1942 / 234 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. ö

4

.

/

——

/ 2 ——— . Kecuger Sorige outigee Voriger neutigat Voriger kieutigar Voriger n J lloutl ger Borige Sinner J.-6G. ..... 31811. Ver. Mär. Tuchi J1.1 s6 zerliner Handels Gr. Kasseler Straßb ; Ver. ö . . ö ? . ö Verl. Hagel⸗ . y r , . 4 4* 1 * r gaz a. ber 8K. Gesellschaft ...... 6e 6Y i152, 5d 152, 50 13 er Ver⸗ do. z n. 86 ir . . Kap. do. Stahlwerle . 6 1. 10 1548 1546 Hraunichweig. ⸗Han⸗ fehrs⸗Ges. .... AM 4 1. Berlin Feuer (voll) zu 100 R. AMY 7 * 2agnesia. 1. 1 I 1650 t do. Tritotfab. Voll⸗ nov SHyvothekenbt. 395 5 1442 6 do. Vorʒz.⸗Att. 7 1.100 do. do. 110 4 Einz. Mt 2. . . ber. . moeller .... 337 4111 Commerzban. . . . .. 6 14706 1476 6 Halbersi. Blan tken⸗ Colonia, Feuer- n. Uns.⸗V. Köln . 8 6 1.1 It 1— do. Ultramarin Deut chen siatische Bi. burger Eisend.. 38 3 111 185 6 jetzt: Colonia tölnVersicherun . * ber s. fabrit ..... ..... 1 1 m fe. ver St. 0 6oo⸗ ö Halle⸗Hettstedi ... LI sii ih 112g 100 A- Stiicke Rt t e . 5 6 1.1 Ii * . 5 6 1. 10 1566 G 155. 2590 4 . ... 6 16 149.2516 S8. 5G Hambg.-⸗Am. Packet Dresdner Allgem Tranzport f. T. ogel Draht⸗ eutsche Central⸗ Sambgꝗ.⸗Am. L. 1. JI25 250 125.7560 . inz. ) ö . * 1.0 t . Tabeswerle . 4* 1. 1016 t boden reditban . 6 i975 iso. G6 Hamburger Hoch do. do. 84 ir. 4 ge . a. 2. ap. ö. Auf ber. Nay. Deutsche Effecten · u. bahn Lit. A.. M S 8 11 126. 5p 126 Frankona Rilck⸗ u. Mitversicher. . ,, 1. t Wechselbant. . .... 80 130250 1302559 Samburg⸗Sildam. Sit. O u. ro 8 ; s. . er. K. ö. M Wagner u. Co.. Dentsch. Golddiskont⸗ Da mpfsch. ...... 1.1 6 t Gladbacher Feuer⸗Bersicher. Mt t do e. werke ..... 6 1.1 st Maschinenfabrit. bant Gruppe B... 3 2 1 354 auf ber. Kap. Hermes Kreditversicher. (voll ? 83 a. 2 Kap. ioo 25 6 sioo 26 Dörries ⸗Zü llner Deutsche Snpothelen · für 8 Janre do. sseit 1. 10. 4 voll) . * en, n, 2 0 1.1 25 ö Maschinenfabrik .. 6 10 * hant Rerlin ..... 6 11486 asd Fannov. Ueberldw. Magdeburger Feuer⸗Verj . .. M * 86 n. Co. 1. 10 ö. anderer Bere 6 * 1.1 FI 1 155.250. Deutsche Reichsbant. * 8 1430 145.50 n. Straßenbahnen s * 11 sH t do. Hagelvers. 755 Einz. It 4 , ber. K. 4 Auf bericht. Kap. . Dtsche. uͤberseeisch S. 0 81,59 6i ph 4. 8so,2 a. ber. Kay. do. do. 855 Einz. i i =, . tammg. 5M s 1.1 * F Warstein⸗ u. Hrzgl. Fresdner Ban . 1 5 16 i675 6 146, 15 6 Han sa? Da nipf⸗ do. Lebenz⸗Bers- Gen.... 3 2 *. . * 1. . ** Schlesw. - Hosstein. DallescherBantverems s. 8. i136. 150 i370 schiff. Gesellsch. 11 206 65 6 do. Rückversich⸗Ges. .... 2 ö. 2 , ? 3 1.7 i Eisen ... ..... 581814 ö. Hamburger Hyp.⸗Bl. 4 48 * Hildesheim ⸗Peine do. do. (Stilcke 100, 800) 3 ö * ö 2 en 1.3 * Wasserwerl Gelsen⸗ Handelsbft. in Lübeck 8 8 Lit. A 0 O 11 si4pB National Allg. B. A. G. Stettin t 1 ie. . 3 2 . . . lirchen;. . . . ssg * 11 4 st Luxemb. Intern. Bt. Königsbg.Cranz. NV s 58 11 Nordstern Allg. Versicherung. t * etenld. Bergbau S, Ilo,3 a. ber. S. RA per St. Kopenhagener do. Lebensversich. Bank, J. 6. 3 k se iM st ö , 5 9 3 Dampfer e 6 1.1 Nordstern Lebensvers. AcG. M 3 ö . 65. 1939) ... . J u. Wechselbank. . .. 5 26 Liegnitz⸗Nawit SchlesischeFener⸗Ver . Inh. ⸗Alt. a . 36 ö 1. 1022559 i02250 z, 7j0 3 a. ber. R. ; do. Hyp. n. Wechseiß. 6 ur Lit. A.. M o 1.1 833 gz. 200, 400 Wg = o- ,. K 9 Ben derer pharm. s fu . 3 Mecklenb.⸗Strelitzsch. do. do. St. A. Lit. B O 11 . do. do. Nam. Akt. 0. e , , ,, Westdeutiche Lauth. 6. 1.1 t 95,50 tt 95, 166 Oypotheten bank, : Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Růckversich. 80 RM⸗St. 6. t Ser n e. (0 n J rr ea. Bern. Necklenb. Kred. nu rich. 1E. = 50075 r. 0 1. do. do. 3 . . bo Gr r od ele D 8 Westsälische Draht⸗ Hpoth.⸗Bankt :.. 13 7 . Magdeburger Strb. 5 4 1.1 12566 . Thuringia Ver. -Ges. Erfurt At ö r, , n,, 3. . 3. industrie Kamm s 17 Meininger Hup.-⸗Vt. 6 6 1502666 Niederlaus. Eisb. V I 2 1.1 8B o], 5B do. do. do. Bi 1 Thirin wiegen 3 1. 1 ö Wicküler⸗Küpper⸗ Niederlausitzerbank. 5 8 1246 Norddentsch. Lloyd 1.1 1280 128, 5h Transatlantische Gütervers. .. 2 u hertcht rie 14 Brauerei MS 6 LHMI . Oldenbg. Landesbank 68. 5 120. 5b Nordh. Werniger. O 3 1.1 99.7158 990758 Union, Hagel⸗Versich. Weimar! , , . 3 i,, . Wil mersdl. dhe in⸗ 1 4 4 . Penn sylvania. . . 1. ,,, gau Terrain. . .. ommersche Bank .. 5 185 . 2 18t. —= 50 Dollar ö 26 *. 6. ; . . R. per Stick od 1.1 RheinischeHyp.⸗Bant 7 7 Us, 255 1I8, 5d Rinteln⸗Stadt⸗ an, nnn. . * 2. ne Wintershall... 6 331.1 1872809 i681. 2500: Nhe inisch Westfälische hagen Lit. A .. 8 4 11 Kolonialwerte lliaßrit Flöha. 6 e IU t t gn wf, ö 1. 1636 16s. 6d nn d n e ü. J z 36 . 9 J, , ö H. Wißner Ve . w 5. 88 o, 17 a. b. K. Rostocker Straßb. M 8 5 11 * Auf bericht. Kar. Wollgarns. Tittel Sächsische Bank. .... 86 18 183256 i453. S 6 R. 33 Deutsch⸗Ostafrila dk. 0] J1. 11021 102 266 N 1. Aräüiger .. s 5 11st t do. Bodenereditanst. 6 6 1636 6 walde .. . .. . . ... 79 719 1.1 186b Br Kamerun Eb. Ant. SB 0 1.1 122, 5h 124 ed hem. 9 . ö. Auf bericht. Kap Schleswig⸗Holst. B. 5 185 Strausberg⸗Herzf. O O 1.1 Neu Guinea Comp... 0 11 . . . 1.10 geiß Jion. ...... 1. 106 t Sildd. Bodenereditbt. 85 6 * Sildd. Eisenbahn .. 5. 5 11 Dtavi Minen u. Eb.“ 1.4 271 2h, Veltag, Veli. Osen Au ber. ap. Ungar. Allg. Creditb. West ⸗Sizilianische i 11 10 18t. 146, RXap. St n. Kerami ... M 618 132,55 132,55 Zeitzer Eisengieß. n. FM pStzusoPengö r 15* 2* 1ẽ8t. 2 500 Lire Lire 1.1 0,50 RK . genu * **. m Wein, ö ; me,, . engö p. St z. o . . zoo Lire. 8 dandels · . Ie ir⸗ . . Auf ber. Kap. Vereinsbk. Hamburg. 7 6* stis2z, 76b 6 t 152, p 6 a, , ,, . 1. il 121b ,, 1.1 ö Zellstoff⸗Waldhos .* * 1.1 st 119,266 ft 1184 Auf bericht. Kap. ö 345 a. ber. Kap. Westdentsche Voden⸗ ö 8M iu t tc Zuckerfabr. NRasten⸗ reditanustalt. . .... 616 1 w Pa⸗ ; burg ...... 2 0 1.4 3. Verkehr. 4. Versiche rungen. w 6 11 ; ö. , . Mör⸗ 2. Banken. Aachen. er n , elmer e-, o 01.1 r j. Aachen. Etraßen⸗ ö bee ehren. hen⸗ Zinstermin der BGankaltier (t der 1. Nanuat. . 1 Geschafte jahr: 1. Januar, ledoch ottenburg, etzt: (Ausnahme: Ban für Brau⸗Industrie 1. Juli.) versorgungs AG dM 1.1 lii8b e . Albingla: 1. Oktober Frankona: 1. Juli. Pfeilrng⸗Ww. AG a 4 1. Allgememe Deutsche Akt. G. f. Verkehrsw. 7 7 1.1 115746 158, 5h K ö do Dtsch. Nickel w. * 1. 10st 17836 6 Credit⸗Austalt. .... 4 8 1816 15766 Allg. Lokalbahn u. Aachen u. Münchener Feuer. . st 1370 st 6 1B a. ber. Kap. Badische Bank ..... 65 * st 18366 f Krastwerke ..... 8 * 1.1 st t 156, 55 B Aachener Rückversicherung ... 6 0b G st k 6 s* 11 4 st , 1 ß iss 23s f 1s 23 ö ö ,. Albingia“ Vers. Lit. A...... 2 f bericht. Kap. an! ür Brau⸗Ind. t . altimore and Ohio 1.7 do. do. Lit. CO...... do. Gu mbinner * 4Aksiss a. ber. Kap. Bochum⸗Gelsen⸗ Allianz u. Stuttg. Ver Vers., Maschinensabr. O 5 1. Vayer. Hypotheken⸗ tirchen Straßenb. 6 6 1.1 j.: Allianz Vers. G67, 848 ᷓEinz. ) st 310b t 310b 6 do. Harzer Port⸗ und Wechselbant. 5 5 1376 137. 5b Deutsch. Eisenbahn⸗ do. do. Leben sv.⸗Vt., land- Cement ... 0 0 111 126, 5b 6 Y do. Vereinsbank ... 5 85 1390 1395 Betrieb ...... 0 011 F6IEHbu 1h jetzt: Allianz Lebentzveri. .

t Aut berichtiagtes Kapital.

Auf berichtiates Kapital.

* Auf berichtigtes Kapital.

Auf berichtigtes Kartal

Vu berlchtlgte] Kapltal.

eee

Min 9 Heutiger schlusse Deutsche Ant. Ausl.

Scheine einschließl.

„., Ablösungsschuld. 60090 186 24 168, 3—— 69, Gelsenkirch. Berg⸗

werk RM 1936... 3000

M , Fried. Krupp 1986... . 60090 M 2, Fried. Krupp

M 1939... .. ..... 5000 105,5

VHS Verein. Stahl g soo

1

Accu muiatoren⸗ Fabri 2000 t —— elllge n. Elektricitäts-⸗

Gesellschaft .. ..... 3000 180- 1840, 6 elichaffenburg. Zellstoff 3000 Bayer, Motoren⸗Wte. 00909 tIs-1411, -

. P. Bemberg ...... S000 2 ulius Verger Tiefbau 2000 t erliner Kraft u. Licht K z009 200, 16—— Berliner Maschinenbau 8000 181,15 - 1635 Braunkohle u. Brikett

(Bubiag) ...... ... 2090909 tr ——— Buderus Eisenwerke.. 3000 res Charlottenburger

Wasserwerke ...... 2000 135-135 Chem. von Heyden... 2000 r Contin. Gummiwerke 3000 R 163— Daimler Benz ...... 000 197, 25 - 197—-

emag ...... ...... 8009 r —— Deu . Telegr. 2000 Deutsche Contin. Gas

Dessau ..... ...... 2090 Deutsche Erdöl ...... 2009 115 Deutsche Linol.⸗ Werte 2000 t —— Deutsche Telephon und

k zo00 t —— Deutsche Waffen und Mu 88 g000

AUuf berichtiates Kapital.

Voriger

Iss -=

io

t iss, 16 isi · 180, 16

t ils, s

t 16150

zol, 5-200, 135—- 165, 5

t ——

ü —— 1a, s- 142 . v ic a3

t iss 23-

169, 715 166, 23 b ö Us - 115

t-

Fortlaufende Notierungen

Muf berlchtigtes Kapital.

*

Min⸗ Min⸗ dest · Geutiger Voriger dest ab⸗ , ab⸗ schlüsse ; schlůsse Deutscher Eisenhandel 2099 151,28 t- Rhein, Elektrizitãts w. 3099 Christian Dierig ..... 3000 t —— Rheinische Stahlwerke 38000 Dortmunder Union⸗ . Rhein. ⸗Westfäl. Elektr. 20090 Brauerei ...... 2000 t ——— t= = Rheinmetall ⸗Sorsig .. 3000 ; Rütgerswerke ...... 8000 Eisenbahn · Serkehrsm. 390009 H 160, 6-1860—- Elektr. Lie ferungsges.. 3000 Salzdetfurth ...... 3000 Eleltr. Merk Schlesien 2000 153 1563 Schering... 2000 Elektr. Licht und Kraft 8000 Schlesische Elektrizität Engelhardt⸗ Brauerei. 3000 und Gas Lit. B.... 83009 Schubert u. Salzer... 8000 J. G. Farbenindustrie. 8000 F 1Us3 - 115,5 - 178 b v 173, 75-173, 25 Schultheis s⸗Patzen⸗ eldmühle Papier... 3000 166 B- 156 - ofer, jetzt: Schult. elten u. Guilleaume, 3000 tids,5- t —— iss⸗-GSrauerei.... 58099 h. Goldschmidt ..... 8000 TS 15773. t - Sie mens u. Halske... 3000 ; Sie mens u. Halske . Elektrizität 80009 Vorz. A. ......... 3000 arburger Gummi... 2000 H t- Stöhr u. Co., Kammg. 6000 Darpener Bergbaus ·⸗⸗ 00 HtH—— 1 t= Stolberger Zinthütte. 2000 doesch⸗Köln Neuessen, Süddeutsche Zucker. 2000

jetzt: Hoejch ü. 65... 3009 1567, & 188 a- pas uns ies g,

Philipp Holzmann... 3000 J 190—- t idr,6 b Thüringer Gasgesellsch. 8000 Sotelbetciebs⸗Gesellsch. 3000 141, 26 16 9 147, 18-147, 246-

Vereinigte Stahlwerke 3000 Ase Bergbau. ..... 8000 4 t C. J. Vogel, Draht u. Ilse Bergbau, Genuß⸗ Kabel .... ...... . 2000

cheine e eeeeeeeeee 2000 t 182-168, 6 Gebrüder Junghans. 2000 1654,86 Wasserw. Gelsenlirchen 20909

Westdeutsche Kaufhof. 3000 Kali Chemie eeceocococo 3000 . 6 Wintershall eee 2000 Klöckner ⸗Werke 88905 8000 171, 5-172 b 172,5 Zellstoff Waldhof .... 8000 Lah meyer u. Co. ..... z000 1689—— * 164— Seopoldgrube r 2000 Bant für Brau⸗ Ind.. 85000 Mannesmannröhrenmn. 809009 - 166,3— 1658-155, 23 b Deutsche Reichsbank... 3000 Maschinenbau u. Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm.

Drenstein u. Koppel 8000 1141 ½6— A.-G. f. Berkehrswe sen 3000 MNaximilianshũutte 4 8000 t ——— Al em. Lolalbahn n. 2 Metallgejellschaft ... 8000 147, 5-447, 8 t raftw. ...... . 83000 gthein. Braunkohle u.

Britett.... ...... 3000 t 228, 15— d H —— Dtavl Minen u. Eisend. 50 St.

S Uuf berichtigtes Kapttal.

Seutiger gorlger . . 1993 Iss 8 - is m3 * 13. g8-—

10, 6— ti. ms mi, a- 1 4 t iss i- iss = uni- . tir iron - 1In- t ius, 16-— as, 16- 1 * . 11 189-— t - 1 —— * —= m , r, 163, 15-13 ·m isa, 2s - 16s, 183 * * 5 ö 188-— 95 ö 6 6e, t 110, 23 B-— t iis, S- 1U190—- t —— 128, 235—— 14i36— lad, S 116,35 n iss, 3. 16, as iss, s- ids a ü * 166, 6

Verliner Vörse vom 5. Oltober

Die bereits am Ende der Vorwoche zu beobachtende Abwärts⸗ bewegung der Kurse an den Aktienmärkten . sich am Montag 6 Das Geschäft bewegte sich hierbei na i die Strichnotierungen waren weiterhin zahlreich. Bei Festsetzung der ersten Kurse gingen die Kursrückschläge indessen

ahnen und an

über 1 * nicht hinaus.

Am Montanmarkt stellten sich Vereinigte Stahlwerke, Hoesch und Buderus auf Sonnabendbasis. Rheinstahl büßten 2/0 und ckner In Braunkohlenwerten wurden nur Deutsche Erdöl, die unverändert blieben, notiert. Von Kaliaktien erhielten eine Strichnotiz. Wintershall ver⸗ emischen Papiere gaben Farben um isae/o nach. Von Elektrowerten wurden Lahmeyer unverändert und AEG um *e½ * niedriger notiert. Versorgungsaktien wurden ge⸗ strichen oder unverändert bewertet. Nur RWE ermäßigten sich um i /a oso. Autowerte konnten sich nicht behaupten. Daimler wurden um Allgemein niedriger stellten aschinen,

Klöckner 1 93 ein.

Kali Chemie und Salzdetfurt loren 1se /. Am Markt der

isa und BMW um l' 3

f die Anteile von Maschinenbaufabriken. Schubert & Salzer verloren je 2 35. Bei

ö. im Gegensatz zur All⸗ Deutscher

einmetall⸗Borsig und

den Metallwerten stiegen Metallgesellsch gemeintendenz gegen die Notiz vom 2. d. Eisenhandel kamen um 1e , niedriger an. Bau⸗ und Textilwerte, wurden gestrichen. Brauereigktien wurden ändert notiert. Westdt. Kaufhof schwächten

bank um 12 9, ab.

Berliner

um 11 95.

wie vor in ruhigen

estrichen oder unver⸗ 69 um 1 und Reichs⸗

Im weiteren , sich an den Aktienmärkten ver⸗ e,, eine leichte Befestigung durchsetzen. Man handelte

ereinigte Stahlwerke mit jög und Farben mit 17831/ nach zeit- weise 1731 / . Hoesch Klöckner und Hotelbetrieb stiegen um 1 und AEG um 2/6 8. Rückläufig waren BMW mit 1 . Gegen den Vortag bzw. nach Pause . ten sich Stolberger Zink um 1 und Holzmann um ie , während Ilse⸗Genußscheine per Kasse ebenso wie Accumulatoren L/ und Kali Chemie 11½ einbüßten.

Gegen Ende des Verkehrs ergaben * an den Aktienmärkten ae , dem Verlaufsstand keine wesentlichen Veränderungen.

ereinigte Stahlwerke, die ohne k— lieben, wurden zu⸗ letzt mit 154 gehandelt. Farben schlossen mit 173.

Am Kassamarkt lagen Banken bei mäßigen Abweichungen nicht einheitlich. Gengnnt seien Deutsche Bank und Halle⸗Bank⸗ verein mit i, Vereinsbank Hamburg mit 1M und Asiaten⸗ bank mit 4 8 I.M. Hypothekenbanken waren schwächer, so ver⸗ loren u. a. Deutsche Centralboden, Bayerische Hyp. und Sachsen⸗ boden je 1/0 3. Am Schiffahrtsaktienmarkt gaben Hapag und Nordlloyd ie , her. Bahnen neigten z. T. zur Schwäche; .

rückgängig waren Halle⸗Hettstedt mit 15/8 und Magdeburger

Am Kassamarkt der Industriepapiere nahm die Kursentwicklung einen unregelmäßigen Verlauf, wobei verschiedentlich Abweichungen um bis zu lise , nach beiden Richtungen zu verzeichnen waren. Byk Gulden stiegen bei Repartierung um 11 0/0. Schlesische Berg⸗ werk Beuthen wurden um Y heraufgesetzt. Demgegenüber mußten

Pause 1 8 her. der Reichsschätze Folge 2 und 4 geringfügi Folge 5 mit 4 O02 / und 4 „igen Neichspo 36 er Reichsbahnschätze verloren C, 15 3. entwickelten sich nicht einheitlich;

2i/s an. Gemeindeumschuldung wur fgesetzt. Dekosama J und III, letztere nach Pause, wurden 1 z höher bewertet. Länder wurden größtenteils zu Vortagskursen notiert; verändert waren 6 37 er

mit 4 i/, und 28 er Braunschweig nach n 1e 3. Von Altbesitzemissionen gaben Anhalt und Lübeck nach Am Markt der Reichsanleihen lagen 38 er

2 9, sich gut behaupteten. . stschätze notierten 0, 10 bzw. 9,15 35 höher.

u. a. Bergbau Ewald 2 und bei Repartievung Bayerisch Elektrizitäts⸗Lieferung 8 hergeben. Steuergutscheine J nannte man bei kleinem Umsatz wieden mit I04/6. Steuergutscheine II blieben unverändert. Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitzan⸗ leihe auf 168,30 nach anfänglich 168 (Vortag 168 / 9.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. Stadtanleihen waren gut gehalten. Pause um 11 8. auf 16 1/8 99 auf 1031/9 herau

29 er Königsberg zog na um

reußen nterbrechung mit

schwächer, während 40 er Die 4ise 9;Sigen

Industrieobligationen 39 er Braunkohlen Zukunft

. nach ö ih ö 3 4. ,,, ö 4 19. waren Otavi mit i/ RM leicht befestigt, während Kamerun ; ; ; j und Schantung Ii und Doag ise 3. , angeboten waren. .,. Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2e K in der

Am Geldmarkt ermäßigte sich der Satz für Blankotagesgeld um n /s 8 auf 1*ͤ½ bis 2

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich keine nennenswerten Veränderungen. . *

36.

*

zum Dent chen Neichs anzeiger nnd ungleich Zentralhandelsreg her 4 * 24 .

K—

QW —— 33

ür die Angaben in wird 8 r die Richtigkeit ilend der e . . nicht dbernommen.

276062 Amtsgericht Eger. Neueintragungen:

S. R. A 612 Karlsbad, . 8. 1942, Karlsbader Sof Pächterin Emilie FSFofmann, Karlsbad (Hotelbetrieb). Inhaberin Emilie Hofmann, Gastwirtin ö K Konrad⸗Henlern⸗Straße

v. 18.

H.⸗R. A 48 Joachimsthal, 22. 8. 1942 it Eribeck, St. Joachim ost hal . , Otto

rlbeck, Gasthofbesitzer in St. Joachims⸗ thal Nr. 146. 1

H.R. A 618 Karlsbad, 2e. 8. 1942, Rudolf Steinbrecher, Karlsbad SSprudelstraße 19, uhwareneinzel⸗ handel, Schuherzeugung und Schuh⸗ reparaturen, Anfertigung und er⸗ lauf von orthopädischen Fußstügen. Einzelhandel befindet sich in Karlsbad, Sprudelstraße 19, gchuhe r e gr m und Schuhreparatuern in Karlsbad, An⸗ dreasga ö Haus St. Andrea). In⸗ haber: Rudolf Steinbrecher, Kaufmann in Karlsbad.

H.-R. A. 392 Eger, 22. 8. 1942, Niklas Löw, Eger (Steingasse 34, Fleischer⸗ und Selchergewerbe). n⸗

ber Niklas Löw, Fleischermeister n Eger. ö . :

H.R A 392 Luditz, 22. 8. 1942, Alois Kunz, Luditz (Gemischtwaren⸗ handel). Inhaber Alois Kunz, Kauf⸗ mann, Luditz. Der Frau Marie Kunz in Luditz ist Prokura erteilt.

H. R. A 22 Graslitz, 6 8. 1942, Josef Pleyer, Graslitz 583 Gier, Muerei und Gastwirtschaft). Inhaber Josef Pleyer, Fleischhauer und Gast— wirt in Graslitz. :

H.-R. A 47 Joachimsthal, 22. 8. 1942. Max Blaha, Holzindustrie u. Handel, Set. Jbachimsthal-Ober⸗ brand. Inhaber Max Blaha, Säge— werksbesitzer in Oberbrand.

H.⸗R. A 17 Pfraumberg, 22. 8. 1942, Agnes Grüner, Haid, Kreis Tachau Tabatwgrengroßhandel). Inhaber Agnes Grüner, Kaufmannswitwe in Haid.

H.⸗R. A 49 Joachimsthal, 24. 8. 1h42, Heliodor Winter, Holzhand⸗ lung in Tiefenbach Nr. 28, Pot Schlackenwerth, Sudetengau. In⸗ 1 Heliodor Winter, Holzhändler, iefenbach. ;

S. R. A 85 Elbogen, 2 8. 1942, Alois Buresch, Chodau 410 (Bau⸗

. , Inhaber Alois Bu

resch, urermeister in Chodau. H.R. A 614 Karlsbad, 24. 8. 1942, Mkosa“ Anton Korelus, Karls⸗ bad. rah witz u latz; 5 N 136 e , dlung und Er⸗ n von yonnaisen und Sa⸗ men). Inhaher Anton Korelus, Kaufmann in Karlsbad⸗Drahowitz. B.⸗R. A 395 Eger, 24. 8. 1942, Adam Rosner, Eger (Schmerling⸗ kraßze 35, Laciererei, Schriften und , Inhaber Adam osner, Lackierermeister in Eger. Dem 8 Rosner in Eger ist Prokura er⸗ ilt.

B.⸗N. A 394 Eger, 24. 8. 1942, anz Reb, Eger (Konrad⸗Henlein⸗ traße 31, Fleischer⸗ und Selcher⸗ Fine Inhaber Franz eb,

leischermeister in Eger. ich A 24. 8. 1942,

BS. ⸗R. 395 Eger,

Max JZöbisch, Eger (Schlögelgasse 6, Tasch nẽrgewerbe, Handel mt Leder⸗ waren und chem. techn. Bedarfsarti⸗ leln. J Inhaber Max Jöbisch, Sattlermeister in Eger. H.-R. A 615 Karlsbad, B. 8. 1942, Gustav Knebelsberger, Karlsbad Goldener Schild ,. laß ß, Hotel). Inhaber Gustav nebelsberger, Hotelier in Karlsbad, „Goldener Schild“.

H.⸗R. A 50 Joachimsthal, 25. 8.

1945. Franz Kühn, St. Joachinis-=

thal (2583. Schuhmacherei und Handel mit Schuhwaren und Zugehör). In⸗

ber Franz Kuhn, Schuhmachermeister n St. Joachimsthal. ;

H. RN. A 396 Eger, 25. 8. 1942, Tonfilm-Theater Franzensbad. An⸗ ders C Till, Franzensbad. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Karl Anders, Major in Franzensbad. Alois Viktor Till, Kinobesitzer in Wien. Die Gesellschaft at am 1. August 1942 begonnen. Zur

extretung der Gesellschaft ist jeder der gelellschafter selbständig ermächtigt. Zu Transaktionen über FM 5000, nur beide Gesellschafter gemeinsam.

H.-R. A 197 Marienbad, 26. 8. 1942, Weiß C Muschik, Marienbad (Union Garage. Garagenunternehmen mit Großtanfstelle, Fahrschule, Auto⸗ repaxaturwerkstätte und Handel mit

ra und Schmierstoffen sowie Be⸗

mit

erteilt.

Vorhängen).

ngen mit neuen und gebrauchten keen Yer e ge n ge nr und e

reif 34 sazßteikenz. Sffene ersoͤnlich haftende sellschafter find ans Weiß, Lagerhalter in Marienbad, und Adam Muschik, Autoschlosser in Marienbad. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1942 5 ur Ver⸗

ndels gesellschaft.

tretung der Gesellschaft find beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich berechtigt. R. A 619 Karlsbad, 27. 8. 1942, „Sotel aust! Emma Watz ka Karisad (Sprudelstraße 89, Betrie eines Restaurgnts und Fremden beherbergung). Inhaber Emma Watzka, Hötelbesitzerin in Karlsbad.

S.⸗R. A 618 Karlsbad, 277. 8. 1942, AUnton 9 Karlsbad . Markthalle, Handel mit Obst und Ge⸗ 33 w. Anton Watzka, Ge⸗ müse⸗ und Obsthändler in rlsbad. . A 15 Ronsperg, 27. 8. 1942, „Srasmus Gebl, ralmahlwerk, Feldspat⸗ und Quarz⸗ gruben, Kunststein-⸗ und Zement⸗ iwarenerzeugung“, Ronsperg. In⸗ 6. Erasmus Gebl, Mineralwerks⸗ esitzer in Ronsperg.

S.⸗R. A 51 Joachimsthal, 21. 8. 1942, Alma Kraus, Seifen (Gemischt⸗ waren und Kolonialwarenhandlung). Inhaber Alma Kraus, Handelsfrau in Seifen.

H.⸗R. A 243 Graslitz, 27. 8. 1942, Anton Bauerfeind, ä (Ne 1697, Stickerei! und Wäsche⸗ erzeugung). Inhaber Anton Bauer⸗ feind, Stickerei⸗ und Wäscheerzeuger in

ö.

H.-R. A 376 Asch, 27. 8. 1942, Paul Buchmann, Asch (NC 394, Adolf⸗ Hitler⸗-Straße 44, Handel mit Herren Damen⸗ und Kinderbekleidung sowie Modewaren). Inhaber. Paul Buchmann, Kaufmann in Asch. An Frau Rosa Geyer in Asch ist Einzel⸗ prokurg erteilt. . 63

H. R. A 43 Plan, 27. 8 1942, Josef Petratschek,. Reifen ⸗Runderneue⸗ rungs⸗-Großbetrieb in Plan. In⸗ haber Josef Petratschek, Bulkaniseur in Plan. An Frau Katharina Pe⸗ tratschet in Plan ist Prokura erteilt.

6 A 617 Karlsbad, 27. 8. 1942, Damenbekleidung und Textilwaren Adolf Sacher, Karlsbad⸗Fischern 192). Inhaber Adolf Sacher, Kaufmann in Karlsbad⸗ Fischern.

H—⸗R. A 615 Karlsbad, 27. 8. 1942, Franz Bernhard, Flusz⸗, Seefisch=, Geflügel⸗ und Wildbrethandlung, Karlsbad (Adolf⸗Hitler⸗Platz, Büro: Theatergasse 3). Inhaber Franz Bernhard, Fisch Geflügel⸗ und Wild⸗ brethandler in Karlsbad.

S. fi. A S5 Elbogen, 27. 3 1942, Franz Kabicher vorn. L. Herzog, Schlaggen wald (Kohlen⸗ 3 Einzelhandel, Baumaterialien Großhd . Lohnfuhrwerkerei mit Pferdegespann, , ,

Büro in Schlaggenwal Franz Kabicher., Vaufmann in Schlaggenwald. An Frau Luise Ka⸗ bicher in Schlaggenwald ist Prokura

H.-R. A 397 Eger, XI. S8. 194, Wenzl Silber, Eger (Veitstraße 8, Fleischer und Selchergewerbe). In⸗ haber: Wenzl Silber, Fleischermeister

in Eger.

. A 398 Eger, 21. 8. 1942, Hotel Stern, Pächterin Marie Seidl, Eger (Adolf⸗Hitler⸗Platz, Frem⸗ denbeßerber ung, ststätten betrieb). an t grie Seidl, Gastwirtin in

er.

rn. A 399 Eger, 28. 8. 1942, Sans Sautmann, Eger “æJunker⸗ ö. 57, Schwarz⸗ und Weiß bäckerei).

Lager und 245). Inhaber:

Inhaber: Hans Hautmann, Bäcker⸗ meister in Eger.

S.⸗R. A 400 Eger, 28. 3. 1942, Georg Fischer, Eger (Sandstraße 43, Kohleneinzelhandel, Txansportunter⸗ nehmung). Inhaber: Georg Föscher, Vaufmann in Eger. An Frau Anna Fischer in Eger 9 Prokura erteilt.

S. It. A 578 Asch, 29. 8. 1942, Her⸗ mann Schmidt, Asch Adolf⸗Hitler⸗ Str. 24, Einzelhandel mit Textil⸗ und Kurzwaren aller Art, Teppichen und Inhaber; Hermann Schmidt, Kaufmann in Asch.

H.⸗R. A 377 Asch, 29. 8. 1942, Her⸗ mann F. Schmidt K. G. in Asch (Adolf⸗Hitler⸗ Straße 24, Großhandel mit Textil⸗ und Kurzwaren aller Art, , und Vorhän . Komman⸗ ditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1942 begonnen. Es ist eine Kommanditistin en Persönlich haftender . er ist Schmidt, Kaufmann in Asch,

B.⸗R. A 244 Graslitz, 29. 8. 1942, Eleonore Leicht, Schwa derbach , . Inhaberin: Eleo⸗ nore Leicht, St , in

nöperg, Mine hof

Grasliiz

Hermann

H⸗RN. A 59 Joachimsthal, 29. 8. 1913, d(tois Ecti, 86 k. . 390, Kolonialwaren und Deli⸗ ate . nhaberz Alois Eckl, Deli⸗ katessenhändler in St. Joachimsthal.

S- J. A 8 Elbogen, 29. 8. 1942 Wenzel Möckl, i fm nn Gegenstand des Unternehmens ist die . von Bauten verschiedener Art). n⸗ haber: . Wenzel Möckl, Baumeister in Neusattl. ö

Hamburg. N69] Fandelsregister :

Amtsgericht Hamburg. Ubt. 66. 229. e, led e 1942. Veränderungen:

A d 676 Ernst Jordan Klein⸗ packungen SHerstellung u. Vertrieb von Kleinpaduungen in Lebensmitteln u. Gebrauchsartikeln, Besenbinder⸗

of 22).

Einzelprokuristin: Ehefrau Frida Jor⸗ dan, geb. Lorenzen, Hamburg. Gesamt⸗ prokuvisten; Anton Ott und Johanna Heiser, beide in , ,,

A 14 460 Susßmann Hinz (Le⸗ bens⸗ und Futtermittel⸗Großhandel, Rolandsbrücke 4).

Der Gesellschafter Heinrich Wilhelm Sußmann ist durch Tod aus der offe⸗ nen Handels i t ,,.

A 5598 3 Wulff (Kolonial ˖ warengeschäft, Humboꝛdtstr. . / ö. Einzelprokurist: Berthold Wulff, Ham⸗ urg.

A 16 898 Emil Pröpsting (Groß- handel in Oelsaaten, Rathhausstr. 163.

Inhaberin jetzt: Witme Clara JIvers, geb. Otte, Hamburg.

B 2415 Swift Æ Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Ein⸗ u. Verkauf von Gütern jeder Art, Jungfernstieg 7).

Verwalter gemäß 5 186 der VO. über die Behandlung feindlichen? Vermögens vom 15. Januar 1910: Bankdirektor Ernst Kock, Hamburg. Von Amts wegen eingetragen.

B 2780 Oberst C Michel Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung u. Vertrieb von Seifen, Oelen, Fetten, Chemikalien, Gerbstoffen u. ähnlichen Fabrikaten, Kleine Rosenstr. 3).

Otto Bachmann ist nicht mehr Vor⸗ stand. Kaufmann Arthur Scholle, Ham⸗ burg, ist zum Vorstand bestellt.

30. September. Neueintragung:

A 49126 F. Emde C Co., Krusten⸗ und Schalentiere, Hansestadt Ham⸗ burg (Adolphsbrücke 911).

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. Juli 1942 begonnen.

ersönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Karl Emde und Friedrich Emde, beide in . a. Föhr.

eränderungen:

A 44612 Coutinho . Co. (Export, Steinstr. 10. .

Einzelprokurist: der bisherige Ge⸗ amtprokurist Paul Spiesmacher, Ham⸗

urg. ls nicht eingetragen wird ß. licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Remscheid, die den Firmenzu ö. „Zweignieder⸗ lassung Remscheid 1 rt, bei dem Ge⸗ richt in Remscheid erfolgen.

A 42157 Ernst Komrowski C Co. (Handel mit Waren aller Art, insbes.

Export von Walzwerkerzeugnissen u. in

Chemikalien, Montanhof). J

Gesamtprokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung: Erich Heinrich Barthold Hartlef, Ham⸗ burg. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen .

A 1256510 F. T. Seymann Co. (Export, Adolphsbrücke 11 b. W. Ahrendt & Co.). .

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. August Heinrich Bruhn ist nun⸗ mehr Alleininhaber.

A 42339 J. D. Trennert k Sohn

Schriftgießevei, . Altona,

, ö. ; . ie e, , . Witwe Aliee Anna Martha Burchhardt, geb. Gimpel,

ist aus der offenen , , ausgeschieden. n,, sind 2 Kom⸗ manditisten in die sellschaft einge⸗ treten. Kunmehr Kommanditgesellschaft. A 7717 Th. Rosenbaum (Banaus⸗ führungen, 3 11). ie offene Handelsgesellschaft ist auf elöst. Franz Rosenbaum ist nunmehr lleininhaber. . A 37638 Deutsche Lactokraft⸗Ge⸗ seilschaft Plath X Co. (Fabrikation u. Handel mit Geflügelfutter, Durch⸗ schnitt 27). ö Ii etzt; Kaufmann August . ler, Ham

urg.

46 497 herhard Gawantka

(Großhandel mit u. Handelsvertre⸗

tungen in technischen Artikeln, Klop⸗ stockstr. 27).

S ear r, f An Edwin Leicht in Schwaderbach ist Prokura erteilt.

. tung z enbinderhof he).

1t Amtsgericht Köthen. 29. Sept. 1942.

Schütt, erteilte Prokura ist erloschen. Ginzelprokurist: Friedrich lier g. Hamburg.

B 1511 Deut Grosfeintaufs-˖ Gesellschaft r r e , , 6.

d ) Gesellschafterbeschlüsse vom h. agi 1942 und 19. September 1942

,, insbesondere

Fi, des Unter-

nehmens) und 9 (Bertretungsbefugnis) ändert und neu gefaßt worden. zegenstand des Unternehmens ist weiter die Verwaltung der ihm vom Gemein⸗ e,. zur Bewirtschaftung zuge⸗ wiesenen Grundstücke und Gebäude des Gemeinschaftswerks und die Vornahme aller auf diefe Verwaltung e, ,. Geschäfte. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch zwei e gef rer bzw. stellvertretende Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer bzw. stellvertretenden Geschäfts führer einen Prokuristen. Hans Mayer, Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer und Turt Krüger, Hamhurg, ist zum stellvertre⸗ tenden 3 bestellt worden. Die an F. Klein, W. F. A. Rogmann, E. A. Dewald und M. R. Albert er⸗ teilten Prokuren sind . ö.

Als nicht eingetragen wiv ö licht; Die gleiche , . für die Zweigniederlassungen in Dortmund, Nürnberg, ö (Main), Chemnitz und Magdeburg, die den Firmenzusatz „Zweigniederlassung mit der betr. Srtsbezeichnung führen, bei den Gerichten in Dortmund, Nürnberg, Frankfurt (Main), Chemnitz und Mag⸗ deburg erfolgen. ;

B 5575 Millerntor⸗Theater⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Millernthorplatz 1).

und

ö ; 1 Die an R. Schmidt erteilte Broturg

ist erloschen. ; B 3574 Raab Karcher Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berg⸗

werks⸗ u. Hüttenerzeugnisse sowie Schiffahrt, . Z5s a7). Durch esellschafterbeschluß vom

25. September 1913 ist 3 5 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Geschäftsjahr) geän⸗ dert worden.

B 2278 Baugesellschaft Nord⸗ deutschland mit beschränkter Haf⸗ tung (Orchideenstieg 3). .

Die an W. Valdenaire erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. .

Einzelprokurist: der bishexige Gesamt⸗ prokurist Gustad Fischer, Hamhurg.

B 239598 Deutscher Benzol⸗Bertrieb der Vereinigten Stahlwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Ferdinandstr. 25127).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. September 1912 ist 8 5 des Gesell⸗ schafts vertrages (Geschäftsjahr) geändert worden.

Herzberg. Harz. 27692] ö FSandelsregister Amtsgericht Herzberg a. S., 24. September 1942. Veränderung:

A 347 Serzberger Papierfabrik, Ludwig Osthushenrich, K. G., Serz⸗ berg war, Gesamtprokuristen sind: Dr. Paul Schmiedeken, Dr. Walter Krempel, Walter Hollenbeck, Albert Ehrhardt, Helene Dittert, sämtlich in derte (Garz), und Kurt Herrmann in Kassel Die sind in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma

befugt. Kochem., 27699 Umtsgericht Kochem, 24. Sept. 1942.

Veränderung: S.-R. A 61 Gietzen Friderichs in Eller / Mosel, o. S. Die Prokura des Erich Becker ist erloschen.

Kq́ᷓnigswint ern. 27694] Im Handelsregister A Nr. Z358 wurde Fu bei der Kommanditgesellschaft J. G. Adrian in Oberkassel (Sieg⸗ kreis) eingetragen, daß der Geschäfts⸗ . und persönlich haftende Gesell⸗ chafter Fritz Adrian durch Tod aus= geschieden ist. In die Gesellschaft sind dier weitere Kommanditisten eingetre⸗ ten. Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt. . Königswinter, 19. September 1942. Das Amtsgericht.

Käthen, Amhalt. [27695 Veränderung: B 189 Fa. Uh. Nebrich vorm. Rei⸗ nicke Jasper G. m. b. S., Köthen. Dem Dipl. ⸗Ingenieur Siegfried Voigt in Köthen ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Er ist berechtigt, zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma

Die an Ehefrau C. Gawantka, geb.

HKornenhurg. 27697 Amtsgericht nn,, J am 35. September 1942. ö , ö R. 2 Firma „Stefan , , ö iftsinhaber: tefa aas. pe ür her. Lag a. ö hay ; Ort der Nieyerlassung: Laa a. v. Thaya.

Kiüstrin. 27698

Amtsgericht Küstrin, 2. eeptl 2

Neueintragung im Handelsregister:

S- n,. A. 643 Johannes Marg,

2 . 'i. Küstrin. 25 er i er Hotelbesi

Marx in Küstrin. J

Loitmeritæ. 27699 Amtsgericht Leitmeritz. Neueintragung:

23. September 1942.

7 R. A 441 Glaser ct Co. Schuhwaren us. Ge. Alussig Kia]

den gh 2 ersönli haftende Gesellschaft a) Hilde Glaser, Haudelsfrau, e b) Josef Glaser. Kaufmann, Ausstz.! Kom manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 21. 8. 15643 begonnen. Zwei . sind beteiligt. Aenderungen:

16. September 1942.

7 H.-R. A 283 Papier warenfabrik Fingerhut C Co., Nieder⸗Ullgers⸗ dorf, Kreis Tetschen.

Geschäftsinhaber: Johanna Gut⸗ knecht geb. Kellermeier, .

er: ?

witwe, Bodenbach. Johanna Gutknecht hat das Geschäftsunternehmen im Erb⸗ wege übernommen. J 1. September 1942. 7 H.⸗R. B 70 Falkenau⸗Egerer Bergbau⸗Aktiengesellschaft, Aussig. Vorstand; Dr. Hans Neuwirth Rechtsanwalt, Unterreichenau. Dil Prokura für Robert Gregor ist er⸗— loschen. Zum weiteren Vorstandsmit glied ist Dr. Hans Neuwirth, Unter⸗ reichengu, bestellt. Diese , wird für die Zweigniederlassung jn t

Unterreichenau auch beim Amtsgeri in Eger erfolgen. . Linz. Donan.

? ro Handel sregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, am 24. September 1942. Veränderung:

S. R. A 511 Linzer Fruchth Kommanditgesellschaft Grisenti Co., Sitz Linz. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. hrisch Schänber. 277Voi

Handel sregister

Autsgericht Mähr. Schönberg,

den 23. September 1942.

5 H⸗R A 133 Zwittau. Eingetragez wurde im e, ,, , Abt. A 1 den Amtsgerichtsbezirk Zwittau

irma „Sertürner Apotheke

r. Ernst Koch, Brüsau, Schön hengstgau“, Sitz Brüsau, eiten Straße 75. Inhaber: Ph. Mr. Ernst Koch, Apotheker in Brüsau.

Mährisch Schänberr. IT7VoM Sandel sregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 23. September 1942. 5 H.⸗R. A 132 Zwittau. Eingetr wurde im Handels vegister Abt. A ö. den Amtsgerichts bezirk Zwittau

Firma e e. Farnik, v. H., Mode

waren Brüsau“, 3j Brüsau Nr. 70 Kr. Zwittau. Gesellschafter: Kg Farnit, Kaufmann in Brüsau Nr. J0, und Frau Anna Farnik, Geschäftsfrau in Brüsfau Nr. J0. ;

Mährisch Sehnberr. I277osl Sandelssregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 24. September 192. 85 H⸗R. A 45 Sternberg. Eingetrage wurde im Handelsregister Abt. A den Amtsgerichtsbezirk Sternberg der Firma „Gröger, Mikulaschek . Eo. *, Sitz Eternberg, folgende Äende rung: Firmawortlaut nunmehr: Erh

ger C Co., Sitz Sternberg, Ost⸗ sudeten. Jeffentliche , ,, dermann Gröger, Industrieller in

ternberg, und Heinrich Schefter, ver⸗ treten durch den väterlichen Kurator ermann . Schefter, Hohenstadt, arch. Jeder Gesellschafter ist selh⸗ ständig vertretungs⸗ und zeichnung

befugt, und zwar für den mdj. Gesel schafter Heinrich Schefter 2 vãter⸗ licher Kurator. ie Prokura

Margarete Gröger wird gelöscht. Be⸗ , nunmehr: 2 Baumwoll⸗ und Zellwollweberei, Strang⸗ und Stückfärberei und 5 turanstalt sowie Handel mit Texztkl⸗

zu vertreten und zu zeichnen.

waren.