2
weite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. 35 vom 7ꝛ⁊. Oktober 18942. G. 2
Papierfabrit Krappitz Attien⸗ 27648]. gesellsch aft. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiv a. R G) Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ Wohngrundstücke: 31. i2. 1930 S9 5564, — Abschr. 1941 14 5564, —
Bebaute Betriebsgrundstüůcke 31. 12. 1940 219 S5i, — Zugang 1941 8 295,B71
D ĩ d m Abschr. 18 146,71
Unbebaute Grundstücke: 31. 12. 1940 Maschinen und maschinelle Anlagen: 31. 13. 1940 473 701, — Zugang 1941 46290, 82 did dr d; Abschr. 1941 196 012, 82
Gleis u. Transportanlagen:
31 12 19, 1—
Mobilien, Geräte, Fuhrpark u. a.: 31. 12. 1940
14 oꝛ2,—
Zugang 1941 3730,34
f fd d 7748, *
und
75 000 -
180 000 —
126 810 -
S283 9579 —
Abschr. 1941 Beteiligungen:
31. 13. 1540 3 851, —
gugang 1941 27 000, —
dd sb -
Abgang 1941 30 001, —
os da - Umlaufvermbgen: Wertpapiere. 2 00, — Forderungen an Konzernunter⸗ nehmungen 1 462 378,65
Aktive Abgrenzposten ..
14648378 55 es 77 45
2 oo 000 —
Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage...
v 900 o00 — Roo 000 — E eos 000 -
Gewinn und Berlustreihnun g für das Geschäfts jahr 1041. 2 mern e ,,
Goll. R. M Löhne und Gehälter .. 12 6543 81 Sozialabgaben... .. 5 69613 An . . 276 461 87 Steuern aus Einkommen, Ertrag und Ver⸗ ö mögen.. 265 200, — Andere Steuern 41 163,78 66 863 78 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . 2 499 48 S93 564 07 Haben. Rohüberschuß nach Organ⸗ schaftsabrechnung .. 7b O48 14 Zinsenmehrertrag ... 2 8765 08 Außerordentliche Erträge. 131 640 85 S9z 564 o
Berlin, im April 1942. Papierfabrit Krappitz Attien⸗ gesellsch aft.
Lendholt. Stabler.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres-⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Berlin, im April 1942. Trenhand⸗Vereini gung Attien⸗ Geseltsch aft.
Banieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprufer.
Auf Grund des mit der Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, abgeschlossenen Gewinn⸗ und Ver- lustübernahme⸗ und Dividendengarantie⸗ vertrages wird unseren Aktionären von bieser Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1941 eine Dividende von ö Y gezahlt.
Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ ,, des Dividendenscheines Nr. 14 durch die Dresdner Bank, Berlin, und Deutsche Bank, Berlin, und deren
ilialen sowie bei der Gesellschafts⸗
asse der eren ,n und Papierfabriten Attiengesellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf 1, Kaiserallee 42.
Der Anffichtsrat: Par H. Schmid, Berlin, Vorsitzer; Dr. phil. Hellmuth Müller⸗Clemm, Verũn, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Rudolf Haas, Berlin; Dr. phil. — Kiel, Berlin; Georg M. Riedner,
erlin; Michael Wolff, Berlin.
Vorstand: Eugen Lendholt, Krappitz: Erich Stadler, Berlin.
Berlin, den 30. September 1942.
Papierfabrit Krappitz Attien⸗
gesellsch aft. Stadler.
.
ilhelm Naumann jun.,
Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Dessau.
Die Gesellschaft ist am 24. Dezember 1934 aufgelöst. Alle etwaigen Gläu⸗ biger der er n gg, werden . aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. ;
Deffan, den 1. Oktober 1942.
Der Liquidator.
. agis Gesellschaft mit beschränkter Wesel. Gesellschafterversammlung vom 19. September 1941 ist in Abände⸗ rung des 8 3 des Gesellschaftsvertrages die ge n e des Stammkapitals chaft auf 25 0060 Re, be⸗ schlossen worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei
Saftung, der
In
der Gesell
[27346].
[les 60)
gelöst worden.
in Riga,
rücksichtigt. Niga,
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Juni 1942 ist die Firma Sstland Gesellschaft m. b. H. in Niga zwecks Aufgliederung auf⸗
Sämtliche Forderungen an die zu liquidierende Ostland Gesellschaft b. H. sind den Liguidatoren der Firma Sandstraße 113, bis zum 15. Oktober 1942 anzumelden. Spätere Anmeldungen werden nicht mehr be⸗
den 15. September 1942.
Die Liquidatoren.
Niederfüchsische CLandesbant — Sir ozentrate -
Bil
— —
1. Barreserve: a) Kassenbestand Gold
) Guthaben auf Reichs bantgiro⸗ und Postjchec⸗
konto
,
4. Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. V unb o). 19 3892718, 28 b) Eigene giehungen. k . o) Eigene Wechsel der Kunben an die Order der
Bank
(deutsche und ausländische Zahlungsmittel,
g. Fällige Zins- und Dividendenscheine .....
//
d
n der Gesamtsumme 4 sind enthalten Wẽechse, be dem̃ 13 Abs. 1 Nr. I des Gesetzes über die da. Reichs ank entsprechen (Hanbelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.)
RAM 12 356 541, 58
b. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches
und der Länder...
In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsmark beleihen darf RMA 122 850 614,08
6. Cigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches
und der Länder
gegen Kreditinstitute R. AM 69 886 066,77
b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere. e Börsengängige Dividendenwerte c Sonstige Wertpapiere.... In Buchst. b sind enthalten: Hannosßcrschse Pöbm)= anleihen und Niedersächsische Lanbesbankanleihen (Nenn⸗ betrag RM 6 366 162, 55) RM d 985 377, S6
In der Gejamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die
die Reichsbank beleihen darf RA 100 869 182,33 J. Kurzfällige Jorderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
Vaxon sind täglich fällig (wostroguthaben)
anz zum 81. Dezember 1941. ͤ
Attiva.
S808 8a 8] w
ö
— —
' . . . . . 87 460 277.89 .. i os õi6 as z 630. — Loa
F
— Anlage der Liquiditätsreserven: enthalten in Position 1... enthalten in Position 4 enthalten in Position 5 enthalten in Position 7
RM S ooo oo, - ... R, , z00 000, — . R M0 zõ ooo oοο. - F 169 162 577, 6s Rr 2 s 77 cs
8. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:
a) Rembourskredite
n,
9. Schuldner: a) Kreditinstitute
b) Sonstige Schuldner.. . In der Gesamtsumme 9 sind enthalten: aa) Gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 124771, 2 bb) Gedeckt durch sonstige Sicherheiten EAM 32 6599 086, 52 10. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden: a) Rentenbanktreditanstaltshypotheken Zusatzforderungen (Verordnung vom 27. September 1932)...
b) Sonstige Hypotheken und Brundschulden.
11. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung: e) Kommunaldarlehen .....
b) Sonstige Darlehen
12. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypothelen und langfristigen Ausleihungen:
a) Rentenbankkredit⸗
anstaltshypotheken.
db) Sonstige Sypotheken
o) Langfristige Aus⸗ leihungen
ko oss, os
1 1 1 8 16 1 1 1 0 2
. gsa 183 9386,18 3 od zos 8
5 716 bꝛ2, 1
22 600, Ss
I Ts R 2 8467 740 S8
.. 16e Is9 os o 135 vos gz, 26
im Dezember
fällige rückständige anteilige einschließlich einschließlich
Tilgung Tilgung
RA R. AM R.
46 698, 62 148,02 10 851,093 17 499,12 6 186,7 gas, 76 1287 00,573 136 2096 01 36 182, os 1361 202,47 142 629, 20 47 9652,76
18. Durchlaufende Kredite . Außerdem Entschuldungsdarlehen REM 3 306 226,30
14. Beteiligungen (5 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetze) .. Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten
sowie dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband Neichs⸗
mark 3 732 375, —, 31. 12. 1940 RAM 4 166 878, —, Abgang
RM 236 10,
15. Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. 31. 127. 1940 EA 1 617 000, — Abschreibung
RM 18 000, b) Sonstige
31. 12. 1940 RM 112 400, — Abschreibun
M 1200,
16. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ö 31. 12. 1940 RAM 1, —, Zugang RAM 21 (85,99, Abgang
RM 2302,45, Abschreibung RA 18 783, 54 17. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
18. Sonstige Aktiva...
19. In den Aktiven und in den Passiven 14, 16 u. 16 a) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglie standes — — , an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichen Formblatt vom
18. 10. 1939 / 29. 9. 1937 RM 16407, 38
b) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. RM 3031,04 e) Anlagen uach 5 17 Abs. 2 KWG. (Aktiva 14 und 16)
RAM 5d 60 g68s,
J , ,
(nur Treuhandgeschäfte) ..
1599 00,
K 1
r ven ig, 15 u. i Ii enthalten: er des Vor⸗
1096061076
Mn vos vis 28
an gos us os
los as daa al
gal zos oo!
10 O86
Mo 106 goo
1811 7184 od 30
3 980 768
1710200
1
8 926 410 76 ol9
1
m.
xx —
10
68
88
87
48
91
03
Passiva. R. AI 8 1. Gläubiger: a) Seitens der Kundschafst bei Dritten benutzte 1 . e, 117 577,08 b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenom⸗ mene Gelder und Kredite.... 400, — o) Einlagen deutscher Kreditinstitute .... 788 186 333, 26 d) Sonstige Gläubiger. 79 215 681,87 867 519 99221
Von der Summe Buchst. H und 4 entfallen auf: ö. aa) jederzeit fällige Gelder RMA 331 953 523, 88 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RAM 535 418 491,25 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen RA II 261 730,23 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RAM 132 911 632,03 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.AÆ 230 266 915,99 4. über 12 Monate hinaus RAM 161 O78 213, —
Liquiditätsreserven ber Sparkassen:
enthalten in Position 10, belegt durch Sparkassen. ... REA 192 763 509, 18 Landesbanken... RM 26 699 O68, 55
R 210 462 577 68
8. Spareinlagen: a) Mit gesetzlicher Kündigungsfrist ..... 6 395 635,64 b) Mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist, 4 888 8863, 18 8. Anleihen: 4 & NMied ersächsische . 1. 3960 000 — 49 Niedersächsische Landesbankanleihe II. 64 249 800, — Hannoversche Provinz ⸗Ablös. Anleihen ö mit Auslos.⸗Rechten.... . . ... 4327 312,50 Hannoversche Provinz⸗Ablbs. Anleihen ohne Auslos. Rechte J 23 180, — 4. Aufgenommene Darlehen: . ; a) , ... . 6716 823,68 Verpflichtungen nach der Verordnung vom ; 27. September 19322... . 22 900,88 DV d Tn b) Darlehen zentraler Kreditinstitute'.. .. 47 963 530, 86 o) Schuldscheindarlehen. .... . ... 80 389 446,95 d) Sonstige Darlehen.... . . . . . 27 048 190 40
6. Verloste und gelündigte Schuld verschreibungen..... 6. Zinsen und Verwaltungskoftenbeiträge für Anleihen und auf⸗ genommene Darlehen: . . anteilige fällige
) Anleihen... .... .. 642 498 — G0 266,60 NRentenbanktreditanstaltsd arlehen 48 866,88 — — o) Sonstige aufgenommene Darlehen 616 790,16 —
1208 144,4 864 268,50
J. Durchlaufende Kredite nur Treuhandgeschäfte)ꝛ ..... Außerbem Entschuldungsbarlehen RA 8 806 2285, 30
8. Stammkapital ...... ;
9. Rücklagen nach 5 11 KWG. :— a) Sicherheits rücklage. .. ö. b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 KG..
10. Rückstellungen: a) Pensionsrückstellung. ...... b) Sonstige Rücksellungen ......
11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen . 12. Sonstige Passina ... 18. Reingewinn: . a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ..... b) Gewinn 1941. . 14. Eigene Ziehungen im Umlauf RM — — 15. Verbindlichkeiten aus Burgschaften, Wechsel unb Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (S 181 Abs. 7 des Aktiengesetzes) RM 363 389, 85 16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM — — . b) aus eigenen Wechseln ber Kunden an die Order der Vanl
o) aus sonstigen Rediskontierungen RM S6 819, 89 17. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1 bis 4 und 19 RA 1061 455 074,96 D) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KegG. (Passiva 1, 3, 4 und 14) RA 1051 170 556,14 168. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 1 Abs. 2 KW. (,, s, 9 und 13 — fa, eine Zuführung zu ben Rü agen nach z 11 des Gesetzes erfolgt — RA 22 450 000, -
10 284 188
Ia vo 62 bo
11 00 301118 10471446
1 257 410241 208 580 -
16 000 900 —
. . . . 1 1 1 0 1 8 6 1
o 1oo ooo-= .
2 ooo ooo, — Jis 282.8
. 2
co ot]
z 718 26276
s 774 968 * 108 164
, , , ,
140 39s, 28s
114 874,65 1 206 ont
1066 0681 QM o
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 81. Dezember 1941.
Aufwendun gen. RJ 8G ER & 1. Persönliche Verwaltungskosten: Gehälter und Lohne... .. ...... . 1 8567 996 69 Sozialabgaben. JJ 56 . 416 709 56 1 603 70618 2. Sächliche Verwaltungskosten·——⸗ 99 707 84 3. Satzungsmäßiger Beitrag an den Nled er sachsischen Sparkassen⸗ und Giroverband Hannover.... 200 000 - J 2 610 9656 ds 8d. Abschreibungen auf: a) Grundstücke und Gebäude.... .. 18 200 - b) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. .... 18 7183 54 37 983 80
6. Zinsen und Verwaltungsloste beiträge ö.
Für Anleihen... .. .. . . 3 152 96667
ür Rentenbanlkreditanstaltsdarlehen. .... 287 63213
ür sonstige Darlehen.... .. . 472108927 8 111 687 07 J. Sonstige Aufwendungen: Pensionsrückstellung... . 200 000 - 8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19090 .... 149 308 28
129697291
Gewinn 1941 1147 574 63
,
14 461 913 9 Erträge. 1. Gewinnvortrag aus 1940. — . 149 398 28 2. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge: . —ͤ
Aus Rentenbankkreditanstaltshypothelen... 253 864 57
Aus sonstigen Hypotheken... ..... 138 88652 Aus langfristigen Ausleihungen... ... 8 296 641 10 8 688 39219 3. Sonstige äinsen.. .. 5 244 221 24 4. Provisionen und Gebühren.... .. 126 231 89 5. Erträge aus Beteiligungen.... 196 462 30 6. Außerordentliche Erträge.... .. 63 449 285 . Fe, ne . 2867 90 ö 14 461 013 05
Hannover, den 17. August 1942.
Der Vorstand ver Niedersächsischen Landesbank . Girozentrale -. Brandes. Brandt. Ley.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweife entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im a U auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
rlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 23. August 1942. Trenhand , für Kommunale Unternehmungen A. G. Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schlobig, Wärtschaftsprüfer.
Nr. 235
zum deutjchen Ne
vörlenbeilage
.
2 . K — ä
ichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Verliner Vörse vom G. Oltober 1942
Amitlich sestgestellte Kursle
lUmrechnungssãtze.
1 Fran,
1ẽ österr. Gulden (Gold) — 2,00 R. 1 Kr. ung. oder tschech. W.
osterr. WV. — 1370 R. a O, 85 (. .
1Rubel
19Yen — 2, 19 RA.
1è Lira, 1 Ltu, 1 Peseta — o, go RA
1Gulden
1 Gulden holl. W. — 170 Ré. 1 stand. Krone — 1,128 RA.
1 Lat — 0.80 Rt.
(alter Kredit⸗Rbl. — 2, 16 R. Goldrube! — 3, 20 RA.
1ẽ alter
1Peso (Gold) — 4.00 Rx. 1 Peso (arg. Bap. — 1B 18 RA. 1 Dollar — 420 RA. 1Pfund Sterling — 20,10 RAÆ. 1 Dinar — 3, 20 RA.
ungar. Währung — 9.75 RA. 1.125 HM .
Die einem Papier deigefugig Bezeichnung M
besagt. daß nur bestimmte Num
lieferbar sind.
Das Zeichen c hinter dei stursnotierung be deutet Nur ieilweise ausgeführi.
Die den Attien in der zweiten Spalte bei gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritien Spalte beigefügten den zur Aus. schüttung gekommenen Gewinnantein. Ist nur ein
Gewinnergebnisz angegeben, so ist eg
1310ty — 0,80 RA.
1 Pengö
estnische Krone —
des vorletzten Gelchãfts lahr? ö DaF Die Notierungen für Teiegraphische Auszahlung sowte für Ausländische Bank.
noten definden sich fo
schafts teil
er, Etwaige Druckfehler iͤn den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen tage in der Spalte Voriger berichtig werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als Berich tigung mitgeteilt.
Banukdiskont. Berlin 85 Combard 45). Amsterdam 28. Vrilssel 2. Helsinti 4. Italien Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New Hort 1. Oslo 3. Paris 1. Prag sv Schweiz 19. Stockholm s.
mern oder Serien
das lenige
rtlaufend im Wirt
Deutsche sestverzinsliche Werte
Anleihen des Reichs, der Länder,
der Neich
Ssbahn, der Reichspost und Mentenbriefe.
Mit ingberechnung. r —
heutigar Voriger
MB Deutjche Reichsan.
1938 Ausg. 2, auslosb.
ab 1. 10. 1989, rz. 100 MG do. 30. 1989 Ausg. 2,
auslosbar ab z. 5. 1540 v log .
auslosb. je is. iosg- 83, rz. 100 .....
¶ do. do. wih, Foz. fällig I. 8. ig. tn, qc do, do. 1960, Folge z,
1.4. 10 14. 10
1.6.11 1.8.9
fällig 1. 6. 1646, rz. 106
¶ do, do. 19 0, Folge z,
fällig 1. 9. 948, r. 100
c do, do. 1040, Folge ,
fällig 1. 12. 195, rz 10
c do. dv. 1910, Folge 8,
o. 1940, Folge hz
1.8.9
. —
1.6. 18
fällig 16.8. 1966, rz. 100 3 c do. do. 1540, Folge .
ällig 16.4. 1961, rz. 1 do. do. Ivan, Folgen
ällig 16. . 1859 r3! 39 rz. Iod
do. do. 1941, Folge z,
. ällig 16.9.1956, rz. 106 . ĩ
do. do. 1941, Folge s, fällig 16.5. 3. 3
gz do. do. 1941, Folgea,
8
fällig 16.1. 1963. rz. 106 „do. do. 1941, Folge, sällig 16.5. 1962, rz. 106
16.4.1 16.8. 16. 8.) is. s. 1 1s. i.
16.85.11
or Intern. Anl. d. Di.
Reichs 1990, Dt. Aung. ¶MHoung-⸗ Anl. )uk. 1.5. 85
; 4, Prenß. Staatzanl.
19268, auslosb. zu 110
MM do. do. 1987, iilgbar
ab 1. 2. 1938
4B do. tons. Staatganl.
1940, rz. 160, tilgb. ab 1
sr z Baden Staat Æx.
A. 41. rz. 100, ut. 1.2.47]
Sh Bayern Staat Rd
nl. 1941, tlgb. ab 1942
MI. Braunschw. Staal
G- Anl. 28. ut. I. 8. 39
C do. LA ni. ioaz,
unt. 1. 4. 8
1.6. 12
1.2.6 1.2.8 1.6. 12
1.2. 6
1. 1.
1.8. 9
fällig 16.6. 1956, r 9 . rz. 100 16.6. 121103 49
10a 2 10a 20 va de og, leb o „leb e Ea
10eb
111, 6b
10s p os
1.4. 10
8. 10.
losh
111, 76h lob. 26 n 1081
1019
ucruner ¶ Bariger nontise Voriger uoauner goriger Lier ger Voriger 8 Hessen Staat RR Bochum Gold- A. 9, nb Anl. 1529. unk. 1. 1. 36 L1.5 — — 31. 12. 194 14 11 — — ohen, nn, t ele , ic Liber Staat R donn a Ar. M. 1⸗ C fdo. Ser. 1. 1. z6, gt. 1. 11 , li.6.1] — — Anl. igzg. ur. 1. i6. 33 Ui, io2 23 pri , 6e L p60 — ien n. Erw. 1. 1913 1 1.1 — — do. RAM lins. 1989. 2 reslau R. -A. 26, Serie 8, 1. 10. 1945 4 1.4.10 10, d 104, MW. Mecklbg. Schweri 81. 12. 1944 * 1.1.7 — — 1.7. 1945 1 I.1.7 — — bo. do. 1940 1. 10. 46 t rio = 284 R- Anl. 29. uk. 1. 1. 40 1.17 — — be. R A- Ant. zs 1, ba bo. Serie 8A bo. do. 1941, tilgb . NRecllbg. Land. Mul. zi. 12. 18 EJ — — 17.1515 ILYII — — , — v. 2, cz. 100, 1a. do. vas I, do. da. Serie g, z . ,,, unk. 1. 10. 1947 14.10 — 108, 40 81. 13. 1944 9 119 — long tilgb. z. jed. Zeil 1.1.5 — — 5. 1. Zt., rückzb. 100 4 1.8. — — c Sachlen Staat eM Dresden Gold⸗Anl. bo. do. Serie 10 do. do. 1942 II, tilgb Anl. 1637, x3. 100 tilgb. 1926 R. 1, 1.9. 1981 43 L6. 11 — — tilgö. z. jed. zeil 15.11 — . 6. i. Hi. ruckzb. los 4 Ln0 — . . *. 5 ö. in rern — do. do. i x6. J. x än do. M ͤoni. . j 3 ⸗ ö do, 1938, rz. 100, 1. 2. 1983 1 16111 — — 10. 15 4100 — . ĩ öt. ilgb. ab 1. 6. 1944... 1.6. 12 103, 260 los 25h do Gold⸗Anl. 1928, z do. do. ee; ö g m gens,
3g de. do 1941, rz. 100, 1. 12. 1953 ᷓ 1.6.12 — tor . 10. 1693 IL-1 — — bi lid. a Te m , fan — tügb. ab 1. 10. 153.. 1.4. 10 io ioo Duls burg RM. i. do. do. Srie . do. do. Ausg. . j 36.
e Thur. Staai K M i. 1ga6, zi. 12. 191 117 — . tilgb. 3. . gt. ãL4.10] — — ioh. 31. T2. ig 4 UI. — —
1942, r. 100, ul. 2.1.47 1.1.7 ioo 1006 do. 1928, 1. J. 35 1 LS. — . . niedersächs. Landesht 26 Dilsseldorf R.A-A. . Preußische Landes⸗ Anl. 41 Ag. 2, rz. 10), Kc Deutsche Reichsbahns⸗ 1926, 31. 12. 1944 4 1.1. — — pfdbr.⸗Anst. G. tilgb. z. jed. Zeit 4 1.4.19 — 102 809 , tisenach M . Ant vlan por Rieij . ⸗ riictz. 100, fällig 3 1.1. 10oji, So oi. ob . . 2 30. 6. ö 1. — Dst märkt. Land. Hyp.⸗
1b do. do. i939, rz. 100, Eiberfelx jn. n 1.4.10 — — do. do. Reihe 7, ö Anstalten Pfdbrft. auslosb. je i, 1915 -= 45 1.8. 12 los los p . 1.7. 193350 ] 1.1.7 — — R A- Pidbr. M. 1 * * 1.5.1 — —
ah do. do G Ml, He. oo, . 81. 12. 19414 *. 1.1.1 — — do. do. Reihe 13, 15 ö Edo. do. Reihe 2* 4 1.5.11 — —
sälllg 1. 9 066 1.3.5 100, b joo, h ,, ,., 444* 1.4.10 — — 1. 1. bim. 1.7. 37 * 1.1.1 102, 5b ar — do. M, stom. M. 3 q́; do. M lhcni. i e . k do. do. Neihe 17 ; ö z. . Zinst. 4 1.1.3 — — rilckz. 100, unt. 1. 10. 45 1.4. 10 iosb 1036 6. ö 6. — — 1. 1.1935 4 1.1. 8 * tpreuß. Prov. Ädbk. ar 3 eln e nun e, . da. da. Neihe Ih, Hold. or. Ag..
4G, Deuische Reich post g. 19, 31. 12. 4 IL.1.7 — — 1. 1.41936 * 1.1.15 — . rz. 190, 1. 10. 33 4* 1.4.19 — —
Schatz 1939, Folge i, helsenti 8 do. do. Reihe 21, do. do. Ausgabe 2 N, riickz. 190, fällig 1.4. 44 1.4.10 10298 1020 , , , . r 1 16.1935 * 1.4.10 — . 1.4. Les! * 11.10 — .
1 do. do. ig 0, rz. Loo, Anl. 19282 do. do. Reihe 22, do. do. lt. ⸗Pfb. A. 6, säüig 1. 10. iv5d 1.410 ios, 130 los gh Gerastabltte es , ron — ö K, ö do. M. e Hintz K ö.
S ⸗ 9 do. ⸗Pf ; . do. . Ausg. 4, v. A926, 81. 8, 82 d,. 1.6.12 — — R. 24. 1.5. 2 4* 1.5.11 — — rz. 100, 1. 10. 45 44 1.4.10 — —
443 Deutsche Landes⸗ Görlitz RM -⸗Anl. do. do. bo Jie i y do. . do. AÄusg. 5, ; rentenbkt. M RMentenbr. v. 1928, 31. 12. 44 4* 1.4.10 — — 2.5. 1945 4 1.5.1 — * rz. 100, 1. 10. 1943 4 1.4.10 — —
R. 18, 14, unk. 1. 1. 45 versch. — — do. do. do. Reihe 29, do. do. R AÆ⸗Kom. A. 1, 43 do. R. 15, 16, uk. I. 0. 45 versch. — — Hagen t. W. GM tilgbarz. jed. geit 4 1.17 — — 1. 10. 1941 4 1.4.1097 — — 48 do. R. 20, unt. 1. 1. 45 1.17 — — Anl. 28, 3. 12. 19441 4* I 1.171 — — do. do. R Æ⸗Kom. . R. 25, 2.1. 1544 45 1.5.11 — 5 Pom m. Provinz.⸗Bk.
. Breuß. Lande zrenibt. Kassel M- Aunl. 2g, do. do. do. Reihe 2s e nee n,,
Goldrentbr. Reihe 1, 2, 81. 12. 1944 * 1.4.10 — — 2.5. 1945 9 1.5.11 — . tilgbar zu jed. Zeit 4 1.4. 10 ioz, Sb 8r 102,59
i.: Di. Landesrentenbt., Kolberg / Ostseebad do. do. do. Neihe 28, do. RAM -⸗Kom. Ag. 40,
unt. 1. 4. 34 versch. — — R A⸗XV. 27, 31.12.44 4* 1.17 — * tilgb. z. jed. Zeit 4 1.5.11 — . tilgbar zu jed. Zeit 4 1.2.8 102, 5h 102, 5h
13 do. R. 3, 4, ul. 2.1. 66 versch. — — Königsbg. . . Gld.“ .
4 do. Jö. 5, 6, ut. z. 86 versch. — — Ani. 27, 81. 12. 44 1 1.17 — * Thür. Staatsbank Nhein. Girozentr. u.
h* do. R. 7, 8, ut. 1. 10.836 bo. do. 28 Ausg. 2 RAÆ-Pfbr. S. 1, Provbt. R-MÆ-⸗Pfbr.
‚ bzw. 1. 4. 1987 versch. — — u. 3, 31. 12. 1544 4* 1.4. 10 1 1. 2. 1945 4 1.3.8 i028 ar — Ausg. 6, 1. 4. 1944 44 1.4.10 — los. 26059
* do. . ; bo. do. 29, 81.12. 44 4* 1.4. 10 io l 1 mah ole . . ,, ,, 195 1.1.5 — —
. 1. 1. 46 1.1.7 — — ürtt. Wohngskrd. do. do. Ausg. 8 2.145 1 1.17 — .
4e do. do. R. 11 u. 12, Leipzig R Æ⸗Anl. 2s, 6 do. , ,
unt. 1. 10. 45 versch. — — 1. 6. 1934 14 1.5.1 — 2 Gold⸗Hyp. Pfdbr. Ausg. 8, 2. 1. 45 4 1.1. — — 4h do. Lig. Goldrentb. 1.4. 10 107 1077 do. do. 29, 31. 19.44 4 1.8.5 — — Reihe 2, 1. J. 1932 * 1.1.7 — . do. do. Ag. 9. rz. 100 . 6 6 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4. 10 0b — do. do. Reihe 3, tilgb. zu jed. Zeit 4 1.4.10 — — ö. 3. ö. ö . 4 1.5.11 — 93 Rheinprov. Landesbk. ul. 27, 81.12.44 * s — — . ö * in. Gi . Ohne ginsberechnung. pi ern me n sr . . . 1. . * 1.6.12 — — e ng. 7 = 9 *
Stenergutscheine v. 11. 1. 198 1927, 31. 12. 1914 4 1.1.7 — — bo. do. R. 5 u. Erw., Ausg. 2, 1. 4. 19852 4* 1.4.10 — — Alm,. Liffldauiih n. c nn. chem dd 4 . = do. Ai zg. 3. 1. J. 35 4 i. 1 — — anrechnungsfähig ab 1.4. 1943 95, 6h — 10a oni. 1.6.5 — 36 j Schleñ
Cine n eln r' Uumschuldungsverbd J . ban Schlesische Landes⸗
ein lbzbar ab Rõvemb. 1332 1a nia 6 . disch. Gemeinden 4 1 1.4. 101103, 6d kö J . . — zl. 13. 131, 1410 — 3 do. do. Ji. 2. rz. 106 i I)! — ios va
n , nn dez ö z . do. 4 ö. 100 14.109 — —
eutschen Reiches“ ... ..... 168, 0 t 6g 3h 1926, 1. 11. 1981 489 13.11 — — o. do. Komm.
un e rl uilsiiiäi. ; ö . Cie , n b) J e, . n,, *
eine J... ...... k Isa 150 1. 11. 1835 , 1L6. 1 — — j rozentralen. o. do. do. St g, Kilgb.
,. ,,. es. Plauen i. V. RA-A. z banken ? egles * ö. Zeit 1.4.10 — — Auslofungsscheinen .. ...... — 16 gb do 1937. 1. 1. 1982 1 11. — — es v. Holst. Brov.
r e lern. * w Mit giusberechuung kber i en, . losungsscheinen .. ..... ..... — 1 olingen M⸗Anl. NR. I 2. 1. 1948 1 U ö
Mecklenburg ⸗ Schwerin An⸗ ö. 1928, 31. 12. 1944 0 1.4.10 — — ,, . -
leihe⸗Auzlosungsscheine? ... — — Stettin Gold. A. a6, Reihe j. 5. 1535 3. 1] — . Westsäl audesbant Thüringische Staats⸗Anleilhe⸗ 81. 12. 1909 1110 io — do. do. Reihe 3, Provinz Gold- Kb, Auslojungsscheine · ...... — — . ⸗ . 1.5. 15635 0 1.3.33 — — . JJ . e B ian. n T bltlü . Wiesbaden Golden, ö do. A R. 5, rz. 100, o. RAÆ-Pfb. R. 3, ⸗ z einschl. s. blösungsschuld (m g d. auslosungnw.⸗ ö 1928 S. 1, 8I. 12. 4 4 1401065 — 2 oi .. — . , ,,. 4 11.1.7 1 — . Zwickau RM-Anl. do da. ,,. 11.410 — . 9. ö 44 1.1.7 — . ; 1026, si. 12 6. 1. — — do. do. Jieihe 77. do. do⸗ ,,, ö. Anleihen der Kommunalverbäude. do. 26. 31 12104]! 1ινQW — . tilgb. 3. led. Seit . 1.4.10 — — ö ö . ö „100, tgb. z. id. Zt. 4 1.2.3 — — ; Ohne giusberechuun danzig . Westpreußen . a) Anleihen der Provinzial und ö ; ö ö. 9 *. e r ee ir. . ö. 5 . ö ; . * inheim Anl. : Auslosungs⸗ Pfdbr. Ausg. , , k 2 preußischen Bezirksverbände. , . JJ . der bon Tir. hi. an zd. , — Ziehg. — BZlehg. do. do. Ausgabe 2, ,,, 14.10 — 3 NRostock Anl. -Auslosungsscheine tilgb. zu jed. Zeit 4 1.1. — — do. 1942 Meihe ls, Mit ginsberechnung. einschl. i. Ablösung⸗Schul do. 9 Ausgabe 3, f rz. 100, tgb. zd. Zt. * 1.4.10 — ö. (ih g d. Auslosungsz w — — 1. 1. 194 1.1 — . Westsäl. fandbr. 1.
ö unk. bis . bzw. verst. tilgbar ab 90 do. RM Komm. A. 1 ** , . .
; ihe 1, 1. 4. 1938 4 1.4.10 — —
Drandenburg. Prov. . ,,, . 3 —ᷓ
KR- Il. 26, S1. 12. . 1007. — Gio. b ch 3wedcverbände usw. do. do. Ausgabe 3. , 1 — ö.
do. do. 1926. 81. 12.44 ** i.. 9 io2. o — L. u ts i-. 10 — * do. do 1827 leihe . do. do. 1950. 1.5. 65 , 15.1] — — Mit Ziusberechnung. do. da. Ausgabe 31. 1. 15314 1L2. — — niere g. rovinz . . 1.1 1914 1.1.1 — ö. do. do. R. I. x3. 106
1526, 31. 12. 4 * 1.4.10 — — nischergenossensch. w . 3.
do. do. 1925. 81. 12. 4 * 1.1 — ioi, pp Aug. 6 gt. A 26, Disch. Landes b. enir. k
Pommern Prov. . 31. 12. 1944 * 1. 4. 10 . . KM Schuldv, S. A. gentr f. Boden kultur⸗
Verb. ra, .. 146 J. — . do. do. Uuᷣg. i. i tilgb. . led. eit 1.6. 14 — . frep. Doldsch. R.] Schle . Provimz⸗Verb. 1927, 31. 12. 1944 4 1.8. — . 1 . Boden. 9 rn, — ö. a h nd n ,. fuliurtrdor 11 i029 leg wig⸗ i Schlesw. Holstein. . 1. 26, 22 i553: 38. n emen, irn darin nn, nn, —w . lügber . ler Beil 110! = lim, munen, g nnen, n rann — — k deutsch Kon. chira äber g , de. Serie g. Li i e r iar ar - ere, , nn,.
Kasseler Vezirksverbd. 8 2 nr 6 e 1. 1. isi 61.1.4 — Ausg. 1. 2. 1. 1965 4 1.1 — —
Goldschuidve richt. x8, ; di, 1 dnss eim, — 6. do Ser. . Ag Id. , - . * do. 94 Auzg. 1, 81. 12. 194 * 1.4.10] — do. oro ᷣiusgabeĩ 3 tilgb. z. jed gi. L410 02M G2. sn 1 ö ö ia Lern ge. — ic ac sir ab's e.. ica3d ar — innen,, . J, do. Serie 6 u. Eri do. 5691 Augg. R. do. do. Ausgave d, . ilab. 3. led. 3. . I1.1. io s. io. Sd 31. 13. 19443 * 1.4.10 — — 3E. 1950 1.1. i020 QT Ohne ginsberechnung. do. M. B. Ser. Ju. g sicheraestelli Eri. rz. 100, I.. 166 .I . 4 Dhne Ginsberechunng
Dberhessen Provinz ⸗Anleihe⸗⸗ do. do. Serie 6. .. 6 . — A. Deutschesomm⸗Sam me lablö.
Auszlosungsscheine 5... ..... 1769 — do. do. Ser. bn, re. io, P Anl. Auslosungssch. Ser. 17 17630 176, 259
Ostpreußen Protinz · Anleihe. Pfandbrieje und Schuldverschreib. . . 1 .. — — da. da. Ser. B. Saarding,. iao⸗
* 6 1 Auzlosungs scheine ..... .. 173, 73h e. öffentlich · rechtlicher Kreditaustalten ö ort Gold np einschl. i. Ablõsungsschuld cin Aʒ d. Auglosungsw.] R. 1 — 9.1. 13. 31. Pommern Provinz ⸗Anleihe⸗ und storverschaften . Be bz; So. 6. 1982 1.1. — io ad ej d Uuzlusungkich. Bruppe 1237] — 0.8. — giehg. ; do. dieihe 3, 4. 6, . andichatten. . bol, gruppe OS , S ging, a) Kreditanstalten des Ne ich e n 3 v1. 12. 13 , Nit ginsberechnung. ; o. Reihe 6, 30. 5. 2 1. 2 sͤtemprouin; gnleihe . Au ⸗ und der 8änder. e , nn , rä. unt. bis. vazw verst. tilabar ad... losungzscheinen .. ...... — iI s Mit giusberechuung. ir , nn, ,,, n, — Danzig · Westp reuß. ⸗ . 12. 1. 26 ‚. Pf. R. ö 5 . Schleswig ⸗ Holstein Provinz . unk. bis... bzw. verst. tilzbar ab... do. di. 18, 81. 12. 8650 . . e. . Unleihẽ · Aut lusungticheine · — o. 88. — giehg. ZraunschwStaatgzbi 1 do. CM 6 6. Kur · n. Neumärt. ⸗ Pfb. 27. 41.1. — — Kred⸗Inst. GPf. Westsalen Provinz: Auleihe ˖ . 1.1 — — do. da. Neihe 186. ö . — — 1. en re fn 1 1.4. 140 — ö Autlosungsscheimnen .... ... — N86 / 60 be. e ö, ü. i. h: , . . . 3 i,, ö. 1.1. 10 — — Kur · 1. Neu märi. re e rr, n:: . n , . einschl. i. Ablölungs schuld (in Mm d. Uugiosungs w.) do. Ji. 21. . 1 35 14 Hiüiol — 23 do. do. Meine 16. 61.17 — 2. Serle Lr. sp. 4 1.4100 — . do. R. a6. 1 16 36 Li — — do. do. dteiye 16. 1 1.1. — — do. da. S. 1 (x. 6a. 1.1.10 — ** do. M- Pjdor. Nas lilgb. z. leo. gen do. do. Serie 2 144 1.109 — ö. b) Kreis anleihen. u. Erw., 1.1988 14. 1.4 — — do. do. Serie 35 icio — bes Rassel. Landes eredu⸗ 8 P do. do. Reihe 29, aj Gbr fd hir dan , * nun 1. 4. 1965 L110 — — 3 3 verschreib. (fr. 8 Ohne n g . bo. be ker , . . 1636.9 — . Ron. Schuld v.,, . 10 fi2Bd. ö n . AUus⸗ 1. 4. 1992 9 1.4.10 — 3 6 . * : a *. 1 do. M- Kom. y. o, 8. 1. . 3 1.5.5 — — dand ch. Centr. Gd. lösungasch. n z d. Llusiosw. n 766 — 1 * 192 * 144100 — 5 da. da. vr 1, ö . . a. . a i 46 * in. 3. 53 . Dt. Rentbt. Erd. Anst . ö 6 ; da. Ka Pfbr. 3. * 1ini0 ö 1. . L.. 3614 2 384 Nei — 2. 9 Stadtantethben. rr n n t, de ds s ge i . . d, Serie A 4 i. 4. — ioꝛ. h a zu leder Seit an 1.49 — . do. do. fr. 10/78 Mi ginsberechnung. 94 ast ar da. deV M f. dens, ener g JJ ; Dt. Rentbz. rd. Anst s, 10s 4ꝶ 1.8.5 — — do. do. fr. S dt on⸗ unk. bis. . bzw. verst. tilabar ab... Candmw. Jentralbi. do. n, ,,. ĩ gen Pfobr. ..... 1.4.1046 — — RM LS .* w. ! Seit 4011.3. — — zausi P Aachen RA.. 29 Shun . 4 1.4.1090 — — do. ou. o. Rieihe 16, 2 k 1 * 1.17 — — 81. 12. 19140 1.4.10 — — do. do. Jielhe .. * 11 — 102 5d ar 1. , dl 1.8 — — — Augtzbg. Gold⸗A. 26, bo. do. Reihe 3-7 4 1.4.10 — ion sb r do, do. AK om m. NMecklenb. Ritte rich. 61. 12. 194444 1.2.8 — ö do. do. Reihe 4. 4 1.1.7 io2z, 5p 6r 102, So a r Reihe 1. 1. 9. 103116 1.3.5 — — Gold⸗Pf. u. Ser ⸗. ö ö n rckz. z. ed. Zint. do. do. do. ö 116 1.3.9 — ö. ; fr. S u. 66614 . — — u. 2. Ag., 1.5.81 r 1.65.1 — 1.9. 19385 do. 1 A ⸗Pfdbr. S. 23 1 1.1.7 — —
Berliner Verkehrz⸗ Deutsche Rentenbt. do. do. * M Kom. Yi. do. * Serie 31 1.17 — — RA - A. 81. 13. 44 τν 1.4. 10 i03b 102, 760 Ablös.Schuldv. * 1 1.6. 121 102.556 to, Sy 6 1. 3. 1916 1 J1.3.5 1 — — do. do. Reihe 11 1 1.1.7 — — & früber M . GO. v. S. x. iga1 biw. 28. 8. gte] & früber Me GS. v. S. i. 9d bmw. 6. g. ia! & früher dM GO. v. S. 10. 1611 baw. 2. 8. 142] * früiber d, * S. v. 8. 1. igti bow. 2. 3. ists)
—
** 1 * . 3 2 ̃ l . j — . z ** 3 ) 4 . . — . kö . 246