1942 / 250 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

J

m r 2 1. J 66 . ö * r . 8 8 * e . 5 * * 3 2 . ; . 2 . ö J ! 214 94 * * ; . 5 83 1 . 2 a I ö. . . 3. . e ee eee. z . . 21 2 . mm mn ö weich m 8 66 ( Bei der w Wert 2 3 mn . . 3461 en von id, der den ö; teigt 1 . K ö für n gegen diese . den Waren⸗ des letzten ber n,, ein Lagerbestand in . . . ; 66 . 6 en err h, u erg ng, 15 der Verordnung ü berüchichtigt . dieser . Art sind H 4 ö. r ; irtscha j festen Ue ! n . ꝰ; 3 icht vorhanden, Bestellunge . 1 J 1 k werden. H . 4 . . ; Branntwein a w verkehr be . 5 ber 1942 in Kraft. edarfsmenge en zu kennzeichnen. ( ö ber 1942. S. is von.. nnereien itt am 1. November ie Gebiete Lagerbestellung naht: . . 1angeigee Rr. 280 vom 24. Ottob lsoiss ! ¶Sametag), = . und . . So- R ire n . j als 865 2 . . . e 2 . K. me mec. ed. ; ö atttien· rn, ö einen len 1 . festgesetzien Ab⸗ Eie n . und e, ) d. ee d, dn, i. . . ö 14 Erste Vectage nn ; ĩ 5 l3018 ine Rohrleitung f . nserer Gesellscha für Ziffer Ul, 2 a und e vorgenannten von Eupen⸗ 21. Oktober 1942. ; Erzeugnisse. ob fe sich auf eigenen dice ul frre g 2. . 1 ge ,, ner e, , el. e, , ö hr w gar , ,, rechend, auch für die lage unter Berlin, den 21. ür elektrotechnische 2 dem Lager eines Spe uptlager eines Unter . ben . ern nn 6. ita lberichtigung,ů ud. werden hiermit zu uhr im Büro güge gelten entspre inden die Zuschlaͤg Reichsbeauftragte . auf de engen, die vom Haup lager und Aus— P 1 ,, ö aft 2 Dividendenabgabevero f⸗ . 1942 um 15 nd Notars E exeien, dagegen fi wendung. Der sch en. lich der Mengen, chiedene Werkzeuglag . . , ,, 4 erer. Gesellsch Gemäß der i 1941 hat der Auf⸗ vem 2 lechtsanwalts u nke⸗ renn . ie keine An cgestellten, an . . . mens auf verschi 96 . 61 ä i, , , hen . ,,, k J an, i r , n ni, ü, ö K ; y r . Sandels⸗ scarpe 58. werden 20 unserer Satz mber sichtsra s Grundkapital un n R, stattfin ingeladen. . Vö. 1. twein⸗Ver dpreis bei ordnun ö Reichsstelle b) die im Besi . ktro⸗Lötwerkzeuge, 9. . 2. i, , ien, , d. e ,. 3 . hh . 8 ,. ö ea e, d, , ; k tsche Kornbrannt Abzug vom Grund An industrie als Re b) befindlichen Elektr = 2 . ö re. , n n Biontag, den lutzr, zu. Berlin sischaft im Wege uf, Reichsmark Banptvers es ordnung: n die ö. twein beträgt der Abzug . j tsgruppe Elektroind die Herstellung von k itten sind. Lötwerk⸗ 2 . 3 ian ,,,, mittags 12 enstr. 1156, Gese 1j 1000 0004— a n zusãtz Tag resabschlusses u ten Kornbranntwein cke von ile 3 EM der Wirtschafts eugnisse über tum eines Dri von Elektro⸗L . e , ele. ,,,, , e i: mr trer g . . Gar nns sl. . ,, iner Durchschnittsstärke Hewichtshundertteile 3, R. leltrolechn che Erz altern. ich beim Verbraucher Verringerung des ver 1. Ja i sich K Bremen im Hotel diesjährigen Sa 1 500 060, u erhöhen. 6 in 1. Geschäftsberichtes Gewinnver⸗ einer bis einschl. 50 Gewi hundertteile 6. R. ; . Paletsch (H. Aendert sich beim er Art, die eine der ndert 46 . *. . . nl eee e,. ö ee n, , . 941 und des Ge 6. unter is einschl. 40 Gewichtsh teile 10, R. Oltober 1942. ie Fertigung in ein ö zur Folge hat, oder ä * . * . Herrn Dr. Alw . ug ergedens . 3 Beschluß am 17. en worden zember 194 S8 des Vorstan ter 50 bis eins Di. wichtshundertteile 44 —ͤ Vom 29. Okto mnverkehr eugen die Fertig Lötwerkzeugen 66 . en, so ist der ö U . goss] 2Attiva. 1.5 sitzender; r, Bremen⸗ . gesordnung: Vor⸗ dieser sregister eingetrag At⸗ ilungsvorschlages 8 Aufsichts⸗ un is einschl. 30 Gen ö gg über den Ware * darfes an Elektro⸗Lö lelkro· Lõtwyert eugen, telt ,,,, * mögen: 26 260 Vorsitzent hann Kraemer, . Tage; Berichts des 8 das Handelsregister. durch unsere e. erichtes de unter 40 bis e ver n nen, der Verordnung ü in der Fassung Bedarf bestand an Ele verpflichtet, er . ; n . Ss 330 2. Ferin Jo llvertr. Vorÿi'itzender; Vorlage des des Aufsichts⸗ d dern wir hier die ihnen sowie des Attiengesetz . 30 Gewichtshundert: ingeist. j Grund der IS. 1430) in S9) sich der Lagerbe Lötwerkzeugen . J . in g Deen 1. Karlegen Berichts Jahres, ist, fordern nrecht auf ; nach 8. 96 Gewinn unter ; ektoliter Wei der Stärke Auf 39 (RC Bl. GBJ. 1 S. sich Elektro⸗Lötwerkze H . . ie, glied ,, stellten Jahr znaͤre auf, ihr Anre tigung zu lem , , für das Hektolit berechnet aus tiche 8. August 1939 ber 1941 (RGBl. stung Verbraucher von El d zu berichtigen. . . , = s herrn an, e ,, fen ges defn lg iel sg än er, flenl der e alben shei gui g gu en, 2. Seschlu ß ajftg ö he vom 16. ,, Bewirtscha , ,, ., ) . 1 Umlaufsvermög K . Zum alleinigen Kraemer, Bremen, 14 lusses für das aus 9 usätzlichen Aktien . Nr.) verteilung. über die Entlgstung Die Durchschn . Branntwelnabnahme . Brannt. ber, g sorbnrn, d J . . y * . 2. ö,. über die Lertei⸗ mende 3e ,. bis 3 Beschlußfassung ü d des Aufsichts⸗ jeweilig bei eine tungsstelle abgeliefe in Verbindung mit d nisse vom 6. Augu Nr. 184 vom tzeughändlers ö . . 6 ) . vom 2 11 i der *. Vorstandes un branntwein⸗Verwer . t technischer Erzeugni Staatsanz. Reichs wirt⸗ en des Wertzeugl enen . k 2 ,, m ber el n, , . lich hei des ; Kornbran r ertungs⸗ eleltrote reußischer St des Reich Bestellung angenommenen, . e, ,,, . . Ent, in 1942 4 ö Düssel. der üfers für 1942. n en, . branntwein Verwertun ichsanz, und P it Zustimmung des . delsunternehmen ange leicher . . Passiva. . Brem Oloff Brener⸗ ft. ling des. ssung über Auf⸗ 30. 11. t in Düsseldorf, win l des Abschlußprü weinme 9 De Deutsche Kornbra Brennerei zm zielte)! i, r, n. ö K sr; ö. ige e wn rde, . , 3 ö stands und Conimerzban resdner Bank in 4 n . ö 2. Wird an Fe Deu der in der löl 8. August 1 ö IX Die do ilten Bestellung Lötwerkzeugen ; ; . d Handels A t Kraemer. 3. tung des Vor . 0 d bei der Dre ährend der 5. Verschiedenes. ungen sind zur . ttwein abgeliefert, ldehyd⸗ und fuse ; inisters angeordn 1 ; naten untertei von Elektro⸗Lö 9m . 3 e ö D,. ö . ,, e eln fen ifts Denn J sammlung telle Branntwei ines besonders a d angesam⸗ schafts mini 5 Rücksicht auf nach Mor die Hersteller ingegangenen Berich ö , , dee. , ge gers Fissizert . . e, m ,,, . Erzielung ein zgeschieden und be chaltern ohne 8 jrmen terteilung an 3 Abs. 4 eingeg den Her⸗ i . , e lle, . , an nn, . besonders ausg beträgt unbe von Pakets denjenigen Fir Unterteil u Die nach 8 3 Abs. tigen oder an de Verlust N 160 110 000 Silmersdorfer 4. Wah äftsjahr 1942/43. Stimm⸗ bei diese szuüben. ö nom. Teilna en Altionäre tt vor en Branntweins und Nachlauf), so b R.. Die Herstellung nur noch von de , k ö . , nnr, . Is - ssoiss Wi ktiengesellschaft. . Hess die Ausübung des rfor- stunden ausz alte Aktie über Zu⸗ diejenig am dritten Wer * uhr a9 den ist (meist Vor⸗ 15 m Grundpreis 16, löl endungszweck darf Januar 1942 en sind entsprechen . weiterzuleiten. ö. .. Sypotheken 122 899 1 echo? hiermit zu der Die suͤr Die 20 der Satzung ge . Ain je einge entfallen zwei spaätstens rsammlung bis tschoæ melt worde bzugs zu 1 der Abzug vo der Gehalt an Fuse den Verwen diese vor dem 1. J ung Ee e ee erleeun. e ren wife tren Wothke, ie Aktionäre werden 0. November rechts gemäß z ung von Aktien ert⸗ M ö je nom. Reichsma der Hauptve khaus SH. F. Fe 87 . chadet des Abzug Weingeist und, wenn der das Hektoliter erfolgen, die 9. ah n . ö K de r e : , , 20. 23 itag, dem 29. Seschäftè⸗.¶ derliche Hin terleg einen Liner Wert satzaktien uber bei bem Bank C 2, Klosterstr. . ir das Hektoliter W itet, 30, RM für tersuchung ienmäßig gefertigt he 2 Be⸗ 2 Bestellungen, n gemäß § 2 Abs. untern eh: nen Der Abwi 50, Prager Str. am Freitag, in unseren e 63, de interlegungssch Aktien, die ö,, it Dividenden⸗ Sohn, Berlin 9 2, der zur Teil⸗ tteile überschreitet, 30, wenn durch Ünt 9 fer 8 auch fur Be . . , . ,,, 3 , un t, . v. J. lb, ktien sind mit ngs⸗ & imernverzeichnis inreichen . Hunder s ist der Fall, ist, daß bei der Prü⸗ . . Paketschaltern, nach Monatsbedg können von seines bisherig n 3 ee , lin Ws, mulung apiersamme 13. November Die Zusatza inem Erneuern ein Numm ten Aktien ein . ingeist. Letztere stellt worden ist, da Tech⸗ ; twicklung von ; ind (Kleinaufträge), ts im Rahmen Diese Be— . ,, , , räumen, Ber Sauptversa ; iiestens am az. be ö ia 10g und einem Ausreichung me bestimmte die darüber lau Weingeist Stelle festgeste bel und 2 der „Tech⸗ Die Neuen t, ist verboten. ind einzustellen. sin des nächsten Mona tellt werden. Diese . j 5 25 ktirn⸗ ttfindenden iß, findet au llschaft in schein Rr. tattet. Die 1. 1 ihre Aktien oder di interlegen. einer amtlichen 1 ch z 171A s. . berg e e. h . y, nd. 3, . ; e, . j ⸗. ; . * e l . 361 e i , , 2. und ihre allt sscheine hin 42 Branntweins na ichtenbildung eintr it⸗ hörden und Wehrr dliche Neuentwick iments zur Lagerergänzut den Monat Dez ö e r n nher en tlhn eingeladen. Tagesordnung: it bei der Kaßse ĩ ö . tenden in e nne f, Oltober 18542. fung des Br ngen“ eine Schich der unter Mit⸗ In Arbeit befin . Sortiments z erstmalig für den . *, 2 e hi e nn . . , ee der l 6 hr üe er; Berln⸗Köpenig; stanðd. nischen Bestimmung in, der ohne Malz ode der Abzug 88 ir den In- siellungen dürfen ichtet, sich den 4 , , 166 g k 6. bei der Dres duer Allgemeine e lf. Der Vorstan 3. Für Kornbranntwein, ergestellt ist, beträgt. gg FR. A . 1 und 2 gelten für erfolgen. ehmen sind verpflichte eltro⸗ Cöt· ,, e, nun Bill gung de zesabschlusses für das Stettin, en Bank A. G., Uktiengese . ö , n. Grünmalz h i e zu 1 und? 1, Bestimmungen der S8 3) Die . ausgelieferten Ele als z er deer e, mute ,, ß der Pommersch Der BVorstand. . - verwendung is unbeschadet der Abzüg eist Die landaoͤbedarf. . ohne Unterteilung d diese Quittungen als ö zum Austau der Zusatza Geschäftsjahr 149 des Vorstandes bei tettin brück Schick⸗ ildt echt und vom Grundpreis u das Hektoliter Weingeist. Jah⸗ lands und Aus g können in Empfang der ol zu lassen un wei Jahre aus⸗ zum Bezug italberichtigung. lun örigen Berichte de Stettin, uthans Zelbr k . für ab außerhalb des der 1 bis 9 ind kzeuge quittieren gänzungsbestellungen 3 . , , , geh ig ichts rates. bei dem Ba Berlin 4. . belfabriken om 1. Oktober 1942 a ägt der Abzug den Verboten Anträge sind werk, ür die Lagerergänzung . . . rz 1945 d des Aufsichts: die Verwen C Co., ak, Berlin, (2963 igte tgart . Für den vom 1. ein belrägt ö . ö . e , n fe, k lußfassng über lerer 3 nete Wut, X Co. ürtt. Vereinig G. in Stuttgart. VI. Für estellten Bran ntm Ausnahmen ,,,, Reichs stelle JJ nserer Gesells . r Umstellungsvero 3. 2. Besch des Reingewinnes. die Ent- bei der Bankhaus Hardy ; W . ll & Gerber A.⸗G. 1941. , resbrennrechts hergestel . V Hun⸗ begründeten Einze ruppe Elektroinduf 35, Corneliusstr. 3, zubewa ö 85 ö, . n n . . 3. lußfgssung über und des bei dem b. 6H. ö Karls⸗ Na m 31. Dezember wert vom Grundpreis in aus Obstbrennereien: 20 Hi bei der Wirtschaftsg isse, Berlin W 365, Bestellererklärung ; 3 en 96. . 8. Desen des Vorstandes G. m. tutschen Bank, Bilanz zu 3 bschreibung Bu 1941 a) für Branntwein a J. . rotechnische Erzeugnisse, ; eichs⸗ ; . lektro⸗Lötwerkzeugen d, , . und das , tsrates. ie an die bei der 2 f ert Zugang Abgang A ö zl. 12. uh , und Melassebrennereien, , ,, (. aben ihre Anträge über den 3 ungen auf Lieferung von 94 erden, wenn vom ö. 1. 3, ö 5 n. . sleele ö . V . ö 1541 1941 RM S8 b) für den in , . Donau⸗Reichsgaue zu 1 ndwerksbetriebe . Berlin⸗Lichte ö und K 4 . ,, ten, daß auf je ealknt IYutglicher des . ln statt. it die Hinterlegun iersammel⸗ . I Rae s , ie außerhalb der Alpen⸗ lter Branntwein: . band des Elektro⸗ . dürfen nur e Bestellschreiben eine ts abgegeben wird: 1 nr e n. a, . die K ,, tsrates. ö einer ö einigung Ru & Ew & REA die au aus Melasse hergeste ; innungsver Str. 26, einzureichen. Besteller auf dem folgenden Wortlauts der Verordnun ö i e ö . . . . 6 nee, n. . Aittiv . liegen, ile . en: Potsdamer . . riebene Erklärung t in voller Kenntnis zwirtscha . ö hi er , , , 6 e g . das bank erfo lnterlegung bis inzu⸗ Attiva. . . . 15 Hundertteile, deren Brennereien: 8 5 ung werden sch stellung erfolgt in der Rüstungswirts 1 R ; . ; 8 für über die Hinte bei uns einz oͤgen: . in aus ande 48. RA, diese Anordn k „Be ö 3 zum Schutze der ö P . ö ö rn ö . Wirtschaftsprüfers über sember d. J. I. Anlageverm nd⸗ J . ) für Branntwe undpreises von 48, ( en gegen die über den Ware des Führers z 2. ; dnung w . Handelsregister e ät unfere . n fhafte chr 194142. ö 14. Nove . ktober 1912. J. Zebaute . 13 280 - A6 000 . ö 50 Hundertteile des Gr n. J der uwiderhandlung 15 der Verorbnung . ö 3 . gu ö ö ,, K 8 el liel. er ,, k . . ird für Branntwein. in Ueberbrand⸗ S3 10, 12 bis . 7 . bereit ba Inkrafttre ugleich mit . 6 ; en s . ̃ = Oktober erlin⸗St Gorstand. ifts⸗ u. Wohn ae,, 51 700 - jedoch wir tellt wird, ein na n ; . (2) Für ber diese Erklärung z stellung . il, Me tien und , t . Ver V S, den, gi, Okto Der Vor schäfts 286 22 K n berbrand herges ie Kartoffeln frei r bestraft. 56 in Kraft. . lungen muß die teilung der Be ö . t 1941142 u. ff. lge nach geordne Berlin Der Vorstand. t . gebäuden . 6 300 im Ue —; oben, sofern die verkeh ber 1942 in erteilte Bestellu chriebenen Unter ö ] 6 der Zahlenfolg verzeichnis Kiebingat. werte bebaute Grund y,, 15 060 abzug nicht erhoben, . itt am 1. November nd die Ge⸗ 2 Abf. 3 vorgef . ö ö . chein, em er ng . ö tallwaren 2. linbe s iso ss ö enannten iese Anordnung tritt g Ystgebiete u im 8 '. ind die mit diefer . it doppeltem bruar 1913 8 ier⸗ und Meta stückec 1965 70 . . gegeben si 3 ter Ziffer IV ie. Diese Anor ie eingegliederten gnet. bgegeben werden. d Besteller sin 3 1 . . e, ir 1 . E . a agi! ö h reien der un bernahmepreise. ilt auch für die J und More abg im Lieferer und Be bzw. deren Dur . . ängstens 86 editan stalt⸗ Bar oder *Stanz⸗ Em ltenan O / 6. 3. Masch lagen. 1 2 60 = . q) bei Brenne ile der festen Uebern tellten Sie gilt a und Malmedy (8) Beim Bestellschreiben bzw. der n Dienftstellen bei der Er Schotten gase 8. oder Westen lljchaft in 9 nar 1942. 2 masch. An , . I60 . . Art: 50 Hundertteile d Ueberbrand hergeste if⸗ Diete von Eupen ber 1942. isse klärung versehenen Be hme der zuständige K Wien, 1. Sche Graz, Herren- engese ; um 1. Jan 4. Dertzeuge; He- J ö zu P Rur diesen im Abzug zu Zif⸗ den 20. Okto . ichnische Erzeugnisse. kläru ligen Cinfthtna . . . V ö in schäftsstunden le8ol9]. . ö , J 1 . . e nf K . ö . ö s . . ö. , , . . ö 4 4 gasse 1, en Gesch ö ö l . ö . 6 . 3 er II, 3 b ĩ eselu . . d ; 8 . ndelsunter en. . ; I ; ö, . / k part —— 146 ; fer Il, V z (ch Handels Abs. 1 annehmen. . 2 neff, J 5. Fuhr önig⸗· J 5 W ss das 3 wd, . . . ʒ 5 5 Abs. l d en n d , Sgen. n. lagen König 1 64 20 149 ö auf ; eingeist. ; ; 17) klärung gem ö H , ö. r , 36 . ,, ü nge. ni goünben . 2 as or os . Wes e n esl (. us 1s . . . ö ö. e g ennerelen ieh, Anordnung , 6 heir 1 . . . 2 rtei H . H ö . ,, en. e n. , sr, ge , . , n . und zu . stellten nee m e ftr nne, Hen, ; Wertzeugla ten Elektro , . 1 V , ,, n nee,, . wi, in snd os berethnet 1. Oktober 1942 ab herge chlag der Wirtscha ear , f. über ö urichten . , d, Thun ee, bed,, , . n . J 206 VII. Für den vom . ,, RM eleltrotechn ische Elettro⸗õᷣtwerlzeuge () Jeder Berbaucher dere Werkzeugkartei einz n n . 6 dere ee e ehr ze, , *. Halbfertige J C F SGSrann wein bete nht. P! Aibmng tweinmonopol I8 . ftober 192 ötwerkzcuge hat ein: beson e., 4 . . 1. . , e weder 3533 . Fertige Crzengnisse ꝰe rn = Brann Gesetzes über das Brannim ö Vom 26. O verkehr vom Sötwer r, , führen. nach Leistungsaufna . * ,,,, . ,, . i Ligen Attien. anten... . nach 9 de für das Hektoliter Weingeist. Za des ꝶ,. , und syrt 7 diger n. in rsichtlich sein: ö . . . e nr, J. r ue . ö. JJ . 13 66 79 ö ö. lungen an Liefer Warenlieferung S6 760922 ; 35 h ahmepreis nach 8 ie nach Grund der Veror 1430) in der Fassung Ver⸗ E) Au tückzahlenmäßig ersich Betrieb . 1 H iebs⸗ Anzahlu Grund von 191 J höhte Uebern wein über die n Auf GBI. I 6. rc in Ind r, l . J ö H gung um durch Ausgabe en n, Betriebs⸗ un . . 73 361 5 302 4887 5 , , nn mn, nem ö. 17 2 VIII. Der er z wenn der Brannt ielt ist und die August 1939 (R zer I941 (RGBl. 1 S. irtschaftung Kron n Bestand der Lötwerkzeug im Lager = k . ö. . 375 900. erhöhen und in alte Patente dliche Äniagen .... . . 9 und Leistungen. 86 Att. Geffs... 1203 3. etzes wird nur gewährt, Menge hingus erzielt if ift non 18. Aug . J e n. ö ö . 24 4 H z . 3 , . ö ö ; tand der * e je PVeona 3 . satzaktien a, , ,, auf 96 nnwert , , ; 2 6836 97 7. Forderungen e n rng. . lo os ö. 176 s24 0s ö Abfindung festgesetzte Is Lo v. H. der . fᷣ ordnung mit der Verordnung n ug n st ar '. 2 3838er 63 , , . 6 . . se,. der iel, 105, ar eteiligungen. ; . 11326 09 Kasse, Postscheck, ö 1097 1060715 nge nicht höher ist a d abgeliefert worden sst. bindung ischer Erzeugnisse vom 6. Rr 84 vom 8 Aug J k ö * 4 H ttien zu je i. u Rl ; fvẽrmögen: iebsstoffe ..... 173 582 8. te Bantguthaben. ;, ö . Mehrmeng indung festgesetzt un ; eleltrotechnische ischer Staats anz Nr. 1 fts ministers ie offenen Beste wa felbst hergestellt 14 3 . ͤ ö ie nfs er, m. umlaufrern d Betriebsstoffe ö 25 jo 9. Andere en... ch der Abfindung ͤ. und Preußischer eichswirtscha ch die o i sind auch etwa se . . . ugeben. Wir ihren n, vis, un. , 5663 46 Sonstige Forberung zung bienen . . N Fo ss die na Oktober 1912. ; Reichs anz. un timmung des ; . (“) In die Kartei sin ö. t aufzunehmen. tei i . , , Aktionäre auf, ih Dalbfer lige Erzengnij Karen ...... 18 153 1 10. So Rechnungsabgren 6Y Co 5s Berlin, den 16. für Branntwein. 1948) wird mit Zu 9 673 andelsüblicher Ar deren Werkzeugkartei ö ö. an, nnn, der Kazita . Erzeugnisse und . 9 ob 85 osten, die der 2000. . ; , olverwaltung ö . . Lötwerkzeuge hand einer besondere teien, Bücher . fer, , gen gef n n, MJ lungen. . n schaft RM 200. ö ö Reichs monop V angeordnet: Die Einrichtung teipflichtige Karteien, e . . . bis Bertpapiere. aft geleistete Anzahlu . 70 a0 Avalbürg . . zom ooo - : Wolf. . . tungsbereich / (h sich, wenn der Karte die in Abs. 2 ange⸗ J; . ,., k ich der Gesellschaft g d von Warenlief doo 19] . iva. ; ; . . . . . Sachlicher Gel ; ch auf nicht erforderlich, führt, aus denen d ersichtlich sind R , ,, . auf. Grun JJ J . zo 100 ö. sehen st eichnungen n. ne weiteres . J . Februar . 4 3 ,, zeichsbankgüthaben .. 196 g26 14 ; . , Sd ooo 121 168 . ö. dnung Nr. 4 (FA2) ne fur ) schriften dieser Anordnung bez (oder ue gr, Vorgänge 1 besteht auch . . t. ö . 3 ö ö . 3. 1 dil ee ö , * ee, . S ooo - J Elektroindustrie als . Die Vor , ,,,. . geben . , , . ur und Verwaltungen. deren J bei der Cre bend n nale mn Gr . danken haben, stierten und n e T , d oos ae se n, 2. Rücklage für Ersatzbeschaffung. 4 a0 418 a0 ber Wirtschafts gruppe isse über die Abgabe von asen⸗ Cleltro-Tauchlõtbãder. 6 tlich rechtliche Betrie Eleltro⸗Lötwerkzengen, 4 J Wien, oder ; Im , .. 1045 330 60 3. Rücklage Umlaufvermbgen ische Erzeugnisse üb aul öigeruhtte Einph 4 . ) far Hssenc ö an ,n, 3 . 6 n n mird 2 Wechseen - , i g . n zu Posten d, J . eleltrotechn von Aufträgen au niedrigter 65 2 9 ) Verbr brauch den Wert ve ührung der . ö . . k z ö. e,. wisse Schulden . 9m 2g d die Annahme vo ormatoren mit er m 3 lun o-Lötwerkzeugverbrauch sind von der F z H . K ck stige Forderung ung dienen 44 Sal 93 11. Be lungen für unge 142 691 9 un rphasen⸗Transfor 3 . ilung der Bestellungen Be⸗ Elektro⸗ 1 icht übersteigt, ,,,. ö . 1 ö ö thelenbant . und Mehrphase Sãltigung. niusteilung k . . . e, m , J 22 9. Verbindlichkeiten: bei der Württ. Hypo . 204 ; . ktro⸗Lötwerlzeuge nd Jahr Kalen tei befreit. . . 3 ,, , e, m. n,, J e,, ö len ic se⸗ dio . 21. Ottober 1842. ö , . n . KWertzeuglarte 3 Antrag Aus. j K k Zusatzaktien len⸗ 5 k ken 1953 174,1 . In ahlungen von Grund von Ware 48 26 ; ; ( Vom 21. über den Warenverleh 6) Bedarfs mengen . das Elektro⸗Lötwer inzelfällen können ö. über gie für . r rn . n en, ain the . gen ü n nern def um z 2 067 12 . ex Verordnung über der Fassung siellt na in bem da 18942 ust ),. begründeten Einzelfälle Anträge sind üb irt⸗ . 46 ö ö . f ö J ö , Grund der Ve S. 1480) in 9 aͤtsbedarfsmengen), gaz ember e In beg rden. Die An rblichen Wir K n . , mit . 3 1shypothtken 139. ken (Hiro) 2a z, rungen und Lei enüber Banken. 36 418 25 13 737 38 Auf t 1999 (RGBl. I S. RGBl. 1 G. 67 Monats bed B. November 1942, Spannung sow men zugelassen we anisation der gewe bei der ö . . J, . , I d , ü, i. as s J Verbindlichteiten . 3 vom 18. Augus 30. Oltober 1941 He wirt chastung engen wird lG deistungzaufnahme un . nah teller zuständigen Organ sinnungs verband) lektro⸗ 1 . an, le den, i⸗ , ick ih i e e, L 16 Abschnitte 1, Sonstige Verbindl l e zung dienen.. ono os Fer Verordnung vom 3h. rdnung über die utsche: gusgegltedert nech ze iertel den Hestell , , , n zteichs stesie für ele k nten Stellen a g der daselbst auf⸗ Depotwechsel, Kautionswechs Abschnitte . , Rechnungsabgre J 14 17730 1 . indung mit der Vero August 1942 (Den aufgeg terteilen. ö inem Kalendervie . aft (Wirts roindustese ü : . . 3 rer ,,, 261 ö 165 00 oc - . ee e, ,,, . T ss. m . i ene f. 6 . Typ 6 Deere, en, e e . a . . ö . ; H liegende Ichriftwechsel inn i, . . . VII. Gewinn K . eichsan;ʒ. und Pr Zustimmung i allen Lieferern insgesa igen, brauchen die die technlsche . ö . . unh ng ie: u. . . aa 41203 2861 4103 lichtungen R 2000, ber 1941. t 1942 wird mit ö. I jahr bei allen ic) nicht ͤbersteigen, unehmen, . 2 265 dnung werden nach J . Ueber ö die ie ren, uit⸗ lktientapital .... säüclage. ...... 497 000 1 561 Avalverpfli ug zum 21 Dezember 1 . ugu isters angeordnet: ö! . n (einhundertfünfz Aufteilung nicht vor n erjolgl. Das . K K ebenso wie rn, . Kasse . J. Altientapit 1. Gesetzliche Rücklag ö . 583 66 ; und Bertustrechnu 6 schaftsmini . die Annahme von bi. 1 . . , ,. im . prüfen, un K . . ächst nicht stellt. Die Ausrei lichst II. Rücklagen: 2. Freie Rücklage. 9 laufvermögens 466 18 Gewinn u —⸗ ß , A278 286 H) NJ n Angeboten und die ölgelühlte Ein⸗ 5. bei e ee, 8e jedem Fall die P 23 kriegs⸗ de 9 10, 12 bis 16 der . H tungen aug f en erfolgt , der ichtigungen zu Posten des 3 , A. Aufwendung J ö 18244 88 1. Die Abgabe vo und Ausland auf ölge mit Lei andelsunternehmen ha Lötwerhzenge einem wi 1. . J . ö D mung ,. i rg, . für ungewisse Schu . 304197 . älter. . w =. 20 149 64 . Aufträgen für In n, ,, ung ist * die bestellten Eleltro⸗ a n 1 be . it ihrer Verkündung in . die . nach Fertigste en durch k hat. TV. ,, . 683 661 ** 1 ö ö 10719 26 ö pphasen⸗ und ehh A mit erniedrigter Sättig 9 n Bedarf dienen. . ohne die in . rdnung tritt mit . derten Ostgebiete, . , n, . ö ,, . J 2 Soziale ib gaben das Anlageverm ke gien ,, 15 n Ftungen äber fo wichtigen Bed n dürfen Bestellunge Werkzeuglieferer nicht Diese Ano ch n die eingeglie zner . ö die die Besch echtigt, aber nich eigers Hypotheken von Kunden.. on Varenliefe⸗ 766 624 02 3. Abschreibungen u h Ertragszinsen ü ern vom Vermbgen. ; 1404 . 2 . sähr 16 00 Gauß, . , zer e k ; . Diese ist ber sweis des Vorzeie it Anzahlungen. auf Grund v w 8 65602 insen, soweit 6h en, vom Ertrag! V 40 100 . verboten. igung liegt bei un wvorgeschriebene Un ng er⸗ biete von Eupen, Me . . ische Erzeugnisse. . ö ‚fli e nn, ,, 3 . 14 4. in vom Einkommen, , ö ie Normalsättigung g und 50 Hz. . vorg werden. n dieser Anordnung Ge lektrotechnisch . ö . er. ö n, . Sol 28 5. Steuern vo ufs vertretungen w/ . 2. Die Rennspannung u Feistungs., angenommen krafttreten dies 30. No. beauftragte für ele . . Kassenquitt auf von Spitze rungen und us eigenen 2 4388 2138 Beiträge an Ber Rücklage... . ä 167028 ; bezogen auf Ne nd Mehrphasen⸗ 6 . ür bereits bei j bis spatesten nicht Der Reichs bea . ö H und Ve usatzaktien bindlichkeiten a J Banken. ; 1144743 86 6. Beitr ur freien ö 141780 inphasen⸗ u ter duürsen l ür ie Ünterteilung thantt nich 264 ga che . . . e d Iren . . vienen? Tics , 2 * 162 La is Auf ölgekühlte Einp 00 KVA und darun ö 3 ungen ist die Unt bis zu diesem Jeitpu mit . . . . = r i l . 1 . er e l ofs enzung dienen. = F 3 8. Jewinn: Vortrag 191. . H 8. sformatoren von 1 und Angebote nur ab st teilte Be 2 nachzuholen. Die nue nnd sind . . ö lin a nach Mög Sonstige NR Inn fg ms n ge nige. ö io = 226 818 71 Gewinn J . . la he . e ene . run g. , . ö ; ie. diefen . 1. osten, die der Re ausge folgte Mobil . 204 910 = . A438 802 Aufträge wenn die Sätt mit einer Unte age ungiltig. . Ainordn uss H du dern tig n. itsenn n viel v1. Kesten, diefe ranten . ö 3. Ertr a ge. w 6 eben werden, tretbar ist. i ; vom gleichen schinenprodultion zu vermi lle von 190 Aktie r hier⸗ J . 11, ö 26 technisch ver ; aäge auf die in Wirkung sar n ne. 1 . , enn der Attionj wechse ! 314,12 4 es e mi ett. ö 3 8doꝛ ss st wie es tätigte Aufträge 88 j eugen ollmãchtigten alle⸗ Ein richtung eg. aut . . ne,, ö rsteller best toren dürfen Elettro⸗ Sõmwerlzeug des Ver f von G : ö e n eee, . l ,, . e , , d, WJ D Tos 7s 16 4. Hereits vom He ichneten Transsormat werden, rbrauchers von twerk. u n , Gtr ichs . , . , . ler h , r , 12. Außero . ö . Absatz 1 und 3 bezei Sättigung angeführt werden, Weßtellungen des Ve cher von Elektro biete ss vom 15. ir von Herrn . k dug rr ie . , Vechsel u. Sch db He ehe 9 ö. ; 3. Gewinnvortrag . 4 ö. . nd mit niedrigerer 1945 ausgeliefert werden. k von einem Verbrau deutschen Reichsge ing ahme auf den m 29. Januar 1 . teilung der 3 Stücken zu si den wer⸗ ö ,,,, . . ö. tand. Hoffmann. igen Prüfung au y noch sie biz gi. August ¶. ). Diet M en außerhalb des tellungen durfen in Unter Bezugn . e m , als möglich in llung der Urkunde Um⸗ ,, 14 Abschnitte ö wechsel o 3 34 Der Bors is meiner yllichtmaß e, r. erteilten oa wenn 6 ö . 2 err nr r t z . fs 3 ; ö ach Fertigste Aktien, und zwar leich⸗ , 10 tions⸗ und Garantie 9 6860 ; abschließenben gn. aft sowle der vom hrezabschluß und . ö §5 . 3 1 tünnen in e . . gr er, nn e. 2 en die een gu e e tien tüchei . Verschiedene für Lau . ö ie Aktien gesellschaft Nach dem ab ie gf. der i e . rung, der . Vorschrifte en von den Verboten den. Anträge sind sani 3 höher sein, n Monaten nachwe betr. e d tausch⸗ und roͤzenten des ,, . 2561 Abschnitte und Metallwarenwerle t der Bücher und der weise entsprechen Ref en erlduterf, den ge . Ausnahmen fallen ugelassen wer z 5 Reichssielle für e tigung in ben jeweilige ren wa es., . . fu e Emaillier⸗ und itenan. tlürungen und ar er den , . . . begründeten. Einzel e ie dul. Corneliusstrt., 8, Fer nien verbraucht we . e ee e, eher eien, e eee. he n öeeschg e n, n,, ttgart; stellverttetender der Pirtschafis gruppe Verlin W gs, parfa . J . . ö rt, den Dr. Bre .ᷓEtuitgart; ste ̃ bel er 5 ugnsse. . wenden. Aktien, die Umtausch n Der BVorsta lichtmaßigen en m g, der Stuttgart, brilant 1 2 rere , ale. 7 ir ,, nicht zum Um na ; Ergebnis meiner pf le der mir vom ichs mark K in Holtmann, Fa 1 . * ö. ; 6. Februar rden find, . dem dr, , , mi e nnn, nn eh entspricht die Re . or stand ist . er, bort. Ech. 7 Guido qu stellen. ö eingereicht wo esezlichen fe im, auf Nach und der a n m, And Nachweis . . zorsta nd is Jünllus Ech fieber sind 2 „rl felt? Bohrsiber; dr. G Maßgabe der g ärt werden. mt⸗ der Bücher erteilten Aufllär riften. er Breslau. isp ar, Vor taratamit fler in ratte 163 . ö re, ür. fn reren e n , , r e n n, , vier . . .. K Lie Bee . ,, ,. . e, ölen en, medial, Lorihr; gail ef ee fi h den den Ber Ss hinterlegt, werden. Der Witte, Wolbrom. rmann Westen, J . . enn n fr rn, 181. Iltenai Ri i r rad; garn Lessn ö ö G ,, r. 6. Wien; August Westen, '. ö. e e fer i neret eme. ann,, und Spir .

*

1 ** 16 ;

ö