1942 / 251 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

——

ö. ö 1 6 1 . 24 . ö h ö . 1 3 . 2 . . ö . . .

j 3 . ö

. x

,,

, ren, ,, . K—— ö 2

/ . R. 2

e , ===.

3

. , t

Ershe Gentage zam Weichs ed Staatgangeiger Me. 251 vom 26. Ottober 1942. S. E

. 22 .

Noch: Hamburger All gemeine Bersicherun gs⸗Attien gesellschaft, Hamburg.

Passiva. 1ẽ

II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage (6 130 des Aktiengesetzes)

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen): a) Sonderrücklage

b) Rücklage für Einheitsversiche

III. Wertberichtigungen ... a IV. Rückstellungen .... V. Prämienüberträge ... VI. Schadenreserven .... VI. Verbindlichkeiten gegenüber VIII. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Guthaben der Versicherten, Makler, Generalagenten und Agenten

2. Versicherungssteuer

3. Unerhobene Aktionärdividende 4. Verschiedene ....

IX. Rechnungsabgrenzungsposten . ...... X. Reingewinn

Hamburg, den 31. August 1942.

8 9609 8

IS o: lg 2595. =

* 2 000 000

, ,

1 .

nderen Ve

Hamburger Allgemeine ,,, m,

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ver— sicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabs

Hamburg, den 16. September 1942.

Treuvertehr Hamburg Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Attiengesellschaft. Schwoon, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 14. Oktober 1942 wurden die ausscheidenden Aufsichtsratmitglieder, die Herren Dr. jur. Christian Oertel, Berlin, und Generaldirektor Walter Schmidt, Aachen, wiedergewählt. Neu hinzugewählt wurde Herr Heinrich M. Gehrckens jr., Hamburg, in Firma H. M. Gehrckens.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren: Dr. jur. Christian Oertel, Berlin, Vorsitzer; General⸗ direktor Edgar Schnell, Berlin, stellv. Vorsitzer; Heinrich M. Gehrckens jr., Hamburg; Oscar Godeffroy, Hamburg; Hans E. B. Kruse, Hamburg; Generaldirektor Walter Schmidt, Aachen.

Der Borstand besteht aus den Herren: Henry J. Duve, Hamburg; Ernst Glaser, Berlin.

nnn m Versicherungsgesellschaft / Silesia“„ A. G., Bielitz.

Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr

Aus gaben. L. Schadenzahlungen (einschließlich der Erhebungs⸗

27sos].

Hansa⸗Haus rn fe wmf, 5 *

Mannheim, D

Bilanz für den 31. Dezember 1941.

Nachweise entsprechen die Buchführung, der chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

J. V.: Dr. Konau.

Der Vorstand: Generaldirektor Josef Mayrhofer (Vorsitzer), Direktor Hanns Alfred Roßmann. . ; ;

Am 16. Oktober 1942 beschloß die Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende von 696. 1

Die Gewinnanteile kommen ab 16. Oktober 1942 gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 19 abzüglich der Kavitalsertragssteuer und des Kriegs zuschlages bei der Gesellschaftstasse, Bielitz O.⸗S., Giselastraße 30, zur Aus—

Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates, und zwar die Herren Georg Bühmann, Klaus Hegenscheidt und Rudolf Strzygowsti, wurden wiedergewählt; neu gewählt wurde Herr Gustav Molenda, Industrieller in Bielitz O.⸗S.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. jur. Christian Oertel (Vor⸗ sitzey; Klaus Hegenscheidt (stellvertretender Vorsitzer; Richard Bathelt; Georg Bühmann; Richard Gdynia; Gustav Molenda; Wilhelm Müller; Rudolf Strzygowsti.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

I. Kassastand II. Guthaben bei Kreditinstituten und Sparkassen . III. Grundbesitz = IV. Wertpapiere. V. Forderungen an Konzernunternehmen aus dem

Rückversicherungs verkehr: 1. für gestellte Depots und Beitragsüberträge . 2. aus laufender Rechnung

VI. Forderungen an andere Versicherungsunternehm.: a) aus dem Rückversicherungsverkehr: 1. für gestellte Depots und Beitragsüberträge 2. aus laufender Rechnung b) Sonstige Forderungen.... VII. Außenstände bei Filialen, Agenturen u rungsnehmern Forderungen aus Krediten, die nach F 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aufsichts rates gewährt werden dürfen Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder. .. IX. Sonstige Forderungen X. Inventar XI. Rechnungsabgrenzungsposten ..

. . , 5

5 425 1286

nd Versiche⸗

K

Attiva. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit

Ge schäftsge⸗ bäude... 305 198, Abschreibung 4 355, Umlaufvermögen: Wertpapiere. 3 046, Forderungen a. Grund von Leistungen. 324, 16 Forderungen an Aufsichtsrats⸗ mitglieder . 134 618,50 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 1 433,34 Bankguthaben 3 163, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust: Vortrag aus dem Jahre 1940... 23 611,A71 Verlust im Jahre 1941 3705,92

AS &i r ge R =

.

sten), abzüglich des Anteiles der Rückversicherer:

Feuerversicherung .. Transportversicherung Unfallversicherung .. Haftpflichtversicherung Einbruchversicherung.. Autokaskoversicherung Glasversicherung

K. . .

59d z 89, as . 516 S549

s

Aktienkapital (vollgezahlt) Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage 2. Rücklage für zweifelhafte Forderungen Sonderrücklage Rücklage für Ruhegehälter. .. Wertberichtigung für Grundbesitz Beitragsüberträge (abzüglich des Anteiles Rückversicherer) Rückstellung für schwebende Schäden (abzüglich

2

. 5

d

K

w 9 020,47

Regieauslagen (abzüglich d. Vergütung d. Rück⸗ versicherer):

1. Provisionen und laufende Verwaltungs kosten

2. Steuern und Gebühren ...

Abschreibungen und andere Ausgaben: 1. Abschreibungen: a) auf Inventar b) auf Grundbesitz c) Verschiedene .... Kurs verluste: a) Buchmäßige auf Valuten .. b) Buchmäßige auf Wertpapiere

g zz, 2s

4, 10 66 465.95

des Anteiles der Rückversicherer) VIII. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm.: a) aus dem Rückversicherungsverkehr: 1. für einbehaltene Depots und Beitragsüber⸗ aus laufender Rechnung b) Sonstige Verbindlichkeiten. .. IX. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmen: a) aus dem Rückversicherungsverkehr: 1. für einbehaltene Depots und Beitragsüber⸗

.

J

Passiva. Grundkapital ...... Rückstellungen für unge⸗

wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hypotheken. 355 000, Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 5 214,53 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen ... Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen. ...

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Alle übrigen Aufwendungen. Verlustvortrag aus den Jahren 1939 und 1940 ....

Ertrã ge. d, . JJ erlust: Vortrag aus den Jahren 1939 u. 1940 23 611,71 Verlust im Jahre

ab Anteile der Rückversicherer

Rückstellung für schwebende Schäden (abzuüglch des Anteiles der Rückversicherer):

I. Feuerversicherungs .. 2. Transportversicherung ...... 3. Unfallversicherung. ... ö 4. Haftpflichtversicherung 5. Einbruchversicherun Gesamtrückstellung

2 22

8 ö. 9

667 169,9 550 305,89

2. aus laufender Rechnung b) Sonstige Verbindlichkeiten X. Guthaben der Filialen und Agenturen, einschließ⸗ lich Beitragsvorauszahlungen

XI. Sonstige Verbindlichkeiten . XII. Rechnungsabgrenzungsposten. XIII. Ueberschuß aus der Jahresgebarung

Reichsmarteröffnungsbilanz am 1. J

R. A

11 052

26 749 85

46 473 30 66 928 49

S7 00 - 37 500

20

782777, gs Jorderungen an Konzernunter⸗ nehmen.. 176, 74 Kasse, Reichs bank

3566 948 49

1111

Nos zz p anuar 1942.

360 214 53

Einnahmen. Fonds vom Vorjahre: 1. Beitragsüberträge (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer) .... . J 2. Gesetzliche Rücklagen. ö . 3. Sonderrücklage 4. Rücklage für zweifelhafte Forderungen Rückstellung für schwebende Schäden vom Vorjahre (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer) ß... Beitragseinnahmen (abzüglich Storni einschließlich der außerordentlichen Verwaltungsgebühren) unter Abzug der Anteile der Rückver l. Feuerversicherung ... 2. Trausportversicherung 3. Unfallversicherung 4. Haftpflichtversicherung .. 5. Einbruchversicherung. .... 6. Autokaskoversicherung ...

ueberträge der

1941.7... 3 705,92

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schristern.

Mannheim, im April 1942. Dipl. ⸗Kfm. Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer.

Herr Rechtsanwalt Dr.

Schilling ist der alleinige Vorstand. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Direktor Hans E. Wenk⸗Wohlff, Mannheim, Vorsitzer; Frau Gunhild Wenk⸗Wolff, Mannheim; Rechtsanwal⸗

Dr. W. Zutt, Mannheim.

TJ. Glasversicherung Gesamtbeitragseinnahmen ... ab Anteile der Rückversicherer

Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungsjahres: 1. Beitragsüberträge: a) Feuerversicherung b) Transportversicherung. ... c) Unfallversicherung d) Haftpflichtversicherung e) Einbruch versicherung f) Autokaskoversicherung g) Glasversicherung 2. Gesetzliche Rücklage... 3. Sonderrügllage⸗ 4. Rücklage für zweifelhafte Forderungen ... Uebertrag von Rückversicherun Gewinn des Rechnungsjahres. ...

. ils2 gos, 2s

12 701,50

e 2832 .

gsportefeuilles

dd

2 394 897, 1j 1 6549 860,77

J , ,

I. Kassastand

II. Guthaben bei Kreditinstituten und Sparkassen

III. Grundbesitz ..

IV. Wertpapiere

V. Forderungen an Konzernunternehmen au Rückversicherungsverkehr:

l. für gestellte Depots und Beitragsüberträge n.

2. aus laufender Rechnung

Forderungen an andere Versicherungsunternehm.: a) aus dem Rückversicherungsverkehr: 1. für gestellte Depots und Beitragsüberträge 2. aus laufender Rechnung b) Sonstige Forderungen Außenstände bei Filialen, Agenturen und Versiche⸗ rungsnehmern VIII. 1. Forderungen aus Krediten, die nach z 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen. 2. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder . Sonstige Forderungen.... .. 8. Inventar XI. Rechnungsabgrenzungsposten.

d e

k ,

25 313 oa

,

, ,

d ,

,

J. Aktienkapital (volleingezahlt). II. Gesetzliche Rücklage III. Sonderrücklage (freie Rücklage) IV. Beitragsüberträge (abzüglich des Anteiles der Rückversiche rer) V. Rückstellung für schwebende Schäden (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer)

VI. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: a) aus dem Rückversicherungsverkehr:

l. für einbehaltene Depots u. Beitragsüberträge

2 ,

d

Erträgnis der Kapitalsanlagen: insen von Einlagen bei Kreditinstituten und

d

stand erteilten Aufklärun nungsabschluß und der

2. Erträgnis aus Grundbesitz.. ......

ab Zinsenvergütungen an die Rücersicherer V. Andere Einnahmen: 1. Policengebühren. ... 2. Verschiedene.

VI. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre...

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ ahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividende nahgabeverordnune vnd der 2. DAD V.

Wien, 20. September 1942. ;

Dkfm. Dr. jur. Rudolf Hans Tanzner, Wirtschaftsprüfer.

2. aus laufender Rechnung

b) Sonstige Verbindlichkeiten .

VII. Verbindlichkeiten gegenüber anderen rungsunternehmen: ;

a) aus dem Rückversicherungsverkehr:

1. für einbehaltene Depots u. Beitragsüberträge

2. aus laufender Rechnung

b) Sonstige Verbindlichkeiten. .

VIII. Guthaben der Filialen und Agenturen, einschl.

Beitragsvorauszahlungen.. .. ...

IX. Sonstige Verbindlichkeiten

X. Rechnungsabgrenzungsposten

d

k ,

herungsunternehmun ise entspricht die Wien, 20. September 1942.

Dkfm. Dr. jur. Rudolf Hans Tanzner, Wirtschaftsprüfer.

eichsmarkeröffnur gsbilan⸗

RA &

z2s 389 15 431 51741 4114925

r Oha ol S8 92 45 366 as 19

113 401 79

olõ s2l 86

Zuführungen zur Wertbe⸗ 2189 00 as

500 0 = 178 874 80 285 ziz3 os 116 S864 02

964 051 51

197 835 165

.

(ach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und den gesetzlichen Verschri'ten.

Er e Benlage zam Reichs · wd Gtaatsauzeiger Re. 251 vom 26. Crtober 1942. S. 3

A. G. Gesellschaft für Kranken⸗ 306318) pflege zu Aachen.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der A. G. Gesellschaft für Krankenpflege zu Aachen findet statt am Montag, dem 30. November 1842, nachm. 4 Uhr, zu Aachen, Aureliusstraße 18.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Abrechnung und des

Berichts für 1810.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

3. Wahl eines .

Aachen, den 21. Oktober 1942.

Der Vorfstand.

[20 344 ; B lanz zum 31. Dezember 1941. Aktiva. RM, S Anlagevermögen:

Bebaute und unbebaute Grundstücke sowie Ma⸗

schinen.t 497 434 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung.. .... 36 228 Patente und Wortzeichen . 1— Beteiligungen.... 1557 000 Todd ds - Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige u. fert. Erzeugnisse, Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen, Anzahlungen u. sonstige Forderungen

und Postscheck 78 007, 14 Andere Bank⸗

guthaben . 131 354,39 992 316 25 Rechnungsabgrenzungs⸗

pöünnn 3 930 75 Rüsgriffsrechte für geleist.

Bürgschaften R.M 18S O00

PRassiva.

Aktienkapital ...

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage 60 000,

3oss N -

V.. 1 000 000 -

Werkerneue⸗ rungsfonds. S0 000, 140 000 Wertberichtigun gen . NVost. des Umlaufsvermögens 15 000 Rückstellungen ..... 145 000 - Verbindlichkeiten: Hypothekenschuld

386 926,88 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Oistungen, Anzahlungen von Kunden und sonstige Verbindlich⸗ ; keiten.. 182207, ss Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ . nehmen . 1094 089,57 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ . über Banken 105 000, 1768 224 33 Rechnungsabgren z ing . , . 18 685 67 Bürgschaftsverpflichtungen F. A* 1800

voss ns- Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941. . d k 2 2 Aufwendungen. RM,

Löhne und Gehälter, soziale Leistungen, Abschrei⸗ bungen, Steuern u. Ab⸗ gaben sowie Beiträge ann Berufsvertretungen . I92 296 8.

23 438 66

Zuführungen zu Rücklagen 40 000

richtigung ...... 12 500

os z 35 Ertrã ge. . Ertrag gemäß 5 132, U, 1 ,, 79l 592 46 Außerordentliche Erträge . 76 643 04 S68 235150

9 (Elbe), im Juni 1942. hemische Werke Schönebeck Attien geselisch aft. Der Vorstand. Monheim. Schenke.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sovie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Halle (Saale), den 30. Juni 1942. Prof. Dr. K. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Konsul Hans G. Kroeger, Lübeck, Vorsitzer; Bürgermeister Dr. Hans Böhmcker, Lübeck sstellvertr. Vorsitzer); Bankdirektor Heinrich Post, Berlin; Direktor Dr. Hermann Römer, München; Dire ktor Heinz W. von Vultejus,

Aufwendungen für Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... Sonstige Verwaltungskosten ..... Betriebskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.... Sonstige Betriebskosten ...... ...

Fahrzeuge Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

stattung ö Grundstücke und Gebäude. ..... ....

Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke

Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge Sonstige Verwaltungskosten .....

Betriebskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... Sonstige Betriebskosten... .. ....

Treibkraftkosten .

Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung

entfallenden Löhne für: Strecke nausrüstung und Sicherungs anlagen...

. ö

Lübeck.

Anlagevermögen:

Anlagen des Straßenbahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnlörpers und der Betriebsgebäude... .....

Kasseler Verkehrs⸗Gesellschaft Attiengesellschast.

Bilanz zum 30. September 1941.

Atti va.

k

2

1 .

Zugang ..

Zugang..

Strecke nausrüstung und Sicherungsanlagen , .,, j Umformer⸗ und Gleichrichteranlagen ...... d // 2 6

Grundstück mit Verwaltungsgebäude ...... Fahrzeuge...

w 2 ,

Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.

Geschäftsausstattung ...... . Zugang ..

Abschreibung für 1940/41 ...... ...

,

dd 1

Zugang ..

Beteiligungen Um iaufvermoöͤgen: Stoffvorräte ..

Grundkapital: Stammaktien: 5663 Stück zu je RM 600, ...

1 Abschreibung für 1940/41 .... .....

Uebernommene Bahnanlagen... ......

Im Bau befindliche Anlagen ...... Anlagen des Kraftverkehrsbetriebs:

Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude Treibkraftversorgungs anlagen...

re en gur ttung

gen,

k j

Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen... Zugang.. . Geschäftsausstattung ...... d Grundstücke mit Werkwohngebäuden .. .....

Abschreibung bisher. . ..... 27731,95 Abschreibung für 1940/41... . 2008, 55

4717 959 40

1043 29202

4482 073 35

Andere bebaute und unbebaute Grundstückée— Abschreibung bisher. .... Abschreibung für 1940/41 ..... 1551,97

.. 8 372,8

d Schuldner: Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ... Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen .. Sonstige Forderungen.... ..... Kassenbestand

Guthaben bei Banken.... ....

Passiva.

600 Stück R , ,,,,

Vorzugsaktien: 4337 Stü Gesetzliche Rücklage

Entnahmen...

Heim fallstock * 1 6 8 8 1 0 6 1 1 1 1 1 8 1 0 1 14 * n nge

Rückstellungen.

zu je R. 600,

Fürsorgekasse für die Gefolgschaft .... ..... Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen .... J Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens .. ö .

ne,,

B 3

Verbindlichkeiten: auf Grund von Lieferungen und Leistungen .. gegenüber Konzernunternehmen ...... ö. Sonstige Verbindlichkeiten. ...... .

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr k

Jane nn,,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1940341.

Gleisanlagen... ö. Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen ..

.

.

Au fwendun gen. den Straßenbahnbetrieb:

Unterhaltungskosten . der auf dis üͤnierhaltung

2 2

1 ö

D 1

tattmaschinen und maschinelle Anlagen ö. ; n Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ tattun .

Grundstücke und Gebäude... . ....

2 588 921 56

zl og 9g

20 819 6

6 600 000

443 516 69 400 000

J Ss 269 77 l04 439 70 5 780 8296 Z0os sss z 00l 596 5]

RX &

2 137 75867

242 983 20 143 145 67

234 646 27

1—

1ä300 000 12 693 49

MI 67879 12 703 57 15 784 76 g bos 2z

1527 13124

50 663 48 1

180 026 03 231 813 53

486 834 55 302 438 87

17286 14 174 139 84

.

6bo 000

60 242 20 900 000

353 541 47

364 29671

go g Na g

Is 280

1519 o32 98

n &

193 450 08

458 633 75

gb7 Sog 49

219 583 9s

31 796 48

291 374 20 207 465 14

Stelle werden neue Reichsmark⸗Aktien aus⸗ gegeben und, den Berechtigten aus— se gn bzw. für sie hinterlegt werden.

Berlin, den 8. September 1942.

Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Kassel.

folgenden Zahlstellen zahlbar sind:

26611

Wir fordern hiermit nochmals auf zur Einreichung der Aktien Nr. 21, 22, 39 und 460 der bisherigen Firma A. Doctor 2A. G., Liegnitz, zwecks Umta Y in Aktien der jetzigen Firma Gebr. Bulla A. G., Liegnitz.

Wir setzen zur Einreichung und Um— tausch eine Frist bis zum 30. Dezem— ber 1942 und weisen darauf hin, daß die bis zu diesem Tage nicht eingereich— ten Aktien für kraftlos erklärt wer— den, wozu uns von dem Amtsgericht in Liegnitz unter dem 24. 4. 1948 die Ge— nehmigung erteilt worden ist.

Gebr. Bulla A. G., Liegnitz.

Veitscher Magnesitwerke Aktien⸗ 29459) gesellschaft in Wien. Zweite Aufforderung zum Umtausch

unserer Aktien.

Die Hauptversammlung unserer Ak— tionäre vom 4. Mai 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung beschlossen, die vorgelegte Reichsmark-⸗Eröffnungs— bilanz zum 1. 4. 1538 zu genehmigen und das Grundkapital mit Mt 12 000 009, —, zerlegt in 15 000 Stück Aktien zu je FM S00,—, derart neu festzusetzen, daß auf jede alte Aktie im Nennwerte von 8 5090, eine neue Aktie im Nennwerte von RM S0g9, entfällt.

Nachdem dieser Beschluß der Haupt—

versammlung im Handelsregister ein—

getragen worden ist, fordern wir hier—

mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien

samt Coupon Nr. 43 für 1942 u. ff.

und Erneuerungsschein, der Zahlenfolge nach geordnet, mit doppeltem Num—⸗ mernverzeichnis bis spätestens 31. De⸗ zember 1942 bei der Länderbank Wien 2. G., Wien, L, Am Hof 2, oder bei der Creditanstalt-⸗Bankver⸗ ein, Wien, JC, Schottenring 6/8 ein⸗ 1 Für jede alte Aktie zu

509, wird eine neue Aktie zu

RM Soo, ausgefolgt.

Jene Aktien, die bis einschliesilich

31. Dezember 1942 nicht zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden entsprechend den gesetzlichen Bestim— mungen für kraftlos erklärt werden.

Von der Rechtswirksamkeit dieser

Kraftloserklärung werden auch alle Aktien älterer Ausgabe unserer Gesell—⸗ Haft erfaßt, welche bis dahin nicht zum

. eingereicht worden sind. An er außer Kraft gesetzten Aktien

en, am 26. Oktober 1942. Veitscher Magnesitwerke Aktien⸗

278 o79 68

gesellschaft.

Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehrt ... 7098 337 85 Sonstige Einnahmen ......

Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: Aus dem

w Soziale Ausgaben: R. AI 8 R. A 8 J 23 916 52

Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .... 18 169 361 4268603 Abschreibungen auf Anlagen: Zuweisung zur Wertberichtigung .. ...... 413 516 69 uweisung zum Heimfallstock ...... ... 105 000 Verschiedene Abschreibungen .... . .... 3 G0 97 553 507 66 Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen .... 450 000 R 36 26517 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver— mögen einschl. Nachforderungen für frühere Jahre .. 1943573 84 k 146 722 24 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen. ..... 8 730 20 Wege⸗ und Betriebsabgaben. ...... . S4 714 32 Alle übrigen Aufwendungen.. ..... 3 740 242 58 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ... 44 289 39 Jahresgewinn ..... ; 320 90732 364296 71 I8 528 054 53 Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ; 44 289 39 Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb:

Ji 8 478 05 7106 2

Personen⸗ und Gepäckverkehr ...... .. 1125 394 40 ö JJ 47055 65 me niche 167 008 37

Sonstige Erträge (einschl. Verrechnung aus dem Organ— ,

. 37 490 82 S Ss O54 53

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der oom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Treu hand⸗Gesellschaft.

ppa. Da vid, Wietschaftsprüfer.

Borstand: Dipl.-Ing. Hans v. Buttlar, Kassel: Carl Werner, Kassel.

Aufsichtsͤrat: Max Ebbecke, Justizrat, Mitglied des Vorstands der Elektrische Licht- und Kraftanlagen A.-G., Berlin, Vorsitzer; Dr. Victor Brünig, Mitglied des Vorstands der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen A.-G., Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Heinrich Brunner, Direktor der Dresdner Bank Filiale Kassel, Kassel; Christian Bußmann, Mitglied des Vorstands der Elektrische Licht- und Kraftanlagen A.-G., Berlin; Karl Jagemann, Direktor der Dresdner Bank Filiale Leipzig, Leipzig; Gustaf Lahmeyer, Oberbürgermeister der Stadt Kassel, Kassel; Wilhelm Langenau, Beigeordneter, Kassel; Dr. Heinrich Schaefer, Stadtrechtsrat, Kassel; Hans Schimmel— pfeng, Bürgermeister der Stadt Kassel, Kassel; Dr. Herbert Stadler, Oberbürger— meister a. D., Kassel; Friedrich Stanik, Staatsrat, Generaldirektor der Hamburger Hochbahn A.-G., Hamburg; Otto Urbig, Direktor der Deutschen Bank Filiale Kassel,

Die in der Hauptversammlung vom 13. Oktober 1942 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1940/41 beträgt auf die Borzugsattien 6 und auf die Stammattien 5 Y, welche mit dem 1690igen Abzug vom Kapitalertrag einschl. Kriegszuschlag vom Tage nach der Bekanntgabe gegen Einlieferung des 20. Gewinn— anteilscheines der Borzugsaktien mit EM 36,60, des 45. Gewinnanteilscheines der alten Stammaktien mit RM“ (25,50, des 15. Gewinnanteilscheines der Stamm⸗ aktien von 1927 mit RM 265,50 und des 45. Gewinnanteilscheines der Stamm⸗ attien von 1939 mit FM 42,50 bei der Kasse der Gesellschaft und bei den

Deutsche Bank, Berlin, Frankfurt a. M. und Kassel, Dresdner Bant, Berlin, Frantfurt a. M. und Kassel, Bankhaus Merck, Finck C Co., Berlin, ECommerzbant zi. ⸗G., Hamburg. Kassel⸗ Wilhelms höhe, den 13. Kasseler Bertehrs⸗Hesellschaft Aktien gesellsch aft. v. Buttlar. e ͥ / r 7377 r .

Oktober 1942.

Werner.

Vereinsbrauerei Tilsit Akt.-Ges.,

30316 Tilsit.

Tnugesordnung

über die am Montag, dem 7. De⸗ zember 1942, 18 Uhr, in Tilsit im Sitzungszimmer der Vereinsbrauerei Tilsit A.-G. stattfindenden 46. sechsundvierzigsten Hauptver⸗ sammlung.

1. Geschäftsbericht des Vorstandes. Prüfungsbericht des Bilanzprüfers und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstandes.

5. Entlastung des Aufsichtsrats.

6. Festsetzung der Zahl der Aufsichts—⸗ ratsmitglieder und Aufsichtsrats— wahl.

T Wahl eines Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, welche in der Haupt— versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Zins— scheinbogen oder die betr. Hinterlegungs⸗ scheine sowie etwaige Vollmachten bis zum 39. November 1912 im Kontor er Gesellschaft geßen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Wermbter, Vorsitzer.

30343

Die Aktionäre der Kraftverkehr Olve 2A. G. laden wir zur zwölften ordentlichen Hauptversammlung auf

Dienstag, den 17. November 1942,

nachmittags 15 Uhr, in Olpe i. W.,

Hotel Tillmann, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des ö. des Geschäftsberichtes, des Berichtes des Aufsichtsrats und Vorschlag des Vorstandes für die Gewinn⸗ k für das Geschäftsjahr

12

Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahl von Ahbschlußprüfern. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. WVerschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung und zur Ausübung des Stimm—

S9 eo ,

rechts sind diejenigen Aktionäre be—

rechtigt, die spätestens am 13. No⸗ vember 1942 einen Schein über die Hinterlegung ihres Zwischenscheines bei der Städt. Sparkasse in Olpe i. Westf., Amtskasse zu Kirchhundem, Zweigstelle Altenhundem ihn Altenhundem, bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Wipperfürth, den 22. Oktober 1942. Kraftverkehr Olpe A. G. Becker, Vorstand.

2

ö