1942 / 236 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

]; 1

. 4 . . 39 4

.

w

. .

ö 1 . ( . 14

51 ——— 4 1 . . . . . , , ..

leutiger Voriger neutiger Voriger Moutiger Voriger leutiger Voriger Sinner A.⸗G. . . . .. 581 85 1.11 Ver. Märt. Tuch. 1 * 11.1 t Berliner Handels⸗ Gr. KasselerStraßb 62 Lederiabril a ** 11 t t * Ca a. ber. K. Gesellschast ...... 66 68 162, 8d 162, 5b . r 2 e uf hhricht. Rar. . do. Stahlwerte. . 6 1. 10 154, 5h 154 8 Zraunschweig.ᷣ Han⸗ tehrs⸗Ges. .... . 1.10 , . 1.1 6 1 do. Trikotfab. Voll⸗ ĩ nov. Hnvothetenbt. 3 53 do. Vor. Att. 7 1.109 e,. 6 42 r moeller ...... 1.1 Commerzbant. ... .. 666 146250 6 146556 Halberst. Blanken⸗ n. ar. 1.1 st . do. Ultramarin⸗ Deutsche Asiatische Bl. burger Eisenb. . 5 5 1.1 136, Sb 1356 Dee, , ,. sabrit ... 1.7 173.58. 1726 le, ver St. 0 . dalle Hettstedi.. * 1.1 112 50 ö einig uiid g. Codiz 6 6 1.1 1486 14, Sd Vietoria⸗ Werke ... 6 1.109 1566 Deutsche Bant .... 6 6 148.556 as 7596 Hambg.⸗Am. Packer . Brauerei C. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central · SHambg. Am. 2.) 1.1 1240 12 h 9 n . . 1. 10st . - Jabeswerr= . 1.10F r bodenkreditban :.. 5 6 149.2609 149.255 Hamburger Hoch⸗ ö er . ay. mh Auf ber. Kap. Deutsche Effecten⸗ u. bahn Lit. A.. M5 s 1.1 sii6b 126 do. D derwerte- . 17 s4 I. t Wechselbank. .. ... 38 8 130 255 1302589 Hamburg⸗Südam. ö 5 E61 . a. ber. é. nnn Wagner u. Co., Deutsch. Golddiskont⸗ Dampꝛfsch. .... .. 1.1 EI 6 do. en. k 6 1.1 6 t 144. 760 Masch inenfahrit, bank Gruppe B. . 3 2 353 auf ber. Kap. ] 5d hn, ber. Kap, Dörries ⸗Jüllner Deutsche Hypotheken für 3 Jahre ,, ,, 9 O 1. . Maschinenfabrik .. 6 1.10 6. bank Berlin ..... 56 668 1417566 14,50 Hannov. Ueberldw. . Sto u. Co. .... 1. 10st t Rande rer Verl s 4* 1.1 tj 1520 st 1526 Deutsche Reichsbant. 5 3 143. 250 1436 u. Straßenbahnen 86 * 1.1 st 6 2 36 n a. ber. K. 3 Auf bericht. Kay. Dtsche. Überseeisch. vk. 0 0 681, 5h 81.59 . 8so, 2 a. ber. Kap. It gr n ar gan mg. 37 81. 36 Warstein⸗ u. Hrzal. Dresdner Ban. 56 66 14686 siaslb a6. Hansan Dampf⸗ , Finthutte! 1. 137850 13 Schles w. Holstein. Hallescherkantverem g 5 iss 5p . schiff.Gesellsch. 0 4 LI = , , . 865 14 Hamburger np. Bt. 4. z ins dilded eim . Peine utich⸗ Zucker 1.3 64 . Wasserwerk Gelsen⸗ Handelsbf. in Lübeck 18 Lit. A 0 0 1.1 414. ber. Kay. ichn, sss * 1.1 st . Luxe mb. Intern. Bl. Königsbg.-Cranz. AV 5 s 11 Sudetenld. Bergbau d 1.1 * S, 7so, 3 a. ber. &. R. M ver St. Kopenhagener . 624 4 9 . Mecklenburg. Depos.⸗ 0 z Dampfer Lin. C M 6 1.1 * iv. f. 1939) ... 8 1.1 st . u. Wechselbank. .. 5e 85 itz Rawi Tempelhofer Jed, E oz L266, sioz 6b S, /G. 3 a. ber. . , ö än ut o II. 1 86d 683 s Teppich⸗Wke. Bln. od Wenderoth pharm. 6 175 2 Mecklenb.⸗Strelitzsch. do. do. St.⸗A. Lit. B 14 Treptow * 14 ö Westdeutiche Kanih. 8 * 1.1 st t bzb Hypothekenbank, j: Luxzembg. Pr. Hein⸗ Terrain ju n 41 0, ip a. ber. 8. Mecklenb. Kred. n eich, Si. S550 Fr. 0 1.1 k . 3. . ö. 2 Wesisalische Draht⸗ Snpoth. Gant ... 8 Magdeburger Strb. 5 4 1.1 125. 256 2 e , ö. ö 1 industrie Hamm s 17 . Memminger Hyn.⸗Bt. 6 6 16506 . Niederlauj. Eisb. V I 2 1.1 3669 Bb eb 6 83 e . ö, 1.7 ss gd iss 266 Wicküler - Küpper⸗ Niederlausitzer Bank. 5 63 Norddeutsch. Lloyd 1.1 127, 5b 127. 5d 8 6 1 5*11 F156, ft 156, Brauerei... M6 6 LI Oldenbg. Landesbant s. 5 Nord. Werniger. O s 1.1 99. jß8 39.758 . u . ap. Wilmersdf. Rhein⸗ Plauener Bant . .... 4 44 128, 5b 6 J. Pennsylvania. . . .. 1. 6 1.106 = e ,, . kommersche Banf .. 6643 n eh . 181. —= 50 Dollar n, , , . per Stück o d , 2 Rheinische Hyp. Bank 7 1 J X56b Ri Stadt⸗ , Brau. 5 1.7 186,55 B . Wintershall ...... 6 sr 1.1 167, 25h 18, 5b i he un de e dn, ö 3 41.1 . k . 1 40 ooh Auf bericht. Kap. Bodenereditbant. . 1 ct . do. Lit. B O 4 1.11 n j * 1.* ö. H. Wißner Metall.. 6 . 158, 15h 83/0, 17 3 a. b. K. Nostocker Straßb. WN 58 5 11 ö. uf bericht. Kay. Wollgarns. Tittel Sächsijche Bant. . . .. 38 35 1432606 148, 26 6 Schiptaun = Fminster⸗ ae riger 34. s8 5 11 t t do. Bodencreditanst. 5 * walde ... ..... .. 1 7e 1.1 184b Lew hem. z ö ö. Auf bericht. Kav. Schleswig⸗Holst. Bl.. 5 65 ö Strausberg⸗Herzf. O 0 1.1 1. 10 ö 2 . * 1 10st . Südd. Bodenereditbt. 59 55 . SZüdd. Eisenbahn .. 5 5 1.11 ; Aut ber. Kap. Ungar. Allg. Creditb. West Sizilianische 11H 10 ö . . . 133 s 133d Zeitzer Eijcngie ß i. RM EStzußóPengöM 1.5 2* 3 9 Eher 1. k 1 1.1 h Masch. ...... ... 8* 1.7 6 t Peng p. St. z. 50. ẽñ. 500 Lire. , n. e, n, J ö Auf ber. Kap. ; Vereinsbt. Han burg. 68 risz, 5b 6 t isz, J5p 6 ͤ Verein n. Zellstoff⸗Waldyo; . * 11 Tr I18, S9 st 119, 256 Auf bericht. Kap. e ELtramn Gr 7 . . 2 383 a. ber. Kay. Westdeutsche Boden⸗ ö . F er er. 1. Sn, . dia ten , reditanstalt. .. 6 n ,, ,. ,,, 0 1. . 1 do. Bautzner Pa⸗ g 9 3. Verkehr. 4. Versiche rungen. pierfabril ...... 5 611.1 140, 25h ü do. Berliner Mör⸗ 2. Banken. Aachen. Kleinbahn, nm v. Ems ß 8 0 11 1s2b Gr Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. V Geschafts ahr: 1. Januar, jedach otten urg. jet. (Ausnahme: Bant für Brau ⸗Rndustrie 1. Juli. versorgungs A Y 4 1 1209 6 Ualbingia: 1. Oktobet. Frankona: 1. Jul Pfeilring⸗W. AG 3 4 17 Allgemeine Tenuische Akt. G. f. Verkehrsw. 7 7 1.1 158. 2569 168, 256 do. Dtsch. Nickelw. * 1. 10 176,59 t Credit⸗Anstalt. .. 4 5 136, 750 157 Allg. Lolalbahn u. Aachen u. Münchener Feuer. . t 13676 t 18679 61 3 a. ber. Sap. Badijche Bank . .... 8 ft 184,55 r* Kraftwerke.... 8 * 1.1 st r 156. 265 Aachener Rückversicherung .. 1 ö. do. Glanzstoff⸗Fab. 8 5*1.1 F t 4,6 10,39 a. b. gap. . 5, 710, 29g a. ber. S. Albingia“ Veri. Lit. X...... Auf bericht. Kay. Ban! ür Brau⸗-Ind. * 127,755 5 i289 Baltimore and Shio, 1.7 do. do. Lit. ö ö . do., Gumbimnner ͤ At /iss a. her. Kap. Bochum-⸗Gelsen⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Ver. Maschinenfabr. . 0 5 11 145. 5b . Bayer. Hypotheten⸗ irchen Straßenb. 5 6 1. . .: Allianz Vers. G67, 818 3Einz. ) r sioh It 3810 do. Harzer Port⸗ und Wechselban! . 5 5 1376 Deutsch. Eisenbahn« Do. do. Lebensv. Vi. land⸗Cement 259 0 011.1 ͤ 127b Gr do. Vereinsbant . .. 3 5 1396 Betrie;⸗, o oO. 1 81,Se 6 313 jetzt: Allianz Lebens vers. . .

Auf berichtigtes Kapital. Auf berichtigtes Kapital.

Min⸗ dest · Seutiger Vor = ab⸗ . schlüsse Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. ise Ablösungs schuld.. 65000 168.3 168, 23— 168, - 168, 25 163,3 . oe Geljentirch. Berg ö werk M 1936... 5000 —— M 20 Fried. Krupp , ,, 5000 —— C Ye Fried. Krupp D nz, 5000 105,5 —=105,5— V 36 Verein. Stahl A4 3009 Axccu mulatoren · Fabrit 2000 HK —— t —— Allgem. Elektricitats⸗ Ge sellschaft K 3000 181— 180, 75—- 181—- Aschaffenburg. Zellstoft 3000 ö Bayer. Motoren⸗Bte. 3000 T 148. t 148— P. Bemberg ...... 58000 —— Julius Berger Tiefbau 2000 T 163, 27. 1 —— Berliner Kraft u. Licht K 3000 200 200, 5— Berliner Maschinenbau 3000 185, 26—— 185, 26— Braunkohle u. Brikett (Bubiag) .... ..... 20900 c- —— t —— Bremer Wollkämmerei 2000 * - 148 t 1465. Buderus Eisenwerte. 3000 1424,73 142, 5- 1422, 75 b Charlottenburger Wasserwerks ..... 2000 135— Chem. von Heyden... 2000 t lõ9- 159,5 Contin. Gummiwerke 3000 risi,5õ-— r = 163— Daimler-Benz 356 35000 197, 25— —=— 197, 75- Demag... ......... 3000 r 138,75—- 139 r = 158, 20— Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 —— Deutsche Contin. Gas ; Dessau ..... ...... 2000 168, 5-168, 25— 168, 25 - 168, 5- 168. Deutsche Erdöl ...... 2000 175-175 Deut sche Linol.⸗ Werke 2000 * —— t - Deutsche Telephon und , . 2000 t —— t —— Deutsche Waffen⸗ und Munition ... ...... 2000

Auf berichtiates Kavttal

Berliner Vörse vom 7. Ottober

Wie am Vortage, so eröffneten die Aktienmärkte auch am Mittwoch sehr ruhig und mit außergewöhnlich zahlreichen Strich— notierungen. Ein Unterschied bestand jedoch insofern, als die wenigen Notierungen im Gegensatz zum Vortage höher lauteten. Lediglich vereinzelt wiesen die ersten Kurse Rückgänge auf.

Festere Haltung ließen Montanwerte erkennen, von denen Hoesch „, Mannesmann 5, Ver. Stahlwerke und Rheinstahl * gewannen. Buderus stellten sich auf Vortagsbasis. Har— pener und Klöckner wurden gestrichen. Bei den Braunkohlen⸗ werten stellten sich Deutsche Erdöl, bei den Elektroaktien AEéG auf. Vortagsbasis, während die übrigen Papiere dieser Markt— gebiete eine Strichnotiz erhielten. Kaligktien veränderten sich kaum. In der chemischen Gruppe befestigten sich Farben um 3 , Von Versorgungsaktien wurden Eharlotte Wasser um M und Bekula um „z niedriger notiert. Auto-, Metall- und Bau—⸗ werte wurden durchweg gestrichen. Von Maschinenbauaktien blieben Berliner Maschinen und Demag unverändert, während Rheinmetall Borsig um R 5 heraufgesetzt wurden. Durch eine größere Steigerung fielen von Textilwerten Dierig auf, die gegen die Kassanotiz vom 29. 9. 2M 9. gewannen. In Zellstoff⸗ und Kabel- und Drahtaktien gingen die Veränderungen über v. 93. nicht hinaus. Brauereianteile lagen schwächer, wobei Schultheiss und Dortmunder Union, letztere nach Pause, 1 4 verloren. Gebr. Junghans kamen ½ 3, höher an.

Im weiteren Verlauf lagen die Aktienmärkte gut behauptet. Ver. Stahlwerte hielten sich auf 15455 und gin auf 17323. Junghans und Schultheiss stiegen um „Lz und Hoesch um 1 3.

Auf berichtigtes Kapital.

Auf berichtigtes Kay: tal

Fortlaufende Notierungen

Deutscher Gisenhande

Ehristian Dierig .....

Dortmunder Union⸗ Brauerei.. ....

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Wert Schlesien Elettr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei n.

58. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt .....

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi ... Harpener Bergbau ... voesch⸗Köln Neuessen. jetzt: Hoesch A. G.. Philipp Holzmann ... Hotelbetriebs Gesellsch.

Ilse Bergbau . .. ..... Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheine ...... ..... Gebrüder Junghans. .

Kali Chemie ..... ... Klöckner ⸗Werke ......

Lahmeyer u. Co. ..... Leopoldgrube .. .....

Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallgesellschaft ....

zthein. Braunkohle u. ,

Min⸗ de st⸗ ab⸗

Seutiger

schlüsse

2009 3090690

2000

2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 8000

5009 2000 3000

3000 3000 3000 5000

2000 2009

3000

8000

20069 2000

3000

3000 3000 30069

30060

Auf berichtigtes Kapital.

,,, mmm mn mn men, we mn n n h me m d , m, , um un.

Rückläufig waren Rheinmetall mit 6 3. Gegen den Vortag bezw. nach Pause stiegen RWG um 1 und Accumulatoren per Kasse um 1 .

höher bewertet. niedriger an.

Bei zunehmender Geschäftsstille ergaben sich zum Börsenschluß gegenüber dem Verlaufsstand an den Aktienmärkften keine nennens— werten Veränderungen. Vexeinigte Stahlwerke schlossen mit 1545 und Farben mit 173 nach vorübergehend 17335. Klöcknerwerke

Auch Rütgerswerke wurden per Kasse 1 lich Demgegenüber kamen Conti Gummi 195 9

t is, 15-1785 173,35

t 1s. 15— 7

160— r ——

r ——

169, 26-170 2 ls, 5 q- -

r ——

J

ish - 55. 36-

2.56 - 172,185

loõ Vo-

ö

ö

wurden zuletzt mit 172 gehandelt.

Am Kassamarkt neigten Banken vereinzelt zur Schwäche. So verloren u. a. Commerzbank und nach Pause Badische Bank 17 2. Unter den Hypothekenbanken notierten Hamburger Hyp. i 9, niedriger. Schiffahrtsaktien blieben, soweit notiert, unver⸗ ändert. Bahnen waren mit Ausnahme von Deutsche Eisenbahn— Betrieb (— 6 *) fester; Halberstadt⸗Blankenburg 4 I, Halle⸗ Hettstedt 4 136 „. Kolonialanteile entwickelten sich nicht ein⸗ Zu erwähnen sind Otavi mit 4 V RM und Schantung mit 15 „35. Am Kassamarkt der dire. hielten sich

ang und Steigerungen ungefähr die Waage. Stollwerck, Vereinigte Ultramarin und Hackethal stiegen um 19 und Hindrichs Auffermann um 195 35. Demgegenüber mußten u. a. Mannesmann Vorzüge 19, Tucher Brauerei 15 bei Repartierung, Vereinigte Deutsche Nickel 1x3 und Hochtief 7 9

heitlich. Lursrückg

1

do. do.

do

Dresdner

do.

Gladbacher do.

do. do. Le

do.

do. Thuringia do

Nin

Hermes Kreditvoersicher. (volln

Magdeburger Feuer⸗Ver/. . . M do. Hagel verm. (759 Einz. ) *

do. NRückversich.Ges. .....

National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . n do. Lebensversich.⸗Bant, J.: Nordstern Lebensvers. AG. V Schlesische Feuer⸗Vers Inh.⸗Att.

Stett. Rückversich 480 RM St.)

Tranzatlantifche Güterver . .. Union. Hagel⸗Versich., Weimar

an . . rr ,.

llautiger j Voriger

Ber! Hagel⸗Assec. 70 Einz.

Lit. B e nnr,

100 ⸗Stücke Mt Allgem Transport 5793 Einz.)

do. (287 Einz.)

Lit. GO u. D Feuer⸗Versicher. Mi

do. iseit 1.10.42 voll) do. 855 Einz. ) bens⸗Verj.⸗ Ge]. . . . . do. (St ilcke 100, 800)

200, 400 RM⸗St. ) do. Nam. ⸗Att.

1 do. (360 RAM⸗St.) 7 Ver - Gei. Eriurt A do. do.

Auf Bberichtigtes seavital.

Berlin Feuer voll) zu 100 RA t . do. 110 Einz. 1 Colonia, Feuer⸗ u. Un .⸗V. Köln etzt: Colonia gölnVersicherung

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

o. D. soosh o

11

** * 111111111111

*

t sogn o/

Kolonialwerte Deutsch⸗OstafritaG :. 0 1.1 102, 256 Kamerun Eb. Ant. LSB 0 1.1 1219 Nen Guinea Comp... 9 1.1 Otavt Minen u. Eb.“ 1.4 A, 5b

1St. = 14, RMÆv. St 00.50 RA Schantung Handels⸗ . G, 1909 1. 11119, 5h

1023 121, 5

2 26h

86 3 1 . . . ö ö 3. . 2 . . er n , é.

4

Neichs · nad Seaagg inngeigee Mr. 23 vom 8. Ołktober 1942. S. 8

. n . .

4 . . 1

o, 70 bis , 72, Bratensjchmalz 183,04 bis —, Rohschmalz 183,04 bis —, Dtsch. Schweine schmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,50 bis —, Speck, gerauchert 1960,80 bis —, Tafelmargarine 174,00 bis —, Marken- butter in Tonnen 331,00 bis —, Markenbutter, gepackt 335,00 bis —, seine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,00 bis —, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —, —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —, Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis —, Speiseöl, augewogen 173,00 bis —, Allgäuer Stangen 2090 130,00 bis 135,00, echter Gouda 40, —, bis —, echter Edamer 105 bis bayer. Emmentaler wollfett)h 279,00 bis 275, Allgäuer Romatour 209 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam 1 —- bis —, Reis Siam IAI bis —, Reis Moulmein bis —.

5) Nach besonderer Anweisung verläuflich.

) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermartten .

Devisen

agen 621,50 G., 22, o ., London c o G., 99, 10 B., Radrid

—— . Brüsse 30, 11. = 90, 7 slo —, Kopen Prag .

York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76, So, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 264,B 0. Stockholm 114,156, Oslo . Helsingfors 9,83, Prag ——, Madrid —. Alles Brief⸗ kurse. .

Stockholm, J. Oktober. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 137,50 G., 168,50 B., Paris G., 9,00 B., Brüssel G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, O G., 97,80 B., Amsterdam G., 223,56 B., Kopenhagen 87,50 G., 8790 B., Oslo 95,35 G., 95, 65 V., Washington 415.06 G., 420, 00 B., Helsing= fors 8,35 G., 8, 59 B., Rom 22, 00 G., 22, 20 B., Prag Madrid Kanada 3,75 G., 3,82 B., Lissabon G., 17,86 B.

Oslo, 7. Oltober. (D. N. B.) London —, G., 17,75 B., Berlin 1735,25 G., 176,15 B., Paris G., 10,900 B., New York G., 440,0 B., Amsterdam G., 235,00 B., Zurich l0l,50 G., 105,00 B., Helsingfors 8, 0 G., 9, 20 B., Antwerpen G., 71,50 B., Stockholm 104,565 G., 106, 10 B., Kopenhagen 91, 75 G., 92,25 B., Rom 22, 20 G., 23,20 B., Prag —.

London, J. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23, 50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168 / —.

Wertp ayiere

Frankfurt a. M., J. Oktober. (D. N. B.) Reichs-⸗Alt⸗ besitzanleihe 168,50, e, ,, Buntpapier 121,00, Buderus Eisen 143, 25, Deutsche Gold u. Silber 197,00, Deutsche Linoleum 124, 00, Eßlinger Maschinen 146,00, Felten u. Guilleaume 146,00, Heidelberg Cement 167, 26, Ph. Holzmann —, Gebr. Junghans ĩoõb, 00, Lahmeyer 161,00, Laurahütte 27,75, Mainkraftwerke fg saderte östzz, Wah n. bäffrer= = Feilioff aldhol 120 60.

Hamburg, 7. Oktober. (D. N. B.) (Schlußkurse. ! Dresdner Bank 14659, Vereinsbank 162,5, Hamburger Hochbahn 126,265,

Hamburg. merila Paketf. 124,00, , , 128,00, Nordd. Lloyd 127, 50, Dynamit Nobel —, Guano 87,50, Harburg. Gummi —, Holsten⸗ Brauerei 210,00, Karstadt —,

eee St. Alt. ——, do. Vorz. ⸗Akt. —, Neu Guinea —, tavi , ö

Wien, 7. Oktober. (D. N. B.) 4 Nied. ⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940, A 168,00, 499 Ob.-Donau Lds.-Anl. 1940 1085, 4 Steier- mark Lds. Anl. 1940 108,25, 4790 Wien 1940 102,75, Donau—⸗ Dampfsch. Gesellschafst —, A. E. G. (Union Lit. Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 3, 90, BrauA G. Oesterreich —— Brown⸗Boveri 133,00, Egydyer Eisen u. Stahl 119,õ09, „Elin“ AG. f. el. Ind. —, Enzesfelder Metall —, Felten⸗Guilleaume 141,00, Gummi Semperit —, Hanf⸗Jute⸗Textil —, Kabel⸗ und Drahtind. 176,00, Lapp⸗Finze AG. 106, 00, Leipnik⸗Lundb. —, Leykam⸗Josefsthal 76, 00, Neusiedler AG. 171,00, Perlmooser Kalt Schrauben ⸗Schmiedew. 171,00, Siemens⸗Schuckert —, Simmeringer Masch. 140, 00, „Solo“ Zündwaren —, Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft ——, Steyr⸗Daimler⸗Puch 129,00, Steyrermühl Papier 172,00, Veitscher Magnesit —, Waagner⸗BSiro —, Wienerberger Ziegel 124,60.

Wiener Protektoratswerte, 7. Oktober. (D. N. B.)

Sffentlicher

1. uat aa. nad aer afsac en. 4. Qensenti aun J. ati 10. Sesencasten . . 2. . me,, ,. e 8. n, ,, 8. rn, n.. au . . n schaften, . ĩ. nne, z. Radio suag use. von ieren.

Netten. 41. 8. Dentsche Rulsnialgefelsschaftan, . 12. Ossene Danbelg⸗ und RQummanditgeselschaften, —— m 0 Q ᷣ—uQ: x mmm,

Voriger dest⸗ ab⸗ schlüsse t islk. „ein; Elertrizitätsw.. 3000 mn , wheinische Stahlwerke 3009 nhein. - Westfäl. Elektr. 2000 t - Rheinmetall⸗Borsig . 3000 Rütgerswerke . ...... 8000 t t I69— Salzdetfurth .. ...... 3000 Schering ...... . 2000 Schlesische Elektrizität —— und Gas Lit. B.... 3000 Schubert u. Salzer... 3000 t 72, 75 . 173. Schultheiss⸗Patzen⸗ . hofer, jetzt: Schult⸗ t heiss⸗Brauerei ... 53090 r Siemens u. Halske... 3000 Sie mens u. Halske Vorz. A. ... ...... 3000 J Stöhr u. Co., Kammg. 3000 t Stolberger Zinkhütte.! 2000 Süddeutsche Zucker. 2000 168, 73-16 K Thüringer Gasgesellsch. 3000 148, 5— 148. Vereinigte Stahlwerke 3000 J C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 r 186, 154,5 Wasserw. Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. 38000 K Wintershall ..... .. 2000 172 zellstoff Waldhof... 8000 14 Bant für Brau⸗Ind. . 5009 lõ5.5- Deutsche Reichsbant.. 3000 ö A. G. J. Vertehrswesen 3000 Illgem. Lotalbahn u. r 147,5 Kraftw. .. ...... 30090 r 280, Otavr Minen u. Eisenb. 50 St. Au berichtigtes Kapital.

.

hauytet.

Gebr. wenig verändert.

Mitte.

hergeben. bis 2 55. Steuergutscheine J nannte man wieder mit 1017. Steuer— Bei

gutscheine JI lagen gleichfalls unverändert.

m variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsaltbesitz⸗ mit 168M nach anfänglich 168,30 (Vortag 168.

anlei

Der Privatdiskont

weiterhin auf leere Märkte.

höher zur Notiz. 103575 , geringfügig schwächer.

Länderanleihen waren meist wen 37er Preußen mit 4 , 37er und andererseits 42er Mecklenburg mit O, 40 6. emissionen lagen nicht einheitlich. Höher waren Hambur H „, Rheinprovinz mit 4 (,65 und Teltow mit 4 13. gegenüber gaben Ostpreußen ½ und Oberhessen 1 3 her. Markt der Reichsanleihen schwächte sich die Jer um 0,30 3, ab. 36er Reichsschätze Folge 2 notierten 1 55 höher, auch 40er Folge 6 und Jwaren geringfügig fester. Andererseits kamen 37er Folge 1, Wer Folge 1 u. 4 und 41er Folge 5 etwa 0, 10 , niedriger an. Die 315 Bigen Reichsschätze Folge 1“ von 1942 werden am Der Einführungskurs dürfte dem Begebungskurs von 9 . entsprechen. Reichsbahnschätze waren unperändert; die 4 Hige Reichsbahnanleihe von 19460 gab um 9,10 „, nach. Die Rigen Reichspostschätze lagen knapp be⸗ Industrieobligationen waren bei kleinsten Umsätzen

9. ds. Mts. erstmals notiert.

Seutiger Voriger C913 lor & 1727 1722171 6 172,5. 172. 11. 715. t = 159, 26 t ——— t iss, 26 - 188 v9. H —— til. t ini-— . ** r 148, 26 - 148, 13— - t = = tes, 15- t —— t —— t ——— ö ö H ——— r - 154,5 - 154,5 b 1585-154 b t - J . is?7, 25- IS7.5- 119, 5- 119, 5] t io, - t= t · as = J ias - los, 235- - 168, 25-158, 25 h . t -

ig verändert.

Am Kassarentenmarkt stieg die Nachfrage nach Pfandbriefen Stadtanleihen kamen verschiedent⸗ Gemeindeumschuldung war mit Dekosama 1 zog um is g., an. Zu erwähnen sind

achsen nach Pause mit 4 vSpj

Altbesitz⸗

mit em⸗ Am

satz stellte sich wieder auf 2 /s . in der Am Geldmarkt notierte Blankotagesgeld unverändert 135

der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich keine Veränderungen.

624,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 114,00, Erste Brünner Maschinensf. Ges. 4 00, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 151,00, Prager Eisenind. Gesellschaft 366, o, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudetr 65, 56, A. G. vorm. Skoda Werke FPilsen 286,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 177,25, Cosmanos, Ver. Textil u, Drucl⸗ fabriken A. G. 58, 50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 609,90, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 57, 26, 459 Dur-Bodenbacher Prior--Anl. 1891 49 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —, Königs- hofer Zement 455,00, Poldi⸗Hütte 6063, 00, Berg⸗ u. Hüttenwerksgef. 463, 00, Ringhoffer Tatra 399, 09. Renten: 429 Maährisch. Landes- anleihen 1911 —, 49 Pilsen Stadtanleihen ——, 4 6 Pilsen Stadtanl. , 596 Prager Anleihe ——, 43 Böhm. Hhp.-Bank Pfandbr. (67 jährig 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen ——, 455 Böhm. Landesbant Komm. -Schuldsch. —— 499 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —, 494 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 10, 00, 4M Mο Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 49 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.-⸗Schuldverscht. —, 490 Mähr. Landes. kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 41 9 Zivnostensta Bank Schuld verschr. I0, 20.

Amsterdam, 7. Oktober. (D. N. B.) A. Fortlaufend no- tierte Werte: 1. Anleihen: 49 Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 101,50, 499 do. 1940 S. U ohne Steuererleich- terung 10078, 499 do. 1840 S. II mit Steuererleichterung 101 5, 3 Ye, do. Jodl (St. zu 100) gos, 44 do. 1941 10047, 26, do. 1937 93,15, 399 (8 do. 1938 9736, 2M, s, Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 77,50, do. Handels Mij. Zert. (1000) 124,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie ( AKu) 152,75, Van Berkels Patent 136,75, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 218,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 16075, Philips Gloeilampen- fabr. (Holding⸗Ges. 264.25, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 296,75, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 181,75, Holland Amerika Lijn. 141,00, Nederl. Schepvaart Unie 163,50, Handelsvereenig. Amsterdam (951A) 295,ü560, Deli Mij. Zert. (1000) —, Senembah Mij. 154,50. B. Kassapapiere: 1. Festverzins⸗ liche Werte: 3 * Amsterdam 1937 S. II 10059, 3 v 5ο Rotterdam 1938 S. 1 4901 Nederl. . Pfb. ——. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. HL 131,25, Amsterdam Droogdok —, Heemaf. N. V. 199,75, Heinekens Bierbrauwerij 260,50, do. Zert. 264,00, Holland. St. Meelfabriek —, Holl. Draad und Kabelfabriek Holl. Kunstzijde In. (HKI) —, Intern. Gewapend Beton- bouw —, Intern. Viscose Comp. II3, 50, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 160,00, Lever Bros. & Unilever N. V. 795 Vorz. do. T9 Vorz. Zert. 160,00, do. 696 Vorz. (St. 3. 100) 137,265, do. 69, (St. z. 1000) 136,00, Nederlandsche⸗Kabelfabr. 268,00, do. Zert. 270, 00, Nederl. Scheepsbouw Mij. 193,90, Nederlandsche Vlas Spinneri; —, —, Philips Gloeilampenfabrieken Vorz. 169,00, Reineveld Maschinefabriek —, do. Vorz. —, Rotterdamsche Droogdok Mij. 281,00, do. Zert. 282, 00, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 124,50, Handel Mij. R. S. Stokois C Zn. 162,00, Stoom-⸗Spinnerij 116,900, Stork Cx Co. 174,25, do. Vorz. 140,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 109,00, Vereenigde Blikfabrieken ——, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen ISo, 00, do. Pref. ——, Wilton Feijenoord Dog en Werst 167,00, do. Vorz. —, Nederl. Wol. Mij. —, Holland. Amerika Lijn. Zert. (160) —, Deli Mij. Zert. (100) —, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 110,00, Magazijn de Bijenlorf V. N. 166 00, do. 699 kum. Vorz. —, do. Gewinnber.“Sch. R. II ——. *) Mittel.

18. Unfall⸗ und Snvalidenversicherungen, 14. Deutsche Reichaͤank und Bankausweise. 15. Berschie dene Bekanntmachungen.

r . . 87 ; unsten des Sterbekassenvereins des [es 146. Hartenfels, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 5, 8. ufgebote ienstpersonals der Verkehrsanstalten z ö Aufgebot. ; ; ; auf 6 ö Dezember 1942, sei ö in Karlsruhe am 18. 3. 19389 einge F242. Die Deutsche Bank Filiale Kattowitz in Kattowitz hat das Aufgebot dy Uhr, mit der Aufforderung, sich ; . „6 , Zins, lastend auf dem Grundstü ; ; lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ , . fer ich, rn r, Lgb. Rr. S0 b der Gemarkung Weil i r en berttrten an safsen Straße 161 , ,. durch Rechtz⸗ am Rhein, 9 a, Bauplatz im Gewann Nr. Betrag Verfall Bezogener ausgestellt zahlbar Torgau, den 1. Oktober 1942. antoglt Ye. Han n Leipzig 6 1, Peters Weißenmarkstein, Eigentum der oben⸗ Iloty am Die Geschäftsstelle des Landgerichts. steinweg 25 haben das L ufgebot J. des genannten Antragstellerin, beantragt. ö k ö 3 ? 8a n. i 28245 eff i ͤ x Hinterlegungsscheines vom 16. März . Urkunde , . 107358 50, - 6.9. 1939 Berto Kiwizner, Kowel 14. 6. 1939 beim e . nt iche Jute ung. . 1938 für nominell R. 506, 4 35 An 67 dert, 5 . 5 ufgebots L, Rolobnicta a Bezoõgenen 56 8. 56. 42. Der Die lter Dr. leihe des Deutschen Reiches vom Jahre tg an, Freitag, zen s. Februar 2 D362 so, is.. 1939 Päintei Cejdenberg, iS. 6. 1830 a d n, ,, ,, . 1954 Buchstabe? F. Nr.“ R375, g) Hes ee. . . . 37 . , , 163 * gegen den Walter Israel Kellermann, t ! mtsgericht hier, 2. Stock, Saal 1, ga , , srüher in Berlin W 50, Eislebener . ie , . ö, 5 seine Rechte anzumelden und die Ury 3 D Soi? 1090 1.9.1930 , , n, 6 n En g, 5, auf Zahlung von 3827 43 J. Sparlaffenbuche Kr. 208 3757 mit Kön kunde vorzulegen; andernfalls wird die . 3 nebst 4 23. Zinsen von 151,08 eK seit parkassenbuche Nr. mit Kon . 4 D7273 200, 10.9. 19309 J. Zucht, Luck 360. 6. 1939 in . ̃ tröllmarke auf den Namen R. . H. Urlunde für kraftlos erklärt wenden. I*glellensta 9 dem 3. 4 1942 und von je 44, 10 H. k hne ds, ler, Tärrech ee döcf iss? s gor, vo 'ss we gl le, Rewnes'as Cs,, e oh, , e n d i. . . 16. 5 en st o 5. Ur a8 l? Poniatowskiego 38 end , Verhandlung . Rechts⸗ 3 tg ö 6 e , , ö 5 6 172,83 30.8. 1939 6 peer n Rowne, 5. 6. 1939 n streits wird 6 vor das Amts- wird aufgefordert, spätestens in dem l282 Aufgebot. 676 . fan ericht in arlottenburg auf den n . November ,. an nnn, , ,, . , r , n. 86 k n 36 , . 1942, 9 uhr, Zim⸗ 942, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ Karzenhurg in Groß Karzenburg, ver⸗ p 5 z mer geladen. eichnẽten Gericht, Peterssteinweg 8 II., treten burch Rechtsanwalt e gehe ; Ir s d . 3 K ö Derlin, Charlottenburg. 3 10 106. aal Etz. (anberdumten Klufgebots! in Baldenburg, hat das Aufgebot zur 9 Piözzz. 200, 5. 1939 nett jner, Wlodzi. . 6.1939 Die 6s lhellt des Ann gern. termin seine Rechte anzumelden und die , des Eigentümers des Rr. 706 ; 6. ö 99 ö 3 3 n an e n nm, m, . Urkunden ,,,. widrigenfalls die Gvundstücks Groß ö Band II 10 DSS 5om 10.9. 1939 Sh 9 , . 12. 6. 1939 5 Kraftloserklaärung der Urkunden erfolgen Blatt 26, nämlich: 1. Büdnergrundstügk Rr ih! ; 4 rr, mah, 33 n d wird, nach dem Gebäudesteuerbuche. 2. Hof⸗ * , . 5. Verlu u. Jundsachen 3 ; ehn nl ebhndest zer kifhe g? s e, n P 6d. oo, =— 10. 9. 1939 Sumstag. Manufat⸗ 6. 8. 1939 ö een. . Amtsgericht Leipzig, Abt. 112 bl. 1 Parz. Nr. 69, 70, Größe ; 28249 Gerling⸗Konzern den 3. Oktober 1913. , ö 3 , u. 1Pargz. ö ß t. Webens een nne nn t. Ges. . r. 79, Größe O,, a, beantragt. 15 , . ; D si sschein Nr . U , . i. Hen ging n 0 12 n,, 100, 28. 8. 1939 Tojba Ezarna, Klewan 16. 6. 1939 n 11 ,, rer, ü, 10. F. 11142. Die Gothaer Lebens⸗ Karzenburg Bd. Bl. 26, nämlich der 35 . ö ift abhanden gekon . tritt k . n, , n r,, ö fern eh n . ö, e, mee did Kiener, Korte, le, ads ö . 5 . e, . eit in Gotha und die Bank der Hei⸗ Groß Karzenburg oder dessen Rechts⸗ ö . ; weier Finspr f i gen e , . 6 e. . ere, n. 9. , . . 5 m gen, 1 ö . , arstwa Krajowego) im Warthegau, stens in dem auf den 9. Dezember ; ; Vor 4 6 ö ene r, i , . ,, 1s Diss, 12s, in ai. 8. x30 ie elaen GJ , , ur en kommissarischen Verwalter, unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, an⸗ ; . ö . ,, File erw wellen irn, ed, is d was, ro riss ge, güieiman, * 95 Pfandbriefen der Posener Land⸗ anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren 17 D819 100 308. 1939 , , 26. 6. 1939 J. Aktiengesellschaften schaft Serie L. Buchstabe A Nr. Rechten nage e fen werden. 3b 9. , , ö 26 i öl, hi. 2917 zu je Hhhö,r— lot), Bublitz, den 36. September 1942. 18 D]S20 100 30. 8. 1839 Tema Serensztejn, 18. 6. 639, led ,, Karebader Kaolin, Du hste be B. zer. 3] a, Tego. e j Das Amt get icht . ergo wie . zun fel tego gie h, Wachsta be Chr, os! 19 D 7983 150, 28.8. 1939 , n er 7. 6. 1939 =. h in ,, e tj ö . d fie n D ifielin, Wolyn Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr z, , b b e, wen garten, Rebe s var ae ora c öh der, er pr,, , e,, d, er Der Fnhaber der Urfünden wr 2 eien ne, des Erbhofes der Erbhöfe⸗ * Posterunek straße 20, durch Tod ausgeschieden. gefordert, spätestens in dem auf Frei⸗ rolle Bernsee Blatt 39, ist am 11. April . F. Perespa, pow. 28260 2A. -G. Bad⸗ und tag, den 30. April 1943, 9 Üühr, 1942 verstorben. Zur Anmeldung des . duct ö Salinenverein Bad Dürkheim vor dem unterzeichneten Gericht in Anerbenrechts hierher zu VI. 38. 4 Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den Einladung z. o. Haupt⸗Vers. am Posen, Mühlensttaße 1, Zimmer z, bis zum 31. Dezember 1842 wird 5. Mai 1848, vormittage 19 uhr, vor dein unterzeichneten Gerichte anbe⸗ Marne nh zes 165. uhr II. Stock, anberaumten Aufgebotstermin bei Vermeidung der Feststellung, daß raumten Aufgebotstermin ihre Rechte , ,. und die Urkunden vorzulegen, im Kurhaus Bad Dürkheim. seine Rechte anzumelden ünd die Ur- kein Anerbe vorhanden, öffentlich auf⸗ widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Tagesordnung! kunden vorzulegen, widrigenfalls die gefordert. Luzt (Wolhynien), den 30. September 1942. 1. Vorl, d. Gesch. Ber. u. d Jahres⸗ e n r n ng der Urkunden erfolgen . ,,,. e , Deutsches Gericht. abschi. für 1, wird. en 1. Oktober 1842. 2. Genehnt. d. Bilanz u. d. Gew. u. Posen, den 28. September 1942. . , a , ,,, . ; . Verl Rechg , ; Das Amtsgericht. 28255 ö. Gebiet Molotow (früher Perm) Kreis 3 Entlaft d. axhrst . K / J st. u. A.⸗R. nn e , , , , . 4. Jeffenlliche Jultellungen be ö . fehler , he mmhh. 8e g! Aufgebot. J ö ee Wwe, . ; n Welungen (Warthegau), wegen Ehe⸗ Stimmberechtigt si kti. Die Gemeinnützige Baugenossen⸗ Anna Apollonia Günther geb. Seibel leszts] Oeffentliche Zustellung. cheidung . dem . 3 5 art e , , . mite n scharr Haltingen⸗Wetil e. G. m. b. S. eine Forderung oder rh ,,. Die Frau . Frysial geborene dung der Ehe mäß § 55 des Ehe⸗ ihre Akt. bei uns od. einem dtsch. n Veil an Rhein hat das Aufgehot hat, wird gufßefordert, diese Ansprüche Stozelas in Düben, Gut. Waldhof, Pro- geseßes. Die er, in ladet den Be⸗ Notar od. einer Wertpapiersammei⸗ des Sypothetenbriefes über die im bis zum 25. November 1942 anzü⸗ e, Rechtsanwalt Dr. ff ten zur mündlichen Verhandlung bank hinterlegen. Grundbuch von Weil am Rhein Band 34 melden. Der Nachlaßpfleger: Sch. Arndt in Torgau, kHlagt gegen den Arbei⸗ des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer Bad ö den 6. Okt. 1942 Heft 2 dritte Abteilung Nr. 40 zu-! Krebs, Bergen⸗Enkheim, Bachgasse L ter Ignaz Frysiak in der Sowjetunion, “des Landgerichts in Torgau. loß Der Vorstand? Dörtar.

] 3611 . 6 ?. 34 * w , , . r

** . 23 * J 6 1 * ( * . * . 9 * 1 J * * 1 . ** . 9 . i . . 3. ö 9 k , .