. ö ö 4 .
44 32.
F An berigtiane⸗ Ravttal. Uns berichniates Kapital.
Aut berichtigteß Kapltal.
I lieutiger Voriger hectiget ¶ Boriger neauger ¶ Goriger out ger Boriger Noutlger Goriger Sinner A. 6G... ... 3818111 L — — Ver. Mär. Tuch. — J1. 1 1 — 1— Berliner Handelt Gr. gasselerStraßb Verl. Hage le Assee. 10] Cinz. . — — Stader Lederiabris 4 11 t — 1 — ʒ3 383 d a. ber. F. Gese llschast ...... 6 6 152, 180 sisz. Jo J.: Kasseler Ver do. do. Lit. B (26 M Einz.). — — Au bericht. Cav. do. Stahl were. 6 i. i iss x ißs. n Braunschweig · San · lehrs · Gel.... 1.1 — — derlin. Jeuer ( voll pua so MI . 1 * Steatit . iggnesla * 1̃1 t — t — do. Trikot fab. Voll⸗ nov. Hypoihetenbt. So sx — — Vor. Att. 6 1.10 — — bo. da. ( 1731s. 4 Einz. 7. — t — * ga. ber. 4. moeller .. ...... 111 — — Commerzbant. .... 6 tis. So 6 146 G Salberst. Glanten- Colon ia, Feuer. u. Uin f. G. Kbin Steinfurt Waggon. * 1I1 st — r — do Ultramarin ⸗ Deut chen siatische gi. burger Cisenb. 3 8 11 — 2. ie yt: ColoniagölnVersiche run 43/023 a. ber. g. fabrilll 1 17 — 2 R. ver St. 0 S601b — Halle⸗Settstedt ... 1 — — 100 A-Stücke Mt — t — Stein gutfbr. Cold s 6 IL I] — * Bictoria⸗ Werte... 6 1.10 — 15 w Deutsche Uant ..... 6 1468. 266 6 149, 8h 6 Hambg.⸗Ani. Packen Dresdner Allgem. Tranzpor Stettiner Brauerei TZ. J. Vogel Drahi⸗ Deutsche Central Hainba. Am. 8. 1.1 1288 123, 6h g Einz. 2 210 Elysium?. .. 1.10 — 5 u. gabeslmert⸗·.. 4* 1. 104 — t — bodentreditban 6 6 1197560 Gas gp e, . Hoch do. do. (23896 Einz.) — 8 gʒͤ.2 P a. ber. Kay. MAuf ber. gav. Teutsche Effecten⸗ u. bahn Lit. X.. M 8 8 . 1 i127, oha - Fran kona Nück⸗ n. Mitv ersicher ö. do. Oderwerke ... 1.7 st — . Wechfsesbant. .... 6 1302880 130. 260 hamburg Slidam. z Sit. O u. — — SK / 11. a. ber. &. wagner a. Go. Deutsch. Golbdisloni-⸗ Dampfich. ... 1.1 6 — 6 — Gladbacher Feuer Versicher. ö. * . do. Ceswerię ..... S6 * 11 s6— st 143. 260 Waschinenfatzrit, bant Gruppe 6... 3 2 — — z] auf ber. Lay. dernies Kreditversicher. (voll — * S5 * h a. ber. Kap. Dörries Fi slner Tentsche Hypothelen · für 8 Janre do. do. lab 1. 19. 2 voll. — . do. Vortl. Cement 9 oJ 1.1 S686 26 Maschinenfabrit. n, — bant Rerlin ..... 16 19h 14h Sannov. Ueberldw. Magdeburger Feuer⸗Verr.. M — N. Stoct u. Co.... 1. 1064 — 6 — Wanderer⸗ Werte 8 * 1. 1 f 15860 tt 168.50. Deutiche Reichsban. 3 Sd i u. Straßenbahnen 6 * 1.1 4 — t — do. Hagelvers. 155 Einz. t — * 35113 a. ber. &. Auf bericht. Kap. Dtsche. überseeisch S. 0 0O 181 60. Sab 8 d, g /o E a. ber. Cay. —ͤ do. do. 686 Einz. t — . Stöhr u. Eo. dammg. 58 69 1.1 66h * Warstein⸗ u. Hrzgl. Fresdner San. 6 16 111626 1486.80 6 —ᷓ Hansan Dampf⸗ do. Lebenz-Vers. Gef.. . . — Stolberg. m thütie 1.1 — — Schlesw.⸗Holstein. Hallejcherdanwerem 8. 8 186. 6h . schiff. Gesellsch . 4 111 — — do. Nilckversich.Ges. ..... — 8 Debr. Stollwerck. 6 1 — 7 zsen·· 18 1 i856 n fis, fd, Hamburger Snp-Bi. d ' isn 116, bd Silde s heim - Peine do · der Stute . — 2 Süddeutsche Kucker * 1.3 64 — t 2i0b Wasserwer! Gelsen⸗ Handelsbt. in Lüdeck 8 8 — — Sit. A 0 O U fαbts 76d Natio nal Allg. . A. G. Stettin — 17 aq4134. ber. av. ö tirchen . . ... . . .. ss * 1. 6 — 2. Luxe mb. Intern. Bt. gönigsbg. Cranz. MN 8 8 1̃II — — Nordstern Allg. be, , ee, — Sudeten d. Be rab. W d 1.1 128, 5b 129 od , 7so, 3 a. ber. R. RM ver St. Kopenhagener do. Lebens versich. ö . ö. do. (ni. beschräntt. Mecklenburg. Deyos⸗ 0 Dampfer Lin. CM 6 1.1 ö Aordstern 2 4 q. Div s. bann w sstge Ji. st — r — n. Wechseiban .. 89 6 — * diegniy Mawits gat k . 35 — J Tempelhofer Feld. 1.7 i021 orb, 6II0,3 a. ber. &. do. Sp. mn. Wechselb. 8 6 — — Vorz. Lit. A. M 0 1.1 820 . 200, 400 L,, aer ee. Teppich Wte. Bln. o ⁊ Wenderotn vnarm. 6 171 6 ah h Meclleib.⸗ Strelitzsch. do. do. St.- A. Lit. B 0 11 — — do. do. a * Treptow ... .... * 1̃1 — * Westdent che van. 6 * I 1 ft gf. 250 f o97.ß Hwpothelenbaut, : Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Nickversich. 160 RM 34 2 J ee Terrain Rudow. c4,4so, ic a. ber. &. Mecklenb. Kred. mn rich. 1c. v 0605r. 0 1.1 do. do. lee. . u nwo 6 Johannisthal... 9 0 11. — 28 Westfalische T rahi⸗ F Siwoth. Kant.... 8 8 — — Magdeburger Sir. 5 1.1 — . Thuringta Ver. Ges Erfur 65 z a. do. Südwesten . 8. 07 6 YS — — industrie Hamm. 6 1.7 65. 248d — Meininger Sm. Bt. 6 6 — Niederlaus. Eisb. x 1 2 1. eh . do. do, . st 2 * Thür. Ele tr. u. Gas 7 1 3a. Wictüler · a siprer- Riederiaustzer chan. 3 13 i230 8 Norddeutsch. Lloyd 1.1 1250 1271. 9 . , . 37 2 Thüring. Gasges. 7 6 11 4 — t — Vrauerei .... M S 6 LII — — Oldenbg. Landesbansls 8 8 — 128, d Nordh. Werniger. 0 s 1.1 ioi. sd Ho2J5b G1 union. Sagel-Versich. Weimar Auf bericht. Kay. Wilmerzds. Rhein⸗ Planener Vant ..... f 4 — — Pennsylvanig. .... 1. Triumph Were. 110 — 3 gan Terrain. ... Pon mersche Sani. 5 8 — — 161. = 30 Vollar 424 a. ber. K. RAM per Stiick o D 1.1 Iba — Rhe m ischeßyn.- Van 7 7 Ua NS. 26d. Rinteln-Stabt- v. Tuchersche Brau. 5 17 .* * Wintershall .... 6 82 1.1 161.250 18]. 50 Nihein isch west fälische hagen Lil. A. 3 4 III — — Kolonialwerte — 16 ,, . ö 46 ö * Nuf bericht. Kap. 18pm . 1 ft — t — bo. n ö. ö 1 3 — — ; abrtt Flöha. . 1.4 st — Wisnmer Metall. . 6 1 — s, 88 /o, 174 a. b. R. Rostocker Straßb. 8 1. —ᷣ * uf bericht. Kar. nnn. Tiiieĩ Sächsi che van... 8 18 ig 2506 1432806 Schipkan - Finster⸗ * n, , , ö . 3 21 . u. riger... s 1511 st — st — do. Bodenereditanst,. 6 6 — — walde .. ...... W 1 in itz ß 1 n . 6, ö 6 2 Anion Fabru chem. Auf bericht. Kay. Schl eswig⸗olst. St. 8 18 2 — Stransberg⸗Herzf. 0 O J 111 — . en ] . ga. 82 24 20 20 3 Prod...... 0 1. 10 i 2d ö. Zeiß Sion. ... ... 1. 10 t — t — Ssidd. Vodenereditbt. 85 65 — * Siidd. Eise bahn]. 6 6 r — — Dtavl Minen u,. 3 42. Au r ber. Kap. Ungar. Allg. Creditb. West · Sizilianische 1n 10 ö,. Ra. Veliag. Beli. Oien geitzer Eisengieß. i. RM vSt zuzoPengö M 1,8) 2 184. — 800 Lire Lire 1. 0.80 . u. Lerami zd e] s ( siz Bb, sise, s Yagich. ... *.. 3 1st — t * eng y. Si. . xo;. C. zo ire. . ge. dandelt ; . * Venus · Verle Kir · Au zer. Jap. Vereins bi daniburg. . 60 tis2. 16s 6 t 1682, Oo 6 G...... .. 101 11. leren u. Strick. 5 I — * Zellsto f ⸗KWalbhes * * 1.1 t Uk tt iiggsd', . Ruf bericht. Cav. J ; . , . ä q a. ber. stap Westdenische Boden u. Strals Spie ll. 3 1.1 6 — 4. uctersabr. Raten ⸗ rediianfialt. .. . 6 1 1 — — 44162. 0s Fa. b, &. * 3 . 0 1441 — — Gpitzen aud gleichd tur ,,,, 3. ö a. Gerflchernnten. au aapitarberichti una. do. Berliner Mör⸗ 2. Banken. Aachen, Alembahn, ta n. Ern. dabermann & Gudes I80 b ,., O 0 ru — . ginstermin der Santattier ik der 1. Jannar. e,, ,. gag make, e damn. . em. * 3 t hedoch ö. Yottenburg, jetzt: (Ausnabmie: Sant far Grau · Mrdustrie 1. Nuli. r,, . 4 411.1 1280 an un au: 1è Outer. Nrautaua: 1. Sun. Pfeilring⸗ w. A4 417 — — Algemeine Tentsche Alt. G. I. Vertehrzw. 7 1 1.1 i883. 50 — do. Dtsch. Nickelw. * 1. 10st — * eb rebit⸗Anstalt. .... 8 1888 188 Allg. Lotalbahn u. sI g a. ber. Kav. Badische Bank ..... 512 41840 1 — Krastwerte ..... s8 * 1.1 f IB t — Aachen u. Münchener Feuer.. 4 — t — do. Glan zston Fab. 5M 1.1 st — t — a4, 6 1so, S9 a. b. Gap. 8, 71 so a9 a. ber. K. Aachener Ntickversicherung ... 4 — — Auf bericht. Kay. Ban! ix BGrau⸗ Ind. t wa zw t nz 280 2 1. Albingia⸗ 6. . X.... — K 0. Gum bniner Aae a. ber. Rap. ö. ochum⸗ elfen do. — 05.43. . . eẽ, , . o lsluiu] — — aa . lirchen Straßenb. 8 6 1.1 — — Ahianz Vers. G67 36 Einz).. t 318 a t dib a de Harzer Port . und Wechselban 32 — 13m Dentsch. Eijenbayn mini n. Stuiig. Cebengv. MI land Cement... 0 0 111 — — do. Vereinsbaut... 8 6 — — Veirieb .. ...... o 0 1.1 Bab. 80 je yr: Allianz Lebentverl. — —
t Nul berichtiates Kay rtl. ¶ Nul derlhiiatet pen ; .
Fortlautende notierungen
tin Min · Nin · . dest Sentiger go rige 635 Seutiges goriger 53 Seutiger ; BGorigor ab⸗ * . a . . ö schluüsse schluffe schlusse 9 . ijenhandel 2000 151, 5— — t — — — Rhein. Glettrizitätsm.. 80909 4 — —— — — ve e, nun . 22 . 3 2000 = — 3. t- - — iniiche Stahtwerke 3909 — K. ö 3 in ö d . i,. 6 1000 tuo-1A10- - tuo- — ' r 23 . . iir 0 6x Geihentirch. Vers · — . . ; kr ae ran erie ...... odd, t = io is ae s w ck AM 19836.... . 8000 . ,, 5 2000 1586 — 9 168-159 ü ö r. Fried. Rrupy . n r,, n tzo)o . . Salzdetfurth 9988988 3000 t — — i, . vl RC 1086.5. ...... 6000 — — — 1084 — Glieltr. Wert Schlesien 2000 — — — — 83 . 2889242 20600 1712 - — * 171, 76- 1 1. D F , Fried. Krupp Licur, Licht und Krast 006. — — — Schle jische Giettrinitat . ö . . r . — K ae ,, e, mr e . . g. G. Farbenindustrie 3000 tc iurh-17 4. J5b.- 11 ,- t Us -17i -i d ltheizz Patzen⸗ lomühle Papier... 80009 — — 171,5 6-141, 715. 168—- — hoser, jetzz Schult ⸗ 121 . R wen,, , ter em; . Gold midt — * t —— — 2. . — R 24 — —— 1 —— — esellschaft ...... 000 iss, 15-1864 d 168. 0-63, 138—- . Sie mcui u. alete k ö. kJ 13 , 6 D 23 z er üummi ... — —— — — 2. * . e ö . . t= ö. i, n,, . ae — ir . . ö. * 2000 H — —— r ib, o- — . 13 9 . . 172 16-172, 16 . 172.16 b . chase eta i000 k 1 zo, — * i l: dim amm , ö, t= . rin er Cat ae ellich. ö ; gerne in nic inn an abs Ta, a0 ,, gereinlote Ctatziwert⸗ 100 P 66, 6 i66 0 icaπν./'m— 0 ist œD¶ u d e , , den 6 ö VK gergtan. ... too t == t= . eder. Tran z. 6 pen nir, D, n n,. . e, we, Serin aer .. . mr, === t= 32 . 29 * 8000 e,, In = = che e . 2 2009 t ——— t iI8— — 5 . 1 . ud ru enwerke . . . Gebrüder Junghang .. 2000 iõß6 - — — 156 B- - erer, m rr g,. 2099 . * V. or- Gugrigttenb ungen . ö gali theme.... 3009 — — — Wimnterehaüd..... . 0 in — 18. — k J n mn. 16 gie ar , gn, ae,, ,, den lin dunn eri, o, lm ies, n m ia ⸗ . ; ö Dernier den ::: z =, . in as ion, d, , g. Dent far Peru -· Bud. Sago t... , Derr gie weis, , t=. ö , een, var n= ur is ih v deut he eich odant.. , g= t, r isn Deutsche Contin. Gas aschinenbau n. ahn = . = 88522084 009 — 2 bed I.G. vorm. . 9 r ö ; 27 3 Erdöl ...... S099 2 5 v Orenstein u. Eoppel 100 — —— — — Vu. -G. 1. e, 000 . 163, 15 - 168, —— 16s. . za er,, d = ö ni,, o, Rb wr == E mn u 8009 — 2 — = drr, , wan, ro o o g 4 n.6 11000 — — — — 8 9228222 S000 t 26t, - — v ot, 28 - — Otawi men n. Eisenb. .
Nu bertchilates Capttas.
verliner Vörle vom 19. Ottober
An der Verfassung der Attienmärkte hat sich auch zu Beginn der neuen Woche kaum etwas geändert. Bei kleinen Umsätzen waren die Wertschwankungen bei Festsetzung der ersten Kurse un⸗ bedeutend. Auf den ö Martigebieten überwogen Strich⸗ notierungen oder unveränderte Kurse. Selbst Sonderbewegungen waren nicht zu verzeichnen.
Am Montanmarkt wurden Vereinigte Stahlwerke um 1! R eraufgesetzt. Hoesch blieben unverändert. annesmann ver⸗ oren is und Klöckner ü R. Bei den Braunkohlenwerten kamen Bubiag um 19. höher an. Deutsche Erdöl und Rheinebraun tellten sich auf Sonnabendbasis. Von Kaliaktien büßten Winters⸗ all 163 285 ein. In der chemischen Gruppe wurden Farben un⸗ verändert notiert. Schering lagen gut behauptet M MY). Bei den Elektroaktien blieben AcG unverändert. Accumulatoren tiegen um R». Alle übrigen Werte dieses Marktgebietes er⸗ hielten eine Strichnotiz. Auch 6. ö wurden über⸗ wiegend n,, . Gas mn en sich um 1 0 3. Von Autowerten büßten B von Kabel⸗ und Drahtaktien Felten je 1 ein. Bei den miaschinenbaufabriten wurden Rheinmetall Borsig um N Yo heraufgesetzt. Berliner Maschinen gaben indessen um n 8 nach. * fr en konnten sich leicht befestigen. So tied Waldhof um M und Aschaffenburger um ise 8. Bei den extilwerten gaben Bembetg üm R R nach. Brauereianteile wurden gestrichen oder unverändert notiert. Metallaktien ver⸗ änderten sich kaum. Hervorzuheben sind noch Eisenbahn Verkehr mit Tis und Ah für Verkehr mit 1 R.
¶ ul berichtiate Kavltal.
1
Sc
.
na
Bru
Hacket Miu Mn.
Im weiteren Verlauf blieb die Kursentwicklung an den Akttienmärkten unregelmä j. Niedriger angeboten waren Far⸗ erei tahlwerke auf 155 w
en. Accumulaioren stiegen um R und BM RWC um 3 und Dessauer Gas um S , nach. Per Kasse befestigten sich Leopoldgrube um 13. Berger büßten dagegen 18 ein. z . Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte gut be⸗ gien mit 155 *, Farb 17453 und Reichsbankanteile mit 14355. AEG zogen gegen erste um „*/ an. . m Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich. Nennenswert ester waren Commerzbank mit * ünd Ueberseebank mit * 3. emgegenüber mußten u. a. Dresdner Bank i/ n, Badische Bank ch Pause 1 und von Hypothekenbanken Hamburger Hyp. M X ergeben. Am Schiffahrtsaktienmarkt notierten Hapag und Nord⸗ 3 Bahnen befestigten sich überwiegend um
ben mit 174i /t, während zeitweise 155i/ anzoger um 111 3. .
hauptet.
0
Am Ka nicht ein stiegen um 2, Brennabor nach lich bei Repartierung, und Bergschloßbrauerei nach monatelanger Seidel & Naumann und
ause um 9 . a Demgegenüber
Tuch Aachen 11 und Industrie Plauen 139 2j. ermäßigten sich u. a. 9 D. Riedel und Deutsche Babcoc um 1, nö Bohrisch Brauerei bei Repartierung um
10 8 niedriger. chteile eines Prozentes; z . sinsterwalde mit — * und Nordhausen⸗Wernigerode mit = 459. inter den Kolonialanteilen kamen Kamerun nach längerer Unter⸗ brechung 2r½ R niedriger zur Notiz. Doag zogen um 133 9, an. ndustriepapiere war die Kursentwicklung agerhaus und Maschinen Buckau um 47 95, sämt⸗
hal um 11 u
nigte
aben
Vereinigte Stahlwerke s
hn Tt der eitlich. Königsberger Unterbrechun
Ferner gewannen u. a.
—
Ausnahmen machten
t ul berichtiates Ravlial.
J
Steuergutscheine 1 nannte man zi & höher mit 166. Steuer⸗
gutscheine ã blieben unverändert.
Im variablen Rentenverkehr handelte man die RNelchzalt⸗ besitzanleihe mit 16830 nach anfänglich 1685335.
Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriesen weiterhin 3 leere Märkte. knee f n entwickelten sich etwas mehr Geschäft unter geringen Abweichungen nicht einheit⸗ lich. , . ging auf 108163 9 6 Delosama blieben wegen Ziehung gestrichen. Länderanleihen lagen be⸗ hauptet; 355 Rige Bayern und Mer Sachsen gaben Yo . Ser Preußen nolierten nach der Ziehung ise * höher. Von . desitzemissibnen verloren Samburg und Lübeck * 3, währe Westfalen um O60 und Teltow um 161 */ perag e est ,. Am Markt der gteichsanleihen wurde die 84er 0, Zh . höher be. wertet. . . . II , ö. Folge 1 0, 20 96. ringfügi wächer lagen au er ) 2 II und 40er Fol an e nig VI . ear Reichsbahn ha g Die Zi / v / igen Rei e hnschän von 1941 und die 4 . d. ach postschätze fer um io , während die 4*/igen Postschätz 1 gleichen. Ausmaße nachgaben. Industrieobligationen waren uneinheitlichen Kursen wenig verändert.
. Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2iss &. in der tte. Um Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mlt li IM X unverändert. ic Bel der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben s
leine Veränderungen. . Va, , 3 ** t u 366. . 1
en mit
chipkau-
Knauer in
BSentraihandeisregikervetiage zum Meichs - und Staatsanzeiger Rr. AG vom T0. Ołtober 1942. S. 3
rin; Rosi Strähßner, Geschäftsinhaberin in Fürth.
. Veränderung: A 218 Erlongen. Erlangen. Handelsgesellschaft. Paul Knauer, Kaufmann, und Friedrich Knauer, Handschuhfabrikant, beide in Erlangen, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗= tende Gesellschafter aufgenommen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ gonnen.
Matthäus
LVöschung
Ges⸗Reg. 1 38 Neustadt a. d. Aisch.
Sirsch indsberg i. Liquid. in
Uehlfeld. Die Liquidation ist beendet. Firma erloschen. .
¶ Cern. 29337
Handelsregister Amtsgericht Gera.
am 13. Oktober 1942. Veränderung:
B Nr. 358 Fr. Aug. Jahn, Werk⸗ zeug⸗ und Maschinenfabrik Attien⸗ gesellschaft, Gera. Der Ausfsichtsrat und der Vorstand haben am 24. August 1942 die Erhöhung des Grundkapitals um 270 000 Re auf 360 009 Lie und die Aenderung des § 4 der Satzung be⸗ schlossen. Mit der Eintragung des be⸗ richtigten Gesellschaftskapitals in das
Handelsregister ist das Gesellschafts⸗ kapital erhöht. ¶ x ax. (29338
Amtsgericht Graz, 17. Sept. 1942. Richtigstellung eines Eintragungs⸗ beschlusses:
36 H.⸗R. B 49-652. In der hg. Ein⸗ tragung vom 21. 8. 1942 wird beim eänderten Firmawortlaut GW. Kauf⸗ gan Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen „GW und „Kauf⸗
haus“ ein Bindestrich nachgetragen, so
daß der Firmawortlaut richtig zu lauten hat:; GW-⸗Kaufhaus Gesell— schaft mit beschränkter Haftung.
¶ Tr a. ; 29339 Ann me Graz, 22. Sept. 1942. Neueintragung:
36 H.-R. A 904/12. Sigmund Ma⸗ der, Kürschnerei u. Mützenerzeu⸗ gung, Graz. Geschäftsinhaber: Sigmund Mader, , und Mützenmachermeister, Graz.
¶ Tar. 29340 Amtsgericht Graz, 25. Sept. 1942. Neueintragung:
36 Voitsberg 35 A 59. Paul Koller, Gemischtwarenhandlung, Geisttal, Kreis Voitsberg. j Geschäftsinhaber: Paul Koller, Kauf⸗
mann, Geisttal. ö
Gra. . leoz ih Amtsgericht Graz, 25. Sept. 1942. 13 ,, s
H. ⸗RN. A 9072. uugh andlungs⸗ haus Ferdinand Urban, Graz.
Geschäftsinhaber: Ferdinand Urban, Kaufmann, 2
Prokuristen: Karl Winkler, Graz, ist Einzelprakurist. ¶ x ax. (29342 Amtsgericht Graz, 28. Sept. 1942.
Veränderung: . 36 H.R. B 8/ 140. Steirische Wasserkraft⸗ und Elektrizität s⸗ Aktiengesellschaft, Graz.
Gesgmtprokura erteilt an Ing. An⸗ ton Ortner, Graz. Er vertritt die Firmg gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstandes oder . mit
einem anderen Prokuristen. Ergz⸗. legs 13] Amtsgericht Graz, 29. Sept. 1942
Neneintragung:;
36 H⸗R. A 909g / 3. Wolfgang Den⸗ zel, Kraftfahrzeuge und elektro⸗ auto mati sche Kühlanlagen, Graz.
Geschäftsinhaber? Wolfgang Denzel, Ingenieur und Betriebsführer, Graz.
Gr ax. 129344 Amtsgericht Graz, 3. Oktober 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A gI90s2. Anton Baumgart⸗ ner, Danipfbäckerei, Graz. ; Geschäftsinhaber: Anton (Toni)
Baumgartner, Bäckermeister, Graz.
Cr ax. 29345 Amtägericht Graz, 3. Oltober 194. ; Neueintragung: 36 H.⸗R. A 902/12. Alvisia Sand⸗ lichler, Susmwaren⸗Großverteiler, raz. Geschäftsinhaberin: Aloisia Sandbich⸗ ler, geb. Koller, Handelsfrau, Graz.
Cra. Jl29346 Anitsgericht Graz, 3. Ottober 1942. Neueintragung:
S. R. A 9112. Levpold Hille⸗ brandt, Wöbeihaus, Bilder, Graz. Geschäfts inhaber: Leopold Hille⸗ . Bilder ⸗ und Möbelhändler,
rag. 29847 Amtsgericht Graz, 5. Oktobez 1942. Veränderung: s Vęrau S... A Iii. Raza, Vor au- Vertretungsbefugnis nunmehr; In⸗ 6 Ablebens des Geschäftsinhabers thmar Raga wird die Firma für die e er der. Verlassenschaftsabhandlung urch die hinterbliebene Gattin, Emma
Anton
Nun offen] Beschlusse vom 1.
ähnliche Unternehmungen zu erwerben,
rax. 29348] Amtsgericht Graz, 5. Oktober 1942. Richtigste llungsbeschluß: Voitsberg d.-R. A 5716. Im hg. hl 12. 1941. und im Register wurde im Firmawortlaute „Ferdinand Tuttner C Söhne“ und bei den Gesellschaftern der Schreib⸗ name von „Tuttner“ in „Tutner“ richtiggestellt.
Sr 2. ; 129349 Amtsgericht Graz, 5. Okltober 1942. Neueintragung:
36 H.⸗R. A 918. M. n. V. Über⸗ bacher Backhaus, Graz. Gesellschaftsform: Offene Handels⸗ gesellschaft. Dieselbe hat am 1. Januar
1942 begonnen.
Gesellschafter: Maria Uberbacher. geb. Griebler, Bäckermeisterswitwe, Graz, Viktor Uberbacher, Bäckermeister,
Graz.
Gr ax. 29350
Amtsgericht Graz, 5. Oktober 1942.
· Erloschen:
36 Voitsberg H⸗R. A 528. Städti⸗
sche Betriebe Köflach, Köflach. Die Firma ist erloschen.
C r a2. ö. 293511 Amtsgericht Graz, 7. Oktober 1942. Neueintragung:
H.R. A 914? Johann Wallner,
Schneiderei, Graz. Geschäftsinhaber: Johann Wallner. Schneidermeister, Graz. Geschäftslage: Graz, Kaiserfeldgasse 20, Geschäftszweig: Kleidermachergewerbe.
ray. 29352 Amtsgericht Graz, 9. Oktober 1942. Erloschen:
36 Fürstenfeld H.R. A 27120 Ziegel- werke Florian Wiefler, Fürstenfeld. Die offene Händelsgesellschaft ist in⸗ folge Auflösung hei Liquidationsverzicht erloschen. 1
IHHagenom. MeclelIh. (293531 Handelsregister Amtsgericht Hagenow ( Meckl.). Veränderung:
H. ⸗R. B 1 „Neue Heimat“ Gemein- nützige Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ gesellschaft der Deutschen Arbeits⸗ front, Kreis Hagenom ((Mecklen⸗ burg), Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eingetragen am 30. Sep⸗
tember 1942.
Karl Rieckhoff und Paul Stübe sind durch Beschluß des Aufsichtsrats zu weiteren Geschäftsführern bestellt worden.
Hamburg. 293541 Fandelsregister
Amtsgericht Hamburg. Abt. 66.
26 13. Oktober 1942. Neueintragungen: .
A 49138 Joseph Theißen, Sanse⸗ stast Hamburg (Herstellung von und Handel mit Rollos, Rödingsmarkt 28).
Inhaber: Kaufmann Joseph Theißen, Hamburg.
A 49139 Eduard Bachmann, HSansestadt Hamburg (Handelsvertre⸗ tungen, Zimmerstr. 21). .
Inhaber: Kaufmann Eduard Bach⸗ mann, Hamburg.
Veränderungen:
A 18408 Bohlmann Gebr. (Im⸗ ort von Rohbaumwolle, Ferdinand⸗ straße 61). ö
Der Gesellschafter Paul Gerhard Bohlmann ist durch Tod aus der offenen ,,, ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist Maria⸗Luise Bohlmann, Ham⸗ burg, als persönlich fler in die Gesesllschaft eingetreten. B 23683 Signode System Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handelsgeschäfte aller Art, Bugen⸗ , 65.
Verwalter gemäß 3 14 der VO. über die . feindlichen Vermögens vom 15. 1. 1946: Rechtsanwalt Dr. Ed. Hallier, Hamburg. Von Amts wegen eingetragen. 14. Oktober 1942. ; Neueintragung: B 4016 Alfred Rehder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hamburg⸗ Altona, Palmaille 409. ⸗ Sitz der Gesellschaft: Hansestadt Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 19. Januar 1942. n Unternehmens . die Fortführung der in Hamburg-Altona unter der Firma
Gesellschaft befugt, alle mit dem Bier⸗ * andel im Zusammenhang stehenden eschäfte zu tätigen, gleichartige oder
sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 60 90. R.. Wedel ren Kaufmann Hellmuth Behrens, Hamburg. Er ist alleinvertre⸗ . tigt. ;
s nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Der Gesells 33 Hellmuth Beh⸗ rens, gun g, at sein unter der Firma Alfred Rehder ,, Geschäft auf seine Stammeinlage n, Der Geldwert dieser Stammeinlage ist 9 59 000 RAM estgeet worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen: A 44555 a,, Gu stav Kramp C Co. (Hammersteindamm
Raza, Vorau, vertreten.
aftende Gesell⸗ per,
Gegenstand des C
Alfred Rehder von Herrn Behrens be⸗ Köln. Käthe Scheffer geb. Fittken, triebenen Biergroßhandlung. Zur Er⸗ Köln⸗Bayenthal, hat Prokura. reichung des Gesellschaftszweckes ist die —
Bertg Mai Gottfried Mai,
verehelichte Nowak ist aus der Gesell⸗
t ᷣ.
führen die Gesellschafter den Namen Nowa den Namen
Berta Mai und
rich Goebel,
amburg, als per aftender
Gesellschafter am 1. Okto
hleibt bestehen
fernstieg 7/8).
ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Lübeck, die den Firmenzusatz „Zweigniederlassung Lübeck“ führt, bei dem Gericht in Lübeck erfolgen.
A 33 329 Wilhelm E. A. Neumann Kommanditgesellschaft (Lebensmittel⸗ großhandel, Königstr. 79).
Die Kommanditistin ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. ich sind zwei Kommanditisten in die Gesellschaft
eingetreten. Erloschen: A 47143 Alfred Rehder. Die Firma ist erloschen.
—
IIananu. 29355 Sandelsregister Amtsgericht Hanau, 14. Oktober 1942. Veränderung: 4 H.⸗R. B 264 Quarzlampen-⸗Ge⸗ sellschaft, G. m. b. S., Hanau. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Septem⸗ ber 1942 ist das Stammkapital gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um S800 000 Ra erhöht und auf 2 400 000 et berichtigt sowie der 5 3 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital) geändert worden. Die gleiche Eintragung erfolgt für die Zweigniederlassung bei dem Amts— gericht Wien. Homburg, Sanr. 29356 Handelsregister. Veränderung: H.R. A Nr. 17 Karlsbergbrauerei, Kommanditgesellschaft Weber, Hom⸗ burg, Saarpfalz. Die Prokura des Diplombrauers Richard Weber jr. in Homburg, Saar, ist erloschen. Dem Diplomkaufmann Paul Weber in Homburg, Saar, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung befugt und in Gemeinschaft mit einem Prokuristen auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt ist. Homburg, Saar, 13. Oktober 1942. Amtsgericht.
Jenna. ö V5? Handelsregister Amtsgericht Jena, den 23. September 1912. Neueintragung: H.-R. A Nr. 1713 Firma Richard Gallas, Milch, Molkereiprodukte und Lebensmittel, Jena. Inhaber ist der Kaufmann Richard Gallas in Jena. Der Frau Irmgard Gallas geb. Seyfarth in Jena ist Prokura erteilt.
1n. 293591 Amtsgericht, Abt. 4, Köln. Handelsregistereintragungen
am 13. Oktober 1942.
Veränderungen: S.⸗R. A 13 658 „Gebrüder Weber Rheinschiffahrt“, Köln. Johann Peter Schmitz, Köln, hat Prokurg. S.⸗R. A 15 903 „Knippers Reise⸗ büro Paul Knipper“, Köln. Ge⸗ schäfts inhaberin ist jeg Margot Knip⸗
geb. Bauer, auffrau, Köln⸗ Lindenthal. H.-R. A 14066 „S. Daelen C Co. Kom manditgesellschaft!, Köln. Cläre Pfeiffer geb. Scharrenbroich, Köln, und Leopold rend Köln⸗Mülheim, haben derart Prokura, daß jeder von ihnen zusammen mit einem andern Proku⸗ risten oder einem persönlich haftenden Gesellschafter vertretungsberechtigt ist. H.R. A 16914 „Wiener Fein⸗ bäckerei C Zwieback⸗Fabrik Konrad Demmer“, Köln. Peter Steinhausen, Köln-Ehrenfeld, hat derart Prokura, daß er in Gemeinschaft mit einem , Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist. ö
S. R. A 16789 „Brennstoff⸗Ver⸗
triebsgejellschaft Jos. Serzog o. K. G.“, Köln. Es sind 57 Kom⸗ manditisten ausgeschieden. H.⸗R. A 17651 „Leo Scheffer“,
HR
HKormeubur ꝶ. 29360 Kr mer . Korneuburg, am 5. September 1942. Veränderung:
S.-R. A N Firma Eduard Müller Seifen, . und Fettwarenfabrik), rt der Piederlassung Pulkau. Persönlich haftende Gesells .
Geschäftsfrau in Pulkau, ifensieder in Pulkau. Die Gesellschafterin Hilda äller,
ausgeschieden. Gleichzeitig ist
orlage der Heiratsurkunden ilda Müller und Berta Müller
i. ng der Gesellschaft find Jo eic a .
Durch
Zur Vertre
Nr. 62).
I sam ermächtigt.
A 39 979 Werner Peters (Reederei u. Schiffsmaklergeschäft Neuer Jung—⸗
Die an K. Plambeck erteilte Prokura
In das Geschäft ist Kaufmann e Lauban. oönlich
eingetreten. tunmehr en, Handelsgesellschaft, die ⸗ er 1942 begonnen hat. Die
an Wilhelm Lilienthal erteilte Prokura
höht
ist du Lau
worde
Abt.
Sitz
Zwitt Kr. 3
2m
wurde den
Nr. 9.
horsch
nich,
wohnhaft
Mähr.
ai, Seifensieder in Pulkau, S in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.
Solzma
Grundkapital
tragen
Mansky, Uhren Silberwaren, Sitz Mähr. Schönberg,
Gabriele Ruff,
Inhaber:
etragen wurde .
worden.
rchgeführt. ban.
Handelsregister Amtsgericht Lauban.
Lauban, den 15. Oktober 1942. Veränderung:
4 H.⸗R. B 71 Fa. Petzoldt C Co. Aktiengesellschaft, Lauban.
Durch Beschluß des vom 2. 9. 1942 ist im Wege der Kapi⸗ talberichtigung die Grundkapitals von 550 060 RM um 119 000 MM auf 660 000 Let erfolgt.
58 4 der Satzungen ist abgeändert
n.
Mährisch Schänberg. Handels register Amtsgericht Mähr. Schönberg,
den 6. Oktober
5 H.-R. A — 141 Zwittau. Einge⸗
Handelsregister f Amtsgerichtsbezirk Zwittau die Firma „Franz Seidi“, Vierzighuben Nr.
wurde ins A für den
au.
wittau.
Mährisch Sccuünberę. Sundelsregister tsgericht Mähr. Schönberg,
den 7. Oktober
5 H.⸗R. A 36 Müglitz. Eingetragen ins a, Abt. A für Amtsgerichts bezir Firma „Otto Kochwasser, Textilien, Kurzwaren und Lebensmittel, Mähr. Aussee“, Sitz Mähr. Aussee Nr. 32, Kr. Hohenstadt. Inhaber: Otto Koch— wasser, Nr. 32, Kr. Hohenstadt.
Kaufmann in
Mährisch Schänberg. Handelsregister
Mähr. Schönberg die Firma „Marie Optik, Gold⸗ und
Mähr. Inhaberin:
Mährisch Schänhberg. Handel sregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 9. Oktober 1942.
Mührisch Schönberg. Sandelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 9. Oktober 1942.
5 S. R. A 70 Sternberg. Eingetragen wurde ins Handelsregister Abt. A j
den Amtsgerichtsbezirk Sternberg die Firma „Ferdinand Polzer, Säge⸗ werk und Holzhandel, Mückmühle⸗ Pohorsch“, Sitz Pohorsch Nr. 53, Post Stadt Liebau, Kr. Sternberg. l Ferdinand Polzer, ,, und Holzhändler in Po⸗
Nr. 53.
Mährisch Srhönberg. Sandelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 10. Oktober 1942.
5 H.⸗R. A 102 Mähr.
Hervengasse 15. Inhaber: Johann Tan⸗ in Mähr. Trübau, A.-Straße 756.
wem, , ndelsregister ifts: Amtsgericht Mähr. Schönberg, ö den 10. Oktober 1949.
ö Sl⸗R. A 101.- Mahr. Trübau. Ein ins Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk
ie
aufmann
Trübau jun.“
isterstra he
— .
Mährisch Schänber. Sandelsregister
Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 18. Oktober 1942. 8 H.⸗R. A 142 Zwittau. Eingetragen
Sandelsregister Amtsgericht Lauban. Lauban, den 15. Oktober 1942. Veränderung:
4 H.⸗R. B 78 Mechanische Weberei Lauban A. G. in Lauban.
Das durch Kapitalberichtigung um o0 660 Re, auf Mäh 666 HM, erhöhte e ist zufolge Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 24. Juli 1942 um 70 000 Hat auf 1 Million EM er⸗ Das durch die Berich⸗ tigung geschaffene neue Grundkapital wird auf die vor der Berichtigung be⸗ stehenden Aktien von nom. 3160 zu je lin 109 im Verhältnis 1:2 ag chin Die Erhöhung um weitere 70 606 -M
Erhöhung des
z Inhaber: Franz Seidl, Li— körerzeuger in Vierzighuben Nr. 449,
. z Marie Mansky, Mähr. Schönberg, Terschgasse 9.
. 2 ähr. Triübau, r. 129.
zmaisterstr. 123.
lꝛvbb i]
29362]
Aufsichtsrates
29363
1942.
449, Kr.
gs 1547.
Müglitz die
Mähr. Aussee
29365
Schönberg, Terschgasse
29366
I2986 7]
Säge⸗
29368
rübau. Ein⸗
29869)
„Josef
lags o
Handelsgesellschaft in
eingetragen: gelost. Ku Mainz hat das Geschäft rückwirkend auf den 1. September 1942 mit allen Aktiven und dem Recht der Fortfüh⸗ rung der Firma „Kunz & Zeiträger“ als Einzelfirma ; Schulden des Betriebes werden jedoch erst mit Wirkung ihres Entstehens nach 5 H.-R. A 69 Sternberg. Eingetragen dem 1. September 1947 durch den wurde ins Handelsregister Abt. A !
den Amtsgerichtsbezirk Sternberg die Firma „Alfred Ruff, Handelsagen⸗ tur und Kommissionsgeschäft, Inh.: . Sternberg, Sitz Sternberg, Weidenstr. 1, Sstsudeten. Inhaberin: Gabriele Ruff, Geschäfts— frau in Sternberg, Weidenstraße Nr. I.
ür Uebernehmer des J nommen. Die dem Josef Kunz erteilte Prokura ist damit erloschen.
Mainz.
Veucenhaus, Hann.
ausrüstungsgesellschaft schränkter Haftung, Nordhorn.
besitzer
Ohberxloꝶam. . Antsgericht Oberglogau, 8. 10. 1948.
Oherhanusen, Rhein
— wurde ins Handelsregister Abt. A fün den Amtsgerichtsbezirk Zwittau dig irma Zwittauer Nachrichten
rund Lick“, Sitz Zwittau, Adolf⸗ . latz 33. Inhaber: Ing. Brung
ick eitungsverleger in witta Steinergasse 13. 3 4 Mährisch Scuc᷑nhberg. I29371
Vandeisregister
Amtsgericht Mähr. Schönberg,
den 123. Ottober 1945.
5 H.R. A 142 Zwittau. Eingetragen wurde ins Handelsregister Abt. A * den Amtsgerichtsbezirt Zwittau die Firma „Franziska Kozischek“, Sitz Zwittau, Adolf⸗Hitler-Platz Nr. J. In⸗ . Franziska Kozischek, Geschäfts⸗ rau in Zwittau, Adolf-Hitler-Platz 9.
Magdeburg. 1293731 Amtsgericht Magdeburg, den 153. Oktober 1942. Neueintragung:
A S664 Gustan Fuhrmann, Magde⸗ burg (Darmhandlung und Sortier⸗ anstalt, Arndtstr. 21 c5. Inhaber ist der- Kaufmann Gustav Fuhrmann in Magdeburg.
Veränderungen:
A 6582 Fritz E. Rettich, Magde⸗ burg (Gustav⸗Adolf⸗Str. 15). Inhaber ist jetzt die Witwe Emma Rettich geb. Fricke in Magdeburg.
A 731 Muskator Kraftfutterwerk Dr. Artur Schmidt, Magdeburg (Werftstr. 3535. Einzelprokurist: Her⸗= mann Schmidt in Düsseldorf.
B 1783 Faber Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Magde⸗ burg. Karl Voß ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Franz Feitsch in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Main. 41295374 12 H.-R. A 2895. In das Handels⸗ register wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Jos. Scholz“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Dr. Josef Karl Scholz aufgelöst. Zufolge Gesellschäfts⸗ vertrag ist das Geschäft mit Firma, mit Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Liquidation von dem Mitgesellschaf— ter Rudolf Scholz in Mainz über⸗ nommen. Als persönlich haftender⸗Ge⸗ sellschafter ist in das Geschäft zufolge vertraglicher Regelung Hans Joachim Scholz in Mainz eingetreten. Die so entstandene neue offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1942 begonnen. Mainz, den 13. Oktober 1942.
Amtsgericht Mähr. Schönberg, Amtsgericht. den g. Oktober 1942. 5 H.R. A 225 M. Schönberg. Ein⸗ Maimæ. l293]5 getragen wurde ins Handelsregister H.-R. A 8148. In das Handels Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk register wurde heute bei der offenen
Firmg Kunz K Zeiträger“ mit dem Sitz in 5 ainz Die Gesellschaft ist auf⸗ er Kaufmann . Kunz in
übernommen; die
Geschäfts über⸗
Mainz, den 14. Oktober 1942. Amtsgericht.
29376 In das Handelsregister wurde heute
in Abt. A unter Nr. 3845 die Firma „Sch. August Kohl“ mit dem Sitz in Main z⸗Kostheim, Hauptstraße 58, und als deren Alleininhaber Heinrich August Kohl, Kaufmann und Wachszieher in Mainz⸗Kostheim, e . ür Kaufmann Ernst Hierzegger in Mainz— Kostheim ist Einzelprokura erteilt.
eingetragen. Dem
Mainz, den 14. Oktober 1942. Amtsgericht.
293771
Sandelsregister
Amtsgericht Neuenhaus.
Neuenhaus (Hann), 8. Oktober 1942.
Veränderung: H.⸗R. B Nr. 29 Nordhorner Textil⸗
mit be⸗
Die Firma ist geändert in: Nord⸗
Textil Rudolf Roth G. m. b. H.
, fun 33. Handelsre 6 —
t. ür den mtsgerichtsbezirk Cen. t. stein. 29378 Mähr. Trübau die Firma n e,, ] Tannich“, Sitz ähr. Trübau, Amtsgericht Neustadt i. Holft.,
den 14. Oktober 1942. Neueintragung: Saffo Möller,
A 196 Ziegelei
Lenste in Lenste (Herstellung und Ver⸗
auf von Handstrichziegelsteinend. Ge⸗ er: Bauer und Ziegelei⸗ asso Möller in Lenste.
29879
Handelsregister A Nr. 294. Neueintragung: Otto Sellmuth, Oberglogau. In⸗
ͤ Firma ⸗ haber Kaufmann Otto Hellmuth in inhaber: Josef Schüch jun, Kaufmann in . Welder gol ö.
erglogau.
. 29380 Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Eingetragen am 19. Otktober 1948
in H.R. B bei Nr. 391 Firma Gute⸗ hoffnungshütte Oberhausen Aktien⸗
gesellschaft in Oberhausen, Rhld. t
X
mare m, mmm, m m mee, mmm, 22 8