X 2 5 2 824 ö 4 ; . * 2 . . . . X 2 2 4 1
8.
. und Staatsanzeiger wr. 245 26 19. Oktober 1942. S. 2 . . . vörsenbeilage
8 * z . ekann . . j ier anhit . . . , ö n . a, . u r seligestellte Notierungen füt tele ge ayhische . . Atto J g pielplan der Berliner Staatstheater ; ã ͤ ; en anzeig nd Preunhi rei. * eien, Th eta . zahlung, ausländische Gelbsorten und anknoten er n en anzeiger w Verordnung über die Teilung der Landwirtschaftlichen Berufs⸗ . Tele gray hijche Auszahlung Nr. 248 Verlin V w . geno en chf . . . 3 h Staatsoper 1 e, f er rie vom 17. Otltober 1942 ö . erordnung uͤber die Wirkung der Aufhebung gerichtlicher R; ; ; ; V, 19. Oktober 17. Ołtober Mx CQu—Di r —— ——r — — ö Ehrenstrafen gegen Soldaten. Vom 8. Qttober 1912. . . k Rienzi. Musilal. Leitung: Schüler. : Geld Brie; Geld rief ⸗ ö us gens . i . kö . Verordnung zur Ergänzung der Dritten Durchführung ver wittwoch, 21. Brtober. Fidelio. Musikal. Leitung: Aegypten (Ulexan- . — ; L, . Leer, en, enn nnn l ö 2 zur o,, Ver . bei Heranziehung DVeginn: X. hr = usikal. Leitung: Heger. bien, air 1, agypt. Psd aw Hessen Staat Me , . = loctiger 1 . ( D d 754 ; 16. J 3 . f — 5. . . d. — — . — . ; . An. 1629. 1. s . ö z . Idenburg. staat ö ; nnr n , ,,, er,, ud altre Aausttä. acts Lise C ich ien, wm, es, ne, moss n bi en, 3. . ende, r r e, e, ,,. e n g n. ö Winter 194251513. Vom 16. Oktober 1962 Schüler. Heginn. 165 Uhr. : 2 ͤ Nimmilich ö zu s ren , rene — cam kee, g Titre . i a rau — — . 6 . a, , ö reitag, 23. Ottober: j . Pes. 2 2 vreßlamn r il u. Crew., 4 0s 5 n., — — bo. RM lin. . Umfang: 1/6 Bogen. Verkaufspreis.; C15 FM. Postbeförde 3 6. . 8 m. ö Musital. Lei⸗· mu stealien. Sid ineij 12. i. k seligestellie Kurse e i, mer, ann e n, rn ihm, wa, d, ne er,, mn , — rungsgebühren; 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf Sonnabend, 24. Bitober:; Tosca Musikal Leitung: Lenzer Belgien (Brüssel und M Necög. gan b ar . ar mm * 539 2 2 Ida. da Serie 9. . . 5 , 1110 — * ; unser Postscheckkonto: Berlin 962 00. . Beginn: 1855 Uhr. * Antwerpen) ..... l00 Belga 39,96 40,09 39A, 96 0, 0s umrech ssa u. , , ba. do. 1gas Ii. k . 1 11 — — L t. ric. , mn — Berlin NW 40, den 17. Oktober 1942. Sonntag: 25. Otiober: Der Rosenkavalter. Musikal. Vrasilien (Rio de . ö gen ge mn a eagle Kigge 6 n,. , — ingen ö zer , rn — e r nern ** Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. . Leitung: Schüler. Beginn: 1795 Uhr. Janeiro) ... .... 1 Milreis — — — — 2 ern, , dir, ,,, ne, r m, ,, arm, m neo tu, keene, ez rann, — — un d (rr g 6 zo e n, , , . 9 Montag. 26. Vttober: fesrun? Mufikal. Leitung: Lenzer Vrit . Indien (Bom . bree wulden enn, n, nn, nn n m , e rr a stoch * bo. do. das. i ; . 6 3. Ji. riicz6. Hö IU — 1 ö Beginn: 18 Uhr. . Fenzer. vbay⸗dalcuttg) J... 100 Rupien — — — — mlert . = is e, n ar ang wer iche a. n deöhse shser rsa = . , an et sr, ran, = . ,,, — nia ö . * z . ; —⸗ Bulgarien (Sofia) .. 100 Lewa 3,7 3,053 z3, 07 3,088 oss a, n Gulden bol. . = 110 Rr, sr. e boris, r- en , do. do. Serie 14 36. r n, . ; icht amtliches ; ; ; ; . 100. 1. 12. 1933 Gold- sbbr. A 5. ; ö Schauspielhaus Dänemark (Kopen ; 1 stand. Krone — 13128 Ra. 1 Lat — O80 R. ar en ue i, s rend 1000 iood Duisburg R A. i. . . ö aan dis . r la ss , an, = = . Dentsches Reich 2 20. 33 er Widerspenstigen Zähmung. geen (London). 7 . , 3 ö eee ; . er rn, ü, wwe, an, nn, m nel 7 *r. X it dw. an g,, rand * 2 11 ; . ; . eginn: r. ; on)... 1 engl. Bld; — * 2 — 66 , ; — vn 1 3 — Rieder fach Landes K . Nummer 29 des Reichsarbeitsblatts vom 15. Oktober 1942 Mittwoch, 21. Oitober: Ein Bruderzwist in Habsburg Finnland (Helsin k. 100 inn. M. 6,08 Go) 60s 6,07 1 Beso karg. Bap. — 1I18 Æa. 1 Dollar -= 20M. & Deuische Reichsbahn 61 Eren. 11 — 2. e, Landes · 3 . J hat folgenden J nh alt:; Teil J. Der Reichsarbeitsminister. Beginn: 179 Uhr. ĩ z Frankreich (Paris) . 100 Frs. — . 36. 1Pfund Sterling — 2040 RX. 1 Dinar S 3, 10 Rr. Schatz 1935 Reihe 1. zee rn g., ,. tilgb. 3 sed. Zeil 4 L410 — . Allgemeines und Gemeinsames. Gesetze, Vexordnungen Erlasse: Donnerstag, 22. Oktober: Ab en drö te. Beginn: 18735 Uhr. griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672 1,668 1,677 1Den — z10 e. Zloty — o so e. 1 Bengb n en, sällig 2.44 1.1. iot,89 oi b k . 83o. 6. iz 1. 1147 — . Ostmärt. Land. i . ö Au flöfung des Arbeitsamts Straubing. — Siedlungswefen, Woh Freitag, 23. Stiober: Fa u st, 11. Teil. Beginn: 15 ühr dolland (lmsterd am unzat Lährunn— ond a, d enmische aront = ü lhnen h, , ra os ame, n. eig. n e n ,,, rr, 9 ,, in eilen ü. . h ; nungswesen und Städtebau. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Sonnabend, 24. Otiober: D er wi z er sp en st igen 3äh⸗ und Rotterdam) .. 100 Gulden 132,0 132,70 132,7 132,70 , 3g do. ds. 1531. xz. 100, 1.6. 12 105, os * 1926, 81. 12. 194 10 1.17 — do. do . J . 1 en 63 n Verordnung iiber die Vermietung freiwerdender Wohnungen. Vom mung. Beginn: 179 Uhr. ; ran (Teheran)... 100 Rials 14459 14,61 14,59 14,61 Die einem zapier deigesugis Gezeichnung MN 4 d n 1. 8. 1986 1.8. ioo ö. cam, r . . kao ie esd i. 1. biw. . 1. 33 I — ioꝛ, c ar *. er e, r J 9 ö 5. Oktober 1942. Verordnung zur Ausführung der Verordnung Sonntag, 25. Ottober: Abendröte. Beginn: 183 Uhr sland (Reyhjavi) . 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 8,50 besagt, dah nur vestimmte Rummern oder Serien ran go r 1. 1.4. 10 los. i 1 1.8. 1016 . 16.1 — . bo. do. Reihe 1. retz. 3. ed. Fin zt. 11. — 26. = über die Vermietung freiwerdender Wohnungen. Vom 9. Oktober Montag, 26. Oktober: Der Wider sp . Z ähm un Italien (Rom und . lieserbar smnd JJ 6 Essen seMenlnl, 2s, . k K 7 Ostyreurß Krov. I dbt. . 1942. — Betr.: Achsenabstände bei Rüstungsneubauten. — Betr.: Beginn: 735 Uhr. g. Mailand] ...... .. 100 Lire 13,14 13,16 13, 12 13, 16 ü n, mn, n n m e. 4E Deutsche Reichspost Ag. 19. 31. 12. 44 4 1.17 — 10a ö . ö Gold -⸗Pfdbr. Ag. . ; . Prüßzeugnisse. — Soziale Fürsorge und dohlfahrtspflege. Gesetze, gleines Haus Japan (Tolio und deutet · Mur leumein⸗ a no , , n mn n . elsentirchen · Suer vdo. do. Fieihe a.. a . ri, * H Verordnungen, Erlasse: Betr. Schulgeldvergünstigung für versehrte ; Gohe]⸗ , 1 Yen o, 585 0,587 O,58s5 0,87 Die den Atti . 1 do. do. ipio, rz. zoo, . RA Inl. 1023. do. do zin d g JJ 3 es! * nnn, — ö. Soldaten des gegenwärtigen Krieges beim Besuch von Fach- und Dienstag, 20. Oktober: Für die Wehrmacht. Kollege kommt Kanada (Montreal). 1 ianad. Doll. — * . 2 , len, in der weten palit der ällig 1. 10. i956 1.1. 10 io ah os op men n, , . — e, ,d, nano! — . do. do. MM Pfb. 1.3, zerufsfachschulen — Der Generglbhevollmächtigte für, den gleich. Beginn: 18 Uhr. Kroatien (Agram) z. 100 Kuna 4,995 5,005 4,995 5,008 , . n den. . — v. 1626, . q 1. do. do eM Psdor⸗ ; . e d. 8 k . . Arbeitseinsatz. Arbeitseinsatz und Arbeitseinsatzhilfe. Gesetze, Mittwoch, 21. Oltober: Berlinischer Einakter⸗Abend Neuseeland (Welling⸗ hz dritten Spalte deigelugter den gur Aus- . Teutsche Landes= Görlitz Ra- Anl. ö R. 2z; 1.31 7 1.65.1 — — rj. 16, . 10 135 c, L410 — ö. . Verordnungen, Erlasse: Berufsberatung; Senehmigungzpflicht Beginn; 138 Uhr. ton) .* B. 1 neuseel. Bf. k k . . 9 dae de e, d räu] — — . ö des Lehrstellenwechsels in der Binnenschiffahrt. — Entlassung Donnerstag, 22. Oktober: Die beiden Klingsber g. Be⸗ Norwegen (Oslo.. 100 Kronen 56, 6 o6, ss ö6,76 ös6, s des er. . . , . mn — 9y98agen 1. . Æa ̃ do. do do. Reihe a9, . , k 3. . sowjetischer Kriegsgefangener ukrainischen Volkstums aus dem ginn: 185 Uhr. Portugal Lissabon). 100 Escudo 10,14 10,16 10,13 10,16 . e. ö , , , , 3 Anl. as. 81. 12. 1049! 1.7 — 102. M . . ü. ists . M — 2. ö ö Lemberg (Generalgbuvernement) nach Deutsch— Freitag 25. Sktober: Kollege kommt gleich. Beginn: Numänien Wwulgresh 100 Lei — — ö. = F Die löotierungen für Telegraphische . Preuß. Landes enibt ,,, ö ö . . . and. — Trennungsbeihilfe für unterhaltspflichtige Lehrgangsteil⸗ 1894, Uhr. . . Auszahlung lowte für Uusläudische Baul. , . , 1 e de de n he,, . r dor 3 . . nehmer der Szl Berufsschulen. — Ausbildung von Büro- Sonnabend, 24. Oktober: Kollege kommt gl und Göteborg) .... 100 Kronen 569,16 59,58 69, a6 59,658 noten befinden sich fortlaufen i.: Di. Landesrentenbt. golberg ¶ Siijeed J 3 1 * rilgbar zu sed. Zeil me 28214 ͤ ildung g gleich. Beginn: . . . , . fend im Wirt . Osiseebad q do. do,. do. Reihe as . 1.4. 10 102, S5 Cr lo2, Sb n ; gehilfinnen bei Gerichtsvollziehern. — Beschränkung des Arbeits⸗ 1855 Uhr. . Schweiz (Zürich, ö schaftsteil⸗ 2 4) do. R ,, 3 ee. 6 3 r, r. 1 117 — — tilgö. z jed Zei c L311 — . . ⸗ ö hlatzꝛfechsels; hier: medizinisch-technische Afsiftentinnen sowie Sonntag 25. Twttober: Die beiden Klingsberg. Beginn: Basel und Herm) . 100 Frs. 6730 680 39. 68901 e Eiwaige Dru n 3 nba en ies. zeil Cas iozgt. ion . Kranken- und Heilgymnastinnen. — Berufsberatung und Arbeits⸗ 1855 Uhr. ; Serbien (Belgrad). 100 serb. Din. 4996 h, oog 4,995 6,008 Rursangabe s ae , e. In den heutigen 4e do. Ri J. 8, ul.. 1636 do. do. x . ö 3. . NRhent. tcozeutr. u. J einsatz von versehrten . und Einsatzbeschädigten; hier: Montag, 26. Ottober: Kollege kommt gleich. Beginn: Slowakei ¶ Preßburg) 100 slow. Kr. S, 591 d oy 8,59 s, So ze. är. n werden am nächsten Börsen. ö . 69 os versch. — — u. 8, Sf. Ig. Ib3t . L200 — 6. . s. Jö ö Crobbt. u, hib. . Ein und Umschulung im * undfunkmechanikerhandwerk.“ — 1655 Uhr. , Spanien (Madrid u. . ; ge in der Spalte Voriger“ berichtig *** e. 3 ö ö do. do. 29, 31.12. 4 * 1.4.10 — ö. 2. . 36 . 1.4.10 — . . Sicherung der Lehrlings ausbildung im Baufäch, Ausstattungs— . Luftspielhaus Barcelond) ...... 100 Pesetas 25,56 2s, 60 23,66 2860 werden. Irrtuümliche, lpäter amuich richtig ü do do ä, ü ., l nee, eintis a- Iulia e . , , ,, , n, — . beihilfe; hier: Anrechnung von Taͤtigkeiten in kinderreichen Haus- Dienstag, 20 . Eudafrikanische gestellte Notierungen werden möglichst bald M to. Li ,, , 2 I. 6. 166 g renn — * U i , , n. . haltungen auf Grund des 31 Ab. der Durchführungsverordnung . 2. ö vg malion. Beginn: 4 Uhr. Union ¶ Pretoria, au Schluß des Kurszetteld als Berich ˖ n , rt = one do. do. 29. 81. 12 4 2 1686 — — NRꝛeihe z. 1. J. 19320 11. — — do. . . nc, fran — zur Verordnung über eine Ausstattungsbeihilfe für Hausgehilsinnen D . 1. Attober; Joh ann. Beginn: 188 Uhr. Johannesburg) ... 1 südafr; Bf. — — — — tigung mitgeteilt Mannheim Gold— . . tilgb. zu jed, Zeit 1410 102368849 — n finderreicht Haushaltungen vom Ih. Jul agil Merch se ble . ag. 22. Oitober? Zum 1. Male. Florentiner Türkei (Itanbuh .. 1 turk. Pfund! 1,978 1,982 1,078 1,982 ; Ohne ginsberechnung.⸗ -= AnkzJ, gi. 1g4 1. 1.2.65 ion a ö ö . H ehe brav g andes bt. . S 383. — Berufsberatung und Arbeitzeinsatz versehrter Wehr- greit 3 16 Beginn: 1835 Uhr Ungarn (Budapest) 100 Pengs — . 2. Bautd⸗ 8 ö ne, n, n, . n 4 ie e. ; dienst- und Einsatzbeschädigter; hier: Unterbringung versehrter 8 e, , , , mern . Uhr. Uruguay ( Monte vid.) 1 Goldpeso 1,199 15201 1,199 1,201 . erer i ee g. gr nn cher, , . ĩ dhizg 2.3. 163 130 — Hö Schornsteinfegermeister.— Vertragsberlangerung Wchtlan e rt. = , 24. Oktober: Fohann. eginn: 1835 Uhr. Verein. Staaten von n . Lombard ah. Amsterdam zz. Brüssselꝛ. n n . ,,. gs 26d 6. do. 1627. 311 1, ,,, s. 1 1. 9. 18371 13.5! ö. do Au g. J. I. 7 35 1. III 2 ö. . schaftlicher ungarifcher Arbeiter in Deutschland. — Sozial— onntag, 28. Oktober: Florentiner Grokat. Beginnt Amerika (New JYorh 1 Dollar * J . 8 . ob z . , e, sS09iessch: J verfassung, Arbeitsrecht, Lohn- und Wirtschaftspolitit. 5. ; 189 5 ? ; rid . New Hort 1. Otzlo a. Parit 11. Prag sx einlösbar ab Novemb. 19 211d Hiꝗgg n, . , ö 1 1 dic ac lam cl gn ä mer. H Verordnungen, Erlasse: Anordnung zur Sicherung kriegswichtiger Montag, 26. Oktober: Johann. Beginn: 18355 Uhr. 42 z es,, reno — . —̃ k Vom J. Ottober 1913. — Sondertreuhänder der 8 . une reer nhl enn. den wolle en n, * J . . . 1 — H eimarbeit für a) das deutsche Spinnstoffgewerbe, b) für di . . . gu dieiches. 3: 66, 289 li6snp 16s, 3. 1. 1631 1 L611] — 16 do. R. 3, rz. I. 4.109 — 2 H ,,, , . ge, Die . Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgen mali Auhait. Jinieihe⸗nlustosunzz- da. CM. ln. Ian b) Candesbanten, Brovinzial J K . und Her erf nn ) für Herb stan g ten der Preußischen Akademie der Künste sch nn iz h h. folg . Deutsche sestverzinsliche Werte k * . klauen i l ka] sᷣ K ö. banken J do. ,, . ö 1 ö erstellung h für . Ad . und die Schmuckfedern⸗ Die Akademie der Künste bereitet zur Zeit ihre diesjährige England, Aegypten, Sůdafril. Union.. 9, ß 9, 91 Anleihen des Reichs, der Länder, us lJhuugs schäner z. 33 3 aa 15 e ibi. 1. . 163 11 — in ö . u jed Zeit 6 11.10 — . . , zich J 53 e,, im er er nn 3 die Werke der Malerei und Plastik umfaßt . J 4 9ys Soo der Reichsbahn, der Reichspyost rh. . ö ö ; . = Mu Sinsberechnuna. q ehe ge n g 1 . Reich. . m JJ . ; , = scheine. ...... gStehn. Sieh. gen eM Anl. k . . H gegen kommissarisch verwaltete Betriebe und deren Verwalter. — demie, dem ehemalie ung, äumen der Akla= stralien, Neuseeland ...... 712 Voꝛs Rentenbri digt en urg, chern güin = ee, ginn e, än, — — a, n, , . k . H e, , . . en . aligen Kronprinzen⸗Palais = ; . leihe⸗ scher — — '. ⸗ nn n, . 6 ¶ bei der Luftwaffe; b) Ausle ung der Verordnung über kurz von Gro J tf 'n 9 . , n , allen Teilen 3. ö 2, 098 2, 102 P— 2 Binsberechnung. , , ileihe ö 8. 41 1.1. — do. do dꝛeihe 3 Provinz Gold. fh 13 9 fristigen Wehrdienst bei der Luftwaffe. Aenderung der mn. gefordert worden. men dieser erein. Staaten von Amerila ..... .. 2,498 2, 602 ; . . Wiesbaden Gold A. 1.3. 16356 . — — teren g. n 6s. 11. — a, , . = eran . ili .; ö . analo 8 — ö. ; ordnung über Entgeltbelege für das Lohn ewerbe in eng., iffchen⸗ e e n geh er , ge m e e nn ,, 3 hee Brasilien 8880999948952 0909909009 0, 130 4 0, 132 lieuijger Voriger einschl. . Ablösungsschuld (in 3 d. fung w.) 1. S. 1, 81. 18. 4 4* 1.4.1010 — — da. 3 . 11.2.3 2 . . 11.1. ö. . Kerne dern e, nl ef, . n Sudetenland. — Sonderaugstellung von e, des Ene g ee fessonn gere . h 1. 106. 6. 10 ,,,. k ,, . . Urteile: Prämie für olg smitglieder mit Kolbe gezeigt. Die Ausstellung wird * ö. ht che pte ichsanm= J 1026 31. 13. * 1.36 — zieh k ö. HJ ö . laub Arbeits pl . ; am 24. Oktober d. J. vor Mus ländische Gelbsorten und Vanknsten igss Au sg. a, aus losb. i j do. , r. i mm , dil S 1 , de de 10g re bes, ö kin see . Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, , ,. Kreis eröffnet und bleibt bis Mitie Dezember . JI — , , Ml gs l n . 10 iger aan Auleihen der Kommunalverbände. K , . H ö . t J zugänglich. ) 19. Oktober 17. Oltober auslosba rab Enlrgrn, a) Anleihen der Provinzial und k, va h . . e nir = . . ; - . ⸗ . ö ö *. 109.3 3. 1.5.11 — 1069 j * Mannheim Anl. Auslosungs⸗ * . 3 H ; ; . . Geld Vries Geld Brie] ¶ bo. da. ios , iii ga! preußischen Bezirksverbände. Ke r r gr, Tr , , Kö 6.100 igb. . I. 34. 1 1.1.10 — — Kö . ; 6 356. ä 24 20 386 20,0 , . ohe e e ü e = * ö 6. . ö J — ranca- e .. ⸗ 16,22 16,16 16, 22 aui ob. c i. 16 n. Mit ginsberechnung. lostog anf. I sls iungsscheine lilzb. zu sed. dei. 11. = do do. Ixcꝛ leihe s, ,. 36. . W Golb⸗- Dollars ...... 1ã6tud 4,188 e208 4, 188 4,20 zö. 166... ra. 0 io einschl. a Ablosu ng; - Schul do. do. Ausgabe 3, . rs 160. gb. 3 b. Zt. 1 1.10 — — rt s chaftsteil ; . wo idz 36. io gb 1. bis . ik z. Klrslsunzew] — giepn J — Bite. ̃ ge iss nn sse, m. 66 . geghpnische.. .... 1 agypt. Zst. 135 i] 565. d M dn n , is sogj 3 J J kJ * * , . ) ö ö. . . . . Ee Komm. A. 1 EHausgrundst. Gd. Amerilansche: . 6 ö rz. 100 1.4.10 — — Brandenburg. Prov. ö 942 3 J . . . ; r ö . do. Folge z, 3 ö 1. * 1 αν0. 09 . Reihe 16, 1. 4. 1933 47 1.4. 107 — J . Gewinnermittlung, Gewinnverwendung und Gewinnabführung. — Rückkauf der indischen 375 igen Anleihe am 5. Januar 1806 r, . , 1 an. i ee. ,,, . H 8wecverbände u.! d o ie, gl. ö. kJ —ᷣ . Eine Vortragsreihe der Deutschen Gesellschaft für Betriebswirt⸗ * die indische Schulbbiian; gegenüber England 5 del ere t 2 J 3. 18 eso * 9 4 a Ki r ri, ie, kö ede g ein, ö ö . . J 3 z 3 1 . ,. ö . H . schaft Mill. Pfd. Sterling verringern. ö. Australische...... 1 au 6 2, g z, ns 3. ö 2 ö ,,, Gan gesnsen g. 9 k . 0 do nn, , m . . . ö g . . . z do. 55 i oa n 6. . 4 do. do. 31.1244 * 1.1.7 — 2 usg. 6 R. A 26, tsch. * . ilgb. 3 jed Zeit Die zahlreichen Verordnungen auf dem Gebiete der Gewinn⸗- 6 2 weitgehende Ablösung indischer Sterlinganlzihän . . . * elgas 39,92 10,0 39,92 0609 4 , enn, Vom mern Krov⸗ , . . kJ, ö ermittlung, Gewinnvẽr wendung und ewinnabführung erg e m eine Folge der Unfã igkeit roßbritannienz, die dur ra ianische . reis 00s 6, 9 o, os 0, 9s , 1a ion 8 ö J, 1.1.7 — — do. da Ausg., 6 yt. z . tilgb. z. jed. geit 1.6.19 — . Genir. . Boden tultur⸗ 64 ö Deutsche Heselsschaft für. Verr kebswir schaft veranlaßt? über diess ß 69. en, Warenlieferungen a g enen Gterlingguthaben — 1 33 100 Rupien 2298 2800 22,985 283,06 4 . . i , m, n, , än ö JJ . hann. hubert do / k 34 ö und die damit zusammenhängenden Gebiete eine Vortragsreihe zu and e. 31 en eigene Warenlhöungen obzupßegen. q Ta gens r geri lg ? 00 e s, en e geri 1.1. 00 36 , r,, does. . ira, lüiiiu tit dor. . 1.1.1 io2s — 4 veranstalten. Die Vorträge Beginnen am Donnerstag, dem 27. Gi ererselts jedoch auch nicht möglich ist, die indischen Guthaben . Eetunter, zz. 100 Lewa 3, Seeg 307 3.00 inn , 1 . s Kusine err, — da do. eine a dss li. i. 2 o a tober 1942, in Berlin un ien jeweils montags nd donnerz⸗ bis ins Unendlichegan stzigtn zu lassen, lah sich England zu die⸗ Danische: große 190 Ronen 3 * ö. ö. a ohr il. fog hs, 5 w 2 . k . ö . ö d ; ö ; . ö h „1060, get. — . Anl. Aus⸗ 1. i932 4 ch. Kom. (Giro⸗ — ö 3 tags in der Technischen Hochschule, Pezlin⸗Charlottenburg, statt. , ner gn gr Schüldabläsung gezwungen. Indien sst dabei a6 ö od wnen ren n, rr, ne, eam , 23 , Kasseler Vezirtsverbd. gabe s Geingolb) o. Sees Hic, J . . 63 16 3 Den einleitenden . hält der Der fen chaftler 3 1 ückkauf der Anleihen gegenwärtig um so mehr inter= al che; z ; auslozb. je ĩs. tos. S8 Goldschuldverscht. as, . ö — , . Ausg. 1. 2. 1. 1915 1 1.1 — * rofessor Tr Bihler der in, chaten Ftuf an ie in dr sn effiert, als ihm Großbritannien für feine Sondoner Guthahen ü. darunter ==. Lengl. Pfd. 338 337 336 7,77 w, . i ioi 269 ibi , — . , do. an Ungg. 1, Köln kö über das 466 „Die jüngste Entwicklung des nur ein Prozent Zinsen ,. während Indien selber für innische ... ..... 100 sinn. M. 5,066 os S, 038 b Mg Irn, , j n,, n, . ä ,n, e, n, nr, ,. . d Kriegsstènerrechts und ihre Auswörkungen ffir den Betrieb i. Sterlingsschulden sehr viel höhere Zinsen zahlen muß. ranzösische ...... 100 Frs, 4,99 601 499 5,01 * , Obne Binsbereqhn zi. 12. IMι , L000 — ö 1.7. Ibis - , giehg io e Weitere Vorträge sind folgende: „Gewinnbegriff und Grundsatz aisman hat deshalb, auch schon die Frage aufgeworfen, welche olländische ...... 100 Bulden 132,0 132,0 182,ů/0 132,70 ang s 166. zoize . r, - an m . n g sichergestellt de rn f Ser. u. 9. . . der Gewinnermi , , die indischen terlingguthn en nach der völligen Italienische: große 100 dire . 66. . 6. All hn wn g s 1.8.9 1023 10h 8 Otzy the hn Provmz ? Anleihe ö. . 1.1.7 — k Vhne ginsberechnung. . recht / (Dipl. Kfm. Ir. Knefler, Steuerberater, Berlin Neue r n ne 9 ,. finden werden. Raisman en . w 21 . 13,12 13,18 13,12 13,18 Rutz 1. ,,,, 1a i020 ic id Außlösungscheine S...... cd . . r n, ,. n — . pee ee r e m ginn: — frägen zur steuerlichen Gewinnverwirklichung“ Reg Rat Dr. ein' J icken, daß Großbritannien, wenn es überhaupt noch Lanabische --... 142ngt oll, 009 101 C909 1601 a, o, 1030, Folge s, . Ostpreußen Vroving · Anleihe · Pfandbrieie und Schuldverschreib. 2.1. 1M ν L — 5 , n, . ir. 9 9 ein Interesse der Empirẽländ Kroat 100 9 la sig 1. 6. 1 . — an dee , ee, an ö ß , 236. . 48 doll dos Sor ,,, , Uiohinksheinkz-= , m, öffentlich rechtuicher Arzditanftalten Sf err r el ainschi. . artßsunga aud eta g d Auti fung . rhältnisse bei der Gewinnabführung“ (Min⸗Rat Dr. Me : j e,, j j . ö 9. ; enn gi lar i rg ö *. . ,,,, : ö ö Reichsfinanzministerium, Berlin); 3 ier dee in . , Schwldverschreib ungen und , darunter c loo Kronen 56860 67I os s oM, GSG ,, lere ler e e, =. — ö e — stenerung unter Berückfichtigung öer Bewertung von Verlags sonstiger britischer Empireinvestitionen zustimmen müsse. Rumãnische: 1000gei . , d — a) Kreditanstalten des Reiche ** eie e Hg.. 4 . rechten ünd G. m. b. Heölnteilen. Dipl Kfm. R. Ronneberger und söb Lei. 100 ei 166 168 1166 1s kli see sc gore Rehe mnpropinz : und der 8gänder. e dee , r, * Mit Ginsberechnung ). . Steuerberater, Leipzig); „Kapitalberi ti⸗ ; , geo . 63 — e, , 33 e . noch, ga ze ion n, . En g gene neh, wu, — — Mit ginsterech un ö . . . . ö d ; 4 gung un zaus teuer na der Divi . * z ‚ Uu. arunter. onen * 1561 rg. 100 16.4. 10 104, 3b ö. * ö ö nung. 8 64h 2 161. 1.7 — . D ig⸗West ö Rechts anwalt ö 2, . Schrärizer? große, jbo Frs,“ zzz; sa sr, sss) nn i ed. ne,, unt. bis. ww. verst. tugrar a... . . i i G , = k ng e, inne een, mr en, d, de, ne n, damn. Stocholm, 47. Oltober. Die Kriegs schwierigteiten Brasilsens JG Fs, u. barunter 199 sr; Se, oö, . 86 M uli ans fi gsichsrass paare. wand, nete nüthösmmgäschennt — — ggg unshuSiagt olle! ö de. Cr hei i, rr, = w rechnungsvorschriften und unter Berücksichtigung der praktischen mehren sich von rer,. zu Woche. Die Banken des Landes mußten Serbische : 433 3. 100 serb Din. 499 Sol 09. 601. nn,, , n, n,, . d nr s Wr.. — . , c Betrieb abrechnung“ (Dipl.- Kfm. Dr A. Jichker, Wirtschaftsprütfer vor kurzem wegen der großen , ung Ihre Slowalische: 20 Kr. ö en l gs lee r, ö o, Niuglosungzscheine ...... 7486 ins, Sp . . ö . 2 4 eh. 1. 6 — le Vekrt. Tan dich, * 1120 — ö und Steuerberater, Berlin. — Einzelheiten liber die Korträge 1 fr erg! 3 schlie 9. Aber auch nach Ablauf ieser Frist , ..... 100 flow. Kr. S, 58 s, 62 8,68 8, 680, 23 ö. dn 189413cliges, 6.6.12 60, ib 6 6e, in kein sch x Alo ungaschuid Cn Bo. auslosungsw. * ö 6. 1. 1. 33 1. 1313 — — 383 . 16. * ** 2. oz pt aufn g . zu ffahren bein Sefretariat der seeuntschenm h cefe scha ft ftr Be⸗ t. die ahlun mitte nappheit nicht überwunden, da die Be⸗ afr. Union .... 1 suadafr. Pfd. 439 4,41 4,30 t . g in 1.1962 rg. 106 16. 1.7 8, ig. 9g, 1b e einschl. . Ablösungsschuld ( n ge d. Aug iosungew. j . R. 22, 1. 36 . 11. — — ö Reihe 1. 4 1.4.10 — 23 affe Schu ldver. triebswi erli ĩ ; völkerung aus Mißt d vTür kische türk 1,91 193 191 1 , d 10, doiges . — ds Kan mr e , rig = 2. k — — Ser . riebswirtschaft, Berlin W ß, Lietzenburger Str. 48. 2 rauen gegen den von Roosenelt gufgezwunge; , rk. Pfu *., , ; . ka llin 16. . coat da. i. as, , i nö rio, — 2. de. do, dierhe 1. r., 5 lor. St ar nen Krieg ihr Geld im . läßt und den Banken nicht Unggrische: 100 P. — w , 3 do. n. Ki dir d;... m ö 1 2 r Verfügung stellt. Der Betrag ber dadurch dem , u. darunter ...... 100 Bengs 60,18 61,oꝛ 6,78 61,02 sall. 16 16. i566. r6 166 ri. 2s Ges abo Kretsanleihen ö — , . k . 1 ; 5 ö ogenen Banknoten wird auf rund 83 Mill Contos it ö, . 3. Ohne Binsberechnung. ö , . kj ö lade Te, ee 4. 4 2 . geschätzt, d. h. auf ein Drittel des gesamten brasilianischen Noten⸗ mi keicht 1330, vi, Kuag. „do. do. ielhe di, . 6. 166i 0. . ,. Wirtschaft des Auslandes um ufs. ö ( ; ; J Die ( . ͤ ö an ? ö (houng ⸗ Ani ui i.. xz 1c. 1210s ob io at 23 Kreis · Anleihe Aus⸗ a nn 1. 4. 1942 4 1.4.10 — 83 do. do Me und s, 6 . Rogg. Schuld. 1.14.10 — . 4 64 . gortschreitende Auslösung britischer mpireinesti ze, , ,,. , ie, e n g * n n n, iin e! , nr, e,, n , , , . , , . = X a, w, . ⸗ ö 0. 1. 3.34 4 1727 2 Pfdbr. (ir. 8p. 4 1.4. 100 — — z aer , , n,, n,. . ,, Aus der mandschurischen Schwerindustrie . Hilo ber 7a, , ba n . , ö 111m ,, n , , , ö . ; ol Oktober. Von allen Seiten mehren sich die ingki . g. ; abe i, B. vag 1.3.3. — Zieh. — o Stadtanlethe Andi z ehtra bt) . ier s, i,, w nrsin. ] . , kö F ö Anz e einẽr unaufhörlich weiter rf n dreb . ö. genie; lu s ift rn ot h m i e. . , m, . ⸗ . . z e gin; , nn. 46 . 0 is. 4.10 — ,,, . ' e e. 2 . . ,, ir f. . . ,, . ., der englischen in der nächsten Woche ein zweiter, der Eisen ohne e Berichte von aus wärtigen Dev ssen⸗ und . az . ab aM 1.6. 12 i038 los Ni ius berechnung. . . — do. do. M- j. , re . . , ag 6. e . 4 . j 114 1 x —̃ ? z Mentvt. Krd. . 1. 3. 194 ; ö . . 3 . die sem lern uhr dia 3 me ges ö. . a. * . . 1 das Erhtgoliang-Cisen- Wertpapiermartten . ä 2 ö unt au. dun vert laber =, a ee. 9 , J ö 6 gegeben) Erla run Fon geren Ra n, n,. . i 3 — if ine . ,. ,, n . 9, . Aachen i 7 . 3 e mme 4 1.4.10 — . do. ,, . 1.8.5 ö. au he void. jn , . 1 . 4. ; ge j ebenden Versammlung. Raisman berichtete, daß von den Eisenerzvorkommen mit hohem Mangangehalt entdeckt, d rag, 17. Oktober. (d. R. D. Unmsterbam 15.77 G., 1883] Ant. ixci, tigi. ab isis] 11. Io, — , . do. Lo gieße R, r, iss; 2 , isles 3g = K ö. ö e,, indischen Sterlingschuldverschreibungen an En siand, die i Ausb baldi ö gsen , men, ö J 1 . 31. 14. M do. do. Reihe s- 1. 10 2101 io2⸗ sb er] dos do. AK omm. ; — w r . ö 5 Jahre 1937 . . England, die im usbeutung baldigst vorgenommen wird. Das Kolz lohlevor⸗ arich his, 0 G., 680, ko B., Oslo G67, 60 G. zog. go v M Draunschm Sta 12. ira L. — — do. do. zieihe 1.1 117 — 8 fꝛeihe 1. 1. 9. T3. wVeectie nb. iter ich. . . e, , . . . ö. (e d=, ,, a. einen Gesamt⸗ kommen bei Sungwan in der rovinz Tunghwa wurde durch agen 521, So G., 22 So 8. London boo ., 99,15 S. ¶ Hin. e . re. 153.5 — — , . x 1.6. 14 10 10rd rent · lex Gim ö de. do. d Reihe . * ö. 1 2 168 1 1 . . ö 9 ing r . fd. die . zur Ausbeutung für han Eisenwerk von 36. 60 G., 236, 00 B., Mailand 181,40 8. 131,60 B., New e mn, u, 1 Berliner Verlehrz. . Deutsche NRentenbt , ba ca eb ee . . ö ö ö gust d. J. repatriiert worden seien. Der Tungpientao vorbereitet. — . Aa 68 C. 28 52 B., Baris ah, og G, zo os B., Sloch 5m spd, s G. e ö er, e, ,, ö uin ser, warn sss liege Rn ini. sras K t n, , rr = . . . ; er x v. 6. 13. x11 biw. . 8. 1x43) z n 7 . 4 ; ( . ͤ * früber M ‚ R . v. 8. 18 1911 bw. S8. 8. 113) e frllber 6 X GO. v. 8. 12. 141 aw. 28. 8 i817 X früber d & GO. v. 8. 12. 111 b3w. X. 3. 1810 ö J . . . 4