4
. 5336 6 . n , ,,,. h
K i 2 . 823 mee. d , m,, .
s 1 Erne Sanlage zum Meichs · nnd Staatganteiger nr. M6 vom 20. Oktober 1942. S. 2,
h . 49 2 — — 6 ü J X . e, / , . . . e ,. 2 . 1
. 8 )* ( I. * X 11 7. 5 234 ͤ ,,
2921 k, 429751, 42981, og h, zilg n, Berg i, Hesl k, 43355, 43383 j, ab n, 435551, 43690 h, 13725 . P3815 i, 43935 j. 43940 h, Län i, 11627 a, 44011 K, 41091 k, zäiizz . 14276 g., 4636 g, 4497] a, Ilz ä, 646 s, 45713 e, 45783 e, 15960 4, 5911 3, 460533 e, 461712, Izz73 e, 46686 g. 16896 8, 46337 7, 165860 c, Nos f Rigo e, Nis, ißt. Riß e, KRisg e, 47187 t,
47196 6, 36h c, Casi f, Nero e,
meörf f, Rer7 f, eso e, 4736 f, 47377 f, 47637 f, Noyo80 e, 418147 f, 496087, 49457 f, 49537 f.
Die Einlösungsbeträge dieser Stücke werden jederzeit ausgezahlt, aber von den bekanntgegebenen Rückzahlungs⸗ terminen ab nicht mehr verzinst.
Zur Vermeidung weiterer Zinsver⸗ n sind die Stücke umgehend einzu⸗ ösen. Der Oberbürgermeister der Reichsmessestadt Leipzig,
16. Oktober 1942.
r— — 7. Aktien⸗ geselischaften
120621 Bekanntmachung. In der außerordentlichen Hauptver⸗ ammlung vom W. Juli 1942 ist be⸗ chlossen worden, das Aktienkapital von Z 500 00, um RM 500 000, — auf RM 3 000 00, — durch Ausgabe von 500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM 1000,— mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1942 zum Kurse von 195 R unter Aus⸗ kn des gesetzlichen Bezugsrechtes der ktionäre zu erhöhen. . Die Erhöhung unseres Grundkapitals ist am 285. Juli 1942 auf der vorge⸗ nannten Bafis durchgeführt worden. Die Durchführung der Kapitalerhöhung
sft in das Handelsregister am 7. Ol- tober 1942 zur Eintragung gelangt. § 4 der Satzung über Höhe und Ein⸗ deilung des Grundkapitals wurde dem⸗
entsprechend geändert.
Landeshut, Schles., im Okt. 1942.
Leinag Leinenindustrie Attiengesellschaft. Der Vorstand.
ars
der Stahlwerk s⸗Verband Aktien⸗ eie chan zu der am Montag, dem
Düsseldorf, Stahlhof, stattfindenden 10. ordentlichen Hauptversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein: 1. Vorlage des r,, , . und
Hierdurch laden wir die Altionäre
be nber 1942, 12 ür, in
des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . ; Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers nach 8 185 Altiengesetz. Sonstiges. Düsseldorf, den 19. Oktober 1942. Stahl werks⸗Verband Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
& C 80 Po
29624 Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗
je nom. EM WO, Nr. 1 bis 6750 können sofort gegen Ablieferung der Erneuerungsscheine die neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Scheinen Nr. 11 bis 20 nebst Erneuerungsschein bei
in Empfang genommen werden. Wir bitten, die Erneuerungsscheine nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelten Nummernderzeichnis bei einer der vorstehend genannten Banken ein⸗ zuliefern.
bogen. Zu unseren sämtlichen Aktien über
dem Bankhaus von Wangenheim
M Co., Kassel U ö. dem Bankhaus Belbrück von der Seydt Co., Köln,
Großalmerode, den 17. Oktober 1942.
Vereinigte Großalmeroder LV or ien
Der Vorstand. Dr. Krüpe.
EohedM]
Leerer Heringsfischerei Act. ⸗Ges. zu
Leer in Ostfriesland.
In der Hauptversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft vom 15. Ok⸗ tober 1942 ist die Ausschüttung einer Dividende von 5 8 auf die alten Stammaktien und auf die Vorzugsaktien 6j das Geschäftsjahr 1941142 be⸗
chlossen worden.
Getrennt davon werden nach dem 6 Beschluß 5 8 rückständige Divi⸗ ende auf die Vorzugsaktien für das ,, 1938/1959 ausgeschüttet. le Dividende ist zahlbar ab sofort und gelangt für die alten Stammaktien egen Einlieferung des Dividenden⸗ n für 1941ñ 1942 und für die Vor⸗ en,, gegen Einliefevung des Divi⸗ endenscheins Nr. 9 n. Kapital⸗
ertragsteuer zur Auszahlung
bei der remer Landesbank in
Bremen,
bei der Oldenburgischen Landes⸗
bank, Filiale Leer, in Leer, an der Kasse der Gesellschaft. Leer, den 16. Oktober 1948.
Leerer Seringsfischerei Act. Ges.
Der Vorstand. Johs. Seekamp.
e960] Einladung
u der 32. ordentlichen Hauytvoer⸗ ammlung der Piang⸗ und Orgel⸗ werke Philipps Aktiengesellschaft = 2ischaffenbubrg am 19. Novem⸗
ä, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Herrn Dr. Franz Späth in Aschaffenburg, Erthalstraße
er 15418, 11
Rr. 1I0,.J. Tagesordnung:
j. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahre zabschlusses zum 30. 6. 1942 und des Gewinnverteilungsvor⸗ chlages des Vorstandes sowie des
erichtes des Nufsichtsrats nach
de zabschlusses und n gn ö. .
§ 96 AG. II. Feststellu
winnverteilung.
III. Beschlußfassung über die Ent⸗ hi g es Vorstandes und des i
ts rates
IV. hl des Abschlußprüfers für das
laufende Geschäftsjahr.
Die Aktionäre, die in der Hauytver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben Aufsichts ratz. wollen, haben gemäß 5 18 der Satzun⸗ en ihre Aktien bis spätestens am gellter Werktage vor dem Tage de
n ö in
Straße 14, bei einer Effekten gi robant er bei einem , Notar hinterlegen und bis nach abgehaltener
uptversammlung dort interlegt a laffen. Im Faͤlle der Hinterlegung ei einem deutschen Notar muß der 8 , ,,,. chein die Bestimmung 7. De hl Cassunß über die Strei⸗ ; die Herqusgabe der chung der S ͤ Artlen nur * gegen Rückgabe des des 5 21, betr. Uebernahme des Scheines erfolgen darf. Der Sĩinter⸗ Grundkapitals, der 85 ö betr.
segungsschein it spätestens einen Ta Abwickler und deren Be 6 ö. ö 96 8. Ermãä a. den Vorstand, die
enthalten
lauf der der Gesellschaft
nzurei Uschaffenburg, Ig. O
J
ber 1042. Piano⸗ und Srgelwerke Philipps 9. Verschiedenes.
29625 Allgemeine Glühlampen fabrikõ⸗ Aktien gesellschaft, Wien. Einladung zu der am Mittwoch, den 11. No⸗ vember 1942, 12 Üühr vormittags, im Sitzungssaale der „Elin“ und
Sa uptver ammlung. Tagesordnung:
1 Geschäftsjahr. Be Reingewinnes.
des Vorstandes. ᷣ Wahlen zum 3 Bestellung der Abs
das Geschäftsjahr 1942.
Sit Y D
sammelbank zu erlegen.
eine Stimme. Wien, den 17. Oktober 1942. ; Der Vorstand.
Einladung!
Hierdurch laden wir un näre zu der am L. Novem nachmittags 5 Uhr, im Sotel land /, Posen, Wilhelmstraße 2, ordentlichen Hauptver⸗
Tagesordnung: 1. Satzungsänderung: Satzung wird am einleitende
284 der Neuen Leipziger vom 12. Oktober 19412 der Prospekt wonach RM ö00 990, egelin C Hübner
,
Tageszeitun ist auf unseren Antra veröffentlicht, Stammaktien der W Maschinenfabrik und Esiengiesterei Attiengesellschaft, Halle a. Handel und zur Noit deutschen Börse zu
̃ Halle a. S., den 15. Oktober 1942. kverein von Kulisch, Co. Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien.
ere Aktio⸗
folgende Teilschuldvers Gesamtbetrage von RM 24 900, — ge⸗
zo hn worden:
Anfang durch eipzig zugelassen Worte er⸗ „Falls die Hauptversamm⸗
anderes be⸗ Sallescher Ban
ö Kaempf e und Bestäti chäftsberichtes, ewinn- und Verlustrechnun das Geschäftsjak ö Beschlußfassung über das Geschäfts⸗
Vorstandes und ufsichts ratsmitgliedes.
Ofen⸗ und Tonwaren fabrik vormals L. R C. Hardtmuth Aktien⸗
gesellschaft, Bodersam. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 7 vember 1942, nachm. 14 Uhr äude der Gesellscha onrad⸗Henlein⸗Str. attfindenden ordentlichen Hauptver⸗ aminlung ergebenst ein.
sordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichtes, ichtsratsberichtes und des schlusses für 1941. Beschlußfassung über die Verwen eingewinnes. ; Beschlußfassung über die Erteilun
der Entlastung an
9
3. Entlastung des Aufsichtsrats. 4. Wahl eines A ü 5. Wahl des Abschlußprüfers. 6. Verschiedenes. eilnahme an der Hauptver⸗ diejenigen Aktionäre destens drei Tage der Hauptversammlung der Gesellscha er der Gesellschaft
e vor der Hauptversammlung ung über die bei einer bis zur Beendigung der
rsammlung hinterlegten
XA. G. Industriewerke Neutomisschel / Reichsgan Wartheland. Der Vorstand. Tornow.
Verwaltungsge
sammlung sin
vor dem T
2 ufsichtsrat un . brüar 1943, auf. ; nä fällige Zinsschein ist bei der Einliefe⸗ run J
en zum Aufsichts rat. 5. des Abschlußprüfers für das Jahr 1942. Diejenigen Aktionäre, die in der Saupiversammlung ausüben ivollen, haben ihre Aktien oder Einzahlungss Dienstag,
Stimmrecht
spätestens 3. November 1942, nd der üblichen Geschäftsstunden
und Ansiedlungs Aktien⸗ ellschaft, Fraukfurt a. M
lgenhoffsabrit Waldhof.
Bei der am 15. Oktober 1942 statt- gefundenen notariellen aner , mn don den umlaufenden li 728 200, — der 4e gigen Anleihe von 19837 der früheren Vereinigte Zellstoff⸗ und Papierfabriken Kostheim⸗Ober⸗
chen e . r,. eibungen i
Stück je nor. RM 209. —
2 1589 1595 1611 1644 1654 1656 2
7 Stück je nom. RM 500. Nr. 16 44 66 129 149 185 2556 317 316 3824 356 394 396 401 406 410 421 131 78 495 502 517 518 566 746 761 781 87 8587 891 966 990 1016 1980 16383 1093 1119 1202 1440 1266 1814 1361 1378 1379 1401 1481 1486. Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt zum Nennwert ab 1. Februar
bei unseren Kassen in Berlin WS,
Taubenstr. E,. und in Mainz⸗ Kostheim,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
und deren sämtlichen Niederlassun⸗ gen im Reich sowie
ber dem Bankhaus Hardy C Co.
G. m. b. H. Berlin WS.
Die Verzinfung der verlosten Teil⸗ , , hört mit dem
ung, dem 1. Fe⸗
e der Rück ⸗ ö. Der jeweils .
Als Restanten verbleiben aus frühe⸗
ren Verlosungen:
6 Stück nom. RM 5900, — *
Nr. 80 583 1i0ot 11419 1404 1454.
Berlin, den 16. Oktober 1912. ; Zelstofffab ri Waldhof.
dung zur orventlichen Haupt⸗ versammlung d
siedlungs Attien⸗Gesellschaft, Frank⸗ furt a. M., P Die ordentliche t am Montag, den ⸗ nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts räumen des Herrn Linenbürger, Frankfurt a.
straße 36, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses 194i, des Geschäftsberichts und Berichts des Beschlußfa
erer Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale Saaz, zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptdersammlung dort zu be⸗
odersam, den 19. Oktober 1942. Der Anfsichtsrat. Anton Taut, Vorsitzer.
lobe
fingstweidstr. . Hauptvers nne g
Notars Dr. M., Goethe⸗
29613) Stettiner Oderwerke esellschaft für Schiff- und aschinenbau, Stettin. Die Aktionäre unserer werden hiermit zu d dem 18. November 194142, 11 Uhr, in unserem Bürohaus, Stettin, Oder⸗ 1, stattfindenden drdent⸗ auptversammlung eingeladen. Tagesordnun 1. Vorlegung des
Scho rchwerke Attiengesellschaft für elektrische Industrie, Wien, J., Bella⸗
riastraße & stattfindenden ordentlichen 6
über die Genehmi⸗ ? ahresabschlusses. schlußfassung über die Gewinn⸗
des Vorstandes und des
Gesellschaft ese .
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes des we r, und des Berichtes des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1941 und Fest⸗ . des Jahresabschlusses für
verteilung. Entlastung Aufsichtsrates. Kapitalberichti mit der Aufh
& 0 0
faftsbeichts, echnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1942 a gelaufene
ung über die Verwen⸗ eingewinns. affung über die Entlastung tandes und des Aufsichts⸗
m Aufsichtsrat. = 1G eines Abschlußprüfers für
Zur Teilnahme, an der Hauptver⸗ d diejenigen Aktionäre he⸗ fpäteftens am 16. No⸗ 1942 ihre Aktien bei einer nannten Stellen Kasse der Gesellschaft,
Bank, Berlin
bei der Deutschen Bank, Berlin oder Stettin, ommerschen Bank Aktien⸗ gesellschaft, Stettin. Stettin, den 16. Oktober 1942. Stettiner Oderwerke
g in Verbindung ug des Beschlu vom 28. R 1937 über die höhung des Grundkapitals.
ur Teilnahme an der Haupt owie zur Ausübung sind diejenigen Atti welche spätestens am ktage vor der Hauptver⸗ o bis zum 7. ihre Aktien oder einen ungsschein einer Bank bei Ilschaft oder einem Notar
M.. 16. Oltober 1942
chluß über die Verwendung des Entlastung des Aufsichtsrates und
lußprüfer für
Jene Herren Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bis zum 7. November 1942 gegen Empfangnahme einer auf Namen lau⸗ tenden Legitimationskarte bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Wien, J., Museum⸗ straße 4 bei der „Elin“ und Schorch⸗ werke A. G. für elektrische Indu⸗ strie, Wien, J., Volksgartenstraße 1=6, bei der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, 1, Schottengasse 6 —- 8, bei einem deut ichen Notar oder bei einer zur Entgegennahme befugten Wertpapier⸗
sammlung, als vember 1942, Sinterleg
Wahlen zu
hinterlegen. Frankfurt a. Der Vorstand.
der nachbe interlegen:
bei einem
bei der Dresdner oder Stettin,
zur Hauptversammlung. erdurch die Aktionäre aft zur sechsunddrei⸗ ichen Hauptverscmm⸗ tattfindet am; Mittwoch,
Wir laden hi unserer Gesells sigsten orden die Aktien mit Zustimmung der legungsstelle für sie bei einem Kr institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung ,, werden.
i ügt Je eine Aktie gibt das Anrecht auf legungsstelle wird dadurch .
29650]
Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung.
Danzig, Reitbahn 3, ein. Tagesorbnung;
ichtsrats dazu. lung des Jahresabschlusses.
3. Beschlußfassung über die lastung des Hor
an das Aktienges
abgeänderte ieren und herauszugeben.
Danzig, den 15. Ottober 1912
Artiengefellschaft für Schiff⸗ d Maschinenban.
Bayreuther Bierbrauerei Aktien gesellschaft, Bayreuth. 71. ordentliche Hauptversanmnn⸗
lung am 16. November 1942, vor⸗ mitiags 10 Uhr, im de . ebäude der Gesellschaft, Kulmbacher
traße 59.
Die Altionäre unserer Gesellschaft werden en höflichst eingeladen.
agesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des
Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aussichts, rates für das i gef ih 1941142 3 Beschlußfassung über die ,,, des Reingewinnes. 2. Entlaftung des Vorstandes und des . ⸗ . 3. Aufsichts rats wahl. 4. 2 des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver-
sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Altignäre berechtigt, die ihre Aktien spätesten s bis zum ᷣ vor der Hauptversammlung bei der Gesenschaftstasse, bei einem Notar, einer ö. geeignet erklärten Wert⸗ papier .
schen Vereinsbank Filiale Bayreuth hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen,.
Ablauf ves vritten Tages ammelbank oder der Bayeri⸗
Erfolgt die Hinterlegun nicht bei
der ,,, e, so ist die Be⸗ ,
dem
zwei Tage vor dem Tage der Haupt⸗
versammlung beim Vorstand einzu⸗ reichen.
er Hinterlegungsstelle von etreffenden Aktionär spätestens
Der Hinterlegung bei einer din e, a
nter⸗ edit⸗
yrenth, den 171. Oltober 1942. Der Vorstand. Cramer.
Ika Danziger Schuh⸗A. G., Danzig. ö 3 3 6. Der Aufsichtsrat.
r die Gewinn⸗ De. To epffer, Vorfitzer. dem Geschäfts⸗
s Vorstandes und für dasselbe Ge⸗
ichts rats. a . für das
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Sauptversammlung auf Donner s⸗ tag, den 12. November 1942,
16 uhr, in unsere Büroräume in
jahr 1941 / 42.
. 9
des Aufsichtsrats
chäftsjahr. Neuwahl des Wahl des Ab
Geschãfts jahr 1 Zur Teilnahme tionäre berechtigt, (Mäntel gemäß d
e A. G., Düren, Rhl. Die Altionäre unserer werden hiermit zu d ver 19142 un 1 Geschäftsräumen der stattfindenden 31.
Sauytversammlung
Isola Werk
6,30 uhr in den Dürener Bank in
1. Vorlage des Jahresabschlusses für das am 31. 12. 1941 abgelaufene Rumpfgeschäftsjahr sowie der Be⸗ richte des Vorsiandes und des Auf⸗
sind diejenigen Al⸗
17 unserer Satzung 4. November der üblichen Geschäftsstunden ch das Gesetz bestimmten
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschl
des Geschäftsberichts von e wee,
Gewinnverteilungsvors lags assung über die Gewinn⸗
2. Beschlußfassung über die tstel⸗ y . dait bei den dur
Stellen oder
standes und des unserer ass
4. Ergäünzungswahlen zum Auf⸗ . . ö . 5. Wahl des Bilanzprüfers für 1942.
ung bei der Kasse der 6. Be hlugfassugh über die Aende⸗ Hschoffen drs. Lange rung
2. Beschlußf verteilung. 3. Genehmigung Vergütung an den Auf 4. Entlastung von Vorstan
len zum Aufsichtsrat.
laufende Ges ; Zur Ausübung des Stimmre der Hauptversammlung Altionäre berechtigt, wel
S8 Delbrück Schickler
R Co. in Berlin W 9 oder der Bank des Berliner Kassen⸗
vereins in Berlin V S, oder, der Deutschen Bank, Filiale Köln
ank in Düren und Landes genossen⸗
besonderen
und Düren, der Dürener B
Jülich oder der Rheinischen
schaftstasse e. G. m. b
hinterlegt hahen. interlegung gi
timmung einer anderen Ban ang der Hauptver⸗ perrverwahrung ge⸗
den 16. Ottober 1942. sabri6 Jůüiich le
er Satzungsbestimmungen der S§ 6-8, . den Vorstand, ö. ö zu 5 —=17, betr. die Hauptver⸗ prüfers für das mlung, § 19, betr. Verwendung
s Reingewinns, 3 20, betr. Be lanntmachungen, zwecks Anpassung n n mee Tage vor dem Tage der Hauptversammlung ihre Aktien terlegt haben.
Gesellschaftskasse
lt auch dann als am vierten
ordnungsmähig Aktien mit Zus legungsstelle bei
Satzungsbestimmungen irkesdorf, Bank, Düren, und deren
eydt & Co.,
gnisse. Zweignieder laffun
Deibrück von der
S. TZtein ren⸗Birke
tzung neu zu redi⸗
dorf, 16. Sitbr. 1942.
Do sd
Im Auftrage des Vorsitzers des Auf⸗
sichts rats laden wir hierdurch die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der ordent⸗ lichen Hauptversammlumng am Frei⸗ tag, den 6. November 15
5
16 uhr, im Sitzungszimmer des
4 . lung des Reingewinnes.
4. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zu Punkt 5 der Tagesordnung erfolgt gesonderte Abstimmung der Aktien der Gattung A,. B, D und E. Auf. diese gesonderte Abstimmung wird hiermit nn e n , ingewiesen. *
Der Geschäftsbericht sowie die Ver- mögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung n 1941 liegen aus.
Berlin, den 18. Oltober 1942.
6g, Gemeinnützige ien⸗ Geselhschaft für , , , , . r Vorstand.
Co., Aktie
sellschaft.
Aktien 9 Jakob Voc.
Der Vorstan
N
Der Vorstand.
Vor stand. Neumann. Der Vorstand.
d . Arnold Knoblauch. Dr. Steggewentz·
,
SErich Emmrich in Dorf Allendorf.
ür den 51. Dezember sägewerk und Holzgroßhandiung
Berger, Berlin, in die or T oft als
zum Deutschen
1. Handelsregister
33 die Angaben in wird eine Ge ür die tigteit uilenn der i 3 nicht n i
Alfeld, Leine. (29314
Veränderung:
H.⸗R. A 400 Otto Sander's Weser⸗ land Weinkellereien Eschershausen und Leinehaus⸗Weinkelle rei Alfeld, Zweigniederlafsung in Alfeld / Leine.
Offene Handels gesellschaft. Rudolf Busch ist in das Geschäft als persönlich 1 Gesellschafter. eingetreten. Die
esellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗
gonnen.
Die Prokura des Handlungsgehilfen r Busch in ice ar, 1
lfeid, Leine, den 6. Oktober 194. Das Amtsgericht.
Altena, Westf. 29477 Ant gerich: Altena, well
— den 14. Oktober 1942. Veränderung:
A 6X1 Friedrich Künke Söhne, t Altena. Den Kaufleuten Emil Köbec in Hagen und Paul Flügge in Bochum ist Gesamt⸗ 6 erteilt. Sie vertreten die
Kommandiigesellschaft
irma gemeinschaftlich.
nad Oeynhaasen, eg H.R. A S857. In das gi
register. ist heute / unter Nr. S857 bei
der Firma ade⸗ und Kurhotel
Königshof mit staatlicher Bade anftalt Hans Georg Schrödel in
Bad Oeynhausen eingetragen worden: Die Firma i. ö ö Bad Oeynhausen 9. Oktober 1942. Amtsgericht
Had Salzuflen. 129479 Neueintragung:
A Nr. 696 Gebr. Bröker in
Knetterheide (Möbelfabrik in Knetter⸗
84 ., 59). n . ie Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am ö 35 1941 egonnen, Gesellschafter sind der In⸗ n. Friedrich Bröker in Schötmar, Derlinghauser Straße 42, Tischler Theodor Bröker in n, n. Nr. 59, Kaufmann Rudolf Bröker, rtr und . Georg Bröker, daselbst. Salzuflen, den 14. Oktober 1942.
Das Amtsgericht. II.
Bd Salzungem. 28315 Aenderung: H⸗N. A 117 Firma
Sitz der Firma nach Bad Salzungen verlegt. Bad Salzungen, 13. ir, 1942. Amtsgericht.
NHalingen. . l Amtsgericht Balingen. Handelsregistereintrag.
Aenderung vom 15. Oktober 1942:
* 78 Johannes Conzelmann zur
Säge, Trikotwarenfabrik, Komman⸗
ditgesellschaft, Sitz in Taiisingen. Die
Firma ist geändert in: J. Conzel⸗
mann z. Säge K. G.
NRensherꝶ. 29481] Bandelsregister Amtsgericht Bensberg. Eingetragen am 6. Oktober 1912. Veränderung:
H.R. A 307 „Raettig⸗Kehr, Kom. Ges. elektrotechn. Apparate⸗ u. Aggregatebaun*, Hoffnungsthal. Der Ingenieur V. D. J. Walter Schreiber in Forsbach ist Einzelprokurist. Ręerlin. 29316
Amtsgericht Berlin, Abt. .
den 13. Oktober 1942. Neueintragungen:
A III 9850 Erich Grunwald Bau beschläge, Berlin (N 58, Greifen⸗ hagener 3e 53). Inhaber: Kauf⸗ mann Erich Grunwald, Berlin.
& 1115851 dijbert Gätge, Berlin (Uhren, W 8, Jägerstraße 70). n⸗ haber: Uhrmgcher Albert Bätge, Berlin.
Veränderung:
A 110957) Theodor Jiricka (Ma⸗ schinenfabrik, 80 36, Reichenberger 86 J 9 e,, ir e ,
ö „Ingenieur, i Kreis Teltow). ö 6 Erloschen: geb 3. 85 , , Nachf. Die Ge aft ist aufgelöst. i ĩ ist erloschen. , ,
Izgr Iim. 29482 Amtsgericht Berlin, Abt. 351, den 14. Oktober 1942.
Veränderungen: A 96811 Berger Co. Damp⸗
29180]
O 17, Mühlenstr. 73). Der persönli n,, ö . ö
s. der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der uf e Erwin
der Gesellschaft sind fortan nur beid Gesellschafter ö un m i,. g
nn,. „Betrieb von Eisen⸗ und derzbergftr. 152/1245. Kaufmann Paul
m — Reiihsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Gagateasgoarn e. .
loschen.
schieden.
Zur Vertretung der Gese nur die Gesellschafterin Hildegar
tigt. Gesamtprokurist ist ellschafterin Hildegard 84 schaf Sildegar
ura Schmidt⸗Weichert ist erloschen.
mannstr. 56). Inhaberin jetzt: Frieda
delsvertreterin, Berlin. A 191885 Alfred Hempel Landes⸗
Hempel geb. Wodrich, Witwe, Berlin.
Koppermann C Co. Koinmandit⸗ gesellschaft (80 16, Brückenstr. Y. Die i gen der Kommanditisten sind rhöht.
Bęrlim. 1 Amtsgericht Berlin, Abt. . den 13. Oktober 1942.
Veränderungen:
A 87 750 Schade C Barth (Gips⸗ und Zement⸗Baugeschäft, W 35, Goeben⸗ traße 15). Offene Handelsgesellschaft
it 1. September 1942. Der Maurer
aul Gent, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Gustav Gent er⸗ mächtigt. =
A 96 628 Otto Zimmermann (Ver- tretung in Papier und m . . denau, Hauptstr. 78s79). er Kauf⸗ mann Otto Zimmermann ist aus der Gesellschaft pi gel g een.
A 106 853 N. F. K. Neue Film⸗ Kommanditgesellschaft Erich Engels (W. 8, Friedrichstr. 2). Die Gefell⸗ 36 ist aufgelöst. Ernst Loh, Wirt—⸗ chaftstreuhänder, Berlin, ist Abwickler
A 197 910 Alwin Teichmüller (Fa⸗ brikation von Baumwollwaren und Wäsche, Lichterfelde, Drakestr. 32). Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1942. Der Kaufmann Alfred Schmidt jun, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. .
Erloschen:
A 80 786 Tetzel C Co. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. ;
NRęerlim. 294839 Amtsgericht Berlin, Abt. 552, den 14. Oktober 1942.
Neueintragung: . A 111952 Schimpf Immobilie Ottomar Schimpf, Berlin (8W 11, edemannstr. 3). Inhaber: Ottomar chimpf, Kaufmann, Berlin.
Veränderungen: A 88 917 Sermann Wülfing K. G. Wiugs Lackfabrik. (Charlottenburg, Guerickestr. 19, Ecke Marchstraße). Eine Kommanditeinlage ist erhöht und eine herabgesetzt worden. Die Prokura des Eugen Woite und des Johann Klemezak ist eine ar nrg
A 91943 Emil Rossbach Kohlen⸗
handelsgesellschaft 6 Ber⸗ liner Str. 41 c). esamtprokuristen , chaftlich miteinander sind: Bern⸗
in Berlin. A 104 361 Olbrich C Co. (Blech⸗ emballagen, Eisenfässer, Kanister, NO 5b, Gyeifswalder Str. 1a / 111) Inhaber jetzt: Georg Dietzel, Hofrat, Berlin.
A 109 692 öller C Co. Tech⸗ nische Oele und Fette (Halensee, Ku e mn 163). Zur Vertretung
Ięrlim. 29318 Amtsgericht Berlin, Abt. ö . den 13. Oktober 1942. Veränderungen: B h S34 Sartung⸗Ja nu Aktien
etallgießereien, Berlin⸗ dichtenberg,
persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
Blumenthal, Wildau, ist zum stellver⸗ tretenden Lor , uit ll w hella
—
Berlin, Dienstag, den 20. Oktober
getreten. Drei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. ie Prokura des Erwin Berger ist er⸗
B51 473 Schultheiss⸗ Brauerei At- tiengesellschafi ¶ Charlotte 2 ö
orstands und des Aufsichtsrats vom 22. Januar 1943 ist 9 6 g ändert in 5 4 Abs. 1 (Höhe des Grund⸗ Durch Beschluß des Auf⸗ chts rats . . ge,, . 1942 ist
erichtigun u 22. Januar 1942 . durch Aenderun Satzung Einteilung des Grundka Nennbeträge der einzelnen Attie nicht eingetragen wird no licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in: a) 47060 Stammaktien über je
26 200 Stammaktien er je REM ec) 17 869 Vorzugs⸗ aktien über je 1009, — RM, h 1310 Vorzugsaktien über je 109. — R. Die gung wird für die bei dem Amts Dessau erfolgen. und zwar unter der
B 58777 Katz C Klumpp Aktien⸗ gesellschaft (Be⸗ und Verarbeitung, die Ein⸗ und Ausfuhr von Holz sowie der und verwandten Er⸗ in W g9, Saarland⸗ traße 123). Durch Beschluß des Vor⸗ chtsrats vom Juli 1942 ist das Grundkapital um 1 860 000, —
* auf 3 600 000, — RAM berichtigt ember 1941 und § 4 ent⸗ rechend ö ragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 4500 In— haberaktien zu Sho. — R-Mn. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten Lübeck, Gernsbach und Zittau erfolgen, und war unter der Firma der Hauptnieder⸗ assung jeweils mit niederlassun Gernsbach / Baden bzw. Olbersdorf,
8 200 000 R. A.
A N2727 W. Haldenwanger (Fa⸗ brikation von Porzellanwaren, Span⸗ dau, Pichelsdorfer, Ecke Heerstraße). Der sellschafter Dr. jur. Herman Schiller 2. aus der Gesellschaft ausge⸗
ie Ehefrau Dorothea Beitzkie eb. Schwarz, Königsberg (Pr), und die Witwe Hildegard iller geb. Schmidt⸗Weichert, Berlin, sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Dorothea Beitzke geb. Schwarz ist von der Ver⸗ , . Gesellschaft , ,, ,.
schaft ! isi
5 4 Abs. 2 der
1000, — RAM, b über je 100, —
. ; ns heisel, Berlin. Er ist nur gemeinsam 29 ö r chiller geb. midt⸗Weichert zur Vertretung er 9 ermächtigt. Die Einzelpro⸗
r Hildegard Schiller geb.
Schiller geb. Schmidt⸗Weichert ermäch⸗ niederlassung
A 99224 Justus Clasen (Vertre⸗ tungen für Werkzeuge, SW H Berg⸗ Handel mit
Cla en b. R . 2 sen ge ehfeldt, verwitwete Han tanbs nn, Anf
produkte und Südfrüchte (S8W 68, Lindenstr. M 98, Markthalle II Stand Nr. 100 —- 1065. Inhaberin jetzt: Lucie
A 106 518 Goldpunkt Schuhfabrik
usatz: Zweig⸗
vertritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Berlin. Berlin, 14. Oktober 1942. Veränderung:
B 53 442 Königsberger Grundwert Aktiengesellschaft (Verwaltung eige⸗ Berlin⸗Lichterfelde⸗
vermögensverwalter ist bestellt: Fustiz⸗ rat Konrad Breyer,
Abt. 562.
ner Grundstücke,
Ost, Harienpi Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung (W 62, Lützowplatz 11). Dr. Alfred Ringer ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 13. Oktober 1942. Veränderungen:
B 57 662 Gesellschaft für Bäckerei⸗ bedarf mit beschränkter Haftung Wielandstr. . er van ö geborene Jänich⸗Breithaupt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin. . borene Grüßer in schäftsführerin b
B 58 664 Gesellschaft für elektrische Raumheizung mit beschränkter Saf⸗ tung (8W 11, Saarlandstr. 127. Durch Gesellschafter , . ö. i f
g geändert in 8§5 irma) und 8. (Vertretung). Die Gesell . einen oder me Sofern nicht me
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz ist nach Bielefeld ver— legt worden.
HRerlin. 29320 Abt. 564. Berlin, 13. Oktober 1942.
el Frohn ge⸗ erlin ist zur Ge⸗ Verkaufsgeseilfchaft mit beschränk— ter Haftung, Berlin (Charlotten⸗ burg,. Oldenburgallee 47). Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb der Er⸗ zeugnisse der „Tornos“ Werke in Meou— tier (Schweiz), nämlich Automaten usw. in dem Gebiet von Groß Berlin und der Provinz Brandenburg. Stamm⸗ kapital: 20 600 RA. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Juni 1912 abge⸗ schlossen und am 17. September 1942 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist bis 31. De⸗ zember 1947 , n und ver⸗ längert sich jewei
er nicht ein halbes Jahr vor Vertrags⸗ ende gekündigt wird. Wenn die Ge⸗ sellschaft in drei aufeinander folgenden Monaten mit Berlust gearbeitet hat, kann jederzeit die Auflösung verlangt werden. Zum Geschäfts n ist: 1. Oberingenieur Karl Pä Chemnitz, 2. Ingenieur Karl Altmann, Heidelberg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
ö r als zwei Geschäfts= führer bestellt sind, ist jeder . berechtigt, die Gesellschaft allein zu
treten. Wenn mehr als zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, genügt zur Vertretung der Gesellscha erklärung zweier Geschäfts erglotz und Kurt
t die Willens⸗ äftsführer. Franz
bel sind nicht mehr Zum JGeschäftsführer atentanwalt Diplomingenieur alter von Sauer, Berlin, bestellt. Er it stets Alleinvertretungs recht. —ᷓ n ,. gz Ge ha ir elektrische Raumheizun mit beschränkter 5 B 58 646 Dentsche wirtschaftsgesellschaft mit be⸗ nkter Haftung ( 8 i
uß ist die Gesellschaft Rechtsanwalt Dr. . zerlin, ist Liquidator. kuren für Kurt Köster, Berli Radtke, Berlin Berlin, sind erlosche
era Gesell⸗
Hort und
,. ard Knop und Ellen Lindemuth, beide g tung bei der Reichsgrappe Indu⸗ strie in Berlin Geselsschaft mit be⸗ ; schränkter Saftung, Berlin (W 36, Tirpitzufer 66-58). Gegenstand des Unternehmens: Freiwillige einmalige oder wiederholte Unterstützung von Ge⸗ y , , . der Neichsgruppe Jällen der Silfsbedn rftigi ; . öh f ũrf , Stamm beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrgg ist am 22. Juni 1942 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat drei Ge= schäftsführer. Zum , rer ist bestellt: 1. Sauptgeschã
RNeichsgruppe. Industrie ; Ie rer, n 5 99 2. . igen D r, Berlin, 3. Sekretär = lein Frieda Giese, Berlin. .
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 14. Oktober 1942. Neueintra gungen:
B 59 418 Deutsche gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (80 16, Rungestraße 75). Gegenstand des nehmens ist der alleinige Betrieb der im Kaukafusgebiet befindlichen, dem Film dienenden Unterneh
RKaukasus⸗Film⸗
Nr. 25 — 27).
Kopieranstalten, w., und der Erwerb
Apparatei ische Verwaltung
bzw. die treuhänder
von Vermögensgegenständen, die dem
len n fw ie bie duch schaft Osten mit beschränkter Haf⸗
tung, Berlin (MMW 7, Friedrich⸗
Filmwesen
far das Venn me Reich —
D
—
ührung aller damit im Zusammenhan sᷣ enden i , en , esellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 3. am 12. September 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch i Ge⸗ chäftsführer oder burch einen ei nr. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen vertreten. ie Gesellschafter⸗ versammlung lann beschließen, daß ein Geschäftsführer berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Geschäfts-⸗ führer: Direktor 2 Kyser, Film⸗ aufmann, Berlin nkdirektor 4. D. Dans. Sören, Berlin. Proturisten: Einzelprokurist Oskar Schalda, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. B 59 419 „Elbrus“ Film⸗-Arbeits⸗ gemeinschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (80 16,
Rungestr. 25— 27). Gegenstand des Beschlüss
Unternehmens: Durchführung von Vor⸗ arbeiten auf dem Gebiete des Film⸗ wesens in neuen Ostgebieten. Stamm⸗ ere, 50 000 RA. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. September 18942 ab⸗ geschlofsen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die , . durch zwei Geschäftsführer oder durch einen ,, ,,, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann be⸗ schließen, daß ein Geschäftsführer be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft ist auf un= bestimmte. Zeit geschlossen. Geschäfts⸗ führer: Filmkaufmann Siegfried Kyser, Berlin, Bankdirektor a. D. Hans Lo⸗ renz, Berlin. Prokuristen: Rechts⸗ anwalt Harald Gerhardt, Berlin. Er
Veränderung: B 53 633 Deutsche Gaststätten⸗
Erloschen: 2 B 57282 Dürkopp⸗Nähma schinen
Amtsgericht Berlin.
Neneintragungen: B 59415 „Tornos“ Automaten⸗
s um 1 Jahr, wenn
ührer 2 ler,
B 59416 Wilhelm Zangen⸗Stif⸗
ustrie sowie deren Angehörigen in
RA. Gesellschaft mit
tsführer der Dr. Karl
B 59 417 Tee⸗Pflanzungsgesell⸗
1942
Gegenstand des Unter⸗
en 353 nehmens: Erzeugung, Be⸗ und Ver⸗ arbeitung von Tee in russischen 5
ördern und gegebenenfalls
tammlapitat: t mit beschränk⸗ lellschafts vertrag 942 abgeschlossen
selbst zu ü 20 000 R. AÆ. Gefell ter Haftung. ist am 7. September 1 und am 21. September 1913 abgeän Sind mehrere Geschäftsflührer
9 wird, die Gesellschaft durch schäftsführer allein vertreten. Zum Geschäftssührer bestellt ist: Pro⸗ K au rlangen des choͤgruppe Handel auf⸗ nicht eingetragen wird Bekanntmachungen durch den
kurist Albert Gesellschaft Leiters der Rei
noch veröffentlicht:
Deutschen Reichsanzeiger. . Veränderungen: B 5d 5d§ Rökel Werke Gesellschaft beschränkter Haftung lottenbura, k ellschafter 29. August 1942 ist das , um. 1 500 000 RMA auf. 2 000000 GRA erhöht sowie der Gesellschaftsvertra geändert und neu gefaßt. des Unternehmens ist nunmehr: Her— ; und Vertrieb
industrieller Erzeugnisse. i , von r , w
9302 Ferdinand Osenbe Maschinenfabrit Gesellschaft . . WLichtenberg, tina Heynen
Re 8
Verwertung
schränkter Herzbergstr. 24 - 25). in Berlin ist Einzelprokura erleikt.
B 59166 Wörterbuch ⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 62, Kalckreuthstr. 115. Sitz ist nach München verlegt worden.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 14. Oktober 1912. ö Veränderungen:
B- 56 479 Zoellner⸗Werke Gesell⸗ schaft für Farben⸗ und Lackfabri⸗ kation mit beschränkter Haftung WMeukölln, Neuköllnische Allee 60— 74). Durch Beschluß der ͤ J. Oktober 1912 ist das Stammkapital durch Erhöhung um 1155 000, — RM auf 3 355 000,‚— LéM mit Wirkung zum 30. November 1941 berichtigt und 3 4 dez Gesellschafts vertrages (Stammkapi- tal, Stammeinlagen) entsprechend ge⸗
B 58 098 Hans Stapelfeldt Gesell⸗ schaft beschränkter Werstellung und Verkauf von Habolith= Fsoliergipsdiele und sonstiger Ifolier. baustoffe, Sw 48, Friedrichstraße 193. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11 September 1942 ist die Satzung ge⸗ ändert in z 11 (ertretung der Gesell⸗ aft). Die Gesellschaft kann einen Ge⸗ schäftsführer haben. Sind mehrere Ge⸗ J so wird sie durch zwei Geschäftsführer oder durch eine
Geschäfts führer i n
esellschafter vom
— ö Gemeinschaft ei BProkuristen vertreten. e ft Nllein gertt etungs recht. Dr.-Ing. Jost Wey, Zürich, ist ni mehr Geschä r . . 8 ell mehl Gesellschaft mi beschränkter Haftung (W ien, ; Durch Beschluß der Gesell⸗ schaft vom 16. September 1942 ist der Hesellschaft vertrag geändert in 5 7 Absatz 2 Vertretung und § 3 (Gegen⸗ . a . r hn, if Beirats „wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jedem einzelnen n führer die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Mühlenbrink ist nicht mehr Geschäfts— Zum Geschäftsführer ist der dellmuth Münz- Die Gesellschaft ortan berechtigt, Beteili⸗ gungen an anderen Unternehmungen u erwerben, soweit dies für den llschafts zweck förderlich erscheint. Zell mehlwerk Wolgast Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 68, Charlottenstr. 1495. Die Prokura für Martin Spann ist er⸗
Diplomlandwirt Dr. berg. Berli
n, bestellt. ist ferner h
Amtsgericht Berlin. : erlin, 9. Oktober 1942.
Veränderung:
B 51 0865 Siemens: Schuckertwer ke
Berlin ⸗Siemens⸗
Dipl.Ing.
Abt. 565.
Aktiengesellschaft onnendammallee). Bauer, Berlin⸗Charlottenburg, Dr.Ing. Wolfgang Steinbauer, n⸗Frohnau, sind zu weiteren stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ Karl Rißmüller ist tandsmitglied. Die Pro⸗= r Bauer, Berlin, te gleiche Eintragung usnahme der Prokurenlöschun
eigniederlassung b nder, ji Int
nicht mehr Vor
Bauer für den Amtsgerichten berg, Mannheim, Effen,