1942 / 250 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ae , J

*

e 4 6

.

4 x 2 23 . 6 1 ] ] 3 22 1 8 . r ü , n , . . n m w Ne. 2 2 5 83. 3 2 * *

X

nieichs · uud Staatsanzeiger Str. 250 vom 24. Ottober 1942. S. 2 w. 1 *

O50 R. Grete Veilag« l

s Wertabschnitt B 67, 9 ; ; ; . . ir, t en,. 166, 196, 228, 230, / des Deutschen Reiches (Reichs e 6 er . . w, , e. 367 ü . t er 2 ektoliter . . 0,60 R. M e,, C 3, 41, 8i, 8ʒ, 135, 158, 171, Regensburg, am 20. Oktober 1942. . für das Hektoliter Weingeist G 72 Abs. 2 am Deutschen Neichs anzeiger und . . nr. Bertabschnitt P 13 16, 57, 102, 141, 164 Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Regensburg. ö Branntw Mon G). J ; Preuhischen Gtaaisanzei , , Popp. . 1 Nr. 250 vSerlin. ; . , . . . . 2 . aufgebauten Genossen⸗ erlin, Sonnabend, den 24. Mttober 19 42 . ö aus Wertabschnitt G 27, 33. s. ; n , . . ; j ! ; ö Die ö. jedem 3 gezogenen Nummern gelten g denn, m , . , Hefelist . . . . . ür alle Gruppen dieses Wertabschnittes. Bei der Einloͤsung uf Grund der Verordnung über die Einziehung volls⸗ ! ö . efelüftungs⸗ . 86 - Die Cie 3 . ö. ö werden gezahlt und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendentschen Ge⸗ ,, I/ 60 R. Æ MWirtschaftsteil aer ,,, i fen en, 36 * a n fir der n 3 144 für je 1060 RM . . bieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 S. 911 wird das gesamte e) für Branntwein aus Melassebrenne⸗ am 24. Oktober auf 74, 6 RM (am 91 ire bung , . . 2 ö Rennwert der Auslosungsrechte.. . F. Fee im Inland (außer Protektoratsgebiet Böhmen und ar n J Aenderung der LSV. ̃ liche Rechnung d . ĩ ; fůr 100 kz. . 4) ö . dazu 45 z Zinsen für 7 Jahre... 38 360 EM befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Juden sür das Hektoliter Weingeist. Ueber das Inkrafttreten der Verordnung über die Aenderung rechnenden dh eme n 3 wenn, der Anteil dex abzu⸗ ö ; ö. zusammen: g8* z EJ. Hahn, Wilhelm, geb. 20. 3. 1871 Hadruwa, Kr. Mlt. Für Branntwein, der aus verschiedenen Roh der Leitsätze für die ien en auf Grund der Een nnn und nach dem 1. April hren, e, in der Zeit vor 5 De Ea nem, e . ; z 50 RM. Gisenstein, wohnhaft gewesen in Neuern, zugunsten des Deut, stoffen hergestellt ist oder der aus einem Gemisch hei Leistungen für öffentliche Auftraggeber (S) und der Feir⸗ ein Hetrieb die lallulatorischen Zinfen 1 Vti he . ö . , r. . ; .. wird auf volle Reichs⸗ schen Reiches (Reichsfinanzverwaltung) eingezogen. ö . me,. Rohstoffen be⸗ ec nm n nen, n, Selbsttoften bei Bau. wie Kosten, so wird er bei . In Berlin sestgestellte Notierungen für tele raphische ö ge 9n 69 men, c 6 . ö . eht, wird in der R is . ge entliche Auftraggebhe . ͤ 8 il 1 er. . = . Die oben aufgeführten Auslosungsscheine werden vom Regensburg, . 4 Q bn . gewährt, der dem n , mr ,, ,, SSBSO.) vom 12. Februar w . ö 6 nnn . 6 gu e n lid eri p , ab mit dem Hinssatz von 4,66 R Auszahlung, auslãndische Gelbhsorten und Vanknoten ( . 81. Dezember 1912 ab gegen Quittung und Einreichung eines Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Regensburg. spricht. . entstanden. Hierzu weist der Preiskommissar (x 32 547642 wenden. Das vorstehende r h le r 2 n r erer. fe, Tele graphische Auszahl ö . 2 ,, 9. , , der Anleihe⸗ . Popp. III. Für den vom 1. Oktober 1943 ab hergestellten, an! e den, r de g n n el ö i, lg, . er n nn beg Unternehmern ahi fe . ö ö. 3 * ö ablöfungsschuld des Landes Thüringen bei der t ; die Monopolverwaltun abel a . 26 SO. de d. ist am . Marz in Kraft getreten. über die Aenderung der SSS. und 8SbS wird besti ö mn, e. ü . rwaltung abgelieferten Branntwein beträgt Sie besitzf keine rückwirkende Kraft. Aus Gründen einer einheit- fuhrförd icht ird bestimmt, daß Aus 24. Oktober 28. Oltober . „eee, n er ö dd ö . (. werden aufgesardert, die Wertpapiere rechtzeitig einzureichen. über die Regelung des Brennrechts und der Uebernahme⸗ ö . . , die . 1e l e , en, re g i J ei K e. ar. agg hr, i . 6 ,, sind von Panses Verlag preise für Branntwein für das Betriebsjahr 1942 / 43 V) für Branntwein in an. Tur f tis tate . , ü e n n n, zu Richtpreisen oder 26 6 bee ebenfalls ab 1. hier ie, wle ff dn, J . , . ,, 100 zifghaͤni ] 1s, 0 16 sz 18,0 s. 83 ; ö m. b. H. in W ziehen. . . ; 6 w , , , nn,, ; oste er endgültige Preis auf Grund ei N ; mehr zu berücksichti 1 894* ? ) 1 rgentinien (Buenos ; ! ; 66 3 ; 3 J. a Das Jahresbrennrecht für das Betriebsjahr 1942,43 wenigstens 946 Gewichtshundertteile 1,50 RA . iner, Nachlaltulation ö chsichtigen. Für die Preisermittlun den LS . . . Von den bisher gezogenen Nummern der Auslosungs— ird in d V. un. ; 1 ; . 91 dichtshundertteilen. 1,50 R ermittelt. Um auch hier die Rechnung zu vereinfachen, gelten die Ausführun ; J g hach en LSB. Aires) ...... .... 1 Pap. Pes' O, 56836: o, Soꝛ] Oo, s8 . chte der Anleiheablösungsse z . ö wird in Höhe des regelmäßigen Brennrechts festgesetzt soweit für das Hektoliter Weingeist. hierbei die vor Inkrafttret 6 Ddürfen . gen sinngemäß. Australien Sid ö 1a 888 Ot P . Jen . e, ,. e o nicht sol dende Sonderregelung Plat grefst ele dr, r Wlusßruch auf Gehege ig des Zuschlagg . n, . f kern . . J ö. Die Unternehmungen der Alpen- und Donaureichsgaue, des BVelgien or nnen, 1 austr. Pfd. *. 23 . 6 6 un io und de, e. . er, ,, . Ein Jahresbrennrecht erhalten die nachgenannten Kar⸗ für ,, . oder Hefelüftungshrauntwein ift Soweit die Selbstkosten einer Leistung (Auftrags) in der Zeit eichsgaues Sudetenland und der eingegliederten stgẽbiete Antwerpen) ..... 100 Belga 39,906. 440,00 39,968 40,0 . ö e , . , , an gena , . toffeln verarbeitenden landwirtschaftlichen und gewerblichen nur dann begründet, wenn der Brennereibesitzer vom 1. Januar bis Zi. Höärs dufgewandt worden sind, r' 16 bisher infolge ihrer besonderen Verhältnisse nicht in der Brasilien (Rio de . . . . ö . . , tar rn 130 Brennereien nicht: durch Uebersendung von bei der Branntwein⸗ Hie ö. mhh Gewinnaufschlag von 6. z, soweit sie in. der ,,, J gr r e Bon J . . 36 . ; 193, 216, 219, 222 257. 293, 3ho, 363, 317, 373. 1. 1 der i e r e, Niederbarnim: i n . , ,, , . einen gr n , . 6 m e n nn goth sind, Teil er h re ier Eich g gc r r n ef fi drr. , en. 100 Rupien 5 ; aus Wer iabschmit v ze s, 4, go. 66s, 3 zahlwitE, Hönow, ühlenbeck, Schöneiche, Berlin 3. ,,. cem betragen muß, der Reichs⸗ . welcher Anteil der Ei hstk'ften 2 g . . er⸗ Nr. 57 der SSO. belegt werden würde, wenn als Ma ab Bulgarien (Eosia .. IB Lewa Joa / 35s! 3 36 H 107 1 33. 143. 315, 21 g53 34g! Buch, . . onopolverwaltung den Nachweis führt, daß der rechnungsabschnitte entfä ie verschiedenen Ab Wirtschaftlichkeit die Kostenla , ö ab der Dänemark ! . 3,007 3, 06 J ö vertabscht ö . J 9 6 36 —̃. . 2. die Brennereien der Kreisbauernschaft Teltow: Die⸗ abgenommene ö oder Hefelüftungsbrannt⸗ Statt . ann . ken beisersẽ igen kee en l, ö. 1 nehmens des übrigen en, ̃, . 16. hagen) 3. ; . I00 Kronen 52, 18 52,268 52,18 52,2 . zor rr fr ig, zz, er, go 94, 120, pensee, Schönefeld. Selchow, Valter s dorf, . nicht, mehr als, 9) Gewichtshundertteila Heger und Auftragnehmer ein burchschntttlicht . Dadurch würden diese une gn, aus der Fertigung den e, England (ondons .?. 1 engl. Pio. = , , . . . . 3 8. bie Brennereien der Kreisbauernschaft Osthavelland: l ehgd, micht mehr als? Milligramm an flüch⸗ lag hier von 5.64 3. gleichmäßig für beide Rechnun n. Aufträge ausgeschaltet werden, wodurch sie die Möglichkeit ö Finnland (Helsinl)h , 190 finn. M. 5,6 5,07 65,06 6,07 j 2 MWertabichmi . ; . Wansdorf, Kartzow, Zeestow, Dyro tigen Basen (berechnet auf Methylamin) im Liter schnitte verwendet werden. Wird die g ,,. lören, den Vorsprung der Unternehmen des übrigen Reichsgebiet Fran reich (Faris). 100 Frs. 2 *. ; ; 3 aus Wertabschnitt E 62 . van tzow, stow, Dyrotz, d ; . 3 j ahresend ; achkalkulation erst am aufzuholen. Bei ; eh es übrigen Reichsgebietes Iri ö . aus Wertabschnitt G 6. 4. . in den Alpen- und Donau⸗Reichsgauen gelegenen rn n . ö e,. 1 . Ent⸗ ur ö. n , ö. . 6 G. er- nehmen dieser ger err e ung, . e, e von Unter—⸗ ö 100 Drachm. 1,6668 1,672 1,668 1,67 3 ö . . ; rennerei . ! 1 , ob die an den Branntwein r rden, sofern beide tragste iermi ĩ 6 4 er von der Kostenl eines wirt⸗ m . Weimann den , . Sh e, dritt Wien⸗Niederdonau: tktellenden Anforderungen erfiillt find, fteht . ainbersnden fin Dobel ff al gehe ür, de del urg r ,, ädieser. Hebiete, und i euch? it, And Fotzerdam - 1989 guten az län lan ln, ö . Der Thüringische Finanzminister. Baden. Rohr Edmundshof Gerhaus Gattendorf 1 ö ,, zu. Die Unter⸗ 36 , . t ,, , en Rette geber gegangen werhkn. ,, . 1 ia 3 16 f, li ö. J. A.: Dr. Tappert. ! Groß ⸗En er mot ö. ö ; u hung der ; roben findet nur beim Reichs mono⸗ . ; talien (Rom und J. ; ; k ö ö e , e. er , üg een, J J ; Wirtschaft des Auslandes . Fertigstellung dieser Tanker wird die spanische Tank . 1 13,14 15,16 13, 13,16 K zus d.eige Anleihe des Landes Thüringen . ö b. , , , , . . 6 des Uebernahme⸗ 4 . Stromerzeugung in Schweden rr gerffgemßth ,, 9 ö über , 2344 4' ö 19Yen o,õ8sd 0,587 o, 58s OC, 58] . j e n , ; . geldes sogleich zu berücksichtigen.« ockholm, 23. Oktober. Nach Berech 8 s Bedarf d nnen? n n nicht nur den eigenen anada (Montreah . 1 kanad. Doll. . 3 . . . ] . von 1942 3 163, Pernhofen 11, Prellenkirchen, Salmhof⸗ 2. der Abzug vom Grundpreis ö Lommerzkollegiums hat die , hn ger . ,, . 0 ö ö sondern auch noch in der Lage sein, einige Kroatien (Agram) . 100 Kuna 4,998 5, 0065 . e In d 2. O 12 ; ; Marchegg, S ld, St. M T . 5 ug ; Schwed * ; n nergie in änder zu verpachten Relli ; . 4,998 55,008 In der am 22. Oktober 1942 vorgenommenen ersten chegg, Schönfeld, St. Martin, Theresienfeld, a) für Branntt s Br ; . chweden im Jahre 1941 die Rekordhoͤhe von 9113 Mill. Kil 2 . Neuse eland (Welling · ö lan iäßigen Ziehung der ze eigen Anleihe des Landes Tattendorf, Untersiebenbrunn, Zeiselhof, . 4m. i n, nn n ee, Jah. erreicht, was einer e 34. 5,7 9 . , 1 neuseel. Pf. K . . ö. . * 1942 Tilgungsrate für den 2. Januar OF Präs.⸗ Bezirk Graz: . : Durchschnittsstärke von . ; ö ich ö n f , . ist ausschließ⸗ Die Rolle der Philippinen im ostasiatischen Großwirtschafts raum ö. 18 ö 5 36 J T ist die Bleiburg, Graz-Süd, Graz (Steinfeld), Hörtendorf, unter 35 bis einschl. 30 Gewichts— Reil. Kl lowatstunde J Schanghai, 23. Ottober. Die wirtschaftlich Ro giumãan ien ; mit den Wertabschnitt , Holl, tzartnmanne er, Mäherhoen;, euch ar, dnn, n en,, , ,,,, d= k. rie geine ö . . a roher W, zii, nn falle, ü. e r h e . rf fit! Di,, n e, ö . en Werta schni , . Sankohaus bei Güssing, Silberegg, Sielach, Unter— unter 30 bis einschl. 25 Gewichts⸗ sür Privatverbrguch (iä,3 3, mehr als 1940), 13517 1 1 aus Erklärungen und Wr iht von japanischer S* 4 und Göteborg) .... 100 Kronen 569,45 59, 58 3 59,5 Buchst. * Nr. 1 -= 720 über zusammen 72 000 RAM Schützen, Völkermarkt. haet teilen 8 4 ö elektrochemische Industrie und *g* Hal u i ., 96 tärker heraus. Innerhalb des Produktions— J Schweiz (Zürich, P . J 59, 45 59,58 ; . . „11440 , y 220 009 EA b) Innerhalb des Jahresbrennrechts beträgt für das unter 25 bis einschl. 20 Gewichts— Straßenbahnbetrieb entfallen. . ö J J . J k . K . ö n, S88 000 R. i Betriebs sahr 1942 / 43 das besondere Jahresbrennrecht für die hundertteilen 10. R. 4 . . ,, 8m ö . und; land. ,, Hs swön . ö k z , 220 000 R. M a n n n Kornbranntwein (Jahreskornbrennrecht) mit . unter 20 Gewichtshundertteilen 206, . Neue Maßnahmen zur Sicherstellung der ungarischen Bauholz ie en, a n . J Seele, er, r J mit insgesamt. . Nd vod R. ger in se a BranntwMon G. vorgesehenen Wirkung, für Branntwein aus Brennereien mit einer Jah Volks ernährung Philippinen . . . Bergbau guf den Barcelonch ö ioo Peser a . . . . gezogen worden. ö für Brennereien mit einem regelmäßigen Brennrecht reserzeugung von über 4 Hektoliter bis einschließ⸗ Budapest, 23. Oktober. Der Staatssekretär im ungarisch industrien werden wieder in Gan . ie drrhean ches gützt, Sabafriian che J . ö Die Stucke dieser Gruppe werden vom 1. Januar 1948 bis zu 390 Hektoliter 40 Hundertteile, lich 590 Hektoliter Weingeist bei einer Dur , Béla Juresek, veröffentlichte . 9 Aufbaues von Wasserkraftanlagen fick kh, Ann , . Union Pretoria, ab nicht mehr verzinst. Die Schuldverschreibungen werden uber 300 Hektoliter. 5 Hundertteile schnittsstärke von ö an it Mi WMagyarsag“ einen Auifsatz über seine Pläne hin⸗ geschaffen werden. Die neu errichtete gen n fern n ner Johannesburg . 1 sudass d;. vom Januar 1943 ab des regelmäßigen, für die Verarbeitung von Korn geltenden unter 89 bis einschl. 30 Gewichts⸗ V Verforgüng! der ungarischen? Beböllerungk hit den Alisierungs Gesellschaft' hat bereits Ri Eütwicklung . 3 i I ink, fend Tors 188 Lors Los be Renchen len Landeshaupttasse in Weimar und Brenntechtsꝰ . . hundertteilen. 3. R. shgstli igf ,. ,, betonte er, daß das wirt= 1e e e e l. angebahnt. Daß die Land ir lschaft im J ubapest. ji00 Peng = w 3 . der . Staatsbank in Weimar und ihren . ea, . 1. Oktober 1942 ab hergestellten . . einschl. 25 Gewichts⸗ 5 . ane ö. den e ne lenden ö nf Hen r re, guts drn 1 i, , ,, . i mn mn u gn 1 Goldpeso 199 1,2011 1,199 1,201 ' weigstellen ranntwein beträg ; ertteilen 6 FRA zinblick auf eine lange Kri in. gig ist. Nicht nur im veranschlagt wird. Die '? : auf 145 Mill. Pienl D. 6 hostenfrꝰ nm. ennwert eingelöst. Die Einlösung ka ,,, unter 25 bis einfchl. 20 Gedichts; 3 i, n, ö. r , sondern auch im Interesse ö . abakplantagen sollen von schwarzem Amerila New YJorh 1Dollar ö . . . . e, e. g kann auch ö fal ; ö hundertteil dem Kr , . ö ng der ungarischen Bevölkerung nach; mit ei ak auf gelben Zigarettentabak umgestellt werden, wo⸗ l durch Vermittlung aller übrigen Banken, der Girozentralen für das Hektoliter Weingeist, ertteilien 10, RA m Kriege müsse die Agrarproduktion gesteigert werden, wobei mit eines der bedeutendsten Ueberschußerzeugnisse Ostasi . 1* und Sparkassen erfolgen. . g. der Zuschlag zum Grundpreis U unter 20 Gewichtshundertteilen 20. . 16. Erzeuger zu belehren seien, welche unbedingt . rhef für Schweröl mobilistert werden . 3 3 . ; . Sie Beer le gehögenen Schuldverschreibungen werden H Fil bag kus bäuerliche Grundlage aufgebauten für Branntwein aus Brennereien mit einer Jah⸗ , werden müßten. Dabei seien selbstverstãnd⸗ . , der Manilahanf, soll als gif fstofff n nf. Fur den i ; K 36. ö Hencssens wl fred r un eh elen ng ens n ire un, ieee de n gn, e , k Weingeist in Nie e. K. 9 ö ö, ent len . 1. g uch ö chemischen Prozeß mit r den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse . insscheine für 1. Juli 1943 folgende) rechtzeitig einzureichen Kartoffeetn⸗ 2, R. n een. 9. errechnet der Grund knnen hat, werden lünstig. blen em, w, ning lte fall fir weis ven, ed Drief ö ; - ; f . m e, . ter 80 bis einschl. 50 Gewichts⸗ auf der Grundlage des Katastereinkommens, von de! folgt wurde, ist gegenwärtig immer noch ein erheblicher Rei England, Aegypten, Südafrik. Uni Weimar, den 22. Oktober 1942. für das Hektoliter Weingeist. . ö. ; aus auch die Ablieferungsverpflichtungen festgel w , ,, lber, ri, inkrei h , 3 il Thüringisches Finanzministerium ö . i. , ö h Tf r r, 49 3. R. , ,,, . . ö 3 e , , . ö e ,. . d * ö z x ; ö ĩ anzusehen, deren Anteile in einer Höhe von min⸗ j z J z Brotgetreide abzuliefern für jede Goldkrone Reinei . and und Französisch⸗Indoching! konnte zwar ein 8 aus hal. Britijch⸗ Indien .. 6 ; 3 J. A.: Dr. Tappert desteng di v. S. in bäuerlicher hundertteilnen 6 R e Kat. Joch. Dieser ein einkommen n „ischs Indoching konnte zwar eine Verbesserun ö. J 7a, 18 I4, 32 . H. . and liegen als . ü . . H 5 m . ieser Satz sei unbedingt erforderli w ' der Marktlage für Reis an den Phil ine roi . 9g Kana a.... —— 0 ) ! bäuerlich im Sinne dieser d . gilt unter 40 bis einschl. 39 Gewichts- . . Er Zeit Versorgungsschwierigkesten . die aber noch nicht . Bhitippinen erreicht werdei, ä, läuten wön ümcriis:... . . . ein Besttz bis zu 500 ; m ; hundertteilen . . 10. RA die Ablieferung anderer landwirtschaftlicher . Brasilien z . Bekanntmachung . ein esitz 1 u preußischen orgen. . nte 30 G ö nd 2 1 eine dem Nãährr z . f iche r Produkte soll ieweils z 22588 26. 0, 130 0, 132 965 ; . b) für den von Abfindungsbrennereien, Sfoffbesitzern . ,. ewichtshundertteilen . 20. RAM em gn nrät utsprz hr nhh, here nnn grundlage dienen. Auf Grund der Verordnung über die Einziehn volls. ö brennereien, für das Hektoliter Weingeist. ie Verteilung der abgelieferten Produkte soll Aus⸗ Berlin, 23. Oktober. Preisnotier i a,. . and staatssein li Bernt . * oder Verschlußbrennereien mit einer Jahres E er, we, : schaltung überflüssiger bürokrati dukte soll unter Aus⸗ mittel, (V ingen für Nahrun gs⸗ 1 . seindli n Vermögens in den sudetendentschen Ge⸗ ergeugung! big zu 4 perl rliit i i ggeingeist herge⸗ . ie Durchschnittsstãrke wird berechnet aug . 9 i r bürokratischer Arbeit und unter Ein— 10660 . (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für bieten vom 12. Mai 1939 (NGöVl. I S. gil) wird das gesamte stellten Branntwei 8 96 der Stärke der jeweilig bei einer Branntwejn⸗ le en gi ö. Ingarn vorhandenen Auftauforgane geschehen Kilo frei Haus Groß-Berlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen Au s läudische Geldsorten und Bantnot , . (außer Protektoratsgebiet Böhmen und Mähren) . zer ohn! k Ua. En abnahme an die Monopolverwaltung abgelieferten wird . , gn Gewähr? gegeben er. nee . . gi en alete I mern, g wen , . z 2 ä. 2 * 9. 9 1 1 8 . * 44 J l. ; war z ) . Q ,, w ö 1. ö 3 ö . eregliche Vermögen deg Juden Kernobsttresternrn . . 62 p . ü ͤ re hen ber Wenig enn een Fig,. ße , , , , . wesen in G i g. juletz . i ern ee, 38 a ferm w gen u ö. . h n g rm r we, n de e e rr , , legen ger lkön Gsch ö. r ef, gie gelbe Cee e , ge ü . Geld Vries Geld Brief ̃ , , . . J 1 , ; n ne nn . x ; wer dagegen seine Pflie gen Ge⸗ esch. glas. gelbe Eiben, halbe J =* bis == Grüne Erben, Sovdereigns ,. ö. . gunsten des Dentschen Reiches (Reichs finanzverwa . 6 6 heitoliter Weingeist 119 R. A das ö Weingeist. . meinschaft bernachlässige a en! ö . . e eh n, ü. ziel al e n i sr got id g . 29 2 e Silie * . 38 1 66 gezogen. 9 far N', w, ee, ,. dn, n, K . ieser Abzu entfällt, wenn der n nn die Produktionspflicht innerhalb der ie en rtff 3 i bis -. und * bis —, K 9) Job- Dollars ...... 198 4 Fös 41133 66 Regensburg, am 19. Oktober 1942. regelmäßigen Brennrecht bis zu boo Hektoliter chlag III, 1 in echnung gestellt wird. Ent⸗ ent ,,, , gleichzusetzen. haft sei Gerstengrüße, alle Körnungen) 35546. bis 36 1d) dan ohen Jeghp ich.... n agyßk Fp. * . . . . t. ; 3. prechen die Proben nach II, 1 nicht den Anfor⸗ ie zuständigen ungarischen Stellen sind sich darüber Haernähr mittel K. 0 big 46, Oof), wafergrütze kdafern ihr mittel = Am cilani he; . . Geheime Staat und er re sich klar te (dafernaͤhrmittel eh taatspolizei. Staatzpolizeistelle Regensburg. * aus . als n, nee,, mr, 4 . rungen, so ind die bereits gewähren Zuschiggö⸗ ß ae der Durchführung dieser Versorgungspläne noch ver— 15,00 bis 46, 005), Kochhirse n) 37,00 bis 38 00, Roggenmehl ö 9 1000-5 . J.. 1 Dollar lag 1,51 1,49 1,õ1. . Popp. ennereien, deren Erzeugung bis z to- betrage nach jss, 1 zu erst inzelt Staunngen zeigen. wörden; diese fuld ab ach ver, z5 66 bis . Weizen mehl, Thpe 150. Inland = h 2 und l. ollar . 1 Dollar 149 4 ö 4 iter als innerhalb des Brennrechis hergestellt 2. 1, zu erstaiten und der Abzug dem Auffatz, vollkommen unbede nd aber, so heißt es Veizenmehl, Thpe 1550, Jui Inland - bis *, Urgent . = pöl 14 1,651 ; Erge von jeweils 0, 60 RM für das Hektoliter W , ,, men unbedeutend gegenüber den ständigen Thpe 1050, Inland 356,40 bis = Brotmehl, Tr Argentipische ..... 1 Pap. Peso a4 46 044 0,46 . lt C 85 Branntw Mon G., und zwar mit einem 1 ektoliter Wein⸗ chwierigkeiten, unter denen die landwir f 9 2806 25, go bis ——, W ieß, T g Type giustrasssche —⸗ ' n ; . ; zem eist nachträglich anzusetzen. . 36 a d , ,. ie, landwirtschaftliche Produktion Kartoffel Weizengrieß, Type 550 37,68 bis —— Be ...... 1 gustr. ERfdb. 2,44 46 244 2,46 ( Auf Grund k . ltingiehung volta be n, Heltoliter ö 9 . e ,,, kJ , , , 3 ,: ö . =. . . K r Erzielung ei , n Roggen. 2 . z und staatsfeindlichen Vermögeng in den fudetendeutschen Ge⸗ über 199 bis zu 2090 Hektoliter 3. RA pesond ö ö e e nde. . . . ᷣ̃ .. * hp Gerstenkaffee, lose bis 33 2 . 106 Rupien 2755 23 58 225656 3 Os bieten vom 12. Mai 1559 (RGBßl. 1 S. iI) wird das gelamte über 26060 bis zu 400 geltoliter 8. RM pelonpern s ranntwein Neue Kreditmaßnahmen in Spanien 68 0 bis IS hM. Rib . bis M H, Kaffee Ersatzmischung in gh. im J ͤ ĩ 5 z r is zu iter . ; . 212 kadrid, 2 c . is 3 ; / erior bis Extra Prime ; 244 10 ewa 3, 9 3,07 3,09 , en i. . Prot fee een ö 8 ie, . H! 6 ö. ua ö. h dh zeit 33 . . 7 rn, angesn mn, 29 e . . zen . 2 spanische Finanzministerium hat glb o bis zz go, ö , , gie 9. o82 . vin fr nig r z⸗ 18 . 2907 = . . indliche bewegliche und unbewegliche Vermögen der Juden ; r das Hektoliter Weingeist. chndet der Abzüge zu Ii, 8 und Il, . ö ö „Verfügung über das Kreditwesen in Spanien erlassen Kakaopulverhallige Mischung 138, 90 bis —, Peutsch 00, jh gr u. Farunter . 150 KRron 3710 3 . 1 ekauer, Emil, geb. S6. 11. I866. Winterberg und feiner ch für den vom 1. Oktober 1942 ab hergestellten rer Abꝛu ö. 9g 9 ug n un 2 a (beson- , dürfen die spanischen Banken in Zukunft hypothekarlsche bis 48droo, Tee südchines. Swuch ugg Silo ob bi ulschen Tec 6 ,, engilsche: 6 . . 11 , . dite nur mit G kunft hypothekarische , . onge) S000 bis goo, . Tee, indischz) e. . I hefrau Zdekauer, Karolina, geb. Neubauer, geb. * 2. Kornbranntwein G 101 BranntwMon G.) aug ; Bug) 4, für das Hektoliter Wein,. z Genehmigung der Generaldirektion des Bank— go, 00 bis Jzob, 6, Pflaumen, Jugdslam“ S0 / 85, in Kisten hM darunter ...... eng.. 3 r . . 1 Ta 56 2 ie e el 6. . . e. 8 n n er . 82 n 2 * , , . . . . . a. ,. e. , . die Er⸗ e, Gi sünein ihr lun e z Kisten , inen . ..... 100 3 Bi. dies 3 hh . gunften des Den eiches Meichsfinan verwaltung) ein- esetzes der Deutschen Kornhranntzmein⸗ an Aldehyd oder Fuselöl Hundertteile über⸗ Virtschaftzaufbauprogramm dient vedit dem spanischen guigar. is = Sultaninen, Peiser— Hi =, Frölich: [ e Log Si gos. Hoi? . j ü ö t. Ausgenommen v di Sultaninen bis —, Mandel h 2 olland ische 100 ) ! ./ 6 gezogen. Verwertungsstelle G. m. b. ö. in ir f i. Westf. shreitel h dr fler das Get ertteile über⸗ erg e , dient. Ausgen von dieser ö, Mandeln, süße, handgewählte, aus- . Gulben 132,0 182,70 132,0 152,70 n oliter Weingeist. g ist der Banco Hipothecario de Espang, dessen Geschäͤ gewogen —— bis Mandeln, bitt ; - kalienische: große. 100 8 ; ; ; Regensburg, am 26. Ottober 1910 (DK; vom Hersteller zu überlgssen ist 8. -M 63 den Zuͤschla nach Mt, 1 di in der Gewährung von mitkel. Ind langfristigen Kredi J bittere, handgewahlte, aus- nische: große. ire . . ] a. va. ; r das Hektoliter Weingeist. . 1 hat dieser Branntz / rundl 1 und lang . en Krediten auf der ogen bis Zitronat, großsrückige Schalen, in Deutschl lo Life.... 100 Dire 13,12 13,18 13,12 13,18 ö ,, e rr. , d , , ,, , , ö. Popp. der Deutschen . ranntwein⸗Verwertungỹstelle 2. 8 der. Technischen e bis zu * ihres offtziellen Kut ihen bn tpapiere nur biz , His od Ki = Nohschmalz 183 0 e 85 ** . 4600, G,ol 4909 6,0] 3 ; ] ; ing timmungen“ kann als Anhalt dienen das Vor⸗ end s offiziellen Kurses beleihen dürfen, wenn sie Divi⸗ , Pisch. Schwein eschmalz in. Grieb., mit oder ohne Gew or weglsche: ot air. J ; . genaber die gleichen Verpflichtungen ein, wie fle anden J i n. 9 nde abgeworfen haben. Für den Fall, daß leine Dividende auf 186412 vis * Sisch. Rindertalg in Kübeln 111,60 hi 'hne Gewnrß u. datunler . 100 Kr 5 0am , n. ,, ,,, J 663g. , , . - rann on G. der Reichsmono⸗ 24 J ; ] a . , Diese neuen Maßnahmen t is Markenbutt . ö ) ...... 100 Lei 66 e Auf an, der ere e, ie, he, 2 ö ; eb rend ee der nr gesehen fan ö. e, ,, 2 6 k ien 11 6. n gn dir, , nn enn en nn der . sa . ö. Kieler, me, in Tenn 323, 00 . i eee , n,. große. joo Kronen 1 w 2 staat ñ suudet enden! g. der Abzug bom Grunbpreis * r run gm ff olgte antiinflationistische . er, O0 bis Nolltereibutter in Tonnen 316,00 ü. darünter, 199 Kronen z9, 40 z9,64 sS0,i= S9, eien vom 12. Mai 1d ( 1 6. 9) wird daß rrsamie ) m e . . einzu senden, das endgültig über die Höhe des Ab⸗ ngspolitit. . bis =, Mollereibutter, gehackt zis, 0h bis Jandbutter ee en roße .. 100 Frs Sys3 8 o 5, s3 58,0 . n c für Branntwein aus Brennereien mit einem zug . V Tonnen Log, So bis *. Jandbutter, gepackt zos, gh bis . 383 6. Eamnter b Je, sz zo, ons; 6, . 6 liche bewen 3 e e, he Dr, 23 22 nn, en 6 ö liter gag 264 bie e, ,, . . 36. fe,. negelnng . n,. , der spanischen Tanler⸗Tonnage , , . ö, e, Stangen 2609 , e g . loo serb. Din. 4 9 89 . 269 6 einer, Ida, geb. Pollak . ; ö ö ereien der Alpen⸗ un onau⸗- 26. ober. In den Schiffs i . a 409 bis echter Edam alische: ; . e. gert 2. Hi a0 Ii e., ir, a r . * 1 . ö R. R eg ele mit Ausnahme der in fidetendeutschen Gebieten ö Zeit acht Tankschiffe mit k Kin e, n . ,,, (voll . bis mer , ,. ..... 100 slow. Kr. 8,58 3,09 8,58 3,62 Hheral bohiihesn gend sen M Reultn, munme sriger Aken, , . w. oliter . G80 R. A* m r den innerhalb des esbrennrechts herge⸗ , ebaut. Davon wurden or Tanker mit 50 000 t von 110,00, Reis Siam 1 . hi a bin 138.50, Harzer Küse 100, 00 bis 5 union -... 3 öde gl (3a va! n . über Hektoliter . O40 RAM ten Branntwein die folgenden Uebernahmepreise: Vrull⸗ 3 ö . ,, gelb e ne, = g H kae r, iss z. J . 9) 8 er R 2 1 , . = . : n,, 94. n gegeben. , h. n. 1 ö n ge ge. n m, e n g, JJ . . erherstellung eines alten 10 000⸗4⸗Tankers gearbeitet f vie ei d enschlichen Ernährung bestimmt. ; ; . ; ĩ zweiten Preise verstehen sich auf Anbrüchmen . . gen. ö.

8 1 . ; -. 5