— . 8 ü . n .
BSentralhandelocegtnerveilage zun nei as. nud Staatganzeiger Wr. II vom 14. Oktober 1942. G. 4
.
delsgesellschaft ist am 1. Oktober 1942 errichtet. Neuialz (Oder), 5. Ottober 1942.
Amtsgericht.
Neęusal. Gar, led ꝛd In unser Handelsregister Abt. A ist te unter Nr. 354 bei der Firma schwister Waxner, Neu salz Oder), eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Neusalz (ger), 5. Ottober 1942. tsgericht.
Neusindlt, West pr. 128730 Amtsgericht Neustadt ( Westpr. ). Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗
lung A ist unter Nr. V die Firma
C. Lemke T Sohn, Juh. Werner
Lemke, Neustadt, Westpr., einge⸗
tragen worden. Geschäftsinhaber ist
der Kaufmann Werner Lemke in Neu⸗ stadt, Westpr. Umgeschrieben vom alten
d. 5. A zs am I. September 15d.
Neustadt, West pr. 28731 Amtsgericht 8 ¶ Westpr.). Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗
lung A ist unter Nr. 8 die Firma An⸗
ton Lehmann Inh. Alonsius Leh⸗ mann, Schuhfabrik in Neustadt,
Westpr., eingetragen worden. Ge⸗
,. aber ist der Kaufmann loysius Lehmann in Neustadt, Westpr.
Der Frau Therese Milewski geb. Leh⸗
mann ist Prokura erteilt. Erste Ein⸗
tragung: 17. Dezember 1901. Umge⸗ schrieben vom alten H⸗R. A 293 am
24. September 1942.
Neustadt, West pr. 28732 Amtsgericht Neustadt ( Westpr. ). Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗
lung A ist unter Nr. 9 die Firma Hein⸗
rich Stapelmann in Neustadt,
Westpr., eingetragen worden: Ge—
schäftsinhaber ist der Kaufmann Hein—
rich Stapelmann in Neustadt, Westpr.
Umgeschrieben vom alten H.-R. A 295
am 24. September 1942.
Ostrowo, Warthelan d. Bekanntmachung. Amtsgericht Ostrowo, 8. Oktbr. 1942. Neneintragung:
H.R. A 8 A.-G. Pleschen. Kurt El⸗ brecht, Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräte in Pleschen (Adolf⸗ Hitler-Platz 185). Inhaber: Kurt El⸗ brecht, Kaufmann in Pleschen. Der
Ehefrau Margot Elbrecht geb. Urban X
in Pleschen ist Prokura erteilt.
Ostro wo, Wartheland. [28734 Betanntmachung. Amtsgericht Ostrowo.
Am 8. Ottober 1942 ist im hiesigen Handels register Abt. B Nr. 9 bei der Firma Sperrholzwert Ostrowmo G. m. b. SH. eingetragen worden; Den ne, Alfred Wünsch und Richard rn, beide in Ostrowo, ist Gesamt⸗ prolura erteilt. Die Prokura des Herrn Gustav Rothe und die Einzelprokura des Herrn Alfred Wünsch sind erloschen.
Eirna. 7X6 Amtsgericht Pirna, 6. Ottober 1942 Neueintragung:
481 Karl Walter Seerklotz,
A Dohna n ., von Großdekora⸗
tionen, Reppchenstraße 3
Der Kaufmann Karl Walter Heer
klotz ist Inhaber. Veränderungen:
A 166 Paul Sofmann Pirna SGlas⸗ und Porzellanhandlung, Adolf⸗ Hitler ⸗Straße 3).
Frau Elisabeth Selma verw. Hof⸗ *r. geb. Maschke, Pirna, ist jetzt
nhaberin.
A209 Frendeuhof Weißer Schwan Franz Haase, Pirna.
. ö H 6 Rühle ist etzt IJ er. Die Firma lautet jetzt: * ,, Weißer Schwan .
2 e.
B e7 Nockstroh⸗ Werke Aktien ge⸗ sellschaft, Heidenau.
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt . und Paul Scholz, beide in. Heidenau. eder von ihnen ver- tritt die n gn. aft mit einem Vor⸗ e,, oder einem anderen
rokuristen.
Elaugen, V 1. 28736 Amtsgeri Vrlien, 8. Oktober 1942. Veränderungen:
B 564 Vomag Miaschinenfabrik , aft, Plauen (Vogtl. ). Dur eschluß des Aufsichtsrats vom 7. 1 1942 ist das Grundkopital im Wege ber Kapitalberichtigung nach der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 — RGBl. 1 S. 323 — mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 um 3 000 906, — RMA auf 9 000 009, — RM erhöht worden. Durch Beschluß des Aufsichtsrats und Vorstands vom L August / . September 1942 ist die Satzung nach 5 53 der Verordnung vom 18. August i841 — RGBl. 1 S. 493 — entsprechend geändert im § 5 Abf. 1 (Grundkapital). Als nicht ein etragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 9000 Aktien mit einem Nennwert von je 1000, — RA. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Die Firma ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19. August 1947 , . in Vomag Vo tländische
aschinen fabrit Atiiengesellschaft“; 8 1 Abs. 1 der Satzung ist entsprechend geändert worden. g
I dergestalt, d
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, auen ¶ Vogtl. ). Zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer ist der Fa⸗ brildirettor Dr. Heinz Seyfried in Joß⸗ nitz bestellt.
Preetz, Holstein. 2873 Bekanntmachung.
In das Handelsregister A Nr. 188 bei der Firma Bergbrauerei Jaeger Schmidt in Preetz ist eingetragen: Dem Braumeister Jakob Kunad in Preetz und dem Buchhalter Heinrich
teinboc in Preetz ist Prokura erteilt
aß beide gemeinschaftlich ar y, der Gesellschaft berech⸗ igt sind.
Preetz, den 6. Oktober 1942.
Amtsgericht.
Rastatt. led og Amtsgericht Rastatt, 6. Ottbr. 1942. Verũn derung:
B 8 Firma Sicka, G. m. b. H., Chemis Fabrik, Durmersheim. Karl Tremmel, Dipl.„Ingenieur in e hen, ist nicht mehr Geschäfts⸗
ührer.
Sal wedl el. (S 7s8] Sandelsregifster Amtsgericht Salzwedel, 29. 9. 1942. Neueintragung:
A 561 Gustars Großmann, Salz⸗ wedel (Handel und Bau von Druck schaltern für elektrisch automatische . sowie von sonstigen elektrischen pparaten, am Hafen 3). Inhaber: der Ingenieur Gustav Groß⸗ mann, Salzwedel. , die Ehe⸗ frau Helene Großmann geb. Lanz, Salz⸗ wedel.
Schleswig. (28593 Amtsgericht Schleswig.
. pig bug t ö
In das hiesige Handelsregister Nr. S844 ist bei der Firma Otto ee Schleswig, am 7. Oktober 1942 fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Schleusingen. 287391
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1942 ist die Firma Gebrüder Ehrhardt, G. m. b. H. in Schmiede⸗ feld, in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Fabrikanten Ernst, Friedrich und Hugo Ehrhardt, alle in Schmiedefeld. Zahl der Komman⸗ ditisten: Zwei.
Dies ist im H.⸗Reg. B 55 und A 451 eingetragen. Den Gläubigern der er⸗ loschenen G. m. 6. H., soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, steht es frei, binnen sechs Monaten feit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
5. den 6. Oktober 1942.
as Amtsgericht.
eren, Ost nr. 28594 annt ma
Amtsgericht Schloßberg ( Ostpr. ).
In der ne n re gl Nr. 613 ist am 6. Oktober 19542 bei der Firma Mengeringhausen C Co. Kommrau- ditgesellschaft in Schloßberg, Ostpr., eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ helm dee 4 erloschen. Die Gesamt⸗ prokura der Prokuristen Alfred Harmut und Robert Pilchowski bleibt bestehen. Der Letztere ist aber zur Vertretung der Firma auch allein befugt.
Schwelm. 28595 Amtsgericht Schwelm. Veränderungen: 2. Oltober 1942. 1401 Altenloh, Brinck C Co., Milspe. Eine Kommamditistin ist ver= n Zwei weitere Kommanditisten sind eingetreten, einer hat seine Kom⸗
manditeinlage erhöht.
Sch wiebius. SHandelsregister Amtsgericht Schwiebus. Schwiebus. 7. Oktober 1942. Veränderung: A 399 Nekord Gummifabrik Her⸗ bert Lindemann Co., Schwiebus.
(287 40
Die Prokurg des Wilhelm Gerhard G
ist erloschen. Dem Betriebsleiter l⸗
I ter Kaiser in Schwiebus ist Prokura
erteilt worden dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen die Firma vertreten kann.
str West mr. 1 ndelsõregister
n , Strasburg ¶̃ Westpr. ). eueintragung:
H.⸗R. A 6 — 2. Oktober 1949 — Al roha⸗Milchwerke Neichsgan Danzig⸗Westyreussen“ Robert Pöh⸗ ler, Si Strasburg ¶ Westyr.) (Sandstraße).
Inhaber:; Nobert Hermann Detlef Friedrich Pöhler, k in Ham⸗ urg (Spaldingstraße 210). Einzelpro⸗ lura besitzen: a) Kaufmann Wilhelm Heinrich Albert Engelle, Hamburg Blumengu Nr. 135), P) Kaufmann
ulius Ludwig Emil August ier,
mburg , . Straße 201).
schung: , S.-N. A 324 (altes Registery — 2. Oktober 1942 — Pomorski Bre- mysl Czapnicazy wl. Ch. Ciecierska, Siedziba: Die Firma ist erloschen.
B 75 Bogtlundische Metallwerke
Brodnica Kamionka 58S.
Stri eꝝ an. 128742 Amtsgericht Striegan, 6. Oktbr. 1942. Veränderung:
A 4SI Brund Hann, Striegau.
Die Firma lautet jetzt: Bruns Saun Inh. Georg Grzung, Striegan.
Teegsreigt Teich, S. 87 im ger 1 0 0 Veranderungen: a) den 17. September 1942. , 2 e t Karwin⸗ mie tiengesellschaft, Teschen, O. S.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Bergbaues und der Betrieb von Werken der Eisen und Metall s f= fenden und verarbeitenden Industrie einschließlich ihrer Hilfsbetriebe und der zur Förderung dieser Gegenstände dienenden Hande werbe. Die e Geschãften und ͤ die 2 Erreichung des Gejellschafts
eckes notwendig oder nützlich er ⸗ cheinen, insbesonders zu Beteiligungen an anderen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, zur Errichtun von Zweigniederlassungen im In⸗ u Ausland, zum Erwerb und zur Ver⸗ äußerung don Grundstücken sowie zum Abschluß von Interessengemeinschafts 1 und von Vertraͤgen ähnlicher
rt.
Das Grundkapital ist auf 70 000 000 Reichsmark umgestellt und in 70 00 J; zu je 1000 RAM ein⸗ geteilt.
Das stellvertretende Vorstandsmitglied Direktor Albrecht von Bardeleben ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Gene⸗ raldirektor Dr. Hans Malzacher, Teschen, ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
Die Satzung ist durch , der
I Hauptversammlung vom 30. Juni? 1943
völlig neu gefaßt.
Die Vertretung der Firma erfolgt im Sinne des 59 der neuen Satzung, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, und sofern er aus mehreren Personen besteht, ung zwei BVorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann be- stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ lieder auch allein zur Vertretung der hefe ltc befugt fe. Im übrigen kann die Gesellschaft mit den gesetzlichen Einschränkungen auch durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten werden.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. J
Die gleiche Eintragung wird für die
weigniederlassung Lublin bei dem
eutschen Gericht Lublin erfolgen. b) den 28. September 1942.
B IX 45 Verg⸗ und Hütten werks⸗ Gesellschaft Karwin⸗Trzynietz, At⸗ tiengefelschaft, Teschen, S. 5. Dipl.-Ing. Johannes Haag ist zum ordentlichen Vorstandsmitglisd hestellt.
Die gleiche Eintragung wird für die
weigniederlassung Lublin bei., dem
utschen Gericht Lublin und für die 2 Prag beim Kreis-
. für Handelssachen in Prag er⸗
olgen.
4. Genoslenschalts⸗ Agschaffenburxꝶ. 28774
Neueintragung: Genossenschafts re⸗ gister Aschaffenburg II 43.
Sozialgewerk für Handwerker des Kreises Aschaffenburg eingetragene , . mit beschränkter Haftung, Sitz Aschaffenburg. ᷣ
ie Satzung ist am 19. April 1942
errichtet. Gegenstand des Unterneh⸗
mens ist die irre af gh Förde ⸗
rung und Durchführung sozialer Ein⸗ richlungen und Maßnahmen der Be⸗ triebe der Genossen.
Amtsgericht Aschaffenburg, 6. 10. 1942.
KRreisa ch. .
Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 * . fü en ,, ,, ischoffingen, Am mendingen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãn⸗ ter Haftpflicht in choffingen. Die Genossenschaft ist durch Beschluß. der eneralversammlung vom 15. Septem⸗ ber 1942 aufgelöst. Breisach, 6. Ok- tober 1942. Amtsgericht.
Exit x. , Amtsgericht Brüx, den 6. 10. 194. * e. n. Spar⸗ 2. .
ns erein r engrün und Umgebung, . Genossen⸗ schaft mit nubeschränkter Haftung. Sig; sengrün, Kreis Duppan.
Ausgeschieden der Obmann Josef Puschner. Zum Obmann wurde ge⸗ wählt der Obmannstellvertreter Jo⸗ hann Schmidl, Mühlenbesitzer in Sachsengrün, und zum Obmannstellver⸗ treter das Vorstandsmitglied Vinzenz
Stengl, Bauer in Sachsengrün. lx 77]
Gnesen. t Belanntmachung. , In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 Wr. bei der Firma m, n en, . nossenschaft in ränkter Wreschen in Wreschen eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Mil erungs⸗ e n f e, , . eingetragene ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Wreschen. Das Statut ist am 8. Juni 1942 neu festgestellt. Gegenstand bes Unterneh⸗
i e. ö . Haftl
mens 3 die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ wonnene Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und * r. Die Genossen⸗ schaft be 4 ihren 8 auf den Kreis ihrer Mitglieder.
nesen, den ẽ. Oktober 1942.
Das Amtsgericht.
Gnesen. Iꝛð rd] t
Belauntmachung. Im Genossenschafts register für Ronin
ist heute unter Nr. 2 Konin bei der WViehve
—— 7 — in eingetragene Genossenschaft mit ã Sa t“ eingetragen: Die Firma 3st etzt: Vichverwer⸗ en sch in eingetragene mit beschrãnkter Saft pflicht in Kenin, und der Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ iche Verkauf von Schlacht; Nutz⸗ und Zuchtvieh sowie Pferden der Mitl⸗ glieder und die Belieferung der Mit- r. mit Nutz⸗Zu . und Pfer⸗ en im Namen und für Rechnung der Mitglieder oder im eigenen Namen. Gnesen, den 9. Oktober 1942. Das Amtsgericht.
Gnesen. lꝛð 9g Bekanntmachung.
In unser , , ist
eute unter Nr. 40 Mog. bei der Firma
onsum Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Harifeld eingetragen; Die
irma lautet jetzt: Landwirtschaftliche
arengenossenschaft Hartfeld einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Harifeld.
Das Statut ist am 30. April 1942 neu festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist K. Einkauf von. Verbrauch estoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes; gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse; die Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung.
Gnesen, den 95. Oktober 1972.
Das Amtsgericht.
HKremne, Holstein. 28780 Amtsgericht Krempe in Holstein, den 10. Oktober 1942.
In das Genossenschaftsregister wurde am 10. 19. 1942 unter Nr. 0 die Meie⸗ rei⸗Cenossenschaft e. G. m. b. 5. zu Horst eingetragen. Gegenstand des Un— ternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche ke, und Gefahr und die r . der Mitglieder mit den für die . ehandlung und Beförderung der . erforder⸗ lichen Bedarfs segenständen. Das Statut ist am 10. Juli 1942 festgestellt.
Mont abamr. 128781
Gen.⸗Reg. Nr. 15 Bauverein für den Unterwesterwald eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht zu Montabaur. Gegenstand des Unterneh- mens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen unter Beschrän kung auf das Gebiet des Unterwester⸗ walbkreises. (Näheres siehe 5 2 der Satzung) Die bisherige Satzun ist durch die Musterfatzung für Bau⸗ genossenschaften / vom 18. August 1942
ersetzt. lla ann ,. . 1942. mtsgericht.
Oherhausen, Rheinl. 28782 Amtsgericht Gberhansen⸗Rhlö. Eingetragen am 6. Oltober 1912 in
das de e g, rer. bei Nr. 66
Eier⸗ un flügel⸗Verwertungs⸗
Genosfenschaft eingetragene Ge⸗
noffenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht, Lippe⸗Ruhr⸗Kreis in Sber⸗ haufen: Durch . General⸗ versammlung vom 9. i 1942 ist die
Firma der Genossenschaft ändert
worden in „Niederrheinische Be⸗
zugs⸗ und bfatz enossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in hausen⸗ Sterkrade“.
mit be⸗ Ober⸗
Ostrowo,. Posen. 28788] Beranntniachung.
n dem Genossenschaftsregister Nr. 8 (Pleschen) ist bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse utehoffnung, eingetragene Genosenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht folgende neue Firmenbezeichnung eingetragen wor⸗ den: Spar ⸗ ünd Darlehnskasse Gutehoffnung, eingetragene Ge⸗ . mit beschränkter Haft⸗
Ostrowo, den 9. Oktober 1942. Das Amtsgericht.
ad erhborn. . 28784] Amtsgericht Paderborn. Veränderung am 65. Ottober 1949:
Gn. R. 32 Bäckergenossenschaft für Paderborn und Umgegend e. G. m. b. S., Paderborn.
Durch Beschluß der 3 lung vom 15, März 1942 ist die Firma der Genossenschaft geändert in: „Bäcker⸗Einkauf Paderborn, e. G. m. b. S., Paderborn.
Passam. x8 85] tre, nen, re, e,. Registergericht Pasfau, 5. Okt. 1
Erloschen: Baugenossenschaft Passau der Ba⸗ amten der Neichsfinanz⸗Verwal⸗ tung, e. G. m. b. S. in Paffan pe ur mn n, 26 der i meinnũtzigen ohnungsgenossen Passau, 4 G. m. b. 43 Passau.
Polstereouchmodell,
28388 St. Rliasi em, s8chwarngm ald. Zum Genossenschafts regifter ist heute 9 agen worden: n. R. 19. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 36. Sep⸗ tember 1948 sst unter Abänderung des 1ẽ des Statuts die Firma St. sier ingetragene Genossen
lter K
mtsgericht St. Blasien, 5. Ott. 1912.
Tgmpelburx, Pom. 28786] In unser de, , n, Nr. 20 ist heute bei der lettrizitats. u. e, ,, ,, e. G. m. b. S. ros⸗Schtwarzs ee e. G. mi. b. S. e, . eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Ve ch ß der Genera ng vom 3. Ol- tober 1942 aufgelöst. Amtsgericht Tempelburg, ⁊. Ott. 1942.
Tronnan. 287 Fr e sseuschaftsreg her 9 Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Aenderung vom 5. Oktober 1918: Gn. A. XII - 292 Dampfmihle und Brotfabrik, Erzeugungsgen offen⸗ schaft eingetragene Genoffenfchaft mit beschränkter Haftung, Schön. brunn / Oder, Ostsudetenland, Si Schönbrunn, Oder. Dur . der a.. Generalversamm ung vom 25. 8. 1942 wurde die Genoffenschaft aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ treten. Liquidatoren: die bisherigen Vorstandsmitglieder Hans Spielhagen, Direktor, Mähr. Ostrau, Hans Rautz, Betriebsleiter, Schönbrunn, Oder, Fer⸗ dinand Keiner, Direktor, Mähr. Ostrau. Liquidationsfirma: TDampfmühle und Brotfabrik Erzeugung sgen ossen⸗ schaft, eingetragene Genoffen schaft mit beschränkter Haftung Schön⸗ brunn / Oder in Liguidation. Firma⸗ zeichnung: Die Liquidatoren werden der Liquidationsfirma ihre Unterschrift beifügen. Die Zeichnung erfolgt durch zwei Liquidatoren gemeinschaftlich. Die Gläubiger der i, , . werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren zu melden. ; 28788] Villingen. Schwarzwald. enoffenschafts register. Eintrag ins Genossenschaftsregister Band 2 daß 27: Bäcker⸗Einkaufs⸗ genossenschaft St. Georgen und Um⸗ hebung e. G. m. S. H., St. Georgen Schw. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 360. 6. 1942 wurde ; 1 des Statuts geändert. Die Firma
eißt jetzt: Bäcker⸗CEintauf St. or
gen e. G. m. b. S. Villingen . Schw., 9. Oktober 1942. Amtsgericht. I.
Kanten. 28789 Gen. R. 22. Die Geno 3 „Vieh⸗ verwertung sgenossenschaft, e. G. m. b. S.“ zu Ranten ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. 1 1939 au Ciöh. Die Söschung ist if Grund b. 9. 10. 1934 — RGBl. 91434 — erfyigt Tanten, den 38. September 1942. Amtsgericht.
* G. Musterrenmfter
Greitfenberx, Schles. 28790 1. M. M. 20. In unser Muster⸗ register ist unter Nr. 39 bei der Firma Curt Disam Inh. Eurt Disam in Greiffenberg i. Schles. eingetragen, ein Umschlag mit einem Muster für plastisches Erzeug⸗ ift ,,, . se, ist drei Jahre, angemeldet am 23. 9.
1912, 11 ühr 46 i . Greiffenberg i. Schles', 22. 9. 1942.
Das Amtsgericht.
. Aon nnrle med Verateinefachen
Lei pæiꝶ. 28914
. 6 / 36. Das sontursver l über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Küttner in Leipzig N 24, Stannebeinplatz 6, , nhaber der Firma „Betten⸗Lipsia Alfred Kütt⸗ ner in Leipzig C 1, Augustus platz, wird nach n des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, 6 7 ö er 1942.
Leipzig. 28946] I'm id /a. Das Konkukerer fahren über den Nachlaß des am 3. 10. 1941 in Rußland gefallenen kauf⸗ männischen Angestellten Otto Leonhard Schmidt, 63 wohnhaft gewesen in Leipzig W 3 e,, er, 76, wird a i ber n des Echlußter⸗
n,, r . 6 .
m Lenpzig, 1086,
8 5. Oktober 1912.
1 —
; , D, für den Amtllchen und Richtamt⸗
chen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident D. Schlange in Potsdam. v twortlich für den Wirtschaftzteil und den era wort be r ern rr een fe n ft udolf Santgsch in Berlin Nw 21
Drud b rreußischen Verlag. und Druckerei . 9 . Y
4 21 3. . ; ; 36 p a, 2 . — 2 2
—
251
Erne Betlage zem Meichs nud Staatsanzeiger Rr. S4 I vom 14. Cttober 1942. S. 3
Sünger & Gebhardt A.⸗G., Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Stand am
lasooll. I. i. 1941
Stand am
Abschrei⸗ Abgang 31. 12. 1941
Zugang bung
Attiva. ) R. A Anlagevermögen: Betriebs u. Geschaͤfts⸗ inventar Maschinen u. Apparate er, ,. u. Um⸗ bauten der gepach⸗ teten Gebäude..
71 711 82 50
62 6579
3 .
66 öõ⁊ 36 071
58 898
166 841
161 6522
Umlaufvermögen: . Roh=, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 6 Erzeugnisse ..
ertige ge, n . Wertpapiere. ...... n,
Passiva. Grundkapital Rücklagen:
Gesetzliche NMucklage. ...... . tand am 1. 1. 1941. Zugang zum 31. 12. 194...
Sonderrüclage:
* en von Kunde
u Grundstuũcksgesellschaft Ale Northam Warren Corp., New York. Eduard Gebhardt ⸗ Sti . Sonstige Verbindlichleiten.
Neing . 4
Aufwendungen. 24 Löhne und Gehälter... ö .
Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen. ;
Ausweispflichtige Steuern.. Sonstige Steuern
. Rohuberschuß
en . erorbentliche Ertrůüge ..... Gonstige Ertrůge ..
din err n. Gebhardt Att. Ges.
8 0 8 — 8 9 0 1 1 141 69
Grund von e fen. und Leistungen rinenstraße.
god 4655 277 7650 189 901
34 368
8 2 x *
. 413 6583 . 18 023 . 82 782 . 867 470 . 19 256 . 4700 . 100 000
ro ß. Hammerschmidt. . abschließenden *. unserer pflichtmaͤßigen Prüfung auf Grund
der Schriften der
Geschafts bericht, soweit er den
Berlin, im September 1942.
. Vücher ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- i . und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresabschluß und ber i Jahresabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften.
chemie vᷣevifions · and ren hand. Cesenisch aft mit beschrantter Haftun g
Wi 8 (unterschrift) r n, Dem Aufsichtsrat gehören an:
rn, , .
ppa. Dr. Würtz, Wirtschaftaprüfer. Dr. Otto Kolping, Vorsitzer; Hans Verres,
stellv. Vorsitzer; Hans Mülhens; Dr. Karl Kiesel. Berlin, den 18. September 1942. Der Borstand. Alexander Groß. Gunther Hammerschmidt.
men m , ,, ., Joh. Friedr. Klauser,
M.
abhach.
Handelsbilanz zum 831. Dezember 1941.
sansos]. Bert
31. 12. 1940
Wert
u Sig ga 31. 12. 1941
Abschreibung 19491 . 1941
xuttiva. Rr 8 Rr 9 RA 9
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗
ebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Wertberichtigung in⸗ folge Kapitalherab⸗
setzung
. — Geschãfts⸗
ausstatt Kurzlebige KWirtschaftsguůter Gesamtabschreibung..
Wertberichtigung infolge
2
Kapitalherabsetzung ..
69 841 -
12 219 39
Umlaufvermögen:
8 und Betriebsstoffe sowie Abfallmaterial ...
Nennbetrag Buchwert 16 zos, — 12 0900, — 5 747,50
. Altien: 1 1 ,,
Sugang.... .
60 000
T obõ- Nö, ᷣp 72 000, — 22 56565, 50
Abgang zur Einziehung ..
ö Lassenbestand, Reichsbank und Postscheguthaben.
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Verlustvortrag am 31. 12. 1640... Gewinn 1940... ....
Posten der Rechnungsabgrenzungg.. ...
Tilgung infolge Lapltalherabsetzung ...
9. Gewinn 8 1 1 8 0 8 8 9 0 6 2 1
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent
. Passiva. Daimler⸗ Benz Attiengesellschaft. Gruntz lapital am zl. 13. 1840 5 Kapitalberichtigung und Aktien⸗ . durch Einziehung eigener Altien 72 000, — um t aufch rch Zusammenlegung d 2 . Unter Bezugnahme auf unsere Ver= Gesetzliche Rücklage aus Kapitalherabsetzung öffentlichungen im Deutschen Reichs⸗ Rückstellungen für ungewisse Schulden und Preußischen Staatsanzeiger vom Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 8. Juli und 14. August 1947 wird hier- Leistungen .. = durch bekanntgegeben, daf die Frist für Sonstigge ...... 175122 unsere Aktionäre zur ltendmachung Posten der Rechnungsabgrenzung 375162 ihres Anspruchs auf die ihnen aus der Gewinn 1941 . 26 59009 Kapitalberichtigung zukommenden zu⸗ 33 T 83 , we. , r zum ; Januar 3 ei iesli ö Gewinnu⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941. fand, wird. Das nn , 9 * — r für die Durchführung des freiwilligen Auf wen dun gen. RM O Aktienumtausches. w gl 299 93 Stuttgart⸗Untertürkheim, 14. Ol- tober 1942. 10 587 75 Daimler Benz Aktiengesellschaft. 27 066 09 Dr. Ha spel. Hu schke. 35 12066 — 166 30 128061] 1163 Kahlgrund⸗Eisenbahn Ach, 26 590 Schöllkrippen. Einladung zur Sauptversammlu . am Dienstag, den 17. zar m n 1942, 9 u r, im Gasthof Anton 166 488 Mähler in Schöllkrippen. 3. Tages or duung: Bekanntgabe des Geschäftsergebnissen 191 992 für das Jahr 1941.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prufung auf Grund sa . tanlchen 3. 3 .
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf ⸗- ö ö flärungen und Nachweise — die Buchführung, der Jahresabschluß und der 6 k 1. ** delche ere g . 1 an. erläutert, den gesetzlicen Borschriften. oder bei einer Wertpapiersammelban J. b soß, A. z olt erg, wirtschaftprafer, M. Glabbach. e . , , . . ö. Die Dividende von 9 bf ügiih Kapitalertragsteuer und Lriegszuschlag ist Attien ber die infendung des Hinter ˖ zahlbar gegen Dividendenschein Rr. I bei bem Bankgeschäft Schliep & Co, Tu sel⸗ legungsscheines mit einem grithmetisch dorf, bei der Dentschen Sauk, M. Gladbach, unb bei der Gesellsch aftarafse. geordrrten Nummernverzeichnis erhas⸗ Der , ,. besteht aus den Herren: Bankier Wilhelm Kreuzer 2 . ten die Aktionäre durch die Gesellschaft dorf, Vorsitzer; ier Wilhelm Gilgen Quabt, Düsseldorf, stellvertr. Vorsiher r. in Schöllkrippen die Eintrittskarte Max Horn, Düsselborf; Paul Göldner, M. Gladbach. zur Hauptversammlung. M. Gladbach, den 3. Oltober 1942. Schöllkrippen, den 8. Oktober 1942. Der Vorstand. Dr. Tiggeler. Der Treuhänder: Hartmann.
Mitteldeutsche Hafen⸗Attiengesellschaft, Halle.
Vilanz zum 81. Dezember 1941.
Stand 1.1. 11490 Sugang
R d RM &
5õß0 000
55 000 5 1654
29
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben (gesetzliche)
(freiwillige) Abschreibungen auf Anlagen.. 6 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen ...... Außerordentliche Aufwendungen.... ... Gewinn 1g... ...
Ertr ã hresertrag gemůß 5132 Att. Ges. Kö imzerträge und ahnliche Erträge ... Außerorbentliche Ertrage , ,
[28160].
Stand
Abschrei⸗ 81. 12. 1941
Abgang bungen
Atti vfeite. RM S9
2. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke, Speicher und an⸗ dere Baulichkeiten... Unbebaute Grundstücke .... Maschinen und maschinelle Anlagen. gl 401 283 Kaianlagen ..... .... 10128 —
Straßen. Zanalijarion, Wasjerleit ung 104 .
os æs so das gam g si soo = oss osꝛ 101 1056 10s ois - 4 9gz0
* 740
⁊ 535 700 5 13
Sols 780 8137 947 125 9 8 940
Bahnanlage ...... 118 3 Werkzeuge, Geräte.... 6 — Betriebs und Geschafts aus stattung . 5 060 - 300
Töss Ts dpd - Ns J
nn
8. Unfertige Vauten... ... 4. Anzahlungen auf unfertige Bauten. Umlaufvermögen: 6. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... 11 6. Wertpapiere.... ' 75 7. Leistungsforderungen . 19 8. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . 265 9. Bankguthaben... 50
10. Sonstige Forderungen 0 2 610 71s 11. Abgrenzposten 6 2 2 20 285
5 393 579
2 612 9851
2 0 6 1 1 1 14 1 8 14 1
Passivseite. 1. Grundkapital... ... 9 60 2 Rücklagen: g 2. Gesetzliche Rücklage... ..... 83. Erneuerungsrücklage ......
4. Rückstellungen ..
Verbindlichkeiten: 6. Liefer⸗ und Leistungsschulden... 6. Berbindlichkeiten an die Stadt Halle. 7. Sonstige Verbindlichleiten ....
8. Abgrenzposten .....
000 000
348 490 81 000
13 361
240 486
5 393 579
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1841.
Auf wandseite. 9 RA 1. Löhne und Gehãalter 1 4 1 1 1 1 1 0 1 41 1 1 863 1 2 davon auf andere Konten gebucht.... .. 38 578 2. 5 Abgaben nn . 5 iabsc 6. 22 * 15697 3. Abschreibun gen auf Anlagen a) Regelabschreibungen. b) Sonderabschreibungen 58 625 4. Ausweispflichtige Steuern...... 46 981 5. 8. , ; ö 14 6. iche Berufsbeitr —56** esetzlich f ge 162 32 800
J. Betriebs⸗ und Verwaltungskosten.. 8. Zuführungen zur Erneuerungsrücklage . ‚ ö
9. VBerwendungsbeträge aus der gesetzlichen Rücklage zum Ausgleich des Verlustes ; 27 241 10. Gewinn... . 486
234 222
. 128 573
78 771 1080 3 554
27 241
234 222
1. Betriebsertrüge .... . . 2. in fen 1 2 . 1 E 1 0 1 1 0 3. Sonstige Erträge... . '. 4. Außerordentliche Erträge 5 . . 6. Auflösungsbeträge aus der gesetzlichen Rücklage.
Halle, im Juni 1942. . Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und ber Schriften der Gesell⸗
echen die Buchführung, der Fahresabschluß und der n, er . r r sehtut erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. er n Juli . . Wirtschafts beratung Altien gesellschaft Wirt ,,, , , Dr. Winkelmann, Wirischaftsprüͤfer. ppa. Dr. Schauenburg, Wirtschafisprüfer. r. Der Uufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Oberbargermeister Professor Dr. Dr. Johannes Reidemar alle, Vorsitzer; 3. tmann Kurt Otto, Merseburg, stellvertretender Vorsitzer; Wehrwirtschafts führer Direktor Carl . hmgoergen, Halle; Ratsherr Baumeister Kalter Knoch, Halle; Buürgermeister Dr. Paul May, Halle; Landesrat Dr.
Nuller Aibrecht / Merseburg; Stadtrat Walter Tießler, Halle. Dem Borstand gehören an: Direktor Kurt Herzog, Halle; Stabtbaurat Dr.-Ing. Leonhard Schulze, Halle.