1942 / 248 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ü ‚. 1 hieichs . und Staatsanzeiger ver. 48 vom 22. Ottober 1942. 8. 2 . ö E ) st ę V e 11 ag 8 Algebra gs amzper zu Siren oer, mii Aeg ahen 2lnorn aun J , , Dentlchen Reichs onzei und Preuhischen Staatsanzei solcher mit einem Kolbendurchmesser von 30 mm nber Söchstpreise für Lohndampfpflugarbeiten kuchst 1 zu legs l Nr. sz 109 114 169 16 isg. = aum en ger / re en ; ger und darunter in Typen 10 W unter 80 V, 15 und 126 1 n e Ws 30 ain gn Ze 443 466 46 70 ass 248 in. D . f 25 M in klarer Ainsführung mit Sodel E14, B 15 om O0. Ottober 1942 dri öss 63 6is Cre 6r3 Jos 736 745 753 nis goi gis goss. x. Berlin, Donnerstag, den 22. Oktober 1942 ö K oder kleiner. . Auf , des J 3 * Gesetzes ö . 3 * 6 re,, ö kür je . x—— = . . * J; 9. Allgebrauchslampen in gewöhnlichen Formen 80 Vierjahresp ans Bestellung eines Reichskommissars J * ? 4 ( 20882] Oeffentliche Zustellung. Sowjettevubliten, ist 18. Mär ĩ 1 ĩ ö , w k 3 3. Aufgebote ö . . h. ö 1 , n mrnenter. n nn,, ö ö . n übe t Sta Zustim F . 882. . rthur. Neumann in Kiel-Ggarden, gehalten und einzüreichen. Solche Anträge müssen be⸗ dem Jud z wii j 2 . ö. 10 zu 10. . plan angeordnet: Der einem FEinliefener ausruaahlende Gesamtbetrag eee Ausschlußurteil vom 13. Ok— Feldpostnummer: Sch 183066, Prozeß in Ausübung des Prisenrechts i ne ch, ker mn . ker 22 en ö f 363 ,,,, * ; 10. Allgebrauchslampen im Bereich von 20 bis 80 V in 51 . wird auf volle Reichspfennig nach unten abgerundet. tober 1912 1st. dr Sypvtherkenb rief bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 4 worden. mittel enthalten und von einem mit zeit unbekannten? ufenthaltes, auf

anderen Spannungen als 24, 32, 36, 40, 42, 60, Für die Ausführung von Dampfpflugarbeiten im Lohn Die Besitzer der gezogenen Auslosungsscheine werden vom 1. August 1935 über die im Emcke, Kiel, klagt gegen seine Ehefrau egen des Motorseglers ist das schriftlicher Pollmacht versehenen, bei Grund des g 6 der Bdg, über den Ein⸗

Leistungsaufnahme zweiseitig gespckelt ̃ 25 Watt

wattierten und der verspiegelten Ausführung. Linienlampen ein- und zweiseitig gesockelt mit Aus⸗ nahme der Typen 25, 465, 60 Watt in den jolgenden Abmeffungen: einseitig gesocelt 21 X 222mm ;

30 * 281 mm“ 30 R 278 mm

40 Watt 38 X 311 mm 38 X 308 mm

60 Watt 38 * 311 mm 38 X 308 um Langdrahtlampen.

J. Stoßfeste Allgebrauchslampen mit Ausnahme der Typen 25 W unter 130 V, 40 und 60 W.

Allgebrauchs⸗ und Sonderlampen mit Eigentums⸗ stempel mit Ausnahme der Mietlampen.

Innenmattierte Lampen mit Klarglasfleck.

. Verspiegelte oder mit Reflexschicht versehene All⸗ gebrauchs- und Sonderlampen, mit Ausnahme der Linienlampen, stoßfesten Lampen für 25. scheinwerfer, Bild⸗ und Scheinwerferlampen (Licht⸗ wurflampen), Photolampen, Heizlampen und Be⸗ strahlungslampen.

Wiederherstellung (Regenerierung) von Großlampen, ausgenommen die Wiederherftellung von Sonder⸗ lampen im Ursprungsbetrieb.

Jede Bearbeitung, Veränderung oder zusätzliche Stempelung von Großlampen und ihrer unmittel⸗ baren Umschließung außerhalb des Herstellungs— nnternehmens. =

Großlampen in Dekalumenstaffelung.

II. Entladungslampen

auf die vorstehenden Preise ein mii,

zahlen.

B. ker Schälen oder Grubbern mit dem Kulti⸗

vator

6. für Schälen oder Grubbern mit angehängter

, , K

7. für angehängte Schleppen oder Eggen ist ö. die Preise unter 6 und 6 ein Zu

schlag von. zeu zahlen. 8. für Rübenheben..

9. für e g nr hoer oder

Walze ist ein zu zahlen.

. werden, sofern den Auftraggeber ein Verschulden trifft,

15 km) ist stets reichlich und brauchba

41 38 89 44 7 39 34 780 792 9990 . 87 36. 32

Buchst. E zu O00 Rh Nr. 85 492 680 733 734 ; u d da 3 6

Berlin, den 19. tober 19a.

preußische Staatsschulden verwaltung.

4160p ige Preußische Stants anlams von 1937.

Bei der heute öffentlich vorgenommenen Auslosung der am 1. Februar 1943 zum Nennwert einzulösenden Schuldver- achreibungen der 4 uloigen Preußischen Staatsanleihe von 1957 sind folgende Endæeifferngruppen gezogen worden: 3

004 0097 O26 649 048 069 142 145 164 2094 E32 262 267 279 284 319 344 387 393 418 436 457 456 459 593 518 534 529 588 602 611 612 646 677 683 738 7683 796 796 S823 830 965 985.

Als ausgelost gelten aus jedem Wertahschnitt alle Schuld- verschreibungen, deren Nunlmer in den 16trten drei Stellen (Hunderter, Jehner und Einer) eine der gezogenen Liffern- gruppen hat. .

Die Inhaber der ausgelosten Schuld verschreibungen werden aufgefordert, die am 1. Februar 1943 fälligen Ein- lösungsbetrüge gegen Aushändigung der Schuldverschrei⸗ bungen und der noch nicht fälligen LZinsscheine Reihe 1 Kr. 13 bis 20 nebst Erneuerungsschein bei der Preutzischen Staatsschuldenkasse in Berlin SM 68. Oranienstr. 106 / 109, oder der Preußischen Staatsbank (Sechandlung) in Berlin W 8, Markgrafenstr. 38, ru erheben.

Die Einlösung geschieht auch durch Vermittlung aller

29869

4. VI. 61142. Der Erbschein, der über die Erbfolge nach der am 2. Ja— nuar 1931 in Gramtschen, Kr. Thorn, verstorbenen gef Anna Klara

beistand Friedrich Otte in Berlin⸗

Pankow, Kavalierstr. 25. (6 VI 39/42.)

Berlin⸗Pankoẽm, 17. Oktober 1942. Amtsgericht Pankow. Abt. 6.

Beschlusz. .

Strobel geb. Hoffmann am 8. No⸗

vember 1933 in den Akten des Burg⸗ gerichts Thorn 2. VI. 74 / 33 ausgestellt

worden ist, wird für kraftlos erklärt. Thorn, den 16. Oktober 1942. Das Amtsgericht.

(295765

Das am 30. November 197 vom

Notariat 1 Baden⸗Baden als Nachlaß⸗ gericht unter Akt. Zeich. 1 H S6g9 / 7

auf Ableben des Franz Josef Schulte, Generaldirektor 4. D. in Baden⸗Baden, erteilte Zeugnis über fortgesetzte⸗ Gütergemeinschaft wird für kraftlos

erklärt.

Baden⸗Baden, den 16. Oktober 1942.

Geschäftsstelle Notariat I.

lI29762

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom J. Oktober 1948 ist die verschollene Rosa Emma Anna Panier geb. Lohse, geboren am 10. Februar 13886 in Sangerhausen, ohne letzten

segler „Pedassaar“ ex „Sköldborg“, 191,52 BRT., Unterscheidungssignal: OXxFX, Heimathafen: Tallinn, Eigen tümer: Union der Sozialistischen Sowjet⸗ republiken, ist bei der militärischen Besetzung des Hafens von Reval ohne Ladung vorgefunden und am 8. Oktober 1941 7

in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht worden.

Wegen des Drei mastmotorseglers ist das prisengerichtliche Verfahren ein⸗ geleitet worden. . .

Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres Ausschlusses vom Verfahren aufgefoydert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffentlichung beginnenden =

Frist von zwei Monaten etwaige Anträge auf Freigabe oder Entschädigung beim

Prisenhof in Berlin, Tiergarten⸗

straße 14, . einzureichen. Solche Anträge müssen begründet sein, die Angabe der Beweis⸗ mittel enthalten und von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelassenen Anwalt unterzeichnet sein. .

Berlin, den 12. Oktober 1942.

Der Präsident des Prifenhofs

in Berlin: Rosenberge—g.

29872

lichung beginnenden ;

Irist von ziuei Monaten etwaige Anträge auf Freigabe oder Entschädigung beim Anders

Prisenhof in Berlin, Tiergarten⸗

straße 141, einzureichen. Solche Anträge müssen He—⸗ gründet sein, die Angabe der Beweis— mittel enthalten und von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelassenen Anwalt unterzeichnet sein. Berlin, den 12. Oktober 1942. Der Präsident des Prisenhofs in Berlin. Rosenberger. 29875 Oeffentliche Bekanntmachung. Der Prisenhof in Berlin gibt bekannt:

Der sowjetrussische Zweimastsegler „Valve“, 30,25 BRT., Unterschei⸗ dungssignal. ESOW, Heimathafen: Haapsalu, Eigentümer: Union der So zialistischen Sowjetrepubliken, ist bei der militärischen Besetzung von Reval im Kiili⸗Hafen ohne Ladung vorge— funden und am 9g. Oktober 19411

in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht worden.

Wegen des Zweimastseglers ist das prisengerichtliche Verfahren eingeleitet worden. ;

des Prisenhofs in Berlin: Rosenberger.

29878 Oeffentliche Bekanntmachung. Der Prisenhof in Berlin gibt bekannt:

Der sowjetrussische Dreimastschoner „Viir“, 175,96 BRT., Unterscheidungs— signal: ESX, Heimathafen: Tallinn, Eigentümer: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, wurde bei der mili⸗ tärischen Besetzung von Reval im Kiili⸗

Hafen ohne Ladung vorgefunden und

ist am 9. Oktober 1941

in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht worden.

Wegen des Dreimastschoners ist

das prisengerichtliche Verfahren ein—

geleitet worden.

Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres Ausschlusses vom Verfahren aufgefordert, . einer mit dem Tage nach der Veröffent— lichung beginnenden

Frist von zwei Monaten

etwaige Anträge auf Freigabe oder

Entschädigung beim Prisenhof in Berlin, Tiergarten⸗ straße 14,

einzureichen. Solche Anträge müssen

begründet sein, die Angabe der Be— weismittel enthalten und von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen,

. ö . . 9 ö z g ' 23 ; . 9. . 2 Anna Maria Neumann geb. Szyman⸗ prisengerichtliche Verfahren eingeleitet einem deutschen Gericht zu elassenen d judi ögens 65, 70, 860 V, mit Ausnahme der Lampen für (Lohndampfpflugarbeiten) dürfen höchstens die in der Anlage aufgefordert, die am 31. Dezember 1942 fälligen Einlösungs- Grundbuche von Glückstadt Band 49 irn. nr e, e, h g 9 j ht zug satz des jüdischen Vermögens vom e ö Straßenbahnen. iestgesetzten . vom Auftragnehmer berechnet und vom wvbeiräge gegen Auchändigung der Kussosnngecheine und Blatt 1751 in Abt. Ill Rr. 8 für die Linked eren Tb ge dn gin 1. worden. . bei , ,, 1949 3. Dezember 1658 (NGG. i S. 1700) . ö . me re . ; 8 5 traggeber gewährt eines gleichen Nennbelrags in Schuldverschreibungen der Ehefrau Anni Tiessen geb. Bostedt in ) ge * g. Der Hiermit werden die Beteiligten be rlin, den 12, Oktober h aufs seinen landwirtschaftlichen Besitz, ö 1I. Allgebrauchslampen in außenmattierter Ausführung uftragg 9 Ablösungsanleihe des Lübeckischen Staates bei den nach- Glückstadt einget Restkaufgeld⸗ Kläger ladet die Beklagte . ünd⸗ Vermeidung ihres Ausschluffes vom Der Präsident G- 8. 8 im Grundbuche der Kat= ö mit Ausnahme der Linienlampen 2 von Lampen §5 2 giehenden Lahlstelsien a erheben? . , ae, iel er ir 3 . . g . 6 3 , . einer des . in Berlin. , Oslip, Grundstücke Rr. S/ 6 /z 85. f * * i i g (. ür 2 d 2 * 2 2 * im ⸗= i ? r J . F ö ĩ 9g l 6 ĩ ofen e r e r. II, . 277 77 3 f 3 . e, , , , ran er , ,, ,,, e, de, , . ,, , , . bee ,, n wle eee . . he . ö f ür die ührung von . . . ö z . r, mit der Aufforderung, si i 23 ieser ö 12. Allgebrauchslampen bis 2000 Min andeven Stärken zul ssige ,. 36 2. , diese , . Delbrück Sechickler & Co, Demische Bank, bresdner Das Amtsgericht. durch eincn bei diesem fee eng gh . ö led I öl ter chen, vam Tage dieser . . = arbeiten im Lohn festgesetz⸗ haben, g 6 f. ; z etwaige Anträge auf Freigabe oder Oeffentliche Bekanntmachung. Bekanntmachung an gerechnet, an einen . als 15, 25 49, 6b, 100, 200, 300, 500, 10990 und Höchstsätze unberührt. kKank, Harne C. G , m . Cds r ö. lassenen Rechts anwalt als Prozeßbevoll⸗ Entschädigung beim (. Der Prisenhof in Berlin geeigneten Bewerber zu einem ange⸗ ö 2000 W mit Ausnahme von Lampen 10 W unter . § 3 n Hamburg: Commerzbank Aktiengesellschaft, Deutsche Fg z zschl teil des mächtigten vertreten zu lassen. Prifenhof in Berlin, Tiergarten⸗ gibt bekannt: messenen Preis zu veräußern. Sollte 6. . 90 V der behördlich zugelassenen Luftschutz⸗ 346 f Filiale utsche Kreditbank Aktien- . 142. Durch Ausschlußurteil des Kiel, den 15. Oktober 1962. 1 jr . e, , . z ö 8 und der jördlich zugelassenen Luftschutz ö j 223 bild i Bank Filiale Hamburg, Norddeutsche Kredithan Amtsgerichts Schänberg Ni. hosst: vom . b ö. straße 14, Der sowjetrussi he Zweimastschoner er diesem Auftrag innerhalb der ge⸗ . lampen. Der e, d,. 6 die . r, . 26 gesellschaft Filiale Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, J iᷣ r Snpclherein Landgericht. einzureichen. Solche Anträge müssen „Lott“, 6h, 52 rr, sp e ent nannten Frist nicht entsprechen, . . ; . 18. Allgebrauchslampen mit Kryptonfüllung mit Aus. ihm beauftragten Stellen können Ausnahmen von den Be öl. M. Warburg & Co. Kommand itgesellschaht; brief vom 3. Mär Idee ber diet im . ; begründet sein, die Angabe der Beweis- signal: ESL. p, Beine besen, Tallinn, die Bestellung des Herrn Ing. Otto 4 . nahme von Lampen 25, 40 und 66 W n ,,, . mn Lübeck: Commerabank AMtiengeseltschaft Filials Lübeck, Frundbuch von Fiefbergen Band il 2 , Huld , ö ,. a. . ö, . . w. Seer g mn , , ee. der die . . , , r . ; ; ; r. ; ; J ) 30 Fi . R. . er Frau Hulda riftlicher Vollmacht versehenen, bei Sowjetrepubliken, wurde bei de ili! Veräußerung und Abwicklung durch— k 14. Allgebrauchs- und Sonderlampen in Qpalglas oder . * 1 326 . . . k . e di f . Omieczynsti geb. Thom dus Königs— ö erf Mt ich zigelassenen nh, . von Las? ö. zuführen 96. ö . einer, in seiner. Wirkung gleichen oder ähnlichen Der Reichskommissar für die Preisbildung erläßt die zur . . ö ö Schleswig Holstein neudors, Kreis BVriesen (Westpr.— . Anwalt unterzeichnet sein. kziner Ladung von 171,82 Festmeter Wien, am 15. Oktober 194. ö Ausführung, mit Ausnahme von Opallampen für Durchführung oder änzung dieser Anordnung erforder⸗ Mit dem Ablauf des 231. Dezember 194 hört die Ver- in Kiel eingetragens ) Shpothck lvon zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kurt Berlin, den 13. Oktober 1942. Papierholß vorgefunden und ist am Der Reichéstatthalter in Nieder—⸗ H Sonderzwecke, die von der Gemeinschaft Elektrische ichen Rechts und Verwaltungsvorschriften. 1insung des Einlösungsbetrags der geaogenen Auslosung lg 060 * Ee Ve'fürde trafilbs * erklärt Kohnert in Thorn, Breite Gasse 14, glagt Der Präfiden des Prifenhofs »59. Ottober 19 dongu. Obere Siedlungsbehörde. . Tampen bestimmt werden. ; ag recheins aut. ,, Cen. 6 ö ö 6 geren in Ausübung des Prisenrechts Im Auftrege: Dr. Rougon. ö 33 s iar F icht⸗ j j Aus früheren Ziehungen sind folgende Auslosunge- Schü ; ĩ Dmier; i, zur . mite osenberger. aufgebracht worden. . ö . 1 , . Die Anordnung tritt am 25. Oktober 1942 in Kraft chene noch nicht zur Elbsung vorgelegt vorgen* Ci tore ben berg i. Hostein, den 16. Ot. Jusentaits Friher R. Weburgs grels J Wegen., des Ziweimgstschaners ist ni Oeisenmn ö ihrer Wirkung gleichen oder ähnlichen Ausführung, ie nung 2 ; kleine Tah] unter jeder Nummer bedt ute das Jahr, an Das Amtsgericht Kulm, auf Chescheidung aus 8 55 Ehe⸗ sags7. das prisengerichtliche Verfahren ein— les , n Geffentliche Zustellunn. ö . mit Ausnahme von Tageslichtlampen für Sonder- Berlin, den 20. Oktober 1942. giessen 31. December der Auslosungsschein fällig ge- n, d, e. Ges. Die, Klägerin ladet den Bellagten Deffentliche Bekanntmachung. gekeitẽt worden. ö. 5 . 42. . . zwecke, die von der Gemeinschaft Elektrische Lampen Der Reichstommissar für die Preisbildung. worden ish: eosnj Beschtuß. zur mündlichen . des Rechts Der Prisenhof in Berlin Hiermit werden die Beteiligten bei nner 6 K . ö . . beftimmt werden. . Fisch böc a6. VI, 1840 sfozk. In Gachen Ftreitsů, var. die ii Zivilkammer, des gibt bekannt:: Vermeidung ihres Ausschlusses vom ? k 16. Röhrenlampen mit Ausnahme der nachfolgenden Richard Moelter⸗Erbschein wird der 34 er Zweimastschbner der ien Verfahren aufgefordert, innerhalb iner Wiz, Uhlchdftr,. 18 l 4 Typen i Ausführung: Dampfpflugpreise ; k Erbschein vom J BDezemher K9z5 für zuf den 3. Fehrugr 1943, d uhr, der Sozialistischen. Sowjetrepubliken mit! dem Tage nach' der? Veröffentt ,,, auf Zahlung von . Typen in klarer Ausführung: mp gyr . t sꝛ0 865 S809 gaz 2 995 1015 ot 1 .. klärt . Zimmer 19 1. Stockwerk, zu dem das „2ade“, zr „6 Vötz., Unterscheidungs- lichung beginnenden ö0rd, l mgbst g z. Jinsen seit dem= 2. . . Durchmesser Länge Spannung Leistungsaufnahme Der Dampfpflugpreis für die verschiedenen Pflugtiefen s 38 39 g 26 39 28 8 , se ö. . . ö griedrichstraße persönliche Erscheinen der Parteien an⸗ signat; KEsyiß, Heimathafen! Baltisch= Frist von zwei Monaten . April 1938, für gelieferte Klei⸗ . . 20mm So- 4 mm 20-85 V 15 Watt beträgt: Buchst. B zu 5 RM Nr. 21 196 227 76 387 3904 5 den 19. Oktober 19427* geordnet, wird, mit der. lu forderung, port, Eigentümer; Union der Sozialisti⸗ etwaige Anträge auf Freigabe oder ,, se. . J 20 mm S5 -=4 mm 20-85 V 25 Watt je G, 2s 3, 31 28 u 35 1 7, Amtsgericht Verlin? Abteilung 62. lich durch einen bei diesem Gericht zu. schen Sowjetrepubliten, ist in Valtisch, Entschadigung beim , . 63 . ö 20mm 115— mm 90 -= 260 V 15 Watt . Hektar o78 579 629 632 642 820 1246 291 814 371 391 517 625 640 ö . 5 ö 3 . un ö ö . Prisenhof iZ Berlin, Tiergarten. . . . . ö 8285 J. . . ; ; 7868 1 5 i 381 6 is ? ß , ; 57 . . ,. . ö 35 Watt 1. für Saatpflügen bis 2 em Tiefe. RM. 740 I 6 N , ,. Schol ird Thorn; den 7. Oktober, 1962. an gn . w einzureichen ee fh Ig atrige müssen 1 li J ö. a , 3 1 , , , , ne, , , J . 28 mm 5mm . 5 Wat Goa , 22 . e K fe , nh, ern . n. . ? . Berlin-Charlottenburg, 14. 10. 1942. . . 28mm 110—5 mm 90 –— 260 V 25 Watt 2. für w e. über 24 bis 30 em Tiefe, . 766 Buchst. C zu 50 RM Ur. 842 5od 870 1382 508 556 64 k 9 Se. ö . 29871] ö iche Verfahren eingeleitet 46. , . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . sowie von Röhrenlampen für Sonderzwecke, die von der G⸗ g. a) bei schwerem Ton⸗, Lette⸗ und steinigem . M Wagner geb. Scholz und Frau Maris Oeffentliche Bekanntmachung. Hiermit werden dig Beteiligten bei bei einem dentschen Gericht zugelssenen———— z inschaft Elektrische L besti d den j . 8, 70 bos 614 Teichert geb. Scholz die R ö Der Prisenhof in Berlin Vermeidung ihres Ausschlusses vom Anwalt unterzeichnet sein. ö . 1 ; w n, a ner, 72 7 41 1 ö ö. , n,. gibt betannt: Verfahren aufgefordert, innerhalb einer Berlin, den 17 Iller 1942 ; 17. Linienlampen mit Ausnahme der klaren, der außen⸗ 8. nr Pflügen . 5 ern, 2 2 1 . Buchst. D ru 100 RMI Nr. 81 95 175 255 878 466 724 . rn ih dale ift Jiech! Der owjetrussische Dreimastmotor⸗ mit dem Tage nach der Veröffent⸗ ö Der Průsident 3. j 5. Verlust⸗ u. Ʒundsachen 4. für angehängte Schleppen oder gn

Iduna-Germania Lebens-Ver— sicherungsgesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten.

Versicherungsschein Nr. 19018 Stiftung zur Unterstützung reisender Kaufleute Deutschlands) Karl Bern— hard Wilke, Neusalza . Spremberg; Versiche rung sschein Nr. 649 23 (Germania Lebens⸗Versicherungs-Ak— tien⸗-Gesellschaftʒ Fritz Karl Salis, Kehrberg, geb. 12. 12. 1885; Versiche⸗ rungsschein Nr. 651 593 (Germania Lebens - Versicherungs⸗ Aktien Gesell⸗ schaft! Willy Robert Kurt Tillack, Luckau, geb. 9. 8. 1895 Versiche⸗ rungsschein Nr. 649 596 (Germania Lebens -Versicherungs-Aktien⸗Gesell— schaft), Hans Fritz Louis Richard Hugo Poppe, Gr. Tychow, geb. 13. 7. 1885: Versicherungeschein Nr. 819077 (Iduna) Hermann Jauch, Konstanz, geb. 24. 8. 1888; Versiche rungsschein Nr. 3768932 (Germania von 1922) Joseph Böhmer, Aachen, geb. 13. 10. 1884; Versicherungeschein Nr. 3793 659 (Germania von 1922) Josefa Wiethoff, Felbecke, geb. 7. 11. 1907; Versicherungeschein Nr. 8233211 (Iduna⸗Germania) August Krug, Kirchbaung, geb. 3. 2. 1914; Versiche⸗ rungsschein Nr. 8263 10 (Iduna— Germania) Walter Bader, Zella— Mehlis, geb. 28. 12. 1889. Vorstehende

Wohnsitz im Inlande, für tot erklärt

ö Hiermit werden die Beteiligten bei bei einem deutschen Gericht zugelassenen Lebensversicherungsdokumente sind worden. 456 II. 39. 39.

f iche ekanntmachung. h . ; e. ; Oeffentliche B tiurachung Vermeidung, ihres Ausschlusses vom Anwalt unterzeichnet sein. abhanden gekommen. Sie treten

Der Prisenhof in Berlin

Preußischen Reglerungshauptkassen und der Staatlichen

Metalldampflampen nachfolgender Typenbezeichnungen:

ö; kKreiekkassen in Dortmund. Duisburg, Frankfurt (Main), Berlin, den J. Oktober 1942. j ; Verfahren aufgefordert, innerhalb einer Berlin, den 13. Oktober 1912. außer Kraft, falls sich ein Berechtigter ; . Hegen. Hamburg Wandsbek und uppertal Elberfeld, Die Das Amtsgericht Berlin. Das Se . k der Sozia⸗ mit dem Tage nach der Veröffentlichung! Der Präsident nicht Ainnerhalt zweier Yola te Na 600 ertpapiere können schaa vom 2. Jumuar 19453 an diesen Das Segelschiff der Union der Soziʒg⸗ n. innenden j des Prifenhafs in Berli e det Hghl 360 R hiehlen eingereict werden, die sis der Freußischen Stants- DF listischen Sowjetrepubliten „Vänlig;, beginngn . ö . ö 3 n einge eee, üer ere, e arren, 366 Beschlu des Amtsgerichts 52d, ByMiT., Unterscheidüngsfignal: Frist von zwei Monaten Rosenberger. erlin, den 16. Oktober 1942. tehuldenkasse Kennung 1 h ger its,, . Reval, Eigen‘ etwaige Anträge auf Freigabe oder Ent⸗ k Der Vorstand. k . e ,, , ,, n, , Er ee 0 ö in l ; . ; ; 3 eV. 1 8 , 4 z 3 3 ö , ö , r pp . ; . S000 ö. k mit Sicherheit an diesem Tag 3 e ich uz , ö. Republiken, ist, bei der . er enhof . Tiergarten⸗ Desfen tr iche Detanntmachnng. 1 nn . ,,, nen Dis Tamnäat isis zm, Mittelbach sest. Re tung won Jäger hun eseh ohne einznreichen. Lr ch Anträge müssen be— ö KJ 6. Auslosung usw. 64 kiefer⸗ und Handelsverbot wenigstens zwei Wochen vorher . . 1. gestellt worden und als Heitkuntt des⸗ ö. gin ibn des Prisenrechts gründet sein, die Angabe der Beweis. Der Bier nastschoner der Union von Wertpapieren . . 8 2 Die Schuldverschreibungen aind 6 ö, , m k 5. August 1941. 4656 , , ,,, mittel. zuthästen und von einem mit der Sogtalistischen Sowjetrepubliten . einem Verzeichnis einanreichen, zu dem Vordrucke vo 161. 42. , en.

; ; . ; schriftlicher Vollmacht versehenen, bei Jaan“ 11433 RJ „chem, [295967 Die Lieferung von elektrischen Sampen, die dem Her⸗ liesen Stellen nnemigeltnch abgegeben werden. Berlin, den 9. Oktober 1942. . r, W es, ihres. zin im deutschen Gericht zugelassenen ö * , , , Universitätsstadt Tübingen. stellungsverbot des 8 1 unterliegen, fawie der Handel mit Mit dem Ablaut des 31. Januar 1943 hört die Verzinsung Das Amtsgericht Berlin. , . 36. Anwalt unterzeichnet sein. Pernau, Eigentümer: Union der Sozia⸗ Bei der heute vorgenommenen Ver— ; : ; / ĩ i . der ee 2 den. . z Veriin, den 13. Oktober 1942. . ,, ö w n,, . 6. iesen Lampen sind verboten. . . gor ausgelosten Scłhuldverschreibungen Betrag Hiermit werden die Beteiligten bei Der Prusfuent listischen Sowjetrepubliken, ist ohne losung von Schuldverschreibungen der ; 3 tes Ubdecteschen States De nee, we, = , emiee 8, ,, ,, n, des 35th, han? läeellzlü näht e ce e, m , wenn ö * ö 5 53M ; j Mols unzsanleihe , abgezogen. . ; 4. Oeffentliche Verfahren aufgefordert, innerhalb einer R f 9 ; ; Oesẽl wurden zur Heimzahlung auf 1. Ja—⸗— In begründeten Einzelfällen kann die Wirtschafts gruppe Aus früheren Ausloanagen sind noch nicht zur Ein- . . Rosenberger. als Reichsstelle für elektrotechnische Er Ausnahmen lösung vorgelegt worden einzelne lee, n,, ,,. ustellungen ; den de,, n, me, , n, . e, 29880] Oeffentliche Zustellung.

Preußischen Staat nbergegangenen Ablbsungnanleibe des

, ö e e des Prisenrechts nuar 1913 folgende Nummern ge— j j beginnenden . 76 aufgebracht worden. = zogen:

. k

gruppe bedeuto „an ! .

Oeffentliche Bekanntmachung. egen, des, Viermastscheuers ist! Buchstabe A: Nr. 10. 18. 18, 8s,

gungen können mit Bedingungen und Auflagen versehen und ; j ; ; d etwaige Anträge auf Freigabe oder ö das prisengerichtliche Verfahren ein⸗ 102, 121, 144, 161, 162, 169, 206, 223, ö jeder eit widerrufen werden. ; e , Staates sind gezogen worden: en Mllig geworden aind): ö y J j Entschädigung beim ö . ö geleitet worden. . 240, 2486, 391, 0j, 455, 457 über je H ; z Huch. . zu, L12359 l dr. 2s dä, ie iR te l, 140 19 19 161 175 188 oft, Brenz 5 l Prisenhof in Berlin, Tiergarten⸗ ĩ ; j Hiermit werden die Beteiligten bei 50g R.: 81 Ao 2 Bo asc 2s zss rd das zan i ee, eb ö e h, , ,, 14 Delite lia tie redet hien er Zee lh ungbesßes dne pern sööachsiabe P;: r 3, l. 21, . . ide wann zee M * ; . 8 6. a e , aa a ü, a, , n, , de, ae e muächtigter; Rechtsanwaktt Monath in! l straße 11. j Sogiglistischen Sohpjetrepubliken „Rö. Vermeidung ihres. Ausschlusses vo uchstabe R; Nr, 3. le, 21, R, 61 uw iderhandlungen gegen diefe Unordnung werden nach 6608 7a ws ms d6ö7 83s S8 vor gos . 196 n ra ra wa ra vas 81 K se So 368 ZM. dαο Danzig, klagt gegen ihren Ehemann, einzureichen. Solche Anträge müssen nen 4iös Bm T, Ünterscheidings⸗ Verfahren aufgefordert, innerhalb einer 5o, 53, 60, 143, 151, 168, 195, 237, K den S3 19, e 15 der Verordnung über den Warenverkehr Buchst. B zu Ez KM] Nr. 4a . 182 18, t na a n a n n, n, n d 7 ̃ ate begründet sein, die Angabe der Beweis⸗ alla. KR 8e „Tallinn, mit dem Tage nach der Veröffent⸗ 25d, Rög, za, Zs. 443, 455, 468, g, . ö 1096 120 124 182 a , a nn, a a- en früheren polnischen Unteroffizier be ; ; * signal: ESM P, Heimathafen: Tallinn, ö 35 ö . . beft vaft. . 172 238 383 aa Bel 884 es Geo S4 Sol Ss Ss Fiß Gig ra az Cr mio des Bio gas deo Sz 878 Ben dss das 680 Johann Nowak in Gotenhafen⸗Oxhöft, mittel enthalten und von einem mit Gigentümer; Union der Sol aistischen lichung beginnenden * 560, „Sd äber je 209 Hi; . 538 s67 Vo 788 705 836 843 852 gö5s 85 858 gi 50 oi 1016 a n, , , n, n, a. Archischefstistraße 6, jetzt unbelannten schriftlicher Pollmacht versehenen, bei Sowjetrepublilen, ist im Klili⸗Hasen! Irist von zwei Monaten uchstabe C: Nr. 55, 70. 410i, 1 = JiYnr —ͤ j 83 (O14 25 O56 O66 77 Lot 146 174 178 195 228 2652 815 855 1 . 761 768 , i en! 6 . ö einem deutschen Gericht zuügelassenen von heren ohne e n! am 8 3 er etwaige Anträge auf Freigabe oder 119, 121, 154, 174 über je 106 RA. = . 2 ä el rnrdaung trit an ä. Rere8mber 18e n Kraft. , n d mn n mn n, d, , , , e . , eren helge sn deln gern finn en he nec. . . , ierdon werden. die Inhaber mit K / Sie gilt auch für die eingegliederten biete, die Gebiete von gez ga gas mi . aa ane n , n , . e gig rn ge gas 8a 66? laͤdt den Beklagten r d n e e, Berlin, den 12. Oktober 1942. in Ausübung des Priseurechts Prisenhof in Berlin, Tiergarten dem Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß H Eupen, Malmedy und Moresnet. wird im Ein Backe. C n so Bal Wr. as e 23 pe 104 16 210 Re. H d D gen ear Lin 26 n u n, m, e, n, a, Hand nn des Riehrsstreits bor die Der Präfideng des Prifenhofs au ebracht worden. . . straße 14, . . die sRüstzaßiung des Kapitals gegen 4 4 vernehmen mit der Reichsstelle Eisen der Buch 31 BB Sr, o. Wh wn doe söh Sas Söß Ss, ges ab sa , , e * Zivillammer des Sandgerichts in in Berlin: . des Hweimastschoners ist das einzureichen. Solche Anträge . Ausfolgl der genannten Schuldver⸗ i stabe . Clettrische Glühlampen der 1 zu der Anord⸗ 6 m m ne mn mig Sog gi Ses 34 10e oz dörn Görg, de e as 251 * 9 * * 6 65 * Danzig, Neugarten zo / 4, 2. Stock, Zim⸗ ; Rosenberger. sprisengerichtliche Verfahren eingeleitet begründet sein, die Angabe der Be= 6 6 den e , . nung 52 der Reichsstelle für Eisen und Gr, de. Her GSF dan am amn üün Tae ir, ö e, mn n e ann ans 2 mer Rr. 201, auf den 16. Dezember worden. ö we smütte! Anthalten. und, B von einem , ,, . 6 . stellung und Lieferung bestimmter Genenstaäͤnbe aus Cisen und G07 kom ss gaz. ö ; . pern, aen Mn. Quer Ma. . 1942, 10 uhr, mit der Aufforderung, 29873] . Hiermit werden die Beteiligten bei mit schriftlicher k. 2 ei der asse i, , ö Stahh vom g. Mai 1917 (De Re chgang. und ren nee, D n oo ma Ar. z si me IJ u 1 ö. . sich durch einen bei diesem Gericht zu,. Oeffentliche Bekanntmachung. Vermeidung ihres Ausschlufses vom bei einem deirtschen Gericht zugelaffenen Vom 1. Januar 1913 an hört die ; e , n. t . 200 , , , . 351 g m. 6 6166 1 Prounim MM Htannanchu: d on vor van. elassenen Rechtsanwalt als Prozeß- . Der Prisenhof in Berlin Verfahren aufgefordert, innerhalb einer Anwalt unterzeichnet sein. BVerzinsung auf. ö . scher Staatsanz. Mr. L vom d. D auer Rraft gesetzt. r ae n , , , , n, me s on nm sib J. tee, fd, ; zevollmächtigten vertreten zu lassen gibt belannt: mit dem Tage nach der Veröffentlichung Berlin, den 18. Ottober 1942. Von früheren Verlosungen ist Lie ö 2 BVenlin, den 16. Oltober 1942. . dor es 1oms Cs den Danzig, den 16. Oktober 1943. Der sowsetrussische Motorsegler beginnenden . Der Präsident Schuld verschreihung Buchstäbe A Nr. Neis weren, n e Toe wan, nr, ee g og asg Rs e, wa Die Geschäftsstelle, Abt. 45 „Triina“, ] 3 Unterscheidungz · Frist von zwei Monaten des Prisenhoss in Berlin: 185 äber 500 R. noch nicht . Der Neichs beauftragte für dlettronechwische Ergeugn isse. Me 2ag an Co an r, an geg zen go mn di dh dn des e g hh IIlgnal: unbelann Heimathaßen: Reval, etwaige Anträge auf Freigabe oder Ent- Rosenberger. Tübingen, den 16. Ottober 194. , ' ; Ln s chen. mo des ann nan. * ; . He inn Union der Soziaiistischen ! schädigung beim 1 Der Oberbürgermeister. .