46 . 2.
14461 * 14 J 1 wan n 21 * — MN * 2X * 3 .
nauuver orine nouuige- Voriger lautigar] Vorige neautiger Soriger . outlgor Goriger i A.-G. ..... 381311. — 1485 Ver. Mär̃. .. 161i. — 1— Ber iner Handels Gr. Kasseler St raßb geri Hagel-⸗Assec. (708 Einz. ). — 2 — 1 4* 4 t — * *. . . 2 Gesellschaft ...... sy 6Y isz, Id i530 i.: Nasseler 2 28 do. do. Lit, B (26 Einz.). — Auf bericht. Kap. do. Stahlwe rte... 6 1. 10 158, 2509 16980 Braun schweig. ⸗ Han⸗ rehrs⸗GeJ. .... 768 1.100 — — Verlin. dener (vol u 180 RÆIt — t — Steatit⸗Wagnesian * — 1ILI IH — — do Tritotfab Voil- : non Snvoßhelenbt. sy sy. — do Rorz. Att. 6 1.10 — — do. o. (1816. 4 Einz MY — t — 446. /6s, da. ber. & nmoeller ...... 11 — — Commerzban. .... 6 147106 147, 25 6 Halberst. Blanten⸗ Colouia, Feuer- u. Un f. B. Köln Steinfurt Waggon 6 * 1.1 6 — 5 o. Ultra marin- Denn chen siainche Bt. . burger Eisenb. .. 8 58 11 — 23 ietzt: Colonia stölnVe rsicherun 4, 3s0 2 a. ber. 8. sabri .... ...... 1 1.7 Iod —=— nM ver St. 0 — 6ooeb Gs HSHalle-Hettstevt ... 144 — 111i 100 A-Stlicte — 1 — Steingut br Cold 5 6 1.1 — — Bicto ria: i erte 6 110 — 1846 Dennsche Ban ... 6 16 sia8, 5p 6 1998, 5d 6 Hambg.⸗Am. Packe/ Dresdner Allgem. Tranzport Sietii net Srauere/ C. J. Vogel Draht. Dentsche Central Saibg. Am. .) 11 si2ih 120, 13h (878 Eins.) — — Eiystum. ... 110 — 1— u. Gabe smerte- 4* 1.10 — t — bodentrediban . 6 6 149, 16d sicg.üöd, Hamburger Hoch= do. do. (28 Ein. — 5 3.2 a. ber. Kap. Auf ber. gay. Deutsche Effecten⸗ n. . bahn Lit, A.. VS S INLI i266 127.75 6 ZƷrankona Rück⸗ u. Mitversicher. do. Oderwerke. .. 17st — st Ni, Ib Wechselbant. ..... 38 18 sisoz8ds sis30, 289. SHamburg- Südam. i Lit. O u. Dißbm — Si] II. a. ber. &. WVagner a. Co. Deutsch. Golddis soni⸗ Da mpffch. .. 1.1 * = Gladbacher Feuer Versicher. i * 1 do. Celwe rie ..... 66 * 11 6 116250 st 145.259. Naschinenfaprit, bank Gruppe B... 2 — 8 s33 auf ber. Kap. Hermes Kreditversicher. (voll) — . 568 zh a. ber. Kap. · Dörries Fü ner Deutsche Sypothe len · . 3 für 3 Jahre do. do (ab 1. 19. 6 vol. — — do. Port. Cement 0 0 SLI] — 10086 Maschinenfabrit .. 6 1. 104 — 1686. 5d G r ban Rerlin ..... 56 16 147.2589 19180 Hannov. Ueberldw. Magdeburger Feuer- Ver.. N — — N. Stock u. Go... 1. 10st — 6 — Wande re r⸗Werfe . s8 4* 11 It — t 16gp 6. Deuntsche Reichsbant. 3 8 14886 1143 4h u. Straßenbahnen 6 * 11 sH — t — da. Hagelvers. (15) Einz. It — 1 — * 3*s i a. ber. q. Auf bericht. Kap. Dtsche. Uberseeisch . O 312560. 61.25 A. 9so 2 a. ber. Kap. do. do. (855 Einz. I — t — Stöhr n. Eo. Lammg. 59 3 1.1 1695 1696 Warstein⸗ u. Hrzgl. Treßdner Ban... . 6 16 146 2506 ig 259 86 Hansa“ Dampf⸗ da. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . . .. — 4 Stolberg. Zinthütte 1.1 186, J5h * Schlesw. ⸗Holstein. He llescherdantverem 8. 18 2 — schiff. Gesellsch. 0 4 r — 206 da. Rückversich. Ges. ..... — — Gebr. Stoliwerck .. * . — 23 Eisen ..... ..... 8à 68 11 1340 1845 Hamburger Hyv.⸗Bl. d 4 1160 11. 5a Hildesheim -⸗ Peine do. da. (Et cke . — ; . Süddeutsche Zucer 1.3 1 . t — Wasserwert Gelsen⸗ Handelsbt. in Lübeck 8 8 * — Lit. A 0 00 LI — . National! Allg. . A. G. Stettin 4 — . 4113 a. ber. Kav. sirchen. . . ...... s8se * 1. ; w Luxe nib. Intern. Bt. . Rönigsbg. Cranz. V 8 8 II — — Nordstern Allg. Versicherung; . st = Sudeten ld. Bergb. V s 1.1 1296 28h , Jo, 3 a. ber. S. RA per St. Ropenha gener do. Lebens versich. Bank, 1. . do. (m. beschrn tt. Mecklenburg. Depos.⸗ 0 H Dampser Lü. 0M 6 1.1 RNordstern Lebensvers. AB. M —
9 . 163g). . s 1.1 t — t — u. Wechselbant. .. 3 B — — diegnitz· Rawitsch ann eden, , 1. Tei peihsser Jed. 1. 102.260 i0226v ʒ 0 3 a. ber. K. — do. yy. n. Wechsesß 616 — — orz Lit. X.. N O 11.1 EBsm ser (200, a0 RR-St5 — 2 Teppich⸗Wke. Bln. o Wenderom pharm. 6 1 — — Mecklenb.⸗Strelitzsch. do. do. St. Al. Lit. B 0 1.1 — — do. bo. e , — .
Treptow... 1m — 83 Westdenttche qauß. 8 * IL st 665d. st 86 Bh Hypothekenbank, i: 4 Luxembg. Pr. Hein⸗ ö Stett. Rückversich. 180 Rx-St. ). — 6 Terrain Rudoꝛo 4,40, iz a. ber. &. Necklenb. red. in rich. Ei. 560 Fr. 0 141 do. do. ,, . ö Johannisthal... 6 0 11.1 — a Weslsalijche Traht· Hypoth. Bank .... 5 4 * 6 Magdeburger Stirb. 8 411 — 126h hneingia ger · dei Erfert ] — ‚. 2 do. Südwesten i. L. oT M YS — * industrie Hamm! 6 . — Meininger Syp - Bt. 6 6 150840 1500b a Niederlaus. Eisb. V 1I1 2 1.11 — dl, Sb do. do. bg. — e. Thür. Ele ktr. u. Gas 77 1 . Wicküler⸗Kuüpper⸗ — Niederlausitzerzant. 5 8 125 86. 125b Norddeutsch. Lloyd 1.1 1259 ö Transatlantische ,, z 9 on Thüring. Sage. 1511 — . Brauerei ... M 6 6G III. — — Dldenbg. Landesbank 35 8. 1200 12s. r Norddt. erniger. o 8 1.1 104. h 103, 5b Gr Union, Hagel⸗Versich.,, Weim ] ,,,. ö 64 ‚ ar,, ,. . * * 2 . ae, ,. i. 1.1 . Um 2X . 3 e, * j ö 24 — — . 41866 a. de. pale ge e ina od 1.1 an, n n, 11451 mo . . Kolonialwerte v. Tuchersche Brau. 5 . 2 Wintershall ...... 6 831.1 i687. h Rhein isch Westfälische . agen Lit. 1 — — hfabrit Aachen. 6, 1.10140 141d bericht. n Dode neredltbank.. 4 * ss — t= do. Lit. B 0 1 11 — — in. 6 6 * 6* 11 t 63 23 8 e en . 6 1. 1I64ν 29 r a. / Nostocker Straßb. MN 8 8 II — 2 J join, o 2 Auf bericht. Kap. Rollgarn . Tittei Sächsische ant. .... 8 16 148266 is z6b 6 Schipkan - Finster e , ,. 0 ö. 6 1 u u. Srüger ...... s s. 11st — . * ,,,. 616 46 — ö ö 5 — * * 3 — — ,,, ö. ö 4 1 4 nion Fabrin chem. . 3 bericht. Kap. ichleswig⸗Holst. S. 5 8 — 16— trauzbe rg = Herzf. 1 — — . - ö 110 — 10ob ö JtI.10st 1626 = Sildd. Vodencreditbi. 3 , i435 sids,Iödh., zSüidd. ECisenbahn;. 3. 56 114 — = Dtapi Minen 2 39 1.4 2M ö Au ber. Kap. Ungar. Allg. Creditb. West · Sizilianische 11 10 1 p. Veltag, Belt. Osen geitzer Eisengieß. n. RAÆ pStzuzoPengör 1,37 * 1ꝗä8t. — 800 Lire Lire“ 1.1 8 6 dels u, erm i zn , 8 fin sisg sd, fia n, 11 t — ö engi p. Siz oh. ena n alt ic b Sc Sire Eins denten, ,n, m Venus ⸗ Werte Kir⸗ en, zei. zar. erg n bl. danbirg. 1è120 1cyꝛᷣ·i8s3. 5b 6st 153. 5b .... 3 kerei u. Strick. . S 8 11 — . gellstoff⸗Waldhos . 2 1.1 st 1200 120h Auf bericht. Kap. — Verein. Altenburg. . 3 Y a. ber. Kap. Westdeutsche Soden. u. Strals. Spielt. s 11 6. — 4 Zuckerfabr. Rasten· freditanstalt. ..... 616 ligen 14606 ms oe d., , dee are, ,, . 0 141 — — . vs Han nner Ka- ,, . 3. Verkehr. 4. Versiche rungen. . n , 29 2. Banken. dagen ar on, RM, v. Stuc. . 2 . ; Aachen. Straßen⸗ !. ,, 9 0 1.1 ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. an 6h 6 addquafuakahe. . amm, a- otten burg, sept: (Ausnahme: Bank für Brau ⸗ Industrie 1. Nuli.) versorgungs A6 M fu = 23. albingla: 1 Ottobei. Frantona: 1. Juli Veil ting K. TG . 1 — Allgemeine Deutsche ,,, 1 1111 s6s 166. 28d dia: 1. Ottober. . Dts ĩ — Lredit⸗ ö ö albahn u. . * . ; J f af 3 4 . ; 9 563 an, . 8 * 1.1 Ft 166, pp 1566868 Aachen u. Münchener Feuer. . 4 — t — do. Ian ystusß. dab. 8 8. 11 E — t — 4,6 Io, gg a. 6. ap. S6, ni so as a er. x. ,. Rücversi herrng... ö Anf bericht. Kap. 2 36. ir ,, * t 128 st 126. J6b . 1. ! A ö . 65. . 3. , . . o 81111 — — — wi, , lirchen Straßenb. 8 9 1.1 — — Allianz Bers. C67, 8Is ꝙ Einz.).. t 3isßeb B st 31586 bo. k . . und Wechseibant;. 88 — — Deutsch. Eisenbahn⸗ Au janz u. Stuilg. Lebenzv. t land⸗Cement ... 0 0 1.14 — — bo. Vereinsbank... 5 6 — — Vetrieb ..... ... o 01.1 4 jeyt: Allianz Lebensvers. . — . F Auf berichtigtes Kapital. t Auf berichtigtes Kapttal. Auf berichtigtes Kapital. F Uuf berichtigtes Kapital. * Nu berlchtigteß Kapltal. Fortlaufende NRytierungen Nin · ö. Nin · = — tgorigee in . 4 dest⸗ Geutiger Borger 2 Sentiger . Geutigor riger an⸗ 2 ö schlujje schlijse schiujse . j — = . Deutscher Eisenhandel 2006 t. 158- —— Rhein. Elektrizität w.. 3009 4 — 1 2 ; n e rn R J rer, = 1 ,. Ablösungsschuld. 5000 168,35 G 168, 35— — — — ortmunder Union⸗ * in. El . — 3 . 2000 t U . If, G- Mo, 186 — Rheinmetall orsigs . 3000 Us=⸗ „8 6a, Geijentirch. Berg ö tion mn mn, . älterer... zoo t is- i iss a6 werk FM 1936... 3000 —— K Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 H — — — . . , Fried. Krupp ien ,,. zobö6 JI —— — — Salzdetfurth ..... . 8090 188, 8 3 M1936. 3o0o0 — — ö Elektr. Wert Schlefien 2000 — 16 — iss, 13-— Schering ...... ..... 2050 Ie, a8- 78.1 M Fried. Krupp Elertr. Licht und Kraft 8000 — — — 4 Schlesische Elektrizitat ö. , . . — los, 26- — Engelhardt VSrauerei. S060 — — —— — 9 . . ., 66 - — ö 226 Verein. Stahl S4 — — Kö ; . 3 — — 2 J. G. k 3000 i n,. - rt Ua, 6-18, 16-1 b , ,, ö. . eldmühle Papier... 3000 16556, 75— K ⸗ er, jetzt: . 4. Accu mulatoren-Fabrir 20090 FI — t izr — n. . Guille aume; 3600 T — 1631 116, 6-149 — * . elsz⸗ Vrauereiĩ ... 8000 r IuU- — 140 9 . . gan, 5 Th. Goldschmidt ..... 3000 1 —— 168, 35— . 1. an . 5660 1 — — Hesellschaft .... ... : — — ö . Aschaffenburg. Zellstoff 3000 146, 25—— ö Ddamburger Elettrizitat we — 160 — k ö 8 t — t. ö Bayer. Motoren ⸗ Ble. zoo t ids, a3 410 d t ils, I- 1460 ,, 3) 2 ̃ 2 Ste ere gi s, w, =. en r n 3 ,, , h oesch· bin te ue ssen. . Süddeulschẽ Zucker 200 T ——— t — k J Jetzt: Soesch A... 3000 116, 9-118, 5 v ns, 10-1183 6 . ö 2 kast u. Licht 3000 200, 5-201 n, n, n. Philipp Holzmann — ges — — D* Thüringer Gasgesellsch. 8 t —— — ,, 20d, S- 20M — eb z k . . Derne aschinzne en, ee, =. 23 k J Vereinigte Stahlwerte 3000 iss, as - 158 158,8 isn ue n, e. Braunkohle u. Brikett . 5 Ilse Bergbau... ..... 8000 IH — — t — — C. J. Vogel, Draht u. 166, 180 46a, (Bubiag)⸗ .... * 2000 196,5 — d,, e . Jise Bergbau, Genuß ; Kabel ...... . 8000 t — — —— — Bremer Wolltämmerei 2000 T It, — t 1445 141, 5- , , , ooo t ise, a6. far ; Buderus Eisenwerke.. 300 — - 18— — 336 Gebrüder Junghans. 2000 jisrB-151— — 56, 8— ,, 86 5 ö 6 . estdeutsche Kaufhof. ⸗ — — re,, 2000. is . galt Chemie.... B000 186 . Wintershall... ... 0 Lor s Isi a6w —— 6. . . R . . 3. Chem. von De)hden . 23 ö ir. Klöckner⸗Werke 005 8000 178, 265 - 178, 86-— ö gellstoff Waldhol ... gooo tub - t= = 10 — l ; Contin. Gummiwerke 300 rt = = 165 b w, . gamer : . 161, 15—— 164, 7135- — = Daimler Benz 2 3000 197. 75— — — 197, Jõ- 197, -= eopoldgru e 00 2000 — — — —— / z0bo uns 16 . ĩ — — 1568 b Bank für Brau⸗ Ind.. rt —— — * — ö. . 388 . ö . * Mannes mannröhrenm. 3000 1568— 158 167, 13-161, 6-117, d Deutsche Reichs ban. 3000 is - 1165. — List - ii ö Deut sche Conti. Jas . , . ; vel ken a,,. w J Frenstein u. Toppei zoo — 1M . A. G. f. Berlehrs we sen 3000 10s, 16-100 iss, 10 60 136 eutsche Linol. Werte zoo — — Er — — Maximilian zhutte ··· 99 t- e ge . ö t iss - . 3 Telephon und . 2000 r . Metallge sellschaft 224 8000 t —— — — — raftw. 88220889 t H a, — — — — . Deutsche W . Rhein. Braunkohle u. ,,,, . keen n., sooo tun, s tan. is Dtav Reinen i. Eiern. So i.
Auf berichtiates Kavttal.
4
h ver
durchweg unverändert.
höhe. C gut behauptet.
*
Ausmaße rückgängig
Farben /e und Schering 1a /o. den Elektrowerten wurden Accumulatoren gehandelt,
Höher lagen noch Reichsb Gebr. Junghans um **
ur ersten
Charlotte Wasser zogen um 16200 an. ͤ Maschinenbaufabriken und Brauereianteile ver⸗ änderten sich kaum. Bei den Metallwerten befestigten sich Deutscher Eisenhandel gegen die Notiz vom 21. d.
M,. um 1 60. Im waren von Zellstoffaktien Feldmüh den Textilwerten büßten Dierig nach furzer Untgrbrechung der Notiz 11/0 ein. Westdt. Kaufhof ermäßigten sich um z. r um ii, AG für Verkehr um */ss und 0.
Berliner Vörse vom 23. Ottober
Abgesehen von Montanwerten waren die Umsätze bei Er⸗ öffnung der Freitagbörse zumeist weiterhin gering. r wert ist jedoch, daß die Zahl der Strichnotierungen erneut zurück⸗ gegangen ist. Die Wertschwankungen hielten sich in engen Grenzen, Hich ah zur Vermeidun chlägen entsprechendes Angebot zur
Am Montanmarkt büßten Klöckner 1“ und Vereinigte Stahl⸗ werke o ein. Mannesmann und Rheinstahl zogen je um 1/½ */ an. Hoesch blieben unverändert. Von Hr ich Bubiag, Deutsche Erdöl und Rheinebraun auf Vortagsbasis. Ilse⸗Genußscheine kamen um ila'so höher an. Kaliaktien lagen In der chemischen Gruppe Rütgers gewannen * o/o. Bei Notiz Lahmeyer, AEG und ie kursmäßig unverändert blieben. Versorgungsaktien iwwurden zumeist gestrichen. Dessauer Gas stellten . — 1 sich unter Berücksichtigung des J auf Vortags⸗ ᷣö lagen bei geringen A
von größeren Kursaus⸗ erfügung- gestellt wurde.
utowerte lage
emerkens⸗
lenwerten stellten
verloren
fler. e. e
iG.
Uuf berichtigtes K.apltal.
tender Geschäftsstille während Farben zwischen
und andererseits R Pause um */ * o.
. die ohne Schluß otiz ftiegen
n lich, erfolgten; eine Au * /8 aso.
entwicklung K . Maschinen 116, Krauß Maffei 14, Bennabor bei Repartierung 1, Boswau &. Knauer 2 und bei Repartierung An
nach langer Unterbrechung 45710. Demgegenüber hu ten sich
seien ferner Rheinstahl mit 1M, Dortmun E und Verkehrswesen mit — e bzw. — * . Gegen den Vortag lamen Metallgesellschaft pex a 1112 9/0 niedriger zur Notiz. Demgegenüber stiegen Stolberger Zink nach
notiz
Bahnen warnen leicht befestigt, soweit ü nahme machten Deutsche Eisenbahnbetrieb mit Unter den Kolonialanteilen konnten sich Doag und Otavi um 1a υ bzw. um 16 RM befestigen, während Kamerun 2 M0 einbüßten. Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Kurs⸗
Im einzelnen gewannen u. a. Balcke , , ,
8m weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten bei anha keine wesentlichen Veränderungen. Man handelte Vereinigte Stahlwerke mit 1581 nach vorübergehend 168 173/60 und 178*/ ,. Genann
er Union mit */
Zum Börsenschluß lagen die Aktienmärkte gut behauptet. Man handelte zuletzt Vereinigte Stahlwerke mit 1581/ und lieben, mit 1731/4. Gegen erste MW um m/s und Rheinstahl um *, Conti Gummi kamen gegen den Vortag 11/2 *½0 niedriger zur Notiz.
Am Kassamarkt waren Banken 61 sind Commerzbank und Berliner Handelsgesellschaft mit —“‘! und andererseits Niederlausitzer Bank mit P i/u , Von thekenbanken wurden Hamburger hh isz ose höher verte
. nicht einheit⸗
verändert. Zu erwähnen
Sypo⸗ bewertet.
erhaupt Umsätze
Amperwerke
* Auf berichtigtes Kapital.
— 9
Vereinigte Ultramarin um 116, Bergbau Ewald um 23, Salaman
um Rö /o und nach langen Pause Kromschräder um 8 *½ bei dem e, , , Papier der inzwischen erfolgte
abschlag zu berücksichtigen.
Steuergutscheine 1“ nannte man 6d /o höh
Steuergutscheine IL lagen unverändert.
Im variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe
mit 1681 unverändert.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe und Städte fast ausnahmslos ohne In eh, Gemeindeumschuldung stieg um 1 auf 1 3
unverändert. Auch TLänderanleihen
notiert; Ausnahmen machten Mer Preußen mit — “ und 28er de n n nach Pause mit 1 Yo. t
estfalen ie so her. Am Markt der Neichsanleihen waren ätze 3. I und 38er Folge II gerin y ,
aben Jer Reichs
während 40mige Postschätze um G19 v½ο heraufgesetz Reichsbahnschäßre wurden zu Vortagskursen umgesetzt. veränderten Kursen einen sehr tillen Markt; erwähnt seien Jer AEG und 38er Vorarlberger
obligationen hatten bei weni
wurden zu Vortagskursen
Von . emissionen
llwerke mit ia und Hackethal mit — 1/ n“.
Der Privatdiskontsatz stellte der Mitte.
Am Geldmarkt .
Yo.
Bei der amtlichen Berliner Devi keinerlei Veränderungen.
sennotierung ergaben sich
sich wieder auf Lie' e in sich der Satz für Blankotagesgeld auf,
rich
.
er mit 106*̃sa.
ohne Bewegung Berlin no o/ o. Delosama .
wurden.
ndustrie 25. 8. 1943 ist das Gru
24
Ar. 250 1. Handelsregister
39 die Angaben in z wird eine Gewähr r die Richtigkeit seitens der Negistergerichte nicht übernommen.
Ak olsen. ] en. In unser Handelsregister Abteilung A 1 am 19. Oktober 1942 die Firma ermann Pohlmann in Arolsen unter Nr. 49 und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Pohlmann in Urolsen eingetragen worden. Arolsen, den 19. Oktober 1942. Das Amtsgericht.
NHurgsteinfurt. 29912 Neueintragungen: Handelsregister Aà Nr. 678 Firma Bernhard Letters in Altenberge. dn ist der Kaufmann Heinrich eckstedde in nm m, ; Handelsregister Aà Nr. 679 Firma Heinrich Beckstedde in Altenberge. nhaber ist der Kaufmann Heinrich
Van ftehe in Altenberge. Burgsteinfurt, den 19. Oktober 1942. Das Amtsgericht. .
Pi pnpoldiswalde. 29913 Amtsgericht Dippoldiswalde, am 16. Oktober 1942.
— Neueintragung: . A 148 Buchdruckerei Oswald Neubert, Kreischa, Bez. Dresden
(Buchdruckerei). Inhaber: Buchdrucke⸗ reibesitzer Erich Kurt Neubert in Kreischa, Bez! Dresden.
Port mund. h Amtsgericht Dortmund. Abteil ung A.
29914
Neueintragung: Nr. 2231 am 2. Oktober 1942: Emmy Becker“, Dortmund (Le⸗
bens mittel⸗ u. Feinkostgeschäft, Straße der SA. 37).
Inhaberin: Ehefrau Emmy Becker
geb. Kleffmann in Dortmund. Veränderungen:
Nr. 1618 „Berns . Co.“, Dort⸗ mund, am 1. Oktober 19412:
Die e ist aufgelöst. Die bisherigen Gesell haf sind Abwickler.
Nr. 362 „Hansa⸗Aputheke Frieds Schien“, Dortmund (Born⸗ straße 899), am 8. Oktober 1942:
Das Geschäft nebst Firma ist auf den Apotheker Dr. August Butz in Dortmund übergegangen.
Nr. 2066 „Westdeutsche Knäcke⸗ brotfabrik Otto Zimmermann“, Dortmund ((Franziusstr. 1333, am 8. Oktober 1943:
Gesamtprokuristen: Ehefrau Sofia Zimmermann geb. May in Dortmund und Wilhelm Bremekamp in Dort⸗ mund⸗Brackel. Sie vertreten gemein⸗ schaftlich. :
Nr. 716 „Werner Hebeler“, Dort⸗ mund⸗Schüren (Waggonbau⸗Ober⸗ bau), am 14. Oktober 1942:
Die Prokuren Wilhelm , und Emil Handtke sind erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung Karlsruhe bei dem Amts⸗ gericht in Karlsruhe erfolgen.
Erloschen:
Nr. 371 „Elfriede Robens Kra⸗ wattenfabrik“, Dortmund, am 2. Ok⸗ tober 1942.
Nr. 847 „Wilhelm Austermann“, Dortmund, am 2. Oktober 1942.
Abteilung B.
Veränderungen: .
Nr. 49 „Harpener Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft“, Dortmund (Goldstraße Nr. 14), am 4. Oktober 1942:
Direktor Rüdiger Schmidt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Walter Borgmann in Essen ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die gleiche Eintragung wird für die in Duisburg⸗ Ruhrort unter der Firma arpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, bteilung Schiffahrt“ bestehende ie ,. lassung bei dem Amtsgericht in Duis⸗ burg erfolgen. 2
Nr. 345 „Stahl union Ingenieur- bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft“, Dortmund (Rhei⸗ nische Str. 2), am 8. Oktober 1942:
Gesamtprokurist. Arthur Wauer, Dortmund. Er vertritt zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen. 6
Nr. 67 „Dortmunder Mühlenwerke Aktiengefellschaft“ Dortmund ( Ka⸗ nalstr. Mh, am 5. Pttober i542:
Durch Beschluß des e e, vom
kapital im Wege der Kapitalberichtigung nach der Dividendenabgabeverorbnung vom 12. 6. 1941 und den Durchführungsverord⸗ nungen um 300 000 Rep 1 1 800 009 Ke erhöht worden. Durch Beschluß des Vorstandes und Aufsichtsrats vom
I Speicherstr. 119, am 18. Oktober 1942:
pflichtung der Genossenschaft, die An⸗
passung
risten erteilt.
Berlin, Sonnabend, den 24. Oktober
. und §5 16 (Stimmrecht) ge⸗ ändert.
Nr. 107 „Noleg“ Nordwestdeutsche Sebensmittelvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund
Gesamtprokurist: Karl Becker, Dort⸗ mund⸗Asseln. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen.
Nr. 75 „Holstein C Kappert Ma⸗ schinen fab it Phöniꝝ Ghefelschaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ . (Juchostr. 20), am 15. Oktober
Gesamtyrokurist: Dr. rer. pol. Otto Treeck, Dortmund. Er vertritt zu⸗= sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
Düsseldorf. 29915 Sandelsregister Amtsgericht Düsseldorf, ö 17. Oktober 1942.
Neueintragung:
B 5742 Aktiengesellschaft für ge⸗ meinnützige Unternehmungen zum Zwecke der Erziehung und Kran⸗ kenpflege, Düsseldorf (wohin der Sitz von Aspel bei Rees verlegt ist). Ge⸗ ,. des Unternehmens: die För⸗ erung der Erziehung und Kranken⸗ pflege durch Erwerb, Erbauung und Einrichtung von Erziehungs⸗ und Kranken⸗Heil⸗- und Pflegeanstalten. Der Betrieb dieser Anstalten erfolgt nicht für , n Gesellschaft, sondern diese überläßt dieselben der entf n Provinz der Genossenschaft der Töchter vom heiligen Kreuz zur Benutzung derselben zu gemeinnützigen Zwecken der gedachten Art, vornehmlich der Heil⸗ und Krankenpflege. Die Ueberlassung geschieht gegen die Ver⸗
lagen auf . Kosten zu unterhalten, die Hypotheken und Grundschuldzinsen, Stéuern, Versicherungen, überhaupt alle mit den zugehörigen Immobilien verbundenen Lasten zu tragen und den bilanzmäßig sich ergebenden Betrag für Abnutzung zu vergüten. Der etwaige, zur Verteilung gelangende Neingewinn . 4 75 der Kapitalein⸗ lagen nicht äbersteigen. Für den Fall der Gesellschaftsauflösung darf nicht mehr als der Nennwert der Ak⸗ tien den Aktionären zurückgewährt werden. In diesem Fall soll das gauze Restvermögen der Gesellschaft dem Erz⸗ bischöflichen Stuhle zu Köln mit der Auflage zufallen, daß es zu gemein⸗ nützigen, möglichst ähnlichen Zwecken wie bis dahin zu verwenden ist. Diese letztere ,, kann ohne Geneh⸗ migung des Erzbischöflichen Stuhles zu Köln nicht abgeändert werden. Grund⸗ kapital: I50 000 REA. Vorstand: Mar⸗ garethe Stuckmann, Klosterdame, Aspel bei Rees, Franziska. Steinjann, ee en, Köln, Elisabeth Brüsseler, Klosterdame, Düsseldorf⸗ . Die Satzung vom 15. Februar 1902 ist verschiedentlich, insbesondere am 15. Juli 1938 geändert und zur An⸗ an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 neugefaßt; ferner ist sie durch Hauptversammlungsbeschlüsse vom 23. November 1940 und 29. Juli 1942 hinsichtlich des Sitzes der Gesell⸗ schaft geändert. Falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Proknristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch n, einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Dem Vor⸗ standsmitglied Margarethe Stuckmann ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Geschäfts⸗ räume: Flurstraße 57. Veränderungen: ö B 4955 Schulte et Finken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düffeldorf:; Die Prokura des Fried⸗ rich Seiffert ist erloschen. A II 002 Ewald Lühdorf, Düssel⸗ dorf, und bei A 13 860 Carli Thieme, Düsseldorf: Der Maria rien rin Düsseldorf ist Gesamtprokura in Ge⸗ meinschaft mit einem andern Proku⸗
A 11995 Gebr. Loewe, Düssel⸗ dorf. Dem Karl ,,, in Düsseldorf ist Einzelprokurg erteilt.
A 1289 erm. Tönne smann Kom. ⸗Ges. Düsseldorf: Der Kom⸗ manditist ift ausgeschieden, zwei Kom⸗ , . ten sind in die Gesel schaft ein⸗ getreten. . A 12 680 Treuhaudgesellschaft für
waltungen Hoffmann C. Vehren⸗ ber KWommandit⸗ Gesellschaft, Düsseldors:; Dr. jur. Hans Vehren⸗
gleichen Tage ist die Satzung in 8 4 (Höhe. . Einteikung bes Grund⸗
Bücherrevisionen u. Vermögensver⸗
Zentrathandetareauterpenane Dentschen Neichs anzeiger und Prenhischen Stn dugleimh Zentralhandelsregister ur das Dentiche
Reich
wr, , , , . — *
ats anzeiger
*
lich haftender n after eingetreten. Wilhelm Friedri ilipp Vehrenberg ist als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten, drei Kommanditisten sind ausgetreten. Die Firmg lautet ke, , , n Dr. jur.
u. erg cen e, Echondorff
R. A 1 r öndorff, ö Firma 6 5 32 HGB. von Amts wegen gelöscht. Eichstitt. lygi6]
Amtsgericht Eichstätt, den 19. Oktober 1942. Veränderungen:
1. Fa. Hans Werzinger, Thal⸗ mässing. Neuer Inhaber: Werner Stein, Kaufmann r n Der Uebergang der im Betrieb des eschäfts begründeten Forderungen und Berbind⸗ e n ist beim Erwerb des Geschäfts durch Werner Stein ausgeschlossen.
2. Fa. Johann Zischler, Langen⸗ altheimer Hardt. Neuer Inhaber: Wilhelmine Zischler, , witwe, , , Dem Kaufmann Emil Zischler, Langenaltheim, ist Pro⸗ kura erteilt.
Ess em. ; lleggiĩ Amtsgericht Essen, 15. Oktober 1942. Veränderungen:
A 6167 Bierhoff C Springorum, Essen ,, Fabrik techn. Reher Hendrikt⸗Witte⸗Str. 4). Nach dem ode des bisherigen Geschäftsinhabers, Kaufmann Friedrich Springorum, ist das Handelsgeschäft mit Firma durch Erbfolge auf die Witwe Johanna Springorum, geb. Hackstroh, in Essen übergegangen. Sodann ist am 1. Sep tember 1942 eine Kommanditgesellschaft gebildet worden, die das bisherige Ein⸗ zelgeschäft fortführt. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist Kaufmann Leo Schleipen, Essen. Drei Kommanditisten sind vorhanden. Die Prokura des Leo Schleipen ist erloschen. .
A 7336 Clemens Gocke, Essen FfFriseureinrichtungen usw, KWitterin ⸗ kia 24). Das Handelsgeschäft J urch Erbfolge mit unveränderter Firma auf die Witwe Anna Gocke, geb. Graute, in Essen übergegangen.
A 7411 Bürobedarf Erich Nürn⸗ berg, Essen (Juliusstr. 15/17). Die Firma ist geändert in: Bürobedarf und Papierhandlung Erich Nürn⸗ berg. Dem Wolfgang Nürnberg, Essen, ist Prokura erteilt.
A 7688 Steinhandel Rauen, Essen (Akazienallee 515. Dem Otto Heim⸗ berg, Emden, ist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Emden Einzelprokura erteilt. — Vergl. H.⸗R. A 1019 Amtsgericht Emden. — Die gleiche Eintragung ist bei dem Gericht der ö in Emden bereits erfolgt.
A S646 Alfres Grote C Co., Essen (Pharm. Artikel, Hansahaus). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Alfred Grote ist alleiniger Inhaber der Firma. —
Gęrsteld. lzgoigl H.⸗R. A 160. In das Handelsregister A
ist unter Nr. 160 eingetragen worden: ägewerk und olzwarenfabrik
Theodor Mohr, Hettenhausen. In⸗
haber: Kaufmann n Mohr. Gersfeld (Rhön), 18. Oktober 1942.
Das Amtsgericht.
Gladbechę. Handelsregister Amtsgericht Gladbeck, den 15. Oktober 1942. Veründerung:
A 314 S. S. van Beusekom Glad⸗ becker Metallwarenfabrik in Glad⸗ beck. Die Prokura des Heinrich van Beusekom ist erloschen.
299 ig
Glaugham. . Amtsgericht Glauchau, den 14. Oktober 1942. en nnn. A 266 Max;Pfüller, Thurm (Hand⸗ . Thurm Nr. 88 D). Ge⸗
29ggꝛo]
äftsinhaber: Handschuhfabrikant Max illiam Pfüller, Thurni.
Gleiwitz. 29921] . Sandelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 16. Oktbr. 1942. . Neueintragung: A 208 Firma FJ, Willich, Kom⸗ manditgesellschaft, Gleiwitz. Persön⸗ lich haftender . ist die irma F. Willich, offene Handelsgesell= schaft, Dorlmunb. Deren persönlich aftende Gesellschafter sind Hermann erckemeyer, Kaufmann, Egon Jaeger, Kaufmann, Dortmund, Otto Hünnebeck, Ingenieur, Dortmund, Dem Diplomingenieur Hans Hünnebeck und dem Kaufmann Heinrich Juchhoff,
berg, ,. änder in 3 erf ist in die Gesellschaft als persön⸗
Dortmund,
teilt, daß sie gemeinschaftlich berechtigt sind, die Fiyma zu zeichnen. Cin Kom- manditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1942 be⸗ gonnen. Die Geschäftsräume der Kom⸗ manditgesellschaft befinden sich (Schrö⸗ terstraße 8).
Gnesen.
Bekanntmachung.
Handelsregister
Amtsgericht Gnesen. Gnesen, 17. Oktober 1942. . Neueintragung:
A 11. Ko. ist die Firma Kurt Kornet, Dampfsägewerk X Holzhandlung Konin ( Warthegau), am deln , (Bahnhofstraße 9), und als Inhaber der Kaufmann Kurt Kornet einge⸗ tragen.
(eooez
Gray. [29923 Amtsgericht Graz.
Graz. 26. September 1942. RNeueintragung:
H.-R. A 998 — 2 Auguste Supansis
Spezialgeschäft für Trikot und Strickmyden, Graz. Geschäftsinhaberin: Auguste Su—⸗ pansié, Handelsfrau, Graz. ; Gr ax. 29924 Amtsgericht Graz, 5. Oktober 1942.
Beschlusß.
36 H.⸗R. B 55.123 Registersache: Brüder Reininghaus Aktiengesell⸗ schaft und Spiritusbrennerei.
Zur Eintragung vom 11. März 1942 wird bekanntgemacht, daß das Aktien⸗ kapital der Firma nunmehr in 650 Aktien im Nennbetrage von je Het 1000, — und 31 269 Aktien im Nenn⸗ betrage von je RM 100, — zerlegt ist. rx ax. 29925]
Amtsgericht Graz.
Graz, 8. Oktober 1912.
Neueintragung:
36 H.R. A 915 Hans Luckner Scho⸗ koladen⸗ u. Zuckerwaren Grosß⸗ u. e ,,. . eschäftsinhaber Johann (Hans Luckner, J — . Prokuristen: Stefanie Markus, Graz, ist Einzelprokuristin. Giistrow.
Amtsgericht Güstrow, den 16. Oktober 1942.
29926]
Neueintragung: A 192 Krämer . Co., Güstrow. Offene Handelsgesellschaft seit dem
L. Januar 1941. Gesellschafter sind der Baumeister Karl Krämer und der Bau— ingenieur Werner Krause, beide in Samter.
IHamburęg. 29927 Fanudelsregister
Autsgericht Hamburg. Abt. 668. 19. Oktober 1942. Fe n nnn:
A 49141 Otto Schwenn, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen für Export, Mohlenhofstr. 10). Inhaber: Kaufmann Otto Schwenn, Hamburg.
A 49142 Franz Rogge, Hansestadt Hamburg (Industriebedarf u. Ver⸗ tretungen, Soße weh 41).
Inhaber: Kaufmann Franz Rogge, Hamburg.
A 49143 Matthias Haller Chem.“ techn. Produkte „Halwa“, Hanse—
stadt Hamburg (Hamburg⸗Altona, ö. 38).
Inhaber: Kaufmann Matthias Haller, Hamburg.
A 49144 Horst Stielow, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handel mit Schreib⸗ u. Büromaschinen, Börsenbrücke 57). Inhaber: Kaufmann Horst Stielow, Hamburg.
Veränderungen: A NI7J W. G. Ahrens C Co. Nachf. (Tee⸗Ein⸗ u. Ausfuhr, Sand⸗ thorquai 2/4). ⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Edwin George Ritters⸗ haussen ist nunmehr Alleininhaber. A 48117 Draisinenbau Dr. Alpers C Co. K. G. (Wendenstr. 151). Die an Rudolf Barends erteilte Ge⸗ samtprokura ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Sedziszow unter der Firma Draisinenbau Dr. Alvers C Co. K. G. in Hamburg,
ebiea, bei dem Deutschen Gericht in
Reichshof erfolgen.
B 1819 Terraingesellschaft Hansa
. e, . aftung (Hemmoor e)).
L Gesellschafterbeschluß vom 1. Ol⸗ tober 1942 ist die Satzung in den 85 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert worden. Die Firma
beide Dortmund, ist rołkura derart er⸗
Zweigwerk Ost in Sedziszow, Kreis N
ö . ; Baustoffgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des . mens ist ferner der Betrieb von Unte
nehmungen, die die Herstellung und den Vertrieb von Baustoffen aller Art aus= ehren sowie ven Geschäften und son—⸗ tigen Unternehmungen, welche den
helm Hoops ist nicht mehr Geschäftz= führer. Direktor Dr. Eurt . Warstade, ist zum Geschäftsführer be— stellt worden.
B. 1979 „Globus“ Versicherungs—⸗ Aktien ⸗Gesellschaft ( Trostbrücke 2
Kaufmann Dr. Werner Berndt, Ham- burg, ist zum stellvertretenden Vor— standsmitglied bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen.
Erloschen:
A„47313 Georg zum Felde.
Die Niederlassung ist nach Neuen—⸗ kirchen, Kreis Soltau, verlegt worden.
Bei A 45123 Heinrich Backendorf,
A 455 Herm. Colberg,
A 7918 Joh. Eder,
A 418 50686 „Era ⸗Heizungsbau“ Bernhard Graetzer,
A 35 517 Robert Piep
A 21 533 Gebr. H. X P. Sturm,
A 41010 Warenvertriebsgesell⸗ schaft Hesse C Co.:
Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 91 Abs. 2 HGB.
Hilchenbach. 29928
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 37 ist heute bei der 3 Ferdinand Loos in Hilchenbach ein- getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Hilchenbach, den 16. Oktober 1942.
Amtsgericht.
Hof. 29929 Amtsgericht — Registergericht — Hof (Saale), den 19. Oktober 1942. A II3 „Conrad Jahreis“ in Marktleuthen. Conrad Jahreis ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Katharina Jahreis ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin aufgenommen. Sie hat auf Firmen⸗ zeichnung und Gesellschaftsvertretung verzichtet.
Frieda Jahreis in Marktleuthen ist Einzelprokurist.
Rom hun Sanr. 29930 Haudelsregister. Veränderung:
H⸗R. A 14 Firma Schuhfabrik
Kilian C Co. G. m. b. S., Hom⸗ burg. Die Firma 1 erloschen.
Die Vertretungsbefugnis des Abwick⸗ lers Ludwig Sondinger, Rechtskonsu⸗ lent in Pirmasens, ist beendet. Homburg (Saar), 17. Oktober 1942.
Amtsgericht. Ham en. 29358
San dels register Amtsgericht Kamen.
A 265 Theodor Köster, Lippe⸗ sandbaggerei⸗ Sandgruben⸗Auto⸗ transporte, Rünthe: ; Als Inhaberin ist am 7. Oktober 1942 die Witwe Theodor Köster, Antoi⸗ nette geb. Fehrenkemper, eingetragen.
HRKamenz, Saghsen. n
Amtsgericht Kamenz ( Sachsen), den 20. Oktober 1942. Veränderung: . B 8 Bezirkssiedelungsgesellschaft Kamenz, Gesellschaft mit beschränk⸗ tier Saftung in Kamenz. Zum stell—⸗ vertretenden Geschäftsführer ist der Kreisinspektor Albert Bräunig in Kamenz bestellt worden. Er vertritt die Gesellschaft allein.
Klingenthal, Sachsen. [29932 Handelsregister Amtsgericht Klingenthal, Sa., den 16. Oktober 1942. Abt. A 54 Huthmeinel — Otto Meinel in Klingenthal (Fabrikation u. Handel mit Musilinstrumenten, An der Huth Nr. 20). Inhaberin ist jetzt rau Klara verehel. Meinel geb. uchenbäcker in lingenthal. * Uebergang der im Betriebe des Ge schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Frau Klara verehel. Meinel ausgeschlossen.
Kpnigs Wusterhausen, [299358] Im Handelsregister A ist unter r. 200 bei der Firma rmann Thomas in Königs Wusterhausen der Uhrmacher und Optiker Adolf Thomas in Königs Wusterhausen an Stelle der Ehefrau Julie Thomas wieder eingetragen. Der Ehefrau Julie Thomas geb. Damaskus in Königs Wusterhausen it Prokura erteilt. Königs Wusterhausen, den 10. Ol⸗ tober 1942.
lautet jetzt: Sansa, Grund stücks⸗ und
.
Das Amtsgericht.
Interessen der Gesell chaft dienen. Wil⸗
6