1942 / 238 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. ö z 2 * 3 3 .

n ,

neutiger Voriger neutiger Voriger lüeutiger Voriger ueutiger Vorige —— Sinner A.⸗G. ..... 515111 Ver. Mär. Tuch,. 11 sH nd 6 Berliner Handels⸗ Gr. Ka sselerStraßᷣb. * 3 ,, w * . Stader Ledersabris a 4* 11 4 = skeaz R a. ber. K. Gesellschaft ..... 6k 64 52,269 152, Sh . Kasseler Ver 1. . erlin Nur von ern s ein; W

Auf bericht. Kay. t do. Stahl werte... 6 1. 10 166.750 1556 Braunschweig,.⸗Han⸗ e, 3 da. do. io Einz j r Steati⸗Magnesia n * 1.1 st 5 do. Trikolfab. Voll⸗ nov. Snpothetenbt. 3 59 . —— 3 do Bern Ant ? Colonia, Feuer- u. Uns. B. Köln

4*60 / 5 Ga. ber. S. moeller ...... .. 451.1 Commerzbank. . . . .. 56 tas 2509 6 tas 2569 6 Halberst. Blanten- jetzt: Colon iat õln Be riiche rung Steinfurt Waggon, 68 * 1.1 H 6 do. Ultramarin⸗ Deut ichen siatische BI. , ,, . ; 100 K-Stücke Mi 6 48 so, 2 a. ber. . irn, 1 17 156 e, ver St. 0 . **. Sa n . 86 Dresdner Allgem Transport Stein gutfbr. Cold s 6 II Bictoria- Werke.. 6 1. 10 i56b e 8 Deutge Jen i 6 fins, fis n dag er nn er 1.1 2450. s2t, 25h sig Einz] * Stettiner Brauerei C. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central⸗ anhbg.- Am. g. ; do. do. (28 z Einz.)

ü 1101 t u. Gabeswerke. 4 4* 1. 105 . bodenreditban . 6 6 149, 269 14199 Hamburger Hoch—⸗ 126 205 is 260 Frantona Rück u. Mitdersicher.

32 Ya. ber. Kap. ᷣMAuf ber. Kay Deutsche Effecten⸗ u. bahn Lit. R. * 5 11 2 r ; Lit. G u. Biss . do Sderwerte ... 11 t t ; Wechselbant. .. ... 58 85 i306. 265. 180 2689 Hamburg- Südam. ö ft 12sb ar “Gladbacher Feuer⸗-Lersicher. Rr ö 5 rij, a. ber. . wagner u. Co- Deut ch. a odis sont⸗ . en,, . ö Hermes KRreditverstcher. voin) do. Selwerte .. ... 6 * 1.1 st t Maschinenfobrit, bank Gruppe B... 3 28 ö 35 auf ber. Kap. do. do. sseit 1.10. 42 voll) 5 / h a. ber. Kap. j. Dörries⸗Füllner Deutsche Hypotheken⸗ ! für 3 Jahre Magdeburger Jeuer⸗Vers. . A Sb50 do. Korth. dement 9 O II Maschinensabrik. . 1.10 .* 8 ban! Berlin 3. 8 11, fan dannpn. ueber nn, ,. 3 63 da. Sagelveri. 75 Einz. t. 1— Ri. Stod u. Eo. t t Wander -Werte. 8 * 11 IE 182 tt 162,55. Teutsche Neichsban. * 143b ash n. Straßenbahnen * 16 6st do ba, g gin ü 39139 a. ber. . Auf bericht. Lap. Dtsche Überseeisch. .. 0 3106 l. Ab 4302 a. ber. ap. do. gebenz - Beri. Ges.... Stöhr u. Eo. dan mg. 39 37 1.41 Warstein⸗ n. Hrzgl. resdner San.. 85 6 146, 5d 6 146866 Hansan Dampf 0 ö do. Rückversich. Ge. ..... Stolberg. Zinthütte 1.1 135.550 8 Schlesw.⸗Holstein. Hallescherbankverem 8. 5 2 . schi ff. Gesellsch. 41. do. do. (Stücte 150, 890 Jebr. Stollwerck. 6 147 Eisen .... ...... 88 144 132150. Hamburger Syn- Bt. 4 * in Mid 2 vin enden, 12 . National · Allg. . zi. G. Stettin 6 4 Süddeutsche Zucker * 1.3 st t Wasserwerk Gelsen⸗ Handelsbk. in Lübeck 8 163 ; Lit. 0 11. 9. ztorbstern Alt. Verfiche rung. . 6 A1 4 a. ber. Gay. tirchen .. . .. . . . . ss * 1.1 t. ö Luxemb. Intern. Bk. Königsbg.“ Cranz. M 8 58 11 bo geben gbersich. Van . ;

Sudetenld. Bergbau s 1.1 1380 134 S, so, 8 a. ber. K. RM per St. Kopenhagener Nordstern Lebenzvers. Az. M . de. n weschran Mectlenburs . deyos·¶ 0 Danipfer gin C, ri Schle nne ener Ker Jh. it.

Div. 4. 138m . s, , in f = . u. Wechselbant . . 33 35 . Sisgnitz , . 3. nher oo, 00 R- .

Tempelhofer Feld. 1. 102.2559 to2, 2b , 7so, S a. ber. K. do. Hyp. u. Wechselb. 6 66 . ö Vorz. Zit; , 58060 . ö do. do. Nam. ⸗Akt.

Teppich⸗Wke. Bln. o Wenderoth pharm. 6, 1.7 . Mecklenb.- Strelitzsch. do. do Et I . Dit, ö Stett. Rückversich. . 6

Treptow .. ..... 51.1 . Westdeutiche Fausß. 6 * IL sᷣH 86h FK g6, 255. Sypothetenbanf, i: Luxembg. Pr. dein 0 11 do. do. (360 R A-⸗St. S5 ů

Terrain Rudow⸗ 4,40, 1; a. ber. . Mecklenb. Kred. u e nn, 5 3 59 Thuringia Ver. -Ges. Erfurt A 2

Johannisthal... 4 0 14 Westi fa lijche Draht. Sypoth⸗ Rank... 8 * ,, , do do. do. Bi .

do. Eüdwesten ü. Tod KRMbMeY ö industrie Sam m] 6 17 . Meinmger Hyp.⸗Bä. 6 6 1506 150 6 Niederlaus. Eisb. IV 1 211.1 . i127. 5b Tranzatlantische GüterverJ. . ö.

Thür. Ele ltr. n. Gas 7 17 Wicki ler * Ai fipper⸗ Niederlausitzer ant. 3 13 1 3 Vorddeutsch. S lond 1 en, es, wennn rn dl ersih t emma Thüring. Dasnef 7 s 11 6. * Brauerei.... M 6 III Aldenbg. Landesbank 8. 38, 2. 3 * ö (

Auf bericht. Kap. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Plauener Bank. . . .. r 46 ö. Penn sylvania. ür ö

Trium vh⸗Werte .. * 1.106 3. gau Terrain. ... k 6) . ; . nis i zs ,, n

A4 a. ber. K. er Stückod 1.1] Nheinische Hyp. Ban = ; hn, ö j , 2 n 8 8. 11 sisnass iss 2665. Bi hein ih Kestfilische . malen gu. , g ; : n 3 6 Kolonialwerte Tuchfabrik Aachen. 6 1.10 1576 Auf bericht. Kap. Bodenereditbant. ] n, do Lit. 3 ö . ö Tüllfabrik Flöha. . 6* 6* 1. 64 t H. Rißner WMeiall. . 6 1.7 1539 5.3830, 173 a. b. K. Nostocker Straß b. 5 1. Deutsch Ostafritad er] o J111 102, 26h Auf bericht. Kay. KRolgarns. Titiei Sächsijche Van... 838 14g 26b 6 1i43 358 6 Schiptau - Finster ö. . Tenn un de ien ü s fr, 12d. Sd

ü, nrnger .... 8 551. st 2 do. Bode nereditanst. 5 6 153 250 walde ... ...... R In 1.1 si66b sand s Nen Guinea dc omp. . 0 11

Anion Fabrit chem. Auf bericht. Kap Schleswig⸗Holst. E. 5, 685 5 . Strautzberg; Kers 9 9 414 36 Stavi Minen u. Eb,“ 1.4 2.2869 AI, 5õb

, 0 1.10 1026 6 Zeiß Jton 3 1. 10st 6 Südd. Bodenereditbt. 53 55 144, / Südd. Eisenbahn . 5 5 11 e e , R p. Si

* uf ber. Kap. Ungar. Allg. Creditb. West⸗ Sizilianische 11 19 5 50 Rr

Veltag, Velt. Ofen geitzer Eisengieß. i. RM pStzu5oPengö M 1,5) 27 St. = 00 Lire Lire 1. Schantung Handels

u. Keramik.. Y 85 11 1338 138, õb Masch. ...... ... 5 1. t t Pengö p. St. z. o. ; . Soo Lire. ,,,, 11121 Venus · Kere ir Auf ver. Fax. Vexeinsbt. Saniburg,. 6 risz,I5b 6 risz, Job e

keret u. Strick. s 11 . Zellstoff⸗Waldhos . * 1.1 6 i606 ß 1g, s Auf bericht. Kap. Verein. Altenburg. rh a. ber. Kap. West deutsche Soden iagb 6

u. Strals. Spielt. s .* 11 st H guckerfabr. Nasten⸗ treditanstalt. ..... 618 *

A412. N a. b. &. burg ..... ... 6 0 1.41 sog,. Jeb 6 e 4. Versicherungen. do. Bautzner Pa⸗ ao bh 3. Verkehr. gtM y. Stic n,, 2. Banken. gage g er n, 9 6.

telmerke ...... o on * Zinstermin der Hantatrier 6 der 1. Januar, fern hen e e. ) 66 1 , gun n n. (Ausnahme: Bank für Brau. Industrie 1. Juli. e r n . . a. . albingia:

Rfersrzinat& ; . 8 2 ine D Akt. G. . Verkehrsw. 7 7 1.1 159, 2. J

Pfeilring. d. 16 3 4 1. t irn ft rb , 5841879 136,750 Allg. Lotalbahn u. Aachen u. Münchener Feuer. 4. 1 J k . ö . Badische Bank a rt 18469 Kraftwerke .. ... 8 * 1.1 64 r 156,5 Aachener ., .. 6 r

ber. Taßpßpß.. 1Bavdische Bant .. ; Albingia⸗ . Lit. A...... . do ien n, n. * 11 6 r c 61 o, 8 a. . Gap. , lo eg a ber R, ö. . 4 . 60

Wu ber cl. Laz. ,, J 9 llanz u. Steig: Ken Kier. da; Gu mbinner . 5 Straßenb. 6 6 11 2 Allianz Vers. Gn Sas 3Einz t Ziob st 3tob

Maschinenfabr. O 5 1.1 1466 Bayer. Hypotheken⸗ , ; ö. Jo do gebensv. Bt do. Harzer Port⸗ und Wechselbant. 5 13 1870 1376 Deutsch. Eisenbahn⸗ jetz. Aki gebens ver. .] ö.

an e, .. 0 011 127, ᷣh 6r do. Vereinsbank ... 5 15 Betrieb .... .... o 01.1 81, 6b 31, 5b G jetzt: ianz Leber y.

Auf berichtigtes Kapital. Auf berichtigtes Kayital.

Auf berichtigtes Kapital.

* Auf berichtigtes Kapital

Auf berichtigtes Kavital.

m rnaoᷣᷣᷣᷣᷣ·ᷣCVäupEiKůuᷣser, , x 3 2 22222

Min⸗ dest · Seutiger Voriger ab⸗ schlüsse Deutsche 3 5 Scheine einschließl. Sch ue fr fl 65000 168 168-167, 135—- 6 90 Gelsenkirch. Berg wert . o, J 4229 ried. ru 3 . 2 . 5000 d M Rh Fried. Krupp RM 1939..... ..... ,, ——— xm XS Verein. Stahl 34 3000 ö,, Fabrit 2000 170 B t ——— m. tricitäts- ge rn g l . (h . 3000 180,2 181— 181-181 b Aschaffenburg. Zellstofr 30009 14065 116— Motoren Bie. S000 t 127, 5— ar . ö 3000 169, 5—— 169, 29— 6 , , 2000 t iss be- - li raft u. Licht . 4. 4 ö K 8000 200 . 200 n 8000 = 185,25 185, 5— 0 rikett w zog9 t 166 t iss - 1d, S. Bremer Wollkämmerei 2000 T P Buderus Eisenwerke.. 3000 142, 75-143, 25—- 142, 73- arlottenburger ö * ,,, ö . 135— 185, 25— Chem. von Heyden ... k ö Contin. Gummiwerte 5000 t i6s5, 15-164 rt ·168— imler- J 8000 ——— ö. . ö 3000 r is9,5 r 189, 26- Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 4 . ö. . 2000 168, 26 - 168,5! Deutsche Erdöl ...... 2000 175—- 175 a. 5 2 9. . 2000 r 1 eut elephon un! Kabel v y ' 6 2000 rt ——— t —— tsche Waffen⸗ u 2. tf . 2000 ——

Auf berichtigtes Kapital.

Fortlaufende notierungen

Min⸗ ö dest Seutiger Voriger ab⸗ schlüsse Deutscher Eisenhandel 20900 c ——— t iõlk- - Christian Dierig .... 3000 7 t · i560 - Dortmunder Union⸗ Brauerei.... 2000 Ft 1I70- - t Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 T t 160, 135- Eleltr. Lieferungsges. 300 T 171, 256— . 2 Elektr. Werk Schlesien 2000 52 Elektr. Licht und Kraft 3000 —— Engelhardt⸗Brauerei⸗ 3000 k T. G. Farbenindustrie, 3000 t 13, 73-173 v o t 173, 13-178, 15 o Feldmühle Papier... 80900 - 156—-— 156— Felten u. Guilleaume. 3000 —— J Th. Goldschmidt .... 8000 Tc 158— 1 —— Hamburger Elektrizität 30009 ö Harburger Gummi... 2000 T —— . , , , . 3000 r— K 9 Köln Neuesse ( . . Hoesch Ein. 3000 17224 172,5 - 11, 25b 171171, 5— Philipp Holzmann... 3000 DT —— votelbetriebs Gesellsch. 8000 ĩ4s, 713- Ilse ö . 30009 r J Ilse Bergbau, Genuß⸗ ö . 2000 * —— t 180,5 · Gebrüder Junghans. 2000 155, 756—— . Kali Chemie... ..... 30009 . ö 2 8000 173,5 —— 178173 Lahmeyer u. Co...... 2000 . Leopoldgrube ...... 2000 K— Mannesmannröhrenw. 3000 156157, 75-157, 25 0 166, 26 NMaschinenbau u. Bahn⸗

bedarf A. ⸗G. vorm.

Orenstein u. Koppel 6000 K Maximilianshütte -. 399090 4 —— t= Metallgesellschaft .. 8000 7 1— Rhein. Braunkohle u.

5 ,, 3000 t 230, 25—- t=.

Auf berichtigtes Kapital.

Min⸗

dest⸗ Seutiger Voriger ab⸗ schlüsse Rhein. Elettrizitätsw.. 3099 r- —— ini Stahlwerke 3000 192,25—-

J 2600 178 173, 15 113,6 p , ö. Rheinmetall⸗Borsig . 30090 1724 ö . Rütgerswerke .... 8000 r 1I15955— 1 S t 8299999 8000 t —— 188, 25—— ,. . 2000 t 171, I5-172— t i7i,5-— Schlesische Elektrizität .

und Gas Lit. B.... 5000 k Schubert u. Salzer... 800 tt - Schultheiss Patzen˖

hofer, jetzt: Schult⸗ .

heiss⸗ Brauerei... 5000 tt ,. Siemens u. Halste.. 3000 H ——— 7 Sie mens u. Halske .

Vorz.⸗ A. ... ...... ö t - —— r Stöhr u. Co., Kammg. —— Stolberger qinkhutte 2009 135,5 eb & ne. . Süddeutsche Zuckers 2000 T2zi0o-— t - Thüringer Gasgesellsch. 8000 t r- Vereinigte eg n . 3000 155-156 155,5 b 155 B- 165 C. J. Vogel, Draht u. .

e ,,,, zoo t =. Wasserw. Gelsentirchen 2090 r1— J Westdeutsche Kaufhof. 30090 T 956-— 9 96 *. 96 Wintershall ...... 2000 is7, 25-— Hellstoft Waldhof... 8000 F 119, 75 - 119,5 b s u-119, 75 b Bant für Brau⸗ Ind, 3600 f ——— Denn Reichs ant. 3000 14s, 236— 14a3— A.⸗G. J. ,,,. S000 159, 25—- 158, 75-459, 25— Allgem. Lokalbahn u. .

Kraftw. 2 8000 t —— * Otavi Minen u. Eisenb. 50 St.

Auf berichtigtes Kavital.

Berliner Vvörse vom 9. Ottober

Die Aktienmärkte boten am Freitag bei der Eröffnung ein wenig verändertes Bild. Bei kleinen Umsätzen ergaben sich ins⸗ besondere in Montan und chemischen Papieren sowie in einzelnen Spezialaktien leichte Kurssteigerungen. Auf den übrigen Märkten überwogen Strichnotierungen und unveränderte Kurse.

Am Montanmarkt kamen Hoesch und Klöckner je * 3. und Mannesmann 6 9 höher an. . Rheinstahl . sich um M 55. Vereinigte Stahlwerke blieben unverändert. on Braun⸗ kohlenaktien zogen Bubiag um „5 . an,. Deutsche Erdöl und Rheinebraun stellten sich auf Vortagsbasis. Kaliaktien wurden estrichen oder unverändert notiert. Am Martt der chemischen zapiere wurden Farben bei größerem Umsatz unveränder/ be⸗ wertet, Schering erhöhten sich im „, Rütgers um R und Gold⸗ chmidt um . „. Bei den Gummi- und Linoleumwerten be⸗ n sich Conti Gummi um z R. Am Elektroaktien markt kamen Accumulatoren unverändert und AEG um n * niedriger ur Notiz. Auch in Versorgungswerten waren kaum Wert- chwankungen zu verzeichnen. RWE stiegen um S5 3h, hae Charlotte ff! nicht voll behauptet lagen. Auto⸗, Metall ⸗· ö. Kabel⸗ und Drahtaktien wurden durchweg , Bei den Maschinenbaufabriken lagen Demgg und einmetall. Borsig (4 M) gut behauptet. Textil⸗ Bau⸗ und Zellstoffaktien ver⸗ änderten sich nur unbedeutend. Ven Brauereianteilen gewannen Dortmunder Union 1 „3. Im gleichen Ausmaße fester lagen

egen die Notiz vom 50. 9. Süddt. Zucker, hingegen wurden estdt. Kaufhof um 1 * herabgesetzt. Reichsbankanteile erhöhten

hch um K X.

m weiteren Verlauf ergaben sich nur in begrenztem Um⸗ , die fast durchweg aufwärts gerichtet waren. So zogen AEG, Schering und Conti Gummi um je „, ae um , Vereinigte Stahl und RW um und Mannesmann chritt⸗ weise um 76 9, gegen den Eröffnungskurs an.

Gegen Ende des Verkehrs beruhigte sich das Geschäft zu⸗ ehen Die Veränderungen hielten sich in Grenzen. Dude rus irn sich noch gegen den Vortag um „. höher, und Berliner Maschinen wurben gegen den letzten Kassakurs um z 3 höher bewertet. Andererseits büßten von den Verlaufsgewinnen RWE M, Mannesmann z. und Hoesch F * wieder ein. Farben schloß um 6 Y, fester mit 1751/3. Vereinigte Stahlwerke gewannen zu nächst noch M , fielen dann aber nach vorübergehend 156 auf 1555 zurück. . ö

Am Kassamarkt traten für Bankenwerte und Hypotheken- banken nur chwankungen bis v ein. Dabei gaben Berliner Handelsgesellschaft, Ueberseebank und Hamburger Hyp. se . her, wogegen Dresdner Bank um „,. Deutsche Bank, Adea un Centralboden je um 3 anzogen. Von Schiffahrtswerten lagen nur Hapag mit 4 M verandert. , wiesen kaum Schwankungen auf; zu nennen sind nur Schipkgu Finsterwalde mit einem Gewinn von 1 3. Auch für Kolonialpapiere standen Schantung mit einem Gewinn von 1 R allein. Der Kassamarkt der in fr cn en, bot bei kleinen Schwankungen ein ziemlich ausgeglichenes Bild. Erwähnt seien Allgemeine Bau Lenz, Halle Maschinen und Gottfried Lindner mit je 113, Nord⸗ deutsche Steingut und Nordwolle mit 13 und Union Chemische

Steuergutscheine J wurden um 17 Pfg. herabgesetzt, Serie I blieben unverändert. .

Im variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesitzanleihe mit 168 gegen 167M am Vortage bewertet.

Der Kassarentenmarkt verzeichnete anhaltende Nachfrage nach ge ,, Stadtanleihen blieben unverändert, . Gemeindeumschuldung. Dekosama 1 gewannen . R, währen Serie Lil ihren letzten Stand behaupteten. Unter den Länder⸗ anleihen gaben 25 er Mecklenburg . 3 her, wogegen 37 er . eine Kleinigkeit und 28 er Lübeck „6 gewannen. . AÄltbesitze missionen stiegen Rheinprovinz um *. R, dagegen gaben Hamburg S , nach. Von Reichsanleihen wurden 34 er um w 95 ö während 38 er und 39 er 6 geringfügig ermäßigten. Bei den Reichsschätzen kamen 1942 er Folge 1 mit Gy, zur Neu⸗ einführung. Im uͤbrigen ergaben sich hier nur kleine Schwan⸗ kungen, darunker für 385 er Folge 2 ein Abschlag von und für 35 er ein Gewinn von 0, 10 3. Reichsbahnschätze von 1936 ge⸗ wannen 15 und die von 1939 755 Pfg. Im übrigen waren nur noch 4 85ige Reich , , um 173 ö fester. Industrie⸗ obligationen verkehrten ruhig und unter mäßigen Schwankungen.

Der Privatdiskontsatz lautete unverändert 2 in der

Mitte. . . Am Geldmarkt ermäßigte sich der Satz für Blankotagesgeld

um S 3, auf 196 17 /s 35. , Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich keine Veränderungen.

mit 23; andererseits stellten sich Germania Portland, Grün & Bilfinger sowie Ile ir l, um je 19 9 höher.

Seattrashandelsreginerbeilage zum Reichs. und Staat ganzetger Rr. 238 vom 10. Oktober 18942. g. 3

2

Fenn betriebene ati

Fabri

onsges ehörigen Cel en

aterialien, Vorräten und den im Ge⸗ orderungen unter der Verbindlichkeiten die Stammeinlage des sellschafters anzurechnende Vergütung

schäft begründeten

eine au

Auss .

von 25 000 R. 4.

Il. Veränderungen:

A 1657 3. 10. 1942 Wilhelm Loibl, München (Tabalwarenhandel, München⸗Aubing, Straße 23). Geänderte Firma: Josef

jetzt:

Zweckstetter.

A 4987 2. 10. 1942 Walfried Raabe, München (Großhandel mit Wollgarnen und Textilwaren, Nu baumstr. 12). Hermann Breithaupt a Inhaber gelöscht;

München.

A 5010 Pommer, München tungen, Westendstr. 15/1 Ik. ). Offene Karoline Pommer,

Handelsgesellschaft. in München,

ce er n , , gr sischafteri ; e erin . i geen e f. hat am

eingetreten.

1. Januar 1942 begonnen.

tretung der Gesellschaft sind 5 Gesell⸗ schafter je einzeln ermächtigt.

A 5185 35. 10. 1943 Franz u. Emilie Beichbuchner „Case Teich⸗

lein“, München (Rosenstr. 4. Offene markt Oberpf. Nun . andels⸗ , Friedrich Spangen⸗ gesellschaft. Die Ge . ührerin erg, Konditormeister in München⸗ ünd Haushälterin Anna Grammer in Laim, ist als persönlich haftender Ge⸗ Neumarkt / Oberpf. ist als persönlich sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Gesellschafter eingetreten. . am 19. August 1947 begonnen. Zur Die Gesellschaft hat am 1. Januar ertretung der zi ch cg ist jeder 1942 begonnen.

Gesellschafter einzeln ermächtigt. 2. 10. 1942 Keutner, München J Der Else Keutner in

München ist Einzelprokura erteilt. A 5418 1. 10. 1942 B. Roest⸗ ler, München (Kunsthandlung, Maxi⸗ miliansstr. 34). ? haber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Ernst Barkmeyer, n München. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Ernst Bark⸗

A 5187 Straße 10).

meyer ausgeschlossen.

A 5478 Z. 10. 1942 Otto Duß⸗ mann C Co., München ö mit Südfrüchten, Obst und Valleystr. 297 I).

früchtengroßhandel.

A 6511 2. 10. 1942 Schanung ic o., München. Die Gesellschaft

ist aufgelöst.

Setzer meister, beide in München, sint Abwickler. Jeder Abwi ckler fi allein Vertretung der s

uchdruckmeister, und Adam a

dur mächtigt.

der

9. September 1942 ist der Gese in den 88 5a und 6a nach

vertra

Ferdinand

Spaten

Niederschrift geändert.

Münster, Westf. Sandel a register

mtögericht Münster i. W. eueintragu A 2846 Wwe.

Münster.

Münster, West g. Sandelsregister

Amtsgericht Münfter i. W. Erloschen: 1. 10. 1942.

eitungaverlags⸗

ordwestdeutschland mit

B s

6587 6 lschaft eschrãä

Zeno

40 nkter HSaftung, (Westf.). Die Firma ist nach been⸗

deter Liquidation erloschen.

XVeugalxza-S&

Amtsgericht

emberg.

teusalza⸗Spremberg, am 1. Oktober 1942.

Veränderung:

A 80 Firma E. L. Kempe C Co.,

Kommanditgesellschaft in

Ober lausi e. die 39

; i ellschaft ist ein Komman⸗ ditist eingetreten und ein Komman⸗

ditist ausgeschieden.

Veutitschein.

1288 Amtsgericht Neutitschein,

5. Oktober 1942. Neueintragung:

185.R. St. Lieb. Irrngz Großhandel mit Nahrungs⸗

enußmitteln in Stadt Ltebau (Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 8 und Maga⸗

un d

A 51

zin auf Baup. Nr. 872).

inhaber Hubert Franz,

Stadt Tiebau.

Emil Pletz Kunsthändler

lleininhaber. Ge⸗ tto Dußmann Süd⸗

Gesell

B 28 - 2. t0. 1943 Gabriel und Jos. Sedlmayr kaner⸗Leistbrän Aktiengesellschaft

München in München (Marzstr. 175.

Dem Friedrich Barthels in

ist Prokura erteilt. . Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem

nicht allein vertretungsberechtigten Vor⸗

standsmitglied oder einem der Proku⸗ risten Dr. Otto Fries oder Anton Merk. B 519 1. 10. 1942 Vertriebs⸗ esellschaft Deutscher ähfaden⸗ Fabriken ; trieb) Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, München. Durch Beschluß

rn w , g er gn, vom

Er vertritt die

Vaumwoll⸗ Nähgarn ver⸗

1 30. 9. Ise Michel, Mün⸗

ster ¶̃ Westf.) (Tabakwareneinzelhan⸗ del, Hansaring 2). Inhaber ist Frau Witwe Else Michel geb. Richter in

chemisch⸗technische äft mit allen dazu⸗ Grundstoffen,

Adolf⸗Hitler⸗

nunmehriger In⸗ haber: Walfried Raabe, Kaufmann in

2. 10. 1942 (Handels vertre⸗

Kar

r Ver

Schanung, ind

er⸗ Franzis⸗

ünchen

chafts⸗

28s

1942.

28204

Münster

282065

Oppach

12

Subert

ge 8

ist heriger Inhaber Ulri

Ern st

als In⸗

in Betrieb

emüse, Die Gesellschaft ist cufgelöst. Der Gesellschafter Otto Duß⸗ mann ist nunmehr änderte Firma:

Sandel sregister Veränderungen:

Ficker in Nürnberg. Dem Leonhard Kränzlein in Nürnberg prokura erteilt.

A A149 28. 9. 1942 Rudolf Kern, Druckerei in Nüruberg. Die Einzesprokura des Hans Rösele in I ö ist erloschen.

A 1875 29. 9. 1942 Ulrich Emmert in Nürnberg (Metallwaren⸗ fabrik. Wiesentalstraße 32). Seit⸗ fg. 3 ; erm, elöscht. unmehriger eschäfts⸗ . Christine Emmert. Metall⸗ warenfabrikantenwitwe in Nürnberg.

Der Ottilie Mayer in Nürnberg 7 Einzelprokura erteilt.

A 26 Neumarkt / Oberpf. 1. 10. 1942 Johann Grammer in Neu⸗

A 638 1. 10. 1942 Eberhard Beltz in Nürnberg (Tabakwaren⸗ einzelhandel, Karolinenstraße 4). Die Kommanditgesellschaft ist . Der Kaufmann Hans Beltz in Nürn⸗ berg ist nunmehr Alleininhaber. A 2617 1. 10. 1942 Anton Straßer in Nürnberg (Handel mit Uhren, Gold⸗ und Silberwaren, sowie einer Reparaturwerkstätte, Tafelfeldstraße 17). Seitheriger In⸗ haber Anton Straßer wurde gelöscht; ebenso die Prokura der Wilhelmine Straßer. Nunmehriger Geschäfts⸗ inhaber: Wilhelmine Straßer, Uhr⸗ machermeisterswitwe in Nürnberg. Erloschen: A 774 30. 9. 1942 Meiden⸗ bauer Æ Vetter in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. B. 421 2. 19. 1942 Vinzenz Späth Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftun Immobilien⸗ und Sypothekengeschäft in Liqui⸗ dation in Nürnberg. Die Liquidation ist, beendet. Die Gesellschaft ist er⸗ loschen.

Osterode, 93. . 28314 In unser Handelsregister Abt. A ist 6 unter Nr. 179 die Firma Emil

rost⸗Röschken und als deren In⸗

. der Kaufmann Emil Brost in öschken eingetragen. Osterode, Ostpr, den 3. Oktober 1942. Amtsgericht. Elanen, Vggtl. 28206 Amtsgericht Plauen, 2. Oktober 1942. Veränderungen:

A A0 Paul Scheubner, Plauen (Vogtl.). Der Kaufmann Paul Ger⸗ hard Scheubner ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als ersönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Paul Arthur Kemnitz in Plauen in die Gesellschaft eingetre⸗ ten, dessen Prokura dadurch erloschen t. Die Einlage eines Kommanditisten ist hevabgesetzt worden. A 1050 Ernst P. Schmidt, Plauen Vogtl. ). Ernst Walter Schmidt in Plauen Vogtl.) ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen worden. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1936 begonnen.

, . AI08 Wilhelm Nechutnys, Plauen Vogtl.). A 775 QUluto: Zentrale u. Reva⸗ , , Ernst Funke, Plauen

AT ̃ (ag 7 Gustav Hötzsch, Plauen

Nuürnbhb 2 28313 34 mmm mn. l

Amtsgericht Nürnberg, 2. Okt. 1942. A 3245 28. 9. 1542 Marie ist Einzel⸗

Rahden, West. Kertanntmachung.

August Löhr, Dampfziegelei ß⸗

straße 30, Bierbrauerei und Mälzereiy). Ausgeschieden ist als Vorstand Adolf Sigel, Brauereidirektor in Pfullingen. Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht:; Gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung hier ist bereits

erfolgt.

Rheinverg, Rheinl. l28z ndl

Amtsgericht Rhein derg, 30. 9. 1942. Veranderung:

H.R. A5 Johann Kirking, o. S. G. in Orsoy. Die Kaufleute Wilhelm Kleine jun. und Elisabeth Schütt, beide in Orsoy, sind Einzelprokuristen.

Kia. l282i il Bekanntmachung. In das Handelsregister beim Deut- schen Gericht in Riga Abt. B ist heute unter Nr. 38 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Sst⸗Hanse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und mit dem Sitz in Riga eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertra ist am 17. Januar 1912 festgestellt und am 30. Juli 1942 e,, des Unter⸗ nehmens geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsfüh rer. Sind mehrere Geschäftsführer bestelt, so wird die Gesellschaft durch zwe: Ge= schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Februar 1942 ist der 5 1 des , n, ,,. dahin geändert, daß der Sitz der Gesellschaft nach Rigg verlegt ist. Das Stammkapital be⸗ trägt 100 900, RA. Geschäftsführer 9 der Kaufmann Helmut LSorenz— eyer in Wohltorf i. Gir m en, stein. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Riga, den 29. September 1942. Deutsches Gericht.

Rinn. 28212 Bekanntmachung. In das Handelsregister beim Deut— schen Gericht Abt. B ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft in Firma Handels- und Kreditbank. Aktiengefellschaft mit dem Sitz in Riga folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Werner von Grot ist Prokura erteilt. Die Prokura ist auf, die Hauptniederlasfung in Riga beschränkt. Der Prokurist vertritt die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliesd oder einem anderen Prokuristen. Riga, den 30. September 1942. Deutsches Gericht.

Rßla. Har. In der Handels vegistersache der Firma Max Wolff in Roßla a /S. ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Firma f durch Erbgang auf Frau verw. Martha Wolff 6 Winter in k. übergegangen.

Roßla a / H., den 3. Oktober 1942.

Das Amtsgericht.

28319

St. Pölten. 28318 Sandelsregister Amtsgericht Sti. Pölten.

St. Pölten, 5. Oktober 1942. Erloschen: Abt. 19. H.-R. A 542 Dr. G. Brun ner Co. (Erzeugung und Vertrieb Handel

28208] 1. sellschafter: Gretel

In Berichtigung unserer Bekannt⸗ walt, Kfm. ⸗Ehefrau, und Ludwi

lage, nicht August, sondern Wilhelm

in N

Sch

1942;

Abt. Offe

3 ot Inh. S

berg. ist nur

Wolfen

und Gertrud Ka Neustadt a. d. S

ahnhofstr. 15). . . z ö 28 R. 7 Fran etz, Neustadt a. . z Damenhüten u. Putzart. ). Franz Wetz, Kfm. in Bad Neustadt a. d. S., Spörleinstr. 16.

Sosnowitꝝ. Amtsgericht Sosnowitz, 5. 10. I977.

A 48 Stefan Lelonek handlung Abbruch wrackbetrieb in Sosnowitz. Inhaber: Stefan Lelonek, Kaufmann in Sos⸗ nowitz.

Tübingen.

Warthenan, O. 8.

Weimar. .

15. September 1948. die Kaufleute Hans pertinger in Lana b. Meran (Süd— tirol) Dem Kaufmann Viktor Cagol

in Weimar ist

Wittenberᷓ. Bz. Halle.

2. H.⸗R. A Wittenberg.

schaft seit 16. April 1940. Schuhmarenhaus Pannier, Pannier und Anna Sitz in Witten⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft der Gesellschafter Paul Pannier rau

chen.

chiller, geändert.

ermächtigt. Anna Pannier geb. Sachse ist erlo Gesellschafter sind die Inhaber.

A IV I71 Walter Gemüse. Südfrüchte, Inhaber Kau

üdlingen, Adolf⸗Hitler⸗Str. 15.

weinfurt, den 3. Oktober 1942. Amtsgericht (Fegistergericht).

Neueintragung:

mtsgericht Tübingen.

Sitz in Tübingen.

Sandelsregifster

den 50. September 1942. Veränderung:

„Ferrum“.

thenau, O. S.

Handelsregifster

Neueintragung:

A Bd. VI Nr. 314 Firma Hans Untervertinger o. SG.

Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Wittenberg, den 28. September 1942.

Offene Die

Paul

Die Prokura der

büttel. Veränderungen. Am 30 September 1942:

Jan. 1934. Persönlich haftende Ge⸗ aulstich, geb. Gott⸗ Gott⸗

Anna Kiesel, geb. Weber, Kfm.⸗Witwe

atz, Kfm.⸗Ehel. in Bad

H.-R. A 96 Rosa Knott, Sitz Bad Veustadt a. 8. Saale (Gemischtw. u. , . Herm.⸗Göring⸗Str. 1,

. Rosa Knott in

Sitz Bad d. Saale (Handel mit Inhaber:

2s320

Schrottgr oß⸗ und Ab⸗

es32n]

Veränderung vom 3. Oktober 1942:

A te Berta Feucht, Inh. Geschw. Liebing, Tübingen (Mode u. Mann? fakturwarengeschäft, Kirchgasse 7 Geschäft ist auf die Geschwister Liebing und Luise Liebing, beide in Tübingen (Miterben der seitherigen In⸗ haberin Berta Feucht), Offene Handelsges

Das Maria

ht), übergegangen. ellschaft seit 4. August

28214 Amtsgericht Warthenau,

S⸗R. A 11 Tempergießerei Walter Mühlberg vorm. ö

Tie Fa. lautet richtig: Temper— gießerei Walter Mühlberg, War⸗

28215 Amtsgericht Weimar, 3. Oktbr. 1912

z. in Weimar. ne Handels esellschaft seit dem Gesellschafter sind und Alois Unter⸗

(28216

57 CA. Pannier, Handelsgesell⸗ irma

upprecht, Obft, Wolfenbüttel. fmann Walter Rupprecht,

tl. J. kohlensäurehaltiger Getränke, 6 Chemische Zündtvaren nb . eiß gatürl. nine zaltasser gert. pa. Deins Bornemann, er, K Goldmann, Plauen Zweigniederlasfung Oainfeid. nbaber Walter Reinecke, Kaufmann 22 ö 3 S d . ö j z Die Firmen sind von Amts wegen ern n,, 28819 , de gelöscht worden. e,, , . der Pachtung des if . durch Walter Erenaisgh Eyrlanm. 28207] Rerän derung; G. 1942:

Umtõgerichi 6. Enlau, 1. 106. 15422. Sn. 14 Firma Bründ Metzner, . is Zucterfabrit Wendess en, B rigen s ann Sof ö . n gere, eig, mn , ,n, ö R. ö auer So J ner offene Handels⸗ ö an Alrrien. Gesenscha f. in Nr. enen geselfschaft. J Die Firma ist erloschen. Satzung geändert . ö

Schwein rurt. 28218 . Pyritæ. Erlos . 28315 6 e rene . mt hn. 28219 . Erloschen: eueinträge: mtẽõgeri ittau, ? Kander ii 26. Firmm gen e, nile hesgbard, Sitkz Knierim,, bel iötk. rc gr f. grober ier ,, . 1. . =. aft). nhaber: Kommanditgese ft in Olb

Amtsgericht. ( . eh n . . Königshofen , , ,. . . Gr. Hindenburgstr 244. ie Erhöhung der Einlagen von drei Ft adebeul. 28516 S. jz. A 47 Alfred Schlimbach, Sitz , , ,. y ö

Amtsgericht Radebeul, 80. September 1942. Veränderung: B 29 Gebler⸗Werke, Aktiengesell⸗

Geschäfts⸗

Großhändler in ö Bütting ist erloschen.

schaft, Radebeul. Die Prokura für

Königshofen i. Gr. (Leder⸗, S ib⸗ Ge , : W n T. bach, Kfm. Nr. 123.

Inhaber: Alfred Schlim⸗ in Ie fen oft! 1 6 Hs.

H.⸗R. A 54 Geschwister Gottwalt,

Sitz Mellrichstadt (Schnittw., Wäsche⸗ ausstattung). Offene Handelsgef. seit

Offen

L Juli 1942. Just in Zittau ist als perfönlich

à N , Gmil Leonhardt Co., Zittau ö ö

(Vertretung von Spinnereien). e Handelsgesellschaft seit dem Der Kaufmann 3 a f⸗

tender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

6 32

A 191 Ernft W. Schulze Nachf. Gustav Hahmann) Inh. Ma öttcher, Zittau (Rohprodukte).

machung vom J. März 1941 wird mit⸗ walt, Bankangest,, beide in Rellrich⸗ Die irma lautet jetzt: Ern uch. ß der Geschgftsfuhrer der im stadt. ; z W. 0 Nachf. gez. 2 iesigen Handelsregister A Blatt 1235 H.-R. A 5s Anna Kiesel, Sitz Nüd⸗ Böttcher. eingetragenen n, , ,, . lingen (Gemischtw. H.). Inhaber: A 267 Gustav Schönfelder, Bertsõ⸗

dorf. Der Kaufmann Paul Schönfelder ist

A 1075 28. 9. 1942 Georg Schwettmann heißt. NM. A 57 Georg Metzner, Sitz infolge Ablebens ausgeschtieden er

F. Korthaus in Nürnberg. Seit⸗ Rahden, den J. Oktober 1942. vine er ar̃ (Kolw., Oel⸗, . ine eser , 34 d W nc

heriger Inhaber Elisabeth Mar arete Das Amtsgericht. nh: Georg Metzner, Kfm. in Schönfelder in Bertsdorf ist in die Ge'

Korthaus wurde gelöscht. , . ünnerstadt, e . 4. sellschaft als versönlich haftender Gesell⸗

Geschäft inhaber: Gertrud ß lisa⸗- Reutlingen. 28200] HR. A 95 Albert u. Gertrud schafter eingetreten. Er 'ist von ber Ver—

beth Florentine Hartwig, Kaufmanns⸗ Amtsgericht Reutlingen. Kaatz, Sitz Bad Neustadt a. d. Saale tretung uns Geschäftsführung der Ge⸗

witwe in , , Die Prokura der Veranderung; Textilw., Handarb. n,, . sellschaft ausgeschlossen. i. jetzigen Ge⸗

, genannt Elly Hartwig ö er. „l. 0. 1863; Be- 30 Klosterbraugrgi Uu. a. kunstgem. Art. Marktpl. 2136). sellschafter sind Eigentümer des unter

ö soschen, die des Leonhard Hafner bleibt Pfullingen⸗Reutlingen Äktiengesell⸗ Offene he r . fei 1. Okt. 1942. der Firma betriebenen Handels. und s bestehen. schaft, Sitz: Pfullingen (Klojter⸗ Persönlich haftende Gefellschafter: Albert Fabrikationsgeschäfts.

Erloschen: A 14 Joh. Retter Nachf., Zittau Lebensmittelgroßhandlung).

3. Vereinsregister

Lötzen. 28218 In unser Vereinsregifter ist heute unter Nr. 54 folgendes eingetragen: Pferdezuchtverein für altblut⸗ Hengsthaltung in Grünau. Der Verein ist durch Beschluß der General—⸗ versammlung vom 14. April und 30. April 1842 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind Artur Huwe und Gustav Keiner, beide in Grünau, bestellt. Lötzen, den 29. September 1942. Amtsgericht.

ö Genossens cal. renister

Berxen, Rügen. 24 Amtsgericht Bergen (Rig den 21. September 1942.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 111 eingetragen: Sozial⸗Gewerk der Handwerker des Kreises Rügen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht in Bergen (Rügen).

Gegenstand des üÜnternehmens: L Gemeinschaftliche Förderung und Durchführung sozialer Einrichtungen

und Maßnahmen der Betriebe der Ge—⸗ nossen. 2. Förderung der Leistungs⸗ gemeinschaft in den Betrieben der Ge⸗ nossen.

Statut vom 24. Juni 1942.

Cobuꝝ. leds Genossenschaftsregifter

Amtsgericht Coburg, 5. Oktober 1942. Bei der Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft des Verkehrsperso⸗ nals Lichtenfels, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Lichtenfels, wurde am 5. Oktober 1942 eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Juli 1942 wurde die Auflösung be⸗ schlossen. Gen.⸗Reg. Li. 38.

Ebenxode. kesez/

Amtsgericht Ebenrode,

am 14. September 1942. Nr. 5 Raiffeisenbank Eyvttan e. G. m. u. S. Die Firma ist geändert in: Naiffeisenbank Eydtkau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be— n, r ,,. Das Statut ist am 9. 6. 1941 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der . einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Spgrsinns, zur Pflege des Warenverkehrs Bezug land- , . und Ab⸗ atz landwirtschaftlicher r isse), zur Förderung der , 6 Die We fen ff will in erster Tinte durch ihre geschäftlichen Einri tungen die wirtschaftlich Schwachen stärlen und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗

Woltenbüttel. l28ei?7! nossen fördern nach dem Grundsatz: Sandelsregister „Einer für Alle, Alle inen“ . , len,, am 25. Juli 1342. Emmerich. Neueintragung: Genossenschaftsregister

Amtsgericht Emmerich, 28. September 1942. Bei Spar- und Darlehn ska ffe Vrasselt e. G. m. u. S. in Praest. Die Firmg ist in „Spar- und Var⸗ lehnskasse Vrasselt e. G. m. B. S., Praest, Kreis Rees, geändert.

Fürth, Bayern. t28z 3 Gere,. ‚— ]

Genossenschaftsregister. Gn.⸗R. J L 42 Erlangen Lande sliefe⸗ rungsgenossenschaft für das Sand⸗ schuhmachergewerbe im Treuhänder⸗ bezirk XII Bayern) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Erlangen. Durch Be⸗ schlu der Generalversammlu vom 24. Juni 1942 wurde an Stefle der bisherigen nn. die . des Landesverbandes der Landes! iefe rungsgenossenschaften Nr. 160011 an⸗ genommen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun ö wie folgt:

Vermittlung von Lieferungsarbei fen aller Art an die Genosfen, die Ueber= nahme und Ausführu solcher Ar⸗ beiten, der Betrieb aller diesen Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte sowie die Beteiligm an Einrichtungen, die der n g, 36. Förderung der angeschlossenen e⸗ nossen dienen.

Gn. R. I 29 Erlangen Baugenosfan ⸗-

r e . .

D