* — — — — 2 K
.
r 22
Q
.
F 2 z 32 3 z . ö 2 ** ö — D n . . .
* / ĩ 1 * * . ö 2 21 2 . * 21 22 1 n, w . * . 2 2 5
/
1
Reichs · uad Staaedgauzeiger Me. S5 I vom 26. Oktober 1942. S. 4
gestellwagen am gesamten Personenwagenpark von 43 * auf I 25 gesteigert. Die Einführung der durchgehenden Bremse bei Güterwagen charakterisierte die Tätigkeit der faschistischen Führung des Eisenbahnwesens Italiens. Die durchgehende Bremse wird bei allen vorzugsweise in Metallbauweise durchgeführten Neu⸗
bauten angewandt. Bei vorhandenen Güterwagen wird sie nach
und nach eingeführt.
Der „Economist“ zur Metallknappheit der USA.
Lissabon, 25. Oktober. Der „Economist“ beschäftigte sich in einem seiner letzten Hefte mit der Metallknappheit der Ver⸗ einigten Staaten. Die mittelöstlichen Industrieprovinzen als Standort der meisten Stahlwerke und eines großen Teiles der Flugzeugindustrie müßten heute mit einem beunruhigenden Defizit in ihrer Materialversorgung kämpfen. Die englische Fachzeitschrift gibt zu, daß die hier entstandenen Material⸗ schwierigkeiten beträchtlich seien und auch durch die verschie⸗ denen Prioritätsbestimmungen und Quotenfestsetzungen nicht be⸗ hoben werden konnten. Verschiedene Unternehmen in Ohio und
Michigan hätten ihre Produktion verlangsamen müssen. Dies sei
in der Regel durch eine Kürzung der Arbeitswoche geschehen. Der Zweck der Entscheidung der acht Regierungsämter einschließlich des Kriegs- und Schiffahrtsamtes, die Arbeitswoche wieder von 56 und 60 Stunden auf 48 Stunden herabzusetzen, werde vielfach dahingehend ausgelegt, daß man die Industrieproduktion in besseren Einklang, mit den schaffu⸗ chk bringen wolle. Die Erzeugung von landwirtschaftlichen Maschinen, die in der Hauptsache in den Staaten Indiana und Illinois konzentriert sei, habe man von 80 83 der Friedenserzeugung im Jahre 1940 auf 2575 im laufenden Jahre zurückschrauben müssen. Das Ausbauprogramm der Elektrizitätserzeugung sei um 40 beschnitten woren. ;
Als Grund für diese Mangel- und Defiziterscheinungen in der usa⸗amerikanischen Metall⸗, hauptsttchlich Stahlerzeugung, macht die englische Zeitung einmal die Verschiffungen an die Alliierten geltend. Zum anderen seien aber auch unerwartete
Lieferschwierigkeiten zahlreicher Unterlieferanten schuldig, denen
des u. a. an der nötigen Ausrüstung an Werkzeugmaschinen usw. fehle. Einige hundert Fabriken würden geschlossen werden. Die Materialknappheit sei ferner durch zahlreiche überfällige Repara⸗ turen hervorgeufen worden sowie un. a. durch Schwierigkeiten in der Beschaffung der nötigen Arbeitskräfte und durch das häufige Fernbleiben der Arbeiter von der Arbeitsstätte.
Neue thailändische Inlandsanleihe
Bangkok, 24. Ottober. Die thailändische Regierung hat eine Inlandsanleihe von 60 Mill. Bath ausgegeben. Davon sind 12 Mill. Bath für die genossenschaftlichen Vereinigungen, 30 Mill. Bath zur Deckung von Staatskosten und 18 Mill. Bath für die Gewerbeförderung bestimmt.
Die Elektrolytknupfernotierung der Vereinigung für deutsche
Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D.. B.“
am 26. Oltober auf 74,05 RÆ (am 24. Ottober anf 74, 00 RA) für 100 kg. .
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ unb Wertpapiermãrtten
Dev ien Prag, 24. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Zürich 578,90 G., 580, 10 B., Oslo 567, 60 G., 668.80 B., KRopen- hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99, 10 B., Madrid
236 60 G., 236, 60 V., Mailand I31 10 G., I51, 0 S., Rem York
24, 86 G., 25, 2 B., Paris 49, 9s G., Ho, os B., Stockholm 664, 60 &., 05, 8o B., Brüfsel 396, 60 G., 400, a6 B., Belgrad 49, 95 G., So, O5 B., Agram 49,95 G., 50, 0s B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16, 88 G., 16,572 B.
Bud apest, 24. Oktober. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterd am 180,73 v, Berlin 136, 20, Bukarest 2, 78 Y, Helfinki 6,90, London — —, Mailand 17,77, New Jork — —, Paris 6, 81, Prag 13,62, Preßburg 11A, 1, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich S0, 20.
London, 26. Oktober. (D. N. B.). New York 402, 50 408,50, Paris — —, Berlin ——, Spanien (offiz.) 40,560, Montreal 4, 43— 4,47, Amsterdam — —, Brüssel — —, Italien (Freiv. ) — —, Schweiz 17, 392 — 17,40, Kopenhagen (Freiv. — — Stockholm 16,5 — 16,95, Oslo — —, Buenos Aires (offiz.) 16, 95 73. — 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz. — —, Schanghai Tschungking⸗Dollar — —.
Amsterdam, 26. Oktober. (D. N. B.) 12,900 Uhr; holl. Zeit.]
Amtlich. Berlin 75,36, London — —, New York — —, Paris
— —. Brüsse! 30, 1 — 30, 17, Schweiz 43,63 — 43,71, Helsingfors , Italien (Clearing) —— Madrid —— Oslo — — Kopen. hagen — —, Stocholm 44, 81— 4,90, Prag — —.
Zürich, 24. Oktober. (D. N. B.) 11,40 Uhr.! Paris 9,573, London 17,3314, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,561, Madrid 39,75 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ bon 17,91, Stockholm 102,663, Oslo 98,623 B., Kopenhagen go, 37 B., Sofia 5,373 B., Prag 17,37 ½ B., Budapest 104,50 B., Zagreb 8,75 B., Athen — —, Istanbul 3,37 , Bukarest 2,50 B., Helfingfors 877, 50, Buenos Aires 103,00, Japan 101,00, Rio 22,50 B.
Kopenhagen, 24. Oltober. (D. N. B.) London 19,34, New York 479,00, Berlin 191, 80, Paris 10,85, Antwerpen 76, 8o, Zürich 111,25, Rom 265, 35, Amsterdam 254, 0, Stockholm 114,15, Oslo 109, 090, Helsingfors 9,838, Prag — —, Madrid — — Alles Brief⸗ kurse.
Stockholm, 24. Oktober. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris — — G., 9, 00 B., Brüssel „ — G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 7,0 G., 97, 80 B.,
Amsterdam — — G., 223,565 B., Kopenhagen 87,60 G., 87, 90 B.,
Oslo 95,36 G., 95,65 B., Washington 415 06 G., 420, 00 B., Helsing⸗ fors 8,35 G., 8, 59 B., Rom 22, 06 G., 22, 20 B., Prag — — Madrid — —, Kanada 3,75 G., 3,82 B., Lissabon — — G., I7, 85 B., Buenos Aires 97, 00 G., 101,00 B. — Oslo, 24. Oktober. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B.,
Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris — — G., 10,00 B., New York
Amsterdam —, — G., 235,00 B., Zuͤrich
,, .
bay-⸗ Calcutta) .... 100 Rupien
Holland (Amsterdam
iol, so G., 10300 B., Helsingfors s, 0 G., 9, 20 B., Antwerpen — — G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91, 75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag .
—
ö go nd on, 2. Oktober. (8. A. B.) Edelmetallbörse Sonn⸗ abends geschlossen.
Wert apiere
Frankfurt a. M., 24. Oltober. (D. N. B.) Neichs⸗Alt= besitzanleihe 168, 50, Aschaffenburger Buntpapier — —, Buderus Eifen 143, 60, Deutsche Gold u. Silber 195, 00, Deutsche Linoleum — — Eßlinger Maschinen 168,00, Felten u. Guilleaume 146,00, Heidelberg Cement 157, 00, Ph. Holzmann — —, Gebr. Junghans Io], 5o, Sahmeyer 165, 60, Laurahütte — —, Mainkraftwerke 148,00 e gwberie ig io. Böigs n. dafner 6 6 Zellstoff Waldho]
õb.
Bank 146,50, Vereinsbank 154,00, Hamburger Hochbahn 128,60, Hamburg-⸗Amerika Paketf. 122,25, Hamburg-⸗Südamerika 132,00, Nordd. Lloyd 1265,50, Dynamit Nobel ——, Guano 87,00, Harburg.
Gummi — —, Holsten⸗Brauerei 210,090, Karstadt 128,06, Siemens St. Akt. ——, do. Vorz.⸗Alt. ——, Neu Guinea — —. Otavi — — .
Wien, 2. Oktober. (D. R. B.) 406 Nied. Donau Lds. Anl. 1940, A 103,75, 49, Ob. Donau Lds.-Anl. 1940 10359, 499 Steier-
mark Lds.⸗Anl. 1940 104,00, 49, Wien 1940 105,00, Donau-
Dampfsch. · Gesellschaft —=—, A. E. G.-Union Lit. A 122, 25, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 90, 50, Brau⸗AG. Oesterreich 230,50, Brown ⸗Boveri — —, Egydyer Eisen u. Stahl 122, 00, Elin“ AG. f. el. Ind. — —, Enzesfelder Metall — —, Felten⸗Guilleaume — — Gummi Semperit — —, Hanf⸗Jute⸗Textil ——, Kabel⸗ und Drahtind. 171, 75, Lapp-Finze AG. 105, 25, Leipnik⸗Lundb. — —, Leykam⸗Josefsthal 70, 0, Neusiedler AG. 175,50, Perlmooser Kalt — —, Schrauben ⸗Schmiedew. 171,50, Siemens-⸗-Schuckert — —, Simmeringer Masch. 140,00, „Solo“ Zündwaren — —, Steirische
Magnesit — —, Steirische Wasserkraft — —, Steyr-⸗Daimler-Puch
In Berlin festgestellte Notierungen sür telegraphische
Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten Telegraphische Auszahlung ö
24. Ołktober Geld Brief
26. Oktober Geld Brief
Aegypten alexan⸗ drien, Kairo ..... IL ägypt. Pfd.
Afghanistan (Cctn 10 zijghani 1879 1833 1870 is sz
Argentinien (Buenos Alres) ...... .... 1 Pap. Pes. 0,588 o,o o, ss8 O, gz Australien (Sidney) I austr. Pfd.. — — — — Belgien (Brüssel und Antwerpen) ...... 100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,0 Brasilien (Rio de Janeiro) ... ...... 1 Milreis — — — — Brit. Indien (Bom ;
Bulgarien (Sofia). 100 Lewa on
Dänemark (Kopen⸗ hagen) ... ..... . 100 Kronen 52,18 52,25 52,13 52,25 England (London). Lengl. Pfd. — — —
Finnland (Helsinli). 100 finn. M. 6,06 5,07 5,06 b, 07 Frankreich (Paris). 100 Frs. — — Griechenland ulthen) 100 Drachm. 1,668 1,672
und Rotterdam) .. 1069 Gulden 1132,10 132,0 132,70 132,70 Iran (Teheran). J. 100 Rials Island (Reykjavih). 100 isl. Er. 38,2 38,50 38,42 38,50 Italien (Rom und
* Mailand .. ...... 100 Lire 13,14 13,16 13,14 13, 16 Japan (Totio und Kobe) ..... ...... 19Jen o, sss O, Ss7) o, sss 0,68!
L lanad. Doll.
Kanada (Montreah ö — — 100 Kuna 4 gos 5.0056 *, 9968 5, Oos
Kroatien (Agram) .. Neuseeland (Welling⸗ ß I neuseel. Pf.. — — Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 656,6 56,s8 56,76 56,88 Portnu nal Liffabon) 100 Ezcudo 10, i! 10, is 10,1 10,16 Rumanien (Bukarest) 100 Lei — — — — Schweden (Stockholm ; ⸗
und Göteborgz!... 100 Kronen 569, 66 50,58 59, 46 59, 58 Schweiz (Zurich, Basel und Bern). 100 Frs. 57,5 5801 67,89 8, o! Serbien (Belgrad). . 100 serb. Din. 4,995 5,006 4,995 5,005 Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,59 Spanien (Madrid u. Barcelona) ..... 100 Pesetas 23,õ6 23,60 23,56 23, 60 Südafrikanische .
Union ( Pretoria, Johannesburg) ... 1 südafr. P. — ö Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1,978 1,982 Ungarn (Budapest). 100 Pengsös — — Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso l,l99 1,201 1,199 1,201 Verein. Staaten von * Amerika (New Yorh 1 Dollar — — .
Für den innerdeutschen Verrechnungsverlehr gelten solgende Kurse:
aten. unn, , . England, Aegypten, Suüdafrit. Union.. 9, So ö Frankreich 2242 6 ‚ 2 2299999999982. 4, 99g5 5/0065 Australien, Neuseeland ...... ...... 7,912 7, 928 Britisch⸗ Indien 22 2588999 4,18 74,32 Kanada .... ...... , 2, 098 2, 102 Verein. Staaten von Amerika.... 2, 498 2, 502
Brasilien — — —— 2 ö . 0, 130 z 0, 132
Dnemnicer anzeiger
1. Uatersuchnngg⸗ nud Gtraffachen. 4. Oeffentliche Qustenlna gon. . gerne gen. ͤ 8. Berlust⸗ nah an.
1 I. eta aan. to. Geena aten a. . O. 2 , 1 8 8. Denesche Ruaon schaften.
y n Bank — —,
Hamburg, 24. Oltober. (D. R. B.) (Schlußkurse.! Dresdner
12. Offene Dan.. Qomea anbingesenjchaften, ——
127, 50, Steyrermühl Papier 172,50, Veitscher Magnesit — — Waagner Biro 148,00, Wienerberger Ziegel 126, 00. KWiener Protektoratswerte, 24. Oltober. (D. R. B.) Dur⸗Bodenbacher Eisenbahn 149 00, erdinnnds Nordbahn —, — Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. bs6, 00, Westböhm. Bergbau-Altienverein 112,50. Erste Brünner Maschinenf. Ges. J2, 50, Metallwalzwerk AG. Mährisch Ostrau 150,0), Prager Eisenind.-Gesellschaft 323,09, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudel 64, 066 A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 280,00, Heinrichsthaler Pavierfabr. 176,50, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck- sabriken A. G. 57, 75, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 69,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 56, 00, 499 Dux-Bodenbacher Prior. -Anl. 1891 — — 499 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —, — Königs-⸗ hofer Zement 417, 09, PoldiHütte 602, 00, Berg- u. Hüttenwerksgel. 52, 90, Ringhoffer Tatra 379,00. Renten: 456 Mährisch. Landes ⸗ anleihen 191i — —, 495 Piisen Stadtanleihen ——, 4M½ * Pilsen Stadtanl. —— 595 Prager Anleihe —— , 49 Böhm. Hyp.-Bant Pfandbr. (67 jährig; —‚ — 4 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen — —, 455 Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. — 495 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 494 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 4 9 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, Mähr. 490 Landeskultur ⸗Bank⸗Komm. - Schuldverschr. — —, 49 Mähr. Landes-
kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——. 4M 3, Zivnostenska Bank
Schuldverschr. — . —.
Amsterdam, 24. Oktober. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 49, Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 10135, 499 do. 1940 S. U ohne Steuere rte ich terung 10058, 49 do. Mi S. II mit Steuererleichterung 1019, z yer do. i941 (St. zu 166 99, So, 49 do. 1941 10054. 36. do. 1957 9273, 39 (3 we) do. i938 971i, 2, o Nederl. Werkelijke Schuld Zert. NM, do. Handels Mij. Zert. (1000) 120,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 1850, 00, Van Berkels Patent 134,75, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 210,50, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 158, 25, Philips Gloeilampen= fabr. (Holding⸗Ges.) 269,25, Koninkl. Nederl. Mij. to. Expl. v. Petroleumbr. 308, 00), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 185,00, Holland Amerika Lijn. 135,75, Nederl. Schepvaart Unie 157.00, Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 306,50, Deli Mij. Zert. (1000) 16s, 50, Senembah Mij. 145,00. B. Kassapapiere: 1. Festverzins⸗ liche Werte: 3 Amsterdam 1937 S. II — —, 3 ½ R Rotterdam 1938 S. 1 100, 00, 40 Nederl. Banlinstelling Pb. ——. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. I — —, Amsterdam Droogdok 255,00, deemaf. N. V.. ——, Heinekens Bierbrouweri; — — do. Zert. , Holland. St. Meelfabriek 190,090 B., Holl. Draad und Kabelfabriek 247, 00, Holl. Kunstzijde In. (HKI) 175,00, Intern. Gewapend Beton- bouw — — Intern. Viscose Comp. 114,00 G., Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 161,50, Lever Bros. C Unilever N. V. 79 Vorz. —— do. T9 Vorz. Zert. — — do. 69 Vorz. (St. z. 100) — —, do. 690 (St. 3. I000) 136 1½, Nederlandsche-⸗Kabelfabr. — —, do. Zert. 224, 75, Nederl. Scheepsbouw Mij. — —, Nederlandsche Vlas Spinnerij — —, Philips Gloeilampenfabrieken Vorz. 167.50, Reineveld Maschinefabriek — —, do. Vorz. ——, Rotterdamsche Droogdok Mij. 276, 00, do. Zert. 274, 00, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 1265,50, Handel MiJ. R. S. Stokvis & In. 156,50, Stoom · Spinnerij — —, Stork & Co. — — do. Vorz. 137,900, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 1066,00, Verenigde Blitfabrieken ——, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 144,00, do. Pref. — , Wilton Feijenoord Dog en Werft 162,00, do. Vorz. —— Nederl. Wol. Mij. — — Holland. Amerila Lijn. Zert. (160) — —, Deli Mij. Zert. (100) —, —, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 112,00, Magazijn de Bijenkorf V. N. — —, do. 699 kum. Vorz. ——, do. Gewinnber. Sch. R. II ——. — Mittel.
,
Auständische Geidsorten und BSantnoten . 26. Ottober 24. Olthber , Geld Brief Geld Brief So vereigns .... Notiz 20,8 20,46 20,38 20, 46 20 Francs⸗ Stücke.. für 16,85 16,22 16, 18 16, 2 Golb- Dollars ...... 1tüd t, 1835 4,0208 4,1805 dos
Aegnyptijche .... 1 agypt. Bid. 439 (, Jm, ia Amerilanische: . 1000-5 Dollar ... 1 Dollar 1,49 1,51 1,49 1,51 2 und 1 Dollar ... 1 Dollar 1,49 151 1,49 1,51 Argentinische ...... 1 Pap. Peso C, 44 o, a6 O0, 44 60, 46 Australische ..... ... 1 austr. Pfd. 2,44 2, 26 2,4 2, 46 Belgische ..... .... 100 Belgas 39,92 60, os 39,92 0, os Brafilianische ... ... 1 Milreis 0,08 0, O9 O0 08 6, 09 Brit. Indische .... 100 Rupien 22,95 2805 22,96 23, 0s Bulgarische: 1000 8 u. darunter.... 100 Lewa 3,07 3,09 3,07 3, 09 Dänische: große ... 100 Kronen — — 10 Kr. u. darunter 100 Kronen 52, l0 52, 30 52,10 52, 30 Englische: 10 . u. darunter ...... 1 engl. Pd. 3,s5 3,7 3,328 3,37 Finnische ...... ... 100 finn. M. 6, oss 6,076 5, oss 65,6
Französische ... .... 100 FIrs. 499 5, O1 4,99 65,0 hollandische ...... 100 Gulden 182,0 13270 132,70 132, Italienische: große . 100 Lire — — — 10 Lire .... ...... 100 Lire 13,12 13,18 13,12 13,18 Lanadische ..... ... 1 kanad. Doll. O99 1.01 O0, 9 101 Kroatische ... ...... 100 Kuna 4,99 5.01 4,99 hol Norwegische: S0 Kr.
u. darunter ...... 100 Kronen 66,89 57,1 56,9 57, 1 Rumamische: 1000 Lei und 600 Lei ... ... 100 Lei 1, 66 l,Z8 1,66 1,68
Schwedische: große. 100 Kronen — — — 506 Kr. u. darunter. 100 Kronen 59,40 59,59 59,40 69, 54
Schweizer: große. 100 Frs. 57,863 58,07 57,83 58,07 1060 Frs. . 100 Frs. 57,83 58,07 57,8. 58,07 Serbische ... ...... 100 serb. Din. 4, 9 5,01 4,99 5, 0l Slowalische: 20 Kr. . ;
u. darunter ...... 100 low. Kr. S, 58 8, 62 8, 58 8, 62 Südafr. Union.... 1 südafr. Pfd. 4,385 4,41 4,39 4,41
Türkijche ...... .... 1türt. Pfund! 197 193 1891 193
Ungarische: 100 P. . u. darunter 100 eng 60,78 61,02 60,18 61,02
—
18. Unsall⸗ und ern nn e nn. e
go ant und Be nkanswetse.
14. Dentsche M tanntmachungen.
18. Berschlebene
8. Aunlofrang nm. von 1 lniennnungs⸗ ind 6irasahen
560295 Handel suntersagung. Ich habe dem Kaufmann Erich Gol⸗
30301
enständen des täglichen Bedarfs auf „ ? hn, des 5 20 . Eigentum der
untersagt. Die Handelsuntersagung
8. Aufgebote
Die Haupturkunden der drei Aktien Nx. 8544, 18 334 und 18 335 der Braun⸗
bei Berlin, im
cht ̃
hanrchcz enn go gene dehnte re der, Bete iht fir H. ö n . ; . : . , e 21. 4. 1937 bis 1. 11. 1 1 A n Amilicher Ni . Frau Lista Schirmer in RM nebst 62 Hinsen seit dem i5. Juni an Micte für die n tr enim eines e fr 21 fe enn m . ene, Lern
exordnung über . fee, , er , , z ; J . t Handelsbeschränkungen vom 13. 7. 1923 w erb r, , . wer- 1919 für kraftlos erklärt. Wohnwagens schulde mit
Amtsgerich Rüdersdorf, 17 2 1942. 1. den Beklagten zu verurteilen, an die
thekenbrief über die für den Bau- Luckei in Gladbeck, Wittringer Str. 26, streits wird der Beklagte vor das Amts- unternehmer Ernst Kroye, Schöneiche klagt gegen „im Grundbuch des Amts Dreisitter, jetzt unbekannten Aufent— ', , ,, . ein gn ef haltes, früher in Gladbeck, ö geladen. loch, Königsberg (Br)⸗Quednau, Fräu⸗ ment i . nd 38 Blatt . a! Straße 26, mit der Behauptung, da leinhöserweg 16 den Handel mik Ge. n n en, n n , n g unter Nr. 4 eingetragene Restkausgeld⸗ der .
den Schreiner Heinrich gericht hier auf Freitag, den 18. Fe⸗ h 9 ; bene 1943, 10 uhr, Zimmer 26,
Gladbeck, den 14. Oktober 1942. Vas Amts gericht.
* f Bräsident D Schlange m Boatsdam em Antrage: derantwortlich für den Wirischaftsteih und den übrigen edaktin eller Teil
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
wirkt für das Reichsgebiet.
Königsberg (Pr), 21. Okt. 1942.
Der Oberbürgermeister der Stadt Königsberg (Pr).
Helmstedt, den 8. Oktober 1942. Das Amtsgericht.
. ; ͤ . 2. F. 4. 42. Durch Ausschlußurteil von 16. Oltober 181 ist der Byps.
4. NessentliJhe Julellmng 130167] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Einschalers Johann
— — Klägerin 1065 RM zu zahlen, 2. dem
Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil für vor⸗ ö vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
Rude nf Jaumtz ich in Beilin Nwe 2 Druck der Vreußischen Verlegs. unt Druckerei Gmb8d Berlin
, Vier Beilagen (einsch! Börsenbeilage und einer Sentral- bandels registerbeilage)
. 1
nn Deutschen Neichs anzeiger und Prenhischen Staatsanzei
Berlin, Montag, ben 26. NMtober
Nr. 251
1942
7. NAttien⸗ gesellischaften
3. Sofmann C Czerny Attiengesellschaft, Wien. Alfred Ritter von Btefenelli und Konrad Huber sind aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. Wien, den 23. Oktober 1942. Der Vorstand.
30326 Ernst Maurmann, Akt. Ges. , Velbert.
n, laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Pp. De⸗ zember 1942, nachmittags 16 Uhr, im. Hotel⸗Restaurant Parkhaus zu . Bz. Düsseldorf, stattfin⸗ denden Hauptversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung ein:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des
Geschäftsberichts und des Berich⸗
tes des Aufsichtsrats für das Ge⸗
schäfts jahr 1941 ñ42. Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ verteilung. Entlastung des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstandes. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1947/43. Neuwahl des Aufsichtsrat. Verschiedenes.
30342 Die Aktionäre der Kraftverkehr Wupyer⸗Sieg A. G. laden wir zur dreizehnten ordentlichen Hauptver⸗ . if, Freitag, den 13. No⸗ vemmber 1942, nachmittags 15,30 Uhr, in Kürten, Gasth. 6 Broisch, hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung, des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes, des Berichtes des , . und Vorschlag des Vorstandes für die Gewinn⸗ — für das Geschäftsjahr ĩ k Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. ü u von . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. WVerschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis P. No⸗ nember 1942 einen Schein über die Kintęrlegung ihres Zwischenscheines bei ie , ee der Landkreise Köln, heinisch⸗Bergischer⸗Kreis und Berg⸗ heim, bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Wiyperfürth, den 22. Oltober 1942. Kraftverkehr Wupper ⸗ Sieg Aktiengesellschaft. Becker, Vorstand.
— 90 t , D
M en L e e
37
Gesellschaft für Gasindustrie,
Llktiengesellschaft in München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen
Hauptversammlung für das Ge⸗
schäftsjahr 1941142 auf Donnerstag,
den 19. November 1942, 11 uhr, in unsere Geschäftsräume in München,
Leopoldstraße 20 /I, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1941/42 mit Bericht des Auf⸗ sichts rates.
Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinnes.
8. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum urn ,
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943/43.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
2
Stimmberechtigt sind indes nur jene Aktionäre, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs— scheine einer deutschen Wertpapiersam⸗ melbank spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse in München oder bei der Bayerischen Vereins⸗ bank, München, oder deren Filiale in Augsburg oder bei der Dresdner Bank, Filialen München und Augs⸗ burg, oder bei der Aktiengesellschaft für Licht- und Kraftverforgung, München, oder bei einem deuischen Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Kinterlegungsstelle ür sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem No⸗ tar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
München, den 23. Oktober 1942.
Gesellschaft für Gasindufstrie.
30321]
Wir ag en, daß unsere Kapital-
berichtigungsbilanz nicht per 30. De⸗
zember 1941, sondern zum 30. Sep⸗
leinber 1941 aufgestellt ist.
Wickmann⸗Wertke
Aktien ⸗Gesellschaft. Unterschrift.)
29074). Attien⸗Gesellschaft der Woll⸗ n. Saumwoll⸗Manusaltur Adolf Daube, Litzmannstadt, Spinnlinie Nr. 128. Schlußbil anz zum 31. Dezember 1941.
— — 6
Atti v a. RM S9 Anlagevermögen: Grundstücke ..... 353 780 - Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗ . gebüudewᷣ⸗ 744 033 90
Maschinen und maschinelle Einrichtungen: Stand am
31. 12. 1940 279 306, —
Zugang.. 48171, — 327 477 — Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung: Stand am
31. 12. 1940 19 639, —
Zugang. 3 794,50 23 433 50
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
K 120 639 96 Halbfertige Waren ... 12 484 07 Fertige Waren.... 16 924 44 Anzahlungen der Gesell⸗ ᷣ
d 1s 366 66 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen... .. 30 91791 e . 6 06295 a 75 252 — Sonstige Forderungen. 1 39461
1729 766 94 Passiva.
Grundkapital: Aktienkapital 1 125 000 — Gesetzliche Rücklage: Stand am 31. 12. 1940
71657, 8z Zuweisung .. 4940, 62 12 098 44 Wertberichtigung auf das Anlagevermögen: Stand am 31. 12. 1940 72 224, 25 Abschr. 1941 75 294,75 147 519 —
Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden... 34 460 20
Verbindlichkeiten: Hypotheken ..... 224 60216 Anzahlungen von Kunden 1547 82 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. .... 21 576 37 Alzeptee·ꝛ· 100 Sonstige Verbindlichkeiten 55 335 84 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.᷑ 5 548 94 Gewinn: Gewinnvortrag 1940 ... 14 591,59 Gewinn 1941 87 386,58 1091 97817
Ned 7oss ? Gewinn ⸗ n. Verlustrechnung 1941.
283 ,
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Litzmannstadt, den 14. Juli 1942.
Dr. Selbach, Wirtschaftsprüfer.
Oskar Daube, Richard Daube und Harry Daube.
hören dem Aufsichtsrat an die Herren:
Heinrich Daube, Otto Kühnel, Karl Fuhr⸗ mann und Frau Vera Daube.
Nach den Beschlüssen der Häaupämder- sammlung vom 29. September 1942 kommt für das Geschäftsjahr 1941 eine
Unter den Linden, stattfindenden e n ,,,, 9 ö , . Sauptversammlung ein⸗ Soziale Abgaben.... 16 31998 Jö ; ö Freiwillige soziale Aufwen⸗ ö Tagedorduung: . . dungen.. 5 55649858 1. Vorlage des Jahresabschlusses für Abschreibungen: das Geschäftsjahr 1841, des Ge⸗ Normale Abschreibungen 51 11653 scäftzberichtes und, des Gewinn. Abschreibungen gemäß k des Vor⸗ 58 S. St. S. ..... 25 98275 standes sowie des Berichtes des . 4 6 gob 64 Aufsichts rates. ⸗ Veseitzsteuer ...... 54 58795 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Beiträge an Berufsver⸗ dung des Reingewinnes. tretungen ...... z 78134 3. Entlastung des Vorstandes und Gesetliche Rücklage? 5899 30 . Aufsichts rates. 1940 ... 14 591, 59 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Gewinn 1941 37 386,68 101 91817 sanimlung u5nd zur Ausübung des ; 33 Stimmrechts i. nach 5 16 unserer „IS 24213 Satzung nur diejenigen Aktionäre be— Erträge. rechtigt, die im Aktienbuch als Aktio⸗ Gewinnvortrag id94ch0h.. 14 591 5g näre der Gesellschaft eingetragen sind Rohertrag gemäß 5 132 11, und ihre Aktien bis, späteftens 1, Att. Ges. .... Soꝛ eo ss 14. November 1942 bei Außerordentliche Erträge. 70h zg unserer Gesellschaft . ö —— 3 , der Dresdner Gant, Filiale 26 os 242113 Sirschberg / Riesengebirge, Nach dem abschließenden Ergebnis der Deutschen Bank, Filiale
: — „über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ Der BVorstand besteht aus den Herren: schrift oder 2 h spätestens einen Tag nach Ablauf
J d i = Nach den erfolgten Wiederwahlen ge⸗ ke,, ,. 2 9
r. Theodor Steigert, Vorsitzender, Adolf 263. Sttober 1942.
30340
Dentsche Continental⸗Gas⸗Gesell⸗
schaft, Dessau.
Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 25. September 1942 be⸗ schlossen, das Grundkapital der Ge— sellschaft auf Grund der Dividendenab⸗ abeverordnung vom 12. Juni 1941 um 5 y von nom. RM 75 099 000, — auf nom. HM S6 250 000, — zu berichtigen.
Die Einzelheiten über den Bezug der neuen Aktien werden noch bekannt⸗ gegeben.
essau, den 24. Oktober 1942. Deutsche Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. 7
30317 We stböhmischer Ber gbau⸗Aktien⸗Verein, Zwug. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. No⸗ vember 1942 um 11 Uhr vormit⸗ tags im Hause der Bäöhmischen Union⸗Bank, Prag 1, Graben 3 (ehem. Bankverein⸗Palais), stattfin⸗ denden 70. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und J für das Geschäftsjahr 1941. 2. Beschlüsse über den Jahresabschluß und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, = 3. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Zur Stimmführung in der Haupt— versammlung sind nur jene Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum Ab⸗ lauf des dritten Tages vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschafts⸗ kasse in Zwug, bei einem veutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei den folgenden Banken, nämlich: Dresdner Bank, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Kreditanstalt der Deutschen, Reichenberg, Böhmische Escompte⸗ Bank, Prag, Böhmische Union⸗Bank, Prag, 6. Länderbank, Wien, ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder
& = o o
von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Westböhmischer Bergbau⸗Aktien⸗ Verein. Der Vorstand. Kuhlmann.
30051 Schlesische Zellwolle Aktiengesellscha ft, Hirschberg, Riesengebirge. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 19. November 1942, mit⸗ tags 12 Uhr, in Berlin, Hotel Bristol,
Sirschberg / Niesen gebirge,
oder mit deren Zustimmung an einer dritten Stelle oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegt haben, bis zum Schluß der Hauptversammlung hinter⸗ legt lassen und ig in der Hauptver⸗ sammlung durch Hinterlegungsschein ausweisen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung
eglaubigter Abschrift Hirschberg / Niesengebirge, den
SEchlesische Zellmo lle Attiengesellschaft.
Der Vorstand. R. E. Dörr.
bei einer Wertpapiersammelbank ist die
schuch, Stuttgart, Vorsitzer: Fabrikant W
30320) Bekanntmachung.
1. betr. die Ausgabe neuer Gewinn⸗ anteilscheinbogen,
2. betr. Aktienumtausch.
1. Zu unseren Aktien über RM 200, — werden ab sofort neue Gewinnan⸗ teilscheinbogen, enthaltend die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 21 bis 30 und Erneuerungsschein, bei der
Deutschen Bank Filiale Bielefeld,
Bielefeld. Dresdner Bank Filiale Bielefeld, Bielefeld, ausgegeben. ei der Erhebung der neuen Ge— winnanteilscheinbogen sind die alten Erneuerungsscheine, auf der Rückseite mit dem Namen des Einreichers (Fir— menstempel) versehen, zusammen mit einem doppelten, arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis einzureichen. 2. Ferner bitten wir unsere Aktio—⸗
29897.
näre in Wiederholung unserer Auf⸗ forderung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 251 vom 27. 10. 1941, ihre Reichs⸗ mark⸗200,—⸗Aktien — soweit darstell⸗ bar — in Aktien über EAM 1000, — umzutauschen.
Die RAM ⸗1000,—⸗ Aktien können gegen Einreichung einer entsprechenden Anzahl RM ⸗200,—–⸗ Aktien mit Bogen (enthaltend Gewinnanteilscheine Nr. 21 bis 30 und Erneuerungsschein) oder mit dem zur Erhebung dieses Bogens berechtigenden Erneuerungsschein bei den oben bezeichneten Banken in Biele— feld ab sofort erhoben werden. Dieser Umtausch ist für unsere Aktionäre pro— visionsfrei.
Bielefeld, im Oktober 1942. Bielefelder Aktien⸗Gesellschaft für
Mechanische Weberei.
Reh.
Spinnereien und Webereien im Wiesental A.⸗G. , Haagen in Baden.
Bilanz auf den 30. Juni 1942.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 30. Juni 1942.
— ——————— — Vermõ gen. RM S9 RM S8 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Fabrikgebäude am 1.7. 1941. 432 500, — k 3 893,24 436 393,24 Abschreibung ..... 12393, 24 424 000 — b) Werkwohnungen am 1.7. 1941 250 000, — w 57 635,46 7 T soõ5õs 7õ Abschreibung ..... 7135,46 310 500 — 2. Unbebaute Grundstücke, unverändert .... 65 000 — 3. Maschinen und maschinelle Anlagen am 1.7. 1 561 000, — . 14 159,74 Fp p 77 Abschreibung .... 133 159,74 442 000 — 4. Wasserkraft am 1. 7. 1941. 21 000, — Abschreibung .... 15 000, — 6 000 — 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar (kurzl. Wirtschaftsgüter) am 1. 7. J 14 007, — Zugang.. J 21 127, 87 35 134,87 Abschreibung .. .. 35125, 87 9 1247 509 — 1 lo o00 - III. Umlaufvermögen: z L. Roh Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 358 447,03 2. Halbfertige Erzeugnisse.. .. 157 419, 55 3. Fertige Erzeugnisse .... 111196, 10 627 os2 78 4. Wertpapiere... ö . 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 9 226 52 6. Forderungen auf Grund von Warenliefe— ͤ rungen und Leistungen ..... ... 155 283 54 7. Forderungen gegenüber Konzernunternehmen 38 852 58 8. KLassen einschl. Guthaben bei Reichsbank und 2 22 980 17 9. Guthaben bei Banken.. ...... . 70 881 21 10 Sonstige Forderungen... 6 234 59 930 522 39
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 24 750 60 2212781 35 verbindlich teiten. . 1 500 000 — II. Gesetzliche Rücklage ..... w ͤ 100 000 — III. Rücklagen fur Werkserneuerung. . ...... l00 00 — JV. Rücklagen für Ersatzbeschaffungen . . ..... /P 4 805 56 K 2 JJ 7000 — VI. Wertberichtigungen .... ... Kö 8 751 85 K 2 für 8 Schulden... ... 92 585 58 Unterstützungs⸗ und Pensionskasse e. V. . . .. 105 000 — IX. enn rn g rem ö . 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .... . .... 96 939 28 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ d 35 221 13 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .... 31 149 79 4. Sonstige Verbindlichteiten. ... ..... 40 139 55 202 449 75 X. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Jo s58 89 XI. Gewinnvortrag 194045. 7... . 20 153 12 Gewinn auf den 30. Juni 1942 ö 117724 21 330 36
2 212 78137
Der BVorstand.
A. Kerkermes er, Wirtschaftsprüfer.
Ernst Große.
Divivende von 659 zur Verteilung.
Curt Barthau. Nach dem abschließenden Ergebnis unseter pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Dl nd . Aufkllärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Freiburg (Br. )., im September 1942.
Soll. Löhne und Gehälter... . .... — . . d 59 702 16 Abschreibung auf das Anlagevermögen ...... ... .... 2602 31431 d 136 780 05 w 15 ö S6 hinln J J d 582 46
ewinnvortrag aus 1940/41... .... ...... 20 153,12
J . 1177,24 21 330 36 120721221 a ben . Gewinnvortrag aus 1940 /41ů ..... . .. ... 20 153 12 Auzweispflichtiger Rohüberschuß .... 1181 271 85 Erträgnisse aus Beteiligungen... ...... ... 316 Außerordentliche Erträge — J 5 17 2g
To, F J Paul Günter.
Dr. J. K. Hecht, Wirtschaftsprüfer.
Der Uufsichtsrat besteht aus solgenden Herren: Senator Konrad Horn—= chuch, S Vor ri illy Hornschuch, Schorndorf, stellvertr. Vor⸗ itzer Direktor Heinrich Vogl, Stuttgart; Bankdirektor Dr. jur. Gerhard Römer, reiburg i. Br.; Fabrikant Curt Dimler, Urbach (Wttbg.).