Zivil⸗ kammer 15 a. . Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

2958) Oeffentliche Zustellung. : 1 f 3 Frau Margaretha ranziska undes

. Ehle hetẽ gero 19, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wilh. Hoffmann in Kaiserslautern als Prozeßbevollmächtigten, klagt gegen ihren Ehemann, den Zementierer Jakob Andes, geb. 8. 7. 1901, aus aiserslautern, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, mit dem Antrag:

Die am 21. gust 1926: vor dem Gtandesbeamien zu Kaiserslautern ge⸗

2

zember 1942, 10 uhr, Zimmer 215, J

3. 16. Dezeinber is, i uhr, 3

10. Dezember 1942, 10 Uhr, Zim⸗ G

eb. Leipold, in K

sene Ehe der Parteien aus Ver⸗ he des Beklagten zu scheiden und dem ö die Kosten des Ver⸗ fahrens auszuerlegen.“ Die Klägerin lädt den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Landgerichts Kai⸗ serslautern auf Mittivoch, den 18. November 1942, vorinittags 9 Uhr (3immer Nr. 1565. mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Kaiserslautern, 3. Oktober 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

le 7960 Es klagen 1. 1 R 196‚41 Ehefrau ohanna Frogel geb. Schendel in 36 mannstadt, Markgraf ⸗Gero⸗Straße 18, W. 80, gegen , Fro⸗ gel, zuletzt in Zoppot, jezt unbekannten Aufenthalts, . 1 R S042 Ehefrau rma Glicksmann . Scheef in Pir⸗ masens, Fröhnstr. B, gegen Schneider Scheja, Glicksmann, zuletzt in Zelow, Kreis Lask, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Aufhebung der Ehe und , , des Beklagten, 8. 1 R 120142 Ehefrau Marie⸗Luise Charlotte rünbaum geb. Kötz in Litzmannstadt, ee. 63, W. 14, gegen aufmann Chaim Joseph Grünbaum, , in Litzmannstadt, jetzt unbe⸗ annten Aufenthalts, auf ch hen 4. 1 R 180142 Landwirt Noman Choj⸗ nacki in Strykow, Kleine Gasse 2, gegen Ehefrau Stanislawa Chojnacki, zuletzt in Styykow, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehe s hen , und Schuldig⸗ erklärung der Beklagten, 5. 3 R 182/42 Ehemann Otto Scheider in Litzmann⸗ stadt, Ullrich⸗von⸗Hutten⸗Str. 11, W. 4, egen Viktoria Scheider geb. Habdgd in Ee tur Jerusalem, Schneller⸗Kolonie, auf Ehescheidung, 6. 2 R 76 / ' Ehefrau Marie Kohler in Pabignice, Theodor⸗ Körner⸗Gasse 1, gegen Kaufmann Otto Kobler, zuletzt in Wien, 6. unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf 6 cheidung, 7. 2 R 88/42 Ehefrau Martha Marei⸗ niak geb. Ratz in Litzmannstadt⸗ Effinghausen, Riffstr. J, gegen Färber Stefan Mareiniak, aul ct in Litzmann⸗ tadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf , und Schuldigerklärung des Beklagten. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Litzmannstadt zu 1—4: vor die 1. Zi⸗ vilkammer auf den 1. Dezember 1942, 9 uhr, zu 5: vor die 8. Zivil⸗ kammer auf den 2. Dezember 1942, 9 Uhr, zu 6— 7: vor die 2. Zivil⸗ kammer auf den 3. Dezember 1942 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen. Litzmannstadt, den 3. Oktober 1942. Geschäftsstelle des Landgerichts itzmannstadt.

2Ag6lI] Oeffentliche Zustellung.

2 R 70/42. Der Metzgergeselle Peter

eidt in Walferdingen, Luxemburger

traße 41, Prozeßoevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Emil Peters, Luxem⸗ burg, t gegen seine Ehefrau ge⸗ borene Stefani Stockel, früher in Brüssel, jetzt ohne bekannten Wohnort, mit dem Antrage auf ö oder doch Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗

z handlung des Rechtsstreites vor die

2. Zivilkammer des Landgerichts in Luxemburg, 2. Stockwerk, Zimmer Nr. 35, auf Dienstag, den J. De⸗ zember 1942. 19 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als ö vertreten zu assen. uxemburg, den 2. Oktober 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[M770] Oeffentliche Zuftellung.

3 R 2865/42. Die Ehefrau Hilhegard Mrotschinsti geb. Hohen , in Posen, Bachstr. 35, W. 26, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Helm in Posen, Königsplatz 6a, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Schlosser Nikodem Mro⸗ tschinski, früher in Posen, jetzt unbe⸗ lannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ dung mit dem Antrage, die der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu er⸗ klären. Die Klägevin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Posen, Wilhelm⸗ traße Nr. 32, Erdgeschoß, Zimmer

w, auf den 17. Dezember i S4

16 ühr, mit der Aufforderung, sich

durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Posen, den 24. September 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

A769] Oeffentliche Zustellung.

41 C 61242. 1. Der Jakob Baumann in Köln⸗Riehl, Riehler Gürtel 2A, 2. der Frau Ilse ren geb. Latzel in

öln⸗Müngersdorf, Kempchensweg 16, Proz⸗Bev.: Rechtsanwalt Dr. Bollig in Köln, klagt gegen 1. den Bruno re Fröhlich, früher in Köln,

ichserhof 49, 8. den Albert Israel Fröhlich, früher in Köln, Hochstaden⸗ traße 14. wu 1 und 2 jetzt unbekannten ufenthalts, wegen Einwilligung mit dem Antrage, auf kostenfällige und vor⸗

läufige Verurteilung der Beklagten darin einzuwilligen, daß die beim

Img eng, in Köln unter Attenzeiche 23 S9 / 0 hinterlegten RM 466,0 nebst Zinsen an Herrn J. Baumann zur Händen seines Prozeßb ollmächtigten Rechtsanwalt Dr. Bollig in Khln. Adolf⸗Hitler⸗Platz 17, ausgezahlt wer⸗ den. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Köln auf den 16. Dezember 18542, vormittags zy Uhr, Zimmer 144, geladen. Köln, den 30. September 1942.

Geschäftsstelle des Amtsgericht. Abt. 41.

27766 Oeffentliche Zu stellung.

6. C. 282s42. Der Reichsfiskus (Luft- fahrt), vertreten durch das Luftgau⸗ kommando III/IV in Berlin, dieses ver⸗ treten durch seinen Generalintendanten, lagt gegen den Obenrgefveiten Albert Gibbels. Friedensstandort Cottbus, wegen Rückzahlung von Gebührnissen mit dem Antrage auf Verurteilung zu H5,6ß0 Re nebst 4 35 Zinsen seit dem Tage der Klageerhebung. Zur münda lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Cottbus auf den 9. Dezemben 1942, 9 uhr, Zimmer 4, geladen

Cottbus, den J. Oktober 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

27962] Oeffentliche Zustellung.

Der 6 Beining, früher in Raschkau und Altdöbern, R. jetzt in Werl, Kreis Soest (Westfalen), Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bier⸗

ans, Ostrowo, klagt gegen die Erben des Je sef G Joseh) intz (Mine) aus Konskle, Generalgouvernement, 1. bi 10. pp.; 11. die Sura ajszre (Hajszezyh) geb. Mintz (Mine), jetzt i n Aufenthaltsort unbekannt wegen Forderung mit dem Antrag, die Beklagte zu 11 als n m, s nerin mit den Beklagten zu 1 bis 10 —— verurteilen, folgende Beträge an den Kläger zu zahlen: 1872,01 RM mit den gesetzlichen Zinsen vom Tage den Zustellung der Klage ab, sowie weiters 25 000, - R.; hilfsweise: die Beklagta u 11 als Gesamtschuldnerin mit den

eklagten zu 1-10 zu verurteilen, an den Kläger eine monatliche Geldrent im Betrage von 90— Rt, zahlbavu monatlich im voraus, beginnend am 1. Juli 1934, zu zahlen. Der . lader die Bellagte dur mündlichen Ve handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts i Ostrowo, Geri . Nr. A J. Stock werk, Zimmer Nr. 39, auf den 26. Non vember 142, J 1 ühr, mit Fer Auf- foxderung, sich durch einen bei diesenm Gericht zugelässenen Rechtsanwalt al ,, vertreten zig assen.

Ostromo, den 30. September 1949.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

x

6. Auslosung usw.

von Wertpapieren

127965] Bekanntmachung. [. Von der Eigenablösungsanleihqg der Stadt Marburg sind für 1942 di Nummern A 39, 46, , 101 und 1 n , worden. Gegen Einsendun der Papiere an die Stadtkasse wird de ,. Nennbetrag nebst 5 3 Zing sen vom 1. 1. 1926 bis 3. 12. IDM4g gezahlt werden. tarburg, den 1. Oktober 1943. Der Oberbürgermeister der Stadt Marburg a. 8. Lahn. . In Vertretung: (Unterschrift)

27475 Erb ländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen, Leipzig. Ausslosung von Pfandbriesen. Reihe III, IV, V und WVIII fällig 1. November 1942. Reihe VI, Vil, 1x und XI fällig 2. Januar 1943. Reihe III Lit. A zu GM 1000. - *9 11 *263 295 407 414 *630 *922 *I054 10655 1113 1299 1372 1479 1746 184 1993 2017 2109 2337 2396 2418 2471 2613. Lit. B zu GM 500, 95 235 409 491 494 *669 686 8ol 1113 1181 1313 *13650 *1351. Lit. C zu GM 100, 129 139 573 671 808 854 1089 1104 1281 327 1371. . Reihe IV Lit. AA zu G. 2000, 71 204. Lit. A zu G. 1000, 327 515 608 612. Lit. B zu GM 500, - 71 271 621 654 g27. Lit. C zu GM 100 72 234 800 565 763 *1047 1222 1262. Reihe V Lit. A zu GM 2000, 29 94. Lit. B zu GM 1000, 44 143 184 234 236 274 285 361 426 665. Lit. C zu GM 500, 30 41 101 160 24 228 gi 439 440. Lit. D zu GM 100, 22 75 217 225 * 323 345.

Reihe V Lit. R zu GM 2009, - 8269

108 833 1109 *1165 1189. Lit. B zu GM 1000, * 68 1065 109 230 485 4835 636 N9 1244 *1682. Lit. O zu GM 500, *142 217 440 *912 10601 10966 1111 1172 1183. Lit. D zu GM., 100, 102 218 404 *443 *657 903 915 920 1194 *1190 1211 1329. Reihe VII Lit. A zu GM 2000, r 27 40 *178 192 *683. Lit. B ö Ge, 1000, 91 864 *401 442 *469 6 ; 716 1469 1635. Lit. G zu GM 500, 493 *8294 1039 *1I158 1275. Lit. D zu GM 1090, 843 *1084 *1153 1435 1489. Reihe VIII Lit. AA zu G.M 5000, - *32 70. Lit. A zu G. 2000, 184 246 10883 1091 *1108 1166 1226 12 Lit. B zu GM 10065, 165 159 1546 637 *688 641 696 869 1160 1172 1414 1530 1784 *1961 2179 2200 2318 *2521 2597 2698 2729 3166 8*70 3308

16 —ͤ 8 8 * ö ; 3 j R 1 1 . . 61 22 s

3 weite veilage ö zun Deutschen Neichtanzeiger nnd Preuhzischen Staatsanzeiger K . Verlin, Dienstag, den 6. Ottober 1942 J

35 *

234

T. Attien⸗ die Huch führung. der Jahresabschluß und] lsoz].

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres · Ki gero“ Gewinuz und Ber lustregnung der Bucher unt Schriften der Gesellscha 1 . . gesellschaften ie ruuern er en e , ,, ir, rn ern, far zum i. Tezemwer 153. ler, 6 . ö. . n. vðilanz zum 31. . achweise entsprechen die JJ

973] enen w Dezember 1541. Aufwand. RA Jahr . 1 fur Sachen. m D e er, u, Attiva. . , . e ee , ige n. . , , 2 q konvertierten! Mnlehn chern! an. rer. vol. NMaschen. dag Grundkapital... As oo Beiträge a. Beru fgvertretun gn. 2286 3, Dienst nne Herold Versicherungs 3 6 ar r n ee in nn gen 2. aschen, Wirtschaftsprufer. Anlagevermögen: Außerordentlicher Aufwanb . 100665 De r fel tlengese schaft den gesetzichen es, w r, , ,, wr, , r,, r , , ,. de, , , er

r. 1 * —, Lit. G x ꝛ‚ . w 00 ; 2 9 ; , 6 25 6. 8 . cn erer . . e. Aufwendungen.. 3 ss oo nee isiene , e serüsghat

3 5000 Nr. 9 . einge⸗ ewinn: . J ton (tehngts e, ge ef, Bi, de, wgäbenbers re, e, dg nn dor wer ngortraa ,n, mn. ö

liche Nunn herr geryogen wer dd hi ne, dem denschcinbogen erfüigt as Ritt Warenliefe= aus 1940... 0, I6 Steuer deratun go ge elisch aft. . der Zahl 13, 26, S4 und 86 enden. Die November d. J. gegen Einreichung der rungen und Gewinn 19ai . 65 7 6 60 82 Tresnat, Wirhschaftsprüfer. . i . xinlehn sscheine (Gold⸗ Kom. Erneuerungsscheme. deistsngen · I 71.80 . 2 bre. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüffer. 1 munglohligationen) werden zum Kurfe Der Auffichtsrat besteht aus den Varenbestand. 74 gos, s ses ss Der Klutsichtgrat besteht aus den ö von 100 3 ab 2. Januar 1943 zurück Herren: Bürgermeister August Pfänder, Bechlel * e nm. Ertrag. Herren: Generaldirektor Herbert Worch ö zahlt. Die Einreichung der Anlehns. Neuffen, Vorsiher; Burgermeifter Pil. Kassenbestand Gewinnvortrag aüs 1949... 70 76 Berlin, Vorsitzer; Direltor Dr. Itudol . cheine (Gold⸗Kommunalobligationen) helm Spanagel, Heuren, Stellvertreter einschließlich Ertrag gemäß 132, 1 I1 Ziff. 1 Dolezel, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Kauf⸗ K

t in lieferbarem . mit Zins⸗ des Vorsitzers; Direktor May Flämig Reichsbank Aktiengeseß ..... . 40 91386 mann Hermann Sanner, Wuppertal= ö cheinen per 1. Jull 1943 f und Er. Neuffen; Br. Kalter Flämig, Berlin.“ , ohschedk⸗ Zinserträge; .. 3736 74 Elberfeld: Kaufmann August Batter= 11 ,, ah en. 3 Bremen, 6 5 ig42. , ,, 2 412,97 Außerordentliche Ertrůge . 146 , , , . .

] r etwa fehlenben Zins⸗ er Vorstand. ö . r en 15. September ö 23 cheine per 1. Juli 1965 ff. wird von Bernhard ten 1 Bremen guthaben · . 112 381,08 ; 44 866 36 Teutscher Herold Bersicherun gs⸗ ö em Einlßsungbetrage in! Abzug ge⸗ Sonstige For⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis un- Dien st Attien geseilschaft. . bracht. Die ö erfolzt voᷣm a8. derungen. S0 Loa gz3o sz serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ! Borstand. Ro sch. 1 ,, , gern, dir, r, dr ,, , e ö Leipzig oder an folgenden inlösungs Abschlußtvilani auf 31. März 1vaz. JJ 35 z . H stellen 5 ö —— ö 4 251 248 04 rauerei Mer ell Aktien e ell 49 Arn tabt T Ur in Berlin: Deutsche Bank Aktiva. RAM S Passiva. ö 6 zum ag elch jn * e h 7. . !

Reichs Krevit . Gesellschaft Grundstücke und Gebäude Grundkapital ...... 100 0000 . K

Aktiengesellschaft, nach Abschreibung ; 226 400 Rücklagen: Stand am Zugang Abgang Abschrei! Stand am 64 in Leipzig: Allgemeine Deutsche Einrichtungen nach Reichs- Gesetzliche 1. 1. 1941 154 1521 bung 1941 31. 12. 1841 H Credit⸗Anstalt, ö mark 13 482,0 Zugän⸗ Rüdlage . 10 000, z ö . ö Bgntg der Deutschen Urbeit geh, and Absch eitnmngs; n 34s = Freie häckage L Cc, mo, ooo =— Attiva. Ru & Ru & Re & Er G9 E & k e, wee, ; ohn offe. = 82 59 Rückstellungen ...... 6 457 I. Anlagevermögen: resdner Bank in Leipzig, Fertigwaren. 267 231,44 434 914 - Verbindlichteiten auf Grund Bebaute Grund⸗ k se . Sandelsbank neee, 34 Nennwert von r nc nnr stücke: „Sie enn e en gs zum zo Rt. Ferne is Barer. 5 6 'on rdn, diö= . teber ih er e ech fm n, d, g aren⸗ Senstige Verbind⸗ Wohngeb.. . s44 gas go 15 660 10 17 600 17 sos 19 ses 301 go 4 ig aus . ö ö . ö. . 4. lichkeiten. . 114 820,07 14 85107 * . 407 890 185757 8 90957 400 838 3. Restanten aus früheren Auslosungen 6! J Rechnungsabgrenzungs⸗ k sind nicht vorhanben h . ö Jo r r hre. . . J 8500 . Leipzig, den 1. St KJ, Reingewinn: s. aschinen un .

l e nd Tann ie en. . Reichsbanl und Bost⸗ 1 . . 38 eso, a . Anlagen 6 zos a0 17 9809 a1 31936 - is asz si s6 660 .

Dr. Scheller. Helfer. Andere Bankguthaben ö. 250 931 10 KJ . . . 36 4 xxx ᷣᷣᷣᷣ·ᷣQuà⸗um¶ ,' . . ä ö .

ö und Glertrizit ats. Aer k ‚. 3 A0 60 Gewinn⸗ und k k . . 30 673 = is 19655 2123 60 14955 9565 40 790 - 6 deu ffen Attien n,, ar 2 1433 76 6 zum 31. Dezember 1941. ö i de e . is d d os , Töss oos F . Bilanz am 28. Februar 1942. BPafssiva. wufwendungen. DJ * 3 ? . wr unte iel ,, . i irg o) gehalten wenden gen. iz gi zz JJ 2. ,,, RM S , . 20 000 - 5 Abgaben.... 810173 ö 9 JJ . 25 ö 1 lee,, . d 94536 Wertpapiere. . / Bebautes Grundstuͤck mit: Rüctellungen .... 25 582 26 Steuern vom Einkommen, vom Hypotheken und Grundschulden.!. 107400531 Geschäfts⸗ und Wohnhaus: Anzahlungen .... 50 78923 Ertrag und vom Vermögen 9 270 Davon R S5 090, —– an Konzerng sellschaft ö aus den r, ö. 2. 130 000 Beiträge an Berusvertretgn. 25536 ö auf Grund von Warenlieferungen jahre 0. osten der Rechnungsab⸗ Reingewinn: , J 142 47297 Zugang. zas 12 . JJ 46 565 86 ö. ö * . . nn gegenüber Konzernunternehmen .. I . 7 98, 77 ewinn ... 8, 56 22 18920 K ö Gasfabril⸗ ! Vortr. I. 4. 1941 1 860, . Kassebestand einschl. Postscheckguthaben . . ... 9 469 40 . gebäude: Ergebnis 46 8a w ndere Bankguthaben ...... ...... l51 18678 . e n n 1941/42 . 38 932,B71 40 7109271 ö , n., . w J 207 391 63 2011 389 74 dem Vor⸗ ewinnvortrag ...... 8 280 64 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen,. —— 278438 ahr U ccrn no rds Gewinn. und Bert . d os Ertrag gema sz in i att. 6. 33 Sor ; , Bu gschaften K i eh wegrensung . Gaswerksanlagẽ , nung Außerordentlicher Ertrag.. 2 293 36 nen 22. 23 Vortrag aus dem Vor⸗ —— ———— 175 57 7 assiva. Vo I. Grundkapital ..... HJ . 69 k 424161 , Rim d Nach dem abschließenden Ergebnis II. innen, Vortrag aus den; Vor⸗ helfen Seo as 1 . 3. an n, rn . 5 ger ich K J 14

. k J riften der n ückl JJ

abe, n, nns Freiwillige So⸗ ; Gesellschaft sowie der vom Vorstand III. ö . . Zugang. 330, 55 7 ö532 651 zialleistungen 23 930,53 584 358 65 erteilten Aufklärungen und Nachweise a) auf Ford *. . 5

Stromverteilung sa mia)? Gesetzliche Sog ae mn cn 265 173 76 entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ by auf = w, JJ . . 236 Vortrag ar Lem be or⸗ Ribschre hen gen g. An abfchiun und ber CGescha fte eri . ö

jahre og 3s zj ee i gn . . 9. ö e e, . k I9. Rüchtellungen für ungewisse Schulden.... 167 300 - 4

Zugang.. 293,26 80 979 29 Steuern vom Eink . gesetzlichen Vorschrifte ö V. Verbindlichkeiten: . ö, J 8 gem, e, , , , z ,, ) Hypotheten .... . 219 az161 , ,, w k .

g r er⸗ 3 2 * ö . 8 . 2 ö. ' * . * ve ag aus dem Bor- aul ren gen . ö. . 6 , , ee: o) k . von Warenliefe⸗ k . . aht 1 e übrigen Aufwendun⸗ ese aft. a ö . 2 sn b nn mn. 6 gan ng a, gegen 120 67063 Dr. 3 , mer. 1 , ltr ö nn,, , R . ge Forderung... gesetzliche pp. r . i J 6 2 ö Ws s Rücklage... 10 00 Der allein ge Borstand ist Leonhard w 3 4 ö.

. Als se Reingewinn: Ziegfeld zu Hamburg. 2. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. h 083 2

Bassiva. Vortrag J.4. Der Kufsicht rat besteht aus Dr. Mar Reingewinn 1941: Gewinnvortrag aus 1940. 8 zo õ)

Grundtapitall. ...... 124 000 1941 .. 1860, Krauel als Vorfitzer, Erich von Eben? . Jahresgewinn 1941 ö 18 440 43 S6 830 93

6 ,. . 6 13755 . ö 2 . Stellvertreter des Vorsitzers Bürgschaften M 112 060, 3 37 T3 5 . . . . zum An⸗ 142 . 38 32.71 40 79271 und Arno Schneider, alle zu Hamburg. Gewinn und Berlustrechnung zum 81. Dezember 1841. . 56 aus dem Vor⸗ ö 946 A201 . . . 2 * J y 3

jahre.. 60 666,80 Ertrã guijje. utscher Herold cher un gs ufwand. R, . .

8 , . , , ae, d, , ,,, ,,, :: 6 ws ö

4596, 60 65 2634 ohüberschuß ..... 8961 . ,, K Verbindlichteis d ö. . abzügl. ö . * Desemher 2124. . e n So] 36 5 2 oꝛ . theten insaufwand ..... 5 778 45 2 . z reibungen auf Anlagevermögen. ...... 57 103 52 1 9 . zo 82d, 84 ; Außerordentliche Erträge . 42 17762 gu hen,. Ee agen auf H Steuern vom Einkommen, ile und Vermögen.... 30] 308 91 . Sin ig de. / Sass i ms rn abitct- d Soo = . JJ . * . ß v : ; ö endungen 3 1 ** bindlichleit Gag. 80 to a6 Moriz Hausch Artien esellschaft. 3. . Gewinnvortrag 1940. 35 2 68 309, go Gewinn 1810 1410 er , . ee. ö . 3 . 24 Jh, Je Reingewinn j6aJl .., . 18 410,15 86 sz30 93 ; ö assenbestand X Gewinn und Gerlustrechnung Nach dem abschließenden Ergebnis un- . Post⸗ J. Ss 857 38 für 19841462. serer ie ng gen Prüfung auf Grund scheckgut⸗ w . Ertrag. . —— der Bücher und der Schriften ber Gesell= haben.. 12 640, 12 , Rohüberschuß 3 . 6521 81486 Aufwendun gen. EAI 9 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Bankguthaben 16 594,85 125 409 49 Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen ... .... 62 11151 Wertberichtigung au Anlagen 4596 66 Aufklärungen und Nachweise entsprechen Posten der ö . Außerordentliche Erträge 1 , 6 . 13 640 ß] Zuweisung an die gesetzllche Die Buchführung, der Jahresabschluß und renzun echnungs ab- 102168 , 5c 68 3900 50 Kälag: .. . . Cel driche gon os der Geschäflsber icht, scldeit er den Fates grentzungt..· J. ö s i, G Gewinn 194142. .... 7440 . erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ ; n,, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfun auf Grund riften. = 66 ; r i Töss Pforzheim, im Juli 19az. ,, . der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand en gen Aufllã⸗ Ertr ge. Treuhãändergesellschaft Gesegliche Runlags? 83062 ff. und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge= Pacht 12 gtrater . dr * ) e ge schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, dẽn gesetzlichen Vorschriften. . V 428 16 e, ,,. r. ulz, Wertberichtigung zu Posten Saalfeld / Saale, 30. Juni 1943. = . TT sis e, . . kn, . e n rm gen, . 6 Thũrin gisch⸗ Fr ãn ki . n . und , , sellschaft m. b. H., . z 1 * 1 2 559 z Bremen / Neuffen, im August 1942. Der, Aufsichtsrat setzt sich wie folgt Verbindlichteiten.. z2 ss 9s 2 . 1 k ; . Der BVorstand. ten Breujel. zusaminen: Dr. Heinrich Hassinger, Bir⸗ Posten der Rechnungsab⸗ Di vivend : ac K ö Der Aufsichtoõrat. Pfänder. lenfeld, Vorsitzer; Frau Rudolf acherer grenzung... .... 14125 anden gusschüttung C3. . Nach dem abschließenden Ergebnis un. Wwe., siellvertr. Vorsttzer; Hört Krthut Reingewinn: Unserem , . , , an: Steuersyndikus Otto Burgsmüller, Arn-= . erer pflichtmäßlgen Prüfung kuf Grund Kaupp, Habana. Geivinn vortrag stadt als Vorsißzer; Rechlsanwall Julius Heinz, Arnstadt, als Stellvertreter (seit dem er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Der v: . aus 1940. J0, 76 ö 26. 9. 1942, Ersatzmann für das verstorbene Aufsichtsratsmitglied Justizrat Alfred haft ; z orstaud: Hermann Herb, ö a 2 Jaenicke); Fabrikant Arno Landmann, Weißenfels. . r sowie der vom Vorstand erteilten Rudolf Dr. Manfred Gewinn 1841. 8 C76 86047 82 ; ö ufklärungen und Nachweise entsprechen!?? w ,, nn,, 163 931107 Der BVorstand. Fritz Huttn er.