— —
; 4 * * . 4 8 32 ö 4— 534 * ö . — ö 5 . 3 * 1 6 2 n 6. 6 ; . 6 2 26 * 6 3 13 2 * 9 z h ö ! 2 411 30 . , . . , , n , n . n n n .,. . m .
— 8 .
. n 2 * ö f ö s * ö . ; . a n. 462 n , , e,. ; 2 9 ; u 2 . 2 aar, ,n. . . — , . . 4 ĩ . R ꝛ ; . 4 . . 2 * T —— *** ö *. 2 * 2 A* 22 1 *. ß 2 ö 22 ö 4 2 — i ; * . , n . , , , . 11 1 3 24 ? 1 2 2 2 1 n . . . . 0
*
. Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 37 vom S8. Oktober 1942. Sg. 4
Die Klägerin ladet den Beklagten 3. Sparkassenbeam ĩ ** K ten Wilhelm Kuschka i j ; ö = . r , ,, 88. Auglosung usw. 3 , ,, . zun Deut chen Neinhs anzeiger nnd
— . 6
3 , , , . e ‚.
Preußen Ctaats anzeiger
14 . ö 6, . * 7 66. n, ö ähren. Betrifft: Einsatz . ang gericht, ne Biclig a em, e, fe gat, nd. 66 * 2 55 des jüdischen Vermögens; hier Bittner 1255 r ö 1 ö ; De⸗ ö Schuldigerkläru des * 1259 1275 1276 1296 1298 1314 ,, Hr, die, der, d n, , w , . von Wertyapieren. zugleich Zentralhandelsregisier ; . . *. . nr rn, ladet 26 Betlagten zur münd⸗ den Nachtragsbescheid des Reichs 6 28377 1 i 1895. . H fir das Dentsche Neich . m, als . vor die . k el e ehh de . fer ier ne ec W en r fh ref 3 . ire, de. a, ,. ; —— — — 2 . achtigten vertreten zu lassen. erichts in Ratib f 3. De⸗ 14 . 5 = 1 19. 41 176 18 2 36 She, ,. . rn Bielitz, den 6. Oktober 1940. 6 har ea ie uli⸗ 2. k Vece . ö , 9. ö 10. 1842 sind folgende Stücke Hd K . — * * 2 nr, n Die Geschäftsstelle des Landgerichts. . i, r. sih dutch (lucü el fenden gestärd hb, 1er gi . 365 en do RM Ne 10 13 . Buchftabe 3 zu 1099 C: Rr. 33 — . — n Ter r . — iesem eri t zugelassene Rechtsan⸗ . ö . 6 9 X. z 351 450 6 2 — ä 2 — — ,,,, , . Ur. 237 Erite Vennaen verli ; k ,, Haft, d, , biurntertzfmersg e , , , ,, d d, buchsäbe Cen soo ger Rn, i. erlin, Freitag, den 9. Oktober 1942 . geb. Kawa in Ratibor, den 5. Oktober 194. lis. 119. 327, 38 A6 306, G6tzs, 6g 375 ; s z54 1440 1491 1516 1553 1547 1634 1638 Chemnitz, Uhlichstraße 15 7, Prozeßbe Cech is se fte ded Crnbga r hi 119, 27, 385, 334, 46g. zo, 66zt, s6g 575 ss3 öös 5g öhz si7 sis öh 3. — nitz,; ; ; ; an' 8. 694, 698 und' 727 des Grundb per 65? ˖ — . 2 1660 1801 1819 1843 1875 1876 1906 . ; ; ⸗ ö vollmächtigter: Nechtöanwalt Sr. Wal⸗ mich . . es Grundbuchs der ö -iß Sed 6hs sas 7i6 iz izr ö; 13 13h Hand gister Martin Tiede, Blankenfelde, Kreis a. . . 2 ö . en och iini e . die 4 me. Sf sserg e; Zustellung. K . 2 . ö 3. en, 3 56 cn r o w De. Nr. 2117 11 Angaben e, . ö — . 3 Teltow, . ö . . ? if ie es 6 K H 6 Schellen ildegard Loos geb. 50-42. Die minderjährige Anna Deutsche Ansiedlungsgesellschaft, Zweig⸗ ois 193 * ö 2118 2130 2164 2181 2195 2195 23212 bie guchlgeelt seiens der werlternf kane Forst-Weselm Str. 2). Inhaber: Apo- Motgren G. m. b. H., Herstellung gestalter Ernst B i w w enberger aus Chemnis, z. t. Buüdynstt' get, Üheret in! Atltktadt 1, stehg Vstniänt nf, J 194 1g 1g 1 1 Hag ö ö R 3 nir fern amimien. lheter Martin. Tiede, Blankenfelde, und Vertrick, von Leichtm nn Kehalters Ernst dart khn berlin eil be , dd, am n g, äche . Douglas (se of Man), Proözeßbevoll⸗ vertreten durch den gefetzlichen Vertreter ö eg fannt ,, , ben ,,,, . Kreis Teltow . . , Gödd 44 igen, e Mann ö set. zr. — ö. iu 153 3 = Fi 2361 2363 2375 37! ö. . e n,, , . . , ,, mächtigter ? Rechtsanwalt Der Trank. Johann Uherct, Dbersteiger in Altstadt Nr. 2, zum Breis von 60 000, Ire 1342 1351 1857 18359 1371 1435 1439 338 27431 ; 5 ; Altem hurg, Thür, 281661 Veränderungen: von Aut t atte eb licht: Auf das erhöhte Stammkapital Bonn: Die Firma lautet jetzt: Fritz mann in Chemnitz, 3. die Ingenieurs. Rr. 41, und durch den Prozeßbeboll= lin Büchstaben: Sechzigtausend Reichs 1414 115 145 156 156 1551 15.5 zess 317 31th 3445 23453 2157 zt Amtsgericht Alltenburg, Thir— A 90 129 Cäcisien-lpothefe Elisa⸗ NW. 31 ö urtpherkstätten, Berlin bringt der Tischlermęistz und Raum- Linden in Bonn. . K 3 , karl, fiebern nee , he, la is, ee, , be, . 9 A8 2436 2496 2498 2501 29. September 151g. speth Wie. Apotheker Friedrich Meibes Bejchluß des gabit 8lsöz re 'Turch gestalter Lrnst Bartsch, Berlin, den von H-R. A 333, am 29. g. 1942 bei —— ,,, , J . ä , Reränderung; zt icht neh eben, Frerigne, elnbm üeeseft Hä uicht? Fh ein bers, Thäerst. s. Etz ger Firn Kirn, örmenieie =. . Frzreßtebolle ter Thee gemalt Ciennn Ts didhesfl ihrn diess, ecken diesegz; asfedernng Jig n n l, l, e, in Dr, Reni. e, , nen. eä Ales gn Hul Brauer, ahn e eheim, s fi r mal dan ihn C' fit, daz Ceiebenen ischlereibetrick. cin, um Co,. inn Bonn: d ; * , , wnfti, Ar- nicht nach, fo wird der Reichsstatthalte' 17566 166 1555 177 izsg 1731 1757 werden am 1. April 1945 fällig und Farben, Lacke, Leime ; es Wehrl, Bern ih schä Häch, Cöhndtabitgs un. Mh oh: Ls anf Kang nl Arten respenzu kan Wwäißelhkel done Der Sh enden 8 ; itz, 4. t t, Post Höhr-Grenz⸗ in Niederd . ; ö 83 17 von diesem T g en, Lacke, Leime in Altenburg. ter. Die Firma lautet jetzt: Cäcilien⸗· 300 000, — Het berichtigt und ; je Pi z Weißenfels, Leni geb. Näffgen, in Stelter geb. Struth in Chemnitz . hausen nner gern ld, jetzt unb Niederdonau Dbere Siedlungs⸗ 1533 1613 1843 i845 18359 1856 1859 ven diesem Tage an nicht mehr ver— In die, offene Handelsgesellschaft ist als Apotheke Elisabet ie Pã S ihhtigt und. s 8 aft durch die Bilanz vom, H; s. Iöäe an. Bonk und der Chefra, j Günther Straße 41 Prozepbevnlllmäch⸗ kannten Aufenthalts 26 6 ch 3. , , n m. haftende r eln Frau Johannes nr ⸗ C 14 Pächter Sabung entsprechend geändert, Als gewöesenen Wert von Fob.= H nach ö ö ; . — ö — ñ . J 7 j ö j . ; . . 8 2. ö 3 . ᷣ * l ⸗ a ttenbur nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ . * — . fels, Else geb. Zinnicken, in Bonn ist tigter: Rechtsanwalt Alfred Müller in Die Klägerin ladet den Bekla ö ö , nn Treuhänder gemäß 56 Reihe B zu 566 RM Nr. 2001 le gelosten Stücke werden gegen inna Brauer geb. Pilling in Ahten⸗ Holtzendorffstr. 16) ö 9 licht: D api llt! laßgabe der bei den Akten befindlichen Einzelproku teilt n , , , n ,, Verbindung mit s der Verordmrng bös hö 2102 2103 2175 2205 zz18 Rückgabe der Briefe und, Finsschein, burg eingetreten. Die Gesellschaft hat A7 Yi 295 Otis 6 sicht . Tas Grundtapital Ferfällt geht Si benn =. . . Gal dschmidi, zuletzt in Chemnitz, streits vor die 2. Zivilka . e. ö 3. ) über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ Tas 2253 z265 s26s S359 2549 555 bogen vom 1. April 1945 ab bei am 1. Januar 1942 begonnen schimenhan d o. Grunow Ma- in 309 Inhabgrattien zu 1hoh.— IM. B ä sie Stahlverein Gesellschaft dem Fi 654 am 29. 9. 1942 bei Fran Selbtegtine es, fegt ihc, bete mlcfchenu mt i' we, mögens vo sn läinff' heinsetzen 3575 5hl zie tes sz Aid ziel unserer Kasse in Dresden 141 —=— J , , , , , . dire rhef, h 22 . 6 . ö. ö 35 Im Vuftrage: är 557 3514 557 zög zes zo, Schulgasse 4 — oder bei den Kassen 28167 BVerlin-Lichterfeld. Mommfenstr. 4a). Lung Aetien Gesellschaft (BFeynlin bau- und Induftriewerte (.* ichaft mit beschränkter Haftung in ᷣ 3. zer 942, ö 155, Dr. Fr hr v NM . , . 67 3 2 d . 1 Inhaber jetzt: Rolf Grunow, techü. S S8, Lindenstr. 2035). D Be⸗ Wesseling: Den bisherigen Proku⸗ sten Fritz Walter Loos, zuletzt in mit der Au sorderung, si 1 geäFrhr. von Manteuffel.“ z650 S65g 26e 25366 zöbö 2814 z817 der Stadthant. Dresden. der Giro— Alten kirghem, Wengterwald. . i ; ⸗ m . Durch Be⸗ Bellevuestr 19 —=12 a). Durch Beschluß üf ig J ; . ; 1 os. ; it d ; g, sich durch einen Wien, den 2. Oktober 1942. s: entrale h m; ter va Kaufmann, Berlin. schluß des Aufsichtsrats vom 9. Sep⸗ d ; risten Carl Buchsieb in Bonn und Ernst ‚. enn d e, n, , 6. age ie nesudtechtt. Arräarkezirtsbenörde imn- Wien. Bzleck ore üb n, O, Dt el. un · l el , w 3 aunte erich ir e er e, rote J 1 , . . . Parang 3. den Ingenieur Isceh er treten . ehr seher, k ö. Siedlungsbehörde. 3071 3139 3142 3175 id i85 zee Neutschen, Landes bankenzentrale Acht. ; Ber under ng; nn sggericht Berlin, Abt 33 ö. K än at bechsnär, auf öö bells ü er. , . k n ,, n Veit unbetannten ung der, Klage durch deinen Rechts Im Auftrage: Eichberger. . ö. 6. 3283 3309 3334 3351 ö . an diesen Stell , . ring Baulinus Hof⸗ den 2. Sktober' 14. oe, r, Juni iat . e G uu g g ven, k deren . i. . . W n . ö. 1 . ö ö (h H . ö ä 3 . ö . . 33. unk be allen ö kö . gesellschasth Tut ee e oß . 661 k . ö ö. zum 31. Dezember B 565 97 Ease] Kerr naschiuen Gesellschaft berechtigt ist. . . unbekannten Aufenthalts, mit Landgericht. 3. Zibilkammer. . = Fell nic ern , nei . 35 3563 3587 3611 3652 3681 2 66. U 1 e, e fmann ist mit Vertretung . , n, , . k . daf⸗ nonndorr. Sch warn. I28034 ,,,, , ze Lösen höhe ele Söntdsceint sun an aprt e, ö eie r . e fen e ch dn ie ein der s, , d gie , lac note e e, , , de n e gdf, dee. Din de le rc ten. ö,, , ü J w . . dung der Ehe, und zwar zu 1 Wi h n J , Klägers, Prozeßbevollmäch⸗ den Zinsschein i 28. 3. 1943 — neue 4 ige Pfand⸗ Andernach. ö . . ! . 5 von 15 000, — Fetz um 15 GM. — Ii. en 25. September ( , . Bädetszea lber keel, rn ngen, e , , , . , , . 24 äägerinnen aden die Beklagten zur streckbares Urteil 63 portunternehmer Hermann Folgende in früheren Auslosungen lofungen sind vorhanden, und zwar: Eränderung dom 29. Sept. 1g48: Jnhaber jetzt: W is. rauf. ger rd d ᷣ s den. Beschränkungen des 8 181 BGB. fage Juha , . ö mündlichen Verhandlung, des Rechts- vierteljährli rteilU zur, Zahlung von Zieger, früher in Bielitz, jetzt unbe- gezogene Nummern sind noch! nicht Reihe 1 Buchstabe D Rr. 210g F.. B 63 Andernach kf gpetr. m er ä Walter Rente, Hau , g, og, erlich; R den, , n, , ,, . . streits bor das gan e ich's 2 33 . . ichen Unterhaltsrenten von kannten Aufenthalts, Beklagten, Neben⸗ eingelöst worden: ni teh gf. 8 er e holzwerk, G. m. b. H. in A ic e, mann, Berlin. rundkapital zerfällt jetzt in 2009 B 57 392 Robert Kockel Gesellschaft mann in Wittlekofen⸗Dobelsage. Als — in ; e ent: Riuni driati ; t ⸗ . ; . ö. , . A S9 255 Sans Land (Perlmutter⸗ Namensaktien zu je 140, — RM und a icht ei ĩ ö5f icht: . und zwar zu 1: vor die 2. . vom Tage der Geburt bis zur intervenient: Riunione Adriatica de Nr. 5 Reihe 4 . nach. . ; a erlmutter⸗ zu je 140, und mit beschränkter Haftun Kunst⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht; , n, d,, ,, , , , , , e hh e, , e, . , , 2, vorm. Uhr, zu 2: ĩ ) ; . ö s. , At, a zattowitz, 498 505 51 Reihe 5 s iammlung vom 24. ĩ ist o, — nenn, . Die Prokura für Friedrich Th. Syrs ist um andlung. . Jwdilla nner auf . . ,,, 33. eig wf, zz Prozeßzbevollmächtigter' T3; 563 3 . . . ö ö . he 5 Buchstabe D Nr. 2660. z n . * hon 6. . ö . jetzt: Elisa⸗ , cht Berl le li] erloschen 5 ch Th. Syrs if , , , ,,, g, e, ner irn, , , n, s, dee ie, e nee ä, n , b, n, d ds, ot sch, , rr wr ,, n der, , en, wor die s, Zivilkammer auf Frei⸗- ' uhr, geladen ü, , lehr. 44 1155 1156 1169 1171 1183 h . . er engt betrag O00 Hus. del mit Seid d. Futer⸗ . Veranderungen: n-⸗Permittlung Gesesllschaft mit . tag, den 27. November 142, vorm. Waibli ⸗ unfall ist Termin zur Fortsetzung der 1184 1223 1224 1246 1277 1346 1243 tungsbriefe Reihe 8, 3 a, 6 und 6a idenwaren, und. Futter , e, Ti, beschränkter Saftung (SW Si, Sben⸗ Amtsgericht Brakel, 1. Oktober 1946. 16 uhr, zu * por a, . aiblingen, den 5. Oktober 1942. mündlichen Verhandlung auf den 1 ö — 247 lt. * unserem Umtaunschan ͤ J stoffen, W S. Krausenstr. J5). Das B 5424 Elbtal-Schmelze Gesell⸗ trautstr. 3). Albert st ni B 26 Weiler, Heineberg, Flecht⸗ auf r t n s ch, . 3 Geschäftsstelle ( 16. Dezember 1942, 9 Uhr, vor der . . . . 1447 1543 1544 1. 12 1 nn ene, nn, . Aut ustusbwmxRx, Er reh. I28023] Handelsgeschäft ist mit dem irmen— schaft mit beschränkter Haftung ern g rere rr. w heim sche li ür n , genf, 1942, vorm. 11 Üüihr, mit . des Amtsgerichts Waiblingen. z., Zivilkammer des Landgerichts in 3455 Z16z; 3. . 364. , ö. folgt. Es wird darauf 6 e e, ,. zn r n, . aug Anna soren; geb. Schmidt r Fu Friedrichtr. Die Prokura Er loschen: zl triengesellschast in Vqguidation, ⸗ forderung, sich durch einen bei diefem 28369) Kö J Zimmer 142, bestimmt. Zu tz! 2406 git Titz 2h77 zh zz daß die Verzinsung dieser Briefe mil k e. K n hn e n n , n , . fuß e D e . gie . und 3 e dieren feiner honwerke leg ma! ö , Eimneeth heben ehen; Räh Kis zäzs zs ööz öönt zär, Alle den ssfch,fs i nan nen ,,, e e e . ächtigten vertreten zu Per Prisenhof Hamburgkb⸗ Kaen hat dr derung, r 18. enso ist die Restausschüttung sabrit æy . 36 , ,. nn, tung ( 2, Breite Str. 77). Die Firma Harem J 28177 lassen. . rg einen bei diesem Gericht zugelassenen ö. . . auf die Gutschein 3 Luysdal C. Hüllmann Gesell⸗ Singer geb, Lorenz, Ehefrau, Berlin, schränkter Haftung (Wö50, Mar- ist erloschen. Femem ˖ l J (. hemnitz, den 8. Oktober 196 Der griecisi! Wännse „adaman. e sammle als lä rbießbcbathnäch . , n,, ,, , w eech s 30 Sept. 19a . der Kr se, e, ö, öglienele e, d, d, n eie, fine,, n Te moi, ähh rer , ne al er , , , , , , , . , bone were, d, nn , ent, dete . bei dem Landgericht. signal! Sy x A, Hermathafen. irn, * 2 den 2. Oktober . Riesa, den 6. Oktober 1942 den Inhabern derartiger Gutscheine gt, ist, Gegenstand 1. Jul 9 . ist der Gelellschafts ertrag geän⸗ ndelsregister ohannes Mi ö. 58 J ; Geschäftsstelle des Landgerichts D berbur weitern, l . e. des Ünternehmens ist bie Herstellung 1. Juli 1913 begonnen. e Gesell⸗ dert in 3 3 (Gegenstand), 5 4 (ge⸗ Amtsgericht Bieli à 4670 Johannes Müller, Bre⸗ U . , ie gerick er Sberbürzermetster zu. Riesa. Weiters Finsnerluste zu ersparen, wird pan Herren — . g schafterin Anna Lorenz geb. Schmidt leistete Ei ge g elitz, 26. Sept. 1942. men (Herstellung, Anschaffung und 28361] Oeffentliche Zustellung. ist an der Küͤste der Jie de Ré mit die baldige Einlösung an einer der Herrenkonfektion und Uniformen ener. z. geb. Schmidt leistete Einlagen auf das Stammkapi⸗ Erloschen; Wei ö 9 ,, t . l R . ; ie der Betrieb von Geschäften alle ist von der Vertretung der Gesellschaft tal). 55 ist fortgefalle Di üů 3 ; * ) Weiterveräußerung von Erzeugnissen Der Tauben elfte, in Augnn Cekungüle,sr tön, ssssssch!n obengenanten e n stelfe⸗ in Er⸗ r g. j n aller use scht . 9g n. Die früheren 186 Bie. Isak Fränkel und . . . . ̃ ⸗ it den vorbezeichneten zu ausgeschlossen, . s8 6, 7, 8 erhalten nunmehr die Zif- Sohn, B r n für, die Ftörperpslege, Marktstt. H). interberg, Kreis Konin, Prozeß⸗ Kali 6 . innerung gehracht. , zu. A' 94 216 Rheinische Waffel und sern 5, 65, 7 i i i un, Bielitz, Die Abwicklung ist Inhaber ist der hiesigẽ Kaufmann Jö— e , , r d eluß n. zmdsacher. , , , , e , , , , , b, e ner,, ; lla segen die orden. ' a h undi ⸗ otheken⸗ an eren ähnlichen Unberne erlin⸗Heinersdorf, Berliner Str. 28). (etzt 5 6, Veräußerung von Geschästs- fabri ni . ö Veränderungen: Ehefrau Anna Miliez geb. Pohl, un— egen des Dampfers und der ge— 283 0 Aufgebot. Stadtgemeinde Lübeck für das Jahr Anstalt der Stadt Dresden beteili 2 D 8 neymungen Offene Handelsgesellschaft seĩit d ö . In Geschäfts⸗ fabrik kommifs. Verwaltung, Bie⸗ A 3712 3 J 83 geen sen nn fm dns geb fed, un, fame sms fsbn , ruhen ichs Folgende vonder? Deutscher Ring T4. Planmäßige? auglofang an ö ö. . as. Stammkapital ist von . Mu ust ) n 3. 3 n. ö. gnteilen, Vertretung), 8 8 fetzt 87, Be⸗ litz. Die Firma ist erloschen. . ö Jaeger & Eggers, Dinterberg, Küeis' Genn nft Che Licht ꝛerfaßrend eil gelcfleth ehr . Lebens versicherungs Aktiengefellsschaft 5. Oktober 1942. ö . He haft fl auf 50 9000 RM erhöht. hoff ö. t 3. 6 . Inn . stellung von Prokuristen, Einforderung A 138 Bie. S. Axelrad, Inh. Ki 24 . Haus und scheibungt gus *r g der g ,, 3. J ok in! Hamlerg, der cen lichen Buchst, zu 18 30 KM Nr. sg, os bsy y. a, e, Direktor Johan Holger . 6e, ahr 16. ö 6. en⸗ 1. Einzahlungen auf die Stammein⸗ H. Axelrad, Tuch- und Modewaren— ö Baumwollbörse, 2 418). , . . reh asnheasen, e dretier blar zit ihre ift ichick en Left äs'irdersuf Rr Het nn Förg, BVielit, S. S. Die Firma J 44 lichen Verhandlung des Rechtsstreits Verfahren aufgefordert, innerhalb einer tiengefellschast (H) in Berlin- Wik. Buchst. G zu 60 ä,. Rr. 2s, Ah sösungsan leihe der Stadt ö 4. mann, Kopenhagen -Char- setzt den , ,,, SG . ö Geschäftsführern Die Ge . hat ist erloschen. . K erteilt. . ¶ vor die J. e n. des Landgerichts mit dem Ta de ür mersdorf und der „Deutsche Welt“ Buchst. D zu 100 Re Nr. 18, 19 Mühlhausen i. Thüringen. shttenlunm. Der, Geselschafts verkrag hein frei mnüuqmien eher, Ss inen oder mehrere Geschäftsführer. A 114 Bie. Josef Fränkel jun. . Benr. FJrentzel, Bremen r gerichts n Tage nach der Veröffent⸗ Lebens . ; el ͤ — 18, 47, Bei der erfolgt Ausgl ist am 15. April 194 abgeschlo f ann ist eingetragen worden: Komman- Sind mehrere Geschäft 1 (Rohtabak, Im⸗ u. Export, Am Deich in Gnesen auf den 135. De em der lichung beginnenden ebensvers. Akt. Ges. (DW), Berlin, Buchst. F zu 500 RM Nr. 18. — Bei A ö gten Aus osung von . 9 geschlossen und ditgesellschafst. Re Ehefrau Erna Webe ; h eschäfts führer bestellt, Tucherzeugung, kommiss. Verwal—⸗ Ir 31 23 . 211 l 1942, 1093 Uhr, mit der Aufforde rist von zwei Monaten ausgestellten, auf das Leben der Be⸗ Einlösung werden gezahlt: n,, zur Ahlösungsanleihe „Juni 1942 betr. Sitz und get Finkenrath, Pirmas po äpird die Gesellschag durch zwei Ge. tung, Bielitz. Die Firma ist er— , , , ; , der = . v . j 4 2 das Jahr 1942 sind folgende Num⸗ Stammkapital) abgeändert. Si meh⸗ geb. Finkenrath, Pirmasens, ist als schäftsführer emeinschaftlich oder d losch helm Eggeling in Bremen ist Einzel- rung. sich durch eine irtze s wicfenso te, etrwaigt' Anträge auf Freigabe oder . lautenden BVersicherungs- für je 1060 Fe Ftennwert der Aus— ö ben: rere Geschäftsführer b 1st persönlich haftende Gesellschasterin aus- ei 6 af ' ; oder durch n ö richt zugelaffenen Rechtsanwalt als Entschädigung beim cheine sind in Verluft geraten und losuings rechte zöh fig dazu Pre. manch ehen worten: hon He, rn rer estellt, io, ist jeder seschieden. * wel, Kontuntnd hte find en eschäftsführer in Gemeinschaft . . „65 Bie, Alfred Scheib, Tuch X HIhs Fides“ Treu Vrozeßbe olli ach gten e hren men ige, . werden kraftlos, falls nicht binnen zent Zinsen für 17 Jahre 425 RM, 1 uchftabe. A. 1g . 69, 98, 114, em , ö ein zur Vertretung der ku! die Geselsschaft eingetreten mit einem Prokuristen vertreten. Al⸗ fabrik, Bielitz, Dr. Goebbels Straße di 66 es Treuhand teu . H lassen. zu gerichtsgebau de, Stevctingpylatz. 2 zwei Monaten ie bei uns er⸗ zusammen 925 REA. . 152, 18, . 14 313. 354, 361. . aft berechtigt. Als nicht ein- A 96 477 em bin ane ffn er uMol. bert von Borries ist nicht mehr Ge⸗ Nr. 19. Treuhänder: Heinrich Jenkner. 2 . schaft W. Kluck, Dr. K Gnesen, den 5. Oktober 1942 einzureichen, Solche Anträge müssch . wird;: Theresie Wittasch geb. Die Einlösungsbeträge für die ge⸗ *. 41G, 433 463. 476, 530 über je . e ,, ö veröffentlicht; Be krei-⸗Maschinen und Bedarf, s 16, schftsführer. Gegenstand des Ünter Tire Abwicklung ist beendet. * Firm] Br. ö H s . ; ⸗ ö ; ; annach INöl ĩ ; 12.50 EM Nennwert. anntmachungen der Gesellscha 3 ar, n edarf, 80 16, nehmens ist nunmehr: sche Bremen (Bahnhofstr. 35). Ein Kom⸗ , , ,. ö . JJ . ö , der ert, g. ganz * Co, Sie men, s . . ; W363] Ceffentliche Zuftellung mit schriftlicher Vollmacht versehenen iano mecha niken fabrik, Leipzig Auslosungsscheine und eines gleichen . ⸗ . ; ; A895 ö rabet, Wien, und Walter Matz umpen, Getriebe und Motoren. litz. Die Firma ist erloschen. ; unstgewerbe⸗ Wohnkultur ng. . * 8 W. 35, 391 146 (DR) be W Nennbetra 8 z S Id 3 505, 510 525 529, 534, 536 über je 28024 , . — er atz E, . . A 47 Bi 44 ö H. B. von Kummer K. G. Bre⸗ Der Korbmacher Dtto Bücherl von bei einem deutschen Gericht zugelaffenen Herbert Weise, trages in Schuldverschreibungen 235, , , Fienn Rad Homhburꝶ v. d. Hs reslau. ie. 3E. Groser“ Tucher⸗ A h andshnt, 3. Zt. Defreiter er, Anwalt. unterzeichnet sein 230 696 „(h), Johann. Schöpke der Ablösungsanleihr der Stadtgemeinde Buchst ab in, . h nid nne u Mäher, D los zo Alexander Meyer Mu- Ker lin; sesizs] zeugung, Bieiihz. Die Firma ist er. Ven , 531 ⸗ : ; (. 45, 106 157, 174 ; ngus C Ewv. in lea Meyer Mu⸗ äMmtsgeri 0 . Hans-Ludwig von Kummer in Bre⸗ ö 15 180, Proz Bed. RA Buch e, Hamburg, den 6. Oktober 1942. 47 924 (DR), Herbert Stellmacher Lübeck bei den Zahlstellen ausgezahlt. g. ; H, riedrichsd n sitverlag. Die Firma ist . mtsgericht Berlin. en. e . . ; e ,,, ö i, e e, zegen . . der e , 8 Prifenhofs: . ö n n , 83 ö ö,. ct af; n. k 260 über je So- R ,, mn, Boris n ,, . lhelf fte f , Abt. 6 ö . 1942. . . 3 ,, 2 irh j haftender Ge⸗ K berg, . Zt. unbekannt wo, im Klage— — Ve Anna Poftel Pi, os (kB), zember 1gtz hört die Verzinsung auf, 117, 155, 180 über j. 166, * etz öirnid itt. änderten Jer Ucbergen; ger bersönlich haftender Keselischafter Beögälo Uniphon Gesellschaft mit Verwaltung. Die Firma ist erloschen. kee e ,,, ö weg Ege bu der Che aus he 28363] Veräußerungs auftrag Eizwöig Leczoide öl, sög (h ö. Auguste 3 ahüchtände, s Rus der, l bis Kennnipert 66 6 der im Betrieb des ebf ee , i Kaufmann Alehender Pieher c'sert be'schränkter Haftung, Berlin „th. 28. September 194 er,, Keoss . Verschulden und ladet sie auf Monta A744 /pr. Ga /H. Ich gebe den Juden Klöwitz 31 560 (DW), Karl Paul Korn 16 Bichuiß sind folgende Stücke bisher 356 p: deten Verbindlichkeiten ist bei , lin. Es ist ein Kommanditist beteiligt, erg dorf. Prager Platz 53. Gegenstand A 5, Bie; Ef. Ha., E. Finder i,, me,. K 23. November öl 5 ühr , Hugo Stigènn ür ger u it. ö ö . en 360 . r n . rt. 1 des Geschäfts durch Viren twerb Die Firma lautet ttegt? riteran dle Ces llntternehmens; z) die Lenkung der in. (Liguidation, Tucherzengung, . V mundi ee nn chene eng! Mr, g ., cen ttb, weh ann; 8 z6, am 9. Oktober 1942. Rr. 25, 25. 123 14. Lübelt, den 5. Sk—= 9 . z . toroff ausgeschlossen. Einget zchischip· Sience A rusit verlag * . 8 und des Vertriebes von Bielitz, Färbergasse 8, unter treuhän⸗ nn Großhandlung ¶ Weser⸗ Kw Zandgericht Landshut (Bay), Zimmer Frotettoraies Böhmen un Hir! Deutscher Ring, Leben s⸗ tober 1515. Der Orerbnrger meisser heut . da hen ir ie, m. 29. September 1942. getragen am Breite Str. 15. . Schall And Ton Bändern und Trom- derischer Verwaltung. Die Firma ist Mn nde hitte); Der bisherige In= L zan ge, gt, mne; Ab , , , yerfscher gr e lig g rüischan der Sanfestadt Snũbeck. Jinanzver⸗ . 2 rn, te Stücke: d . . ,,, meln, Schallplatten sowie ähnlichen erloschen. . haber, Fischhändler August Bredendiek, ö R = ; yrderung, ; . 1939 R 24, 199, 1940 Homburg v. d. H., 2. 10. 1942. Vorrichtungen, b) d j i ist am 11. Novemb 6 . ihrer Vertretung einen bei diys en J. ztreht, derzeit unbekannten lufenthaktes . , A I6i, As, B zi, 1941 D 78. ; Amtsgericht. Abt. n, . BD]I7e] mi ö nn min m,, ,, öaft Emder . ö richt zugelassencn. Jlechtsmwallénn be, guf Grund des 3.5 der Vg, Über e. ö . . . . . 4. Knmtenericht Berlin, Abt 46 mittlung und die Regelung der Ur⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung as Geschäft ist durch Vertrag vom 1 H s ; 3 ‚ =. ngsscheing wer ⸗ ‚ h ; heberrechte aller Art für die A in Bielitz. ä — ö 12.5, 15. und 165. August 1942 mit dem 4 . ö 3. h her 1942 y. 16 e, r ge . w , ,, ö und Sypother er , ö. i . . 1 ag gericht Balingen. 28026 ö . . i, ,, del. Hitz it ren fg dn het Kahr, 6 ö. . . Firma . H Geschäftsstelle des Landgerichts ihren landwirtschaftlichen Sesiz E- 3t. Der Versicherun sschein? Nr. 1 A e 466 ĩ ö Hand r B52 637 Boa⸗Lie⸗Aktiengesellschaft und Ausland, die Schaffung 36. September 1947 e, . iven, jedoch unter Aus⸗ ö . : 3. ; t der Stadt Dresden insen für das Jahr vom 1. Januar ndelsregistere intrag. . gesell und Verwaltung eines Archivs der her 15. gi schluß der Passiven auf: 1. den K . k 2661 im Grundbuch der Katasträl⸗ 323 373, Brune Piffto, Roßberg, Krs. Lofungslffte Nr. ; He6 bis Ende Bezember 1942 Vei Aendern ' orte estegenntt chr 19g: SCharlettenburger Ufer oz. Durch aeffes rchi . 1 SH.-R. A 1 178 des ehemaligen Re—⸗ * 1. den Kauf⸗ la3dß g Geffentliche Zu stellung eneind! Kine shnedork atulet, gente, O,, able ge, Sei dennen, , . Her ag, e eh, wr he ue Aidets ng an Conner ich: Veschtuß der er fim b in th sestellten äufnahmen,. Pie Sesellschaftf gistergerichis Wadowegz Jalot Sichan, nnn, Zeinich iedendiel ie deer. . * ! ⸗ . S., ⸗ tadt Mühlhaufen Conzelmann, mech. z ; ung, vom ist auch berechtigt, selbst A r 9 ; j . an- münde⸗Speckenbüttel, 2. den K 2 R Ii. Die Fran Foa Sselies, geb. halb von zwei Wochen, vom Tage kommen. Er tritt außer Kraft, wenn 8 6 a mn, , , Ii. 6 kr Saad; Trikotfabrik, Kom man ditgef 14. Mai 1943 ist die Satzung geändert gt. selbst. Aufnahmen aer, Kentn. Die Firma ist erloschen. hecknbättel, . den Kaufmann Szandwitls, ind hier rel amen ec get; dieser Helan tmachtig an /, n . (Ordnungs⸗Nr. sol̃ r. eingelöst. 6. Einkösung er⸗ mr , n rm ern 6 ellschaft in g 10 luffte ling nnd if, ge. . und zu vertreiben. Stamm w August Bredendiek in Wesermünde⸗ eydekrug Preh rdf ichti rer, dig? Den tsche ffn; u fshest sprach erfolgt ) 19 folgende Nummern ge⸗ ö. K ( ückgabe des ge⸗ ö abrikant Eugen Jahresabschli ses, * Venpemmbu apital: 200 900, — RM. Gesellschaft mit Honn. 28176] Mitte unter unveränderter Firma als rug, r ; ; . l ; ch erfolgt. ; s und Aůͤs⸗ jelmann ist auf 30. 9. 1945 als ; es, rwendung des beschränkter Haftung. Der Gesesl . Sandels offene Handelsgesells ü echtsanwalt Dr. Lohrentz in re. „Zweigstelle Wien“, i 6 J Köln, den 6. Oktober 1942 * . a. un ö a, persönlich haftender Gesell Jleingen unc Zum weiteren. Vor⸗ i 6 n ,, , i 3 e ,, flag men ihren Chee um n derben, Gn benring Ar. , zu n eint n nange— Der Vor sand Bie midrente ß gift Reine ; ner sesm rer eb, . , . pesir 85 uren g mn, r, w, ef mne, J . . Buchsftabe A zu 1000 G½: Nr. 9 i . ungen zusammen über den ,, in Kommanditist ist ein⸗ k ,, geschlossen. Sind mehrere Geschäftsfüh⸗ Neueintragungen: begonnen. Wesermünde⸗Mitte, den Gedikai 69 weklsnd (ehem. Li- sie diesem Auftrag r der ge⸗ 28372 2 is lin n ig H, gs ish igzs Nenner dss se ssen Stücks, Cn, 9 ; — Kolberg, Berlin, ist Gesamtprot o rer bestellt, so wird die Gesenlschaft durch HR. A 3681, am 16. 9. 1942 die 2. Oktober 1942. Das Amtsgericht 3 2Li⸗ Auftr, ö 185 258 271 280 284 297 357 467 Verzinsung der gelosten, aber nicht zur Balin n, ist Gesamtphrolura er- zwei Geschäftsführer oder d ᷣ irma Ferdinand N in Bremerhav . tauen), jetzt unbekannten Aufenthalts, nannten Frist nicht entsprechen, er 96e. Der von der Alten Leipziger Lebens⸗ 466 41 Ein Fsung? vorhelegt A. ulingen. sasti69] teilt. Er vertritt die Geselischaft ge= Geschäftsfü . P . ie n,, n . . auf Che ceidung Min — Ein, dreck een dern Fi 9 pern eren gs fen ft eipzi s⸗ 466 513 532 543 o81 657 714 773 776. recht . d tg egten uslosungs⸗ Amtsgericht Balingen meinsam mit einem Vorstandsmitglied. zeschäftsführer in Gemeinschaft mit Bonn (Acherstr. 7) und als Inhaber Breslau . 2803 zal Vellagtenngäur? winden Hel Faerniulk zu migzrerchähsden, den He dere e we * 1 6. Gegen⸗ Buchftabe B zu 500 G: Nr. 817 . . * en 1. Januar 1943 hinaus Sandelsregistereintrag. Die Prokura des Paul . ij einem Prokuristen vertreten. Die Ge- Kaufmann Ferdinand Nettekoben in Anis gericht Bresl⸗ dos handlung bes Rechtsstreits vor die güßerung und Abwicklung durchzuführen e e h err 1 . Verfiche⸗ 318 866 So, ses sy gos sij vis Fir erg ich ssen i. Thü Aenderung vom 33. September az: erloschen. ,,. kann einem Ge⸗ Bonn, k . Zipiltammer den an gherkhlts , han k, , m n , nn des lugt .ebmig ont lanzen. ö , Memel auf den 3. Dezember 1542, Wien, am 1. Oktober 1942 Kaufmann Pet Brant Herrn 10h, nor logg tio 116 1125 1129 k , . handel) in Laufen a. d., Enach. Her lin. I2z8173 keisenzn Der Geschzfts führer Dr. Rein ⸗ 6 Ricwartin, Geselschast mit Abt Sau 13 883 m Gu . i Uhr, mit der ,, sich Agrarbezirtsbe hr de in Wien e e D . eiler in Bar⸗ 11356 1142 1149. a Der Inhaber ist geftorben . Das Kmmtdhericht Berlin, Abt 466 l . Walch hat Alleinvertretungsrecht. beschränkter Haftung in Beuel. Der Breslau (Buchdruck . S . durch einen bei diesem Gericht zu ge⸗ atere eilentu n ochorde*n. bir ler zehmer Herr Post, Buch abe C an 100 Mu. Rer. 1134 g Unternehmen wird unberändert in kEaicht Satt aht. För, Tie aner der Gesellschaft ist un. Sitz der Geellschaft ist von Qberdollen. Nr z5). Der 3 , . lassenen Rechtsanwalt als Prozeß-; Im Auftrage: Eichberger in Verlust . Y Wismar ist 1167 139 11533 1189 1395 1515 jais äenftttz, ten ene, irn, nnen, Erhengemeinschaft fortgeführt, von; Veränderungen: beschräsnfts Als nicht eingetragen wird dorf nach Heuel verlegt worden. Guts mann ĩst eh m eg . behbollmächtigten vertreten Mi lasfen . än n rer, , e, , , ,, n, , leben ng gl hihtte, i b so zs fenen, e „ kecb gef sicht, wetannthächungen Veranderungen Ribleb ö t - tlos erklärt 1 Präsident Dr. Schlange in Potsdam, c, we, . 2. Kar * netia Schweize⸗ der Gese ö 97 Ablebens ausgeschieden. er Kauf⸗ ⸗ Memel, den 5. Oltober 1945. EsG36zsgs] Bekanntmachung. werben, wenn sich dessen H . in⸗ 13 . ö. ö 1. i sg werantworthsg fur den , ä. n 3 britant, 3. Nubolf König, rijche „Feuervgrsicherungs Gesesl— Fut! er lann lr fen Jö ö 3 ee ig am g. där bei mann Werner Gutsmann n Rei . 66 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. A 134 EisPa. Folgende kitsche i dung nerhalb zweier Monate nicht bei uns 1460 . e,, . nn nnn, n, nn, ,, e ll ich ö Cern er eh, , , dene. . ö, 6 — . des Herrn Reichsministers für Ernähr meldet. ö. 1 *Hige Grund Rudolf Lan tzs ch in Berlin MM a1 en rökura für Karl und Rudolf Prokuristen: Richard Kipke in Berlin, B 54 335 Raum und? Heim Gesell. Erbgan eschäft und Firma sind durch tender el ff r in die Gesells . . . S . n, . rung nd e ,, wird bekannt⸗ Leiyzig, 36 5. Oktober 1942. k . J önig ist erloschen. ö. 6 ö ö. Jeder von schaft mit beschränkter 8 . h r ner ni nen , , . 2 w ᷣ gemacht: „Der Reichsminister für Er⸗ lte Leipziger 9 ᷣ an. Gmbh. Berls⸗ . Bęr i J , zund der bereits eingetragene (W 68. Lützowplatz 15). D pe 15 2 Skar Dehmel, Breslau 1 Taistrg in Rybnit, Johannesstraße 3, nährung. und Landwirtschaft. Berlin Lebensversicherungsgesell 1367. 21. Xe, 345 371 487 526 5e J,, Biol Prokturist Karwetzti vertritt die in deem gl at h irdurch Fr lchluß zink Kiels em dend ide beider Kerrentieiderfabrit, . Renmnqh . rode hbenollunn chr ted d hie e ali e irn ft? e en K zepte auf Ge n . schaft 565 574 753 752 7587 Fünf Beilagen Amtsgericht Berlin, Abt. 55 i, Berlin bestehende Direltion fun den vom lnnluqhst1däsfist daz Sts nm Firma dꝛheinijches Versandgeschast err er r, , oerster in Ratib l en i ; R vr H- tember egenseitig geit. Buch stabe B 500 G: Nr. den 2. Oktober 1942. D ĩ emei n e lapital um 7509, — RM auf 30 9000, in deutschen und j r Kaufmann Gerhard Dehmel in . k Ile. e ,,,, Vene nr eng; ö . . den Herrn Siegmu tuer in Na⸗ — 1045 1061 1070 1081 1165. A 11 938 Katharinen⸗-Apotheke! Hofmann ist erloschen. ra für Jakob vertrag geändert in ss s. 4, . 8. Sind Franz Jof. Wiler in Bonn: Ge— * n ,,,, J, n, . nehtere Heschc fte führer ze fell. o der. scaft und ziruim fed lun Krb es les Genen aft. begonnen / ö , , / 4 . . . 5 6 ö