1942 / 240 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs · und Staatsanzeiger Ne. 2140 vom 13. Oktober 1942. S. 4

Sffentlicher Anzeiger

109. Gesensschaften m. Sv. D. 11. Genossenschaften, 12. Offene Haubeta⸗ und Romnanbitgesenlschaften.

4. Oeffentliche Zustellungen

28633 Oeffentliche Zustellung.

Frau Ingeborg Maria Sternberg Pauls⸗Höfken Maria⸗Huth⸗Straße, Rechtsanwälte

7. Mttiengesellschaften, Unsall⸗ and Inv 8. Rommanditgesenllschaften auf Artien. 8. Deutsche Rolonialgefellschaften,

sche Reichsbank und Ban

4. Qessenttiche Sartengungen. ö WBerschiebene Betanntmachungen.

6. Verlust⸗ und Funbdsachen, 6. Austosung usw. von Wertpap

1. Unter uck * 1gs⸗ und Straffachen. 2. Zwangs ert siaerungen, 8. Ra gebote,

1. Untersuchungs⸗ und 6 Etrasfachen

(28612) Handelsuntersagung.

Dem Fleischermeister Jean Stanior zu Bochum, Herner Str. 262, ist auf Grund des 5 20 der Verordnung über Handelsbeschränkungen ö 1923 (RGBl. 1 S. 706) der Handel mit Fleisch, Fleisch und Wurstwaren owie den zusätzlich bisher

aren wegen Unzuverlässigkeit unter⸗ sagt worden.

Bochum, den 7. Oktober 1942.

Der Oberbürgermeister.

Derr,

Bekanntmachung.

Aufgebotssache Wilhelm Hensei, Fleischer, Naumburg (Saale), J. Januar 1942. ihre Forderungen gegen den Nachlaß spätestens im Auf⸗ gebotstermin ; 942, mittags Amtsgericht, Zimmer 48, unter Angabe und Grundes Urkundliche Be⸗

Aufgebot. . Der Inhaber einer Holz⸗ und Kohlenhandlung Wilhelm Märklen in Heilbronn, Salzstr. 17, hat das Auf⸗ gebot des Grundschuldbriefs über die laut Abtretungsurkunden 5 1930 und 12. 1. tene, am 25. 2. 1925 im Grundbuch von Heilbronn Nr. 14 zugunsten der Amts körperschaft (Oberamtssparkasse) Heilbronn tragene Grundschuld von 10 900 FG auf dem Grundstücke Gebäude Nr. 6 der Schillerstraße in Heilbronn, nebst Parz. Nr. 5155s2 (eingetragene Eigen⸗ tümer Kaufmannseheleute Georg Horne) Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Saal 17, anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Heilbronn, den 8. Oktober 1942. Amtsgericht. Landgerichtsrat Kies.

Aufgebot. II. 1. 42.

Die Ehefrau Gertrud Emma Jo⸗ Appelbaum., H Isestraße 301, Rechtsanwalt K. H. Müller⸗-Drenckherg, Hamburg 36, klagt gegen ihren Ehe—⸗ mann, den Kaufmann Appelbaum, unbekannten Aufent⸗ alts, auf Scheidung der Ehe. Ver⸗ andlungstermin: j7. Dezember 1942, 11 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Dienststelle Altona, Zivilkammer 15 a. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

3. F. 1142.

verstorben am Vertreter:

Gläubiger

. 9 ö

Dezember erner Arnold

1931 an ihn abgetre ischofswalde, Prozeßbevollmächtigte:

und Huth Tauentzienplatz 11, klagt gegen ihren Ehemann, Hans Hubert Israel Sternberg, zu⸗ in Aberfoyle Selukwe. Südrodhesien,. Südafrika, jetzt unbekannten Aufenthalts, Behauptung, . 1959 nach Südrodhesien Südafrika ausgewandert ist und seit dieser Zeit nichts mehr getan hat, um die Ehe aufrechtzuerhalten mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe und dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die s Zivilkammer des in Breslau auf den 18. Dezember 1942, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung,

Heft 3422 egenstandes Forderung anmelden. weisstücke sind in Ur⸗ und Abschrift beizufügen. kann, unbeschadet des Rechtes, vor den und Pflichtteilsrech⸗ ten, Vexmächtnissen und Auflagen be⸗ rücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger Ueberschuß ergibt. Amtsgericht Naumburg (Saale), den 6. Oktober 1942.

Donnerstag,

Verbindlichkeiten unter der

28625] Oeffentliche Zustellung. 12. R. 318 / 2. Schwarebart

beantragt. Die Fran Cmilie

Neumann Margarete Hügel Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bittner aus Tarxnowitz, klagt gegen ihren Ehemann (Mosche) Schwarebart, zur England, auf Aufhebung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts in Kattowitz auf den 10. Dezember 1942, vormittags 109 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan-= walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Kattowitz, den 5. Oktober 1942.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Kundmachung. 94:

R.⸗Il. 1163/42. Gegen Otto Eisler, kJ geboren am 10. 1. 1891 in Wlachowitz, Bezirk Ungarisch⸗Brod, ist ein Verfahren Protektorats⸗ angehörigkeit eingeleitet worden. Er ist daher des Tragens eines akademischen Grades einer deutschen Hochschule un—⸗ würdig geworden.

Dem Otto Eisler ist daher die ihm am 10. 5. 1913 von Hochschule in Wien verliehene Würde eines Doktors der technischen Wissen⸗ schaften (Dr. techn. entzogen worden.

Die Entziehung wird mit dieser Ver⸗ öffentlichung wirksam. Gegen die Ent⸗ scheidung ist innerhalb eines Monats die Beschwerde an den Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volks⸗ bildung zulässig; schiebende Wirkung.

Wien, am 8. Oktober 1942.

Der Rektor der Technischen Hoch⸗ schule in Wien:

Aberkennung . aufzuerlegen.

Durch Ausschlußurteil vom 28. September 1942 sind die ver⸗ lorengegangenen Primawechsel vom 20. Oktober 1931, Fälligkeitstermin am 29. Januar 1932, lautend auf 200, Zloty, Akzeptant: Fabrik und Möbelmagazin L. Szalow, Schokken, Inhaber Leo Szalow, Schok⸗ Bromberg; b) der pro⸗ chsel vom 3. Septem⸗ ber 1951, Fälligkeitstermin am 3. De⸗ zember 1931, lautend auf 500, Zloty, Aussteller:: Möbelfabrik und Magazin

] 5. F. 1841. Landgerichts

der Technischen

ich einen bei zugelassenen Prozeßbevollmächtigten

in Brauns⸗ 6 R 5542.

beantragt, den verschollenen Sohn Erich Grasnick, zuletzt wohn⸗ haft in Braunsdorf,

vertreten zu lassen. Breslau, den 6. Oktober 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

28805] Oeffentliche Zustellung.

Frau Alice Neumann geb. Dürr in Breslau, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 17, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Schottky in

ken, zahlbar in

für tot zu er testierte Solawe

Verschollene wird auf⸗ pätestens im Aufgebots⸗ Mai 1943, 19 Uhr, dem unterzeichneten widrigenfalls

erklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ ht die Aufforderung, spätestens im ufgebotstermin dem Gericht Anzeige

Spree, 5. 10. 1942. Das Amtsgericht.

gefordert, si

sie hat keine termin am

Oeffentliche Zustellung.

in Kappeln, lei, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Werlein, Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, den Schweißer Geor Schlabritz, früher in Hamburg, au Die Klägerin ladet den ndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer Landgerichts ĩ 7. Dezember 1942, 104 Uhr, mit sich durch einen bei zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen Kiel, den 5.

Remittent: Bromberg, Bromberg; e) der protestierte Sola— wechsel vom 3. September 1931, Fällig⸗ am 3. Dezember lautend auf 500, Zloth, Aussteller: Möbelfabrik und Magazin L. Szalow, Schokken, Inhaber Leo Szalow, Schok⸗ ken, Remittent: Arthur Arend, Brom- berg, zahlbar in Br protestlerte Solawechs

Rechtsanwalt Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Kraftwagenführer Hans Israel Neumann, i Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts auf Grund des S 55 des Ehegesetzes au Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 15. Dezember 1942, 10 Uhr, mit der. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Konsulenten bevollmächtigten vertreten zu lassen. 9 R. 46/42. Breslau, den 9. Oktober 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

7 R 20042. labritz geb.

keitstermin

zu machen.

Fürstenwalde Ehescheidung.

5. ufgebote Ehescheidung. Beklagten zur Aufgebot einer Urkunde. Auf Antrag des Kauf⸗ manns A. Malekzadeh Yezdi, Berlin⸗ Charlottenburg, Frankenallee 15. Ver⸗ Dres. Krauel, Vorwerk, Burchard⸗Motz, Hamburg 36, Voststraße 2, soll der verlorengegangene Orderlagerschein (Warrant) Nr. 1328, ausgestellt in Hamburg am 3. August 1941 von der Firma J. H. Bachmann, Hamburg, für die Firma Uhlmann E Eo.,, Hamburg, Dovenhof, oder Order über B 14 X 1200 58 Stücke Eisen⸗ B 18 01200 38 Stücke Eisen⸗ B 1620 1200 - 47 Stücke Eisen⸗ träger, zusammen 143 Stücke. Eisen⸗ 29 150 Kilo 4212462, für Der Inhaber

el vom 8. Sep⸗ Fälligkeitstermin autend auf 500, Möbelfabrik und L. Szalow, Schokken, Inhaber Leo Szalow, Schokken, Remittent: thur Arend, Bromberg; e) der protes l. 3. September 1931, Fäl⸗ Dezember 1931, Zloty, Aussteller: iin L. Szalow, zalow, Schok⸗ Arthur Arend, Brom⸗ für kraft⸗

59. 1 2 2 4 F. 62 e, Oeffentliche Aufforderung. vormittags Am 17. Juli 1941 ist der Bauer Reinhold Elß d. J. an der Ostfront echt gefallen, ohne einen An⸗ estimmt zu haben. storbene war Eigentümer des in der Erbhöferolle von Deetz Blatt 12 ein⸗ iejenigen, welche nerbenrecht geltend machen zu können glauben, werden hiermit auf⸗ gefordert, dies binnen sechs Wochen nach Veröffentlichung dieser Aufforde⸗ rung bei dem unterzeichneten Nachlaß⸗ gericht anzumelden, da sonst festgestellt daß ein Anerbe handen ist. Amtsgericht Zerbst, 2. Oktober 1942.

3. Dezember 1931, 1 der Aufforderung, . diesem Gericht

Aussteller: als Prozeß⸗

Rechtsanwälte

Der Ver⸗ Bromberg, Oktober 1942. nen Erbhofes. tierte Sola⸗ Landgericht. 28626) Oeffentliche Zustellung. ; Die Buchhalterin Frau Annemarie nghans geb. Prautzsch in Leipzig 24. Stannebeiplatz 6, Proz. Bev. Rechtsanwalt Dr. Laue in Leipzig 9 1, klagt gegen ihren Ehe⸗ m. Angestellten Martin unbekannten

wechsel vom ligkeitstermin am 3. lautend auf 1000, Möbelfabrik und Maga Schokken, Inhab ken, Remittent: berg, zahlbar in Bromberg, los erklärt worden. Bromberg, den 28. September 1942. Das Amtsgericht.

ö z

Oeffentliche Zustellungen. Es klagen: 1. der Fabrikarbeiter Ru⸗ dolf Worscheck, Dinslaken Lohberg, Stollenstraße 43, Kläger, Prozeßñbevoll— mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Brügge⸗ mann in Dinslaken, gegen die Ehefrau Rudolf Worscheck, Elisabeth geb. Hoff⸗ Dinslaken straße 43, z.

Georgiring 8,

mann, den kauf Rudolf Junghans, z. Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe ladet ihn zu dem am Freitag, den 18. Dezember 1942, vorm. 11 Uhr, vor dem Landgericht Leipzig, Harkort= straße 9, anstehenden Te lichen Verhandlung mit der A einen bei diesem senen Rechtsanwalt vertreten zu

6. Oktober 1942. der Geschäftsstelle.

on Regensburg 167 os erklärt werden. al der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte bei dem Amtsgericht Hamburg, Abteilung 54, Drehbahn 36, Zimmer pätestens in dem dort am Donnerstag, dem 29. April 1943, 13 Uhr, stattfindenden Aufgebots⸗ termin anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos er

Hamburg, d

Z. unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagte, wegen Ehescheidung aus 58 47, 49 des Ehegesetzes, Aktenzeichen: 1R1I8I42, 2. der Ankörner Wilhelm Tillmann, Duisburg, Bismarckstr. 99, Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Mehlkopf, Dr. Etzel in Duisburg, gegen seine Ehefrau Gertrude Tillmann geb. Kuhnt, z. Z. Aufenthalts,

Beschluß.

Der am 2. Mai 1938 erteilte Erb⸗ schein, betreffend die Erbfolge in den Nachlaß des am 7. storbenen ehe Gruber, wir kraftlos erklärt.

München, den 30. September 1942.

Amtsgericht München

Vormundschafts⸗ u.

Beschluß. VI 12 - 1324. Schreinermeisters August Berster, Jo⸗ geborenen Axer, aus Huckes⸗ wagen ist von dem unterzeichneten Nachlaßgericht am 13. Februar 1924 ein Erbschein erteilt worden, worin bheschei⸗ nigt ist, daß diese sich als alleinige Erbin ihres am 18. Juni 1921 ver⸗ storbenen Ehemannes Auf ausgewiesen hat. Dieser unrichtig und wird für kraftlos er⸗

Remscheid⸗Lennep, 5. Oktober 1942. Das Amtsgericht.

l Seffentliche Aufforderung.

In der Nachlaßsache der am 2. 4. 1942 in Burdungen, Kreis Neidenburg, gestorbenen Witwe Marie Lux geb. Rus⸗ kowsti werden die unbekannten gesetz⸗ lichen Erben aufgefordert, ihre Erb⸗ rechte innerhalb einer Frist von zwei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei dem Amtsgericht in Neidenburg zum Aktenzeichen 5 VI 22142 anzumelden. Frist eingesandte Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.

Neidenburg, den 2. Oktober 1942.

Das Amtsgericht. .

Aufgebot. 6d F. 41142. Der Rechtsanwalt Dr. Epping in Münster i. W. hat als Nach⸗ laßverwalter des am 4. 2. 1941 in Dublin verstorbenen Juden Alex Israel Heimann das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachla gläubigern beantragt. gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Juden Alex eimann spätestens in dem au 5. Dezenber 1942, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ge⸗ richtsstr. 2, Zimmer 3 Aufgebotstermine bei die umelden. Die Anmeldung hat die Angabe es Gegenstandes und des Grundes der orderüng zu enthalten. Urkundliche eweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ nicht melden, können, chadet des Rechts, vor den Ver⸗ : aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ ichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als nach Befriedigung der nicht aus⸗ lossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ ergibt. Auch haftet ihnen jeder der Teilung des Nachlasses seinem Erbteil prechenden Teil der Verhindlichkeit. ür die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen für die Gläubiger, denen Erben unbeschränkt haften, trit sie sich nicht melden, nur der nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für inem Erbteil entsprechenden Teil erbindlichkeit haftet. Münster i. W., J. Oktober 1942. Das Amtsgericht.

. Termin zur münd⸗ Januar 1935 ver— maligen Kellners k d von Amts wegen em Grete ere Landgericht Leipzig, Der Urkundsbeamte

ntli ustellung. eit ee , H Gimacer

klärt wird. en 23. September 1942.

Das Amtsgericht. Abteilung ö.

Aufgebot.

Die Firma Lignoza A. G. in Kattowitz hat das Aufgebot angeblich verlorengegangenen, am 12. Fuli 1939 ausgestellten und am

Wechsels Nr. 100, Zloty, dessen Aussteller bzw. Akzeptant Rosalie Szezesniak, Witkowo, und dessen Giranten J. Kocanka, Thorn, Pniowiee GmbH., Posen, und Lignoza S. A., Kattowitz, Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in 4. 5. 1943, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim⸗ mer 12, anberaumten Aufgebotstexmine seine Rechte anzumelden und die U kunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

Witkowo (Wittingen), 2. 10. 1942. Das Amtsgericht.

Aufgebot.

4 F 2/42. Es haben beantragt: 1. Frau K b. Burziwoda, in isse, Nr. 27, bezüglich des Hypo⸗ thekenbtiefes über die im Grundbuche von Winsdorf Blatt 83 Abteilung III Nr. 14 für sie eingetragene Resthypothek von 106 G.½, 2. Fräulein Annemarie Schirduan in Ziegenhals, Zollstr. 48, namens der Erben des verstorbenen Brennereibesitzers Max Schirduan in iegenhals bezüglich der im Grund⸗ che von Winsdorf Blatt 83 Abtei—⸗ lung III Nr. 14 eingetragenen Teil⸗ hypothek von 2500 eM. Die Inhaber der Urkunden werden aufgeforder in dem auf den 16. 1943, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Königstraße 6, anberaumten Aufgebotstermine Rechte anzumelden und die Urkunden enfalls die Kraftlos⸗ unden erfolgen wird. den 24. September 1942. mtsgericht.

unbekannten wegen Ehescheidung aus S5 47, 49 des Ehegesetzes, Aktenzeichen: 19 R 139142. Die Kläger laden die Beklagten vor das Landgericht in Duisburg, König⸗ straße 29, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer und zwar zu 1: 1. Zivilkammer auf den 10. Dezember 1042, 9 Uhr, Zimmer 178, zu 2: vor die 10. Zivil⸗ kammer auf den 25. November 19542, 9 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer 177.

Duisburg, den 7. Oktober 1942.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts in Duisburg.

chen Nachlaßgericht. 28811] Oef

Frau Elise Mathilde eb. Kühn in Mannh agt gegen ihren Eheman Renatus Alphons S in Diedenhof gesetzes, mit

dung der am geschlossenen Ehe der

en Verhandlung des Rechts⸗ Landgericht in Dienstag, den

mittags 10 Uhr, durch einen nen Rechts⸗

Nach Ablauf der

3 II 6142. cker, früher s8 § 55 des Ehe⸗ dem Antrage auf Schei⸗ 14. Februar 1918 in Gera Streitteile.

14 968 / 1506/ ertretung zu Kreis Gnesen im Sitzungssaal,

ust Berster rbschein ist enn, aun, zember 1942, vor mit der Aufforderung, m Gericht zugelassene S Prozeßbevollmächtigten ver⸗

den 6. Oktober 1942. chäftsstelle.

sind, beantragt.

dem auf den anwalt al

treten zu lass Mannheim, Der Urkundsbeamte der Ges

g

Die Ehefrau Ella Laß, geb. Liebe, Hamburg⸗Altona, Hs. 5, ptr., Vertreter: R. A. Brandes, klagt gegen ihren Ehemann Harry Ja⸗ cob Laß, z. Zt. im Internierungslager auf Jamaica, auf Scheidung der Ehe. Verhandlungstermin: 1942, gr Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Dienststelle Altona, Zivil⸗ kammer 154.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

28809) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Meta Schartenberg geb. Koglin in Hannover, Stephanusstr. 41, Prozeßbevoll mächtigter: Dr. Scherf, früheren Sportlehrer Schartenberg,

] j : ch Beschluß des Amtsgerichts Bürgerstraße Berlin vom 30. September 1942 ist der Zimmermann Schonert, geboren am 24. November 18956 in Neu Rokin, Kreis Luzk, ohne letzten Wohnsitz im Inlande, Angehöri⸗ ger des ehemaligen russischen für tot erklärt und als Zeit⸗ bes Todes der 31. Dezember 1934 estellt worden. 456 I. 42. 42. erlin, den 30. September 1942. Das Amtsgericht Berlin.

anberaumten em Gericht an⸗ Oeffentliche Zustellung.

verschollene Guennel,

Exportlauf⸗ . Ulm, klagt gegen seine in Panama⸗City, Calle Sste 2 Altagracia eb. Barsallo, auf Ehescheidung gem. 49 des. Ehegesetzes eklagte zur mündl. 1. Zivilkammer Ulm auf Dienstag, den 15. D ber 1942, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht gelassenen Rechtsanwalt zu ihrem ertreter zu bestellen. ( R Sd / 2). Ulm, den 8. Oktober 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

17. Dezember

das Aufgebot atharina Teuber, insdorf, Kreis

Er ladet die Verhandlung vor des Sand

r, welche sich bindlichkeiten

; Rechtsanwalt des Amtsgerichts a ktober 1942 ist der k verschollene Arbeiter Johannes WBa⸗ luszka, geboren am J. Juni 1885 zu Olszanica, wohnhaft in Bremen⸗Hemelin wigstraße 53, kriegs vermißt als der 1, des k. und k. Schützenregiments ) Angehöriger der ehemaligen österreichisch⸗ungarischen Monarchie, für tot erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 31. Dezember 1923 festgestellt worden. 455 II. 69. 42. Berlin, den 5. Oktober 1942. Das Amtsgericht

I

Durch Beschlu Berlin vom 5. : in Hannover, uur Zeit unbekannten Aufenthalts, aus

55 Ehegesetz mit dem Antrage, auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 9. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hannover auf den 18. Dezember 1942, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen! bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Sannover

Die Geschã

Jarowow,

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: lange in Potsdam,

verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktioneller Teil:

Rudolf Lantzssch in Berlin NW 21 Druck der Preußischen Verlags. und Druckerei GmbH.. Berlin Sechs Beilagen

(einschl. Börsenbeilage und einer Zentral⸗ belle ler lern 9

Präsident Dr. S

vorzulegen, widri erklärung der Ur Ziegen hal

den 7. Oktober 1942. ftsstelle des Landgerichts.

** r 869 1 . h 663 7 * ö . 2 7 4 . ö , ar. . ö . 4 23 Kd 22 r , 4 6 K e.

Dritte Veilage zum Dentschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Nr. 2400 JQTertin, Dienstag. ben 18. Ottobet 1942

7 Attien⸗ L27614. Site si a Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1941. gesellschaften Allgemeine Verficherungs Attien Gesellschaft, Vreslau. 6 rte r, ö e, e n, fs 2s617s. 38. orderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ Brauerei Gold⸗Ochsen A.-. , für das Gesch afts jahr 1841. gezahltes Attientapital. ... .... .... S0 oo nim a. X ewinn⸗ und Verlustroch nung. A. . schast 2 ; —— m rw ———— . fentliche Körperschaften ...... Silanz zum 31. Dezember 1941. k Sach ver sicherung. FR. M0 9 R Q K K 160 500 139 200 Attiva. J Einnahmen. NI. Wertpapiere.... J 8865 s02 87 Anlagevermögen: ͤ . erträge aus dem Vorjahre: ö IV. Veteilhigungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ Bebaute Grundstucke mit 1. Prämienüberträge.. . Iõ8 462 - mungen 924 800 Ieh hafte un d ehm , 2. Feserven für schwebende Bersicherungs falle 342 359 = 1006 21 V. Forderungen an Konzernunternehmen: bäuden .. 86 ois. 11. Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen: ö. 1, für zurückbehaltene Reserven und Prämien= Abschreibung 2 550. 84 oss - 1. Feuerversicherung. ...... 1497 04278 überträge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ . Betriebs ge bäudẽ ind amndcrẽ ö . JI 169 685 54 ; verkehr: e e ,. J ö . 3 Baulichkeit g89 55 J. . erscha enversi e ö 39 928 V ersi erung ,,, /, 306 . ö 2 33 a g., 1. . J ö Jo 78 55 , n, ö ö 36 557575 2. m 49 ersi hérung. . 3 6 5 179 94 er rungen . . 5 ö 5 T ,ff 5. en ** 7 Abschreibung 1 ehe, i . J ,, . ö 190 319 10 1802 16391 . ö 59 31715 ö nnubehamte Gbr B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Sonstige Forderungen.... ..... J so si 164 187 76 ebaute Grundstũcke . 1100 1.1 g ů vj d ; Maschinen und maschinelle Ueberträge aus dem Vorjahre: Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ Anlagen. 418 Sh. 1. Prämienüberträge.. P 94 967 mungen: ö. . . 2. Reserven für schwebende Versicherungsfällee. 101 144 1. für zurääckbehaltene Reserven und. Krämien- in , , , 3. Prämienreserven .... ' überträge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ ,, Prämie 98238 os 20s 939 oz . sicherung Abschreibung ß l sa6 361 439 - I. . wbrügiich der Rucbuchungen: . . :::: 6 . w . erung S8 659 78 6. 1. 141 , u. Ge- 2. Hafstpflichtversiche rung? ?.. uo gs 6 A210 6 30 ö I idr f Sonstige Forderungen... . 22 578 27 167 68601 135 027, G. Kraftfahrversicherung. vil . ,, 1. Ueberträgẽ aus dem Vorjahre: II. Guthaben bei Banten.,. . 317 703 45 Zugang . 1. Prämenüberträge: h VIII. Im folgenden Jahre fällige Zinsen. ..... 12 173 12 . 1 a) Kraftf ' 1 Il ' ITX. Postscheckguthaben w / 2 526 93 Abschreibung 61 297 29 11 3465 taftfahrunfallhersicherundg⸗ . i 6 = 2 umlaufre dre b) Kraftfahrhaftpflichtversicherung. ... 112616 3 137 412 Gesamtbetrag Is, os J vetel n ; 6 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: . Passiva . Roh Hilfe. und Bett ö . a) Kraftfahrunfallversicherung. ..... 185 r ĩ ö oh, Hilfs. und Betriebs 8 dra l l hefe ier . T. Altienkapitaaä 39 1ẽ000000— . ö 213 947 3 . ersicherung.. ... I33 0638 ] is? 223 - en, , ** Einzahlung) 1000 Stü Landwirtschaft . ; 147 052 a) Kraftfahrunfallversicherung. ...... . II. Rücklagen: . Wertpapiere ..... 188 770 - b) Kraftfahrhaftpflichtversicherung J A 154 54 27 1654 54 J. Gesetzliche Rücklage (5 130 des Attiengesetzes, Hypothekendarlehen ö 477 355 59 II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: ö. 5 37 VAG. ), Bestand unverändert.... 100 000 Ungesicherte Darlehen.. 198 85706 a) Kraftfahrun fallversicherung , 23 565 60 2. Rücklage für den schwankenden Jahresbedarf 200 000 300 000 ö Anzahlungen 7 327 29 bj Kraftfahrhaftpflichtversicherung .. ..... Us 935 700 202 501 30 III. Rückstellung für Ruhegehälter. . ..... 100 o 00 - 6 3 . . 266 jz fs D. Alt gemeines Gesch aft. . rr, renn n, ,,,. n ei . Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres.. 11 50g oꝛ 1. Unfallversicherung .. . 44127 J. JJ 26 963 29 11. Erträge aus Beteiligungen .. . ...... = 36 992 ** . ung,, 17 30670 . . ö III. Sonstige Vermögenserträgee ..... ... 49 469 03 3. Kraftfahrhaftpflichtversiche rung JJ 38 254 65 656 002 62 Sonstige Forderungen“. 166 or sr; Gesamteinnahmen Nes dsr Rs . Främienüberträge, Sur ha fle n z3 ho. & aus gaben. ö . ö. 6, d i 838 007 ö. 2. niche nn . 41226 3 655 851 30 A. Sachversicherung. 3. Haftpflichtversicherung.. ..... bo 895 assiva. JI. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich 4. Kraftfahrunfallversicherung.. ...... . 25 119 ö Schadenermittelungskosten: 5. Kraftfahrhaftpflichtversicherung .. ..... 131 064 1096311 Stammaktien 2500 Stim- 1. Feuerversicherung w JJ 522 608 82 VI. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: . men. . I zog 5b, 2. Einbruchdiebstahlverficherung .. ..... 15 247 39 R 440 700 Gorzugs⸗ ö. k 1s 37716 2. k D 17 762 aktien 1000 Trans rsicherung .... JJ 41 781 09 3. Haftpflichtversicherung. ... ... 103 192 en 100 0, 1 400 0000 9. Filmausfallversicherung. .. ...... .. 147540 *. Kraftfahrunfallversicherung.. .... ... 10 221 Gesetzliche Rid —— . . dagelversicherung d 10 251 42 609 741 28 5. Kraftfahrhaftpflichtversicherung .. ..... 133 112 734 987 setzliche Rücklage... 140 000 ; ö , —— Ireie Mtucklage J.. Gear e 3s 1Iñ. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: VII. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm.: . An cage für Er fatzbeschaỹ⸗ rde , erung 377 437 1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden , 2. Einbruchdiebstahlversicherung ...... ö 5 744 Rückversicherungsverkehr. g H bo z79 g4 siche rung ö . 8 ertberichtigung a. Forde⸗ ö. , . 4916 2. Sonstige Verbindlichkeiten. ...... 233 K k 35 520 - 9 k JJ õ0 Ol5 - VIII. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ ö nuterstůtzungskasse . 160 6 . . u ü, f erung... . 2 588 - rungsunternehmungen: ö J . J 1 1. . einbehaltene Reserven aus dem laufenden othekendarlehen ... 114 3656 93 n. . Rückversicherungsverkehr ... ũ— Ungesicherte Darlehen 10 48612 1. Feuerversicherun g...... ... 589 e 2. Sonstige Verbindlichteiten.;.?. 5 . Kautionen, Cinlagen und 2. Einbruchdiebstahlversicherungg ...... ö 106 766 29 1 . ö. h . . J 17 38 747 38 Flaschenpfand. ..... 164 640 - 3. Wasserschadenversicherung. . . ...... ö. 19 964 X. Gewin . 2 riᷣ ß J ö Anzahlungen von Kunden 138392 4. Transportversicherungg ...... 20 678 73 J 8er ö,, 11 50902 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ ö k J ö g49 55 d 6 C06 M 86 S186 o& lieferungen u. Leistungen 665 81318 Hagel nstche run 5 543 88 743 07211 Gesamtbetrag 5 3 354 080 J Bankverpflichtungen . 15 83692 IV. Prämienüberträge: . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßi ö unge ; 2 . ; * gebnis unserer pflichtmäß ö ö. 9 96 . er g, h i ch JJ 696 125 3 J Schriften der k . , . ; renzung .. 2 2. dinbruchdiebstahlversicherung ?. . 8 54 and erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch führung, d R ch Gewinn 1941 ..... 1652 45098 3. Wasserschadenversicherung. . . . .... 18 567 - nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Bürgschaften 3300, 4. Transportversicherung ö. . : . 635 3 den gesetzlichen Vorf ht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, h ö. ,,, 1 ö 2 ö. ae,, . * . 1942. . ö , ; S 9097 - 838 00 - reuvertehr Schlesien Filigle der Treuvertel Gewinn⸗ und Berlustrechnung D hal e, d, e,, . . tsche Treuhand Attien gesellschaf im n, nnn, n, gn, B. unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. , gesellschaft. ö . ich stei h 941. I. Zahlungen aus g,, , n, her n iich , e cha rn. Pu lt, Wirtschaftsprüfer. Aufwand. Schadenermittelungskosten: Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Christian Oertel, Berlin Löhne und Gehälter. .. 498 644 04 . Un fallpersiche rung .. . 31 498 67 Vorsitzer; Dr. jur. Earl Arthur Pastor, Aachen, stellv. Vorsitzer; Dr. phil. Kurt v. Eich⸗ Soziale Abgaben... 31 66269 2. Haftpflichtversicherung ..... ...... 44 731 38 76 233605 ö. in Fa, Eichborn & Co, Breslau; Dr. rer. pol. Herbert Eisebitt, Bankdirektor, Fuost en nen., zuntagen. 16. 6 e m. Ptestrren für schwebende Hersscherungsfätte: reslau; Walter Schmidt, Generaldirektor, Aachen; Dr, jur., Dr.Ing. E. h. Felix , 9. auswanb. DJ . = e . Generalkonsul, Breslau; D. Dr. ,,, de Weerth, Wuppertal⸗ usweispflichtige Steuern 412 58656 2. Haftpflichtversicherungg... .... 103 1922 150 9564 - Breslau, den 1. Oltober 1942. Uebrige Steuern... . 2167 47781 117. Provisionen: ; . Der Vorstand. Bruno Wasser. Gesetliche Berufsbeiträge 13 539 75 h un aller hahn 6 [x —¶Qii— , , K— —ex ! b) —sy' ß i ; e , 43 6656 36 . x ; H n an gesetzliche . 2X daftpflichtversicherung...... .. ö 61 03727 1047062 ö Herin gafischerei Seehaufen⸗Altmark stattfindenden or⸗ naeingenhnn loct?;? :, 6 Hoss FR. Frier ernen, . C*rrtenssseschaft, er tätan, n dentlichen wan ptverfßgmmmiung. ein. 2 J , n 144127 . hi Ad denbthersammünng geladen. Tage sorznung:; . 33 3 WJ , ; G am Sonnabend, dem 14. November I. Vorlage des Geschäftsberichtes und n , z w 1942, 14,30 uhr, im Lokale „Die Fahre zabschlusses q Ertrag. V. Prämienüberträge: Hoffnung! in Gili ctstadi . sschlusses zum 31. März Ausweispflichti Roh⸗ 1. Unfallversicherung. . .... ...... 41 226 - 28 Tag 6. 1642 und des Gewinnverteilungs= pflichtiger Roh ü là88356, Tagesordnung: vorschlages des Vorstand nberschuß . 3 368 14944 2. Haftpflichtversicherunßdg -?... 0 S956 102 1211 1. Vorlegung des Geschäfksberichts des des er te e n fre mr. . und Pachteinnahmen 112 7109 G. Kraftfahrversicherung. Vorstandes sowie des festgestellten (nach S 96 des Aktiengesetzes) j ußerordentliche Erträge 51 762 89 I. enn gen ö. . einschließlich . für 1941542 und 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 3 522 623 26 Schadenermittlungskosten: , gen nnn verteilung. . ö Prüfung. 3. Beschlußfass ö j Nach dem abschlie gend / a) ö J . 169179 ö . . Beschlußfassung über die Entlastun ue e bene, m ,, n:: =, eee, e e r,, , been lei der Bücher und ber Schristen der Gesell. I. Reseruen für schwebende Versicherungsfälle: ö 3. Nn g über die Entlast . bj schaft sowie der vom Vorstand erteilten ) Kraftfahrun fallver cherung? ö 10 221 . , nn,, 4. Wahl des Albschlußprüfers für das Aufklürungen und Nachweise entsprechen b) Kraftfahrhaftpflichtversicherung .... I33 1122 143 333 4. Wahl von Aufsicht ,,,. saufende Geschäftsjahr. die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und III. Provisionen: k . , .

. rer enge Jahrg gabschluß un 3 . 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Zur Ausübung des Stimmrechtes in 8 bericht, soweit er den Jahres⸗ ö. rg fahrunfallversicherung.. ...... . 12 083 27 Geschäftsjahr 194243. der Hauptversammlung sind die f abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor= )Kraftfahrhaftpflichtversicherung. .... . 8 942 55 101 02582 6. Verschiedenes. Illtionäre berechtigt 1 lh s fiene chriften. IV. Prämienreserven: 1 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der bis zum 6 zSren irn . ö Weihen stephan, den 28. August 1942. a) Kraftfahrunfallversicherung ...... ö . ordentlichen Hauptversammlung ausüben Gese inschaft stasse bei einem den ch . Landesbuchstelle für Brauerei V) Kraftfahrhaftpflichtversicherung. .. ... z8 284 65 a8 264 66 wollen, haben dem Borstand spätestens Nutar oder bei einer irren,

Weihenstep han G. m. b. H. V. Prämienüberträge: G drei Tage vor der Bersammlung die fammelhank ihre Ilktien in den üb— o irtjch aft pr if unge gese in haft. M Kraft sahrun falibersicherung . P. ...... 26 19 Aktie oder den Hinterlegungsschein lichen Geschäftsstunden hinterlegen und Frrf t n ,, H b) Kraftfahrhaftpflichtversicherung ...... 131 06 1566 183 rr ger . ge. deutschen bis zur Beendigung der Hauptvoersamm= gorstãn d isßꝰ er , ge, PD. allgemeines Geschãäft. ä. K , 21 ö ; ö. h. 3 ; ' (. r ( an Braueresdirektor in Ulm à. . . ,, . 9 k,, 71 68195 Glückstadt, den 9. Oktober 1942. 7. November 1542 einreichen. 1 ö. 6 besteht aus den 117. Stenern ,, ne, er Tren n. de dir en eg nnd, ein ichtzghme erren Julius Müller in Stuttgart, Vor⸗ gan, g, n,, ,, . J e. : ; er. Aktiondre a Oktober 1942 im sizer, Kilheln Strobel dasellft ste in. IV. Sonstige Ausgaben: g ö . ö. . . . U. ,, Geschäftszimmer aus. ; BVorsitzet; Friß Scheuffele in. Um und v. Hiuchtellung für den schwankenden Jahr zbed f w e ,,, ,, ,, Frau Emilie Leibinger daselbst. vr Ce, hresbedarf. 0 oo * Die lr toñ ee, ede. der Konservenfabrik Serhausen⸗ Ulm a. B, den Httober Jar. n, Is sls oo g ie . werden iermit zu Altmark Attiengesellschaft, ver vorstand. ; Gesamtausgaben 3 926 002221 14 znuh n, . . Seehansen⸗Altmark. . zburger Hof zu Wilhelm Braun, Vorsitzer.