3. ö ö n , , , ,
Sentraihandeisregtsterbeiiage zum Meichs. und Siuata c cg Rr. 250 vom 24. Oktober 1942. S. 2
Hrukom, Mecklh. A 288 Melos emmanditgesell- der Betriebe der Genossen. 3. vie
Die Genossenschafter unterliegen den
Erste Beilage zum Neichs⸗ nnd Staatsanzeiger Wr. 250 vom 24. Oktober 1942. S. 3
mi
gil. mt sogericht Bl den 19. Oktober 1942.
neintragung A 15685 Walter Tanbert, Plauen ¶ Sogtl.) (Unterer Steinweg 6. Ver⸗ ; chaufensterbedarf und Delo⸗ rationsartiteln für alle Feste). Ge⸗ so 2 ann Walter
Sandel sregister Amtsgericht Krakow am See, den 9. Oktober 1942. Veränderung: H.⸗R. A 1 August Lampe. wurde eingetragen: Das Geschäst ist auf den Kaufmann i Krakow am See (Medl.) übergegangen.
Leipzig. Sandelsregister (116 H t e rin
schaft Carl Bösch, Melle i. S. Ein Kommanditist ist in die Gesell⸗ aft aufgenommen.
e ,
umme wird guf 25, — R. A festgesetzt. Mit dem Erwerb eines 5 . ir e n . erhöht sich pflicht des betreffenden ters auf das der Zahl der erworbenen Geschãäfts anteile enisprechende Vielfache
anntmachungen der Genossen⸗ eitungen „Die . und KHähmisch Leipa. Gens
Arttage rich Dohm. 5 See , , e Gerãnper Dr. v. in Eietrriʒ e r ,.
In der am 31. Mai 198 denen ¶ Vollversanmmlung lösung und Liquidation der Ge-
beschlossen. iquidatoren wurden bestellt: eter Sluka, Landwirt in Rostein
7, Anton Michler, Bñ
a t
nd n n ng . ö Unier Pale! Nr. ee lar Pavla, Sandler in
irma lautet: Gier. chaft fur 1
den Betrieben der Genossen auf den Gebieten des ellen Gemeinschaftsl — 7 — Handwerl und den mdwerklicher Eigenart er⸗ tut ist am 23. Fe⸗
gezahlt, zuzüglich nach Einreichung der Auslosungsscheine is mit Abgabe von Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld der Stadt
Parchim in gleicher Höhe Parchim, 16. O Der Bürgermeister.
Auslosungsscheines
der Zinsen für die 1942 mit 5 vom Hundert aufs Jahr, also zusanimen 865 vom Hundert. Die Auszahlung der Beträge erfolgt am zember 1942 durch die Stadtkasse
ahre 1926 b
Sandeldregi ster Amtsogericht Mettmann, 17. 10 1942. Verũnder
ung: H.-R. A 2B Klinkerwerk Hochdahl G. Majesftüu, Kommanditge⸗ ft in Hochdahl. leiter Walter Ulrich zu Mettmann ist Prokura erteilt.
trieb von S ohe. ktober 1942.
brnar id verjapt. Bitterfeld, den 8. Ottober 1942. Amtsgericht.
schaft erfolgen in den
Dem Büro⸗ Zeit, .Rumburger Abwehr“.
or. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.
Losungsliste Nr. 39 (vorhergehende Auslosung der Sächsischen Kommunal⸗Sammelablösungsanleihe in Losungsliste Nr. 36). . Bei der am 20. Oktober 1942 vorgenommenen Ziehung der Auslosungsscheine der Sãchsischen Kommunal⸗Sammelablösungsauleihe für das Jahr 1942 sind folgende Nummern gezo .
) 260. Okt. 1942.
ĩ ungen:
A 4 Billhardt C Co. (Draht⸗ und — 8e. Gro ö j , i 7
Als icht ei kanntgemacht:
ERaähmisch Lei
ge f m aregtster s
Amtsgericht Böhm. am 28. September
Ver ander nug:
r ena
ut ã nter
.
magen wurde gb.
Heitschrift für
( ). Der Adolf Hans L
infolge Ab⸗ lebens aus der i
l t ausgeschieden. ; aß * — mit der Witwe ist ausg Otto Cduard Tillmanns n wird be⸗ — gleiche 4 wird im Register des Amtsgerichts die dort unter der Firma iale Dresden be⸗ lassung noch er⸗
65 Buchdruckerei Gmil ie- Harl ⸗Heine⸗ Straße y. Otto Emil Hartmann,
Booch⸗Arkosfunz
gen worden: Reihe 20 Gruppe 5 J — Kenn⸗Nr. 14 174 —
Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,5 0 RM Nr. S4, 93, 98, 120, 148, 156, 169, 165, 172, 181, 191, 201, 2465, 256, 268, 277, 2sz. chstabe B zum Nennbetrage von 25, — RM Nr. 1*, 21, 40, 58 *, 61, 69, 75, 90, 103, ii, 117, 124, rs, 161*, 1m, 189*, 214*, 235, 270, 200,
chstabe C zum Nennbetrage von 50, — EM Nr. T, 17, 28, 34, 73*, S6, 87, 0, 111, 1355, 144. Buchstabe D zum Nennbetrage von 199. RM Nr. 6, O, 18. Buchstabe E zum Nennbetrage von 206, — E4Æ Nr. 4, 20, 37*, 80,
Reihe 29 Gruppe 8
ö — Kenn⸗Nr. 14 176 —: chsta be A zum Nennbetrage von 12,5 0 E4Æ Pr. 28, 29, 99, 102, 1Uu7, 199, 131, 1566, 160, 166, 202*, 222. uchstabe E zum Nennbetrage von 256, — R. Nr. 14, 32, 56 *, 57, 61, 127, 117, 123, 148, 163, 1786, 177*, 21s, 219, 230, Ss1, 233*, 266, 20h, zios, 315, zg, za7, zs, 377. chstabe C zum Nennbetrage von 50, — RA Nr. 27, , 55, 74, 88,
e von 190 — RM Nr. 8, 57, 58, 63. abe E zum Nennbetrage von 200, — RA Nr. 36, 44, 50
NAeihe 30 Gruppe 5 — Kenn⸗Nr. 14 167 —: = ennbetrage von 12,50 RM Nr. 6, 21, 66, 79, 116, 212, 293, 302, zes, 3566, 416, 435, da2*, 471*, 490, Sos, 519, zzl *, So, sss, So, Sober, 620, 647, 662, 66g, 673*, 677*, 702, 730*, 736, 738, 773, 763, 794, soo, sol, sic, s84*, s64, sSs7, dis, 96s, 6“,
Buchstabe B zum Nennbetrage von 25, — RM Nr. 1*, 4, 11, 32, 44, . *, 115, 172, 148, 1515, 156, 1860*, 1665, 246, 272, gas, zol*, zzo, ae, dos, 42a, 435, 4566*, 457, 495, 528, 535, 55s, 575, 606, 60s, 66a*, 560, 665, 678, 71, 710, 720, soz, sIis, s55, s6o, sss, go, eso“, gsi, 1033, 1063, 1676*, 1089, 1096, 1094, 16596*, iir, 1, 1163, 1200, 12164, 12743, 1296*, 1311, 1316,
Schãtzlein Ges S Genossen kter Haftung“ in r , e ,
1 e Gegenstand
Unterneh * 7 jetz: Großhandel und nternehmen t u it Sebensmitteln. Kolo⸗- An. Wein. Spi⸗ tikeln. die in einem Ir, . und
2
terbeschluß vom
tehende gwoel gi kannse,
gen. at Aleinhandel mii aemeinnützige¶ Wohnunngsm nialwaren, Genu
rituosen und
ö phan ¶ W k
pzig.
A 3139 Fel Großhandek mit rühl 47). Die Kommanditg elöst. Klara Ida Luise rtoss, gesch. Sander ge. Grosser ist nun niehr Alleininhaberin. Die Prokura des Herbert Franke ist
4 Wilhelm Dei ee. ze 12). Fertan
ur
lsgesellschaft am 1. Juli 1942
46 Selmut mig ist von ⸗
der Vertretung der Gesellschaft ausge · 2 8 101, 106, i iz. offen. ; in X. Nich
in Nostein
pflegen. tigt, gleiche oder ãhnli erwerben oder
zu beteiligen. Am 15. Oktober 1942: H.-R. A Ms
Krafft Kom⸗ in lame
a ᷣ J , der Gefellschaft ist
ung:
Am 14. Oltaber 1917: S-⸗R. A 1696 , , n,. un utter ro ** in Mülheim⸗Ruhr. ! .
en, =. L Amtsgericht Böhnis ch Leiy 1 842.
.
r Sim merdla. 6 ister J den 18. 2 1 1912. Neneintragung: A 88 SBernann Dnuvignean S mmer da.
ber, erg essee 1. —
Duvignean in pla
—— 2 ß mee. im KRreise schaft *. ew n
enn, d. sverhãltnisse: Der nternehmenz ö schaftliche Förderung und Dur zialer Einrichtungen und Maßnahmen er Betriebe der Genossenschafter einer Leistungsgeme etrieben der Geno zum Einsatz auf den Gebiet alen und kulturellen Gemein ebens, die ein lei werk und den Ausdru
er .
e gemäß vorstehender Ziffer 1 ge⸗ örderten Einrichtungen haben der 9 etzung des von der Deutschen Arbeits⸗ ront durchgeführten Lei der deutschen Betriebe zu entsprechen. Als Beispiele für die sozialen Ein⸗ richtungen und Ma 167 rrichtung von W
siedlungen für die Betrie ihre Verwaltung, wobei die nossenschaft nicht als Bauträger oder Bauunternehm auftritt; b) die küchen, einer Geme für die Betriebsan Einrichtung von Kochecken in den Be⸗ trieben; e die Einrichtung eines Ge—⸗ undheitsdienstes Maßnahmen der Un⸗ allverhütung und Schutz gegen Berufs- derung des Betriebs- g von Sportmõg ellung und Be⸗ von Gemeinschaftsräumen, Fachbüche reien und Lesezimmern sowie von Räumen für die Durchführung der Berufserzieh
99, 111, 121, 138, 151, 1659n*, 174.
vertretungen abe D zum Nennbetrag
8 3, Kantftra treter Wilhelm Rolf Busch
ist als persönlich haftender Ges chäft eingetreten.
euossen˖ da ftnfl icht,
e,, e. tigt Peter
stronbiegel⸗
und zeichnungsberech⸗ z Sluka a . und ein weiterer Siquidator.
ter in das andelsgefells
A 5561 Erstes Lei reinigung s⸗Institut Schirmer (6 1, Braustraße 15). Die
irma ist geändert und lautet jetzt: Leipziger Treypenreini⸗ ,
gtrehlen. ere —
Mut Strehlen . Oltober 1
chst abe A zum NR
33 u amalnm. (29949 Schles.) 146, 14 er Treppen⸗ ; hr r er. . Ines, ä. 16 ion. *
erãnderuug: B 24 Gemeinnũtige Gauge ell jcha ft
*. ö r.
schafter vom A. Juli 1642 ist das Stammlapital um IJ 009 FR.MÆ anf 50 009 RM erhöht worden. ⸗
Namslau mit bess
Näamsõlau. 45*, 63, 69,
; 8 shige⸗ and⸗ Geschafts begründeten Verbindlichkeiten werklicher derungen der bisherigen Maria Meusel sind auf den
achter nicht übergegangen.
4. Geno senlchalts⸗ regilter
1319*, 1376, 1577, 1424, 14813. chstabe C zum Nennbetrage von 50, — RM Nr. 48, 56, 87, 93, 116, 180*, 275, 303, 315, 339, 346, za4, 364, 387, 392, 421, 455, doz, d6s*, 5os, 603, 697, 761 *, 766, Sos, 8S36, Sa2*, g50, sss3, go7, ois, dzo, 68, gos, 1006, 1011, 1056, 1672*, 1162, 1163, 1196, 1216. zuchstabe D zum Nennbetrage von 100, — RM Nr. 8, 80, 91, 19, 149, 15s, 158, 175, 175, 185, 156, 2os, 5, 286, 40, za, zoi, ss, . Buchstabe E zum Nennbetrage von 2900, — RM Nr. 39, 63, 68, s9, 12, 76, 292, 25, 329, 3353, 386, 406, 432, 70, as1, 407. Reihe 80 Gruppe 7 A — Kenn⸗Nr. 14 160 —: Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 35, 42, 70, 75, g0oo, 283, 264, 291, 3i2z, zzz, 340, 370, 461, 424, 451, 5b, ösd, ss:ᷓ, „ S4g, Css, 684, 7233, 733, 782, 702, so, Sos. chstabe B zum Nennbetrage von 25, — R.M Nr. 58, 965, 109, 127, 173, 158, 214, 251, 264*, 295, 299, 308, 32s, 326*, 330, 360, dobs, Coen, das, 573, 613, 22*, 631, 645, s649, ös4d*, 657*, 660, 660, 762, 725. Buchstabe G zum Nennbetrage von 50, — RM Nr. 47*, 60, 73, 78, 98, 132, 1890, 225, 235, 267, 301, z24*, 330, 8587. chstabe D zum Nennbettage von 100, — RAM Nr. 84, 54, 72, 865, 103, 135, 147, 152, 156, 24, 300*. chstabe E zum Nennbetrage von 2990, — RA Nr. 12, 45, 80, 109*,
Reihe 30 Gruppe 8 — Kenn⸗Nr. 14 163 —:
Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 50, sd, 1066, 132, 169, 161, 2004, 218, 229, 240, 245, 255, zèz, 3612, g867*, 879g, 390i, 462. betrage von 25, — RM Nr. 56, 466, 83, 125, 211*,
Vuchstabe C zum Nennbetrage von 50, — EAM Nr. 25, 67, 96, 104, 162, w, k D zum Nennbetrage von 100, — E4 Nr. 4, 11, 25, 40,
stabe E zum Nennbetrage von 200,— RA Rr. I', 4, 76, si,
Reihe 80 Gruppe 8 A — Kenn⸗Nr. 14 170 —: Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 49, 52 *, 103, 116*, 189, 182*, 1854. stabe BE zum Nennbetrage von 25, — RM Nr. 28, 66, 72, 94,
abe C zum Nennbetrage von 50, — RM Nr. 2, 20*, 36, 99. abe D zum Nennbetrage von 160, — R. M abe E zum Nennbetrage von 2 ; Reihe 380 Gruppe 9 ; — Kenn⸗Nr. 14 166 —: Buchstabe E zum Nennbetrage von 25, — RM. Nr. 2. . Reihe 30 Gruppe 10 — Kenn⸗Nr. 14 172 — ssta be A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 24, J19*, 1317, 175, 186, 198, 206, 237*, 258, 2783, zad, S36, sid, zo, 453, 515, Soz, so96*, 6Iiz, 630, s7, so, 700, 738, 7557, 761*, 786, 787, 704, 8o5*, gig, 841, 86s, gos, chstabe B zum Nennbetrage von 2 423, 165, 2098, 1, 816, 323, z3z, zö6r, 578, zos*, zos, 4358, dss, Fiss, 531, 537, 572, 660, 704, 724, 7565, 761 bos, lo, oꝛz*, 956, 77, bos, 1006s, iord, ioss, Buchstabe O zum Nennbetrage von 50, — RM 175, 161, 175, 200, 257, 266, 351, 376, zoo, z66s, 416, des, di7*, 479, 189, 490, 492, so7, M3, 517, 5223, stabe BD zum Nennbetrage von da, zo, zz, 227, 239*, 543, Sol, oz, do7, 4m Buchstabe E zum Nennbetrage von 200, — RA Nr. 160, 162, 164, 1097, 230. Die aus früheren Auslosungen noch nicht eingelösten Nummern sind mit iese Stücke werden von ihrem verzinst und werden zum Rückzahlungswerte nebst den jeweils aufgelaufenen Zinsen sofert ausgezahlt. . Die Einlösung der für das Jahr 1942 gezogenen Auslosungsscheine erfolgt ab 2. Januar 1943 bei der Kreditanstalt Gächsischer Gemeinden, Dresden- egen Rückgabe der Auslosfungs verschreibungen der Sächsis
Lüdenscheid. 29936 Amisgericht Lüdenscheid, den 16. Oktober 1942. 8. n. 8 r . R. 22 Busch⸗Jaeg s Meiallwerke A schaft, Lüdenscheiv. Der Auffichtsrat vom 30. September 1942 die ita es Gesellschafts⸗ lapitals gemäß § 8 ff. der Dividenden- everordnung , Reichsmark um 1 400 909, — RA auf 4 906 000, — RM beschlossen.
Gelöscht wird der bisherige lommissa⸗ rische Leiter Guftav S ungetragen wird
urg, Saake. 1195 Maschinen⸗
nick. Infolge Erbgangs ist Ingenieur alß tant el ter had
wick orbert Kallina, Rechner der Raiffeisenkasse in en n
5. Musterrengilter
EIst erw er esca.
Mu 5 a ingut fabrit er⸗ werda G. m. B. H. in . Ortsteil Biehla. Die Schutzfrist um „weitere drei Jahre verlängert
Elsterwerdba.
72. Kounlnele und Vergleiche lachen
Das tonkurs verfahren uber Vachlaß deg Postfacharbeiters Fleischermeister) Richard Linke,
trausberger Str. 1, ist na des Schlußtermins
Berlin, den 21. Oktober 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 359.
KBerlim. — Das Konkursverfahren über da
enen Handelsgesell⸗
Berlin W 8
er, Lüden⸗ ngskampfes
tiiengesen⸗ 3 Alleininhaber.
Naumburg (Saale). 17. Oktober 1942. Das Amisgericht.
Nek eim-Hiist em. Bekanntmachung. Sandelsregister
Amtsgericht Neheim⸗Hüsten, 15. Oktober 1942. Veränderungen: H.⸗R. A 190 Graphitschmelztiegel⸗ fabrik Cosack C Co. in Neheim⸗
; 191 Nartonagenfabrik Cosack C Co. in Vosswinkel,
⸗R. A 192 Gebr. Cosack in Ne⸗ r , 2 C Cosad
⸗R. A appe osach in . Cosac Rehe 5
r. med. Jose ack aus im⸗ Hisften ift. aug der Geschischaft ann.
en gelten: nheimen und
In das hiesige Ge te unter Nr.
enschafts register eine Genossen⸗ unter der Firma „Sozialgewerk des Handwerks für Aten (Elbe)
nigebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht in Aken ( Elbe)“ eingetragen
Das Statut ist am 8. Juli 10942 er⸗ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Die Förderung und Durch
er Genossens
erichtigung
ondern als ellung von Betriebs- chaftsverpflegung
örigen und die
3 5990 M, - M.⸗R. 55
ö mtsogericht Magdeburg, den 17. Oktober 1943
Veränderungen:
A 6323 G. Freuer, Magdeburg Die Firma ndert in: Anker Apotheke Pächter Alexander Mohrenweiser.
S. R. A gemein chaft liche
rung sozialer kranlheiten;
sportes und
Einvichtun ; fter, 2. die einer Leistungsgemeinschaft etrieben der Genossenschafter zum Einsatz auf den Gebieten des so⸗ zialen und luliu rellen Gemeinschafts⸗ kebens, die ein leistu werk und den Ausdru Eigenart erfordern. Aken (Elbe), den 13. Oktober 1942.
12*, 4a, 1185.
Mohrenweiser Uebergang der in dem Betriebe des Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pach⸗ des Geschäfts durch Alexander Mohrenweiser ausgeschlossen.
rlo A 7433 Hubert
ua aßnahm im Sinne rbeit und die Ueber⸗ schaften für die Fi⸗ rrichtung und Aus⸗ estaltung von Werkstätten als Muster⸗ etriebe; g) die Bildung von Betriebs- rderung der Maßnahmen zur Unterstützung von Meistern und Gesellen in unver⸗ schuldeten . uff? ü uger 7 sffung von Urlaubsmõ ) h⸗ die Betriebsführer od frauen, insbesondere meister durch kräften oder Aushilfen; von Erho
begrirndeten gs e , i ö B anbwerklicher nahme von Bür ne, . Wenn
Opneln. nanzierung der
lmutsgericht Oppeln, g. 1912. Veränderung: B 217 O. M. Z. Vereinigte Ost⸗ und Mitteldeutsche Zement Aktiengesellschast, Oppeln. des Aufsichtsrats vom ist der Regierungsrat
ppeln zum
Peters, Bezirks⸗ in Magdeburg (Breiter
. Willi Röper, Magdeburg (Gr. Diesdorfer Str. 277).
NMNarbur Der Che
—
tus bur Amtsgericht rzgeb.), am 19. Oktober 1942. . -R. 35 In unser Genossenlchafts⸗M register ist auf Blatt 33 heute einge⸗ Scha
worden ban bes San
Kraft dur
Durch Beschlu en. 29068
5. August 194 a. D. Dr. Erich Junge in Vorstandsmitglied bestellt.
ch 110, 113, 125, J44, 2535.
Vermögen schaft . . 3 . nstr. 28, ißt altung de hoben ( ktober 1942.
ür die Ehe⸗
von E die pam f ,
enwanderns und ⸗aus⸗
Dran — F der Zivil verwaltu der Untersteiermark. Der Beauftragte für die
Dien ststelle
Firma Wo dwerkes und Ge⸗ 6 2 . . mann eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Flöha dahin abgeändert daß an Stelle der Worte hauptmannschaft⸗ die Worte „des Landkreises“ treten. ö
Fstermins a erlin, den A. Amtsgericht Berlin. Abt. 368.
Chemni tx.
3d N 5 / 43. Das Konkursverfahren des Maschinen 24
. r n,
ogpzin⸗ mtsgericht Oppeln, 12. — 9 rokura: A 906 Gebr. Hart⸗
haber Heinrich Hartwig, rokura des Albert Hart⸗ Dem Kaufmann
Oppeln ist Pro-
102, 1972.
urg a. D., Abt. 9, am 19. 10. 1942. Veranderungen:
R. A IV 11 Podravska druiba
R. Hlilty & Co., Sitz: Ober Pulẽ gau. Sesell schafte rin rmawortlaut
Oppeln. Di 33 7 26 pflicht in
worden ist 00, — RA Rr. 8, 10, 27, 78.
über den Nachl lanten Albert
9 9 Amtsgeri . . 68 * k 3 39.
Hof. g0l6g N 1142. Beschluß in dem ar * d⸗ üher den l.
Aus geschieden Maren e retz. verdentscht in: Drauland⸗ NR. Hilty C Co. von Ober Pulsgau nach
Mathias Marenetz ist In. g. en e
I e
icht Peine, 15. Ortel Mh S. R. A 669 Firma Josef Geima nu,
zu Melita
Kerxreichenat eim s(20069 Amtsgericht Bergreichenstein, den 17. Oktober 1482. 2 83 er gten 0 r. G. * * h . * neral⸗ don? J. h. he r ern,
en; Bedarfadeckung a3 durch das ländliche Hand⸗ werk; e) die Be⸗ und Verarbeitung Gütern der Ernäh
geo ud usi rie, b,. RM Rr. Is, 21, 114,
lern. — Durch Bes die Genossen
Josefine Hrone Prokura er
ehelichung den Vertretungsbe der beiden ¶ Gesellse
aß des vorm. i e, n
a . sit, weil eine den Kosten⸗
8 201 KO. Maꝑ.
cz, s5a, sa- bo, iz, 1256. i, 8i, 5, Io,
an,. O57, 1156, 1
19. Oltober 1942. Ver ãn der z
statut des Denis bandes Berlin 93
ens ö 6 e
den Gö merwald⸗ E. G. nn. B. ** Geschäftsanteil beträgt 100. —
3 de
r gr.
wird ein geste de
Sole, So 105, — RM zr. 2, Si, lis‘, 16s,
:᷑̃GGeschãftszweig: ohle und Erzen so . tslage: „67, 101, iss,
Borstand Mi
fen. , . orst and verriet die Gen chtlich und außerge
Marienwerder, Wegstur. Evo Sandel
Amtsgericht Marienwer der, den 16. 10 1912.
e. **
der Weile, igkeitstermin ab nicht mehr
einem * versehen.
A. 1, Ringstr. 27, Nennbetrag Sch
nene , ,
Etücke auf. Die Einls sowie alle nig
denen uber den gleichen n Kommunal- Sammelablbsungs-
bes 31. Dezember 18042 hort die Berzinfung der ausgelosten
ung vermitteln sämtliche Sparkassen, Girokassen und Girozentralen Ei nn n nr 91 ᷣ 4 en devisenrechtlichen Vorschriften
eines mit Lichtbild versehenen amtlichen Ausweises ab erfolgen kann, empfehlen wir, die
sungs betrag für die genen Mußlosungsscheiue berechnet sich wie folgt: gag s J
Fran Selma Richter stnd
es 6 die au Kurt Heere r er, n , , getreten.
———
. — drehe , G lian ge n geren. e, , e. s nadel gan n Kelm MM n
r
Ae an de,
ng von der Vorlage bie Auszahlung bereits vor ihrer
Saudeloregisier Amtsgericht Melle, 15. Oltober 194. Veränderung vom 18. Oltober 1942:
.
Auslosungsscheine im Nennwerte von 12,9 35, — Buchst. Buchst.
A B
R. A
Reihe 20 und 380 Gruppe 5:
5 facher Rückzahlungswert ... 62,50
699 Zinsen vom Rüchkzahlungswert für die Zeit vom 1. Januar 1926
bis 31. Dezember 1942 ( 8599) 53,12
Einlösungsbetrag ...... 115,62
Reihe 290 und 30 Gruppe 8:
S facher Rückzahlungswert ... 100, —
699 Zinsen vom Ruckzahlungswert für die Zeit vom 1J. Januar 1926
bis 31. Dezember 193i (= S6, 86, —
Einlösungsbetrag .... . . 185, —
Reihe 390 Gruppe 7A:
7y facher Rückzahlungswert .. 93, 75
hoh Zinsen vom Rückzahlungswert für die Zeit vom 1. Januar 1926
bis zi. Dezember oli ( 8507) No, bo
Einlösungsbetrag .... . 173,44
Reihe 30 Gruppe 8A:
Sy facher Rückzahlungswert .. 106,25
659 Zinsen vom Rückzahlungswert für die Zeit vom 1. Januar 1926
bis zi. Jezember diz (- 8593) go, 31
Einlösungsbetrag ..... 196,56
Neihe 380 Gruppe 9:
facher Rückzahlungswertt .. — —
bog Zinsen vom Rückzahlungswert für die Zeit vom 1. Januar 1926
bis 31. Dezember 1912 (= 8699) —,
Einlösungsbetrag ... . —
Neihe 380 Gruppe 16:
10 facher Rückzahlungswert... 125, —
599 Zinsen vom Rüczzahlungswert für die Zeit vom 1. Januar 1926
bis 31. Dezember 1942 (— 859) 106,25
Einlösungsbetrag .... 251,25
Dresden, am 20. Oktober 1942.
Kreditanstalt Sãchsischer Gemeinden.
7. Attiengesellschaften
Einladung für die am Donnerstag, den 19. November 1942, nachmit⸗ tags 15162 Uhr, im Vortragssaale der Burgergesellschaft zu Köln, Eingang Appellhofplatz , stattfindende ordentliche Sauptversammlung.
30189] Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941/42 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. z 8. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ . ichts rat. ( 4. j zum Aufsichtsrat. b. Wahl des Abschlußprüfers für 1942 / d3.
Brühl, den 28. Oktober 1942. Der Vorstand
der Zuckerfabrik Brühl A.⸗G. Dr. Flecken.
Heinrich Mattoni A. G., Giesthübl⸗Sauerbrunn bei Karlsbad.
Die Aktionäre unserer e,, werden hiermit zu der ordentlichen Sauptversammlung am Sonnabend, dem 14. November 1942, un 10 uhr in Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Unter den Eichen 126, J. Stock, Zim⸗ mer 58, eingeladen.
30192 agesordnung: .
1. Vorlage des Jahresabschlusses für
das Geschäftssahr 1941 nebst Ge⸗ chäftsbericht des Vorstandes und ericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über das Ge⸗
1 8. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. . !
4. Bestellung eines . prüfers
. das nächste Geschäftsjahr.
5. Verschiedenes. ;
. der Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes is jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der spätestens bis zum 11. November dieses Fahres bei der e . Staatsbank oder bei den
6 der Gesellschaft seine Aktie hin⸗ terlegt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort 6.
Berlin, den 16. Oktober 1912.
Der Vorstand der Heinrich Mattoni A. G. Rabeneck. Schmidt.
Teplitzer Elektrizitäts- und Kleinbahn Aktiengesellschaft, Bad Teplitz⸗Schönau J.
80181 Kundmachung. ö Die 51. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Dienstag, den 109. November 1942, um 11 Uhr vormittags in Bad Teplitz ⸗ Schönau 1, Hotel „Dittrich“, Hermann⸗Göring⸗Straße, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des e dn rt, des Jahresabschlusses sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats für das gew el 1941. ; 2. Veschlußfassung über die Gewinn⸗ — für das Geschäftsjahr g. Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrates. Wahlen in den Aufsichtsrat. ⸗
St x
Wahl. des Abschlußprüfers für das Ge , , 1948.
6. Bericht über die e , Er⸗ höhung des Grundkapitals.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ em! sind a Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bzw. Zwischen⸗ scheine spätestens bis zum 7. No⸗
vember 1942 bei der Reichskredit AG. in Berlin, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bad Teplitz⸗Schönau II, bei der Dresdner Bank, Zweiganstalt in Bad Teplitz⸗Schönau l, bei der Böhmischen Escomptebank in Prag oder bei der Bangue de Bruxelles in Bruxelles hinterlegen. eplitz Schönau l, den 21. Ok⸗
tober 1942. Der Vorstand.
Die Aktionäre der Stettiner Vulkan⸗Werft Aktiengesell schaft werden zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf den 20. 1942, vorm. Geschãfts räume Stettin eingeladen. die folgende
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 31. 12. 1941 sowie des Berichtes des Aufsichts⸗
ch S 96 Akt.⸗G.
assung über die Entlastung
tandes und des Aussichts⸗
. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Um an der Hauptversammlung teil⸗ timmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre Notar, bei einer zur E Aktien befugten
ammelbank,
November 11,30 Uhr, in die
Gesellschaft Angekündigt wird
nehmen und das
einem deuts
Provinzialbank ommern oder der Bank der Dent⸗ chen Arbeit A. G.
16. November 1942 bis zur Beendi—⸗ auptversammlung
wischenscheine hinterlegt
Stettin, im Oktober 1942. Der Vorstand.
Wohnungsverein Um. Gemein⸗ nütziges Wohnungsunternehmen. Gegründet 1891. unsere Aktionäre! ermit unsere Aktionäre den 16. No⸗ ber 1942, vormittags 11 Uhr, im Saal der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Um, Ado attfindenden ordent aminlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ein:
1. Entgegennahme berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das Ge jahr 1941 nebst Vorlage der mit Gewinn⸗ und Veglustrechnung.
2. Bekanntgabe des Prüfungsberichtes.
3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
Eine Hinterlegun
Teilnahme an der ersam ist nicht erforderlich, es genügt die An= nahme auf das ens drei Tage bei der Gesell⸗ sch er Gewerbebank
ktien oder
Wir laden
itler⸗Ring 101, n Hauptver⸗
der Aktien zur uptversammlung
meldung unter
chaft selbst oder bei Um eGmbo. in Um. Das Stimmrecht kann auch durch riftliche Vollmacht übertragen wer⸗ der Bevollmächtigte ge⸗ mäß 5 12 Abs. 2 der Satzung nicht An- riger des Baugewe meinnũtzigkeitsvero ihrer Ausführungsbestimmu Ulm (Donau), den 20. ohnnngverein Ulm. Karl Grabher x. chtsrats⸗Vorsitzer: Karl Eych⸗
ll Vorstand: Karl Grabherr.
Der Vorstand.
Die Gesellschaft beruft zum 16. 11. 1942, vormittags 11 Uhr, in das Verwaltungsgebäude Düsseldorf, Graf⸗ Recke⸗Str. Sz, eine Hauptversam ni⸗ lung ein. 30191
Tagesordnung: Berichterstattung
wegen beschlossener Volleinzahlung
des Aktienkapitals — 5 21 der
Satzung.
Gilde Deutsche Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, 30226 Zeitz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Mittwoch, dem 25. No⸗ vember 1942, 12 Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude der Gesellschaft zu Zeitz 1 ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ chäftsjahr 1911/42 mit dem Bericht es Aufsichts rates. .
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
m, , r. 194243.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien bis zunt 21. November 1942 bei
dem Bankhaus G. Haslinger Söhne, Berlin W S8, Französische Straße 15,
dem Bankhaus Jaeguier K Seru⸗ rins, Bersin O 2, An der Stech⸗ bahn 314,
der Deutschen Bank, Berlin W S, Behrenstraße 9 13,
der Deutschen Bank, Filiale Leip⸗ zig, Martin⸗Luther⸗Ring 2
der Sächsischen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, Goethestr. —5, oder bei
der Gesellschaftskasse zu Zeitz ,, hinterlegen. Sind die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so
at die Einreichung der notariellen
k ebenfalls bis zuin 2I. November 1942 bei einer der Hinterlegungsstellen zu erfolgen.
Zeitz, den 21. Oktober 1942.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:
Fritz Dammeier. e · Matratzen⸗A. -G. Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu einer am Montag, den 16. November 1942, nachmitta ga 4 Uhr, im Büro des Notars Goetsch, Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 65, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ verfamm lung eingeladen.
Tagesordnung: Uebertragung des
esamlen Vermögens der Gesellschaft auf
5 Wilhelm Hentschel in Stettin, Turnerstr. 95, als Hauptgesellschafter ge⸗ mäß Gesetz vom 5. Juli 1934.
Diejenigen Aktionäre, welche an den Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktienmäntel bzw. darüber lautende Hinterlegungsscheine spãtestens bis zum 13. NRovember 1942 ein⸗ schließlich, mittags 1 Uhr, bei den Deutschen BVauk Filiale Stettin zu hinterlegen.
SEtettin, den 21. Oktober 1942. Matratzen⸗A.⸗G. Stettin.
Der Borstand. W. Hentschel.
numwandlun gsbilan per 30. September 1942. — — 30190]. Aktiva. 4 9 Ge bindeꝛeꝛeꝛ̃̃ 4930 - Licht und Kraft.... 1890 — Maschinen .. 6 063 — Gleise, Zäune, Werkzeuge 2 — Utensilien ...... . 155 - Effekten... g6 281 77 orderungen .. 26 418 72 arlehn Hentschel ... 16 ß23 25 Reichsbank... 543 18 Postscheckk ..... 109029 Deutsche Bank... 80474 Passiva. cn sn 83 Delkredere . 129 70 Rückstellungen .. 462259 Dividenden 2 1 1 0 14 41 2040 Kapital , , , , 143 O0lI6 — Reingewinn bis 30. Juni 1942. 5 829 34 bis 30. September 1942 6 336 59 1569 9564 58
Dle vorstehende Bilanz entspricht den Vorschriften des HGB. bzw. den Urteilen des RFoh. für die Umwandlung. J übrigen kann der Firma, obwohl es si nicht um die übliche Prüfung dẽs Jahres⸗ abschlusses handelt, auch für die Bilan vom 1. Oktober 1942 der Bestätigungs vermerk erteilt werden, sobald der Ge⸗ äftsbericht vorgelegt wird.
Stettin, den 19. Oktober 1942.
Dipl. Kfm. B. Fr. Fernbach⸗ “*
Fahrensbach, Wirtschaftsprüfer. Den Besitzern der noch im a befindlichen Aktien unserer Gesellschaft machen wir ein Abfindungsangebot von 130 gleich A 1300, — Pro . nom. A 1000, — und 4 130, — pr Aktie nom. A 100, —, zahlbar 6
a
z , ! 9
r Deutschen Bank Stettin gegen Aushändigung der betr. Aktien rekt Dividendenbogen.
Stettin, den 21. Oktober 1942. Der Vorstand. W. Hentschel.