.
i ;
* * 4 Mels. 6 1 5. 7 . 2 e n . . a , . . . , l . 1 —
w 4 — 11 . — 2 . * 2. , . , ., . . ai = n . 41 * .. 0 . . . ö * J ꝛ 66 244 ; 66 — zom Meicht ad Gtaatgantetger Mr. 236 uom S. Oktober 1942. S. 2 J . Erne ena we eins · ν tacttasteiger Re. 230 von 8. Ottober 10a2. e. . 3 Ausgeschieden ist aus dem Vor-] in Piontek eingetragen worden. Die s sind die Vorstandsmitglieder Fiegler fähiges Handwerk und den Ausdruck bechergarnitur „Norma 1942“, bestehend 3 2 . . ; 1 *
6 der bisherige Vorsitzende Eduard Satzung ist am 11. r 1911 fest⸗ und Fuhrmann. ie l icher Eigenart erfordern. aus vier Größen in Form ünd Matt- Noch: Ferd. Rüaforth * achfoiger Attien gesellschaft. . . n, , , . , — H iewak. Die Gesamtprokurg des Diri⸗ gesetzt. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Stimachau, 28. Sept. 1942. Alle geniäß vorftehender Ziffer 1 schliff. Der Mattschliff besteht aus die übliche Provision in Aurechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine Nr. 8 mit einem nach der Nummernfolge ge⸗ . h . en. 8 bi ane e a. T. Dr Denricus 1 Leopold Hampel ist erloschen. ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ — ] eförderten Einrichtungen haben der vier senkrechten Linien mit je 12 ordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei den vorgenannten Stellen direlt am zuständigen Schalter eingereicht werden u gesellschaft, uu. 2. fr * 1. 10. 947); Vr. Karl s Voꝛrftandsmilglied Dr. jur. Hans lehnskasse zur Pflege des Geld. und piettenberꝶ. 2918] , des von der Deu chen Ar⸗ oder 10 oder 8 angeschliffenen Keil⸗ und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausgabe der Zusatzaktien kostenfrei. Der Umtausch der Stanim⸗ Bilanz zum 281. Dezember 1941. 8? en = lelat dr Mar Koelf. R Jans ö Schär, Rechtsanwalt in Bilin, wurde , tern und zur Förderung des Genossenschaftsregister beitsfront durchgeführten Leistungs⸗ schnitten. Die senkrechte Schlifflinie aktien, von dem wir weitestgehend Gebrauch zu machen bitten, ist in jedem Falle vrovisionsfrei. . ; — 3 , . haler; Dr. Max f; Dr. 24 zum Vorsitzenden gewählt. Sparsinnes, zur Pflege des Warenver⸗ Autsgericht Plettenberg. kampfes der Deutschen Betriebe zu schließt mit einer Kugel ab. Die Muster Aufsichtsrat; Kaufmann Carl Müller, Stettin, Voꝛfitzer . Vrauereidireltor Jubolf Müller⸗Rückforth, Königsberg Attiven. RV &, Winckelmann. . 3 eschlusses der außerordent⸗ 2. (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Löschungen: entsprechen. Als Beispiele für die sind plastische Erzeugnisse und am (Pr), z. 3. im Felde, Stellvertreter des Vorsitzers; Generaldirektor Johannes Bundfuß, Stettin; Rechtsanwalt und Notar Anlagevermögen: e e ···¶Cpy—· . 2 lichen Vollversammlung vom 12. Sep- darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Plettenberg, den. 1. Oktober 1942. sozialen Einrichtungen und Maß⸗ 5. September 192, mittags 12,30 Uhr, Dr, jur. et rer. pol. Lorenz Müller, Stettin; Generaldirektor Dr. jur. Richard Lindemann, Stettin; Generaldirektor Günther Grundstücke: esen3 Aufruf tember 196 wurde die Genossenschaft licher Erzeugnisse), zur Förderung der Gn. R. 26. Märkische Einkaufs- nahmen gelten: a) die Errichtung von angemeldet. Schutzfrist 15 Jahre. Heinrich, Königsberg (Pr); Brauereidireltor Friedrich Bandel, Stettin, und Direltor Ferdinand Elbeghausen, Stettin. . Anfangsstand 57 1090, — zur Anmeldung von Aktien der ö aufgelöst; sie, ist in Liquidation ge⸗ Maschinenbenutzung und zur gemein⸗ genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ Wohnheimen und ⸗siedlungen für die — 9 — Vorstand: Generalkonsul a. D. Geh. Kommerzienrat Rudolf Müller ⸗Rückforth, Stettin, Vorfitzer; Direktor Richard Zuschreibung 583 — Zůckerfabrit Eutrownia Un islam * treten. Liquidatoren, der bisherige samen Haltung von Bullen und Ebern. nossenschaft mit beschräntter Haft- Betriebsangehörigen und? ihre Ver⸗ Pulkemitnan er gag Heinrich, Stettin; Direktor Bruno Scholz, Stettin. dF öss -= ö Sp. Ake 6. Vorstand und Anton Dreßler, Bauer in Veränderungen: pflicht in Plettenberg: Auf Grund waltung, wobei die Genossenschaft nicht Nissterregister. Stettin, den 30. September 1542. Abschreibung. 4 554, — S8 129 — r ; d d Schwaz, und, Josef Pusch, Oberlehrer Gn. öß (alt. Reg.). „Landwirt- des Beschluffes der Generalversemm- als Bauträger oder Bauunternehmer, Amtsgericht Bulsnigz. 25. Sept. 19. Ferd. Rückforth Nachfol ger Attien gesellschaft. Geschäftz aus stã cr ãnJ Auf Grund von s 31 der Verord⸗ in Prohn. Zur Pertretung und Zeich⸗ schaftliche Spar- und Darlehnskasse lung vom 5. Juli 19 und des Be- sondern als Bauherr auftritt; b die ihn sterreagliter ist inne Rudolf Nüller-Rücforth. Richard Heinrich. Bruno Scholz. 1 nung über die Abwicklung ger Fore= ; nung 9 ermächtigt je zwei 9 3 k ,,, . Hin he der , . vom Erstellung von gie i hat gen 3 a . . 0 /brcaaͥß́ußaͥ8aatßGƷaßNsua6́gFg8uusrCFETƷÆúa“rurtrrrrarr ) t—— . 2 ne,, . 2 datoren, darunter immer ein Mitglied beschränkter aftpflicht.“ as 158. Juli 191 der „Rewe“ Lebensmit- Gemeinschaftsverpflegung für die Be⸗ 9 Tir jedri j ; z . 4 des Vorstandes gemeinfam. Statut ist zum Zwecke der Anpassung tel Großhandel eingetragenen Genoffen⸗ triebsangehörigen und bie Einrichtung ed kat ien r r r m . . C. Grohmann Eisen⸗ und Stahlwerk Att. Ges., Solingen⸗Walb. on,, vom 15. August 1941 (RGBl,. 1 S. 516) 1. K n An das deutsche Recht durch Veschluß schaft mit beschränkter Haftpflicht zu von Kochecken in den Petviebenz;, c). die zwei Muster: elastische Hosentrãagerbie fe Auf Vorschlag des Vorstands hat der Aufsichtsrat am 5. September 1942 beschlossen, das Grundtapital unserer Abschreib . er,. 3 6. n,. 28 k . 1. KErüꝝx. . . l2791s] der Generalversammlung dom 12. Fe⸗ Alteng, ist. durch den ertrag 66 inrichtung , nur mit einer Metallklammer verbun—⸗ Gesellschaft von RA 1 0690 000, — um RM 500 O, — auf Ru 1 Soo 0, — mit Birkung zum 30. Juni 1942 gemäß der Dividenden⸗ übgang . 5 887 50 46 376 — fuͤhrün. 56 Schulden blvi t lun gs ber J. ix, aßt. . ; 2 tt d * 2 e ᷣ verordnung vom ni 1 im e ung zu ie Berichtigung wi u mtau er f ñ Amtsgericht Brüx bruar 1942 neu gefaßt. Die Firma ist 5 Juli, 1342 die Genossenschaft mit der aßnahmen der Unfallverhütung And den, eine unelastische Biese, vollkommen abgabe verordnung 12. Juni 1941 im Wege der Berichtigung zu erhöhen. Die Berichtigung wird durch Umtausch d — ö ö AD. Nr. 16 8.5 M . Abt. I, den Y. September 194. nn und lautet jetzt: -Ländliche Rewe, Lebensmittel Großhandel ein- Schutz gegen Berufskrankheiten; d) För ohne Metalltlammern, offen, Muster bisherigen Aktien im Nennbetrage von RA looo, — in solche im Rennbetrage von RAM 1506, erfolgen. Umlaufvermögen: ng (lG. Nr. 16) vom 8. Mai Neueintragung: par- und Darlehnskasse König s⸗ e nen Gengssenschaft, mit ber derung des Betriebssports und Schaf= für plastische ErzeügnisteC,ů Fabhit.= Der 5 4 der Satzung wurde wie folgt geändert: Noch nicht berechnete Lei⸗ , , n, , , er. Ar. — Sen R. l,, ‚Genossenschaft: bach, eingetragene, Genofsenschaft chränkter, Haftpflicht zu Alteng, ein. fung von Sportmmöglichteiten; 2) . nummer 215, Schutzfüst drei Jahre, „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1,8 Mill. Eu und ist in 1000 Stammaktien im Nennbetrage von je stungen. .. 26e een = d 35 i. k eee, nn. 9 Sozialgenossenschaft von Handels- mit unbeschränkter Haftpflicht,“ mit en n im Genossenschaftsregister des Erstellung und Beschaffung von Ge⸗ angemeldet am 25. September 1842 Rus 1800, — zerlegt. Je 1500, — M Altiennennbetrag gewährt eine Stimme. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Bertpapiereẽ̃— . 0 746 * der Zuckerfabr own is⸗ 2 kaufleuten im Kreis Saaz der dem Sitz in Königsbach. Gegenstand Amtsgerichts Altena (Wests.), ver⸗ meinschastsrumen, Fachbüchereien und ö 6 io uhr? . ͤ 1. 1 1012 3 bericht deistungs forderungen .. 367 139 80 law Sp. Alte. aufgefordert, ihre Altien 1 NSDAP, eingetragene Genossen⸗ des Unternehmens ist der Betrieb einer l schmolzen und dadurch aufgelöst. Lesezimmern sowie von Räumen für na 9g t. Bilanz zum 30. Juni 1942 (nach Durchführung der Kapitalberichti gung). Barmittel und Scheckk . 14 896 29 bei dem unterzeichneten kommissarischen . schaft mit beschränkter Haftpflicht, Spar- und Darlehnskasse 1. zur Pflege die Durchführung der Berufserziehung; a Y Zugang s ) Abgang Stand nach Bankguthaben .... 150 736 45 Verwalter binnen einer Frist von drei ö Sitz: Saaz. des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur HFulsnitz, Sachsen. 27919] h die Werkraumgestaltung, Maßnahmen Schlingen. 27930 Stand am af uuin⸗ Namnm⸗ Ab⸗ Stand am Kapital⸗ Sonstige Forderungen.. 129 s35 89 Monaten anzumelden. ge e fe gh aftsvertwg Statut) vom Förderung des Sparsinnes; 2. zur Genossenschaftsregifter im Sinne Schönheit der Ärbeit und die Nr. 45567. Kaufmann Otto Wolfertz 1.7. 1941 buchun buchun schreibungen 30. 6. 1942 berichtigung Abgrenzposten .... ö !s Die Aktionäre haben mit der An⸗ 14. Juni . k Unter⸗ ell gg, . ,, ,,,, in, e, ie,, 37. 9. 1942. Uebernahme von . ö. die . n ,, . . . g g ung Tze 5 meldung der Aktien entweder in Ür— . nehmens ist die gemeinschaftliche För- wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab- eränderung: inanzierung der Errichtung und Aus— ; ö ᷣ ĩ i — schrift einzurei der ihr H . ita: ,,,, deren satz char re f g Erzeugnisse Gen. R. 4 Spar⸗, Kredit⸗ und k 6. Werkstätten als Muster⸗ 11. September soteè, 9 Ühr, um wei— r nul err f fertile. Re, , Fe, R, , , Re, 8, e, e, Ra, g w . e lift , ,,,, d Durchführung der wirtschaftlichen 5. zur Förderung der Ytaschin en Bezugsverein Pulsnitz, eingetra⸗ betriebe; g die Bildung von Betriebs- tere fünf Jahre angemeldet. , , Grundstücke mit: 1. 1. 1941 . 320 000, — einer Devisenbank und, wenn die Leistungsfähigkeit des einzelnen Be⸗ benutzung. 6 gene Genossenschaft mit beschränk⸗ kassen zur Förderung der Maßnahmen Amtsgericht Solingen, 30. Sept. 1942. . ö a) Fabritgebäuben . . . loo ooo = y 427 850 10 — — ꝛʒ 34730 107 522 200 - 522 200 — Kapitalberich⸗ ; Hinterlegung im Ausland erfolgt, durch . ö ö. er mer , fee 6 4 3 . . , n dete Freude, ginn i, ö Elgsij 2 29 o80 - tigung... 180 000, — Soo 000 — die , ungsbescheinigung einer werden kann, oder der Anz einer genossenscha önigsbach, eingetra⸗ Die Firma lautet künftig: nde von Meistern und ellen in unver⸗ stuttxart. , . . kö . . ; 16 en ,, ue n . Vefolgschaftsmitglieder nicht entspricht, gene Gensffenschaft mit desöh ere. wir tschaftliche len f ig ftr i schuldeten Notfällen und für den Mut— Amtsgericht Stuttgart. ‚ , e n,. ) 685 e, n. 7 35 ö . . 1. Rücllaae: . 6 ö 2 9 *. ] Die Bekanntmachungen erfolgen durch Haftpflicht“ in Kurowice. Durch Pulsnitz, eingetragene Genossen⸗ ter⸗ und Jugendschutz; h) die Schaffung Nustereintrage ö 23 6s]. . 6 lärrunden Nen gu dre bezeichnen sin? den Saazer . Der, Wrstand Peschhiß der Henerglversammlung rom schast niit, beschränkter Haftpflicht von Ürsaubsmöglichteiten für die Be= vom Mongt September 1942 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 136 650 — ) so 959 33 — -= 80 9569 34 izs so. 136 soo — 332 ooo, (Nennbetrag, Stücknummer). besteht aus mindestens zwei, Mitglie- 30. Mai 1942 ist die Firma geändert in Pulsnitz. j triebsführer oder für die Ehefrauen, Nr. 4936. Firma Waldorf⸗Spiel⸗ , ö 1 5 92 15s — — 92115834 16 1 — Zuweisun ; Erfolgen die Anmeldung und die dern. Der Vorstand vertritt die Ge⸗ in: „Molkereigenossenschaft Königs- Die Satzung ist ahgeändert worden. insbesondere für den Alleinmeister durch zeug⸗Werkstätten, Dr. Mellinger & Co. 8 Rodelle . ce , as . . 6 1 58 9 1s ooo So ooo -= D066 9 be, irn, 666 (od nossenschaft gerichtlich und außer⸗ bach eingetragene Genossenschaft Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ Stellung von Ersatzkräften oder Aus Stuttgart, ein verschloffenes Paket, ent⸗ 8. Vetriebs und Geschaftaauastattůng 1— 9 61 ss9 17 — — 61 88917 1— 1— Ri -- 59 ö ug fe 3b . i n. ni ; gerichtlich und zeichnet für die Ge- mit beschräntter Haftpflicht in schäftsbetrieb auf den Kreis der Mit- Hilfen; H die Schaffung von Erholungs- haltend einen Heuwagen zum Nach— 7. Fuhr part ö 141 335 w 395 1— 1 Freie Rüclagen: Sand am ö 3. ö , g ist ö k, färben, Der ein fi nach ra. zicken ö oa e r ,. r JJ // ö n r lde Gn hen ne nal önnen re verbindli ür die ö ew gHerlegt, . 920] wanderns⸗ und austausches. Die gemaß zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ . — 3537 75 . Tr T S XJ * 75 FB nossenschaft zeichnen und Erklärungen Gn. R. 566: „Sandelsgenossen⸗ rem , er ie stsregter lf, obenstehender Ziffer 2 betriebene För⸗ meldet am 21. September 1942, 10 . ö. 9 . . v 9. w JJ, 20a mn . 6 ; * . , ind. ait. der eimarkesterüandtegr. an ge Septenber är unter Rr. lg4n derung hat der Zielsegung der, Deut, Rr, Ksbz. Mnster der Firtng Wilh. . 2 4 Entnahme Die Aktionäre haben bei der Anmel- Mitglieder des Vorstandes sind: ker und der, Kleininduftrie Ge- nn Vieierei⸗ Gen ossenschast e. G. m schen Arbeitsfront, in sbesondere auf Bleyie K. G., Stuttgart. Schu Kzfrist um II. umlaufvermögen: 1941. U 4411 = 225 68676 dung der Aktien oder der Einreichung Pichert, Karl, Kaufmann in Sanz, deha. mit. Anteilshaftyflicht⸗ in vie g zu Jevenstebt eingetragen. Ge- folgenden Gebieten zu entsprechen: fünf Jahre berlängert, angemeldet am 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..... .... .. .. ..... 332 ons, 20 Ersatzbeschaffun g ẽt i ãnflag? 5 155 50 der Urkunden (Hinterlegungsbescheini⸗ Traupner, Fritz Bauer in Dreihöf bei Litzmann stadt. Durch Beschluß der enstand des Unternehmens ist die den Wohnungsbau, b) die Herstellung 4. September 1913. 2. Halbfertige Erzeugnisse ..... . . . .... . . 292 533, 04 Rückstellungen.. 66 400 — gungen) nachzuweisen: J Sanz. Eibert, Franz, Geschäftsführer Generalversammlung vom 7. Juni ,, auf gemeinschaftliche deutschen Hausrates,. c das deutsche 3. Fertige Erzeugnisse... ...... ... HJ 37541, 77 Verbindlichkeiten: 1. daß sie nicht zu den Personen ge⸗ . in Saaz. 1942 ist das Statut zwecks Anpassung Rechnung und Gefahr? und die Ver⸗ Modeschaffen, q) die Bedarfsdeckung des 4. Wertpapiere.... ... J 973 gal, 74 Unterstützungsstock.... 100 000 — hören, deren Vermögen nach der 8 . „an das deutsche Recht neu gefaßt. Die sorgung der Mitglieber mit den für Dorfes durch das ländliche Handwerk, 7 Kontkurse W K 4 6500, — Grundpfandschulden ... 30 362 74 Polenvermögensverordnung vom DPgęrtmund. Dr 0la] Firma . . in „Gedeha. Ge- eg g (winnun ga mn. und Be e) die Be⸗ und Verarbeitung von Gü⸗ * 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... . z0 147, — Empfangene Anzahlungen 260 227 95 1I. September 1940 (RGBl. 1 In das Genossenschaftsregister ist nossenschaft der Kleinbetriebe der forderung! der häisch erforderlichen Be tern der Ernährungswirtschaft, h die nnd Vergleichs fachen J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. ... 1118 175,584 Leistungsschulden .... 1778581 S 1270) der Beschlagnahme unter⸗ bei der unter Nr. 225 eingetragenen Woll⸗ und Baumwollweberei im barfsgegenstanden Herstellung schönen deutschen Hand⸗ 3. d 999, 5 Sonst. Schulden einschließl. liegt, und 1. Benossenschaff Landes ligserungs. Warthegau, eingetragene Genofsen⸗ age . ift am 17. Juli 1942 werksguteg. Die gesamte Tätigkeit der Merlin. 2825? 8. Kassenbestand einschließlich Reichsbank- und Postscheckguthaben. ..... 15 249, 40 Pauschsteuer ..... 114 41465 2. entweder . genossenschaft des westfälischen schaft mit beschränkter Haftpflicht“, feslgestelft ö Genossenschazt vollzieht sich nach den Ueber den Nachlaß des am 6. 8. 194 1 ö 16 266,64 Abgrenzposten .... 54 99250 . daß i das Mitgliedschafts Schneiderhandwerks, eingetragene mit dem Sitz in Litzmannstadt. ö Amtsgericht Rendsburg Richtlinien des Fachamtes „Das verstorbenen Vertreters Kurt Weidlich, 11. Sonstige Forderungen.... ...... J 32 991,64 2854 426 02 2 854 42602 . ö , 9 Se , ee, . —̃ᷣ̃ Genossenschaft mit beschräntter Gn.⸗R. : „Genossenschaft Deut⸗ , ,, ; Deutsche Handwerk“ in der Deutschen zuletzt wohnhaft gewesen Berlin Wil- . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ..... ...... ... 18 26945 is 259 46 2. . . 1. oder Hö Haftpflicht“ in Dortmund am 2. Ok- scher Seidenweber für Litzmann⸗ . aMns825] Arheitsfront. mersdorf, Nikolshurger Str. 8- g ist — — Gewinn und Berlu strechnung a, ; ö tober 1942 folgendes eingetragen wor⸗ stadt und Ümgegend, eingetragene 3 *** genossenschaftsre iter ij Amtsgericht Wuppertal. Abt. 1. heute, 11,30 Uhr, das Konkursver⸗ , 367 S561 981 3 771 861 98 zum 81. Dezember 1941. b) wenn sie das Mitgliedschafts⸗ zen. Sich öesch iß. der er ceg alder; enossenschätt? mir be bränkier Mn dosen dene hen ms ügmt . fahren eröffnet worden. — 64. R. 55 835 ö ö . , ,. sammlung vom 26. Mai 10940 ist jetzt Haftpflicht“ in Litzmannstavt. Die Kea; orjct Daͤrlehnstafsenverein zwichanu, Sachsem. 1279251 23. 42. — Verwalter: Kaufmann Dr. . am 30. 65. 1942 nach Kapitalberichtigun Aufwen dun gen. E, 165 Erworben haben, daß ihr Gegenstand des Unternehmens: . Satzung ist durch Beschluß . . E. G. m. u. S., Beckedorf, jetzt In das Genossenschaftsregister ist Müller, Berlin N 20, Badstr. 40/41. . . 2 Lohne und Gehälter... 1 341 97176 . 6. 36 . mittlung von . zarbeiten aller Talversmmlung vom z. 3. 1543 ge- szutet: par. Und Darlegzskäaffe heute in Nr. 61. betr. die Firnig Spar⸗, in. ö Schnldtei lle. RM J , ,, e, ,, , , . 3 . . . Art an die Genossen, die Uebernahme ändert und in neuer Fassung ange—⸗ Beckedorf eingetragene Genyossen⸗ Kredit- und Bezugsverein Schönau forderungen bis 20. 11. 1942, Erste XT. Ghrunbtapitaaaae--- J 6 g e , , 16000 000 16006 090 ] Anlageabschreibungen⸗ 324 91665 2 er Beschlagnahme nach und Ausführung solcher Arbeiten, der nommen. — schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. b. Wiesenburg und Umgegend, ein- Gläubigerversammlung: 6. 11. 194, II. Rücklagen: 1. Hesetzliche Rücklage. !! 100 C00 180 ooo e er üchtige Rteuern 10 , g, nenen e mm ng Betrieb aller dissen Zwecken unmittel- Gn. R. 169. „Ländliche Spar- und Amtsgericht Rodenberg, 25. Sept. 1942 getragene Genossenschaft mit unbe⸗ 17 Uhr. Besondere Tagesordnung: . d 33h zzz o] zh zzz 3 Pauschsteuer·· . 18 900 — unterliegt, und daß diesem das bar oder mittelbar dienenden Ge⸗ Darlehnskasse Tawerow, eingetra⸗ ,,, schränkter Haftpflicht in Schönau Aufbringung eines Vorschusses zwecks 3. Rücklage für Forschungszweke? 200 Hod ]? k Gesetzliche Berufabeiträge 7 135 50 Mitglied schafts recht am 1. Sep⸗ schäfte sowie die Beteili un, an Ein- gene. Genossenschaft mit unbe⸗= schleswiꝶ. (27921 b. Wiesenburg eingetragen worden, Vermeidung der Einstellung des Ver⸗ 4. Rüchage für Neubau und Umstellung. .... 0 G00 — 910 32261 — J 460 32781 Zuführung zum Unter⸗ tember 1839 zustand. richtungen, die der 6 aftlichen For⸗ chrünkter Saftyflicht in Tae⸗ Löschung: daß durch Beschluß der Generalver⸗ fahrens mangels Masse. Prüfungs⸗ III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens: ö. . stüßzungs stoc . 100, 000 Der persönliche Nachweis ist wie folgt Derung der angeschlossenen Genossen row, Kreis Last. Du rch 3 In das hiesige Genossenschaftsregister sammlung vom 8. Funi 1941 die Ge⸗ termin am 16. 128. 1912, 19 Uhr, im it , , . ö . Zuführung zu den freien zu führen: dienen. der, Gengralversammlung vam és Juli Rr. gl ist, beider Elettrfzttäts Ge. hossenschaft in eine solche mit, be. Herichts gebäude, Berlin- Charlotten— JJ J 16 66 os Ruclagen⸗ 9 966 13 1. für deutsche Staats und Volls— Amtsgericht Dortmund. . , noffenschaft Taarstedt⸗Westerakeby schränkter Haftpflicht umgewandelt . . . 8 . raren . z. Jorberungen J zz loo] g9z3 776 os os 76 os ö zur gesetzlichen . zugehörige: — — eutschen ngen e. G. m. b. H. in Taarstedt heute und die Firma fortan „Spar⸗ und Zimmer 202. ener Arre ; . ⸗ j ö . . J G / / Rücklage... .. . . S 8 . ö Hattinxęn, Ruhr, l279i8! paßt. Der. Gegenstand . w n. 9 56 ein 29 en: ö ed derein Schönau bei Wiesen⸗ zeigefrist bis 4. 11. 194. ILV. Rücktellungen: ö. kel Ltenern und, ähnliche ungewisse Schulden Fsa fi- ol 1 Zuführung zum Grund- ö . , 465 Bet anntmachung. nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ . 5 V . der Generalver. burg und Umgegend, eingetragene Verfin, den. 5. Ott ober Hoc ö ür ,,, wegen Kapitalberichtigung.. — — õ0 000 — 1 180 000 — Deutschen be bes Ausweis der 2 . Eingetragen ö . ,, 9. , sammlungen vom 35. April und 6. Mai Gen ossenschaft , beschränkter Amtsgericht Berlin. Abt. 364. . ö k J , kö oo S855 7 — 3 Volkelifte Abt. I bis 3 24 9. e x. eld⸗ u . 2 . 4 ̃ öst. 4. ( ! 9 ö. GJ — , h 32 41 ö i r n Kö und Gen eb derun des Sparsinnes; 2. zur Pflege . k ö ann,, (Sachs.), m E23 . 5. für Ersatzbeschaffung für Wehrmachtsverläufe. 16 45 1 026 366 — 16 445 10ĩ76366 — J Ertr age. ee, , . f *. n, ,, , Das Amtsgericht. den 1. Oktober 1942. Amtsgericht, 9. , 7 , Kunden 6 401 95 k . * . ö. die Aufnahme in die Deutsche ih . —⸗ — — und. ; — den h Ci z. ; hlungen von Kunden...... J ag 336 Volkslis i in⸗ ** Durch Beschluß der ö ,, n,, . i n , W ne fagericht Syke, 3. Sept ae Neber den . des Rentnergs ö , , , Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 384 s18 45 e , , Erträge 28 374 62 , en, n , ; K bana ge n ee e r erer Len hel 3. 3 Gl ghenfs run fi die Genoffen⸗ Gn. R. 74. Soziai⸗-Gewert für 5. Musterregister Leopold . J . . . ,,. . n, w . 1 66 bo oßz0 78 do 6sso 7s V . 3. 2. für deutsche Vollszugehbrige im K . r ] . ; V4 ; t rker ves Kreises Grafschaft ; Allee 64, ist am 3. Oktober 1942, . . 5 J Generale upernemen] . J ,, de. ,, 6 J , , ,, 6. a f 9m . . 3 uhr, das fonthreh er ehren . 3. Gewinn 1941147... . .. . 8&6 ses sg o J36 s 70 7386 51j ö zu . * 36 23 , . — . e gen r, . Haftpflicht, Hattingen⸗ seinen Stellvertreter in g Weise. daß . . i, ,,. ö Monat September? I9l2 eingetragen irrer e ö 9 ; ü rr DT ssi ss aug hen Rü- j ö Kreis⸗ oder Stadthaupt⸗ 3 Ruhr. 8 1 der Satzung ist dement- diese . 86 . sst: 1. die ae e n ef lich Förderung worden; 38. Got Metall⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Kon— Gewinn und Herlustrechnung für das Geschästs jahr 181112. . . / 3 , te wen, ehörige: * ann, ᷣ 1 lterheg . leihianska von Durchffhhzungen fopztalet' Linrich Bei der Ter, Ls ether Metall. kursferderungen. sind bis 31. Oktober . kö , rn, den wl. , d ,,,, n, Amtsgericht Hattingen. Gn. N. (alt. Reg): „Ziemia ung , waren⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ ' e , , elden. S Aufwendungen. R. FRA. siven Ab⸗ durch Bescheinigung der zustän⸗ — Kasg. Kosheeo e,enesennoseiczt Uungfg, aden Nbnhmet dern det ebe schrankker Haftung in. Hötha: Die , n., er cher gn rden. Sener 1. Zöhne und Gehälter. ...... ngen. J , * i zos d zelten v 120. dige dan e ner en g ,. . rium nf, srereniter bench e, , he, nee e, h, ne, ge, nn,, 1 Jene gaben, freiwitige Feihumngen und fiichteiuungen fär packe Srece: . , . v,. wee, rrch Bef lversamm⸗ der Genossen zum Einsatz auf dem Fe⸗ ö g 15 an mn, t und allgemeiner Prüfungstermin am ,, J / ../) 5 ; 28 , n , n , e. 17 MAmtsgeri Litzmannftadt Durch Beschluß der Generalver , — 3 Jer inents nummer B15 Tast-Licht mit äber 1942 beim Amts⸗ b) freiwillige... WJ i; . . 14 550, — 24 d ini än⸗ J keckers erhebt, oe, , ee hal, ee m ms ü ,,, e . beten ö, sönlich. Wööd diet. zer reer gen He, beim , m on I 5 Neueintragungen: . . n, e, nen. n gha , ,, ,, inn m beleuchtung . 295 ö Zi⸗ gericht, h a, tele z. , und G = ,, 532 Staates (Hei matbehörde oder im K = ü: In das hiesige Die Firma utet f ö un arren⸗ und Zigaretten aften, ist m , . 2 ꝛ . zii 24711 ; e, de, ,. ᷓ elass = J , e ö 1 , e, gti . J J eine Genossenschaft unter der Firma Ma ; e ne e. 2m9es3] Jahre beantragt. ; d 3013 19 367 201 68 iz ĩ i, we. uristische Personen des Privatrechts . ,, , , , J wn, ,, ,, , J h ö —— — ‚. ; ar lehns⸗ . ᷣ 12/35. Das. b) Sonstige Steuern...... K . 16 d ö ö n zuweisen, da 1. Sept 39 . schränkter Haftpflicht“ in Witonia, Lüben, Sehles. 2A glh5] h. , n, ,, ., , — fahren über das Vermögen des Kauf⸗ F. Beiträge an Berufsvertretungen ...... 2 — 11 128 90 r , ,, , ü 6 . e er e r m fine. ) Treis Lentschütz, eingetragen worden. m Hen fen aftsregister ist unter ne n me, Haftpflicht, Wies⸗ Lhryrgeh. [Vorn] manns Carl Robert Ahlemann in S. Außerordentlicher Aufwand.... . ...... k 680 os schriften einschlie klich d . Dividend . gehörte, deren Vermögen der Beschlag⸗ H Die Satzung ist am 18. September 1940 Nr) 7 bei der Elertrizitätsgenossen⸗ baden Seßl loch. Durch Beschliß der .. M. R. III/ 1302. Manufaktur Koech⸗ Leipzig C 1, Schwãägyichenstraße 17, all. IJ. Aufwendungen für die Kapitalberichtigung: a) Zuführung zum Grundkapitahb! .. 500 000 — gabe verordnun H nahme unterliegt und, die Verwaltung Hö festgesetzt. . des Unterneh⸗ fchaft e. G. m. b. S. in Gugelwitz Generalbelsammlung vom I Deze ni⸗ lin, Baumgartner u. Cie. AG., Lörrach, Inhabers einer unter der im Handels; b) Zuführung zur gesetzlichen Rücklage .... 0 000 — Berlin, im cin ust 1942 nicht von solchen Personen maßgebend Hö mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und eingetragen worden: Aufgelöst durch ber 1946 f die off chr ft in eine ein versiegeltes Paket KBC. Nr. 242 mit register eingetragenen Firma „Carl ,, ho 000 — 600 000 — Prof D Sch̊ beeinflußt war (ͤoygl. S 10 Pol . ö. ,, * Beschluß der , , , ih mit beschränlter 6 um- , . . a , . ö dern Han n ri 8. Gewinn: 5 gen mn . JJ J Ts gᷓ kee ür er, VO). Dieser . kann durch . it e r d. . — tember ⸗ ̃ — seidenstoffe mit den gasse 11, betriebenen enhut gbr. . R d j ; z . scheinig ständi . . ,,, , , n der,rr,ᷣ, ö * ,,,, Hö ,, rn, , ,, n. ; ; , n, r,, ist das Statut neu festgestelit. Die G60hng, wird nach Abhaltung des Schlußterm — ifsi ! cken? Ar seer fre- und. Handelskammer, bei G ö darfzarkftel and Absatz laudwlrtschaft⸗ . n gel geltentd, Tal? Shag, 6öht, 6htzz, 6otzᷓ, Chüzz, Chzß, bird r' au fgehdben. rtr nge. dem nlussichtsrat ausge schieden. An seiner if fai ö. . kön rgeugnzsscz, zur ördermng der Otzzrakaeeu. ge dsenschafts ' fink, tel antrat Hörger, bös, hö, Lö, sät, Löt, Lhäß, hierdzachemnfhbs fig, abt. tas 1. gewinnvortrag. ... J JJ 1e 1g ee Steile warte n äh eng dom ga, des fen blten rg, e e nigung bes . Maschinenbenutzung und zur gemein⸗- In unser Genssenschafts re . ahn skasse einget 6 icht, 6046, 6048, 6049, 6050, 6052, 6655, den 29 Se , Ter 1942 2. Ausweiapflichtlger Rohüberschuß ..... .... J 3 osö sis zt an neu in den Aufsichtarat gewählt Bür- zuständigen, Heng ssenschaftsverbandes . father bett g' bon Bren undbcbhern, Ar, 4 ist heute ie tte der Elet⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. ht goss, gh, önb, Chr, Seh, ; JJ . J IS5 247 85 germeister a. D. Hans Seydel, Berlin. und bei Vereinen durch Bescheinigung . o n, , d e, deaf. , , . gag 666i, Shäs, sg, Sh, Sgötz, Sog, 1. Außerordentliche Erträge.. ö J 6 ssösßs Der Ausstchärrgt besteh: aus fol erdänständigen Polize behside geführt schaftzregister ist unter Ur. 20 zine n , e, . 8 al. J ,. 6070, 6071, 6072, 6074, 6077, 8843, Manlibrgnm. 3825 8. Auflösungsbeträge für bie Durchführung ber Kapitalberichtigung: genden Mitgliedern; J. Reichzleiter Ober. werden. : ; Genossenschaft unter der Firma „Ge⸗ in Hinterwalde, . 5 Bei der unter Nr. 143 im 3 glöoh, io, Flächenmuster, Schutzfrist Robert Fischer, , in Pforz⸗ a) aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen... .. ...... ..... 100 000 — bürgermeister Karl Fiehler, München Der Nachweis des Altbesitzes am ö e n , der Kopfschlächter, ein⸗· S. S. eingetragen n n, , . a . eingetragenen Cengssen, drei“ Jahre, angemelden ain 20 ep! heim, Inh' ber Firniʒa Kart Wezel, k aus er, , nn, , , , Sh os PVerfttzer (biz 28. 5. 1842; J. Geschästs. 1. Sertember 1939 (wohl des ur— 1 etragene Genossenschaft mit be⸗ , . . ie e m, 1 schaft , e,. . tember Trg, er üuhr. Maschinenfabrit in Enzberg, hat ) aus der Rücklage . orschungszweke . .... ...... w 200 900 — führender Präsident Dr. Kurt Jeserich, sprünglichen wie des von einem Rechts= V b ä, ge, gc, ken s , fernem hellt. Wins. K kach, sz Caterer 1oasꝙ die . aun der Rückage fur Reuban ind ümfiellunßctö·?r «c , J oo Coo= ö . e,, n , nn n ; a . Gn. 9 gt. . e izepräsiden r. i i e n. 5. B. ist am 15 Juni 154 festgefetz und am Amtsgericht Oberglagau, 25. 9. 1942. iragen: Durch Beschluß der General- Amtsgericht. I. Ausgleichs verwalter Ist.¶ Bezirksnotar ö 664 sis 38 rn, , ber el nd . . durch Ankaufsabrechnungen, Ichkuß 24. Juli 19465 geändert. ö tand des , , versammlung vom X8. 5. 1942 ist der e mm, Pfleischinger in Mühlacker. Nach dem abschließenden Ergebniz meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell. Sr. Theodor Lingenz, Berlin; s. Biretter scheine, Depotauszüge, Nnlieferungs= Unternehmens ist die Durchführung Ottmachnm. lz*ol 7 Gegenstand des Unternehmens er⸗ Pirna. ls Vintsgericht Maulbronn, J. Ott. 1a schaft soͤwie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachroeise . die Huchlührung. der Jahrezabschluß und der Far. Schmid, Kratgu? 8! Höerblerrer qüittun gen, Versichet ungen einer als , , ,,, , r ,, were, ,, . 2 für das auf den of in, Tit geri ar, . . anti ; i ̃ . den Amtlichen und Nichtamt⸗ , ien, He, Hr il , fe . . Saalfeld, Wirtschaftaprüfer. Veidemann, Halle (Saales; 7. Direktor ländischen Bank. 5 44 . Die on det hetigEn Jahrzahc:nptrerlammkäng fur dan Heschästzsahr 1c srz beschissene Dividende von 46 auf ple rg. Barer lee, e eertg, Gertwalttumg ver guckerssabrir n . 1 big ne , * . gig der, , . geiffe ei ö. 1 hun . deri einer Leistungs⸗ offener Umschlag mit dem Muster i. für BVräsident D Schlange in , ee, ; ,, ,, ,. t e, , en,, 6. ö Nr. 9 der Gewinn⸗ , . Sans Seydel, Berlin . . 2 2 * 6 2 nossenschaftsr , ir. ß ⸗ ö 2 . z ; 66 * ö twortlich für den. Wirtschaftsteil und den m te an e afse zur Auszahlung. db 1. 10. . . nislam, Kreis Kulm (Weichsel). M. n j ossenschaft gemeinschaft in den Betrieben der eine Kalikrista Trinkbechergarnitur eran ʒ h Aung . ö : . 2 , r wein len hen e , , . — n r s er n . ö Einsatz auf den Ge⸗ „Norma“, killen aus vier Größen, Kud . , n . n n ,,,, enn n en , *. Otto chi ö Vorsitzer; Herr Dr. Heinz 26 D , , . Der kommissarische Verwalter. ö. * etragene Genoffenschaft mit be⸗ lung vom 22. Juli 1962 und 3. Sep- bieten des sozialen und. kulturellen ,,. latt in i, . Druc der Breußischen err. und Druckene Golin gen. M ald, den 28. September är, ; . . 16 m n. . or ohn ,,,, schrünkter Haftpflicht mit dem Sitz 1942 au ist. Liquidatoren l Gemoinschaftslebens, die ein leistungs⸗ führung, 3. für eine Kalikristall⸗Trink⸗ mt. verĩ Ver Bor staud. Oskar Hendrichs. Karl gretschmer. Der Gorstaud: Dr. Peter van Aubel,