1942 / 244 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

gentrath ard ein reaihereuaa- zum Nelhg. nud Staatgangeiger Me. S dam 17. Cktober 18942. G. 8

S- R. A ses as

Flachglas ro . 2 L . t. Glas- : Fr er

4 e mn,

S. R. A 405 Eger, J. 9. 1942, Franz ral, Eger (Steingasse 28, Te lanterie⸗ und Kurzwaren. Ein

Inhaber: Franz Paral, Kauf⸗

mann in Eger. Der Elisabeth Paral in

Eger ist Prokuxwa erteilt.

H.⸗R. A 406

f schegzam. Der Sitz des Un

r i k in Karlsbad ist Prokuna erteilt. 10. 1942, Schwindt⸗

; Eger, J. 9. 1942. Anton Riedl, Eger (Lange Gasse 12, Bier⸗ Mineralwasser⸗ Limonaden⸗ und Koh⸗ len säure⸗ Großhaudlung). Anton Riedl, Kaufmann in E S-. A 87 Wildstein, 8. s, Strick⸗ n. Wirkwaren⸗ sfen Rr. 35). Wirkwarenerzeuger in

dl ih A 407 Eger, 8. 9. 1842, Wil⸗ helm Fischer, Eger (Adolf⸗Hitler⸗ latz Nr. 18, Papier, e ech J u inz ; Fischer, Kaufmann in Ege S⸗R. A 381 Asch Jackel, Roba r del mit Holz und Kohlen⸗Einzel r: Johann Jäckel, Spediteur in h

10. 9. 1942, Franz Fischer, Franzen sbad (Schillerstr. 145 und Goethestr. 13, Kolonialwaren⸗ und Inhaber: Franz in Franzensbad. H⸗R. A 409 Eger, 10. 9. 1942, Jo⸗ Eger (Hermann⸗ 1 en, gd, e, rzeugen, deren Er⸗ owie elektri⸗

. R. A rd Walther,

e 2190, Textilwaren ⸗Age

Richard Walther,

Kaufmann in Asch. Die Niederlassung

ist von Selb nach Asch verlegt.

S- NR. A 626 Karlsbad, 3. 10. 1942,

Paffage⸗ Betriebe Vergnügungsga st⸗

stãtten Edmund Glausch, arlöbad

( Adolf · Hitler · Straße S).

4. Kaffeehaus

-R. A 383 Asch, 5. 10 192, Karl , Asch (Brauhausgasse Nr. Buch, Kunst⸗ und Musibalienhand

i * Kontorbedarfs⸗ er: Karl Eckl, Buch⸗

R. A 211 enau, 5. 10. 1942, 9 e,. a. d. Eger Autobusuntern

Anolf Vloh fabrik, Flei

er: Edmund WVetriebs · r führer in Kar Bürob Da cf⸗

r: Wilhelm

9. 1gi2, Johann f

(Fuhrgewerbe, Han⸗ und Schulre

NR. A 408 Eger Johann Kran mit Personenbeförderung). nn Kraus, Autobusun nau a. 8. E H.-R. A 412 Eger, 5. 10. 1942, FJo⸗ haun RNasp, Eger (Gvabens Spedition und Lagerei, rgewerbe und Ko ohann Rasp, Spediteur in

16. 1942, Emil enlein⸗Straße,

ternehmer in ischer, Kau

straße Wo,

hannes Meujsel, e .

Göring⸗Str

atz⸗ und Zubehörtei chen Maschinen und brancheverwandten Artileln und Uebernahme von Bertre⸗ tungen in genannten Artikeln, Repara⸗ ür Kraftfahrzeuge sowie aschinen und Apparate). Inhaber: Johannes Meusel, Techniker

H.⸗R. A 88 Elbogen, 12. 9. 1942, Richard Start, Getränkeerzeugung und Weingroßhandel, Doglasgrün n Karlsbad⸗Fischern Zweigniederlafsfung unter

ichard Star, Kaufmann u. erzeuger in Doglasgrün. H-R. A 382 Asch, 17. 9. 1912, Ernst Buchheim, Asch (Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 143, Eisenhandlur Küchengeräte, Glas⸗ Spielwarenhandlungy. In Kaufmann in A

lehr, Fuh

g. A 411 Gger, 6. Muck, Eger (Konrad⸗P ãckergewerbe, Ausschark von kal

turwerkstãtte ? ten und warmen Geträn

elektrotechn. und Spiri⸗

Emil Muck. Kon⸗

ditor in zer. Der Frieda Kuc in Fi Eger ist Prokura erteilt.

Veränderungen:

S- R. A 360 Eger, 23. 9. 1942, Fal

. betrieb). Inha⸗ : Joseph Markl, Restaurateunr in Eger Kaffee Jägerhaus. Die F . 8c rr m, ist im

weg auf Jo ar vge i ü i tete: ö fiber. Firma lau

ber: Ernst

g. 1512, Zosef und Zim⸗

bei Chodan. Joseyh Markl

ägerhaus, Gastst

ist geändert.

H.⸗NR. A 98 Eger, 23. 9. 1942, Josef

Taßeckert, Eger (Adolf ⸗Hitler⸗Plaͤtz, scherei und Selcherei).

delsgesellschaft.

Gesellschafter ist

chhauer in Ege

Die Gesellschaft hat am 1. Januar

o

v Gesellschafter

Buchheim,

H.⸗R. A 81 Pfrogner, Wilkis mermeister). Inhaber: Jo Zimmermeister in

SR. A R Mies, 19. 9. 1942, Wagner, Mies (Adolf⸗Hitler - Platz 7, und Weinaus⸗

J. . 2. 6

ist als persõnli

Kaßeckert jun. ist erloschen. Zur tretung der Gesellschaft ist

cha selbständig eht die Entscheidu nahme weiterer Gese Erteilung und den Widerruf der Pro⸗ kura sowie über Geschäfte in einem FM übersteigenden Betrage nur beiden Gesellschaftern gemeinschaft⸗

H.R. A 363 Karlsbad, 24 9. 1942, Wenzl Moises, Lichtenstabt.

irma lautet nunmehr: Walzenm ü

rüder Harles, Lichten stadt Karlsbad. Persönli schafter sind: Anton x Lichtenstadt und Alfred Harles, Müller, Das Unternehmen ist von Wenzl Moises im Kaufsweg auf Anton und Alfred Harles in Offene Ha

ertretung der Gesell⸗

Lebensmittelei

Kaufmann in H.⸗tIt. A 56 Joa Karl Franek, ( Gemischtwaren⸗Einzelhandel und Wein- gaststãtte). Kaufmann in Böhm. Wiesentha S. R. A 59 Tachau, 22. J. 1912, The⸗ resia Peutlschmidt, Tachan (Brücken Schuhwaren Einzelhandel, Schuhreparaturwerkstãtte). Inl 1 Pentlschmidt, Geschäftsfrau, a

H.⸗R. A S9 Wildstein. 23. 9. 1942. Vinzenz Anarotico, 8 und Eger ⸗Grabenstraße 29, Kunststein⸗ erzeugung, Zementware und Steinholz Vinzenz Ama⸗ rotico, Kunststeinerzeuger in Fleissen.

H.⸗It. A 88 Wildstein. 23. 9. 1942, Berthold Päsold, Fleissen (266, Han⸗ del mit Textilwaren Großhandel). ihaber: Berthold Päsold, Kaufmann

Se- R. A 90 Wildstein, 26. 9. Nudolf Friedl, Fleissen (Bahnhof⸗ traße 232, Vertretungen und Großhan⸗ Inhaber: Rudolf

simsthal, 19. 9. 1942,

26 Wiesenthal 4

über die Auf⸗ chafter, über die

gasse 297,

Fleissen (302 haftende Gesell⸗

rles, Müller in fußböden ).

enstadt über⸗ Gesellschaft

begonnen. Zur t ist jeder der beiden Ge ig ermächtigt.

t. . A 74 Wildstein, 22. 9. 1942, Amalie Sandner, Schõ nil, . K Kur An Schönbach ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 11 Bad Königswart, 2. 10. 1942, Metternich⸗ Winneburg'sche Brunnendirektion Bad Königswart. Die Firma ist geändert. nehmen lautet nun Metteru ich

1 in Textilien). ; Friedl, Kaufmann in Fleissen. SR. A 247 Graslitz, 26. 9. 1912, Narl Pecher Æ Co., Nothau (Klein-

2 - . . 1

iIlchprodukten). ene elsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1945 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind; Karl Hermann ann in Rothau, und Luise usbesitzerin, ebendort.

s t selbständig zur Vertre⸗ schaft ermächtigt.

It. A 623 Rarlsbad, 28. 9. 1942, Anton Straka, Gaststätte haus“, Karlsbad (Aicher

rbergung von F reichung von Speisen, Ausschank von Bier, Wein und Obstwein, und Kleinverschleiß von tigen Getränken, Verabreichung von fee, Tee, Schololade, anderen war⸗ men Getränken und Erfrischun tung von erlaubten Spielen). Anton Strala, Gastwirt in

2 410 Eger,

Das Unter⸗ : Panl ZJüůr st inneburg'sche ichardsauelle in Bab Königswart. haber ist Paul Fürst v. Metternich- inneburg in Bad Königswart. Unternehmen ist im Erbweg auf Pau * , önigswart übergegangen. S. R. * 224 Graslitz, 3. 10. 1942, ohann ker, .

y, Nothau.

23 23 Kleidererzeugung,

28. 9. 1942, Genta Reinl, Eger (Konrad⸗Henlein⸗Str. 26, Konditorei und Kaffeeansschank). In⸗

berin Senta Reinl,

. rn. A 91 Wildstein, 28. 9. 1942, Sannabach d Wa Eger ( Ge M

fand). Inhaber? Emi

chäftsfrau in

8 Nachf. Franz März Kun stmühle in häunseln. Inhaber ist Franz ärz. Mühlenbesitzer in erhänseln. Das Unternehmen ist von der bis⸗ rigen Inhaberin Ida Schlee

* n 1 omn. Porzellan⸗ —— Voschetz⸗

Lutz vorm.

Witwe, Schönba mmischtwarenhandel

und Bettfedernver Kaufmann in Schönbach b. ⸗R. A 624 Karlsbad, 28. 9. 1 Ernft Stingl Nachf. Nose Stingl, Karlsbad (Schulgasse 30, Haus To- ronto, Handels vertretung). Inhaberin Rosa Stingl, Ges

auf Genossen be

, . M. A 2 S. Maier

abrit in Boschetzau, au⸗Nenrohlau. Die ändert; sie lautet nunmehr:

chäftsfran in Knrlsbad.

aun, Uyfelßedg nud Saugt, Me- ternchmeng

ist i ar. Persõnlich haf

tende : Dr Ing. . r in , i . ist aus der Gesell chaft ausgeschi Zur Vertretung . e , ,. a , . z Töschung:

8 S- ͤ. A 288 er, & 10 19428, Brüder Schulhof, Eger ( Lederfabrik). Der Konkurs ist durch Verteilung be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Erfurt, 160 uli Veranderung:

A Bags Joh. zimt Lucius, G-

rt: Karl U und Wilhelm

i e, , n.

kiura für die Hauptnieberlaffung in Exfurt erteilt.

ö e. nien

m IJ x . IG. .

Sandeisregijler A Nr. 0

i 26 8 der Firma Dr. Albert agelschmitz, Zütpich, folgendes ein⸗ a worden:

gere nnn dess gezndert in: Adler 4 e Zülpich, Dr. Max Nagel⸗

Im Handelsregister ist bei Nr. 180. riv. 3 Cidler Apotheke, Wi uh. Hans icher, e .

S., eingetra worden: Die

Gießen. 21065 Gandel s register Eintragung im Handelsregister B . Veränderung: ;

Am 12. 10. 1942 bei der Firma e, . 9 . k 8 . n r e erver u

vom 1 Oktober 83 wurde auf Gru der Dividendenabgabeverordnung dat Stammkapital von 726 900. RM auf 2 541 000, - R. A berichtigt.

Gießen, den 13. Oktober 1942. Amtagericht. rei. l2xgiosl ö Sandelsregister Amtsgericht Greiz. 18. Olt. 1942. Veranderung:

A J721 Fritz W. Schwarze, Greiz 6e enfabrik. Petzoldstraße r. ;

Der Alleininhaber Gottlieb Fürchte⸗ ott Fritz Wilhelm Schwarze in Greiz ist verstorben. Seine befreite Vorerbin, Martha verw. . b. Hilpert, in Greiz führt das Ge Ha allein unter unverãnderter Firma fort.

Guben. 2910] Amtsgericht Guben, 8. Oktober 1942. Veränderung:

Handelsregister B Nr. 118 Metall⸗ warenfabrik Nennert und Donat, G. m. b. H., Guben. Der bisherige Geschäftsführer Karl Donat ist ver⸗ storben.

Wittenberg, Bz. Halle. 28762] Amtsgericht Wittenberg, J. 106. 1942.

tenberg. Unter der Firma wird eine Autolichtspezialwerkstatt mit In- und Vertrieb im Groß und Kleinhandel, ferner Vertrieb aller Erzeugnisse der Robert Bosch G. m. b. H. Stuttgart, und deren Tochter⸗ werke sowie Auto ⸗Elektrozubehör be⸗ trieben. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Elektroingenieur Adolf Koch in Wittenberg.

4. Genessenschalis- renister

29029 Altenkirchen, Westerwald. Gen. ⸗Reg. 7.2 Weide und oden⸗ nutzung , e. G. m. b. S. in Pleckhausen. Durch Beschluß der rege mn, 2. eh! uli 1912 is Genossen a Altenkirchen, den 7. Oltober 1942. . Amiagericht.

k . nossen re am 9 bd. 1942 unter * 26 bei der Marzahner Spar⸗ nnd Darlehnẽ⸗ ö unbe 3. zahne, Kreis Westhavelland, ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom J. Juni 1941 eine nene

Satzung 82 s . 8 tung 6.

der zu e ö

teile: 106. Die Firma lautet

. Marzahner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genoffsen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht in

für jeden erworbenen Gesch laante n . ;. chäftsan

, . Normal

Amtsgerich

Erste Beilage zum Reichs nud Staatsanzeiger Re. 244 vom 17. Ortober 1942. S. 8

err, n, m. 77 Amtsgericht VSrandenburg (Haveh. etzt worden. inberg, J. Oltober 18942.

g. Masterrea ner

Darmstadt

daas Gese

Gewinn⸗ und Berlustrechnun vom 1. Januar 1941 bis 31. 1941. ——

I. Aufwendun gen.

Hotel Nassauer Hof Attiengesellschaft, Wi

Bilanz per 31. Dezember 1941.

npen⸗Malmedyer Lederwerke V. ⸗G., markerõöffnun gsbilanz r ven 1. Jannar 1941.

Burst eimt esbaben. Im Genossen . die ma e e, , en noffen mit be flicht Cu sodetten in Gemein⸗ Wohnungõgenossenschaft tten, eingetragene Genossen⸗ mit beschräukier Gastpflicht mödetten, geändert. ie Sa zung ist in verschiedenen Punkten age⸗

8333 Oltober 1942. Amtsge

rtr,

——

k ister rl e .

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: ..... 3 026 198, 3j

Anlagevermögen:

Bebaute Betriebsgrund⸗

stücke, Sonstige Baulich⸗

keiten, Maschinen.. Werkzeuge und Ausstattun

Umlaufvermögen: Roh, Hilfs und Halberzeugnisse, Fertigwaren, Gegebene Anzahlungen, Lieferfor⸗ derungen, Sonstige For⸗

Bestand 1. 1. 1941 Zugang 19411

2. Quellenrechte 3. Inventar: Bestand 1. 1. 1941 Zugang 1941

Firina Röhm e sellichaft init beschrãnkter Haftung in Darmsladt wu in unser Musterregister hinsichtlich der unter Nr. 271

ire.

6. Beiträge an Beruͤfs vertretungen? 7. Gewinn 1941. Gewinnvortrag

os 63s, s3

ändert und neu

120 697,29 Burgstein . ł

Vo sd pr

eingetr gsm 1942 A455 556, 36

r , gg e auf weitere fünf Jahre einge⸗ agen.

e sadt. den 29. September 19428.

. 2 1.

ↄ8. September 1942,

Abgang 1941 .. * ilaufvermögen:

Er turt. In unser Geno

. W i unter Nr. 191 am ertpapiere

Forderungen auf Grund v und Leistungen e Forderungen

estand und Postscheckguthaben . Bankguthaben e

668 863 60 120 875 46

910 43635

In unser Mn

die von der Firma

Dar mistadt in

16 ar fis 9 r für Flä

ragen worden 2 .

ür Weinflaschen, ver

Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. Kundenwechsel .....

Bantguthaben . Posten der aktiven Ab⸗ grenzung

rr Es

Deutsche Kwatta Katao⸗ u. Schokoladefabrit A. Der Vorstand. 9 . . Nach dem abschließenden Er der Bücher und 3 ; llärungen und Nachweise entsprechen die Buch Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß Köln, den 19. April 1912.

C. Meyer.

gebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

riften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Auf⸗ führung, ber Jahresabschluß und der

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wirtschaftsprüfer Dr. R. Weis, vertreten durch Dr. Schlüter, Wirtschaftsprü 1 ex. Den Aufsichtsrat bilben: Dr. jur. Otto go n, ,,, lfred Dorsemagen, Nimwegen (H aul Scholz, Herzogenbosch (Holland).

orstand: Carl Meyer, Fabrikdirettor in Köln. den 21. September 1942.

eutsche Kwatta Katkao⸗ u. Schokoladef abrik A. G. Der Borstand.

x / :rcͤ1—= XI. -G. , Teipzig.

Bilanz für 31. Dezember 1841.

Hauszinssteuer (Sperrkonto)h ....

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diene IV. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag Gewinn 1941...

n worden. Das Statut

XS

gin, n, w. J * lte Darmstadt

Mathilden-⸗ iten das

und der 9 chrift „Am zu deren beiden Sei eines Löwen in liegender Stel⸗ indet, Geschäftsnummer 1, laschleife ir Wem „Eigene oder

g re n.

sterregister ist heute Firma Junkers Æ Co. 83 mit beschränkter Haftung in tragen: Nr. 377, ver⸗ lag, angeblich enthaltend Gasiwnasserheizer.

tisches Erzeug⸗

det ,.

ö

Grundkapital...

Gesetzliche Rücklage Weriberichtigungen; Umlaufwertberichtigung . RNRückstellungen ... Verbindlichkei

Langfristige Anleihe. Lie ferschulden, g Verbindlichkeiten .. Schulden an Konzernunter

. ö Vanlschulden

16415

g. Rechtsanwalt in Köln, olland), stellv. Vorsitzer;

I. Grundkapital Oberingenieur

II. Rücklagen: 1. Geseßtzliche Rücklage. 2. Rücklage für spätere Anlagenwiederhe III. Wertberichtigungsposten: 1. des Umlaufvermögens. ...... 2. des Anlagevermögens... IT. Rückstellungen für ungewisse Schulden. V. Verbindlichkeiten: . 1. Grundschuld .. 2. Anzahlungen

*g, Ge⸗ Interesse de .

elwirtschaft im n übertragen. ber 194

pit bn, fn C. Meyer.

M.

Erfurt, den 9. Otto Das Amtsgericht. Abt. 14.

er (l, n n, Teich, e, me. Grund- Bant

Im ftsregister 16 148. Firma Eletktrizitãtõgenossenschaft. etragene Genosse nkter Haftpflicht, eingetragen worden: ralversammlungen vom 9. 8. vom N. 9. 1 ist die Ge⸗ t aufgelöst. en 9. Oktober 19412. Amtsgericht.

Veutitscheim.

n tiarenlicfe·

olgendes ei egelter Um das Lichtbild v Fabrilnummer nis, Schutz 98. Oktober 1943 um Amtsgericht Dessan, 13. Oliober 1947.

Gdppingem. 3. ( . Musterregister. 196 Gõöppiugen.

. 1942: Nr. un X Cie., uster für Musterkarten rn. 6575, 6659. 65 4 und 1551. Schutzfrist um wei⸗ t, angemeldet

3. Verhindlichkeiten auf Grund vo

rungen und Leistungen d. Konzernverbindlichkelten. 5. Sonstige Verbindlichkeiten.. ...... Avalkreditoren R.M 1 842 o34, 40

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per z. Dezember 1941.

ft mit be⸗ Bermõ gen. 1. Barbestände: a) Lasse . ö ö. b); Reichsbank.

o Bostsche k....

1574 352 24 Ergebnis un⸗ en Prüfung auf Grund r er Schriften der Gesell⸗

chaft sowie der vom Vorstand erteilten

ufklärungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, die Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz und der Bericht des Vor⸗ standes, soweit er die Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz und den Umstellungsvorschlag en gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 20. Dezember 1941. Trenhand⸗ Komm an bit⸗Gesellschaft

Hartkopf & NRentro 9 Sgesel

der Gene 19319 und

Nach bem abschließenden rer pflichtmäßi er Bücher und

. Aufwendun gen. 1. Löhne und Gehälter .. f ö. 7. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen und Wertb 5. BVesitzsteuern 6. Beiträge an Berufsvertretungen. 7. Außerorbentliche Aufwendungen. 8. Verlustvortrag aus 1940 ...

Von a und b sind RM 349 240,25 dur sich keine börsengängigen

6s 20, 88 Sicherhestẽñ ertpapiere b

l Neutitschein, Oktober 1942.

Neueintragung: 1Gn.⸗R. XI 60 Sozial⸗Gewerk Sandwerker Nentiischein,

Schachen m an

Kd , / !

. unter denen S. Hypotheken und

.

,, . w l erg.

Isęrlohmn. In unserm Musterregi

8 worden: ö , m n rm, , , in Iserlo ie ãngeru * u . für die . n einge nen din ener rf Nr. 924 und er Nr. 642 bis auf 10 Jahre angemeldet

serlohn, den 12. Oktober 1942.

Das Amtagericht.

Limbach, gaghae J In das Musterregister ist ein⸗

Ernst Sauy laufmas .

mit englischem

,

im Kreis eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht in Nentttschein. Gegenstand des Unternehmens ist; 1. die gemeinschaftliche Förderung ozialer Einrich⸗ : ahmen der Betrie der Genossenschafter. 8. die Förderung einer Leistungsgemeinschaft in den Be⸗ trieben der Genossenschafter zum Einsatz auf den Gebieten des sozlalen und kul⸗ turellen Gemeinschaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den andwerklicher Eigenart er⸗ gemãß vorstehender Einrichtungen des von der durchgeführten

. , . 9 9 4 . 2 2

8

. ,

J

. 69 9 6 * .

toirtjchaftopri un

ö dee, gen w folgen ei tungen und

, .

5 122, 1 UL des Aitiengesetzes e Erträge....

3. Verlustvortrag aus 1940 .. Gewinn 1941 ....

f iner Dang, Mal- 3. Auheror

rsitzer; Frau Lilly Lang, Mal- meby; Guy Kreusch, Verviers. WBorstand: Lucian Lang, Malmeby.

J ir Mu fsichtsrat:

R. 4211

Schulden.

11. Gläubiger: 5 8 deutscher Kreditanstalten . ......

. . entfallen: 8 787,65 auf jederzeit fällige Gelder RAM auf darüber hinaus bis zu 7 Ta ;.

RAM 19 790,3 auf darüber hinaus bis zu

RM 4446, auf darüber hinaus bis zu

RAM au 12. Spareinlagen:

U Nach dem abschließenden Er ber Bücher unb ber Schriften der llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschãäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, Hamburg, den 18. Juni 1942. Dr. Walter Schla Der Vorstand der Gesellschaft be Skar Geyer 16 V . . Thi a orsitzer; Generaldirektor Hans Thiele, Köln (R Rechtsanwalt Dr. Walter Bucerius, Ha Direltor Karl Müller, Frankfurt (Naim). Hamburg, den 7. Oktober 1943. orstand. Dr. Werner Haensel. Os kar Geyer.

mn, mee r Deutsche Kwatta Kakao⸗ u. Schokolabefabrik A. G.

Bilanz zum 81. Dezember 1

ebnis meiner pflichtgemäßen

auf Grund esellschaft sowie der vom Vor ,

erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der ben gesetzlichen Vorschriften.

Wirtschaftsprüfer. aus den derren: Dr. Werner Haensel,

go Stinnes, Mülheim (Ruhr), hein) als stellvertr. Vorsitzer; ritz Sieger, Wiesbaden;

Nei hd m 3. . . ͤ arte nun

für den 1. 31 ,

Lang & Co

n fällige Gelder, Monaten fällige

12 Monaten fällige über 12 Monate fällige Gelder.

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist .. b) mit sechsmonatlicher Kündigungsfrist.

wölfmonatlicher Kündigungsfrist. ängerer Kündigungsfrist . ...

. 9g

geförderten

eutschen Arbeitsfron Skampfes der deuts prechen. Genossen (Satzung) vom 23. Au Genossenschafter unterliegen der be⸗ aftpflicht u Haftsumme je Anteil 50 RAM. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in der Halb⸗ S monatsschrift „Blätter für Genos und Deutsche ür das Kuhlaͤnd titschein oder im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“ in Berlin. ieder Genossen müssen, besteht aus zwei, h Ritgliedern. Vorstandsmitglieder sind: Luchesi, Konditor in Neutit- schein, Straße der Szl. Nr. 19, Rudolf risenr in Neutitschein, H 165, und Hans Fable, Tischler in, Mühlstraße Nr. 51. vertritt die Genossenschaft und außergerichtlich und ichnet für die Genossenschaft. Zwei orstands mitglieder können rechtsver⸗ bindlich für die Genossenschaft zeichnen

der Weise, daß e Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Namensunterschrift eingetragen

XI

Anlagevermögen: BVebaute Wohn und Be⸗ triebsgrundstücke, Sonst. Vaulichkeiten Maschinen Werkzeuge und Beteiligungen

Umlaufvermögen; Roh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ fe, Halbfertigerzeug⸗ e, Fertigwaren, ge⸗

getragen worden: Hamburg, und

aus ben Herren: Hu

cheren Kettenstrumpf und eingearbeiteten Verstãrkungen itze, der Ferse und der Hoch- S Erzeugnis, verschloffen,

16. 9. 1942, vormittags 11 Uhr 20 Min. Amtsgericht Limbach, Sa.. 15. 10. 1942.

7. Konlurle und Veraleimslachen

Wilsddrugęg. J

N 1142. Ueber den Nachlaß der am verstorbenen he Ernestine verw. Hofmann geb. Merker önberg wird heute, am 13. Ol⸗ nachmittags 16 Uhr, das Routkursverfahren erbffnet. Konkurs- verwalter: Herr Rechtsanwalt Hofmann, hier. Anmeldefrist bis iober 1940.

mburg; Direktor

usstattung 172 589, 81

beträgt die

schaftswesen⸗

n“ in Neu⸗ Warenforderungen, Son⸗

stige Forderungen.. Weripapierre. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen....

eschaftsiosie

Der Vorstand, Etand am

1. 1. 1941

Stand am

2 H.⸗R. A 832 Adolf Koch, Wit⸗ de 81. 12. 1941

20. In den Schulden sind enthalten:

a) Gesamtverpflichtun d) Gesamtverpflichtun 21. Gesamtes haftendes Eigenkapital mark Z dos, 56.

2 80

gen nach 5 11 Abs. 1 KWG. RA 437 0907,‚44, 16 KBG. RA 73 o2ꝛz, a5. nach 5 11 Abs. 2 KWG. Reichs-

El

I. Anlagevermögen: 1. Grund und Gebäude. 2. Unbebaute Grundstücke 8. Maschinen und Geräte 4. Formen.... Bd. Büromobiliar ... 6. Fuhrpark..

J. Kurzl. Wirtscha

vantguthaben BPosten der aktiven Rech⸗

en na nungsabgrenzung ... 9 ch 5

in Neutits

EE

ustrechnung für 31. Dezember 1941 r 6

Grundkapital 3 9 * Gesetzliche Rücklage

ertberichtigungen: Umlaufwertberichtigung.

Verbindlichkeiten: Warenschulden, Verbindlichleiten ... Verbindlichkeiten an Kon⸗ zernunternehmen .. Wechselschulden.. Bankschulden Posten der passiven Rech⸗ nungsabgrenzung ...

Gewinn⸗ und Verl

16m P 2 2 rüfun termin am 5. 11. 1942, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Oktober 1942. Amtsgericht Wilsdruff.

ͤ

3 rin i

und Erklärun

. 56

8. Gehälter, 4. Soziale Lasten .. ö 6. Allgemeine Verwaltungskosten. Beru fsvertretungen J. Abschreibungen: a) Geschäftseinricht b) Forderungen..

* Rücklage.

8. Wertpapiere des Anlagedermgcnõ Umlaufvermögen: .

1. Rohm, Hilfs- und Betriebsstoffe ..

8. Halbfertige Erzeugnisse. .....

8. Fertige Erzeugnisse ......

, nee

d o 0 0 0 0 o o 90

Als nicht ekanntgemacht: Der tglieder Genossen

aut 6 bis 18

6. Beiträge an

A8 288*

Id So

4. Von der Gesellschaft geleistete Zahlungen

8. Zuführung an gesetzli 9. Gewinnvortrag aus 1840 10. Gewinn aus 19a]

J 2 . 9 n 9 9 d G 9 3 0 . d 2 9 0 0

2

Nen ttasheim.

Amt s ger 16. Oktober 1942. Verändern vm l i mere enen, .

e nłkaufsgen Kaufleute für Stadt Liebaun und Umgebung, r. G. m. b. G. in Stadt Scho 1 das neugewählte

ement, Kauf⸗

tober 1942.

in, den 14. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

eg sel go 4 h0ꝛ 457 54 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ en Prüfung auf Grund r er Schriften der Gesell⸗ . der 1 ö erteilten rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz und der Bericht des Vor⸗ standes, soweit er die Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz und den Umstellungsvorschlag tzlichen Vorschriften.

ezember 1941.

7. Andere Bankguthaben... 8. Sonstige Forderungen..

Rechnungsabgrenzung

.. 280 O5, 5

11. Zinsen

edeka⸗Grosh⸗ 12. Gebühren....

8

ahren übe

Lan dhilfe i her Berlin.

ohne Nie⸗ ußverteilun termins auf⸗

Das Conkursvoerf der Vermögen e

* Ufer N ung, ist infolge bhaltung des gehoben worden. Berlin, den 14 Oktober 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 364.

ame, a, ,

Umtlichen und Nichtamt⸗

. een n * für den ag: Prãsident M Gclaunge mn Rotzdam,.

verantwortlich für den

übrigen veda

Rudolf antgsch in Berlin NM. A

Berl . rer ce Ber

serer pflichtmäßi er Bücher und

, ./, 13. Sonstige Erträge... 14. Erträge aus Beteiligungen. 15. Grund stücksertra

to für ver

Gewmmnanrtẽ

Pass Grundkapital: 1. Stammaktien innvortrag aus 1940 ......

2. Vorzugsaktien

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen

2. Andere Rücklagen ..

3. Sonsti ge Rücklagen.

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens

Rückstellungen i n wre, weren ge

auf Grund von Warenlieferungen u. Lei en

2. Sonstige Verbindlichkeiten. 6 9.

lungen von Kunden..

VI. Rechnun x . wan n,, Gewinnvortrag...

Vorstandsmitgl mann in Stadt Liebau, als bisherige Vorstandamit- Tõgel als Beisitzer.

Leipzig, 31. August 1942.

Der Borstand. Unis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufs⸗ en die Buchführung, der Jahresabschluß und der schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer. Der Qu fsichtdrat un Direktor Thomas Weiland, sitzer; Dr. Georg Rückert,

erläutert, den Köln, den

Treuhand Komm andit · Ge

artkopf & NMNentrop

(Unterschriften. Wirtschaftspr ufer.

Srat: Dr. jur. Rudolf Win⸗

ünchen, Vorsitzer; Malmedy;

——

Nach dem abschließenden E der Bücher und der Schriften der llärungen und Nachweise entspre Geschäftsbericht, soweit er den J Leipzig, 8. September 1942.

HE heinberr, Rholiḿ. Gn -R. 14. In das Geno ul register der Spar und Darleh Bierguartieren e. G Kamny⸗Lintfort ist am 8. Oltober 1912 en 2 ; Gener versamm⸗ gad ist gleichzeitig mit

senljchaft

sellfch aft.

aftzteil und den Teil:

olgendes ein ̃ 3. . lung vom 5. 2.

zusammen aus den derren

serer Gelenschaft ert stellvertr. Vor⸗

Vorsitzer; Brun „Le *

und Druderei lin

rau Marie⸗ einer Lang, rau Lucian Lang, Malmedy. Lucian Lang, Malmedy.

7 4 9 90 d 689 9 9 1

eipzig; karl 'ꝰ

fal. Esch

ss Sioõs