1942 / 242 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

en n ö

9 13

2

r r ——

lflautiger Voriger

J Neull ger J Voriger

MUaatiger Voriger ; lloutigot Boriger inner A.-G.. .... 3818 J1.11 Ver. Mär. Tuch. 1.1 st 1 1wß tader Lederfabrill« 4” 1.1 6 r s eæz X a. ber &.

Auf bericht. Kay. do. Stahl werte... 6 1. 10 1550 1650 Gteatit⸗Magnesia * 111 1SI65 258 f do Trikotfab. Voll⸗ 46. 5s, da. ber. C. moeller .. ...... 4 j11.1 Steinfurt Waggon 6 * 1. J r ds. Ultramarin 4,5 /o, 2 P a. ber. K. fabrik .... ...... ö 1.75 Steingutfbr. Coldi 6 6 11 4158 Bictoria-Werke ... 6 1.109 15 mw ß Stettiner Brauerei C. J. Vogel Draht⸗ e 3 . 110 . 1 2 4* 1.1064 t 3,2 Pa. ber. Kay. uf ber. Cay. da. Oderwerte. ... 1.7 64 t II, I5õb zisa/ 11, a. ber. K. Wagner u. Co. 8 J S * 1.1 F t e, d. oz / L a. ber. Kap. j. Dörrie s Fůllner vo. kortl.-Cement e oO 1.1 si0os 1o0ob 6 Maschinenfabrik .. 6 1.10 * N. Stock u. Co.. . .* 1. 104 . Wande rer⸗Werte 8 * 1.1 t 1820 t 1520 *s35§/ 15 * a. ber. K. Auf bericht. Kap. Stöhr u. Eo. c ammg. 59 381.1 ö Warstein⸗ u. Hrzgl. Stolberg. Zinthütte 4 1.1 2 Schlesw. ⸗Holsstein. Gebr. Stollwerck. 6 11 . gil, 868 1.41340 1834, 76h Silddeutsche Rücker“ * 1.3 t 2108 t Wasserwerkt Gelsen⸗ . ( 4pés1 4 a. ber. av. ehe, 1.1 64 3 Sudeten sy Berabau s 1. 130.250 6 180 256. S, 7 o, 5 a. ber. R. do. (i. beschrän t. Div. J. Sag .. 8g 11 6H 6 Tempelhofer Feld. 1. 1022 101b 5/0, 3 a. ber. K. Teppich⸗Wke. Bln. o T Wenderoth pharm. 6 1.5 . Treptow .... ... 11 ö Wesident che danih. 5 * 1.1 sK 96, ft 96. 5b Terrain Rudow⸗ 4,460, 13 a. ber. &. = Johannisthal... 0 0 1. 535 Westsälische Traht⸗ do. Südwesten i. LS. oT M S . industrie Hamm 6 1.7 Thür. Ele ftr. u. Gas 70 17 5 Wickütler Küpper Thüring. Gasges. 1 5* 11 st. ö Brauerei .... MM 6 6 111 Auf bericht. Kap. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ . Trium . . 1.104 . gau Terrain. . .. * a. ber. K. RAM per Stick o D 1. 2 1 Brau. - . ö. ahne n , 6 52 1.1 187. 5b 186, 5b uchfabrit Aachen. . 23 Auf bericht. Kap. Tüllfabrit Flöha. ] 6* 6* 14 s4 1608 . H. Wißner ö 6 1.7 154 b Auf bericht. Kay. Wollgarnf. Tittel ö J , s8 541.1 st t on Fabrinchem. Auf bericht. Tap. rde, 0 1.10 100 geiß J, ,. * 1. 10st st 1686 Br Veltag, Velt. Osen ; . . 1d, B 8 i ie 5. u. Keramil .. Y 8 IL 1330 133, 59 3 e. 8 1.1 st . Venus⸗Werke Wir⸗ Auf bet. Jap. tere u. Strick. 6 s 11 Zellstoff Waldho⸗ .* * 1.1 st 1206 st 120 Verein. Altenburg. 3g a. ber. Kap. u. Strals. Spielk. 8/4 * 1.1 6 t Zuckerfabr. Nasten⸗ 4412, os Pa. b. g. zurg⸗⸗ 0 1.41 vo. , . Pa⸗ at d pierfabrit ...... 5 61.1 n vo. Berliner Mör⸗ 2. Banken. e,, 8 0111 ö. ginstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. . 6. (Ausnahme: Ban für Brau- Industrle 1. Juli.) Pfeilring? w. AG 4 1 LI] Allgemeine Deutsche bo. 3 ö 1.10 wi t Eredit⸗Anstalt.... 4 8 137 259 197. 286 6§z (1 a. ber. Kap. ö . ö Bank * 6 G sst 1550 t 1350 do. Glanzstosf⸗Fab. 5 s 11 st 4,61 10,89 a. b. Kap. Auf bericht. Kap. Ban! für Brau-⸗Ind.“ t 1266 r 1286 do. Gu mbinner Mis a. ber. Kap. NMaschinenfabr. . 0 5 11 1466 Bayer. Hypotheten⸗ do. Harzer Port⸗ und Wechselbant. 88 land⸗Cement ... 0 0 11 do. Vereinsbank ... 5 18 1406

Auf berichtiates Kavkttal. t Auf berichttates Kayltal

Fortlausende Notierungen

Min⸗ 465 Senutiger Voriger ab⸗ ichlüsse Deutsche Anl. Ausl. Deutscher Eisenhandel Scheine einschließl. Christian Dierig „. Ablösungsschuld. 5000 168,8 163, 5—— 1685-168, 5—— e ,, Union⸗ rauerei ... ...... 6 * Gelsenkirch. Berg⸗ r,, Fried. Krupp Elertr.· Lie ferungsges. . . 19536. ........ 5000 102 - Cleitr Bert Schlesien r,, Fried. Krupp Elertr. Licht und Kraft r 938. 3.3 30909 1053 . Engelhardt Srauerei. V YS Verein. Stahl R4 3000 J. . , , e, eldmühle Papier ... Accumuraroren- Fabri 2000 H t —— 6 r, . Allgem. Ele ttricitäts⸗ Th. Goldschmidt Gesellschaft .. ..... 3000 182 - 182,5 b 181,5 - 181, 75- —- elschaffe nburg. Zellstoff 38000 143, 2 143. er,. , Bayer. Motoren Wte. 3000 T1118. - t ia, Io - 148 b er, e, dm . FJ. B. Bemberg ...... 380009 . ullus Berger Tiefban 20060 r 16 t doe . n . erliner Kraft u. Licht i ; 84 in .. . zoo 199, 8— 199, 5—— Bhilipp ,, 2. Derne Maschinenbau 36060 As88—— 187 5 dotelbetriebs · Gejellsch. raunkohle u. Brikett Berab BVubiag) .. I..... ꝛooo H —— t is8- n,, 8 Wollkãmmerei 2000 I ——— 1 -. . . udarus Eisenwerke .. 3000 142, 75— Gebrurer Jung ans. Charlottenburger Wasserwerte ...... 2000 1856. sb, I86- ö . . Chem. von Heyden... 2000 4 ö ,,, Contin. Gummijwerke 3000 . 165,25 B- 16a, 15 p 164-164, 15— Sahmeyer u. Co. ..... Daimler Benz. ..... 3000 196, 56— 196, 75— Leopolbgrube ..... 3. Demag ..... ... ..... 3000 1 t 158, 5-138, 235-— Deutsch · Atlant. Telegr. 2000 Mannes mannröhrenw. Deutsche Contin. Gas Maschinenbau u. Bahn⸗ Dessau ..... ...... 2000 168 168 bedarf A.-G. vorm. Deutsche Erdöl ...... 2000 174174 174, 75-1747. Orenstein u. Koppel Deutsche Linol. Werke 2000 t t Maximilianshütte .... Deutsche Telephon und . Metallge sellschaft .... an,, 2000 rt —— t - Dentsche Waffen · und dthein. rauntohle u. Munition ... ...... 2000 K Brikett..........

* uf berichtiates Kavttal

Berliner Vörje vom 14. Oltober k

fast ausschließlich um Kurssteigerungen, die a

und Hoesch auf Vortagsbasis notiert. Rheinstahl kamen um M Y, höher an. Bei den Braunkohlenaktien stiegen Ilse Bergbau gegen

indessen . Kaliaktien wurden ebenso wie Autowerte ge⸗

trichen oder unverändert notiert. Am Markt der chemischen Am Kassamarkt konnten sich Banken zum Teil befestigen. So 1 hatten Farben etwas lebhafteres Geschäft, wobei eine gewannen u. a. Ueberseebank und e, ,. Bank §, und Steigerung um it , eintrat. Rütgers lagen um , höher, don Hyp-⸗Banken Dtsch. Centr. Boden und * . Schering um K niedriger. Bei den Elektrowerten beschränkte Hamburger Hyp. kamen „. , an. Am Schiffahrtsaktien⸗ 16 die , ,,, wiederum auf Lahmeyer, die unverändert markt ermäßigten sich Hapag und die um „. „,. anzogen. Von Versorgungs⸗ waren, soweit überhaupt Umsätze erfolgten, gut gehalten. Eine mit 6 75. Unter den 1 und Doag 2 niedriger Industri ,. war die Kurs⸗ orzüge und Küppers⸗

lieben, und AE

aktien wurden Bekulg, RWG und Dessauer Gas auf Vortags⸗ Ausnahme machten Liegnitz⸗Rawits basis notiert. EW Schlesien erhöhten sich um 5 „S, demgegen⸗ Kolonialanteilen waren Am Kassamarkt der Metall. Bau⸗ und Textilaktien wurden gestrichen. Bei den Ma⸗ entwicklung nicht einheitlich. Bahnbedarf⸗ u . y, schwächten sich RKheinmetall⸗Borsig um und busch stiegen bei Repartierung um 11, Prangmühlen um 1 chubert C Salzer um * 2. ab. Zellstoffaktien besserten ihren ! und Verein. Deutsche Nickel um 19 75. Demgchenüber mußten

über gaben Charlotte Wasser X , her. Kabel⸗ und Draht⸗, angeboten.

8 *

Braun schweig. Han⸗ nov Swethekenbk. Commerzbant Deut iche Asiattsche Bt.

Dentsche Vank .... Deutsche Central

boden kreditbant .. Deutsche Effecten⸗ u.

Deutsch. Golddis kont⸗ f bank Gruppe B... Deutsche Syvotheken⸗

Deutsche Reichs banl. Dtsche. Uberseeisch. Bl. Dretdner Ban! HallescherBanlverein Samburger Syv.⸗Bl. Handelsbf. in Lübecl Luxemb. Intern. Bl.

& 23

.

ea R d 8 .

Mecklenburg. Depos. u. Wechselbank. ... do. Syp. -u. Wechselh. Mecklenb. Strelitzsch. Hypothekenbank, i: Mecklenb. Kred. un Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbanl Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Ban Rheinisch Westfälische Bodenereditbankt. . 5,83 /o, 17 P a. b. K. Sächstsche Bank do. Bodenecreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl. . Sildd. Bodenereditbkt. Ungar. Allg. Creditb. RA pStzusoPengö M Pengö p. St. z. 50P. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗

3. Berkehr.

Aachen. Kleinbahn, j. Aachen. Straßen⸗ bahn u Energie⸗ versorgungs Ag

Alt. G. f. Vertehrsw.

Allg. Lokalbahn u.

s ,771s0, 29 a. ber. &. Valtim ore and Dhio Bochum ⸗Gelsen⸗

kirchen Straßenb. Deutsch. Eisenbahn⸗

Sentiger

t iss, 138- i iso, 15 G-

t i74, 15-174, . 114,78.

t Auf berichtigtes Kayftal.

chaffenburger erhöhten ‚— rauereianteile konnten

, , Geschäftsstille

8

Rautiger worlger isa 30 lisa 2a. asd a and e a0 2st e ia 23 G6 1a 8d as 280 . 130 25 idoor 14230 II asd iaz zi sps Sin las. sh 6 ia. 3 6 186. 15 ir zz r pd 1550. Jisoh ra, ß. sizab e 1290 126, 8h * 2 *. ns 235 Ns 286 sj 140d 8 st 143 25h 6 ia3. 261 6 i163 50. isa pr x 144 pn e 2* · siS2 Ich o sisa ISb 1463p 3.

16 n 15h e iso n

11 6 156,B6ů 8 it

1.1 ö 1.1 8295 6 ih

* Auf berichtigtes Kayltal.

ann, t

ordlloyd um . 75. Bahnen

Gr. gasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗ tehrs Ges. .... M

do. Vorz. Aft.

Halberst. Blan ken⸗

burger Eisenb. . .

Halle⸗Hettstedt ...

SHambg.⸗Am. Packet

(Hambg.⸗ Am. 8.)

Hamburger Hoch-

SHamburg⸗ Stidam. Da mpssch. ...... gg auf ber. Kay.

Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 3 so, 2 a. ber. Kay. Hansa“ Dampf⸗

Hildesheim Peine Lit. A

Königsbg. ⸗Cranz. M Kopenhagener

Liegnitz ⸗RNRawitsch

do. do. St. A. Sit. B Luxembg. Pr. Sein⸗

Magdeburger Strb. Niederlauf. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh. - Werniger. Pennsylvanta. ....

Ninteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ... do.

Ntostocter Straßb. H Schiptau Finster⸗

Strausberg ⸗Herzf.

Slldd. Eisenbahn .. West ⸗⸗Siztlianische

Aa

Voriger

J

t-

t ——

156, 286-156, 14—

t ja, S- 1146. 114, as

t ——

t ——

,

* . 171,256 111, 15

t ——

t · iso x9 136

164—

iss - 10.

.

t

t .

3 um 1,½ und Feld⸗ i , ,. ö ; ; e ,. ; ; . n i. ö . Der Verkehr an den Aktienmärkten setzte am Mittwoch sehr werch , 6 ö te qut hehqupte

ruhig ein, da nennenswerte Abgabeneigung nicht bestand und fine if 74, andererseits auch eine stärkere Kaufdisziplin zu beobachten war. e nr eee et, , Bei kleinen Umsätzen blieben die Notierungen vielfach unver— Gegen ben Bortag bzw. nach Paust gewannen 3X. per Kusse = ändert. Soweit Wertschwankungen m . handelte es sich Harpener 1, Ilse Genußscheine Im und Rheag? 17 ), 2 erdings gleichfalls Chemische Heyden um 1, Elektr. Lieferungen um 17 und Dierig unbedeutend waren. un 153, gürrückgingen.

Am Montanmarkt wurden Verein. Stahlwerke, Mannesmann Zum Börsenschluß ergaben sich an den Aktienmärkten bei

wesentlichen Veränderungen.

j ; 9 erein. Stahlwerke schlossen unverändert mit 155 und Farben die Kassanotigz vom 18 ö. Mr utn 1 R. Peutsche grböl verloren mit 1742. wum ,, lagen schließlich .5 * unter erstem Kurs.

arben mit 1744 nach Westdtsch. Kaufhof stiegen um nt und

tsch. Hyp. . 3.

bahn Lit. A.. N

für s Jahre

schiff. Gese ch..

Dampser Lin. O M Vorz. Lit. A.. N

rich. 1St. 5090 Fr.

18t. 50 Dollar Lit. B

walde .... ......

18t. 500 Lire . zoo Lire.

*

4. Versicherungen. fsM v. Stüc

Geschäfts jahr: 1. Januar, sedoch

t 1 3 8h

ne ps ag Fi ler zh iood S5. josh d

Albingla: 1 Oktober Frankona: 1. Juli

66 u. Münchener Feuer. sz 13700 st ener Rückversicherung .... 4 r ö Vers. 3 A

s. Allianz Lers. n a8 p Einz t 318 t 31m

do. do,

; ö Leben sv. Bt. letzt: Allianz Le

bens vers. . .

Auf berichtlates Kayrtal

rend

Westdeutsche Kaufhof. Wintershall ..... .... 2000

Zellstoff Waldhof ....

Bant für Brau⸗Ind.. Deutsche Reichsbank. .

A.-G. J. Vertehrswesen Allgem. Lokalbahn u. sraftw. ..... .....

Otavi Minen u. Eisenb.

um O0, 10 35

während 40 er

schätze mit 36 5. Abweichungen nicht ei Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 26 3 in der Mitte. Am Geldmarkt blieben die Sätze für Blankotagesgeld mit 135 bis 1 * * unverändert. Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

Rütgerswerke ...... 3000 Salzdetfurth ...... . 3000 ing.... ..... 2000

3000

er... 38000

n⸗

Schult⸗

heiss rei... 3000 Siemens u. Halske... 8000 Siemens u. Halske

Vorz. A.. ...... 3000 Stöhr u. Co., Kammg. 39000 Stolberger Zinkhütte. 2000 Süddeutsche Zucker. 2000 Thüringer Gasgesellsch. 3000 Vereinigte Stahlwerke 3000 C. J. Vogel, Draht u.

bel .... ..... 2000 Wasserw. Gelsenkirchen 2000 8000

K Auf berichtigte⸗ Napital.

Aku 13, Sarotti 155, Steingut Colditz bei Kepartierung 1 und Königsberger Lagerhaus, ebenfalls bei Repartierung, 898 hergeben. Steuergutscheine ! nannte man 0, 325 5, höher mit 1051. Steuergutscheine II stiegen um 8 auf 111355. Im variablen Rentenverkehr stellte anleihe auf 1683 nach anfänglich 168,60 (Vortag 1685).

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung und Städte nahezu unverändert.

erl. Hagel⸗Assec. 7 do. Lit. B (26 Berlin Feuer (voll) zu 109 Rx S1 do. 110 3 Einz.) Colonta, Feuer- u. Unf.⸗V. Röln jetzt: Colonia ln Versicherun 100 ÆA-Stücke F

Dresdner Allgem. Tranzpor

766

* .

ick u. Mitversicher. Lit. O0

83

Sermeß Kreditve rsicher. (voll do. lseit 1.10. 42 voll) Magdeburger Feuer⸗Ver). .. N Hagelvers. (155 Einz.)

Lebens- Vers· Geĩ.. ... do. Rückversich.⸗Geꝗ . ..... bo. (St ilcke 190, 800) National! Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich.Z Bank, j. Nordstern Lebensvers. AG. V Schle sische Feuer ⸗Vers. Inh.⸗Alt. (200, 409 RAÆ-St.)

Stett. Nückversich. 1860 RMC. St.) (860 R. Æ-St.)

1111111111 —— 111111111111

w

*

11111

= * 11111111

X Kw

Tranʒzatlantische Güterver . 5 Union, Hagel⸗Verstch. Weimar

Kolonialwerte

Deutsch⸗ Dstafrika G es o Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 9 Otavi Minen u. Eb. * 18St.126, R ap. St

0sL,S0 RM Schantung Handelz⸗

i

1

9.

uuf derictiaten Rapnu.

schlüsse

Rhein. Elektrizitätsw.. 3000 Rheinische Stahlwerke 3000 Rhein. -Westfäl. Elektr. 2000 Rheinmetall ⸗Borsig . 3000

1U6 - 176,5 - 171, 25 ili, 3—-

96 vo- 96 VvSñ-

sooo 4 120 tus? - 10 b

8000

1 000 ö 14866— 14186-1483 G-

159, 75 b B-160- - t 15s, 5 B- -

8000 8000

bo St.

sich die Reichsaltbesitz⸗

Gemeindeumschuldung ging auf 103,20 zurück. Länderanleihen hatten keine größeren Veränderungen zu verzeichnen; Preußenkonsols M M und 38 er Sachsen 1M 5. Anhalt 1“ und Hambur um 13 anzog. Am

Von Altb ionen verloren 125, während arkt der Reichsanleihen wu 2. Ausgaben der 38 er und 39 er „S 26 niedriger bewertet. Reichsschätze Folge 1 und 40 er Fg. 5 u. 7 stiegen um bis zu O, 0535, Fg. 6 um O05 *, nachgaben. 39 er Reichsbahnschätze mit (10 und die 4 Rigen Post⸗ . lagen bei mäßigen nheitlich.

Schwächer waren

;

* 2

. rr

entt alhaudelsregiherbeitage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr 248 vom 18. Oktober 1942. S. 3

schäftsinhaber: Ludwig Ecker, Kauf⸗

mann in München⸗Solln.

A 7048 9. 10. 1943 Florian Schönauer, München (Kolonial- warenversandgeschäft. Weinbierlhof 1). Geschäftsinhaber: Florian Schönauer,

Kaufmann in München.

A 7049 9. 10. 1943 A. u. Th. Markl, München (Einzelhandel mit Herden, Oefen, Waschkesseln und Zubehör, Nymphenburger Str. 24).

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am J. September 1912 be— onnen. Persönlich haftende Gesell—

chafter: August Markl, Kaufmann,

und Therese Markl, Kaufmannsgattin, beide in München. Die Gesellschafter 16 je einzeln zur Vertretung der Ge— ellschaft ermächtigt.

A 7050 9. 10. 1942 Peter Riesinger, Minchen (Tabakwaren⸗ einzelhandel, Rosenheimer Str. 115). Geschäftsinhaber; Peter Riesinger, Kaufmann in München.

A 7051 9. 10. 1942 K. u. F. Rosenberger, München (Einzel⸗ handel mit Papier- und Schreibwaren, Ungererstr. 24). Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Sep— tember 1942 begonnen. Persönlich haf— tende Gesellschafter: Karl Rosenberger, Kaufmann, und Franziska Rosen⸗ berger, Kaufmann gattin, beide in München. Die Gesellschafter sind je einzeln zur Vertretung der Gesell— schaft ermächtigt.

A 7059 9. 10. 1912 Hans Heumann, München (Feinkosteinzel⸗ andel, Kazmairstr. 37). Geschäftsin— aber: Hans Heumann, Kaufmann in

ünchen.

Il. Veränderungen:

A 19 9. 10. 1942 Sailer Co. Strumpf Tante, München (Färbergraben 31). Ein Kommanditist ist ausgeschieden; ein Kommanditist ist eingetreten. Die Prokura des Josef Späth ist erloschen.

A 234 10. 10. 1945 Hans Sieber . Co., München (Priel⸗ mayrstr. 12). Prokuristin. Anna Pitzer in München ist Einzelprokura erteilt.

A 2498 S. 10. 1949 Koch Sommerer Baugeschäft X. Archi⸗ tekturbüro, München (Sonnenstr. 2). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Maximilian Koch, Architekt in Krailling, ist nunmehr Allein— inhaber.

B 657 9. 10. 1942 Grund—⸗ stücksgesellschaft Geibelstraße mit beschränkter Haftung, München KGeibelstr. 3/II). Rechtsanwalt Adolf Weber l ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ist nin Dr. Fritz Jun— ginger in München. B 9 Garmisch⸗Partenkirchen X 10. 199 Hotelgesellschaft Schnee fernerhaus am Zu spitzplatt Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ tung, Garmisch⸗Partenkirchen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. September 1942 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag im 5 14 Abs. 2 (Ver⸗ tretungsbefugnis) geändert. Der Auf— 6 ist ermächtigt, einzelnen Ge— chäftsführern die Befugnis zur allei⸗ nigen Vertretung zu erteilen. Als weiterer Geschäftsführer ist der Kauf— mann Erwin Tonn in Garmisch⸗Par— tenkirchen bestellt. Er und der Ge— schäftsführer Dr. Kurt Hilsenbeck sind befugt, die Gesellschaft je allein zu vertreten.

Münster, Westf. 28906 vandel gregister Amtsgericht Münster i. W.

Umwandlung:

H.-R. B 665. 6. 10. 1912: „Westra“ Westfälische Straßenbau ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Münster ¶ᷓ Westf. ). Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 2. Oktober 19412 ist die Umwandlung der Gesell⸗ 6 auf Grund des Gesetzes vom „Juli 1934 (RGBl. 1 S. 569) durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation? auf den alleinigen ö die ,, 9 Teerstraßenbau mit beschränkter Haftung in Essen, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein— gen wird veröffentlicht: Den Hläubigern der Gefellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung er— langen können, binnen sechs Monaten , dieser Bekanntmachung Sicherheits—⸗ eistung zu verlangen. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht in Horn 1. L. für die dort eingetragene Zweigniederlassung in Bad Meinberg erfolgen.

Næœæutitschein. . Amtsgericht Neutitschein, 7. 16. 1943. Veränderung:

1 H.⸗R. ., A 20, umgeschrieben nach 1 H.-R. fn A 172 Spitzer Llappholz, Sitz: Neutitschein. Offene Handelsgesellschaft. Mit Verfügung des Regierungspräsidenten in Troppau

vom 30, August 1912 4 111 7 Wi / d ist am 5. Sttober 1912 unter Nr. P die irma „Pulver- und Sprengstoff““ ' . ' te n. ,, 44 . Neutitsche schränkter Haftung mit dem Sitz in Amtes enthoben. Die bisherigen Ge— Pionki , d, . )

wurde die kommissarische Leitung auf— 66 und die kommissarische Leiterin Elisabeth Kahlig in Neutitschein ihres

sellschafter Oskar Huber, Karl Spitzer,

Georg Wengraf und Dr. Ernst Ber⸗ 23. Juni mann sind aus der Gesellschaft aus—=

geschieden. Das Unternehmen nebst 16. Dezember 1941 mit allen

Einzelprokura erteilt.

H.-R. A bei Nr. 1935, Firma Karl und Otto Buß in Sberhausen⸗

ist mit Aktiven und Passiven auf die Bernhard Buß in Oberhausen⸗-Sterk⸗

rade übergegangen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter

berechtigt. 99 n,, Baden. 28909 Im Handelsregister 8 Nr. 71

wurde heute zur Firma Gebrüder Schmid in Sffenburg eingetragen: Firma und Geschäft ist kaufweise auf die neu gegründete Kommanyitgesell⸗ schaft unter der Firma Gebrüder Schmid Nachf. von Tessin u. Co. K. G. in Offenburg übergegangen. Die Ge— sellschaft hat am 1. September 1942 be— gonnnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Kurt Freiherr von Tessin in Stuttgart. Es sind zwei Kommandi⸗— tisten . Dem Herbert W. Stuber,

Tarl F. Brixner, Direktor in Bad Tannstatt, wurde je Einzelprokura er⸗ teilt. Die Haftung der für die im Be— trieb des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten der bisherigen Firmg ist ausgeschlossen. Offenburg tember 1942. Amtsgericht.

Parchim. 28919

Ur. 10 zur Firma C. Raths Nachf. Inh. Marie Raths zu Parchim vom 8. Oktober 1912: Die Firma ist er— loschen.

Lassan. (28911 Registergericht Passau, 9. 10. 1942.

Reser! Eder, Sitz;: Passau (Handel mit Mode⸗Bekleidung). Inhaberin: Reserl Eder, 6a f

Passau.

tibreut, Sitz. Wittibreut (Handel mit e , . Inhaber: Karl Birchner,

hofer, Sitz: Vilshofen (Kolonial— wgrengroßhandlung, . von Essig, Spirituosen

Nährmittelm, offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. Januar 1942. ö

Faver, und Winklhofer, Hans, Kauf leute in Vilshofen.

wen von Ludwig Gruber, Sitz:

kammer, Apotheker in, Pocking. Die Uebernahme der Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers ist Fr eln

Granitwerk Steinerleinbach, Sitz: Steinerleinbach: Offene Handels esellschaft 9. 1. Oktober E941. Per⸗ önlich ha

Ihrmann, Max, Kaufmann in Röhrn⸗ hach, und Uhrmann, Josef, Bauer in Steinerleinbach. 2346 ist von der Vertretung der

geschlossen.

brauerei Franz Stockbauer Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Passau: Der Auf— . hat am 16. Sept. 1942 die erichtigung des Grundkapitals um 200 000 RM mig eine Million Reichs⸗ mark und die schaftsstatuts auf Grund der DAV. dom 1. Juni 1941 beschlossen. Das Grundkapital zu 1 Million Reichsmark I ist eingeteilt in 160 Aktien zu je 250 HM und 1200 Aktien zu se 750 H. A.

Radom. 28912

tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung mischer Cen gi; aller Firmg ist durch , e,, n. Art, insbesondere auf dem Gebiete der

und Passiven auf die persönlich haf⸗ dazu erforderlichen Rohstoffe laller Art, lingen⸗Ohligs (Barlerstraße Nr. 16, Bekanntmachungen der tenden Gesellschafter ax Plobner, de 3 6. Lell tal z . han

Kaufmann, und Anton Ziegler, Kauf— mann, beide in Wien, übergegangen, die das Unternehmen unter der geän⸗ derten Firma weiterführen. Max Plob⸗ ner, Kaufmann in Wien, XIX., Lang⸗ ackergasse Nr. 22, Anton Ziegler, n. mann in Wien, XIX., Silbergasse Nr. 3, sind als persönlich haftende eselllchaf⸗ ter in die Gesellschaft eingetreten. Jeder persönlich haftende Gesellschafter ver⸗ tritt die Gesellschaft selbständig. Die

Gesellschaft hat am 1. Januar 1542 be⸗ gonnnen. Die Firma ist geändert in: Eska Plobner C Co., Sitz: Neu⸗ titschein, Ostsudetenland (Bahnhof— straße 2—4, Großhandel mit Textil⸗ waren aller Art, Mode- und Kurz⸗ waren, Pelzen und i eld nge n. Der Frau Elisabeth Kahlig in Neutit⸗ schein, Richthofenstraße Nr. 15, ist

Oherhausen, Rheinl. 28908 Amtségericht Oberhausen, Rhld. Eingetragen am 7. Oktober 1942 in

Sterkrade: Das Geschäft nebst Firma

auunternehmer Albert Buß und

ankier in Stuttgart, und

den 26. Sep⸗

Amtsgericht Parchim. Handelsregistereintrag Abteilung A

Handelsregister

Neueintragungen: Passau A II 98 Wiener Mode

tsinhaberin in

Simbach A 55 Karl Birchner, Wit⸗

J aufmann in Wittibreut. Vilshofen A 91 Viertl u. Winkl—

imonaden und aftende Gesellschafter sind:

iertl,

Veränderungen: Rotthalmünster A 38 Apotheke in

ocking: Inhaber ist nun Hans Birn. Waldkirchen A 24 Josef rmaun tende Gesellschafter ö esellschaft aus⸗

assau B IJ 3 Bayerische Löwen⸗

enderung des Gesell—

Bekanntmachung. Deutsches Gericht Radom. In das hiesige Handelsregister Abt. B

Der Gesellschaftsvertrag ist am een.

942 abgesch Gegen⸗

der Gesellschaft beträgt FM 1 500 000,—.

detrage von je Re 1000, L. § 16 Abs. J wie folgt: In der Hauptver-

Aktienbetrag eine Stimme.

Handelsregister des Amtsgerichts Trier

lassung Trier, erfolgen.

Snanrlaut ern. 289151

Nr. 946 ist bei der Firma Wilhelm Rippe in Dillingen, Saar, heute ein—⸗ , worden; Der Ehefrau Wil⸗ ö. Rippe, Käthe geb. Schäfer, in

Schöncheck, Elbe. 289161

der Firma Albert Sörske in Schöne⸗ beck (Elbe) ist der Kaufmann Herbert ö daselbst Eintragung vom 17. 9.

Schönebeck. EIbe. ain

unter Nr. 502 bei der Firma Oscar Wanckel zu Schönebeck (Elbe) am 17. September 1942 eingetragen, daß in Berlin eine Zweigniederlassun, unter der irma „Oscar Wanckel, Zweigniederlassung BVerlin⸗ errichtet worden ist.

Schwerin, Warthe. [28918

ö A Nr. 17 Rudolf Kintzel in .

Nutzholzhandlung in Schwerin Warthe):

Schwerin, Warthe., 28919 Va nd ct t anfsier Amtsgericht Schwerin (Warthe).

ne 2 für Hoch⸗ und Tiefbau sowie Eis Warthe):

Schwerin (Warthe) ist erloschen.

stellten Rohmaterialien und den wie—

Abfallprodukten.

Iloty

Diplomingenieur Franz Brandt in Pionki. ;

ie , niche wird, wenn ein Ge— schäftsführer be vertreten. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei gemeinschaftlich vertreten. Jedoch kann, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, der Aufsichtsrat bestimmen, daß einer oder einzelne von ihnen berechtigt sind, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die er e kann weiterhin durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten werden.

Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzei⸗ ger und den Amtlichen Anzeiger ö das Generalgouvernement.

Regęnshburx. (28913 Amtsgericht Regensburg, 10. Oktober 1942. Veränderungen:

A VII 760 Carlson Kommandit⸗ Gesellschaft in Regensburg (Herren⸗ und, Knabenbekleidungsgeschäft, Brück—⸗ straße 9): Walter Carlson ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden; ein Kom⸗ manditist ist in die Gesellschaft neu eingetreten.

A V 311 Engelapotheke von Jo⸗ hannes Sonntag in Regensburg (Tändlergasse 22/24): Die Prokura des Wilhelm Sonntag ist erloschen. Dem Apotheker Horst Klappenbach in Re⸗ gensburg ist Einzelprokura erteilt.

Sa arlautern. 28914

Heute wurde im Handelsregister B 153 bei der Firma Saar-Bauindu⸗ strie, Aktiengesellschaft, Saarlau⸗ tern, ,,

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. 5. 1942 wurde geändert: 1. S8 4 wie folgt: Das Grundkapital

Es ist eingeteilt in 1500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Venn⸗ sammlung gewähren je RM 1000, Die gleiche Eintragung wird im

bei der Firma Saar-Baunnduftrie, Ak⸗= tiengesellschaft, Saarlautern, Nieder⸗

Saarlautern, den 80. September 1942. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A

illingen ist Prokura erteilt. Saarlautern, den 5. Oktober 1942. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Handelsregister A Nr. 660: Inhaber

Schönebeck (Elbe), 7. Oltober 1942. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A

Schönebeck (Elbe), 9. Oktober 1942. Amtsgericht.

San del s register Amtsgericht Schwerin (Warthe), den 1. Oktober 1912. Löschungen:

verin (Warthe), -R. A Nr. 64 Otto Semmler,

Die Firma ist erloschen.

Veränderung: ⸗R. A 53 Leo Kordecki, Unter⸗

enbahnbau in Schwerin Die Prokura des Werner Grund in

Solingen- Ohligs. 28920 Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Neueintragung: zerlegt,

t den herge⸗ I Rasierklingen fabrik).

Richard Stamm in Solingen-Ohligs und Arthur von der Lippen in So— Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1942 begonnen.

, und weiterverarbeiteten Das Stammkapital beträgt 100 000,

Geschäftsführer sind der Chemiker

. z Stralsund. Dr. Karl Hadorff in Berlin und der fr me,,

Amtsgericht Stralsund, 6. oll 1912. H.R. A 836 Otto Dräger, Waren⸗ Agentur und Großhandlung, Zucker— warengroßhandlung, Stralsund: Karl⸗Heinz Dräger, Stralsund, ist Prokura erteilt worden.

tellt ist, durch diesen

Handelsregister. Neueintragung: A Nr. 86 Einzelfirma Drogerie, Inhaber Herbert Steding in Thorn. Inhaber: Kaufmann Herbert Steding (Das Geschäftslokal ist in adergasse 28.) Thorn, den 26. September 1942. Amtsgericht.

Weichsel⸗

in Thorn.

Veränderung im Handelsregi

Bei Nr. 6 Firma Adolf Krause u. Co. Towarzystwo ete. polnische Firmenbezeichnung ist abge⸗

Die Firma lautet jetzt: Adolf Krause u. Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Thorn. des Unternehmens ist wie bisher die Fabrikation und der Handel mit land- wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Grundkapital 125 006 R. A. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ aftsvertrag ist am 6. Dezember 1909 abgeschlossen und seitdem mehrfach ge— ändert worden. Geschäftsführer sind der Fabrikbesitzer Adolf Krause in Köslin und der Kauf— Hans Chirkowski Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die u vertreten. Der Grete horn ist Einzelprokura Eintragung der Firma erfolgte im alten Handelsregister am 24. Dezember 1909.

Thorn, den 29. September 1942.

Amtsgericht.

Die bisherige

Gegenstand

Gesellschaft

in Thorn.

Firma allein Chirkowski in

Traunstein.

Handelsregister. Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 7. Oktober 1942. gꝛeueintrag:

A 87 Firma „Josef Höhentinger

. Truchtlaching“,

Truchtlaching. Inhaber: Josef Höhen⸗

tinger, Kaufmann in Truchklaching.

Sägewerk

Traunstein. Handelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 8. Oktober 1942. Neueintragung: „Hechenbichler Stippler, Bootswerft“, Sitz Prien. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. September 1942. Gesellschafter sind: Alfred Hechenbichler, und Leonhard Bootsbaumeister Zur Vertretung der Gesellschaft i der Gesellschafter Alfred Hechen

A 56 Firma

Persönlich haftende

Kaufmann

Traunstein. Handelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 8. Oktober 1942. Erloschen: A 77 Firma „Gasthaus Toerring⸗ of Hans Woerl“, Sitz Töging am Die Firma ist erloschen.

Treu burg. l

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1495 als neue F getragen: Hans Gossing, Kolonial⸗, Materialwaren und Gastwirtschaft in Stosnau. Inhaber: Hans Gossing, Kaufmann in Stosngu.

Treuburg, den 8. Oktober 1942.

Amtsgericht.

irma ein—

Tronnan. Sandelsregister Amtsgericht Troppau. Abt. . Neueintragung vom 2. 10. 1942: H.-R. A -11I1 Freiw. Hotel Huber⸗ z Wehofer, waldau (Gast⸗Schankgewerbe mit allen Berechtigungen nach 8 16 Gew.⸗Ord. ).

besitzer, Freiwaldau. H.-R. B 4 Kb ne rn rieaktiengese aft brunn / Oder, ĩ

Südo t deutsche ngsmittel in du⸗

Sitz Schön⸗ Sudetengau. and des Unternehmens: Erwerb und etrieb von Mühlen und die Erzeugung und der Vertrieb von Nahrungsmitteln Grundkapital: 500 000 R. A. Vorstandsmitglieder: Hans Spielhagen, Direktor, M. Dstrau, als Vo dinand Keiner, Direktor in und Hans Kautz, Verwalter in Schön⸗ Mitglieder des Vor⸗ aft. Die Satzung

wei Vorstands-⸗ orstands mitglied

rsitzer, Fer⸗

brunn / Oder, al standes. Aktiengese ist am 25. 8. 1942 sellschaft wird dur mitglieder oder ein mit einem Prokuristen vertreten und Als nicht eingetragen wird anntgemacht: Das Grundkapital ist Sandelsregistereintragung. in 600 Inhaberaktien zu je 1000 R. A ; ie zum Nennbetrage ausge⸗ A 1096 9. 10. 1945 Firma geben werden. Der Vorstand beste iven Pulver und. Sprengstoffe sowie der Stamm X von der Lippen in So⸗

ö

Amtsgericht Walter Walterghaufen, Thür, 7. Stiober 1645. aus zwei oder mehreren

ellschaft er⸗

Gründer der Alktiengesellschaft sind! 1 O ertrer , ef hꝛuss betriebe beim Amte des Reichs. rotektors in Böhmen und Mähren zalter Helm in Prag Il, Wenzelsplatz

1 Nr. 25 2. die Kreissparkasse in Wag⸗

stadt, 3. die Zentraltonsum- und Spar⸗ senossenschaft „Zukunft“, registrlerie Genossenschaft m. b. 5., Mähr. strau, 14. die Kreisselbstverwaltung Wagstadt, 5. Claus Hein, Landwirtschaftsrat in Prag II, Wenzelsplatz Nr. I, 6. Adolf Lannel, Bürgermeister in Schönbrunn Oder, . Ing. Wilhelm Pasker, tech⸗ nischer Beamter in Schönbrunn / Odeꝝ. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Dem Aufsichtsrat ge⸗ hören an: 1. Walter Helm, Obertreu⸗ händer für Mühlenbetriebe in Prag II, Wenzelsplatz 25, 2. Dr. Hans Chmel, Landrat in Wagstadt, 3. Claus Hein, Landwirtschafts rat in Prag II, Wenzels gie 6. 4. Adolf Hannel, Bürger⸗ meister in Schönbrunn / Oder. Die mit der. Anmelyung eingereichten Schrift⸗

stücke, namentlich die Prüͤfungsberichte

des Vorstandes und des Aufsichts rates sowie des Gründungsprüfers, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht des Gründungsprüfers auch bei der Industrie⸗ and Handelskammer Troppau . . werden. Neueintragung vom 6. 10. 1942: HN. A 51. Kbg. Rudolf Hudolin, Inhaberin Renate Schustet Papier handlung in Königsberg Osts u de⸗ tenl.,, Königsberg, Ostfudeten land J, , , 404). Inhaberin: au er Renate Schustek, Königsberg. Aenderung vom 6. 10. 1942: H.-R. A 79 Trop. Dampfmühle M. Herber, und tschechisch, Palhane . Kreis Troppau. Die tschechische Fin menbezeichnung wurde gelöscht. Löschung vom 3. 10. 1942: H.-R. A 287 Trop. Albert Morgen⸗ stern, Troppau. Die Firma ist er. loschen.

Troppau. 28928] Handelsregister Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Neueintragung vom 6. Oktober 19421 H.⸗R. A 31 Kbg. Rudolf Sudolin. Inhaberin Renate Schustek Papier! handlung in Königsberg, Ost⸗ sudetenl.,, Königsberg, Oftfudeten⸗ land (Papierhandlung 404). Inhabe⸗ . Kauffrau Renate Schustek, Königs⸗

erg. Aenderung vom 6. Oktober 1942: H.-R. A 79 Trop. Dampfmühle M.

Herber und tschechisch, Palhanetz Kreis Troppau. Die ö Firmenbezeichnung wurde gelöscht.

tschechisch

Aenderung vom 7. Oktober 1942: H. N. A 47 Jäg. Gebrüder Rieger

und in tschechischer Sprache, Jägern⸗ dorf (Orgelfabrikation, h baum⸗Straße Nr. 583. Die tschechif Firmabezeichnung wurde gelöscht.

fg g h. e

Aenderungen vom 8. Oktober 1912 H.-R. A 99 Trop. Josef Cochla n,

Färbereien und chemische Rein gungswerke in Troppau und tsche— chisch, Troppau. Die tschechische Fir= menbezeichnung wurde gelöscht.

H.-R. A 155 Trop. K. Steuer,

Troppau (Gemischtwarenhandlung. insbesondere Einzelhandel mit Glas waren, Porzellanwaren und Geräten für Haus und 53 usw. ). Karl Steuer ist aus der Gesellschaft a ieden.

S. R. B 4 Hof] Zundwirt

ftliche An⸗ und Verkaufsgesellschaft 6 Gesellschaft m. b. S., Sitz Hof, O sudetenland. Durch 9 neralversammlung vom 6. Juni 1949 ist der Gesellschaftsvertrag im Absatz II abgeändert. as Stammkapital, wel⸗ ches bisher auf tschechoslowakische Kronen lautete, wurde auf Grund der Umstellungsverordnung vom 9. Februar 1939 auf. Reichsmar umgestellt und zum Stichtage bom 1. Jult 1941 mit 27 600 R festgestellt. Die gleiche Ge⸗ neralversammlung hat das Stamm⸗ kapital von 27 606 Faß um 17 400 Rt auf 45 990 R erhöht. Der Bauer Rudolf Bittner ist nicht . Geschäfts⸗

eschluß der Ge⸗

ührer. Zum K rer ist der auer Wilhelm Hartel in Hof gewählt. Löschung vom 7. Oktober 1942: H.-R. B 11 Trop. Albert Walter,

Gesellschaft m. b. H., Troppau (Be⸗ trieb einer Großhandlung in Kohlen Koks, Briketts usw., Schloßring 3). Sil Firma ist nach Beendigung der Abwick⸗ lung erloschen.

Uęckermiinde. (28746

H.-R. A 342 A. Heilgendorff, Inh.

Walter Rambow, Ueckermünde. Die Firma ist erloschen.

Ueckermünde, den 2. Oktober 1942. Das Amtsgericht.

Walilen burg. Schles. 287471 Amtsgericht Waldenburg (S t

In unser Handelsregister A Nr. 11

ist am 6. Oktober 1945 bei der i Gebr. Fischer, Lehmwasser, Krei Waldenburg (Schles.) eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Joa⸗—

chim Fischer ist erloschen. Waltershausen, Thür. I28748

, ,

hausen, Thü n.

Veränderung: Abt. 23. A 362 Kurt Bär Herzogl.

nhaber sind l folgen im Deutschen Reichs anzeiger.

S. Hofapotheker in Friedrichroda.