.
— ui 66. . a4 . . . 2.
Erne Geilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr 238 vom 10. Oktober 1242. S. 4
4 j .. ; ᷣ —— 28503 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö e . . ⸗ ] ‚. teilung . Hartmann Braun Aktien⸗ zum si. derem e, te,. 10. Gesellschasten n b. 5 Aus gaben. . gi den I Dusammen a . ( —— . — r Feuer — Glas locken gesellschaft, Frankfurt am Main. tufmwendnun . 284 95 . ö . Auf Grund des Beschlusses der Zu Löhnu! een ns. 220 958 41 „Unsere, Gesellschast ist aufgelöst. III. Abschreibungen und andere lassungsstelle an der Börse zu Frank⸗ Soziale Abgaben 5 69586 39 Ihre Gläubiger werden aufgefordert, Auslagen: furt a. M. vom 1. Oktober 1912 sind gell ibu an . sich zu melden. ö 1. Abschreibungen .. .... 3 140 60 / ö, Erlen, Wwertocbieter 2860 s erschreibungen von 19142 3insen ..... 8 70494 *.* , . ⸗ ücks⸗ realisie x 50 — der Hartmann d Braun Aktien- Steuern vom Ertrag und ö . , , . 3. Sonstige Angeben: c gesellschaft, Frankfurt am Main, vom Vermögen... 37 640 85 Ter Ai wit ler a) Feuerw. Beitrag . 127 36 wi. . 46 1500 Stück über je . 1000, — Beiträge an Berufsver⸗ ö. ö b) Versich. Steuer 52 129 200 321 55 Nr. 141500, 3009 Stück über je tretungen ...... 214130 ) Sonderprovisionen und Ker 500, — Nr. 1501-4500, Zuweisung zu Rücklagen. 6 00s 54 [8251] Gewinnanteile ..... 9 930 66 zum Handel und zur Notierung an der Gewinn des Jahres ... 14279748 Hausgesellschaft der Verbände der d Verschiedenes ..... 1 Börse zu Frankfurt am Main zuge— DTF 35 WPapierindustrie G. m. b. S., D T d S ss Js n] 335 778 97 lassen worden. Berlin⸗Charlottenburg 2, 1J. Rücklagen für schweb. Schäden TNF d 473 356 Tos 5 Der vollständige Prospekt ist in der Ertrã ge. Neue Grolmanstr. 5 / 6. ab Ankeil d Rückvers. . 7 .. 163 583 86 341 99 93501 Frankfurter Zeitung Nr. 51117 vom Betriebsertrag ,, 418 37581 Das Stammkapital der Gesellschaft . Sf Ff v 132 77 — II s 3831 203 3, D 9 12 Neröff J 5 Ho 265 7 *. 9 9 . ö — „ Oltober 1012 zur Verbffenttichung Außerordentliche Erträge L2EÜFG ist durch, Beschluß der. Gesellichaster; V. Stand d. Rücklagen Ende 143 ——— gelangt und von nns zu erhalten. g, To Ts 35 versamnisung vom 21. September 147 * Tit asu! mee ,, zo aiz as 1m, 554 91 Frankfurt a. M. 1 Tktober ö . von 250 000 Re um 230 000 RA auf . Anteil d. Rückvers. . 370 497 20 772 84 394 99 Commerzbank in Frankfurt a. M. Nach fen .. ö 2h 000 RAM e n,, worden. er 39 Fi 33 zor 33 = Id g xen, meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund! Gläubiger d Fesellschaft werden ; . . 2 2 26 2 27657] der Bücher und 96 Schriften der Gesell⸗ zen lh 69 z 2. 1 i g auf⸗ 2. Gesetzliche Rücklage (Sicher⸗ 53 ĩ Silan 31. 2czember 1841 Hesi, ber ben Körrscant Erteilen. Ketgä erk. sich bei der GescäschEft zu Hätissee,,:::: 8s s n, gss e s sn ss ilanz zum 51. Dezember . Aufklärungen und Nachweise entsprechen melden. 5. Frei ige 0 — 2 mr — die Buchführung, der Jahresabschluß und Berlin-Charlottenburg 2, den 4. Versorgunge rücklage 361 . 15 Attiva. RM S, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 22. September 1942. 5. Rtucllage d; schw. Jahresbed. 19 6. — Geschäftsinventar: Stand abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor-⸗ Sansgesellschaft der Verbände der 6. Aufbaurücklagec... . 2 2 60 ö 3 am 1. Jan. 1941 1, schriften. ö. Pavpierinduftrie G. m. b. H. TD e is d d Sör s 1 312 660 so Sugang 5 3 23 . Dr. W ö elm C ie men s. vl. Ueberschuß a. d. Jahres geb. .. . s 3 k . Schleicher, Wirtschaftsprüfer. eschäftsführer. J 21390 181 66 19 222 18 85 69604 216409838 . ——·¶·¶⏑—ꝛ e y ůy— ᷑ · innahmen. . Beteiligung. 35 000 — 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Forderungen an Konzern⸗ 14 Deutsche Reichsbank und Bankausweise 1. e gh, Rücklage .... z9o0 336 32 15 963 19 5 001655 . ö 9 . 61 8 2. Freie Rücklage . ..... 49 738 Sonstige Forderungen.. 3 ; ; 3. Beitragsüberträge! ... 221 269 28 52070 13065 TD Iss 7 ö Wochenühersicht der Deutschen Reichsbant 4. , n, . . Stand 1940 .. 243 516 = Passiva. vom ꝛ. Oktober 1942. . * Hh hr. ex ⸗ ö Grundkapital (6 100 000) 70 000 — — — ——— . — 3 p40 . .. s2 000, - 325 51621 k ö Attiva. e. 6. Rücklage⸗Ausgleich d. schwant . Rückstellungen für unge⸗ 1. Decungsbestand an Gold und Devisen ö 76 547 000 en en, ‚. ich sch . 97 400 ,, J 1875 — 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des , 6. Üufbaurücklage ...... 40 000 — erbindlichkeiten gegenub. ö ; e 24 206 — *** 5 53 7737 759 Konzernunternehmen 38 893 54 3. „Wertpapieren, die nach 5 13 Ziffer 3 angekauft ö ö . . R n d R , , ü n las s? 96s Gewinn worden sind deckungsfähige Wertpapiere). 6 9õe ooo H. Rücllagen für schweb. Schäden: 6966 6 Vortrag aus 1940. gad, o7 ö d e 16937 000 ab Anteil d. Rückners. .... 18 90476 202 . Gewinn a. 1941 2 800 32007685. deutschen Scheidemünzen ..... 152 916 000 III. Beiträge abz. Rückb. .... TV ß s is' s ss ß Töss si (6. Rentenbankscheinen // z02 165 000 ab Anteil d. Rücknersi ... 926 243 — 1932 12 287 418 ; . . sonstigen Wertpapieren.. 205 561 O00 öng 795 õd Nd d JIgogj sd 665i asi os . ,,, 8. onstigen Aktiven ö . las ar oo ry. Ertrag der Vermbgensanlagen: — — 4 Gi , Passiva. I. Zinsen v. Einl. n. sonst. .. 1tz 24 66 16 28 663. Aufwendun gen RM 8 1 wn n nne, J 150 000 000 2. Zinsen v. Wertpapieren.. 12 830 56 Abschreibungen 23 daz An⸗ 2. Rücklagen und Rückstellungen: 3. Zinsen v. Beteiligungen .. 2 00280 . . 294 ) geschliche Rucklagen— ... 135 oz ooo Mis 5dßß ( — s Js — 335 T Au ere 97 e Steuern?? 596438 , k fonstige Ricklagen und Rückstellungen.... . bos O41 000 4. Mieterträge .. . .... ,o . Gem mn; 9 . 3. Betrag der umlaufenden Noten . ö 21 870 432 000 35 85s J — T5 3 35 7 z6 ons os 2 ö . e , mn, . 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten ..... ... . Jos sos ooo Andere Cinnahmen: ö ö 1 5 ö. aus 1964 * 25350. 372007 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten -= — K erprovision ee n k J / Jos 74s ooo ö 96 1416. Jo314s!. 892 226864 22 indlichte: iterbegeb m Inlande zahlbaren Wechleln: M“ —— an bel. d, Kerts. X Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbar ech eln: 1 — 2. Kursgewinn: real. b. Wertp. 4 247 50 Ertrã ge. Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat September 1942 abgerechnet 3. Sonstige Einnahmen: K ᷣ Gewinnvortrag aus 1940 .. 920 07 Stück 3 400 000 RM 9g 531 C00 000. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und a) Feuerwehrbeiträge ... 12 215 3 ö ö Ausweispflichtiger Rohüber⸗ Ausgabe Stück 6 200 000 RM 224 882 000 000. b) Versich. Steuer.... 52 129 20 321 55 690 45 I Berlin. den 9. Oktober 1942. ) Verschiedenes .... 41 Außerordentliche Erträge.. 538431 Reichs vantdirettorinm. 286 385 50] 1035 7 107 2 XI 426 71 9 65429 Funk. 2 139 181166 19 222 181 5 695 os 2 61 09888 Danzig, den 9. März 1942. Puhl. Lange. Kretzschmann. Wilhelm. Bayrhoffer. Em de. Vermõ gens aufftellung am 31. Dezemher 1841. Ostdentsche Wirtschaftsprüßfungs⸗· —— — — — 5 e. * und Treuhand⸗Aktien gesellschat. Attiva. Abteilung gusammen Rehbinder. Köppel. 15 Ver iedene ein Abfindungsangebot von 176, — R. M Feuer Glas Glocken x 8 . Vorstand: Herbert Köppel, Erwin 1 achungen . n , n, nn n n, ö fager, Dc ; ö 64 B tm ntrag auf Feststellung der Abfindung im Verfügbare Gelder: e, n , 3 . 2. 6. n ,, . etann 9 Verfahren vor der Spruchstelle zu stellen. l. Kassakonto ...... 910 96 50 63 84 12 104571 Aufsichtsrat:; Direktor Or; Fritz Ritt⸗- 23496; . Die Umwandlungsbilanz zum JI. 10. 2. Guthaben bei Geldanstalten 990 892 42 19 3450 651661 101674353 stieg, Berlin; Direktor Walter Hesse, Am Mitimoch, den 21. Okt. 1942, 1942 liegt bei. Ig zo d ig zs i z d rx rr ʒsʒ z Verlin; Bankpräsident Dr. Carl Schaefer, 12 Uhr mittags, wird im Verwal⸗ Gleiwitz, den 1. Oktober 1942. 2. Realitäten , . as eb. Danzig, z. Zt. Paris; Hugo Schnee, Posen, tungsgebäude der Stader Saline G. m. Godulla Aktien gesellschaft. . . . 6. ᷣ und del De, ie, Dres iber ; g 3. Wertpapiere... 257 040 267 040 Präsident der Industrie⸗ und Handels- b. H., Stade, die diesjährige ordent⸗ Verres. ungels. 1. Ruchtandigẽ Zinsen 2 85313 285313 kammer, Posen; Kaufmann und Ratsherr liche Hauptnersammlung mit folgen⸗ Gewertjch aft Jeanette. 4 ö — — 9 . 6. ö Rudolf (Rolf) Winkelhausen, Danzig. der Tagesordnung ige wee, re, Junge ng 9 . . ( e niche xᷣ— 0 . . 264 Jahres erichtes. umwandlun gs bilgnz der zungsunte rnehnmngen: Esꝛ6s. 2 e,, Dltober 18969 renn, ,,, Jeanette aus dem Rüchersicherungsver⸗· ⸗ Pet. Bourse au GSõ hne e, 2 ; 23 5 zum 1. Oktober 1942. kehre — 15 91589 15 915 89 Mech eile ee m m A. G ö . . — — aius dem sonstigen Verkehre .. 719848 8217 — — 7280 65 — ear * G.., der 9 er Sa ,, e. V. Attiva. 4A2ͤ & J. Außenstände bei Vertr. .... 2654 781 14 398 91 5748 2655 237 53 . arquardt. Kohlensubstanz ...... 3375 — 8. Sonstige Forderungen .... 192 126 14 192 125 14 Bilanz zum 31. Dezember 1941. 28407] . 775 = 9. Rechnungsabgrenzung altivß .. 8 8õ7 39 8 857 39 . 8 J Der unterzeichnete Grubenvorstand des Passiva . 4 kö . 12 . ,. . in. Dftoberschlefien belegenen Stein,. Grundtapifaf ⸗ 3356 11 ; 1 gos 416 55 19 866 21 6 658 21 19020 g30 o] 5 ö. ö kohlenbergwerks Jeanette . hiermit G . Passiva. . i Gewertenversammlung am — 1. Rücklagen? 182 783,— Hier, Rücklagen — j enstag, dem 3. November 1942 Gesetz liche Rücklage: Ablchreibung. 33 == , oss — um 16 ür in dem Verwallings lasch) t e , e ge ... aAi6 573 so in oss as 5 3867 66 ass ss7 73 K — .. . gebäude Gleiwitz, Ring 18, ein mit der ,, . Freie Rücklage... 50 O00 — . do 000 -— n,, Tagesordnung: eedereien auf Gegenseitigkeit BVeitragsüberträge. .... 266 516 26 sogs2s 1659 9. 260 580 a3 Abschreibung 21 340. 101 000 — Umwandlung der Fewerkschaft durch Damburg. Säebdcktöet:..: : h gar n ds, kö ss n goes. Vetriebs⸗ und Geschäfts⸗ Uebertragung deren Vermögens auf die In der Hauptversammlung vom Versorgungsrücklage ... 61 76513 z6i 765 13 ausstattung ¶ 13 380, — Mehrheitsgewerkin, die Godulla Aktien⸗s6. Oktober 1942 wurden die durch das Rücklage zum Ausgleich d. Zugang 5518,05 . ge 6. 39 . . ö. dem , . 84 i. schwank. Jahresb. .... 0s 200 los 200 - Abschreibung 1 903 05 17 895 — schlesien noch geltenden Gejetz über die denen Herren Reeder Willi Ganssauge Aufbaurücklage ..... 92 227 60 92 227 60 Beteiligungen 2 5b — Umwandlung von Kapitaigeselsschaften Direlto? Hermann Stemnführer, Abtei- 2. zb rn, err erichtizung. . Roh, Hilfs und Betriebs⸗ vom 5. 7. 1934 — RGBl. I S. 569 nebst lungsleiter Friedr. W. Cornelisen, a) Rückstellung ..... = 121 27674 121 27674 . 1s 262 63 Durchführungsverorbnumgerh. Reedereiangestellter Sito Knudsen, H Werlberichfigung;! .? i 45h 1s 136 = Halbfertige Erzeugnisse . 1239965 Gleichzeitig macht die mitunterzeichnete sämtlich in Hamburg, wiedergemählt. 3. Verbindlichkeiten gegen Versiche⸗ Fertige Erzeugniss ... 214 59s 18 Godullg Attiengesellschaft ats Mehrheits Hamiburg, den . Oktober 1948. rungsunternehmungen: ⸗ Wertpapiere. 2382 — gewerkin den ausscheidenden Gewerken Der V)orstand. H. Möller. aus dem Rückversicherungs⸗ Forderungen aus Liefe⸗ ,,, , . var,, . . 46 537 86 s0o6 51 94547 47289 84 Sonstige Forderungen. 101397 5 f Verbindlichkeiten an Pertreter. 451820 113364 20 765 4 662 69 , Kärntnerische Landes⸗Vrandschaden⸗Versicherungsanstalt Sonstige Verbindlichteiten' . 296 163 83 321 35 6643 ob ss 2s Bankguthaben... 5 89g5 24 Betriebsrechnung für das Jahr 1941. 6. Rechnungsabgrenzung passiv . —— —— — — es ss s on , K or i S io sss . Ss ] 1 37375 535 5 assiva 33 Aus gaben. Seuer ¶ Glas ¶ Gloden Zusammen S8. Einnahmenüberschuß J. l — — Grundkapital... 600 000 — 1903415551 19 866 211 6 658 211 1 929 939 97 Gesetzliche Rücklag ;. 60 90 — 1. Schaden und Kosten .... 308 s85 81 67613 — — Klagenfurt, im Juli 1942. Sonstige Rücklagen 20 ooo - ab Anteil d. Rückvers. ... 245 185 06 39538 — — Mit der Leitung beauftragt: . ,, sz Jo s] 28056 — Y isz 9s 161 Ing. Alois Winkler. K l II. BSetriebsauslagen: ö Nach dem abschließe nden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Hern r n, ee . . ab Anteil d. deer: der Bücher und der Schriften der Anstalt sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun= er . ; I. Vergütung k s21 28 2678 13 gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1941 und der ferungen und Leistungen 6 662 33 J . ; inblichtei , . 2. Laufende Verwaltungsaus⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. , . H , 187 826 33 Derlin, ben z2. Mn gust 162 Sonn en gert. did leiten 91 9g25 26 3. Beiträge an Berufsv. ... 3 333 49 Dr. Hermann Goetjes, Wirtschafteprüfer. Dr. Hans Goetjes, Wirtschaftsprüfer. 6 , 194 ö 42797 48 4. Steuern und Abgaben S8 463 13 BVorliegenden Nechenschaftsbericht und , , n, hat der Reichsstatt⸗ ö w — — Do ß 77 3 7s 3 eso Aal halter in Kärnten (Gauselbstverwaltung) am 2. September 1942 unter G. K. 711 - rt 1168 go o ; 2 genehmigt und der Veröffentlichung zugestimmt.
LSahmert in
L28475
4 e, . 4 1
—
. 4
Neth nd · ned Scaasnnageigac Me. R38 vom 10. Ołtober 1942. S. 3
— .
W * . 12 1 i j r * 246 3 2. 2 1 26 2 1. 2 w
teilung eines gemeinschaftlichen Erb⸗ d. beantragt. Diejenigen onen, enen an dem Nachlasse des Erblassers außer den Genannten noch Erbrechte ustehen, werden hiermit aufgefordert, ihre Erbrechte binnen einer Frist von sechs Wochen, die an dem Tage der Einrückung diefer Aufforderung in den Deutschen Reichsanzeiger beginnt, bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Berlin O 2, den 5. Oktober 1942. Amtsgericht Berlin. Abteilung 463.
28485 Aufgebot.
9 F. 14142. Die Eheleute Bergmann Karl Hoffmann und Margarethe geb. Baum in Oberhausen⸗Sterkrade, Ritter⸗ straße 31, haben das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des als Eigentümers des Grundstücks Sterkrade Flur 7 Nr. 2496185. Gebäudefläche, Ritterstr. 31, 44 4m groß, eingetragenen Kommissionärs Abraham Scholten in Wesel gemäß § 27 BGB. beantragt. Der Kommissionär Abraham Scholten, als Eigentümer eingetragen im Grund⸗ buch von Sterkrade Band 65 Blatt 1966, wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Dezenber 1942, 11 uhr, Zimmer A des Amtsgerichts anberaumten Aufgebotstermin . Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung erfolgen wird.
Oberhausen, den 5. Oktober 1942.
. Das Amtsgericht.
——
28481 Aufgebot.
67 F 242. Der Rechtsanwalt fu tig rat Dr. Reichard, Frankfurt a. M., hat als Nachlaßpfleger über den Nachlaß der am 3. April 1941 in Hadamar ver⸗ storbenen Hedwig Wagner geb. Bo⸗ vt. zuletzt wohnhaft in i : a. M., Elkenbachstr. 50, das Aufgebots⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ fordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen Hedwig Wag⸗ ner geb. Borowfki spätestens in dem auf den 15. Dezember 1942, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zeil Nr. 42, anbevaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forde⸗ rung zu enthalten; urkundliche Beweis⸗ stücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet
s Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit ö gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ gung der nicht ausgeschlossenen Gläubi⸗
er noch ein Ueberschuß ergibt. Die Cu er aus Pflichtteils rechten, Ver⸗ mãächtnissen und nn Gläubiger, denen der E 9 werden durch das Aufgebot nicht setroffen.
Frankfurt a. M., 6. Oktober 1942. 3. Amtsgericht. Abt. 67.
ö. Au sschlußurteil. m Namen des Deutschen Volkes?! In der un, . des Oskar itzmannstadt, Spinn⸗ Knie 1351, hat das Amtsgericht in Litz= mannstadt für Recht erkannt: Die vier Pfandbriefe der Kreditgesellschaft der Stadt Litzmannstadt (Lodsch) über je 1000 Zl. mit den Nrn. 5764, 6262, 9853 und 155 080, ausgestellt am 1, 1. 1933, mit 5 95 verzinslich und in 36 Jahren zu amortisieren, werden für kraftlos erklärt. Amtsgericht Litzmannstadt.
ker eh Beschluß des A ich Durch Beschlu 8 mtsgerichts Berlin vom 29. September n gr, der Tod des Tischlergesellen, Obergefreiten Walter Herrendörfer, geboren am 71. März 1919 zu Nortorf . worden und als Zeitpunkt desselben der 19. Juli 1941. — 455 II. 144. 42. Berlin, den 29. September 1942. Das Amtsgericht Berlin.
. . 2
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 29. , 1942 ist der Tod des Oberjägers Alfred Paul Knorn, geboren am 22. April 1918 zu Breslau, festgestellt worden und als n,, desselben der 20. Mai 941. — 455 II. 119. 42. Berlin, den 29. September 1942. Das Amtsgericht Berlin.
28476
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 29. September 1942 ist der Tod des Arbeiters Richard Gustav Karl Höhne, geboren am 28. Februar 1898 in Zielenzig, kriegsvermißt als Musketier der 11. . Reserve⸗ Infanterie⸗Regiments Nr. I.6, fest⸗ estellt worden und als Zeitpunkt des⸗ hen der 17. Juli 1917. — 455 II. 188. 42.
Berlin, den 29. September 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
es 77
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 29. September 1942 ist der Tod des Leutnants Horst Wolf Wil⸗ helm Albert Dunkel, geboren am 3. Mai 1919 zu Iserlohn, enn, worden und als Zeitpunkt desselben der 18. Januar 1941. 455 II. 135. 42.
Berlin, den 29. September 1942.
sowie die M unbeschrãn kt
4. Oeffentliche ustellungen
[2957] Oeffentliche Zustellung.
gatten 1. Johanna Gretchen Sewy eb. Burkhardt in Dresden, 2. Jo⸗ fins Elisabeth Martha Lambert geb. Schöler in Dresden, zu 1 und 2 ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Fleisch⸗ hauer in Dresden, klagen gegen den anderen e,, . nämlich zu 1 den Monteur artin Edmund Jonas Lewy in Res Groß Meßage Bureau Nr. 601; 118 Cathedral Roas (Eng⸗ land), zu 2 den Artisten Friedrich Lam⸗ bert, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, gemäß dem Reichsgesetze vom 6. Juli 1938, und zwar zu 1 auf Grund von § 55, zu 2 auf Grund von 5§ 49, je wegen Ehezerrüttung und mit dem Antrage 3. Scheidung der Ehe. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ i vor das Landgericht Dresden, Pillnitzer Straße 41, vor die 6. Zivil⸗ kammer, und zwar zu 1 auf den 25. Ja⸗ nuar 1943, vormittags 9 Uhr, und zu 2 auf den 9. Dezember 19432, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als i vertreten zu assen. resden, den 1. Oktober 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
28489 .
Der Schmied Johann Papst in n , Krs. Zempelburg, Prozeßbe⸗ vollm. Rechtsanwalt Schulz in Konitz (Wpr.), klagt gegen die Ehefrau Sophie Papst, geb. Schmalenberger, unbekann⸗ ten ö auf Ehescheidung aus § 49 Eheges. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in en. 6 auf den 27. November 1942, 19 uyr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Konitz, (Wyr.), 1. Oktober 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
128487] Oeffentliche Zuftell ung. .
Der Dentist inn Schade in Hei⸗ ligenstadt, zur Zeit im Felde, Prozeß- bevollmächtigter; Rechtsanwalt Petri in Heiligenstadt, klagt gegen den Gerichtsassessor Hugo Gunkel, zur Zeit unbekannten Aufenthaltes, früher in Eisleben, wegen Erteilung einer Löschungsbewilligung mit dem An⸗ rage den Beklagten zu verurteilen, die öschung der für ihn im Grundbuch von Heiligenstadt Bl. 2704 in Ab⸗ teilung III Nr. R eingetragenen Grund⸗ . von 1000 RM zu bewilligen,
m Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen, das Urteil auch für er fh vollstreckbar zu erklären. Zur
mündlichen streits wird der Amtsgericht in Heilig auf 15. Dezember 194 geladen.
tadt / Eichsfeld
. vor das „ 9 y. Uhr,
6. Nuslofung usw. von Wertvapieren (28373 V3
15. Auslosung der Eigen⸗
Am 6. Oktober 1942 wurden aus⸗
9 61 67 68 98 100 101 103 104 195 107 111 112 113 114 116 134 136 137 138 144 145 147 175 177 195 196 2904 207 211 230 232 234 242 245 259 274 276 278 285 289 297 300 301 308 311 812 322 324 328 338 342 343 352.
leihe beendet. ö
den vom 2. Januar 1948 en sje 5 v. H. für 1. 1. 1926 — 31. 12. 1942), d. h. mit 62,50 RM je Stück zu⸗ züglich 13 RM Zinsen, zusammen also 115,63 Rn, von der Stadthaupt⸗ kasse eingelöst. Dabei sind die Aus⸗ losungsscheine und Schuldverschreibun⸗ * im selben Nennbetrage einzuliefern. us früheren Auslosungen sind noch nicht eingelöst Nr. 365, fällig am 2. 1. 1940, mit 75 v. H. Zinsen i Nr. 148, 149, 185, 265 und 267, fällig gewesen am 2. 1. 1941, mit 80 v. H. Zinfsen. Berlin, den J. Oktober 1942. Der Oberbürgermeister der Reichshauptstadt Berlin.
E837 4 Bekanntmachung.
* , der Auslosungsrechte der Ablösungsanleihe der Stadt Wandsbek für das Jahr 18942. Bei der am 5. Oktober 1942 stattge⸗ fundenen Auslosung der für das Jahr 1942 . Auslosungsrechte der Ablösungsanleihe der Stadt Wandsbek wurden folgende Nummern
gezogen: üüchstabe A Nr. 20, Buchstabe B Nr. 13, Buchstabe O Nr. 24 und 27,
Das Amtsgericht Berlin.
Buchstabe D Nr. 1 und 10.
6 R 28342. Die , e, . Ehe⸗
erhandlung des Rechts⸗
ablösungsanleihe der Stadt Berlin.
elost die Nummern der noch umlau⸗ , Stücke 1 2 5 10 15 3 33 34
Damit ist die Auslosung der An⸗ 264
Die gezogenen Auslosungsscheine wer⸗ ab zum fünf⸗ ee Nennbetrage nebst 85 v. H. Zin⸗
Das Kapital ist am 1. Januar 1943 sõllig: die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Die gezogenen Stücke wer⸗ den mit dem gie, des Nenn⸗ betrages eingelöst. Hierzu kommen 5 ,. vom 1. Januar 1926 an. Die Einlösung der Schuldverschreibungen mit Auslofungsrechten erfolgt bereits vom 15. Dezember 1942 an durch die Hamburgische Landesbank — Girozen⸗ trale — Hamburg 1, , . 16. Samburg, den 6. Oktober 1942. der Hanse⸗ ämmerei —.
Gemeindeverwaltun stadt Hamburg —
28490) Bodenkreditverein für kleinere Realitäten auf dem Eanda
in Jütland.
Die nach den Satzungen 3 20 1. Ab⸗ schnitt und 5 21 1. Abschnitt vorgesehene
uslosung der ligationen des Bodenkreditvereins für kleinere Reali⸗ täten auf dem Lande in Jütland ist . des Notarius publicus * .
ie ausgelosten Stücke sind zur Rück zahlung am 1. Januar 1943 fällig.
Eine Liste über die ausgelosten Num⸗ mern wird auf Wunsch durch das Ver⸗ einskontor in Aalborg oder durch Den Danske Landmandsbank in Kopenhagen portofrei zugestellt.
Aalborg, den 26. September 1942. Die Verwastung.
28493 Barmer und Elberfel der Ablösungs⸗ anleihe mit Auslosungsrechten. Die Ziehung der Auslosungsrechte der Ablösungsanleihen der früheren Städte Barmen und Elberfeld (etzt Wuppertal) für das Jahr 1942 findet am 21. Oktober 1942, vormittags 9,30 Uhr, im Rathaus Wuppertal⸗ Barmen, Zimmer g, statt. Wuppertal, den 1. Oktober 1942. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Land wehr.
28491 14. Ziehung der Auslosungsrechte der Anleihe⸗ ablösungsschuld der Stadt Fried⸗ berg (Sessen) für das Jahr 1942. Bei der am 1. Oktober 1942 erfolgten Ziehung der Auslosungsrechte wurden die nachfolgenden Nummern gezogen: Gruppe A — 11 Stück je RM 12,50 mit Auslosungsbetrag von je RM 75, — 12, 29, 47, 65,
102, 122, 174, 184, 201, 252, 260. Gruppe 5 3 Stück je RM 25, — mit Aus losungsbetrag
von je M 150, — 407, 419, 480, 483. 559, 7g, 580, 604, 6io.
Gruppe C — 9 Stiick je RM 590, — mit Austosungsbetrag von je F.M 306, — 721, 734, 730, 731, 741, sol, 814, 951, 96s.
Die Einlösung der gezogenen Aus⸗ losungsscheine erfolgt ab 2. Januar 19g43 mit dem sechsfachen Betrag des Nennwertes zuzüglich 5 Prozent Zinsen für die Jahre 1926 bis 1942 — 85 Pro⸗ zent des Einlösungsbetrages.
Es werden demnach vergütet:
Für Hen 12,50 Auslosungsscheine = HM 138,765, für RM 25, — Auslosungsscheine — REM ANT, 50, für EM 50, — Auslosungsscheine — FAM 555. -—.
Die Einlösung erfolgt gegen Rück⸗ gabe ber e e ure e nl und eines leichen Nennbetrages in Schuldver⸗ . der Anleiheablösungsschuld der Stadt Friedberg. Einlösungsftelle ist die Stadtkasse Friedberg (Sessen). Mit Ablauf des 31. Dezember 1942 hört die Verzinsung des Einslösungsbetrages auf. Von früheren Verlosungen sind fol⸗ e Auslosungsscheine noch nicht ein⸗ gelöst: Gruppe A Ur. 4, 16, 108, 318. Gruppe C Nr. Ti, 746, 8s. Friedberg (Sessen), 5. Olt. 1942.
Der Biürgermeister. Vieth.
28492] Auslosungsscheine zur Ablösungẽ⸗ anleihe des Kreises Teltow.
Bei der am 1. Oktober 1942 vor⸗ , , g Ziehung sind folgende ummern gezogen worden: Buchstabe A zu 12,50 RAM Nr. 24 49 57 92 95 116 158 169 216 2655
476 549 641 686 767 769 830 863 887 89 l 896 gos 963 970 1005 1018 1038 1045 1107.
Buchstabe B zu 25, — R. Nr. 2 47 48 99 115 119 144 191 195 196 245 308 328 347 429 434 469 491 497 500 520 527 536 590 594 623 696 744 788 806 820 831 837 860 875 877 914
949 976 992 10g 1079 126 1139
1147 1148 12638 12880 1284 1286 1306 1398 1330 1991 1438 1474 1589 1858 1701 1744 1764 1808 1923 1957 20038 2087 2044 2060 2070 2093.
Buchstabe O zu 50, — RA Nr. 4 W 193 209 232 234 241 288 301 316 321 866 399 499 436 470 473 474 505 510 518 661 702 705 786 744 754 887 904 973 1008 1019 i021 10661 1068 10977 1088 1196 1118 12909 1824 1228 1250 1261 1262 1267 1280 1429 1441 1451 1489 1521 1530 1568 1681 1686. Buchstabe D zu 100, — RM Nr.
ü . die Verzinsung des Einlösungs⸗
285 312 3238 362 366 402 414 417 463
325 351 402 418 N72 502 559 591 613 614 685 651 676 705 71 729 737 798 815 914 926 946 962 1003 1016 1102 1195 110 1126 1174 1178. VBuchstabe E zu 200, RAM Nr. 38 42 155 165 171 230 263 327 348 366 372 BI 403 419 422 431 517 533. Buchstabe F zu 500, — RAÆ Nr. 7
16 21 44 141.
zu 1009, REM 2 25 28 tis 118 168 208 210 n e ; nsös fol Rücl
Die Einsösung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der gezogenen Auslosungsscheine und eines ö Nennbetrages in Ablösungsanleihe des Kreises Teltow durch die Teltower Kreiskommunal⸗ kafse in Berlin W 35, Potsdamer Straße 43 / 43.
Bei der Einlõ ab 2. Zanuar 1943 werden gezahlt: für je 100 — RA Nennbetrag der uslosungsscheine 500, — RM. zuzüglich 85 X. Zinsen 7 Jahre je 5 3) 425 — RA, zu⸗ sammen 9265, — F. A.
Mit dem Ablauf des Jahres 19842
etrages auf. Noch nicht eingelöste Nummern aus früheren Ziehungen:
Buchstabe A zu 12,50 RM Nr. 23 86 89 195 223 236 238 269 283 317 529 531 533 560 571 604 6141 623 648 1067 100. Buchstabe B zu 25. — RM Nr. EM 280 345 366 425 593 721 737 766 1111 1117 1431 1755 1799 1944 1949. Buchstabe OC zu 50, RMA Nr. 190 3838 346 3868 580 833 841 894 1580. Buchstabe D zu 190, — RA Nr. 281 343 393 542 667 1045. Berlin, den 5. Oktober 1942.
Der Landrat des Kreises Teltow. Dr. Schellen, Ministerialrat a. D., stellv. Landrat.
[2s 270]. i, ire mi ien gesellscha Kelheim a. Von ai. Bilanz zum 31. Dezember 1841.
Attiva. RM S8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäuden und Fabrikge⸗ bäuden n. anderen Bau⸗ lichkeiten; Unbebaute Grundstücke; Maschinen und maschinelle Einrich⸗ tungen einschließlich An⸗ zahlungen auf in Bau be⸗ find liche Anlagen g 2265 sas, 1
Werkzeuge,
Betriebs⸗
und Ge⸗
schäftsaus⸗
stattung. 1— Beteiligungen 5 O04, — Vorkaufsrecht 1— 9 430 64917
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe; Halbfertige und fertige Erzeugnisse, For⸗ derungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen einschl. ge⸗
leistete Anzahlungen g 104 366, 5/ Wertpapiere 495 829,95 Kassenbestände einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben 67 255,48 Andere Ban ⸗ guthaben 314 5lo, os 9 981 g52 06 Posten, die der Rechnung abgrenzung dienen.. 115 17484 ꝛ 19 527 776 07
Vassiva. 66 Grundkapital ..... 6500 000 — Rücklagen: x Gesetzliche Rücklagen neh doo, Andere Rück⸗ lagen.. J280 000, - 7 930 000 — Wertberichtigun gen: 4 ; Auf Anlage⸗ und Umlau f/ vermögen.... . 1 288 000 - Rückstellungen ... 1143 600 — Verbind lichkeiten: . Auf Grund von Anlagenlie⸗ ferungen, von Warenliefe rungen und Leistungen und Sonstige.... . 2 269 294 40 Gewinn: Vortrag 1940 26 226,9 Gewinn 1941 370 654,78 396 881 67 is 7 7s p; Gewinn ⸗ und Terlustrechnung 1841 Aufwendun gen. RM S Aufwendungen:
Löhne und Gehälter, So⸗ iale Abgaben, Abschrei⸗ ungen, Beiträge a. Be⸗
ruftvertretungen, Steu⸗
ern vom Einkommen.
Gewinn:
Vortrag 1940 26 226,89
Gewinn 1941 370 654,78
s on *.
zos ss 1 s6/
646 113 144 169 185 219 235 265 M3
2. Abschlu Zur s
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
— ———— r
Ertrãge. RM S Erträge:
Ertrag gem. 5 132 Abs. I,
II, 1 Attiengeset z... 9066 23020 fem, w 188 973 76 Außerordentliche Erträge S7 239 1 Gewinnvortrag... 26 226 S9
9 368 670116
geiheim, im Juni 1942. Süddeutsche Zellwolle Attien gesellschaft. Der Vorstand. Karl Borst. Eugen Abele.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 10. Juli 1942. Deutsche Ntevisions⸗ und Treuhand Att ien gesellschaft.
Dr. Welland, Dr. Zahn, Wirtschaftsprüfer.
Auf Grund der Beschlüsse der ordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1942 ist Herr Dr. Ludwig Lin⸗ hardt, Bayreuth, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In den Ausfsichtsrat ist Herr Leonhard Eysser, Bayreuth, zuge⸗ wählt worden. Der neugewählte Auf⸗ sichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zu⸗ sammen: Dipl. ⸗Ing. Carl Schmid, Calw i. Württbg.ͥ, Vorsitzer; Rudolf Hausen⸗ blas, Kolbermoor, stellv. Vorsitzer; Dr. Wilhelm Bauer, Offenburg i. Baden;
Dr. E. h. Fritz Hornschuch, Kulmbach; Erich Köhler, Bayreuth; Robert Leuze, Dwen u. Teck; Dr. Julius Lindenmeyer, Augsburg; Theodor Momm, Kaufbeuren; Siegfried Schmid, Hof a. d. S.
Die auf 699 festgesetzte Dividende ist vom 1. 10. 1942 ab gegen den 5. Ge⸗ winnanteilschein bei der Dresdner Bank, Filiale Regensburg, Commerz⸗ bant AG., Filiale Regensburg, Deutschen Bank, Filiale Regensburg Bank der Deutschen Arbeit AG., in. Nürnberg, Reichskredit ge⸗ ellschaft AG., Berlin, Bayerischen Vereins bant AG., Filiale Re gens⸗ burg, und Bayer. Hypotheken- und Wechselbant AG., Gesch aft sstelle
kasse zahlbar. Kelheim, den 30. September 1942. Der Aufsichtsrat: Carl Schmid. Der Vorstand: Karl Borst.
28509]
Ost quell⸗ Brauerei A.-G., Frankfurt⸗ Oder (früher Frankfurter Aktien⸗ Brauerei).
In der am 3. Oktober 1942 vorge⸗ nommenen Ziehung sind folgende Num⸗ mern unserer 6 (7) igen hypothe⸗ karischen Anleihe von 1927 zur Rückzahlung am 1. Februar 1943 ausgel oft worden:
13 Stück zu RM 1000, — Nr. 13, 28, 62, 6, 146, 146, 148, 165, 204, 206,
20, 222, 241.
25 Stück zu M 500, — Nr. 260, 310, 324, 327, 367, 371, 396, 403, 408, II, 473, 481, 539, 5ßz5, 597, 599, 824, 638, 657, 681, 686, 711, 7I7, 720, 745.
Von der Auslosung zum 1. Februar 1942 sind die Stücke: Nr. 647, 649 und 650 zu je RM 509, — noch nicht vor⸗ gelegt worden. Wir rufen diese Num⸗ mern nochmals zur Einlösung auf.
28506
Schr ap lauer Kalkwerke Aktiengesellschaft, Schraplau. Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Haupwerlammlung am Montag, den 2. November 1942, 16 uhr, in Halle a. d. S. Büro des Herrn Rechtsanwalt und Notar Otto Spllling,
m,
Adolf ⸗Hitler⸗Ring 17 Il, eingeladen.
. Tagesordnung: ö. gatzun ili m,
a) §z 2 betr. Gegenstand des Unternehmens: Zulaͤssigkeit der Verpachtung des Betriebes,
b) 5 7: Streichung des Ab⸗ satzes 2.
aß eines Pachtvertrages. Teilnahme an der Hauptver⸗ rechtigt, die ihre Aktien ohne Divi⸗ denden⸗ und Erneuerungsscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichnis späteftens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung während der üblichen Geschäftsstunden beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf X Co., Kom⸗ mandit⸗ Gesellschaft auf Attien, Salle / Saale, bei der Kreissparkasse des Mans⸗
oder bei der Schraplau hinterlegt haben. Die Stelle der Aktien vertreten auch die von einem Notar
erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung von schaft. ᷣ
ktien der Gesell⸗
Schraplau, den 7. Oktober 1842. Der Vorstand. Breunig.
s zes o/o id
Leonhard Eysser, Bayreuth; Geheimrat
Kelheim, sowie bei der Gesellschafts⸗
felder Seekreises in Eisleben Gesellschaftskasse in
2. 6 *
——
3
J
r