1942 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

en, me

Atti va. RM S9 Anlagevermögen: Grundstück. ... . 7I 5600 Gebäude: Stand 1. 1. 1941 67 za, 33 Abschreibung 534,33 67 200 Umlaufs vermögen: Forderungen: Bankguthaben 2 012, Sonstige . 3 611,81 4 623 81 Verlust: P Vortrag 1. 1. 41 1 126,49 Verlust 1941 302,20 142869 Avale Ru so 5j - 144 75250 Passiva. Grundkapital ..... b 000 Gesetzliche Rücklage. 300 Rückstellungen .... 452 650 Verbindlichkeiten: Hypotheken... 139 000 Avale RM S0 odo, 144 752150 Gewinn und Derlustrechnung. Aufwand. EAM S Verlustvortrag .... 112649 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 3 982 87 Beiträge an Berufsvertre⸗ hingen 12 Abschreibung auf Anlage⸗ vermögen.... 534 33 5 655 69 Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ..... 4 226 06 K 96 Verlust aus 1940 1 126,49 Verlust aus 1g41 302, 20 142869 5 655169

Erk Ggetlage ara Meicht ud Staatgaaegeiger Me. 237 vom S. Oktober 1942. S. 4

2403) Kurmärkische Zell⸗ wolle und Zellulose Aktiengesell⸗ schaft, Wittenberge Bez. Potsdam.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. No⸗ vember 1942, vormittags 11 Uhr, in Berlin, Hotel Bristol, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: '.

1. Vorlage des Jahresabschlusses für

das Geschäftssahr 1941, des Ge⸗ schäftsberichtes des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.

2. Beschlußfassung über den Vortrag

des Verlustes. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Beschlußfassung über die Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nach § 17 der Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche im Aktienbuch als Aktionäre der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Aktien spätestens 3 Tage vor Stattfinden der Haupt⸗ versammlung

bei unserer Gesellschaft,

bei einem deutschen Notar,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

R Deutschen Bank, Berlin,

oder

bei einer Filiale dieser beiden

Banken

hinterlegt haben, bis zum Schluß der Hauptversammlung dort hinterlegt lassen und sich in der Hauptversamm⸗ lung durch Hinterlegungsschein aus⸗ weisen können. Die Frist von 3 Tagen berechnet sich ausschließlich des Tages der Hinterlegung und des Tages der Hauptversammlung.

Die Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen und ihre Aktien nicht bei der Gesellschaft, sondern bei einer anderen der bezeich⸗ neten Stellen hinterlegen, werden ge⸗ beten, die Gesellschaft 3 Tage vor Stattfinden der Hauptversammlung

schriftlich von ihrer Teilnahme unter

Angabe der von ihnen vertretenen Ge⸗ sellschaft zu benachrichtigen.

Wittenberge, Bez. Potsdam, den 8. Oktober 1942.

Der Vorstand.

ae m m me ee 27999.

Finanz⸗ und Handels⸗Atrtien⸗

gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1841.

Berlin, den 31. Dezember 1941. Der Vorstand. Schinsky.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Fahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin⸗gehlendorf⸗West,

den 14. September 1943. Ernst E. Griffel, Wirtschaftsprüfer.

Alleiniger Borstand der Gesell⸗ schaft ist Herr Wolfgang Scheel, Werder (Haveh, seit dem 12. September 1942.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Otto Kuhn, Berlin⸗Lichterfelde (Vorsitzery; Dr. Paul Fleischer, Berlin sstellvertr. Vorsitzer); Fritz Becker, Berlin⸗

Deutsche An siediungsgeseuschaft, Berlin.

Jahresbilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. RV S8 RM 2 0060 0”

27sos]. I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital .. II. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit Wohngehäuden: Vortrag... .. 128 260, Zugang.... 16856

TD dss ;

Abschreibungen ..... 7335, 125 600

Geschãftsausstattung: Vortrag... Zugang....

lI80 700, - 7o z57 , 09 Dr os õõ Abgang... 11618, 85 D Ts 77 Abschreibungen ...... 133 538,24

3. Beteiligungen (Haftsumme RA 766, –—: Vortrag.. . 20 191, e 300 D Ti Abschreibungen ...... l,

III. Umlaufvermögen: ; 1. Siedlungsgüter, Restbestände und sonstige err Restkaufgeld forderungen: a) an Siedler und Anlieger ...... (davon voraussichtlich beleihungsfähig R. AM 14 585 967,44) b) an sonstige Käufer. ..... ....

3. Hypotheken und Rentenforderungen ... (davon Ueberhangshypotheken u. Renten FA 30 666, 65) 4. Sonstige Forderungen an Grundstückskäufer: a) Ausstehende Anzahlungen. ..... . b) Ausstehende Zinsen. . c) Andere Forderungen.... .. 5. Erstattungsansprüche an die Deutsche Sied⸗ lungsbank 6. Forderungen an abhängige Unternehmen. Sonstige Forderungen.. ...... . Eigene Aktien (Nominalbetrag REM S800, - . 3 Kassenbestand und Postscheckguthaben ... Bankguthaben (davon gesperrte Beträge RM 272 707, 66) J . TV. Bestände und Forderungen aus Auftrags⸗ und Treuhandgeschäften ...... J

V. Rückgriffsforderungen aus Eventualverbindlich⸗ keiten RAM 3 615 765,54 (davon RAM 308 951,59 an abhängige Unternehmen)

1065 900

20 100 261 90

16779 30577

*

14 642 670 48

262 718 2114 905 388 69 412 546 68

7Jõ3 504 61 435 992 06 108 272 73 1 297 769 40

k 6

48 633 55 180 525 91 986 010 46

3 604 163 600 58 79 032 39

D S6 COO)

1 1 1266 629 59 39 250 70608

77 625 653 10

Passiva. J

I. Grundkapital... h5 000 000 - II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage... ...

2. Sonstige satzungsgemäße Rücklagen. ...

3. Andere freie Rücklagen... ..... 25 000

530 000 15 000

IVI. Wertberichtigungen für Forderungen.... 271 25279

V. Rückstellungen:

1. für Tilgung von nom. RAM 87 100, Genuß⸗

z 2. für noch nicht abgerechnete Tilgungen... 3. für Ausgleichszwecke.. .... ö 4. für voraussichtlich noch erforderliche Ver⸗

fahrensaufwendungen .... 5. Sonstige Rückstellungen . ......

VI. Verbindlichkeiten: . 1. Schuld verschreibungen ...... . 3 465 2. Hypotheken auf Wohngrundstücken 14 269 3. Siedlungskredite (dinglich gesichert) ;... 21 587 500 ö

4. Uebernommene Hypotheken auf Siedlungs⸗

5.

64 NIs18 5 408 gs 175 355 93

2 386 236 67

(.

z 36 509g oz

ö, 5 h 2 701 098 89

Kaufgeldschulden.... . . = 6. Zinsen für Siedlungskredite, Hypotheken und Kaufgeldschulden ...... J J. Anzahlungen von Kaufbewerbern ..... 8. Guthaben von Siedlern und Anliegern... 9. Sonstige Verbindlichkeiten.. ..... ö VII. Verpflichtungen aus Auftrags⸗ und Treuhand⸗ d eingewinn: 1. Gewinnvortrag... .. k 2. Reingewinn des Geschäftsjahres. ... ITX. Eventualverbindlichkeiten: . 1. Haftung für Kredite der Deutschen Siedlungs⸗ JI . 2. Sonstige Bürgschaften und Garantieverbind⸗ Ju

192 523 99 132 009 27 416 82468 1121 947 54

39 250 706 08

VIII. 39 405 52

24 245 31 63 650 83

3 178 147 14

437 618 40 Tor õ fd ʒ⁊

h 626 653 10 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

Aufwendun gen. Re, &, R, Gehälter und Löhne... . .. . 1732 574,51

Soziale Abgaben... .... 88 276,57 1 820 851 os davon unterverteilt ...... . TI davon erstattet ..... . . . . 49 284,B78

181 422 29 1639 42879

Freiwillige soziale Leistungen .... .... l5656 473 70 Abschreibungen auf. Anlagevermögen... 140 874 24 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.... 348 911656 Ausweispflichtige Steuern...... .... 265 157 32

Sonstige Steuern und Abgaben.... ...... 36 400 36 301 557 68

Sonstige Aufwendungen.... ..... 1 322 027587

davon unterverteilt ...... . 2457,06

davon erstattet ... . . 665 752,28 68 209 34 1253 81653 Außerordentliche Aufwendungen.... h 170 956 38

Gewinnvortrag... J ö 39 40552 Reingewinn des Geschäftsjahres... .. ... 24 24531 63 650 83 4075 66971 Ertr ã ge. , m 39 405 52 Bruttoüberschuß . 1 41 1 1 1 1 1 8 14 1 1 1 1 8 0 0 3 908 782 43 Außerordentliche Erträge.. .. 127148176 4075 669 71

Berlin, im ren 1942. eutsche Ansiedlun gs gesellschaft. Dr. Iversen. Dr Aengenheister.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 8. August 1942.

In dem laufenden Geschäftsjahr sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedent

Dr.⸗Ing. E. h. Dr. jur. Otto Kämper, Berlin.

In der Hauptversammlung vom 30.9. 1942 sind neu in den Aussichtsrat

gewählt worden: Ministerialdirigent Walther Bayrhoffer, Berlin; ů⸗Obersturmbann⸗ führer Ferdinand Hiege, Berlin.

Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr folgende Herren an: Sz⸗Obergruppen⸗

ührer Oswald Pohl, Berlin, Vorsitzer; SS-Gruppenführer Ulrich Greifelt, Berlin, . a Ministerialdirigent Walther Bayrhoffer, Berlin; Landesbauern⸗ führer Wilhelm Bloedorn, Stettin; SS⸗Obersturmbannführer Ferdinand Hiege, Berlin:; „t- Gruppenführer Staatssekretär Dr. Ernst Kaltenbrunner, Wien; Dr. Kurt Klein⸗ schmidt, Berlin; Generalintendant Dr. Erich Knitterscheid, Berlin; Dr. Alfred Kule⸗ mann, Berlin; Prof. Dr. Dr. Emil Meyer, Berlin.

Der Borstand besteht aus den Herren: Dr. Hans Iversen und Dr. Heinz

Aengenheister.

Berlin, im September 1942.

Glauchau i. Ea.

Der Vorstand. ——

Garn⸗Aktiengesellschaft vorm. Färberei Glauchau A.⸗G.,

III. Gebundene Ausgleichsrücklagen. ...... S2 868 570 842 86,

131 279 30 2763 052 065

Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellsch aft.

Neukölln, z. Zt. im Felde.

Dr. Nittst ie g, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Wecke, Wirtschaftsprufer.

Garn⸗Akltien gesellschaft vorm. Färberei Glauchau A. G. Wilhelm Lüttgen.

27799. Bilanz zum 31. Dezem ber 1941. Stand Abschrei⸗Zuschreibg. am guggng bungen für Kapital⸗ 1.1. 1941 in in 1541 berichtigung Atti ven. RM & FRM & RA & E & RA A I. Anlagevermögen: 1. Den , n n a) Geschäfts⸗ u Wohngebäude. 1 500 - 500 3 400 4 400 b) Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten... 44 000— s 400— 63 soo - 989 400 2. Maschinen u. ma⸗ . Anlagen 40 000 76 91355 23 413 55 6 700 - 100 200 3. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 2 27 243 27 29 543 27 2 300 2 4. Brunnenanlage. 1— 1— 5. Elektrische Anlage 1I— 157874 3 27874 1700 1— 6. Heizungsanlage. I— 1— 7. Kraftfahrzeuge. . 1— 2004865 440485 2 400 1— 8. Beteiligungen.. 1I— 20003 2000 1 S5 507 —1 107 740141171 540141 82 300 = 204 007 H. Umlaufvermögen: Vorräte: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..... . 215 174 2. Halbfertige Erzeugnisse ... ...... 64 600 3. Fertige Erzeugnisse ... ..... . 0000 = 349 774 Zuschreibung für Kapitalberichtigung.. 51 00 = 401 674 4. Wertpapieres. ..... J 473 334 01 5. Cigene Aktien nom. RAM 2000 -..... 2 080 - 6. Hypotheken... .... J 36 334 88 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen k 115 835 25 8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ , JJ 6 381 73 9d. Andere Bankguthaben... .... 61 O14 68 - 10. Sonstige Forderungen.... ..... 1673 96 1097 32851 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. L650 = 1302 885 51 assiven. Vasf . . I. Grundkapital: E & FRM ‚— Namensvorzugsaktien (360 bzw. 2160 Stimmen). .... 6 6 000 - 1200 Inhaberaktien (3880 Stimmen) .. 740 000 148 002 746 000 149 200 - 805 200 - II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. ...... 90 000 Andere Rücklagen. .... . 15 000 * 15 000 Rücklage für Werkerhaltung ... õᷣo0 000 - Rücklage für Ersatzbeschaffung .. 6765 . 1655 6765 - * 5 000 460 65 . HI. Wertberichtigung für Umlaufvermögen... 265 000 JJ 78 278 30 V. Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 98 482 49 2. gegenüber Konzernunternehmen .... ö 30 194 29 3. Verbindlichkeiten gegenüber der Unterstützungs⸗ einrichtung e. V. der Garn-⸗Aktiengesellschaft vormals Färberei Glauchau A. ⸗G. . .... 20 000 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. ..... S 50s 46. 1665 183 23 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 8548 38 1302 88551 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 81. Dezember 1941. Au fwendun gen. RA S gbhhe und Geh ilteee . 227 874 66 Soziale Abgaben ..... JJ 1628163 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... ..... .... Il 540 41 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... õ2 337 10 Beiträge an Berufsvertretungen.. ...... 157801 Außerordentliche Aufwendungen: uführung zur gesetzlichen Rücklage ...... .. 5000, uführung zur Werkerhaltungsrücklage .... . 10 000, Pauschsteuer auf Kapitalberichtigung ... ..... 14920, ö . 16 000, 44 920 Zuführung zum Gesellschafts kapital... . . ... ö 149 200 = 63 73181 Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß z 132 11,1 Aktiengesetz ... 325 821 27 , d 23 08657 Außerordentliche Erträge.. ... FJ ö 66 673 97 Auflösungsbeiträge zur Kapitalberichtigung: aus freien Rücklagen... .. .. . . 15000, aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen... . 82 300, aus sonstigen Bilanzposten. . ...... ..... 51 g00, 149 200 = Glauchau (Sachsen), den 31. Dezember 1941. 6s 7318

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Dres den⸗A., den 17. Juli 1942.

Treuhand Bereini gung Aktien gesellsch aft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. BVorstand ist Herr Wilhelm Lüttgen, Roth an der Saale.

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftshericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.

Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn Konsul Hermann Rothe, Chemnitz, Vor=

Glauchau (Sachsen), den 24. September 1942. Der Vorstand. Wilhelm Lüttgen.

sizer; Frau Carmen Lüttgen, Roth an der Saale, stellv. Vorsitzer; Herren Bank- direktor i. R. Baul Gebhardt, Dresden; Bankdirektor Jacob Traub, Teipzig.

. ; 1 9 9 1 Min . ö * 4 7 ** ö . 1 D . 2 an K ** ö .

*

*. ö ; 1 1 z 1 23 . ö * ö K . r r

*

Reichs · nad Staaga anzeige Me. 237 vom 9. Oktober 1942. S8. 3

aer,

Beizenmehl, Type 1050, Inland 365,40 bis —, Brotmehl, Type 2800 2s, 90 bis ——, Weizengrieß, Type 550 37,65 bis = Kartoffelmehl, hochfein 48,30 bis a6, solCR, Sago, deutscher, weiß ot, 90 bis 68, 90 Zucker, Melis Grundsorte 67, 90 bis Roggen kaffee, lose —— bis ), Gerstenkaffee, lose bis Y). Malzkaffee, lose bis ), Kaffee⸗Ersatzmischung 68.00 bis 78, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 9 340,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika 3 458,00 bis 582,06, Kakaopulverhaltige Mischung 136,00 bis Deutscher Tee 240,00 bis 280, 00, Tee, südchines. Souchongg) 810, o bis 900, —– Tee, indischꝰ) bõo, 00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., S0 / 85, in Kisten —, bis C Pflaumen, Jugoslaw., 60 / 65, in Kisten bis Pflau—⸗ men, Bulgar. —— bis —, Sultaninen, Perser bis —, Sultaninen —— bis Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ gewogen bis —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus—= ewogen bis Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland andiert —— bis Kunsthonig, in ve⸗kg-Packung (Würfeh br0 bis 72, Bratenschmalz 185,04 bis ——, Rohschmalz 183,04 bis —= Dtsch. Schweine schmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185, 12 bis = Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,560 bis Speck, 1 190, S0 bis —, Tafelmargarine 174, 00 bis ——, Marken⸗ utter in Tonnen 331,B 90 bis —, Markenbutter, gepackt 335, 00 bis C feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis = feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327, 90 bis —, Molkereibutter in Tonnen 315, 90 bis ollereibutter, gepackt 319, o bis Landbutter in Tonnen 299,00 bis ——, Landbutter, gepackt 303, 0 bis —, Speiseöl, augewogen 173,00 bis —, Allgäuer Stangen 209. 130,00 bis 188,00, echter Gouda 4095 bis —, echter Edamer Ho bis —— bayer. Emmentaler vollfett) 270,00 bis 275, Allgäuer Romatour 209 162,00 bis 168, 00, Harzer Käse 100,00 bis LCG00 Reis Siam 1 bis Reis Siam II bis —, Reis Moulmein bis —. 5) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. Vur für gwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von aus wãrtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten

Devi en

Bud apest, 8. Oktober. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterd am 180,73 , Berlin 136,20, Bukarest 2,78 M, Helsinki 6, 90, London —, Mailand 17,77, New Jork —, —, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg 11A 71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich So, 20.

London, 9. Oktober. (D. N. B.). New York 402,50 = 203,50, Paris . Berlin ——, Spanien (offiz.) 40, 5o, Montreal 4443 -= 4,47, Amsterdam Brüssel ——, Italien (Freiv.) —, Schweiz 17,3017, 0, Kopenhagen (Freiv Stockholm 16,85 16,95, Oslo ——, Buenos Aires (offiz.) 16, 95 33 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz —, Schanghai Tschungking⸗Dollar

Zürich, 8. Oktooer. (D. N. B.) [11,40 Uhr. Paris 9,574, London 173514, New York 4,31 nom., Brüssel 69, 28 B., Mailand 22,564,66, Madrid 40, 00 B., Holland 329, 5o, Berlin 172,55, Lissa⸗ bon 17,984, Stockholm ioz, 6s, Oslo 6s, 75 B., Kopenhagen do, 25 B., Sofia 5, 40 B., Prag 17,375 ½ B., Budapest 164,50 B., Zagreb 8, 15 B., Athen Istanbul s 37 B., Bukarest 3,75 B., Helsingfors 877, so, Buenos Aires 101,75, Japan 101, 00, Rio 22,50 B.

Stockholm, 8. Oktober. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris G., 9g, 00 B., Brüssel G., 57,50 B., Schweiz. Plätze 97, 090 G., 97, 8o B., Amsterdam G., 223 56 B., Kopenhagen 87, 60 G., s7,90 B., Oslo g5, 36 G., 96, 65 B., Washington 415, 05 G., 420,00 B., Helsing⸗ fors 8,36 G., 8, 59 B., Rom 22,06 G., 22,29 B., Prag —, Madrld Kanada 3,75 G.. 3,82 B., Lissabon G., I7, So B., Buenos Aires 97, 09 G., 101,00 B.

London, 8. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—.

Wertvayiere

Frankfurt a. M., 8. Oktober. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 168, 00, Aschaffenburger Buntpapier —, Buderus Eisen 143,25, Deutsche Gold u. Silber —, Deutsche Linoleum 142,25, Eßlinger Maschinen Felten u. Guilleaume 146, 00, Heidelberg Cement 167, 50, Ph. Holzmann 181,B76, Gebr. Junghans 165,00, Lahmeyer —, Laurahütte Mainkraftwerke Rutgerzwerke , Voigt u. Häfner 175, o Zellstoff Waldhof 119,55.

Hamburg, 8. Oktober. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 14633, Vereinsbank 162, 5, Hamburger Hochbahn 126,26, Hamburg ⸗Amerika Paletf. 124.00, Hamburg⸗Südamerika 128,50, Nordd. Lloyd 127,50, Dynamit Nobel —, Guano 87, 50, Harburg. Gummi = Holsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt —, Siemens St. Alt. ——, dö. Vorz. Alt. Neu Guinea —, Otavi . —.

Wien, 8. Oktober. (D. N. B.) 495 Nied.⸗Donau Ldas.⸗Anl. 1940, A —, 4 Ob. ⸗Donau Lds.-Anl. 1940 —, 495 Steier⸗ mark Lds.-Anl. 1940 —, 49 Wien 1940 —, Donau⸗ Dampfsch. Gesellschaft =—, A. E. G.⸗Union Lit. A —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 92, 75, Brau⸗AG. Oesterreich —, Brown⸗Boveri 132, 5o, Egydyer Eisen u. Stahl 119, 50, „Elin“ AG. f. el. Ind. —, Enzesfelder Metall 113,00, Felten⸗Guilleaume 141,00, Gummi Semperit Hanf⸗Jute⸗Textil —, Kabel und Drahtind. —— Lapp⸗Finze AG. 100,00, Leipnik⸗Lundb. —, Leykam⸗Josefsthal 70, 9, Neusiedler AG. —, —, Perlmooser Kalt w Schrauben⸗Schmiedew. Siemens⸗Schuckert —, Simmeringer Masch. 140,00, „Solo“ Zündwaren , Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft ——, Steyr⸗Daimler-⸗Puch 129,00, Steyrermühl Papier 171,00, Veitscher Magnesit Waagner⸗Biro 146,00, Wienerberger Ziegel 124,50.

151, 50, Prager Eisenind.Gesellschaft 355,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudet 65,06, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 288,50, Heinrichsthaler Papierfabr. ——, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 58,75, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 68, 75, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 57,50, 49, Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1891 —, 499 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —- —, Königs⸗ hofer Zement 457, o, Poldi⸗Hütte 662, 00, Berg⸗ u. Hüttenwerksges. 462,00, Ringhoffer Tatra 396,50. Renten: 41909 Mährisch. Landes- anleihen 1911 —, 499 Pilsen Stadtanleihen —, 96 Pilsen Stadtanl. ——, 595 Prager Anleihe 11,30, 49, Böhm. Hyp. Bank Pfandbr. (67 jährig —, —, 49, Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —, 455 Böhm. Landesbant Komm.⸗Schuldsch. 28 436 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —, 495 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4M 3, Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 499 Mähr. Landes kultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —, 495 Mähr. Landes- kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4M 6 Zivnostensta Bank Schuld ve rschr. —.

Amsterdam, 8. Oktober. (D. N. B.) A. Fortlaufend no-

tierte Werte: 1. Anleihen: 499 Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 101,50, 499 do. 1940 S. UH ohne Steuererleich⸗

terung 100,50, 470 do. 1940 S. UL mit Steuererleichterung 1013, 35 d, do. 1841 (St. zu 100 965, 17, do. 1I9417 100νυ!, 35. do. 1937 932/ ., 39. (3.3) do. 1938 973, 2, s.

Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 7759, do. Handels Mij. Zert. (16567 123,50. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 1625, Van Berkels Patent 136,25, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 220, 00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 16733*), Philips Gloeilampen- fabr. (Holding⸗Ges.) 261,75), Koninkl. Yederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 292,25 *), Amsterdam Rubber Eultuur Mij. 17979*), Holland Amerika Lijn. 138,251), Nederl. Schepvaart Unie 166,06, Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 260073, Deli Mij. Zert. (1000) 170, 50m), Senembah Mij. 160,065. B. Kassapapiere: 1. Festverzins⸗ liche Werte: 3 * Amsterdam 1937 S. II —, 3 Y Rotterdam 1988 S. 1 99, 265, 495 Nederl. Bankinstelling Pfb. . 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. IL 131,50, Amsterdam Droogdok 251, 00, Heemaf. N. P. 200, o, Heinekens Vierbrouwerij 251, 5, do. Zert. Holland. St. Meelfabriek 202, 00, Holl. Draad und Kabelfabriek Holl. Kunstzijde In. (HKI) —, Intern. Gewapend Beton- bouw —, Intern. Viscose Comp. 113,06, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 160, 0, Lever Bros. & Unilever N. V. 7 Vorz. —, do. 79 Vorz. Zert. 1650,75, do. 69 Vorz. (St. z. 100) 140,00, do. 699 (St. z. 1000) 136,00, Nederlandsche⸗Kabelfabr. —, do. Zert. 266, 00, Nederl. Scheepsbouw Mij. 195,00, Nederlandsche Vlas Spinnerij Philips Gloeilampenfabrieken Vorz. 16800, Reineveld Maschinefabriek 138,50, do. Vorz. Rotterdamsche Droogdol Mij. 289,75, do. Zert. 284, 00, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 12378, Handel Mij. R. S. Stokvis & In. 159, 00 Stoom⸗Spinnerij —, Stork C Co. 171,50, do. Vorz. w =, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 109,00, Vereenigde Blikfabrieken 189, 75, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen

in. Abteilung 1I1 Nr. id für Dr. Je⸗

Amsterdam, 9 Oktober. (Amtlich.

—— Brüsse. 30, 11— 30, 17, Schweiz

—. Italien (Clearing —, Madrid —, Oslo hagen —, Stockholm 44,81 - 44,90, Prag —.

(D. N. B.) 12, 00 Uhr: holl. geit.) Berlin 75,36, London —, New

York —, —, Paris 45,63 43,71, Helsingfors Kopen⸗

Wiener Protektoratswerte, Zivnostensta Bank 195, 90, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 159, 50, do. V Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 625, 00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 112ů)0, Erste Brünner

Maschinenf.Ges. AG. Mährisch⸗Ostrau

8. Oktober.

74,00, Metallwalzwerk

Inennim er Anzeiner

(D. N. B.)

1562,90, do. Pref. 167, 00, Wilton Feijenoord Dog en Werft 16700, orz. —, Nederl. Wol. Mij. —, Holland. Amerika Lijn. Zert. (100) —, Deli Mij. Zert. (100) 174,75, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 110,50, Magazijn de Bijenkorf V. N. —, do. 695 kum. Vorz. —, do. Gewinnber-Sch. R. I —. * Mittel.

1. Untersuchnnugs⸗ nnd Gerasfsachen. 4. Qessenttiche Zuftellungen., 7. Aetiengesellsch aften, 109. Gesellschaften m. v. G.. 18. Unfall⸗ nnd Suvalidenversicherungen, ö

dar siai gerung . ditgesellschafsten auf Netten, 14. Genossenschaften, 14. De e Reichsbank und Bankangweßlse,

= . . . 9 Q 3 . —— 2 a, , ,, ; 12. 3 ** —— nud Rom andtegeselsschaften, 16. 8235 ebene bestimmten Zeitpunkt dem Gericht An⸗ sche Reichsangehörige Helene Sidonie der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ Scheck über 3712,68 RM ist für kraft⸗

ö Aufgebote zeige zn machen, i553 IJ. ö. 43. Kbige Krause ist am 13 DGember schen ierches bene zr Bent, Kenner mnne, hg fut Kralt.

; . Cerkin! den 30. September 1942. 1941 in Nauhain bei Leisnig verstorben, Nr. 2 407 0953 über 1250 RM, b) Gr. 35 Berlin, den 30. September 1942.

Ez õb Aufgebot. e . Das Amtsgericht Berlin. ohne daß Erben derselben ermittelt Nr. 51 053 über 12,59 RM; zu 2: Das Amtsgericht Berlin. 3 FE 3342. Der Reichsftatthalter 7 werden konnten. Alle Personen, denen a) Nr. 2159 713 über 25 RR,

im Warthegau Leiter der Treu⸗ handstelle Posen hat das . des Hypothekenbriefs vom 19. März 1934 über die auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks Rittergut Marisfeld Band 5 der selbständigen Gutsbezirke sajah Gobliner in Posen, Rzeczzos—⸗ Polita⸗Str. 5, eingetragene, zu 6 vom undert vom 1. Oktober 1933 verzins⸗ che Darlehnsforderung von 35 0060 Zloty in Gold, dessen Verbleib unbe⸗ kannt ist, gemäß § 40 der Schulden— abwicklungsverordnung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 3. März 1943, 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Samter, den 28. September 1942.

= Das Amtsgexicht. 28355 Aufgebot.

4 F 10142. 1. Der Landrat in Ahr⸗ weiler, 23. Clemens Winter in

, Grabenstraße, haben das Aufgebot es verlorengegangenen Teilhypothekenbriefes aus der im Grundbuche von Niederbreisig Band 15 Artikel 721 in Abt. III If5. Nr. 2 in Höhe von ursprünglich 3600, 0. eingetragenen Hypothek gebildeten und an den Kreis Ahrweiler abgetretenen Teilhypothek in Höhe, von 060, G.

beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird l, n,. pätestens in dem auf den 27. Januar 1943, vormit⸗

tags 11 uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 20, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Sinzig (Rhein), 3. Oktober 1942.

Amtsgericht.

27945 Aufgebot. Es ist beantragt, den verschollenen Arbeiter Melker) Er rig Karl Bannicke, geboren am 12. Dezember 1869 zu Roitzsch, ohne feststellbaren letzten Wohnsitz im Inlande, für tot erklären. Der bezeichnete Ver⸗

chollene wird aufgefordert, sich späte⸗ tens bis zum 9. kr e nl 161. 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt in Berlin C 2, Neue Friedrich⸗ straße Nr. 4, 1. Stock, Zimmer 114, zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen kann. An alle, welche 6 über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗

Beschluß. 9 2 II 6s 42. Betr. Todeserklärungs⸗ sache Ernft Grohn. Der Ingenieur Walter Grohn aus Berlin-Tempelhof, Gontermannstraße 92, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ernst Otto in Berlin W 15, Kurfürstendamm 38 / 39, hat be—⸗ antragt. den voerschollenen Ernst Grohn, zuletzt wohnhaft in Berlin— Charlottenburg, geboren am 15. Okto— ber 1871 in Pieckel (Nogathaupt), für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte— stens in dem auf den 14. November 1942, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, die Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen . erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ orderung, spätestens im Aufgebotster⸗ min dem Gericht Anzeige zu machen. Tiegenhof, den 29. September 1542. Das Amtsgericht. 28239) Oeffentliche Aufforderung. Der Rentner Paul Lehmann, ge— boren am 1. September 1874 in Well⸗ mitz, ist am 12. März 1942 in Wellmitz (Kreis Guben), seinem letzten Dehn if. gestorben. Da ein Erbe nicht ermittekt worden ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, hiermit aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum 15. Dezember 1942 bei dem a n,, Gericht anzumelden. Anderenfalls wird festgestellt werden, daß ein anderer Erbe als das Land Preußen nicht vorhanden ist. Amtsgericht Guben, 1. Oktober 1942.

28352] Oeffentl. Aufforderung. 67 VL 234737. Der Spenglermeister

in Frankfurt a. M., seinem letzten Wohnsitz, verstorben. Da ein Erbe nicht ermittelt worden ist, werden die⸗ jenigen, denen Erbrechte an dem Nach⸗ laß zustehen, hiermit aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum 1

1942 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden gestellt werben als das Lanb handen ist.

Amtsgericht. Abt. 67.

28353

Adam Schwalm ist im November 1957

Dezember Gl

andernfalls wird fest⸗ melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß de ein anderer Erbe jeder Erbe ihnen nach der Teilung des reußen nicht vor⸗ Nachlafses nur für den seinem Erbteil

entsprechenden Teil der Verbindlichkeit Jrantfart a. M. z. Ottzber ite. säslhfechmnhen, , der Berdindͥiichtei

werden hiermit von Amts wegen auf⸗ gefordert, ihre Rechte ' am Nachlaß bis zum 31. Dezember 1942 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls gemäß 5 1964 BGB. fest⸗ gestellt wird, daß ein anderer Erbe als der sächsische Staatsfiskus nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß be⸗ trägt z. 3. 1380,98 RA. Amtsgericht Leisnig, 29. Septbr. 1942. 23568 Bekanntmachung. Aufgebot.

Die Witwe Clara Hennig geb. Bock und der Städt. Verwaltungs- und Rechtsrat Dr. Horst Hennig, beide in Breslau, Kleiststr. 3, haben als Erben des am 2. Juli 1943 in Bad Salz— brunn verstorbenen Oberamtsanwalts i. R. Franz Hennig das , . verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ lrdert ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Franz Hennig spätestens in dem auf den 8. De⸗ zember 1942, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 24, anberaumten Aufgebotstermin

Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forde⸗ rung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ schrift beizufügen. Die achlaßgläubi⸗ ger, welche sich nicht melden, können, unheschadet des Rechtes, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus I ere lsr d n, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ chuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ den Teil der Verbindlichkeit. Für die en f; aus , n,. Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie sür die äubiger, denen die Erben unbe⸗ schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht

Waldenburg ESchles.), 8. 10. 1942. Das Amtsgericht.

VI 3/42. Dresden, Kind des rich Krause aus berg und seiner Chefrau Auguste

ischhofplatz 15, als erstes

geht die Aufforderung, bis zum oben

Die am 9. Mai 1861 in ses347

aszählerwärters Karl Hein erklärt alkenberg bei Frei⸗ Schuldverschreibungen der Anleihe⸗

olgende Urkunden sind für kraftlos worden: zu 1—: a) die

il⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reiches helmine geb. Hofmann geborene deut⸗ von 1926, b) die Auslosungsscheine

Erbrechte an dem Nachlasse zustehen,

bei diesem Gericht anzumelden. Die 4

Nr. 1976 227 und 1976229 über je 100 RA, b) Gr. 26 Nr. 43 713 über 23 Re. Gr. 22 Nr. 56 427 und 56 429 über je 100 RA; zu 3: Nr. 369 691 über 25 Ren, b) Gr. 13 Nr. 691 über 25 Rn; zu 4: a) Nr. 2650 2735 über 12,õ0 Hei, Nr. 1 588 774 über 50 RE, Nr. 2394 945, 2 378 024 über je 106 RA, b) Gr. 2 Nr. 61 218 über 12,50 Reit, Gr. 15 Nr. 34274 über 56 R An, Gr. 2 Nr. 78 145, 61 224 über je 1606 Kent; zu 5: a) Nr. 1542710 über 25 Ra, Nr. 1 396277 über 100 RA, b) Gr. 2 Nr. 31 710 über 25 RA, Gr. 1 Nr. 49 477 über 100 RA; zu 6: 2) Nr. 1 696 075 über 25 R., b Gr. 7 Nr. 36 075 über 25 RM; zu 7: a2) Nr. 1 764 985 über 50 RM, b) Gr. 20 Nr. 59 4835 über 50 RA; zu 58: 2 Nr. 468 670 über 12,50 RM; b) Gr. 16 Nr. 18 6570 über 18,59 RAM; zu 9: die 4Rigen Schuldverschrei⸗ bungen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden Buchst. A Gr. 83 Nr. M 166 und Buchst. A Gr. 42 Nr. 94822 über je 100 RS; zu 16: die 43ige Schuldverschreibung des Umschuldungsverbandes deutscher Ge⸗ meinden Buchst. A Gr. 81 Nr. 2749 über 100 RA. 455 Fw. Sam. 1.

Berlin, den 28. September 191. Das. Amtsgericht Berlin.

——

lese36

Durch Ausschlußurteil vom 2. Ok⸗ tober 194 ist das Sparbuch des Schlossers Leo Hodur auß k Nr. 8 der Spgrkasse des eises Marienburg zu Bockenem Rr. 760 857

für kraftlos erklärt worden.

Bockenem, den 2. Oktober 1942. Das Amtsgericht.

e

28287]

S8. F. Ssd2. Durch Ausschlußurteil vom 39. September 1942 ist das Spar⸗ laffenbuch, Sparkonto 45 909 der Städtischen Sparkasse (Havel) über 1368,26 R

, d, enn, . . mtsgericht Brandenburg ( Havel), 3) September 1912

e850] Der von der Skänsta Banken in 24. August 1939 ausgestellte, auf die

Dresdner Bank, Berlin W 56, Behren⸗ ĩ straße 85/39, gen Scheck Nr.

13 964, 350 tragende, an Waclaw Fran⸗

28351

Die fünf von der Kabel- und Gummi— werke A. G. in Eupen am 12. Juli 1929 ausgestellten, von Erich Heuer in Berlin, Neue Grünstr. 2h, akzeptierten, bei der Commerz und Privatbank Depka in Berlin, Wallstr. 27, per Sicht auf Berlin zahlbaren Wechsel über je 1000 EM sind für kraftlos er⸗ klärt worden. 455. F. 333. 41.

Berlin, den 30. September 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

283541. Beschluß.

1 1II 4/42. In der Aufhebungssache der Todeserklärung des am 10. Mär; 1000 in Gr. Bülten geborenen Kart Seeleib, jetzt in Brandenburg a. 5. wird das Ausschlußurteil des hiesigen Gerichts vom 3. 19. 1935 5 F 135 aufgehoben. Die Kosten des Ver— fahrens trägt der Antragsteller Karl Seeleib.

Peine, den 1. Oktober 1942. Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Sustellungen

28359) Oeffentliche Zust eslung.

2. R. 124/42. Die Schlossermeisters⸗ . jetzt Hausgehilfin, Barbara Kojokar geb. Scherle in Witkowitz Nr. 167, Kreis Bielitz, O. S., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt . in Bielitz, Adolf⸗Hitler⸗Straße 29, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser— meister Johann Kojokar aus Botoschan (Rumänien), zur Zeit unbekannten

mit Linem Bestande von 1156.73 RM LVufenthalts, früher in Botoschan in

Rumänien, auf Ehescheidung aus FSS 49, 55 Eheges. u uldigerklärung des Beklagten gemäß 8 60 Eheges. Die Klägerin ladet den Beklagten zur

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

treits vor die 1. Zivilkammer des , in Bielitz, Zimmer 35, auf den 9. Dezember 19412, 9 uhr,

Brandenburg mit der Aufforderung, sich durch einen . t, au sgestelst 3 r mn len, a ĩ evollmächtigten ver lfte irn Wr 6 treten zu affen ;

ericht zugelassenen Rechts⸗

Bielitz, den 5. Oktober 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

28360] Oeffentliche Zustellung.

2. R. 119342. Die ZJustizangestellte

Firma. Altiebolaget Ehefrau Berta Brak geb.? eiter, wohn⸗ äßleholm am h

aft in Bielitz, Elisabethstraße 39, Pro⸗ eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zie⸗ ecki in Bielitz, klagt gegen ihren Ehe⸗

ezogene, die Bezeichnun⸗ mann, den Privatbeamten Geörg Brak 666 909, Kunden⸗Nr. 6 Zeit . ;

unbekannten Aufenthaltes,

rüher in Bielitz, auf Aufhebung und

lowsti in Thorn oder Order zahlbare ] Ehescheidung aus S5 37, 55 eges.