J ⸗ J!
( 26
1 r 1 . . ] 8366 22 n ; 8 e I nen rr , . d n , e . K . er . . . .
*
Erke Senage un. Reicht. nud etaatsaugeiger Me. a7 vom 21. Ottober 1942. . bietche · c cacis iudeiger vte. a7 vom 21. Ottober 184. 8. 3
.
(293121. bei der Länderbant Wien A. G., Wuppertal⸗Elberfeld; Karl Schmekel ? Anordnung . z ; M chtamtliches Patetdienst mit d Ojtl
Bilanz zum 31. Dezember 1941. . e e . Wien J., Am Hof 2. , , Dr. Ernst Ritter dkavital Passiva. . 83 zur Regelung der Preise für Autoklavenknochen ĩ Für die im , . h ö. 24 en . ö t . 5 8 z 2 . OD, O. H. F *
— — — zur Auszahlung. von Streeruwitz, Wien. Grundkapita . Bom 19. Ottober 1942 Deutsches Neich land. Estland und Weiptuthe je . 2 . 2 2 Le '
Besitzteile. RV 89 Dem Aufsichtsrat gehören an die St. Pölten, den 13. Oktober 1942. IL. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen... , . . r . — ᷣ it Herren: Dr. jur. Ernst Hellmut Vits, Glanzstoff⸗Faorit St. Pölten 2. Freie Rücklagen ...... 2 Auf Grund des 2 des Gesetzes zur Durchführung des l. Stand der schwebenden Schuld des Neichs 4 9 fan 366 a
an,, Nerim, Vorfitzhr. Dr. Friz. Waibl. St Air ien ge je ij ch aft Wertberich umlauf Bierjahrespl ö
ebaute Grundstücke mit erlin, rsitzer; . ( St. ö ertberichtigung zum Umlaufvermögen .. ierjahresplans — Bestellung eines Reich j en, . — ——— ———
Heschafts und. Wohnge. 1 . Nuchtellingen — M die Breisbildung e , Tee erh, i e fe. 6 4a Am a Am
bäuden, Fabrikgebäuden C. Funcke, Berlin; Dr. Hermann Rathert, Dipl. Ing. Karl Schiek. Verbindlichkeiten: wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Bierjahres 31.7. 1942 31.8. 1942 . in Millionen Ru Aus der Verwaltung
und anderen Baulich⸗ 1. Hypotheken und Grundschulden ... 241 329 97 plan angeordnet:
J SGas⸗ und Stromversorgung Magdeburg Südost AG., 2. e bhidlihtelte an Grün von Warenttcse, f zug zs 81 . 66 . . Magdeburg⸗Südost 3. e Te dr r smn . 1130 92 J - . Zablungsverpflichtungen aus der Be⸗ . richtung einer Reichsbergverwaltung , . 1 . ag eburg ! ö ö Fan gh. er r, 2 * — e . . ) Im inländischen Geschäftsverkehr mit Autoklaven⸗ gebung von Die besonders . Bedeutung, die dem Bergbau für die . au befindliche n ö Bilanz für den 31. März 1942. 1 a , ö 35 . . . 39 . knochen dürfen folgende Preise je 100 kg nicht überschritten a) unverzinslichen Schatzanweisungen gesamte Wirtschaft des Reiches im Frieden wie im Keri , m . . 4 ö Fasstne Abgrenznosten- w . werden. . mit Gegenwert und von Reichs⸗ lammt, hatte bereits im Jahre 1935 Anlaß dazu gegeben, das * zar rr, z69 35 os s29302. Stand am Zugang tand, am 671 40 a) bei Lieferung von 10 000 kg und darüber 6,50 RM, wechseln . 12 64s, n 1393 enwesen Kerghaheit und Beigwirtscha t zur Jzieichs angelegen= ed, , 4 2 — 75 797 * — ol n an . Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1940. b) bei Lieferung von weniger als 10 000 kg 6——= F.. b deri ichen Schatza nweisungen . . und es der einheitlichen Leitung des Reichswirt= S555 f ß . . 2 E) Die Höchstpreise des Abs. J gelten nur für folche Auto⸗ 1 6 3 m swhhaemnthisters zi, unte ste ten. Ee fehlten damals aber noch die K ( Attivg. , n Aufwendungen R., klavenknochen, deren Feuchtigkeitsgehalt 20 v icht üb Kurzfristige Darlehen b 2664 uteren, un mittleren dieichs bergbehörden zur Wahrnehmung der Umlaufvermögen: I. Anlagevermögen: 1. Löhne und Gehälter 3 139 84 steigt, bei 83 . itsg j 20 v. H. nich über⸗ Betriebs kredit bei der Deuischen Reichs · Aufgaben, die sich in vielfältiger Weise aus der Betreuung und Roh Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Bebaute Grundstücke 3. . . 1 gt; i höherem Feuchtigkeitsgehalt müssen die Höchstpreise bant .... 714.3 900, Beanfsichtigung des Bergbaus ergeben. Tas am 1. März 1935 e, , ,, u. Varteilun geanla- 3. Ah hr eth e auf Anlage vernigen 21337 ü Summe der Zahlungsverpflichtungen 79 612,4 84 ns Haft Frets Krieg är Uicberleitzmuig des Pergihesens auf zeugnisse, fertige Erzeug⸗ . gen Gas u. Strom, . gn gan art 9 Iz oi . 9 . das Reich vom 28. Februar 1935 hatte sich daher damit begnügen nisse, geleistete Anzah⸗ . einschl. im Bau be⸗ 8. Kurts e ef tige Steuern ö ᷣ 12 236 52 . Schatzanweisungen zum Zwecke von müssen, den Landesbergbehörden die Ausübung der mit dem Berg— lui . fink iche Anlagen 14 , 1618 349 33 8. Veirtage n Deu f ssl en ungen 14904 Die Feststellung des Gewichts der Autoklavenknochen muß Sicher bene leilstungen 16 Piel verbundenen lufgaten ins Auftrage ind im Riamen des Waren ieferungen u. Lei⸗ Inventar 16 367 36 26290 16 683025 ) Sonstige Aluftnend ungen? .*. 8 1659 bei Bahnladungen durch eine bahnamtliche Verwiegun auf Summe der schwebenden Schuld 79 627.0 Reichs zu übertragen; es bestimmte dabei aber gleichzeitig, daß , L d l wr sn F Tpzõ 5/6 3 , ,. der Versandstation, bei Anlieferung in and ᷣ ᷓ 5 dies nnr (bis zur Errichtung von unteren und mittleren Reichs. derungen 1 405 871,58 . 2 . 209 787 ernie nn an, 9 ö. e 2 in anderer Weise durch Il. Betrag der ausstehenden Stenergutscheine bergbehörden (Bergämtern und Oberbergämtern)“ geschehe. Seit- , 2 ; ene. ar. und Leistungsforderungen sowie a ; vereidi * 8949 e ö. in. aage oder durch einen 11 Anleihestock⸗Steuergutscheinee. 68,6 684 dem sind zwar vereinzelt Reichsbergbehörden geschaffen' worden forderungen 5266, 2 3 ning 9 1 . 193 U 499 reidigten Wäger erfolgen. Bei der Feststellung des Ge— 2 N. J. Steuergutscheine: J. — 11556,ů o, zunächst die Bergämter in dem am 1. März 1935 ins Reich Forderungen sonstige Forderungen . 1. Gewinnvortrag aus 193 — wichts bleiben Fremdstofse, soweit sie nicht is 1 . l eimgekehrten Saarlande, spä ie Bergämter im Reichs 8 orderungen an Konzernunternehmen 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. ö 179 012 des Ge ne, ge ee m, nicht mehr a v. H. II. 12673 2806,65 2424,66 ee. agrlande, später die Bergämter im Reichsgau 23 . ö 4 Verlust: Gewinnvortrag aus 1939 .. 4991,13 es Gesarntgewichtes ausmachen, unberücksichtigt. Die Wiege—⸗ ; ̃ e,, , e. and, in den Alpen ünd Tongn-Reichsgaten sowie unternehmen gz oz, g Andere Bankguthaben ö. 469 Soo Verlust aus 15465. ... . 0 71812 sosten hat der Verkäufer zu tragen, Er hat auch Deden auf III. Betriebsanlageguthaben und Warenbeschaffungs⸗ ie, Sberkergämter in Rien, und Saarbrücken. Ven lange er= 2 ; ö seine Kosten zu stellen, soweit solche seitens der Reichsbahn . guthaben warteten 4 der Entwicklung bringt jetzt das Gesetz über den
Kassenbestand, III. Aktive Abgrenzposten. . k 11510 25 Verlustvortrag ..... K 25 783 be,. . Aufbau der Reichsbergbehörden vom 30. September 194. Reichs bank⸗ 34 . . Ig 7] ugt werden. 1 . bs8,zz am 1. April 198 in 2 tritt. Nach . ner gn r ,
u. Postscheck⸗ 16 ö 83 = 2 behörden die Bergämter, die Ol imter ich 3 ? Dila 31. ember 1941. . ĩ 2 . . 177,3 177,3 hörden die Bergämter, die Oberbergamter und der Reichs— r , ö 6 Ktend ar Centnahme gtd nn; lanz ann ; Dez mbe 3 Die in 8 1 festgesetzten Höchstpreise gelten frei Waggon ; wirtschaftsminister. Alle Landesbergbehörden werden vom glei= z — * * 2 9 i Rechnungsabgrenzungs⸗
— — — — — —
, 6 6 , . — — i. . Kö
**
8 ö
, .
. Versandstation oder Verfandhafen. Der Kä z ö * chen Zeitpunkt ab aufgehoben; ihre Aufgaben geher f di t A. Attiva. RAM RA . ö . . Der Käufer hat die Rück⸗ , fa n en nn e eh sgaben gehen guf die ent- . ,,, J R ii J w siva. . 4 9 ö. 9 — A1. Bebante Grundstücke: . zesinfektion zu tragen. . . , . ; é, rr, d. die. Schlag- nen,, ,,,, kö de e,, e Bohngebeud..... 0 g, w Leitet Vannzatetsaudettieast ag der uta ge, n l e ae gbr, n dn Sch uldtei le. . cel Rücklage. 21 500 - Abschreibunngt⸗ ... rs 38 10 31 Die Vorschriften dieser Anordnung gelten auch für die In der Zeit vom 24. Oltober bis 24. November 1912 können ö werden, für deren Abgrenzung neßen ,,,, Grundkapital: Freie Rücklagen 2860 0600 — b) Betriebsgebäude. . 5 J6 7 7õ beim Inkrafttreten laufenden Vertra 5 sei d le Postpakete bis 10 kg mit Kleidung, Wäsche und sonstigen Ge- Gesichts punkten vor allem lagerstättenmäßige und bergwirtschaäft⸗ Stammaktienkapital, 2 Zugang.... ö . 2 782 — 5. ö 9 — 3 ertrage, e sei enn, daß die brauchsgegenständen an reichsdeutsche Arbeiter und Angestellte liche Belange eine wichtige Rolle spiel amt den 27 mi 140 O00 Stimmen . . Ti f ver . Ware schon vor Inkrafttreten dieser Anordnung in der Ükraine verschickt werden. I. Pakete müssen mit Aus- lere und oberste e er r gd eln au feel l . ni. 2 800 0, — III. Wertberichtigungen auf: Abschreibun 4g 73 11500 an den Käufer abgesandt worden ist. landspaketlarte eingeliefert werden. Die Paketkarten und die Einzelheiten der Ueberleitung bleiben den ö 3 Vorzugsaktien⸗ Anlagevermögen. 918 356 12078 64 . . — * ö. ö. Paketaufschriften müssen den Vermerk tragen; „Paketsonderdienst ten vorbehalten. Das neue Hesetz, das einen . . kapital, Umlaufvermögen !.. 202 98 268 3. ,, 132 866 30 85 Ukraine“, der Vermerk ist möglichst unterhalb ber Angabe des stein in der Entwicklung des denkschen Bergwefens e . . n e ,,,, 2 ö , . ; 161 88 133 028 Die bisher angewandten Zahlungs- und Lieferungs— d, , , ,. anzugehen, Gutg und dauerhafte Verpackung selbst nur noch den Rechtsmittelzug, und zwar in enger Ankeh— Stimmen 5200 000, — 8000 000 IV. Rückstellungen für ungemsfse Shine 146 473 6 , m . 10 & bedingungen dürfen, soweit sich nicht aus den vorstehenden ö . ist w Die Gebühren betragen für nung an die bestehenden Vorschriften. — Die Verordnung ist im Rücklagen: ( V. Verbindlichkeiten: n m g ö Vorschriften etwas anderes ergibt, nicht zum Nachteil d Pakete bis 1 E 0 gh Re, dis o kg 160 R und bis 10 Ca 3 Ru. RGI. I Rr. i6 vom I. Sftober ig verbffentlicht worden . ; ö . e) Steinbrüche ... 183 11702 — ö gibt, 3 achteil der Gesetzliche 1. Pfandgelder der Gefolgschaft K ,, — 3 33527 . Abnehmer verändert werden.
Rücklage 2476 365,B72 2. Empfangene Anzahlungen u. Liefer⸗ u. Leistungs⸗ ri — . Freie Rück⸗ . schulden sowie sonstige Schulden 1562 592 44 abschreibun ö 3736 184 110 §6 8 z ö lage 261 787,76 2738 153 3. Schulden an Konzernunternehmen ö 45 36391 198756 vat e, . 9 — * 6 ⸗ Ausnahmen von den Vorschriften dieser Anordnung MWirtf chaftsteil . = 107 zo — NI. Reingewinn: Vortrag aus Vorjahr ⸗ö I ö ö . . y. 13 ooo können der Reichskommissat für die Preisbildung oder die ö . Gewinn des laufenden Jahres... 22 * * . P Maschnme unt Taschinell Ainsagen — fg von ihm beauftragten Stellen zulassen oder anordnen. Die Kriegsleistung des deutschen Arbeiters ler sich . . für ein Jahrtausend.“ lieferungen u. Leistungen 666 . ; ; Abschreibung .. ö. 1768 16 870 . . ; Gauleiter Sauckel vor Kru j Betriebsobmann Buschmann betonte in seinem Schlußwort ö ö . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1942. 5 ö ö ö I T vp p - 2. ö. 5. 7 k . ppschen Arbeitern daß die Kruppwerke dem an sie ergangenen Appell in bewährter keiten. . 409768, 65 ; ; ** — ; bf , 36 410 37 686 Die zur Durchführung dieser Anordnung erforderlichen In einem Betriebsappell der Kruppschen Werke, an dem mit unermüdlicher Pflichterfüllung Folge leisten wird. Verbindlich⸗ Aufwendungen. R, M . reibung. 50 = Bestimmungen erläßt der Reichskommissar für die Preis⸗ ö,. tan send Angehörigen der Kruppwerke zahlreiche Ehren⸗ keiten an Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen, ausweispflich⸗ 6. Kippwagen . 1210 4 838 bildung. — . K e. 9 n,. Erweit des Ord 3 irtschafts i Konze rnunter⸗ tige Steuern, (, an Berufsvertretungen . ö . Abschreibung · * 88 ihn that , m, , ,, . ö 2 . ; = , n n der Wirtschaftsgruppenleiter . 79 ei „Frei i ; ü . Gleise ñ ⸗ ; r ö ⸗ = rens, der ruße von Dr. Die Aufgaben der Gruppen? deuts Wirtschaftsorgani⸗ , ; . . n , , K . 237 88 gcbschreibung z 1026 4080 Diese Anordnung tritt am 1. November 1942 in Kraft. . von Bohlen und Halbach, übermittelte, der Generalbevoll⸗ sation . Laufe . . . ö echnungsa grenzung 6 5197 Ren gewinn: Vortrag Aus Vörjahr g. Geschaft z ausstattung Vi Berlin den 19. Oktober 1912 ö mächtigte für den Arbeitseinsatz, Reichsstatthalter Gauleiter besondere unter den Kriegsverhältnissen sind sie 2 ö posten . ĩ , ö 31 819 6g e , n rg ö 160 2000 . — . , , . der einleitend betonte, ö. er, der sich in seinent Ausmaß stark gestiegen. Damit hat sich auch das Bedürfnis er— Reingewinn 1941 .... . . ,,. JJ z3 260 Der Reichskommissar für die Preisbildung. ö . , , 3 , , . geben, das Ordnungsstrafrecht des Wirtschaftsgruppenleiters, das 11528 858 24 4 . ͤ . J . isch b ö ck ; ᷣ ᷣ rten Arheiterelite de uhr⸗ diesem als Mittel zur Durchsetzung feiner Weisungen und Anord- a 10. Kurzlebige Wirtschaftsgüter- 171 Fisch bö ck. gebiets, namentlich zu den Schaffenden der Kruppwerk ⸗ . r,. 23 sungen und Anor 5 , , nnn Erträge. 3 1 . . ᷣ den, Schassenden der Kruppwerke, ge⸗ nungen dient, zu erweitern. Seren i, Firn, dne Rchäteischtä ee ss ien, at cc,, n g, l eee än: Keimen . . ,, e — Zinserträge . 5 95 221 ** 9.6 * . ö . r, , n. m 3 ; ündeten Verordnung zur Aenderung und Ergänzung der be— ö ; 7 301 24 . 3 ö. Betriebs stofse⸗ — Bekanntmachung e n l, . . ,, ,,, treffenden Vorschriften ist diesem Bedürfnis Rechnung getragen Zinsen 120 776 07 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . ö 389520 . ne Die am 19. Oktober 1942 ausgegebene Nummer 106 des wart gehe a um die Erhaltung, um die dure nf des k k ne . ö =, . 4 . uweisung an Glanzstoff⸗ e, n,, ,. e esetzbla f 566. 1 , . gi. 6 . ö. e ehe. gesehen. Die wiederholte schriftliche Aufforderung Fur Be⸗ 3 sung zstoff 429 964111. ;. chsgesetzblatts, Teil 1, enthält: Volkes, um das Glück des deutschen Arbeiters und der deutschen folgung der ergangenen Weifung,“ die bisher Dorau gen für
Gesolgschaftshilfe G. m. . m pflichtmäß i ü ; s Arbeiterin. Gauleiter Sauckel kennzeich schi . ö 8 Ri 000 - Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Vierte Vexordnung zur Aenderung der Personenstandsver— ö 3263 ter. Sauckel kennzeichnete den Unterschied bie Ausübung der Strafbefagnis char . kibri'et Köälten, .. 166 6e der Bücher und del Echriften ber Gas, imib Strömbersorgung Magde burg-Südost. ordnung der Wehrmacht. Vom 17. Oktober 1912 küchen qgder Art des Älgssentgzmüh's wan einst der enten schten daß soesentl che srofin d eh! ern, . .
Reingewinn 1941 .... 140 000 ‚. , . . 1 Hoffnungen auf den - Intérnationalizmus und!unf , . l
— — — A.-G., Magdeburg⸗Südost, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Bekanntmachung der neuen Fassung der Personenstandsver⸗ 5 — 4 6 atignglismug und unserer Zeit der der neuen Regel efe Auch wurde der strafbare Tat?
320 Us oz Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, zr iter, t ordnung der Wehrmacht. Vom 17. Oktober 3 . e n, ef, . . K iter Erz der bestend a en 3
Erträge. soweit ö gesetzlichen Vorschriften. . . ,, . k 1 . ö , g, 15 Ru. Postversen⸗ für den Arbeitseinfatz nach n d , ü en ter Der , . der Oibnungsstrafe als einer Erzwin= Rohüberschuß nach Auf⸗ , . ö ‚⸗ ö . 57 sgebühren, (M6 „Me für ein Stück bei Voréinsendung au ih du deine Pflicht enüber dem ' Fuhrer zie würdest gungzstrafe hat sich in den einer Sühnestrafe gewandelt.
3 Treu hand⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellsch aft. Verlustvortrag aus 1941 .. 272267 unser Postscheckkonto: Berlin 9200. f ig f bu . . , . Mit Rücksicht auf diese Aenderungen war ein . Rechts⸗
3. ! schutz für die Mitglieder der Gruppen erforderlich, der in be—
rechnung der Löhne und ; ; , ,. ; ; 28 J Gehälter, sozsalen Ab⸗ Michaelis, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Roehling, irtschaftsprüfer. 5s 335 . ) si em m e r 3 ö a. e,, , ö ö ier n Kö . ; * * assiva . Berlin , den 20. Oktober 194. ö 3 ir Kriege . noch weit mehr als im Weltkrieg neben stimmten Fällen durch Einräumung eizer Beschwerdemöglichkeit P w nem achererlege ent. Dr Sub ric. JI vom Einkommen, Ertrag . , , , ,, ; r r, . e. n ö ! ö auch der Krieg der Technik und der Arbeit. Diese He mei Das Ordnungsstrafrecht im Bereich der Reichsgruppe Hand- 9 Vermögen, e y . , , ,, Dipl. Ing. Kurt Hartmann, Leipzig. Rücklagen: ö geln ee r r ge, a . . der r i schuf die bisherigen ,, Vel 3. ö . geregelt worden. . es bisher nur Steuern und öffentliche , e ,. ,. . ⸗ ö ; ü ie bewährt sich nunmehr im gigantischen Rin — ö. n ermeistern der Innungen zustand, ist es jetzt auch in die Abgaben und Veiträge 1 . k 66. Erich Vogt, Schönebeck (Elbe). Wertberichtigungg... 13 . h Bekanntmachung hit ein h aer Inn Lol e r en . . Hand der Leiter der Reichsinnungsverbände und der selbständigen J JJ nge Vorstand. . irn n, z, J . Die am 19. Yktober 1912 ausgegebene Nummer 107 des unvergleichliche Heldenmut unsere Wehrmacht diesen Feind Fachgruppen der Reichsgruppe Handwerk gelegt. k 4 36 a 0 ux—¶iepp—puQ—— 22 222 22 5. . . 211 930 Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: 4 . In . i . . . , ., we d,, . die 1 i täge 13 516 72 : . 6 . J Gesetz über den Aufb d Rei ö 3 er waffenschmiedenden deutschen Heimat. Die Heimat j * — * M 2. Langfristige Darlehnsverbindlichkeiten ö 14 348 ufbau der Reichsbergbehörden. Vom ; ; Handwerlsausfuhr im Kriege 3 7s 77 Basaltlava Attienge en schaft in ahyen. , 2411636 80. Septẽmber 1942 könne sich leine Vorstellung von der Größe des körperlichen und Die Äusfuhrhfffern der Auzfuhrstell. de Deutschen Hand.
. . ö j ; J, , . ö geisti i j Gian sisss· gatzt St. Kotten 290771]. Bilanz zum JI. Dezember 1940. . , , 6 4019 Verordnung zum Schutze der , en und in nn,, ,,, ö werks G. m. b. H. sind im Kriege ständig stark gestiegen. Sie tien geselschaft. Attiva. R., RA 89 ständige Dividende a ö 21 63 bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. 2
—
eee , , . 1
Auf wendun gen. I. I 9 Außerordentliche Erträge ⸗ Halbfertigwaren ... .
Fertigwaren ö . Eigene Aktien . Lieferungs- und Leistungsforderungen Sonstige Forderungen.. ... Barmittel ö
. d 9 8 9 1 0 1 0 41
119471
*. 2
o 9 r
anderen von den Kriegsberhältnissen betroffenen? Perfonen in . : aben sich von 19839 j ĩ 11940 m n 156 = Rückfändige Fiwidende aus 1säz ö , 2 1
. r om 15. Sttober 4] h, das Tempo der Front mitzuhalten, um 1 u, Lamerghen drgußen immer wieder in Fille das zu liefern, . 2 ä er, ,, ,
Dipl.-Ing. Karl Schieck. 1. Sachanla 63 ; n dn. e, c ; : . —; ; ; gevermögen: Rückständige Dividende aus 1939. 440 494 Verordnung zur Aenderung verschiedener Vorschriften des 6 — Nach . , . ,, 1. Vebaute Grundstücke: ⸗ 6 ö ö, . . 340 265 262 Organisationsrechts der gewerblichen Wirtschaft. Vom I7. Sr was J, ne,, ,. — ( Der Hauptteil der Umsätze der Ausfuhrstelle entfällt auf Pro— n , k ent ö. Ee . ö 4 8 20 000 J. Bankschulden in IV 1-2) enthalten mit NS sh -= V — Menschen , ,, 9 . *. , ban duttionsgkter, also technische Erzeugnisse * die Verbesserung der schaft sowie der vom . erteilten ,, : — 9 36 364 — j Umfang; „ Pogen. erkaufspreis; 9M. Ru. Postversen. dicser Aufgabe.“ E gebe keinen . ö Industrie, des Handwerks, der Land- und Forstwirtschaft., der p) Betriebsgebäude. ...... 6a oss z dungsgebühren; (bs. eM für ein Stick bei Voreinsendung auf Können, Wen, Leistung dem deutschen Arbeiter eben fr n 7 tei und des Verkehrswesens in befreundeten europätschen
Aufklärungen und Nachweise entsprechen . . ; . ⸗ ; ; ö ü die Buchführung, der Jahresabschluß und 3 ö 116 214169 . Gewinn ⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 1941. unser Postscheckkonto: Berlin 96200. wie auch nirgends solch starke Ideale und ein solcher Glaube vor. Kandern. . een er ö. Filer * . . ; 16 565 fil 132 85530 — d,. w. — k Berlin NW 40, den 20. Oktober 1942. . a wie e en den gn schaffenden Menschen eigen . x abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ ö 251 — — . ufwendungen. 1 ; ; ind. ei der gebotanen persönlichen - Distanz behandel ꝛĩ ĩ , b) Transportgelände 10 0 1. Löhne und Gehälter... . 1 . ö . Reichs verlagsamt. Dr. SHubrich. eutsche Werktätige die in . , u i eher el: nür z für die Woche 2 n. 1942
schriften. . jn ri 186 240 49 Berlin, im Juli 1942. ) Steinbrüche... ; 2. Soziale Aufwendungen ö ; , e. größter Korrektheit, er vertrete ihnen gegenüber di ü ; . and⸗ Zugang... 862 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 22 770 85 3 unseres Vollstums, er lerne sie . ebe 9 . ein . Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsentennziffern Deutsche Treu hand⸗Gesellsch aft. —= 77 ! ; 2 ? 8, e g h zwingendes J . 2 lennz Hübner, Wirtschaftsprüfer. . 192 528 4. Zinsmehrguswand. . 18 00 Bekanntmachung ; Beispiel und ermögliche es ihnen so, eine gute Leistung zu voll. stellen fich für die Woche vom 12. bis 17. Oktober ig4z m Ver- ppa. David, Wirtschaftsprüfer. Abschreibung . 241 5. Auaweispflichtige Steuern...... 6 s82 s Di . bringen. Ernährung, Unterbringung und Behandlung der frem— gleich zur Vorwoche wie folgt: — 6. Beiträge zu Berufsvertretun 124805 ie am 19. Aktober 1942 ausgegebene Nummer g des den Arbeiter wurden unter der Zielsetzung geregelt, ihre ö Woche ndurchschnit: Monats. . NReichsgesetzblatts, Teil Il, enthält: . . Deutschland nutzbar zu machen. Die Folge sei, daß sie ö vom 12. 19. vom 65. 10 vurchschnitt n. Bekanntmachung über das deutsch-ungarische Abkommen über willig bei uns schaffen, und das e,. von Menschen aus der Uttienturse (gennziffer 1924 bis 17. 10. bis 10. 19 September 5 , für das Veschästsjahr ba und von — — Y F7ᷓ . DVR os 76 Mitteilungen und Ersuchen auf dem Gebfete des Personenstands⸗ Sowjetunion, die ieh zehstelo ng infernalischen Kla enhaß ein⸗ bis 1926 — 100) ; z gᷣ nachträglich fur das Geschtftsjahr 193 Abschreibung ... . 10 g26 . . ö 6 . . mie, om 21. September 1993. getzichtert bekamen und die nun dennoch im Reich arbeiten, be⸗ Zergbau und Schwerindustrie 186,2 166,4 166,16 veel z ej chats aus stattung ö . ; Ertrã ge. n ons io Dann zu der dem ternationalen Ueberein-; . daß der jüdische Ungeist doch nicht restlos sein Vergiftungs⸗ Serarbeitende Industrie 166,59 1866, 7 156, 60 Die Dividende gelangt ab 14. Ot⸗ 11 Finan host nee d ,, 1. Ausweispflichtiger , fiele, k — 1 83 kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. Vom werk zu vollenden vermochte. ; Handel und Verkehr . 152, 69 152,50 182,64 tober baz gegen Vorlage un Ab⸗ II. inf! . 6 gen. . Yo = 2. Außerordentliche und betriebsfremde Erträge.“ . F 2 4 6 30. September 1947. Mit einem überzeugenden Appell an die Versammelten, Gesamt iir 37 35 stempelung der für die zum Ümtausch ein . Jerligwaren 5 er r m dr aus 1940 J.... 2 9 a6 63 Bekanntmachung über die Ratifikation des Zweiten Zusatz, würdig der Front im höchsten, Ein lat sich zu bewähren, verband . ; m n Kan etre nr einn, — 33 . J . Geriust oögiJ... ... x 488,58 M2 64 ablommeng zum beutfch-schweizerischen Verrechůnnggabkoꝛnmmnen der Redner den Hinweis auf die Leistung unseres Landvolkes und (Kurduivean der 4*i9en wischenscheine bzw. Kassenquittimgen, i. n, . 6 ; z0l Bog 76 und der iin eh nt ufatzvereinbarung üm deulsch schweize⸗ ö alle Gegner ö lich enttäuschende Tatsache einer Er ö wertvaviere guf deren zeweiligen Reichs narknenmmbert 4. Eigene Aktien — . Nach dem obschließenden Ergebnis meiner pflichtmaßigen Prüfung auf Grund 6 Abkommen über den' gegenseitigen Warenverkehr. Bom der Lebensmittelzutelkungen im Reich. Wir in der Heimat Pfandbriese 102.60 102,6 102, So für beide Jahre mit zusammen 10 * ab⸗ 5. Lie serungs und Leistungs forderungen der Bü 6. i Wi, ssten her 9) eselischast 6 er Etta slten n fiber en un 16. Oktober 1942. werden beweisen, rief Gauleiter Sauctel aus, daß wir in der Kommunalobligationen. 16259 , 3 , . — . 2. . 5 1 r . ' t . , . Umfang: 2. Hogen. Pertaufspreis, gits. ä. Postwersen⸗ Arbeit gegenüber unseren Gegnern die Besseren, Tüchtigeren Dtsch. Reichsschahanweisungen fel lis s ge ü . Far r fer . 33 e er, eu gr h rr , dungsgebnhren. ob n für e Stn bei areinsen Eds, Win udftden es berart dere fen daß den Feinben schawdiig zäo Falhen n., ,, ks , Barmittel JJ 194i und der. Geschäftsbericht, soweit er bie Jähresabschlüsse erläutert, den g . ei Boreinsendung auf zirö, wenn sie vor dem Ergebnig ünsekes 6 durch die Dtsch, Reichsbahnanleihe 18 106, os 2 der , g der Gesellschaft in 1. Verlust: , . w ; lichen Vorschriften. J ingen, irtschaflupeuser ͤ ? ö . Taten unferer Soldaten übergeugt werben. lach einer Laren Nnleihen? er ane t 105 * 9 erlust H, . . X en, Wirt 5 . Berlin MW 40, den 20. Oktober 1942. Narstellung der Zeitbegebenheiten in den Lohnfragen und der Anleihen der Gemeinden. 102,51 be der Creditan falt On werein, Berlustvortrag ..... Der Vorstand. Keuser. Schlink. Versicherung der Pflege der Kechte dez deutschen Arbeiters schloß Geme in - las 22 Couponzabteiluug, Wien, 1. . — Reichpverlags amt. Dr. Su brich. Saudel mit dem Sat:. „Die besie Arbeiter. und ern e 103 z
Schotteng. 6,
Gemäß dem Beschluß der heutigen 3. Ausbeute rechte — . — gf 34 ĩ j 4. Maschinen und maschinelle . 71 815 7. Außerordentliche und betriebõfremde Auswend , schhe e nnr . ö. . 9 d62 16. Berlustuortrag aus igso. ......
orzugsaktien eine Dividende von
9 9 9 n w 9 e , ,, 9 9 . 9 . , d , . n
k
. 0 . . u .
—9ͤ.