1942 / 245 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

*

49

.

m m, m.

er , , , /

XVII.

. Deschästsfrau beide in Wien.

; 1 Adol

. W

mals NR. G. Dun C Co.)

mit zusammenhängenden Geschäfte, ins⸗

tung der

nützige Wohn ungs⸗ und Siedlungs⸗

baugasse 2). Johannes Knoche ist nicht

ist zum Geschäftsführer bestellt.

68

.

.

Wien. . 29255 Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 6 Oktober 1942. Neueintragungen:

A 11417 Groß d Lehner, Wien ö Hernalser Hauptstraße II,

inzelhandel mit. Textiliwaren aller Art usw. sowie Wäschewarenerzeugung). Offene Handelsgese e. seit 1. Sep⸗ tember 1912. Gesellschafter: Johann Lehner, Kaufmann, und Marie Groß,

Adolf Sollndonner, Wien 8. Schwarzenbergstraße 9, achtweifer etrieb des 2st; und Schankgewerbes). Hollndonner, Gastwirt,

ien.

A 11419 Martin Chrastek, Wien XVif. Sautergasse 28, fabritsmãßige

rzeugüng von Herren! und Damen eldern). Inhaber; Martin Chrastek, Schneidermeister, Wien.

Veranderungen:

A 5045 W. Koreska (Wien, XVII., Wattgasse 48, fabriks mäßige Erzeugun von chemisch prãparierten ieren u

pierwaren und Handel mit den⸗

A 11418

elben le,, , erteilt an:

ng. Leopold Keck in Wien. Er ver. tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Gesellschaftet oder einem anderen Prokuristen.

A 10 629 Laula & Co. 8 IV. Obstmartt Nr. 37 = 854, Großhandel und Großperteilung von Obst und Ge= müse). ie offene Handelsgesellschaft ist 4 Lucie Burgstaller ist nun⸗

lleininhaberin. ien. 1 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 6. Oktober 1942. Neueintragung:

B 5145 Auskunftei W. Schimmel⸗ pfeng Deutsche . er.

esell⸗ schaft mit beschrãnkter Saftung / , Wien. J., Roten⸗ turmstraße A, Sitz in Leipzig). Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist der Betrieb einer , und aller da⸗

besondere die Uebernahme und Fort⸗ führung der unter den Firmen Aus⸗ lunftei W. Schimmelpfeng und Deut⸗ sche Auskunftei (vormals R. G. Dun X Co) Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebenen Handelssuskunf⸗ teien. Stammkapital: 1 000 0090 RA. Der e, ,, ist am 12. Juli 1929 abgeschlossen, abgeändert mit Generalversammlungsbeschluß 9g. September 1937 im §1 und § 2. Die Gesellschaft hat die Haftung für die ge⸗ samten Verbindlichkeiten gegenüber den

Abonnenten der „Auskunftei W. Schim⸗ 9

melpfeng“ aus bestehenden Abonne⸗ mentsvertrãgen übernommen. Die Haf⸗

6 für sonstige im Betriebe des Geschäfts der „Auskunftei W. Schimmelpfeng“ begründete Ver⸗ bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch . Geschãfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer; Dr. zur, Herbert Brücker und Dr. Peter Küffner, beide in Berlin. Außer dieser Eintragung wird noch ver⸗ lauthart: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Veränderung: B 5100 Südost⸗Reederei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

Wien, III., Hintere Zollamtsstraße 1).

samtprokura erteilt an: Franz Schötz in Wien. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer mit einem Prokuristen.

Wien. ; 129257] Amtsgericht Wien, Abt. Fr am 7. Oktober 1942. Neueintragungen:

A 11420 Ferdinand Andre C Thomas Kueerg, Wien (VII., Maria- hilfer Str. 76, Erzeugung von Damen⸗ 6. ö üken und ö. ö

e rt). fene Handelsgese eit 20. März 1942. .

erdinand Andre und Thomas Kucera.

aufleute in Wien. Vertretungs befugt Hern beide Gesellschafter gemein-

aftlich. j A 11421 Faistauer Æ Co., Wien gi Kohlmarkt 10, Einzelhanbel mit

trumpf⸗ und Wirkwaren und neuen Kleidern). Offene Handelsgesellschaft . 15. September 1942. Gesellschafter:

sohannes Faistauer, Kaufmann, Fried⸗

ri . Kaufmann, und Shei⸗ . rodinger, Handelsfrau, alle in ien.

Vertretungsberechtigt sind nur zwei Gesellschafter er, in ich.

Wien. *r? Amtsgericht Wien, Abt. 124,

am 7. Oktober 1942.

Veranderung: ]

B 38656 „Neue Heimat“ Gemein⸗

ont in den Gauen Wien und iederdonau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Wien, VII., Neu⸗

. schaft der Dentschen Arbeiis⸗

mehr . Günther Anders, laufm. Direktor in Königsberg i. Pr.,

Wiem. ; 1 Amtsgericht Wien, Abt. 134.

. am 8. Oktober 1942. Veränderung:

26

ö

schaft m. b. S. (Wien, X., He Göring⸗Pla ist nicht mehr Geschäftsführer.

Sentr alhandel dregisterbellage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 245 vom 19. Oftober 1942. SG. 4

rmann⸗ 6x0 Ing. Viktor Tischler

Wien. . * Amtsgericht Wien, Abt. 132. am 8. Oktober 191. ᷣNeneintragungen: A 11 422 Friedrich Walter Müller, Wien (III, Rasumofstygasse 24, Groß⸗ Ein⸗ und Ausfuhrhandel mit Maschinen der Papier- papier verarbeitenden ndustrie und deren Bestandteilen). Inhaber: Friedrich Walter Müller, aufmann, Wien. Einzelprokuristin: Aurelia Müller in Wien. A 11423 Bühnenvermittlung Ulois Starka, Wien (VI., Mariahilfer Straße 3). nba g Alois Starka, Bühnenvermittler, n. 96 n J, . 27 ö. ipplinger aße ast⸗ emwerbe und Ten Inhaber: ton Stadler, Gastwirt, Wien.

VWol k engt eim. ; I2 9261 Amt gericht Wolken stein, n 2. Oktober 1942. ; Neueintragung: A 76 Albert Kappert OsG., Dre⸗ bach ( Erzgeb.) (Herstellung von , . ene Isgese eit 1. Ja⸗ nuar 1942. G . Selma Hedwi ch und r Kaufmann Kappert, beide in Drebach.

4. Geuossenlchasts- register

Alfeld, Leime 2689] In n R. Is Genossenschaft 6 und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht, Sehlem.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ J vom 14. 9. 1942 ist die Genossen⸗ an in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. i

Die F lautet jetzt: par⸗ und Darlehns⸗ kasse Sehlem

einge ene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht.

Amtsgericht Alfeld, Leine, 8. Ott. 1968.

nęes kom. l Bei der unter Nr. 71 des . tsregisters eingetragenen Genossen⸗ Elertrizitäts⸗ nnd Maschinen⸗ genossenschaft Möllendorf, e. G. m. b. H. in Möllendorf, ist heute ein

etragen worden: Beschluß 18. Fe⸗

Die Genossenschaft ist durch der Generalversammlung vom bruar 1942 aufgelöst.

Beeskow, den 10. Oktober 1942.

Amtsgericht. Ringen, Rheim. 29h In unser JGenossenschafts register

wurde heute das Statut vom 90. August 1947 der Maschinengenossenschaft e. G. m. b. S., Ober⸗Hilbersheim, einge⸗

tragen.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Benutzung landwirtschaftlicher Maschinen.

Amtsgericht Bingen / Rhein, 3. 10. 1942. Röblingen.

lx 0b] mtsger icht Böblingen.

286, 87/2. Im Genossenschafts⸗ register wurde am 15. 19. 1942 bei der Einlaufsgenossenschaft für das Bãcke⸗ reigewerbe, e. G. m. b. H. in Böblingen, 1 .

urch Beschluß der Generalversamm⸗ ugust 1941 wurde die

lung vom 19. geändert in:

. K me r nossenschaft mi ränkter Haft⸗ pflicht in Böblingen. Brüꝝx. iss Amtsgericht Brüx, 10. Oktober 1942. 7 Gn. ⸗R. XII 583 Genossenschaft So⸗ zial ⸗Gewerk der Handwerker des Kreises Komotau, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Komotau (Kantstr. 109). Gegenstand des Unternehmens ist die emeins e gr Förderung und Durch ö. ozialer Einrichtungen und aßnahmen der Betriebe der Genossen Kin die * 8 ö h 2 ü . e. enossen ve tatu vom 25. 3 . 3 . machungen erfolgen dur ut Vollsblatt Komotau. Der Vor . it⸗

und Ernst Müller me, ne, Komotau, Bahnhoffiraße 55.

Brix. ( 29129 Amtsgericht Brüx, 10. Ottober 1942.

7 Gn. ⸗R. III 653 Genossenschaft Spar⸗ und Darlehen skassenverein für Li⸗ quitz, negistrierte Gen vssenschaft mit

, ,

2a64] schaft, eingetragene Genossenschast

schaft

as der Statut ist am 30. Juli 1937 festgestellt

darfsartikel und Verbrauchsstoffe so⸗

Laut Antrag der Genossenschaft vom 18. 8. 1942 wurde in der Hauptver- sammlung die Aenderung des 5 4 Einberufung der r . 5 61 6 und § 883 (Be⸗ kanntmachungen) beschlossen. Aus dem Vorstande ist ausgeschleden der Obmann Josef Liehm. Als Vorstands mitglied wurde nengewählt Anton Munzig jun., Schlosser in Vorstands⸗ mitglied Leonard r, Landwirt in Liquitz, wurde als Obmann gewählt.

ame 29265 enossenschaftsregister ; Amtsgericht, Abt. 10, Danzig.

Verãnderung am 10. Oktober 1942: 10 Gn.⸗R. 260 „Nationale Ar⸗ beitersiedl ung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht! Danzig . Marine⸗

19). Durch Beschluß der General⸗ mn , n 3. Juli 1941 ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein- wohnungen im eigenen . Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be. 2 Danzig beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist. ausschließlich darauf gerichtet, den 6. iedern 1 angemessenen u zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ im Zur des Wohnungs gemein e g . 6 iner es ühr ungsvorschri ver en. Das Unternehmen darf nur 6 §86 des 21 meinnũützigkeits gesetzes und in den rchführungsvorschriften bezeichneten Geschäfte betreiben.

Eberswalde. ö 29130 Die Gemeinnützige Eisenbahn⸗ Siedlungsgenofsenschaft e. G. m. 6. S. in Eberswalde ist von Amts wegen gelöscht auf Grund der 83 3. 3 3 r we. 3. 15. 193 (M. Amtsgericht Eberswalde, 1. 19. 1942. Frankensgein, gehleg. I29131] e er f m slier Amtsgericht Frankenstein, 15. Oktober 1942. Veränderung: Gn.⸗R. 41 Elettrizitäts⸗Genoßen⸗

1 reisen unde

rn,

mit beschränkter Haftpflicht in Kun⸗ zendorsf. Die r,, . ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 23. September 1942 aufgelöst.

Goldberæ, Schleg. 291832 Genossenschaftsregister Amtsgericht Goldberg, Schles.,

. 8 21 12. Oktober a. ö

m nossens register wurde heute unter zen hct der Elektrizi⸗ täts⸗Genoffenschaft Peiswitz e. G. m. b. H. in Peiswitz folgendes ein⸗ beer messeyschht t barg Reigen

Die Genossenschaft ist dur der Generalversammlung vom 29. ö tember 1942 aufgelöst. * Liquida⸗ toren der Genosfenschaft sind bestellt: ) Schmiedemeister Robert Aust in

iswitz, B) Bauer Richard Gersting in Peiswitz.

Landshut. . 29 )* Molkerei⸗ u. Sägewerksgenossen⸗ Hohenthann, eingetragene , Ich , ,,, Haftpflicht, Sitz Hohenthann. Dur G.⸗V.-B. v. 31. 5. 1942 ö. in 5 1, geändert. Firma der Jens sen. schast nun: Molkereigenosfenschaft Hohenthann, by., eingetragene hen ossenschaft mit beschränkter Saft ˖ pflicht. Sägereibetrieb und Holzver⸗ wertung sind nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. Landshut, 9. Juli 1942. Amtsgericht.

Genossenschaft

Landshint. 29184 üÜmtsgericht Landshut, 30. 9. 1942.

Brauereigenossenschaft Gangkofen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schräulter Haftpflicht. Sin Gang⸗ kofen. Durch Beschluß der Gen. Vers. vom 36. 7. und 36. 8. 1942 wurde die Genossenschaft aufgelõst.

Bekanntmachung. / In unser Genossenschafts register it heute unter Nr. 26 die ker m fhal unter der Firmg „Ländliche Spar⸗ und Darlehustasse Magdeburger⸗ forth und Ümgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Drewitz“ mit dem Sitz in

Drewitz worden.

eingetragen mit den Aenderungen 22. April 1939. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse * Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ ehrs, zur Förderung des Sparsinnes . und der Maschinenbenutzung der An⸗ und Verkauf landwirtschafilicher Be⸗

wie der e, m, dem , Er⸗

zeugnisse der Mitglieder. Loburg, den 13. Oktober 1942. Das Amtsgericht.

Mäiähriaeh Sehhnberng. I29266 Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 5. Oktober 1942.

schaftsfirma

gebung, eingetragene Genossenscha ft

Genossenschafts register bei der Genossen · „Gemeinnützige au⸗ und Wohnung sgenossenschaft „Mein Heim“ für Sternberg und Um⸗

mit beschränkter Haftung“, Sitz Sternberg, folgende Aenderung: Die

eändert. Demnach besteht der Vor⸗ tand nunmehr aus drei Mitgliedern und der Auffichts vat der Genossenschaft aus sechs Mitgliedern. ;

/

nnahrisch Scai;nbe es n rise m j Amtsgericht Mähr. Go nber,

den J. Oktober 1942.

65 Gn.⸗R. 30. Eingetragen wurde im Genossenschaftsr 3 der Genossen⸗ schaftsfirma: „Srvepomoce. obeene prospèns drurstvo pro stavbu rodinn eh domkil pro Sumperk a okolt, zapsan spolesenstvo g8 ob- mezenFym rutensme Sitz: Mähr. Schönberg, folgende Aenderung: Ab⸗ eändert wird der 5 1 der Genossen⸗ he ef, n. Demnach lautet die Ge⸗ hel chaftsfirma nunmehr: „Selb st⸗ hilfe“ Gemeinnützige Gen d sfenschaft zur Erbauung von Familienhäusern sür Mähr. Schönberg u. Umg., ein⸗ getragene dan neh ft mit be⸗ schränkter Haftung.

Muhrisch Schönberg. 129265 Amtsgericht Mähr. nberg, den 8. Oltober 1942.

5 Gn.⸗R. 23. Eingetragen wunde im Genossenschaftsregister zufolge An⸗ trages des Konkursmasseverwalters Dr. Adalbert Hartmann, Landrat in Zittau, im Konkurse der er,. ft: Kon⸗ sum⸗ und Spargenassenschaft für Landskron und Umgebung, regi⸗ strierte Genossenschaft mit beschrant⸗ ter Haftung in Landskron, die Neisse,

Löschung dieser Genossenschaft.

; 29136 Im Genossenschaftsregister * 9 Firma Elettrizitäts genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, , ist eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom

25. 7. 1948 und vom 30. 8. 1942 ist die

* , aufgelöst. . ktober 1942.

Neisse, den 12. Amtsgericht. Nęustadt, West ꝶ. 29137 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 die Firma Deut⸗ sche Volksbauk eingetragene Ge⸗

noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Bromberg, Zweigstelle in Neusftadt (Westpr.) eingetragen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb bon Bank⸗ und Sparlassen⸗ ge e ten aller Art. Die n eträgt 200 R. A, die Zahl der Ge . anteile 300. Vorstand: Büttner, 3c. Direktor, Bromberg, Braun, Richard, Semrau, Alois, Bromberg. Das Statut ö am 4. Februar 1941 neu festgestellt. ie Firma ist geändert. Die Belannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Zeitschrift Blätter für Genossenschaftswesen und in der Deutschen Run . illens⸗ erklärungen des Vorstandes werden durch zwei Mitglieder abgegeben, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ lieder ihre Namensunterschrift der irma der Genossenschaft beifügen. Die erste Eintragung ist am 17. November 1919 erfolgt. Umgeschrieben vom alten Insect, Gestzr), 26. Sept. 16a eu estpr.), 24. . ! Das kerze A chᷣd

Neutitschein. 1 Umtsgericht Neutitschein,

. 15. Oktober 1942. Löschung: Gn. ⸗R. 1— 61 Obtanskä zälosënag, e. G. m. b. S. in Liguidation in reiberg. 1 Gn.⸗R. IX 158 ivnostensta zalozna, e. G. m. b. H. in Liquidation in Freiberg, Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Schwętzingem. Genossens f gi stereintrag and 6 Handwerker⸗Baugenossen⸗

O3. 5 S ĩ . G. m. b. ker, ,, , n.

lo . ; a, erngen, den 8. Oktober 1942. Amtsgericht. J. 2.

291

Sgnnenburꝝꝶ, X. ua. 29139 ,, . im Genossenschafts register Nr. 2 Eiektrizitäts⸗ und Maschinen⸗

genossenschaft Jamaica, e. G. m. ö ee e in varch eight Die Genossenschaft J üsse er Generalöersammlungen dom 24. 1 941 und 30. 1. 1942 . Gauer Rudolf Raeck und Landwirt Max Bel⸗ lach in Jamaika sind Liquidatoren. onnenburg, Neum., 17. Aug. 1942.

steinan, Oder. .

2. Gn. -NR. 195. n unserem Ge⸗ nossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1065 eingetragenen Elertrizitäts⸗ genossenschaft eingetragene Ge⸗ nosse ischast mit beschränkter Faft⸗ pflicht zu Klieschau, Kreis Wohlau,

Satzungen in den 585 4 und 10 wurden

66 1. Kr.

In un

nehmens: sozialer u

Wil

ö Oder .

ö v8 scafte ser Genossen re heute unter Nr. 132 die 1. unter der Firma ‚„Sozial⸗Gemerk für Sandwerker in Winsen / Luhe und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter mit dem Sitz in Winsen⸗Luhe einge- tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ örderung und Dur kultureller Maß handwerklichen Betriebe. Amtsgericht Winsen / 8, 9. 10. 1942.

öst. 2 Deppe . Greulich, Bauer, in Klieschau,

12. Oktober 1942.

ö.

ssenscha

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. tember 1942 auf

ep⸗

Liquidatoren

sgericht.

Bauer,

pflicht ·

fũhrun 51

geme

Nr. 480. zialfabrit

Laufflächenmu

e, . au

Mu ster Nr. 30659. Firma Gummi Comp. A. G. für das unter Nr. zs eingetragene ter die Verlängerung der weitere h

. Erzeugnis, re, angemeldet 18. vorm. 8,20 Uhr.

Hanam.

g. Nusterreg nher

Eülingem. Amtsgericht Eßlingen am Musterschutzeintragung. irma Carl Mahr, Spe⸗ r Lehren u. Metz gerate in Eßlingen am Neckar, ein ver⸗ ger Umschlag, enthaltend 1 Muster ühlhebelmeßgerät, [. tsnummer 8,

2

utzfrist zehn

6.

ktober 1943.

2

unsche Dunlop

.

nau, hat

e an⸗

Hanau, den 14. Ottober 1943. Amtsgericht. Abt. IV.

mmm,

. onturse nd Veraleichs lachen Dresden. 149 N 75142. Ueber den Nach

am 24. 9. 1942 verstorbenen, zuletzt in Dresden⸗A. 16, Reißiger Str. 56, IIl.

2941 de

wohnhaft nen Schneidermeister Clemens ilhelm Kahlmeyer (Ge⸗ chäfts aum: Dürerplatz 24, Eg.) wird

ute, am 15. Oktober 1942, vormittags 10,40 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet.

Walter Schulz,

Straße

vember 1942.

Dresden,

Konkursverwalter: Kaufmann Lothringer 8. Anmeldefrist bis zum 9. No⸗ Wahl⸗ und Prüfungs⸗

termin: 25. November 1942, vormittags

11,30

. zei khh bi

Offener Arrest mit An⸗ Ss zum 9. November 1942.

misgericht Dresden. Abteilung J.

Immenstadt.

Konkurseröffnung.

xauis

Das Amtsgericht Immenstadt hat über den Nachlaß der Konzertmeisters-⸗

witwe Therese Buchstaller in Immen⸗

stadt unterm Heutigen, nachmittags

1 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Guido

Probst in Immenstadt.

Termin zur

Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters sowie eines Gläu⸗

bigerausschusses: Dienstag, den 16. No-

bäude Immer Feen ch wird a

J

en Per

ur Konkursmasse gehörige esitz haben oder zur Konkursmasse

etwas h xaxso] n die leisten, von dem Besitze der Sa

von den Forderungen, für die sie aus gesonderte Befriedigung

in

1942;

dieser Sache ab 1. Anspruch t bis längstens 31 , e, eee . rist zur Anmelda 8 ö 31. Tl findet

zu machen. Ronkursforderungen Prüfungstermin Dienstag, den 10. 14 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Immenstadt Immenstadt,

nehmen,

dem

bis

vember 1942, 14 Uhr, im Amtsgerichts tadt Sitzungssaal. sonen, die eine che im

Idig find, aufgegeben, nichts asse zu verabfolgen oder zu

und

erwalter

am

November 1942,

tatt.

schild in

den

B 4498 Metall

ö .

Lurgi Gesell⸗ ] Krei

6 Saftung, Sitz Liguitz,

5 Gn⸗R. 106. Eingetragen wurde im

(

heute folgendes eingetragen worden:

Vermögen der Firma in ; ildesheim ist e. hel rng des Schlußtermins , r. Hildesheim, den 18. O ; Das Amtsgericht Hildesheim.

29 16] 0. In dem Konkurswer⸗ fahren über das 2 Handels gese in Leverkusen⸗ ist min zur Prüfung der nachträglich an. gemeldeten Forderungen bestimmt auf 5. November 1942, vorm. 11 Uhr, Zimmer 34. den 5. Oktober 1912. Amtsgericht.

n , N 3194

Opladen,

gerantwortiio den Umilichen und Nichtamt irn gef den e und für den

Brasident R Schlange n Botsdam.

verantwortlich lar den Kirtschaftzieil und den übrigen cedakmonellen

KR adolf vantzsch in Berlin M Ww n Druc der erlag · und Druckerei prer arg erg

ö

cha

d., nunderneim. least Das Ronkursverfahren über da

t A. chlebusch

5.

14. Oktober 1942. Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

lxoil⸗

Noth⸗

ktober 1942.

der offenen ndde ist Ter⸗

amm,

Teil:

erlag:

2

Erne Denage zn Reichs mid Giaatsauzeiger Re. 2458 vom 18. Oktober 1942. S. 3

[29078]. Gebrüder Thonet

fm. A. Biller, Wirtschaftsprilfer.

ö Littien gesellsch aft, Berlin. Emil Möbel Attien esell W Gewinn⸗ . Silanz zum 31. Dezember 1941. Bilanz für 98 e 1schalt 2977 echselburg. ĩ te· . = —— 4 ; Auf wendun gen 2 Attiva. ö RA 3 Wert am Löhne und Gehälter 6 ** 3 Sehe sere gen: . ird Sugang. aAbschreibg. 3M n, Foil ab 11 ess ze hg e aute Grundstücke: ; ; * . Freiwillige ee, Aufwendungen ; ĩ 2 , 0 41 95531 eg und Wohnge⸗ eittiva. e , , , . AÄbschreibungen auf Anlagen.... 17 978675 i, na , fr ls s 1. Anlagevermben: ö 8 kr e Hingmehrgr wand! n...: :::: :::: :::: 36 633 9 e. , Bebaute Grundstuücke Ausweispflichtige Steuern...... J 23 4 H m,. mit Fabri gebänden 74670 1 Jesebliche Berüßssbeiträge ...... k le r, , 223 462, 93 Unbebaute Grund ae, 6227 gZuiweisung an Rüdlagen— . k nl &*sos 2. 3. J 800 - . 1 Reingewinn: Gewinnvortrag. ..... d 176 oi k. rundstace Is soo, Naschinen und maschi⸗ 2 6 Verlust 1911 57. .... 5 107 g5 e o 73226 nelle Anlagen. 57 0064 1 39884 8 W . . . 9 oe . 442 84 49 969 3 g61 962 35 äftseinri ö 2 3 rtrãge. y , 9e 124 12081 . . 1 2340 as 18020 3 942 Gewinnvortrag... * J 108 176 os , Kurzlebige Wirt⸗ 11 Ausweispflicht ger Nohüberschuß ...... 7. , , . i af! ; schaftsgüter . ? 1— 2 218 6s 2218 Außerordentliche Erträge d . 5 . ; J 13 0051 . 1 . Beteiligung... 4 600 - ö K . . e 2 k 4 . Potsdam Sabelsberg, im Juni 194. 6 . ö n. nmlanfrernmᷣgen: * . APAG Alnmininm-Präzisions guß A.-G. , eteiligungen. —⸗ l- 464 309 33 Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffe .. 6 680, Hans Fri k Vorstand. . eh ,,,, Fertige Erzeugnisse N . 12787, 25 19 467 25 Nach dem abschließe en,, , . e. Deike. ; W fdi fa ,,, Vertpapiere ..... JJ 4 937 der Bücher und der Ia f 8 ö rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Salbsertige . . . von Warenlieferungen lllärungen und Rachweise w . r enn i ? k 22 3 1 3 e un e n, . lI56 339, 2 , . . . ö. 2 , ,, ö . erläuterl, den zesẽtzlichen . Er⸗ . assenbestand und Postscheck . en, ; . n. ö . K 6 1 rn, . . Filiale der Treuvertehr 1. , ö. ö 4 9 Sonstige Forderungen J S4 426 02 ; * hw . . k 2 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 122788 Der Auffichtsrat un erer , gr 66. . 5 Idi 9 Grund v. 8 1 6 . Direktor Walter Küllenberg, w ere rsitzer; Kar ; Bassiva. e , , dn, ,n eren, g, din ln K 3 ver orst aud än e er e eil schift p enrer n ge. er m , ,,, 1 ; BVorzugzattien, zo ted mhh gtinimen men.. 3 3 75 . Friedrich Honsel. Max Veibte, stellvertretend Georg Peter. ; unternehmen 173, 14 II. Rücklagen: ) Gesetzliche Rücklagen... .... TT ss. ; . Anzahlun en ö 9 p) Freie Rücklagen J 6 We. 51 722 89 Attien⸗ Zucker fabrit zu Barum. an Sie e HI. Berbindlichkeiten: Bilanz zum 31. Au gust 1942. a 1 88, 39 —— J 2000 Attiv nstige For⸗ aus Warenlieferungen und Leistungen ?. . Rut . 6 26s, 67 aus sonstigen Schulden... ( 36 . * 11 11 17 ö n dstac . ö . rene , ö . Lee, big dee bien gabgrenzung dienen s sys ip Serben ge , ce... ag wo, , ,,, ge n. Bere eee o:: ::: :::: 6 , M gar rend, ,,: = e, er n,, 118 746,59 102 77749 g . b) ö . 320 6066, BPosten, die der Fed ng 166 183188 J agrengu'g dienen *. 551610 2 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 81. Dezember 1941. altschreib IV fõõ = 6 tee,, , . Vassiva. . n g Löhne und . ö RT J R. G 2. vu lhnen Anlagen und 1 J Grundkapl ö zo oo - Soʒiale Abgaben . 9 ; ; . d ö 92 857 71 Förderanlagen . 426 000, . 60 799 78 Abschreibungen auf Anlagen.. ö . x —; 16 . . . für For · K teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver—⸗ ö Abschreibung J , ei,, sd K n 8s, 85 zoo 000 nig ü ngen f. mngemie e Tetkägs an Hernzrdertectungen??. re , z. Zaha cteintichtunnzen, Anchtut gc ß s. ö enen rich en. . 4d õᷣoꝛ os k 1940 .. J * 17577 . pflasterung J ö 45 000, k cGewim K —— W M4. 9 4863 9 629 s6z Zugang.... 31 nm en , . 14 i os Abschreibun g.... . 66 3 as oo0 . Lunden 24 240,87 en, . e 17577 ö ö JJ * . 5 . ger Rohüberschuß........ 1z0 zs os H, . k e 6, 8 . Grund von Au e d lich ö 2 193 35 Ab ibun . ĩ = ; . 5 ö d 25 * 6. * . w . . 2. . n ö ; dn oi 35 6. Ruübenentlade⸗ und Speicheranlage. i 142 66 . ne, . Sli 868, sa . 9 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Zugang.... . ö. ( 2 6 29 096 51 n . . . 1 ücher . Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 7. Geschãäftsausstattung. . ö. . ö 6 re , achweise entsprechen die Buchführung, ber Jahrezabschluß und der S8. Kurzlebige Kir tschajtãgůter . . . w fene , 3 endend heabschtuß erlüuterk, den gefeklichen Horschriften. Jugang: ö ö . bindlichkeiten O6 3526 1016 93194 ö NMevisions⸗ und Treuhand gesen chaft t.. 3 ö J 6 31 . 2 r . Wirtschastzprüser, I B. Dr. Lehmnüit. J ö ö gxabgrenzung dienen.. 22 00 or ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun chäfts-⸗ . jahr 1941 ist von der Hauptversammlung vom 1. 3 . . k w . J n, 3 . , ( er ; , Gewinn isa. 20 a wo sss) ö , 4 ,, 8000 07 10061 4 er Vorstand der Emil Nöbel Aktiengesellschaft: Curt A in i Umlaufvermögen; 149760192 ge urt Augustin in Wechselburg. ö 9 ; gewinn u. Ber lustrehnunn . l, mitges ffir atkerstee, Ti, sh genishel n ehe mis; Affe en,, m slsss, und Heiriebssoffe n...... ... e 324 o res gf. „mitglieder: Fritz Mahn, Oberfrohna; Max Hofmann, Chemnitz; Hei ĩ 2. Waren.. Wechselburg; Konrad Augusti 1 f mnitz; Heinz Augustin, 2365 918 20 auf wendun gi gustin, Rudolstadt (Thür.). J 3. Wertpapiere. ..... J 701 -= göhne und Gehãl gen. F, . ; 4. Eigene Aktien nom. 14 000, RM ö 1260 e e, n,, 3 . 3. 3. Bön der Geiellschaft geleisete Angahiungen;:. los 75J ss k auf das An * Aunminiun Pr r ion gguß A . Fotsdam⸗Vahelsberg. 9 . . 6 66 130 ; ögen ö 44 18709 ö 8 er 5 ezem er 1941. ᷓ7. k . 22 ö. . ö. . . 26 982 75 Stand f 585 6 n 8. 8, . k 3 , ö. . 6 . mögen w 46 090 85 . J. 1941 . Sugang . 6 9. Kasse, Postscheck, Reichs bank Kd 27711 84 I68 323 998 ver, ü, , Berusarerir 3 Di Ti n lungen?! 2 999 30 a. Rus R- . Sonstige Aufwendungen IJ76 745 96 J. Anlagevermögen: 8 , , m , e, 1 n Passiva. 2 Gewinn: 5 1. Bebaute Grundstücke 15 000 . a 742 O00 CGewinnvdrtrag ᷣ—— 2. Unbebaute Grunbst. 32 33 . 32 282 20 III. Rückstellung ge 4754433 . . J z . inen u. . 1. auf Grund von nlief. istun K * nelle Anlagen.. 94 5900 = 20513 9. it: ie ferungen u. Leistungen 16 3056 ; 839 043 75 n . 19 303 93 95 ö k ö ǵ6rtrãge. ; 5. Werkz. u. Einrichtgn. Elo J 6 463 7] 10 563 . 156 004 8. Le lll len gegenüber Banken... ; * 0 g Senn re r org; s, ,, n d d des, , es ds ss , d, Sonttige Verbtntüichteitenddc . 6 6 1 So 20a . pflichtiger Roh⸗ . r1. Umlaufvermögen: ; , einge omn ni . 1 * 90631 ne li einig:? , , i Haterrerekiec n enn hs,;::: 2 ö ö e w K . valbfertige Erzeugnisse .... ö 55 . 839 043175 2. 3 g en,. . . . H 1 . ne mer eestregh eng Lr das eich alt lahr igt; ert Wien, im September 1942. Ber papiere K . ) ö ö Gebrüder ho net Attien gejerlchaftt . e r, . ö 1. Löhne und Gehälter w 6 Der Borstand. Frischenschlager. 3. n. und Leistungsforderungen.. .... i !! 16 382 . Nach dem abschließenden Ergebnis 5 armittel .... ö 3. Abschreibungen an Anlagen.... KJ meiner ꝑflichtmäßigen Prüfung auf Grund Sonstige Forderungen.... J 29 9 . ber Bücher und ber Schriften der Gesell⸗- 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beimdgen S0 227 * chaft sowie der vom Vorstand erteilten ; S. Außerordentliche Aufwendungen.... . 20 606 62 , ag. . . Passiva. ö e we an Berufsvertretungen? ?. . 7 633 25 und * Uitientapita l.... JJ 8 a 4 der Ge ef e, hn. soweit er be nnn H. NRiüclagen: J1. Geseßliche Rücklage. ..... . WJ abichluß erläutert, den gesetlichen Vor⸗ Verlerneue rungsricdllage;.. W 3 . ö mi. Bertberichti hn Sen tige 56 H Ertrãge. ö . m ep ember 1942. 5 ig ng: au m agen J , Auswei i i hüber . ; Dr. Stein felder, Wirtschaftsprüfer. 9 K . —ᷣ— mn nn,, J . Qufsichtsrat: Dr. ö arb Thonet, 7 Rücssttellungen 693 274 Vorsitzender des Aufsichtzrates, Wien rX., w bre, , =. ; Barum, den 16. September 1942. hohe Warte 22: Vitor Thonet, Sberweis * 1 J alan n 64 der Attieu⸗Zuderfabrit zu BSarum. . Gmunden Dipl. Ing. dran Ech 1 3 nn, . enberg. Johns. Halbe. H. Wohlschläger. Johns. Giesecka— K ze , , ,, z 2 Wühelm Frischenschlager So J em abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prü err de de bes ö V. e. ö. 1 der Bücher und der Schriften der Gesellscha ft 6 . Au eb r, hi. 34 n, NIteingewinn: ö . 1 17601 ; e , n,. ü . en, r, der Jahresabschluß und d * . J mn re i i ö ö . e ,,,, , r dem, d n mne,