1942 / 248 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

*. ; n . . . ;; —/ÜÄäÜÄö. i

Erke vedage e Reichs. ad Geaerdamneiger Rte. 2a8 vom 22. Ottober 19427. 8. 2

a.

8 i 2osso 2M 44 . 2. 8 w . 9884]. einen ; ardinet Aktiengesellschaft, Berlin. ewinn⸗ und Berlustrechnnn g. . le ͤ Siehung von 3 2 Plauen. Phywe Aktiengesellschaft. Der Vorstand sezt ich as folgen m . 9 der Ablöfungsanleihe er re Kraftloserklärung. den Herren zusammen: Dr. jur. Wolf⸗ I. Rus gaben. Re A . 1 Bertpapierkenn · Nummer 671. Unter Bezugnahme auf, die im gan Hasse, Berlin⸗Wilmersdorf, Kurt Auszahlungen für fällige . 9 . Bei der am 16. Oktober 1942 auf das Jahr 1942 vorgenommenen Auslosung Reichsanzeiger vom 19. 3., 1. . . from, Verlin⸗ Zehlendorf Versicherungen u. Rent. 383 ol3 79 ; J,, von Schuldverschreibungen mit Auslosungsscheinen der Ablösungsanleihe der Kreis- 233. 5. 1942 erfolgten Androhungen 3 . Auszahlungen für rückge⸗ * . J . ant Plauen sind die aus der nachstehenden Liste ersichtlichen Nummern gezogen klären wir hiermit diejenigen R. M 29893 Badische Bank. kaufte Policen... 214 48150 . 1 3 den. Die mit den Buchstaben a bis h versehenen Nummern sind be- 1300, (13 A IM 100, Aktien un⸗ Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Regieauslagen.... z12 79763 Berlin Donnerstag den 22. Ottober 1942 ö ö rr. früheren Jahren gezogen, bis jetzt aber nicht zur Einlösung ö. ere batten , ir hen r, Walter ö. ,,,, en. ö und andere 46. . = Ger. ö . : nnamen . ele, Karlsruhe, den 26. ober . usgaben ..... 1 vorgelegt worden. ? ungsscheine, denen der gleiche ann, Aktiengesellschaft , die nicht er Vorßftand Reserve für schwebende . N d. . er·· . e n n ee, bis zum 25. Juni 1942 zum Um— 2 ĩt . ; . J l06 140 27 1 Hhandelsregilter een Gebr. Brandel (Herstellung und gt feu. eig kt werden: „Das Grund- J Kaufmann Helmut Esau in Elbing ist Inhaber ist jetzt: Georg Dölp, Stu⸗ 5. ; re, es eingelöst. Dazu werden bei der Einlöͤsung für die Zeit vom J. Ja- tausch in über die neue Firma lau— 29895] N Stand d. Fonds a. Schlusse ; 0 Vertrieb von , , , . in kapital r en an betrãgt Einzelprokura erteilt. dienrat, 7 . = 96 Dezember 1842 jährliche Zinsen in Höhe von 86 v. H. des Einlbsungs tende Altienurkunden eingereicht wor— Vogtlãndische Spitzen weberei des Rechnungsjahres: . ie eren e ü, er en E Bronze, Marmor, 2 ein und Holz. 3 00 C0. Een und 1 eingeteilt in Veränderungen: A 1635 Robert Haagner. n. vergütet. Die Verzinsung der am itz. Oktober 1942 ausgelosten Beträge den sind, für kraftlos. Attiengesellschaft Plauen X. Prämienreservve .. e,. 16 die Ri 13 6 ö sterge SW 68, Ritterstraße 49). Einzelprotu⸗ 2407 Altien Serie A über je 1000. A 239 Sansa⸗Buchhandlung Beru⸗ Die irma ist geändert. Sie lautet betrage , Tezembet 194 ab. Göttingen, den 19. Akteber 1940. Zu der am J. Skteber 1942 in Prämienüberträge .. 492 35548 sristin 1 Dorothea Brandel geb. Ro⸗ Ken, 29 Aktien Serie B über 1 hard Mroezkowsti, Elbing. jetzt: Robert Haagner 9. 9. G. * läuft mij * injun für in früheren Jahren gezogene Auslosungsbeträge ist mit Phyive Aktiengesellschaft. Nr. 235 veröffentlichten Bilanz wird uͤcebertrag des Gewinnes Aschatte rr. 296565] mani, Berlin. 100. RM, 20 Attien Serie C über je Laut Genehmigungsurkunde des Herrn Juh. A. Haagner *. G. gFieser. 7 3 . s abgelaufen, in dem die Nummern gezogen worden sind. ergänzend mitgeteilt, daß Vorstand i. die Betriebs rechnung A 28 77312 e ,, gi g. ffenbul⸗ A 106 299 Dr. Alfred NRistow Ari⸗ 50, Ee. Die Aktien lauten j den Regierungspräsibenien in Danzig vom A 1835 Reinhard Leschhorn. 1 Ende desjenigen Jahres abg g ul ihestncte: ; 29085. und Aufsichtsrat unverändert geblieben ss 35 8 55 . 1942. 3 Steuer Draht u. Funk (Fabrikation Inhaber.“ Ferner sind durch Pelguß 11. Juni 1942 ist sowohl der . Inhaberin ist jetzt: Johanna Kraft, . 4 36 v4 9 2 E F. Ung. Leonhardi Attien gesellschaft sind und sich wie folgt zu , II. Einnahmen. Reuemmtragungen: von Fernstenerungsanlagen, Teltow der Hauptversammlung vom 21 Sep- nanie des Geschäftst abers, Kaufmann gauffrau, He fun a. M. ĩ 6 R RA RM RA FR. A in Dresden. Vorstand: Felix Ii Plauen, uebertrag der Fonds vom H.R. A Aschaffenburg / lo „Otto bei Berlin, Körnerstr. 277. Einzelpro⸗ tember 1942 der § 19 . Bernhard oczkowski, als auch der A 2167 Eugen Maier. 2 . E * . t Lohd lauen. . Vorjahre: n,, 6 ribal- kurist ist Kurt Exner, Berlin. sichtsratsvergütu geändert und 5 N Prokuristin, Frau Hertha Mroczkowsti Jetzt offene ndelsgesellschaft mit ö S009, 200, 1100, 50 28, 12,50 Silanz per 31. Dezember 1941. Kurt Lohde, P ; *. jah Bieber in Aschaffenburg (Erthal⸗ kurist is rner . be, den,. . . Nennwert . ma. ; ö ufsichtsrat: Felix Bartholomäy, Prämienreserves... 6 960 282141 straße 13, Textülvertretungen u. Textil A 111 36 Carl Bitz (Medizinal- 6 rung (Reingewinnvertei 9 eb. Jahnke, in „Mosch“ geändert. Die Beginn am 1. ktober 1942. Gu stab . . In facher Rückzahlun gs 3750, 1500 750 95, 187,50 93, 15 Attiva RV* & Plauen, Vorsitzer, n. Schönfeld, Prämienüberträge. 488 8 52 ware nhandel ) Inhaber: VdFicher, kräuterhandlung, Nifolasses, ö. gestrichen. Als micht eingetragen ie Firma lautet nunmehr: Hausa⸗Baich⸗ Adolf wi eg. ist in das Geschäft * ö wert.. en e . I ö z ! . Anlast erm gen: lauen, stellvertr. Vorsitzer, Hermann Reserve für schwebende ö. Btto, Kaufmann in Aschaffenburg. Friedrich⸗Legpolb-Str. 5). Die Gesell⸗ veröffentlicht:; Die neuen Aktien si ndlung Bernhard Mosch. als persönlich haftender Gesellschafter ö 8 o Zinsen vom 2 ; unbẽr 2 Grunbstůcte s ooo Peits meyer, Plauen. Schäden vom Vorjahre 83 211 84 Bp. R. 3 Aschafsenburg Vioss schaft ist aufgelöst. Karl Forster, ztpo⸗- zum Nennwerte ausgegeben. ASI Curt n. Elbing. eeingetreten. . lungswert für die . 8 . . Ir b ln mit: ; Piauen / ., den 19. Ottober 1940. Prämieneinnahme. 125179486 Gregor Deubele 1 n. Aus theter, Berlin, ist nunmehr Alleln⸗ K Dem Fräulein Emilie Stöß in Elbing 2675 Wilhelm Jene Inh. Suse . vom 1. 1. 1926 bis 31. 1. 750 121756 63750 sis, 18 189,37 70,68 baute & den 13 20, . Erträgnisse der Kapitals Reer geschaft in Aschaffenburg inhaber. ern,, —ͤ lꝛgb6s] ist Einzelprokura erteilt Jene. . . ö 1843... 3187 ö ; Wohngeb duden ö 12 soo. -= 28867 . anlagen... 323 042 11 Steingasse 53). Inhaber; Deubel ndel sregister B 2 Straßenbahn mit Die Firma ist geändert und lautet Einlösungsbetrag .... 6037,50 275, 1387,50 66s, 15 346,87 13,43 Abschreibung 20 4 Internationale Unfall- und Andere Einnahmen.. 2 667 07 inn dn ken n na e affe us, Bielitz. r Amtsgericht Burbach, Kr. Siegen, beschränkter Haftung, Gibing. letzt: Wilhelm Jene. Le err ihn crsslht vonn Januar io a r * w ö Aha ente . Cie erdelsregfrer mn ee icht Hiettt. . , eg ,s X. Bärnäcrs * Co, vier- ĩ i slei reibun 1 . Attiengesellscha en. ö. ; *. e ng; ; er Rebell au ing i agentur. . Auslosungsrechte nebst Schuldverschreibungen der Ablöfungsanleihe im gleichen 9 . . n, * 58 Außfforberun C. Bilanz zum 31. Dezember 141; 6 e stirn i , nr, 13. Qttober 1912 A 175 Adolf rer. (Fabrik zur samiprokura mit der Befu ng erteilt, Kaufmann Leonhard Bamberg ist am ö Nennbetrage. llen find außer der Etavthaupttafsse Planen nachstehende lg, umd mahnen 1— um Umtausch unserer Arien . gherntg . 8 og und Ginzelhanbei . Gs Bie. Hans Macher (Fach- Herstellung von Blechwaren aller Art), daß er nur gemeinsam mit bem Prolu⸗ 2. Februgr 1542 durch Tod aus der ö. Ein osungsstellen 21 . Werkzeüge, Betriebs⸗ und ö ie Hauptversammlung unserer Ge⸗ I. Attiva. R & . e. . 8 to . 6 Ken für Eletteizität und Gad, Neunkirchen, Kr. Sizgen. Inhaber risten Oberingenjeur Anton Giestt? aus Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe . Banter ere e editenflalt aetvzig, masbecsozrere e ,, ene , , , Faid etz eg n ,, , . . e, e n , . 8 miner & i . 8 064 Sinne der Umstellungsverordnur . ionäre für noch nicht e j . 5. schäftsin 1: Han er, 2 Veunkirchen. Dem . mann, Frankfurt a. M. ) õn⸗ deren . ogtlandische Sant, Plauen, Ha ud g schlo ö die ,, n. ezahltes Attienlapital, ; ö i und Kaufmann in Aschaffen mann in Pielitz, O S. Der Helene Irmer in Neunkirchen ist Prokura Ertart. l2 66s] lich ha 2 ebe ch fer t in die Ge⸗ Serie r se n auf n, el rr f gg zu Ero ke e, an n n n * r ehen be blicd e em e 1 Aschaffenburg Vͤfios! Kacher ist Cinzälprciurs erient. erte lt. K Er kart. 15 Ottober 1942 ice, ,, . 2 m, n * enehmigen und das Grundkapita artassa ß VJ , w. eueintragung: A 3306 Car wigsen. 22 Deuntsche Kommunalbaut Berlin, err, , ; 3 7 00 obo. =, eingeteilt in vi e e. Guthaben bei! 2 36 e me, e. Ri elitꝝ. WV66 ll Darmstadt. . B 340 wen n, e geinkaufẽ. Einzelprokuristin: Anneliese Eyssen, e rr Umlaufs vermögen; 3 St. 14 00 Attien ju je RM Oo0—=—— Kreditinstituten... 4846 030 rei 4. ha . ; * , n. vSandelsregister Amtsgericht Bielitz. Amtsgericht Darmstadt. Abteilung 6. Gesellschaft mit beschrãnkter Saf. Frankfurt a. M. i . . * ö Nohstoffe. . s 660, 14 derart nen festzusezen, daß auf eine grundbesiiz...... 1 . , . . f e. rn Erloschen. J ränderungen. . tung, ZJiweignieverlassung Erfult * A 3987 Jean Ratajczat. 26 22 le Sachen Zwei ganstalt wiauen, . Aktie zu s ed0, ine nieue Aktie Bertpapiere- ö 60 Di . * f rm ,,, 15. Yktober 1942: . 14. Qttober 104: Zweigniederlaffung leihe Firma in Der persoͤnlich haftende Gesellschaften . roze 86 V triebsstoffe . 32 W386, 86 in RM 4090, entfällt. Beteiligungen.... 2 418 971 RN. e . fenh vg aiich 1 5H.⸗R. A III 134 des ehemaligen A 2087 Dr. Ing. Hans Heymann, g,. ö rfurt, Der Kaufmann Jegn NRatgjezat ist. dur . Landstãn 2 ; . 2b 602, 8a 73 20102 . Nachdem dieser Beschluß der Haupt- Hypothetendarlehen⸗ . 336 26 Magdalena ö. 9 j del Registergerichts Wadowitz Sehnehne Darmftadt. selllchaftsvertrag datiert vom I6. März Tod aus der) Jesellschaft ausgeschieden. . lanener Van ztab an (ece handlung) andelswaren S dz3. 89 versammlung im Handelsregister ein⸗ Darlehen auf eigene Policen 2 093 60 . senburg n 5 ,,. et, Juda Rößler wl. Juda Rößler, Die Prokura des Kaufmanns Hein⸗ S946 *Iung ijt verschiedentlich geändert Baz Heschaft ait ben Eil Gndfet 6. . reußische 1. a J Darlehnsschuldner .... zoo etragen worden ist (die gleichzeitig be⸗ Forderungen an Konzern ⸗- mit Kolonialwaren). nhaber: Aul⸗ Bielitz. Abwicklung ist beendet. Die rich Heiter in Darmstadt ist erloschen. worden. ö. gallen mn gu Re e, , feen . ö 5 Staats baut, Kurzfristige chlossene Ka , . Kr unternehmungen -= 9 491 82110 bach, Magdalena 9. Erich, Kauf - Zirma ist erloschen. 16. Oktober 1942: , erf Sandrock, beide r ti 1 . 5 Sachsische Saut. Forderungen 45, 160 000, auf R 6 wurde Forderungen an andere mannswitwe in Aschaffenburg. A 90 Bie, Carl Drucker u, Söhne, A 2483 David Faig und Söhne, a. M., unter der seitherigen Firma ö Liste der gezo genen Angloungsscheine. th. 80 Coo, o Cas -— inzwischen durchgeführt. fordern wir * Bersicherungsunter= ä. Gasnlschaffenkurg. e Bielitz, Käbw ciung ist bender. Die -.Darmftadt (Handel mit Spielngren, Frankgrurt, Main, S669] fortgef . ie mi d, e, t, , R versehenen Nummern sind ieftanten aus früheren DOnpoth- Abzahl. 4 . äre i o sss ass as osa Grasmann“ in Aschaffen⸗ irma ist er de d. Kindermöbeln, Ernst⸗ Amtsgericht Fraurfurt a fortgeführt. K ern m, n, , , , , , ,, n, burg Leide. n hlandft aße i Han, Firma ist flohen, na. , , n ,, . ö a rlo = . . . Warenlief. u. Lei ien i h ni ; . ber 1 ; ; . ö ; 6e, ö rie 2 ost am 15. Oktober 1932, zahlbar ab 2. 1833, ö mmiernver⸗ li ö,, 97 O63 / del mit Gemischiwaren). Inhaber: Bie. J. Braff, Tucherzeu⸗ gesellschaft. ö. Neueintragungen: = e . 3 . am 16. Oltober 1935, . ab ?. 2 , , , ö . 8. it 6 . 30. Januar rg ö = 644178 Srasmann, Nosa, geb. Dreisbusch, 6 ö ö. ; 3 aufmann Rolf Anspach in A 4383 ö r en NRu⸗ . ö W. Erich . 3 m 6 , 2 i. ben? 1 . Fe dein den ige und laufende FSchiffersehefran in Aschaffenburg · P) A Hie. S. Hennenberg, Tren Darmistade ist alg persönlich haftender dol ph 93 Tiergarten 9. Handel mit Kredei d) gelost am 15. Oktober 1937, zahlbar ab 2. 1938, Postsche 6 an,, 16 702 Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, ginsen imd Mieten 148 561 Leider. hauder Virtor Thomke, Biclitñz. ö. eingetreten. Industrze· Waagen aller Art). ö Nʒederlaffu ist nach Reder ö . 3 elo am 17. Sttober 1938, zahlbar ab 2. anuar jds. Andere Iiguth * II. Schottengasse g ; Soͤnstige Altiven . 277 860 S⸗R. A Af J, Udo * ch A 40 Bie. Hermann Sgehor, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Inhaber ist Sein mm Ru—- fre r , . d 4 . tz gelost am 16. Oktober 1938, zahlbar ab 2. Fanuar 1949, Wa Cee s gommmerzbant Lirtiengesellschaft Nechnungtabgrenzungs⸗ zJosef Heimbuch.. in Aschaffen⸗- Sprzedat to warGv, guhtiennyen, 1943 begonnen. do hh mn, en en a. M. eg ; 1 y 8) gelost am 16. Oktober 1940, zahlbar ab 2. Januar 1941, iv . in Wien, Wien, 1. Kärntner posten ... .... S0 186048 bur g⸗ Damm 8 26, Einzel Bieisko, Knazim. Wielk. 22, Bielitz. Die Prekura der Robert Anspach Finzelproluristin: Marta udolph geb. es 9 4 1 J nj gelost am 16. Oktober 1941, zahlbar ab 2. Januar 1942. Grundk 3. . 100 000 - Straße 12, Fs handel mit Kolonia aren und Bäcke⸗ ch A 22 Bie. Danziger Gel⸗ Ehefrau, Helene geborene Weiler, in Ungerer, 3e . 2. M. n,. ö Gera, 10 Drtoel . [ů. Guchstabe A Nennwert 509 RX Nr. 29, 38, as, 8, 109, 122, 142, 180, 6 *. J Länderbnnk Wien Attiengesell. * Teibetrieb'. Inhaber; Heimbuch, Josef, bart, Tucherzeugung, Treuhänder Harmstadt ist 36 en gor eben. 8. 41564 Wilhelm Schiegel agen, Amts gerich Wer,. 208, 23, M1, zz6. 350, 66, 2533. . 10 oo. schaft, Wien, L, Am Hof . 11. Bassiva. M Bäcker und Kaufmann in üschaffen⸗· Kirtor Thom Bielitz. 16. Oktober 1942 Kächttt 30. Vertretung um Handel in 3 Rr. 359 Vlg; Sangenbe BDuchstabe B. Nennwert 200 RM Rr. 14, 79, ss, gz, 9s, 129, 186, zs, Freie 33 O0 63 00 während der üblichen Geschäfts ftunden girundtapital;; 600 5 burg⸗ Damm. e ) 62 Bie, dora“ Fd. dess Johann Kugler Spedition, Przifionsiwerköe ngen und Maschinen). Gf ichn mit beschrãntt er Sas⸗ 2899, 202, 16, 419, 475, 489, S386, Bes, Fal, Sa7, S6. ; . 9 um Umtausch einzureichen. Für jede Rücklagen: Gesetzl. Nucklage r .. R., A AWAschaffenburg Viol! B. Horowitz, Treuhänder Viktor Möteltransport, Dar mstadt (Lieb- Iihaber ist Wiheln Schiegel. Jn⸗ ; ese er, Fuchstab . zen, gos i gie , e, ge, de, m, , w, de, karnen e, eln zu 8 250, wird eine neue Andere Rüclagen- 1 Sheise ür Stessart, Gert Ulrich Thomte, Bielitz ; frauen straße 3). ; genieur, Frankfurt a. M. Einzelpro= ung 6 . ist aufgelöst. Du vol, 206, fr, 261, 291, 334, 368, 5s3, sos, S0, ss, soo, 648, 766, 760, 843, Deltredere.. 1 827530 Aktie zu RM 400, Nennwert Rüctellung für Pensions- . auch“ in Kfcha fenpurg Weißen⸗ Zu a bis e: Abwicklung ist beendet. Geschäft amt Firma ist auf Friedrich luristin: Margarethe Schlegel geb. . Die ß lost - Foz, vai, bat, oz h), sss, gs, ges, Jos, pris, ois, iös,, iozs, 1103. Rachteug, fur l zefohrn und Versorgungs zwecke burger Straße 1, Reiseagenturz. In⸗ Die Firma ist erloschen. Kugler, Faufmann und Spediteur in Fault, Framnff ef Firma ist erloschen. 63 a Buch stabe ö Nennwert S5 RX Rr. 2, S0 5, S6, Gs, „Ins, Werbung 7 800 Diejenigen Attien, die bis 39. Ja⸗ der Angestelltin... 2149 r: Rauch, Aurelia, gen. Rela geb. w Darmstadt. als Einzellaufmann über⸗ A 41833 garl K Käthe Dörr ö eosrij U 201 H), 212, 253, 297, 301 (g), 303, 406, 416, 422, 484, 493, 517, 545 ig), Instandh. und n 20 277 30 nuar 1943 einschliesflich nicht zum Jubiläumsfondssd⸗.. i. 3 lefeld in Aschaffenburg. ö lꝛ 62] gegangen. ; Bergerstr. i 8. Einzelhandels geschãft r, har, ssl, S7o, dre, Sod, szz, a7, 7io, 71s (i), 7685, si0, 867, 72, so, 1056, Terschleiz . Neo- Umtausch eingereicht werden, werden Steuerrückstellung.... . Veränderung: Mr. Si Handels register Die Prokura des Walter Schild, Kauf⸗· in Wolle und Sandarbeiten). Amtsgericht Glerwitz I9. Otthr. 194. 1657, jöss, joo, 1118, 11536 a, iss, 1133, 13, jebs, 1200, 124, 1284, gerbindlichteitẽn- entsprechend den gesetzlichen Bestim⸗ Wertberichtigungen... r, . S. dJtt. A Aschaffenburg IV942 Amtsgericht Bremen, 14. 10. 1942. mann in Darmstadt, ist bestehen ge⸗ Sffene Hanbelsgeseifschöst mit Be— . , ,,, . . 1386, iss, 1soz, 1439, 14563, 45s, 1467, 1823, 1635, jsßgb, isi, Isos, igz3, Hypotheken. Jo ooo,-— mungen fer Fraftlös erklärt werden, Främienrsserde. , ü. Wart Bohn / in Aschaffend urg. Neueintragnngen: blieben. inn am . Januar 18435. Perfzntfich rer enn ger, Giemml! . , , Hos, rn 153, 170 (5, 1856, 1877 (6), 1916, 1922, 1925, 1930, Auf Grund von An Stelle der für lwaftlos erklärten Prämiennberträge.. 3. Karl Bohn ist ausgeschieden. A 44837 Wilhelm Barnstorf, Bre⸗ 29666 end! Gesellschafter sind Karl Dörr, Die Firma ist erloschen . . 2 ; jo. 1989 66) 1991 1095 2015, 2097, 2122, 2126, 2136, 2198, 2233 (a), 2247. Warenlief. u. Aktien werden neue Reichs mark⸗ Aktien Reserve für schwebende u In n ; ist nun Bohn, Wilhelmine, gen. men (Handelsvertretun en, Verdener Duisburg. ; 1 Kaufmann, nn Kathe a geb. Heger, J J Suchst abe K Rennweri 25 R Jr. 4, ig, ss. 67, sr (b), s. s), SFeistungen, s os, es ausgegehen und den Berechtigten aus en zahlungen. * Ninng;: Uhrmachermeistengtochter in Straße 16). Inhaber. st der hiesige Vmntsger icht Tuisturtg, beide Frankfurt g. M. 1 leds g 1 4 . ss, 115, 123, 127, 137, 143, 162, 211, 212, 238, 255, 260, 343 (q), 370, 371, Gegenüber eines gefolgt bzw. für sie hinter , Verbindlichleiten gegenüb. 1a as Aschaffenburg, Sandgasse 43. Kaufmann Karl Wilhelm Barn . den 9. Oktober 1942. Ass Haus-Lothar Grahl Mustt⸗ GIeiw ö K zrös, or, 434, 156, is, 43609, Sho, 406, Sis, sad, Ss, ös7, Sbä, go7, Sis,ů Konzernunter- Wien, am 22. Oktober 1942. rnunternehmungen e nie m n, Al 4488 Friedrich 5. Echttie, Veränderungen; Omni. verlag Cicharbfir. 18). aAtmtsgerich? Nerd ren e Dutbr. 194. ö . gis, osö, sss, z27. 54, 766, 59, siz, is, sz0., sa4, sas, sos, Fsz, s33, nehmens ee, o, 6 ss Juternatignale Un fg. and ,, NRexgreichenstein. lyp6s7] Bremen Fabrikation von Einlege ! A JIMI Firma Heinz Keller 83 Inhaber? ist Fans, Lothar Grahl, . A 19865 Firma Ruvdoli ö gag (o), bs oz, jol5, 1020, iozs, jos1, 1697, 120, iz, 1188 C, 1911, Posten, die der Neẽchnnn ft Schadens ver sicherungs⸗Gesellschast anderen Versicherungs· g 36 os! mt gericht Ger gůeichenstein, sohlen und ine gen Artikeln des Schuh⸗ busbetrieb (K Reisebüro in Duis⸗ NMusikverleger, Frankfurt a. M. Einzel⸗ , , , ennstofsf Verte eb. Gleil . 1260 nes, L,, se 1311, 1315, 1372 (b), 1306 (5, 1411, 1450, 1501, abgrenzung dienen: Alttiengesellschaft. unternehmungen res na o- den 16. Oktober 1942. macherbedarfs, Vor dem Steintor 47). burg. w proturiftin? Eharlotte Grahl geb. 8 r H ö 1ärs , 1680, iäsn, iisz, ins, ig, 1876, 16, 190 ich), 1066, josz, zog, dite, fn oro Fonstige Verbindlichkeiten 16 we Venern s3sß Babel. n. Inhaber ist der biesige Kaufmann Nach dem Tode des bichsrigen n, lands hrantfte it Fran iiber . ist erloschen. ö . z6z0 gf, 2138, ziss, zii, 2220, 2237, z3iz, 2337, 23561. zs, zäs1, 2451, Zuweisg. z. Unter [29450]. Rechnung abgrenzungs · 106 818 42 Sägewerk Zettl Co., Neuern ae Heinrich Diedrich Schütte. habers ist das Geschãft auf . deins a6. Kart C Fritz Eurich (Ber⸗ I 2 J 2512 6) 2643, S 6 / 2629 2636, 2676, 2753, 2765, 2777, 2806 (h, 2812, 2831, tzungseinrichtg. Internationale Unfall⸗ nnd posten... . Gustav Zett ist aus der Gesellschaft Veranderungen: eller. Henriette geborene Göllner, in tramstr. sz, Üebernahme ban Bertre . eos 9 1 . Hwio, zoos, zoll, 35s, 30s, zod, ö z09a, . . ee, , er fa, Ins. Ce ,,, J Sm , ,n . J bea de] ss ausgeschieden. A 9) r *. ö ö Bergrath, ann,. . 3 insbefondere der Glas. Ie ne, a delsregister . ö ; nnwert 12,50 RAÆ Nr. gl. ue Se, U, do, d, ardi e. V.. 1 e, —— ; men⸗Vegesa obe - . fe“ u schenbranche). i 13. Oktbr. 1942. . . 12 . 6 3 266, 2iö, 3, zös, zöo, 236i, 36d, zög, 38. d, k . Attien geselljchaft in Wien. . 87 N76 G72 Ręrlin. 20sös] sterei, Hafenftr. Ss). Der Kaufmann Duighurg-Hambarn ah. ö 8 ö Tren n , . K,, i . Aö, 5I7, S0 596, 596, 603, 604, 634, 618, 667, 660, 7eès, 752, 757 (h), aus 1930.7. 7 39a, oꝛ rn mn rüfungsvermert !: Nach dem ab= Amtsgericht Berlin, Abt. 551, err heodor Alivin Heinemann in Südfrüchte⸗Import en gros), ginn am 1. April ig h. Perfönlich wéerr ng einm stz, Inh. Fritz Bech as, lch, sie, Liz, Leg, Ls, sr '. sos e), zgi, san, igoi, äs, Jböäg Mh, Gewinn in 1991. 86 33261 12026 63 Regcunn ga e ich iu schlleßenden Ergebnis unserer den i. Oktober 1942. remen · Vegesack 1 als . haf strgße, des bisherigen In. Kaftende Geseilschaster simz; err erg mann, Gleiwitz. Wie Prokura den iooz, Lais, 1zi6, ißis, 14ön, 136. jäss, jass, 1413, is 13, isz0 C), 15g6, ; * zam 31. Dezember 1 ähigen Prufung auf Grimd der Veränderungen: , , sääst Fritz Eurich, beide Kaufleute, Frank. Fränieins Luise Eonkad in Gleinitz isi god, Fr, (h) less? 1693, 1712. 1809 1810, 1812 h), 1878, 1914, 1921, * Ma 6oꝛluꝛ X der, rr mäßigen Pr ö Versicherungsunter⸗ A 92e58 Emma Günther (Spiel⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem habers Theodor Bergrath ist das Geschä furt a. M. . . 33 k . Gewinn · und BVerln strechnnng Gewinn- nnd Verla ffrechnung. n nn, 9 Vorstand er⸗ und Galanteriewarenfabrikation, Sr 68, 1. Januar 1942. auf Witwe Frieda Bergrath in Duis- Un 45s Wilhelm Gilbert Co. *tlolcheen. n di, wur, waer fi, m . e , , , l ./ bern nge ö f 6 ü in⸗ 3 . . . ; . Buchstabe B Nr. 62 a. 23 Aufwendun gen RV S8 9 .. 2463 4 3 rechen ö, mn r k. ,, G Nr. 3). An Johann Heinrich Wester⸗ Duisburg (Brauerstraße 29). ; beg 2 Handelsgesellschaft mit Be⸗ e ö ů nr i in Wasn f. zscheine ea, n ee. ö snebs. Kro r he e n erlautert, den ge⸗ K os 461 Socar Kieburg (Kohlen- , i ,, ß E. Da r m fn a. ee re, . n' ge f sterlsn a nn, m g n F 5 * 2 2 ö * ] 222 2 ö . . 3 ö ? ; ) i . ( Buchstabe B Nr. 62 , . 200 RA. 5 5 8. en S4 749 59 . . a letz 6 6 r,, 1942. . * un, . en der, Gejamtprolurg Kinzel. sonlich haftender Gesellschafter . . geen re n pe e, A 35 fac reh ö BZuchttabe R Rr. zo zu 2 . ; . ; ac, , ,s gg en rn unn Ge huahren doo 10 66 * i Ge , eren ad Sffene Handeisgeselsschafi seit 1. Ob. Frokurg ertzilt, Tin Fernhard Hungz, fefreren; Pie nunmehr ofen 66. Waqgoiöb geb. Gisbert, Wilhelm Piegold, der Jiem ' arm eg eme m en nn, Nesle aus früheren Jahren (1926 18941): Siehe die Nummern mit ere , ,. das *. Gesenl 9 ei. tober 1542. C uhrunternehmer . ; n ,, . 833 96 ge. , . e , n, . 2. Gefen sst aufgehoben. a bis h. . z und andere Aus- 8 gesell ohlenhändler Herbert Kieburg, —ᷣ ben ; g j ö a er (Gr. en⸗ =. n n,, am 16. Oltober los. k e,, r,, , . . , , ,, , , , e, , n , m, . less j K , dieß er r swebende g Geo 5 Rai aftet cha tren n k . tee,: 4 * 2 4 . a , , . * * —— 2 2 ö. nn,, ae. . 26 zo J 80 5s] Stand der Fonds am J . ; . n ne,, den Bilanzen . en 5 . a e und ar r in fres, Fer erm . en rrien, fee. ,, , ,,,, n, ,, , den e, g, ,, , , ,d, ee. ; 90 2 . 2 ] 3 = z . . 9 ö Gas⸗ und Elektrizitäts Werte. Undterstützg-Einrichtg. e. . 17 000 ĩ 185 100 70 Tege z e. si en ober rats vom 16. September 1948 ist in Firma ist erloschen. 2 ; na, e ,. Ges K ö : . ämienreservre ... auch Druckausfertigungen erhältlich sind. Nene intra gung: . ö. Kandel in Geschenkartikeln, Glaz uns A 99 Gn. ist die Firma ra ges ellschaften Achim Aktien⸗Gesellschaft, Gewinnvortrag 1 8 836 542 8s Srat: Dr. Rudolf Weyden⸗ = Durchführung der Kapitalberichtigung er elan). . Leb lau nteß Gu je ; . w r mln, , g de, , r gr err, ,n, ,,, rennen, e wess Ihen Sandelsgesensqhst mit Se l ustrah K, teh, dne . . Witten vnrg ¶Mectos.) (inden nf ren Hewinn in lů1.= 8, = , een g, , , an ge, s r n ber r e ee n en, , , ,, . 36 Green seerft ag, (eech; ginn an jd geht,, e fo, nern, 2 ; 9. Sauytyersammiung auf, Dien etgg, ; ; dinand Jastensammer Man ) ; . ö e , Erändernng am 16. Otlteber 14. lich haftende de chafter find: Johann k Attiengesellschaft. den Ih. Kovember 1548, i7 uhr, HLg6s 607 609 Dr. Fer Fallens ö Viederschönhausen, Grabbeallee 56). 13 J 090. RM und ist eingeteilt in S- R. A iG wald Hofmann in ö gong) 4 ; . . : t dohner, Gr. Uff. Avy. Enrico Marche sano. haber: Handelsvertreter Kaufmann j Sh Stück Arn it d mern gzöersi nd Serrmann, Daufmann, Rottach, Tegern G ninr em. l 3 ; Einladung zur 33. ordentlichen in Achim, im Rathaussaaz. Erträge. II. Einnahmen. ler Varon! Ralli, Dipl. Ing. haber: ae. „Stück Aktien mit den Nummern gbersbach (Sachf.) (Werkzeng und ee, und ähh, Derr nian, ger, Hemer, Sr dels register . . e , ,,,, , err, e er , e. e ,, ,. . hae, n n,, ,, ,,, e , e gr. . ö Be n, e. 2. . ne e e Has d, ef we en, T, g de r . ö ,,, , , ,, , , . ,,,, , , ,, n.. . Am Wall 187. 30. September 1941 sowie des Gewinnvortrag aus 1910. Vorjahre: n der J ä . claim eränder ungen: y, , wird weiter verö I t: des Handelsgeschäfts Geschãftsinggzer. n m r fen, n me, m , n nr ' Ge, ee me,, . . *r, . zichtes des Borftandes und Anf= ,,,, ae lbz ureaz Ars bel Jer, Tie, gifsbe Kintragung rind fir diz Cite äarnhnd nm, de, f Silberwaren). ö , ö = 1 age en e en rr, mn, . rgebnig beamienthberttüg::; 366 eri ss gr, e, , fee, der g. Oi. Keätgt r Trndzaseenn, heisen fung in. Kein mnijorfi n Wer G nt g da,. Den i aäthe Matt wwe, cn nn n, mee 14 Bilang und der Gewinn, und Ver⸗- 9 schiußfassung über die Berwen⸗ Nach, dem abschließenden Ergebn ie ener ei ede In der Haup 9 bas Der Apotheker Johann Haßler ist ver- dei dlesem Amtsgericht erfolgen. inhaberin ausgeschieden. Die Prokura M. elisabeih Vaug in Gun 2 ö = ĩ 1945 wurde die Divivende für des Dr. Reinbold te At⸗ ; geb. Sang, Frankfurt a. M. schafts inhaber: Elisabe a in * a nn für 1841/42. , nig enn und Ent meiner pfli tmäßigen Prüfung e. Ehren Con Vor sahrt 3 eon sn ig tober ol Tur ge ern, korben. die Pacht des Dr. Reinho B 176 Lloyd Dynamower des Fabrikanten Hofmann 9. erloschen. rar bet: pin gen. , . ö 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ laftung des Borstanbes und Nuß Grund der Bücher und Schriften der . ; me. . 86 120 19129 Jaht Dini end Ii 6 Pttober Vermund it erloschen. Die Apothele tiengesellschaft, Bremen ( Osterdei ie Firma ist geändert und lautet jetzt: A 616 e Renner, en, Sohn 'm geranderuugen: : 39 dung des Reingewinns und über s ts . Gesellschaft sowie der vom TKBorstand . re . . Die Div * a . . tra- i nn den Apotheker Erich Busse, Ber⸗ Nr. 53). Die auptversammlung vom Kitheln Lohmnnm. . 66 Am 16. M*, gart. K. 5 n n aft n 8 Vorstandes und 3 * His ratz wahl erteilten . r n ; mean, ez 8 1so⸗ 1842 (unter e ien? usthi⸗ ** ber übergegangen. Die Firma lautet 21. September äs hat die S gha / a je W. . ; Nufsichtß ratz 1. ö Wbschltißprüfera für das entshrchen diz Buch ahr ung, de. Nahe, Kösen namen (öcllcen:. , n . sezt; ürban-tpotzete Erich Gusfe deß Crundtapitesg von , ö,, wn img. loses ]] Die Kemmgmnd en,, en, 3 ö ü ; Geschäftsbericht, soweit Mnd. Einnahmen (Po asse der Gesellschaft in / . * ob ooo. = Vmt gericht Elbing, 10. Oltober 1848. manditisten sind erhöhi. ö . Timer; * . ? . 5 . fr, . bie Aktio 2 . 33 2. den und ee ite n, . offst ag . . , 6 an , Co. (Fabrik . ie ge. . e . 6. ö 1 mie, e, ar . ,. . mn . n , . Geschäftsjahr 1943 43 ' . tlen spä test cas e, gesetzlichen Ferschti fin. . 2unstalt⸗ r er de, gerne ss technischer 2 Sw ss, ist . Auf Grund der Be nna Esau Beru inen gern enn n , n, , e, ö Stimmberechtigt sind nur die Aktio- näre, die ihre * ae, dn, r,. am 20. Nai 1942. Feuer ; ttengasse er 1 Rittersir. 69). Eingelprokurist ist: Dr. schlüffe des Äorstands und Äufsichtsrats fabrik. Elbing. auer, ; 8. 24 , mmmh eien ra erg, , . ö, . atest 7. Nowem 1942 im Büro der ftsprufer. ewinn und sonstige Ein⸗ Attien aft in Wien 4 a, . . ; 1919 Geschäftsinhaber ist die verw. Frau unter der seitherigen Firma fortführt. m 16. 19. ; . i , de, rel. ber w . 5 24 , ver e , , , n h e. bei Gewinn neĩ 6 w e bel . w, e. 6. 6 k . n,, geã . wie ee. it: 2 Hunt. in Elbing. dem! A 2 Geo Döner. Strickwaren fabrik Vollert C Co., ? e e 3 . ; 26 Uebertrag an gesell ; ö 2 29 ; * . Teri nn berg,, helf eser Anh inngr , Ott eb rk; aus ber Beirieborechnung 26 7s fem n , dnn , hin ; ; Ver Gorsand . . i sr m, s don n, en rr Gäbe naa. . . ö . . ( Bernhard ten Breujel. Joh. Brinkmann. S. Brüns.! hardi. 1. 46 ;