*. w a . 2 12 6 fia rn. 2 2 ar R e. m 246 . 1 [. a ö ; . ö; ; 4 . ä. e . r — zum Dentlchen Neichsauzeiger nnd Prenhischen Staatsanzeiger . n ren, n r n , mn, , , ,,,, , m, r * drs enn, . zugleich ᷣ . ĩ 2 — — g —; Gesellschaft ...... * .. — — 5 e. ö 33 k 6 1. 10155. 280 55, I5d. Iraunschweig. - Han- tehrt ⸗Hes. ... M* 1g — 26 Verlin Jeuer (voll) zu 109 RX t — — Sentralhanbelsregiker fur das Dent che Neich Gteatit⸗-Magnesigscg=— 11 J — it — de. Tritotfab Voll usv. Syvothetenbl. 39 85 — 2 do Vorz.⸗Att. J 1. — — bo. do. (110 Einz. ) t — — . 416 ¶ι, Ia. ber. s. ; moe ler .. ...... 41.1104. M — Commerzban?. . . . .. 16 14686 146. 25 6 Halberst.“ Blanten⸗ Colonia, Feuer- u. Unf. G. Köln ⸗ Steinfurt Waggon 56 * LI FI — . do. Ultramarin Deut iche siatische M.. burger Eisenb. . 8 8 ᷓI — * ießt: Colonia stoln Ve rsicherung ? — * 7 — — 6 22 far Naum * 4a lo, 2X a. ber. &. fabrft ...... 1 1 * ; EX ver St. 0 * * Halle Hettstedꝛ ... * 144 — — 100 ÆA-Sticke Mr — — 1 2 . . . 17 1 V Steingutfbr. Cold s 16 sJu — — 5 Bictorig- Werke.. 6 1.19 — s1 55d a Deutiche Pant... 6 fad g fag e Sambg. Am. Packet Dresdner Allgem. Tranzport ö * — n. an. fer D358 — . Stettiner Brauerei C. J. Vogel Draht⸗ — Deutsche Central ⸗ Hambg. Am. L.)] 1.1 1246n 124. 4d o] Eins.] — — 8 e, m * nee, is dr,. Si, wachen mn 83 — 8 — ö n , 64 1106 — 8 1. Jaheswerie Y iiot — — , , 616 isn 149. 286 , . ö e,. 6 20am ö ur , — — 2 — Dang oder . - geacaaan lein. 3 g, 2 P a. ber. Kay. Auf ber. Kap. Deutsche Effecten ⸗ u. ahn . 1œ 6126259 * u. ö . er bo. Sderwerke. 17 16 — 6 — Vechselbant. .. 38 16 siso 2s. i830 200. Hamburg- Südam. Lit. S u. 5. — ams Nr 239 zis.¶ 11. a. ber. K. Wagn Co., Deutsch. Gosddis tont⸗ Dampfsch. ...... PI1.1 6 — t — Gladbacher Feuer⸗Versicher. Ut — — . , ,,, n r, = e. ,, . k Terlin, Montag, den 12 Ottber 1942 , , , , , e e, , ö . 3. Steck n. Co.... * 2 Wandere r- Werle. s 1.1 s6t 15 eutsche Sban . ; — * in) t — 5 . ; ; ; 2. . 2 331 ,, , . . r, ,,,, 3 = 1: Handeltregnter Fenz e Der h ech ener i r, gr wren, Ethan, den raue l er, nn,, , ss w, fas ge Sch lez w. Holste n. da keschervantveren d. 3. — . chi ß. Geseisch. 4 11 — — da. R ictversich - De.... — — 3 z m rn, l, z n,, Verünberungen: ; ; un. neu h reten, 2 . . Debr. Stollwerck. 6 . 23 n,, 38 81M 1348 . Hamburger Syp.-⸗i Y — 1.160 Sildesßheim - Peine do. do. (Stücke 190, 890 . r die Richtigseit eiten Ger ergeriqhte 9 Erloschen: M. arl Ganahl Co. A 40817 Hermann Römer Gips. . Sipdentsche zue . in t — t — wasserwe r d essen⸗ Handelsbi. in Libed ds 3 — 28. Lit R 0 0 Ĩĩ ] — * National · Alg. . Ii. G. Stettin I ꝗzzb er 6. — — nicht ernoninres. B di zs Telefunken Gesellschaft A S* Kahle Co., Bremen. Feldkirch dh. Dem Emil Paul Import, Gröningerstr. 1463. . . e r en,, u hn, un. , ,,,, ln tems , . , d . sisr drahtlose Telegraphie mit be. Die Gesellschast ift aufgelöst. Die Filcher. Direktor in Wien, ist Einzel- Elnzelprokurist. Paul eiae Sam . ,,, de. ada arri. Mecklenburg. Veyo . o dampfer ii. C M 6. 1.1 Aorbstern Lebengvers. A. 5sñsñ— * B 28 Neolitwert * schränkter 9 Ser ndr, Firma ist e 6 prokura erteilt. burg. ) 4 Div 6 163 = , sg i. 1 . u. Wechselban .. 3 6 2. 2 Lienniy . Mawitsch Schlesische Feuer Verl Juh.- Att. — 66. gefem 6j : Ring, Osteweg). Tolura für A. 85s alter Alsstaedt vorm. , A 28973 Köhler * Borchardt J Tenpeltzs ler Jed. E da 280 ae 2b d aso s a. Ber. . do. Syp en KWechsell. 4 * Vorz. Zu. R.. 8 IU — — abo, 00 M- i 2 tiengesellschaft in Michein, Bost Pre. Herman Fernholz ist erlosche Emil v. Masars Bu dlu Glaug han. le 433] ¶ Bankgeschã t f 144 Teppich⸗Wte. Bln. o Wenderoth pharm. 6, . . Necklenb. Strelitzsch bo. do. St. A. Sit. B o 1.41 — . do. do, Nam. Alt. — ö. rebbichau. Die Prokura des rian ; 9 1 j n. ; . ) ea ng, * . Ban geschäft u. Treuhand ⸗Verwaka — .. ie 214 4 — * Menden e dern. PJ Ii R os Ss; st os dyp otheren band. : Luxe mbg. r. Hein· Stett. Nůckversich. 480 RMn-St. 4. — 2 ck in ĩ veb t , , ,, * r ref ue rk it ö e . k 2 ,, , , em menhangen ; . Terrain Ru ob. * m0 1 a. ber. &. Mecklenb. Kred. mu rich. 1 St. 500 Fr. 0 1.1 do. do. (860 R-St.) I — — I T bichgu st erlos * apierindu rie mit beschrünkter A III Arps * Eo. Bremen. Die 90. September 191 wer dan dels hesch st Dienen hen 9 ( Jehan nisthal... . o . 2 we sssa iche Trant· Dupoih- ant .. 8 8 2 Magdeburger Sir, s 111.2 * Thuringia Vers Ges. ẽrfuri 6 — J Aken (Elbe), 29. September 154. aftung (Charlottenburg, Reue Gry. Firma ist erloschen Neueintragungen: In das nach em ode des ir. ligen do. Südwesten 1. . oT MS. — * industrie Hamm] 6 17 — — Meininger Hyp.⸗Bt. 6 6 156500 1600 Niederlauf. Eisb. V I 3 1.1 GI. 5b 6b a do. do. do. Bir — — Amtager cht. st ? 6 3 . . A 280 Pant Gn Ihr Glau- 8 ⸗ z dem Tode de bisherigen Thür. Ele ftr. u. Gas * 1 3. Wicküler ⸗Kupper⸗ Niederlausitzer ant. 5 168 2 — Norddeutsch. Lloyd 1.1 128 B ig b Tranzatlantische Güterversf... — 2 manstz. . dSerber Adam und Er⸗ — — ᷣ z e, au⸗ nhabers zunächst von der Witwe ofe⸗ Thlring. Gasges. 1 3 11 J — ö Brauerei .... M 6 6 LI — . Oldenbg. Landesbant 8 3 128.356 — Nordh. Werniger. O 8 1.1 88. 5d or B Union, Hagel⸗Verstch. Weimar — ,,, win 0 annson sind nicht mehr ⸗ 9 . (28429 chau Groß ndel in Kolonialwaren ine Chvistine genannt Christa Köhler z Auf bericht. Cap. . 1 — 3. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Han ener en, 2 4 4 1a3 136 fe. . 1.1 ⸗ uc. r 2 eb. . 28666 schäftsführer. r micht Essen, 8. Oktober 1543. und Kartoffe n, Frttz⸗Reuter⸗Straße 6). geb. Lohr, hanthurg als Allem unh nber J a,,, ö 1.10 1 nan e , me idle . . ,, 6 . ,,, ar e. k B 6 2353 Unterstützungseinrichtung nieueintragungen: n . Kaufmann Paul Gustav rin ortgeführte Ges⸗ äft ist sodann der 4 Tier ce, ren, , ra . Xin ier ehe... & o, ü üs. irn, hein iche faltsche lagen Tu. n ., 3 nr] — — Kolonialwerte er? . per. Rheinische Kerlagzanstglt, Ge- S169 Paul Rios saisenwaren, Röhl; Glauchau. Kaufmann Willi Detlev Cin, Sambur 696 , . „Unf bericht 3e, , Ua Gar Hoden erer ban. 1 . st — st 1d do , 2 2 . ,, sellschaft mit 36 netter Haftung Essen (Dierrich⸗Eckart Str. 1 n' „ öl Robert Tambor, Glauchau als persönlich haftender hee n ö ,,,, K ich f r e,, , lag as ass , e ge, ] . , Hergen s] stisirxar. . . eformha ns, Paul ,, ö 95 er 4 Rau fmann Paul nua, gf J, , ö,, ö ig eren. grun ehr gene ds. riger... 1.1 6H — 6 do. Bod ditanst. 8 86 ö 5 . ide 1 1d11 — . amerun Eb, An 11 — . 9 ö . r ; Der : ö 9 Hitler⸗Straße gese j rr; Fade Anlon Fabri chem. aufder ci za, ; , . i her- ri ö ri — — Reu Guinea Comp.. T1 * Inhaber ist jetzt der Kaufmann Paul tember 1542 1 der Gejellfchaftgvertraͤg e e nn . 9 ; 6 Nr. 67. Inhaber: Kaufmann Foben , 4 ö . 1448 be- ; Fr,, o fin — 1w a, geiß ion. ..... tùiͤxi10t — t — . , ,, r , g. 36 16 . — 8 , ,. 1.1 27M, amn Hermann Winter in Aue, eändert in 2 (Hegenstand). Gegen- A 3761 Ru . Ke riger fer l fft Sermann Tambor, Glauchau i Hicke feld geb e n fen, . ö? Au ingar. Allg. Ereditb. 9 nische 146, . ; — ; ö . . eb. S ⸗ ĩ ; . Vela, Rel. Olen gen lernen. r di e eme, is, m. ,,,, 0 o R . . des Unternehmens ist ferner die Kom nmanditgefellfchaft, Essen Eisen. 232 Ma Eyindler, Glauchau Kaldenbach, beide in Samburg. 36. U ö u. deramit ... Y S 85 IL. 1 i835 1349 Masch. .... ..... 8 iM st — . „ Pengö p. Si. z. 50P. & 6. zoo Lire. Schantung Handelt ⸗ KHacknanæ. ⸗ J soziale Betreuung der reichß und waren und Baube ghla gartitel, Hers (Einzelhandel in Lebens⸗ und Genuß⸗ A 42 479 Hepner C Eschenb ö Venus Werle Wir⸗= Auf ber. Kap. Vereinsbf. Hamburg,. * tis, J5ͤ 6 t isz Id 6 = 6. ..... ...... 10 il — 82 Handel sregister volksdeutschen efoing cha tsmitglieder wid 7 J Gers- mitteln Moltereiprodutten und Hauß. . 36 s Eschenbrenner ö ferei u. Strick. s 11 — — gZellstoss - Waivhos * 1.1 K 117 ft izos uͤuf bericht. Kap. ; . a ach f idastrgße 48). Die Gesellschaft hat ltw. s z A- G. Import von Gerbstoffen u. — —⸗ ne , . n , T de . westh nil Hoden Amtsgericht Backnang. der Rheinische Verlagsanstalt G. m. am J. 39 18940 begonnen. Persönlich altwaren, Lichtensteiner Straße 109. Extrakten, Admiral atstr? Hi). ö u. Strals. Spielk. /* 141 6 — ö Buckerfabt. Nasten⸗ reditanstalt. . .... 5 16 — — ͤ Veränderung: b. H. selbst. aftende esellschafterin ist Frau Emmi! nhaber: Kaufmann Marx Erwin Eine Kommanditistin ist in die G . ö . w ,,, ö . g. 3. Verkehr. d. Versicherun gen. Am J. Oktober 1942: B 8 Firma B 59 2716 Utraine-Presse Gesell⸗ Mr en geb. Küppergbusch, Belbe n. Spindler, Glauchau. sellschaft eingetreten. 39 ; ; j pier , . 88 1 iαο ss fsb 2. Ganl . nm n. erna. E Läuser, Alktiengeseklschaft in schaft, mit, beschränkter Haftung Drel Frrmmandltisten sind borhanden , Bei A 40181 C. Meinert & Co. do. Verli ner zi r⸗ Ban ten. Nahen. Mein bahn. nang. Prokura Karl Epple er- S' zö, Graf⸗Spee- Str. 185. Durch Be. Der ite e ditt ind. ern, ra ern eng. lzB64LKor (Großhandel. u. Handelsvertret . . G . Zmsterntü det Bantattker il der 1. amar, hahn hen e,, Selchsttg ahr: 1. Januar, fen h loschen. schlub der Gesellschalter vom 16. Sep. früheren Einzelfi Ruhrwerk Ta, iöte Ernst Brendes, Groß Kafferßste rei, Glocken n —ͤ o. Cen. Char⸗ . in r Rn n nnn. albingis: I Oktober. Draulband. 1. gun luer he, e gn, 3. i n Einzelfirma. Ruhrwerk Lud⸗ O d ö 3 Kaffeerösterei, Glockengießerwall 1) unt = zvtten burg, jetzt: (Ausnahme: Bank für Brau-⸗Industrie 1. Juli.) versorgungs Ad r I — . 9 J ember 19 2 ist der , n, . wi tafft in Mülheim, Ruhr, be— uenftedt, . A 435966 Dr. Benßöhr C E ; Pe llriig- . Ad 1 1 2 Allgemeine Deutsche Alt. ch.. Rertehrsw. 5 1 1.1 184809. 166050 ! KRęęrlin. 40] eändert in 8 2 (Gegenstand), Gegen⸗ . orderung ö 9. . 6 Jetzlge Ge chäftsinhaber sind; 1. die SGersfes (. Bend 5 de Disch. Nice lw. * 1.10 e, 2s59 It in,. Eredit⸗Anstalt.. 4 8 1316 18m Allg. Lolalbahn u. Aachen u. Münchener Feuer. . st — — Amtsgericht Berlin, Teot * and des Unternehmens ist letzt 664 deten ö ngen 2. Ge Wim Ten Hr e, e eh, Gen, r, der . stellung von u. Großhandel 1 6si d a. ber. Sap. ; Badische Sant... * tstiss, nds c - Kraftwerke.... s8 * 1Ʒ Ft iB, 8s8 ft - Nachener Rückversicherung .. 1 — — t ) ö! . ben R ere m4. sellschaft und die Haftung für entstan—⸗ 18. Jun geb, Gral, , der kosmetischen u. chem. Präparaten allet do. Glan zstosf· Fab. 56 s 11 It — t — C 61/0 a. b. Cap. 8, 71 so ag a. ber. &. Albingla Vers. Sit. ...... — * den b.. Oktober 1942. er Betrieb von Druckereien und Ver⸗ dene Verbindlichkeiten den vilheten am . 1 1942 geborene Ernst Art sowie verwandten Artikeln, Glocken. . Auf bericht. Kay. Ban! zür Brau⸗Ind. t ind st in, nmb. Haltiniore and Ohio 11 do. do. Lit. O. 3... 4 14 . Veränderungen: lagsanstalten. nhaherz ist ausgeschloss Si Brendes, beide in Groß Quenstedt, in gießerwall 1): . de n n binn n . . e,, e, ,,,, A 100714 Subert Siebert (Appa- Erloschen: ges(chlo sen. 5 iz ungetelller Erbengemenn chaft z 3. . Mascht nenfabr. 0 3 IU — — Bayer. Dvpothelen˖ firchen Straßenßb. 5 II — * Uniant Bers. C61 su 6SEinz ) st — dion a. e ; r. Gesellschaft ist von ütheim, 6 /m, ] ; Einzelprokurist: Alfred Brandau ö do. Harzer Port⸗ und Wechselbani. . — 13h Deutsch. Eisenbahn . Se. Leben zv. Vi. vatebau * Verhinderung von Kessel B 54 351 „Prüf⸗Union“ Gesell. Nuhr, na ssen verlegt, — Vergl alberstadt, den 83. Oltoͤber 1942. Samburg . lam - Tm ent-, ,,, 9 V2 ö , ö . ö . ö ö uind . Halt ar beschrünkter Haftung 8st. A Sor Kmtsgerscht Mülheim, Amtsgericht. Abt. 9. z 3687 Basler Transport- Ve ; Tommandantenstr, 34). In ⸗ Vertriebsgemęeinschasft für Lehren Ruhr. ; w icherungs⸗ S . t Auf derichtigtes Capital. Nut derlchtlaten Kapital. Au berichtiates Kapltal. Auf berichtlates Rayttal. uuf berlchtlates Rapltal. aberin etzt: Gertrud Siebert geb. und Prüfgeräte . zl Kottbusser Veränderungen: n 28485 k , . toetzer, Witwe, Berlin. Mhve Einzel⸗ Ufer J). Die Firma ist erloschen. A 615656 Domald Ubendroth, andel sregister Duve) Jö ö prolura ist erloschen. . Esfen (Manufatrtuvwgren-Hroßhanb.? Amtsgericht Hamburg, Abt. 66.
22 Q / —o⁊d ad 0 u æRWύl— x.
A 111811 Koch, Schreiber C Co. :— Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Verlag sbuchbinderei Schreiber C Co. (8W 68, Sebastianstr. 20).
Bei A 111311 Koch, Schreiber w
6. 78.)
Tenn en
1Imtsgericht Bremen, 8. Olt. 1942.
. 28420 Han delsregister
Veränderungen:
lung, Weiglestr. 835). Adolf Wilhelm Abend roth ist durch Tod aus der 3 sellschaft ausgeschleden. Die Witwe Emilie Abendroth geb. Schmidt und
3. Oktober 1942. Neueintragung: A 4128 Hans D. Toftmann, Hansestadt Hamburg (Handelsvertre⸗ tungen, Große Reichenstr. 8).
Adrian Alioth⸗Schlumberger ist ug mehr Mitglied des Ausschusses Verwaltungsrates. Dr. Paul Gloor Koechlin, Basel, ist zum Mitglied 3 cus des Verwaltungsrates stellt.
ö Söortlaufende Notierungen Schnript * ö Günter Abendroth, geb. am 17. April
. Co., ist am 24. April 1942 eingetragen Bre ; z j 1949, beide in Essen wohnhaft, sind als nhaber: Kaufmann Hans Diedrich! P 4002 Dr. — f ꝛ 1. Nin; Min Nin worden: Fritz August e,. 39 aus⸗ rede J . . persgnlich . 9 n, 91 Toftniann, Hamburg, ö. Alprekurist: . e e nr, m, H 24 Seutiger Vorlger 963 Seutiger goriger 963 Geutigen Nnorlger j id. af r, 63 unh g r r; Waren aller Art, Hohe Err . Cin , ,,, eide neu ein—⸗ . genannt Fritz ) Matthiessen, mit beschrankler Saftuůng Stubben . 6. 66 tender Gesellschafter ist je roku ristir 'is ** e, etretenen Gesellschaft ĩ - g. 30 / J . . ; K Eisenhandel . tis Rhein. glettizitat⸗ . * Druno . Wildau, Kreis 36. e n neil ingetreten. Art renn n. . fa s gen, 6j ,, ,,,, . Groth. geb. Fedder len. ᷣ. verde n. 83 . 3 n, . ,,,, . . 8—— 5 3. ow. Die Einlagen der beiden Kom⸗ A ziÿz Hill nänlt Æ G eitz, Bre⸗ . Essen, ist Prokuxa erteilt. . . e,. Schlüter Tiefbau— ist nicht mehr & tg rede 5 . J. Adlosungsschuld. S000 1638, 2-168 283—- 168 Dortmunder Union Rhein. West fal. Cieitrt. 3699 1341,ů6- 114 ile - mrs, jn - 1a, 1 manditisten sind erhöht. men (Großhandlung techn Artikel A. 7493 Friedrich Greis, Essen eschäft u. Straßenbau, Oberstr. 83. hrikant Dr. Walther Kötter, Jeslen 6e, Geljentirch. Berg Brauerei.. ..... 2000 tfiuo- — t no- n ,,, g . 2 w. . K . ch lache E n en hene, 3 vin n, Si roß ö . Stand . ö. J Wal 4. 8. Esster ist zum e e is g w . 8. Gel erg . . ö ĩ 6. . 1 . ,. rlin. 5 , r. 465. Friedr 81 Niss, Hamburg. Die im Geschäfts⸗ . J 1 ! i ir 6. er , . 3 9 1J1, 83 - — Salzdetfurth ..... . 3000 4 —— — Amtsgericht Berlin. . J ö. , ,, . aus der gien gr 2 . betriehe hegründeten e, ne fle . Erloschen: . är, fo... ooo — letter. Schielen zo09 ist. — Schering . . bdo, ait 1m in, t- nnn. in- Libt. S6 1. Berlin. 6. Otteber 1942. (Sande mit ,. , idr Chefran Anna Crrig gal Hetröwsh'. Und Forderungen, des früheren In— A 11428 2 ini in, ,, dn, eo, — — , , e,. Sh ige erg , = un = K Vęränderung: . , Essen, ist als per d ich tende Ly hahers sind nicht übernommen worden. Zi hr w . kö k Schlern, Tr:: 33 =. ö B oss eutsche Treukßand, s. len Vini nen, undes oteh'ratjhten sellschaftezin in die Heselkschöft einge. K äd öh öemr ä Schihle ohlen, i Remane cen, zj dern n n me rü. 3388 ,,,, . 3 , n ,, , . 6, g . Die an E n r gi n n ö treten. Jeder Gesellschafter ö allein aden damburg⸗Blankenese, Simrock⸗ . ö. .. eg e — 2 — — — — — : . * 9 6. . ü . J 12. . tuo. — , * , ,, 3 f= we, m d — 2 her gde. ift , . J erteilte Prokura ist ge re wb r ut. Sohn, Essen 23 jetz; Kaufmann Gustav n ,. . wird von 16 * ä, ne, . ooo 161,86 - 181 b io 2c 181. . . 66 2 ö . ; . Ba ntresk — 3 Schickle, San ! rler unter seiner eingetragenen Fir? ö io. Hamburger Cleltrizitatx soo . . . ner lin. . esse . (o . Schmidt C., 32. cem e r n e ngen e 151 gur , Wehber A Co. Fritz Ebeling, Drucke, fortgefetzt. poco k * K Harburger Gummi ... 2000 t —— — — Stöhr u. Co., Kammg. 8000 Kö ; , quit icht Berli . Bremen ( igarrenfabrit und ver⸗ 8 1 * 1 U. d aschtauen, Gr wel. i. . Eb. w Daher. Mrtoren ⸗ Wte. 1. arpener Verghau .:. Soo = — 1 GStolbergez Finkhütte : zo0oõ 185, 5b σι·— bs, ·· . ericht Berlin. ; reilindenstr. 8 = 537. Die Prokurd (Großhandel mit Weinen u. Spiritu⸗ j 2 4 169,56 Harpener Bgrgbau t . t , and, Rotenburger Str. 15). P. G. W ; ; ͤ r * 32 ; doesch · Abin giẽ ue ssen· Sübdẽutsche Jucker... 200 Tt ——— . zi == Abt. S6z3. rlin, 6. Otteber 1942. c, des Theo Gertzen ist erloschen osen, Catharinenstr. 29 30. Hot. . ö, n , , ö. jetzt. Hoesch i. d.. 390909 1u, 16-in, as 10 1m, G- 1m, ao Veränderungen: augmann jst am M. November 191 A 678 A Wittig u. Go. Grof Einzelprokurist: Richcrd Harten Bandelsregister *r ,,,, v0. . . . J k ö B Bt 357 Brandenburtzische Heim—⸗ . Es, lind, zwei rammandi- handfung in Konpttörti, nz Back Sarl e e Anitsgericht Hof, Saale, Berliner Maschin nt aun S0 138 134 GU, s- 188, 8 . gereinigte Stahlwerk 300 186,16. 164, 8h 16s is 166, srätte Gesesischast mit beschrünkter üistinnen eingetreten; jetz: Komman rei-Bedarssarhitei- Rachf. Erich A g522 J. Hauschildt (Großhandel den 6. Oltober 1962. ö . ö g e , e i. ao t . , Haftung. Kobin zeig rerhanz- bitgesehschaft Schulze u, Co,, Essen (Bornstr, Id), mit optischen Waren sowie optische An.. 337 AAlbert Winkler, Ober Bremer Nolliimnierei 600 1 —— dlse weraban. Genuß . 3 J 9 . . elle silr Wohnungs⸗ und Kieinsted⸗· 6 Feuermaun *. Franke, Erich Schulz ijt auß den Gefellschaft stalt, John sallee 67). kotzau“. Die Firma ist erloschen. Buderus Gijeuwerte . Zob0 1a, 23 143, 5 , oil; Jung ani. . Iss . it Basserw. gelsenkirchen 2009 1 — — —— a, n,. (SW 61, Zossener Straße K u *gg en, ausgeschieden. Einzelprokurist: Johann Brandes . ; Wet deutsche haushof. 39099 k 866 0,8 . r. 69/60). u P 183 Bb. G. W. Fang⸗ n, n . ? A1 . i ,,,, . ,, , n nis , . ig, , . , . fan , g Conrad, echolt gun, dr he er, eanahf'— e e ee, d, e=, n= ö. J J ,, / . ; 2 Co...... 2000 ——— ö ; u — erhöht u )! . . Umtsgericht Fallersleben, W. 9. 1942. riemen u. Transportbändern, = den 6. 1942. r, n, , , ,, 1 6 dee rlte e:: 3 = J a n wehe,, en ö Absatz 1 (Stammkapital) entsprechend r, . , , . Veranderung: . str. 38). ⸗ kö k . J , e ,,, Mannes mannrohrenw. S000 104166 11-1694 . 160-16, 16-157, 3 deu che Reichs z ant. zo 148 1c) 18. 556 e , n ; und Wollwaren er erf gh umgs, d . A Nr. Se Die Firma Robert Durch Beschluß der Hauptversamm A ] 50 6 ongau Georg Knittel, Bent che Cenrin, s. Naschinenbau u. Bahn. B 59 8783 A. R. Beutling Gesell⸗ . ite * 122 reitmeier, Gemischtwaren in Stadt lung vom 185. September 1542 it 5 9 Einzelfirma, Sitz Stein gaden. Dejsau . zoo is . . bedarf a. G. vorm; . schait mit weschränkter Sasfung söe die unberghelichte Erna Frieda Ha. des Wagens ist geändert in der Satzung (Aufsichtsratsvergi aber: eg Kni in ö st g in tzung (Aufsichtsratsvergütung) Inh Georg Knittel, Weinhaun⸗ ö . Erdol· .. 2 na s m4, 16-14, S b K n n r, ö. J . ,. , . ooo 1569— — 166, 1. — örderungen im Fern. und Nahverlehr, , in Bremen ist Einzesprokura er⸗ Robert reitmeier, Großhandlung geändert worden. besitzer in Steingaden. (degen tand ö. . z . . ö. ĩ ich Geschẽ er,. 1 ‚— ö d hen Bedarfs. 8 eueintragung: und Einzelhandel in Lebens- und ö Dent sche i aise n und Rhein. Vraunkohle u. ö Alberti Beutling, Betriebsleiter, Ber. men, Mineralschmieröle und Fette, Geschäft befindei fich weiten in Stadt A 491299 Hamann u Köster, nußmitteln, Li abrikati — ‚ k a0 — . Britett ...... . 8000 asi, 16-261, as v t abo as Otavi Minen u. Eisend. 60 Et. sin, ift zum fh tsführer beftellt. k . 3 An des rg r ner, sich Sansestadt en,, kö ö k 5 ** 3 Mus derichniates Qavttal. t Mul berichtiates Kapital. t Au berichtigtes apltal. Erloschen; ö , r, , . in Bremen ist — tungen aller Art, Colonnaden 7074). wesfen S3. Nr. 1875 und S8. Nr. 9 B 564 16 Berliner Waren⸗Versor⸗ prolurg erteilt. Je zwei aller Feldkirch. 28431. Sffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Steingaden.) . . ung Gesestschaft mit befchränkter Gesamtprokuristen sind zusanmimen ver= Sandelsregifter sellschaft hat am i, Vngust 54e b . n 2 ͥuꝓauaͥdauaau6“GuuwuaUuu““a“waauauuaä“⏑⏑awúu⏑uCuZuꝘìuuu6“CrruwuwaWW6“aovmuueNu“uu“NSβu—:—irrfrsDeri rr en,, ,, ,,, . 3 , n onnen. Persönlich haftende Hesck⸗ J 2838] . = z r. 4J— 509). Die Firma ist erloschen. ng. dkirch, den 6. tober 1942. sschafter: Kaufleute Rolf Hamann und Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim. . K Rudeloff, Gesellschaft mit. be— ; bert Köster, beiden ; ; / ö . „ä „„ / merlin. kae fir nic. ö . k n, ,, , . kJ ö und ganzen etwas fester. an hande ereinigte Stahlwerke ey und Königsberger Lagerhaus bei Repartierung Mo her⸗ ÄUnmtsgericht Berlin. ätigung in allen Zweigen des Bau⸗ E Co. ö t n z. ⸗ ; l verliner Vörse vom 10. Ottober zeän el för t iss, wen are, , a, ken, ,, , . j . 1741/ und Reichsbankanteile 6 1482/6 06 an⸗ Steuergutscheine 1 nannte man wieder mit 104,70. Unver⸗ Neueintragung: Karl Friedrich Harry Rudeloff in Bre mandistgefellschaft feit 1. Januar 1912. Inhaber jetzt: Kaufmann Fritz Ebe⸗ ,,,, , . . . 1 2 , e, , . nah . 26 ö 6 . H. ändert waren auch Steuergutscheine Il mit 111/. . / 9 i. . e ,, ,. me 1 . Alttien. Terson ic . Gesellschafter sind ling, Hamburg. Die Firma sst ge— ar ig! 2c e hill her e uf. ĩ estaltung, J 15 egen den Vortag kamen . egg 2 un ulthei 2 0/ . ö . ⸗ e aft mit beschränkter Haftun eis⸗ un an Aktien⸗ di . bard Giesi Inder ; ge, Sch . ; aufträgen abhing, war nicht einheitlich Zumeist kam es zu Strich! höher zur Notiz. Andererseits büßten Verben Verkehr 2 * ein. m variablen nr r stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ Berlin (Sᷣ⸗/ n , x8) gesellschaft, Bremen Langenstraße , , 4 . r, 1 U. e, herihl ln Erg ai ßig e herr g f ,
notierungen oder unveränderten Kursen. Im übrigen herrschte um Börsenschluß waren die Aktienmärkte bei zunehmender
anleihe auf 168 / nach anfängli
16826.
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb aller Zweige des Nachrichtenwesens im
Nr. 139 140). An Osterholz⸗Scharmbe
erbert Rennecke in
Altach 267, Zwei Kommanditisten sind
Prokura ist durch Tod erloschen. Einzel⸗
hanna geb. Keller, Mannheim, ha
esch ni h leicht abgeschwächt. Vereinigte Stahlwerke wurden
eher ein festerer Grundton vor. Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung ist für den Be beteiligt. Die persönlich haf —ͤ ᷣ . i ; ! 6 ftenden Ge⸗ prokuristen: Ehefrau Gertrud Ebel ? ( Am Montanmarkt gaben Mannesmann, Rheinstahl und Ver⸗ zuletzt mit 1541s. und Farben mit 175 gehandelt. Mannes⸗ ¶SGtadlanleihen waren z. T. nach längerer Pause in ee ful In und Auslande. . und Füh- trieb der mn rn n, in . sellschafter sind einzeln zur Vertretung * i. . ret gn Rudolf Messer, Mannheim zinigte Stahlwerte je um Hare nach. Klöckner zogen um iss öl gn, Mann, Buderus, Haesch, Käß, iC, Daimler, Wintershall und an, den gegenwärtigen, Kursstand festet; zu nennen sind Hagen rung von Interessengemeinschaften an. holz, Scharmbeck in, der Weise Prolura der Gefellschaft ermächtlqt. detze in Hamburg. Großhandel mit Kork und Korkwaren ultheiss Mer gegenüber den Er⸗ mit K 1Fund 26er Zwickau mit 1 geschlofssener Unternehmen, Vertretung erteilt, daß er berechtigt ist, diese S-R. A gi0. Franz M. Diem, A6 Gust. Sansing X Bazoche sowie Handelsverkretung mit diese
Buderus, Hoesch und Stolberger Zink blieben unverändert. Bei Schering verloren 1!“ und
s o. ,, den RBraunkohlenwerten zogen Rheinebraun um 116 0½ an, wäh⸗ öffnungskursen. Berliner Maschinen schlossen
In ne emeinfamer . Stammkapital. Zweigniedeilassung in Gemeinschaft Dornbirn, Marktstraße 66 (Hemischt. (Cz. n. Import von Waren aller Art Waren, L. 15. 15). Inhaber ist Rudo
und Delosama blieben unverändert. Länderanleihen wur n ö s O 009 R. . e , mit beschränk⸗ mit einem Vorstandsmitgliede oder mit warenhandel). Inhaber: Fran
agegen 19,½ über
annheim.
und Hans Bazoche, ring 28. on,. 9 Hermann loe, annheim.
ö ĩ ; (Wäscheerzeugung beide in Hamburg, als önlich haf⸗ van der einen Ge. Firma. Reis., und Handels, Aktiengesell, und Handel mi Stoffen Und Stickerei, tende Gesellschafter ein ei, ahl A 244 Wilhelm Mär kistetter,
Gesellschafter Anton mehr offene Handels gesellschaft, die am Mannheim (Betrieb des Hauptbahn
rend Deutsche Erdöl 15 hergaben. Von Kaliaktien wurden erstem Kurs. . zu Vortagskursen notiert; 3i/e'/eige Bayern K ise . Von Alt⸗ 3 tg! ) Mar⸗ sowie Tätigung jeglicher dels⸗
Wintershall um Ia v/o , In der chemischen Gruppe Am Kassamarkt neigten Banken vereinzelt zur Schwäche. So elle r enen, sind Hamburg mit? — / und Lübeck nach Paufe ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag einem anderen Prokuristen zu vertre. tin Diem, Kaufmann in Pornbirn. fie i ,,, 335 . meg e ui e nr in, e Sermann
stellten sich Farben um Iams höher. Der Umsatz in diesem Papier verloren Berliner Handels⸗Gesellschaft 1 6, Commerzbank und bei Geldrepartierung mit 16a o . nennen. Am Markt der lnb e i r , nn gl loffen. ten, Als nicht eingetragen wird weiter Veränderungen: In das Geschäft sind Waulente van der Floe, Mannheim (Luisen⸗ führer
Reichsanleihen wurden Mer Reichs höher bewertet, während 35er, 38er je O, 10 ½ hergaben. Reichs bahnschätze wurden zu unveränderten
estellt, veröffentlicht; Die gleiche Eintragun ö 3 * . . o wird die Gesellschaft durch zwei Ge- wird für die . ö. . . , , . 5 äfts er oder durch ei f
Badische Bank /a und Oldenburgische Landesbank nach Pause 19. Andererseits wurden Asiatenbank nach Unterbrechung um 3 IäM ingen Deutsche Central⸗
heraufgesetzt. Von Hypothekenbanken
war, gemessen an dem Handel in den übrigen Werten, verhältnis⸗ groß. Von Gummi⸗ und Linoleumaktien befestigten sich
. Folge 1 um O0, 5 o
olge F und 40er Folge 1 potheker,
mäßi eng Gummi um 1, von Bauwerten Berger um 11/0 /. Bei den
äfts führer in
Flektroattien kam es nur in AEch zu einer Notiz, die um if, boden um ie und Deutsche Hyp, um fu Se zurück. Am Schiffahrts- Kursen umgesetzt. Die 41 ͤarseigen Reichspostschätzz waren mit e ehh gur it , dne, t, mit Haft , ,, ,, bei warenz. Der . lantete, Auch Versorgungswerte wurden zumeist gestrichen. aktienmarkt waren Hapag mit — 1/2 etwas niedriger ange! . G,02iss oe geringfügig befestigt. Industrieobligationen hatten it roluris en ertreten. Die Ge⸗ dem Amts gerich sterholj ⸗Scharmbect Schneider ist gestorben. Die Handels⸗ 1 Januar 1942 begonnen hat. Die an ,, , . 9 n⸗ — 2 2 J, n i i. . ö .. . 8 n . n; 6. , 26 . e. stillem Geschäft keine wesentlichen Veränderungen auf— . . . Atlas Levante⸗Linie Aktien fin n r i. * 86 r ieh Baz n und ea 8. — 53 , 9j r ige n n, ic r h hr e abel! und Draht,, Tentil, und Zellstoffattien blieben vorer anden kaum Beachtung; Nordhausen⸗Wernigerode. — za oso. eisen. . — i. 3 . Lin tien⸗ ellschafterin in da äft erteilten Prokuren sind erloschen, letz rateur, Mannheim. Wilhelm rll⸗ ohne , ei den Alu toqt tien blieben Biz unver. Unter den Kolonialanteilen kamen Dong 2 YM niedriger zur Notiz. Der Privaidis lontsatz stellte sich wieder auf 2iss ae in der , ee rg hf, ,, , 2 en ee , sie ist zur Alleinvertretung tere durch Tod. . stetter Ehefrau, Hrg. geb. Ober- ändert, während Daimley um iscese höher ankamen. Metallmerte Höher waren dagegen Otavi mit 1. Liu. Am Kassamarkt der Mitte. Werner Stephan, Geschäftsleiler, Pols= 9 elm Johannes BVodenstedt er Gesellschaft ermächtigt. Arn ß) Hermgnun Timm (Waren, meier, Mannheim, hat Proküra. Industriepapiere war die Haltung nicht einheitlich, wobei sich die — ⸗ ohanne odens in Ben. A 569 SElektrizitätswerk großhandel sowie Finanzierung von u. Veränderungen:
Lggen behandtet. rn mschtgenba:fahriten befestigten ih Her. Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 16s.
dam. Als nicht eingetragen wird noch Bremen ist è stellvertretenden Vor ⸗ Frafianz Franz Müller Go. Pier Handel mit Immobilien, Gäͤnsemarkt
Veränderungen meist in engen Grenzen hielten. Dresdner Gar⸗ B215 Suberit⸗Fabrik 1 .
liner Maschinen um 1g vo. Reichsbankanteile gaben um 1 /o
9 5 5 . 2 2 9 2 . . 86 4. nach. Westdt. Kaufhof wurden bei kleinem Umsatz um 126 , dinen und Grün K Bilfinger gewannen 1½, Falckensteiner Gar⸗ bis . , ; veröffentlicht; Bekanntmachungen der ! stands mitgli bestellt worden. Die Kommanditisten sind aus der Gesell⸗! Nr. 36) schaft in Mannheim (Rheinau). . 2 eraufgesetzt. Bon Brauereianteilen wurden nur Dortmunder dinen bei Repartierung Life, Allgemeine Bau Lenz 1363 und Rein⸗ Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine ö ] 6. nion notiert, die sich auf Vortagsbasis stellten. ecker bei Repartierung 2's. Demgegenüber mußten Sudeten⸗I Veränderungen ein. 3