1 j a 4 gentralhandelsre gisterveilage zum Reichs · und Staatsanzeiget Nr 24 lassung Vorsfelde“ g bei dem G cas 4 ; . 5 vom 19. Ottober 1942. SG. 2 * richt in Vorsfel g * ⸗ aftszweces notwendig ützli X 11789 8 Ciel Im sind, ins besondere zum gurt 21 ohg , . eborene Diewald, 1. i Exrport, Hrönmngerstt. 2. Lö. Im⸗ u. en , von Schiffen und Grund⸗ n Oberstraße 1) üiber⸗ Fame: egihe 12, Limbach x gentrasbandelsregmnervenage 2 iin ng . lad ehm ene, e ** 8 n . bre , n,, 3 . e,, , Xn gn 6 3 ern, n,. : ] Marien d ge zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 245 vom 1 ö 6 *. eschäfts- wandter Art, zur Erricht er ver⸗ leiters Arthur Meyer ist erloschen 2 w ö . . Ort 10. Amtsgericht Limbach, Za l r, West pr. E 9I 13 machu! . om 19. Oktober 1942. G6. 3 3 Juhghers cht iber. nei nien und fim keschuß Ran Böctling, beide Her gert Nabel, Leipzi 8 ,, ö k nr r g äber, don . , m. Fausmann und Proknrist in Koblenz (Handel mi? Büromöbel — pzig Nieueintra den 8 O erder, Neustadt (W 1 Reichsanzeiger. burn i' er . Ney in Oranie ö Uugust Hein rich Wen f p 19 uxist: Adolf deren Gesell chaften ind mit an- Lützel ist Einzelprokura erteilt oblenz⸗ und ⸗Maschinen, C eln, ⸗Artikeln A 451 1 Friedri au g. ; Oktober 1942. Westpr.), 24. Septbr. 1912 burg ist in die 3 als tien⸗ Die offene Handelsgesellschaft if burg. ö mehrere Ge⸗ ) . rh eb lr, Ger; d zelß ttb wären err iedr che, , wo. 4 Söfchung: , person. geg? ere den ele een nn, Tlamtz ö e ᷓ — n, so kann einem Löschung: Kurt Herbert Nabel, K irenfabrik, Oberfrohna 413. Die Firma Herb , Jeder der Gesellf after eingetreten. F ; isherige Geselischafterin Di zahl der Aufsichtsratsmitgli A 43 899 Walther Fi 2 von ihnen die Alleinvertret H⸗R. A 2385 — 24 mann, Markkleeber Kauf⸗ k Moritz riedriqᷣ Ge⸗ Gt. rer! urn, r ert Rehahn, Neun Zern chr esellschatter vertritt di Frau Agnes Thauer geb. Bö fterin Tie Gründer ss ratsmitglieder. : 3 war e rf, 2 , . cl g bei n, 1663 m gane, September ** uri y anraten fa brifan Ir ri Scherl ist erloschen. Amisogerich 29238 ee gef allein. Die Feema 2. alleinige Inhaberin 9 b. Börner ist Papier⸗ und u i 1. Feld mühle R Neuerwall 61) Schuhwaren, solche liebertragung nicht vo ird eine Inhaber Ne achterei Remy HHandelsvertre areus, Leipzig Eingetragen 5. 8. berfrohna . gericht Reus. 9. Oltober 154 Gerellschast lanter Etz: Pali Rien * ö Haft, in Stett ine mn ng, ö. nue 613 t s ; gung nie rgenommen temy und Levosquet, & svertretungen in Leder d 9 .9. 1942 Marleranstii Veränder un z 2. Söhne, Elektro⸗ 9 ey G Saarbr i 2 tettinOdermünde, 2 1 Der persönlich haftende Gesellschaf so wird die 8e if du imen, Koblenz. Die Firma ist Schuhmacherbedarfsartikel ö — 6 — — leg] , g ( öh Sande , 5 ö r,, , ,,, . Gust ch. rl nn gf de Heselllchafter schaftsführer gen t rch zwei Ge⸗ Firma ist erloschen. handel damit, C rtikeln sowie Groß Sandelsregister Chem Dr. Höhn C. GC udelsgesellschaft, O. H. E z = Sandelsregi 29121] 0. S.-⸗G Johs. Fritzen C Soh ö . , . r. ö . 1, Thomasius Loslnu Amtsgeri r hemische Fabrit f ie. DOranienb n . Sandel s register sd-Gr, 4. J. . Goll a. 22 , „r Finger ist aus elne h! gemein am oder durch . Inhaber z ‚ akusstr. J75. slau, O. S. gericht Markranstä b . it, Gesell schaft enburg, den 13. Ok ; Amtsgericht S 2 D. H.-G., 5. Gollnow & So : . Gesellshast ausgefchieden. Gleich. u lei eschäftsführer in Gemeinschast Kraimbnr R. K . Inhaber: Gerhard Kurt M. Sand 29280 den 8 O nstädt, eschränkter Haftun mit Va] 13. Oktober 1942. icht Saarbrücken . D. G.,. 5. Rud. Christ. Gri n . . mar n n,, aft g, Kärnten. I29225 delsvertreter, Leipzi arcus, Han⸗ 2 andelsregister n 8. Oktober 1942 lein Kl ung, Neuß. Fräu⸗ as Amtsgericht 24. September 1912. tz. Hedwigshüt rist, Gribel o. -. hon * Rehbinder . Alexander Graf nicht eingetr ten vertreten. Als Ban dels regifter Leipzig. 1utsgericht Losl Neueint 9. ara Habenicht in Dit a ; ,, - r 1919. , , , e. Kohlen- und = . i ert gn g als persön⸗ k wird bekanntgemacht: Amtõgericht Krainburg. Verinderungen: B 11 ern sn. 2 2 S- R. A 49 irren; . . Elsässer Str. 11, e er ei, ; ö 29240 A 3361 , . er er le e en an, 7 5. d nien, . keen , n, , n n lr , , K ö. . , n , ,, , een kJ lere , ges , k ; rg , n en j, . ,,,, . eitung. cuüeintragungen: . So. Kommanditgesellschaft (G 1 : * ung in Klein Horfchüt r n auchwarenhandel, Markra ttãd schaft B 94 Offene Handelsgesell⸗. H⸗R. A 4 änderung: Vo pelius ist aus * Ge r Richard meine Versschern⸗ 254 ational“ Allge⸗ * . . . C Co. 3 tober 1942. S. R. A — I2 (Stein Watte und t randenburger Straße 5). Die Ir ; er . von Pra nach 3w Karlstraße 7). = nstädt, Cideri rovichgans C. Neuefeind n, 1 Arno Fischer, Langen⸗ geschieden, in die glei Hzesellschaft aus- 10 Franz g ngs, lien, Grell gat ö Ma hen . u. zus fuhr, wen eutsches Gericht. Verbandstoff⸗Fabrẽt Franz Ko ura des Ernst Conrad Ih o⸗ verlegt. ie Zweignieberl ug Offene Handelsgesell ; . rich, Niederdonker Str. 40 . rhain. Robert Arnd Fischer frau des Kauf gleichzeitig die Ehe⸗ macenti Nimtz o. S- G., 11. Phar- ssch Wirkerei⸗ u. W ; . ttsch . Kozian⸗ Freede Ihno von Klein Gorschütz i gniederlassung in 1. Zan ellschaft seit dem Lensmmittelgreßhandl eld see, i, niht wehr J serben er Gert dn, , n,, J ** maschinen), Gänsemar u. Wollstoff tschitsch, Sitz; Döomschale, Wir n und die des W 9 orschütz ist au „Januar 1934. Gesellsch de,, nne, , 1 Inhaber (gestorbe Berxtyud geb hhes Ludwig Hops, berger KG., lt Asgeselschaft. Re sen˖ k ö , , ,. 1 ö . , r , , hir, , n . d , , r. c ber, 6 . o n n ee em , j ö ; old, belde in Markranstädt . . er. eb. Kreßner a verw. Fischer ef, eingetreten ist. Als Besell⸗ Scheele C Co. G 153. Rudol B. vis Eagesar K ö. Amtsgericht Kirchhain, N. eschäftszweig; Erzeugung von darf, die Gesellschaft nur , . oslau, O. 8. w Nür w. . r in Langenleuba⸗Oberhain. persönlich haftender Gese s weiterer Heringsha: Gan, ber, 14. Bolm 86 . 26 6 , Kirchhain, N. 8 . ni 3 , kh wi ellen e . . . . O. 4, Maxyen. — . ü r re,, 29117) ingetragen am 10. Ottober 3 6. n, 2 . ist . 3 gd (ele g cht n ö 3. Ie hen, Tien 2 Ertosthen: sowie der el leg. h toßh hend ĩ ten. J ö. September 1913. Sandelsregi 2923 ; zung. PIa brücken in die Ges 8. Pops. ar⸗ Körner o. 5. 6 K.-G., Pali n. 3. ö. 3 . . ö . . ö Güahstd Rothe in ö. amd gi rg, . . ut . 7 ö de uf ung, , * . 83 . au e g l gen Aim r rh te era an gn, n g. Plauen. . , , . 9 , . in n ö 4 6. a ist erloschen, Jö nent schitsch, Si Stein Vi. Kle⸗ stellvertreten: nereistraße T. Zu Femgnn Firma Rudö eueintragung 9. Oltobe ̃ den 15, Ottob ; y le olrrn bons! steert Hein ns zzhleder .- 6. e. Tech! V 3. a,,, 3 ich, Si Sic, Tchntt Re 33, nd ö. rete nden Vorst and mit gliedcrn Jie Zi in Loslau ist eingetragen vom 12. Oktober 1942: ö r 1942. . Ve rund ober 1942. oschen. Dein Ludwig greg ps ist er⸗ Hellm. Schröder KG. 20. Theod. Veranderungen: rm. 29222 * erkrain. . haf ern aher, Fried⸗ bestellt Theodor Eichori t irma ist erloschen. S.-R. A 524 HSoch⸗ 1 6 Neueintragungen: A 50 , , hein . Bret nrg er eil FR. . J gen? 221 ri ; : ried⸗ Betriebs 3 ius und der och⸗ und Tie A 3264. — ; ; 5 Walthe ĩ 515 ö erteilt. ,,,, Wi , J e n, , n, ,, , , e , , n, e,, ö. ö! k,, me ; , md for ,, ., . handlung : varen⸗ Rudolf Haach t erloschen ura des 1risch Schönberg. lI2866 unternehmer 05! 9 er ist der Bau⸗ uftkompresso ren, Hebebühnen, Ga ; rf e urt,. Walther Lindemann ist Inhaber des gif hun Saarbrücken: 25. Hermann geh 2 , Leopold Ewald . Großhandel mit elektr lud hi Eo. 8 Jirmg, Franz Mette Cr gen S5. R. A — 14 Stein) A (1354. Koffat . Bö A Sande l gregister Der Ehefr i. Diederich in Mayen. , ,, , , n. Ida Elsg verw. Linde. Rauf mann M ts, ist, jetzt, der 26. Hau] Er chte g ge, R ü, 66 ? ö hbirnen, Franz M nz Mettel, Kirn: Der li ein) Alois Batte⸗ großh Böhme (Tuch⸗ mtsgericht Mäh Rü au Toni Diederich, Jol Marientorgrab federn usw., mann eb. Heckel i ye , Die Ri ax Baus in Saarbrücker Paul Graber Nachfol 27 I e ,,, . a zen, anz Meliel in Kirn ist aus der De no, Tonwarenfabrik, Sitz K großhandel, C 1, Querstraße 17 d — r. Schönberg, geb. Luem, in M ch, Johanna Rik torgraben 3). Geschäftsinhaber: mehr Inhaber n Plauen ist nun⸗I Tie Firma ist' geänd aarbrücken. & Schmidt o. H.-G., 28 ger, 2 Hautz tikel, Gröningerstr. 14): andten Ar—⸗ ö ausgeschieden Mann sburg 31 Sberkraͤin 3. lein Helmut Masanek ist aus d . at 8 S. MR en 2. Oktober 196. 2 erteilt. ⸗ ayen ist Prokura ö. glaus Egerer, Maschinenin ,, 8 74 9 erin des Geschäfts. jetzt; Max Baus r Sie lautet . Herrmann gie 6 . Die offene Handelsgefellschaft is irn, den 6. Bftober 194 inhaber: Alois Battelino, eschäfts⸗ schaft ausgeschieden der Gesell 6 Set, A. 140 Zwittau, Eingetre. in Nürnberg. genieur pant unn. wand Hupe theten. schriftenverirseßz. uch- und Zeit. Siahlherg. ieh Tn, n ö ö . . 9 e. a * hieden. i Linde ins Hai I e ie g J X 32355 * ank Aktiengesell rieb. ztahlberg, 31. Stettiner O * k,. , , J n , b , , , . neuere egen an ' e der, Hen, ,, ,, E 78 ; . ö — — 15. Gesch eig: Erzeugun Str ß ! D Mar ranstädter irma „Alois S8 5 . añdelüregi ö erbandstoffe 9st; en in ll Sra an das . brii . erle in S h G., zu * is 32 i * ; Dr gien rer gühlhaus Ges Hirn. von Kacheln, Chamotkeziegel g Straße 45). Ein Kommanditist i Ketze ldd . eidl“, Si . Amts geri gister un. n, Artikeln zur Saug- glied Ernst orstandsmit⸗ rücken: Der Berta Werle i Saar⸗ 33. Reichsminister in Stettin chaft mit beschrän kte 8 . Bekanntmach ledeꝛ3s] H. H. B — 1 . * 3 geschieden. itist ist aus Inhab dorf Nr. 90 07. Kr; Ziwittann,. gericht Meinerzhagen i , Krantenpflegeartil Plaue ö.. ranz Joses Schimet in brücke ist w Wrgle in Saar. Krohn Rus ae K din dei iltona⸗ Neu mühlen M aftung, H.-R. A 50. Im 8 i Wirk⸗ u. tel dle de n ! Ika“ A S0. Paul Meir Va ö. Alois Seißl, Haujmann un . 6. Oktober 1943. Tkharmazentischen. und legen 3. . e Geseüjschäßt allen zu ver- geiächs5 Benmrich ie seisch, ö ö strgfe 27), Mi ckcberb. Ars iz n de We , cregister A Het6*. id. mn en, K ge ebeßs artise e (Großhandel Bäcker in Ketelsdorf Nr. jggsahf Veränderung: Präparaten, und chemisch k . genieur in S e nieijg, Zn. , r we , . . ; wurde 8 . . ñ 20641 der⸗ , ; In unfer Handelzregi nissen, Wächter hen Erzeug- tragung für die Zweigni ö. ur in Saarbrücken: e, G. m. b. H. in Stettin, 35 Viktor Eberding, Hamburg, i Firma Friedrich 6 eingetragen: des Unterneh ; 9 egenstand straße 8). Margar n, C 4, Brüder Rr ge eg elsregister B ist unter inhab⸗ ächterstraße 285. Geschäfts. Leipzig wi Zweiqhriederlasfung in Heschäst ist der n das sche B ilkti , , , wit . it zum inn , hmens ist Cie mc chin Margarete verehel. Me Man gb r. 46 bei der ist unter inhaber: T ᷣ Geschäfts ⸗ Leipzig wird bei dem dorti g. eich! er Kaufmann Josef J ie: ank Aktiengesellschaft, Stetti weiteren Verwalter gemä g. ist, zum bisherige Inhaber Kaufmann Friehri Erzeugung von Strick⸗ ; e geb. Rost in Leipzig ist ,. eburg;. ., 98g Ges *. irbeitseinfatz⸗ zr: Theodor genannt Theo Wi erfolge m dortigen! Gericht fleisch in Gerzweil Josef Fung ⸗ 36. Provinzialbank' chat, Stettin ,, ., ö . iäß 3 14 * der Sr mn in Gir Kaufmann Friedrich Strüm tick u. Wirkwaren, ien rn G zig ist als persönlich Amtsgericht Magdeb Lem. b. H., einerzha Handelsvertreter in Nürnber iest, gen. tender Gesellschaf er als persönlich haf⸗ B0 zialbank Pommern, Stettin. . ; n. Kirn ist verstorben. D impfen u. Wäschekonfekt tende Gesellschafterin in d gdeburg, gendes eingetragen: gen, fol ⸗- A 3356 — ürnberg. — ö esellschafter eingetr. w ekanntniachungen der Gefell 1 6 , ö. ö feindlichen Sandelsgesch ni rben. Das Textisw . ion aus schäft einget as Ge⸗ den 10. Oktober 1942. , getragen: 3266 8. 10. 42 — , n. hierdurch begrü getreten. Die fol gen der Gesellschaft er⸗ gens 28 , geschäft wird vom seiner Wempe ; aren jeder Art, deren Verka getreten. Offene Hand h ö (Firma) „Arbei Bödding i 226 Bernhard A 2m 29241 h begründete offene Handels gen durch den D ; irn ge, J . ö be, Rane geh Cilorbun, Witwe im Groß. und Art, erkauf geseilschaft ; andels⸗ Veränderung: . „Arbeitsgemeinschaft“ Ge⸗ i g in Nürnberg (Einz mtsgericht Potsd 24] gesellschaft h ne Handels⸗ anzei ö Deutschen Reichs—⸗ . ö ö k nr n , , nn, . n, e ,, n,, ] l eit? . Mat 1647. Y A 8093 37 sellschaft mit bef e⸗ in Leder. G ; ! inzelhandel ots dam, 2. Okt. 1942 at am 1. Januar 1942 zeiger. Tie mit der A hs⸗ k , ,, Heinrich Gurc Magde, Jiechis ö, ,,, G Engin tragung: n,, . , . ,,, , . leb, lichen. Bed eig m'e gh afterin Mihna burg Witz annstt. ö. Inhaber 6 ht verh) Durch Beschluß dex Ge⸗ edarfsartikeln, Theresienplatz I) 9 A L114 Karl Bornemat . e bisherige Firma Prüfungsb 8. ftstücke, namentlich die e ᷣ. Georg Stumm 2 und Riudoif waren. Sta 1d von Textilmeter⸗ m,, . Meyer geb. Boch hat jetzt die Witwe Gertrud . ĩ— schafterversammlg. v. 30. 7 e⸗ schäftsinhaber: ernhar . Ge⸗ machn ow (Spand ann, Klein⸗ * gsberichte der Mitglieder des ; — Seore geb. 1 mmkapital: 100 500 R arungsgemäß auf die V Roͤmpza rud Gue geb. er Name d v. 30. 7. 19412 ist Kaufmann in Nü nhard Bödding, spi pandauer Weg 18, Cicht⸗= Erloschen: orltands unt, des Aufsichtßr IHeicderode 292 1937, alle in irf'' am 8. Januar Geschäftsführer: Mari h00 Et. tung der Gesellschaf ie Vertre⸗ pza in Magdeburg. ; damit er- Gesellschaft geändert und ann in Nürnberg spielthegter). Inhaber: Karl Bo A 2272 Neut derjenigen des Grü ,,, Amtsgericht Heiderode (6 1l2nl6] bengemeinschaft , ungeteilter Er- dustrielle in Kral 6 Adamitsch, In⸗ Prokurg von 36 . verzichtet. Die HR . 58 1 Ab. 4 des Gesellsch , . Veränderungen: mann, Kaufmann e , Borne briücken: Lr 9. K Kempf in Saar- bei dem Ge iich ,, , . ii. . unter der bis. Jiukrge und ainburg, Seelandstraße ist erlosch artha Margarete Rost Mai nmæ. . ges vom 13. 5. 1942. A4 2795 — 2. 19. 4 — ; now. Die g. ie Gesellschaft ist aufgelöst. fungsberi richt Zimmer 19, der Prü⸗ 10. 8 ir rie ma ohne Zufatz weiter und Anton Adgmüitsch, Industr en. Die Firma ist geä 5533 201 ij JJ Seifferlein i jᷣ Gustav Potsddan . Firma ist erloschen. gelöst. fungsbericht des Gründungsprüfers Erloschen: geführt. K,, geändert Hr. . dei. Ine das, Handelt. mein k , gingen, leni? . , e, , ne l S., nech, n, ; aht, den 6. Ottob . jiechta her halt rg, zeldeser Str. 18. A 7963 Henri eyer C Eo. register wurde heute bei der ö en. alis riger Inhaber Gustav SDeifferlei gericht Potsdam, 9. Ott 1583 Solta , in Sleti ei . und Handelskammer che tl lh, Ge ee nch. Oktober 19. J , , Handelsregister e , , , eh,, Reneintraaung; . Gn lie 25666 M — gie . Amtsgericht. chränkter Haftung. Der G . aßenbaugeschäft (W ! aft in Firma „Druck A ü h schäfts nmehriger Ge⸗ A 2115 Cos ug: Handelsregister 22 — — 1 glane g , . er Gefellschafts⸗ straße * zz Cranght rei Lehrling shaus Sthmi , 24 Amtsgericht Meißen sinhaber: Helene. Seifferlei Cosmètigue Sans Soucis Amtsgeri register . *. . belege, W men h s, n , . göh hmidt Er. n Meißen. Vn nr & 3 Fabritbesitzerswitwe Seifferlein, Walter Friedma oucis gericht Soltau, 12. Oktbr Velbert, Ieheinl , Hohlen abgeschlossen. Zur Vert ü . Friedrich Otto Krei eister mit dem Sitz in Mainz eingetrage . ktober 1942. Prokura! der ve in Nürnberg. Die stanienallee 35 un, Pꝗotedanm Ria. , , ma Kerr ö Sandei ore gif 36 6 ö. . . ener ile , fn eb rie nnn der Ge- Fer ig disß ird Kreikemeier in Die Firma ist geändert und! gen eräuderung: j ra der Helene Seifferlein ist er mienallee 35. Erzeugung von kos Neuenkirchen, K eorg zum Felde in Dan elsregister. . ꝑoein Handels regifter . art. jsder Geschaͤftsführer selb⸗ lch h as Geschäft als persön-= „Druckhaus J autet nun H. ⸗N. B 47 Vereinigte oschen. st er⸗ metischen Artikeln für Gesi loss haber if . Kreis Soltau. J s Neueintragung: ge Registergericht — Amtsgericht Kobl ändig ermächtigt. aftender Gesellschafter ei chmidt & Co. *. und Kabel we tigte Zünder⸗ A 16 Hersbr Nagelpfle Gesichts und häaker ist der Kgun In. . 8 Ki, 10 Josef. Fi Hof, den 13. Oktober 1910 Neueintr , n,, R. A — 18 l . Handelsgesell er eingetreten. Mainz, den 10. Ottober 194 Mei erke Aktiengesellschaft, Friedri J . . J,, , , ell n K e r r Ger r , A 135. „Rich ö intra gungen: Obered (Khrainburg) Paul tober 194 gesellschaft seit? 1. Ot⸗ Amtsgeri Eisten;, J , Ev. i önheitebfleg:: und. Damienfrlsier- ang in wuen nehen,, , ger, when k . Ecsb: . Walther ö in . 26. 2441 * 25 September nur . Schuhfabrik, Sitz: Krain K ö , ⸗ Die Prokura des Ingenieurs Mar dere br nt. Dem Joseph Br er ö. lalons; Inhaber; Walter , filchr ian . . nach Neuen— . . ist, der Rau mann ͤ ssung nach Asch verlegt. hans . Schmahl — Ofen⸗ . ehe e 66 41. . ts⸗ Tei Mannhe rn, Gerstenberg in Meißen ist ö. Kö ist Einzesprokura erteilt . J und Kosmetiker n. ö m ö . k ö. ima ob lenz. , c: Pau ereder, S , . Ci pziꝶ. — m m. 29 oschen. er⸗ 2304 — 5. 11 h = am. ; . 8 K gt. Velbert, den 13. Okiol no 2 . . . ö. . nhaber: kant — . — uhfabri ö ; 2922 Umts er — 9281 2 . 6 ö . 5. 10. 42 —— A 9 kJ — ten dal. J h ober 1942. r , ö i,, re. e e g e rer. k , fi, ,, reden. na,, en n in,. . * l 6 ; en Okt. 1942. ; . ux 1 . infolge Wier ; ö Il2924 H. er e , ire, de, Waihli , . ,,,, JJ alt gert; 1 Carginburg Van ae ä Ie r gon, gie, g sr Peer ek Dachuet= , d el, Ei olige , . anner D gm, Keile fr i R Ehẽfrau , . Fired, Dm kei g Linton unternehmung. 291 au: folgsch humann . Co. — Ge⸗ vertau fosteii⸗ ö. t ein- Ri ⸗R. 1162 Hotel Schw . A 25535 aus, Nr. 587 am 13 . elsregister A stetti . anche is Waiblingen. k nopp geschiedene Jnhaber: A ein. Bez. Kobienz. Krainburg, Seckand awetz, Sitz: hn n . Hefe cht fr mit be- schränkter esellschaft mit be . August Dinter, ,, . . 5. 0. 12 — Zosef Sig⸗ Reederei Knudf liober It Firma Stettin. 92. dom 12 , Ü Hödecherftraße. 16 teyer in Hannover, Pülheim snton, Floeck, Drogist in schäftsinhaber: eäkandstratze 3. Ge. Cchrünkter Haftung e t, n . G6 1 Saftung, Mannheim (Saale). J , Woll schaft. R e,, n,, , . Handel gregister 2c ei Kam grinste, , It, ist als persönli ülheim bei Koblenz. Der 6 ftsinhaber: Josef Slawetz, Stadt⸗ Heine⸗Straße 859 ö 1), Durch Gesellschafterbeschl. Durch Erb ist R varengroßhandlung, Tuch ö Rendsburg. Persönli f Amit gericht Stetti Bei der Firma Karl Sik 2 . ftender Ne ellschafl in di sönlich Anton Floeck, Mari hefrau baumeister in Krainb , Unter S6 9s). Gegenstand des pam 11. Septemb hafterbe cht Dint rbgang ist Frau Vittori offene Handels isckaj hgasse 15. Nun lender, Gesellschafter; K . S J n, mn gn nige miller e. chaft eingetreten Dr Mn ie, Gesell in Mülheim ift gi. geborene Polcher, Slawetz, Stadt burg. Der Zora . Freiwillige einmalige e tber ge n er 189 ist der Gese 9n er geb, Hennig in Naumbt ö en unseheft ö unbfen in Fiends fun Ge fn kö e düngen. r, fe. 9. . ö . , 8. 8 alt. 1 geandern. k irg ginnßehe fta ore ahmen, hin Fette J u, , , n le gehen: Se, Slice baten. ern fer geg rn, S. N. aM Dis Bw . Wwärg, ist Cinzelprotura ert i von Gesolgschafts mi glieder ützung Sind, mehrere Geschäftsfühv hre Prokura i er Firma. Xurnberg ist als persönli t. hat am 1. Juni 1942 be Neuei 2. hafter Karl Sikle hann Hann ehe reln, gehn it i- Mode und Stosfhaus 8. KR sat Geschäftszweig: Hoch, Ti ut. maligen 6 mitgliedern und ehe- so wird die Gesell er bestent. N ra ist erloschen. Gesellschafter eingett sönlich haftender Es ist ein Kommanditist vor gonnen. Abt. 5 , , , bedern elfen in Gitter, if Dach storben und aus der He ist ver · G kus 8. Paßmann und Brücken da „Tief Straßen. Inn efolgschaftsmitgliedern. d hen ü ellschaft durch zwei Ge aumburg Sgale), 7. Sktob schaft h eingetreten. Die Gesell⸗ Iommanditist vorhanden. kompaui. B 1566 Steitiner Hand , tgart, ist mit Wir—⸗ , . ü. nn ge, ole . ; rücten danken. Ansflihrun girnia Echunmnnn ; n, der schäftsführer gemeinsam ode . Oktober 1942. ft hat am 1. Septemb el Ri ompanie Akti an andels⸗ om 31. Dezember 1940 n. gefchieden 36. aus sellschaftsbes urch Ge⸗ Zimm . g von nu, n Co. in Jeipzig so- eine 36. r dur as Amtsgericht onn ptember 1942 be⸗ es na. 92g Am Königs enge selischaft, Stettin der Gesellsch 1 . ; schlüß' vom 31. . 1942 ermanns⸗ und Tischterarbeiten wie deren Angehöri j ipzig so- einen eschäftsführer zusam . — gonnen. . [29244 (Am Königstor 2 Stettin sellschaft ansgeschieden , , bie G. m. b. B. in eine o ist D S. MI. A. 20 (ran ßurg) Mlpothe 10 St AaupGe gen, im Sinne des einem Prokär sten vert , . . A 2615. — 5. 10. 43 — Leos Sandelsregister 11. August 1942 , ie - äatäng ist am w en, , e hh e r,, . n, d, n, e, . 19 , , , , Free, , mr J , , m , , ene ler . err, ib r n, ,, . iir . . ö n eufteitzg Cher m. k daß? dnze ne Geschästgführer . ] ent 0. Sr ., . em. erg, * . i inzelprokurg erteilt H.⸗R. A 203, 7. Oktobe . X dere J,. häften aller Art, insbeso n Amts andelsregister 63 H A 1719 Grenz⸗mann d' K i 9 m eingetragen unter der Firma bur . Apotheker in Krain⸗ äftsführer: ö Iseler, In- b . zur Vertretung der Gesellschaft ; Veränd ö in 56 .. 10.43 — 21. Scheuerle Ytag Kühnel in Sir ö W irn g im Rähm der Veziehn . V , I serlohn. Offene Handel astuer in off und Modehaus H. Patina rg. Geschäftszweig: Apotheke, Han⸗ genieur und Fabrikbesitzer. H „In- befugt sein sollen. Der Geschäftsfi A 39 Sans erung: ö ürnberg. Die Gesellschaft is ist jetz; Marie Strehla. Inhaber Stettiner Wirtschaftsgebietes igen des eränberungen: -R A 34, * z ; c Eo. in Kob nn del mit Arzneien und . r nisch ku vir besitzer, Hugo Har⸗ Heinrich K ; l 4 uhren ĩ ans Schulz Co., O nufgelöst. Franz S nig ol ist itz jetz; Marie Antonie Kühnel,. 6 w In. Firma Friedrich Cuͤnd, 4, betr. l t dem i. Jan or k in 9 lenz. S. -R. A 2461 9 3 ten Uu edikamenten. M., ro Uu ri t, Fritz He se Hern d h ennerknecht ist urch . Mechanische Stoff ** ppach mehr All . anz Scheuerle ist nun⸗ schäftsinhaberin in Streh hnel, Ge⸗ . n . Ausland. Zur 3 d V 8 * edrich Cuno, Waren J. * . 66 dann , am eich? Tae, mn wohn. e m 6. r sg eum arktih Rl. Amann leitet, amtlich in de pl 89 nd. aus geschieden. Paul. Deckert Ra Sab lh Ger s und Metallknopf⸗ Alleininhaber. . in in Strehla (Elbe). ieser Aufgaben ist der B Förderung, Die Geschäftsiuhaberin fuhrt ö. . a, Kitwe Kauf- ter sind Walte f Großsftischlerei, Sitz: mit beschränkter 9. ellschaft mann in Mannheim, i . Fabrik. Der Kaufmann Herma A 367 — 8. 10. 42 — i Riesu Geschüfte und Unter eirieb aller Ber hein ann, d geri fen ne f n Wilhern ,,, ö lter Pool, Kaufmann, Hon Spinnerei ' itz: Neumarktl, schränkter Haftung. Der Gesell⸗ Geschäftsfü nnheim, ist zum weiteren k infolge Tod nn Paul Bi ; 10. 42 Gebrüder su · g J ste und Unternehmur g den Familien ; ) ; a ge⸗ h d ; r 3 . . s ausgeschi Burger in Nürnb n ; ö 2921451 die dafür notwendi igen gestattet, Soffmann. E r . rene Miß. zu Iferloh aria ge. nef am Rhein, Peter Hellenthal, Kauf innereiasse 1. Dberkrgin. Heschafts⸗ a ne. ist am 13. Septemb ecschäftsfiührer bestellt mit der Be fug, it . 2 ü, U, chaft' ist d erg. Die Gesell⸗ Sandelsregister . : ingetragen J. Sept. 1942 Rauf mann Kurt 6 ohn und der mann, Godesberg. Die o. H hat am inhaber: Alfred Amann, Tischlermeister 1942 abgeschlossen , er nis, die Gesellschast allein zu vertre ioschen. Die G Paul Gutsche ist er= 3 ist durch den Tod des Gefell Amtsgericht Ries cheinen, insbesondere auch di tzlich er⸗ k 1942. . . mann zu Iser— n . in Neu marltl. e , rf. schaft wirb* dbillch zwei Hef fte ; . L zo Planmnheimer * Hobelwe fung vom ] esellschaft ist mit Wir⸗ ,,. Ludwig Burger aufgelbst. Verände ung: a. gung an anderen Gesellschaft ie Beteili⸗ Weichen. lagzõ ö. tren denn Geselt. tragen. wird Kioch verzfsentlicht: . tischlerei, komplettes Einrichten v gemeinsam vertreten. Als ääftsführer Wilh. Michel Kommanditgesell manditgefell⸗ anuar 1942 in eine Kom⸗ i exander Burger ist nunmehr All bst. H. R. B 185, 8. Sktob 9g: — und Ausland sowie 9 asten int Ju⸗ Amtsgericht Weiden (Ober 251 ̃ — Gläubigern der 8 . Den Wohnungen und J z von tragen wird ; nicht einge⸗ Mannheim ĩ gesellichast g schaft umgewandelt. Ei inhaber. ein Speicherei und Atober 19462, Firma don Zweigniederlass ie Begründung 13. Oktober 191 6 zl. n der shaft eh, . Innenräumen jeder J noch behanntgemacht: ee ö . Ein Kommanditist i Kommanbitistin ist ei Eine B 21 rei und Speditions⸗A Akfti ; veigniederlassungen, die als Kr Oktober 1942. 1 — ö . ie. n . zmniandi ist eingetreten. 6 XI — 8. 10. 4 — ö geseiischaft in Ri QActien⸗ tore bezeichnet ö als Kon⸗ Neueint ; * Fele, g; f 28. ö. soweit sie nicht Befriedigung er⸗ H.-⸗R . der Gesellschgft er⸗ inge in Kommampitist ist au K trieb Nürnberg Dr iettver n in Riesa. Der Kaufmann Grundtaßita werdznf ollen. Das ehe . ö mtsgericht Katscher, 6. O [egzz0] langen können, binnen sechs Mongt -R. A — 5 (Saal a. d. Zaier) olgen nur durch den Deutschen Rei geschieden. — . ] beschrã uberg. Gesellschaft mit unst Bruno Mägel in Tresden⸗ . zdtapital beträgt 3 bo0 ho. * 92D ien, II N Josef Wi ö rm, wa „6. Ott. 19412. seit dieser Bek j tten G. FJ. Schneit Ma ö anzeiger n Reichs⸗ C ꝛ; gustadt, West ö chränkter Haftung in Nür nitz ist dur Dresden -Bries⸗ Zu Vorstandsmitgliedern si k , Es la 8 9 16 Im Handelsregister Abteilung A lei ekanntmachung Sicherheits⸗ Sitz: er, Maschinenbau 2. rloschen: In das hiesi i 29237] 6Spittlerto g in Nürnberg aud ö durch Tod aus dem Vorst Die K Smitgliedern sind bestellt: Dam h 36. 8. Nr. Ml * 6 Kier gan, ,, eistung zu verlangen. itz; Tagd a. . Zaier, Hahnhof⸗ Fig echuꝑann & Er. Giesserei hende nern Frietrich & Nr * ist hiesige Handelsregister B sellschaft torgraben, Nr. 3). Die Ge—= ausgeschieden. Die gleiche Cintr fand Ricdcheh feu te, carl pbeinz Fabe kJ, dolzhandiungh 1 ö Winter, Nachf. zl i der Firma H.-R. A 3467 — 7. Oktober 1942 — stvaße 13, Oberkrain. Geschäftsinhaher: Leutzsch — Gefylgschaftshilse G Mannheim. auer in fahrt i heute die Firma Stuhl⸗ . erversammlung, vom 5. Sep⸗ wird für die Zweigniederl ragung Ru If Schnartendorff, bei en, und Juhaber; Fosef Wildenauer Dam pf⸗ . ,, Irmer, Kat. Hans Hoffmeyer, Koblen i. Gottlieb Franz Schneiter, Fab ö sellschaft mit beschränkt e⸗ ͤ ossentin Aktiengesells . 1952 beschloß eine Aender Dresden bei dem Amisgeri assung in Der Vorstand ist ermächti n Stettin. sägewerksbesitzer und Hoölzhändler . et: August Ir⸗ ber: ; uz. Inha⸗ kant in Lagk ̃ Fabri⸗ (W 35, Franz⸗ änkter Haftung b) 12. Oktober 1942 in Gossentin, West esesischaft des z 8 des Gesellschaftsvertr erung als d em Amtsgericht Dresden stinmung des Aussi iächtigt, nit Zu. Eslarn h , . ; . mer. Rachssolger Georg Klotof Hans Hoffmeyer, Kaufmann in n Vagk a. d. Zaier. Der Hett 5, Franz Flemming ⸗Straße d J Veruünd ö, , , ,, ,,, e ne nn , n rr . ⸗ , . Kiotofch, Koblenz worchheim. Schneiter, Jabrilan ens gattin in Daa . des Unternehmens? FJ 7. B 39 C. * 1 erung: ist in. egenstand des Unternehmens führ 6. hrift. Sind mehrere Geschäfts— lassung erfolgen. zweignieder⸗ apital durch Ausgabe ö grund. . ,, , dae, , pi, , , , g., rn, , ji , ,, ,, ,, , , , J . . U alk ee eifp] der! hren en. inch. Maschlnenrepadaturen aftsmitgliedern uͤnd ehemali g. ura von Marti nheim. Die Pro im Fn. und haft ist berechtigt destellt x eschäftsführer wurbe andelsregister 8 201 Die neuen Alltien inn n 173. Ottober i943. * = 29109 schaft Kobern / M , olgschaftsmitglied jaligen, Ge⸗ 1. Martin Rösch ist erlos In- und Auslande erechtigt, bestellt des Kaufnighn Gu ahr Amtsgericht Rüdere wen, men ö Verã . Bekanntmachung , Kobern / Mosel. Durch Beschluß ö. gliedern der Firm Schu- Die PVeschränkung d lassungen zu erri Zweignieder⸗ dorf in Berli ustav Dahren⸗ Rüdersdor ih derf b. Bln. Kibnng; n auten und den gleichen, Hnandels kö In das Handelzregister bei der Gesellschafterverfammlung bon; Lin enhburg; H mann C Co. Gießerei Leutzsch in Leip- Fein ich Laue uuf * Rrohutra; don Unternehmu richten, sich an anderen A 227 = in · Sg len orf. ersdorf . Veriin. i6. Septör. hip. sprn nr, , n, . gon Ge ige n ef öfen Deut. 16. Juni 1542 ist das G — ,,, koio] zn fang berg sh hh gc, Sinne ] auf. die Hauptnieder/ wand ngen. gieicher oder, ver. Zauber Sr. , Tennhard Veränderung.. , ,in lab e, e. k . . tonne e n um ) rundkapital misger ich Lauenburg, Elbe. . S 10 Stel gei im Sinne sassung Mannheim ist aufgehoben. Gr ndter Art des In⸗ e gane mn, Faden,, . e gilt ge z, gel , , 3 ö r. 1 am J. Mai 1910 zl Gesell m 77 000. — Re auf. 9) 4560, H- In das Handelsregister aA tigkeit, KiinpGef. bel Hilfsbcbürf-⸗ ist zur Vertretung sä mn, . zu beteiligen, Nsolche k , Fabri lstr. d). zen e ie. graftfggr i . , 6 , . w . mit beschränkter Haftu esellschaft erhöht worden. Als nicht eingetrag Nr lz it der d register Abt. A gkeit, Berufsunfähigkeit und im lch la fung . sämtlicher Zweig rwe ben n solche Unternehmen zu ist Einzel ht tniewasser in Nürnberg d nn,, Nachfolger Max Rin. tret . erniächtig bie Her ist im Wege der, Kapitalberi 4 ö . Firma k . der wird noch veröffentlicht: Auf de re nn Sackmack Ina er Firma. Rubi lte. Stammkapital: 56 Co, — En. meinsam 161 exechtigt, und zwar ge Geschã zu errichten sowie al zelprokura erteilt. g dolph u. Wilhelm Bieli tretungsbefugnis der Vorftanssmi er⸗ nach der Tividendenab ich tig ung mel⸗B * ,, ; ᷣ Sackn u , r hg p. ; . sam mit einem Vorstandsmi 6 äfte einschließli 9 e w manditgesellschaft, Rü ug, Kon- der im Rah r Vorstandsmitglie, um, 26 000. bag e ern nnng m. b. H. mit dem Sitz in . G. kapitalerhöhung werden ausgege in Geesthan aber gans Hackmack Geschäftsführer: Bilhe m Ihel J ands mit g gemei ließlich Interessen Oher i schaft !, Rüdersdorf Akti , n,, , , . 57 t ) gegeben esthacht am 29. 9. 1942 genieur d Am Iscler, In eder mit einem anderen, Pro h neinschaftsverträge e 4 Oberhausen, Rhe Berlin ; orf bei Attiengesetzes n e, de, höht J 6 J getragen worden. Der Ge. 1h af! robo Namengaktien zu je 1066. = R. M. tragen: einge Mi 9 abritbesitzef, Ernst Die Prokurg v ni. Proturlstn eeignet sind, d inzugehen, die Vmtsgericht ; nein. Izd239] Persönli , ,, tegen und en B', ,, und 8 3 des Gesellschaftsvertr ö ens . e Hirn, lautetn z JJ , . keel wen edel he i nter n, ,,, nr , ee le nn, Bortter dez Dor. i Das Stam mlapital betrã estgestellt. H.-R. B 623.1 Ottober 195 — Hackmack, Inh an. jetzt: Rudolf Versandleiter, sämtlich in Leipzig. 2 auch ö. ; dahin erweitert, daß, e . r gl . 1 Das Stamm⸗ H.-R. A gen am 10. Oktober 1942 in R hlossermeister, und Kaufmann 9 ; 6. , r. . . 2 e . .,, , haber Malle Sacha. er n wn erf fte nn gef fen. 4 einsam mit einem Prokuristen Vor tand rägt 1 500 0090 RA. Als . unter Nr. 2068 die Firt udolph in Rüdersdorf und Wi ax . Als nicht eingetragen wird Werder, Havel . — ö . gungs⸗ Iichäfst inhaber ist die LWöitwe Mari Hesellschafts ! ng. Der vertretungsberechtigt ist = ndsmitglieder wurd . he B. Neunkir h na Bieling in Rü nd Wilhelm söffentlicht: Di 9 gen wird noch ver⸗ Am d geri z 29258 ander Kanzlivius . A6. ring? Vinseitand. G. m. d. B., Hacking, geh. l ine Marie Hesellichaftsverttag ists am is, ee, Die gleiche Eintrag . hausen, Rhld cher r Le, d de eff is de nn beine e n. , er g ge hes üer kJ Den Rau mann Bap? Dehne gag err n Hefte hk Lenbe, e gögeschlissen worten Hie bei . ö nn,, r Tn ,, . den i ib, Am R ᷣ J , ; ; n,, re dschast wid vorden, Die beim Amtsgericht Kehl für die d agorsch und a r. Inhaber der K sönlich haftend eide per, glieder des erst ; Mit 8 ; ö Juojas Lapfys aus * eingetragen: tist Batta in Koblenz, Lütze n h, auf die nen j ege⸗ vbfolge f wird burch zwei Geschästs- unter des glei ö * enieur Wald abrikdireltor Nennkirchen i gang, ,, ende Gesellschafter gemein . Reichsmi K ; . kiche Peta n en und Ga. kulrg erteilt, er vertrist die 8 Pro- au] ' Juhhberü iäbergehulgel, führer, gemeinsam verreist, lg nicht stehend . guten en Firmendb, , , GJ , in. greg ichs mig ede n n eser. Reif? Handelgregister . Nr. 266 die Ji * ö k ahn d, Ge, mne ne nine inen de Firma ge— Jö eingetragen wird noch belannt s de Zweigniederlassung erfolgen. Johann Unk ura ist an Kaufmann in 3. Neunkirchen. Inhaber KRüder. , mn nn hen in, Bärlin n Tersitzß 2. K , , ent 4 . sind beide ge⸗ H. eschäftsführer. Tau enburxk, — Die Belanntmachung emacht: nkelbach aus Rheda und In⸗ mi hel Neunkirchen in Du derzdor h. Har el Präsldent de Indi sttie. und ge K Jö . 5 , ll. , , u een f f . en,, nn, g. esl ien m en de. 3. * ugen Ce e Hue. eoesg en rr Lr f . 3 hen fn geen e ie ef oll . ,, Gael h garn ö ge-. g e lin een, ö. esschafter: . . ie,. wan Lrosie n Kioklsent i , ö nne en, . J ,, je i d ö. . aufen, — nie. . ig, ieee , fr,, (ee , m 5 Sefer x e Gn . ij ö , . . G rener ö . — zsteiermari. rt und dur ö tirina ist geändert in . ie Veründerüung: r Jacobus Fritze fuß, 4. Reeder Zukertort in Berli aufmann Ka 1 . be e bene nnn. . . ö 196 — 28. August 19462 — vo . e, , , ,, J 29 ii Der Beauftragte , luß vom . 8 in,. irchen. Der Frau k A 262 Firma . a ne J . ö es hauptabtei manditist: , Kom⸗ . 4 ,, , ,, . e r , , , n r , Kö. ** r Bau . nnen gewäsfern, Proturg des Direltors rlich. Die Prokura des Bberngeni amt⸗ N g. Okt. 1942. rburg a. D., Abt. aus einer hö oweit der Vorstand burg ist aria Neunfirchen in Du is-= zber sind; az die verwitwete Zi , . ö. . J ; . , , enleurg Herbert eueintragnng: am 15. Oktober 151. e. erson besteht, durch di g ist Prokura erteilt in der Wei 5 Bertg Haberecht geb te Ziemer, zu 2 bis 6 i Gerhard nen. Die persönli begon · . 34 . Binnenschiffen sowie die Aus ö urch Tod erloschen. Bi n Berlin ist dahin geändert, daß A 85 Alfred Hänsel, Minkwi Verände ; 1d, sofern er aus mehrer iese daß sie nur gemeinschaftli er Weife, Kehfelde, Sstbahn, bz ber 5 ö de er , , K 7 Iinmen hi r, . , n, mn, oö ren, Dir, wrd meln ü. , m. an,, , nnn, , tz n . rung: usammen geseJzt AM, nn en Personen tretung berechtigt si aftlich zur Ver⸗ Rudol Haberecht i N der Landwirt über je 1000 zerfällt in 2000 Aktien e Ge sind einzeln zur Vertretung 4 . .. ö. 3 , Ge,. Wiiheint Griters * Co., Kobl — lassung Berlin der Gesellschaft in Ge⸗ on Rutzhölzern, Furni ermigtiung C ier ges ale bi Johann Legat tandsmitglieder . d ch zwei Vor⸗ Firma ist von Pi ö Der n. der als Erben des 7 Rehfelde, Sstbahn, lauten, zun. Re, die auf den Ramen schäfts sellschast ermächtigt. Die Ge⸗ ö . e Henn shaft , enz. meinschaf. mit einem. Pröturt , , w,, ,,, , , nen,, . nne n , mn m. ,, . , ] u allen . . und Firma ist 6 1 Prokuristen be⸗ zern und Hölzern jeder und Spezialge in Gem ; hld. verle habers. Zur s werden und gegeben Havel, He nr, nn, n. Werder, 2 rechtigt, die r n n Ker gr sl. , d . e ien enn 6. . a . . geen neil pe ie e,, , seg, ö r i eln, ö. 36 . 3 . . ö , le . Wer ern . ö , , n Min wit . dasparin. geb. gegat , . m nnr. leon ; zie sg: biz. die 6 ö 3 . ger gen. . ährt ab 8. 1 een en amfier ß 8 R ng g. In s] saalteid, San] AUltien Rr. 102 vupte , die Amisgeri ; i . 1d. Als nicht einget ‚ register A unser Handels- N Sanle. 292 G bis 1540 bilden di gericht gien, Ahn 1 ö namen Logat. licht; Das G getragen wird veröffent⸗ Pa I heute bei der Fi mt sgericht Saalfeld. S ruhpe, B und di i f am 6. Sfiober 15 ⸗ ö i ; Paul Nen er Firma 8 Saule, bis sä9o bi die Aktien Ar,. 1641 tober 1842 4 betrãgt rung g der Gesellschaft anl. ul, rh ten. Kerr. n. 9. Oltober 1942 200 bilden, die Gruppe C Nene ntrag ung: 4 bob 000. -=. Vekannt⸗ nlagen in Orgnienbur sa Veranderung: haber der Aktien d her C. Di In. „* 41s Agb an. ö 1 eingetragen worden: 3 ef. , 10 den fhaus Hane a?. , Recht, karhe⸗ . J . e eh. gte gn . 4 . r Soithaufen, Saal seb, Saule aus , , in den. Auffi . J * , ., ö * . ö nden, jedoch höchstens ein Dri Teppichen). Inh aber: k. kö ein Drittel der jän, Kaufmann, . Agob J. Tar⸗ . ĩ̃4 .
6