1942 / 240 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

lleutiger Voriger

leutiger Voriger

heutiger Voriger

I

K J 251 224 ; J 6 3 96 3. 3 ; 66 3 4 ö 9 1 2 ö 11 2 323 . 1 . r . , n . n.

heutiger . Voriger

Sinner A.-G. ..... Stader Lederfabrik Auf bericht. Kay.

Steatit⸗Magnesia.

416 /, a. ber. . Steinfurt Waggon. 4,8 / o,2 3 a. ber. K. Stein gutibr. Colduz Stettiner Brauerei

Elystum ....

gs, 2 4 a. ber. Kap.

do. DOderwerke . . ..

* 35 6 a. ber. Kap. do. Eortl⸗Cement M. Stock K 38/1834 a. ber. .

Stöhr u. Co. gam mg. 5

Stolberg. Zinthütte Bebr. Stollwerck .. Süddeutsche Zucker

41a. ber. Kap. Sudetenld. Berabau

Tempelhofer Feld.

Teppich⸗Wke. Bln. o

nm, Terrain Johan

Lleltr. Thüring. Gasges. Auf bericht. Kap. Trium ph⸗Werte .. 484 a. ber. c.

v. Tuchersche Brau. 5

Tuchfabri Aachen. Tüllfabrit Flöha. .

Auf bericht. Kap.

Anion Fabrin chem.

Veltag, Veli. Oten,

u. Keramit ... M

Venus⸗Werte Wir⸗ 16 . Verein. Altenburg. u. St rals. Epie lk. 8 /

serei u. Strick.

u. E 4,4452 do. Bautzner Pa⸗

telwerke

do. Chem. Char⸗ ottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. A8 4

Dtsch. Nickel w.

&II a. ber. & av.

do.

do. Glanzstoff⸗Fab.

Auf bericht. Kap.

do. Gu mhinner Maschi nenfabr. .

do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ...

r Auf berichtigtes Kavttal.

Deutsche Anl. - Ausl. Scheine einschließl. M. Ablösungsschuld.

So, Gelsenkirch. Berg⸗ werk ÆM 1936. ...

av , Fried. Krupp .

za I Verein. Sia n

Accumulatoren⸗Fabrit Allgem. Ele ktricitäts⸗

Gesellschaft ...... Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wrke. FJ. . Bemberg ...... . Berger Tiefbau

erliner Kraft u. Licht

(Bubiag) ... ...... Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerte;/

Charlottenburger

Wasserwerkè ...... Chem. von Heyden ... Contin. Gummiwerke.

Dai Benz . ...... Demag ..... J Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas

Deutsche Erdöl ...... che Linol. Werke Deut 9 Telephon und.

ves, ia eu e affen⸗ Muniti

on......

p Uuf berichtigtes Kavital.

m Qu—ͥä“,,m„„„/„/ / 2 e m O m , , , m m ,

*

Berliner Vörse vom 12. Oltober

Die Aktienmärkte lagen zu Beginn der neuen Woche außer⸗ Die wenigen Kursveränderungen, die bei Fest⸗ setzung der ersten Notierungen eintraten, hielten sich in engen Eine Ausnahme bildeten lediglich Rheinmetall⸗Borsig, Auf den meisten Marktgebieten über⸗

ordentlich ruhig.

Grenzen.

die um 196 * nachgaben. wogen Strichnotierungen. Am Montanmarkt blieben Buderus, Hoesch und Verein. Mannesmann stiegen um 1 und Bei den Braunkohlenwerten traten keiner⸗ Auch Kaliaktien wurden gestrichen r In der chemischen Gruppe lagen ö um „' Y, höher, Rütgers im gleichen . niedriger. ummi⸗ Und Linoleum⸗, Kabel⸗ und Draht⸗, Texti offaktien wurden gestrichen. ccumulatoren und AEG auf Sonnabendbasis. Werte dieses Marktgebietes erhielten eine Strichnotiz. Von Ver⸗ sorgungswerten lagen RWG um é, höher und Bes im gleichen Ausmaße niedriger. BMW (4 Mn) notiert.

Stahlwerke unverändert. Rheinstahl um M. 95. lei Kursveränderungen ein. oder unverändert notiert.

J

notierungen.

Von Bauwerten

O6 h a. b. K. wenn,, 5 do. Berliner Mör⸗

(

68, 2-168 55—

187-187 b

07 v3 t 1865 -

174, 56-174, g6-

Ver. Märk. Tuchf. gaz a. ber. &. do. Stahl werte . .. do. Tritotfab. Voll⸗ moenn ;, do. Ultramarin⸗ nt

Victoria⸗Werke ... 6

C. J. Vogel Draht⸗ u. Labelwerte. Auf ber. Jay.

Wagner u. Co., Naschinenfahrikt 1. Dörrie s⸗Füllner Maschinenfabrikt . . Wanderer⸗Wer e. Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.

,, 5

Wasserwerl Gelsen⸗

rch i 8st

S, 7I0, 3 a. ber. K. do. Im. beschräntt.

Diy. f. 1939 ... 84

ʒ5,7so, 3 a ber. &.

Wenderots pharm. « Westdent iche auth. 6

4,40, 1p a. ber. S. Westsälische TDraht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗ K ivver Brauerei .... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain. . .

R per Sti o

Wintershall .... Auf bericht. Kap.

H. Wißner Metall.. 6

Wollgarn: Tittel

n ürüger *

. Auf bericht. Kap. Zeiß Jion. . .... Au ber. Kav. Zeitzer Eisengieß. n.

, 5

Auf ber. Kap.

gellstoff⸗Waldha⸗ 4

327 a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ hiürg ͤ

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. (Ausnahme: Bant für Brau Industrie

Allgememe Deuische Credit⸗Anstalt. . . . Badische Bank .... 4, 510.39 a. b. Kap. Ban inr zrau⸗-Ind. 41, a. ber. Kap. Bayer. Hypotheten⸗

und Wechselbanl .

do. Vereinsbant ...

Aut berichtigtes Kapital.

, 161, S-·181

t la7, -

t isa, 95-

200— 186-187—

t 08-—

r

1 tiss- -

168 t ——

schwächten sich um denselben Prozentsatz ab.

Voriger

Deutscher Eisenhandel Ehristian Dierig Dortmunder Union K 200 rt

168, 168, 25—

Th. Goldschmidt

Hamburger Elettrizittt 300 —— Harburger Gummi... 2000 t —— Harpener Bergbau... 3000 J— —— Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. . 3000 171,25 Philipp Holzmann ... 30009 t 180,6 . Hotelhetrieb s⸗Gesellsch. 8000 K

Alse Bergbau Ilse Berghau, Genuß⸗ . 2000 r isi, 256-

a6 - 142, 10 scheine 1 61 Gebrüder Junghans. 2000 155, 73——

197, - 197 -

174, 26-174, 18-174, 51

wiegend fester.

Aktien um 19 und bei Re heraufgesetzt wurden.

Zum Börsenschluß lagen die Aktienmärkte gegenüber dem Verlaufstand nahezu unverändert. letzt mit 1545 und

und Zell⸗ Bei den Elektrowerten stellten sich Die übrigen 49 .

ändert. Am sauer Gas überwiegend fester. Von Autowerten wurden nur Bei den Maschinenbaufabriken kam es bis auf Rheinmetall⸗Borsig, die schwach veranlagt waren, zu Strich⸗ Metall- und Branereiaktien veränderten sich kaum. üßten Holzmann vx hh ein.

reuther 16 93.

Westdtsch. Kaufhof

Berliner Handelt Geiellschaft ...... Braunschweig. Han⸗

nov. Hnvothetenbt. 3

Commerzban . . . . .. Deutsche A siatische Bl. RM per St. Deutsche Ban ... Deutsche Central⸗ boden lreditban .. Dentsche Effecten-⸗ n. Wechselbant. . . . .. Deutsch. Golddiskont⸗

baut Gruppe B...:

Deutsche Hypothefen⸗ han“ Berlin

Dentsche Reichsban!.

Dtsche. Überseeisch. Br.

Dresdner Ban

HallescherBbantverem ?

Hamburger Hnp.⸗Bt.

Handelsbt. in Lübeck:

Luxemb. Intern. Bt. RA ver St. Mecklenburg. Depo ). u. Wechselbant. . .. do. Hyp u. Wechselh Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hnypothelenbank, !: Mecklenb. Kred. n Hwoth.⸗VBank .... Meininger Hyp.-⸗Bl. .

Liederlgusitzer Bani. : Oldenbg. Landesbanf

Pommersche Vant .. Nheinische Hyy.⸗Banl Nhe inisch Westfälische Vodenereditban! . . 33/0, 17 a. b. R.

Sächsische Bank. . .. . ?

do. Vodenereditaust. Schlesmig⸗Holst. Bt. .

Sil dd. Bodenereditht. 35 Ungar. Allg. Credito.

li o Stzu5oPengö

Pengö p. St. z. 504. Vereinsbi. Hamburg. Auf be richt. Kap. Westdeutsche Boden⸗

reditanstalt. . . ..

3.

Aachen. Kleinbahn, j. Aachen. Etraßen⸗ bahn u Energie⸗ versorgungs Ach Att. G. J. Vertehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerte ..... 5, 710,29 a. ber. K. Baltimore and Thio Bochum⸗Gelsen⸗ irchen Straßenb. Deutsch. Eisenbayn⸗ Betrieb ...... ..

t Auf berichtigtes Kapital.

ab⸗ schlüsse

Sisenbahn⸗-Vertehrsm. 2000 T 157— Elektr. Lieferungsgesf. 3009 T —— Eleftr.ᷓ Werk Schlesien 2009 Elektr. Licht und Kraft 30090 ———— Engelhardt ⸗Brauerei. 3000

X. G. Farbe nindustrie. 3000 T 174, 26 474, 25

Feld mühle Papier... 3000

Felten u. Guilleaume, 3000 r . 3000 j 168—

. 3000 5

. 8000 Klöckner⸗Werke ...... 8000 175, 75—

Lahmeyer u. Co. . .... 200 Leopoldgrube .....

Mannesmannröhrenw. 8009 156, 75— Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.- G. vorm. Orenstein u. Koppel 3000 - 142,6 Maximilianshütte...—. 3000 F —— Metallgesellschaft ....

. soo x 231, -

Aut berichtiates Kayttal.

Im Verlauf war die Haltun Man handelte

—2 *

Voriger

2009 t 151, 26— - . 3009 ——

- 151—

t 7M - 174,5 B- 174 17.

171,77 171,235

t 181,25

k ö

157 - 673 157—- 156,5

t z00o9 4 —— 147 5-47 56

t 2si, - 201i, 26

an den Aktienmärkten vor⸗ erein. Stahlwerke mit 1543 und Farben mit 174353. AEG gewannen , stheinmetall 3s und RWC 1 75. Erdöl gaben 16. 8 her. Pause verloren z. T. per Kasse Eisenbahnverkehr und affenburger Zellstoff 1 und Bremer Wolle 2 33, während Ilse⸗ partierung Schubert C Salzer um 6 *

Gegen den Vortag bzw.

Verein. Stahlwerke wurden Farben weiterhin mit 1741 gehandelt. heinmetall schlossen 159 33, über erstem Kurs.

Am Kassamarkt waren Banken

Deutsche Bank, Commerzbank und Bank 1 9.

So gewannen u. a. iederlausitzer Bank ½z und Hyp.⸗Banken notierten vereinzelt M H Hapag wurden am Schiffahrtsaktienmarkt um S her⸗ . und Kolonialanteile waren nur wenig ver⸗ Kassamarkt der Industriepapiere war die Haltung Dresdner Gardinen und Reinecker 11½, MAN und Schieß A.⸗G. 11 und L. .

. chwächer waren Concordia und Görlitzer Waggon mit 1, Nordwolle mit 1 und A.-G. für Energie mit 2 5.

,, . 1 und Il wurden zu Vortagstursen ge⸗ e

So gewannen u. a.

Nennenswert

Gr. gasselerStraßb.

j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. .... M do. Vor. Att.

Halberst. - Blanken⸗

burger Eisenb. ..

Halle ⸗Hettstedi ... Hambg.⸗ Am. Packet

Hanmbg.⸗Am. L.)

Hamburger Hoch⸗

bahn Lit. A.. M

Hamburg⸗Südam.

Damprisch. ...... 34 auf ber. Kap. für 3 Jahre

Hannov. Ueberldw.

u. Strasenbahnen

4,80, a. ber. gap. Hansa“ Dampi⸗

schi ff. ⸗Gesellsch. .

Hildesheim - Peine 4

Lit. A

Königs bg. Cranz. M Kopenhagener

Dampfer Lit. O A

Liegnih⸗ Rawitsch

do. 1.10 do.

do

do.

4. Versicherungen.

Geschaftg jahr U Januar, jedoch ülbingia 1 Oftober Franfona: 1. Juli

Aachen u. Münche

Aachener Rückrversicherung .... 5 Ao r ö Verj. Lit. A. ..... .

j. Allianz Verj. (67,8483 Einz.) t t do. do. Lebenzv.⸗Bt. jetzt: Allianz Lebens ver .

Aut berichtiates Kay tal

Fortlaufende Notierungen

174

erg

sstM y Stüc

ner Feuer. . t

Min- dest · ah⸗ schlüsse

Rhein. Elettrizitätsw. . 30009 b Rheinische Stahlwerke 000 192,75

Rhein. Westfäl. Elektr. 209 1714,25 17. Rheinmetall⸗Borsig s.. 300 17025 171, 172. Rütgerswerke .. ..... 300 l5n, 25 t ——— Salzdetfurth .. ...... 3009 1838,25 Schering ..... ...... 2000 t 171,5 Schlesische Ele ttrizität und Gas Lit. B.... 300 Schubert u. Salzer... 30090 r Schulthe iss-Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss Brauerei.... 500 t 14859— Sie mens u. Halsfe ... 30060 T —— Sie mens u. Halske Vorz. A. ...... zoo t —— Stöhr u. Co., Lammg. 3009 ——— Stolberger Zinthütte. 2000 K

Süddeutjsche Huckerrs⸗ 2009 c ——— Thuringer Gasgesellsch. 53000 . Vereinigte Stahlwerte 3000 154,5 - 154,75 154,51, C. J. Vogel, Draht u. ahbe, 2000 t —— wasseri. Gelsenkirchen 2000 t —— Westdeutsche Kaufhof. 8009 T 96— Wintershall ... ...... 2000 187,5

Zellstoff Waldhof. ... 8000 SS 16. 75- 120—

Ban jür Brau⸗Ind. 300 TT —— 143

Deutsche Reichsbank. . 30009

.I. G. I. Vertehrswesen 3000 159. 25— l59g, 1

ö Lokalbahn u.

raf nun, 53000 r ———

Saus Minen u. Eisenb. 0 St.

r Au herichtigtes Kapital

Im variablen Rente,. ukehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ anleihe auf 16855 nach anfänglich 168,20 (Vortag 168).

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichen⸗ dem , gefragt. Stadtanleihen

102

Seutiger

Berl. Sagel⸗Assec. 19 Einz. . do. Lit. B 26 Einz. I. 4 1.10 Bertin Feuer voll! zu 160 EM F 7 do. 110 1 Einz. Colonia, Feuer- u. Un .⸗V. Köln etzt: Colonia tölnVersicherung

100 Æ⸗Stücke M

Dresdner Allem Transport

57, Einz.) do. 2874 Einz.)

388 II 126, 25 6 126, 25b Frantona Rück⸗ u. Mit versicher.

Lit. G u. D

11.1 ; r Gladbacher Feuer⸗Versicher. M ; Hermes LKreditversicher. voll

do. seit 1. 10.42 voll

Magdeburger Feuer⸗Verl. . . N

56 * 1.1 JH st do. Hagelveri (755 Einz.) do. do. 8545 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗-Gej. . . . . o 41.1 do. Nückversich.⸗Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) o 0 1.1 J48 National“ Allg. V. A. G. Stettin 58 5 1.1 Nordstern Allg. Versicherung. .

do. Lebensversich.⸗Bantk, J. 6 1.1 Nordstern Lebensvers. AG. Y Schlesische Feuer⸗Ver Inh.⸗Akt.

Vorz. Lit. A.. N 0 1.1 B31 200, 4900 R. Æ⸗St.) do. do. St. ⸗A. Lit. B 0 1.1 do. do. Nam. ⸗Akt. Luxembg. Pr. C ein⸗ Stett. Rückversich 180 RM⸗St yt

rich. 18. = 500 Fr. 0 1.1 do. do. (360 RA-⸗St.) Magdeburger Strb. 5 4 1.1 1256 Thuringia Vern-Gen Erfurt At Niederlaus. Eisb.' y 1 2 1.1 86160 87.56 do. do. do. 6 Norddenutsch. Lloyd 1.1 12338 12606 Transatlantische GüterverJ. .. Nordh.« Werniger. O 3 1.1 669, 15 6 89, Sp B Union. Hagel⸗Versich. Weimar Pennsylvania. . ... 1.1

1S1. = 50 Dollar . ö ö

) L. i 2 ——— * 16 aan ö Kolonialwerte Nostocker Straßb. W 58 5 11! Schiptan - Finster⸗ Deutch. S tal neh ,, ö

walde ... ...... 1 1K 1.1 ö FTamerun Eb. Ant. C6 9 1. Strausberg ⸗Herzs. O0 0 1.1 Nen , 0 11. Südd. Eisenbahn . 5 5 ILI] Dtavi Minen u. Eb. 2 1.4 West ⸗Sizilianische ill 10 1St. - 1.8. RM. a

1St. 300 Lire Lire 1.1 0.350 Rt

ᷣẽñ. 500 Lire. Schantung Handels⸗

A.⸗G. . ...... 16 1.

t Auf erichtigtes Kapftal“

192

n und ande xerseits

Preußen 4 * und 2g er Mecklenburg 4 16 26.

um 15 76 auf 118 1241 59.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine

Veränderungen ein.

gZentralhandelsregiiterbenage zum dentschen Neichsanzeiger nnd Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregiltet für das Dentlche Neich

an febem 8 O20 MQ A . . 30 * . gegen Barzahlung ober

Nr. 240 Verlin, Dienstag, ben 18. Rttober

1942

ö

Lindenberg im

Hermann Heckner,

Gesellschafter eingetreten. ffene Handelsgesellschaft, die anugr 1942 begonnen hat. Der Gesellschafter' Karl⸗Hein der Vertretung der Ge schlossen. Die an Julius Peter Odenthal erteilte Prokura bleibt be⸗

A 21 651

Einzelfirma I. Handelsregister elfirma, wird eine Gewähr der Negistergerichte bernommen.

Cera. Handelsregister Amtsgericht am J. Oktober 1942. Veränderung:

B Nr. 359 Wesselmann⸗Bohrer⸗ Co., Aktiengesellschaft, Gera.

Durch Beschluß des vom 8. September 1942 ist der 8 4 der Satzung geändert und die Erhöhung des um 600 009 LtM, auf 1800900 Ee-M beschlossen. Mit der Ein⸗ tragung des berichtigten Gesellschafts⸗ kapitals in das Handelsregister ist das Gesellschafts kapital erhöht. (5 10/6 Divi⸗ dendenabgabeverordnung v. 12. 6. 1941.)

111111111111

*

Erbst ist von schaft ausge⸗

(Gegenstand des Unternehmens: Han⸗ del in Schreib⸗ und Galanteriewaren, Buchhandlung, bedarf, Skiartikeln. Geschäftsräume be— in Lindenberg im Allgäu, Hauptstraße 70).

Registergericht —.

Bag Ereien wal de- Amtsgericht Bad Freienwalde

Bad Freienwalde (Oder), 6. Okt. 1942 Georg Cornelius, Freienwalde (Oder). Die Firma ist

Aufsichtsrates Lederwaren, Hermann Steinwehe (Export, Woldsenweg 10).

Die an A. E. R. Thurmann erteilte Prokura ist erloschen. A 38 491 Fellber Großhandel mit Kaffee, Tee, Kakao u. ffeerösterei, Kohlhöfen

Grundkapitals

G Lohmann Kempten, Allxäu.

Amtsgericht Kempten (Allgäu),

den 7. Oktober 1942. Aenderung:

A Il 87) Kempten Erwin Haggen⸗ Einzelfirma, Sitz Kempten. Nunmehriger Inhaber ist: Erwin Otto Ingenieurssohn Kempten, geboren 17. Juni 1926.

Registergericht —.

Bęndshburꝶ. l Amtsgericht Bendsburg, O. S. Bendsburg, O. S., 30. September 1942. Amtsgericht Sosnowitz, O. S., sind folgende im Amtsgerichts⸗ bezirk Bendsburg, . irmen auf das Amtsgericht Bends— urg, O. S., als zuständiges Register⸗ gericht übernommen worden: H.⸗R. A Nr. 1 Eisengroßhandlung 86 Hans Kielow in Bendsburg,

„Kaufhaus für Inhaber Karl Jenzen Bendsburg, O. S.

⸗R. A Nr. 3 Ostdeutsche Eisen⸗ und Röhrenzentrale kommissarischer Verwalter Anton Nietsch in Bends⸗

Rr. 4 Stern Apotheke, Machajski in Bendsburg,

H. mA. A Nr. 5 Friedrich Becker, .

H.⸗R. A Nr. 6 Nerlich und Zander C. G. in Bendsburg, O. S. R. A Nr. 7 Bendsburger Wäsche⸗

Berufsbekleidungsfabrik Leo⸗ pold Michatz in Bendsburg, O. S.

H Nr. 8 Burglikörfabrik 81 J. Fritsche in Bendsburg,

D. J. A Nr. 9 Kaufhaus Zentrum, 9 Rebenstorf in Bendsburg,

H.-R. A Nr. 10 Reformhaus Röh⸗ ner C Co. in Bendsburg, O. S. -R. A Nr. 1 Kalkwerke Schümen⸗ schütz, Inhaber Alfred Trömer in Sch iümen schiütz. R. A Nr. 18 Gottfrie rmittel fabrik u. Diätetische Er⸗ endsburg, O er Eintragung und im Akten⸗ ist eine Aenderung nicht ein⸗

Schokoladen; Ka Einzelprokuristin: Kalma Lutz, geb.

B. Kopperschmidt Söhne (Glashandlung, Bau- u. paratur⸗Glaserei, Glasschleiferei sowie Plexiglasverarbeitung, straße 144).

Gesamtprokuristen: Dr. phil. Dipl.“ Ing. Volkert Tadsen und Peter Frey, beide in Hamburg.

A 47952 E. u. W. Nöhrenheim (Fahrzeugbau, Hamburg⸗Harburg, Elb⸗

Amtsgericht Goslar, den 7. Oktober 1942. In das Handelsregister A Nr. 906 Hering C Go.,

Bock, Hambur

. 23 ? Haggenmüller, Firma Sägewerk

Goslar, ist heute eingetragen worden: Der Kommanditist Dr. Heinrich Wachler in Goslar ist aus der Gesellschaft aus⸗

Hamburger⸗

Kirghhundem. Amtsgericht Kirchhundem, den 5. Oktober 1942.

S-R. A 114 Firma Gebr. Simon,

Aitenhundem. Geschäfts inhaber mann Ferdinand Kaufmann Altenhundem. Der Kaufmann

Handelsregister Amtsgericht Gotha,

den 6. Oktober 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 2171 1. Oktober 1942

Kolo nialwaren

Inhaber ist Kauf⸗

Das Geschäft ist von einer offenen Handelsgesellschaft den, die am 1. Juli 1942 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Herbert Vidal und beide in Hamburg.

f. Otto Wiechern übernommen

Feinkost, Gotha. mann Otto Wiechern, Gotha. Veränderungen:

H.R. A 1822 1942 Otto Co., Gotha. Sitz der Gesellschaft ist von Gotha nach Schmerbach,

H.-R. B 3833 31. August 1942 Thüringer Elektricitäts-Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Gotha. Die dem Kaufmann Kurt Schreier in Gotha erteilte Prokura ist erloschen. H.⸗R. B 400 3. August 1942 Thüringer Maschinenhaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Wechmar Ingenieur Kurt Schröter in Wechmar ist nicht mehr Geschäfts—

H.⸗R. B 409 20. August 1942 Vereinigte Gothania⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Gotha. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 18. und 25. Juni 1942 und des Vorstandes vom 3. Juli 4 Abs. 2 der Satzung (Ein⸗ es Grundkapitals) geändert

Ferdinand Simon sen. ist durch Tod aus der Gesellschaft An seine Stelle ist durch Kaufmann Ferdinand

scar Vidal, Die im Geschäfts⸗ begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inha⸗ bers sind nicht übernommen worden. Die Firma ist geändert worden in Her⸗ bert Vidal C Co. Nöhrenheim, Prokura ist erloschen. Walter Zink, Hamburg. A 8475 C. H. Soth (Malerei, Tand⸗

ausgeschieden. Erbgang der Simon jun. getreten.

Der Kaufmann Franz Simon durch Tod aus der Gesellschaft ausge— An seine Stelle ist durch Erb⸗ auseinandersetzungsvertrag der Kauf⸗ mann Otto Simon getreten.

29. September Bendsburg., Landkreis

Die an Ehefrau geb. Blank, Einzelprokurist:

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Henry Claus Johannes Soth ist nunmehr Alleininhaber.

Treduy C Terheyde (Frucht⸗ u. Gemüse⸗Großhandel, Fichte⸗ straße 36).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf— Hermann Hein⸗ rich Tredup ist nunmehr Alleininhaber. geändert worden

bei Gytha.

158,5

171, 56-174. gelöst worden. d Röhner,

ö 172 171,5 Franz Tredup.

B 1954 Kluge . Winter Gesell— beschränkter Haftung (Eppendorferlandstr. 106). Gesellschafterbeschluß 28. Juli 1942 ist der Gesellschaftsver⸗ trag insbesondere bezüglich des Gegen⸗ standes des Unternehmens und der Be— kanntmachungen der Gesellschaft geän⸗ neugefaßt worden. stand des Unternehmens ist die Her— stellung, die Veredlung und der Ver—⸗ trieb von Metall-Folien und anderen Verpackungsmittel⸗ Industrie sowie der Handel mit diesen und anderen Waren. dieses Zweckes ist die Gesellschaft auch Interessengemeinschaften Organverträge einzugehen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er— werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen Direktor Traugott Hill⸗ mann, Singen⸗Hohentwiel, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt worden. ragen wird ver⸗

bengnisse, 6a, S-

. Herr Kaufmann

Das Grundkapital ist eingeteilt in Rutgers van der

370 Stück Aktien im Nennbetra je RM 100, und 1463 Stück im Nennbetrag von je RM 1000, —. Kaufmann Otto Gotha ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft Vorstandsmitgliede einem Prokuristen zu vertreten berech⸗

Die an Paul Köberlein erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

t M19, 5-118, is

.

Rottromn. ; . ö. andelsregister Er vertritt Amtsgericht Bottrop, 28. 9. 1942. Erloschen:

A 504 Johannes-Apotheke Theo— vor Heinrich, Bottrop. Die Firma

ist erloschen.

. ö

r

135,5 G- Amtsgericht, Abt. 24, . Handel sregistereintragungen

am 6. Ottober 1942. Neueintragungen:

H.-R. A 18019 „Protan Chemische

Sermann

(Adolf⸗Hitler⸗Platz 13), und als In⸗

Kaufmann,

r 155, 75- 154,5 h ; 7 ; Erzeugnissen

t ——

PVrfnur t. Amtsgericht Erfurt, 6. Oktober 1942. Veränderung:

A S835 Erfordia, Lack und Far—⸗ C. Walter Grohmann, rokura von Gustav Beck und Werner Petschick ist erloschen. Dem kaufm. Angestellten Karl Jablonsky in Erfurt ist Gesamtprokura erteilt.

J Zur Erreichung

1 9636 96,5. iss - 87, 5b

t ——

Giit ersloh. Handel sregister Amt gericht Gütersloh.

Gütersloh, den 5. Oktober 1942. d ö ] ; Das Geschäft wurde bisher

Gesellschaft

143 1135. b beschräntter Haftung geführt und infolge Umwand—⸗ ⸗R. B 8477 hierher über⸗ eingetragen Den Gläubigern der mit beschränkter Haftung ist, soweit sie nicht Befriedigun langen können, Sicherheit zu

binnen sechs Monaten ekanntmachung zu dem

zu errichten.

Amtsgericht Erfurt, 7. Oktober 1942. Neueintragungen: 4537 Cramer

Als nicht bekanntgemacht: Gesellschaft

Als nicht öffentlicht: die Bekanntmachungen der nur im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ ortgefallen.

a Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Möncke⸗

3. Gesellschafterbeschluß

18. Juni 1942 ist 3 6 Abs. 1 des Ge⸗

(Vertretungsbefug⸗

Verlag K.⸗G. , rfurt. Kommanditgesellschaft, die am uni 1947 begonnen hakt. Persßbnlich ftende Gesellschafter sind: Kaufmann duard Cramer aufmann Walter Scheibe in Erfurt. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Zur Vertretung i Scheibe ermächtigt.

A 4538 Alfred Oehler, Erfurt. Inhaber Kaufmann Alfred Oehler in

Hamburg. HSandelsregister Amtsgericht Hamburg. 7. Oktober 1942. Neueintragung: A 49130 Jugo Nährmittel⸗Ver⸗ trieb sgesellschaft Hansestadt Hamburg (Ham⸗ ellingen, Kieler Str. 508). Kommanditgesellschaft. schaft hat am 25. August 1942 be nen. Persönlich haftender Gesellscha Karl Peter Leven, Kommanditistin Einzelprokurist: Friedrich Jo⸗ hannes Mohrbeck, Hamburg. prokuristen:

Abt. 66. wenn sie si nach dieser nec . ag „win es

⸗R. 18 020 9 upp Co.“, Köln (Großhandel u. Versand in Obst u. Gemüse, Großmarkthalle, Offene Handelsgesellschaft, 1942 begonnen hat. e Gesellschafter Willy chupp und Femmia Schupp geb. Wil⸗ harm, Kaufleute in H.⸗R. A 1801

Guntherstr. ranz Prumbaum, öln⸗ Mauenheim.

in Vieselbach

allein Walter

sellschafts vertrages Stand 50).

die am 1. Augu

ihrer ist alleinvertretungsberech— ersbntich hastin

Direktor Dr. Paul König, Ber⸗

Pr kelgnꝝx. l t ö Amtsgericht Erkelenz, . fu weiteten Ge den J. Oktober 1942.

; Veränderung:

A 288 Papierwarenfabrik vorm.

Curt Horst,

(Köln⸗Mauenheim, und als Inhaber Handelsvertreter, Prumbaum, Köln⸗Mauenheim,

„Buchdruckerei chhof!, Köln

1 Nr. 10), und als Inhaber Al , Kaufmann, Köln. geb. Hönes, Köln, hat Prokura.

S. R. B gliöh „Ostbaustoffe, Han⸗ Fabrikation a⸗ G nkter Haftun (Adolf Hitler ⸗Platz 2153.

des Unternehmens: aumaterialien mit Ziel der Förderung der Bauwirtschaft in den Ostgebieten, der Betrieb von Beton⸗Baustoffwerken gebieten, der Betrieb von Leicht-Bau— rken in den Ostgebieten. Stamm—

Hindenbkhiurg. O0. 8. 56

Amtsgericht Hindenburg, O. S.,

den 6. Oktober 1942. Neueintragung:

A 1715 Loewen⸗Drogerie

Peter Kulawik in

kamen vereinzelt 10235 zur Notiz, so u. a. Plauen mit 4 1736 3 nach langer Pause. Gemeindeumschuldung und Dekosama blieben un— verändert. Länderanleihen lagen nicht einheitlich; Bayern „, Preußenkonsols

K. HDorst, Erkelenz. und Hermann Bente, beide in Hamburg. Veränderungen: A 37385 Heinz Teichert (Spezial⸗ haus für Pappen, Packpapiere, Fein⸗ e Papierwarengroßhandlung, Hamburg⸗Bahrenfeld, Friesenweg 659. Einzelprokuristin: Ehefrau Lilli chert, geb. Vehlert, Hamburg. A 48911 Fritz R. Lang von Nährmitteln u. Großhandel mit Drogen u. Gewürzen, Hoheweide 5). „Inhaberin jetzt: Frau Gertrud Lang, geb. Büttner, Hamburg.

warenfabrik vorm. K. Horst,

Von Altbesitz⸗ Von besitz manditgesellschaft.

emissionen verloren Hamburg M, Rheinprovinz R und Westfalen 153. Am Markt der Reichsanleihen notierte die 34 er bei klei⸗ nem Umsatz 5 niedriger. 36 er Reichsschätze Folge 3 wurden * höher bewertet, während 40er Folge 47 schwächer lagen. Reichsbahnschä— notiert. Die 4y⸗ und 4 9 igen bzw. um 9.10 „5. Industrieobligationen hatten hei wenig ver⸗ änderten Kursen einen stillen Markt; Harpener Bonds 4 zs 33.

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 *, in der Mitte. Am Geldmarkt ermäßigten sich die Sätze für Blankotagesgeld

Hindenburg, O. S

HR ulisch. Amtsgericht Kalisch, 6 Okt. 1942. Neueintra gung:

rn A e n ,,, Alfred Kir Frgihurn, Schles.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Veränderung:

H.R. B Nr. 29 Brauerei Saselbach Gnibp., Freiburg, Schl. Brauereidirektoren Jonigkeit und Hans Stöhr in Breslau erteilte Gesamtprotura ist auf Grund des Beschlusses des Gesellschafters vom 8, 9. 1942 dahin erweitert worden, daß die genannten beiden Prokuristen auch zur Veräußerung und zur Belastung von Grundstücken ermächtigt sind.

Freiburg. Schl. den 7. Oktober 1942.

geringfügig Elfriede Kir glei. ej zu ö Ferdi d eichspostschätze stiegen um r n. sischätze stieg Lange, Kalisch (Handel mir Dan nen⸗ handarbeiten, Gardinen bekleidung, Hindenburgstraße 155. Inhaber ist der Kaufmann Ferdi⸗

nand Lange in Kalisch.

Herstellung e sell schaft

und Kinder mit beschr

stellung u. Vertrieb von Spirituosen u. Likören sowie Weingroßhandel, Ham⸗ burg⸗Wandsbek, Lübecker Str. 1127.

In das Geschäft ist Kaufmann Karl⸗

Heim pten. Allgäu. Amtsgericht Kempten (Allgäu), den 6. Oktober 1942. Neueintragung:

Kurt Deutschlaender, Kaufmann, Ber- lin⸗Charlottenburg, und Karl Liebel, Kaufmann, Königsberg i. Pr. Gesell—⸗ het mit beschränkter Haftung:; Gesell⸗ schafts vertrag vom 1, 7. und 13. . 1942. Sins mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Während des Jahre 1942 jt der Geschäfts führer urt Deutschlaender allein vertretungsberech⸗ tigt. Als nicht eingetragen wird be— kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zeränderungen:

H.R. A 13 697 „Herm. Altschüler“, Köln. Walter Schubert, Köln, hat Prokura.

S- R. M 15571 „Mauser⸗Komman⸗ ditgesellschaft“, Köln. Martin Müller⸗ Schlenkhoff, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem persönlich haftenden Besellschafter oder mit einem Prokuristen ,,, ist.

H.R. A 17815 „Franz Kliem“, Köln. Nach dem Tode des bisherigen Inhabers ist das Geschäft auf die nun⸗— mehrige offene Handelsgesellschaft über⸗ gegangen, welche am 14. Januar 1942 begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Marie Kliem e. Boch, Kauffrau, Franz Wilhelm Kliem und Hellmut Adolf Kliem, alle in Köln. Zur Vertretung ist nur Marie Kliem geb. Boch ermächtigt.

H.R. B 8132 „Westdeutsche Han⸗ del sgesellschaft Aktiengesellschaft“, Köln. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 20. August 1942 ist das Grundkapital im Wege der Kapital⸗ berichtigung um 1056 000 Ra auf

3 696 0900 Ft erhöht. Handelsregister Amtsgericht Kleve. den 6. Oktober 1942. Veränderung:

H.⸗R. B 157 Firma XoXx⸗ Biskuitfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kleve. Gesellschafterversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1942 ist das Kapital gemäß den Vorschriften der Dividendenabgabever⸗ ordnung um 750 000 Eau berichtigt; es t jetzt 1 500 000 E.-M; §§ 3 und 4 atzungen sind entsprechend geän⸗ Gesellschafts vertrag 31. Oktober 1939 ist durch die 55 22 bis mit 28 ergänzt. Manta Meijndert Loeff, Nymegen, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Gesellschast in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

H.-R. B 8469 „Hubert Esser Sohn, Brennerei zur Eigelsteintor⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Sep⸗ tember 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl der Bestellung der Ge⸗ schäftsführer. Ferner ist das Stamm⸗ kapital um 80 000 RM auf 100 000 Reß erhöht.

S. R. B 9101 „Landeszentrale Rheinland für Handwerksliefe⸗ rungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Ludwi chreiner ist nicht mehr Hesch * re? Jean Stiene, Schneiderobermeister, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Löschung:

S. R. B 8837 „Kölner Kassen—⸗ Verein Aktiengesellschaft“, Köln. Durch Anordnung des Reichswirtschafts⸗ ministers vom 29. September 1942 ist das Vermögen der Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Oktober 1942 als Ganzes im Wege der Gesamtrechtsnach⸗ folge auf die TDeutsche Reichsbank über⸗ tragen worden. Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst und deren Firma erloschen.

H or bach. (127696 Amtsgericht Korbach.

In unser Handelsregister A Nr. 155 Firma Karl Fingerhut, Korbach, offene Handelsgesellschaft, Inh.: Karl Fingerhut und Wilhelm Fingerhut, beide in Korbach, ist am 29. September 1942 eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Karl Finger⸗ hut, Korbach.

Mücheln, Brx. Halle. 28577 Sande l aregisffer Amtsgericht Miichein ( Geiseltal), den 6. Oktober 1942. Veränderungen:

H.-R. A II 32: In unserem Handels⸗ register Abt. A ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen offenen , schaft Zuckerfabrik Stöbnitz R. Bach Co. heute eingetragen worden: Dem Direktor Dr. Hans⸗Dietrich Wallenstein in Langenbogen it Pro⸗ lurg erteilt, er vertritt die Gesellschaft in. Gemeinschaft mit einem Vorstands—

mitglied.

M. Gladbach. . Amtsgericht M. Gladbach. Neueintragungen:

Am 17. 9. 1942: A 5642 Peter

Wolff, Hochneukirch (Lebensmittel⸗ und Molkereiprodukte, Hindenburg⸗ . 27). i,, Peter Wolff, Kaufmann in?

, A 5613 Josef Dietzler, Rheydt

„Buchhandlung, Hauptstraße 70). In⸗ . Josef 3. ö

er, uchhändler, heydt. A 5644 Walter Mühlen, Rheydt nhaber: Walter

Am 3. 9. 1942: A 56465 Peter

len, Kaufmann,

, r grub rige 165). ü 9

Schröders, Bauunternehmung, M.

Das Amtsgericht. Heinz Erbst, Hamburg, als persönlich A II 94 Weiler Hermann Heckner, tal: 250 000 Rn. Geschäftsführer:

a.

Gladbach ( Baugeschäft, Schulstraße